“ 1u“
Am 29. September v. J. ist auf unserem Pack⸗ 8 “ v“ Zweite Beilage
Preußischen Staat Berlin, Mittwoch, den 16. Februar is
In nee Hehe. ahes bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und 8 2 e, 8 2) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine,
9 8 ö der 9- Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen,
5) die Uebersich 2 “ eesbics.ehltns de wre 11“ 3 10) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern, 6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 11) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt. *
die nöthige Fürsorge ausser der Schulzeit zugewendet sehen, oder welche sich vom Schal- wechsel derselben und vom Aufenthalte in länd- licher Zurüchgezogenheit einen Erfolg ver- Psrechen, werden auf das Paedagogium Ostrau bei Filehne aufmerksam ge-
7) die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine 8) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderu zgen der deutschen Eisenbahnen, 9) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins,
[1308]/ Eltern, welche ihren Söhnen en
[1322]
8 2
Zur plaunmäßigen Verloosung von 48 Stück à 500 Sr! 4 % Prioritäts⸗ 0 1.XX Aktien. 500 4 ½ % Prioritätsobli⸗ 100 gationen I. Em. 500 1 4 ½ % Prieritätsobli⸗ 100 J gationen II. Em. 500 1 4 ½ % Prioritätsobli⸗ vh“ unserer Gesellschaft ist ein Termin auf Donnerstag, den 16. März er., Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzsaale der unterzeichneten Direktion selbst am Ascanischen Platz Nr. 5 anberaum den Inhabern gedachter Prioritäts⸗Aktien ur gationen der Zutritt freisteht. Serie II. Berlin, den 12. Februar 1876. Nr. 20 und 30 △₰; ; „9 4 — 2 Die Direktion. 11““
113600
“]“
Serie I. Nr. 6 18 36 und 31 “ .28 29 87 92 und 95
Patente.
1) Betreffs der für Preußen ertheilten Patente ꝛc. werden die amtlichen Bekanntmachungen veröffent⸗ licht. — 2) Rücksichtlich der Patente in den übrigen deutschen Staaten werden nach den in den amtlichen Blättern enthaltenen Bekanntmachungen kurze Notizen gegeben. — 3) Hinsichtlich der im Auslande verliehenen Patente werden Zusammen⸗
— 2 8 — 1u1“ 8 9 Ao Wiontag pen 1. Febrvgr, sollm im Wil-. Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. die gesetzliche Zeit in der Niederlage gelagert hatte. der Mirower Forst 8 festgesetzt worden und gelangt der Dividendenschein Ser. II. Nr. 3 von jetzt ab mit 51 ℳ 8 — 1 Diese Summe kann der uns unbekannte Eigenthü⸗ 8 FI aan ⸗ 8 . u. 8 — 5. 84. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Verloosung, Amortisation, I1342] Serie III. “ I Bekauntmachung. à 100 Thlr. . 8G 1 1 233 242 und 342 à Vekanntmachung. daß die Ausreichnug der Zinscoupons Ser. IX. f 64 267 304 und 329. à 25 Thlr. Berlin⸗Anhaltische 8 8 1 8 macht, dessen eigenartige Lehrver assung wäh-I — - — 1 1 8 e““ 1 — zwei Tagen der Woche fortgesetzt werden wird. Valuta für die gezogenen Obligationen bei der hie⸗ 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874., vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in — ist es, der Anstalt jange Zöglinge (schon vom en n 8 Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ für Schlesien. Prima (6 wie Realsch. I. Ord.) duorch] rima ymn. wie Realsch. I. Ord. rch 8 8 3 3 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 1343] Lublinitz, den 8. Februar 1876. sicher und schnell gefördert werden, und in † re. vvnba — Verschiedene Bekanntmachungen. ““ Reich werden heut die Nrn. 53 und 54 aus⸗ men, wie sich aus folgenden Zahlen ergiebt. Es sind Neundorf in der Generalversammlung vom 14. Ok. Die zeitigen Vorstandsmitglieder der Bromber⸗ mit welcher ein Jahresgehalt von 600 ℳ verbunden heit, Versäumnisse früherer Jahre noch aus-& 1874: 1692 514,519 8 sodann daß Letztgenannter wegen Versetzung in der 2) der⸗-Biatrs prer er Vicar Ignac Prejs, auf, unter Einreichung der Approbationen und son⸗ 8 mindestens berechtigen, ihrer Militärpflicht als geführten Getreidemengen, welche 4.,237,468, Vorstandsmitglied ersetzt worden ist. dstellpekkretendes Porftundemilhlied ist der Fl und stellvertretendes Vorstandsmitglied ist der Flei⸗ Königliche Regierung. Abtheilung des Inneru. hiesige Anstalt auszustellen berechtigt ist nen sind. Auch die Einnahmen der Kommission 11“ 187 11. Feb 187 Nr. 2 uns Genoss G KWerlin. Handelsregister 3 am 11. Februar 1876 zu Nr. 2 unseres Genossen⸗
[1306] “ . [1299] ¹ bofe 1 Kiste — sign. F. K. vöö 2sgens, Lübr 1 In der gestrigen Sitzung des Curatoriums der Bank ist die Dividende pro 1875 öffentlich meistbietend verkauft worden, welche über 8 ’ auf achteinhalb Procent Nach Abzug der Zellgefälle, Kosten 2 Lager⸗ cirea 1400 Kiefern bei unserer Filiale in Berlin, Seydelstratze 26 geldes von dem erzieiten Erlöse verbleiben 155 ℳ2 15 ₰. versicigert werden. 18 und an unserer hiesigen Kasse 8 mer des Weins bei uns nach Abzuz der Bekannt⸗ zur Auszahlung. 86 machungskosten und unter Vorlegung des Niederlage⸗ F Scharenberg. (act. 644,2) Die Haupt⸗Direction —* bruar 1876. Königl. Haupt⸗Steuer⸗Amt für ö“ 8 2 ansländ. Gegenstände. 727 41. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 1 1 Litt. C. Nr. 182 242 282 389. Papieren. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom „ D. Nr. 23 28 134 168 194 1. Oktober 1875 brirgen wir hierdurch zur Kenntniß, 50 Thlr. . coꝛpon 1 „ E. Nr. 17 47 50 69 76 83 zu den von uns ausgegebenen Pfandbriefen Litt. B. 112 158 205 224 226]z . l Bres⸗ . vom 22. Februar d. J. ab durch 8n. Kasse hehesftesb⸗ Nr. 8. im Dies wird hierdurch mit dem Bemerken zur js⸗ gierungsgehäude hierselbft) jedoch nur an den ersten öffentlichen Kenntniß ebracht, daß die Zahlung der Eisenbahn. 2 G 4. . 5 rend eines 25 jährigen Pestehens sichtliche Er- 1 Breslau den 12. Februar 1876. sigen Kreis⸗Kommunalkasse vom 1. Juli d. J. ab folge aufzuweisen hat. Am Zweckmässigsten † einem besonder en Blatt unter dem Titel 22 * 82 b 2 4.½ 2. „ 2 2 8 WM Könfaliches Kredit.Justitut . ““ Central⸗Handels⸗Register für da utsche Rei fordert, dieselben nebst den Covpons an die genannte malen Lehrklassen von Unter-eptiwa bis† 8s 4¼ (Nr. 53.) DSDelrichs Kasse Perleen⸗ 413 bemerkt 125 2g I““ 8 2 2 fernere Verzinsun er oben bezeichneten iga⸗ gewissenhaftte Anfsicht, Uebermachung der 8 Es: alle 1 „ . 1 8 ö“ vom 1. Ja d. J. ab nicht weiter 1.2I2⸗ Schularbeiten und zweckmässige Nachhülfen und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Kaiggräßerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Bei der am 5. d. Mis. erfolgten Verloosung Der Königliche Landrath. stärkender Landluft auch körperlich auege- 1 . —— ————-ℳ—— n — — ——V ——— der zur Tilgunz EE“ b zeichnet gedeihen. Pension incl. Schulgeld Vom Central⸗Handelsregister für das Deutsche gegen 1874 wieder einen kleinen Aufschwung genom⸗ Stelle des ausgeschiedenen Ackerers Peter Feyen zu] Bromberg. Bekanntmachung. sind folgende Nummern dieser Obligationen gezogen 8 1 8 ilte.; n- worden: schaftlich zurückgebliebene Zöglinge finden in egeben. von Sulina eingelaufen: stober 1874 der Lehrer Laurenz Linden zu Neundorf ger Volksbank, Eingetragenen Genossenschaft Die Kreiswundarztstelle des Kreises Nimptsch, Spezial-Lehrkursen à 12 — 15 Mitgl. Gelegen- eg 1870: 2501 Schiffe mit 593,788 Tonnen iin den Vorstand be Vereins vewübit worden ist; sind: h“ est bon 25 4 b 4 1) der⸗Rentier Joseph Lebinski, ist, soll besetzt werden. Qualifizirte Medizinal⸗Per⸗ zugleichen, und eine schnelle und solide wissen- FEEeXX“* 2 521,735 8 Generalversammlung vom 10. Oktober 1875 durch sonen, welche auf diese Stelle reflektiren, fordern wir schaftliche Ausbildung sich anzueignen. die sie Diese Zahlen stehen im Verhältniß mit den aus⸗ den Ackerer Heinrich Scheuren zu Neundorf als 3) n Iö Thomas Jedwabski, 2. . 1 ebe. “ 8 ämmtlich zu Bromberg, stigen Zeugnisse sich binnen sechs Wochen bei uns zu Einjaährig-Preiwillige za genügen, wozu das 3,598,633 und resp. 3,632,544 Quarter betragen, Aachen, den 14. Februar 1876. 1 melden. Breslau, den 11. Februar 1876. betreffende wiss. Qnalifikations-Zeugniss die wozu noch pr. Jahr ca. 5 Mill. Oka Mehl zu rech⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. v 9 . geb A 8 1 Dies ist zufolge Verfügung vom 10. Februar Pension incl.- Schulgeld 350 Thlr. = 1050 ℳ lassen dasselbe Verhältniß entnehmen; sie beziffern Die Aufnahme sittlich bereits verwahrloster sich nämlich, mit Ausschluß der Leuchtfeuer⸗ und des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. schaftsregisters eingetragen worden. Bromberg, den 10. Februar 1876.
Staat
Eisenbahn⸗Gesell⸗
Zöglinge ist ausgeschlossen. Näheres d. Pro- sp=kte und Rechenschaftsberichte. (Hp. 1535) 8
stellungen aus Piepers Patentbureau zu Dresden veröffentlicht.
Preußen. Königliches Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Pilotengebühr, im Jahre 1870 auf 1,353,831 Frcs.; 1874 auf 1,222,583 Frcs.; 1875 auf 1,226,336 Frcs. Was die Betheiligung der einzelnen Flaggen an der oben angegebenen Schiffahrtsbewegung betrifft, so stellt sich die Reihenfolge der Flaggen in Bezug auf den Tonnengehalt der von Sulina ausgelaufe⸗
Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3439 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Nähmaschinen⸗Fabrik, vormals Frister & Roß⸗ mann, Aktiengesellschaft,
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Cosel. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 9 die von
dem Kaufmann Joseph Heilborn in Firma:
„J. Heilborn“ zu Cosel, Nr. 7 des Firmenregisters, dem Kaufmann Siegfried Heilborn ertheilte Prokura zufolge Ver⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. .“ hb“ 3674 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: (Cosfel, den 12. Februar 1876. Westphälische Marmor⸗Werke Actien⸗Gesell⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
schaft zu Allagen bei Soest Ai. ens aed Danzig. Bekanntmachung.
vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Samuel Salomon Mendelsohn In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 572 R. W. Pieper
zu Cöln a. R. ist aus dem Vorstand ausge⸗ bei der Firma: eingetragen worden, daß diese Firma erloschen ist.
vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Der Kaufmann Isidor Apt zu Frankfurt a. M. ist in den Vorstand eingetreten.
Dem Fabrikanten Emile Charageat zu Paris Schiste Fij — ist unter dem 12. Februar 1876 ein Patent b v wie folgt Schiffe auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ Großbritannische . . . 340
gewiesenes Schirmgestell, soweit solches als neu Vriechishe. ... . . 4263 759,892 und eigenthümlich anerkannt ist, und ohne Jemand Oesterreichischꝛungarische . 117 49533 in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, Türkische .“ 48,548 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Französische 6“ 88 25,965 für den Umfang des preußischen Staats ertheilt ͤaa1133“ 16,949 ie v“ zu62s1;. Königreich Sachsen. J. Gulden zu Treucht⸗ Die Schiffahrtsbewegung der übrigen Flaggen i lingen, gr. Januar, Schmierapparat für Dampf⸗ unbedeutend, doch zeigen sich allmählich deutsche, maschinencylinder, Schieberkasten u s. w., 5 Jahre. norwegische, schwedische und belgische Dampfer. — Werlängert bis 2. März 1877 Herrn K. Pieper Seit 1870 hat die Zahl der Schiffe um ½, der
ö1n u“ iim. Lokale der hiesigen Börse anberaumten diesjährigen ordentlichen 1 Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft beauf⸗ General⸗Versammlung . 2 r2 Fr: 2 tragt, die am 1. März d. J. fälligen Coupons werden die geehrten Aktionäre hierdurch eingeladen. ihrer 3 prozentigen ,b sowie die verloosten “ Tagesordnun g: 5 8 6 8 1 8 b ö“] zm 9 f g z einzu⸗ 1) Bericht der Direktion über die Geschäftslage und über die Resultate des verflossenen Jahres “ vom. Verfalltage ab einzu- 2) Bericht des Verwaltungzsraths über die stattgehabte Revision der Rechnung; lösen. 3) Wahl von 5 Mitgliedern des Verwaltungsrathes; 4) Wahl von 3 Kommissarien für die Prüfung der Bilanzen; 5) Berathung und Beschlußnahme über etwaige Anträge des Verwaltungsraths. Die Einlaßkarten werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Aktien, welchen ein Nummern⸗ verzeichniß beizugeben ist, im Geschäftslokale der Bank am 7. und 8. März d. J. verabfolgt. Hannover, den 8. Februar 1876.
S — Tonnen
I 1“ 259,750
5 Stettiner Dampf.⸗Schleppschifffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Auf Grund des Artikels 33 unseres Statuts
beehren wir uns, die Herren Actionaire zur ordent⸗
lichen Geueralversammlung
Sonnabend, den 4. März ecr., Vormittags
8 1 10 Uhr, 1
im Schiedsgerichts⸗Lokale des Börsengebändes ein
zuladen.
Stettin, den 1. Februar 1876.
—'bn
Coupons sind in den Vormittagsstunden von nach der laufenden Nummer geord⸗ Berlin, im Februar 1876.
schieden.
Mendelssohn &
Der Verwaltungsrath der Hannoverschen Bank. L. M
eyer.
Die Direktion.
v.““ “
Commerzbank Lübeck. Der unterzeichnete Verwaltungsrath ladet die Actionäre der Bank ein zur
zu Dkesden für Herrn Benjamin Franklin Fuller in New⸗York, verbesserte automatische Papierzuführer für Druckerpressen und andere Maschinen; bis 9. März 1877 Herren Alois Steinbach und G. Zwanziger zu Wien, eine Anspannungsvorrichtung für Sattelgurte, Selbstgurter genannt; bis 17. März
1877 Herrn Emil Kaselowsky in Berlin, Feuer⸗
Tonnengehalt um v½ abgenommen. nahme ist dem Ersatz der Segelschiffe durch große Dampfer, die letztere der geringeren Ausfuhr zuzuschrei⸗ ben, welche auch auf die Einnahmen der Kommission zurückgewirkt hat. Die Segelschiffahrt wird, mit Ausnahme der unter türkischer und griechischer Flagge verkehrenden lokalen Barken, von den Dampfern immer mehr und mehr verdrängt. Aus der Sta⸗
Die erstere Ab- die hiesige Handlung in
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 993 in Firma: Adolph Heister vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte theils durch Vertrag theils durch Erbgang auf: 1) die Wittwe Heister, Louise Alexandrine geb. Schwendy,
Danzig, den 14. Februar 1876. Königliches Knmmerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Delitzsch. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden:
Nr. 234. Bezeichnung des Firma⸗In⸗
neunzehnten ordentl. Generalversammlung am Montag., d. 21. Feb. 1876,
Vormittags 11 Uhr, m Banklokale.
TAGESORDNUNG: 1) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und ’ folgeweise Bestimmung der Dividende.
8 3,000,000 — 2) Quittirung des Verwaltungsrathes für das o Conto: Betrag der täglich fälligen Verbindlichkeiten 8 Rechnungsjahr 1875.
L-r11A1A1A1AX4X““ 3) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs- c 41“ 1,909 35 rathes. c 1 nto pro 1872 kX“ 118 50 4) Wahl eines Revisors. o“ 112 50 Die Actionäre oder deren Vertreter, welche in 108 — [der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben V wollen, erhalten am Sonnabend, den 19. 11,604 30 / Februar d. J., Mittags zwlischen 12
und 2 Uhr, im Banklokale, gegen Vor- 4,642 50 zeigung ihrer Actien die auf Namen lautenden und 1 die gebührende Stimmenzahl angebenden Legiti- 4,888 05 mationskarten, welche beim Eintritt in die Gene- 206,697 60 ralversammlung vorzuzeigen sind. Lübeck, den 4. Februar 1876. Der Verwaltungsrath. Augt. Rehder. J. E. Scheele. .
Crefeld⸗Kreis⸗Kempener Industrie⸗
11341 Eisenbahn.
8,142,711 75 Betriebs⸗Einnahme pro Januar 1876
exkl. Extraordinarien:
echsel ℳ 73,876. 10. SürZI“ ℳ 10,952. 1“ „ 1821.
Gewi 1 Verlust-Cont
rewinn- und. erlust-Conto G “”
ZIIger' ( 8 18 1 0, . Einnahme pro Januar 1875 „ 13,649.
veasn Bee 8 1 1 Mehreinnahme pro Januar 1875 ℳ 2,203. Die Verwaltung.
2,594 90 Für Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahre. ““ 842 40 ““ 3,300 — „ Zinsen von Wechseln auf hier ℳ 99,679. 20. V .
16,191 40 „ Zinsen und Gewinn von Wechseln auf 66,125. 165,805,— an sämmtliche hiesige und auswärtige Zeitungen,
auswärtige Plätze. . 94,323. 45. 23,667. V 117,990 75 Zeitschriften, Jourale ꝛc. ꝛc. befördert unter 9,955 55 Garantie der gewissenhaftesten Berechnung und strengsten Unparteilichkeit bei Auswahl
büchsen für Röhrenkessel ohne Stehbolzen; verlän⸗ habers:
Kaufmann Friedrich Gustav Hermann Zeising zu
Roitzsch. Ort der Niederlassung: Roitzsch. Bezeichnung der Firma: G. Zeising. Delitzsch, den 10. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
und deren Töchter, die unverehelichten 2) Anna Bertha Louise Charlotte Ge⸗ 3) Elisabeth Martha Helene schwister
gert bis 17. März 1877 Herrn Karl Pieper zu tistik der Donau⸗Kommission geht überdies hervor, Dresden für Herrn George F. Blake in Boston daß, trotzdem die Einfahrt in den Hafen von Su⸗ (Massachusetts) Verbesserungen an Dampfmaschinen lina über 20 Fuß tief ist, viele Dampfer (von 1000 1 t und Pumpen; verlängert bis 27. März 1877 Herrn bis 1100 Tonnen) zum Theil im Hafen, zum Theil 4) Elisabeth Johanne Neeeig. Heister Peter Barthel, Ingenieur zu Frankfurt a. M., für im offenen Meere laden; so 1874: 17 Dampfer mit und von diesen wieder durch Vertrag auf die Herrn Arthur Barraclough in Halifax, Ver⸗ 17,701 Tonnen; 1875: 61 Dampfer mit 71,326 Kaufleute: 8 besserungen an gewebten Waaren und an Web⸗ Tonnen. Diese großen Schiffe, welche große Mengen 1) Joachim Gustav Schwarzlose, stühlen. Getreide auf einmal wegführen können, bereiten den 2) Friedrich Wilhelm Franz Schwarzlose, kleineren Dampfern eine empfindliche Konkurrenz, 3) Helmuth Max Schwarzlose 1“ 1“ und was bei letzteren eine ganze Ladung bildet, vee ecsen 18 nach Nr. 5623 66 W . 5 e i di i 1 t 1 es Gesellschaftsregisters übertragen. 1 1 n. Metallniederschläge auf Glas, Porzellan, Fayence snacht bet EE1111— 19 Die Ceessr chaltsrenisters dbe “ Firma: „Der Zimmermeister Leopold Schade in Dessau und dergleichen hervorzubringen, 5 Jahre. — In⸗ somit die kleiit V in Ge Adolph Heister hat für seine auf Fol. 294 des Handelsregisters ein⸗ genieur Eemst Burgdorf zu rausschweig, 29. Ja. snd ded nr an ergrnct d wefshrf ehrt in Gekahr, n 10 Februar 120 hehnee bandeils esellscheft Letragene Firma L. Schade zu Dessau nuar, Verbesserungen an Windevorrichtungen,5 Jahre. von der “ sind die Kaufleute: G 8 ¹) dem Fabrikanten Gustav Kämmerer zu 1) Joachim Gustav Schwarzlose 8 eflau, Wir 8 G — 1 d) Prredeih iiheim Franf Schwarzuse⸗ b) dem Hnahenne Rohoeregehch nasehse 2 2 ö S 8 e“ S G 2 thei G j Staats Anz. vom 1. September v. 55 88 Die Handelsregistereint⸗äge aus dem Königreich sämmtlich 1 Berlin. Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß je zwei statistische Zusammenstellung der im Cours⸗ Sachsen, dem Königreich Württemb 8 1ei. hä. w ea⸗ I. Nr. derselben gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen haben el de Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ 1ebbe noerpem wregstund Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Dess den 9. Februar 1876 8 zettel des „Reic mzeigers dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, 5623 eingetragen worden bseeh, . verzeichneten Eisenbahnpapieren veröffentlicht bezw. Sonnabends (Württemberg), unter der Rubrik; — Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. worden, haben wir sofort die Abfassung der die Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Der Handelsrichter Industriepapiere betreffenden Tabelle in öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ Gumtau & Krohfß Heise. Angriff genommen. An die Direktionen der teren monatlich. am 1. Janaur 1876 begründeten Handelsgesellschaft industriellen Gesellschaften ist deshalb bereits Anehen. Unter Nr. 803 des Prokurenregisters (jetziges Geschäftslokal: Sebastianstraße 71) im November v. J. ein Cirkular mit der Bitte wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem zu sind 1 1 abgesandt worden, ein beigefügtes Formular Eupen wohnenden Kaufmanne Heinrich Thurn für 9 1 Hecen en Carl Been e 8 ausgefültt an die Redaktion zurückzuschicken. das jaseitst bestehende iHandelsgeschäft unter der ) 11“ Carl Krohß, d 7 EW1““ g. döniali ichts⸗S 5624 eingetragen worden. und Schnelligkeit erfüllt. Einzelne Direktionen, Königliches Handelsgerichts ⸗Sekretariat. (Hränchen Schirmstockfabrik.)
Activa. des Leipziger Cassen-Ve
sreins am 31. Dezember 1875, passiva.
“ 8 ℳ ₰ Actien⸗Capital⸗Conto. 3,000,000 — ö4* “ 106,478 95 Banknoten⸗Conto: Betrag der umlaufenden G “ I Betrag des eigenen Be⸗ * NA“*“ 78,500. —.
Dessau. Handelsgerichtliche Bekauntmachung.
. 8
*0
ividende⸗Conto pro 1874 v“ onto a nuovo: Zurück zu schreibende Zinsen auf Wechsel
Voraus empfangene Miethen und rückstän⸗ 111“; ℳ 412 9. dige Hypothekenzinsen v““ ab Hypothekenschuld .. 135,000. —. 8— zu berichtigende Courtage und andere o: Reingewi
Nachdem in Nr. 205 des „D. Reichs⸗ und Handels⸗Register.
QꝘ
& 931 Immobiliar⸗Conto
„Corrent⸗Conto: Guthaben bei aus winn — und sonstige Forderungen 1 246,629 — “ “ h4“ ö 106,311 15 ofitionsfond⸗Effecten⸗ Contow. 1,865 70 liar⸗Conto nach Abscreibung von 10 % . “ 3,569 10 nknotenanfertigungs Conto nach Abschreibung von 10 % 6,671 20 uovo: Noch zu empfangende Pfandzinsen. b 23,667 30 Vorausbezahlte Miethe 825
&¶. 12 2 5 12
Dortmund. HeseCsreslsber
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.
Der Kaufmann Hermarm Schulz zu Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 652 des Firmenregisters mit der Firma Franz Schulz eingetragene, Handelsniederlassung der Kauf⸗ mann Gustav Schulz zu Hattingen und die Ehefrau Kaufmann Hermann Schulz, Laura, geb. Müllen⸗
9 9 1
apr. 2
8,142,711,75
siefen, zu Dortmund, als Prokuristen bestellt mit dem Rechte jedes Einzelnen derselben, die Firma selbstständig zu zeichnen, was am 10. Februar 1876 . 8 unter Nr. 174 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Herrmann Goersch und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Goersch hier 1 (jetziges Geschäftslokal: Kochstraße 46)
welche das erste Schreiben unberücksichtigt ge⸗ Aachen. Die zu Aachen wohnende Handelsfrau lassen hatten, haben in Folge eines zweiten Cir⸗ Sophia, geb. Abels, Wittwe Johann Pütz, hat das kulars vom Januar d. J. das erbetene Material Geschäft, welches sie, in Aachen unter der Firma geliefert. Eine kleinere Anzahl Direktionen ist Wittwe J, Pütz betrieb, ihrem Sohne, dem daselbst aber noch gegenwärtig mit der Rücksendung des wohnenden Vergolder Johann Peter Pütz, über⸗ Formulars im Verzuge, und diese bitten wir, tragen, weshalb gedachte Firma heute unter Nr. 1894 dieselbe möglichst umgehend bewirken des Firmenregisters gelöscht wurde. zu wollen. Nacheae dich 8 8 8 Sekretariat (Branche: Tuch en gros.) Wir bemerken hierbei, daß die im Laufe dieser Königliches Handeisgerichts⸗Sekretariat. : Seos.
Woche noch eingehenden Antworten bei der Anchen. Der zu Geilenkirchen wohnhafte Kauf⸗ n unser Genossenschaftsregister, woselbst unter tabellarischen Zusammenstellung werden berück⸗ mann Franz Reinartz ist gestorben, und ist das Ge⸗ nSn h (snofsönscheftoreaift in vne 8
sichtigt werden können. schäft, welches derselbe in Geilenkirchen unter der Spar⸗-, Productions⸗ und Consumverein 8 ich d 1 . 1 d
eee Firma Fr. Reinartz betrieb, mit der Firma auf „Pionier“, Eingetragene Genossenschaft In unser Firmenregister ist unter Nr. 656 die
Zahlreiche Remscheider Zeichenbesitzer haben sich dessen beide Universal⸗Erbinnen, die daselbst woh⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Firma S. Jonas zu Dortmund und als deren In⸗
in einer Eingabe an das Reichskanzler⸗Amt mit nenden Kaufhändlerinnen Josepha Feft und Josepha Der Schriftsetzer H. Adelt ist aus dem Vor⸗ haber die Sophie Jonas zu Dortmund am 10. Fe⸗
der Bitte gewendet, das Markeuschutzgesetz Vaßen, übergegangen. 1 stande ausgeschieden und der Schriftsetzer bruar 1876 eingetragen.
Banknoten⸗Anfertigung 741 20 2,281 65 vom 30. November 1874 in mehreren Punkten ab⸗ Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. Gustav Lehmert zu Berlin an dessen Stelle ge⸗
Verlust auf Effekten⸗Conto . 7,801 95 4,951/85 der Zeitu zuändern. In einer zweiten Eingabe haben diesel⸗ 2104 des Firmenregisters gelöscht. treten.
v““¹ 206,697 60 er Zeitungen ben Interessenten den preußischen Justiz⸗Minister Sodann wurde unter Nr. 1300 des Gesellschafts- Berlin, den 15. Februar 1876. das 6 Dr. Leonhardt gebeten, rücksichtlich des §. 7 a. a. O. registers eingetragen die Handelsgesellschaft unter Königliches Stadtgericht. r Ujt —
Central Annoncen⸗Büreaun (Gebühren für die Eintragung älterer Zeichen) eine der Firma Fr. Reinartz, welche in Geilenkirchen Erste Abtheilung für Civilsachen. gene Firma Carl Pottgießer (Firmeninhaber:
7 ; 6 regelnde Verordnung zu erlassen. In einer von ihren Sitz, am 1. Februar d. J. begonnen hat und Wittwe Kaufmann Johann Heinrich Cornelius Pott⸗
der deutschen Zeitungen, Hrn. Heinrich Bäckers verfaßten Broschüre von jeder ihrer beiden Theilhaberinnen, den vor⸗ sgeießer, Maria Elisabeth, geb. Scholten, zu Dort⸗
Direection des Leipziger Cassenvereins. 1— “ Actien⸗Gesellschaft, „Zum Zeichenschutz“ sind die bei dem Reichs⸗ genannten Josepha Fest und Josepha Vaßen, ve⸗- Bromberg. Bekanntmachung. mund) ist gelöscht am 10. Februar 1876.
301,827 20 301,827 20 Suse r “ . n828— — 1 „b beantr onde en eingehe reete erden kann. Die Firma L. Busse sub Nr. 75 unseres Firmen⸗ Wilh. Trünnermann, Director. 2 18 ne eeeeSn 1e 18 H. Herdenbluth, Bevollmächtigter Berlin W., 45. Mohrenstraße 45. 1X“ ausfgttlicher tresie nerdec ann 1— esab Ther Len asesias Der Aufsichtsrach des Leipziger Cassenvereins. 3 —
- . 8 8 1,9 1 Rachen, den 14. Februar 1876. und die für diese Firma dem Kaufmann Dortmund. Handelsregister erth, Vorsizenter. J. Liat, stello. Vorsitzenter. WIIh. Dodel. B. Himburger. C. G. Reissig. WüiIL. 822,gbdas. Zweite Beilage. (Austria.) Nach den statistischen Ausweisen der Anechem. Zu Nr. 22 des Genossenschaftsregisters,
In unser Firmenregister ist unter Nr. 92 Firma:
Dortmund. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 655 die
Firma C. H. Frigge in Dortmund und als deren
Inhaber der Kaufmann Cactpar Heinrich Frigge
zu Dortmund am 10. Februar 1876 eingetragen.
eingetragen worden.
2* . .* * * .
ven, Pruckosten, Grati⸗ V . Handelsregister ühren, Druckkosten, Grati⸗ Dortmund. Han Metallbeschaffung und sonstige des Königlichen Kreisgerschts zu Dortmund.
49,050/40 empfangene Pfandzinsen..... 8 noch zu empfangende dergl. . Nothleidende Wechsel 14,362 15
Mobiliar von ℳ 7875. 70. 10- 787/60
Gewinn auf Interessen⸗Conto Gewinn auf Agio⸗Conto.. Erträgnisse des Hausgrundstückes
Dortmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 361 des Firmenregisters eingetra⸗
Leipzig, den 31. D.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Abraham Busse hier ertheilte Prokura sub Nr. 966] des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. europäischen Donau⸗Kommission für 1875 hat die woselbst eingetragen ist der zu Rodt domizilirte
unseres Prokurenregisters sind zufolge Verfügung —Die unter Nr. 635 des Firmenregisters eingetra Schiffahrt an der Sulinamündung, welche Rodter Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene
vom 9. Februar 1876 am 11. Februar 1876 gelöͤscht gene Firma: . 8 1 Bromberg, den 9. Februar 1876. (Firmeninhaber Kaufmann Samuel Jonas zu Dort⸗ “ . seit dem Jahre 1870 in Abnahme begriffen war, Genossenschaft, wurde heute vermerkt, daß an
Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mund) ist gelöscht am 10. Februar 1876. 8
worden. V S. Jonas Do .