1876 / 9 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

E1II“

chs⸗Anz

t

88 Paris, 10. Januar, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) 8 New-Orleans 12 ¼. Petroleum in New-Iork 13 ⅜, do. in Philadelphia Am 1./13. Januar fällige Coupons der 6 % Obligationen mit 18 Produktenmarkt. Rüböl steigend, pr. Januar 86 00, pr. 13 ⅜. Mehl 5 D. 25 C. Rother Fräbjahrsweizen 1 D. 33 C. Mais pr. Stück bei Richter & Co. in Berlin. . 1 März-April 84,00, pr. Mai-August 83,50, pr. September-Dezember (old mixed) 73 C. Zucker (Fzir reüning Muscovados) 8. Kaffee Ausweise von Banken ete. 1 1 83,00. (Rio-) 17 ½. Schmalz (Marke Wilcox) 13 C. Speck (short clear) Wochen-Ueberslcht 10 Deutscher Zettelbanken pr. 7. Januar; Paris, 10. Januar, Nachmittags. (W. T. B.) 11 C. Getreidefracht 8 ½. s. unter Ins. der Nr. 7. Produktenmarkt. (Schlussbericht.) Weizen fest, pr. Eisenbahn-Einnahmen. Januar 26,25, pr. Februar 26.50, pr. März-April 27,25, pr. März- General-Versammlungen. Oels-Gnesener Sisenbahn. Im Dezember 1875 78,806 ℳ; 8 1 Juni 27,50. Mehl fest, pr. Januar 57,00, pr. Februar 57,50, 5. Februar. Chemnitz-Aue-Adorfer Eisenbahn. Ausserord. Gen.-Ins. in Nr. 7. 4 11 pr. März-April 58,50, pr. März-Juni 59,25. Rüböl steigend, pr. Vers. zu Dresden. Kündigungen und Verloosungen. S Januar 85,75, pr. März-April 84,25, pr. Mai-August 83,00, pr. Auszahlungen. Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft. Ausgelooste und ge- September-Dezember 82,50. Spiritus fest, pr. Januar 43,50, pr. Stärke-Zucker-Pabrik (C. A. Köhlemann & Co.) 6 % Divi- kündigte Stücke der 4 ½ % Schleswiger Prieritäts-Obligationen; 8. Mai-August 47,75. vends 6 Uhr. (W. T. B) . S 18 pr. Actie bei der Gesellschaftskasse in Frank- unter Ins. der Nr. 7. b 8 New-York, 10. Januar, Abends 6 Uhr. II furt a,/0. Elberfelder Stadt-Obligatlonen. Behufs Amortisation ausge- Waarenbericht. Baumwolle in New-York 13 ¼, de. in Russische Gesellschaft für Maschinenbau und Hüttenwerke looste Stücknummern; s 720 Ins der Nr. 7. 8

önigliche Schauspiele. 5 's instr. Soirée. straflos erklärt worden ist. Berlin, den 27. De⸗ 8 7 4 Königliche chas vvsen 11. B 1 z,1 Bötteher ir A zember 1875. Königliches Stadtgericht, Abtheilung Wochen⸗Ausweise der dentschen Mittwoch, den 12. Januar. Opernhaus. 11. Vor⸗ Königliches Schauspielhaus. Saaltheater. ür Civilsach vF Prver Zettelbanken. stellung. Margareihe. Oper in 5 Akten nach Mittwoch, Abends 7 bis nach 9 Uhr: Nachlaß W“ Goethe'’s Faust, von Jules Barbier und Michel 1) Unter⸗Italien. Mal. Reise v. Malta u. eI. [2553 Wochen⸗Uebersicht 1 Carré. Musik d. 8 5 S. b. Neapel. Pompeji's Unglückstag, . A nifgei R. der = 2 5. 1 ver 8 v. (Frl. Minnie Hauk als Gast). Anfang halb 7 Uhr. Ruinenwelt. b Berloosung, Amortisation, 8 Fri jn Mamm ü 1 ost-⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes ne eh.-v. 9 Der IIZ“ Mikroskop. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Merfchestr 198 een . Das bn. h beträgt 4 50 vII11““ 1“ an; für Aerlin außer den Post⸗-Anstalten rese. Schauspiel in 4 Akten von Paul Lindau. 3) Soirée fantastique. j 3 . 4 ¹2ℳ. 8 b b 8 b 8 8 8 v. eePerg ml 3 32. (Helene: Fr Niemann). Anfang 7 Uhr. Billets: Meyer,8 Conditorei, Charlottenstr 56, 8 aet üaincc 8 vom 7. Januar 1876. 8 3 1u für das ““ 11 auch die Exprdition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32 General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele. und an der Kasse. Aktien⸗Verein des Zoologischen B Activa. Insertiouspreis für den Raum einer Urnckz 2 1“ Donnerstag, den 13. Januar. ernhaus. Keine In den Pausen: Concert⸗Vogträge: 2 8 g eFg. 1) Baarbestand Meeschdha . Vorstellung. Frl. Marianne Stresow, Hr. O. Schmidt. [10334v] Gartens zu Berlin. a. an gemünztem

te Sinfonie⸗Soirée de glichen Kapelle. Mr. 1““ K 8 Geldle 438,658 eveh. ; chen 5 Die Zahlung des Januar⸗Coupon unserer 6 % b. an Reichs.

2 8 4 4 bw 8 ¹ I1“ (ireus Renz. Oeöligatiomen findet vom 3. Januar 1876 ab in den Kassenscheinen 9n Mittwoch: Sneewittchen. Pantomime in fünf üblichen Geschäftsstunden an der 8 c. an Kassen⸗An⸗ dhe e⸗ Tableaux. Quadrille, geritten rvon 8 Damen und Coupons⸗Kasse des Bankhauses S. Bleichröder, weisungen 3 1: 8 Herren. Die Schulpferde Pilger, Abu Becker u. Bebhrenstraße 63, statt. d. N 8 er Publikums bezüglich der aasit e eeva Eeeeek 3 a““ ö Noten der Se. lichen Post⸗Korrespondenz⸗ Die 4 fache Fahrschule. Außerordentliche Berlin, den 30. Dezember 1875. Cto. 1./1.) Preußischen

9 2ꝙ

, 2

̊ b 2

E Ium 8 n,

. 38

n26 *

.92

2 . . b iz⸗Ministerium. ; zni E st⸗ legraphen⸗Amt im Hôtel de Rome. Justiz Majestät der Kaiser und König haben Aller Unter den Linden Nr. 39, Ecke der Die Advokaten Friedr. Wilh. Fischer, Kohlrausch

2 58i . 8 B. . F einigtes d Berend in Hannover sind zu Anwalten bei dem dortigen ich A6“ 3 N. B8 Der V nädigst geruht: 5 Charlottenstraße hierselbst, wird am 17. d. Mts. ein vereinig und B 2 ichen Meldekarten zu den tik an den 3 Recks von den Herren Gebr. 8 diktir. ere28 8h Eeddo üehcn 6111 1“ 8 g 31 General⸗Postmeister Dr. Stephan und dem Geheimen Gög⸗ 1ts Teirgrapben umt in Wirkfamkeit treten, welches die Be. Königlichen Obergericht;

E““ . 8 8 8 derer deutschen 7

2. * 21

Sqb z 8 8 2 ½ 2 9 15 7 1 2 1 2 3

83

2₰ ES 1 8

₰—

h 8

er e „3

1

Iö.

2

Se. Excellenz der General⸗Intendant der Kö⸗ von Hülsen, nach Hannover.

2

10252

glichen Theater hänsig ein urn.. „. 0 R B . MWolff i [, Bureau⸗Direktor des Reichstags, die Po 52“ (Hötel de Rome) erhält; bei demselben Rechtsanwalt und Notar Stöckel in Rössel ist zum 1 8 8 * Anfang r. Donnerstag: V . 1 on appel, 3 ng „Postamt Nr. 52“ (Hötel 29 ene der Re b 919* 1 Miß i, indem man die Voftkarten fälschlich A . Deneer e V I 1“ EEI1“ 8e e der ihnen verliehenen Insignien, resp. Angel en⸗ von gewöhnlichen Briefen, Einschreibbriefen, Rechtsanwalt bei dem Appellationsgericht in Posen und zugleich an di tren ntendantur der Königlichen Schar . Renz, Direktor. 673,460 des Großkreuzes des Civil⸗Verdienst⸗Ordens vom Königlich Pestkarten, Drucksachen, Waarenproben, Postanweisungen und Bri e⸗ zum Notar im Departement desselben mit Anweisung seines spiel adreist t. - unterzeichnete 1“ 1 Berliner Bankverein . E 1111646“ den, Khasdeschen Löwen und des Offizierkreuzes des Ordens der fen mit Werthungabe erfolgen. Für Taxe ist voller Wohnsitzes in Pofen; und 6 aranf anfmerksam, daß die betr⸗ . n b 3) Lombardbestände. .. 2,496,896 11“ G zdienst 8 111.“*“ Dr. jur. Lohe in Cöln zum Advokaten im Sag-n. *4 irinsch d b 58 . E“ 8 7496, 3 u ertheilen. 1 Tagesdienst. 8 der Referendar Dr. jur. Lohe in 3 G die Stelle Mittwoch: Brillante Vorstellung. Auftreten er 1 8 Staatspapiere und andere Bör⸗ Königlich italienischen Krone z Berlin C. den 8. Januar 1876. der renda 1“ 6 n ß si liertesten Künstler. Reiten und Vorführen der bes⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Iee.eth. b 461,836 8 985 ben Allergnädigst t: t She Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Bezirk des Königlichen Appellationsgerichtshofes daselbst ernannt essirtesten Schul⸗ u. Freiheitspferde vom Direktor, versammlung vom 28. vor. Monats ist die Gesell⸗ Verschiedene Forderungen und Se. Majestät der König haben Ahergnar Berlin 8 worden. Frau Lina Salamonsky, Frl. Elisa u. Hrn. Hahne⸗ schaft aufgelöst worden und ist die Eintragung die⸗ Aktiva . .. 1.527 071 dem Städte⸗Feuer⸗Sozietäts⸗Direktor Ahlemann zu Ber lann, um Schluß: Tie ungarische Hetzjagd. ses Beschlusses in das 6) Staatsschuldscheine bei der König⸗ das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ Elsaß⸗Lothringen.— 8 b err Alb. Köckeritz, Fabrikant, Adalbertstraße, wird ““ lichen General⸗Staatskasselaut zollern zu verleihen. . Se. Majestät der Kaiser haben im Namen 1,5 8 E“ jele e Hetzjagd mitreiten. Deut Handelsgesetzbuchs ies hiermi . 8 Statute 8 8 S 1 ;wv23 85 Ra in der Ver⸗ nig Sch rstag: Große Vorstellung kannt gemacht und werden zugleich die Gläubiger iaix aein.. znig haben Allergnädigst geruht: DSDeuutschen Reichs die Kaiserlichen Regierungs⸗Räthe in der niglichen Schauspiele, A. sa. msky, Direk der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei der dkavi Se. Majestät der König haben ie R ch waltung von Elsaß⸗Lothringen Georg Friedrich Stempel, d nif. en 5. vSee 9) Banknoten und Devpositenscheine Griepenker! zu u“ ö“ beim Landes⸗Direk⸗ zu Kaiserlichen Ober⸗Regierungs⸗Räthen in dieser Verwaltung Die Rektoratsprüfung wird hier am 16. und 17. Mai Deutscher Personal-Kalender. iner Sen verein in Liquidation. o1114“ dritter Klasse und em W deck und Pyrmont, zu Arolsen, zu ernennen geruht. d. J. abgehalten werden. 1 1142] Oelsner. Simon. 10) Die sonstigen täglich fälligen torium der Fürstenthümer a as Di inmeldungen sind bis zum 1. März d. J. an uns ein⸗ Interdantur der Käntglichen Schaufpiel 1219. Marimilian I., deutscher Kai 1““ Verbindlichkeiten. 325,288 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. zureichen und denselben beizufügen: Exe 8 1794. Joh. Georg Forster [240] 11) Die an eine Kündigungsfrist b b ein selbstgefertigter Lebenslauf, auf dessen Titelblatte h: Zuam 8 8 8. vorsichtiger Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. V 12) Se ehe e b 207¹0 . 1 3 Königreich Preußen. der vollständige Name, der ö nn ch: Zum 13. Male: fess de 3 8 4 & Die sonfrig 8 x 8 f G 8 0 r 9s 1 5 3 Akten n G. Familien⸗Nachrichten. In 4* 88 3. Ie ds. 13) Vom Staate zegen obiges 8 Deut s ch e s Rei ch. Bekanntma ch ung. 1v rtige Am us R. B —; 2 . . sechsten Ausloosun 1 zent Schleswigs eali Bank⸗ 8 8 1 1, 1 3 8 Kandid ng . Fas vn Nachmittag I glückliche Ent⸗ Priorktäts⸗Obligationen scehoe 74 e igr Abänderungen Alle diejenigen Inhaber des Eisernen 8 ea S die Zeugnisse über die bisher empfangene Schul⸗ oder b e Fener ukb zogen worden: EE1 der Postordnung vom 18. Dezember 1874. Feldzuge 1870/71, denen das ihnen 5 Besenae 9 dnicht Universitätsbildung und über die bisher abgel⸗gten —— ö Har ne8 8g. 12 Stück Litr. A. à 1000 Thlr. weiter begebenen im Inlande Auf Grund der Vorschrift im §. 50 des Gesetzes über das jetz nicht ausgehändigt worden ist, we ch soer⸗ sich theologischen, philologischen oder Seminarprüfungen; - 3 öäZEue Nr. 94. 191. 465,. 666. 916. 1281 31. 12 zabl echf 20 Auf Grun 1 Okto 1871 wird telt werden können, werden hierdurch aufgefordert, si 5 78 ündi Vorgesetz über die bis⸗ Victoria-Theater. Rechtsanwalt 111A“*“ zahlbaren Wechselnk. 4,280,030 wesen des Deutschen Reichs vom 28. Oktober 1871 m. hat ermittelt werden Verhältnisses, in welchem sie das ein Zeugniß des zuständigen Vorgesetzten über die Emil Hah Wriezen, den 8. Jannar 1 TEEE 3 EStettin, den 7. Januar 1876. -* —b 18. Dezember 1874 in folgenden Punkten mit Angabe ihres früͤheren Verhältnisses, in welche herige Thätigkeit des Examinanden im öffentlichen FcS .“ c. 20 Stück Litr. B. à 500 2⁷ = Direktorium die Postordnung vom 18. Dez Eiserne Kreuz erworben haben, und ihres gegenwärtigen Wohn⸗ gerige 3

222ee.

N b Nr. 2582. 2718. 2822. 2995 5 F 8 1 2 b 1 28 4 2„2 8 5 do S uldienste. he 48 nI den⸗ 332r 2882 2928 282 3889 3970 Rüteer e.gn 899,-e. ackete zu einer Begleitadresse“ be⸗ oris bei dem betreffenden Landwehr⸗Bezirks Komman 8 3. Januar 1876. Tagen, nebst —2; ten, ede e Anzeige, rdu 1 8, ½ 8 5 8 8 8 5 8 8

1) Im §. 5, „Mehrere Pe z a 1 . 4 gerf. 1 Berlin, den 3. 1876. b Minlion. Aus⸗ die schmerzliche Mittheilung, daß unser geliebter 4650. 4690. 4729. 4820. 4905. 1 veeflend verhält der erste Satz im Absatz I. folgende Fassung: unverzüglich vuenh de s 83 bhKosnigliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. Eööö6. Schwienersobn und Schubnaer 33 Stück Litr. C. à 200 Mehr als drei Packete dürfen nicht zu einer Begleit⸗ Berlin, S.e. ⸗Berr2 5 Z8111“1“ Reichenau. 11““ 2m7 50h1 3434 579 5817 30 591 8 3 8 G 1⸗ E* 89 8 2 1 V g22 6332 6636. 882 879 213. 215. 7 . 2e ch Eilboten zu bestellende Sendungen“ b b Bekanntmachu 8 1 7323. 7413. 7469. 7508. 7510. 7558. 8 .8469. Stand errflus adalk Ver erße Sat im Absatz VII. folgende Fassunh AKAKAriegs⸗Ministerium. Die Prüfung ein 8es 2 e8 Etertsͤnbes wird m 9429. 9537. 8 8 der Badischen Sa VII. Für die Silbestelung von Postsendungen 8 b Bekanntm a ch u göö 19 Die Anmeldungen sind Seitens der wissenschaftlich gebila⸗ 24 Stück Fitr. 8 100 Fhrr. 1 PE“ ewöhnlichen und bei eingeschriebenen Aus den am 1. Januar d. J. fällig ver deten noch nicht als Lehrer fungirenden Kandidaten e 10901. 11175. 11221. 11286 11346 17328. a. Bei g n, Postkarten, Drucksachen und Waa⸗ bei Gelegenheit der 50 jährigen Dienst⸗Jubelfeier Sr. * 8 Seitens der im Amte stehenden Lehrer durch ihre Krei 9 v“ EI 12389. 12427 15,615,632 63 1 sowie bei Vorschußbriefen: des Königs gegründeten Stiftung für unbemittelte Inhaber de inspektoren bis zum 10. März d. J. an uns einzureichen un 11 8 1 . 411749. . 1 80. 1 27. tallbes 01. . 8 . ; 32 n 7 4 0 2 53 1 12538. 13158. 13308. 13373. 13375. 13520. Reichskassenscheine,.. 1 37,840 8 1) wenn die Bestellung im Ortsbestellbezirke der Post⸗ Eisernen Kreuzes ꝛc., vom

Feldwebel abwärts, ist, nachdem des denselben beizufügen: 11“““ 5. 14217. 14284. 14506. 14582. 14651. 14684. Note 5,022,400 s ür jede Sendung 25 ₰; Kaisers und Königs Majestät auf den Vorschlag bss Kriegs⸗ 1) ein selbstgefertigter Lebenslauf, auf dessen Titelblatt 8. Leßte Gastrverstellung d p. . Pre teute’ Restanten von früheren Ausloosungen. 22957,00 01 2 1; Lgih lun im Landbestellbeziete der Post⸗ Ministeriums die nachbenannten Invaliden 88-- durch der vollstaͤndige Name, 1 8ö- 11- 8. Die Fledermans. csalinde: Frl. 8 arl Tillessen (Amsterdan snabrückh. Nr. 1496. 2571. 5824 6210. 7781. 7808. 11637. Lombard-Forderungen. 3,756,516 . anstalt erfolgt, für jede Sendung und für jedes Unterstützung auszuersehen geruht haben, le ee löc sschent Fgs- Konfession und das augen lickliche Amtsver ß des 1 Gireflée Girofla. 5 erehelicht; Hr. Kammerh 1 1 LEEE“ e. n. 2 .,, Efecten 111““ 2 112 Kilometer 15 8. im Ganzen jedoch nicht unter Vermittelung des General⸗Kommandos ein Geldgesch Kandidaten angegeben i. GG“ Leren: Ein Sohn: 4 ier⸗Li um 30. Juni cr. geschieht gegen Einlieferung 1u““ ggs 2292 2 3) Derselbe Absatz erhält am Schlusse heügendra Sech 2 EEEEEb1ö” Solidimmen, Kreis Gum⸗ E1““ Residenz-Theater. Eilbestellung von Postsendungen dam, 2) dem Ka p Prüfungen;

venr gee vs. 88. Passiva. b 1 herr Berücesganh nte dürfen nur in den Fällen erhoben] binnen, 3) dem Wilhelm Klein zu Danzig, 4) dem August ein Zeugniß des zuständigen Vorgesetzten über die bis⸗

1 60 am . bbe“ 2 8 2 S e⸗ 24; . 2 örc- ; 4 7 ichen d an jedem folgenden Montag, Dienstag 5 . = werden, wenn der Bestimmungs⸗Postanstalt Niemand zur bca Krack 8 Shc e ETö. Prägab re gten des Examinanden im öffentliche f Frei von 9 Uhr Vormittag 1 5 Ssv. i Lei ifmäßi Satze über⸗ 1 Colzow, Krei 2 Schuldienste. eeheees . 55 11“ .F füͤgung steht, der die Leistung zum Aee 7) dem Michael Andres hee 8 Diejenigen, welche noch kein öffentliches Amt bekleiden,

en Bahnhofsge 1 8 8 eservrefoddnss . 2 5,62 nimmt. 8 . bsatz VIII. fol⸗ en, Kreis Conitz, 8) dem Karl Kosse zu Fran⸗ fu ga. O., ben außerdem einzureichen: tona, den 6. Jan 576. AAI 29,310,0005— 4) In demselben Paragraphen erhält der Absatz f August Kadeboldt vom 8. Brandenburgischen In⸗ 8 4 18 amtliches Führungsattest und Taäglich fällige Verbindlichkeiten“*) 263,549 39 nde Fassung: 9) den g 5 m Adolf Weyrauch zu ) ei -ee. ines Dienststegels berech⸗ H. Tellkampf An Kündigungsfrist gebundene gönn- dir Gebühr für die Eilbestellung kann vorausbezahlt oder fanterie⸗Regiment Nr. 64, 10) dem Ade Dannenberg 5.) ein von einem zur Führung eine 1b Ge⸗ und Traäaume. Canc.⸗Anf. 3, d. vI“ Sea Zahlung dem Adressaten überlassen werden. In Spremberg, 11) dem Wilhelm Wollenberg zu Danne 9. tigten Arzte ausgestelltes Attest über no Sonstige Passira. 1.476,411 04 v jedoch der Absender für die Berichtigung Kreis Ober⸗Barnim, 12) dem August Semmler zu b sundheitszustand. v“ ““ iir,aen., A 2 V EII dhe hae a. chenähr haften. Ruppin, 13) dem Johann Friedrich ö Berlin, den 3. Januar 1876. nc⸗ 2. Fsbe Frliterr v. 3 1272] Nähmaschinen⸗Fabrik Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen 2. 8 Schlusse desselben Paragraphen tritt als neuer Ab⸗ Dablow, Kreis Beeskow⸗Storkow⸗ 14) dem 15 1na3 kes⸗ Königliches Provinzial⸗S ul⸗Kollegium. Wol 8 t Bermn Frau Hef⸗Kapellmeister 8 Trisß Hdeutschen Wechsel betragen 1,017,362. 30 ₰. ler zu Magdeburg, 15) dem Johann 1“ S 4 Resengu. Foltersderf-Theater. get. Stebmasse reuden vorm. Frister K Roßmann Röra .“ satz hinzu: ert der Adressat die Zahlung der Bestellgebühr, mann zu Merseburg, 16) dem b. .““ ht üb die Zahl der Studiren : 2 7 ig 811 9 27 grj G Traugot euer zu Kaux⸗ S 3 rische Uebersi über die Z0 3 ren⸗ wohl behändigt, wenn er, Naumburg, 17) dem Friedrich auc 19) d Summaris Ueberf. Universikat zu Greifswald 1 cnh iftli 2 8) dem Johann Wilhelm Hübner zu Posen, 19) dem den auf der Königlichen Uni 75/70 2 17,785 ckgabe des Briefumschlags und schriftlicher An⸗ dorf, 18) un, n sn. Kreis Schroda im Wintersemester 1875/76. 1t Steckbriefs⸗Erledi W Vom 1. Jannar bis 30. November 17,755 Sti ““ X“ unter gm Absender be⸗ Geor Mackowiak zu Czerleino, 1; Sch . h L tact. Theater. IE 27 tererbolter Im Dezember. ö“ h1“ C“ 48 9 Kosten 20) dem Karl Gottlieb Schubert zu Cammerswaldau, Iin Sommersemester 1875 785 e11““ 1. 1— m 4. Male: Eime irante F Umterichlagung mnter dem 29 Tezember 1575 in Total⸗Verkan W11111X1A4X“*“*“ n 8 1 Kreis Schönau, 21) dem Bruno Langner zu gn, sonei⸗Verzelchat 995. ö. diesem Semester gekommen 150. 11I1X1“*“ ten Akren M. 547 de 1875 Komm. II. erlassene Der Vorstand: (2. 428/1.) Braunschw eigische Bank. 1 eingezoge 2. Januar 1876 8 22) dem August Wilde zu Bischwitz, Kreis Trebnit, 29) 1n 89 gg 5 ahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 444. en 1. Male⸗ Fümherthmt. 8- 21 . vnich . mrũ Berlin, NR. Frister. RNoßmann. stand v :. Januar 1876. rlin, den 2. 88 Reichskanzler 8 August Altvater zu Glatz, Uea- 5 Ze Fenkanisch Fakultät zaͤhlt: Preußen 33, en⸗ mn C. Krrl. Iden 4. Jamuar 1 etiva. 3 8 b b üller zu Düsseldorf, 25) dem August Summa 33. Die juristische Fakultät zählt: Preußen 65, Nichtpren⸗ Tamqerstag: Dieselbe Verftelang. ““ ö“ mahm. „E. Metall. Bestaildd 2,833,ͤ500. Särß von dece aan- 26) 8 Bernhard Anton Rienhaus zu Essen, hT1“ medizinische Fakultät zählt: Preußen 208, für Varnntersuchunge 57] Thüringische Bank. Eeichskassenscheine.. 7,000. 27) dem Johann Philipp Niehaus zu Bielefeld, 28) dem Hehhtprengen 10, Summa 218. Die philosophische Fakultät zählt:

2 5 8 2 22 Noten anderer Banken. 762,600. 11“ 8 zrii mt 8 8 44 r50 Friedri Mar⸗ ve Igs ; Reife 75, b. Preußen ohne Zeug⸗ Stedsrieis Erlevigung Monats⸗Uebersicht pro Dezember 1875. veawel-Bestand 13,563,366 Auswärtiges A Gottfried Drücke zu Düsseldorf, 29) dem F iedrich a. Preußen mit dem Zeugniß der Reife 75. .

27, wC 5 2 chiffri , alei 1 LEEE“ 36 des üfungs⸗Reglements vom 4. Juni e v“ vrii veese „½ 7292 260. Lombard-Forderungen. 2,282,165. Der erledigte Posten des Vorstandes des Chiffrirbureaus tin Peter Stabenow zu Mülheim a. R., 30) dem Peter niß der Reife nach §. 36 des Prüfung Mmer 2 8 Ice⸗ uögen t bter Pan reuprin⸗ der 8 .„ℳ 32,26 42 28 2

Abeerebalerenn 15 5 Akbtbeilungen, 15

,— Ules V⸗ e

172 2 1

192 15 *

1

8

92 b0—

—nn

edrich-Wilheln v1X“

2 228222

& 8 98 8 ꝓe gn

FerréSol. S

8: 9⁸

9

G .

Ien

HSꝙNT*H

Krolls Theater. nas: Weihnachts Ansüellung

G

720ù en

Verschiedene Bekanntmachung

Zum 47. Male: Lustschlöser. 2 ktien⸗Gesellschaft *) Wovon 219,908. 61 in per 1. Oktober X. Verwe 5 1 3 Ie,s &¶☛2Q beseis 8— 2 Attien⸗Gesellschaft. 3 s. 2. per 1. 0 . . Sendung glei 1. Zesergine Gallmexer.) Eteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Maschinen⸗Verkäufe: 1875 eingerufenen Gulden-Noten. so wird ihm die S g gleich

2

pra 187 H; 1S

Sv,r 2. gg Eaele„ —W= Ie dent

vatienal-Theater.

WMerenach Ars Häückst Fr aee 5 8 Mtrmach⸗ Auf Hüchsten Befehzl Ihrer Kaiser⸗ Ar 375 Se tens tes

5 31) dem Jo⸗ 1834: Nichtpreußen 12, 4. Akademiker a. d. landwirthschaftlichen 1 üniglichen Kreisgerichts⸗Deyutation zum Ora⸗ Setntes Beib 16““ ertragen und an Stelle S; Sschweiler, Kreis Aachen, 31) dem . 1834 21, c. Nichtpre ußen 12, I. sin aun Preußem und des Deutschen Reichs: Ertra⸗ wvie borem hnegge Areits —₰. Ora. Preuß. und andere Kassen⸗An⸗ V Eflekten Bestand. eh ist dem Geheimen Hofrath ö üb 868 Funktionen des Hubert L Taube zu Hahn, Amts Marien⸗ Akademie zu Eldena mit dem Zeugniß der Reife: Preußen gahne sorstallung 24 talasxr ragen⸗Pereng: ntenturg Biater dem Müllerg en Niudolph werfungen 361,770, —, Sonstige Aktiva. 6,069,352. des auf seinen Antrag unter Beilegung 8 hann Friedrich ilhelm - 8 Kreis Zeugniß der Reife: 10, do. Jchipreaßen 4. Summa 122. Außer giai ves hn. Parxnag. 1. Saats. (1. A) Feut: sesmd Fernebere gendaess, icfsricf in er. Wechselbenänte . . . . . . . 6970 227. 99. Passiva. Bureau⸗Inspektors in das Chiffrirbureau zurückversetzten Ge⸗ berg, und 32) dem Egedius Genten zu Berg, Kreis Zengnit wnatrikulirten Studirenden besuchen die hiefige Universität als de eng, de Bssxerseerr 2een. v11AX““ Lombardbestänte. . . . .. 7336,114. —. Grundkapital 10,500,000. heimen Hofraths St. Blanquart der seitherige Geheime Malmedy. üs- zum Hören der Vorlesungen berechtigt:; Mit Genehmitzuns des Sr. Parnag II. Zalins 525 naas Der Staattanmwalt Effektenbestände .. . .. 1,842,862. 17. nrAg n 2 Kaazlei⸗Inspektor Neff zum Vorstande der EE Berlin, den 2. Januar 1978 1 hAlum Heen der, zorl mülhin an den Pte Mit n n. aag G T 3 Huvetbekenbestänze.. . IEE71. 121266545 6,688,500. Die hierdurch zur Erledigung gelangte Stelle Kriegs⸗Ministerium ,e ee baben in laufenter Rechnung 18,534 374 01 Sonmige täglich fallige Verbind- ernannt worden. hr nzlei⸗ 3. idenwesen. Markurz am 27. Dezember 1875 erlsfiene Sied, Immobilien b her Fe s 18. .1“ des Inspektors der Geheimen Kanzlei ist dem Geheimen Kanz Devpartement für das Invalidenwes ““ Barxaag brief mwird als erledigt zrrüdkgetaen. Cassel, ben * Z1““ 219,790. 83, n eine Kündigungafrist gebun- Sekretär Ziegler übertragen. b 1 v9 Z1 ee en .... 16,979,pR. —. 8002n⸗ N.veeer-Z gra ah . 8,241,209. Dem Kaiserlichen Konsul Ad. 2z. an Heae an 5 Ministerium der geistlichen, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers en 8 1 1 1 Bankneten im Z 540000h Sonstige Passinasn 36716 die nachgesuchte Entlassung aus dem Konsular⸗Dienste erthei Medizinal⸗Angelegenheiten. nvudHh Ermne Passe als Mesizin. DOeigi⸗ Eubhastationen, Aufgebote, Bor⸗ vwfiten⸗Aapitali WWWö g 1 8 8 1 . isung Nr. 1 der auf den Eisenbahnen 1“ Eechecsmder ur 8— ssh, Z.eten n eg, eg. * 1199423. 36, Erantwene Veruincllehleiten ans worden. Der Baurath C. Luetece, ist zum Direktor der Kunst denisch an cerrl. Bayerns) im Monat Povembas 6— 1b En 2., Ie es. Rngelrasne.ebachore⸗ 2 ven Staatskasen unt veiter bogebenem, im Inlande und Kunstgewerbeschule zu Breslau; 8 1 5 mmenen Unfälle, aufgestellt im Tannerstag⸗ TZTie verzgakerte Pri I. Ericht, z9 121% Sparkassenbuch der städtischen Etaa 3 3418,742 zahlbaren Wechsen ℳℳ 520,854. 1 Bekanntma S Krgrr der bisherige Realschullehrer und kommissarische Kreis⸗ 1875 19Sge a n nh f 1 Süaugier —2 1o0u Dctage Fealler (Wiener Sparkasse zu Berlin Nr. 83642 nber 60 Referbeten 88 12 2 250,000 1ö11.“*“ 7. Januar 1876 . 8 1O67P⸗ 7 st nbie Seepostverbin⸗ Schulinspektor Julius Kutzi in Nicolai zum Kreis⸗Schulinspektor 11“ Stuvrrurater Pearsertund. 8 8 67 ₰, laatens auf ten Namen der unverehelichten Sondershausen, 5. Januar 19270. le Direetion. 1 In Folge des herrschenden Froste o, h jerungsbezirk Oppeln; und . in de 9 and 12dr egrt d g he⸗ ben 9— ah Uma ug Sietert Tuunch 1-Ctsfrastigis Urtel kes unter⸗ 2 Thüringische Bank. Bewig. Stübel. dung mit Dänemark auf der Linie Kiel⸗Korsoer bis auf Weite⸗ ü3g 11 pra lüsche Arai ac. Ur. Terfloth zu Lüdenscheid mit Nr. S. Tarif⸗ ꝛc. Veränderun essela. Tustsxiel ir 3 Ale ve . Schneger geichneten Gerichts vaom 13½6., Nevemnkber 18975 sür 8 res eingestellt 1211 2 1876 Anweisung des Wohnsihes in der Fleisstadt zum Kreis⸗Physttus schen öüifenbahnen. v 8 8 Berlin W. den 11. Januar z. d 1AAAAA“ es Kreises Altena ernannt w. Kaiserliches General⸗Postamt. Gb

Earnan 8

+‿90

Gastsagrel Hrxn. Parnag:

2. 2.