1876 / 26 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

1“

29. Januar. (W. T. B.) Ueber den Verlauf der von §. 1. Die Kaffees und Schenkwirthschaften müssen spä⸗

50 Rp. für je 15 Gramm betragen. 2) Die weitern der Kon⸗ den Regierungstruppen wieder aufgenommenen Operationen testens um 10 Uhr Abends geschlossen sein. ferenz vorgelegten Fragen, nämlich der Beitritt der niederländi⸗ gegen die Carlisten wird gemeldet, daß General Quesada §. 2. Jeder, welcher nach 10 Uhr Abends in den Straßen schen und spanischen Kolonien und von Brasilien, sowie der heute die Stadt Villa Real in Alava, welche die Spitze der Stadt geht, hat sich mit einem Lichte zu versehen.

Antrag Deutschlands, für den Beitritt überseeischer Länder im der Vertheidigungslinien der Carlisten bildete, trotz der hart⸗ §. 3. Es ist untersagt, nach 10 Uhr Abends in den 8 8 3 näckigen Vertheidigung der Letzteren, besetzt und hierbei Straßen Musik zu machen, sowie daselbst Haufen zu bilden und 1 um Deut chen Reichs 8 us

8

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige

angehören und wird die Brieftaxe nach diesen Ländern nur noch 8

Allgemeinen Grundlagen aufzustellen, werden auf eine spätere . 1 Konferenz verschoben. Die Frage der Festsetzung von Zeit und zwei Kanonen sowie das gesammte Kriegsmaterial erbeutet haufenweise umherzuziehen.

Ort dieser Konferenz wird der Kommission zur Vorberathung hat. Die Verluste der Carlisten sollen beträchtlich sein. Gleich⸗ §. 4. Zuwiderhandlungen werden mit Geldstrafe bis zu z und Antragstellung in der Sitzung vom 27. Januar 1876 über⸗ zeitig hat sich General Maldonado der Höhen von Arlaban be⸗ 30 geahndet werden. . 26 wiesen. mächtigt; General Moriones hat Montgararte genommen, Zarauz 1es . 88

28. Januar. (W. T. B.) Bei der eingeleitecten Unter⸗ besetzt und bedroht nun die Carlisten im Rücken. Letztere haben 1 p 8 Vereinswesen. Per sonal⸗Veränderun gen. Die Befreiung der Arbeit muß das Werk der

suchung über die gegen das Banknotengesetz abgegebenen das Bombardement auf G“ eingestellt und beginnen 8— 18 Unterschriften hat sich herausgestellt, daß 18,045 gültige, 11,067 ihre Artillerie von dort zurückzuziehen. Der unier dem Protektorat Ihrer Köaiglichen Hoheit der Prin⸗ Königlich Preußische A sein ü dlaf

19 8 d essin Carl von Preußen stehende Verein zur Beförde⸗ 98 j Armee. „o der gegenüber alle anderen Klassen nur eine reaktionz v. . - zweifelhafte und 6706 ungültige Unterschriften abgegeben worden Italien. Rom, 28. Januar. (W. T. B.) Der Papst des Scholb eais 111““ 1 89G efHfiztere, Portepee⸗Fähnriche ac. Ernennungen, Masse sind. 1 E „Auf diesem Boden wächst der Unmuth, die Un⸗ sind, so daß hiernach eine Volksabstimmung über das Banknoten⸗ hat heute ein Konsistorium abgehalten und in demselb Wohlthätigkeiesanstalt eA“ 8 rderungen und Versetzungen. Im stehend e II. Von diesen Grundsätzen ausgehend strebt die sozi zufriedenheit, die Lust, sich von den Fesseln los zu machen. Ich er⸗ gesetz wahrscheinlich nicht stattfinden dürfte. Der Bundes⸗ 29 neue Bi hhöf nrdee den nennden det ... cch Benlerhenesee banftal Berlin, 11. Januar. Milde, Oberfeuerwerker vonr e zut. litische Acbeiterpartei Deutschland, mit alln gesezlihem Mletser (areecr mic verben Sfemir, wenn ich etwas weittäufg werde, rath hat auf den 21. April d. J. eine allgemeine schweizerische Bisch er de Passau ; d findet si den Thatigkeit, Märvchen Nr. 88 Bartetzko, Oberfeuerwerker vom Fuß⸗Art. Regt. den freien Staat und die sozialist sche Gesellschaft, die Eöe. mich wahrscheinlich über dieses Thema vor Ihnen nicht Viehzählung veranstaltet, wie solche laut Gesetz alle 10 Jahr 9 ’— Kleidungsstücke Wäsche und Schuhwer! gewährt. In 2 egt 1 vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 2, bes,e Lohngesetzes durch Abschaffung des Systems der Lohn⸗ 1“ ““ ich Se. mir, einen Artikel aus den

stattzufinden hat. Türkei. Konstantinopel, 28. Januar. (W. T. B.) ragender Weise hat er dadurch armen Eltern die Möglich. 88 Fuß⸗Lirt Rgt. Ko eeTT Oberfeuerwerker n . Svvbbe 9 9 Gestalt, die Beseiti⸗ Allgemeinen Arbeitervereins W“ 1.r eie des Großbritannien und Irland. London, 27. Januar Der Regierung ist über die letzten Kämpfe zwischen den 84¹ Lehg1n .,n he 1 etwa h nicht Nr. 8, zu Feuerwerks⸗Lts. befördert. 1I18“ ““ „Ddiie sozialistische n. obgleich JSJahre 1874. Er lautet: 4 8 gedruckt im 8 8 t —0 0aX“X“ müssen. Er wirkte um so v. Schröͤtter, Oberst Lt., aggreg. dem Gen. der 9— 88 im nationalen Rahmen wirkend, i chzands, obgleich zunächst Proletarier, wollt Ihr ewig Proletarier sein?

2 S 2 1 28 n. Stabe der A „ist sich des int 85 änner der wird dem Reuterschen Bureau unterm 27. d. tele⸗ offtzieller telegraphischer Bericht vom 27. d. M. zugegangen: schen stelcher, ala⸗ 8 jederzeit zur Bedingung kommort. als Militär⸗Bevollmächtigter bei der Botschaft in Lonkon Mrakters der Arbeiterbewegung bewußt und enischt se ehlcts . gecg⸗ Arbeit! Im Sonnenschein schimmert das Erntefeld; es neigt sich graphirt: Der Prinz von Wales wohnte gestern einem großen Ahmed Mukhtar Pascha stieß auf den Höhen von Chouna auf ür seine Unterstützungen stellte. Die großen Anforderungen, die im unter Belassung in diesem Vürteigteth 88 3 haft in London, welche derselh 1 egang b b entschlossen, alle Pflichten, der Halm unter der Wucht der Aehre⸗ die Natal ) eigt sich

8 2 88 k 3 3 ö 1 8 to des Gen. Stabes 1 erselbe den Arbeitern auferlegt, zu erfüllen, um die Ver⸗ der Wucht der Aehre; die Natur spendet reichlich Aufzuge bei, der von den Satrapen der gegenwärtig hier ver⸗ Insur 1 Winter gewoͤhnlich an den Verein gestellt werden, vermehren sich der Armee gestellt. v. Rob rff brüder ller Menf ; - die Ver ihre Gaben der Menschheit, denn sie si

8 1 81g. urgentenschaaren in der Stärke von 7— 10,000 Mann. Die gegenwärtig ganz außerordentlich und gehen bereits bei Wei b N . v. Robendorff, Sec. Lt. vom Ulanen-Regt ung aller Menschen zur Wahrheit zu machen bei ü (aschheit, denn sie sind wohl erworben durch sammelten Rajahs gebildet wurde. Alle verfügbaren Mann⸗ Infur e V Eegsezwaetig ganz Inß gehen bereits bei Weitem über r. 7, in das Kurmärk, Drag. Regt. N Nun heißt es weiter: Arbeit, Muͤhe und Sorgen. Das ist Euer Schweiß z 1 8 genten griffen die Türken auf beiden Flügeln zugleich an. die Einnahmen hinaus. Einen Ausgleich hofft man durch eine zu 20. „Drag. Regt. Nr. 14 versetzt. Berlin, „Helßt es weiter; Arbeit ;eS; s ist Cuer Schweiß, Männer der

schaften, Pferde, Kamele und Elephanten wurden für die Ge⸗ Nach einem fünfstündigen hartnäckigen Kampfe gelang es den veranstaltende Matinee zu erziele. Wir hören, daß eine solche.. v.Nanuar. ge 2üselstein, Hauptm. vom Garde Fuͤs. Regt., unter]· Lösu dec zial stische Arbeiterpartei Deutschlands fordert, um die daß v.Ihl⸗ dg Pftug geführt, mit krͤftigem Arm habt Ih legenheit requirirt, und der erzielte Effekt war ein höchst impo⸗ kürkischen Truppen, die Insurgenten zurückzuwerfen und aus am Sonntag, den 6. Februar, im Konzerthause unter Mitwirk 1n g in seinem Kommdo. als Adjutant bei dem Gen. Kommdo kösung der sozialen Frage anzubahnen, die Errichtung von sozia⸗ hfeld gebrochen; Ihr habt die Saat gestreut, sorgsam und santer. Jeder Rajah ritt an der Spitze seines eigenen Gefolges. sch üppen, 1 g 1“ 1“* b 33 zunter Mitwirkung des Garde⸗Corps, in das 4. Garde⸗Regt, zu Fuß versetzt. Köppen. listischen Produktivgenossenschaften mit Staatshülfe t b mühevoll; Ihr schwingt die Sense unverdrossen, ob auch sengende Epäater nahmn b znz das berü 66⁄. ihren vormaligen Positionen zu vertreiben. Die Verluste der hervorragender- Künstler, wie der bewährten Bilse schen Kapelle 3 Premier⸗Lieutenant vom Ulanen⸗Regiment Nr. 12., 8 kratischen Kontrole des arbeitenden Volkes. Di fe unter der demo⸗ Glut Euch ermattet; Ihr speichert die goldenen Früchte auf und Später nahm der Prinz das berühmte Taj⸗Mahal⸗Monument in Infurgenten sind beträchtlich. Die direkt im Gefecht engagirten stattfinden wird. Bei dem lebhaften Interesse, welches die Höchste Kommando alz Adjutant der 15. Kavallerie⸗Bricobe eutbfennem schaften sind für Industrie und Accebne inen Droduktipgenossen⸗ füllt mächtige Scheuern, daß jedes Herz frohlockt beim Anblick der Augenschein und erschien auf einem Feste, welches der Gouver⸗ eer .S. 6 G Protektorin dem Vorhaben widmet, darf eine große Theilnahn Klei 5. Kavallerie⸗Brigade entbunden dustrie und Ackerbau in solchem Umfange ins köstlichen Syende Herz frohlockt beim Anblick der h - 1 türkischen Truppen betrugen 1200 Mann. Dieselben wurden * 7 ne große Theilnahme einholz, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 9, als Adjut 8 Leben zu rufen, daß aus ihnen die sozialistische O jsati östlichen Spenden der allbeglückenden Natur, der redlich erworbenen neur der nordwestlichen Provinzen in dem alten Palaste in Agra von 1800 Mann in beiden Flanken unterstützt. vorausgesetzt werden. 15. Kav. Brigade kommandirt. v. Witte, Sec. Lt. vom e Gesammtarbeit entsteht. 8 de Drgantfatton der Frucht der Arbeit. 1 ihm 1 E . 5 L das Fort 28. Januar. (W. T. B.) Nach weiteren hier einge⸗ Gewerbe und Handel. 1 „Februar cr. ad bis zum 1. Juli cr. zur - Gr di sozialistische Arbeiterpartei Deutschlards fordert als ö’““ böböe Arbeit, Cures Schweißes, der von sowie ö Herzog gangenen Meldungen sind die Insurgenten, welche die nach Die Bank des Berliner Kassenvereins wird nach zen Albrecht von Preußen K. H. komman⸗ dugeee ner der Albelk, für wen Bab⸗ hi . Cuer? Sprecht, Män.

dien onnaught (Prinz Arthur), der gegenwärtig Stabs⸗ Trebinje fuͤhrende Straße besetzt hatten, nach dem am 26. d. dem Vorschlage der Direktion für 1875 17 h1 % Dividende an die 8 vom Gren. Regk. Nr. 7, in das Inf. geheimhes , gleiches direktes Wahl, und Stimmrecht, mit. gepflügt, geeggt, gesäet, gemaht 1exäx

1““ dort stattgehabten heftigen Kampfe aus dieser Stellung geworfen S das Jahr 1874 konnten 19 1 % Gewinn Abschiedsbewilligungen. Im stehenden Heere. B rigen vom 20 de ene sabee an fir wne Keenh ö zefüllt? des Gutsherrn Scheuern.. ““

l 11““ L 8 481!9, 8 g kommen. 1i 8 e. 2 2 8 . ahle 2. yr jst . 3 ; 28 Vize⸗König von Indien, ist gegenwärtig der Gast der Königin 19 Polit. Corr.“ telegraphirt man aus 8. H. C.8 Auf allen Rostocker Werften sind die Schiffs⸗ 8 FFghn 3,, Oberst⸗Lt. a. D., zuletzt Abtheif. L hes Gemeiade. Der Wahl⸗ oder Abstimmungstag nauß das EEE ist das Land, sein eigen ist in Osborne. Die Prinzessin von Wales wird am . stanti 1, 225. J 88 Die hok Pf 3 at ein Tele⸗ zimmergesellen, mehr als 300 an der Zahl, von den Schiffsbau⸗ G hm ertheilte Auessicht 6 E Sn Vnter Verzichtleistung auf die 2 Dgrn eFelertag 1 b Kraft, die Eures Weibes 6: dahg 88 11“.“

11““ zurückerwartet onstantinopel, 25. Januar: „Die hohe Pforte ha ein Tele⸗ Unternehmern abgelohnt, weil sie sich weigerten, auf das Verlangen Letz⸗ 3 auf Anstellung in der Gensd'armerie, mit Kri Direkte Gesetzgebung durch das Volk. Entscheidung über öuXA“ 855 Sohnes und Eurer Tochter, sie

29. J 8J“ B.) Die M blätt gramm vom kommandirenden General von Jemen aus Sanna terer, ihren gewerklich sozialen Verein aufzulösen, in welchem, wie die e der Tegehcr Pension und der Erlaubniß zum ferneren 1189 und Frieden durch das Volk. 16 hr ver auft sie ihm für den Lohn; thut Ihr veröffentlich ehg Miütb 8 Sas 88 ätter erhalten, nach welchem die Kaiserlichen Expeditionstruppen den Schiffsbaumeister fürchten, eventualiter die Gefahr von Strikeansa⸗ 8 eftent EE“ Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 1 zur Disp. 86 11 Wehrhaftigkeit. Volkswehr an Stelle der stehen⸗ Euer 28s 8 sint verhungern, denn nichts ist sonst veröffentlichen eine offizielle Mittheilung des Sekretärs des Khe⸗ arabischen Stamm der Beni⸗Haschid besiegt und vollständig gungen ihnen gegeüber ruhen könne. Auch in anderen norddeutschen auptmann und eFons⸗ Erde nar. Grell, Maior a. H. zuletzt HeAbschaff Brode (und blickt neidisch abf nüenichen Hütte beim trockenen dive, Barot Bey, aus Kairo, in welcher derselbe die in London unterworfen haben. Der Hauptort des unterworfenen Stammes, Häfen ist ein solches Vorgehen der Schiffsbauunternehmer gegen ihre. mans und Comp. Chef im 7. Infant. Regt. Nr. 54, mit Verec 82bschaffung aller Ausnahmegesetze, namentlich der Preß⸗ 1e 85 Gligt neidisch auf den prunkenden Exbelsitz hin, verbreiteten Gerüchte dementirt, nach welchen der General⸗ Seͤva, ist von türkischen Truppen besetzt und wird von ihnen Gesellen in Betreff der Auflösung ihrer sozialistischen Verbindungen, der hn eoris ssses Hersn und der Erlaubniß zum ferneren Tragen Thchae nefengssesege⸗ überhaupt aller Gesetze, welche Knecht sein will, S. ntiht Eiegs bag⸗ der Knecht nicht Zahlmeister Cave wegen Differenzen mit der ägyptischen Regie⸗ provisorisch befestigt. Aber auch noch weiter in das Innere welche bei vorkommenden Strikes eine solidarische Geldhülfe aus der 1 8 Militär⸗ Just —5 72 gestellt. 1 schränken gsäußerung, das freie Denken und Forschen be⸗ es bedarf nur eines Winkes 8 8 Weift E115 rung demnächst hierher zurückkehren sollte. dieser ausged - die türkischen T 8 89 Gemeinschaftskasse in sich schließen, zu gewärtigen. A Auditeurs der A zeꝗ Beamte. Durch Verfügung des General⸗ 5) Rechtf f Ihr hungernd, fri Weib und Kind steht

gedehnten Provinz sind die türkischen Truppen bereits Wi 29. Jann⸗ Eine Zuschrift der F 1u er Armee. Berlin, 24. Januar. Richter, Divisi ) Rechtsprechungspflege durch das Volk. Unenta ltliche Rechts Ihr hungernd, frierend und obdachlos auf der Landstraße Spanien. Madrid, 23. Januar. (C. 3.) König Alfons vorgedrungen.“ bahk Aentt E“ EEEEE1““ bei der 30. Division und Justiz⸗Rath als Divistons⸗ pflege. entgeltliche Rechts⸗ Gg die Maschine, es klappert der Webstuhl Taufende

8 n. 23.; ar. (C. S.) Konig Alfe ; ; ;4: 8 ihn errlar 2 er den an 8 2 r udi Di 1“ . sions⸗ 8. on Spind drehen si 1 d, F 5 feierte heute sinen Namens tag. Sämmtliiche öffentliche Gebäude (W. T. B.) Wie die „Politische Korrespondenz“ von daß die Besorgniß der Aktionäre wegen Schmälerung ihrer Rente diteut zur Kaval. Did. des XV. Urmee⸗Corps versezt. E“ Volkserzieung durch den Staat. unter Curer Bah. Acbeitn rant 88 1I prangten im Schmucke von Fahnen und Teppichen. Im Königlichen angeblich vollkommen berufener Seite aus Belgrad erfährt, wäre ganz ungerechtfertigt ist und daß die Emission eines vom Staate dungzanstalten. Erklärung der Kerlicher Unterricht in allen Bil. Keppiche, glänzende Gewänder. Vom frühen ohengegrach volle

8 ga. 1 1 8 cht, d Milan das Land las 8 8 oritzte b 3 nstalten. Erklärung der Religion zur Privat FC. bewänder. Vom frühen Morgen bis zum

Palast wurde die Feier heute Morgen durch einen festlichen Gottes⸗ die Nachri ht, daß Fürst ilan das Land zu ver assen beab nicht garantirten Prioritätenanlehens niemals in Aussicht genommen 8 86 1 .“ Die sozialistische Arbeiterpartei Deutsch vatsache. späten Abend dauert rastlos der Gang der Maschinen, rastlos 8 b eingeleitet, 1 außer und seiner Lchwester sichtige, eine leichtfertige oder übelwollende Insinuation. veedes sei und auch eine Nothwendigkeit hierzu in keiner Weise 8 8 Lee hsecs⸗Eugelegenbaiten. 8 der heatsgcn Beseljchaft; schlands fordert innerhalb ermüdet nict, Ihr Spinner und Weber b der Prinzessin von Asturien, die Hofchargen und ein zahlreiches Toai 3 Der 12 Berlin, 29. Januar. In der Sitzung des 2 1 im Sin⸗. Blichste Ausdehnung der politischen Recht ihei ählige rrffltie, Sure Sorgfalt, Eure Muͤben trägt Frucht; un⸗ Publikum anwohnten. Gegen 1 ½ Uhr verließ Se. Majestät, in Rußland und Polen. St. Petersburg, 28. Ja⸗ Die „A. A. C meldet London, 27. Januar: Der 1 8 schen Reichstages am 27. d. M. begrü zung 88 Deut⸗ im Sinne der obigen Forderungen. 6 chte und Freiheiten zählige treffliche, warme und kleidsame Gewebe zeugen davon

er Uniform eines G l⸗Kapitäns, geschmückt mt dem Bande nuar. (W. T. B.) Die ordentlichen Einnahmen Maschinenbauer⸗Strike in Erith dauert fort und zeigt bis bevollmächtigte, Staats⸗Minister Gre egründete der Bundes⸗ 2) Eine einzige progressie Einkommenst Doch sind sie Euer, die Ihr sie geschaffen? 88

r Uniform eines General⸗Kapitäns, geschmückt mit dem Bande des Budgets für das laufende Jahr sind auf ca. iett keine Symptome einer Nachgiebigkeit auf irgend einer Seite. S 130 d 88 gats⸗Minister Graf zu Eulenburg, den Gemeinde, anstakt aller bestehenden, insvefondene für Staat und O nein, Ihr geht in Lumpen, mit Weib und Kind des Ordens vom heiligen Ferdinand und begleitet von einem b 8* 2 8 8. Die Haltung der strikenden Maschineabauer wird im Gegentheil mit §. er Strafgesetznovelle. Dieser Paragraph de V lastenden indi eltehenden, insoesondere der das Volk be⸗ Fleißigen, Geschickten, E Ses. ei9 ns Kin, Ihr

glänzenden Gefolge, das Schloß, um die Aufstellung der Truppen 535 Millionen veranschlagt, die außerordentlichen und Umsatz⸗ sedem Tage feindseliser. Am Montag erließen sie ein Circalar an 8 lautet: „Wer in einer den öffentlichen vörags 6 heeeh stechernbbaeten Steuern. Eurer Hände 5 dumpfen Behausung bleibt das Werk

der Earnison auf dem Prado und der Castellana in Augen⸗ eingänge auf 35 Millionen; im Ganzen beträgt der Voranschlag die Handwerker der Maschinenbaugesellschaften des Vereinigten König⸗ b Weise verschiedene Klassen der Bevölkerun u“ 4) Einen den Ge etewerech. schaffen, er ziert des 11“ 1“

schein zu nehmen. Trotz des ungünstigen Wetters sammelten der Einnahmen somit 570 Millionen. Das Budget balancirt reiches, worin sie die Ueberzeugung ausdrücken, daß es ihnen mit der fentlich aufreizt oder wer in gleicher Wehfe 1 Ff. arbeitstag. Verbot S. E1“ entsprechenden Normal⸗ stolzirt die gnädige Frau, 8 die NKe.. E1ö112 sich doch viele Neugierige auf den genannten Promenaden. Die mit einem Ueberschusse von 86,000 Rubel, wobei 6 Millionen fortgesetzten pekuniären Unterstützung ihrer Kollegen im Lande gelingen 8 tute der Ehe, der Familie oder des Ei t nsti⸗ 5) Verbot der Kinderarbeit und ““ Ihr Euch, das zu meistern, dann öffnet sich Euch

Truppen standen in drei Divisionen, unter dem Befehl der für den Ausfall an Steuern und Extraordinarien berechnet 9 . fentlich durch Rede oder Schrift ang ei⸗ 7 Sittlichkeit schädigenden Frauenarbeit..]— die Gesundheit und Fabrik und Cuch, Atbeitslose, erwartet draußen die freie

8 ꝛspns 8 3 4 ie Accise ist auf 5 ½, die Zölle auf 6 Millionen mehr —, Der langwierige rike der Eisenhüttenarbeiter in Gefä 2 11, mi 6) Schutzges ü N. 1 atur, doch nicht minder der Hunger. 8 Generale Beaumont, Vargas und Eumbres⸗Altas. Nach der sind. Die ee 2/ Stockton, Middlesboron 8 efängniß bestraft.“ 6) Schutzgesetze für Leben und Gesundheit heite EE 1 rgags u L⸗Al 2 8 S borough und anderen Orten im Norden Englands A. b . 1 undheit der Arbeiter. ber L Grabe, r ßf 1 Besichtigung nahm der König in der Calle Alcala vor der Kirche veranschlagt, als 1875. . 8 ist durch einen gütlichen Vergleich zwischen den Arbeitern . Sn der bisherigen Fassung lautet der Paragraph: „We Senitztliche Koatrole der Arbeiterwohnungen. Ueberwachung der S Fen2. ruhlos schaffft Du Arbeiter⸗ San José Aufstellung, wo der Vorbeimarsch erfolgte 29. Januar. (W. T. B.) Der General⸗Gouverneur Meistern zum Abschluß gelangt.: in einer den öffentlichen Frieden geführdenden Weise verschledenn Arbeiern ve Fabrik⸗, Werkstatt. und Hausindustrie durch von die Welt zum großen Bunkak⸗hn ufest Schätze an und macheft 3 gte. von Lievland, Esthland und Kurland, General⸗Lieutenant Fürst Fern 8 29. 0 ub ge augk. . iner Mitthei 8 Klassen der Bevölk gefährdenden Weise verschiedene den Arbeitern gewählte Beamte. Ein wüksames Haftpflichtges ie Welt zum großen Bienenkorbe. Wie fleihig sorgst Du für 114342“ Peter Romanowitsch Bagration, ist heute hier gestorben. hi Rom, 29. Januar. (W. T. B.) Nach einer Mittheilung des der öffentlich antern mn ewaltthätigkeiten gegen ein⸗ 2) Regelung der Gefängnißarbeit 11““ Deine Herren und wie schlecht für Dich selbst! Männer des Volkes Deputirte von der gemäßigt⸗republikanischen Partei, hat sch g hier g . hiesigen „Journals der Kolonien’ ist die Mission Outrey's, welcher an ander öffentlich anreizt, wird mit Geldstrafe bis zu zwei⸗ 8) Volle Selbstverwaltung für alle Arbeiterhülks healtet Ihr Euch nicht für würdig, den Ertrag Eurer Arbeit unge! die auf ihn gefallene Wahl angenommen und zeigt öffent⸗ Afrika. Tunis, 17. Januar. Auf Ersuchen der hiesigen den Khedive von Aegypten den peziellen Auftrag hatte, im Interesse 1 hundert Thalern oder mit Gefängniß bis zu stützungskassen. ebebeie üke Nlater theilt zu genieen? Meint Ihr als fromme Christen zu ““ ich an, daß er an den Berathungen der Cortes theilnehmen Regierung haben sämmtliche Konsulate hierselbst im Interesse einer Gruppe französischer Kapitalisten über eine Anleihe⸗ 8 ren bestraft.“) Mun, ich denke, dies Programm ist an und für sich schon zi wenn Ihr selbst mit Weib und Kind im Schlamme 11416“*“ 8 49gs W“ FNMeaygh,n operation mit dem Khedive in Unterhandlung zu treten, ge⸗ Der genannte Bundesbevollmächti 2 lich bezeichnend. Aber, meine Her an und für sich schon ziem⸗ des Elends untergeht, wenn Ihr Pest und H it werde. on mehreren Adeligen ist eine Petition zu Gunsten der Sicherheit der Stadt polizeiliche Verfügungen erlassen. Von scheitert. Die Verhandlungen mit der englischen Kapitalistengtupp⸗ 8 esbevollmächtigte erklärte: liche Tend meine Herren, kein Verein, der staatsfeind⸗ und Verbrechen über E Hunger, Unwissenheit er Erhaltung der katholischen Glaubenseinheit vorbereitet und Seiten des Deutschen General⸗Konsulats ist zu diesem wurden fortgesetzt, über ihr Ergebniß ist aber nichts Zuberiafstgre 3 v 1 130 ist gegen die Sozialdemokratie ge⸗ drücken . . wild 98 in seinem Programm das aus⸗ Wollt Ihr, Stlzvenseelen Neige ats nchn hastncheranf esceßhes unterzeichnet worden. Zwecke die nachstehende Verfügung ergangen: bekannt. 1 folge sie hat, werde E“ Wersgn ch 5 so weit gchen als 8erFerhcsptries Eesaneseg neänücen dnn 11.“ in den Staus werfen unter der lehtasr bes Berlin, den 29. Januar 1876. eines Lapithen zu erkennen gegeben, wonach die frühere An⸗] erlauben ihm eute ebenso ra wi . b auseinander zu setzen, und ich will das an di gen Worten BSodann wird er ja allen Denjenigen über, die e sei 3 9. 88 1 d V pith 3 gegeben, ch die früh hm heute, s sch wie Preußen von hlich befürchte, daß, ch will das an dieser Stelle thun, weiln hängern machen wil, niemais g 1“ . Die Saat, die Ihr säet, ein Anderer erntet sie⸗ Die

Die Ausgrabungen zu Olympia. gabe zu berichtigen ist. Das Werk zeigt eine starke Einwirkung dem Friedensfuß auf den Kriegsfuß überzugehen. Das 8 5h. so viel auch von diesem Thema esprochen Ge⸗ 3 n mit seinen letzten Schätze, die 7Fe.. . 3 g n Bericht, hmp sdes Wetters. 3 Auge der Regierung ist in Alles eingedrungen, hat 8 . 55 wird, doch nur verhältnißmäzig Weecher e er wird sie allmählich in sein Netz zu Fchate die Ibrxschafft, g - de ste! Die W“ gegs 8 8 1 männlicher Torso, nach rechts gewendet, beide Arme mit An⸗ Armee zu jeder Zeit und zu jeder Stunde fertig sei; von ihr erkannte Frage 1g sichf auch im Allgemeinen als gefährlich 4 In diesem Sinne handelt sehr ns t di ;„ . So säet, doch esset selbst Euer Brod! Schaffet 1g Seit Abschluß des vorigen Berichts (siehe Reichs⸗Anzeiger 8 F 8 f w üf e, ern zu halten sucht, weil sie eben W onsequent die Sozialdemokratie. doch für d im! haffet Schäͤtze,

.“ 1 esene . strengung vorstreckend, also wahrscheinlich der Wagenlenker auf das Auge des Ministers hat Alles ausgeführt, Alles geprüft nicht zu dem Entschluß kommen k f 84 EöEPbent eit entfernt zu predigen: auf dem polit sche 11 . och für das eigne Heim! Webt Kleider, doch laßt ni vom 5. Januar) liegen weitere Mittheilungen vom 30. Dezem⸗ inles, Seite ö“ d S en Shaeimsh 18e en kann, dieselbe fest anzusehen und fest ziel die rothe Republi f i politischen Boden ist unser End⸗ Faule sie tragen! Schmiedet Eis 71228 boech laßt nicht 5* „roöͤrn; der linken Seite des Zeus (rechts vom Beschauer); die Bildung BAlles gesehen: Personal, Material, Instruktion, Disziplin, Stim⸗ anzugreifen. Ich bleibe dabei ganz sachl ziel die rothe Republik, auf dem sozialen Boden der K 1 9 tragen! Schmiedet Eisen, doch tränkt es nicht mit 8 6. S dieses Jahres vor. Indem die Arbei⸗ des Nackten ist auch hier von gleicher Wahrheit und Trefflichkeit, mung, Uebungen, nichts ist vergessen worden, und das Land, meiner Darstellung die Bitte an gie 11“ auf dem Boden der Religion der Atheismus, ae 1 gefest werden gan ias ise önta hn Fenmen, das die Sane wie bei den anderen Werken und tritt bei der kräftigen Bewe⸗ dessen Wunden vernarbt sind, das durch die Arbeit seinen 16 an die Hand zu geben, die er gegen staatsfeindliche 1enee. bansage 15 Sat nach snd nach ihre Anhänger heran ““ 8 T 1 Menes der gesetzt n. . 2 3 .“ es wi p ü stand wieder lches si 1 8 b 8 185s unbewußt sie ließli s 8 deckt habt? Dj 8 ehen, wo Ihr selbs s a beginnen, wo die schwarze Erde unter der gleichmäßigen Väsg 8 den, ist der 5 .. 1,9sg EEö“ Vor dem Jahre 1875 waren es hauptsächli geben. Der erste Schritt ist, die e gedeckt habte Die Morgenroͤthe der Zukunft leuchtet e Nv SJ. 1““ zweites Stück, Anfang Januar gefunden, ist der untere daß in Folge einer natürlichen Reaktion Alles dazu mitwirkt, welche ihre Thättakei 3 8 hauptsächlich zwei Vereine, ist, zu schüren, wo si ich 1 „wo sie vorhanden gieht einen Weg aus dem Elende, es giebt ei 5, 8 Sandschicht zum Vorschein kommt. Die Stärke derselben Fpeil ei M A ae 5 son M. erss Füpeorheg. d. re Thätigkeit, der eine mehr in Norddeutschl 2 sie nicht vorhanden ist, zu erzeugen. J „göes giebt einen Weg aus dem Wirr⸗ 8 1 Theil einer gelagerten männlichen Figur in Lebensgröße, von um das zu Gunsten Preußens zerstörte Gleichgewicht wieder mehr in Südd orddentschland, der andere Nun, meine Herren, es ist ja i 8 b 8 saal von Jammer und Verbrechen das if jali 88

st ungleich. Während sie an der Fundstätte des 1 Igp. 8 3 ickt 2 . üddeutschland, entfalteten. In Norddeutschl Mißbehag Herren, es ist ja in der Gesellschaft ein gewisses Der Soziali as ist der Sozialismus. Flußgotts ET M beträgt rechts nach links gestreckt, mit einem Gewande bedeckt, auch auf herzustellen, blickt jetzt mit Ruhe und Vertrauen in die Zukunft. war es der sogenannte allgemeine deutsche Arbeite utschland ißbehagen, das fühlen wir Alle und haben auch Mitgefühl Der Sozialismus kennt keine Herren und Knechte, er kennt ußgotts und des Wagenlenkers zwei Meter beträgt, Vorderansicht und hohe Aufstellung berechnet. gastane geürtabet im Näbneien⸗ gzn sche Arbeiterverein, von Mißbehagen der arbeitenden Klasse. Da heißt es magefühl für das —Aur Arbeiter und Brüder; der Sozialismus schafft kein Elend an „„eine Zeit lang von lese ich in gelesenen, angesehenen Blättern: ßt es nun und das Verbrechen; er will nur das Glück der Menschheit und den Aüend und Z : der Sittlichkeit. Drum Proletarier, Enterbte 8* ö

erreicht sie an der Fundstelle der Nike schon drei Endlich ist auch die Statue hervorgezogen worden, welche v“ Hrn. von Schwei bräsidi a Meter. Ein ähnliches Verhältniß ist im Westgraben beob⸗ im ersten h h 1 unter dem 2eee hen; ; Im Mikroskopischen Aquarium werden von morgen, n Süddemtschlc 2522 EEETT von Hasenclever; Wie kann man sich nur darüͤber wundern, daß dieses Miß in ihm i chtet, indem sie hier 8 90 Schritt vom Südrande des Tempels wähnt wurde. Es ist eine kolossale weibliche Figur, in zwei Sonntag, ab täglich, mit Ausnahme des Dienstags und Freitags, Spitze Bebel, Liebknecht standen r Söen an dessen behagen der arbeitenden Klassen sich Luft macht? Ist 1. 18 in ihm ist Euer Heil, er bedeutet für Euch Brod, er bedeutet Frei 2,%% und einige 40 Schritt südlicher schon 4, % beträgt. Das Stücke gebrochen, lang gewandet Uin alterthümlich n Stil 88- Abends 7 Uhr, Darstellungen lebender Thiere mit dem Hydro Ory⸗ Anschauungen und Bestrebungen sind sie vicht 8 einander in ihren wenn die Lehren, die volkswirthschaftlichen Lehren sich dieser Leute beit, er bedeutet Errettung aus öder Geistesnacht Folgt e alle Terrain scheint demnach vom Tempel nach dem Alpheios sich berü⸗ n Veßta Siurtamt aee vn. vn ert 9. 1 g; r hat Hr. n Arbeiterverein betonte mehr begangen, 85 die Gesichtzpunkt⸗ klar machen, auf die er ö“ Sozialismus wird die Menschheit erlsf 8 mäßig gesenkt zu haben. Wie stark die von Ziegeltrümmern leich labensvellr und seimee bün eet. Auch di . hl da - Zenker das interessante ierleben in den Gewässern des 3 ammengcehörigkeit der Arbeiter, während der demokratische Arbeifer⸗ Verbess ie beruhigen, ihnen die Wege zeigen, auf denen sie zur Mei en, so wird di 5 L1“ ] 8 ün1. R 8 8 . 8 ““ 8 S. b me 1 1 besserung ihrer L v . 1 3 2 keine Herren, so wird die Bevölkerun b beit S; 2 urchsetzte schwarze Erdschicht sei, ist noch nicht ermittelt worden. gleich aix. gearbeitet. ie wohl dazu Thiergartens gewählt 8 verein mehr die internationale Zusammengehörigkeit betonte. Im vof⸗ aße gelangen können? Wie kann man jemals frieden gemacht u Unzufri erung bearbeitet. Sie wir Zu den schon bekannten Funden fügen wir nachträglich gehörige, aeaen Ib ist e mihs gen waren die Zwistigkeiten, die zwischen beiden me. Im gegenüber mit Strafgesetzen eintreten wollen, Arbeiter Kafacht. 65 . ““ gehört aber nicht b inzu, daß das ganze aus fünf Blöcken bestehende drei⸗ 11“*““ 8 rten, wesentlich persönlicher Art. Man kan, nachdem dieselben irk ürunwirksam sein oder vielleicht absolut schädlich deren Klassen werde dend angesehen wird, son v . egg g gelehnt und ist ein ausgezeichnetes Werk von alterthümlicher Theater. lange gedauert hatten und heftig gewesen waren wirken würden? Diese Bewegungen müssen in sich selbst Fw den nun als diejenigen geschildert, welche diese Not eitige Postament der Nike zum Vorschein gekommen ist. Eine Wei 8 . daß es für die Sache i 6 swaren, zu der Ueberzeugung, ihre Remedur finden, und selbst der Arbeiter herbeigeführt haben. Darüber drüͤ 48 Eö“ daße der Güttel a9 Strenge. Kopf und Arme fehlen noch. Weitere Vermuthungen Im Stadttheater setzt Hr. Direktor Lebrun sein Gastspiel Zwiftigkeit e Sache im Allgemeinen besser wäre, diese persönlichen nünftigen Lehr⸗, de Zußß sie werden es, wenn man nur der ver⸗ ungefähr folgendermaßen üen ich laf er druͤcken sich die Zeitungen enze emnee. Fn e snh n Stile en e. 3 über dies unzweifelhaft als Weihgeschenk aufzufassende Werk Tag für Tag mit dem gleichen künstlerischen wie materiellen Erfolg 8 Fa fürt IS vor der Welt dadurch aus dem Wege zu räumen, Nun aber 1 Raum läßt. artikel des „Neuen Sozialdemokraten“ . Stelle aus dem Leit⸗ ni geleg 3 ge auch einzelne müssen vorläufig noch dahin gestellt bleiben. fort. Für heute und morgen, wo in Schweitzers heiterem Schwank LE Ftebnnkte gemeiafnenenerkammmenthäte und die gemein⸗ meistentheils nicht in die Ix E üg;- vom Jahre 1872, überschrieben „die Canilius Ie bes Bhrth rfolgte. esen so⸗ Wer sind die Maͤnner mit eisenfesten Muskeln und doch mit

Bronzestücke zum Vorschein gekommen, darunter ein Frag⸗ Bei der sn ßstädtisch“ außer Hrn. Direktor Leb Hrn. Kadelb jalistis 8 6 ei der Vertiefung des Westgrabens haben sich weitere „Großstädtisch“ außer Hrn. Direktor Lebrun und Hrn. Kadelburg 1 b zialistischen Verei ß ment mit Blattschmuck. Der liegende Körper des 2 3 Dori 3 8 noch Frl. Bredow und Löffler, Fr. Berg und Hr. Kurz gastiren Zu diesem Zwecke wurde im Mai vorigen Jahres in Gotha ei zereinen gelehrt wird: zuerst nach einer ausgegebenen abgemagert ie bei 8. b Ueberreste des schon erwähnten Dorischen Gebäudes gefunden, bürfte ein gleich günstiges Refultat zu erwarten sein. * Als Ro⸗ Konzreß zusammenberufen, und in diesem E ed dann e eflliche Agüteren, aür Unffadenheit zu 253 üe va Efien scfchtß di 8 lut der fchmehsfen dvs erren, 3 eit a eg auf besseren Bah⸗ 1 anner, die im Stau

lußgottes ist unterwärts mit einem dicken Stoff umhüllt; der sowie neun Stück d e9 f 4 .ve 74 8 . 9 quadratischer Bronzeplatten von verschiedener vität wird ein wenig bekanntes Lustspiel von Emanuel Geibel: öäung der beiden Vereine zu Stande. Sie nen n⸗ 6 4 ee hen ng 1““ vig 88 n Bect mnt n dlhe n 885 n . 88 S. Seeegann „Meister Fe⸗ vorbereitet. Thi Titelrone wir 88 Panzer Prhette hartei Patschlandae. Zum EE Pengdunkles, geschusb, - und vor allen und vher verrsiet osrsezn mit tosenden Masciren 129 Lenken 8 . 8 . 9 rschei ewichte (von 15, 30, Drachmen attischen spielen. 8 r . t, ob er es noch ist, weiß ich nicht, i Si Diese erren klären nicht eißes 2 9S 1 n ten Gebilde des Kunst⸗ echte Hand schmiegt. Die Arme sind gebrochen, der bärtige Gewichts) zu betrachten sind. In derselben Gegend ist man Am 15. Februar feiert in Hamburg der Schriftsteller 1 hat Antagoniften, die ihn von diesem Stubze CC 24 agalt belehren nicht, sie machen nur auf die augenblicklichen Zu⸗ Keteeng chei⸗ Wer sind die Männer, die in Hitze und Kälte Kopf, der einen .“ milden Ausdruck zeigt, ist bis in das wieder auf Gräber gestoßen, aus denen Bronzewaffen, Geräthe, C. A. Görner sein fünfzigjähriges Jubiläum als Buͤhnendichter. Sa ;9 s fest steht das Gebaude nicht, weil gleich nachher im sie IERkene und Unbequemlichkeiten aufmerfsam, bhauen? Wer sind a Iigen, unter freiem Himmel an Palzften leinste so frisch und unversehrt, wie eben aus des Künstlers kleine Glöckchen, sowie römische und griechische Münzen und Sein erstes Werk „Gärtner und Gärtnerin“ wurde am 15. Februar keherne eie ua sengein en ehd henen⸗ Se . deutsche Ar⸗ nach und nach “I efte egese hh ben riche venre steazichen Aecker lenken und der Erde ihre Gaben 1e 8n Pftus über die

F at. erselbe stark genug sein gleichen L Fraget den tändelnden Stutzer, übermüthi fraget den übermüthigen Kraut⸗

Hand hervorgegangen. Unter der Figur fanden sich zahlreiche Thonsch deen. . 1826 zu Freiberg aufgeführt. In dem halben Jahrhundert lches b herben mit schwarzem Firniß hervorgezogen sind. 326 zu Freiberg aufgeführt. In dem halben Jahrhundert, welch wird, eine durchgrei W ehren nicht empfänglich w seit dieser ersten Aufführung verflossen ist, hat Görner die deutsche urchgreifende Opposttion zu machen oder nicht, das läßt dem Taglö pfänglich waren, heran, sie fangen an mit junker, fraget sch 3 glöhner, sie gehen herauf zu dem höheeeg Arbei junker, fraget den zusammenscharrenden Wucherer, ter, jene, die in den Palästen wohnen und schmauf ee. let agg 2 hmausen,

Bronzestücke; darunter sind ansehnliche vergoldete Fragmente nd im Wesentli t z icht ü on einem runden Gegenstande, vielleicht einem Schilde, ge⸗ drei Eö’’“” Bühne mit 148 Stücken beschenkt, von denen 117 gedruckt worden sich fees 8 sie wenden sich d s 1 g grech sind. Zu den bekanntesten gehören: „Nichte und Tante“, „Schwarzer M“ iese sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands erließ, als die Ver⸗ sich jetzt an dien geeing .veeak sse Anderer verprassen: sie werden es Euch sagen welche die Arbeit eamtenklassen, alles Sie werden sprechen: Das ist die Canai :„ anaille!“ Wer ist jenes

unden worden. 1 worden. 8 esttage und ein Regentag in Abrechnung kommen. ische. in. eite ils 29Ei ung zu Stan b Die dritte Figur, der sog. Wagenlenker überlebensgroß, von FTesttag gentag Frung hüteiche. naasch. dme E——— 8* 11I“ nicht zu agr., din Programm. Sie erlauben wird bearbeitet, um ihnen darzustellen, in welch uner⸗ Weib 22 refflichster Ausführung, ist vollsäändig bis auf den Kopf; in s ninn g deigene N. etas ore 18n 9 I. Die Arbeit ist die Quelle alles Rei träglicher Lage sie sich befinden und wie mit ihren Mens ch ¹ eib, das in elender Hütte sich abhärmt neben der Leich auernder Stellung, das linke Knie in die Höhe gezogen Eine in is inende militärische Zeitschrift, das geadelte Kaufmann⸗, Erziehung macht den Menschen⸗, „Sperling Knultur und da all 3 elle alles Reichthums und aller gespielt wird Lassalle beklagte sich ei di üischenrechten Gatten, den man ihr todt, zerschmettert im Di Leiche ihres 1 b 2 n gezog Ei Pari . erscheinen se militäri che eitschrif da und Sperber“, Salz der Ehe“ u. s. w. Als ein besonderes Genre scaft möhade a allgemein nutzbringende Arbeit nur durch die Gesell⸗ 19v gar nicht unzufried gie sich einmal, daß die deutsche Bevöl⸗ macht, ins Haus trug? Wer sind die Kind m Dienst der Kapital⸗ und auf den rechten Arm sich aufstützend. Der von der linken „Journal des sciences militaires“ brachte unlängst schuf Görner zuerst die Kinderkomödien und belebte von neuem das Glied möglich ist, so gehört der Gesellschaft, das heißt allen ihren Stelle: Ihr d ischms ribden zu machen wäre. Er sagt an einer frierend schon früh morgens in di under, welche hungernd und iedern, das gesammte Arbeitsprodukt, 3 eutschen Arbeiter seid merkwürdige Leute. Vor fran⸗ Schloten wandern müͤssen? Wer sind Figzbnrg ädchen,

Schulter fallende Mantel dient als Unterlage. Die Vernach⸗ unter der Ueberschrift: „Les vraies causes de la supériorité de alte Genre der Weihnachtsmärchen. bei allgemei its- 35 8 p hnach ch pflicht, nach gleichem Recht, Jedem vch seiaen enanezzerüber zoͤsischen und englischen Arbeitern da müßte man plaidiren, wie man und verzweifelt ein Kind an der Brust ausgestoß -rSeeg. 8 en von der mensch⸗

lässigung der abgewendeten Seite läßt erkennen, daß die Figur la Prusse en 1866 et 1870“ einen längeren Artikel, dessen ürfni z

H G „daf b w 1 b ihrer traurigen L 5 Zweife

. 8 Flcheuer also 1e den CE eer ee sch der Fsr ats⸗ . Be ke ““ b negen nsegc⸗ 82 1“ 89. maf m, verg—n * 5 55. vr9 x oder die bereits die Scham von sich 8 erfläche ist wie an den übrigen Lesern nicht vorenthalten zu sollen glauben. Sie lautet folgender⸗ . Lapitali v;; . ttel Monopo ühren tägli in j Ve 1“ n und in Sammet und Seide, c

g 9 5 g g üerktn⸗ Redacteur: F. Prehm. der Kapitalistenklasse; die hierdurch bedingte Abhängigkeit der fenaütüches nkatoreffr eschenhenh a a rdch, geusgabe der krankem Leibe, gehetzt von der Polkzein her deebeaen

Resten des Ostgiebels überhaupt, fast tadellos erhalten, die Hal⸗ maßen: „Nachdem Frankreich eine Reihe von verderblichen Illu⸗ Verlag der Expedition (Kessel⸗). Drack W. Elsner. Akbeiterklasse ist die Ursache des Elends und der Knechtschaft in ihnen beweist ürfni dnccregen allen Formen. eweist, was sie entbehren und zugleich sie an Bedürfnisse ge⸗ Fraget die Ausbeuter der Weiber und Kind fr 1 2 d ver und Kinder, fraget die Ver⸗

ung ist ungezwungen und lebendig. Das bisher einzige Fund⸗ sionen überwunden hat, rafft es sich je länger je mehr auf. 8 1 wöh 7 . tbel 8 Vier Beilagen Die Befreiung der Arbeit erfordert die Verw Flasten/sai⸗ öö Sedag eePaase feheesi, e eeden eech die gatnzar 50e, rs Tessn 8 84 be 8 8

Füe be; EChr hat sich nach der Reinigung als das Seine (in dem oben angedeuteten Sinne) unter Einwirkung der Arbeitsmittel i andlung der eit Jahren beobachtet hat ’1 ruchstück eines heftig bewegten Mannes mit Chlamys also] öffentlichen Meinung modifizirten militärischen Institutionen 8 1 liche F Fesehschaft und die genossenschaft. nisse, die sie defriedigen wollen 1-. 18 doch sagen, daß 9„ üee” sich Sie werden sprechen: „das ist die Canaille“! Verächtlich 8 8 H1 b“ 1 b arbeit mit gemeinnütziger Verwendung serlels bestzel! inaus, er das, was sie ich Gotter dieser Welt dünkend wen 8r. 1 8 und gerechter Vertheilung des Arbeitsertra efriedigen köͤnnen, und gerade um diesen Zwiespalt 8 sss 8 ünkend wenden sich jene mode 1 . . ges. en und zu 1 1 8 espalt zu schär⸗ Pharisäer von dem Volke ab, d meoegernen 8 8 es 1 8 z verbittern, wird 85— gesagt: „das hast Du alles V Mit verdoppeltem Hohn und mis Se,vun sig bbeit sich N

11“

1 Berlin, Sonnabend, den 29. Januar

‚—

Arbeiterklasse nöthig, aber, so wie die Sachen stehen, kannst Du es Dir