1876 / 29 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Königliche Oberförsterei Proskau. ar 1 m 9. Februar er. Merfertsches Gasthaus 10 Uhr kommen zum Ausgebot: 1) Distrikt Wilhelmsberg Hiebsjagen 42: 193 Eichen = 152 Fm., ca. 496 Fichten =— 200 Fm, unter ersteren 34 Stücke von 50 bis 67 Km. Stärke und 24 Eichen Schiffskniee, 32 Rmtr. eichen Böttcher⸗Nutzholz. 2) Distrikt Hellersfleiß Jagen 32: 251 Kiefern = 295 Fu., 8 Rmtr. kiefern Böttcher⸗Nutzholz, 53 Fichten = 80 Fm., ferner Jaßen 86: 4 Erlen = 1,e0 Fm., 1 Kie⸗ fer = 1,27 Fm., 3 Fichten = 1,97 Fm., 166 Rmtr. Erlen, 47 Rmtr. Kiefern, 18 Rmtr. Fichten Kloben und Knüppel. 3) Distrikt Ellguth Jagen 151: 164 kiefern Klötze der II. bis V. Klasse. 4) Zum Bedarf der Umgegend mit Ausschluß der Holzhändler:

’1 e Bekanntmachungen. 1s.d, nac 8. 28 ie na 28 des Statuts vom angeordnete Generalversammlun 8 Fei. 1200 Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft ist auf en den 21. Februar 1876 auf dem Ranhsacfe n Sn 8 uf de use zu Wrietzen die Herren hihanbeskeingelasen 8. vua br Gleichzeitig bemerken wir, daß die mit den kassen⸗ mäßigen Belägen versehene, in calculo geprüfte Rechnung für das Verwaltungsjahr 1875 vom 7. Fe⸗

bruar d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre beim

Rendanten der Gesellschaft bereit li Wrietzen, 1. Februar 1876 Se anas der Wriet etzen⸗Freienwalder Chaussee⸗ Gesellschaft. Hhiat

eun Rumänische Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des §. 37 unseres Gesellscho 9 ir hi 1 . General⸗Versammlung der Actionaire auf ssellschaftestatuts berufen wir hierdurch eine außerordentliche

Montag, den 28. Februar d. J., Nachmittags 2 Uhr,

in das Hötel de Nlome zu Berlin, Charlottenstraße 44/45 Tagesordnung:

1) Bericht über das Ergebniß der über den Verkauf B und Antrag des Aufsichtsrat den Verkauf der Bahnen gepflogenen Verhandlungen ö’ fsichtsraths und des Gesammtausschusses, das Verkaufsprojekt auf sich err

Antrag des Aufsichtsraths und des Gesammta

1 1 1 tausschusses auf Ermächtigu i e Ee J der temporairen Anleihe Lüens Ehleiner. 5 Divi⸗ g nd auf Ermächtigung zu etwa hierdurch erforderlichen

Beschlußfassung über die Organisation d s ganisation des Gesammtausschusses 1 Berechtigung zur Theilnahme an der E“ v i 1 1 b; S. 8 ff. und den Zusatzparagraphen 3 zu §§. 37 ff. des Statute. ᷓb“ Theil nehmen wollen, haben ihre u“ ütsactien spätestens acht Tage vor der General⸗Versammlung Gesellschaftska 1 EI“ haftskasse, Charlottenstraf Berlin, den 28. Januar 1876.

. Der Aufsichtsrath V der Rumänischen Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft.

85 Les 4 vertheiler Schlesiscee Voden⸗Credit⸗Aktien⸗H

Reisig aus den Distrikten Przyschetz und Hellers⸗ fleiß, Derbholz aus dem Distrikt Wilhelmsberg. Proskau, den 30. Januar 1876. Der Oberförster Sprengel.

2)

8

ga Jahr 17

Die Herren Aktionäre werden hierdurch n 5 . e rch zur vierten ordentlinter e üter Hank,

Sonnabend, den 4. Mi 181“¹ end, den 4. März cr., Nachmi kleinen Saal der neuen b vtersälbft ergebenst einge” die hen General Versammlung auf 8s 8 egenstände der Tachat 9 Alctags ! vX““ ) Geschäftsbericht pro 1875. v ““ 2) Feststellung der Bilanz und der Digellungesordnung: 11 Fahl gna Mitgliedes des Benang d. 8 8 Ddiiejenigen Aktionäre, welche an di⸗ürtung gidende, sowie Erthei b §. 63 der Statuten ihre Aktien nebst ein⸗ hae asratlen nwcci . h.

u.. bei der Kaffe fand Pricser General Versammlung Theil nehmen wollen, haben laut 8 olgt febm doppelten Nummer⸗Verzeichniß spätestens 8 Tage vor der

e üj ich 8 befi 9 8 3„ Og 2 :11 . Zesüggich der, Bepo omche‚er Bank, Herrenstraße Nr. 26, gegen Empfang der Legitimationskarten

18 I“ ügme euachtigung wird auf §. 63 der Statuten verwiesen. des irgend

irg t pro 1875 kann vom 28. Februar cr. bei unserer Kasse in Empfang genom⸗ eine

20. Januar 1876. Der Berwaltungsrath 86 der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank.

Beyersdorf. (Nr. 484/1.)

[834] 1 b öö 2 Vieh⸗Versichernngs⸗Gesellschaft für das Deutsche Neich. Da durch Verfügung der Königl. Preuß. Regierung zu Aachen vom 20. Januar cr. die Gene⸗ ralversammlung vom 23. Oktober v. J. und der darin gefaßte Liquidationsbeschluß vorgekommenen Form⸗ fehlers wegen fuͤr ungültig erklärt wurde, so ist der Unterzeichnete von Seiten der staatlichen Aufsichts⸗ behörde beauftragt worden, die Mitglieder zu einer b

8 außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 19. Februar cr., Morgens 10 Uhr,

im Hotel Scheufen zu Aachen,

8I141“ mit Hiesigen

: 6,505 302 Jel: 6508¾ 392. ,b1’n unter 400, N 907

88 11“ 8 8

BZT111“ 2

orddeutsche Bank- in Hamburg.

[914] Status ultimo Januar 1876. Activa.

EEEI1ö11“ Hiesige Wechsel . . Auswärtige Wechsel.

Fonds und Actien.. Darlehen gegen Unterpfand ¹

4,344,716. 59

21,994,908. 40 3,792,033. 62 12,917,602. 14 14,051,373. 62 7,354,531. 71

(davon gegen Sicherheiten Auswärtige Correspondenten . 1ö“ Bank-Gebäude. u“ Für den Reservefonds ange-

kaufte Effekten Passiva. 45,000,000. 7,741,810. 45 11,093,822. 03 3,000,000. 3,000,000.

3,265,541. 42 569,498. 54 1,170,075. 32

2,999,816.49

Capital-Conto.. Verzinsliche Depositen. Giro-Conten Reservefonds 8 8 ividenden-Restanten Dividenden von 1874 S . 488.12 Hamburg, den 31. Januar 1876. *

Die Direction.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. „Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank b Breslau am 31. Januar 1876. Aetiva. Metallbestand: 1,170,876 06 Bestand an Reichskassenscheinenti we nennee Sgb an Noten audergz varee e Be⸗ el 22. 1. Zanken: 292,300 Wech⸗ r 69 ₰. Lombard: 2,627,750 ℳ. Effekten: 729,995 25 ₰. Sonstige Aktiva: vakat. Passiva. Grundkavital: 3,000,000 Reserve⸗ Fonds: 650,000 Banknoten im Umlauf: 2,536,800 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien 2,975,040 An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten: 2,127,870 Sonstige Pas⸗ siva: vakat. 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 54,481 10 ₰.

[901] Uebersicht

der Provinzial⸗ Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen

21

E3“5

([8911

1 2 7

180g. neserhabt... der Magdeburger Privatbank.

Aeti

Metallbestand. Fe ö

oten anderer Banken. hesn n⸗ ombard⸗Forderungen Effekten. b Sonstige Activa

Grundkapital

Reservefonds ..

Umlaufende Noten . . .

Sonstige täglich fällige Verbind⸗

Seh 11““

epositen mit zweimonatlich er Kündigungsfrist .. . . ¹

Sonstige Passia

Crent. Hertis blücnr tten aus weiter egebenen, im Inlande zal Magdeburg, den 31. Januar 1876.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

[893] Status am 31. Januar 1876.

Activa. Metallbestand.. 8 Reichs⸗Cassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Effecten⸗Bestand Sonstige Activa

20,000. 277,620.

* ( Passiva. KG.e

528,490. 345,345.

1,318,570

751,940

Passiva. Grundcapital 8 Reservefonds . Umlaufende Noten. Sonstige täglich fönge

aeckchhe.

G Verbindlich⸗ vreilr⸗. v“ Verzinsliche Depositen⸗Capitalien. Sonstige Passi auau. .. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

ter begebenen, im Inlande fälligen Wech an1“

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht, vom 31. Januar 1876.

1989] va. 8

etallbestand 1,172,121. Bestand an Reichskassenscheinen 5,500. Noten anderer Banken 645,000. Wechsenl.. 3,276,155.

am 31. Januar 1876. Activa: Metallbestand 1,015,320. Reichs⸗ Kassenscheine 460. Noten anderer Banken 267,400. Wechsel 4,001,430. Lombardforderungen 988,300. Effekten 14,950. Sonstige Aktiva

714,330.

Passiva. Grund⸗Kapital 3,000,000. Re⸗ serve⸗Fonds 692,130, Umlaufende Noten 2,485,610. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 140,270. An eine Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten 366,800. Sonstige Passiva ℳ. 1090.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

869,300. Die Direktion.

3 In 8 Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 31. Jannar 1876. Activa.

Metallbestand, einschl. Einlösungslasse 1,318,800

Bestand an Reichskassenscheinen 65,000

Bestand an Noten anderer Banken 480,000

Bestand an Wechseln. 8,942,900 407,300

[897]

einzuladen. Tages⸗ Ordnung: Verhandlung und Beschlußfassung übe die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. Aachen, den 2. Februar 1876. 3 A. Nollhäuser General⸗Direktor.

* Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Actien⸗Gesellscha in Aachen.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 40 der Statuten

zu der auf 8 3 Sonnabend, den 4. März cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale (Römerstraße 25) anberaumten constituirenden General⸗

Versammlung hierdurch eingeladen. 8 Aachen, den 24. Januar 1876. 8

8 Der Vorstand.

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihb pro 1. F. bruar 1876.

Fe Passiva.

289,342 41] Aktien⸗Kayital 3,000,000 3,655,288 78 hierauf eingezahlt 40 2,085,697 19 Einlagen:

1,353,886 32 Bestand am 3,538,980 12 1. Januar 1,890,438 44 1W 626,874 77 ◻Neue Ein⸗ 103,680 laͤgen im 13,538 05 Monat Januar 5 444,332 26

11,222,115 79

Darleh en gegen Hypothek Darlehen gegen 1 gterpfand Vonto⸗Corrent⸗Debitoren .

EFffekten Verschiedene Debitoren

Beank⸗Gebäude. Beaäank⸗Inventar

Rückzahlun⸗ gen im Monat b Januar 424,440 75

Bestand am 31. Januar 1376

(Davon stehen ca. 88 % auf alb⸗ jährige Kündigung à 4%.

Check⸗Conto

Conto⸗Corrent⸗Creditoren..

10,797,675 04

342,720 85 937,641 17 243,689 02 36,000

Bestand an Effecten .. -

[An eine Kündigungsfrist gebundene

Bestand an Lombardforderungen 386,500.

3,000,000 695,900 2,887,820

. 257,300

4,285,200 33,500

Bestand an sonstigen Aktiv en.

Passiva Grundkapital Reservefondd,ds . Betrag der umlaufenden Noten. täglich fuͤllige Verbindlich⸗ eiten.

7

Verbindlichkeiten ... . Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 110,800. Cöln, den 31. Januar 1876.

Die Direktion.

Stand der Frankfurter Bank

[903] am 31. Januar 1876. stund Activa. Cassa⸗Bestand: Ferdhhand 17,228,000. Reichs⸗Kassen⸗ 165,700. —.

scheine. 5,647,000. —.

Noten anderer Banken

Wechsel⸗Bestand Vorschüsse gegen Eigene Effecten . . .. Effecten des Reservefonds.

u““ 1 8 23,040,700 29,634,100 5,322,600 455,000 3,428,600

Unterpfänder

fallige gebundene 296,500

nicht fälligen, zum Incasso gegebenen chen Wechsel betragen 1,222,723. 89. Direction der Frankfurter Bank.

Discontirte verlooste Effecten. . Bank⸗Immobilien, Conto⸗Corrent⸗ 88 312,600 Darlehen an den Staat (Art. 79 der u114X“ 1,714,300 Passiva. Reserve⸗Fonds .. . . . 3,428,600 e im Umlauf.. 28,869,500 Giro⸗Creditoren und täglich An eine Kuͤndigungsfrist Verbindlichkeiten Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) ..„ inländi Die

Lombardforderungen 1,975,742.

* 111“ 241,001.

8 8 sonstigen zetfüen 611,443. a

a. Das Grundkapital .ℳ 3,000,000. Der Reservefond . .. 106,478. Der Betrag der umlaufenden Noten 2,976,500. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ] bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) 1,606,725. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten .. —. Die sonstigen Passiven 237,261. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 30,621. 80. 1 Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

Commerz-Bank in Eübeck.

Status am 31. Janwuar 1826. [888] Activa. Metallbestancldb. 1,387,325. 85 Reichs-Kassenscheine 12, 425. Noten anderer Banken. 339,905. Wechselbestand. 3,398,588. Lombardforderungen. 1,837,748. EIendndn2 71,175. Täglich fällige Guthaben 383,168.

1,350,767.

Sonstige Activa.

LE“ 2,295,120. 1,313,356.

2,058,185. 82,632.

ℳ. 94,844.

49 19 19 40 Passiva. Grundkapittuuul . Reservefonds 1““ Banknoten im Umlauf. . . . Täglich fällige Verbindlich-

111“X“ Bei der Bank auf Kündigung be-

legte Gelder . Sonstige Passiva .

Verbindlichkeiten aus Wechseln

Bremer Bank. Uebersicht vom 31. Januar 1876.

[902]

Aetiva: 8 1u“ Metallbestand... . 3,760,075. 39 Reichskassenscheine.. 3,310. Preugische Kassenscheine

oten anderer Banken. Gesammt⸗Kassenbestand —-858 Lombardforderungen.

4,346,785.

42,133,481. 25 6,525,886. 50. 495,440. 51

Hebitvreg. . . . . . . 527,014. 87 Immobilien & Mobilie. .„. 300,000. Passiva: Grundkapitaal. 16,607,000. Reservefonds 8 676,388. Notenumlauf 7,598,400. Präkludirte 10⸗Thaler⸗Cou⸗ rant⸗ und 20⸗Marknoten. 359,500. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 233,468. 27,205,014. 1,247,856.

44 50 ‧„

40 38

An Kündizungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten Creditoren c. . Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 31. Ja⸗ wnuar’ fälligen Wechseln. 510,724. 71 Verzinsung der Einlagen auf Contobücher im Ja⸗ v1114““ Der Direktor:

Ad. Renken.

Dreier,

Verschiedene Creditooren.. 1 Reserve⸗Fonds⸗Conto.

13,557,726 08

8

Debitoren u. sonstige Activa Eingezahltes Aktien⸗Capital 17,142,900 Bankscheine im 2

Verbindlichkeiten. 12,139,200 Sonstige Passiva. Die no 11e“

Ziegler. H. Andreae.

Zweite Beilage.

8 *

4,781,860. . 715,630.

3,000,000. 624,117. 2,497,820.

8,601.

22

1,925

8 356,464 . 276,063

3,000,000

530,044 4,304,860 69,28656

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Mittwoch, den 2. Februar II1I1“

öschungen in den Handels⸗ und Zeichenregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht:

7]) die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submisstonstermine,

8) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, en Berlins,

In dieser 2—— werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragung 1) Patente, g 2) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 8

Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen,

Cintreffen der Anmeldung hier eingegangen sind,

ehrten Han [Interessenten

[schnitten ist und deshalb viel klarer erscheint.

Zeitungspresse an derartige Stöcke stellen muß,

3) die Vakanzen⸗Liste der durch 4) die Uebersicht vakanter Stellen

5) die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, 8 Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen,

6) die Verpachtungstermine der

für Nicht⸗Militär⸗Anwärter,

1

sowie anderer Landgüter,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874. vorgeschriebenen Bekanntmachung

ür das Deutsche Rei

das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

inem besonderen Blatt unter dem Titel

Central

Das Central⸗Handels⸗Register für das und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Buchhandlungen, für B

Handels⸗Register f

12 Reich kann durch aller Post⸗Anstalten des In⸗ erlag, erlin auch durch die Expedition: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle

Abonnement beträgt 1 Insertionspreis für den

9) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindun 0) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗

11) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.

Das Central⸗Handels⸗Register für 50 für Raum einer Druckzeile 3

erbindungen mit transatlantischen Ländern,

en veröffentlicht werden, erscheint auch in

b

0 ₰.

Vom Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 37. und 38 aus⸗ gegeben.

Patente.

1) Betreffs der für Preußen ertheilten Patente ꝛc. werden die amtlichen Bekanntmachungen veröffent⸗ licht. 2) Rücksichtlich der Patente in den übrigen deutschen Staaten werden nach den in den amtlichen Blättern enthaltenen Bekanntmachungen kurze Notizen gegeben. 3) Hinsichtlich der im Auslande verliehenen Patente wird das Inhalts⸗ verzeichniß der zu London erscheinenden amtlichen The Commissioners of Patents Journal veröffentlicht.

Sachsen⸗Altenburg, Adolf Pieper in Mörs a. Rh., N./1., Sicherheitsschrotleiter, 5 Jahre.

Die Zeichenstöcke betreffend.

§. 2 der Bestimmungen des Bundes⸗ raths vom 8. Februar v. J. steht es der mel⸗ denden Firma frei, der Arcealdung den Stock für der Ardruck der Zeichen beizufügen. In neuerer Zeit haben sich die Fälle gehäuft, in denen Zeichenstöcke erst längere Zeit nach dem

Nach

ohne daß mitgetheilt war, daß der Stock nach⸗ folgen werde. Da inzwischen die Anfertigung des Stockes, wie es nach den erwähnten Be⸗ stimmungen des Bundesrathes geschehen muß, von hier aus veranlaßt war, so sind den In⸗

Monaten dieses Jahres findet die Bestehens der Société in-

Sie wird be⸗ Textilprodukten

In den ersten Feier des 50 jährigen qustrielle de Mulhouse statt. gleitet sein von einer Ausstellung von elsässischen Ursprungs.

Wiecks „D. ill. Gewerbezeitung“ bringt seit ihrer Verlegung nach Stuttgart ein Deutsches Waarenzeichenregister, eine Uebersicht der im „D. R.⸗A.“ im Jahre 1876 publizirten Zeicher, aus welcher ersichtlich ist: die Zahl der angemelde⸗ ten Marken, die Firma des Anmeldenden, der Tag des Beginns der Wirksamkeit des Waarenzeichens, der Gegenstand des Schutzes und die Nummer des „D. R.⸗A.“, in welchem die betr. Bekanntmachung enthalten ist. Die Zeichen sind nach Waarengat⸗ tungen geordnet (Maschinenindustie, Feinmechanik, musikalische Instrumente, Eisen⸗ und Metallindustrie, chemische Industrie, Thonwaaren⸗Industrie, Nah⸗ rungsgewerbe, Textil⸗Industrie, Leder⸗Industrie, Papier⸗Indusftrie, Industrie diverser anderer Stoffe, Handelsgeschäfte). Die erste Nummer des Jahr⸗ gcngs 1878 weist in dieser zur schnellen Orientirung

recht zweckmäzigen. Ueberscht. 199 Zeichen nach.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereint äge gaus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg), unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗

teressenten in solchen Fällen durch den doppelten Stock unnütze Kosten erwachsen, die sich ver⸗ meiden lassen, wenr8 der Meldende das Gericht ersucht, auf der Bekanntmachung, falls der Stock nicht sogleich beigefügt werden kann, zu vermerken, daß derselbe nachgesandt wird. Unsere Expedition wird, wenn der Stock der Anmeldung nicht beigefügtist! oder wenn uns bei Uebersendung der Bekanntmachungnicht mitgetheilt wird, daß der Stock nachfolgen werde, den⸗ selben hier unverzüglich in Auftrag geben, und ersuchen wir die ge⸗ delsgerichte ergebenst, die hierauf gefälligst auf⸗ merksam machen zu wollen.

Ferner bitten wir, bei den zum Abdruck eingesendeten Stöcken berücksichtigen zu wollen, daß der Abdruck durch die Zeitungspresse und auf Zeitungspapier erfolgt, worauf schon bei dem Schneiden der Stöcke Rücksicht genommen werden muß. Fein gearbeitete Stöcke mit kom⸗ plizirten Mustern, die auf glattem Papier und beim Handdruck sehr schön erscheinen, werden in der Zeitung ohne Verschulden der Druckerei immer mehr oder weniger undeutlich wieder⸗ gegeben werden, wenn der Stock nicht möglichst licht geschnitten ist.

Beispielsweise drucken wir zwei Zeichen ab, die beide schraffirt und gleich kunstgemäß geschnitten sind, von denen jedoch bei dem kleineren nicht auf den Zeitungsdruck Rücksicht genommen ist, während das größere lichter ge⸗

Der Zweck des Gesetzes erfordert den deut⸗ lichen Abdruck des Zeichens im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, und wir halten uns demgemäß für verpflichtet, solche Stöcke zurückzuweisen, welche jenem Zweck des Gesetzes entschieden nicht ent⸗ sprechen. Zur Vermeidung von Weiterungen empfehlen wir die Interessenten, sich wegen An⸗ fertigung der Stöcke nur an solche Künstler zu wenden, welche mit den Anforderungen, die die

genau bekannt sind.

Der König von Sachsen hat, wie die A. C. mit⸗ Ses bei dem neuen CE“

mte zu London die Fesiehenne seiner Fabrikmarken angemeldet. Die Applikation wird betreffs gwisser Kunstkennern und Anderen wohlbekannten Marken, die in der Königlichen Por⸗ zellanfabrik in Meißen zur Anwendung kommen, gestellt, und bezieht sich auf Artikel aus Porzellan

teren monatlich.

Apolda. Bekanntmachung.

Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Fol. 395 Nr. 4 des Benofsenschaftsregisters der unterzeichneten Behörde der Kaufmann Friedolin Tietze als Vor⸗ sitzender des Consumvereins zu Apolda gelöscht, dagegen in dasselbe eingetragen worden:

Klinck, Franz, Steueramtsassistent, Vorsitzender,

und Schwarze, Albert, Fabrikarbeiter, als Beisitzer.

Apolda, den 18. Januar 1876. G“

8 Großherzogl. S. Justizamt.

1 Michel.

Apolda. Bekaunntmachung.

Laut Beschluß von heute ist in das Handelsre⸗ gister der unterzeichneten Behörde Bd. I. Fol. 481 eingetragen worden die Firma: Rud. Lindner in Apolda, Inhaber: Franz Rudolph Lindner daselbst.

Apolda, den 24. Januar 1876.

8 Großherzoglich S. Justizamt. 8 Michel.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4947 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: S. Friedländer & Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Paul Friedländer zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Boas Rosenberg zu Berlin ist am 1. 1876 als Handelsgesellschafter einge⸗ treten.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9194 die Firma: Leonard Meyer und als deren Inhaber der Kaufmann Leonard Meyer hier (jetziges v“ Schicht'sches aus eingetragen worden. (Branche: Gasapparat⸗ und Maschinenfabrik.)

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9195 die

Firma:

G. Silberstein mit ihrem Sitze zu Posen und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Gottschalk Silberstein zu Posen

(hiesiges Geschäftslokal jetzt: Seidelstraße 25) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9196 die

Firma: Wilhelm Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm

Hirschberg hier (jetziges Geschäftslokal: Rosenthalerstraße 55)

eingetragen worden. (Branche: Glas und Porzellan).

Der Kaufmann Julius Cassirer zu Berlin hat für

sein hierselbst unter der Firma: L. & J. Cassirer

(Firmenregister Nr. 9135) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Jacob Büchenbacher zu Berlin Pro⸗ kura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 3247 eingetragen worden.

und Steingut, sowie auf Bildhauerwerke, Porzellan⸗ Kacheln und Bisque⸗Porzellan. Phes

In unser Genossenschaftorcgite woselbst unter Nr. 51 die hiesige Genossenschaft in Firma:

Rohstoff⸗Association der

vermerkt steht, ist eingetragen:

(Rothe Erde bei des

selbständigen Schuh⸗ macher der Königstadt. Eingetragene Genossenschaft, 1I

Der Schuhmachermeister Joseph Kiesewetter ist aus dem Vorstande ausgeschieden. „Der Schuhmachermeister Leopold Tiri zu Berlin ist in denselben als Verkäufer eingetreten.

Gelscht sini .. Firmenregister die Firma:

Nr. 1836

S. Kirstein. Firmenregister Nr. 8454 die Firma: Hugo Sachs. Prokurenregister Nr. 2305 die Prokura des Ernst Rejall für die Firma:

Stautien & Becker.

Prokurenregister Nr. 3032 die Prokura des Albert Adolph ling für die Firma: E. Albrecht. Berlin, den 1. Februar 1876. 3

———V

Robert Bel-

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

Braunschweig. Laut Anmeldung vom . d. Mts. ist das Eehn ehenn ga Fetr ageselschafs Braunschweigrfeht ⸗Maschinen X ieselbst von 250,000 Thlr. ac -300,000 Thlr. er öht worden. Die erforderliche Eintragung ist bei der geiteete·n; Firma im 1 Band I. Seite 206 erfolgt. Braunschweig, den 29. Januar 1876. KHSHKerrzogliches öö“ 8 1“ H. Wolf.

Bromberg. Bekanntmachung.

Aus der in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 75 eingetragenen Handelsgesellschaft

Julius Rosenthal Nachf.

ist der Kaufmann Gustav Gottschalk jun. hier aus⸗ getreten und der Kaufmann Carl Feyerabend zu Bromberg in dieselbe eingetreten.

Dies ist zufolge Verfügung vom 26. Januar 1876 am 28. dess. Mts. bei Nr. 75 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Bromberg, den 26. Januar 1876.

Königliches Kreisgerichr. I. Abtheilung.

Cüstrin. Königliches Kreis ericht Cüstrin. In unserem Firmenregister ist am 29. Januar 1876 die unter Nr. 256 eingetragene Firma Marcus Itzigsohn zu Damm nach Nr. 365 übertragen und als Inhaberin derselben die verwittwete Kaufmann Itzigsohn, Helene, geborene Wolff, zu Berlin einge⸗ tragen.

Dortmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Unter Nr. 298 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Januar 1876 unter der Firma: Albert Cremer errichtete offene Handelsgesellschaft 2

Fünmmn

¹ 8 9

Hoerde am 22. Januar 1876 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann und Techniker Albert Cremer zu Hoerde, 2) der Kaufmann und Techniker Franz Hoerde.

Dortmund. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die dem Ingenieur Hermann Adolph Tappe zu

Dortmund fuͤr die Firma: Carl Ruetz & Cie. zu

Dortmund ertheilte, unter Nr. 137

rokurenregisters eingetragene Prokura ist am

22. Januar 1876 gelöscht.

Königliches Kreisgericht in Dortmund.

Bei Nr. 234 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma: „Aktiengesellschaft Marten zu Marten“, eingetragen steht, ist am 22. Januar 1876 Folgendes vermerkt:

Der Gruben⸗Direktor Friedrich Weber aus

Marten ist aus der Direktion ausgeschieden und an dessen Stelle der Gutsbesitzer riedrich Voerste aus Marten laut notariell beurkundeten; Beschlusses des Aufsichtsraths vom 24. Juli

1875 zum Direktor gewählt worden.

Dortmund. Königliches Kreisgericht in 1 3 Dortmund. b Bei Nr. 109 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma: Union, Actien⸗Gesellschaft für Berg⸗ bau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dort. mund, eingetragen steht, ist am 26. Januar 1876 Folgendes vermerkt: Zufolge notarieller Verhandlung vom 22. De- zember 1875 sind durch Beschluß des Verwal⸗ tungsraths der Kaufmann Adolph Heinrichs in Dortmund und Gruben⸗Direktor Heinrich Jaeger zu Bredelar zu Mitgliedern der den Vorstand bildenden Direktion der Gesellschaft ernannt, mit der Befugniß, in Gemeinschaft mit einem zweiten Mitgliede der Direktion oder

Schmitz zu

V

Dortmund.

Firma: ist am

in Dortmund eingetragen

Handelsregister für Aktiengesellschäfte.

einem stellvertretenden Direktionsmitgliede oder; einem Prokuristen sowohl die Firma der Ge⸗

sellschaft zu zeichnen, wie die Gesellschaft über⸗ haupt rechtsverbindlich zu verpflichten.

Dortmund. Königliches Kreisgericht in

Dortmund. 8 Bei Nr. 595 des Firmenregisters, woselbst die Aibert Cremer zu Hoerde eingetragen steht, 22. Januar 1876 Folgendes vermerkt: Der Techniker und Kaufmann Franz Schmitz zu Hoerde ist in das Handelsgeschäft des Tech⸗ niker und Kaufmann Albert Cremer zu Hoerde als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Albert Cremer be⸗ stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 298 des

Gesellschaftsregisters eingetragen.

Dortmund. Königliches Kreisgericht in Dortmannde geegisters, woselbft Bei Nr. 255 des Gesellschaftsregisters, wose die Firma: Dortmunder Bergbau Gesellschaft steht, ist am 26. Januar 1876 Folgendes vermerkt:

Zufolge notarieller Verhandlung d. d. Berlin,

den 19. Dezember 1875 ift durch Beschaß des

Aufsichtsraths der Kaufmann Ludwig Massenez

zu Dortmund zum Prokuristen der Aktiengesell⸗

schaft: Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft mit dem Rechte ernannt worden, die Firma der

Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Direktor

oder einem anderen Prokuristen rechtsverbindlich

zu zeichnen. %, Handelsregister— Eialeben.v i., en Breisgerichts Eisleben. des Königliltze: eeszensster ist unter Nr. 40 In unser Gesellschaftsttebee- Selmsdorf von bei der Firma: Zuckerfabrit zaung vom Kerßenbrock et Comp. zufolge Verfusorn 4 fol⸗ 22. dieses Monats am 25. ejd. m. in Cos-omin. gende Eintragung bewirkt worden: Der Oekonomie⸗Rath Julius Zimmermann zu Salzmünde ist verstorben.

Als dessen Testamentserben sind in die Gesellschaft

eingetreten:

a. der Rittergutsbesitzer August Zimmermann,

b. der minorenne Kurt Zimmermann, bevormundet durch seine Mutter, die Frau Wittwe Zimmer⸗ mann, Ida, geb. Boltze, sämmtlich zu Salz⸗ münde. .

Eine Berechtigung, die Gesellschaft zu vertreten,

wohnt diesen Gesellschaftern nicht bei.

Eisleben, den 25. Januar 1876. Cto. 4/2.)

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Forst. Bekanntmachung. Am heutigen Tage ist in unserem Firmenregister unter Nr. 300 die Firma:

C. F. W. Lehmann Frs i/L. und als Inhaber derselben der Zimmermeister Karl Friedrich Wilhelm Lehmann hierselbst eingetragen worden. Forst, den 26. Januar 1876.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputatio

Forst. Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist heute ad Nr. 51 folgende Eintragung bewirkt: Col. 2. Firma der Gesellschaft: Davidis et Lehmann. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Hanuptniederlassung: b ¹ Forst 2. sßw weigniederlassung: Stuttgardt. 1 Col. 4. 111“ Gesell⸗ schaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Otto Davidis zu Stuttgardt, 2) der Kaufmann Karl Paul Lehmann zu Forst. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1876 begon⸗ und ist zur Vertretung jeder der Gesellschafter efugt. 1 Forst, den 27. Januar 1876. Königliche Kreisgerichts⸗Deputati

Guben. Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 52, woselbst mit dem Sitze zu Fürstenberg a/O. die Niederlansitzer Glashütten⸗ Aktiengesellschaft eingetragen steht, in Colonne 4 Folgendes eingetra⸗ gen worden: 8 8

Die Liquidation der Gesellschaft ist eröffnet worden. Zum einzigen Liquidator ist der bis⸗ herige Vorsteher aufmann Alfons Baumann zu Fürstenberg, und als dessen Stellvertreter in Behinderungsfällen der Kaufmann August mel zu Berlin bestellt worden. Der Liguidator resp. dessen Stellvertreter hat für den Fall, daß in dem zum öffentlichen meistbietenden Ver⸗ kaufe der Immobilien der Gesellschaft anzu⸗ beraumenden Termine kein die eingetragenen Schulden deckendes Meistgebot erzielt wird, die Besugniß, die Immobilien freihändig zu ver⸗ kaufen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar 1876 am 26. Januar 1876.

Guben, den 26. Januar 1876.

Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

rt..