Zeichen⸗Register. 8 veeneüüih 8 8 .
E6 gister. Leipzig. Als EEEWITT — V ier te Be il a g 7 (Die ausländischen Zeichen werden unter ist eingetragen zu der Firma 1 1 — 8 ⸗— 8½, —
Leipzig veröffentlicht.) A. Jacquot & Co. zu .S 2 unter Nr. 1208 das ü 1 “ Nr. 35 für alten S 8
Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Paris in Frankreich, nach 1.. Zeichen: VU BZANA-NOn!‚ hauer Branntwein n.
8 vWG —2 92 „ 09 - 9 90 “ ’ I 8 2. Sktober = (Stara wödka litewska) mam bisaa irrvsa An ei er und König 1 reu 1 Firma: Joseph Gillott & Sons zu Bir⸗ Iameldnng von 2. Oktober8— 2a-e seanmkx, sdas Zeichen: 1 “ En 2 mingham in England, nach Anmeldung vom 30. 30. Mi kachmittass 4 Uhr — 8 leaanranfs ₰. dbeeenee LEN 1 ss 8 G 8 September 1875, Abends 7 Uhr, für Stahlfedern: 30te Ninuten, für Wichse .“ Berlin, Montag, den 24. Januar unter Nr. 1057 das Zeichen: 76 das Zei S) “ FPlIERRkE VAUDDR — 1““ Vvaenä ah 2
f Zeiche . Axv 12 E4Champegne! welches auf den Gefäßen angebracht wird. 2₰
.
16 2 V „ . 7 2 . 88 8 * 2 Eö1ö1““ 8 — WPh mouvsveaer. J.7 , 8 8 8 8 8 9 3 8 Anmno „Expedi⸗ 8 3 8 Königl Sahbexe 82 Fe. “ 8 1 8 De entlich er Anzeiger AInserate nehmen an: die autorisirte ncen ad. v222e e Sns 88 “ unter Nr. 36 für Litt 1 serate für den Deutschen Reichs⸗n. Kgl. Preuß. *
8 2 8 - i Untersuchungs-Sachen. Leipzig. Als Marken sind eingetra 8 (FAqüh. 8 8 ; t Inseraten⸗Expedition 8 Steckbriefe und
EHo 8 getragen zu der 1“ 8 pestblatt nimmt ant die 2 bhastationen, Aufgebote, Vorladungen JosEPH GILLOTT. 8 Firmar Maenn Co. zu Sheffield in Eng⸗ unter Nr. 1210 das Set 8,ℳ8 G ft 2. Subhas n, g
tion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau⸗ Chemnitz, unter Nr. 1058 das Zeichen:
Inäustrielle Etablissements, Fabriken und Cäln, Dresden, Dortmund, Frankfurta. Me Halle a. S.,
Grosshandel. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ [ Reichs⸗ d Königli Verschiedene Bekanntmachungen. en “ 1 I“ land, nach Anmeldung vom 1. Oktober 1875, Nach⸗ Zeichen: E. PEkEcCRER 8 8 zss Aeutlchen ö “ ve. u. dergl. 88 ng burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,
5. 6. “ ittags RF · sIͤ ta-Anzrigers: Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. “ 3 8 4 unter Nr. 1059 das Zeichen: tiritG 8 Uhr⸗ 30 Minuten: ö L“ 8 “ 8 8 EE“ Nr. 32. 2 Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In S sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureans. —— für Stabl, .. 88 Stahl⸗ und M Kewanenode — 1 erlin, 8. W. 18 *rs Leon öfeenklichen Papieren. 9. Familien-Nachrichter beilage. 8 (ùA 2 08 „. S 3 Metallwaaren: welch — — ter 8 . 8 2 = pJonh vr ver cszccserer heechüesraceaseecbee elhe els Ehgueten uf hen Flsschen und der 8 ECE13“ F 9 Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ träge fälliger Zins⸗ oder Dividendenscheine von Hes eeechervereeederFeänhe rRAnE MAA X Verpaceang angebracht weiden, sett uss ge⸗ afaa ag ig geh Ke . NHNavriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ehner Haldstvs .““ wle Dicsbnigenn ane ch 1 gete der Ganragunz Amswegen zu sotgen.. nnt auf diese Vor⸗ Kege ethten2as d heafaagarer öhae CEEI1“ Königliches Hande zu Leipzig. “ .7’eeteckriefs.⸗Erledigung. Der hinter den Kauf⸗] halten, die Kosten der snterfuchung zu tragen. in das Hedetch en ach bedürferde, fe nicht 9,9 5Süe zefthetehtn nerdee hiermit auf diese Vor⸗ ünd glsea dobeer'aralt, vüs Era ne ehh HONMILO r. Hagen. mmmmhs1 unn Karl Friedrich Wilhelm Quittner wegen Von Rechts Wegen. tragene Realrechte geltend zu machen haben, S ö 65 acht. ber 1875 erroti’, vad eor, Peber boeane s 1enn Ieh FShe 8 — — b exes nruges und Unterschlagung in den Akten Q. 5 aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ 5 eze. “ dimilo of Nis Sianaturg’ thus — 4 vEovs wErar. Posen. Als Marken sind einget 16“ 1 t7 rep. de 1861 üunter dem 26. Februar 1862 Der am 30. Mai 1874 gegen Kaufmann C. A. sion spaͤtestens im Versteigernngstermin anzumelden. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 2I22à Snn, e 1 Firma Vüertg I“ 6 ragen zu der 3 —— gssene und unter dem 27., Februar 1863 erneute Thilo von hier erlassene Steckbrief wird hiermit Das: Urtheil über die Ertheilung des Zuschags* 1 — — Rgagaakh 1 8 meldung vom 20 Z111“ 8 osen, nach An⸗ unter Nr. 38 für Bene-. „.. ecbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, erneuert. Cassel, den 12. Januar 1876. Der soll im Termine Verkäufe, Verpachtungen, 20. Deze 5, Vormittags 11 ¾ Uhr diktinerliqueur das Zeichen: eiecreetzeesesgemen. 14. Januar 1876. Königliches Stadtgericht. Staatsanwalt. Wilhelmi. den 17. März 1876, Vormittags 12 Uhr, Submissionen ꝛc. E bcheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. — san ordentlicher bbböE werden. Am Freitag, den 4. Februar er., von Vor⸗ ad Nr. 27 als Umschlag der Flaschen, Nr. 34 als v 8 - vhen diinric, Ganz FFnigliches Freisgericht. mittags 11 Ühr ab, sollen im hiesigen Nürnberg⸗ b 5 unter Nr. 24 für Hen⸗ wiamaes varere. —Cvheil. eines Etiquetts auf Flaschen und als Siegel, steckbrief. Der in den Akten S. 877, 75 unter dem erledi t zurückgezogen. Cassel, den 17. Januar Der Subhastations⸗Richter. sschen Gasthofe ca. 400 Stück kiefern Bauhölzer, ca. 8 b dayeli —— aalle übrigen Zeichen werden als Etique f S. jefli beiter I 1s ; 1 5000 Rmtr. kiefern Kloben, ca. 1000 Rmtr. kiefern Leipauig. Als Marken sind ei 8 dayeliqueur das Zeichen: “ Flaschen Angebkacht 6 als Etiquetts auf Jannar sa J. Fesrheli heelse, ere bes 1876. Der Staatsanwali. 8 [6233 Knuüppel und ca. 500 Rmtr. kiefern Reiser 1 Klasse Iir 1ee Arre d eingetragen zu der G ö — — AP. 3 Christian Kublank i en 1— e““ 6 5 n . 50 . .Klo Firma: Umamn, Hirsehhorn *& Co. zu 1 8 1“ Posen, den 22. Dezember 1875. 28 Feso geme gesetzt worden, soll aber wegen Dieb⸗ [607] “ Der zur Versteigerung des 8 Weer den im Fermeas 111“ 1“ nach Anmeldung vom 30. Sebv⸗. h eeeeeg Königliches Kreisgericht. ahls zur gerichtlichen Haft gebracht werden. Es wird. Der Handelsmann Rathan Wollstein aus Gutes Waldau ““ n. “ e- dn 79 Banen llemn Nachmittags 4 Uhr, für Flanelle, welche Zeichen den Waaren aufgeprägt und als Eti⸗ v 9 W““ 1 sucht, den ꝛc. Kublank im Betretungsfalle festzu- Meseritz, zuletzt in Berlin wohnhaft, wird aufge- estimmte Termin vom 14. Februar ingelad 1 im Termine mindestens 1 des Kauf⸗ EC Wollenzeuge, Shawls, Strumpf⸗ quetten auf den Verpackungen angebracht werden sSorau. Als Marken sind eingetragen zu der hmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Ge⸗ fordert, zur Vernehmung hier zu erscheinen. estimmte r . . 1 e igel⸗ “ 1“ n˙* G“ F “ Waaren, Nadeln und andere Königliches Handelsgericht zu Leipzig. 9 Firma: W. Niemer et Söhne zu Sommerfeld nständen und Geldern an die Königliche Stadt. Man bittet um Nachricht von dessen Aufenthalte. 22. S 1875. he vher 2 g sen sind, die zum Verkauf gestellten urzwaaren, Papier und Papierwaaren: Dr. Hagen. mnach Anmeldung vom 1I. Oktober 1875 für Tuche rigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den/ Leipzig, am 19. Januar 1876. W Köni Üches Kreis icht. “ 4 argeVerjangen an Ort und Stelle vorzu⸗ 8 Zara das Zeichen: 2 1 ng für Untersuchungssachen. Kommission II. für Abtheilung für Strafsachen. Der G hter. zeigen. Hag . „ (Wes
2.8 e⸗ 8r 8 8 8 . üs ( 5 8 9 & 555 „ Ls ipzig. Als 1 Marken sind eingetragen zu eewe. — 81“”“ oruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 28 preußen), den 19. Januar 1876. Der Oberförster. der Firma: Rivière, Gardrat £ Cie. zu 1] — 1Zhg 47.
8 L G ñ sj di 2 “ — Cie. n V EEEEeevöbG Fahre, geboren am 9. Mai 18 Geburtsort: Offene Strafvollstreckungs⸗Requisition. Der Subhastations atent nebst Edictal⸗ EEEEETöö“ nach Anmeldung vom 30. Sep⸗ eee, unter Nr. 7 das Zei⸗ 1 g hece Größe: 5 Fuß 5 Zoll. Haare und elffergesen Heinrich Kruse aus Hamburg, 19 — p d Submissi Ses Abends 7 Uhr 30 Minuten, für — chen: FäöS 1““ lugenbrauen: hellblond. Nase und Mund: gewöhn⸗ Jahr alt, evangelisch, ist durch r chtskräftiges Er⸗] 1612] la ung. 1 . nrnelerie⸗Wa etatern ognac⸗Branntweine 8 v 1616“ cch. Gesichtsbildung: rund. Gesichtsfarbe: blaß. kenntniß, des unterzeichneten Gerichts vom 16. De⸗ In dem beim Königlichen Amtsgerichte Hannover für 8 Easunhen 5 e 8 e 28 8 Gestalt: untersetzt. Sprache: deutsch. zember 1875 wegen thätlichen Angriffs gegen Be⸗ anhängigen Konkurse der Gläubiger des Kaufmanns 5 8
bitter das Zeichen: L11““ enats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das
welche den Waaren aufgeprägt, bez Fti in Waar , bez. als Etique auf den Schachteln angebracht werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.
2 b Di dwoee z Fe al ehe eeee 8 6 6 amte und Widerstandes gegen die Staatsgewalt zu Eugen Schulze zu Hannover soll auf den Antrag des Die Bedingungen und Zeichnungen sind während
ee““ vA“ S., . In der Untersuchung wider den Schiffer Friedrich sein gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist, so wer⸗ berg zu Hannover, der nachstehende zur Konkurs⸗ Di Offerten sind schriftli siegelt! n unter Nr. 1085 das Zeichen: 21ee unter Nr. 26 für Genever S⸗ b ndwig Pollack hat der Kommissarius des König⸗ den alle öffentlichen Sicherheits ehörden hiermit er. masse gehörige, im hiesigen Gerichtsbezirke belegene “ Z“; 119 unter Nr. 1061 das 68 d 8 ddas Zeichen: b2. ;/ —= schen Kreisgerichts zu Frankfurt g. O. für Ueber⸗ sucht, auf den ꝛc. Kruse zu vigiliren, ihn im Betre⸗ Grundbesitz, als: 1“ Fortifikations⸗Bureau abzugeben, und müf en Zeichen: 2 1 gretungen in der Sitzung vom 6. Januar 1876 auf tungsfalle zu verhaften und der nächsten Gerichts⸗ 1 1) die vor Barsinghausen auf dem Osterfelde, süd⸗ d Briefumschlag die in den Submissions⸗ S mündliche Verhandlung für Recht erkannt: daß der behörde zuzuführen, welche um Strafvollstreckung und] lich an der Sorsum⸗Wunstorfer Landstraße, öst⸗ bedingungen vorgeschriebene Aufschrift haben I 88 gsehrmann Schiffer Friedrich Ludwig Pollack aus Mittheilung an uns gleichfalls ersucht wird. lich neben dem Kirchdorfer Koppelwege und Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt unter Nr. 8 das Zeichen: 652 Aurith des unerlaubten Auswanderns als Wehrmann Grünberg, den 17. Januar IW b nuördlich unweit der Hannover⸗Altenbekener, von an 18 desselben Monats, Vormittags 11 Uhr 2. 8 2₰ z beurlaubten Standes schuldig und deshalb mit* Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Hannover nach Haste führenden Eisenbahn be⸗ 8 . 1 - ttags I11 Uhr, b 2 5 = 8 es be 8 8 in Gegenwart der erschienenen Submittenten.
welche als Etiquetten an den Waaren sowohl, wie 3 1 5 ☛ — oegene und mit dieser durch einen Schienenweg Spandau, den 18. Januar 1876
an den Verpackungen angebracht werden. 8 [I Die nachstehend aufgeführten Personen haben sich der Vollstreckung der gegen sie rechtskräftg in unmittelbarer Verbindung stehende Koks⸗ Königliche Fortisikation. (H. 1219) Königliches “ zu Leipzig. 2 E 76 8 E “ gkannten Strafen durch ihre Entfernung entzogen. — Ihr Aufenthaltsort hat nicht “ 1 g fobrik Ner. 278,8 8 ö“ 9 58 r. Hagen. — iktinerliqueur das Zeichen: † 8 d Lee b — Alle Königlichen Behörden, Polizeiverwaltungen und Beamten werden ersucht, auf diese Per⸗ vom 1. Apri E Fomgrree unter Nr. 1086 das Zeichen: — ten. 8 sie im Henr beksfall e ungd. der näͤchsten inländischen Gerichtsbehörde zuzu⸗ kammer zu Hannover käuflich acquirirten Areal [595) Kasernenbau zu Bromberg. Leipzig. Als Marke ist einget 2lias es 1“ — — — — h 85 welche ich um Vollstreckung der Strafe und Benachrichtigung, eventuell um Ablieferung hierher von 5296 Metern und allen darauf befind⸗ 1) Die Bauausführung des Latrinengebäudes exel. nn4 3 8 S en ff eingetragen zu der — — 1 Z“ füiteng t ersuche. Limburg, a d. Lahn, den 14. Januar 1876 Der Königliche Staatsanwalt. lichen Gebäulichkeiten, insbesondere 30 Koks⸗ Lieferung von Kalk, Grand, Cement, Feld⸗ und Fesngon . . 2¹ 6 ark L. Co. zu Wolver⸗ b CS6Sac G 8. 8 ergebenst ersuche. L g, 9. D. 7 b Heinzemann öfen mit Lokomobilgeleise, Kohlenvorraths⸗ Ziegelsteinen, veranschlagt auf . 4,189 ℳ 99 ₰ Beethh in gg 2 nach Anmeldung vom 30. 8 “ v reseme Ee 1““ 5 1 Thurm mit Kohlentrichter, Maschinen⸗ und 2) desgleichen der Umwährungs⸗ e; vemnr Sesknetde 7 Uhr, für emaillirte — unter Nr. 28 für Russi⸗ ℳ. G v S — Wäschereigebäude, einem aus Fachwerk be⸗ mauer des hinteren Hofes, ver⸗ Thürangeln ö 9 8 Behältnissen bezw. der Verpackung en Eckaukümmel 00 das unter Nr. 9 das Zeichen: Strafbare Handlung iühfünenn UE1“ Sö anschlagt auf... 67 Solaobke⸗Pizttas⸗ Eb angebracht werden. Zeichen: . 2M. 9 1 1 1 aschin 8 ber ngen, unmd Sum 5,608 ℳ 66 —2 EE 8 Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Name, Stand und Wohnort der wegen derer die Erkennt. Strafe. 2) die angekaufte, in der Nähe dieser Koksfabrik sog zusammen oder getreunt im Lermine unter Nr. 1063 das Eeee Dr. Hagen. . — Bestrafttr. Strafe erkaunt an dem Kirchdorfer Koppelwege begee. vor⸗ Montag, den 14. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, welches den Waaren auf er ägt und als Etiquet sexev h 8 zal SeIhnce. Feh a, eaen Wohn⸗ im Kasernen⸗Baubureau durch Submissionzvergehen D“ 1 —,— Barsinghausen, n. werden.
auf den Verpackungen angebracht wird. 8 Iöö 757 bn, Wüheim Vergmann von Körperverletzung. 27/4. 1867. ₰ Monate Kor⸗ und Stallgebäude, Hofraum und einem daneben] Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten Königliches Handelsgericht zu Leipzig. London iin — “ Birlenbach, V rektionshausstrafe. belegenen Garten von circa 55. Muthen nebst schriftlich versiegelt und mit entsprechender Aufschrift Dr. Hagen. September 18769 end, nach Unnmadung vome 30. unter Nr. 29 für Punsch⸗ s 294/67. Strack, Christian, Maurer von Körperverletzung. 23/1. 1868. 9 Monate Gefängniß. allem 8hg Seae h versehen, bis spätestens zu obigem Termine im Ka⸗ b und Helme 8 ten syrupe das Zeichen: ES/Fö Sh Wasenbach, öffentlich meistbietend verkauf 8 z
Leipzig. Als Marken sind einge 5 c 1S 8 6
b 1 — sernen⸗Baubureau an der Karlstraße abzugeben. 8 igetragen zu der 683/68. Biehl, Ludwig, Wirth von desgl. und Wider⸗ 1/7. 1868. 2 Jahre und 3 Monate dem Ende Termin auf Zeichnungen, Kostenanschläge, allgemeine und spe⸗ Firma: de Venoge £ Cie. zu Epernan in
Hambach. stand gegen die Gefängniß. Montag, den 28. Februar d. J., tene Bedingungen können in vorgenanntem Bareau Frankreich, nach Anmeldung vom 9. November in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr ernge
Staatsgewalt. V Morgens 10 ÜUhr, in dem E 8 277 Igr. nrvin . . 4 8 jebf 2 ängniß Barsinghauf 1 Kaufliebhaber 8 9 Uhr 45 Minuten, für Cham⸗ ” — ᷣ— unter Nr. 10 das Zeichen: 5. L89/ Parts, John, Fuwelier von vll. (2 Jatre Westrnsniß.] in Zsefenchansan dnggscsc, waacheng der Verka shee. den 18. Januar 1876. “ . 1276/68. Leyendecker, Friedrich Wilhelm, schwerer Diebstahl 23/4.1868. 10 Jahre Zuchthaus. bedindungen ihre Gebote abgeben wollen. n
London, 1868. einfinden und nach Bekanntmachung der Verkaufs⸗ d 8 3 1 Königliche Garnison⸗Verwaltung. S; Barbier von Elberfeld, im Rückfall. Die beiden Grundstücke werden, zuerst getrennt, 2 le en B 3 unter Nr. 30 für Liqueure, (¶½¶ — [S 8 9. Kaiser, Joseph, von Hundsangen, Mordversuch. 21/1. 1867. 1 Jahr, 7 Monate und sodann beide vereinigt zum Aufgebote gebracht [598] unter Nr. 1088 das 81ö’ X namentlich Moccaliqueurk. .=ZZ b 8 und 1 Tag werden. 8 Zeichen: X. K das Zeichen: aliqueur, es Zuchthaus. Die Verkaufsbedingungen können auf hiesiger 1) 21 Stück Küchenheerden, unter Nr. 1071 d “ 1 — ’ 8 Sen ber . b 2) 30 Stück Kachelöfen, Zeichen: V s Zor⸗ . Mä 7 1 Uhr, Ober⸗Gerichtsanwalt Fr. Rautenberg in Hannover, 3) 94 Stück eisernen Meidingerschen Oefen Subbastattonen, Ansgebabe, aci ven g. dgn⸗ 1816 Zhamersir he 19 8 er eingesehen werden. ;. soll vafammer oder die Küchenheerde und Kachel⸗ ladungen u. dergl an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zimm gesehe 8 lch die soll zuse e Küt zd Kach 9 8 Nr. 16, im Wege der nothwendigen Subhastation 68ne 1I. Nerlegemthmms., Räͤher⸗ öfen besonders, und die eisernen Oefen besonders, 219 Sss M söFffentlich an den Meistbietenden versteigert und dem⸗ obbezei neten Kaufobjette, Ligenthums⸗, Nahere im Termin 8 Subhastations⸗Patent. ; Ffntichas⸗ Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere Montag, den 14. Februar cr., Nachmitt. 4 Uhr, 6 Das der Berliner EEE in schlags Nagleche Fe hte ö’. auch “ im Kasernenbauburenn durch Submisston vergeben 8 Nr.: f 2 S 9) 5 91 . 1.,42 Liquidation gehörige, au er Feldmar osen⸗ 3 S z Realberechtigungen zu haben vermeinen, 1 erden. unter Nr. 1072 das Zei wum. „₰ 7 E für Mandarin Gi —24 unter Nr. 11 das Zeichen: & 2 tharl an den Wegen von Rosenthal nach Nieder⸗ 11“* 11 Uhr, aufgefordert, solche so gewiß in dem obigen Termine Wenes gernehmer werden aufgefordert ihre Ofe⸗ ten, .“ b schönhausen und von Niederschöͤnhausen nach Blan.! Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund, anzumelden, als sie widrigenfalls dem neuen Er⸗ durch Ausfüllung der Preise pro Stück, in den auf⸗ kenfelde belegene, im Grundbuch von Rosenthal steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ werber gegenüber damit ausgeschlossen werden sollen. gestellten Verzeichnissen schriftlich, versiegelt und nit Band II. Bl. Nr. 47 verzeichnete Grundstück nebst Flächenmaß von 27Aren 30 Qu⸗Metern, mit einem Einer Anmeldung der im Konkurse vor König⸗ enlsprechender Aufschrift versehen, bis spätestens zu Zubehör soll. 1 Reinertrage von 0,96 ℳ veranlagt. lichem Amtsgerichte Hannover bereits angemeldeten, obigem Termine im Kasernenbaubureau an der den 11. März 1876, Vormittags 11 Uhr, Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein dinglichen Ansprüche bedarf es e. nicht. .Karlstraße abzugeben. 1 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, sind in unserem Bureau V. einzusehen. Das demnächstige Präklusivdekret, ein Zeichnungen, Verzeichnisse, allgemeine und spezielle S S B— Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Sub⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ etwaiger be erdec etsang a vnn dench Bedingungen können im vorbenannten Burcau in utGde c. 211 1 hastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Anschlag an hiesiger Gerichtsstelle vert cht den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr ein⸗ Seichen. 1 99 + u b das Urtheil über die Ertheilung des in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein.: werdern igsen, den 13. Januar 1876 sgesehen oder gegen Erstattung der Kopialien bezogen ö 7 . 3 8 S vEbe“ tt ist zur Grund⸗ Ptico spätestens im Versteigerungs⸗Termine an⸗ Hille. Königliche Garnison⸗Verwaltung. II6 8 [1 * — steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ narzede. den 21. Dezember 1875. Bekanntmachung. Es wird hiermit zur [597] gasernenban zu Bromberg. welches auf dem Ende des Pfropfens angebracht AIEb Wruam — Flächenmaß von 10 Hekt. 74 Ar 55 Qu.⸗M. mit Königliches Kreisgericht. lichen Kenntniß gebracht, daß, nach §. 8 des mi Die Lieferung von: wird. —— 6 einem Reinertrag von 209, ℳ veranlagt. Auszug Der Subhastations⸗Richter. dem 1. Januar 1876 in Kraft getretenen Gesetzes 1) 70 Tausend zur äußeren Verblendung ge Kknigliches Handelsgericht zu Leipzig. 4 5 II aus der Steuerrolle und Hypothekenschein sind in 8 vom 12. Juli 1875 über das Hinterlegungswesen cügneten rothen, gut gebrannten Mauer⸗ Dr. Hagen. lch 1 unserm Bureau V. enasehes 8 8 der. (101801 S bhast Ren im es. 18 ven Eofingbhidie gag⸗ steinen, “ welche auf das Futter der Hüte und Miͦ⸗ 1G vane l Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ 1 S 8⸗P Depositalbeamten nicht verpflichtet sind, ie Aus⸗ 300 Tonnen Portland⸗Cement 1 3 ri 8 . ützen ge⸗ M“ 8 1 . v ubhastations⸗Patent. 1 . 1 ) ddruckt und als Etiqguette auf die Schachteln 8 — FP v114““ 8*½ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung W“ 1 Patenk. gehörige, loosung oder Kündigung der Werthpapierz, 8 öels soll getrennt im Termin 1ä 8 — Hüte, Mützen und Helme angebracht werden [NAunter Nr. 13 das Zei b in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗. a m Wirth „ 9. dstück wachen, 2) für die Einziehung neuer Zins⸗ oder Montag, den 14. Februar cr., Leipzig. Als Marke ist ein⸗ ch. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Fuunter Nr. 33 für Kujawische Magen⸗ 1 1u.“ e zetragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ e Fesaasee unter Nr. 24 belegene Grundstück Dividendenscheine oder der Beträge fälliger Zins⸗ Vormittags 11 Uhr, 1 aris in Frankrei 2 6 111“ 8 6 99 ion 8 7 af. Fe. 5 . 200]werden. Anmeldung vom 25. O . 7 ; an ordentlicher Gerichtsstelle im Wege der noth⸗ hi. 8 . 1 — F 1875 naoc mna,r g n. 1 b 99 Fvanb, 8 rue 79 I 1 me Jerin den 21. Dezember 1875 wendigen Cichasganc datecec vregen 1 eca Möetöpenienga., Febnenet. nüüntenchmer wgen,esngegc n., ehe aar⸗ EE1 2—, Firma: Vix-Bara zu Avize in Frankreich, na I 1 “ 81 1I11““ Sn ist mit einem Rei on 306,1 Thlr. und mit —.* 1 Angabe . rsie⸗ Eö genannt . eenue⸗ 1 Anmeldung vom 11. Bttober 878, Miach ichaga S 49 Seenmai zen Freisgeich. d, hetgtngetangt den 198 ℳ zur Grund. resp. 8B Fufftlich versteßet üt ib See 5 spahan“, unter Nr. 1075 Uhr, für Champagner⸗Weine: welche auf den Tuchen und der V Der Subhastation Gebäudesteuer veranlagt worden und enthält an [9673] h Aufschrift versehen, 1 82 estens zum obigen 861 das Zeichen: M * bracht werden er Verpackung ange 12201 8 bh s Kons Patent I1““ der der Grundsteuer unterliegenden Nach §. des Fesetes betresfege. dag Hinter⸗ üöe. “ ureau, an der Karlstraße, 2 nh Ke 42 Sorau, den 1 b 5 Subhastations⸗P . lächen 90 Hektar 80 Ar 20 Quadratmeter. legungswesen, vom 19. Juli 1875 (G.⸗S. S. abzußevere. 1 . 1 1 ., b2 unter Nr. 34 für Boonekamp .¶.n.. Köni lich —1 1875, Das d Maurermeister Emil Herkewitz ge⸗ 8 Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypotheken⸗ 29 sind vom 1. Januar 1876 ab die Deposital- Allgemeine und spezielle Bedingungen können im welches auf den Flaschen und Flacons, sowie den unter Nr. 1207 das Sbr. We of Maagbitter das Zeichen: Al 2 “ börige ir Steglit 78 - Kaiser Wilhelm⸗ und schein, etwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ beamten nicht verpflichtet, im Fall der Hinterlegung vorbenannten Bureau, in den Vormittagsstunden Schachteln und Umschlägen, angebracht wird. Zeichen: n. 8 b 92 Grunewaldstraße belegene, im Grundbuch von stück betreffende Nachweisungen, ingleichen besondere von Werthpapieren, die Ausloosung oder Fees. vo 9 . 12 s eaessgge ecen Königliches Handelsgericht zu Leipzig. 6, 22 AS Redacteur: F. Prehm Steglitz Band XV. Blatt Nr. 473 verzeichnete Kaufbedingungen können in unserem Bureau III. derselben zu überwachen und für die Eieztehnng rompefg.. s Varaison Verwaltung Dr. Hagen. 8 Sisd-s. 16“ 477,53 Berlin: Verlag der Expedition (Ke ffe h Grundstück nebst Zubehör soll während der Geschäftsstunden eingesehen werden. neuer Zins⸗ oder Dividendenscheine oder der Be⸗— g 1 Druck: W. Elsner.
Lauf. Nr.
—
ss
6 Kasernenban zu Bromberg. Die Anlieferung und das Setzen von:
v“