1876 / 14 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs-Eisenbahnen in Flsass-Lothringen. EBckanntmachung.

Für den Verding der eisernen Ueberbauconstruetio 2 d ¹ nen drei Rheinbrücken bei Hüningen, Neuemburg und Altbreisach S unterzeichnete General-Direction, welche zugleich im Namen der General-Direction der Grossherzoglich b e; eine öffentliche Submission veranstaltet werden. Die Zuschlags- 2 ung auf die Ausführung dieser Ueberbauten, welche für die Stromöffa 1 i Brü eine gleiche Construction haben, und im Ganzen ungeführ 111“ B;t.he- Sochmledeeisen, 75,000 Kllogramm dGusselsen und 1150 Kllo- à entbalten, erfolgt für die Brücken bei Hüningen und Neuenbur irecti en, 1 g durch die General-Direct 8 8- EE11“ zu Carlsruhe, für die Brücke bei Fch eir eh garch düer 868 elchnete Kaiserliche General-Direction der Eisenbahnen in Elsass-Lothringen zu Strassburg. und ei 2 2 Die Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift:“ 8 1 Pelden göS 88 g dns, e 5 Seee e. ahe auf die Hergtellung. der eisernen Teberbauten der tbierarzt eine Remuneration von 600 aus Kreis. heinbrücken bei Müningen, Neuenburg und Althreisach“ mitteln bewilligt war und dieser Betrag vornna.

1 9 1 sichtlich auch dem Nachfolger bewilliat werden wi am 12. Februar d. Js., Vormittags I11 Uhn, 11“

eennbinnen den 10. Januar 1876.

Se vr CA“ für Nezbauten zu Strassburg, Steinstrasse Nr. 10 önigliche Regierung. Abtheilung des Innern. stattfindenden Submissionstermine einzureichen, und können entweder auf die Brücke bei Altbreisach allein, oder auf die Brücken bei Hüvingen und Neuenburg zusammen, oder endlich auf alle diei Kreises Schild⸗ Brücken zusammen abgegeben werden. Eo ndaselbst können die Zeichnungen eingesehen und die Sub- erledigt Qualiff 88 ben hehalte von 900 ist missions-Bedingungen und Formulare zu den Offerten in Empfang genommen werden. Nähere Erläuterun- Einreichung ihrer She sich unter LBWIä6“ gen werden sowohl an dieser Stelle und an der Centralstelle zu Carlsruhe, als auch auf den Abthei- innerhalb 6 Wochen bei ihres Lebenslaufes Preußen. Königliches langsbureaus zu Hüningen, Neuenburg und Altbreisach ertheilt. , W ei uns zu melden. Handel, Gewerbe und

STRASSBUEGCI, den 14. Januar 1876. Posen, den 10. Januar 1876. Arbeiten.

Kaiserliehe General-Diceetion Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Dem Drucker Elijah Beech in Manchester ist der Eisenbahnen in Elsass-Lothringen.

*unter dem 13. Januar d F. ein Patent

1876

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Am Mittwoch, den 19. d., Vormittags 11 Uhr, soll auf dem Hofe, Lindenstr. 36 a., ein zum Kav⸗ Dienst unbrauchbares Pferd, meistbietend gegen baare Bezahlung verkauft werden.

2. Garde⸗Dragoner Regiment.

„An der hiesigen neuen städtischen Kranken⸗ ist am 1. März c. die Stelle eines nce Anstat zu besetzen. Einkommen bei freier Station in Pemnfelben 88 arehe See bes wollen sich unter Einreichung ihrer Atteste 8 bei uns Fe⸗ aregin

Dortmund, den 11. Jamuar 1876.

Der Magistrat.

Die Kreis⸗Thierarztstelle des krug, mit welcher ein Gehalt von 900 aus Staatsfonds verbunden, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich innerhalb 8 Wochen unter Einreichung ihrer Fähigkeitszeugnisse

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An Berlin, Montag, den 17. ö 18

Löschungen in den Handels⸗ und Zeichenregistern, eröffentlicht: 7) die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine 8) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 9) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, u 10) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern, 11) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.

8

ra

1u“

In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über 1) Patente, 2) die Uebversicht der anstehenden Konkurs⸗Termine, 1 3) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen 4) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter, 8 5) die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, 6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,

nem besonderen Blatt unter dem Titel 2 6 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a„n. Das Central⸗Handels⸗Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

8 as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ r 8 1— d 1 se und C“ durch Carf C Ldfuische Reic SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 50 fur das F Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80

[374] Nutz⸗ und Brennholz⸗Verkauf. 1e Königgrätzerstraße Nr. 120. 8 Mittwoch, den 19. d. Mis., Morgens 10 Uhr, soll eine Partie Nutzholzstämme und Linden⸗ Restern u. s. w. und Brennholz öffentlich meist⸗ bietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die Hölzer können täglich in der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 4 Uhr besehen werden. b Die Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt gemacht. C. 105/1) Berlin, den 13. Januar 1876. Der Königliche Bauinspekto CCETTWTWWCVEGHG 1

Kreises Heyde⸗

erscheint auch in

bis zu d

Holzverkauf. Zum öffentlichen meistbietenden Verkauf von circa 1500 Stück stärkern Kiefern⸗Bau⸗ und Schneidehölzern aus dem diesjährigen Ein⸗ schlage der Königlichen Oberförsterei Zanderbrück, sowie von circa 1000 Stück dergleichen aus der Königlichen Oberförsterei Eisenbrück und circa 500 Stück aus der Königlichen Oberförsterei Pflaster⸗ mühl, steht Donnerstag, den 3. Februar er., Vormittags 10 Uhr, im Oppelschen Gasthause zu Bölzig Termin an. Die Verkaufsbedingungen wer⸗ den im Termin bekannt gemacht werden. Nähere

Auskunft ertheilen die Oberförster Triepcke zu Eisen⸗

Prück per Prechlau, Kutzen zu Pflastermühl per Prechlau und der Unterzeichnete. Bemerkt wird noch, daß das Holz theils auf der Brahe, theils auf der Zahne verflößt werden kann. Zanderbrück per Stegers in Westpreußen, den 10. Januar 1876.

Der Königliche Oberförster. Nicolai.

und als deren Inhaber der Kaufmann Johann: —Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, di Carl Wilhelm Jung hier (setziges Geschäfts⸗ Erweiterung und der Betrieb der zu Staßfurt be⸗ lokal: Danzigerstraße 2), legenen, der Handelsgesellschaft Vorster et Grüne unter Nr. 9171 die Firma: Theodor Fuhrmann bera gehörigen chemischen Fabriken. 1 und als deren Inhaber der Banquier Theodor Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt. Fuhrmann hier (jetziges Geschäftslokal: Neue Nach dem neuen durch Beschluß der General Promenade 7, Branche: Bank und Kommission) versammlungen vom 30. September und 28. De eingetragen worden. zember 1874 eingeführten §. 4 und 5 des Statuts sist das Grundkapital auf 480,000 Thlr. festgesetz Gelöscht ist:

i 1 Firmenregister Nr. 4969. 300 Stamm⸗Aktien à 100 Thlr.,

a. in 42 à 100 T die Firma Carl Lemm. b. in 500 vollgezahlten Prioritäts⸗Stammaktien Berlin, den 15. Januar 1876.

à 100 Thlr. 1 Königliches Stadtgericht. Beide Arten von Aktien lauten auf den Inhaber. Erste Abtheilung für Civilsachen.

der Rentier Carl August Arndt, sämmtlich zu Berlin,

gewählt worden.

Die Liquidationsfirma zeichnet der Kaufmann Heinrich Reh in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Liquidatoren. Immobilien dürfen nur durch die 3 Liquidatoren gemeinschaftlich ver⸗ äußert werden, und zwar im freihändigen Wege auch nur unter der Voraussetzung, daß nach Erlaß eines öffentlichen Aufgebots, auf welches der Zuschlag nicht ertheilt ist, ein Mehrgebot im freihändigen Wege zu erzielen ist, und daß der öffentliche Lizitationstermin 14 Tage vorher stattgefunden hat.

Ministerium fuüur

öffentliche

u““

Die erledigte Kreis⸗Thierarztstelle des Co Kreises, mit welcher ein etsznlfiges 2.Eg von sechshundert Mark jährlich verbunden ist, soll wieder besetzt werden. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Fähigkeitsatteste, sonsti⸗ ger Zeugnisse und insbesondere auch eines Führungs⸗ attestes und des Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei uns melden. Oppeln, den 12. Januar 1876. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

auf eine Nummerir⸗Vorrichtung an endlosen Druckmaschinen in der durch Zeichnung und Be⸗ chreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Der „Arbeitgeber“ macht rücksichtlich des engli⸗ schen Markenschutzgesetzes noch auf Folgendes aufmerksam:

Das neue Gesetz verordnet, daß künftig alle Mar⸗ ken, die auf Schutz Anspruch machen, in das Mar⸗ kenregister eingetragen werden müssen; solche, die bisher im Gebrauch waren, müssen bis zum 1. Juli eingetragen sein, sonst kann Jedermann Gebrauch von denselben machen. Ausländische Marken duürfen nicht so beschaffen sein, daß sie die Vermuthung er⸗ wecken, als seien die betreffenden Waaren in Eng⸗ land verfertigt, da solche Waaren nicht nach England gebracht werden dürfen. Die Waaren sind in 50 Klassen eingetheilt und es muß bei der Anmeldung

[427] Suhmission. Es ist deshalb mit dem Antrage auf Aushändi⸗

Zur Vergebung der Lieferung von 10 Ctr. rei⸗ gung der neuen Dividendenscheine der e nem Roßhaar an den Mindestfordernden haben wir der gegenwärtig courstrende Dividendenschein pro Termin auf Donnerstag, den 20. ds. Mts., 1876 einzureichen Vorm. 10 Uhr, in unserem Bureau angesetzt, wo, Außer bei unserer Haußtkasse hierselbst findet 8 Befingungen, 19 e b e 9 688 zum 1. März cr. auch noch bei der Die Offerten sind versiegelt mit entsprechender Auf⸗ Diskonto Gesellschaft in Berlin, na Mãͤ schrift event. mit Proben kostenfrei hierher einzu⸗ senden.

Nach dem durch Beschluß der Generalversamm⸗ 30. September und 28. Dezember 1874 festgesetzten §. 3 des Statuts gelten Bekannt⸗ machungen, welche von der Gesellschaft ausgehen, für gehörig publizirt, wenn sie einmal

a. in die Berliner Börsenzeitung,

b. in die Nationalzeitung,

c. in die Magdeburgische Zeitung eingerückt sind. G 8 Der Vorstand besteht aus zwei Direktoren resp. deren Stellvertretern. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die

eigenhändige Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder

oder Stellvertreter tragen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1033 die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien in

Firma:

Preußische Bank⸗Anstalt Henckrl, Lange vermerkt steht, ist eingetragen: . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1875, deren Protokoll sich in beglau⸗ bigter Form im Beilagebande 33 zum Gesellschafts⸗ register Seite 141 befindet, ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf 0,600,000 herab⸗ gesetzt, welche in 5500 Aktien zu je 1200 eingetheilt sind.

nur noch bei der hiesigen Hauptkasse statt. Dem Antrage auf Aushändigung der Dividenden⸗ pogen ist ein Nummerverzeichniß in quplo beizu⸗ ügen. 8 Guben, den 11. Januar 1876. DSDie Direltion.

[423] Bekoanntmachung.

Bei der am 30. Bzattnachang; loosung von Kreisobligationen sind folgende Nummern, nämlich Litt. P. Nr. 1, 11, 21, 288, 260 und 135 gezogen worden, und werden die darüber lautenden Obligationen den

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1292 die von 1) dem Kaufmann Max Neubert zu Breslau, 2) dem Kaufmann Julius Beier zu Breslau am 1. Januar 1876 hier unter der Firma: Beier & Neubert errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetra worden. Breslau, den 11. Januar 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Die Kreiswundarztstelle für den Krei . burg ist erledigt. Geeignete Bewerber nes sr unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines aus⸗ führlichen Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Der Wohnsitz des künftigen Kreiswund⸗ arztes ist Naumburg, jedoch kann als solcher auch Koesen in Aussicht gestellt werden.

Merseburg, den 6. Januar 1876. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

[441] G Ein Landwirth, 32 Jahre alt, 15 Jahre in

Es sollen Mittwoch, den 26. Januar er. aus dem Königlichen Forstrevier Massin im Haase'schen Gasthofe zu Vietz von Morgens 10 Uhr ab cireca 30 Stück Eichen⸗Nutzholz und eirca 1600 Stück Kiefern⸗Bauholz öffentlich meistbietend ver⸗ kauft werden. Massin, den 12. Januar 1876.

Der Königliche Oberförster.

1813] Bekanntmachung.

Die zu dem Neubau der Artillerie⸗ und Ingenieur⸗

Garnison⸗Verwaltung Carlsruhe.

WVerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

von Werder. Papieren.

Maärtisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die neuen Dividendenscheine nebst Talon zu den

erfolgten Aus⸗ des Kreises

Schule in der Hardenbergstraße erforderlichen Stein⸗ setz Arbeiten sollen im Wege der Submission ver⸗ dungen werden. Die Bedingungen sind in unserm Geschäftslokale, Michaelskirchplatz 17, einzusehen und versiegelte Offerten bis zum Sonnabend, den 22. d. M., Vorm. 11 Uhr, daselbst einzureichen.

Berlin, den 13. Januar 1876. (aà Cto. 121/1)

Stamm⸗Prioritätsaktien der diesseitigen Gesell⸗ schaft werden schon von jetzt ab ausgegeben. Da bei der ersten Ausgabe der Dividendenscheine rück⸗ sichtlich des Jahres 1876 ein Irrthum vorgekommen ist, so werden auch für das Jahr 1876 neue Divi⸗ dendenscheine ausgegeben, so daß der neue Dividen⸗ denbogen 6 Dividendenscheine auf die Jahre 1876,

Inha

gation Talon

1876 gekünaigt, daß die Kapitalbeträge bei d

hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse oder 8 Bank⸗

geschäͤfte A. H. nter

bern bierdurch mit dem Bemerken zum 1. Juli

. Heymann et Comp., Berliu den Linden Nr. 59, gegen Ruckgabe der Obli⸗ nen nebst den dazu gehörigen Coupons und

ns in Empfang genommen werden können.

größeren Wirthschaften thätig, der polnischen un deutschen Sprache und Correspondence 1ec”h blicklich noch in Stellung, sucht von Johanni d. J. eine Administration oder Ober⸗Inspektorstelle. Geneigte Adr. werden unter A. F., Hohenstein Westpreuss. G

angegeben werden, zu welcher Klasse die Marke gehört.

Die Dauer des Markenschutzes ist dieselbe, wie bei den Erfindungspatenten: 14 Jahre. Vor Ab⸗ lauf dieser Frist muß der Schutz erneuert und die Taxe nochmals entrichtet werden. Für die einzu⸗

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1475 die hiesige aufgelöste Handelsgesellscha Firma:

Hoffmann & Gasparyh

vermerkt steht, ist eingetragen:

t in

.

Breslau. 1 veee e eege 8 171 Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 irektor d: 1 9 1) der Kaufmann Friedrich Bettelhäuser, Breslauer Bier⸗Consum⸗Verein Bavaria, 2) der Chemiker Dr. Bruno Bernhardi,

1 Beide in Staßfurt.

eingetragene Genossenschaft, id betreffend, Folgendes heute eingetragen worden: b— Calbe a. S., den 3. Januar 1876. In der Generalversammlung vom 5. Januar Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

poste restanmnte erbeten. Die Liquidation der Firma ist beendet.

reichenden Zeichnungen und Beschreibungen ist ein gewisses Format vorgeschrieben. Die Registrirung erfolgt erst 3 Monate nach der Anmeldung. Wäh⸗ rend dieser Zeit kann Jedermann Einsprache dagegen erheben, wofür eine besondere Taxe festgesetzt ist. Eintragungen besorgt unser Patentgeschäft (Wirth u. Comp.) Gesammtkosten 80

Die Beschränkung unseres deutschen Gesetzes, daß Marken nicht aus Buchstaben oder Zahlen bestehen dürfen, kennt das englische nicht. Ebensowenig stellte es die Bedingung der Gegenseitigkeit. Jeder Fremde einerlei ob seine Heimath englische Marken auch schützt oder nicht kann seine Marken in England eintragen lassen. Für jede hinterlegte Marke wird ein Legschein ausgestellt. Die Marken werden im Patent⸗Journal oder einem besonderen Blatte ver⸗

Calbe a. S. Bekanntmachung. 12

i das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. wchübs. die Handelsgesellschaft: Staßfurter chemische Fabrik, vormals Vorster het Grüneberg, Aktiengesellschaft zu Staßfurt eingetragen steht, zufolge Verfügung von heute Co- lonne 4 Folgendes vermerkt worden:

In der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1875 ist beschlossen, daß das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf 192,000 Thlr. 576,000 ℳ, zerfallend in 200 Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien à 300 und in 1720 Stamm⸗Aktien à 300 herabzusetzen.

Calbe a. S., den 10. Januar 1876. 1

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1877, 1878, 1879, 1880 und 1881, sowie einen Talon enthält. Der Kreis⸗Ausschuß.

EICHSSCHULDEN-TILGUNGSCOMNMISSION. St. Petkersburg. 8

Kraft der Bedingungen der von

Flato den 3. Januar 18 ram 1 der Araibegnsse 1876 ist die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen und zu Liquidatoren: a. der Kaufmann Frost, b. der Wagenbauer Günther, . der Kaufmann Kirchner, sämmtlich zu Breslau,

Königl. Garnison⸗Verwaltung. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Marschner & Stephan

am 1. Januar 1876 begründeten Handelsgesellschaft

(jetziges Geschäftslokal: Alte Jakobstraße 6)

sind die ööö hte

1) Carl Friedrich Wilhelm Marschner G“

2) Adam Carl Stephan, gewählt worden. 1 Beide zu Beelin. Breslau, den 11. Januar 1

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Königliches Stadtgericht. Abtbeilung I.

188 ,sn es bee as nnte⸗st) Breslau. Bekanntmachung.

In unser C“ Nr. 4185 die h“ vot Levy Cohn

8 öö Nr. und als deren Inhaber der Kommissionär Levy 8 Erpedition des Sountagsblattes Cohn hier, heute eingetragen worden. össentlicht. Franz Duncker & C. F. Liebetreu Breslau, den 12. Januar 1876.

Die einzutragenden Marken dürfen keine solche vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Aehnlichkett mit bereits eingetragenen haben, daß Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ daraus Verwechslungen entstehen können; sie können einkunft aufgelöst, der Liebetreu ausgetreten, Breslau. Bekauntmachung. 8 das Handelsgeschäft mit der unter Nr. 2680 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 641 das Firma angemeldet werden. Es steht Jedem die Ein⸗ eingetragenen Firma Franz Duncker vereinigt und Erlöschen der dem Siegfried Berliner urd bei sichtnahme des Markenregisters gegen eine Taxe von deshalb hier gelöscht. Nr. 888 das Erlöschen der dem Theodor Berliner 1 frei, auch kann man sich gegen Ersatz der Kosten] Demnächst ist in unser Firmenregister bei Nr. von dem Kaufmann Wilhelm Berliner zu Berlin Kopien machen lassen. Werden mehrere Marken 2680, woselbst die Handlung in Firma: für die Nr. 3065 des Firmenregisters eingetragene gleichzeitig hinterlegt, so ist nicht für jede von Neuem Franz Duncker Firma Fabrik zum Watt W. Berliner zu Ohlau die Taxe zu zahlen wie bei uns; nur ½ * (10 ℳ) vermerkt steht, eingetragen worden: mit Zweigniederlassung zu Breslau ertheilten für jede in derselben Klasse und außerdem einmal Mit dieser Firma ist die unter Nr. 2548 des Proküken heute eingetragen worden. 2 Sh hemn sie zu einer andern Klasse gehöͤtt. Gesellschaftsregisters bisher eingetragene Firma Breslan, den 12. Januar 1876.

Die Klassen, in welche die Waaren eingetheilt Expedition des Sonntagsblattes, Franz Duncker Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. werden, sind folgende: 1) Chemikalien, 2) Dünger, & C. F. Liebetreu vereinigt und deshalb dort 5) 1“ flgngen. 1 thteriscr Gftalte gelbsche

) Metalle, 6) Maschinen, 7; landwirthschaftliche] Die Kollektivprokura des Carl Ferdinand Liebe⸗ Geräthe, 8) wissenschaftliche Apparate, 9) Musik, E111 e6e 10) Gartenbau, 11) wundärztliche Instrumente, 12) zogen und deshalb gelöscht, so daß der Prokurift Messerwaaren, 13) Metallwaaren, 14) edle Metalle Samuel Hirschfeld zur alleinigen Vertretung der und Juwelen, 15) Glas, 16) Thonwaaren, 17) Bau⸗ Firma Franz Duncker berechtigt ist.

stoffe, 18) Architektur⸗ und Ingenieurwesen, 19) Dies ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 2903 Kriegsartikel, 20) Zünd⸗ und Sprengstoffe, 21) vermerkt worden

Sehscfban⸗ vnhf 86 89 Sg. Nghe., 8 ö“

. aumwollstoffe, 25) desgl. die nicht in 23, 8920 und 28 enthalten sind, 26) Leinengarn, 27) Lein⸗ In unser eer aifte, waselös unter Nr. 8920 wand, 28) andere Leinwaaren, 29) Hüte, 30 32) die deehs. Han trissch Färalstein⸗Fabrik 1 Seide, 33 35) Wolle, 36) Teppiche, 37) Leder, r. Petri sche Izaae

38) Kleider, 39) Papier, 40) Kautschuk und Gutta⸗ vermerkt staht, ist eingetragen:

[418] Bekauntmachung. Die vakante Feldhüterstelle der Sektion Biewer Hee v ein jährliches Ein⸗ 0 on 21 ark verbunden i 9 ied been den ist, soll wieder ivilversorgungsberechtigte, welche um di Stelle bewerben wollen, werden Lach agh lie ihrer Führungs⸗

9 1413] Bekanntmachung. Die Ausführung der Zimmerarbeiten zum Neu⸗ 8 bau des Justizgebäudes zu Osnabrück, veranschlagt zu 14,350 ℳ, sowie die Lieferung des Zimmermate⸗ rials, veranschlagt zu 13,880 ℳ, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu Ter⸗ min auf den 28. Jannar cr., Morgens 11 Uhr, im Baubureau, früheres Bezirksgefängniß, Neben⸗ gebäude zu Osnabrück angesetzt ist. 18 1 vahes ihre 855 portofrei 18 1 und versiegelt mit der Aufschrift: „Gebot auf Aus⸗ 's wurden folgende Serien gezogen: 10, 27, 49. 73 6 45 führung der Zimmerarbeiten resp. Lieferung Feris 1 Nr. 249 169 ö der Metiva und Passiva der des wermaner ge zum Neuban dis. Justi E1“ vW Ostpreuß. landschaftlchen Darlehnskasse gebäudes“ an den Herrn aumeister Behnes z39 . 2,355 8 ro ult. Dezemb Osnabrück einzureichen. b 3,88 591 3 Abekva. ö8 Die Bedingungen, unter welchen die Uebertragung 6,469 der Arbeiten, resp. Lieferung erfolgt, sowie Kosten⸗ 7,841 anschlag und Zeichnungen können täglich während der 8,576 Dienststunden auf dem Baubureau eingesehen werden. 10,193 Osnabrück, den 14. Januar 1876. 11,957 Der Königliche Bau⸗Inspektor. 1 y 19,582 8 Reißner. 516 5858 8 E 9 im Betrage von 110,000 L. st. . M6 8 ndem die Direktion der Reichsschulden-Tilgungs isgi 8 8 8 Anleihe hiervon in Kenntniss setzt, ersucht 15 h- Inhaber von Billetan Kdiozer e Ken bzt,“ ieselben, dio in der Ziehung herausgekommenen Billete u W 788 n 92 Cie. 8 Scch vorzustellen, um das Nominal-Capital nebst den bis zum . T anfenden Zinsen in emp. apg 2u nehmen. e e öffert Die Billete können vom 1. Januar bis zu Ende Feb 76 ne ils ei 1 Hierauf bezügliche Offerten sind versiegelt und iuzens vWTI1““ 1. Danua, bis zu Ende Februar 1876 neuen Stils eingereicht werden. frankirt mit der Aufschrift: „Submission ef Lie. Termin nicht vorgestellt werden sollten, 122' nicht eher ferung von Schienen“ bis zu dem auf den be ächsten Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen.

2 Falls an den Billeten Coupons, d Zahl Mse ; 811. 1. Februar 1876, Vormiltags 11 Uhr, festge⸗ 1— pons, deren Zahiungstermin noch nicht fällig war, fehlen sollten setzten Termin an uns einzusenden. hr, festg so wird deren Betrag von dem auszuzahlenden Capital in Abzug gebracht.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur angesetzten Terminestunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten können keine Berückfichtigung finden.

Exemplare der Bedingungen nebst den zugehörigen Zeichnungen können gegen Erstattung der Kopialien von unserer Central⸗Materialien⸗Controle bezogen werden.

binnen 14 Tagen unter Vorlegung

atteste bei dem Unterzeichneten zu melden.

Ehrang, den 13. Januar 1876. Der Bürgermeister.

Uebersicht

G der Russischen Regierung auf Grundlage All höc Fdiktes vom 9. Dezember 1849 mit dem Londoner Banquierhause, Feheae⸗ 8 Eb-8 8 142 hs gen 8 1 Reichsschulden-Tilgungscommission, laut festgesetzten negeln, die Ziehung von Serien, dem jährlich dazu besti —8 88

sprechend, stattgefunden. ] estimmten Amortisationsfond dieser Anleihe ent-

Firma:

Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Geseklschafts⸗) Register unter Nr. 1737 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma:

37,110

Kassenscheine und Banknoten . .. 8 Gold 2,800

Silber⸗ und kleine Stempel⸗ und Postfreimarken⸗Fonds Effekten⸗Conto A.... 5

ghs „Longartz & Cie.“, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar 1876 begonnen hat. ““

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Heinrich Longartz und Ferdinand Grüters und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Cöln, den 10. Januar 18756

Dec Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

12,005 19,645 28,029

I1““

83* Contocorrent⸗Conto A. Lombard⸗Conto . Conto pro Diverse E“ ö

ypotheken⸗Vorschuß⸗Conto echsel⸗Conto 8

v1111X“ 1 8 8ö6

[437] Im Wege der öffentlichen Suhmission soll die Lieferung von 1,000,000 Kilogr. Schienen vergeben

werden. 7,238

638,108

339,175 Breslau. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3065 das Erlöschen der Zweigniederlassung und der Firma: Fabrik zum Watt W. Berliner hier von der zu Ohlau bestehenden Hauptniederlassung heute einge⸗ tragen worden. 1

Breslau, den 12. Januar 1876.

Königliches Stadtgericht. Abth

858565656

Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen“) Register unter Nr. 3045 einge⸗ tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Bruno Lampel, welcher daselbst eine Handels⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Bruno Lampel“. Cöln, den 10. Januar 1876. 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

1,500,000 3,749 296,468 245,035 209,188 210 210,600 202,183 270,635 72,818

Capital⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto .. Depositen⸗Conto I...

.

III., Contocorrent⸗Conto A. 88 Lombard⸗Conto ͤ .. . Conto pro Diverse.. Contocorrent⸗Conto B. Hypotheken⸗Tilgungskassen⸗Conto

Verschiedene Bekanntmachungen. 1 8. Aktien⸗Gesellschaft Norddeutsche Fabrik für Eisenbahn⸗Betriebsmaterial.

Zur Beschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsraths: in Abänderung des Artikels 5 des Gesellschafts⸗Statuts

eilung J.

Breslau. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 851 das Erlöschen der dem Johannes Borkowski von dem

Kaufmann Theodor Ferdinand May hier für die Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige

Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1738

Frankfurt a./M., den 12. Januar 1876. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Es sollen 320 Paar mit Leder besetzte und ge⸗ sohlte Filzstiefel im Wege der Submission ange⸗ liefert werden. Die Bedingungen liegen im Bureau unserer Central⸗Materialienverwaltung hierselbst zur Einsicht offen, werden auch auf Verlangen ab⸗ schriftlich mitgetheilt.

Bezügliche Offerten nebst Musterstiefeln sind ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Filzstiefeln“ portofrei bis zum 4. Februar d. J. der Central⸗Materialienver⸗ waltung hierselbst einzusenden.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet am 5. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, eben⸗ daselbst in Gegenwart der etwa anwesenden Sub⸗ mittenten statt.

zu deponiren. Berlin, den 15. Januar 1876.

üum 0.

2

Elberfeld, den 10. Januar 1876. Königliche Eißenbahn⸗Direktion

Gießen, am 15. Januar 1876.

Der VPorstand.

Donnerstag, den 3. Februar in unserem Etablissement am Nordufer Nr. 3 hier

Behufs Theilnahme an dieser Versammlung sind die Aktien mit d ichni 1] 1 1 er Versammlung Aktien oppeltem Nu sowie Vollmachten oder sonstige Legitimations⸗Urkunden gemäß Artikel 9- Gg mmeraveeicneh,

8 ℳ% 4,500,000 bis um 1,200,000, also bis event. auf Verwaltungsrath die Anordnung über die Ausführung dieses Beschlusses zu übertragen,

laden wir die Herren Aktionäte zu einer Außerordentlichen General⸗Versammlung anf: cr., Nachmittags 4 Uhr,

durch ergebenst ein.

1. Februar cr. in den üblichen Geschäftsstunden im Comtoir unseres Etablissements am N. 4“ Die Direktion.

b 1 8 Aetien⸗Bierbranerei Gießen

Generalversammlung

82 . 276 2 ;

Februar 1876, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschaftsftub . Tagesordnung: 9 Pert heehs teh über 82 Ergebnisse des Betriebs in 1874 75. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertheilende Divi 6 3) Wahl des Aufsichtsraths und der Revistons⸗Kommission. C““ 4) Beschlußfassung über Anträge des Aufsichts

das gegenwärtige Grundkapital von 3,300,000 zu reduziren und dem

Statuts bis inel.

1—

zu Gießen.

2

6 8 *

rathes und der Direktion.

8 2 üfane stes chte unserer Gesellschaft pro 1874, ist in der aufgeführte Uebersicht über das debens⸗Versscherunarafshta ner Gesellschaft in Preußen irrthümlich bemerkt worden, daß Ende 1874 daselbst 136 Policen mit einer Ver⸗ von 9 gewesen seien, wogegen es heißen muß: waren Ende 1874 in Preußen 135 8 Versicherungssumme von Thlr. 229,620. —.

Königsberg, den 7. Januar 1876. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen landschaftlichen 8 Darlehns⸗Kasse. Kanitz. 1

ERoyal, Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Liverpool.

In dem in Nr 228 dieses Blattes, vom 29. Sep⸗ Geschäfts⸗Abschluß⸗

233,020. —. in Kraft In Kraft

Policen mit einer Berlin, den 15. Januar 1876.

Royal, Feuer⸗ und Lebens⸗Versiche⸗

rungs⸗Gesellschaft in Liverpool.

Der General⸗Bevollmächtigte. Ernst Schröder. 89n

percha, 41) Tapeten, Spiegel und Furnituren, 42) Lebensmittel, 43) Getränke, 44) Mineralwasser, 45) Tabak, 46) Samen, 47) Beleuchtung, 48) wohl⸗ riechende Stoffe, 49) Spielwaaren, 50) Verschiede⸗ nes, bezw. Alles, was nicht in den obigen Klassen enthalten ist.

Handels⸗Register.

Die Handelsrecistereinträgge aus dem Königreich Sachsen und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Darmstadt veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. V Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. Januar 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2983 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Actien⸗Societäts⸗-Brauerei vermerkt steht, ist eingetragen: 3 In der Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1875 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und sind zu Liquidatoren der Kaufmann Heinrich Reh, der Kaufmann Theodor Lorentz, .“

—,—

Die Firma ist in: v“ Dr. Petri'sche Färalstein⸗Fabrik Burchardt verändert. registers. Demnächst ist in Nr. 9168 die Firma: Dr. Petri'sche Fäcalstein⸗Fabrik Burchardt nd als deren Inhaber der Kaufmann Burchardt hier eingetragen worden.

unser

=

Vergleiche Nr. 9168 des Firmen⸗

Firmenregister unter

Max

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

3902 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: A. Persicaner & Comp. vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗

kunft aufgelöst. Der Kaufmann Simon

Asch

zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Simon Asch fort. Vergleiche Nr. 9169.

des Firmenregisters.

Demnaäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr.

9169 die Firma: Simon Alsch und als deren Inhaber der Kaufmann

Simon A hier eingetragen worden. In unser Firmenregister sind?; unter Nr. 9170 die Firma: Wilhelm Jung

8

Nr. 3781 des Firmenregisters eingetragene Firma: Theodor F. May hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Januar 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 591 der am 1. Januar 1876 erfolgte Austritt des Kauf⸗ manns Marcus Cassirer aus der offenen Handels⸗ gesellschaft Cassirer Söhne hierselbst eingetragen worden.

Breslau, den 12. Januar 1876.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung

Calbe a. S. Bekanntmachung. 88

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 3. am 4. Januar 1876 eingetragen worden:

unter Nr. 77 die Handelsgesellschaft: „Staßfurter chemische Fabrik vormals Vorster et Grüneberg, Aktiengesellschaft zu Staßfurt.“

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell am 28. Oktober 1871 verlautbarte Statut

eingetragen worden die Kommanditgesellschaft unter

der Firma: 8 „W. Röttgen & Cie“,

welche ihren Sitz in Cöln hat. u“

Der in Cöln wohnende Kaufmann Wilhelm Röttg

ist persönlich haftender Gesellschafter. Cöln, den 10. Januar 1876. 8

8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3046 einge⸗ tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Gustav Schacht, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Gustav Schacht“. 1.“ Cöln, den 10. Januar 1876. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 906 des

biesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst

die Handels⸗Gesellschaft unter der Firma: „Rüdenberg & Kerb“

befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 28 des Beilagebandes Nr. 15 zum Gesellschaftsregister.

in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst