v 11“; 8 1u“ Bremen, 15. Februar, Nachm. (W. T. B.) Petrolesm Glasgow, 15. Februar, Nachmittags. (W. T. B.) Magdeburger Bergwerks-Aktlen-Gesellschaft. 8 % Dividende (Schlussbericht). Standard white loco 12,75, pr. Februar 12,50, Roheisen. Mired numbres warrants 61 sh. mit 24 ℳ pr. Aktie ab 6. März bei Zuckschwerdt & Beuchel in per März 12,10, per April 12,10. Ruhig. Die Verschiffungen der letzten Woche betragen 7994 Tons Magdeburg; s. Ins. in Nr. 40. Amsterdanz, 15. Februar, Nachmittags. (W. T. B.) gegen 7792 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. . Berliner Bock-Brauerel-Aktlen-Gesellschaft. Dividende mit Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. März 275, Paris, 15. Februar, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) 1 15 ℳ pr. Aktie bei Meyer Cohn und der Gesellschaftskasse. Roggen per März 175, pr. Mai 181. Produktenmarkt. Mehl matt, pr. Februar 57,50, pr. General-Versammlungen.
Antwerpen. 15. Februar, Nachm. 4 Uhr 30 Nin. (W. T. B.) März 58,00, pr. April 58,50, pr. Mai-August 60,00. Rüböl un- 29. Februar. Berliner Immobillen-Aktlen-Gesellschaft. Ord. und
Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen matt, dänischer verändert, pr. Februar 86 50, pr. April 85,00, pr. Mai-August ausserord. Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 40. 28. Roggen stetig, Taganrog 17 ¾. Hafer behauptet. Gerste un- 82,50, pr. September-Dezember 81,50. 8 6. März. Sächsische Kreditbank. Ord. Gen.-Vers. zu Dresden. St. Petersburg, 15, Februar, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) 6. „ National - Vleh -Verslscherungs-Gesellschaft zu Produktenmarkt. Talg loco 54,50. Weiren loco 11,25. Oassel. Ord. Gen. -Vers. zu Cassel; s. Ins. in
Roggen loco 6,75. Hafer loco 4,50. Hanf loco 36,50. Leinsaat n.“ 8
8 Ord. Gen.-
verändert, Salonique 17. Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco 32 ½ bez. und Br., per Februar 31 bez. und F pr. g.e 28 — S 8 12 Lez., 28 ½ Br., per April 28 ½ Br., per September 31 Br. Weicherd. (9 Pud) loco 13,00. — Wetter: 1 Grad Kälte. Preussische Hypotheken-Aktien-Bank. London, 15. Februar. (W. T. B.) New-Yorl, 15. Februar, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) —qb8 Bei der heute begonnenen Wollauktion waren 103,842 B. zum . Waarenbericht. Baumwolle in New-York 13, de. ic 8 1 Nagdeburger Privatbank.,. Ord. Gen.-Vers. zu Verkauf gestellt. Hiesige sowie ausvärtige Käufer waren zahlreich New-Orleans 12 ½. 8 Petroleum in New-York 14, do. in Philadelphia Muagdeburg; s. Ins. in Nr. 40. E11.“ b 8 Carwollen erzielten nahezu die Preise der Dezember- 13 ¾. Mehl 5 D. 25 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 38 C. Mais Auswelse von Bauhen ete. 1 1q 85 3 8 3 8 1 . (old mized) 70 C. Zucker (Fair refining A 227 Bremer Bank. Gewinn- nnd Verlust-, sowie Bilanz-Conto pr. Das Abounnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 1 8 “ t clea 875; s er N 8 1 8 alks bo Üab . 8s geglebiohe Baden Krvalt Ahlen Bauk. Status v. 31. Ja- Iasertionspreis 1-e] au dv en 8— und Anslandes 1 1 8 5 für den Raum eintr ruckzeile 30 ₰ b 8— ö Bestellung an; für Berlin außer den 2— 8 1 “ auch dir Epedition: SVI. Wilhelmstr. Rr. 92.
nuar cr.; s. unter Ins. der Nr. 40.
4. . hwach am Markte befindliche aust gtio ise für nur ganz schwach am Markte befindliche austra- — 8 8 MRio-) 16 ½. Schmalz (Marke Wilcox) 13 ½ C. Liverpeol, 15. Februsr. (W. T. B.) 12 ½˖ C. Getreidefracht 8 ½ Getreidemarkt. Rother Weizen stetig, weisser 1 d. niedriger. Kündigungen und vVerleosunge:s. Mehl ruhig, Mais 6 d. niedriger. — Wetter: Schön. Deutsche Hypothekenbank (Aktlen- dGesellschaft) Berlin. Eisenbahn-Einnahmen. Liverpeol. 15. Februar, Vormittags. (W. T. B.) Behufs Amortisation ausgelooste und gekündigte 5 % Pfandbriefe der Tagdeburg-Halberstädter und Hannover-Altenbekener Eisen- . Baumwolle (Anfangsbericht). Muthmasslicher Umsalz 8000 B. 3. u. 5. Serie; s. unter Ins. der Nr. 40. bahn. Im Januar cr. Magdeburg-Thale. Coethen resp. Halle-Vienen- 42 “ 8 22 1 b 1 B Crossener Deichverband. Ausgelooste und gekündigte Obli- burg (nebst Zweigbahnen), Magdeburg-Wittenberge, Berlin-Lehrte, . ö4“ Berlin Do merstag 88 2 Stendal-Uelzen und Magdeburg-Oebisfelde: 1,801,462 ℳ (+ 92,628 ℳ); 8 1 8 Februar, Abends
Unverändert. Tagesimport 33.000 B., davon 26,000 B. amerikanische. Manchester, 15. Februar, Nachmittags. (W. T. B.) gationen; s. unter Ins. der Nr. 40. 12r Water Armitage 7 ½, 12r Water Taylor 7 ¾, 20r Water Hellsberger Kreis-Obligatlonen. Behufs Amortisation aus- Uelzen-Langwedel: 101,372 ℳ (— 10,727 ℳ); Grauhef-Langels- I1“ Micholls 9 ½, 30r Water Gidlow 10 ½, 30r Water Clayton 11 ½, 40r gelooste Stücke-Nummern; s. unter Ins. der Nr. 40. heim-Lautentbal: 2017 ℳ (+ 2017 ℳ); Hannover-Altenbeken incl. Die Chronik des Deutschen Reichs⸗ und Köni li Aule Mayel 10 ½8, 40 r Medie Wilkinson 12 ¼, 36r Warpcops Cnalität Auszahlungen. 1 Weetzen-Haste und Grauhof-Löhne: 311,650 ℳ (+¼᷑ 161,938 ℳ); bis 31. Dezember 1875 in demselben publizirten 9. ig. ich Preußischen Staats⸗Anzeigers für das Jahr 1875 Rowland 12 ½, 40r Deuble Westos 12 ⅛, 650r Double Weston 15 ½, Pommersohe Hypotheken-Aktien-Bank. 8 ½ % Dividende mit Vienenburg-Grauhof 11.493 ℳ (+ 11,493 ℳD). 1 Beilage enthaltenen Artikel, 3) Nekrologie für d Besetzen, Verordnungen, Bekanntmachungen 11 8 enthaltend 1) Sachregister zu den vom 1. J 51 ℳ pr. Aktie bei der Filiale in Berlin; s. Ins. in Nr. 40. Rheinische Elsenbahn. Im Januar er. Haupt- und Zweigbahnen 50 Pfennigen durch sämmtliche Soen 2e 1875, 4) Deutscher Personal⸗Kalender ersicht der in dem VIII. Jahrgang (1875) v111521252 SW. Königgrätzerstraße 109, zu beziehen. gpedition des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers, Sw. he18n. ist soeben erschienen und zu dem Preise vön 9, 7 3 8 3 86 ilhelmstraße 32, und durch Carl Her A 1 gmanns Verlag
Printers ¹616ͥ ³⁄%0 8½ pfd. 114. Markt ruhig. Bremer Bank. 7 ½⁄ % Dividende mit 59 ℳ pr. Aktie bei excl. Call-Trier: Trier 121,495 ℳ (+ 15,355 ℳ). 8 ermeer=
IHull, 15. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Englischer Weizen rar, ½ sh. höher. H. C. Plaut in Berlin. g Se. Majestät der König h 1 ädi 85 1 aben Allergnädigst geruht: bei Er dem Geheimen Obe Postrath und B stimmung des §. 62 der Militär⸗Kirchenordnung sein der Geheime Ober⸗ Finanz Rath Hoffma— v““ ⸗Finanz⸗Rath Hoffmann und mehrere
——— —— des Gesetzes über die Enteignung von Grundeigen⸗] 4) Wahl der Revisionskommission pro 1876 nach 9 Ho 8 „ Abtheilungs⸗Dirigenten Bewenden behält. d andere Kommissarien beiwohnten, zeigte der Präsident an daß gte d 1 „de
R
Keine
8 — Königliche Schauspiele Friedensfest Man sucht einen Erzieher. (Kauz, i 1 fs W “ D stag, den 17 “ “ 18 Meier: Hr. Müller) sithum vom 11. Juni 1874 behufs Wahrnehmung Alrt. 33 des Statuts. im General⸗Pof Volff öö en 17. Februar. Opernhaus. 1nq ihrer Rechte hierdurch unter der Verwarnung vor⸗ Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind im Generat⸗Postamt, Wolff, den Königlichen Kronen⸗Orden Berli F Schauspielhaus 47 ellung. Die zärt⸗ Belle-Alliance-Theater. geladen werden, daß ohne Zuthun des etwa Aue⸗ nach Art. 24 des Statuts diejenigen Herren Aktio⸗ -an. r Klasse; dem Ober⸗Postrath Baner zu Posen den Rothe JSE— see das üffäctszache dese lichen Verwandten 1 in 3 Aufzügen von Donnerstag: Zum 3. M. Ein Fallissement. bleibenden die Entschädigung festgestellt, und wegen näre, welche zehn Aktien oder wehr besitzen und Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem erste 8 8 Königliches Konsistorium der Provi u““ ein Gesetzentwurf eingegangen sei, betreffe R. Benedir 8 gase aus Leipzig als Schauspiel in 5 Akten von Björnstjerne Björnson. Auszahlung oder Hinterlegung der Letzteren verfügt dieselben bis spätestens am letzten Tage vor der Ge⸗ Burgmüller zu Rogahnen im Landkr o. 5 28 “ 8 8 Hegel 2 vabashen “ bdes 1 G st] Aufang 7 Uhr. *Paass ans gecésg, u*s Frreitag und folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. werden wird. 1 8 nneralversammlung bei der Direktion deponirt haben. den Kreisgerichtsboten ꝛc. Se Tandkreise Königsberg, und 8 “ beher). Ca Jan sauchefen (Se. aner en Rish.Inctine Frehtag . Februar. Opernhaus. 43. Vor-. bü-esess⸗ 1 n SW., den 13. Februar 1876, Lankwitz Die Eintrittskarten zur Generalversammlung wer⸗ Freistadt und Schön zu Pleß das Al zu E im Kreise — ö11q1qpp“ heiten). Es passirten ohne Debatte SeS itag, den 18 Februar. Spernha-us. 13. 6 8. 5 88388 8 Straße 14. den Freitag, den 17. März cr. von 9 — 12 Uhr Vor⸗ 8 + euern, mSchon zu Pleß das Allgemeine Ehrenzeichen; so⸗ ademis richt 8 1a t 2 V 20, 8.8 F ncbeetserd de Am. ca- belh., en Fr hn drc M. von erer E“ Der Kommissarius nhh 8is eac van z n8echgrr dogansazs in cr. . wehl dem Majoratshern Gtafen von Wedel⸗Goödens daf Vtagenfdemsche acschten, Im g genvc tige Semester wied die fün din Bateh, enr-ügeeaeeressrd die Anwendung der riedri⸗ ind. Musik pon C. M. von Weber. Donnerstag: Abends 7 bis ör: 22 2 schäftslokal der Gesellschaft Behrenstraße 2 Schloß Evenburg im Kreise Leer, de ö1 uu“ 1 mdi ni nschluß von 9 Hospi vv-Ave. S. unststraße bestehe zorschriften . I“ Ʒ‿ 44¼ 1 E- WEWöe“ ¶„F ] K t, aße Nr. 7a. 11u“ Kreise Leer, dem Rittergutsbesitzer sucht. Ve d vts — 3 Hospitanten be⸗ n Krei 3 ü v“ ⸗8 Fäöncken; Frl. Kunz aus Wien, als Gast. Anfarg Könialiches Shasspicthans. vv des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. hierselbst, gegen Vorzeigung der Aktien resp. in Ge⸗ 8 v im Kreise Berent und detesh⸗ e Staaten⸗ 13 1 an. Prens,. 5 aus andern deutschen “ und die Verwendung der tn Fülze der “ 1 8 1 1) Meeresfahrt, S es Freud u. Leid, 8 8 8 äßbhei er Besti 1 ½2 ea Stalnt Irsenber zu Hofgeis „ gNM 8 EII AD ü Holla ZEZEbTT11“ 3 ußland und Polen 92 nung der Preußis en Bank as 1 1““ Schauspielhaus. 48. Vorstellung. Don Carlos, 2) Die Sonne nach der Spektral⸗Analyse. Regierungs⸗Rath maßgtit estimmungen des Art. 24 des Statuts 18 berkeigen zu Hofgeismar die Rettungs⸗Medaille am Bande 2 “land, 4 aus der Türkei und 1 aus Rumänien bb. verfügbar geworden dce nüars Lscesate de Süaats Infant von Spanien Trauerspiel in 5 Akten 3) Soirée fantastique. Zaubergebilde. Stephan. i- 15. Februar 1876 h“ Rsesehen. les. Pr. Metzborf in Bern hat einen Ruf als Lehrer der Berathung des Sta 92 Es folgte die zweite Schier Anfangc 2 EZ“ q 2. — 5 72 —+ ,] 8 . . 2 atomie, 2 8 logie 825 *¾ “ 1 9 8 - 1 G“ 1 * — 8. von Schiller. Anfang 89 7 Uhr. F“ Fauteuil 20. Parquet 215 u. 10 Sgr. Mever's Verschiedene Bekanntmachungen Die Direktion. selben mit den Peses vne ct. bnͤe erhalten und wird dem⸗ zobar 25 kze 18. räne⸗ gerwattans Die Meldungen um Billets zum zweiten Sub⸗ Conditorei, Charlottenstr. 56 und an der Kasse. i Dr. Goldschmidt. Rosenstein. 1 5 8 Die große gkademif ommersemesters folgen. Der Abg. Krech vermißte ime us menfeltung der ef 1363 D 8 zie große akademische Abgangsprüfung bestanden i ; v 9 vermißte eine Zusammenstellun 8 euntsches Neich. (Semester 15 Studirende; mit dem Schlu des agen im vorigen tate, welche durch die Neuschaffung bä dcher icchsähesum e. Majestät unterwerfen sich ihr nach 2 —3 jähri Schluz des Winterhalbjahres und der Parzelli ““ Seeecbschaften b 8EE1 “ rzellirung von Domänengrundstücken erzielt worauf der Vize⸗Präsident des Staats⸗Mini⸗
skriptions⸗Ball, .- . - “ 21e. Kinder die Hälfte. R. dd 5 G d⸗C d 8 “ Herrschaften mit Ihrer Gegenwart ebenfalls zu be⸗ Violin⸗Concert: Frl. Marianne Stresow. KCorddeutsche rund⸗Cre jt⸗“ un . ; ; ö“ 1 4 ehren geruhen werden, müssen bis spätestens den — “ e Actien⸗Gesellschaft Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. bah. der Kaiser und König haben Aller⸗ (ircus Renz. Die Herren Aktionäre werden gemäß Art. 25 des Nach §. 35 unserer Statuten wird hierdurch be⸗ 8 1— — 8; 8 . steriums, Fi Mini Die H. kannt gemacht, daß die Direktion unserer Varts aus 8 “ expedirenden Sekretären und Kalkulatoren Die heutige N ““ Camphausen, eine eingehende auf 13641 e esten Post⸗ und Telegraphen⸗Verwalt Die heutige Nummer d 8 8 Zahlen gegrüuͤndete Darstellung der wä 1 Lehende, 3 ung Zwiener . b 1 es „Deutschen Reichs⸗ und arzelli 8 tellung der während seiner Amtsführun „Königlich Preuß parzellirten und zum Verkauf gelangten Domänen 1ng
.“ M. “ b 2 zur Annahme von Meldungen ein Ball⸗ VTEöö“ ; . Die Herren 1 1 S Donnerstag: Außerordentliche Komiker⸗Vor⸗ Gesellschafts⸗Statuts vom 21. Dezember 1868 und den Herren: d 8
Pohle und Bielecke den Charakt 8 I12 8 arakter als R ngs⸗Rath: 8 ischen Staats⸗B ers“* 1111 5
9 s8 Rechnungs⸗Rath; der Central⸗Handels⸗Reginer.⸗Behtahe enthält in grundstücke und der daraus erzielten Kauffummen gab. D
* 8 89 1 8 ge b. ber
Bureau im Concertsaal⸗Flur des Königl. Schauspiel- 8 gg 5 Apftr⸗ . 1 w 1“ 1 hauses (Eingang: Taubenstraße) vom 17. d. M. ab, — Pö. des Nachtrages vom 12. Juli 1873 hiermit auf Gehei C jen⸗R Emi und zwar Vormittags von 10—1 Uhr eröffnet. reh me. Ueh “ Sonnabend, den 18. März 1876, eheimer Commerzien⸗ ath mil 3 - 3 ag ö1“ und Reiten der besten Schulpferde. Großes chine⸗ Mittags 12 Uhr, 84 4 dem Geheimen Registrator bei der obersten Post⸗ und T Wallner-Theater. i *ꝙrn See. 7 Uhr. jur secetichre e v Stephan als erstem und vorsitzenden segraphen⸗Verwaltung Kolbe den Charakter als Kanzlei⸗Rath; sch ““ ꝛc. Veränderungen der deut .. 1 1. ““ daß die Regierung auf dem bisher 1öö11ö“ 81,2,41 2 : Vorf . G ung im Sitzungs⸗Saale unserer Gesellschaft Beh⸗ Direktor ferr e ; SEisenbahnen “ deut⸗ betretenen Wege fortfahre und em den ersten ve- 5 erst 2 “ 8 .* 4 . 2 2 7 ha 1 . 5 8 auße mDʒ 8 P 881““ S- ee . E. Renz, Direktor. renstraße Nr. 7a. in Berlin ergebenst eingeladen. Rechts⸗Anwalt Ferdinand Herrmann als den Ober⸗Postkassen⸗Rendanten S age ; Grundstücke in Landst 1g Erwerb kleinerer 8- E Jacobson. Musik von R. Bial “ ci Sal ch 8 Tagesordnung: Zustitlarius, burg und Cron in Carlsruhe i. B hag in Magde⸗ und der Abg. Miquel legte darauf ha 15 5 Freitag: 3. 67. M: Der Veilchenfresser 8b 8 ircus Salamonsky. 1) Vorlegung der Bilanz pro 1875 nebst Bericht⸗ besteht und nungs⸗Rath zu verleihen he i. B. 1 Charakter als Rech⸗ 8. 11“ — man durch Parzellirung vor ee⸗ auptsächlich Gewicht, daß Laßs “ Donnerstag: Letzte und Abschieds.Vorstellung erstattung der Direktion und des Verwaltung⸗ Herr Theodor Benoit als stellvertretender 8 Aichltamtliches Wirthschaften ver rößens 9 “ die bereits bestehenden 144*4X“*“ v“ 8 “ 8 ISirektor 1 1 5 ve“ 5b Exleh 1111 Gewordene die Enichtr man beeg Anschluß an das piècen der ganzen Saison mit den beiden Pracht⸗ 2) Beschlußfassung über die Rechnungsablage. estellt ist. 8 a nntmachhun = eun ts he . SIE ung neuer Gebäude vermei Nictoria Theater. Schlußstücken: Rübezahl, der Mädchenräuber. 3) Ersatzwahl für die nach Art. 21 des Statuts Berlin, den 16. Februar 18756 Nach §. 60 der Vormundschaftsordnun 1 “ Preuß ; * ben N. 8 den definitiven Erwerb erleichtere. Der Abg Ralhen an 8 Direktion: Emil Hahn. „. DSDie berühmte ungarische Hetzjagd. ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungs⸗ Das Curatorium. J. (Preuß. Ges. S. S. 431) kann d 8 ig vom 5. Juli v. gaff reußen. Berlin, 17. Februar. Se. Majestät der wollte als Regel aufgestellt haben: Erhaltung der Domänen fü vee. und 8vö ee 4— “ Ses Feh“ raths. von Bonin. 1 gericht anordnen daß 11“* Minister 6 König nahmen heute die Vorträge des Kriegs⸗ den und nur als Ausnahme Parzellirung eee he 88 astspiel der Signora Dorin erante und des ich mich verpflichtet, dem hochverehrten Publikum 8 teick 1ee . tere d. fündels bei d 8 ers, Generals f üe sdie lralen Ses⸗. “ 3, en, wo Mr. Grede. Die Reise um die Welt in Berlins meinen tiefgefühltesten Dank eheeotsen 18622 N. ee;. . 8 in Verwahrung genommen werden. Diese Be⸗ des Militär⸗Kabinets 8 amete, und des Chefe pachtung fis e hattniffe, dies ses teat während er die Ver⸗ um eine illion. Ausstattungsstück mit Ballet Herzen dies große Unternehmen mit meinen geringen Die 5 1 8 d s cende Anwendung. Sowohl in solchen Fällen, al Nr. 7 versetzten S “ 8 „Rheinisches) die Gesetzgebung EEEEEöEäen r. Friedenthal bat in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux von A. D'Ennery Krästen wagte, bin aber durch die mit jeder Saison G Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der 8 gerichtliche Anordnung, nimmt das un 8 n. als ohne ol . Sas. S Seconde⸗Lieutenant Friedrich Wilhelm Nicolaus 6 esezgebung durch eine Aenderung des Hypot 8, und Jules Verne, Musik von Debillemont. In sich 2 Gunst des verehrten Publäkums reich am 11. März dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr Vormündern und 9p E11“ “] von 1h e von Hessen Königliche Hoheit General wie “ Miquel wünsche, in ex bsdadhs gheecs⸗ Scene gesetzt von Emil Hahn. Anfang 6 ½ Uhr. 7 9 82 “ 65 Dadurch im Geschäftslokale der Bank, Behrenstraße Nr. 47 als solche bezeichnen Werthpapiere zur Nheüsrenan i 8 Infanterie⸗Reglned 1.“ à la suite des 7. Thüringischen Sher ddeeFh 8 dne eLastsn. zumal ein Bedürfniß dazu ] 2 bes fühle ich mich gekräftigt, auch fernerhin Alles auf⸗ .n s “ 111 Zerwaltung nd. e Denaifae E“ v“ . 96. ber in den alteren, noch in den neuen 1 Mor Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. zubiecten, und keine Kosten zu scheuen, um die besten stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Aktionäre, welche an ““ die Depotscheine auf den Namen der — Ihre Majestät die Kaiferin⸗Köntet vorliege. Zu Tit. 5 Mllveralbrunnen) zarinten 8 “ Donnerstag u. die folg. Tage: Die Reise durch künstlerischen Kräfte zu gewinnen, und mich für die der Generalversammlung theilnebmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte derselben, haben gemäß §. 38 bemerkt eventuell I1u6“ Uener Eigenschaft aus, in der Kasserin⸗Auguste⸗Stiftun Sten war heute Petri die Lieferungsverträge mit den Kru lief — 8 Berlin in 80 Stunden. kommende Saison gegen jede Konkurrenz zu rüsten. unseres revidirten Statuts ihre Aktien und resp. Vollmachten spätestens acht Tage vor der General⸗ nung des Vormund auch, daß die Niederlegung auf Anord⸗ ertheilte den Her dne. e in Charlottenburg anwesend und als privatrechtliche Verträge für die Liefas neea. welche —, Unterstützt von der Gewogenheit und Nachsicht des versammlung der Haupt⸗Direktion einzureichen. 8 ird 885 Vormun schaftsgerichts erfolgt sei. In letzterem Falle erzoginnen von Ratibor und von Ujest Audienz. enthielten. Der Vize⸗Präsident d ieferanten viele Härten Je fünf Aktien bilden eine Stimme. Mehr als zwanzig Stimmen darf ein Aktionär weder für xklärte E1“ nur “ die auf dem Depotscheine 8 — Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten Finanz⸗Minister Campheusen konftätirte ö. 1 erkl igung des gedachte * r öri 1 E1“ chen Hoheiten ; 1““ , ie als begründet gedachten Gerichts ausgeant⸗ ronprinz und die Kronprinzessin haben vor⸗ üündesen F theils abgestellt sind, theils ihre Ab⸗ g angeordnet ist. Der Abg. Schröder (Lippstadt) äußerte,
en mehr erleichtere,
Krolls Theater. geehrten Publikums hoffe ich auch ferner vor dem⸗ 8 Stir X. Donnerstag: Der verkaufte Schlaf. Concert⸗An⸗ selben siegreich zu bestehen. sich, noch 98 resp. vs , Tr bhn anderer Aktisnäre in sich vereinigen. gg81 d fang 5 ½, der Vorstellung 7 Uhr. v A. Salamonsky, Direktor. ie Tages ordnung bilden: 2 vwortet; in anderen Fällen genügt die Vorl e „gestern Abend das nfe i dem Königlich sächsis tag: Von Stufe zu Stufe. 5 8 2 F “ 8 E“ “ des Vormundes oder Pflegers Die erig der e9 Minister b“ 58 Küeresch sahüschem Kriegs⸗ daß die öffentliche Gewalt jetzt i „. 7 die Jahresbilanz, der Bericht der Prüfungs⸗ ssi Divi er Papier I“ d tvon 8 8den , Ihr rivatr Sihten he 188 xgasse Sennarens ] 8— e. und vor⸗ Deutscher Personal-Kalender. die Aktionäre zu vertheilenden . “ ö “ 5 “ “ an den deponirenden Se “ Hoheit die 1111 privatrechtliche Verhältnisse ö Pächl * Sonnabend, den 19. Februar⸗ tte 80 1 17. Februar. ie Ertheilung der Dech 1“ e Legitimationsprü⸗ 1 est nach dem Souper, während Se. Kaiserlirn “ von geistli Bütern ꝛc gedr ratterissirte de letzte Carnevals Redonte (Bal masqué et paré) 8 - e. die Ertheilung der Decharge, zahlt. Die näh 9 tionsprüfung ge⸗ per, während Se. Kaiserlice und Königl geistlichen Gütern ꝛc. Der Redner charakterist g9. her. 8 ö—bbbb 11.“ d. Wahl Mitglied 3z Kuratorium Zahlt. Die näheren „Bestimmungen“, so wie For gre Hoheit der K inz mit Ip SEW d Königliche Zustande in Sch⸗ 1 edner charakterisirte darauf die Bestellungen auf geschlossene Logen und Zimmer wer⸗ 1832 Sye. 2 — Pans. .Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums. Deklaration ; 8 .2. wie Formulare zu den .. ronprinz mit Ihren Majestäten de öni “ 1 18 gen auf geschloffene Log⸗ dZimm 3. Graf Kleist von Nollendorf † Berlin, den 15. Febr. 1876 Deklarationen, welche die „Bedingungen“ ent bei der Königi n S — Fälöt vergeie hees ;. ecge Snretgeahe e ran 1““ .ss G . 2 erlin, den 15. Februar b Sete. 2 die „ gungen“ enthalten, sind Königin von Sachsen 3 . F eae.f. kabinet 8 . eiti „ b Kasse des Etablisseme utgegen ge . Joh. Heinr. Pestalozzi †. EEEW 858 . ; unterzeichneten Comtoir, Oberwallstraße Nr. e f 8 88 deß Gestern Vormittas ü1 85 1 8 daselbst vereite. ch Ab ülhe .”2 scherden weehewai S Haup „Direktion e 711, unentgeltlich 86 tkag machten die Kronprinzlichen Herrschaften auch Abg. erger Beschwerden der nassauischen Bevölkerun C 8 lin Bronemade Stadt, waren fpäter bei Ihren Majestäten gegen die Verwaltung der fiskalischen Bäder vorbrachte dn g und der Königin zur Tafel, und Hatken ser den derselben von der dem Finanz⸗Ministerium unter⸗ 9 9 8 9 72 1 f 4 ehenden Domänenverwaltung befürwortete. Dagegen erklärte
nommen. 8 . Waldemar, Prinz von Preussen . 8 1 “ Spielhagen 8 2 8 5 9 6 ü 2 Comtoir der Reichs⸗Haupthank für Werthpapiere. Abend den Besuch des Dresdener Hoftheaters in Aussicht ge⸗ — eüh d der Finanz⸗Minister, daß das Handels⸗Ministerium M B v, de dels⸗Ministeriu nicht nur
. 2 — — Heinrich Heine f. N “ 6 5. Argelander, Astrorom in Bonn f. 8 ekorationen. Kostümen und Requisiten: Die Perle Familien⸗Nachrichten. “ Hiß * . 1 .ꝙ “ nommen. der Wäscherinnen. Komische Operette in 3 Akten Verlobt: Frl. Clara v. Heise⸗Rotenburg mit Hrn. reußis che Boden 2 Credit⸗ Actien⸗ Bank. “ 1 sehr ungern die Verwaltung der siiskalischen Bäder in d Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗Credit Actien⸗Bank werden hierdurch, in Gemäß⸗ Königreich Preußen — beschlofsen, in vasdbehsiathohma Slbung dom 6. d. M. “ Rnachch würde, sondern sehr öbö.“ . 8 rerois wimmung mit einer Denkschrift des Reichs⸗ der ihm unterstehenden altpreußischen Bäder 3 kanzler⸗Amts sich damit einverstanden zu erklären, daß die in wälzen würde. Der Abg. Frentzel berühris die Ven siif
——— ens 1“ “ v. Schuckmann (Poppendorf — ius Hopp. 2½ Iven Sae ll⸗ Rostock). heit des §. 46 des Statuts auf helmine: Frl. Alma Krause, als Gast. Van Graff: G 2. 8 1 heeüiin 8 . 2 8 1 Se. Majestaäi 8 E111.“ E11A1“ Freitag, den 17. März c., Vormittags 10 Uhr, Iö AFnig, haben Allergnädigst geruht;: den Jahren 1873 und 1871 5 des Serbad Feier des 50 jähr. dramat. Schriftsteller⸗Jubiläums * —2* 1 — im großen Saal des „Englischen Hauses Mohrenstraße Nr. 49, hierselbst zu der stebenten dem Kataster⸗Controllar C“ 8 Potsdam; sowie stände der französischen de,duna iehehsge alssang der Be⸗ 88 Sehalsach . und 8 Abg. Dr. Frickhöfer diejenigen I““ L 9— Majer Vahlkampf (Erfurt). — Hrn. Ritterzuts⸗ ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Merzig den Charakter als R. Inspektor Altpeter zu wonnenen Zinsen von san eg schädigung ge⸗ wu 8 r98g. ie Positionen der Domänenverwaltung
üors, sowie unter vefälliger Mitwirkang der e Eehe e e vin . 8 SDdie Vorlagen für diese Geueral⸗Versammlung sind: V s Rechnungs⸗Rath zu verleihen. 6 Pf. an die einzelnen uns Airiege bethen ⸗ 1gs öb engehachig ch geistnihs 88 folgte der Etat der Forst Frieb⸗Bluma d des Hrn. Oberlände Dru. Stadtgerichts⸗Raih F. Lindner (Breslau). 1) 2 §. 48 des S 1 IWM fte ligt gewesenen Finanz⸗ „wobei der Abg. Graf v. Matuschka die bereits Fgl. Fveeer. 14 9 res Hr Fofe Felmeher beaee“ 8 Nach 8.e geschäftsbrricht der Direktion pro 1875; “ 8 1 ö“ der geiftlichen, Untexrrichts⸗ und Fün veaeset vertheilt werden, daß davon A. der 8 in der Gruppe von ihm gestellte, aber öG “ Sperling und Sperber. Sperker: Hr. Ober⸗ Friedeich Car boafec leee mitier⸗ b. Bericht der Prüfungs⸗Kommission, bestehend aus den von der 6. ordentlichen ebizinal⸗Angelegenheiten. B. derselben u Phenaraschaft S. gi. 17 Sgr. 6 Pf. Fenge 1he1e H oh Fichs zie Forst⸗ resp, Oberforstmeister von tänder. Rezept gegen Schwiegermütter. Den zutsbesitzer Helmuth v. Lehmann (Riesenburg bei General⸗Versammlurg nach §. 30 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Akademie der Wissenschaften Norddeutschen Bunde Fne von Bayern 156,998 Thlr., C. dem Sn. a ulatorischen Arbeiten über die Naturalleistungen ent⸗
Cleto: Hr. Görmer. Wiener gexkebilder. ₰ Gollauch) s EEEö der e dieser gezogenen Monita; Die Akademie der Wissenschaften dn 9 ün Rorddentschen 1ö“ 8 2,152,115 Thlr., S. worauf der Regierungskommissar scene ven Frl. Josf Gallmeyer. Ein e Er⸗ 8 2. die nach §. 30 des Statuts von d setzte Jahresbilanz; 1, in ihrer Si allein 1, andforstmei ici ß di etz zählung vhne Namen. Poris: Fr. Friet. Blu⸗ b . Feststellung der den Aktionären EEE“ am 10. Februar d. Is. den Herrn Dr. Adolf s — In Betreff d 8b he däfalzen. dand 85 — Fhssennat⸗, F. Res jetzt. kurger — . Sr. 8 Tubhastationen, Aufgebote, Bor⸗ tV 1ee*A“ rremen zum korrespondirenden Mitgliede ihrer philosophi des Ein ff der Kompetenz der Hauptämter zum Erlaß der Naturalleist stbeamten schnell erledigte Prüfung Hr. E ladungen n. dvergl. 2ꝙ98 1 8““ historischen Klasse gewählt. 8 618 philosophisch⸗ ingangszolls für verdorbene Waaren hat der Art 1 ralleistungen, welche übrigens nicht in kalkulatorisches 8— e ““ “ eeheee 18 Sitzung 8 6. d. M. beschlossen: Die in für veefelben. 111“ 18 mesf, Tassetsret 1
e 8 Nr. nweisung zur Ausführung des ins⸗Zoll⸗ 6s S „eAuf eine bezügliche Anfrage
gesetzes den Hauptämtern ertheilte Ermä Hugung ün Benastadon 5 rdneten Graf v. Matuschka entgegnete bei Bchra F.
1 g attes derselbe Regierungskommissar, daß die Regierung fort⸗
Hr. Adolfi als zweites Debu . *π — 1 n Brüggemann (Treuenbrietzen). Freitag: Fest⸗ und Benefiz⸗Vorstellung zur nant a. D. Grorg Fese (Berlin). — Hrn.
fried Krüger eingeleitet, und bin ich zum Kommissar
Stadt-Theater. 11300] Ablauf ihrer Wahlveriode auf 3 Jal ennerstag bleibt das Theater einer Privat⸗ — . lauf ihrer Wahlperiode auf 3 Jahre, und von 2 Mitgliedern zum Ersatz fur . V 9 Oeffentliche Vorladung außerdem cusgeschiedene Mitglieder bis zum Ablauf der Amtsdauer der Aus⸗ . des Zollerlasses für dir arnhe „Freitag, Benefiz für Hrn. Gustav Fritsche, unter In der Expropriations rliner “ — “ 1t S zütiter 82 veee Hen Theodor Eiöbt⸗Eisen ahn 8 . A ee en din n wahle ch 9 genen oder im verdorbenen oder zerbrochenen Zustande 11gs hias Eeen egen ürnhsfancar⸗ vüsgünftg siirte Oberförster ebrun vom Wallnertheater. Im Vorzimmer SEr. rekti 24. Januar cr. Entschädigung — S t Revisoren zu üf eerahe beb ree Eeinegachern rn 22 nerer bühn dlass ssban h Seite 3 2) Wahl „os drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1876 nach §. 30 Alin. des wurch Erlaß des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths vom 4. d. Mts. mittelst Ladungsverzeichnisses befördert 5 Hierauf zum 1. Male mit vellständig neuer Aus⸗ 88 Iee. der Fighadt Bald 22 SEStatuts. — 1,Einverständniß mit dem Herrn Minister der geistlichen An⸗ auf alle diejenigen Güter 1e erte Waaren, sondern auch Notiz, d ie griechi stattung, Möbel, Reguisiten ꝛc. ꝛc. Eein letztes 3647 verzeichneten M.2 v öT Die Le — selegenheiten nach Anhörung der zu gemeinsamer Berat 8. „n welche im Schiffsansageverkehr, oder vein 2 aß die griechische Regierung auf eine bestimmte Forde⸗ 264. 3 4 stücks des Rentier Gott⸗ Versammlung, in Person oder durch Bertretung, ist, nach §. 47 des Statuts durch Deposition der Aktien berufenen Berliner Kreissynoden bestimmt ist W“ wendun rung des deutschen Gesandten vore Radowitz ihren Beamten in ,— Maleane. für das Starttheater einge⸗ V oder von Aktien⸗Depositen⸗Scheinen der Reichsbank bei der Direktion, zum Nachweise des Besitzes bis zum daß⸗ wie dies bisher schon bezüglich der Taufen der Fall war 8 d 5 untersagt habe, da die erste 2½ 15 E'Ees aer Serge veer. eegüer he des a ae zerencee e 1ön rtan auch für die in Berlin in evangelischen Kirchen zu Seorphelen. wehen en 8 Sitzung des Hauses der Ab⸗ e; he Deuisches rautbarung hierüber nach dem e“ Sache, sowie ig b 3 bei Niederlegung der Aktien oder der Aktien⸗Depositenscheine der Reichsbank, bei der Direktion in Empfang 4 am Ministertische der Vize⸗Präsident des letzteren ü . 9 8 eerung den Vertretern dieser ö . bar sein soll t berlassen worven sei I1.“ rub d [den 23. Fe⸗ genommen werden. Den Geschäftsbericht der Direktion und die Jahresbilanz pro 1875 wird die Direktion dhe znc * für die landwirthschaftli A “ Angabe ist unrichtig. hme hiervon macht nur die Militärgemeinde, in Zustiz⸗Minister 1 haftchern, Angelegenheiten Dr. Friedenchal, der solche Beftimmung. nech 1 5 ster Dr. Leonhardt, der Minister des Imehn S . 8. 2 waias der deutsche Gesandte in der Lage 1 der Mittheilung der Resultate de Fetee Ver Arbeiten in
Vorstellun schloss schien ellung wegen geschlossen. 8 Sefc benan. 8 on den zu wählenden Mitgliedern müssen nach §. 40 des Statuts drei Do⸗ Es wi ; — 8. wird 5 8 hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß menden Waaren, findet nicht allein auf Begleitscheingüter oder — Durch verschiedene Blätter ging, ini 88 . ig vor einiger Zeit die gitimation der Herren Aktionäre zum Erscheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ im 1b ; er, Fit, Besech aesn Eehe kdne Verkehr mit den Staatsposten eingehen, entsprechende An⸗ Olympia jede Mitthei 8 des Königlichen Polizei⸗Präsidiums ernannt worden. 13. März c. einschließlich, zu führen. pia jede Mittheilung über die jeweiligen Funde Rosenthal. eocrxI“ Die Eintrittskarten, mit Angabe der den Herren Aktionären gebührend en Stimmenzahl können vollziehenden Trauungen der Parochialzwang aufgehoben Staats⸗Ministeriums, Finanz⸗Minister Camphausen, der Minister Weder enthält die K ’ er enthält die Kanvention über die An 9 isgrabungen ein⸗ Es kann im
bruar er., Nachmittags 3 Uhr, im Bauburkau vom 10. März c. ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen verabfolzen.
c 111X1X*”“ 1m n. es nach der Allerhöchsten Ord Donnerstag: Extra⸗Vorstellung: Ein Fallisse⸗ straßen⸗Ecke zu Berlin, anberaumt, zu welchem die⸗ 8 ₰ 368 — September 1875 Eulenbur 6
2 8.. Der Präsident des Kuratoriums g, sowie der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Z1 pin, ires er.
v““ % %%%1““ g Rath Bitelmann, Olympig, in Aehen eine Bemerkung zu mache⸗.
National-Iheater. der Berliner Verbindungsbahn, Frucht⸗ u. Mühlenn Berlin, den 15. Februar 1876.
ment. jenigen Betheiligten, welche nicht bereits persönliche von Bonin.
Freitag: Gastspiel des Hrn. H. Müller: Das Vorladunz erhalten haben, in Gemäßheit des §. 25