in den Registern der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragene Die von den in dieser Versammlung anwesenden, nicht zur Ver⸗ 8 Statistische Nachrichten. drücklich auf die Grundbegri 9 1
n de . r⸗ „ 1 ser . „nicht 1— 8 auf die Grundbegriffe der von Kant angebahnten immanenten Paris, F D füciel“ verseeeIiE 8 Kescee — ü-. 2— r. — en unter — , Dee befreit 2,— Das Königliche statistische Bureau in München Teleologie hingewiesen und die Hoffnusg 8,e haß die ge⸗ gn .I. e Iee n, EeFertic — Bertschritt 1365 e7f 562 Millionen, 1869 auf 611 ngve 8 — et un g 1 G Ss ver — wir ö ” 2,— dieser Bank, den gegenüber, von giebt nunmehr, außer den reichlich mit eräuterndem Texte ausgestatte⸗ wonnenen pfpchologischen Thatsachen für die sich mächtig regende geist⸗ an den Präsidenten der Republik: 1865 beli k nsich s — anf 945 Millionen emporschwang. hs — e g n rngeehge 1—⸗ 8 — der erfolgten Liquidation sowie gten Beiträgen zur Statistik des Königreichs Bayern und außer der vollere Naturforschung ein Mittel werden möchten, um die verschie⸗ Herr Präsident! Die Handels⸗ und Schiffahrtsverträ vEEIE I mit der Schweiz nur auf 321, in eine Zenachri — X. che — das +¼ Kr. eften von — 25—2 G achweise. bih xxö 1 vierteljährig erscheinenden Zeitschrift des Königlich bayerischen sta⸗ denen Gebiete der Naturwissenschaft in engere Verbindung zu ein⸗ uns an die jremden Mächte binden — Früge, 12 ,2 17. ugg *. figurirte derselbe mit 429 Millionen; wanzig, Tage 8 2₰ ☛ ungstermin, in die durch §. 9 bezeich — 241 2222 *. b2 S.⸗ Weneralver⸗ tistischen Bureaus, einen „Statistischen Abriß für das ander zu setzen. Die dogmatische Zuversicht des Tones sucht der Konventionen frs den Niederlanden, England, Belgie e Eee Be ,—— e JDanal ,. auch in geringerem Maße, in unseren —ree Ir der Eialadang mössen sedergeit die Gegenstände, über welche, (a mbenh diesfe 8es 1 denlnnen nnbetheligter Aftienür erschienen Königreich Batern⸗ beraus. Dieser soll vorwiegend prak⸗ Herfefsic selbft mit dem Hinweis auf der daurch ecreichten Vortheil 30. Fani bis 10, Angat 1277 2b. Sll vels Aer lanfen vom Heziehungen d endiich dem Bechfcch, Kent derfanden, Schweden, Beschau⸗ ₰ ₰ a ung „ je — 8. egenstände, über welche ist un — — Fall in +—— eigens zu diesem Zwecke be⸗ tische Zwecken der Staatsverwaltung und des Publikums eines leichteren Verstandenwerdens zu entschuldigen. und Oesterreich abgeschlossen, wurden uns bereits nor nheft — anben —2 Kütan 22 em Deutschen Reich; was das letztere Land Auß gefaßt werden soll, angegeben werden. rufenen Generalversammlung wiederholt hat. 1 dienen, und enthält deshalb in conciser Form lediglich Zahlen⸗ — „Osiris⸗, Weltgesetze in der Erdgeschichte, von C. Raden⸗ Mächten arfeeein ee dsenne wurden uns. 1 n diesen beiden belangt, so stieg die Ziffer unserer Geschäfte von 1865, wo sie 385 Nö. 122 Die Generalversammlung besteht aus allen Aktionären, — Decharge der Verwaltungsvorstände durch die General⸗ angaben mit Ausschluß erläuternden Textes, jedoch — so weit hausen. Hamburg Verlag von Otto Meißmer 2 Bd “ mir Ztaliem geben anenächsa1. Zen, gkeett rlergee Anordnungen 712— betrug, bis 1869 auf 413 Millionen und erreichte 1873 welche seit zwei Monaten vor dem Tage der Verufung in den Büchern versammlung im Falle der Liquidation der Gesell chaft ist jedoch nur immer möglich — für längere Jahresreihen. Wer sich Verfasser, dessen „Isis, der Mensch und die Welt“ (2. Auflage, 4 Bde. 1877 zu Ende. In den Wunsche, betresss der ö 4 1““ neenescne,gi. prsidet, gagests
der Gesellschaft eingetragen sind jedenfalls eine Stimmenmehrheit von drei Vierteln der vertretenen nur imn üni ; nn 882 4 1 — 1 4 . 52 n ür di zelnen Abschnitt d eit 1 „finde O 571 — 1872 s ionsfreiheit zurückz ündi 5 7 ünj 58 In der Generalversammlung hat der Inhaber 8 - für die einzelnen Abschnitte und Nachweise weiter interessirt, findet Hamburg, Otto Meißner, 1871—1872) in weiteren Krei⸗ handlungen unsere volle Aktionsfreiheit zurückzuerhalten, kündigten wir seisen Vertretern ausgedrückten Wöünsche, ist die Richtschnur für das
ktien erforderlich 8 „e “ v e „ 8 — .“ 8 5 in den beigefügten Anmerkungen die Verweisung auf die einschlägtgen sen bekannt ist, will in dem vorl d W lbst uns Vert S 4 & 8 8 6 — . vo ab” itel IX. D. “ 3 7 † “ I r, dem vorliegenden Werk eine selbst unseren Vertrag mit der Schweiz; ihr gegenüber erlar sbir Auftreten der Reg e en. Wi üsse ena⸗ g 2 —— . . — 8 des Statuts SOuelleuwerke. Die erste Lieferung des Abrisses ist soeben erschienen; Kosmogonie auf Grund der wissenschaftlichen Ergebnisse der Neuzeit am 20. November 1876 unsere Freiheit. 2. Laufe dieses Bahres und en — 1 . e “ . „ . dieselbe behandelt die Abschnitte: Land und Bevölkerung (Stand und darbieten. Der Verfasser gründet seine Erörterungen auf das Ur⸗ muß also Frankreich sein staatsökonomisches System und seine Verträge und die konventionellen Zollsätze als Grundt vveen
— - 110 D emntion 8 2 A g ben.
———— 5.29. er2 Fine eüenegentllchen Geseralversemmlnns kanm: Bemwegung der Bevölkerung), und ist von Seite der Königlichen gesetz alle; Bewegens der Welt, das Newtonsche Gesetz der An- Handelsbeziehungen mit seinen Nachbarn regeln. Ihre Regierung, stand dem Minister der äußeren Angelegenheiten zu, die gegenwärtig an
vd z, von zwanzig Aktien .. vier Stimmen, 2. eine Abänderung des Statuts, Stellen und Behörden durch die Regieverwaltung des Königliche ziehunz. Mit di es innt f f das F Fe- 2 —en — für jede veiteren füns Aktien Ein⸗ Stimme, so daß der In⸗ 8 ; die Auflösung der Gesellschaft 1 statistischen 84 „ ₰ — Adolß ,— —2 batdn Befus Urnesebe hegcet FEöL. * 88 I“ der uns Handelsverträge gebundenen Mächte zu sondiren. Er verfehlte aber von 100 ien 20 Stimmen hat eschlossen werden. ö“ ; . 1l 5 279 7 s e 2 W“ es sche ug beifen, der Finanzen und de ande aben nicht nicht, dies zu thun, und wir sind ächtigt ben, daß di
b n 20 1 hat. 1 18 bloff erden. 2 3 b 1 uchhandlung in F A. j 70 ₰ zufi achd — 484 2† n 8 8-2h c 8 1 1. 2 5 8 ir sind ermächtigt, zu glauben, daß die Abwesende Aktionäre können sich nur durch anwesende stimm⸗ „Die Beschlüsse ad a. und b. können nur mittelst einer drei Vier⸗ 8 bezieben g in München (vormals E. A. Fleischmann) um 70 ₰ . e 1.5⸗-L. — en in 93 Einzel⸗ 2. heute mit 82 Vorbereitung von Lösungen gewartet, welche die ver einigen Monaten aus eigenem Antriebe von Italien eröffneten berechtigte Aktionäre vertreten lassen. Jedoch können juristische Per⸗ theile, der in der Generalversammlung vertretenen Aktien repräsen⸗ 8-Ebö Großherzoglich statistische Bureau in Karlsruhe bat 8 den Vorgängen d En am Sternen immel wie auf der Erde, Arbeit und die Entwickelung des nationalen Reichthums sicher stellen. Unterhandlungen das Vorspiel „u den Unterhandlungen mit den übri⸗ s durch ih fassungsmäßigen Repräsentanten, Kaufleute d Majorität gefaßt den. — In betreff der Beschlü d 1 Irotherzoglich statistische Bur 1 arls ba in den Vorzangen der Erdgeschichte, des Erdballes und seiner Luft- Schon am letzten 7. April wurden der Handel, die Industrie und gen Mächten sei den, die, wie wir, geneiat si e sonen durch ihren verfassungsmäßigen Repräsentanten, Kauflen e durch tirenden gjorität gefaßt werden. In betreff der Beschlüsse ad a. jetzt die vorläufigen Ergebnisse der Volkszählung im hülle, den stufenweisen Umgestaltungen des Unor ischen wie des Ackerbau befre . bi dustrie und der g. Machten sein werden, din, wie wir, geneigt sind, durch gegensei⸗ ihre —2q— Minderjährige 82 sonst Bevormundete durch be gelten die Bestimmungen §. 47 des Bankgesetzes vom 14. März 1875. Großberzogthum Baden vom 1 EEE11““ 8 u“ b Förttunae beeee. 1““ Eu“ den ͤendelckammem, K- den — I für die industrielle Zukunft Europas Sorge zu Vormünder, Ehefrauen durch ihre Ehemänner vertreten werden, au Ti 7 ; g 5 5 verancage ¹ r ’. “ 8 9. ver Leb Alten von den tief- „Chambses consultatives d'agriculture et des arts et des manufactures“ ragen. Welcher Art müssen aber diese Verpflichtungen sei 1 Sheman * itel X. 1 licht. Danach betrug die ortsanwesende Bevölkerung 1,506,531 Ein⸗ sten und einfachsten bis zum Menschenwesen nachzuweise sich befleißigt ihre Ansicht, sei es über di sätz i n Weis si 8 sen) Hie Nuta he eeee hengen sein, in so⸗ wenn die Vertreter selbst nicht Aktionäre sind. Die Vertreter haben Ob fsi 61,562 Ei S 87 1 g8 2 e zuweisen sich befleißig re Finsicht, sei es über die Zollfätze, sei es über die Art und Weise, fern sie uns betreffen? Die Aufgabe unserer Unterhändl ürfte E11u1“*“] — 8,3 8 eraufsichtsrecht des Staates. wohner gegen 1,461,562 Einwohner am 1. Dezember 1871, so daß hat. Der zweite Theil verfolgt den gleichen Zweck speziell ischem wie sie in Zukunft festgestell den sollen: in innere schwierig werden, 1 „„sbe allsige schriftliche Vollmacht Fröff e s ns vee dH en; 7 . 88 2 eee. 81 ven Zweck speziell auf organischem le u Inkunft festgestellt werden sollen: ob dur rein inne schwierig werden, enn sie 2I He e 24 ulfis C111 “ E §. 40. Zur Wahrnehmung ihres Oberaufsichtsrechts ernennt die also in den zwischenliegenden 4 Jahren eine Zunahme der Bevölke⸗ Gebiete und beschränkt sich daher auf die Erdgestalten. Hier waltet Gesetze oder durch internationale Verträge. Die en e. bvn 8* 52 s sie 1 „Wünschen genügt, die ich nicht ver⸗ Megxrere 1“ nnem ns Staztsregierung einen Kommissar, welcher befugt ist, allen Sitzungen rung um 44,969 Köpfe oder 3,02 % stattgefunden hat. Dieselbe ver⸗ Frößere Uebereinstimmung mit den herrsche sichten, weil Bo ir ab 2 wir die Richtschnur für unser Auftr⸗ter —kontrabtrer eeras sie in keinem Falle den Staaten, die mit uns Maximum, welches ein Aktionär für die von ihm vertretenen und Stagztsregierung F- Aö e ws. eee eilt sich auf di ggA⸗ ab 11“ —3 zmstimmung mit den herrschenden Ansichten, weil Bo. wir abwarten mußten, ehe wir die Richtschnur für unser Auftreten kontrahiren werden, die Behandlung der meist begünstigten Na⸗ für seine eigenen Aktien zusammengenommen, haben kann. Die Be⸗ der Direktion und des Aufsichtsrathes, sowie den Generalversamm⸗ theilt sich auf die verschiedenen Landesgegenden sehr ungleich. Von tanik und Zoologie greifbare Resultate darbieten. Neu ist bestimmten, sind mir zugekommen. Es ist meine Pflicht, Ihnen von tion bieten sollen. Sie wird es bum so 1 ehr sei Ie schlüsse der Anwesenden sind für die Abwesenden verbindlich. lungen beizuwohnen, desgleichen von allen Skripturen und Kassen der den 11 Kreisen, in welche das Großherzogthum zerfällt, zeigen 10 eine das Unternehmen, einen Zusammenhang des organischen Lebens diesen Antworten Kenntniß zu geben und die Richtschnur unseres Auf⸗ reich oft ein Interesse haben wird ““ Föank⸗ § 32. Die Generalversammlung, regelmäßig konstituirt, stellt Eesallschaft jedergen Einsicht 2 nehmen, auch die Organe der Ge⸗ E v i. “ wu 8 28 g9 1215 “ e ee. 75 Uaorganischen tretens Ihrer Billigung zu unterbreiten. Erneuerung der Handels⸗ sten festzustelln. Wenn man aber die Meinun g “ ie Gesammtb ionä Ieen eee. S. zusamme 1 120 Einw. 88 /0, Ka 7,854 Einw. (7,44 % urch die Theorie von den Gerüststoffen herzustellen. Das verträge, Aufrechterhaltung d ärtig bestehend sa mmern näher prüft, so wird mnd vZE die sammtheit der Aktion D ge V . d jellschaft gültig zusammen zu berufen 1 “ — 1 in 109,28 7029 Lrr G (744 9/%o), u ’ 9 3 ststoff zustellen. Da erträg ufrechterhaltung der gegenwärtig bestehenden Zollsätze n. kammern näher prüft, so wir a * “ b führt IM“ Marit C“ — Er hat sorgfältig darüber zu wachen, daß die Vorschriften des Heidelberg um 5047 Einw. (3,83 %), Baden um 3715 Einw. Werk trägt den Charakter einer gelehrten Autodidak enarbeit gewissen Veränderungen im Einzelaen; endlich 822 in 82 mbki heit daß sie hauptiächlich befürchtan EE1““ 1“ und ernennt den Protokollführer und die Skrutatoren 85 und des Bankgesetzes in allen Punkten zur Ausführung ge⸗ 85,8 ““ 5 82 “ C; Ce 82 deenahoeange, 852 eeee. getragenen, durch Maße Ersetzung der Zölle ad valorem durch spezifische Zölle — in die früheren Transaktionen abändern können n “ 6 ker und die en. gen. . (1, % nstanz inw. (1,02 %), Mos⸗ Einzelheiten unbeirrten, weitumfassenden Blicks aber auch ei e diesem Sinne sprachen sich 5 in ihrer grotzen ng ämlichen Zeit beaonnen öX““; Zu Skrutatoren können weder Mitglieder des Aufsichtsrathes, noch ange b 2 ; - , 1 28. * der inem ge diesem Sinne sprachen sich, Herr Präsident, in ihrer großen Mehr⸗ lungen zur nämlichen Zeit begonnen werde lbst we Bedir oren ko 2. flich hes ehen bach um 654 Einw. (0,43 %), Waldshut um 306 Einw. (0,38 b0 ) wissen Manzel an logischem Ausdrucks arstellu 5 zahl di J ; 8 1,ꝙꝗℳ - Zeit begonnen werden, selbst wenn die Bedin⸗ Beamte der Gesellschaft ernannt werden 1 . 2. (,42 70), 8h 2,38 %o), 8 2 an logischem Ausdrucks⸗ und Darstellunzsvermögen, zahl die berathenden Körperschaften aus, die uns ihre Meinung haben gungen, unter welchen wir mit den verschied Sta 8 8 7 den. gGPyrovinzial⸗Aktienbank Lörrach um 234 Einw. (0,25 %). Eine Abnahme der Bevölkerung so daß der Nutzen für das größere Publikum dadurch Thei ben lassen. Ih uf ie Verträge für die Industrie skönren j 8 gteieer ee acten unterhandeln In den regelmäßigen Generalversammlungen werden die Ge⸗ ö 8 †** 7 Sreis Nilli ; 98½ F; ““ Ir. b aeb 242 1 adurch zum Theil zugehen lassen. Ihnen zufolge sind die Verträge für die Industrie, können, im voraus und zu gleicher Zeit angedentet we so ver⸗ 2 8 2 z 8 gegen 1871 hat der Kreis Villingen mit 1498 Einw. (2,14 %) in illusorisch wird, während Fachmänner in demselb ßer interessant Inland hl als de, ei ürgschaft für die Thätig⸗ schwit di — e. e deedwe een chäfte in nachstehender Ordnung verhandelt: 6 des Großherzosthums Posen, 8 Leger . zülliug 114 ℳ% risch d, hrend Fach zin demselben außer interessanten im Inlande sowohl als im Auslande, eine Bür schaft für die Thätig⸗ schwinden die bezeichneten Unbeguen 2 Ügnea2 he e 8 sch 1) Bericht 85 Anfsichtsraths über die Laage des Geschäfts im gegründet durch den notariellen Vertrag vom 24. Oktober 1856, lan- Folge des Abzuges der Eisenbahnarbeiter nach Vollendung der Hypothesen nichts wesentlich und erwiesen Neues finden dürften. keit und die Stetigkeit, und die Ruhe ist füs die Entwicklung 8 1 sehr 2* Hrs vüden w. 1— Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres ins⸗ desherrlich bestätigt durch die Königliche Kabinets⸗Ordre vom Schwarzwaldbahn erfahren. Von den 52 Amtsbezirken des Groß⸗ den Fortschritt nothwendige Bedingung. Indeß befindet sich gegenüber schon jetzt fragen welche Zollsä b.Sve und Allen besondere 8 16. März 1857. 8 herzegthums zeigen 17 einen Rückgang der Bevölkerung, 14 eine ge⸗ 1 Gewerbe und Handel. in dem größten Theile der jetzigen Verträge eine Klausel, oder feststellen köanen. Hier “ 1.““ 8. n 2) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes, 1IIn 8 111“ .“ fünge v 8. 19, väeöö 12 62531 8 18 8* Der Aufsichtsrath der Magdeburger Privatbank hat 8ge welche die Handelskammern einige Bemerkungen machen, fallende Aufgabe, und, um sie zu erfüllen, wird der Aderban⸗ 18. 2 %. hrung. Staͤd es roß — 2 gdeburg ban hat weil sie in ihren Augen gerade diese Stetigkeiten, den Hauptvortheil Handels⸗Minister Ihnen nächstens vorschlagen müssen, ob Sie, Herr
3) Berathung und Beschlußnahme über die Anträge des Aufsichts⸗ 8 “ 8 b 75 ; 8 A 12 je Dir⸗ Fß sgz r⸗ . 1 8
id der Direktion, sowie üi ie Anträge einzelner Aktionäre; ö 1““ herzogthums hatten am 1. Dezember 1875 eine Bervölke⸗ in seiner Sitzung vom 12. d. M. die Dividende für das Geschäfts⸗ der internationalen Konventionen, gefährdet. Diese Klausel ist di Präsident, die Zusammenberuf Ober⸗ els. Ackerba Feäber mäser der da Pelafuns der ] 8 Bires Der N üeAsbendert Shaler nf 88 1v dieser Aktie 1 S 2- e. a—gh. hhcs . 809glich Mann⸗ 7 — festgesetzt, ein gleich hoher Gewinn kam pro durc welche jede der kontrahtrenden Phächte Düe 18 iuglt de Pedüent, nis ö“ Een “ der Teerben., 8 tion schriftlich eingereicht sein, „ Der N. N. (Stand und Wohnort) hat den Betrag dieser Akti 111p“*“ “ zhe 2 8 “ Behandlung der am meisten begünstigten Nation feststellt. Durch Anspruch, über die größt essen Land Fü 2 Ibasgnic von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, mit Fünfbundert Thalern statutenmäßig geleistet und dadurch alle 25538 Heidelzerg “ —12 — Aus dem Rechnungsabschluß der Magdeburger Feuer⸗ diese Verpflichtung erhalten ders Reihe nach abgeschlossene Verträge in aüstafrohten “ 11 g die Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft zu ver. statutenmäßigen Rechte und Pflichten an der auf 2000 Aktien à 500 958 und Bruchsal 19,8,9. Die Einwohnerzahl dieser 9 Städte versicherungs⸗Gesellschaft pro 1875 werden folgende Daten ihre Rückwirkung auf Länder, welche nicht üͤber sie verhandelt hatten; in ihrem Namen sprechen, zu befragen. Wir haben unsere Arbeit gleichen und rechtfindend, der Direktion die Decharge zu ertheilen. Thaler gegründeten Provinzial⸗ Aktienbank des Großherzogthums bes sich gegen 1871 um 29,587 Einw. vermehrt, so daß dieselben 1 bekannt: Gesammt „Versicherungssumme 11,951,577,000 ℳ (gegen sie konnten in gewisser Beziehung schon abgeschlossene Transaktionen damit begonnen, daß wir die Handelskammern befragten: wir müssen §. 33. Bei den Wahlen findet in den Generalversammlungen Posen, namentlich an deren Gewinne sowie an dem Gesammteigenthum nahezu zwei Drittel der Zunahme des ganzen Landes auf sich ver⸗ 11,163,016,587 ℳ im Jahre 1874), Gesammte Prämieneinnahme und hergestellte Beziehungen modifiziren und kommerzielle Voraus⸗ sie fortsetzen, indem wir den obersten Rath befragen Diese Mlba stets; insofern sie nicht einstimmig durch Akklamation erfolgen, ge⸗ dieser Gesellschaft erworben. Jeder Nachfolger im Eigenthum dieser e; Gemeinden von mehr. als 2000 Einwohner sind 23,787,709 ℳ (gegen 22,259,81] in 1874), znrückgestellte Prämien⸗ sichten stören. Was aber nun vor Allem für den Handel wichtig ist wird in gewisser Beziehung verbessern können öö 1g üBlich beime Abstimmung durch Stimmzettel und im Uebrigen das im Aktie ist den Statuten unterworfen. um 43,8 S gewachsen; es entfällt also auf diese fast die reserve 7,434,044 ℳ (gegen 6,977,340 ℳ in 1874), Gesammte Brand⸗ und was er gegenwärtig von uns erwartet, ist die Stetigkeit nicht versuchen, das bestehende System umzustürzen: und “ §. 17 für die Wahlen im Aufsichtsrathe vorgeschriebene Verfahren statt. Posen, den. ten 18. . “ während für alle übrigen Gemeinden (von schäden 11,774,243 ℳ (gegen 11,649,377 ℳ in 1874), Brandschaden⸗ des staatswirthschaftlichen Systems. Di Zolltarife wurden einem zugleich konservativen und fortschrittlichen Geiste Maßstab Die Beschlüsse der Generalversammlungen über andere Gegenstände 8 Der Verwaltungsrath. 88 9⁰0 sich Zu⸗ und Abnahme im Ganzen Reserve 2,117,362 ℳ (gegen 1,553,682 ℳ in 1874), Reingewinn von den Vertretern der Industrie viel mehr in ihren indu⸗ unserer Zollsätze untersuchen. Er wird das Maximum ne8 das Mi⸗ werden, vorbehaltlich der Bestimmungen der §§. 38 und 39 durch Dieser Aktie sind auf funf Jahre Dividendenscheine, auf jeden ausg 300,935— 1X“ Haushaltungen hat sich seit 1871 1,016,660 ℳ (gegen 1,033,323 ℳ in 1874), Dividende pro Aktie striellen Folgen, als nach ihrem fiskalischen Werth beurtheilt, nimum andeuten, zwischen welchem sie sich zu bewegen haben. Ee wird absolute Majorität der erschienenen, beziehungsweise vertretenen stimm⸗ Inhaber lautend, nebst Talon beigegeben, welche nach Ablauf des 2 900,935 12 0 . 219 EETEböö o vermehrt. 183 ℳ = 30 ½ % (gegen 186 = 31 % pro 1874). Der Kapital⸗ und es wurde anerkannt, daß die gegenwärtigen Tarife Inter⸗ unsere verschiedenen konventionellen Tarife, indem er sie vergleicht verbessern berechtigten Aktionäre gefaßt. Im Falle der Stimmengleichheit ent⸗ letzten Jahrez durch neue ersetzt bis bah uf “ „ 8. T1““ 88 4*9. Reservefonds bleibt unverändert wie bisher 1,878,067 ℳ 37 , der essen, Bedürfnisse und Hülfsquellen geschaffen und entweckelt und genauer feststellen; er wird unsern seit langer Zeit 8 scheidet bei derartigen Beschlüssen die Stimme des Vorsitzenden. Auf Eingetragen sub Folio .. „ des Registers.. 1u as Herzogthum Sachsen⸗Meiningen hHatte am 1. De⸗ Spezial⸗Reservefonds (§. 48 des revidirten Gesellschaftsstatus von haben, welche nicht mehr gestatten, ste zu bestreiten, wie man es bei gewordenen allgemeinen Zolltarifen solche unterstellen die Gemäß 1 - (Rückseite.) zember 1875 in 41,771 Haushaltungen 194,463 Einwohner, 6506 dder 1870) beträgt 60,000 ℳ wie bisher. ihrem Ursprung im Jahre 1860 thun konnte. Diejenigen selbst, genug sind, um in Kraft gesetzt werden zu können, und L1“ 8 — S dO hoch genug,
82
l⸗
ů bin⸗
9
Zetrag
2' Mai 18
nicht erhoben worden ist.
:437,406 5,022,509 den bei⸗ Fne . , B 8 1 8 313,088 1,547,102 en beiden ersten; denn in dem Sinne derer, welche sie formuliren, Commissioa des Valeurs, hat die Durchschnittszölle festgestellt, 1664,325 6,927,196 handelt es sich nicht um die Abanderung des Zollsatzes, sondern ein⸗ welche ihm vorgelegt werden sollen; ich konnte nicht an angesehenere zig und allein um den Erhebungsmodus der verschiedenen Taxen. und kompetentere Maͤnner einen Aufruf erlassen. Die Berathungen Ist dieser den Hauptinteressirten gemeinschaftliche Wunsch den allge⸗ des Ober⸗Raths können also eröffnet werden; die Wünsche der Han⸗ meinen Interessen gemäß? Wird er durch die seit 1860 erlangten dels⸗ und Ackerbankammern und die Studien meiner Verwaltung haben
Jahren, vom 1. Mai
bis 1.
f
nen fün
Dieser Schein wird un tig, wenn dessen
“
den Antrag des Vorsitzenden, sowie auf den Antrag von wenigstens . , See. 18 In Sta schaf fünf — muß 1 geheimes Skrutinium 2 e. g a0 1 EEEö“ “ n — Die Dividende der Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗ welche ihre Herstellung tadelten und noch tadeln, schlagen nicht vor, um die Transaktionen unserer Unterhändler offen zu erhalten und Die Protokolle der Generalversammlungen werden von einem Posen 18 E“ 1.. 392 890 8. Gesellschaft pro 1875 wird nach dem Beschluß des Aufsichts⸗ von denselben zurückznkommen. Man verlangt von uns, gewisse Zoll⸗ zwischen uns und dem Ausland, einen Austausch von Konzessionen Notar oder Gerichtsdeputirten aufgenommen und von dem Staats ⸗ 12 en. 1-tnti ZEEEEe““ 109; als im J. 1871. Eine Abnahm⸗ 8 Bevölkerun rathes 8 % betragen, während für das vorangegangene Jahr sätze herabzusetzen oder nicht herabzusetzen; fast Niemand schlägt uns möglich zu machen. Die Herstellung dieser Tarife wird den Rath kommissarius, dem Syndikus, den Mitgliedern des Aufsichtsrathes attssees ea 8 beb 2. lt 88 erzog hum Pofen seit 1871 nur in “ SGn iir 1.10 9 h82. ; 18 % vertheilt werden konnten. Der Rückgang der Dividende vor, sie zu erhöhen. Die Rohstoeffe sollen zollfrei bleiben. Die spe⸗ zur Crörterung schwieriger und verwickelter Fragen führen. Zum und der Direktion, von diesen Allen, soweit sie anwesend sind, und de Aufsichtsrath.) hild (0,86 %), Themer (0,8 7%) und Heldbm 8(r d 0) stattz 8 . wird im Wesentlichen auf die Ungunst der Konjunktur zurück. zifischen Zölle lassen wenigstens Spielraum für die Willkür und we⸗ Beispiel wird er, wenn er die Zölle pruͤft, die bei der Einfuhr auf von den Aktionären, welche es wünschen, unterzeichnet. Der Aufsichtsra 9.) 8 in allen übrigen 12 Gerichtsbe irken hat die Bevölkerach Ueee 8. geführt. z niger Leichtigkeit für den Betrug, als die Zoͤlle ad valorem. Sie dem Gußeisen, dem Roheisen uUnd gewissen Geweben lasten sich TLiein 11“ SDie S n lterung zug emnmen. — Eisen⸗ und Stahlproduktion im Ob B 52 sichern dem Handel eine größere Bestimmtheit in seinen Be⸗ über das mehr oder weniger bestrittene System der zeitweilige it e 1 Die Stadt Meiningen zählt 9515 Einwohner, 645 oder 7,27 % mehr Sta obultton im Ober⸗Vergamts⸗ rochnungen, meh Freiheit i inen Transakti Mit Ei Zul 8 b “ . z ütgen . B Dirvidendenschein zu der Aktie Nr 1s im J. 1871 bezirk Dortmund in Centnern. (Nach der Westfäl Zeitung.) — gen, Or Freiheit in seinen Transakrionen. Mit Einem Zulassungen und über die Bedingungen, welchen dasselbe unterworfen Rechnungsablage, Dividende, Reservefonds. .r S9. t . als im “ 11416““ = — S= — - u bNs es ve. 8 Herr und einige Vorbehalte ausgenommen, ist werden soll, auszusprechen haben. Wenn er den Wunsch des größten §. 34. Die Bücher der Bank werden mit dem 31. Dezember nzi 5 ¹ 6 1 gr . ußwaaren Schmiede⸗ Stahl as, was im Interesse des französischen Handels von seinen ange: Theils der Handelskammern annimmt, so wird er die Zölle ad valorer 1“ Pß . . 3 ¹ 1“ rovinzial⸗ enb ßherzogthu b 2 Hs 89 Mense 8 9 8 ⸗ 8 2 8 . 5 8 . eö1 eE 8 ummt, so wird er die Zölle ad valorem jeden Jahres abgeschlossen und wird die Bilanz auf diesen Tag P Seshber kiifans de Srosühezog “ . bEEEEEö Jahr. Roheisen. und hdeh 18 Y insge⸗ sehensten Vertretern verlangt wird, die Aufrechterhaltung der in spezifische Zölle umgestalten müssen, eine heikle 1Jölre die dur von der Direktion gezogen. Die Bilanz wird vor dem 1. März von der Provinzial⸗Aktienbank des Großherzogthums Posen im Kreise Zeebst die Junahme (70s ⁄2) 8 stärksten 8n ns Schmelzung Walzeisen. ———— sammt. gegenwärtigen Lage der Dinge. Das letzte Verlangen betreffs eine Vorarbeit ihm zu erleichtern ich für nothwendig erachtet habe. dem Aufsichtsrath gepruͤft und festgestellt be n. nns oder nach seiner Wahl an den durch Beschluß des Ver⸗ folgen Bernburg und Dessau (ent oes )— und 6 8 %) und mit auf⸗ 1872 10,029,303 17,290,533 8,183,025 ,5750555 der spezifichen Zölle widerspricht in dieser Hinsicht nicht Das „Comité des arts et des manufactures“, unter Beihülfe der Nach der ordentlichen Generalversammlung muß die Bilanz den 1 Hae v rrsben. Ie. 1“ B1““ 54 —. bn . 8 148 0) ur t auf 1873 10,836,696 1,808,866 8,689,277 1,157,933 4 eftg ü.see Firsener 3438 Ibg; waltungsrathes zu bestimmenden Orten die für das fälliger Abminderung Ballenstedt und Cöthen (mit 2,34 und 1,37 %). 74 [9,397 47847349,2732592577 Revisionskommissarien (§. 32) zur Prüfung vorgelegt und diese Prü⸗ hr 18 festzustellense Dividend 80.8 I r .ee Seen he, La 1874 9,391,582 1,722,896 8,454,842 2,262,871 4 8 b e b 1 Pde, Sassnnhe heer. Jahr 18. festzustellende Dividende. Von den einzelnen Bezirken hat nur Dranienbaum (0.7 %) abge⸗ . 77/9 1. 2 5,512,244 715˙993 88 fung von den elben so zeitig erledigt werden, daß die Bilanz spätestens Geht dieser Dividendenschein verloren, so findet nommen. Das vom ftatistischen Bureau mit etheilte Ergebniß der 1875 9,677,912 1,772,857 6,512,244 715,523 6,002,161,6,717,684 11“”“ * C1e“ das im §. 8 des Statuts vorgeschriebene Verfahren Volkszählung enthält für Städte, Dörfer 1 ꝛc stell Diese ö“ bervorgegangene Zusammen⸗ haftsblätter veröffentlicht werden kann. §. 8 des Bankgesetzes. Anwendudag Le. — 2 e eA 8 tellung ergiebt, daß die Roheisen⸗ und Gußwaarenproduktion unse⸗ Ic 8 . 8 Der Ueberschuß der Aktiva üͤber die Passiva dildet den Rein⸗ .“ “ 8 ö Eeren,8. 1. S ; res bei Weitem bedeu samsten Eisenbüttenbezirks Deutschlands im Resultate gerechtfertigt? Muß er deshalb von den Staatsgewalten sie vorbereitet. Uaterhandlungen köͤnnen ebenfalls mit unseren Nach⸗ gewinn der Gesellschaft. ] Provinzial⸗Aktienbank des Großherzogthums Posen mit Abnahme), für den Kreis Zerbst 80 (36 mit Zunahme, 44 mit Jahre 1875 keineswegs gegen das Vorjahr zurückgegangen ist, und Leachtet werden? Einige Ziffern genügen, um dieses zu beurtheilen. barn begonnen werden, oder sie sind vielmehr, wenn wir Vezug auf Bei Aufnahme der Bilanz müssen sowohl die sämmt⸗ 1““ sen. den dbnsh fhr “ ECET1A1“ 8 daß die Abnahme der Schmiede⸗ und Walzeisen⸗Darstellung von 23 % Im Jahre 1859 beschränkte sich die Gesammtsumme unserer Ein⸗ unsere Unterhandlungen mit Italien nehmen, bereits begonnen wor⸗ . ee verern⸗ “ als auch — Der Rendant Der Aufsichtsrath. mit Abnahme) und für den Kreis Ballenstedt 24 (14 mit Zunahme die Zunahme der meist im Beffemer⸗Pro⸗ bis 1889 “ 1 1 sresienen Loödnis⸗ 8 denze s 8 Zut mmfi unseren zzaaten in Aariff zu nchmen; es gekommenen Verluste abgesetzt und für die etwa vorhandenen 8 3 8 8 8 8 zesse hergestellten Gußstahlproduktion um 290 rho V1 1 d5 nach und na auf 5730 Millienen, ist Zeit, für die Zukunft unseres äußeren Handels Sorge zu trage 4 8. 4 8 “ und 10 mit Abnahme). blte 70. gig 1872 † 7342 in; b 8 CCTETLTT“ 8 22 18 vels Sorge zu tragen. unficheren Forderungen ein angemessener „Prozentsatz abgerechnet — Die Gesammtzahl der in der Zeit vom 1. Januar bis — Die Braunschweig⸗Hannoversche Hypotheken⸗ 8 7342 Millionen, und zuletzt, 1874, auf 7625 Diese Berathungen und diese Unterhandtungen, Herr Präsident, sieht werden. Die etwa vorhandenen Effekten dürfen niemals mit einem Talon. 21. Dezember 1875 äus den fransosischen Orucklerherften bank emittirt eine neue Serie 5 % Pfandbriefe in Apoints von eillionen. In vierzehn Jahren betrug die Vermehrung un⸗ Ihre Regierung mit einem patriotischen Vertrauen herannahen; denn höheren, als dem Erwerbungscourse und wenn der Börsencours am Provinzial⸗Aktienbank des Großherzogthums Posen. wvorger Bü schüren en SFretceen ves. 5000, 1000, 500 2 8; dieselbe den ihändigen gefähr 50 %. Untersuchen wir nun den besonderen Einfluß sie werden nach unseren Unzluücksfällen und Heimsuchunge chmal B f jedri . V. EEEEI hervorgegangenen Bücher, Broschüren, Plakate, Musikalien, Stiche 1000, und 200 ℳ; dieselben werden durch freihändigen f 3 ie Hülf s .““ Tage der Bilanzaufnahme niedriger als der Erwerbungscours ist 3 Anweisung Muͤsterzeichnungen, Bilder ꝛc. beträgt 21,006. Von diesen 21 006 Verkauf zur Ausgabe gelangen dder Handelsverträge auf unseren Austausch mit jedem con⸗ die Hülfsquellen darthun, welche unser Land von seiner Arbeit er⸗ nur zu dem Börsencourse in der Bilanz angesetzt werden. Von dem zum Empfang der .. . . Serie der Dividenscheine zur Aktie Erzeugnissen sind 14,195 auf t 0 8 hisch m Wege her esteut 8 h — GSeit s des Wiene 81 delsgerichts ijß 8 8 strahirenden Lande. 1859, am Vorabend der Verträge, überstieg unser wartet, so wie die Hoffnungen, die es auf die Aufrechterhaltung der auf diese Weise ermittelten Reingewinne erhalten zunächst die Mit⸗ Nr 2238 8 8 1 ypographische SSegc. Lürg⸗ e — z 1 eiten 8 es Wiener Han elsgerichts ist, nachdem die Genergl⸗ Ein⸗ und Ausfuhrhandel mit England nicht 869 Millionen; in der Ordnung und des Friedens setzt. Genehmigen Sie ꝛc. Der Ackervau⸗ glieder des Aufsichtsrathes die ihnen statutenmäßig zustehenden Tan⸗ — 8 4195 ““ 20s hche als ih Werah- enn. zäh 88 “ 1r 8 JEE1“ Hypothekar⸗Kredit eriode, welche auf den Abschluß der Verträge folgte, stieg derselbe und Handels⸗Minister, de Meaux. 1 tiemen und der Ueberrest kommt zur Vertheilung en die Aktionäre, Inhaber empfängt am .. . ... . gegen diese Anweisung nach G 1 8 dae gie e ein 3 1 Lor chn h⸗ eg 8 E des Gesellschaftsunternehmens 1885 auf 1644 Millionen, fiel 1869 auf 1500 Millionen, um 1873 Verkehrs⸗Anstalten. nachdem der im §. 10 vorgeschriebene Betrag zum Reservefonds ab⸗ §. 5 des Statuts am Sitze der Gesellschaft die.. Serie der Di⸗ griff 5 g 8 he d ph grxa ischen Arbei an, er offen hat, ein Kura or in der Person des Dr. Mikischka bestellt 1522 und 1874 1588 Millionen zu erreichen. Vor dem Vertrage New⸗York, 14. Februar. W. T B.) Der Dampfer gesetzt worden. b videndenscheine zur vorbezeichneten Aktie. Geht diese Fnveihsg ver⸗ 8 ie eüe von 2666 Nummern und üÜübersteigen die des Vor⸗ “ I die Rechte der Besitzer von Pfandbriefen des Instituts von 1861 belief sich die Gesammtsumme unseres Austausches mit „Canada“ der National⸗ Dampfschiffs⸗ 11““ „Sollte sich durch eine Jahresbilanz eine Verminderung des Grund⸗ loren, so findet das im §. 8 des Statuts vorzeschriebene Verfahren lubres um 470. 8 ahrzunehmen hat. Belgien auf 328 Millionen, welche Zahl sich durch einen raschen und (C. Messingsche Linie) ist hier eingetroffen. kapitals herausstellen, so dient zunächst der vorgedachte Reservefonds Anwendung. 1 Kunst, Wissenschaft und Literatur. ——————ᷓ — — — — — —’ — Deckung derselben. Reicht derselbe dazu nicht hin, so dienen die “ Die Hefte I.— III. der „Zeitschrift für Bauwesen“, * üeeene — “ 8 zunächst erzielten Reingewinne vorzugsweise zur Wiederergänzung des Provinzial⸗Aktienbank des Großherzogthums Posen. herausgegeben unter Mitwirkung der Königlichen technischen Bau⸗ “ 8 “ 8 8 x&
“ und darf, bevor diese stattgehabt hat, weder eine neue Der Aufsichtsrath. Deputation und des Architekten⸗Vereins zu Berlin, redigirt von Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. er 4½ et er Iuserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗E 88S b9 ““ 1““ vertheilt 8 . G. Erbkam, Baurath im Königlichen Ministerium für Handel, Ge⸗ Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 4 8 Rindolf Moffe g “ 1“ - 92. 1. sich aber Biederergänzung des Grund⸗ werbe und öffentliche Arbeiten (Jahrgang 1876, Berlin, Verlag von Postblatt nimmt an: di raten⸗E 1. Steckbriefe und Untersuchungs-S. dustri ts, Fabrik d 8 8 1.“*
b-. E“ “ darf bon Die Nr. 14 des „Amtsblatts der Heutschen Reiche. Ernst & Korn), enthält zußer amtlichen Bekanntmachungen fol⸗ 2 8e Veutschrn Ie. 6 ““ ZZZ “ Ank ebänd 5. 1BSe sels MSebllesacnente. Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. dann zun z18 Reingewinnen na erichtigung der, 889 . 1 iss ftlie ittheil in Original⸗Beiträgen: 3 88 5 hi w burg, Leipzig, Münche ürnb Straß⸗ den EI“ Aufsichtsrathes statutenmäßig zustebenden Tan⸗ 25 S 11ö“ hat folgenden In⸗ Ein 8 Eeneriseilhefüliche Fmäitbe Mrossowa . Gehn in tt geele Preußischen Staats-Auzeigers: 3 JIres a, vkhtnasgen Submissionen etc . 8 “ dan c. Enan . Wien, 3 k1a na tisme nur die Hälfte als Dividende vertheilt, und muß die andere halt: Verfügungen: vom 10. Februar: Ausgabe einer neuen Dienst- Ein 2. ZJeichntnaer Regierungs⸗ und? avelt in Straß . 8 — 2 8 A“ „., Zinttgart, Wien, Zürich und deren Agente: Hälfte verwendet werdeg, um den Kesernefeers vnder e füene dene anweifung für Telegraphenboten. Vom 4. Februar: Ermahnung zur den, 11“ C 6. Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8 4. Verloosung, 1en. Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Aunoncen⸗Burcaus bere Höhe zu bringen. Der Refervefonds darf zu keinem anderen Sorgfalt bei Vornahme der statistischen Ermittelungen über den Zeichnungen von den Architekten Becker und Schlüter in Berlin Das —— 8 8 Raaa Vüe eEE“ 9. Familien-Nachrichten. beilage. 8 8 Zwece, als zu der vorstehend gedachten eventuellen Ergänzung des Briefverkehr. — Bescheidungen: Vom 6. Februar. Unentgeltliche städtische allgemeine Krankenhaus in Berlin im Friedrichshain, mit Verkäufe, Verpachtunger Mindestford “ 1b — Grundkapitale und, wenn in einem Geschäftsjahre die gemachten Ge⸗ Bestellung der an Kaiserliche Telegraphenämter eingehenden Geld⸗ 164*“ Gropius und Semüeher ie ecsit 22. Verpachtungen, Min estfordernden in Verding gegeben werden, nach⸗ bis zum Subhmissionstermine 2 Einzelnen oder Ganzen sind, mit entsprechender Auf⸗ winne durch eiagetretene Verluste überstiegen sein sollten, zur Aus⸗ und Packetsendungen. (Fortsetzung). Eisenbahnbrücke über die Weichsel bei Thorn, mit 128 8 eg s, 2heg 1 ben. b b bbeeiee csnm. er.be. Mars er. schrift versehen bis zu dem festgefetzten Termine gleichung der Bilanz verwandt werden. 3 .— Nr. 3 des Archivs für Post und Telegraphie, Bei⸗ ““ (Schluß folet). mamphisän: [1281] Nutzhol Verkauf . ermin hohen Ort aufgehoben worden ist. Vormittags 12 Uhr, einzureichen. Später eingehende oder unvollständige Die Dioidenden sind in Posen der Kasse der Ges bef Amts⸗Blatt der Deutsch⸗ „. Moß. 8* 3 S. 6 EEEE1611 hij z Schriftliche Offerten hierauf werden bis zum 22. im Bureau des Unterzeichneten, — Osthahnbof — Offerten fir keine Berücksichtigung 1 Die D e an der Kasse der Gesell⸗ eft zum „Amts⸗Blatt der Deutschen Reichs Post⸗ und Telegraphen⸗ Bestimmung der Grenzspannungen für die Seitenöffnung der festen aus d sten der G G Februar cr., B ittags 1 8 3 3 1 8 zeichneten, stbahnhof— fferten finden keine I erücksichtigung. dieselben können jedoch durch Beschluß des Aufsichts. Verwaltung“ hat folgenden Inhalt: 1. Aktenstücke und Aufsätze: Hängebrücke, mit Zeichnungen vom Ingenienr Professor Dr. Schäͤffer Amen Forsten der Grafschaft Stolberg Roßla. EI“ ¹ags 11 Uhr, in unserem einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persön⸗ Sagan, den 7. Februar 1876. „an anderen Orten zahlbar gestellt werden. Der Postverkehr auf den Ellässischen Eisenbabnen. — Ein Ausflug in Darmstadt. Die Baudenkmale Umbriens. 1. Gubbe üfer üm Frfitag, den 25. Februar e, von Vor⸗ mene woseltst Kosteng nener Nr. 8 entgegengenom, lich erschienenen Submittenten ersffnet werden. VII. Betriebs Inspektion der Königl. Niede Dividenden werden jährlich am 1. Mai gegen Einlieferung nach Island. — Dünenbildung und Bernsteingewinnung an der Ku- Architekt Paul Laspeyres in Rom (Fortsetzung). — Sodann folgen his sehbf L 5 55 1 tee Eins 86 ö ““ “ ö schlesisch⸗mäelischen Eisenbahn. benen Dividendenscheine ausgezahlt. W rischen Nehrung. — Die Messe zu Nishnij Nowgorod. II. Kleine anderweitige Mittheilungen und Mittheilungen aus Vereinen. ierfelbst die nachstehend aufgeführten Nutzhölzer Is Nr.. 1een Sen 1ö 7711271] Bureau einzusehen, werden auch auf Verlangen Großmann. „Die Sividenden verjähren zu Gunsten der Gesellschaft, Mittheilungen: Uebersicht über den Post⸗Päckereiverkehr während der — „Beiträge zur Psychologie als Wissenschaft aus zum Füge . meistbietenden Verkauf: 8 Franksurt a Oder, den 12. Februar 1876. gegen Erstattung der Kopialien ven bier verabfolgt. 1 —¶¶—¶—·Q·iC nach Ablauf von fünf Jahren, von dem Tage an gerechnet, an welchem Weihnachtszeit. — Die Deutsche Seewarte. Ueberflüssise Fremd⸗ Spekulation und Erfahrung.“ Von Dr. Karl Fortlage, 88 Eichen Böͤttcher⸗ Bau⸗ und Schiffebau⸗ Königliche Garnisen⸗Verwaltung. Königsberg, den 10. Februar 1876. [818 Bekanntmachung. dieselben zahlbar geftellt sind. b “ äter in der ncganga prace — Das elektrische Licht als Schiffs⸗ Profefsor an der Uaiversilät Femn⸗ Lerpzid g. . B29 2 a5, S “ Nees sen⸗ 11214. Kö 3 III Die Lieferung von: 2 dleuchtung. — Die Magnetnadel des Anemometers als Vorhersager 1875. — Die vorliegenden Untersuchungen haben die Bestimmun . „: 2, . Dn- 8 200,000 Kilo Fautbaumbolz und g Best g, Buchen mit 42,u Fmtr., 57 Birken (Stell⸗ 60,000 Pulvertonnenreifen aus Weidenholz,
—₰
“ EEö 8 5 Stürme. — Dr. Zetzsche’s Handbuch der Elektrischen Telegraphie. zur Ergänzung und Erweiterung der in dem „System der Psychologie“ macherhölzer), 17 Aspen mit 6,4ℳ Fmtr., 2 L. · 32 ——-— E IA16AA““ 4 der Auflöfung. 8 Literatur des Verkehrswesens. IV. Zeitschriften⸗Ueberschau. (Leipzig, Brockhaus 1855, 2 Thle.) aufgestellten Theorie des Verfassers zu den mit 0,77 Fmtr 7 Erlen mit 3215 Fmtr 8 “ — 8 1156 B 8 4 soll in öffentlicher Submifsion vergeben werden. 8 dee. Auflosung der Gesellschaft kommen die Vor⸗ — Die Nr. 3 des Centralblatts der Abgaben⸗ Ge⸗ dienen, welche die Fichte sche Spekulation mit dem Beneke'schen Em⸗ Der vierte Theil des Steigerpreises ift S 8 18619 zfüh ekanntmachung. Offerten — aus Elsaß⸗Lothringen auf Stempel⸗ Le.X.⸗Jen erg. des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetz⸗ werbe⸗ und Handels⸗Gesetzgebung und Verwaltung in pirismus in Einklang zu bringen versuchte. Nach einigen einleitenden Termine in kassenmäßiger Reichsmünze zu bezahlen; p I 111“ elpflaste cl. Material eee nd e vund portofrei, für jeden Die Einlösung und Vernich Fol den Königlich preußischen Staaten hat folgenden Inbalt: Erörterungen, betreffend das Verhältniß der Pfychologie zur Natur⸗ die übrigen Bedingungen werden vor BZeginn 1.“ SS“ 8 bEbibbbee ee Mataicl. Seesemna . . beehee, mit Die E ng und Vernichtung der Noten erfolgt dem §. 6 Anjzeige der in der Gesetz⸗Sammlung erschienenen Gesetze und Verord⸗ kunde, werden zunächst physiologische und zoologische Fragen aufge⸗ ¹Versteigerung bekannt gemacht 1“ — 1472 2 Hn ⸗M. Arphaltbelag, incl. Material “ b 8 472,52 2 A’ephalt! ag, “ al⸗ . 4 re sen
des Bankgesetzes vom 14. März 1875 gemäß nach Anordnung des nun sta f f T 6 1 1 4 I. 1rz 2 igen. — I. Allgemeine Verwaltungsgegenstände: Nachweis der worfen, dann folgen Themata aus der Beobachtung im innern Sinn.“ D Fsaer c 8 5 1 8 undesraths des D . 5 “ Ver 2 - —. 2 422 uner Die Hölzer liegen bis 1 Stunde von Roßla - 28 rsehe 22 — * .gn — In nach Pen Priges ns gehachen 8 IF“efonde, V“ “ 25 S “ f1 - Ler; vir er ⸗ Bahnhof der Halle Gafehe Eisenbahn entfernt. erwaltungsgebäude der eregen für die Befeltrung, des Perrons auf Bahnhof Sagan 18gnn 10” se enn Badn. Ferbgehrr. Var. 18 Die Beträge der nicht üngelösten und präkludirten Noten werden lichen Ober⸗Trihugals ir 5. Eere. 22 Weccseig. II“ X. 8 Labfrasner heee n vea2r Eeben, 1ee. 8. 5649) Eeense 1. Wege der öffentlichen soll in öffentlicher Submission verdungen werden, verfabrik anstehenden Termine an uns einzureichen. E1“ Bes. immung des Aufsichtsrathes zu mildthätigen Zwecken 1 — Ergänzung der Schiffsvermefsungsordnung. — Tarifirung wollener im letzten Abschnitt knüpfen ausdrücklich an dasjenige spekulative 1 8 “ sche Pert Herxattung. Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre E 8 8 Mlantag, Y 9.n 1 Mrten, auf Porvertennenteifen 1 *—§. 336. Nach beendigtem Liguidationsgeschäfte ist eine General Wnaren. —. Taristeung unreifer getrockneter Pommeranzen. — VI. Perso⸗ Spstem an, zzu welchem sich der Verfasser bekennt, nämlich an den Die Pflasterungs⸗ Chaussirungs⸗ Bekiesungs⸗, Offerten auf das canze Quantum oder einen Theil reau der unferzeichneten Vetriebs⸗Vrspektion, Hal⸗ dem Lermine ein efavben. 1“ Leesseth es den Hen heie eent — E“ erns nalnachrichten reinen Idealismus der Fichte schen Wissenschaftslehre. Und zwar ist kleinere Maurer⸗ und Steinmetz⸗Arbeiten zur von mindestens 100 Mille frankirt und verfiegelt bauerstraße Nr. 15 anberaumt ist. 23 Die Bedingun . bömn im Bureau d I 11“ 3 dec derr 2 h ae: igen sein Verfahren nicht das hergebracht philologisch⸗exegetische, sondern Befestigung des Terrains der Artillerie⸗Kaserne bei mit der Aufschrift: Die Submissionsbedin ungen können in den fabrik ein 88 ee e. er Pn S Vorlegung Schlußrechnung und Ertheilung der Decharge 8 8 8 8 88 nengesitles aeezage se helafhrische, 2. dere eehden nnece ssgnüfgft ge-2 tagr. Lieferung der „Submission auf Lieferung von Mauer⸗ Dienststunden daselbst eingesehen oder von dort zogen werden vA1A1XAX““ S 1 3 gysiologige Zoologie betrifft, auf welche heutzutage rforderlichen Materialien exkl. Mauersteine und ziegeln für die Werkstat Erstatt ialien b — 9 25. c 7 berufen. 5. Interesse sich be onders richtet, so wird bei ihrer Untersuchung nach⸗ Cement, veranschlagt auf 44,000 ℳ, sollen dem Ponartheh 1“ bePfterten fir Pi cdedeahen⸗ Uihern erden. im 1e-, den2”. “ Pulverfabrik
b“ “ “