1/1. [89,00 bz Cöln-Mindener VI. Em. 4 ½ ½¼ 1/1. [100,00 B Halle-Sorau-Gubener 5 1/1. [26 00 bz do. Lit. B. 5
4¼ 1/1 u. 7. 42,00 bz G Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 4
4
2
1
—5S
0ꝙ— Iö 8ᷣ 8 A
7
171/1. J28,75 bz do. do. II. Em. — do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/7. 79 10 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. 60,25 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 1/1. 28 75 bz B do. von 1865 ,4 1/1. 20,75 bz G do. von 1873/4 1/1. 28,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 11. Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/1. [65,50 bz do. do. 1873/4 ½ 1/1. 56,50 bz G do. do. Lit. F. 4 † 1/1. 85,00 bz G Magdeburg-Wittenberge’ 4 1, 1/1. [13,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 1/1. 28,00 twbz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. FB do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 1/1. 72 ,30 bz G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 1/1. [107,25 bz G do III. Ser. 4 1/1.
—,— — —
—— — —
8 & ᷑ a H A8 &
† 2 3 2
— — — — —
—
— — gS⸗
—
lell l iIlll!
rTee
0—
— “ — S
I n elben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, . B 5 Konkurs⸗Erüö einnetenfalls mit der Verhandlung über den Bekanntmachung. „mit dem dafür verlangten Vorrecht, 1 * . 8 or em⸗ e e Konkurs⸗ röffnung. Alkord verfahren werden. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ bis zum 9. März 1876 einschließzlich “ stianf ierselbst, ist am 31. 2 ; in auf 3 vr. eschenstas 0 lbr der kanfmännische Konkurs fensezegt und zur Prüfung aller inerhalb der 1 Atkord, TFegrnun 1876, Vormittags 10 Uhr, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven . . —* “ 3 88 8 eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf en unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, Verwaltungs⸗Personals ℳℳ 30. B erlin, T onnerstag, den 3. Februar 1876. gesetzt auf den b 1III., 1 Treppe hoch auf be arz. für Bagatell⸗ — „ 1. Dezember 1875. . im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 445 anberaumt worden. 1 in unserem Gerichtslokal, Zimmer für Bag — 1 .. Zum enhan — der Masse ist der Zimmer Nr. 12, vor dem oben E Neglung, veifigten werden hiervon mit dem Be⸗ sachen, vor dem genannten Kommissar zu er⸗ öy— 3. Febrmer. 1826. Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11.7113,75 bz Thür. Lit. B. gar.)) 4 -2110 5.50 —b — Kaufmann Goedel, Besselstraße Nr. 20, bestellt. missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger nerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festzestellten scheinen. — 4öü do. 1864 — pr. Stück [297,00 bz B do. Lit. C. sgar.)] 4 ½ u. 1/10./98,60 bz G eford i auf halb einer der Fristen angemeldet haben. 82 äubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid do. do. Meine 6 1/1. u. 1/7. 79,80 B 79, Weim.-Gera(gar.) (4 ½) szar⸗ Februar 1876. Vormittags 11 ½ Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich emeicht. vaß —4 he Hnpothekenrecht, Pfandrecht oder anderes zufügen. 8 — v“ * 820 des Courszettol. — Gold- Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 82 90 G Werra-Bahn. . — :19 93,00 B im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem eohse ngar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 72,50 bz G Ingerm. S. Se Pr. 3 1/7. 84,00 bz G r 8 fei Fezirk wo iner Forde⸗ 1 W 1 ie Bi lner F hiesigen Orte do. 100 Fl. 2 M. [* 168,60 bz Ung. Schatz-Scheine] † 6 1/6.n. 1/12. 92,40 G 5 V S chts⸗Rath Herrn Pfeil, anberaum⸗ bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For erechtigen. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst- Anmeldung seiner Forderung einen am hief 1 , g. 2 0 76. u. 1/12. 92,40 Berl.-Görl. St.-Pr. 4 1/10. —,— leneXe nüge ithre Geklärunzen und Vorschläge über rung einen am bhiesigen Drte wohnhaften v s —24s2 und der Bericht des Verwalters über wohnhaften oder zur Prarxis bei uns ·9— g 1 v. Zerr. 1. 4 52 40 1/6. u. 1/12.92,80 bz G Chemn.-Aue-Adf. (5) 119. 95.25 G MI. f. die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. die Natur und den Charakter des Konkurses liegen auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Paris Fr. T grsm o. do. II. Em.... 1/2. u. 1/8. 91,10etwb B Hal.-Sor.-Gub. „ U .1/7. 90,75 bz 5 4 1 b — 2* . 11“ s die 98 . ie Rechts⸗Anwalte Belg. Bankpl. 100 Fr. T. 81,15 bz Franz. Anl. 1871, 72 Eeeeen b 4 2 . ber die Bestellung eines einstweiligen fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen Halberstadt, den 28. Januar 1876. SBSekanntschaft fehlt, werden die Rec 3 . nz. Anl. 1871, — de. II. Ser. „ 10. 99,50 B Vie ebfnünserantg 8Xe 1 Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Simson, Teichert und Se Königliches Kreisgericht. SSSustiz⸗Rath Kaehrn und Bauke hier zu Sach⸗ 2 Ä3 180,709. 1 A Mürk. Posener „ 8 —.— Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Ulfert. Der Kommissar des Konkursee. fualtern vorgeschlagen. Wien, öst. W./100 Fl. b 4 176.330 b2z do. Tabaks-Oblig.. 7.100,30 bz G Magd-Halbst. B. „ 99,00 G
— ₰ —
38 .U. 82
— — — 8ex.
—g & R — —
T. M. M M. [5⁵ ö5
8 3 8 8 2 8 2 3 3 8 n
—
Noermö . ich i der Forderungen der 8 b ist zur bei schriftlich oder zu Protokoll anzumelden “ 2 „ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Zugleich ist zur Anmeldung 1 manns Gustav von Uffel zu Derenburg ist z bei uns schriftlich oder z to 8 elden, 0„ „ b b
F : J. F. Angerstein, Se⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist d Beschlußfassung über einen d demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ z — 0 “ nngerstein, in Firme. F. F. Nansefenr⸗ 878, Kontegig, nns 1i, h n 1976 cieschlesnch Herher nng,nan, Beschlußfaessans banh der gehachten Feist angenesdeten Forderunge um Deu Anzeiger un nigli reußische nzeiger.
den 9. Juni 1876, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konkurs⸗Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath auf den 24. März 1876, Vormittags 9 Uhr, 8 2 b FEEETE nichtamtlichen Thei ü 1
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bö.— —,— — ne ase P Stadt-Anleihe. 1/1. u. 1/7.79,40 B 1 Tilsit-Insterburg — 10.797,25 B Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Amsterdam 100 Fl. 8 T. 1z 169,25 bz do. Loose — pro Stücks168,50 bz G Berl. Dresd. St. Pr. 6 .1/7. 102,00 G stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft im Bureau III. zur Einsicht der Betheiligten offen. Akten 22& Denjenigen, welchen es hier an 100 Fr. 4 81,15 bz do. do. kleine.. 1,2. 91,20 G Hann.-Altonb. P. . 772,50 G an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz: Berlin, den 1. Februar 1876. Der Kommissar des Konkurste. 4 do. do. 1100 Eeeen .* 101,25 bz ₰ do. C. - 96,00 G 1 259,70 bz Russ.Nicolai-Obligat. 4
262,45 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt.
100 Fr — 80 RmiLet. ZoRm
00 00 CCOOU;,G;C;
. FI 1 d Bh.;; S üüht. stersburg. 100 S
ahrsam haben, eder welche ihm etwas Königliches Stadtgericht 8 8 Pe V . resechen dlen achehtn, bass e engecegehs “ 1eh Konkurs⸗Erüffumg. 91 e. en Jechasee. des me,ee Neeen 1809 8 folgen zahlen, vielmehr vos dem Besi fean — zei, liches Sreisgeri em über das Vermögen des Re⸗ “ .R. veragfelaenzcde⸗ 1“ 2 Ptotschee ehg eene eene nJnasf Baeger zu Torgau eröffneten Konkurse Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 5 %, f. Lombard Fr. 350 Einzahl. pr. S u — 11. März 1876 einschließlich, [942] Bekanntmachung. 2 88 n Februar 1876, Vormittags 11 Uhr. ist der einstweilige Verwalter der Masse, 6 x%, Bremen 5 %, Frankf. a. M. 5 %, Hamburg 5 ¾ x¼ väSIe, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige In dem Konkurse über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Maurermeisters Max der Kaufmann Adolf Schultz zu Torgau, - vee und Banknoten. 8. öö“ de 1822 u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen gaufmanns und Schnittwaarenhändlers Wil⸗ Berner hier ist der gemeine Konkurs im abge⸗ zum definitiven Verwalter ernannt worden. Dukaten pr. Stüc 9,50 bz 8 o. de 1862 echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. helm Krüger junior zu Sandow ist der Kaufmann kürzten Verfahren eröffnet worden. Torgau, den 25. Januar 1876. “ Sovereigns pr. Stück o. Engl. Anl. fandinhaber und andere mit denselben gleichbe. F. W. Loeber hierselbst zum definitiven Verwalter 8 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. etbit Nrnn ö 1F. “ 180. nan Gläubiger des Gemeinschuldners ev r. bestellt worden. Kaufmann Fr. Herm. Keil hier bestellt. Die Gläu⸗ laß des am 26 März 1875 zu D r sthci 11 do. de 8 1872. “ 2 5828 befachbee vme vnagen Cotthng, den, Fennan 18 6 gbtheilung biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Bg Instrumentenmachers ZE“ do. do. 1873. is z vorgedachten Tage nur An nachen. önigliches Kreiegericht. I. 1 Hassero rber 1 4 1 773. bi Alle Diesenigen, welche an 8- Nafe 8 den 16. Februar d. J., Vormittags 11 252 .“ 5 ist das erbschaftliche Verfahren — 1 8*4 Bö 4 8 4. 221 9. mn. 8 ls Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch (9 8 issar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath eröffnet worden d p bg. EEEEööööööö 0. I“ vnggefordert. ihre Alnspruͤche, dieselben mögen bereits 199, der Konkurssache über das Vermögen des ““ 5 1Erppe hoch, Zimmer Es werden daher die saenmatgchen Sle egzalan. “ 8 8 e 6 rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ Kaufmanns Carl Reeps hier 1882 der Nr. 15, anberaumten Termine R B2 2 öö1ö 8* beveits rechtshängig E“ 5 100 Fr. 176 45 bz EEn 4
v oh K hi ef en Verwa 5 Best e itiven „de aß, 3 “ 8 8 8 9 . 8 ’ ten 11. März 1876 einschließlich, “ definiti v e “ Bestellung des defin sein oder nicht, bis .— do. “ pr. 100 Fl. 184,25 bz 8 b - 1866 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und Danzig den 1. Februar 1876. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ee1“ Februar 18 76 otekol ö 8 Kess. gulden pr. — u 8* S 18 e -s 8 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Geld, Papieren ober andern Sachen in Besitz oder Ge⸗ einschließlich bei uns schriftlich oder zu Prot Russische * 58— b 8 262,95 bz 1 2 2 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie e — — hrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, anzumelden. scriftlich einreicht, hat ETEEE11 88. I. chatzoblig. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 8 d ge.- fgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen/ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1105,10 bz 0. o. kleine 1. waltungspersonals auf [948 ZE“ der offenen üg e pielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ zuͤgleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Staats-Anleihe . 4 1 u. 1. ½ [99,40 bz 8 Pfdbr. III. Em. b 77. —,— Brest-Kiewx.. den 8. April 1876, Vormittags 10 Uhr, Der Konkurs ů 88 das Fevongezu Memel ist 88 1. his zum 6. März d. J. einschließlich beizufügen.. elche ih do. 1850/52. 29.40 bz I 9 /11. 77,20 bz Dur-Bod. Lit. B. 0 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Handelsgesellschaft Judel & Loll 3 folge auch “ dem Verwalter der Masse Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, we che i re Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,90 bz do. Liquidationsbr.. (6. u. 1/12. [68,25 bz Elis. Westb. (gar.) 5 3e gn *⸗ dem oben genannten Kom⸗ durch Akkord beendigt, und sind 6989 dem Gericht Hüehh * Alles, mit Vorbehalt Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ . ¼ 8 —,— Warsch. Stadt-Pfdbr .u. 74,00 bz Franz Jos. (gar.) 5 mücfar zu erscheinen. die Ffehberse Wht e Pribseee ö 88 89 mace. cbendahin zur Konkursmasse anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nach⸗ Oder-Deichb.o-Oblig... 77. 101,25 G do. do. 73,50 bz Gal. (Carl LB) gar. 8,80 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ Gesellschafter Raufmann. tellt 8 S. dinhaher und andere mit denselben laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich Berliner Stadt-Oblig... „101,30 bz Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7.19,50 bz Gotthardb V
netenfalls mit der Verhandlung über den Kaufmann Carl Lauis Lolzeingestellt abzulieferm. Pfandinbant une n gemeinschuldners] wegen ihrer Befriedigung nur an dasfenige halten EE“ 91,30G do. 1869 6 1/4../108.,— Easch-Oderb... Akkord verfahren werden. b 85 rricht nee. 8 in ihrem Besitz befindlichen Pfand- können, was nach vollständiger Befriedigung aller Cölner Stadt-Anleihe 99,50 bz . kleine 6 1/4. u. 1/10. ,— Ldwhf.-B. (9 x g.) Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der — Königliches S rses haben ge- An eige zu machen. rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nach⸗ Rheinprovinz-Oblig. . .u. 1/7. 101,75 bz do. 400 Er.-Loese vollg. 3 1/4.u. 1/10.140,00 etwbz B Lüttich- Limburg Konkursgläubiger noch eine zweite Frift Der Kommissar des Konkur ös ich ve alle Diejenigen, welche an die laßmafse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½1/1. u. 1/7. 100,80 B (N. A.) Finni. Loose(IOth) — pr. Stück —,— Mainz-Ludwigsh. bis zum 11. Mai 1876 einschließlich Grünhagen. Söng engesprüche ale Konkurégläubiger machen Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. det Li he 1/7. 101,50 bz Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.n. 1/11. 88,90 G Mckl. Frdr. Franz. fetgesegt ind zur Prüͤfung aler G“ 2. 94 Bet mmachung —5 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ ꝗDie Abfeafsimn des Präklusionserkenntnisses finde b. a Seen 1¼ 58 98 “ IIö“ ör. ü88 1 61,906 9gn ge.. it is en Ford en ein Ter⸗ Bekanntma ollen, hi. gyv bg. Iehr icht,i a nds 1 1 195,0 est. 5 ½ proz. Sülb.- 5 .u. 1/7. 54, -Franz. St.. zweiten Frist angemeldeten Forderung [941] erst nach dem Ab⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, in der au 1 Uhr, 1/7 86,50 ‧b ““ 5 8 7 4 EWW6675858 1/5. u. 1/11
102,00 bz = st. Ensch. 82 83,00 etwbz S veen ₰ 8 1 A [Oberlausitz. 1/1. u. 1/7. 500,00 G [2 Ostpr. Südb 1/1. u. 1/7. 89,90 bz R. Oderufer-B 1/3. u. 1/9. 100,00 b2z Rheinische .. „ 1/5. u. 1/11. —, S-T-G.-Pl. St.-Pr. 1/5. u. 1/11. 69,00 B Tilsit-Insterb. „ 1/3. u. 1/9. 97,70 bz NASIz-StP 1/4 nu. 1/10. 97,70 bz (NA.) Alt.Z. St Pr. ö: Bresl. Wsch. St. Pr. 0 1/6. u. 1712. 97,75 B L G.-M 2,97,75 B Pz.-G.-M. St.-Pr. (3 ¼) 88,90 bz Saalbahn St.-Pr. 2 Saal-Unstrutbahn 0 89,20 B — 77. 85,80 h B Rumän. St.-Pr. . (8) . 1/7. 180,10 bz G Albrechtsbahn . 3,97 .1/9. 180,60 bz Amst.-Rotterdam 6,52 81,40 bz Aussig-Teplitz.. 9 .97,25 bz Baltische (gar.). 3 86,25 G Böh. West. (5 gar.) 5 84,10 bz Brest-Grajewo 0
. 102,00 G 97,00 G 96 00 G 97 20 B 94,50 bz G
R. R. R.
EiIiIHiiHimttienn
A
—
Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. 1/1. /
ASHAAS
-8.J-SSSSÖge
14,50 bz G Oberschlesische Lit. A.. . 771,00 G Lit. B.. 722,50 bz G
20 Rm.
EsSSSSeesesssssess
ES
1
2
—-— 8 “
1
1 1 1 2* 1. *
8 5
—,
t.
.91,50 G .86, 10 bz B u. 1/10. 101.25 G kl u. 1/7. 98,50 G u. 1/7. 101, 25 bz G u. 1/7. 103.25 G u. 1/7. 89,00 G
u
U
u.
U
Alaud.
/ 2 8 /
— SISSSFEESSeSSS
8A —ö— — — —₰½
29,00 B 75,25 G 25,00 G 9,15 bz 81,50 bz G 1 do. 16,75 G 8 109,40 bz 1 (Brieg-Neisse) 109,00 bz G 3 (Cosel-Oderb.) 56,10 G do. 5 80,40 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 26 60 bz do. (Stargard-Posen) 4 . 73 53,40 bz do. II. Em. 4 ½ 17. 13,50 bz G do. III. Em. 4 ¼ 72,25 bz Ostpreuss. Südbahn 5. 5 5
2
gE
1 Ls
/ /
Æ RERREnnR
güe — ——O—Ohq
—₰½ 9—,0, 11A1AX4“*“
.1/7. —,— . 1/7. 91,50 G . 1/7. 103 50 G
EEEESAEIS
— — —
¹. 1/7. 75,50 B 1/10. —,— .1/10. —,— 1/7. —,— 1/7. —,— 1/7. —,
1/7. 105,50 B 1/7. —,— . 1/7. —, —
. 1/7. 99,00 bz B u. 1/10. [98,75 bz u 1/ 10. 98,75 G u1/10. 102,90 bz B u1/10.102,90 bz B 3 101,75 G 8 101,75 G 98,10 G 93,00 G kl. f.
93,00 B l. f. 101,00 B
En* RR
11“
. „
—,— —O —,—
111““ — — —- —
17. 63,80 bz do. do. Lit. B. 85,90 à 85,70 bz do. do. Lit. C. 77. [56,80à56,00 bz Rechte Oderufer 17. 50,75 bz Rheinische 7. 175,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 4 ½
—
☛ G
„ u. . U. 1 „ u. . U.
8HEXSHASEHSAHASAHASHSHSHASSASHASHXASASASASAéSAIS S 1112111 — 2 — —e — — — —,— — 1““ — —
. 22 25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 .97,75 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 104,75 bz do. do. v. 1865 4 73,10 bz G do. do. 1869, 71 u. 735 —,— EEE1 245,00 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u .93,50 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u 7. 56,00 et. bz B [Schleswig-Holsteiner 4 ½ u 54,30 bz Thüringer I. Serie 4 u —,— do. II. Serie... u . 27,00 bz So. MI. Satis... . u 103 40 bz Ee““; 8 u u u
““*““
U. u.
. . .
SEEEEESUCoSAESSAESS” Od
—JOBOOO 1eai. ah hs a
SnEEEEͤEg
aAb
den 2. 9— S-. Herarhteee “ lauf der angemeldeten met März d. J. einschließtich bei — EEE“ anberaumten ,ffenttchge sdo. neue ö Stad 3 bäͤude, Por 7 6 “ 2 2 3 FtlIi 5 n, un g 8 ’. g 8 S richtho⸗ vor dem oben genannten Kom⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des schriftlich oder zu Protokoll ans enf chen inner. Wernigerode, den 24. Dezember 1875. u“
missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger Uhrenhändlers G. Birnbaum, bier, hat die nächst zur deü est “ Forderungen, Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. N. Seaad. Croüt
42 8 Sv n inner⸗ F Veuve C. Vacheron et Comp. in Genf halb der gedachten Fr „. 8 vorgeladen werden, welche ihre Forderunge Handlung Veu zur Bestellung des definitiven 814 Ediktalladung. Ostpreussische..
iste räglich ei g von 662 ℳ 18 ₰ an⸗ sowie nach Befinden halb einer der Fristen angemeldet haben. nachträglich eine Forderung e. 1“ 1 . 8.
ger seine 8 schriftlich einreicht, hat gemeldet. 1 8 b r, Ueber 28 d
Wer seine Anmeldung schrifttics alagen beizu⸗ Bld Permin zur Prüfuns dieser Forderung istauf, auf den 3. Upril d. J. Vormittags 19 Shr Evert dahier ist das Konkursverfahren einge⸗
eine Abschrift derselben u 8 den 18. Februar 1876, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Ra Nr. leitet, und mird zur summarischen Schuldenliquida⸗ Pommersche
Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ E“ Kommissar im Termins⸗ im Gerichtsgebäude, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. Füer zum Güteversuch behufs Abwendung des förm⸗ do.
richisbezirt wohnt ,muß bei der Anmeldung seiner zimmer anberaumt, wovon die v. dehe sees 1 Flche Her eldumg schriftlich einreicht, hat eine lichen Konkurses und zur Wahl eines Kurators Ter⸗ 8 82
Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetz S. neue... Schlesische
ze selbe ihrer Anlagen beizufügen. min auf 6 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. werden. LIEö v. nicht 5 8 . Amts⸗ den 1. März d. J., Vormittags 10 Uhr,
. 8. G äubiger, vee a Bekanntschaft fehlt,“ Osterode, den 29. Januar 1876. Jeder Gläubiger, 8 Cont. Zeit “ ööö che Rechts⸗ 8 Königliches Kreisgericht. 51 Firse “ ““ an Gerichtestelle anberaumt. 1AA“ Kxn J1.“ haften vernhaxis be uns berechtigten auswärtigen Sämmtliche Slänb gers ge0 E“ Slevegt. 3 ““ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an. Meidung der Nichtberü⸗ 8 * Rechtsnachtheile
Berlin, den 31. Januar 1876. ““ eigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bereitenden Verfahren und beim⸗ — 1 Ser . — — r itf aphar⸗Gläu⸗
I. Abtheilung für Civilsachen. H. Gundlach hierselbst durch Verfügung vom heu- Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, biger um Zeiehaltun des vorläufig bestellten Kura⸗ i0. do. / tigen Tage der förmliche Konkurs unter Sistirung Schlieckmann, Seeligmüller und Wippermann zu 9 Privat⸗Gekretär⸗ Conrad geige dahier, hier⸗ 8 1e. gerie, 55 8
1 88 v der Partikularklagen und der Exekutionen eröffnet Sachwaltern vorgeschlagen. 1876 Sen 1 do. do. 1/ [935] Konkurs ⸗Eröffnung. worden, werden alle Tiejenigen, welchg an den Ge⸗ Halle a/S., 9 2. “ Avtheilung Den Schuldnern des ꝛc. Ebert wird eröffnet, daß do. 1/1.
z meinschuldner oder dessen Vermögen aus irgend einem Königliches Kreisgeri „Zablung rechtsgültig nur an den Kurator zc. . Ueber das Handels⸗ und Privatvermögen des Grunde Forderungen oder sonstige Ansprüche zu e — 1 sie Zahlung r.
1/7. 94,50 bz Genueser Loose 150 Lire — — —,— Reich.-Prd. (4ÿ½8.) LI Dentschedr -Ur.Pfdbr. 5 11I u. 177 102,905b7 E do. rückz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,60 bz G Adee 771104, do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.
u. 1 eiten 8 b 328 876, Vormittags 1 Kur- u. Neumärk. —,— min auf des Termins zur Prüfung ei dem dafür verlangten. Vorrecht bis zum den 16. Februar 1 9, 1/7 84,50 b⸗ 21 w- b270p 40., Clt. B. u U
Rumänier .
u. 1/10. 101,00 bz G u“ 1/7101,90 bz UEls.-Lothr. Bod. n. C.-Cr. 44+4 — —,— Ne Präonsh. 1 84,10 G Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. —,— Südort g2 . 188 94,90 b Kruppsche Obligationen 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz . Llan 9¼ 7769e88 ö““ 1/1. u. 1/7. 100,50 B Turnau-Prager.
5
5
5
do. V. Serie 4 ½ 1/ 99,50 B
do. VI. Serie .. .u. 1/10. [98,75 b2z
/ 4˙ Chemnitz-Komotau. fr. 1/1. u. 1/7. [25,30 G 7.14920 B Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 101,90 G 8 do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9.101,40 bz B
SSSeS AX 22 Z 2 SSssrSeeSeSn EEERRSES
1/⁷— 1102,60 bz G Nordd. Grund-G.-Hyp.-A. 5 1/4.a. 1/10.101,00 bz G Vorarlberfer(gar.] 5 —
1/7. 94,40 bz 8 Pß he :v. 1.“ Warsch.-Ter. gar. 5 ½‿ —) — . 8 1/7 85,25 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.1105,50 G 8 Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 77.85, do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz Hizenbahn-Priorftäts-Aktion und Obligationen. SIprechtsbahn (gar) 5 175..1,711 765,250 u u. u
n
1“ do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Aachen Mastri- 5 77. en lchter 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.[90,75 B kl. f. Dux-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 67,00 etwbz G 1/ de. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.[96,00 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1¼ 98,50 B . w5 18 60,00 bz B
1
1/7. 94,90 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 8 .B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. [99,80 G do. 48 ö do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G Berih.nn. 7 22 8 11 8 7. 94 g0 bz do. deo. rz. 100 5 versch. [101,00 bz G do II. Ser 1¹, 6 5 80 do. do. rz. 115 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. III.Ser. v. Staat 3gar. 3¼ 1 1 1 05 86 b2 G. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1100,25 bz do. do. Lit. B. do. 3 ⁄¼ 1/1. 77. 106,50 bz do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1/7. 105,75 bz e““ 1/1 124— 6 de. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [98,50 bz do “ vn. 1/7. 97,00 do. do. de 1875 . .. 98,40 bz 8 . 1/1. do. do. de 1872,73,74 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz * — 1/1.
— 1 ige leisten können. do. ... 4r 1/1. u. 1/7,101,80bz Buchdruckereibesitzers Gustav Adolf Meyer und machen haben, aufgefordert, dieselben in einem 8e2. 18 InenFannar 1876. 48 101,50 : A. b It. 17. 6 do. EI in.
her e & 1 Bekanntmachung. b “ 8 2 Friedrich Dito Hoffmaun, in Firma Meyer & der auf Hes eetee gögen des Kauf⸗ Königliches Amtsg richt I., Abtheilung 3. Cur- u. Neumärk. .4 1/4.u. 1/10. 98,00 G e gena Fhabr.. .
Pfandbriefe.
8
. 1/7. 97,50 G Dur-Prag fr. — 25,00 bz G . 1/7. 101,00 G do. CE- — 18,50 G 1/7. 99,25 bz Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 78,00 G
1
1/7. 84 50 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. [64,10 G 84,50 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 86,90 bz 75,75 G do. do. gar. II. Em. 5 1/1. —,— do. do. gar. III. Em. 5 1/1. .97,50 b do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. /7. 96,90 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2 102,50 bz B Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1 1/4
5
1
1 do. III. Ser. 5 11/
89,00 G Ischl-Ebensee 1
.95,50 b Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. [91,80 bz G
—,— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. [64,80 bz
.95,00 G 3 1/1. u. 1/7. 206,50 B
—,— Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. 65,50 G
96 50 G8 FPilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 64,40 G
.103 25 b B kl. f. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 79,00 G
—,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 91,50 bz
88,50 bz G Theissbahn .. . 5 1/5. u. 1/11. 72,70 B
95,00 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 61,00 G
— [Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 61,50 bz
/7. 99,25 bz B g. f.2 do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 58,00 B
/7. [99,25 b B g. f do. do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. [64,90 bz B .1102,50 B Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 68,00 G —,— Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11./[69,70 G —,— do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 72,10 G
do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 64,90 bz G
do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. [62,75 bz
Mähr.-Schles. Centralb. fr. — 26,00 etwbz B
91,25 bz G de. do. II. Ser. — 26,00 B
91,00 bz G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 — 319,80 bz G 1 83 do. do. 1874 — — 307,25 G 9
—,—,— —
/7. [85,50 etwbz G /7. 83, 10 G
/7. 82,30 bz 8. 7. 0.
5EEEHEHEHEAHAS
u. u. u. u. 82,00 bz 82,00 bz G 10. [82,00 bz G abg. 6,50 G
1 1 1 . u. 1 11
U. U. U. U
5E FEEEEEHAE
Rentenbriefe.
— RA HHAEEHAHSHAHAEHAHAHAHASAEHASASAᷣSASASAXASAXSS
S5
27, ven. Sg00 ——
SS
— ö1144“4““ʒ
00„0 ,—
qqqqq4q11ö
xSE
2=SN 5 80 ——
do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 309,00 G
— —
88XHHPHSEHSSHAHSASHASH
— B +‿ — 2 D 8 A8 KSAA8HS;
EErIrEAAAn g
—ͤOO— Aesnr Jhes Arar eadkcmee cecaeen Areme
—,—O8OO een en. SISSS8S”NͤSIn=8I
— —
HZoffmann, Neue Friedrichsstraße 24, ist am 1. Fe⸗ 5. 9. Februar cr., Der Konkurs über das Vermö d V g 1876, Nachmittags * Uhr, der kaufmün⸗ 8 1.seenh; 205 Uyr, ““ manns Mareus Ephraim Kallmann in Nakel Pfeiffer, K. A. Pommersche 1/4. u. 1/10. 97,20 B do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —“ 8 üo. do. III. Em. 8 101,00 bz o. Düsseld.-Elbf.-Prior. donk ffnet 8 4 1876. Neuber. Preussische 1/4. u. 1/10. 96,80 B do. 4 ½ 1/1 Zahlungseinstellung festgesetzt auf termine vor dem Deputirten anzumelden und unter Lobsens, den 28. Januar I. Abtheilun —ü 141 1/4. u. 1/10. 98,70 G 11 . 5 1 g. “ 11“ [NIXTLandb.Hyp.PI5 230. 8 8 “ A. 1 Hyp. 1/1. 102,30 bz do. Dortmund-Soestl. Ser. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der des Ausschlusses von der Konkursmasse. Nachdem der Lederhändler Samuel Oppen⸗ Sächsisch 4 1/4 u.1/10. 99,00bz Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 101,00 bz do. do. II. Ser. Cö Seim kes amndateonckemite t. cbech deer (.,] Konkurs⸗Cröffnung hem Trr. fäter ze Rüerauln, iezt dahtet ar Zeglesische 1 14*110 96908 — 8 92 . 1 - .‚u. . 2, . .— U. .41. 8 gefordert, in dem tellung eines Gemein⸗Anwalts verhandelt Königliches Kreisgericht zu Salzwedel, seiner andringenden Gläubiger außer Stande — do. do. rz. 1104½ 1/5.v.1/11. 98,00 bz B do. de. II. Ser. auf den 14 Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, ner neswezu sc simmiliche Giaubiger einufinden * Erste Abtheilung, düng sewird zur sammarischen Anmeldung der For. 1àFBüeche e 8e 1986-71 s, ta. “ E. n= . 1 b 88 4 ¹ F. do. do. 4 1/2. u. 1/8. 94,50 bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem ü t der Erscheinenden für gebunden] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm „behufs Abwendung des förmlichen . do. Königlichen Stadtrichter Humbert, anberaumten 1E. EE“ Hahn zu Salzwedel ist der kaufmännische Konkurs L auf den 28. Februar d. J, Bayerische Anl. de 1 1/1. u. 1/7. 94,00 bz B Div. pro 1874 1875 do. Beibehaltung dieses Berwalters oder die Bestellung welchen die hiesigen Rechtsanwälte Justiz Rath Dr. auf den 30. v. Mts. wozu sämmtliche Gläubiger unter dem Rechtsnach⸗ eb 8 1/3. u. 1/9 19239“G Bremeaene 8. I 182902” 8 88 8 1 1 u. 1ö erg.-Märk... —’/1. 79,00 bz o. it. C.. über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ Vahl vorgeschlagen werden, hierorts zu BZum einstweiligen Verwalter d infachen Gläubiger als dem Beschlusse der Mehr⸗ 8 4 . I Berl.-Anhalt... rathes abzugeben. vrctenenn widriger fall sie zu den ferneren Verhand⸗ Kreisgerichts⸗Sekretär Feuerschütz zu Salzwedel 8 8 Erschienenen beitretend werden angesehen 38 den. en 101gee 21 1,1. . 686 Berlin-Dresden . 15 8 88 3 ; in L “ 4 f, werden. F 1 — üen e 8— 5 8 b 00 bz 9. 8 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder jejeni welche an den Gemeinschuldner Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf: Hersfeld, am 28. Januar 1876. r.-XyI. 1855 à 00 III. 3T —300 Berl.-Hbg. Lit. A. Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ ZX“ abzuliefern schuldig sind, gefordert, in dem ve Abrisiches Amksgericht. Abtheilung II. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 257,10 G B.-Potsd.-Magdb. 1111, 26* g8 8 . 8 1284 6 . 8 u. 7. 125,90 bz o. 2 abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz . gefb. icht an diesen, sondern an den in unserm Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Kreis⸗ 1“ de. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 142.50 bz Br.-Schm.-Freib.. der Gegenstände heliger. Sehechung Ancatar Jufttt.Rath Dr. Lenz ün ilegach Meinhard, anberaumten Termine ihre [924] Bekanntmachung. Bayersche Präm.-Anleihe 1/6. 125,50 G Cöln-Mindener.. 8 2 18 J92,20 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 88 8* b 1. 93,60 bz G erlin- iner I. . do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,50 bz “ se Anzei 1 e ie in Ar. 2¶Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ¼ 1/4.n,1/10,1109,00bz G 6 N. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Greifswald, den 6. Jannar 1876. [510] tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines des Buchbinders Hermann Schwabe in An ind. Pr. neil 3 ½ 1/4. u. 1/10. [109, Halle-Sorau-Gub. — 8 it V A Aer. ; 1 Ie N. e darüber ger de Fxe 1. chts ꝛu Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 1/4 117,10 G Hannov.-Altenb 5,75 bz G d III. E d it. B /11. 165,20 G zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. anderen einstweiligen Verwalters, sowie dreasberg, ist in der öffentlichen Gerichtssitzung Pr. b . ov.-Altenb.. 15,75 bz 0. . Em. gar. 3 4 1/ o. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 165,2 1 t 8 9 22,90 bz B do. IV. Em. v. St. gar. . . 102,50 bz kl. f. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 72,60 bz G Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe. kurse über das Vermögen des bestellen, und welche Personen in denselben zu be⸗ Urtheil do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 105,75 bz Mgdb.-Halberst. 3 m 8 8 rcchtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von In dem Konkurse über . ö „Im Ramen des Königs! Nammb 50Thl.1, so .8t. 3.%1/5. 174,90 bb Mggdch. Leipeit. 2980039 . V. Pn. 11 nr. 4., 1/4 .1,10 92,25 bz 9 Eps.e8,a1N. v g) 5 1491107909 b zum vorgedachten Tage nur Kageige zu machen. üch eEe“ über einen Akkord an Geld, Papieren oder “ Be 13. Dezember 1875 zuwider mit ihren An⸗ “ 1 eni. 29n 1e 88 Mnst.-Hamm gar. 1 8 8 b -1/10. 95, P. - S 18 w 6 8 Alle Diejenigen, welche an die Masse Anspruche ewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 8 igen Vorzugsrechten im Kon⸗ 0. rüm.- r. 1 2.70 bz Ndschl. Märk. gar. 98,50 B Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. deo. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10. [236,75 ig Vormittags 11 Uhr, oder Gewehif sprüchen und etwaigen Varnagsrech 31,90 bz2 do. fnn=. 39 6 1/3. u. /9 [101,10G
nische Konkurs eröffnet, und ist der Tag der in unserem Gerichtslokale anberaumten Liauidations⸗ ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Zur Beglaubigung: Posensche. 1/4. u. 1/10. [96,80 bz esa.ae-HygCr-Ga 1/1. Göe 4 M 1 den 28. Zezember 1875. Ausführung der Vorzugsrechte zu justifiziren bei Königliches Kreisgericht. [827] Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. . 3 8 r. Die Glzubizer der Gemeinschuldner werden auf⸗ die mit, der Masse zu treffenen Matnahmen und gezeigt hat, daß er uͤberschuldet und zur Befriedi⸗ Schleswig-Hoisiein. 4 1/4 v.1/10 96,00G Suddeutsche Bod. Or.Pfr.5 111 8599 1e Han0. N. t der im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe haben, widrigenfalls die Ausbleibenden an die Be⸗ den 1. Februar 1876, Vormittags 11 ½ Uhr. erungen, zur Wahl eines Kurators, sowie zum 1⁄. 2 198 ““ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. TE III. Ser. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Auswärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, zu eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Vormittags 10 Uhr, C. St., hierher anberaumt, Bremer Court.-Anleihe5 1/1. u. 1/7 100,25 G Aachen-Mastr... 1/1. 24,10 bz Berlin-Görlitzer fines andern einftweitigen Lerwaltirs, sowie ene ntuen, Gutlahr und Rechteanwalte Kirchhoff, Schoemann festgesetzt worden⸗ der Masse ist der thetle geladen werden, daß die nicht erscheinenean, Pothvinger Pror-Anl. .¹, 1/1. u. 1/7. 1/In.7.s105, 75 b B Berlin-Hamburg. I. Em. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an lungen nicht werden zugezogen werden. bestellt. Berlin-Görlitz.. 11. 27e08. 8. psedö Maci An den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu ver⸗ werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung noch⸗ auf den 11. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, Schoedde. Beaischo Fr. Anl. d⸗ 18674 12. 121 1/1. 80,00 B do Lt. E bis zum 11. März 1876 einschließlich oder ad depositum des Gerichts abzuliefern. Erklärungen und Vorschlaäge über die Beibehal; 19 In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläute Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 84 00etwbz G do. Lit. B. 8gobeG 1“ 0ecer Norc10⸗1. e,8 1 9 w1 g ehahheca,a Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu Andreasberg vom 22. d. M. folgendes Ausschluß⸗ 118“*“ vene 49,00 bz B do. V. Em 1/4. u. 1/10 97,25 bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 70.25 bz B den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Kaufmanns Feybusch Fabian zu Tuchel ist zur Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Alle, welche sich der öffentlichen Ladung vom Lübecker do. do. 3 ½ 1/⁄4 pr. Stek 173,90 bz do. gar. Lit. B. . .En 1 —,— Braunschwe 8 1/1. u. 1/7. Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 236,90 bz G als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden hier⸗ auf den 9. Februar 1876, ben, Nichts an denselben s kurse der Gläubiger des Buchbinders Hermann Qldenb. 40 Thlr.-L. P. St. 12. 1138.00 G Nordh.-Erfrt. gar. 7.1138,90 b 8 t. G.4 ½ 1/1. u. 1/¹. 8 do. do. v.1877,1%,8 6 1,3. u./9,102,00G
ddo E†rEnoSSS
— —
130,00 bz 8 it. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. v. 1878 / S8 2 6 1/3. u. 1/9. 104,00 G —,.,— it. I. 89,90 bz B do. do. Oblig. 8 1/7. 81,40 bz 28,60 bz do. it. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 90,00 B Baltische . u. 1/7. 88,25 B 103, 10 bz Cöln-Crefelder... 1/1. u. 1/7. 1 Brest-Grajewo . 1/7. 78,75 bz G —,— *) Cöln-Mindener 6 1/1. u. 1/7. Charkow-Asow gar[r. 5 1/3. u. 1/9. —,— 92,00 bz B 11/1. u. 1/7. do. in & à 20,40 ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— 2 . 15,75 bz 1/1. u. 1/7. —, Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 9650B9450ctbB 101,00 bz G 1/4. u. 1/10. 8 Jelez-Orel gar. .... 5 1/5. u. 1/11. 97,00 B 111,25 bz . do. 1/4. u. 1/10. Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 96,30 bz 105,00 et. bz 8 . IV. 1/4. u. 1/10. 92,27 Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 99,10 bz “ d V. 1/1. u. 1/7. 8 do. COblig. 5 1/4. u. 1/10. 87,10 bz B
4 A ird aufgege 3 Foeß t. ihre Ansprü ögen vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins schulden, wir 8 Be 89 en . 2 verlangten Vorrecht Die Beeeighen — a is zum 28. Februar 1876 einschließlich 3 2 3 1 do. do. 188511 6 [1/1. u. 1/7. 102,20 bz B do. Lit. E. junge bis zum 11. März 1876 einschließ lich Bemerken in Kenntiß geseßtt daß alle sost, den enicht oder dem Verwalter der Masse Angeige geschlossemn i verzffentlicht wird. do. Bonds (fund.)2 5 1/2.5.8.11,1101,25 bz B Ostpr. Südbahn.
1.
6 .* G läufig zugelassenen Forderungen K S sbrer etwaigen verkündigt, was se New-x - 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und gestellten oder vor N xn hen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaige Werthklasse 8. w-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 100,50 bz R. Oderufer-Bahn demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder zu mach Werthklasse 7
— 1 rhalb ber 8 - ü t. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. . 27. Januar 1876. do. do. 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G Rheinische.... der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ein G“ Hechebin aber und andere mit denselben gleichberech⸗ Zegerfeld, den 1ee enmee eiche II. Norw. Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 97,50 bz do. Lit. B. (gar.) nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ oder andere d 5 8g 8 Beschlußfassung tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von von Harlessem. (Ztg. Ag. 73,2 Schwed. Staats-Anleihe 4 % 97,75 B Rhein-Nahe.. valtungspersonals men wird, zur Theilnahme an in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur! J HOesterr. Papier-Rente 4 ¼¼ . ½ ½ 60,30 bz G Starg.-Posen gar. 8er 8. April 1876, Vormittags 10 Uhr, über den Akkord berechtigen. 1 den 7 8
8 1 Anzeige zu machen. 8 b edacteur: F. Prehm. do. Silber-Rentes4 ½, ½ u. ¼ ½ 64,80 bz B Thüringer Lit. A. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Tnche. den 10. E“ Jaigke ch werden alle Diejenigen, welche an Berlin: R F. P Oosterr. 250 Fl. 18544 1/4. 1106,80 bz G6 Thür. neue 70 % (5) (
1 — ü äubi Berlag der Expedition (Kessel 2 b 4 3 1 och, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 1 der b n. 2So 11, 186848 „11, 1068018 enn288, 719 Se zu Fr chemer. ses Termins wind ge⸗ 17281 Der F Konkurses. 1895 sleie nnpe ie e8. d h vcnicae hen Jder Erdedüsgn e Nach Abhaltung dieses Termin r . 172