1876 / 40 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

um einstweiligen Kurator der Dr. jur. Fleischer

8 ; . is ird Termin zur förmlichen Schulden⸗] und zur 5 schuldner etwas as [1296] 1 erkannt ist, wir 1e c iane v““ B B 68nRelch ven aedern Sochenüu Bes . Zu dem Kankurse über das, Vermögen des ur*1— dHeet Sicherungsmaßregeln sind sofort gr emn⸗ eilage

t S in Besitz oder Ge⸗ . f ““ Eeameche shss anas descfiden Kredit⸗ 2 ea den 3. Mai 10 Uhr, angeordnet und die 29 EII 8 b wird aufpegeben, nichte an denselben s ÜI Schmottheiffen nachträglich eine in welchem sämmtliche Gläubiger ihre Ansprüche! Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur b 1 beut en 2 ini 1 1

der zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen. Rosina Müller aus Schmottheiffen at Zinf Beweisstücke beim Rechtsnach⸗ durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch 8 . ; g stande zah Forderung von 91 50 nebst 5 Prozent Zinsen mene der Masse Insertion in die Peiner Zeilung veröffentlicht 8 nj el er un 24 onig 1 reu 1 eiger

a 60 seit dem 1. November 1872 und von 1 n 1 8 bis zum 10. März 1e einschlienlich . 3 % 50 Jseit dem 1. Januar 1873 ohne Vor⸗ und dem Kontradiktor gegenüber zu begründen haben. e. * den 6. Januar 1876 8 B erlin Dien sta den 15 X b balh dem Gericht oder dem Verwalt it Vorbehalt recht angemeldet Cassel, am 24. Januar 1876. 4 4 Königli 3 Amts gericht II. 8 1 g, 2. Februar 5 1876 Anzeige zu machen, und Alles, mi Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 3. H IP; 8 8 ——— —,— IE Berliner Börse vom 15. Februar 1876.] Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11.1113,50 bz Thür. Lit. B. (gar.) 4 4 4] 1/1. 90,50 bz G Cöln-Mindener VI. Em. 4 ½ 1.r.1/10. 95,40 bz G

üür f bendahin zur Konkursmasse r 1 .

Se Feneh enen 2an .— mit denselben auf Donnerstag, den 16. März 1876, 8 SeUheab. 29 —, rr-X.In. 5 18e95 15vnnn80e -. EI.e2. b ichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 1 . 212 ,90 bz . Lit. C. (gar.) 4 ½ 1/1. 99,80 bz Halle-Sorau-Gabener 5 1/4. u. 1/10. 97

4 1/1. 26 50bz G do. Lit. B. 5 14. /10. 86,208,6

äͤubi es Gemeinschuldners Vormittags 11 Uhr, 1 8 8 shten den den w tren beis essschen Pfärd⸗ vder den, vnfanshanen agegn n Fenin. ““ Alnzeige. Ieeeee he seratnee e, 8 1,1. 8. 7 92h TMat-smierdee ) 224 . a e 8 ˖—--——— 8 8 * . 88— n . . 7 j - . tücken nur Anzeige dn 1ꝙ— ““ 1“ L. 2n; Edikta ladung 1282) 1 besndl. Gosellschaftan ünden sich am Schluss des CourszetfaJ. Ungar. G,14,2n80228 12 * 15. 2) (4½) 8111797. aoe 5 Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7./ —,— Zugleich werden alle Diejenigen, in Kenntuiß gesetzt werd 3 erzeichneten ist erschienen und Veochsel. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. n. 1,7./ 725 ENBInEA do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. ,— gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Im Verlage der Unterzeichneten ist e Amsterdam . 100 Fl. 8 T. [2 169 151 . St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 72,50 B aagerm.-S.Sü Pr. 5 E“ 10. d0.III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 86, J100 3 1. 3 169,15 pro StücksZiehung. Berl. Dresd. St. Pr. (5) 1 ⁷. 7910G 1/1.n. 17. S e hh 4

H 0—

†6 1/6. u. 1/12. 93,00 B Görl St.

16 *. 112 93,50 B Barl. Gorl. 8t. r. 1/2. u. 1/8. 91,40 G Hal.-Sor.-Gub. 1/2. u. 1/8. 91,70 bz Haun.-Aitanb. P.

„nceo.

L.-5m.

CO O GOC

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ wniche. Perün, eruht Sachdem Gerichte heute b . ht. selbst dem unterzeichneten Gerichte Deutsches Reichsgesetz

selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, De 2-22bF1 nkurses. X** iner Vermögens⸗Unzulänglichkeit ge⸗ 1 8 . .1 L. Strl. 8 T. 4 20,42 bz sco. do. kleine. 1 Der Kommissar des Konkurse die Anzeige seiner V g betreffend den 4 20,21522 Iö, 1/1. 28 L br 40 von 1863 41 1/1. . 17 95796 11. 29,00 bz G do. von 1873 1/1. u. 1/7. 93,25 G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50 G 4. u. 1/10. 99,00 G

14. u. 1 1

bis zum 20. März 1876 einschließlich seiner Gläubiger zum Zwecke des Versuchs einer 16/2.5,8 11 do. II. Ser

b bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, [1270] Proclamn Lund ch ein Ver⸗ vom 30. Nov. 1874. Gültig ab 1. Mai 1875 Belg. Bankpl. 81,10 bz v 1 . 3 2 gütlichen Vereinbarung verkunden, au vom 30. Nov. do do 83 80 B Slhax echg Lnt,2 71,40 V 80,80 B IÜIItalienische Rente .. 1/1. u. 1/7. 71,40 bz Märk.-Posener 1

80 Rmi¹

E 8 i 1 ch 2 2 2 Masse Ansprüche ale Konkursgläubiger machen Loewenberg, den 9. Februar 1876. Nachdem der Bierbrauereibesitzer Wilhelm in allen Buchhandlungen zu haben; do 100 Fl. 2 M. [3 168,50brb. Ung. Schatz-Schei 8 . Schatz-Scheine Eres 2aga * 1/1. 66,00 b 6 Magdeb. Halberstadter .4½ 1/4 n.1/10,97,50 G mit dem dafür 8 ; 8 usammenberufung 8 b macht und damit das Gesuch um Zus fung M a r k e n s ch u tz 4 81,20 B sdo. do . . do. kleine . .. 1 /1. [33,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. 72,50 G 1/10. 99,50 B

61,25 bz G do. do. Lit. F. 4 1 88 25 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u 17,25 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u u u

und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ zeichniß seines Vermögens überreicht und sich zur Berücksichtigung der officiellen 1 r. oniß seines Vermögens überreicht u zur unter eingehender Berücksichtigung b 86,0 balb der gedachten Frist J4*“ Nachdem über den Nachlaß des eand. phlls. Ableistung des Manifestationseides erboten hat, so Quellen, der reichs⸗ (handels⸗ und straf.) rechtlichen Wien, öst. W. 4 176,20 bb sdo. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. 100 60 bz G d.Halbat 5 86,00 bz G 4c. 1878411, sowie nach Befinden zur Bestellung und Lieutenants der Reserve im 1. Pommerschen werden Alle, welche an die Konkursmasse behuf Spruchpraxis wie der bisherigen einschlägigen Fach⸗ do. do. 175,00 bbzb FEFumanier. 8 1/1. u. 1/7. 103,75 G 8- ag 88 6 8 80 bz do. kleine 88 1/1. u. 1/7. 103,75 G Mnst. Ensch. St.-,, 8 15. 6

102,25 bz

Fr. 00 0.

Verwaltungspersonals Infanterie⸗Regiment Nr. 2 Friedrich Schliep von ihrer Befriedigung Ansprüche z haben, da⸗ insbesond ch der vom Bundesrathe 5 2 1 Schli. g Ansprüche zu machen haben, literatur, insbesondere au e 8 auf den 4. April 1876. EE 10 1“ der der förmliche Konkurs erkannt ist, wird Ter⸗ 85 8-2eSbvn dieselben mit den etwaigen Vor⸗ erlassenen Ausführungsverordnung vom 8. Febr. 1875 do. 260,70 ba3z RRnuss.Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/11. 83,00 bz in unserem Gerichtslokal, Pomp atz Nr. 9, vo min zur Anmeldung der Forderungen ꝛc. auf zugsrechten unter Einlieferung der betreffenden erläutert zunächst für den Handels⸗ und Fabrik⸗ Warschau - 263,20 bz sktalien. Tab.-Reg.-Akt. 1 1 ordh.-Erfart genannten Kommissar 1b eascbefarriftlich einreicht, den 25. Februar d. J, Vormittags 11 Uhr, Urkunden in dem auf Stand von Dr. Joh. Landgraf. Mit erschöpfen⸗ Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 +%, f. Lombard] Fr. 350 Einzahl. pr. S harderne epschrift derselben und ihrer din. at 2 daß die Masse nur aus etwa Dienstag den 22 Februar d E 8 xEe 8* JSr 5* Bemerkt wird, daß die P 2 . 1 1 ark. en vnn lagen beizufügen. icht i serm Amts⸗ 100 ℳ. besteht, wovon die Konkurskosten vorweg Morgens 10 Uhr, Das Central⸗Handelsregister des Deutschen Reichs⸗ Dukaten pr. Stück;. . (do. do. de 1862 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm 85 vor dem unterzeichneten Gerichte anstehenden Termine Anzeigers empfiehlt diese Ausgabe wie folgt: Wir Sovereigns pr. Stück s(do. Engl. Anl. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Cassel, den 14. Januar 1876. anzumelden, unter der Androhung, daß, wenn in verweisen die Interessenten wiederholt auf die treff⸗ Napoleonsd'or pr. Stück 16,23 bz sdo. fund. Anl. 1870. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 4. diesem Termine eine gütliche Vereinbarung erreicht liche Ausgabe des Markenschutz⸗Gesetzes von Dr. do. 8 —,— do. consol. do. 1871. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Knatz. werden sollte, die ausbleibenden einfachen chiro⸗ os. Landgraf, welche ihnen für zweifelhafte Dollars pr. Stöück 4,17 G sdo. de. 1872 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und e. 18 Hoffmann grapharischen Gläubiger als derselben zustimmend Fälle Belehrung und überhaupt eine sehr gute An⸗ 16180. 40. 1873. Akten anzeigen. Densenigen, welchen es hiet an Se. G angenommen, wenn nicht, der Konkurs eröffnet, leitung zur Ausführung des Gesetzes bietet. do. pr. 500 Gramm 1393,00 G . 4o. pleins-. kanntschaft fehlt, werden der Rechtsanwalte Coste⸗ und alle nicht erschienenen Gläubiger von der Stuttgart, Februar 1876. Fremde Banknoten pr. 100 ℳ. .. so. Anleihe 1875.

noble, v. Frankenberg, Gräßner, Hientzsch, .““ zgen des Bäckermeisters Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen. 1 do. einlösbar in Leipzi [de. do. kl 3 Nachdem über das Vermögen de . J. 8. Mietzler sche Buchhandlung Franz. Banknoten pr, 100 H“ Boden-Kredit

Insti 1 S ltern vor⸗ ve. 7 S nd Justiz⸗Rath Hübenthal zu Sachwa bdem förmliche Konkurs Das Verfügungsrecht ist dem Schuldner entzogen 4 1 -. chlagen. August Bierwirth dahier der förmlich 8 9*&ꝙ☛ Banknoten pr. 100 Fl. Pr.-Anl. de 1864 d 11“¹ 8 1 „Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen. o”. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— fdo. do. de 1866 Nr. 7. Uebersicht der in der Zeit vom 7. bis 12. Februgr er im Reichs und Staats (Central-Hag ¹ 5 e j R 18* B eve. 183,75et. bz .5. Anleihe Stiegl. . Zahlungs⸗ Termin Abliefe⸗ Anmeldung Prüfungs. Alkkord⸗ Sonstige 2*„ ussische Banknoten pr. ubel. 264 00 bz 6 80. do. Die Bekanntmachun v 8 b zuxr . . b 8 8☛ Fonds- und Staats-Papiere. Poln. Schatzobli Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ec. Ein⸗- Verwalter, rungs⸗ der Ansprüche Termin. I Termin. Termine. 5— Consolidirte Anleihe 4 ½ 174,c.1770. 1 do. do vnie. ist erlassen stellung. wahl. Termin. bis 2 Staats-Anleihe 4 ¼ u. ½ 1 199,30 bz .Em. 21. Brest-Kiem 222 —— V G. e 4.88999 . 1/1. u. 1/7 11 TTqTq661—11—1— 1it. n. . 8 . Schulds : .3† 1/1. u. 1/7./93,30 bz sdo. Liquidationsbr.]- ,4 1/6. u. 1/12. 68, 40 b Elis. Wes ö.26./1. 76. Handlung Hermann Schüler und Comp., sowie Privatvermögen der Inhaber 72. 1 Kaur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ ¼ n. 1 ½ 192,50 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4n.1/10 73,25 b” Hermann und Oskar Schükler . . . . . . .. .. . .... Oder-Deichb.-Oblig.. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 b.t do. do. II. 72,80 bz Gal (CarlBsgar- 8 Berliner Stadt-Oblig. 32 1 u. ¼ ½1 101,50 bz Türkische Anleihe 1865/5 1/1. u. 1/7. 20,25 bz Gotthardh . ( 4

100

32,00 bz 6 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7,97,00 G eshcs do. II. Ser. à 62 ¼⅞ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 B 7250 bz G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7./97.50 B 108,20 bz G „do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. ·6.50 G aas Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. 95,00 G 17,00 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 93,00 G 71,00etwhz Gdo. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 90 bz 29,80 bz G 8 b E“ 0. it. .4 1/1. u. 1/7. 92,00 G . 1 8 ℳ. 1/10.,86,00 G N. f. 7. .4 u. 1/7. 27,50 G 24 5 4

1“ 00 ˙0 FFʒwESSG

111. ». 17, 51209 2. Oberbnsite 8

1/1. u. 1/7. 88,75bz e 1/3. u. 100,00 —— B.„ 8 1/5. u. 1/11. 98,10 B S-T-G.-Pl. St.-Pr. (5 15.v-1,/11/69,50 6 Hnmig feh. ⸗. . 1⁄2. u. 18. 101,50 B Weimar-Geras.“, (5) 1/3. u. 1/9 98,00 bz G 212 1/4, 1/10 98006, (NX) XIt.Z.St.Pr. 1/6. u. 1/12. 98,00 bz Bresl. Wsch St.Pr. O 1/6. u. 1/12./98,00 bz LPz. G.-M. St.-Pr. (3 1/4.u.1/10. 89,70 Saalbahn St.-Fr. 2 1/4.u. 1/10,89,90 bz B Saal-Unstratbahn 0 1/1. u. 1/7. Rumän. St.-Pr. (8 1/1. u. 1/7./181, Albrechtsbahn .. 3,77 12.n 18 18 . 6,50

. 52 ussig-Teplitz. 1/4. u. 1/10. 97, 10 bz 1 Baltische 2 3 1/4. u. 1/10. 86,50 G Böh. West. (5 gar.) 5 1/4. u. 1/110,84,40 bz B Brest-Grajewo..

Heseor0

h g

dl

20 Rm. AoCONNCS

˖ ʒeʒgGGEEEEnEE

st.

1

FEbonochgene

HASggSH bv

9—

ρꝙ IIIIII

oO0ANUn

83,90 bz 7 [17,50 bz G 110,90 bz do. (Brieg-Neisse) 4

1. u 17.—.— 1 115,00 bz G do (Cosel-Oderb.) 4 / do 5 1

u 1 u. 1/7.197,20 bz

BJ; n. 1/7 1

14,00 bz u. 1/7. 101,40 bz

e T. nu. 1/7. 103,50G 4

U

—,- —,

71. 71. 71.

1. 71. 2⁸ 1. 4. 8

1 1 1 1 1 1 1 1

= 320 Rm. Pe

56,25 G do. 5 1/ 78,25 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/

27,00 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 3 52,75 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 1/4. u. 1/10.

1/1

1/1

1/1

1

0

0 R

1l ea

—,—,—,— 2 2* 2* 2.

H

e

.62,30 G 5 do. do. Lit. B. 83,50 à 84,00 àdo. do. Lit. C.5 1/ 52,00 G Rechte Oderufer 5 1/ 7

51,50 bz G Rheinische 4 1/1 7 7. 117 6,00 bz do. II. Em. . gar. 3 ½ 1/1 7. —, 24,50 bz 6/ cdo. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1 7. 98,75 B öf.98,25 b2z2 do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4 u. 1/10. 98,75 B 104,75 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 98,75 B 72,75 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 102,90 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10. 102,90 J. 239,50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G kl. f. 7. 94,50 b2 do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G kl. f. 7.[56,25 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. [98,50 G

54 00 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 17¼. 93,75 G

11—, do. II... 1711. 8. 1/ —,— . 26,75 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. [93 75 bz 7. 103,70 bz do. IVY. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 9,20 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,50 B 18,10 bz G do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 00 B

46,90 bz Ubemnitz Komotan 8 fr. 1/1. u. 1/7. 26 50 G 1— 19,10 bz G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 98 u. 1/7. 102,40 bz B

1/7. 101,50 G 1/7. 101,50 G 8 103,70 G kl. f.

*

4 1 7. 12,40 bz B do. III. Em. 4 J71,20 bz G [Ostpreuss. Südbahn. 5 1/7

5 1

5 .

S=S

Stadtger. Berlin.

II

S

S ==

n b . 22. /1. Kuauauan 1* 1 3 1 ; Stadtger Berln.. 279. Kaufmann und Leinwandhändler Johann August Karl Ferd. Seibt zu Berlin V 8e. do. 3 1/1. u. 1/792, 10 bz do. 6do. 12869/6 1/4.v. 1,10,—,— - . b Baugesellschaft für Eisenbahn⸗Unternehmungen, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 18./2. Cölner Stadt-Anleihe 1/4. u. 1/10. 99,80 bz do. do. kleine 6 1/4.u. 1/10.—,— Ldwht-B. (9 2.) / ““ Rheinprovinz-Oblig. 4 . 1/7. 101,60 bz B do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/1041, 80 bz B Lüttich-Lim urg

Stadtger. Berlin .28./1. 1— tadtger. B F. Pleßner & Co. zu Berlin 188 hitrersrbinc. 6 V v. d. Berl. Kaufm. 42 /7. 100,90 bz (N. A.) Finnl. Loose(10thl) pr. Stück 40,50 G Mainz-Luadwigsh.

u. u. u. u. u. , u.

1 1 1 1

er N we Kar Thüeaae

/1 / / 2

J

EEEEoREEFx

.* . . 2* 2 2* * - 2 .* w Stadtger. Berlin. . 1,/2. Aktiengesellschaft Deutscher Ceutral⸗Bau⸗Verein zu Berlin. 1. 41 1 P2n 8-* 1 101,70 bz Oesterreich. Bodenkredit 5 (1/5.u. 1/11. 88,75 G Mckl. Frdr. Franz.

Stadtger. Berlin. . 1./2. Zimmermeister Theodor Bernhard Bäntsch ans Berlin (erbschaftliches Liqui⸗ 1eIver -enebeeeͤͤ11442424

Berlin 2./2. Handelsgesellschaft 82 I öö“ zu Berlin.

Stag Berlin 2,/2. Weißwaarenhändler Julius Sommerfeld zu Berlin . . . . . . ....

Stabtger⸗ Berlin. 8 3,2. Chemiker und Fabrikant Dr. Albert Schulge (Firma Rud. Zennig Nachfl.) zu Berlin

902 OoMFE-OUSS

. 1/7. 106,50 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 57,00 bz B Oberhess. St. gar.

1/7. 95,25 bz Oest. 56½1 proz. Süb. Pfdbr. 5 1/1. u. 17 57,50G Oest.-Prams. &t. .

.1/7. 86,00 G Wiener Silber-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 50,50 bz 6G (Oest. Nordwestb.

. 1/7. 84 60 b2z New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. 93, 10 bz do. Lit. B. eGaa Reich.-Prd. 4ts.)

5HHEAHESA

1 1 1

232 . Landschaft. Central. 4

Kur- u. Neumärk. .3 ½ 20./11. 75. 18./2. 76. 19./4. u. 13/6. 8 neue 38 do. neue 4

8

Stadtger.

1 1 1 1

S

IS8I

&᷑ v

; /1. u. 1/7. 95, 10 bz Genueser Loose 150 Lire .

1/7. 1104,00 B 8 Pentsche-r--Or E. Pfdbr. 5 j .M.

7 8 do. rückz. 110 1/1 5 7. 1,998 4 n.1/10,101,00 bz G Rumänier. . 60 14 0 1

4 1 1 ös

1

1 u. 77 u. .

25./2.

1 71. 71.

1 1

7104,0 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1 V 1/7. 85,50 B V n. 1/10. 95,75bz G Russ. Staatsb. gar. 9

1/7. 84,30 G den . 17—,— st. (To V - 730 Kruppsche Obligationen 5 100,90 b Südöst. mb.). 1 ½ 1/7. [95,75 B Meini H 8 8 5 Turnau-P

„Pfandbr. au-Prager. 4 1774043902.8 Nordd,Srarde r.d8 Lns8. 10940 5, —12 5. d 75 2, 177,95,0ne do. Hyp.-Pfandbr.’ ,5 1/1. u.,1101,50 bz G Warsch.-Ter. gar. 5 ½ 4 u19—.— 8 8 ““ 1 Pomm. Hyp.-Br. I. r.. 1205 1/1. u. 1/7, 105,75 G bq111 Werrabahn IL. Em. 42 1/1. u. 1/7.—,—

7

7. 85,75 G

do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 102,00 G Eisenbahn-Priorftäts-Aktien un Ibrechtsbahn 8 1 bn.. 2 en und Obligatlonen. brechtsba - 5 1/5. v. 1111162,90 G 1/7. 96,20 G 8 u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./100 50 bz Aschen Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.][91,00 G kl. f. EETET“ 5 1.. 8 80 G.*

q111 bag eir 1⁷ 95,30G Ts-Lcihr. Bod. n. G.-Or, 4 8988; 8eets. Unfohnd.

5

11

FEFEESEEERA

1 1 1 1 1 1 1

““

d0 d0 n

1““

Kreisger. Berlin 110, Kreisger. Beuthen O./S. 22/1. Stadtger. Breslau 3,/2. Stadtger. Breslau 5/2.

8f8HXSEESHAEXASASASASASS

b“ IIIIII

vdb--——

5SESEESHSS2S

5FSN

5EESSSEHSASESSAS

Rentenbriefe.

882

11“ b“

185lI

8 Fabrikant Adolph Friedrich Karl Held (Firma Ad. Schellhorn I Stadtger. Berlin.. —* 3.2. T1“ 11“ 8. d 89 1114*A4* 11./4. u. 10,/6. N. Brandenb. Credit 4 2 in. 3.,/2. andlung Hirschberg & Lesser zu Berrin. . 8 1 8 8 25. /2 do. neue 4 ½ ö Berlin . 3/2. EE“ Max Moses Reich zu Berlin . . . . . . . . . . . h 2%½ t Ostpreussische 3 ½ Stadtger. Berlin. . 8./2. Gas⸗ und Wasseranlagen⸗Fabrikanten Thomas Heare Goodson zu Berlin . . 1“ 1 3. u.18/ 4/4, 8,14/6. 8 8 8 4 1/1 Stadtger. Berlin. . 9,/2. Handelsmann Boleslaus von Dzialowski zu Berlin . . . . . . . . . 5./1. 73. W1 do. 4 ½ 1/1 Kreisger. Berlin 9,/2. Kaufmann Michael Simon May zu Grünau V V Pommersche 3 ½ 1/1 S Berlin 10./2 Handels⸗ und Privat⸗Vermögen der Kaufleute Selig Neumann und Sally Leß 1 3. u. 18./5 5./4. u. 7./6 do. 4 1ℳ1 10/2 Frau Bertha Dorothea Johanna Jammermann, geb. Lanken, zu Britz. . [15/1. 18/,2. 8./3. /3. 26,2. Pesensche, neue 4 11 .22/1. Pandelsgesedschaff H. Kloß & Comp. zu Beuthen O./S.. . Z 17,2. Sächaisehe 1/1 Kaufmann Siegfr. Sober (Firma S. Sober) zu Breslau . . . . . . . 18 9 1 M Schlesische 3 ½ 1/1. 0 0 0“.. 1111116¼“ Z“ 16,3. 0.4 4 7. 8 4 5. Sac 4 5 4 5 4 5 . 5 5 . 81 8 . . . v9 / . „oCö 3 ½ A. u. C. 4 1/1 88 Kreisger.⸗Dep. Broich 20./1. Lohgerbereibesiper Johann Westhoff zu 8.. 20/8. Jb“ 72. 16./3. öö. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/⁷96,00 b Kreiszer⸗Dep. Broich .9,2. Handelsmann Adam Bachmann zu Mülheim a. d. Ruhe. b 4/1. 76. 19 /2. 9,/3. 3. üasüass ttämseh. .3 ½1/1. u. 1/7. 84,00 bz 8 B. v - ---8 Bergisch-Maärk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 8 24,50 G Kreisger.⸗Dep. Broich .31 /1. Handelsmann und Wirth J. N. Bachmann zu Mülheim a. d. Ruhr . . . 1“ 7,2 24./3. 1 98 2, 101. 1⁰¼ ven do. do. rz. 115/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz ie II 8 II. Ser. 4†f 1/1. u. 1/7.—,— 1 1/4. u. 1/10. 77,00 bz B 9./2. 8 kkbesitzer A. Bredow (Firma C. Bredow Sohn) zu 8 1X“A“ 1/1* 1/¼ 106 b. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.25 G 40. Gr.v. taat 3 ¼gar. 3 ½ 171 85,25 bz Fünfkirchen-Barcs gar. . 5 1/4. u. 1/10. 63,70 G 1 zu Char⸗ 98 esitzer A. Bredo a C. I . 18 . 1. 15. 106,50 bz do. unkdb. rückz à 1105 1)1. u. 17 106,60 bz 8 8 F. 8 do. 7158 2 e 8 Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 86,25 bz Zeasta Frlger damnig 32. . Luurrars . Zeiedhich Wülteim Barthel . Ernst Wilhelin Dstar Bar⸗ V V vI“ Lo. go. de 1875, ,. 88,3060 48. IW. 8 ¹e. 4e. gar. 1IT. Pn. 3 1,1. v.1/7 89, Z0etvbe G v1“ ihel (Fuma F. W. Barthel) nebst Privatvermögen, zu Döbeln .. 1,5 3. 98 6— do. 11,4 1/1.v. 1710300 G spr 2,nehen. eaen , 1,9. 171091,30:, s40. V. 8er... 4 ,1,1. u.17,97,30 =b oöenocen. Fasah Henen, 5 1 2. 1. 176,622581 8 3 S./2. vaut- rA, 9 zu Gloc 1114A*“ 3. 8 1 8 1 1/10 97˙50]1 es. Bodencgr.- r. 5 1/1. 100.25 B JS ⸗n 1“ 8 u“ 8 73, Kreisger. Halberstadt 3l./1. gee Ecö 8 h. 11 11,10, 89,20=: * ““ s 764,106 EEE“ he hee. csrqiiai 161 11/11. 379 819 Amtsger. Hildesheim .2./2. Kaufmann üee vee u. Fabrikant August Seegers (Firma bMehas eeh, tph 11*-1710. 88.” do. 18 85 11. 1 een 8 dI“ rior. 11. u. ⁷— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 65,30 bz Seegers beee“ . u. Westph.. u. 1/10. [98,50 bz b Ee⸗ —— do. o. II. Ser. . u. 1/7. —,— Livorno 3 [1/1. u. 1/7. 205,70 G Kreisger. Inowrazlaw ẽ7./2. igarren .A. 3 111“ CE1111“ 8 Se.2. v 7 8 . Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— ilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 64,25 G Kreisger. Luckau. . . 4./2. Fabrikbesitzer Gottfried Avolf oritz Genae 3 Sohn . 3,2 19./2. 25./3. &-Hols in. 11/4. u. 1/10./96,75 bz cs 22 8102 1 310 6 00G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. . u. 1/7. / —,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 91, 40 bz G 3 Rudolph EE“ eheene v“ . b Anl. de 1866.4 ½ 1/1. u. 1/7—,— . . r2. 8 1/5. u. 1/11./98,00 G 8 de. II. Ser. 1. u. 1/7. —,— Theissbahn.. . 5 1/5. u. 1/11. 72,40 B Kreisger. Lübben. 28./1. Kaufmann sr . EEEEqEVq1ö68; XX“ 8 St. Pisenb-Anl. .5 1/3. u. 9 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prierltäts-Aktlen. 1“ do. III. Ser. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 60,20 bz St. u. Kr. G. Magdeburg 121 Kaufmann Erns ybs zu Lu⸗ . hie 3 eb Küper. zu Masdeburg B 0. 0. 8 4 1/2. u. 1/8. 95,40 bz G Wie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) eriin-Anhalter DI Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 61,25 G St. u. Kr. G. Mazdeburg 25./1. Handelsfrau Wittwe Heydemann, Sop 7 geb. Seer. ¹ 1 P 8 ayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 94,40 B Div. pro 1874 1875 do. I.u. II. Em. 4. . u. 1/7. 100,00 B gr. do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 59,10 bz St. u. Kr. G. Magdeburg 31./1. Früherer Fabrikant 28 —eSr au G Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7.1100,40 bz ö 1/1. 26,00 b2z G B 980.. D.. .u. 1/7.100,00 G* do. do. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7./64 90 bz G Kreisger. Memel. .29./1. Kaufmann Friedr. Wilhelm Fahren holz 3 b remer Anleihe de 1874 ,4 % 101.25 bz ““ TET 8. erlin-Görlitzer. . .u. 1/7. 101,75 B Vorarlberger garx 5 1/3. u. 1/9. 67,00 B Kreisger. Memel. . . 3,/2. Kaufmann Charles Froese zu I 4“ 10,/72. 1./3. 8 Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94,75 G Berg.-Märk. 1 1I 8 81 do. Lit. B. 4 Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 69,20 G Kreisger. Pr. Stargard 28./1. Kaufmann F. Wischniewski zu Dirschau . . . XX“ Friedrich . thvinger Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7./—,— hebe 71. [81, 25 à 81,50à do. Lit. C. 4 do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 72,25 bz G öͤgen der Kaufleu Meckl. Eisb.-Schuldvers. 1/1. u. 1/7. 90,00 höue 4 1/1,7.7. 107,50 bz & Berlin-Hamburg. I. Em. 4 do. gar. III. Em. 5 1/5.n. 1/11. 64,80 bz m öö 1/7. 28,90 bz II. Em. do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 62,40 G

f. * ’S' d80 S 88

ʒ

8 87/2. dlung „Gebrüder Lerche“ und Privatverm 921 72 . . 1“ deactigeim Lerche und Julins Ewald Scheibe zu Quedlinburg 15./1. 21./2. 10,3. Bechs. Staats-Aul. 1869,4 1,1. n. 17 96,80 B Berlin-Görlitz .. V 8 Pr.-Anl. 1855 à 700 Thl. 3 1/4. 182,25 bz Berl.-Hbg Lit. A.

Amtsger. Rinteln. .27./1. Wittwe des Colonen F. Freitag, Wilhelmine, geb Wecke von Welsede, 8 hehaleh 8, 11“*“ 111““ 8. ce 1 5 40 Thl, pr. Stück 259,75 B B.-Potsd.-Magdb . 7 5 8 mann m etri zu og 2 8 . . 11 . 4 . . 1 . 2 z P 2 . 1 V 2 52 8 88 2 . Se. 9/e. 3/2 Kaufmann Moritz Sittenfeld (Firma M. Sitienfeld) zu Landsberg O/S. 128 . 283 49035 11 Ci196,4 12-I e1e¹ Berlin Jtettin,. ökee“ 75. 22/2. 20/3. 1 1t Bayersche Pram.-Anleihe4 1/6. [125,40 G (Csin-Minaenee. V V Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 85,75 bz G Höm-Mind, Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.n. 1/10 109,40 bz G Halle-Sorau-Gub. essauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½4 1/4. 119,00 B Hannov.-Altenb. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 109,50 b G Märküsch Poseder

Kreisger. Salzwedel . . 1./2. zwedel ... Kreisger Schneidemühl 9/2. Kaufmann Leonhardt Pielecki zu Schneidemühl .. . ze dehen Geleks üaß. do. do. II. Abtheil. .5 1/1. u. 1/7. 106,00 bz 1 . 4. . .14 , d r . Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3 174,20 G .

Kreisger. Steinfurt .23./1. Handelsgesellschaft Gebr. Wesselink und Privatvermögen d sell ö“ Kreisger. Züllichau 16./1. Handelsgesellschaft Marggraff &. Schramke zu Jordan . . . . . . .durch Akkord beendet Lübecker do. do. 3 ½1/⁄4 pr. Stek,174,20 bzZ do. gar. Lit. B. Breslau (Nachlaß) 1 8 Kaufmann u. Lithograph Wilhelm Korn (Firma W. Korn) zu Charlottenbnrg beendet . . . . do. do. 1885 6 1/5. u. 1/11,99,90 G do. Lit. B. gar. Kaufmann Wilhelm Albert Hellbusch zu Memel ... 1“ Norw. Anl. de 1874 4;ÿ 15/5.19/11 97,50 do. Lit. B. (gar.)

SI 8 1]

4 1/1. 34,70 bz d0. III. Li.5 1/1. 172,40 bz B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B;4 1/1. [77,60 bz do. Lt. C. 4 1/ 1/1 u. 7. 127,25 bz G do. Lt. D. 4 ½ 1/1. 171. 8 Lt. E. 4 ½ 1/1. .97,50 bz do. LIö 11 Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 97,50 bz G 1. 95,75 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. 5 13 2112 97,50 bz G 78 ½ 15,50 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 92,70 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 80 60 G 1 8,75 bz B do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 92,70 bz do. Lit B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. [65 60 bz 24 25 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,102,50 G kl. f. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 72,70 bz 55,60 bz do. V. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10,97,50 bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [70,60 G 201,50 bz G do. VI. Em. 3 ½ X gar. 4 14z1/10. 92,40 G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. n. 1/10. 70,30 G . (94,40 bz do. VII. ““ 4 ½ 1/4. u. 1/10. 96,40 bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 77,30 bz G 7. —,— Braunschweigische 4 1/1. u. 1/7. 94,50 bz G Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 238,40 bz L98.00 G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 5 1/1. u. 1/7. —,— do. do. neue 83 1/4. u. 238,50 bz G . 3,75 bz do. Iit F. F. —,— do.Lb. Bons, r. 1876] .= -179.101,25 b G 7. [140,75 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. v. 1877 1 S6 1/3. u. 1/9. 102,10 G 7. 131,00 B Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. v. 1878 [/ S8. 6 1/3. u. 1/9. 104,00 G do. Lit. I. 91,00 bz Gsdo. do. Oblig. JX. 5 1/1. u. 1/7. 81,70 bz B 28,75 bz G do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,00 bz G Baltische 5 1/1. u. 1/7. 88,00 bz G Cöln-Crefelder 1/1. u. 1/7. 97,70 G Brest-Grajewo 5 ¹. 1/7. 79,00 bz G —*) CTöln-Mindener b 1/1. u. 1/7. (Charkow-Asow gar. 5 /9. 96,50 G 94,00 bz 8 11. u. 17. . à 8 gar. 5 18 u. 1/9. [94,50 G kl. 95 G V 17 b b u. 1/7. —,— ark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 9680B * 9428 G immermeister Friedr. Strüber zu Werder. . . . . . . b 1114““” 1 über - h. ez,,en rg 8 7. 101.00 bz G do. „Em. 4 1/4. nu. 1/10. 91,00 G 5 o 8b Bombe zu Sensburg. RRI111111111411144141444A4*““ 8 88 2 vveen 2 6885b82 E 8 81n. 113:1301 a, 4..1/10 99,00 G Fe ee,. 18 1/1 111, 1179 Berlin: Redacteur F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 1 do. Kredit 100. 18587— pr. Stück 336,20 b⸗ *) abg. 115,20 bz 4308 110 zc. 1 o. I. 1- 11 1109. 97,20 z 1. f. 11.6. 890,0

Mähr.-Schles. Centralb.. fr. 25,00 bz G de. do. II. Ser. —,— Oest.-⸗Frz. Stsb., alte gar. 3 321,60 bz G

do. do. 1874 307,40 B do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 311,50 etwbz B

8AEHSAHAS

I

3/2. . 0/1. 98.

888 g

EEIEEEA“

—,—— e

1“] EeoSSS

EEEEE

—,— haseaes Fee-Ehöee

8

—— dbddoh†EE

—,—

me hme een

——

Stadtger. Breslau . 1 5. /2. Kr.⸗Dep. Charlottenburg 4./2. Kreisger. Halle a. Saale 29./1. Kreisger. Halle a. Saale 5/2. Kreisger. Memel ... . 5 Kreisger. Memel. .5/2. Kreisger. Naumburg a. S. 27./1. Kreisger. Naumburg a. S. 6./2. Kreisger. Potsdam 8 Kreisger. Sensburg..

ter Leopold und Fre Ieelbn sar Feg Wefipr. e. E. S J. Kaufmann Eduard Baumgarth zu Strasburg i. Westpr. . . . . . . . öu ET““ 227⁄ Heufbinne mehste und Hantelsmann Gustav Ruh zu Torgau . 3,/2. 76. 16./,2. 83. Kreisger.⸗Dep. Tuchel . 3./2. Handelsgesellschaft Facob Falk et Comp. zu Tuchel 28./1. ister Gnstav Ferdinand Pleßner zu Berlin. . . . . . . . . . Meini 1 22 8 Stadtzer. Berlin 8 182 Vaacheiht Burfnn, . ZZ111ö1“X“X“ ich Grauer zu 11“ 50 1e 9e Prum. Pfäbr.1 SOni9be Näseh nn g. Stadtger. Breslau . . 5,/2. Rechnungs⸗Rath a. D. und ö1 a. D. eessche e ) Pranrer , durch Ausschüttung der Masse Möö⁹— Lüe. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. I138,90 bz Nordh. PErfrt. Sar. Handelsgesellschaft Otto Goldschmidt & Rosenthal zu Breslau durch Befriedigung der Konkursgläubiger beendetat. . . . . erik., rückz. 1881s2 6 1/1. u. 1/71105,00 G Oberschl.A. C.u. D. 2 MRpot 1. 1 1 beendet . . . . . . . 4 . 8 8 . . 4 1 /1. u. 1/7. 102,20 bz G do. Lit. E. 1 Fan. Apotgeeh ÄPe 1 8 bg 411““ Bonds (fund.))3 5 1/2. 5.8. 1 1. 101, 80 bz G Ostpr. Südtnhns- . Ad uf e weversky zu Memel.. ͤͤͤͤͤͤͤ1444““ ew-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1 /7. 101,60 bz G R. Oderufer-Bahn eeem e durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet . . . . . . . . . . . . . . do do. 1/4. u. 1/10. 103,50 G Rheinische ..

-

mREEUGSOROʒ

SEOCS

Kaufmann J. Fr. Hoep in Weißenfels Fee . Schwed. Staats-Anleihe 4 ¼ 97,75 bz Rhein-Nahe ..

Kaufmann Robert Meisegeyer zu Eckartsberga . . . . . . . . . . . Zͤ1ͤ G“ 3 Oesterr. Papier-Rente 4 ½ ½¼ u. ½¼ ½ 160,40 bz G Starg.-Posen gar.

aaaxa aa a a N a S*

q

AEE