8 2.
8
zum Port. Fähnr., Pollier, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 78, zum/ Daum, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 23, komendrt. zur Dienstleist.] zu der von demokratischer Seite dann das Amendement einge⸗ daselbst zu funktioniren. Die ; 8 1 . br. Li., v. Hobe, Unteroff. vom Drag. Regt. Nr. 19, zum Port. bei der Inspektion der Gewehrfabriken zum 1. März 876 zur Dienst⸗ bracht wurde, den Jefferson Davis von der Amnestie aus⸗ 8 1 streitigkeiten zwischen Paraguan 4—* er —8 Was nun die große Zahl der von uns im Her⸗ usgesprochen, für eine sehr wichtige Aufgab⸗ drß 8b en 8 E v L--III — dem Waffen Repesions⸗Kommando in Steyr (Desterreich) schließenden Passus aufzuheben, blieb ebensalls — —— 1. dem Präsidenten der Vereinigten Staaten — ich, nicht zu eesn bag en eohes scsfha de dnges birt Feficenmn bsverhäͤltniffe möglichst eine große Klarheit im Lande α—7 £α 5* — „ Ine. 1 sich für die von dem Antragsteller verlangte Aufhebung der iedsrichter übertragen worden. 2 inj den Besitz des b 8 damit in herrsche. P.. hehann Hort Fahs de ger g,5 ihe ghr⸗ ö Tagesordnung nicht die erforderliche Zweidrittel⸗Majorität fand⸗ Konföderation trat der neue 221,F; in lisches Cigeasgunes kng fS eneechn vessehe—, .z eh sich fats⸗ Dem Abg. v. Kardorff, welcher die Erhöhung d Inf. Regt. Nr. 88, Lang, Port. Fähnr. vom Inf. Regt. Nr. 81, 8 — b 3 Die eine Zeit lang herrschende Aufregung bezüglich 8 Kraft. Anfang Januar fand an der Südgrenze der Konföde⸗ b handelt, wie man häusig wohl diese Redensart hört, als Steuer bei der diesjährigen Einschätzung bemängelte 8 e.-Mars u. Sec. Lts, v. Drygalsli, Uateroff. vom Füj. Rezt. Nr. 86 Nichtamtliches. 8 8 ——,e ——,— vernhamafft igte Ev. 2 — 1 5 — — Pampa⸗Indianern und Araucaniern — 1.2à2 hre,ioe Einmahmennellt ans der Badeverwaltung der Regierungs⸗Kommissar Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath Kode⸗ erü-o 8.8 b Jnr peene Fdhaen nn Ie 83. Amerika. (Monatsübersicht für Januar.) Der 2 auf dessen Antrag ne dihse Ange⸗ 8 Spitze von —— p 12. Folge nelen fen sds b5 82 Frrthvonen E ] benaben läst, un sc nit einer ge nare Perisger aes zen ern Eeneneaan, desir 8 möglichst Sec. Lt., v. cc. L b ö s G 1 5. ffe 2 . die S ⸗ — * - eeee abfinden zu lassen. Käme es darauf an, die Ze 6 Eö Klassensteuer in die Ein⸗ — Feegn. 8 65 * e . † 1 Kongreß, b— 8* 8 8 —32 bis zum 5. Januar 24 v⸗ —— g— 52 pees 8 8 Sgen und Deputirtenwahlen in der ganzen Republik näber nachzuweisen, so valeses F- 4 e.hee kommensteuer zu versetzen seien, ist zu keiner eit —2 8 1 Fähnr. . . svertagt hatte, trat an dem bestimmten Tage wieder zusammen. gelegt worden war, und es sich herausgestellt hat, daß die a „Januar friedlich von Statten gegangen und hat Finanz⸗Ministerium ersuchen, die Zahlen anzuführen; dabei würden scheint der Erfolg nicht dafür zu sprechen, daß dergleichen Weisungen,
Kaul, Eidam, Port. Fähnrs. vom Inf. Regt. Nr. 32, v. Ober Noch an dem nämlichen Tage brachte der Senator Morrill von 5. November an die spanische Regierung gerichtete Note, in Senor Varela die meiste Aussicht, zum Präsidenten erwählt zu sich manche Verhältnisse ganz anders herausstellen, als sie hier ange⸗ .— sie venh “ Regierungen in der vom Hermn Vor⸗ 1 7 8 redner erwähnten eise etwa ertheilt sein sollten, in der That
Fa 9 5 9 Hraf ini 8 8 — — 8 4 2 ; ; :2 8 Wbe en “ 8 8 af. nht. ae. 8 rdns enn. z⸗ 24 Vermont eine Bill zur Erleichterung der Wiederaufnahme der welcher Beschwerden über das Verhalten der Behörden in Kuba werden. Die Ruhe ist seit der Auseinandersprengung der In⸗ nommen werden. Ich darf auch noch daran erinnern, daß wir ja vor b 8 zu Sec. Lts., Gilbert⸗Kennedy, Unteroff, von dems. Regt., zum Baarzahlungen ein. Nach derselben sollen 4⸗oder 4 ½ proz. Obli⸗ erhoben worden waren, von der spanischen Regierung in befrie⸗ surgenten nicht mehr gestört worden, und war die Re vibvvsva wenigen Jahren hier eine Diskussion gehabt haben, wo — uns aus efele⸗ worden sind. Vergleichen Sie die Ibhnen ort. Fähnr, Kuhn, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 115, zum Pr. gationen zu Pari gegen Bundespapiergeld (Greenbacks) einge⸗ digender Weise beantwortet worden sei, und diese Note den euro⸗ eifrig mit der Reorganisation der Finanzen des L 9v 5 Lr. Gründen empfehlen wollte, das Bad Weilbach aufzugeben, Sie ecb seisunpen . die Jahre 1874 und 1875, so finden t., Perrot, Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. Lt., Winter, tauscht und letzteres dann vernichtet worden. Alle nach dem päischen Regierungen zwar mitgetheilt, aber nicht überreicht schäftigt. Brasilien. Der Kaiser hat sich am g- Se — nin L. b; fiskalischen Verwaltung mit Rücksicht auf bisher zur Klassezsteuer 88 — Personen betrifft, welche S. Er tbomr Zc iene dir. 116 zum Jr. di“ berdert. 1. Januar 1878 abgeschlossenen Kontrakte sollen, wemn nicht worden sei 188s 1 von Kio de Janeiro zu einem kurzen Anfentgöe nnch Pen uer des leenees, Füesedi. . eüus dieses Badeortes im völli⸗ zur klassifizirten “ Ig das folgende Jahr v. Loeben, Major, aggregirt dem Grenadier⸗Regt. Nr. 2, anderes stipulirt, in Gold zahlbar sein und alle Nationalbanken Der in Washington zusammengetretene republikanische Na⸗ polis begeben. Später wird derselbe mit der Kaiseri 1 “ -J5 inge E, durchgesetzt wurde. Im Vermehrung der Einkommensteuervflichtig - —e daß diese unter Verleihung eines Patents seiner Charge, in das Regt. üss em 1. J 1877 ein Viertel ch dem 1. Ja⸗ tional⸗A tschied stürmi Debatte da Monat New⸗Frei 8 aiserin auf einen Her 8. erren, fehlt es überall nicht an mehr oder weniger das Jahr 1873 ; nmensteuerpflichtigen im Jahre 1874 gegen einrangirt. v. Szezepanski, Hauptm. und Comp. Chef im Juf müssen nach dem 1. Januar 1877 ein Viertel, nach dem 1. Ja⸗ tional⸗? usschuß en schied sich nach einer ürmischen Debatte do do at nach New⸗Freiburg gehen, da die geschwächte Gesundheit lebhaften Wünschen, und diejenigen, die nicht geneigt sind, auf Kosten der as Jahr 1873 in der Zahl von 12,316 Personen eingetreten ist — nb 54. 445 heu bb abl. Major. nuar 1878 die Hälfte und nach dem 1. Oktober 1878 drei für, die Konvention zur Ernennung des republikanischen Prä⸗ der Kaiserin eine Badekur nothwendig gemacht hat. Am 590. De⸗ Allgemeinheit des Staates einen jeden dieser Wünsche u befriedi während dieselbe Zahl sich im Jahre 1875 gegen das Jahr 1874 nur —2 vtr. - “ Befederung Ir 5 4 Viertel ihrer Reserve in Gold halten. Die von Morrill in sidentschaftskandidaten am 14. Juni in Cincinnati abzuhalten. zember wurde dem Kriegs⸗Minister ein 11“ edit die verfallen leicht einer gewissen Unpopularität 88 r auf 9781 Personen beläuft. Das ist also keine Vermebrung, sondern 8 Aere Polt. Fähnr. ⸗ Inf. Regt. einer längeren Rede vertheidigte Bill wurde dem Finanzcomité] Der demokratische National⸗Ausschuß wird am 22. Februar eben⸗ von 1,438,856 Milreis für das laufende 1 üren. der zwar nicht mit Namen genannt, aber doch sehr deutlich 1 der früheren Zahl, und die bei der Berathung des Nr. 13, zum Sec. Lt.) Paetz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 15, zugewiefen, ebenso auch eine von dem Senator Sherman am 17. falls in Washington zusammentreten, um Zeit und Ort der de Der bisher als Minister⸗Präsident fungirende Vertreter Brasiliens ist, schuldig anzuerkennen, daß, wenn auch nicht jede Besorgnih⸗ en; V 8 Mai 1873 hier und da geäußerte — Pr. Lt., Worgitzky, Kirchner, Port. Fähnrs. vom Inf. eingebrachte Bill, in der der Abschluß eines Vertrages mit Gcoßbri⸗ mokratischen National⸗Konvention zu bestimmen. Als die Er⸗ am italienischen Hofe, Baron de Javary, ist zum außerordent⸗ der Fall eberrd, durchaus das Richtie treffen mag, und wenn auch und die Kontingentirun üg der Klassensteuerveranlagungszrundsäͤtze egt. Nr. 16, Schiffer, Port. Fähnr. vom Inf. Regt. Nr. 53, tannien empfohlen wird, um den Dollar in einem Werthe von öffnung des Wahlfeldzuges kann man die von einer demokra⸗ lichen Gesandten ernannt worden. Staatsrath d'Andonda ist und besser 11“ 88 Fvx. Beziehung Einiges wohl anders der Einkommensteuer 1I1.“ sich einer Heraufschraubung v. Wittgenstein, Pelizaeus, Port. Fähnrs. vom Inf. einem Fünftel Pfund Sterling zur gemeinsamen Münzeinheit bei⸗ tischen Versammlung in der Stadt New⸗York angenommenen mit einer besonderen Mission nach Buenos Ayres in S schuldig, auszuspr 88 en kennen, so bin ich doch diesem Be. Was die Klafsensteuerveranlagung nach j E““ legt. Nr. 55, zu Sec. Lts., v. Arnim, Sec. Lt. vom Inf. R.gt. der Länder zu machen. Ueber die letztere Bill wurde am 1. Fe⸗ Empfehlungsbeschlüsse von Thomas A. Hendricks von Indiana der Grenzregulirung mit Paraguay betraut 2. s ,ö großem Hienftärter n 4 5 zrer mit großer Gewissenbaftigkeit, so haben wir dieselbe gegenwärtig deitte Gesetze anbetrifft, Nr. 57, zum Pr. Lt, befördert. Becker, Sec. Lt. vom Hnus. bruar von dem betreffenden Comité in befürwortendem Sinne für die Präsidentschaft und Samuel S. Cux von New⸗Vork für 8 Gsesben her erworbenen großen “ vr! der nassauischen Zeit man hat daher die Erforderunger gen; Er. 8 beendit. Regt. Nr. 8, Alꝛsnite des Regts. gestellt. Graf v. Itzenplitz, Pr. berichtet. Dem Handelscomité wurde eine am 11. von dem die Vizepräsidentschaft ansehen 8 . zernats annimmt, und daß es 22 1e9 S anvertrauten De⸗ zug auf die Angemessenheit der erzielten v Lt. von dems. Regt., von dem Kommando zur Gestütverwaltung entb. . b ee ; b 8 — b Beri noch bei der Ceutralstelle iu Ficaes üner enerung in Wieshaden, hoch zu spannen. Die Ergebnisse für bie Jahre 1934 1*“ Krafft, v. Dömming, Port. Fähnrs. vom Inf. Regt. Nr. 42, zu Senator Mitchell eingebrachte Bill behufs Abänderung der Na⸗ Amtlichen Berichten zufolge belief sich der Werth der Ein⸗ Landtags⸗Angel beit noch bei der Centralstelle im Finanz Ministerium an denjenigen Ele⸗ “ Die Erge nisse für die Jahre 1874 und 1875 Sec. Lts. befördert. v. Hugo, Major vom Inf. Regt. Nr. 57 unter vigationsakte überwiesen, nach welcher den im Auslande gebore⸗ fuhr in sämmtlichen Häfen der Union im Dezember 1875 au 1 188⸗* Mugelegenheiten. Z11“ etwa zu weit gehendes fiskalisches Interesse in anlagung für 187 sind im Fzinis nr züelen Resultate der Ver⸗ Entbindung von seinem Kommando als Adjut. beim Gen. Kommdo. nen Personen, die ihre Absicht erklärt haben, Bürger der Ver⸗ 31,192,830 Doll. Gold, gegen 36,893,312 Doll. Gold in dem Berlin, 19. Februar. In der Sitzung des Hauses “ Snehgt wissen. bekannt. Wenn schon die Auf 8.8 84. nicht volfftändig des V. Armee Corps, in das Infant. Regt. Nr. 27 versetzt. Frhr. v. einigten Staaten zu werden, das Recht zustehen soll, sich als entsprechenden Monate des Vorjahres. Der Gesammtwerth de der Abgeordneten am 17. d. M. nahm in der Berathung Bei der Berathung des Etats der direkten Steuern betheiligten Organe keine eichte war, so sind “ “ Brackel, Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 27, als Eigner amerikanischer Schiffe eintragen zu lassen. Ein Antrag Ausfuhr betrug im Dezember vorigen Jahres 56,527,345 Doll. über den Stat der Domänenverwaltung der Minister für Abg. Duncker auf die Irrthümer hin, zu denen die schätzung für das Jahr 1875 durch den Zutritt der bisher mahl⸗ Adiut. zum Gen. Kommdo. des V. Armee⸗Corps kommandirt. auf Untersuchung der Bücher und Rechnungen des Schatzamtes Gold, der der Rückausfuhr 1,129,365 Doll. Gold, gegen bez. die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, Dr. Friedenthal Publikation der Nachweisung der für das Jahr 1875 zur schlachtsteuerpflichtiten Städte die Schwierigkeiten noch ge vrenr Küntzel, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 45 und Lehrer an wurde mit der Bestimmung angenommen, daß nicht, wie her⸗ 55,197,892 Doll. Gold und 1,327,108 Doll. Gold im Dezember das Wort: 8 hal, Klassen steuer veranlagten Personen in der Presse Veran⸗ Es sind dann zur Beseitigung von Uebelständen bg der Kriegsschule zu Hannover, zum Hauptm. befördert. v. Meding, bmmäich ein besonderes Comits ffür diesen Zwec gebildet, fon⸗ 1874. An der Ein⸗ und Ausfuhr betheiligten sich die Häfen Meine Herren! Die Bemerkung des Abg Miquel veranlaßt mi lassung gegeben habe. Der Finanz⸗Minister Camphausen ersten Veranlagungen sich herausgestellt hatten, durch das Gesetz 8 F- “ E“ raaft ee e dern die Untersuchung dem Finanzcomité des Senats übertra⸗ von New⸗York mit einer Einfuhr von 20,123,808 Doll. und zu einigen Worten. Der Herr Abgeordnete hat nämlich “ ergriff hierauf das Wort: ; Juni v. J. einige materielle und formelle Schätzungsvorschriften 2 Nr. 50, ein Patent verliehen. gen werde. Nach längeren Debatten wurde am 12. mit 34 ge⸗ einer Ausfuhr von 23,500,540 Doll.;’ San Francisvo . es irfgasre der Gesetzgebung sei, die Abverkäufe von Par⸗ 3 “ Herren! Ob es mir gelingen wird, Alle ven ihren E“ hat eine Ermäßigung der Steuer⸗ Richter, Port. Fähnr. vom Inf. Regt. Nr. 26, v. Voß, Port. gen 18 Stimmen ein dahin gehender Antrag angenommen, daß mit bez. 2,152,418 und 2,341,630 Zoll.; Beston mit Z“ namentlich gegenüber den Bela⸗ 9 e- EEEEö; jedenfalls habe ich stattgefunden. Wie ees “ Pen “ 25 Fähnr. vom Inf. Regt. Nr. 27, zu Sec. Lts, Frhr. v. Blanckart, dem Senat das Recht zustehe, den zeitweiligen Präsidenten des 2,851,035 und 2,638,016 Doll.; Philadelphia mit 1,150,593 “ Herar. s. w. zu erleichtern. Ich würde weise L az, ich mit der größten Entschiedenheit zurück⸗ Bekanntmachung über die Ergebnisse der Ve 1 Pr. Lt. vom Insf g. Nr. 96, zum Hauptm. Comp. „(ESenats seiner Funktionen zu entheben, derselbe also nicht als und 2,870,848 oll.; altimore mit 1,153,7 nd einer solchen Thätigkeit in der That die Veranlass 73 . die Klassensteuerveranlagung bedient zu haben, der zu dies haben werden, bleibt das Gesammtsoll der Klassensteuer für 1876 v. Livonius, Sec Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Kürzel, ter Beamt betrachten sei. In ein 27. 1,912,902 Doll.; Rew⸗Orleans mit 871,603 und E.“ 9 Ha . eranlassung vorläge; das Rere 38 Sa res. Fhraog-S. ber een. er en pie arzen noch um ein Oeringes gegen dasseniae für 1878 11en eeee a,82 4 . 8 ein permanenter eamter zu betrachten sei. n einer am 27. b 3 85 . . ist aber nicht der Fall. W 9. 8 tter . 8 ; Mißverständni was Aufsatze 8 H D 4ꝙ4 9 e eringes gegen dasjenige für 1875 zun We Port. Fähnr. von dems. Regt., v. Stumpfeldt, Port. Fähnr. vom p - 2 — 7. S . 5535 9 397 der Fall. Wir haben in den alten preußischen Provin⸗ H niß, was in dem Aufsatze des Herrn Direktors des die de iniftert 1ö11“ ,1875 zurück. Wenn nun, nf . er 12 98*5 8 H e; abgehaltenen Parteiversammlung beschlossen die demokratischen 13,083,054, und Mobile mit 255,794 und 2,399,067 Doll zen — um diese handelt es sich hier wohl im Wesentlichen — eine statistischen Bureaus sich kundgiebt, irgend weschen Anlaß gegeben wis die dem Ministerium vorliegenden Nachrichten ergeben im Jahre 1876 ** ““ . Zacnr geens Thee. vom Dre “ Senatoren, sich während der laufenden Session weder auf die Die Gesammteinfuhr betrug im Jahre 1875 503,010,191 Doll. Gesetzgebung, die allen Bedürfnissen in dieser Bezieburg vellgänlig hätte. Ich habe bei meiner damaligen Aeußerung — ichs KSe. .“ Ee als “ zur Klassenfteuer berangezogen I1“ . b1116164“*¹] 1 ississippi f Staats 46 i 188, entspricht. Die Veräuße ist in d S die stenographischen Berichte ni⸗ zu haben — sof G 2 ind, ohne daß im Ganzen ein Zuwachs an Steuer für befördert. Graf u. Edler Herr zur Lippe⸗Biesterfeld⸗Wei⸗ Wahlen in Mississippi oder auf Staatsrechte der einzelnen Gold, 59,146,183 ge Gold Ue 9 . 8 8 ö 8 F1 ö ist in hohem Grade er⸗ TTööe“ sofort da: ZJahr 1876 erzielt worden ist, so⸗ b vI1“” das ßenfeld, Sec. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 7, à la suite des Regts. Bundesstaaten bezügliche Debatten einzulassen. “ Gesammtausfuhr belief sich auf 154,143 Doll. Go X“ Verfahren durch die Aus⸗ mit den vorgelegten Uebersichte 5, in Verbindung zu bringen That den Censten der ärmeren Voiksklassen, deusentafn dassin der gestellt. de Claer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 29, zum Hauptm. Im Repräsentantenhause wurden verschiedene auf die Wieder⸗ 56,775,744 Doll. weniger als im Jahre 1874, der Werth der Wdeneenb hern die ee seses gerden statt, welches den Hybo⸗ ö—— 1. ünl ffn über die Veranlagung der Klassen⸗ dritten und vierten Steuerstufe ““ welche der und Comp Chef, v. Gabain, Sec. Lt. von dems. Regt., Aries, aufnahme der Baarzahlung Bezug habende Bills eingebracht, Rückausfuhr auf 13,463,911 Doll. Gold, 2,479,300 Doll Vorhandensein solcher Behürche bat ’ verschafft und gerade das wähnt, zu meiner “ ufsat. e. 89l 1. Vorredner er⸗ Ausführung des Gesetzes vom Juni v J. EE Fss che Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 40, v. Tippelskirch, Sec. Lt. vom deren Hauptbestimmungen auf die Verpflichtung der Regierung weniger als im Vorjahre. 1 in den östlichen Provinzen Einrichtun 11u“ bei uns Anzeiger eine eingegende Ee. 82 . Staats⸗ Steuererleichterung zu Theil geworden ist. Die Staasne 8 88 Regt. Nr. zu Pr. Lts, Port. “ deant und Nationalbanken, einen Goldreservefond zur Deckung des aus⸗ Die von dem Kongresse mit der Untersuchung der Zustände 8 die Erleichterungen in dieser Richtung “ theilt worden. Leider, meine Herren, habe üc - ven dieser Ge⸗ rung kann und wird überhaupt zu keiner Zeit die Zwecke di e Regt, zum Sec. Lt., Sixt v. Arnim, Unteroff. vom Inf. Regt. stehenden Bundespapiergeldes und der Banknoten anzusammeln, an der mexikanischen Grenze beauftragte Kommission hat auf anderes Land, keine andere Gesetzgebung besitzen. Es ist also 8 legenheit, wie bei so vielen anderen, erfahren müssen, daß, wenn vr. Klassersteuer nach jener Richtung hin außer Auge setzen. Die 8 leichterung, welche dadurch verade den Klassensteuerpflichtigen der
vorgeleg⸗
1 665. äbnr zn Port Faö Ins. R 1 ; x 8 ie Ab i wei ’3 bee 8 ag
8 689, H I“ LE und zugleich auf die Aufhebung der Bestimmung des Gesetzes die Absendung von zwei weiteren Regimentern regulärer Truppen gesagt, ein Bedürfniß zu einem neuen Gesetze absolut nicht vor⸗ wirklich sachliche Aufsätze über die Steuerverhältnisse publizirt werden, unteren Volksklassen zugedacht worden j
Stein, Port. Fähnrs. vom Gren. Regt. Nr. 10, Ehrenberg, vom 14. Januar 1875, wodurch die Wiederaufnahme der Baar⸗ angetragen. — 1 handen. In den anderen Theilen der preußischen Monarchie, es 28 Finem unglücklichen Zufall liegt, daß die gesammte Presse nicht vorentbalken weiden “
Port. Fähnr. vom Inf. Regt. Nr. 18, zu Sec. Lts Bauer, Unteroff. zahlung auf den 1. Januar 1879 festgesetzt wird, hinauslaufen. Dem Kongresse wurde eine mivt 22,626 Unterschriften ver in den Rheinlanden, in den später hinzugetretenen Gebieten Hanno- Lar keine Notiz davon nimmt. Sonst würde die Berichtigung, die chen Schwierigkei 111“
von demselb. Regt., zum Port Fähr „Koth 8 Port Fahnr. vom Die Ansammlung von Gold soll Seitens der Regierung durch sehene Petition der Frauen von Utah eingereicht, worin au 8 ver, Hessen, könnte man eher von einer Lücke sprechen. Da ich mit der Herr Vorredner gewünscht hat, in der vollständigsten Weise von die ufsich jerigkeiten zu kämpfen; sie hat insbesondere nicht versäumt,
1X.1XX“X“ ück 9 lung der Zinsen übrigen Goldes, Sei Aufbebung aller gegen die Polygamie gerichteten Gesetze und der Materie, welche in diesem Ausenblicke Gegenstand der Verhand⸗ der, Presse grlanst worden sein. Nun, meine Herren, wenn BWerbeffenss dene küeentns es hurs anzuhalten, persönlich auf die
“ 23, v. Müller, Börger⸗Medwediec i, Port. Rückhaltung des nach Zahlung der Zinsen übrigen Goldes, Seitens Aufhe ung a. 8 gege b ygamie ger “ ird 8 16 lung im hohen Hause ist, mich lebhaft beschäftige und sie n. 8 also dieser Weg nichts gefruchtet hat, so bin ich nun aber sehr Abrbesseanns der Beranlagung so viel als möglich einzuwirken.
Fähnrs. vom Inf. Regt. Nr. 51, zu Sec. Lts., v. Schewe, Pr. Lt. der Nationalbanken durch Ansammlung eines Theiles der auf die Aufnahme Utahs als Staat in die Union angetragen wir mäß mein Interesse in hohem Grade in Anspruch ni 1 aturge, gern bereit, den anderen Weg zu versuchen, und haben wir uns be. Aber was auch nach dieser Richtung hin Seitens der Aufsichts⸗
vom Infant. Regt. Nr. 63, Een Haupim und Comp. Chef, Koehn⸗ die von ihnen deponirten Bundesobligationen gezahlten Zinsen In Mexiko dauerte der Aufstand in Sonora fort und eine meiner ersten Aufgaben, Betheiligte xa⸗ war es müht, bei der diesmaligen Tabelle das Kie korunm. eines Mißver⸗ organe geschehen mag, die Erreichung dem Gesetz entsprechender und
horn Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. befördert. Frhr. bewirkt werden. Eine von Fernando Wood eingebrachte Bill haben die Insurgenten, deren Streitmacht sich auf etwa 2000 zu befragen, ob vielleicht der Wunsch sich geltend mache, die altlandische ständnisses geradezu unmöglich zu machen. b L11“ Reprnlacaege der dafle stbers thägteran 1b 1 isch 1 1 n demjenigen Maß an Befähigung und Bereitwilligkeit
9. s 2 58 s Oßoe s F r In 2 — 27 2 r 3 ; G zölf 58 8 † 5 z0 1 v. d. Bussche⸗Haddenhausen, Oberst und Commdr. des Juf. beantragt außerdem Suspension des Amortisationsfond⸗Gesetzes Mann beläuft, wesentliche Vortheile errungen. Zwölf Städte 1 Gesetzgebung dorthin auszudehnen; da ist mir sowohl von den Behör⸗ „„Wenn Sie mir nun gefälligst folgen wollen, so ist also in der ab ches de E “ ·
S-- dritten Spalte auf Seite 36 der Ihnen vorgelegten, unter Nr. 8 der 8 “ emeinde Einschäͤtzungs Kommissionen bei⸗
2 b 38 8 ohnt. In dieser Beziehung bleibt allerdings noch Manches zu
und Commdr. des Jäger Bats. Nr. 3, zum Commandeur des be⸗ be 8 4 4 — 1 111“ Seelenzabl eenstens gs esproches worden; wünschen übrig. Die Staatsregie ird aber übera b; Regts. Nr. 11 ernannt. v. Mincwitz, Oberst⸗Lieutenant, Raten. Zwei andere, von Chittenden und Whitehouse einge⸗ sich die Belästigungen der Protestanten durch die Katholiken Rücstc 8 1e- — “ Hypothekenrechte auch mit EEEe1111“ a. für die bieher klassen⸗ Mängel in dieses ““ “ ö 1 beauftragt mit der Füͤhrung des 4. Garde⸗Grenadier Regts. brachte Bills bezwecken die Einlösung des Papiergeldes gegen In Panama wurde der General Rafael Aizpuro, der seit 8 Auch “ hohen Has s “ sich nicht empfehle. “ r die bisher mahl“ und schlachtsteuerpflichti⸗ Bedacht nehmen, und darauf hinwirken daß die ö ““ beauftragt mit der Führung des Inf. Regts. Emission von 4 prozentigen Obligationen in der Höhe von bezw. dam Oktober v. J. als provisorischer Präsident fungirte, am reicht — Mitglieder welche 8 folchen D “ und diese zusammengezogen in eine Gesammtsumme von 24,543,082 Steuer in den verschiedenen Theilen des Staates von Jahr zu Jah 1 N - 9 enr 9 9 Rhg r S D 2 . 4 ; . 8 1 3 ti Fräsi nt j 8 “ 7 Fg 8 2 hun 2 8 . 8 7 . ⸗ „ * 4142241 2½,94 , 902. jchmößi 3 8 oro Ffore wo 2 8 Nr. 32, zu Commandeuren der betr. Regtr,. ernannt. v. Schkopp, 24 und 32 Millionen im Jahre. Ein direkt auf Aufhebung 1. Januar als konstitutioneller Präsident in Gegenwart der Mit und diesem Votum zugestimmt haben. genommen Das ist also die gesammte Bevölkerung der Monarchie, wie sie bei eine gleichmäßigere und gerechtere werde.
Regts. Nr. 56, unter Stellung à la suite dieses Regts., mit der — 1 6 8 — . 5 3 füzndis 8 “ . V1 60 ie Seesaneaae “ Oberst⸗Lt. bis zum Jahre 1880, und Zahlung der Zinsen auf Bundes⸗ haben sich zu Gunsten des Führers der Aufständischen, des 1 1 den wie von den Interessenten eine abweisende Antwortgeworden. Man - des 1 obligationen in vierteljährigen statt wie bisher in halbjährigen General Serva, ausgesprochen. In der Stadt Meziko erneuerten hat gemeint, daß dort die Vertheilung des Grundbesitzes eine solche Drucksachen abgedruckten Zuf
Oberst. Lt. vom Füf. Regt. Nr. 73, mit der Führung des Inf. Regts. des Gesetzes vom 14. Januar 1875 gestellter Antrag wurde mit glieder der konstituirenden Versammlung, in sein Amt eingeführt Ich möͤchte also konstati 8 g; 8 4 Aufstellung der Klassensteuerrollen ermi CC “ 8 8 ö 11A1AAX“A“ u“ 158 gegen 112 Stimmen verworfen. Am 20. wurde ein Antrag Die Regierung der Vereinigten Staaten von Columbia hat eine 1 GGG 11““ 1134“4“ also nicht dauf eine seüche “ gehen 88 8 gest 84 n Sitzung des Hauses der Ab Regts. Nr. 1, under Stelnng 8 T v. Ja- des Budgetcomités eingebracht, wonach die diplomatischen und Kommission ernannt zur Untersuchung der Verhältnisse der lasten, daß das Bedürfniß in der bezeichneten Richtung in der That die Zahl dar, die bei Aufstellung der Klassensteuerrollen ermittelt 1 besge dan u “ rotzkv, Major vom Generalstabe der 2. Division, als Bats. Com⸗ konsularischen Vertretern der Vereinigten Staaten zu zahlenden- Panama⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, gegen welche mehrere 16“ befriedigt ist. 8 worden ist. Nun fährt die folgende Rubrik fort: 1 Besch g 8 irekten und indirekten Steuern andr. in das Füs. Regt. Nr 73 versetzt. Frhr. v. Willisen, Gehälter reduzirt werden sollen. Dadurch würde sich der im Budget zesse wegen Kontraktbruches eingeleitet worden sind. Die lich 98n 88 übrigen Punkte der Ausführungen betrifft und nament, er e0 ee hsder h 5 Sö Einkommensteuer unter⸗ 1 Sprache 8 äfid E1 Najor vom Generalstabe der 20. Div., zum Commdr. des Jäger⸗ zu diesem Zwecke ausgesetzte Betrag um 440,000 Doll. vermindern. Regierung beabsichtigt, die Aufhebung des Kontraktes zu verlangen. 1“ gefühlte Bedürfniß, auf Ich bitte hht hhl 1 be “ Fina vn ist E. ⸗ Präsident des Staais⸗Ministeriums Bats. Nr. 3 ernannt. Ahlborn, Major, aggreg. dem Inf. Regt. Reduzirt wurden die Gehalte der Gesandten in Großbritannien, In Venezuela sind die Häfen von La Guayara und Port L halte ens des Eigenthums erleich⸗ 550,775 zur E.“ S gesagt ist: wir haben nz⸗n inister amphausen erwiderte: Nr. 20, als Bats. Commdr. in das Regt. einrangirt. Scheibert, Frankreich, Rußland und Deutschland um 3500 Doll., in Spa⸗ Cabello, Angesichts des drohenden Krieges mit den Niederlanden, erhalten, so enthalte ich mich an dieser Stelle des Eingehens “ “ ag e Personen, sondern ge⸗ Meine Herren! Die Art und Weise, mit der der Herr Ab⸗ Major vom Stabe des Ing. Corps, zum Ing. vom Platz in Cüstrin, nien Oesterreich, Brasilien, Mexiko, Japan und Ehina um in Vertheidigungszustand gesetzt und die Festungswerke armirt 8 16 Klassensteuer heranzuziehen de bbbööö. 198 geordnete seine Klage substantiirt hat, hat mich doch durchaus nicht Schmid, Major vom Stabe des Ingenieur⸗-Corps⸗ zum 2000, Italien um 4000, in Portugal, der Schweiz, Belgien, Zum Befehlshaber der Truppen in Porto Cabello wurde Gene Bei dem Tit. 5: „Ertrag von Mineralbrunnen und sind, und zwischen Verhältnissen 16 Eilafies in 8 “ gesetzt, zu beurtheilen, ob er mit seinen Klagen Recht ““ S er.. “ E“ den Niederlanden, Dänemark, Schweden und Norwegen, der ral Garcia vom Stabe des Präsidenten Blanco ernannt. Der Bade⸗Anstalten“ tadelte der Abg. Dr. Petri den Lieferungsver⸗ mensteuer heranzuziehen sind, natürlich nur in dem Falle, wenn sie — “ “ 1u hin. b0 e 2,r n Snse nrain Ernemnueg sarn e tnnzeteherve he. Türkei, Venezuels und den Sandwich⸗Fnseln um 1000 Doll, mit großer Majorität zum Präsibenten von Ceuador gewählte mag den der Fiskus als Inhaber der Bäder in Wiesbaden mit 18hefune er Hauthaliung oder vermögt ibres figenen persönlicheng bezog sich doch auf einen Fall der Vermnlateng u din Sabe fördert. Groß, Hauptm. von der 2. Ing. Insp., von der Stellung die aller Konsuxln um 10 Proz. Am 25. passirte nach mehr⸗ Dr. Antonio Borrero wurde am 18. Dezember in der Kathedrale I ri anten a geschlossen habe, und der den einen der beiden Sie daben. ““ gehen für diese Rubrik so viele ab. von 6 Thalern, also auf die Klassensteuer — die Steuerverwaltung als Comp. Chef im Pion. Bat. Nr. 6 entbunden. Gronen, tägiger Debatte eine Bill mit der geringen Majorität von 16 von Quito in Gegenwart des dortigen Erzbischofs und der ontrahenten völlig auf Gnade und Ungnade in die Hände des 5 eas, um keinen 3r gel zu lassen deß wodn Serctsr esseelis die, unbefangenst: Stellung hat, die es geben kann. Dadurch, daß Hauptm. von derselben Insp⸗ zum Comp. Chef im Pion. Bat. Stimmen, wodurch 1,500,000 Doll. zur Deckung der Kosten der Würdenträger der Kirche, sowie der Mitglieder des Kongresses andern liefere. Der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, der Einkommenstener unkerliegenden Perionm abztchen elem 100 97, wir uns erntschlossen haben, in die Kontingentirung der Klassersteuer Nr. 6 elnarnt. Hermann I., Sec. Lt. von derselben⸗Insp., zum Weltausstellung in Poiladelphia, jedoch mit der Be⸗ feierlich in sein Amt eingeführt. Die finanzielle Lage Perus Finanz⸗Minister Camphausen entgegnete: sammten BWedhlerin⸗ .“ 86 Ser. Rhhizhen von der ge⸗ zu willigen, ist der Zustand herbeigeführt worden, daß es Pr. Lt., Maiß, Stöckel, Pr. Lts, à la snite derfelben Insp. und dingung bewilligt wurden, daß au das Schatzamt der ist unverändert. Die bisherigen Bevollmächtigten für den Ab⸗ “ Meine Herren! Der Herr Vorredner hat einen für mich nicht welcher der Klassensteuer 11“ ze 11“ für die Staatsregi rung, wenn sie blos das fiskalische In⸗ vÄ. eö 1 . Shar⸗ n eer Vereinigten Staaten irgend welcher Ueberschuß abzuführen †schluß von Guanoverkäufen in Frankreich 88 Snglan⸗ 88 1“ Pöeschlagen Ebhet daß erstreckt. Von dieser Bevölkerung nur, 1 Klaffenst 828 11A14“4“” 9 “ e ten, 9 1 d of 2* H tm. 1 r Inge 2 3 PB ( 8 9 — fses 8 4 * 4 5 88 t 9° 9 8 unge eine en erung aum ein e⸗ 9 941 ; 4 re 9 4 28 : 15s 4 — de 1 2 . Dl Fo „ nn allen Re amationen w . mh. 2 air Dr. Lt. p. rse sein sfoll und zwar vollständig, ehe irgend welche Herren Althaus und Rosas, haben, nachdem sich der Präsiden treten sei. X “ ftng gesetz und nicht das Einkommensteuergesetz Anwendung findet, da blei⸗ willfahrt würde, würde die sein, daß dre S. en im Ga “ Cerpe. g* 8 eüie —* g Dividende unter die Aktionäre vertheilt wird, welche in den geweigert, die von ihnen geschlossenen Kontrakte zu ge⸗ 1 “ See. 5 Sas üe-. sie selbst oder der Haushaltungschef, der sie zu vertre⸗ zen 8 niedriger wäre, und Uaß ei Züseslas aß Kiüsfenencnee Lehrer an der Kriegsschule zu Cassel, zu Hauptleuten befördert. Händen des Comités für die Ausstellung verbleiben sollte. Die nehmigen, ihr Amt niedergelegt. Ein neuer Abschluß war suchung gewesen sind, und daß ihnen, soweit sie als begründet an⸗ Veronl⸗ nich S. b n von 420 ℳ jährlich erreichen, nach der macht werden müßte, während wir in den letzten beiden Jahren eine Richter, Hauptm. von der 4. Ingen. Imnspektion, von der Bill wurde am 26. im Senate dem betreffenden Comité über⸗ definitiv noch nicht zu Stande gekommen, vielmehr schwebten die zuerkennen waren, abgeholfen ist. bören ügapfe Jahr 1875 — 6,045,619 Köpfe. Natürlich ge⸗ Verminderung der Klassensteuer haben eintreten lassen können: im Stellung als Comp. Chef im Pion. Bat. Nr. 9 entbunden. Mayer, wiesen und von diesem am 28. in unveränderter Fassung zur! mit Pariser Häusern eröffneten Verhandlungen noch. Die Re⸗ Was dann den speziellen, mit so großer Ausführlichkeit vorgetra- alt ist fteckt “ wenn Flerche Monat vorigen Jahre sind statt des Thalers 28 Silbergroschen, für das Der auf Errichtung eines Handels⸗Mini⸗] gierung hat von dem ihr zustehenden Rechte Gebrauch gemacht bens Fall betrifft, so ist die Unterstellung, daß mir dieser Fall un. die Frauen, die Seen veteün bengehtr eet b verftebt fiachn E11“ des ö 29 Silbergroschen zu erheben. und die Expropriation der Salpeterfabrik in Terapeca angeordnet. ckannt gewesen sei, nicht begründet, und die Annahme, daß es sich von felbst. Aber es versteht sich auch ebenso von selbst, daß diese anerkannt werden bäunten, 1 1“
—
Pr. Lt. von ders. Insp., unter Ernennung zum Comp. Chef im Pion. Annahme empfohlen. be 4 8 r — 8 8 . —2* : 9 27 Bat. Nr. 9, zum Hauptmann, Regensburger, Bünger, Sec. steriums im Dezember eingebrachte Antrag wurde am 27., nach⸗
Lis von ders. Insp., zu Pr. Lts., Mannkopff Pr. Lt. à n suite 1 lusschuß für Handel ungünstig darüber berichtet, auf Den bisherigen Besitzern wurde die Alternative gestellt, über die bei dem Vertrage überall nur um fiskalische Rücksichten gehandelt ahl nun nicht it ff Ziffe ipli⸗ daß wir wi f ückgehe üß EFAIAI1““ ßcretatsmäs. Partei wurde am 31. eine neue Tarifbill eingebracht, nach wel⸗ Besitz der Regierung zu dem von der Regierungskommission b 29 am angenehmsten sein würde, auf welche das Klassensteuergesetz Anwendung findet, erreicht nahezu Regierung bei Früfune 1AA4“ absf s Der Ehgen e; ö“ cher die jetzigen Baülfage auf Wollen⸗ und G“ aufgestellten Taxwerthe gegen Wechsel auf London, den Sol zu⸗ 1 8 L111““ I 1e.0-h,-0h Köpte; davon bleiben aus dem Egrunge weil ein En. baiqieh und Eorkfalkana Cöe dgeganteavse. “ ot⸗Offizier bei dem Train⸗Depot des III. Armee⸗Corps, unter Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren, Draht, Sägen, 44 Pence gerechnet, und nach zwei Jahren zahlbar überlassen Theil nur noch beziehen, um eine dort begründete Induftrze nicht Herben dauhm 89 E“ nd9 Bef d e ch ee⸗ e] Besichung die, schmierie Aufgabe zu lösen, nachdem wir uns
zum Pr. Lt., zum 1. Depot⸗Offizier bei diesem Train⸗ Nadeln, Zinn, Blei, Kupfer, Seide, Tabak und Cigarren, fertige oder ob sie die Fabrikation von Salpeter mit einem Aus unbarmherzig zu Grunde gehen zu lassen. siese Summe wird zusammen, ezo 8 8 “ 7Sg 1“ eytschlossen haben, die Klassensteuer nicht mehr nach allgemeinen
Bargen, Sec, Lt. a. D., zuletzt von der Res. des Kleidungsstücke, Teppiche, Marmor und Seife um ein Drittel fuhrzolle von 60 C. per Centner selbst fortführen wollen. Im Uebrigen erkenne ich an, daß der za meiner Kenntniß ge⸗ gezogene Summe nun von des in Spalte 5 8e eten, Sienene ab⸗ I“ “ Tiache den wöfelichen, sensiesn, Parahemen, z
reduzirt, auf eine Anzahl anderer Artikel ganz aufgehoben und Am 11. Dezember hat d Minister dece aghcses. 8888 8e dhefsnmeurgen “ die ich 99 Hiligen zieht, dann bleiben noch 17,400,748 Köpfe. Nun findet erst die Ein⸗ ö Eö 116“ 1
egierungen ämmtlicher unab⸗ Rihnan e 1ß en getroffen, um den Vertrag theilung statt: was aus dieser Zahl ist zu der Steuer wirklich ver⸗ des Ve f hr meh 8 ir ha E
2 g hin meiner Aenderung zu unterwerfen. anlagt, und zu welcher Stufe? Je Sev seße argewiesen dis Cnehernersuneeenm: Weir haben die Regierungee ei⸗ nteroff. vom Train⸗ .3, zum Port. Fähnr. 18 “ 12 elcher Stufe? Ich glaube, meine Herres, es hieße angewiesen, die Steuer⸗Depe b - jedenen Be⸗
142 el gere mfrche ZE“ — and Means) überwiesen. Zu heftigen Parteidebatten gab der theiligung an einem juristischen Kongresse ergehen lassen, Dem Abg. Berger, welcher die Badeeinrichtungen der Ihre Geduld unbillig in Anspruch nehmen, wenn ich das noch weiter Firken 88 Rächff n sen 8 die Art 8
bedfrt. eedse Ulan. Regts. Nr. 6, zum Könige⸗Husaren⸗Regt. Antrag auf Amnestie aller derer, die sich an der Sezefsion der der sich mit der Herbeiführung einer Uebereinstimmung der nassauischen Bäder weiter bemängelte, erwiderte der Finanz⸗ neegge hehe hen ich mache wiederholt die Bemerkung: ich stelle Weise, wie in ihren Lezirken zu Werke gegangen wird, zu verstän⸗ 2 la suite desselben, versetzt. Wagner, Hauptm. von der Südstaaten betheiligt, Veranlassung. Einem der in den letzten Civil⸗ und Handels⸗ und Münzgesetze, sowie mit einer all⸗ Minister: bringung der Vorla 5 virtg eichen⸗ ö Ev 7 hamalsgen Etn. rigen, sich über die allgemeinen Fragen zu benebmen und die doch vget. Juspekt. von dem Verhältniß als Mitglied der Studien. Jahren angenommenen Amendements zur Verfassung zufolge gemeinen Poftkonvention für alle amerikanische Staaten beschäf⸗ Meine Herren! Ich muß dem Herrn Vorredner zunächst bemer⸗ zu dem Zweifel einen Lerechinten Anlaß gieber der e eünnen was nach den lokalen Verhältnissen so sehrr verschieden zu beant⸗ mis für die Kriegsschulen entbunden. Pochhammer, steht es dem Kongresse frei, derartige Bestimmungen tigen soll. In Folge der in Lima eingetroffenen Nachricht, daß ken, daß ich meine Aeußerung wegen Anfertigung der Krüge nur auf worden ist. re aß giebt, der so eben berührt, worten sind, um da ihre gegenseitigen Wahrnehmungen aus⸗
Hauptm. von derselben Inspekt., zum Mitgliede der Studien⸗ zu erlassen, doch müssen dieselben mit einer Majorität von zwei der Insurgenten⸗Chef Pierola einen abermaligen Einfall von denjenigen Distrikt bezog, für welchen derjenige Vertrag Geltung hat, Wenn dann der geehrte Herr Vorredner gesagt hat, daß es wün⸗ saensch 8. ““
Kommission für die Kriegsschulen ernannt. — Durch Verfügung des Dritteln angenommen werden. Bei den am 10. beginnenden Chile aus beabsichtige, sind Truppen von der Hauptstadt nach belchen der Hr. Abg. Petri hier angeführt hat. Es würde ein gro⸗ schenswerth sei, zu unterscheiden zwischen Haushaltungen und Einzeln⸗ venls 8 88 keie sicr vers ae. E “
Kriegs⸗Ministeriums. I2z Jebrr c 905 Debatten über diefe von den Demokraten eingebrachte Bill nahm Arequipa und Mosquequa gesandt worden. In Chile ist he sein, Dist würde, daß man diesen Vertrag steuernden, so erkenne ich diesen Wunsch als völlig berechtigten an, und wE“ ö“ H eunen bie Fe.
1 8 vics cn 2⸗ . Eigenschaft der frühere Sprecher des Hauses Blaine Gelegenheit, durch Ein⸗ Senor Anibal Pinto als liberaler Kandidat für die Präsident⸗ dung von Mineralwössene B2. eeens Verse ich habe schon vor etwa zwei Monaten eine Verfügung ins Land modifizirt habe, so will ich bekennen, was ja 808 narge sce s.
Direkt. Afsist. zur Gewehrfabrik zu Spandau, Haberstrohm, bringung eines die Amnestie des ehemaligen Präsidenten der schaft aufgestellt worden. Da das chilenische Wahlgesetz keinen der Fall. Ich habe übrigens vorhin schon gesagt, daß jener Vectres 1egerlaslen, dee. 8 “ 1““* üir bieses, spegtee, Werhaltaig nicht erinzeriich in⸗ und Et. vom Inf. Regt. Nr. 63 und kommdrt. zur Dienstleist. bei konföderirten Staaten ausschließenden Amendements die Debatte Unterschied des Geschlechts macht und die einzigen für die Er⸗ Bestimmungen enthätt, mit denen ich nicht einverstanden bin, die Herrn Verrebner veöuneemen,heildem d 31 bbbebbbbeiebeee Gewehr⸗ und Munitionsfabrik zu Erfurt, zur Gewehr⸗Revisions⸗ auf das Feld politischer und sektioneller Leidenschaften zu spielen, werbung des Bürgerrechts nöthigen Qualifikationen die Voll⸗ demnach geändert werden müssen. Bild über die Art der Weheneruns 6 daß. es, um, ein klares BInstruktion Grundsatze ausgesprochen waren, die in ihrer Allgemein⸗
Kommission in Sömmerda versetzt — Den 13. Februar. Bendel, und wurde dieser Absicht durch aufregende Reden von beiden jährigkeit und die Kenntniß des Lesens und Schreibens ,„Was dann die Ansicht des Herrn Vorredners betrifft, daß es ist, überall zu übersehen, ob 882 E heit verwerflich waren, oder solche, die richtig sind. Es ist sa natür⸗ 8. Lt. ³ la suüte des Füͤs. Regts. Nr. 40 und Direktions⸗Assistent Seiten des Hauses entsprochen. Die Bill selbst aber wurde am find, so ist beschlossen worden, auch die Frauen als richtig sei, die Verwaltung der Baͤder unier eine andere Bberleirung Sieuer treffen, oder ob die Steuer gelegt ist auf den gesammter Seeursctmenenneangen, das ein Jeder, der zu den Behörden der
bei der Munitionsfabrik zu Danzig, zum 1. April 1876 von seinem 13., ohne daß das dazu gestellte Amendement zur Abstimmung Wähler zu registriren, und werden dieselben ihr neues zu stellen, so würde ich ja für meine Person dagegen nicht das Min⸗ Haushalt. 1 S we terdermraltung gehört, in jedem Falle die pöllig richtige und un⸗
9 G este einzuwenden haben. Wenn aber gemeint wird, daß das Handels⸗ Im Uebrigen kann ich dem geehrten Herrn Vorredner nur dank⸗ zesegt g verescheizun Fee⸗ Tie eahendecheaen 8G . I b qi
Kommando zur Dienftleistunz bei der Inspektion der Gewehrfabriken gelangte, verworfen, da die erforderliche Majorität nicht für die⸗ Recht zum ersten Male bei den bevorstehenden Wahlen te einz ben.
entbunden. Klopsch, Sec. Lt. vom Greu. Regt. Nr. 5, kommdrt. gelangte, fen, 1 . e. 892 ; Me. n. 2 Ministerium sich für diese Verwaltung überhaupt mehr eiane, so bar sein für die samkeit, di ies inisteri
zur Dienstleistung bei der Gewehr⸗ und Munitionsfabrik zu Spandau, selbe stimmte. Eine am 17. abermals eee 2 üögens SB Die Delegirten n gs Feegcnhe ge⸗ kann ich im Gegentheil anführen, daß das Handels⸗Ministerium und sein Ii Faeat er eren⸗ xxööee S C 1
zur Dienstleistung bei der Inspektion der Gewehrfabriken kommandirt. in dem Sinne des Bleine schen Amendements abgefaßt war, und! föderation in Paraguay werden am 1. Juli aufhören, 1 sehnlichst wünscht, das Bad Oeynhaufen aus seiner Verwaltung äußern. Ich halte es, wie ich es schon mehrmals von dieser Stelle vehe hö Füs 3 c o Stelle acht hat, 9 - de eranlassunz nehmen, von den
9¾*0e
8 &
nt. 8 der Re ts. Nr. 55, zur Probe⸗Dienstl. als 2. Depot⸗Offiz. bei dem IZ“ 7, 2 8 8 Ecen die Zölle auf Kaffee und Thee wieder eingeführt werden sollen. gelegenheiten an die b . mtes Fer1114““ Tabmn Die Bill wurde dem Ausschuß für Mittel und Wege (Ways hängigen amerikanischen Staaten Einladungen zur Be⸗
s Gesn
Srb
ᷣGe 92
1“ 1— v11“ 11u“ 114“ 8 8 “ “ 1“ — 8
8