1876 / 27 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Zeichen:

Zeichen⸗ 2 Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 72 zu der Firma Aachen⸗Vylener Portland⸗Cement⸗ Werk. Kalff, van Rey & Scheins in Aachen, nach Anmeldung vom 20. Januar 1876, Vormittags 10 Uhr 6 Minuten, für Portland⸗Cement das

e 8 Als Marke 88 eingetragen zu der Firma William Temple Coo- per zu London in England, nach Anmeldung vom 30. September 1875, Abends 7 Uhr, für mousstrende Pa⸗ stillen (Brustplätzchen) unter Nr. 1104 das Zeichen:

welches als Etiquette und Umhüllung an den Flaschen angebracht wird.

Königliches Handelsgericht zu Leipzig.

ThHADE MARK.

unter Nr.

1136 das Zeichen:

LACROIX ELS

l. whech,

Leipzig. Als Marke ist getragm zu der Firma Deykin £& Sons zu Birmingham in Eng⸗ land nach Anmeldung vom 30. September 1875, Abends 9 Uhr 45 Minuten, für allgemeine elektro⸗ plattirte Nickelsilber⸗, britisch⸗

versilberte Neusilber⸗ und Bri⸗ tannia⸗Metall⸗Waaren unter

Nr. 1259 das Zeichen:

welches den Waaren aufgeprägt und als u“ an den Verpackungen angebracht wird. 8 8

Berliner Börse vom 31. Januar 1876.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen

Oesterr. Lott.-Anl. 1860,/5 1/5. u TI. 114,25 bz

G

1876.

89,50 bz

Cöln-Mindener VI. Em. 4. 1/4. u. 1/10./95.,30 bz G 8

97,50 bz G

Thür. Lit. B S 9 4 4 4 4 do. Lit. C. (gar. ¹1 49 68 100,00 B 26,25 bz G

Tilsit-Insterburg Weim.- (4 ½) 2 r Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Werra-Bahn 4 . [27,50 bz do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Angerm.-S. St-Er. 3 do. do-III. gar. Ugd.-Hbst. 4 ½,1/1. u. 17⁷. 83,60 5bzZ Berl. Dresd. St. Pr. (5) Märkisch-Posener .5 1/1. u. 1/7. 192, 75 B. Magdeb.-Halberstädter 1/4. u. 1/10. 97, 00 B 95,25 bz

295,50 bz G 79,25 bz 79,50 B

Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10.

Dr. Hagen. do. Lit. B. 5 1/4.v.1/10. 96,00 bz G

Königliches STö zu Leipzig. nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 82 d. 1864,— pr. Stuͤch

Hagen . Leeeeeen Effektengattungen geordnet und die nicht Pester Stadt-Anleihe 6 1/ 1. u. 1/7. v11“ 1 amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid do. do. kleine 6 11/1. n. 1/7 Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der

Firma! The Burham vhw I m . befndl. Gesellschafren ünden sich am Schluss des Courszettel. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 52,90 bz M 2 Firmat Henry Kogers Sons £& Co. zu

Brick Lime ⅞ν& Ce-

sh. G Un St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 72,20 B üe-dens 88 En- s TRaADE 2N vgüen Ne I137 dat 8 —.à. Wolverhampton in England, nach Anmeldung vom 1 v“ . er Ir. 167,00 B Sass vE b CAA L; 30. September 1875, Abends 7 Uhr, für Eisen, Amsterdam 100 Fl. 8 T. Ung. Schatz-Scheine] ³ 6 1/6.nu.1/12./92,50 bz B Berl.-Görl. St. Pr. 4

And, nach Asnselhns vem eeie eeiee SIIS mmit Zinn ücberzogeneb Eisen und mit Zink über⸗ do. 100 Fl. 2 N do. do. kleine... 1/6 9. 1/12.92,80bz G. Chemn.-Aue-Adf. (5) 29 00 bz G do von 1865 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. G zogenes Eisen . 1 L. Strl. 8 T. 40. do. II. Um. ... 1 8.½ 19,30 bz do. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 90,00 G Th. NMaRk & 72,50 G

SIoh A

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der

79 10 bz G 61,00 G

30. September 1875, Nach⸗ 1/2. u. 1/8. 91,70 B G 72. 12 -Guk V „; 1 8 Cemeni 1 L. 3 M. - do. de. kleine ... 1/2. a. 1 8 91,70 bz B * g. 27,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. S; yp zt ge 1 .100 Fr. V Franz. Anl. 1871, 72 16/2.5.8 11—,— do. II. Ser (5) Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G acksteine unter Nr. 11 1181 —9 Italienische Rente.. 1/1. 71,70 bz Märk.-Posener 65,00 bz G do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 bz G 2 d. do. Tabaks-Oblig.. 8 54,75 bz G do. do. Lit. F. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 98,50 G 3 8 12,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1 .102,00 bz B 1 1 1/

150 FELILIES

CROIp; ö“ F OeS CablEHS. «x.

steme bonees

5q;

220

unter Nr. 1267 das Zeichen:

„„ .

welches den Ziegel⸗ und Backsteinen oder den Säcken aufgedrückt und als Etiquette an den Cement⸗, Kalk⸗ und Gypsfässern angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen. 88

* 92

Mnst. Ensch. St.- 8 Nordh.-Erfurt Oberlausitz. Ostpr. Sdb. R. Oderufer-B. Rheinische ..

S-T-G.O-Pl. St. Pr. Tilsit-Insterb. 88 Weimar-Gera. (NXI) XIL.Z.Stpr. Bresl. Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbahn

Rumän. St.-Pr..

5. u. u. v. 100 Fl. u.

175,00 bz 100 8. B. 2

261,50 bz 100 S. R. 259 20 bz 100 S. R/8 T. 5 ½ 262,10 b2z

9 Sg Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 5 %, f. Lombard unter Nr. 1268 das Zeichen: 1 5 %, Bremen 5 %, Frankf. a. M. 5 %, Hamburg 5 ¾

Geld-Sorten und . P Dukaten pr. Stück. 19,49 B P. .“ Severeigns pr. Sthk 20, 29 G S9. vbonsol do. 691 Napoleonsd'or pr. Stück. ....[16.23 bz G 181614“ 3 Pr. 500 Gramm .. 1399 bz 85b o. .83 Dollam pr. Stück ..... . * Wö“

kleinhe.. Russ. Nicolai-Obligat. Italien. ö Fr. 350 Einzahl. pr. S.

Russ. Centr. Bodencr. r do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862

1.

8.0oer 8 O0000Co;O GCO

das Zeichen: 1 100,70 G 1 2 3 80, Magd-Halbst. B. „„ 100 Fl. 176.10 b Rumänier. 8 83,50 bz G Mäagdeburg-Wittenberge . 1/7. 27,25 bz Niederschl. Märk. I. Ser. .97,10 G

103,50 bz gr. do. 104,00 eb —,— 38,00 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 96,75 B 72,25 bz G NM.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 97,00 G

2 7 7. 7. 1/5.u. 1/11. 82,80 G 4 4 7. 4 8 107,00 et, bz B. do. III. . 196 60 B 11. 4 1. .3 8.

8

welche auf den Heften der bezeichneten Papiere 49. 8 bt

önigliches Handelsgeri u Le Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma lic 88 Hägen. b Stevenson Mawhood £ G“

des 08 Co. zu Shefsteld in England, 00 Leipzig. Als Marke ist eingetragen 82 der

nach Anmeldung vom 30. Sep⸗ Fi Cn. Jobit & tember 1875, Abends 9 Uhr 45 Mi⸗ 18 8 1 Cie. zu Cognac in Frank⸗ qꝗhe’e, .

CooAcC

Königl. Handelkgerichs Sekretariat in Aachen. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Jules Robin &£‿ Co. zn Cognac in Frankreich, nach Anmeldung vom September 1875, Abends 6 Uhr, für Cognac⸗Branntweine

GrOn

90,00 bz 100,20 bz 98,40 etwbz B 68,25 G 101,25 G 97,80 bz

98,50 etwbz 97,80 bz 97,80 bz 89,00 bz

1 1 1 1 1, 1. 1/9

1/1 1/1. n. / u. 1/ 1, u. 1 1/1 1/ u. 1/1 1/2. u. 1 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12.

1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10.

Leipzig.

52ASASSHASASSH

499,00 G Nordhausen-Erfurt. I. E 93,25 G 14,25 bz G Oberschlesische Lit. 1 71,00 G do.

Iit. 23,00 B do.

Ei. O. 2 F⸗ . do. Lit. D. 4 do. gar. Lit. E. 3 e. do. gar. 3 ½ Lit. .4 1/1. 25,00 bz G 3 8 1/1. 9,75 b G do. gar. Lit. 4 / eNba⸗ do. Pm. v. 1869. 1/ 1/1. [82,00 bz do. do. v. 1873. / 1/1 u. 7 16,10 bz G do. 1/1 u. 71109,25 G do.

do. v. 1874. (Brieg-Neisse) 1/1. 107,50 bz G do. (Cosel-Oderb.) 1/1 u. 7 [57,00 B do. E1öö“ 1/1 u. 7180,75 bz B do. Niederschl. Zwgb. 75,50 B 1/1. [27,00 bz do. (Stargard-Posen) 8 01,00 G 1/1. 73,53, 30 bz do. II. Em. 4 ½⅞ 1/4.u. 1/10. —,— 1/1 u. 7. 13,25 à 13,50 b do. III. E 1/1 u 7. 72,00 bz G 2Ostpreuss. Südbahn. 1/1 u. 7. 62,20 bz G do. do. Lit.

2 85,00 G 186.,35B .101,00 G 98,25 B kl. f. 101,50 G 103,25 bz B

HRS 0 ο

welche den Waaren aufgeprägt und darauf gemalt und gebrandmarkt und als Etiquette an den Ri isten und Verpackungen angebracht werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. 1“ HEge n.

20 m.

—-9öeäöeögES,,

82 1. 3. 5. u 5. 2.

*

kl. f

st. —? eeüeeehee ieie-Ln7

88 18 /1. 18 18 5 88 58 4 4.

-.

ETETöe

jde⸗ 8 vember 2 meine Zeichen G 10 Uhr 45 & ö4*— C111“ ter 34 8 ü 9 8 18 8 8 2 8 unter Nr. für Cognac⸗Branntwein unter Als Marke do. pr. 500 Gramm.. EEEEE1““

1 L

/

1 1/ 1 1/ 1/ 1/ 1, 1, 1 1/

2

] &ᷓ R&G CaCARERERERnEERnRE

dle qMcMRlann e ee. dcheadnehae I

unter Nr. 1094 das Zeichen:

4 8 1. . 1 1.1 71.

W 6

Hagen.

FKooREERNRoNG

Sameee

Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Ernest Irroy & Cie. zu Reims in Frankreich, nach Anmeldung vom 30. September 1875, Mittags 12 Uhr, für Cha impagnerweine,

unter Nr. 1118 das Zeichen: suIERX 8”2 G* Movssbox

REIMs.

Leipzig.

100 Fb. 5 Rm.

m. ——

5 1/1. u. 1/7. 101,60 bz B. . u. 1/7. —,— C. 8

S

inter Nr. 1095 da

Zeichen:

Z90 8

en S gesog See,c0,8

S

2009˙[66 29/0081

EPEFEFEFCoGmRmnE†ErFamcchhR

welche als an den Flaschen angebracht werden.

90 [

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Manufacture de feutres 5. chapeaux (Aktiengesell⸗ 21sz 1 chaft) zu Paris in Frankreich, 29 .

unter Nr. 1120 das Zeichen: V

““

11““] 1I1In .

II11I1

nach Anmeldung vom 27. Septem⸗ ber 1875, Mittags 12 Uhr, für 92een 2hne Filz⸗ und Hutwaaren unter Nr. 1097 2. 2L2. das Zeichen: PARlIS welches mittels Stempels an den Waaren bracht wird.

Koͤnigliches Handelsgericht zu Leipzig.

Dr. Hagen.

Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma Laurent Kichard zu Paris in Frank⸗ reich, nach Anmeldung vom 13. September 1875, Nachmittags 6 Uhr

für Zahnwasser

EETe a Aam

8 u.

u. u.

.

Aroo, 0 FIS

5EESESASASAEHEXSASASESESSHASASA;

· ““

8

8.. Mne⸗

9

ange⸗

unter Nr. 1121 das Zeichen:

.

2 dinan, SKix

S. S ——-OO-O I—

daeüemaxccns.

8 0,0,

(AREDOR

1“ FSIaEEAéA

EA 1ISE:

0,— ——VVVV=VVY

unter Nr. 1122 das Zeichen: veꝗp, WZue

ERNEST IRROY. REIMS.

F G G

v11444*“ 8.8. —2,822—

,—SSÚ

—1 00. —₰ 28

““

Ca fidat de Xcinse dela comrela cuan

EAl Aubsfaigen I Srnarrrabaan. 1nbe mUpra par Aadeene de Iedlee uln Fer atHesir labeas das dens la prvpren bhLaaA H HoroT. α☚ ι 2⁴ν ι ⁸³: Trem ga Lnran ErHEqPT. 82 Rveü 9* Honors

2* . 881 hahen

-—6,—

—-

8E“ I

521SSSHASHSESSAHASHAF

unter Nr. 1123 das Zeichen:

TgeFzeeve Taen

eüenünnenöneönöönö’

unter Nr. 1098 das Zeichen:

(REMANT

welches als Etiquette an den Artikeln und den Ver⸗ packungen angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

ERNEST IRRor.

unter Nr. 1124 das Zeichen:

—,—

—,—

—;—deO—

für Zahnpulver REIMS

VIn DE CABET Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der

Firma: Van Duzer £& Richards zu London

in England, nach Anmeldung vom 30. September

B0TOT R; 1875, Nachmittags 4 Uhr, für Präparate für Haar,

2 OiO19⸗ EIMS. Gesicht und Rheumatismus

EwTrRTPOT 228 Rue SHonore, 8 CREMANIT Host DPPoOT 18 Boul’ des ltahans 8 ¶&☚

ERNEST IRRO.

PARIS AIFr. 50

200 5 86 202¼

8 5;

ERNEST IRROY.

96,00 bz 96,50 bz

Poaudre Dentifriced 02

unter Nr. 1125 das Zeichen:

Rentenbriefe.

unter Nr. 1099 das Zeichen:

EEbS

D 2409˙101 I. —“

—S 0ꝙ,Se

&

4

unter Nr. 1126 das Zeichen:

REIMS,

AAö

CARNTE BrARchr.

welche als Etiquetten an den Flaschen bezw. den Papp⸗ und Porzellanschachteln angebracht werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hageu.

ESEHASASASXAEXᷣSAASA;

TRADE

Harris Patentt Eucking MARK

welche mittels Etiquetten an den Waaren angebracht

oder darauf gestempelt oder den Waaren aufgedrückt

werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

schA NDVIN IMp ERIAIL

unter Nr. 1127 das Zeichen: Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der n mxrsr IRRor. REInüS Furmga: S. Gaffeé c Eugène Caen auch . J. Alexandre zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 25 September 1875, Nach⸗ mittags 4 Uhr,

für Stahlfedern

8 —,—,———99989g—

228

unter Nr. 1280 das Zeichen:

FUSSSSRe

GRAND VIN ROYXAL.

unter Nr. 1128 das bacgcheara Zeicheen: fmaersr mnor Fuis

fe

310,00 B 97,80 bz

2₰ 80 bz G 82 30 etwbz G 65 25 G 72,75 bz G 70,90 G

EC111“*“

welche als Etiquetten auf den Flaschen aufgeklebt werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. r. Hagen.

7 : Qeipzig. ist eingetragen zu der rromde B . 1/4. u. 1/10. 89, 30 bz welches den Waaren aufgeprägt und an den Um⸗ Nr. 1247 das Zeichen: emde Banknoten pr. 100 ℳ.. do. Boden-Kredit.. vee 1 6 rechtsb 5 September 1875, Abends 7 Uhr, für Spaten, Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 81.2092, do. 5. Anleihe Stiegl. 13. u. 19. 181,75b2z Dr. Hagen. 1b 7,40 Baltische (gar.). A&kF. PAR KESZC Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 262,25 bz 9. LierS. 1/4. u. 1/10. [86,70 bz in England, nach Anmeldung vom 30. September 1/1. u. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Staats-Anleihe 4 1 ¼ u. „¼ 2 99,30 bz do. Liquidationsbr. .) 68,25 bz Ear) jeder Art unter Nr. 1251 das Zeichen: ve. 7. 86,90⸗t. bz B do. do. Lit Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1’1. u. 17si 101,60 B Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. 20,00 bz Kasch.-Oderb... 8 1 175,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 8 68 8ehe öö England, nach Anmeldung vom 30. September Cölner Stadt-Apbleihe .4 ½1/4 u.1/10,99.50 bz do. 400 Fr.-Loose vollæ. 3 1/4,n.1/10 8 als Etiquette auf den Verpackungen angebracht wird. 1 205z d Mainz-Ludwigsh. 8 104,75 bz do. do. —,— Dr. Hagen. nter Nr. 1119 das Zeichen: cRENME vFmtt Barliner uD q N4 ½,1/1. u. 177.1101.60 b2 Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 1/1. 8 1/7. 998 H-28 102,90 B 54, est.-Franz. 1 8 8n Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 888p 8 - 1eo h. 54,60 bz G Thà 1. 8 as N. 1 ’1 54,60 bz üringer erie November 1875, Vormit neue .. 4 1/1. u. 1 77. 103,70 G Gennebor 0085 150 Lirse 100 50 G ERNEST IRROY 7 Rumänier. . G 7. 10 8 0. . Serie lunter Nr. 1252 das Zeichen: welche an den Rollen, Strähnen und Knäueln der Ostpreussische. ... - 1/7. 85,00 G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4 n. 1 28 101,00 bz G r . Unionsb. 1 3 0 99 25 B Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Pommersche 7. 84,20 bz Hamb- Hrp. Rentenpriess 1 Aen. Turnau-Prager 44,80 b⸗ W116“ aise:be 101,30 bz G Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Posensche, neue.. 94,40 bz G Nordd. Grund.G. Hyp.-A.5 „101'00 bz G do. Wien 10 1/1. [215.50 bz do. do. 191, 1 8 3,70 bz G bald Orr Ewing £ Co. land, nach Anmeldung vom 30. September 1875, 11n.““ 101,75 bz do II. Em. 5 1/1. u. 1/7. unm Septem 8 1 24,50 bz 1875, Abends 7 Uhr, für Türkisch⸗ insbesondere 83 80 G Pr. B. Hyp. Schldsch Kdb. 5 99,80G 8 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —T . 5 Se [101,00 bz G 5 64,10G M. Iercags 5 1/1. 106,75 bz 94 do. n. 115,42 1/1. do. do. Lit. B. 9. 1/1. u. 1/7. 84,90 b Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1 83,00 bz 40. 40.. 4p 1/1 u. /7 101,90bz-- a9. unke 1110% 1. 7 105,70,5 .„1. 97,90 B l. f. do. do. gar. IV. Em. Posensche ... . . . 4 1/4 u. 1/10. 96,50 G 38 8. 5 1/1. do. Aach.-Düsseld. 1. Emn. 4 1/1. 89,00 G do. III. Ser. B 8 .91,70 bz Hannoversche 4 1/4 u.1/10 —.— Stdg. Nst.Hyd- d.Cr. Ges, 5 1. L94,50 do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. Kaschau-Oderberg gar.. 99,75 bz 65 30 G 8 8 „, 102,20 B do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. Pilsen-Priesen. 64: 818 Schleswig-Hoistein. 4 1,4,u.1/10. K.land Eeon. bnerhir,5 1,1. 2. /7. 4½1 GIN 3⸗ 8 91,75 G unter Nr. 1254 das Zeichen: 31 hene de. II. Ser. 4 1/1. Theissbahn. .. 72, oE’ do. do. 4 1/2. u. 1/8. 95,10 B do. do. rz. 110/4 ½ 1/5.u. 1/11. 98,00 G do. 95,00 G Y 61,40 bz B Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 100,75 B Div. pro 1874 1875 do. 12 EbEü ,9. 99,00 B kf* 2do. gr—g 5₰ 8 8 68,00 G Meckl. Fisb.-Schuldvors. 3 ½ 1. u.. 1/7. 90,00 etwbz B Berg.Ahrk ... 1/1. 79 605b⸗ 5 Lit. B.. Bn. Lemberg-Czernowitz gar. 2 . L95,25 G 1/5.u. 1/11.]64·90 bz . [28,10 b Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück [256,10 G Berlin-Görlitz. 0 4 . 8 91,75 B de. do. II. Ser. 26,00 G 1 72 00 b Lt. Bayersche Präm.-Anleine4 1/6. [124,50 bz G Berlin-Stettin. 1/1 u. 7. B 109,25 bz G 9,50 95,50 G kl. f. do. Ergänzungsnetz gar. unter Nr. 1101 das Zeichen: mingham in England, nach Anmeldung vom Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. öbn Üurcvi 8 1/1 de 181. n. 105,75 b 1 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 waaren im Allgemeinen Hamb, 50Thl. 1,008 p.Zt.5 16. 75 bz Hannov.-Altenb. 0 11 14 60 bz G do. III. Em. gar. 3 1/4. u. 1/10.91,75 G kl. f. do. 69er gar. 5

Fi 8 .C 8 1/1. u. 1/7. 85,80 bz G huͤllungen angebracht wird. weicheskauf Fuschen, Kisten und Fössern angebracht Birmchen, 1 Gerngns“ e Sc. zu Bir 4o. einlösbar in Lipais e do. Pr.-Anl. de 1864 1. u 1 8 1/9. 181 Amst.-Rotterdam Schaufeln, Gabeln und Schneidewerkzeuge im All⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 184,25 G 1/4 u. 1/10. 81,30 b. Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu er 1 1⁄1 .¹10 84,00 Böh. West. (5 gar.) welches den Waaren aufgeprägt und als Etiquette Fnae. une ezes-Lapere. 8E“ Dur-Bod. Lit. B. 1875, Abends 7 Uhr, für Eisenkesselbleche, schwarzes 8 1/6.u. /12. r. Hagen Staats-Schuldscheine. 33½ 1/1 u. 177. 92,50 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 74,00 G hr ö“ Gal. (Carl L.B) gar. ouaAlI u 56,00 bz B Rechte Oderufer . .. 103,50 B AMONMOOR Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Berliner Stadt- vobüg. 14 ,,v.J 2 101,50 b2 G do. do. 1869,6 1/4. u. 1/10. —,— 8 „. Ldwht.-B. (9 X g.) 22,20 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 . 1/7. 98,75 b 1875, Abends 9 Uhr 45 Minuten, für Naͤhseiden 1 88 SANEST IRRoE Königliches Handelsgericht zu Leipzig. I11“ v“ 88,75 G Mckl. Frdr. Franz. 1 1 .“ 1.6 73,00 bz G 40. Se. 1869,71.b ve Bovz- u 5 1/1. u. 1/7. 106,50 G. Oest. 5 6üproz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 B 52,75 G Oest. Nordwestb. 93,50 bz do. gar. II. Em. E111““ nege . 31/1. . 1† 84,40 b⸗ do. Gold-Anleihe 6 1/1. 7 98,60bz2 M 8 92,25 b2z Kpr.Endolfsb gar. . fags 10 Uhr 45 Minut unter Nr. 1275 das Zeichen: do. II. Serie. 1 8e N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7,94,40 V 27,00 à 26,25: 8 /7. 94,40 bz 8 3 27,00 à 26,25 à —,— g Beg. DeutscheGr.-Gr. B. Pfdbr. 5 1/1. 82 102,80 bz Rum Ztaatsh gar. 3 1 7 100,50 G 50 bz G 0. .Serie welches auf Flaschen, Fässern und Kisten ange. Waaren sowohl, wie an den Schachteln und dem do. . 1/7. (95,00 bz B do. qo. do. 1 1/4.n.1/10. 95,75 bz G Westb.ü 2 KeET. 25,00 bz G 8 b 2 ainz-Ludwigshafen gar. r. Hagen. Hagen. do. 94,50 bz G Kruppsche Obligationen 5 5 101,25 bz FeeesesEerr g g 97,75 G Leipzig. Als Marke ist ein⸗ Firma! The North ritishb Rubber Sächsische . .. 94,10 G de. Hyp.-Pfandbr., 101 50 bz G Hisenbahn- Prioritätz-Aktien und Obligationen Werrabahn IL. Em. 67,00 bz zu Glasgow in Schottland, nach Abends 7 Uhr, für Kautschuk⸗Waaren im Allge⸗ —,— 95,20 3 do. neue. X““ 4 1- do. III. u. V. rz. 100/ 5 100 00 bz do. III. Em. Nööohr roth⸗ Garne unter Nr. 1253 das I do. 4 1/ 194,40 bz 1/1. u. 1/7. 99,25 B Elisabeth-Westbahn 100,00 bz 1 7.86,80 bz 8 . 9 j 5 4 ½ 1/1. u. 1 771101˙60 bz Pr. Ctrb. Pfzndbr. Kdb 4 *1, 0. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 76,00 B do. do. gar. II. Em. b 82,60 bz Kur- u. Neumärk. .4 1/4 u. 1/10. 98,50 bz d9, d-. a. 1872197245: 1%1 7798,50 bz do. VI. Ser.. 42 1/1. 197,00 B kl. f. Gömörer Eisenb.-Pfͤbr. 99,50 b 85,00 B Preussische .. . 4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz Schles. ee Pfadbr. 5 1/1. 2 - do. do. II. Em. 4 1/1. . 89,00 G 8 Ischl-Ebensee.. bz G 1 . 64,75 bz B Sächsische ... 4 1/4 u. 1/10. do 0 4 ½ 1/1. :1/7. Iveevr do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. “*“ 97,00 bz . f 64,70 G .104.7 EüEEche InT J. 1886 11 7—— Hland Soh. be. üe8, „S8 do. Nordb. Fr.-W. .5,1/1. Raab-Graz (Präm. -Anl.) 72,75 G Bayerische Anl. de 18754 1/1. u. 1/7. 94,00 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktien. Seee 96,50 G e 4 58 00 B Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94,70 bz 811,g“ 1/1. 22.90bz⸗ Lit. B. 4½¼1/1. u. 15722 II. Em. 1 1 469,80 G Süchs. Stzete-Anl. 1869,4 [III. e. L2. 95,20 bz Berf.-Anhalt... 1/1 n.7.s105,10 b⸗ [ ö 40 95,25 G do. 1/5. u. 1/11. 62,70 bz 30,00 et. bz B 1 Badische Pr. Anl. de 18674 1/2. u. 1/8. 122.50 bz G Berl.-HUbg. Lit. A. 121 1/1. 72 30eb 8 b 90,75 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 319,00 bz . 26 Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Braunschw. UThl. Loose— pr. Stück 85 00 bz Ber dane Feaül. 11. 126,00 bz B A5.ö.. 11730 b , 2 92,20 b: Oesterr.-Franz. Staatsb. 30. September 1875, Abends 7 Uhr, für Hacken, Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 109. . 1/1 11,905, 11“n 18 u1g 173,801 Lit. B. (Elbethal) 5 3,80 bz ärkisch-Pos 21,75 7 I 2 wva⸗ Märkisch-Posener 0 21.75 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,80b B kl. f

Engle 8 . 1/1. u. 1/7. 182,70 bz B ö Uendeaeig u“ G mingham, in England, nach Anmeldung vom 30. Franz. Banknoten pr, 100 Francs.. 31,2 J1“ 1. . 1 Königliches Handelsgericht zu Leipzip. Au ssig-Teplitz. 8 gemeinen unter Nr. 1270 das Zeichen: do. Viertelgulden pr. 100 Pl. 18425 G saA. Föln. vehatecgnig 1/4.v. 1110. 97,40b⸗ Firma: E. T. Wright zu Wolverhampton EI11 TIä an den Packeten angebracht wird. Consolidirte Anleihe 4 ½ W 1/10. 1105,10 bz do. 77,20 bz ö“ Blech, Reif⸗, Stangen⸗Eisen und veFeaes Eisen 11/4. u. 1/10. 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ à1 u. ½¼ 1 92,00 G do. do. II. 73,50 G 8 otthardbdb.. 1 SvPERIENRE bz ini —,— ““ 8 ssirma: W. J. Barron & Sons zu London 1o. do. .37 1/1. u. 1/791.10 G do. do. Mfeine 6 1/4 u 1/10—,— . welches den Waaren aufgeprägt und aufgemalt und 41,00 bz B Lüͤttich- 2822 Baumwollen⸗ und Leinen⸗Zwirn: 98 1— 97,90 bz do. do. v. 62 u. 88 98,75 bz Reaiglices Handelsgercht zu eivzig. 8“ 3 Schuldv. d. Berl. Kaufin. 4 ¼ 1/1. u. 17.1100,90 B Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. v Leipzi Marke ist eingetrag irma: DEö“ 0 b“ N eipzig. Als Marke ist einge ragen en zu der der Vhemns unter Nr. 1274 das Zeichen Haaenes. Gentral. 4 1/1. u. 1/7,95, 00 b2 G n. Silber-Pfandbr. 34 11.- n17 136, 21enLnen., 7217,00b2z „102,50 bz G 102,5 i x 7. [56,00 bz B e““ nach Anmeldung vom 30. 1/1. u. 17 94,40 bz New-Yersey ... 7 15. 93,00G, Eil de Perdrix 8 17 n8n d III. Seri ü . in 0. . Serie für Cognac⸗Branntwein =lt . do. neue 4 ½ 8 u. 1/7. 103,70 G Jo. rückz. 110 1/1. 1 9535 G 60 16,70 b2 do. VI. Serie ... bracht wird. Packpapiere angebracht werden. do. . 1/7. 101,90 bz Fls.-Lothr. Bod, n. C.- Cr. 4 ves euc Südöst. (Lomb.). 102,25 B Mam⸗ Re Fass Dr. 8 48,50 bz B do. do. 88753 * FüHxsgnn do. 102,40 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 7. [100,40 B Warsch.-Ter. gar. 88,00 G getragen zu der Firma: Archi⸗- Company Limited zu Edinburgh in Schott⸗ Schlesische. 84,75 G Pomm. Hyp.-Br. I. r2. 120 5 106,00 G venew 41 11. n. 1791,00 B k.9. Albrechtsbahn (gar.) . . * 4o 8 9 1 1 8 u. 9 2 o 1 60,10 bz B Anmeldung vom 30. September e meinen und Patentschläuche und Patent⸗Kolbenringe 101,60 bz G J“ 1 5 1/1. u. 1/7.197,50 G Dur-Prag. Patentschläuch P Wectzr, ntisrwcß. 8 1, de. II. 1z. 110 41% 786 0öb. [Bergisch-Märk. I. Zer. 18005 Zeichen: I 7 8 ꝙoꝗ . G“ 4;½ 1/1. 101,90 bz 8 103 00 bzz G sdo. III. Ser. v. Staat 3ga 28 1/1. u. 1/7. 84,90 b Fünfkirchen-Barcs u 164, 100.25 b 85,50 bz dc. N.heae 4 171. u. 1⁷ 97,00bz: do- unkdb. rückz. 21105 25 bz do. I . .17. 98,75 G do. do. gar. III. Em. 101,00 b 8. 81,00 G 0 B abg. 7,00 bz G Rhein. u. Westph. .4 1/4 u. 1/10. 99,80 G vs *3, 11 s1055 do. 4o. III. Em. 4 1/1. —,— Kaiser Ford.-Nordbah 98.00 bz G sdo. Dortmund-Soestl. Ser. 4 1/1. Ostrau-⸗Friedlande L208968 1“ ——— do. Dortmund-Soestl. Ser. strau-Fri 1“ Schlesische 4 1/4. u. 1/10 .. 17Inee Ss 2 1 .78,75 bz —.— do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4⁄ 1/1. —,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 de. St.-Pisenb.-Anl. .5 1/3. u. 1/9. SüddeutscheBod. Cr. Pfbr. 5 1/S'n. e do. 88,00 bz 61,10 G Berlin-Anhalter 4 1/1. Ungar. Nordostbahn gar. Bremer Court.- Anleihe 5 1/1. u. 1/7. [100,20 bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. 99 00 B kI. Z Se.” 90 b 7. 164,90 bz Lothvinger Prov.-Anl. 4 1, eee... It ta gbr. G üir Wr 1/1. u. 129800, Vorarlberger gar..... 1 1/5. u. 1 11.[72,25 bz B lin-H . do. Fr.-Anf. 1855 00 TII. 3T —7. 1531.00 bz Berlin-Dresden . (5) ait sus 8 8 8. 104,00 B kl. f. Mähr.-Schles. Centralb. 26,60 G 172,50 et. bz B B.-Pots t.à do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 142.60 bz B.-Potsd.- Magdb. 1/1. Ii do 8 ASnn; g 1 95,50 G kl. f. do. do. 1874 —- 607,75 bz Firma: Arthur Winkler Wills zu Bir Cöln-Mind. Pr.-Antheil 1/4.u. 1/10. 8 1/1. 79,50 b do. Lt. E... 1⁄3. n. 9. Spaten, Schaufeln, Gabeln, Aexte, Beile und Kurz⸗ 40. 4o,. II. Abtheil . 5 1/1. u. /7,105 7 b. Haleos-ean. 9 118922G e 283 . Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 pr. Steks1 73,00 bz 47,50 et. bz B 8 1/4 u. 1/10 97,50 bz G do.

unter Nr. 1256 das

welches als Etiquette auf den Schachteln angebracht wird;

Leilpzig. Als Marken sind eingetragen zu der rankreich, nach Anmeldung vom 9. Oktober 1875,

2 ¼ ee.

An ougEAL-KICHARDA

ichen 8

20,30 bz 102,00 G 138,00 B

Meininger Loose pr. Stück do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2.

Mgdb.-Halberst.. Magdeb.-Leipzig.

Mnst.-Hamm gar.

EEEEEREAARmn

1 do. gar. Lit. B.

202,50 bz G 92,50 bz B

Braunschweigi

do. VI. Em. 3. r. do. VII. Em. Ixen

A““

1/4.nu. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

91,75 G kl. f 95,20 bz G

Reich.-P. ( Südöst. B.

Krpr. Rud.-B. 1872Ler gar. 5

Süd-N. V. 8 ) 5

J71,00 bz G

77,10 G 236.50 bz

seanke L. Lacroix flis zu Angouléème in (Lomb.) gar.

1/1. u. 1/7. do. do. neue gar.

do. Lb.-Bons, v. 1876 ¹

1/1. u. 1/7. do. do. v. 18771 ꝙ&.½ 1/4. u. 1/10. do. do. v. 1878

do. do. Oblig. 1/4. u. 1/10. 89, 60 bz G Baltischeae. 1/n. u. 1/7. —,— Brest-Grajewo.. .. 1/1. u. 1/7. —,— Charkow-Asow gar... . 1/1. u. 1/7. 105,75 bz B do. in f à 20,40 gar. 1/1. 2. 17.—.— Chark.-Krementsch. gar. 1/4. u. 0.89,50 G Jelez-Orel gar..... 4 1/4. u. 1/10.198,25et. bz G Jelez-Woronesch gar.. 1/4. u. 1/10. 91,90 bz G

1 Koslow-Woronesch gar.. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 89,75 G NI. f.

20 92

236,30 bz G

101,10 G

102,00 G

104,00 G

81,75 bzs

88,10 G

78,50 bz G

96,50 G

9. [95,25 G 96,50 B 97,00 bz G

. 96,50 G

1 98,30 bz G

2

Bresl. Schw. Freib. Lit. D. Lit. E. F. Lit. G.

98,00 et. bz G . 31,25 bz do. 17. 139,25 bz B do.

130,00 bz do. 28,50 bz G 102,75 bz 1“ 91,25 bz 14,90 bz 111,00 bz G 105,50 bz

unter Nr. 1281 das Amerik., rückz. 1881 1/I. n. 1/7. se Zeichen: . do. do. IV. 1882 gk 15/10. 99,90 G a 7207028 22 do. do. 1885 28/10. 97,30 bz G

hALr8 99 891981385 9,1ͦ 20 8 mmr0z 2 . 8 = do. do. 75. u. 1/11. —,—

07 977 6 „181 80,0) Sanr929 B2hen,b21080 1 1 Facrians * , 5˙[12 6 1/1. u. 1/7.102,10 bz G 8 aarnno sSNdT NIMHVI Donan (tund.))8 1 1 1 1

1041.75 bz B Ndschl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. C. u. D.

do. Lit. B. gar. do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. R. Oderufer-Bahn Rheinische .. . . do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe . .. Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. 4. Thür. neue 70 % (5) (

*) abg. 113,50 bz à 40

Vormittags 11 Uhr, für

für Stahlfedern, Rasirmesser ꝛc.

blbeonE dr

4001

RSUUUUUUSOUCCC C

111A“

ẽê 08

eCA

üee ee

Cöln-Orefelder Cöln-⸗Mindener

SllerLg582,eKntnn- Hann. J— nöne ] 5.8.11. 1101,00 etwbz G 8 8 en 8 8 New-Norker Stadt-Anl. unter Nr. 1135 das do. Zeichen: E 300 fkllllkS —s V unter Nr. 1282 das Zeichen: .1LCOCK Norw. Anl. de 1874 5.15/11 97,60 bz

. 4 =—— MaRkK Schwed. Staats-Anleihe ½ 97,80 bz

welche den Waaren aufgeprägt und als Etiquette an Oesterr. Papier-Rente 4 εν¼ . ¼60,20 bz G

do. Silber - Rente 4 ½ ½1 . ¼ 64,75 bz denselben, sowie an den Verpackungen angebracht 2 4, Oesterr, 250 Fl. 18544 4 106,40 bz

Königliches Se zu Leipzig. do. Kredit 100. 1858 pr. Stück [335,25 bz r. Hagen.

*n

I. Em.

2

u. 1/10. 102,50 B

1. 2. 11. u. 1/7. 100,30 bz 4. 5

28!

2

EA

oaelche als Umhüllung Huafchen

2 0ꝙ

n

1/5. 108,80 bz

welches auf den Waaren, sowie auf den Schachteln, Packeten u. s. w. angebracht wird. werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. eaEee iche Königliches Handesgericht zu Leipzig. Dr. H 8 2 p Hagen.

Druck: W. Elsn er

do. Oblig.

xXS