1876 / 18 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

ritte Beilage

1ue“

nissionstermine,

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften G b 2 2 2 2 werden die Rechtsanwalte Leo, Leonhardt, Lochte, Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 8 4* 8 2 1 fahren werden Bevollmächtigten bestellen und zu Akten „) 8 ll 82 l 9v 2 inn waltern vorgeschlagen. Wer bt, Wer zt, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 1 D2 zelgen und Köni si ren 1 5 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Abschrift derselben und inrer Anlagen beizufügen. 8 en S 1 82 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Westermann und Justiz⸗Rath Berckenkamp in Mül⸗ Berli Rroes⸗ 9 —₰ . nu 1 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung heim a. d. Ruhr zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8b n, Freitag, den 21. Iannuar 85 3 Königliches Kreisgericht zu Altenkirchen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 11“ 1876 Erste Abtheilung. EE“ Mren “M“ Uebersicht 1 VII. A. C. 9 Stellen: Ahaus, Auwel, Barmen, 9 Patente, 1 eeeagveir. —N; e. btigte 5 1 über die in der Vakanzenliste für Militär⸗An⸗ Dortmund, Geldern, Holzminden, Lünen u. 2) die Uebersicht der anstehenden Konkurs⸗Termine Handels⸗ und Zeichenregistern, sowie über Konkurse v 99 N ittags 3 Uh 4 rter (Nr. 3) enthaltenen erledigten Stellen. 1 3) die Vakanzen⸗Lift llita Sr 8 7) die Reich onkurse veröffentlicht: Nachmittags 3 Uhr. 5 2 1 Zekanntschaft fe wärter ( ) enthal⸗ gten S 18“ 3 te der durch Militär⸗Anwärter zu b S 8 —22 die von den Reichs⸗, Staats⸗ d K Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft emenigen, wel chen es hier b. ekamntschaft ehlt, I. Armee⸗Corps. 16 Stellen: Braunsberg, Did⸗ VIII. A. C. 35 Stellen: Aachen, Coblenz, Cöln, 4) di zu besetzenden Stellen, 8) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗V zund Kommunalbehörden ausgeschriebenen Subu f. werden die Rechtsanwalte Feldhaus, Wiese, Wester⸗ lacken, Gerwischkehmen, Heiligenbeik, Inse, Effeld, Elmpt, Heissbere Malspimae. Merk⸗ 3 89 bie eberscht der anstehenden Subhastationstermine 10) Fffründerungen der deutschen Eisenbahnen, männische Konkurs eröffnet. Mültei Ruk S s Lal 1 1 Verschiedene Stationen 2die Verpachtungstermine der Köͤnigl. Hof⸗Güter und St ts z b die Uebersicht der bestehenden P fschi um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Mülbeim a. d. Ruhr zu Sachwaltern vorgeschlagen. Ostrokollen, Ragnit, Rudozanny, Wärter-⸗ der Saarbrücker und Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn Fas . 1 aa „Domänen, sowie anderer Landgüter, 11) das Telegraphen⸗V . oftdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantis 8 2bq Ferdinand Behner zu Betzdorf bestellt. station 53 54 bei Bahnhof Schrombehnen, Trier, Türkismühle u. Wittlich. 8 einem besond Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 1“ 1 3 elegraphen⸗Verkehrsblatt. schen Ländern, Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ (554 . 3 Seckenburg, Skaisgirren und Szabienen. IX. A. C. 7 Stellen: Bremervörde, Mölln üu. 1 1 onderen Blatt unter dem Titel b esetzes über den Markenschutz, vom 30 November 1874, vorgeschrichem .fn.— [559] Konkurs⸗Eröffnung. b II. A. C. 4 Stellen: Sagard, Schlawe, Star⸗ Wandsbeck. . * en, vorgeschriebegen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint gard i. Pomm. u. Stolp. X. A. C. 6 Stellen: Aurich, Hannover, Münden u. G en ra⸗ 2 andels⸗Register f 2 d 8 D eint auch in Re⸗ ür da eut ich. 8 sch Rei * Nr. 23.)

Meißner, Justiz⸗Räthe Schultz, Steinbach zu Sach⸗ fahren werden. 9 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . ees hier am 5 8 werden die Rechtsanwälte Wiese, Feldhaus, Weufte, 9 18. [472] Konkurs⸗Eröffnung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung S dieser Beilage werden bis auf Weitere 5 uf Weiteres außer den gerichtlichen Z⸗ . 1 Be gerichtlichen Bekanntmachungen über Eint agungen und Altenkirchen, den 15. Januar 1876, . zeigen. Rheine. JI ) die Uebersicht vakanter Stellen für Ni üt⸗ b 1t el: S icht⸗Militär⸗Anwärt 8 Viebahn & Kierspe zu Betzdorf ist der kauf⸗ G K. 8 1 19) die Ueberst 6 3 e““ mann, Weuste, und Justiz Rath, Berckenkamp in Labiau, Lasdehnen, Lock, Bude 180/182 beil stein, Saarbrücken, de Uebersicht der HiupreEiserbahn⸗Verbindungen Berlins, vfeeen, 29.-s Vormittags 10 uh auf den 29. Januar cr., Vormittags r Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich. Po 8 m Kommissar Kreisrichter Cramer, im Zimmer Erste Abtheilung. III. A. C. 7 Stellen: Berlin, Drebkau, Drie⸗ 3 Norderney. t anberaumten Termin ihre Erklärungen und Den 17. Januar 1876, Vormittags 12 Uhr. sen N.⸗M., Golssen u. Selnow. 8 XI. A. C. 11. Stellen: Altena, Cassel, Diez, Geis⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuee 88 e über die Beibehaltung dieses Verwalters Ueber das Vermögen des Branereibesitzers IV. A. C. 3 Stellen: Gr. Apenburg, Naum⸗ weid, Limburg, Siegen, Villmar, Waldkappel, und Auslandes, sowi weymanns Weutsche Reich kann durch alle Post⸗Anf des 1 1 8 les G er n es 1 8 1 Wetzl Wiesbad „jowie durch Carl Heymanns Vell alle Post⸗Anstalten des * D 8 Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Carl Telberg zu Saarn ist der kaufmännische burg a. S. u. Parcy. 8 etzlar u. Wiesbaden. Buchhandlungen für Berlin r erlag, Berlin, SW., Köͤniggrätzerstraße 10 Das Central⸗Handels⸗Re ister Deuts 6.r2 1“ veres, vene Konk a. . 2 f r. A C. 3 Stellen: Lieanitz, Neustädtel u. S 1 gen, für Berlin auch durch die Expedition: S. Pi stkane rützerstraße 109, und alle Abonn 5 Falster für das Deutsche Reich erscheint i zali walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet N. A. C. 3 Stellen: Liegnitz, aoter M. Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗ mn Wilhelmstrae 32, bezogen werden Fvonnement beträgt 1 50 fuür das Vierteljah g. scheint in der Regel täglich. Das Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen und der Tag der Zahlungseinstellung auf den VI. A. C. 7 Stellen: Brieg, Festenberg, Proskau, Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden. Die Verö 1 3 8e⸗ 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 . Einzelne Nummern kosten 20 ₰. n denelben zu berufen sind. 15. Dezember 1875 festgesetzt worden. 88 Schoppinitz Striegau u. Tost. ““ röffentlichungen aus den Zeichen⸗ zipiren an den waäͤhrend dos 1 ———— ] Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 8 registern im Jahre 1875. öffentlichte Zei während des Jahres 1875 ver⸗ Nr. 166 daselbst. Firma: Weddi W1““ —— Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Kaufmann Friedr. Müschenborn in Mülheim No. 3. 1 8 1— Zusammenstellung 8 In der Zeit vom 1. Mai 1875 (der Eröffn 1306 Zeiche zeichen wie folgt: mann zu Bielefeld. 88 eddigen & Older⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Gewahrsem haben, oder welche ihr etwas ver⸗ a. d. Ruhr bestellt. . 1 der im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten des Zeichenregisters) bis 31. Dezemb I eichen: Industrie der Nahrungs⸗ Der Kaufmann Adolf Olde 82., Förderung und Gewinnung von Graphi schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ geagenwärtig vakauten Stellen. wurden im veulf . Dezember 1875 und Genußmittel; geschieden Oldermann ist aus: Walkererde, Kaolin und China Cl raphit, erabfolgen oder zu zahl ielmehr von dem B efordert, in d f m „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ im 1165 EIA1“ 1 Thonerde ehing Slay enthaltender verabfolgen oder zu zahlen, vie e⸗ gefordert, in dem auf 9 1 Ganzen 4523 Zeich 2 . Nr. 652 des Firmenregisters: vonerde und von feuerfestem Thon, sowie die sitz der Gegenstände den 17. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, Bezeichnung Seseee. mneldung 1 öffentlicht Wir g 128 Firmen ver⸗ 720. E2* ] Firma: Weddigen K . dypsfüsn Verwendung dieser Stoffe. ie in⸗ der der Stelle sbi v ht. erken hierbei, daß, wenn 286 11 lefel O u Bie⸗ . Förderung von B is zum die Gerichte verschied 7 1 J 8-9 8 eld. M; 2 8 8 n Braunkohlen und nützlichen ene Zeichen als eine Ge⸗ . Alleiniger Inh is Mineralien in dem S des §

1 jt ei 8 5 er F AH einiger Inhaber ist de 85 i Sinne des §. 1 des allgemein sammtheit eingetragen haben, dieselben auch nur 8 Weddigen hier. der Kaufmann Theodor preußischen Berggesetzes vom 24. Juni enenes als ein Zeichen gezählt worden sind. Die Zahl ; Sufrit Nr. 650 daselbst. Firma: H. Bruno zu Bi sca⸗ in den Gruben, welche die Gesell⸗ der einzelnen veröffentlichten Zeichen ist daher 59 lefeld. G wird in Deutschland schon besitzt oder noch besitzen gern. als 9 hier angegebene. 10 Zeichen: Indu stri Feunnternehmer Heinrich Bruno zu sei es 8 G 8 durch Mietdes.

nter den veröffentlichten 4522 11.“ ist alleiniger Inhabe ICC1I1I11“ ern Titel. 8 523 Zei n ZFSeürIe 8 1 8 Nr. 65 —; Inl aAber. c. Die 3 . 8 Zeichengruppen befanden sich 810 geschen 11“] teriloh. daselbst. Firma: J. Woiff zu Gü⸗ andere Net nseznag, dfn Lednd gan ö Pp 3₰ 2 8 8 bb 8₰ —— 8 8 8 2 n ic 82 7 von 321 ausländischen Firmen. Die Zeichen Sele Papier⸗ . 8 Anlleiniger Inhaber ist ihre Bearbeitung in Hinsicht auf angemeldet bei 211 Gerichtsanmelde⸗ ꝛc. ⸗Industrie; 161A6X“ Wolff zu Gürersloh 1““ Verbrauch. n. 9 . Nr. 190 des Prokurenregis⸗ EbbbCGS 22 3 4 24 G b eichen: Ind: strie 11 8 8 Prokurenregisters: 8 rden, welche die oberen dakür verlangten Vorrecht der Gegenstände Nach der Zahl der bei i . Zeichen: Industrie der Holz⸗ und Firma: G Lager der vorhererwähnten Pro f ten 1 8 . b 8 11“ ¹ ah ei ihnen während des 8 5 9 9.13 rma: Gebr. Welsch ger der vorhererwähnten Produkte bilden elche bis zumn 286. Feörnar l. I einschließlich bis zum 22. Februar 1876 einschließzlich vb1“A“ 1 ganzen Jahres angemeldeten See ffe; Der Ehefrau dSclhee za Shelefenh. zur Fabrikation von Backsteinen, Ziegeln bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und im Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Departements⸗Thierarzt in Potsdam 8 die Gerichtsanmeldestätten e 8 gen erscheinen Zeichen: Industrie der Bekleidu ng Mattenklodt, hier sst Proku elscher, geborene waaren benutzt werden können, endlich den Ve kauf demnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerbalb zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Kreis⸗Thierarzt des Kreises Dletzko . . . . . . . 900 u. 600 Remun. 4,,2. ordnet. atten folgendermaßen ge⸗ und Reinigung; Nr. 271 des Gesellschaftsre iste eeetheilt der gewonnenen oder fabrizirten Produkte. n der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗- Kreis⸗Thierarzt des Kreises Saatzig 600 76 9. 4 Zeichen: Polygraphische Gewerbe Firma: Vehrter 18.g. ;- krei „2. Die Erwerbung von Immoblien und die Ei nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ liefern. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Strehlen 2./2. 76 Zeichen: fabrik in Bielefeld zkreide⸗ & Ocker⸗ richtung alles dessen, was zur Erreichung de 88 waltungspersonals Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Kreis⸗Thierarzt des Kreises Weißensee 845 Leipzig, 88 Gerichtliche Bek Die Gesellschafter sind: genannten Ziele nothwendig oder nützlich erscheinen auf den 18. März l. J., Vormittags 9 Uhr, tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Kreis Thierarzt des Kreises Heiligenstadt 317 Nürnberg Kir 8 die Veröffentli bb 1) der Kaufmann Herr Karl Bozi zu K . 5 vor dem Kommissar Kreisrichter Cramer, im Zimmer den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Kreis⸗Thierarzt des Kreises Worbis.. 275 n Kirchberg, b fentlichung der Handelsregister⸗ 2) der Techniker Arthur 588 nns anton I, Die Dauer der Gesellschaft ist auf 30 Jahre b Kreis⸗Thierarzt des Kreises Heydekrug. 271 Berlin , Elbing, eintragungen betreffend. Die Befugniß r. Gesellschafs Osnabrück. stimmt, vom 1. Januar 1865 an gerechnet ahre be⸗- 1t Berlin, Herrnhut, XIY steht nur den Bozi sellschaft zu vertreten, Das Kapital der Gesellschaft ist 540 000 F 192 Cöln, Hil Bielefeld, 14. Januar 1876 festgesetzt, repräsentirt durch 540 Aktien. u“ lefeld, 14. Januar 1876. 5 ktien, jede Aktie (berfeld, . zu 1000 Franks.

bis zum 26. Februar l. J. einschließlich in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Kreisrichter Boele, anberaumten Termin ihre Er⸗ n Stellen. jährlich. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Seesg Ses 8 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen 5 2s Vvvoörf . . . .... 1 900 Gehalt. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ei Oldesloe. ö“ 900 berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben sob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen 11116X*n on den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken und welche Personen in denselben zu berufen sind. Assistenz⸗Arzt an der städt. Krankenanstalt zu Dortmund 900 u. fr. Station. nur Anzeige zu machen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Kreis⸗Wundarzt des Kreises Mohrungen . . . . . . 11“ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Kreis⸗Wundarzt des Kreises Bütow 1 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschul⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Malmedy hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben den, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ver⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Naumburg mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Kreis⸗Wundarzt des Kreises Wreschen 1 Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schildberg

* IIIIUSI

05 ◻,

S.

O0 Od Od OC O2n =

SSS S

2 O”

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur 5

bis zum 20. April I. 85 1 verlangten 1826 einschtießlich 1 estgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben bis zum 22. Februar 11 einsch potheker zu Förderstadt, Kreis Calbe .. eee

gesetz zur Prüfung alle e 8 6000 u. fr. Wohnung.

F n 9

[FA2 FSSSs SI’llln

1222

0 OCd O Od

2

0*

18 —2 02

—.

7G&

5

80

2Ac⸗

S

seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen

——

EEEEECNCNCC‚C,F

Nr. 12, zu erscheinen. Anzeige zu machen. 1 b 1“ 22 . 28₰ . 2 2 Diej 1 is⸗Thi 1 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die fals mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Masse Anspruche als Konkursglänbiger machen wol⸗ Kreis⸗Thierarzt des Kreises Cosel .. alsengen 1 1 42* E 8 üü &r. 88 if 2 OW. Die a d ü 1 els öni ahren werden. ö“ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Kreis⸗Thierarzt des Kreises Zauch⸗Belzig 8 Karlsruhe und Gevossenschasts euff die Führung des Handels⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheil ie Akti te Frist zur Anmeldung mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Kreis⸗Thierarzt des Kreises Fischhausen. 125 Cassel, Klingenthal werden bei den v2En-is bezüglichen „Geschäfte 1““ e 1 Fsans Kreis⸗Thierarzt des Kreises Schroda . . 115 Fürth, an . Geschäftslahres fare ichneten hrens des Frame. In das Handelsregister ist eingetragen sgalten werden, wenn der Verwaltungerash so be. 96 Duisbur 5 Shut, b1 durch den Kreisrichter Voigt zu Nr. 43, Firma: Fried agen schließt, und in dies U wi Aktionär, 2 Ae ne. 8 1 1 2 8& A sburg haub itwirkun ggerichts⸗Sekretärs S 8 Friedr. R. Tobias, Sitz: em diesem Fall wird der Akti ach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Erster Bürgermeister der Stadt Königshütte.. 4900 Wiesloch .“ G bearbeitet V 1 Sekretärs. Schals ““ welcher von dieser Maßregel Nutzen iecen wibonde en Termin auf demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Stadtsyndikus in Thorn . . . . . . . . . . 200 Mühlhausen i. E Eintragungen in das Handene. 1mnchungen über die 3) der bisherige Prokurist Carl Friedrich Anton karfus ferwachsenden Kosten tragen. Das Altien⸗ den 20. Mai lI. J., Vormittags 9 Uhr, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Stadt⸗Baurathstelle in Brieg . . . . . . . . 42500 ET1ö5656 Reutlingen, nossenschaftsregister 18 shr z. beziehungsweise Ge⸗ Christian Tobias und der Kaufmann Enthong e“ ““ vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Stadtrath in Brieg . . . . . . . . ... 1950 es. Mi Sa 8 münd vvn. zember 1875 bis dahin 1876 Lne g ne —De tscher Fheibehmecahnae ahias zu Brak 18 a täraltätäce Fehetäen Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger waltungspersonals 876, Vormi 11 uh Kath. Geistlicher bei dem Arbeits⸗ ꝛc. Hause zu Kosten. 50 Ertsce9” Mieths⸗ . Se Vürn . Stettin, Reichs⸗Anzeiger, die Berliner B⸗ B öö Ati 2m n visi aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb auf den 9. März 18 ormittags r, üͤd. V Hamburg, Danzie Beeskow⸗Sl VIIII rake, 1876, Januar 8. Aktien köufen amten; die vollständig frei eiger Fristen angemeldet haben. 2 in unserem Gerichelokab vor dem genanrten Diakonus an der St. Gotthards⸗Kirche zu Brandenburg ö“ Lahr, deres⸗gerSiorkower Freiblat, benchungsweise für Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Aktien können auf den Ihbabertäanten Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Lehrer an der Bürger⸗ (Knaben⸗) Schule zu Bromberg. 2100 Dillenburg erlohn zu Friedland N./L Feseh reisgerich 8⸗Kommission U. Niemöller. 1 Die Bläͤtter, worin die Veröffentlichungen der Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung Lehrer am Gymnasium zu Landsberg 2400 Hagen, brücke Intelligenzblatt 188es ) das Lühbener Kreis⸗ und A. Wilkens Gesellschaft geschehen sollen, sind: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem über den Akkord verfahren werden. Lehrer an der Stadtschule zu Laucha aU. . . . . . 1800 u. fr. Wohnung. 15 /2. 76 51 Heidelberg ECCnn Beeskow, den 10. J. 87 8 oneeee dheheen e Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Wer seine Anmeldung schrifrlich einreicht, hat eine Lehrer an der Mittelschule zu Kyritz . . . . . . . 900 1./2. 76 50 Straßburg i. E Schleswig, Königliches Kr. 9 S.g; 1876. d 6n. Nr. 51. Die Firma O. Jungklaus dme Brügtler Zeitung meldunz seiner Forderung einen am hiesigen Orte Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Lehrer an der Knaben⸗Bürgerschule zu Landsberg a./W. 1800 48 Köntesbal⸗ ürzburg, es Kreisgericht I. Abtheilung. vühten st auf den Buchhändler Gustav Klaunig da. . und die Kölnische Zeitung wehnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Königlicher Kammermusikus in Dresden . . . . . 2400 ern; 45 Fr 8 erg i. Pr. Braunschweig, üh Geegangen laut Anzeige vom 13. d. M. Die Gesellschaft wird von einem aus 3 Mitglie⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Bureau⸗Assistent beim Magistrat zu Calbe a(S... 900 1,2. 76 rantfurt a. M., Coburg, romberg. Die Eintragungen in die von uns N ungetragen am 15. Januar 1876. defateheftehenden, von einem Zetriebadirektor unte anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ Kommunalförster des Forstes Irsch, Landkreis Trier. 900 und Deputate. 19./2. 76 44 Bielefeld, Dessau, zu führenden Handels⸗ und Genossenschaftsregister bien 5 167. Der Kaufmann Wilhelm Scholing da⸗ stützten Verwaltungsrath geleitet; die derzeiti n schaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Kommunalförster des Forstschutzbezirks Niederscheidweiler,— eg V 44 Offenbach, werden im Jahre 1876 in der Bromberger 82. ist in die dahier bestehende Firma H. Fr. Zahn, Verwaltungsräthe sind: - V 227, . 9 27123 NMp. 82 proi aittl 1 9 78 22 8 7 8 Zerliner Bzrsenz ; S Se v 8 9, 8n Dnhabe 5 ssto 1 sti 8 Meyper, Pheiffer und Wesener zu Sachwaltern vor⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Kreis Wittlich . . . . .. . . . . . 780 und Deputate. 27,2. 76 43 Bamberg, aiserslautern der Berliner Börsenz itung, dem Deutschen Reichs⸗ Zabn (Lederhändler Christoph Christian Fenfier ven den Dale zu Hrässel, geschlagen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschant fehlt, Feldhüter der Sektion Biewer (Gemeinde Pfalzel)... 210 41 Ahaus, Lünebur und Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt ge⸗ seüschaffe geirfien nnn Jannar d. F als Ge⸗ Netsrce a. Mall deaha. Altenkirchen, den 15. Janua werden die Rechtsanwälte Wiese, Westermann, 8 41 Coblenz, T 9 macht werden. Für die auf Füͤhrung des Handels⸗ Ei errngen am 18. hanhe hesnen 18, d. MN. Her len derene nee n geeüh. igliches Kreisgericht. . Feldhaus, Weuste und Justiz Rath Berckenkamp in vo. 3 Uebersicht 41 Neuwieh Pasewalk, und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte Nr. 19etragen am 15. Januar 1876 cläfse deen ce Dertttor vwich beaufäragt, alle g Mülheim a. d. Ruhr zu Sachwaltern vorgeschlasen. der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehend 37 Augsburg 88 der Kreisgerichts Rath Plath als Rich⸗ 1 Fiann Wne dhe 1“* bonae deGalgtlecanegeude 2 g, Hopan 1 er reisgerichts⸗ Sekretä M 22. ebrüder ahn uU Esch oringen. eri tliche Ha dl 888 8 ¹ 8. dnns 1 8 Sekretär Walter als Sb. ungerd Hebr zu Eschwege be⸗ 138.&. B „Handlungen (les act ons 82F S . ö“ slau 3 Alte kretär. Bromb 1 G“ hende Handelsgeschäft der Fabrik Pelsergeh besche 5⸗ 8 Sub-: G 4 3 Altenbur retär. B erg, den 10. Januc . e Pand ha zrikant Simon Cahr ss deche bammes e Broich. 15S Konkurs⸗Eröffnung XI Die Sukmission ist ausgeschriebbn 31 Stuttgart 3v- liches Kreisgericht.— Bonumr 170. König. imd de Fnafmann Zaßmon Gaim⸗Peͤer Cicr beaes wd Betezungen van Rlcden derweüüun Erste Abtheilung, igliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich. termin 29 g . 8 Annaberg, treten. d. M. als Gesellschafter Akre Eöö dsee Alle täglichen Er Abthe⸗ ung 1 8 8 FeresEhes am 1 2 e 8 orrenbiürr 22 2 : d--] 8 erden von 9 1 z2ns 8 bweh⸗ Se v 28 Pr Charlottenburg, Handels⸗Register. Eingetragen Kassel am 17. Januar 1876 Zirelor⸗ unterzeichnet; diejenigen . Ueber das Vermögen des B. rei⸗ & en 17. Japuar 1876, Vormittags 12 Ubr. 8 8 88 18; 28 Sdenia; Colmar, Die § 1 u“ 8 önigliches Kreisgericht esellschaft Verpflichtungen aufe vnebe zen geg. Zespier er feha neber das Vermögen der Handelsgesellschaft 21.,/1. 76. Kreis⸗Aussch. und Chaussee⸗Bau⸗Kommission zu 1 28 Lüdenscheid, 3 Eibenstock, Sa cPandelentgistereinträge aus dem Königreich Erste Abtheitunn cht. dem von dem Vorsitzenden der ehfegen, werden außer⸗ g. d. Ruhr ist der kaufmännische Konkurs im Heinrich Gelsam et Telberg zu Saarn ist der Pyritz, 97 Wesel. 3 Erfurt, werden Dienstags 5 G.oßterzogthum .“ . dnnaconeeeenaadi h, errleh en c abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Kgl. Garnison⸗Verwaltung zu Berlin, Steinsetzarbeiten, 27 Crefeld, 3 Srankfurt a. O Darmstadt 2. zihnter der Rubrik Leipzig resp en. 1 ard es Oceezens alachean ar, an Sg ü Zahlungseinstellung auf den Zahlungseinstellung auf vl“ Kagl. Garnison⸗Verwaltung zu Berlin, seiserne Bettstellen, 25 Hainichen, 3 Gehren eröffentlicht, die ersteren wochentlich, Essen. Handelsregister W Düer Rechnungeführe tnerargret ahe 15. Dezember 1875 dden 15. Dezember 1875 24./1. Wasserbau⸗Inspektor Oppermann zu Meppen, Erdarbeiten, 8 24 Bremen, 3 Na 88 die letzteren monatlich. Sdes Königlichen Kreisgerichts zu Essen indossirt oder von derjenigen Persönibeichnet Fer festzesetzt worden. estgesetzt worden. Kgl. Kommission für den Bau der Bahn Berlin⸗ Herstellung eines eisernen Brückenüber⸗ 24 Cannstadt 3 8* -. Asehnen. Unter Nr. 1296 des Gesellschaf e“ 8 8 1ehn bann nmehe Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Nordhausen zu Berlin, baues, 24 Chemnitz, 3 Oschatz, registers wurde heute eingetragen die Kon andit. tragene Firma: feie. Röacene ven Berseh,; 2. tann Friedrich Wilhelm Möhlenbruck zu Mül⸗ 28* Kgl. Direktion der Straf⸗Anstalt zu Jauer, Arbeitskräfte von Gefangenen, 24 seln ng 3 Regensburg, ggesellschaft unter der Firma A Ellering & Chi⸗ b nbad⸗ Dickmann in Borbeck ücceler Möüche, ist zum enehezal be 8 e genit te Sirzardan Sg7, eer düff dar 3 welche in Aachen ihren Sit, am. 5 8 8 (Firmeninhaber: der Kaufmann Hermann Dickmann sellschaft und Eduard Triest daselbst Freista 3 Solingen, 1 begonnen hat und deren persönlich haftender Gesell⸗ 68 d. 5 188 u“ 6 bace Nevsaun es. Ges 8 Gesell⸗ Die Abschrift des Gesellschafts fi si aftsvertrags befindet sich 1

Kaufmann Friedrich Müschenborn in Mülheim a. d. . 4 Ruhr bestellt. eim a. d. Ruhr bestelt. 24/1. 8 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Die r- des Gemeinschuldners werden auf⸗ 25,/1. Kgl. Artillerie⸗ Depot n Berlin. 5 Gewehr⸗Stellagen, 1.“ bog⸗ fordert, i auf 111“ Abtheilungs⸗Baumeister) Eschwege, Entenberg.Tunnel, 2 Pose 3 Waldhei afte Aache er 88 eden 17. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, auf den 7. Februar 15876, Vormittans 11 Uhr, 26,,1. Ferofantot. in Göelig, Arbeitskräfte der Gefangenen, 1 21 Mainz, 8 2 Elerin ff zn Aachen wohnende Kaufmann Anton Slogau. Bekanntmachung im Betlageband II in unserem Gerichtelokal vor dem Kommissar in unserem Gerichtelokale vor dem Kommisscr, 2771. Kgl. Kreisbaumeister Hunrath in Berent, Hacheln und eiserne Oefen, 21 Zabern, 2 Bromberg, Sodann wurde unter Nr. 799 des Prokuren⸗ Kalster Nr. 321 unseres Firmenregisters ist der] Limburg a. Lahn, den 7. Januar 1876 1144A4*“” Derselbe, Tischlerarbeiten, 20 Görlitz,; 2 Bur städe kegisters eingetragen die Prokura, welche dem zu zeaufmann Samuel Markus zu Glogau als Inha⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abth nn klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses 1 1 Derselbe, Schlosserarbeiten, 20 Nordhausen 2 8 n Aachen wohnenden Kaufmann Martin Kapper fzu ber der Firma S. Markus daselbst heut eingetragen eilung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ Kaiserl. Werft zu Wilhelmsbaven, Wales⸗Kohle, 8 19 München - 88. adt, vorgedachte Firma ertheilt worden ist r worden. , einstweiligen Verwolters, sowie darüber abzugeben, weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob 28/1. Kgl. Baurath Lange zu Glogau, Materialien zu Oderregulirungsbau⸗ 19 Schmalkald 2 Emden, Aachen, den 17. Januar 1876. Glogau, den 13. Januar 1878. (àCto.177/1 IV.) Limburg a. Lahn. Im Gesellcchaftsregi ob ein eistweiliger B“ zu bestellen und im bestellen und 1“ S Ziben ꝛc., bente 18 3. 2 Königliches Handeisgerichts⸗Sekretariat Königliches Kreisgericht. des Amts Braubach wurde heute bei lfdr Füeitr welche Personen in denselben zu berufen sind. welche Personen in denselben zu berufen sind. 28./ Kl. Bau⸗Inspektor Reißner zu Osnabrück, immerarbeiten ꝛc., 2 2 * 2 Gleiwi 8 8 Abtheilung J. woselbst die Zweigniederlass er Gesellichaf! re,ee E1“ 1“ Direkt. der Kol. Neuen Strafanstalt (Zellen⸗ Arbeitskräfte der Gefangenen, 16 Mannheim, 2 Pbppin z, aeea 8 „Der zu Aachen wohnende Kupfer⸗ Göttingen Aluminia zu Brüffe eingeiragen 1erg. ehese schas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz Geld, Papieren oder eve. Besitz oder gefängniß) zu Berlin, 16 Freudenstädt, 2 Göttingen, har eos un Handelsmann Johann Leonard Bilstein heute Ja das hiesige Handelsregister ist Die Zweigniederlassung in Oberlahnstein ist eder Gewahrsam haben, b8g- „. g.* 80 büv Gewahrsam 4222 bree 8 2b Nr. 8* ““ , stücke, 18 2 Hamm 5b LIit,a pelches er 1. Aachen unter der Firmc; A. G; 9 420: mifsgehoben und eine solche auf der Staffeler 111111* Kgl. Strafanstalts⸗Direktion zu Cafsel, Bekleidungs⸗ ꝛc. 2 1 5 Bonn ö“ . . n Sohn betrieb, dem daselbst . . A. Günther; Muhle bei Limburg erricht ..05 .o 6 111141414X“*“ Landbaumstr. Zastrau in Berlin, Sandsteinarbeiten, 14 Gießen, 2 Hohenstein⸗Ernst⸗ wohnenden Kupferschlägermeister Johann Wilben. Het der Niederlassung; Göͤttingen; Limburg g. Lahn, der 7—cünuar 1876 Besit der Gegenftände g 1 wii der Oaenstände Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Frankfurt a. M., Eisenbahnschienen, 14 Magdeburg 2 Kor. 5 gohr mit Aktiven und Passicen und mit der vaber: August Günther, Handlung mit Kurz⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilur bis zum 22. Februar 1876 einschließlich bis zum 22. Februar 1876 einschließlich Bekl. Kommiss. des 1. Hannov. Drag. Regts. Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsstücke, 13 Gerg 2 vert,. ebacherteghen. 8 9 Feceln ung. 18 aulbronn v4z Firma wurde daher heute lam 169 des Handelsregisters ““ 8 13 Norden, 2 Minden. 2657 des Firmenregisters gelöscht Ject bE Nr. Firma J. Bodecker bemerkt: gisters zur 1 . odann wurde Die Firma ist erloschen. heeg 0.-LE. Bekanntmachung In .

122gg

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeize Ne. d za Charkurng. V 1 Kleineisenzeugg

1“ 12 Dortmund 2 Neif unter Nr. 3472 desselb

D eiße, 5 2 desselben Registers eingetragen die Göttin 1 8

gen, den 18. Januar 1876 .In unser Firmenregister ist zu Nr. 45 fol

17. d. 42 zufolge

dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse 1 8 1 Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Kgl. Direkt. der Westph. Eisenb. in Münster, Klein ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. General⸗Direkt. des franz. Hospiz zu Berlin, Fleisch, u6“ 11 8 Firma: . 8.aee 3 ue Kö-e. 85 mit 8 Eüeee ““ 2. 962 Kgl. Eisenb.⸗Bau⸗Inspekt. Schulenburg in Han⸗ Kleineisenzeug, 1 Fei ͤ 9 ie eemn ; ihre Nieder⸗ Königliches Am icht. Abth Verfügung vom Mts. heut selben gleichberechtigte Gläubiger Bemeinschuld⸗ tiste Gläubiger des Gemeinschuldners ha nover, 8— I1 1 8 eißen, 8 2 mn 2₰ at, und deren Inhaber der vor⸗ misgericht. Abth. IV. Se .heute eingetragen ners haben von den in ibrem Besis befindlichen 8 in b befindlichen Pfandstücken mn w b L“ 11 Waldenburg, 8 2 h ngg tetee dezer. Wülhelm Langohr ist. r Limsbarg E Z . g Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Whess gü.. g IE lc. Abtheilungs⸗Baumeister Klein zu ave. See 9 Altona, 2 Schwarzenber 822 1876. des Amts zimber . Im Gesellschaftzregister zu Muskau erloschen ist. ers Carl Reitzel welche an Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Kgl. Garnison⸗Verwaltung zu Spandau, 84 osserarbei Felrfiefela 1u“ 9 Heilbronn 2 Sinsheim g, 9 Handelsgerichts⸗Sekretariat. gemacht: g wurde heute folgender Eintrag Rothenburg O.⸗L ben is s Lieferung von Filzsti FAroac . 5 1 —— 8 . Janu 1 8 Alsfeld, 2 Trier, wielefeld. Handelsregister. ) Fe. V 8e Kreisgericht. . irma: uminia Soclété anon Abtheilung. yme

Zugleich werden alle Diejenigen, en vng; re kti f die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Bergamt in Obernkirchen, Grnbenschienen, 8 Grünberg i. Sch 2 Vilbel Im Handelsregister i „Sch. 2 Vilbe register ist eingetragen: - getragen de mines et terres réfractaires Sorau. Bekanntmachun * anntmachung.

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ „ihre A. 1 1 selben L;S bereits rechtshängis sein oder nicht, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Kais. General⸗Direkt. der Eisenbahnen in Elsaß“⸗ Herstellung eiserner Ueberbauten der 8- zm Ha ü -⸗. 22— —7 i 2 ꝙ— 82 eI 8 Rheinbrücken, X“ 8 Roßwein, 2 Ziegenberg. Nr. 569 8 Firmenregisters: Belge-RI e MErdich Jer ne Proeen ebmeer⸗ KIE S. EEqW8X“ .. Die übrigen Gerichts⸗Anmeld stätten sind 8- Sie Shme e Hessae 3) Sitz der Gesellschaft Bruxell In unserem Prokurenregister ist die das oder 3 otokoll zu⸗ E1“ 1 deste si Die Firma ist gelöscht. er r Gesellschaft: Bruxelles mit einer 2 ei 1 egister ist die daselbst sub nur durch je ein Zeichen im Zeichen⸗Register Nr. 270 des Gesellschaftsregisters: Zweigniederlaffung auf der Staffeler Muͤhle bei Frtc⸗ (dege ggene⸗ 889 Glenenzae Kade, . Kade et Co. 4 orau für die Firma

bei zms schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bei uns schriftlich 9 88 burg i. E., 1 8 2 8 b demnächst zur Prüf sämmtlichen innerhalb melden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ 8 der Westph. Eisenbahn in Münster, Gußstahl⸗Eisenbahnschienen, vertret ie i 1 lichen, imnerhalb der gedachten Frist angemeldeten b den ist. e in den Monats⸗Uebersichten an⸗ 8en Sen Lhetscher zu Bielefeld 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaf zu Sorau Nr. 18 d

Kgl. Direkt.

en e st angemeldeten Forderungen, sowie .Landrat mark in Wirsitz, Chausseebau, v. E Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung B gegeben ist. 1 chafter sind: D er nes definitiven Verwallungsper onals ¹) der Kauf ann Heinrich Welscher zu Kanton III ie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. vom 12. Jaunuar 1876 heut lösch 8 8 ISnmuc heute gelöscht.

nach Befinden zur Bestellu Kgl. Direkt. der Strafanstalt zu Wartenburg Arbeitskräfte der Gefangenen, Die kinzer 3 , nzelnen Industriezweige parti Augus Das sells 3 ist b 8 8 ge pꝓ J . August Welscher daselbst. 16. ö— Gesellschaftsvertrages ist der Sorau, den 14. Januar 1876

iu auf den 9. März 1876, Vormittags 11 Uhr, Bleiabdeckung, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun

den 9. März 1876, Vormittags 11 Uhr, vr v 8 8 Kgl. Festunge⸗Bau⸗Direktion zu Friedrichsort, lvor dem genannten Kommissar in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom⸗ 88 3e 8 ssiar zu erschein 9 Prehm. Verlag der Gredithen (Kessel). Druck: W. Elsner.

—,——

do1 - 00 90 0

52

,— GI11

0

Berlin: Redacteur: 8 6

in unserem Gerichtslokal vor de