ft heut setragen Am 12. Februarx. . Cduard Naumann und Carl Emil Reyer sind ein I ntmachung. Eijngetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar L el cbbe b 1 . ist, 3 b fiszi östen des Em. Dreslau, den 17. Februar 1876 Zwarg ist Inhaber. udwig S e, londer * 1 ʒ — — . zen, den 25. Januar . ....iin England, nach Anmeldung vom 30. September in England, nach Anmeld „,TIRADENM is nver picht nfsstrt sban 8 dedelse aus en Peiches Viaehrict. Avtheilung 1. de 89, 8. Keb’: Zweignicderlaffmmc) In. Hanns nfcreten, weein zu Lelsnia, einge⸗ ieseag; Menel, Ziamas e. Sietent. . e,, Abüches Frekaeeict 1. Abtbelung 8823 Lbens 7 age, sge Räboanne Ze enbcneg, 89, Zchienze 1875, Abends 7 Uhr, — —2+. 4 dang ist heute ve ; Ludwi 1 1 —— 1 2 * un orsettenschnüre, ecknadeln, äh⸗ für Galanterie⸗Led 1 -2 Umnbüllung vnge gaön dit — öö, Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Han⸗ Chemnitz. ,2 18e, r en2. Sr. 2. 1ee “ E.äegue 8 Plone nadeln, Zwirn und jede Art Nadlerwaare 22 das eeen vnie Nr. 9 n denersatz klagen und die Beschlagnahme der betref. dels⸗ (Firmen.) Register unter Nr. 3063 eingetraghe areue, in⸗ treter des Direktors bez. des Kassirers, sondern viel⸗ ¹Ksnigliches Kreisgericht Nr. 173 „Emannel M „ welches den Artikeln aufgedrückt und als Etiquette
leisten⸗ worden der zu Pulvermuͤhle bei Ründeroth woh⸗. Fol. 205. R. Nagel in Schloßchemnitz; In⸗ treter des Direktors bez. des Kassirers, E Nr. „Emanuel von Manteuffel“ Folgendes “ 11“ aan den Verpackungen angebracht wi ] Been hessche de EEEö — ö Johann Heinrich Weis, wel⸗ haberin Wilhelmine Rosalie verehel. Nagel. 2*ꝙ R2— -— e Carl Mantel. X“ und Schifffahrts⸗Deputation. ee J 8 Könihlichen anr — ꝙ nesn b der Marken und die Beschlagnahme ist von der cher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als In⸗ Döhlen. .“ V PA-e — v I . m Tode des Kauf⸗ “
1— ist manns Emanuel von Manteuffel auf desen B W“ 5 Entscheidung des Handelsgerichtes abhängig. Wer⸗ haber der Firma: 8 1. . 1 4 vüttrul. h 5 i I i Jetschke und der Kauf Friedrich Gustav Bürk⸗ 8 b 3 — Nürnberg. Als Marke ist einget t b 4 1 Fol. 44. C. A. Triemer in Niederhäslich; Carl!; Fol. 132. Societätsbrauerei zu Plohn im mann Friedrich Gustav Bür Wittwe Ida Eugenie Amalie, geb. Beuthner, unter Nr. 1643 As ugetragen unter 2ö 111““ tce⸗ Cöln, den 15 Frer ns. Robert Triemer ist Mitinhaber. 8 Voigtl. ist aufgelöst, Ernst Kuntze ist nicht mehr ner zu Merseburg betreiben auf gemeinschaftliche übergegangen und deshalb die Firma hier ge-. das Zeichen: — LE e W
dies Hersasen 8* 9 1* G 1 8 — vn, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Fol. 104. Sächsische Porzellan⸗Fabrik zu Vorstand, Advokat Richard Schanz in Dresden und Rechnung ein Kommissions⸗ und Agenturgeschäft löscht zufolge Verfügung vom 7. Februar 18766 i Rü ean olfram
jejenige Marke den Vorzus, die vor 8 8 gLSGPotschappel von Carl Thieme; Inhaber Johann Dietrich Wilhelm August Leinemann daselbst sind unter der Firma: am 9. Februar 1876.“ ““ 5 mn in Nürnberg, nach Anmeldung vom 27. September
Schutz einer eingetragenen Marke dauert 15 Jahre Gustav Jacobs, welcher daselbst eine Dresden. (dee sss Bezirksgericht.) V Fe LLE“ Sisar 8— — u 8— 8 LWI.“ berg, den 12. Februar 1876. b-2 Eugenie Dae. b W11X“X“ b-s 1“ ba. a, Phehgaee F Fol. 2850. Dampfbootverein Parrau & Co.; Osochatz. (eet. 1u Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. S der Niederlassung: ₰c⸗— b — Register notifizirt werden. Die Taxe für die Ein. Cöln, den 15. Februar 1876. Inhaber Johann Peter Parrau und sieben Komman⸗ Am 15. Februar. ] b.6.1“ 4ö.2 8. IEöö . („Johann Roschizub;
8—
1““
1 “ 5 ichts⸗Sekretär. tisten. Fol. 26. Stauchitzer Portlan 1. J tragung beträgt ebensoviel wie diejenige, welche für Der bes ehe Sekretär. ditisten von Heinrich Ihle und Compagnie zu Stauchitz; des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhansen. Emannel von Mantenffel. das Zeichen: ;n NüUENBERNG. „
2 solls 1 Am 7. Februar. 8 . 1 1 b 2 I I“ dicse ng Fol. 7 Verlag A. Hanfstängel's Photo⸗ gelöscht. Das bisher von dem Fabrikanten Gottfried Wil. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Februar— — 8
i ieß⸗ . eldung ist heute in das hiesige graphien der Dresdner Gallerie, Paul Adolf Rliesa. (Gerichtsamt.) 8 8 helm Baer zu Nordhausen daselbst unter der Firma 1876 am 9. Februar 1876. 3 8 1 h. p J 1 CS50 ü. FF 8e.. eete Phaten Lee. Heabe;. e Register unter Nr. 1181 ein⸗ Müller; Inhaber Paul Adolf Müller. 3 ; t G. W. Baer sen. (Nr. 270 des Firmenregisters) Wriezen, den 7. Februar 1876. Eö1b Köntali 2 8 — - 1 g ür sei . 2 3 8 en Inhabe stellungen enthalten, werden nicht eingetragen. Das mann Wilhelm Autust Gräffe für seine Handels-⸗ Fol. 1281. Sa . Ban fellschaff Am 11. Februar Sophie, geb. Trenks 1. isherig 8 6 8 setz gi ü ie i G Ibst unter der Firma: Staruten abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft 1 2 . rugr. ophie, geb. Trenks, übergegangen und Letztere su⸗ 8 G .ssd.ee. Aes ünsr foder “ dasagen as Grüsfe ist eine unbeschränkte. b Wetzel; Inhaber Julius Le⸗ Nr. 642 des Firmenregisters als Inhaberin der Zeichen⸗ Register. ö““ 1 Riesa. Als Marke ist eingetra⸗ Brasilianer, deren Handelsniederlage außerhalb den in Cöln 127. — Peter Clemens zu Pro⸗ Pber Oscar Wender; Conrad Wender ist 1ö „(Gerichtsamt. Firma G. W. Baer sen. eingetragen worden. (Die ausländischen Zeichen werden unter 8 8 I..Ra 8 14.245ö——
iens b in dem Gesetze kuristen bestellt hat. rokurist. b . “ 11“ 1 SA 5 — 18 8 “ 6 ner, r⸗ “ — 8 welchen sie ge. Cöln, 22 15. Februar 1876.ͤ Fol. 727. Gaßmann & Kuntze; Hehe Fol. 69. S l. Teer wägscht “ Rostock. In das hiesige Handelsregister ist Leipzis veroͤffentlicht.) ih v- Pr 68 4 ,— Gräflich Einsiedelsche mizil haben, die Reziprozität für brasilianische Mar⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär Wilhelm Gaßmann ist ausgeschieden, Richar “ 4 Eichhorn; Inha⸗ heute Fol. 238 sub Nr. 519 eingetragen: Eiwerfeld. Als Marke ist unter Nr. 187 des 8 vheh erke, in Riesa, nach Anmel⸗ ken gewährleistet ist. Ausländer haben ihre Mar⸗ Weber. Hermann Sieber ist eingetreten. ga4 ier. üpfer und Carl Fran Col. 3. Handelsfirma: C. F. Jürgens Zeichenregisters zu der Firma Wilh. Bödding⸗ 8 “ dung vom 4. Februar 1876, Vor⸗ ken auf der Kanzlei des Handelstribunals zu Rio 1u“ 1e. ö “ 8 8 aas S Gotthilf Knüpfer 8 8 & Co haus zu Hingenberg, Gemeinde Höhscheid, mittags 11 Uhr, für Eisenguß⸗
ir 81 . Bekanntmachung. 1 Pol. 5. J. C. G. Kirschke; g. . 1 1 8 8 . de Janeiro anzumelden. e Nr. 322 unseres Firmenregisters ist heute Fol. 2835. S. Hirschfeld; auf Eva, verehel. Stollberg. K 1 GCol. 5. Name und Wohnort der Gesell⸗ mittags 3 Uhr 45 Minuten, für Stahl., Neu⸗ 8 Die „Zeitschrift für Gewerbe, Handel der Kaufmann August Exner zu Liegnitz als Inhaber Hirschfeld, übergegangen, Salomon Hirschfeld ist ö“ Vors chußverein zu schafter: Kaufmann Carl Friedrich Jürgens silber⸗ und Messingwaaren das Zeichen: welche als E und Volkswirthschaft, Organ des Iaer⸗ „A. .e “ Am 10. Februar Meinersdorf 2 Genossenschaft; In⸗ Eh Nan aterpehmmer Johann Carl Friedrich 5 auf den Waaren und Verpackungen angebracht werden.
1 9 ü ü t en ng in ogau e 1 8 4. † 8 2„ . 5 8 8 wir . 1u“ 8 Königli eri ¹ d) —₰ 11“ 8 ii dene. Frantz zu ni Glogan, den 14. Februar 1876. Fol. 2852. Theodor Dorn; Inhaber Theodor haber Ch sgic Mügufde⸗ den 8 offenschafte wen Col 6. Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ Eiberfeld, den 15. Februar 1876 3 “ “ Konkurse. Beuthen O./S., enthält in Nr. 7 vom II. sebruar Köaiglichet Kreisgeric.-—, 55/2. IV.) e C. Herrmaun & Schülke; Louis . ean Zeegan 8 Pfüt Zwecr 8 ,8 G s hen 8 8 “ ; 8 — Königliches Handelsgericht “ Hagen. 8 11528] “
: f s 5 . ung I. . IV. ¹ . G. C. Sch ; J— 1 52 72 1 8 offe e aft seit dem 12. Februar 5 d. J.: Jahresbericht des E1 “ Schülke ist ausgeschieden, künftige Firmirung G. C. schaftlichen Kredit und Geldeinlagen den Mitglie⸗ 1876 geleslchaf 8 — Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der 1 6. Mas 1878 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Firma: Levita £& Hudson zu Manchester 1 8 P
sischen berg⸗ und hüttenmännis A Herrmann dern baare Geldmittel zu verschaffen. Die Zeich⸗ 1 bc . 14 E 8 . Jahr 1875. —. Oberschlesien: Marktbericht; Be⸗ Hirschhorn. Bekanntmachung. 5 . Lovis vung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu 8 Vom Obergerichte. Rostock, den 14. Februar 1876. Fir. 78 n irnh in England, nach Anmeldung vom 30. September S 28 bü Söhne, Schmiedel ist Vorstandsmitglied. der Firma seine Namensunterschrift hinzufügt; Pu⸗ R. B. Green & Co. — 1875, Abends 6 Uhr, für alle Arten graue, weiße, urs ist durch Schluß⸗ A
C.ο ½ Ov t der Niederlassung: Rostock. nach Anmeldung vom 15. Februar 1876, Nach⸗ G . “ 8 8 2 8 Königliches Gerichtsamt Riesa. tiquetten an den Verpackungen angebracht Caspari.
Ziehs⸗Ergebnisse oberschlesischer Montanwerke. — In unserem Genossenschaftsregister ist heute der —Fol. 2077. Actienverein Bad Kreischa; Adv. Siegfried, O. G. R. 8 vertheilung der Masse beendet.
Stettin: Montanbericht. — Oesterreich⸗Ungarn: Eintrag: s ikati 1 itzer Tageblatt. — 3
Marktbericht. — Deutsche Flaß und Kanalschiff⸗ 8 „TEpar⸗ und Hülfsverein Hirschhorn ““ 2 “ firmirt künftig blikationsblatt: L saalfeld. Unter Nr. 140 des hiesigen Handels⸗ n1 Hamburg mach dünne ant 1 ⸗ gedruckte, gefärbte, baumwollene, wollene, leinene, Berlin, den 10. Februar 1876. ʒe“ üeag — Augetragene Genossenschaft — Lemcke & Dähne Anna⸗ verw. Lemcke, Elise Anna Fol. 125. Theodor Neugebauer & Eifßner; registers üf. e 1 Uhr, für Sicherheitszündhölzer das 1 P CFkaßtgericht. ö“ volehen e Se d ter dieser Firma laut, Sophie, verehel, Dr. Stecher, Martin Eduard Carl Gottlieb Albert Eißner ist ausgetreten, künf⸗ t Könitzer eißmann in Saalfeld eichen: 8 “ FRX & HUD “ — hr; “ 62-e I75, bezie⸗ Adolph Lemcke, Emmi Minna Johanna Lemcke und tige Firmirung Theodor Neugebauer. .““ Könitzer hier Hamburg. E rg pen niau ““
H andels⸗Register. Gesellschaftsvertrag 1876 mit Sitz zu Hirschhorn Reinhold Emil Theodor Lemcke sind ausgeschieden, Treuen. (Gerichtsamt.) EEEC“ Das Handelsgericht. 8 unter Nr. 1666 u dem Konkurse über das Vermögen der hungsweise 2. Januar 6 mit zit 3 Darlehns⸗ Gustav Adolph Dähne ist Mitinhaber, Carl Sauppe Am 12. Februar. . ug 2. in das. 1b 3 1“ das Zeichen: Handelsgesellschaft H. Hasse & Machan hat die n Betriebe von Darlehns⸗ Fol. 29. Gebr. Ramig; Johann Rudolph Ra⸗ als Inhaber derselben eingetragen worden. Frau Machan nachträglich eine Darlehnsforderung
Di istereinträge aus dem Königreich auf unbestimmte Zeit zum Be Darlehns⸗ r Sa “ Würdkemberg und und Sparkassengeschäften, sowie Geldgeschäften son⸗ stt Prokurift Am 14. Februar. mig ist ausgeschieden. Saalfeld, den 14. Februar 1876. TILeipzig. Als Marken sind eingetragen zu der E von 1800 ℳ angemeldet. Der Termin zur Prü⸗
p ss ienstags, stiger Art gegründeten Genossenschaft wird Folgendes 8 „ FWaldenburg. zürstlich Schönburgy'sches Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation Firma: Elwell Hutehinson & Co. zu 1 neerek fung dieser Forderung ist auf [1526] 2 E “ Siehat; zur öffentlichen Kenntniß gebracht: -dst. 1es. Te d. er 8 Gürsgtchmt. für freiwillige Gerichtsbarkeiit. Birmingham in England, nach Anmeldung 1er 1b 8 den 4. März d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 voi ig resp. Stuttgart und Darmstadt ver: Außer der Generalversammlung werden die Ange⸗ 8 ist Liquidator Am 10. Februar. “ ö. September 1875, Abends 7 Uhr, für Messer⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer ffemtlicht die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ legenheiten der Genossenschaft durch den Vorstand Fol. 1875. Hugo Ellezinguer; gelöscht. Fol. 43. Franz Sillaba; Inhaber Franz Sil⸗ Schlotheim. Bekanntmachung. sschmiedewaaren, Schneibewerkzeuge, Schlösser, Ge⸗⸗ Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar teren monatlich. und den Aufsichtsrath besorgt. Der Vorstand be⸗ 8 89. (Gerichtsannt. b 1 Die im Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ wehre, Feilen, Blechwaaren, Sattternägel, Stangen⸗ 8 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre b steht aus dem jeweiligen römisch⸗katholischen Pfarrer B1“ Februar. Werdau. (Gerichtsamt.) richts Fol. 26 verzeichnete Firma H. A. Müller und Reifeisen, Hohl⸗ und Kurzwaaren, Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Apolda. Bekanntmachung. zu Hirschhorn und sechs durch die Generalversamm- „ 123. C. A. Sahr; in Kleinnaundorf; In⸗ Am 9. Februar. . in Schlotheim ist vom bisherigen Inhaber Heinrich & werden. 8 ie Bd. I. Fol. 451 des Handelsregisters der lung gewählten Mitgliedern, von welchen in be⸗ hab r Gustav Moritz Sahr 8 Fol. 361. Gebrüder Beckert; gelöscht. S8 August Müller auf dessen Sohn Heinrich August unter Nr. 1064 das HENRY ELWELL, unter Nr. 1667 hes Berlin, den 15. Februar 1876. unterzeichneten Behörde eingetragene “ stimmter Reihen⸗olge jährlich ein I1u“ Elsterberg (Gerichtsamt.) 1 Werdau. (Gerichtsamt.) “ Karl Müller hier übergegangen und der Uebergang BIRMINGHAM. das Zeichen: 2ℳ 7, Königliches Stadtgericht. „Baer & Sohn in Apolda⸗- scheidet. Die Pflichten des Vorstandes, welcher aus 3 Am 9. Februar 8 Am 10. Februar ö auf Grund des Beschlusses vom heutigen Tage im I. Abtheilung für Civilsachen. st laut Beschluß vom heutigen Tage gelöscht, da⸗ seiner Mitte einen Direktor wählt, werden im All⸗ Fol. 43. C. A. Popp jr. Inhaber Carl August. Fol. 323. Franz Augnst Tauscher; gelöscht. Handelsregister eingetragen worden. 1 3 Seet st gesshs2 gegen in dasselbe Bd. 2 n 479 neu eingetragen wor⸗ gemeinen durch das Genossenschaftsgesetz bestimmt. “ Fol. 359. C. A. Tauscher; gelöscht. Schlotheim, den 18. Februar 1876. r “ [1527] den die Firma: „F. Bfn in Apolda“, Inhaber: Er zeichnet die Firma des Vereins unter Zufügung pp delsgericht im Bezirksgericht.) Fürstlich Schwarzb. Justizamts⸗Kommission. 1 8 “ b “ j — Der von uns durch Beschluß vom 8. Januar
opp. 9 w 3 Zittau. an . 3 8 Seeee;. der Namensunterschrift von mindestens zwei Vor⸗ eb“ 8 H Am 10. Februar. A. Wißmann. ₰ 1875 über das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗
ssttandsmitgliedern. Zur Ausstellung von Interims⸗ eignieder⸗ Fol. 147. August Wehle; Alwin Knösel ist In⸗ —— .2 S helm Pollack in Firma: F. W. Benuecke Nach⸗ quittungen und Empfanssbescheinigungen gegenüber E & Joachim (Zweigniede Seben gus ; Wesel. Handelsregister Ebbbö“ ans Feeheean folger, Königsstraße 43, eröffnete Konkurs ist 2 dem Gericht und der Post genügt die alleinige Un Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Zwlokau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. welche den Waaren aufgeprägt und als Etiquette oder an beiden angebracht werden Folge Einwilligung sämmtlicher Gläubiger beendet 8 terschrift des Direktors. Als solcher ist gewählt: Am 9. Februar Am 14. Februar. I. In unser Firmenregister ist unter Nr. 447 die auf den Verpackungen angebracht werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig Berlin, den 17. Februar 1876. Handelsregister Wilhelm Mathes zu Hirschhorn. 8 Fol. 54. Emil Lange; gelöscht. Fol. 545. Adolf Behmack; gelöscht. Firma C. A. Schultze Sohn und als deren In⸗ Königliches Handelsgericht zu Leipzig Dr. Hagen Bsalees ötadn ernt des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. n “ sind außerdem: vol. 316. T. G. Lange; Inhaberin Juliane Am st ven Zwick babe⸗ er Keng den t Schultze zu Wesel am 8 8 8 I. Abtheilung für Civilsachen. f 55 21. Februar 1876 sind farrer Hesch, 8 sbristi chel. Lange. 8 Fol. 345. Braugenossenschaft zu Zwickau; Fer⸗ „ Februar eingetragen. ; “ E., e.ZS . vslthte Fasdrhense gintadundes ““ 5 Fchanm Ziecing h retzere. lbehie mg 3 “ sun G lüch 1“ 0 nn In vnennoff ante dst Frhabes Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Fene⸗Ei, Aahare . sendene bzu Konkurs⸗Eröffnung. er Firmenregister sind: 2 1 . Am 7. Februar. 3 tellvertretende, sondern wir ie F . hoff er Firm, 8 b 8 . „Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten g 8n 88 9219 Aüsterenn Emil Ang. Quincke Karl Ziegler, Fol. 7. J. G. Hofmann in Lichtenberg; ge⸗ Vorstandes, C. A. Günther und August Große sind der Kaufmann und Weinhändler Theodor Langhoff 8 “ Sen 8 thecnber facp in England, nach Anmeldung vom q2. Moritz Sandmann br Firma M. 22 mit ihrem Sitze zu Lüdenscheid und einer Jeseph Karl Webe,,ü löscht nicht mehr wirkliche, sondern stellvertretende Mit⸗ zu Wesel am 17. Februar 1876 eingetragen. Abends 7 Uhr, für C g aljen unter Nr. 15388 das 30. September 1875, Abends „ . Raupachstraße 8, ist am 18. Februar 1876, Nach⸗ Zweigniederlassung in Berlin und als deren Jakob Müller, haft zu Hischhorn Fol. 33. Friedrich Hofmann in Lichtenberg; glieder des Vorstands. 8* III. In unser Firmenregister ist unter Nr. 449 ends 7 Uhr, für Chemikalien unter Nr. 1538 das ’ 875, „if . 1
k 1 e eng 7 Uhr, für Hemden, Kragen mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs er⸗ . . ꝙ . : — ei n: 4 1 9 5 Inhaber der Kaufmann Emil August Quincke . 8” Behörde des Vorstandes Inhaber Christian Friedrich Wilhelm Hofmann, ök“ 8n 8 F. S 2 und als deren Frhebhef Zeiche 6 Cravatten, Fußdecken, Schlafröcke öffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ zu Lüdenscheid, d G 1 versammlung gewählte Aufsichts⸗ Prokurist Gustar Ludwig Riehmer. Lüchow. Auf Fol. 3 des Genossenschafts⸗ — 17,0g . ö“ e. Janssen zu Wesel 4 und Seidenwaaren im Allgemei⸗ 2 i gesetzt auf den unter Nr. 9220 die Firma: Reinhold 8 f tt 1e Mitgliedern, als welche jetzt Grossenhaln. (Gerichtsamt.) registers ist zur Genossenschaft „Darlehns⸗ und IV“ In “ Steue istervist ter Nr. 450 % 89 nen unter Nr. 1672 das Zeichen: * 300. September 1875. Bredow's Verlagsbuchhandlung und als rath besteht au ter sich ewählten Vorsitzenden Am 8. Februar. Sparrasse des landwirthschaftlichen Vereins die 6 1on gefbn⸗ davch 1 unter 6. . ,. 8. . 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Rein⸗ mit EE r sewah 8 ge Fol. 136. Consumverein zu Gröditz; Christian Clenze“ heute eingetragen: 1 6 n a 8 8 rich 8 e, hle. Wil⸗ S' b welches auf die Waaren gedruckt und gewebt und Kaufmann Conradi, Neanderstraße Nr. 37, bestellt. hold Bredow hier 8 ; 8 Mathes III 8 Carl Emil Klemm ist als Mitglied des Vorstands Die in der Eintragung vom 2. August 1873 ge⸗ 8 anerh- une als ceh Inha 2, Frau Wittwe H8ö als Etiqguette an den Verpackungen angebracht wird. Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ (jetziges Geschäftslokal: Weißenburgerstraße 28) Karl S 8. ausgeschieden, Carl Winkler als solches eingetreten. nannte General⸗Versammlung vom 4. Juli 1873 ist, 1 9 . e Pees geb. Ziseniß, zu Wesel am — Königliches Handelsgericht zu Leipzig. zefordert, in dem auf eingetragen worden. Foseph. Weig, E II Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) wie sich jetzt herausgestellt hat, eine Generalversamm⸗ 1 einge 5 h — Dr. Hagen. den 4. März 1876, Vormittags 11 Uhr, Franz Pefeph Enger II., Am 9. Februar. 8 lung des landwirthschaftlichen Vereins gewesen. Firn In iedei FG er ist unter Nr. 451 die . 9 b im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Gelöscht sind: 1b Auton 5 u. Fol. 200. Leipziger Bank; Statuten abgeändert; Durch die Generalversammlungen der Genossen⸗ Naur⸗ 86 88 als deren Inhaber der welches als Etiquette an den die Chemikalien ent⸗ Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ Firmenregister Nr. 6930: “ gvS. Kais “ “ der Zweck der Gesellschaft, welche fortan auf das schafter vom 15. Januar 1876 und 1. Februar 1876 Wefal 168 svr Schmitz haltenden Verpackungen und Gefäßen angebracht wird. Firma: Isaae Ellis & Sons zu Eheffield lichen Stadtrichter Roestel, anberaumten Ter⸗ die Firma: A. Stursberg. Iohaun Zalentin atser, g. Rechk zu Ausgabe von Banknoten verzichtet, be⸗ ist der Beschluß vom 4. Juli 1873 anerkannt und zu Wesel am 17. Februar 1876 eingetragen. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. in Engl 2 mine ihre Erklärungen und Vorschläge über js 8: sämmtlich mit Wohnsitz zu Hirschhorn, ; ; 25 8 8 1 m⸗ VI. In unser Firmenregister ist unter Nr. 452. “ “ in England, nach Anmel i, g 8 . 8 Prokurenregister Nr. 3048: 4 d ählte Rechner Gustav Schaaf steht in der Betreibung von Bank⸗, Kredit⸗ und bestätigt. Auch sind durch diese Generalversam die Firma H. Testrut und als d hab ö“ dung vom 7. Januar 1876 die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ die Prokura des Carl Schirmer für die jetzt woselbst auch der gewählte Re Handelsgeschäften, welcher sich, soweit hierzu staat⸗ lungen die Handlungen der durch jenen Beschluß be⸗ e Firma H. Testrut und als deren Inhaber der Nachmittags 4 Uhr 30 “ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so⸗
92 4 domizilirt ist. 8 s zali Drahtfabrikant Hermann Testrut zu Feldmark Wes .““ 1 1 üb ie Beste ’ s gelöschte Firma: A. Stursberg. 1 “ 8 Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ liche Genehmigung erlangt wird, auf Ausgabe ver⸗ auftragten Personen nachträglich genehmigt. 8 6 bekunt Hesm F esel Leipzig. Als Marke ist ein⸗ nuten, für Mesfeschmied.3. rere wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen
Berlin, den 21. Februar 1876. 3 3 inslicher othekenpfandbriefe erstrecken kann. Durch die gedachten Generalversammlungen vom S - ragen. “ 8 Verwaltungsraths abzugeben. Königliches Stadtgericht. machungen ee Cirkul d durch den 1 Am 10. Februar. 16. Januar und 1. Februar 1876 ist zum Beschluß „VII. In unser Firmenregister ist unter Nr. 453 Se der Firmat . ISZ e e.leder .“ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Erste Abtheilung für Civilsache durch Maueranschlag, Cirkular und dur Fol. 411. Chr. Conr. Krappe; Carl Moritz erhoben, daß bei Löschungen und Cedirungen von die Firma Moritz Geerling und als deren Inha⸗ 6 0. zu Co⸗ . : 8 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 2 Bensheim erscheinenden „Starkenburger Krappe zun. ist Mitinhaber Hypotheken nur der Cassenvorsteher und ein Bei⸗ 65 des S 18s Geerling zu Wesel am 6““ Lö11414“ Sn eier mecchragt und als Etiquette oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 1 oten“. “ 981 . gelöscht. zrii sein brauchen. „Februar 1876 eingetragen. September an den Verpackungen angebracht wird. verschulden, wird au ben, nicht Pgeslau. Bekanntmachung. 1215 die de Das⸗ Nähere besagen die leich den Verzeichnisse, vol. 3339 Iec seep azen c6g. Heimanns L11““ Gin brauchterlicher Verfücumg „VIII. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 454 Abends 7 Uhrz für Seite; und I Königliches Handelsgericht zu Leipzig. nans folgen oder ““ In unser Firmenregister ist Nr. 4215 die der Genossenschafter jeder Zeit bei uns einzusehen⸗ Berlag) auf Bertha Helene Flora, verw. Koschny, vom 14. Februar 1876 (Nr. 37 actv.) am 16. Fe⸗ die Firma Hugo Buchmann und als deren In⸗ Baumwollen⸗Besätze, Bänder, Dr. Hagen. der Gegenstände Firma: 2 1 ee-.he e. S 876 übergegangen, Gotthard Carl Lommel ist Prokurist. bruar 1876. 1“ “ Anktiongtor Hugo Buch⸗ Hümee. Fesasen, G 19 bis zum 80. März 1876 einschließzlich, Ludwig e⸗ Ludwi Hirschhorn, g. b ee 1 icht Hirschhorn Fol. 3484. Brie & Co.; gelöscht. Falke, Actuar. mann zu Wesel am 17. Februar 1876 eingetragen. Filtenbefatze und Nr. 1634 SS. Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige und als deren Inhaber der Ko 8 Großherzoglich Hess 98 andgericht Hirschhorn. ol 3702. Gebr. Dornberger; Inhaber Carl! Lüchow, 17,. Februar 1876. Wolmi b. WIee 8 S Firma: Gregory Cubitt £ 8 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Spiegel hier, heute eingetragen worden. Becker. Heinrich Eduard Dornberger und Carl Friedrich Königliches Amtsgericht. I. olmirstedt. Bekanntmachung. “ Sons zu London in England, nach 9 MN L. echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Breslau, den 17. Februar 1876.. 1 EFgmil Dornberger. Schmidt. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 26 ein⸗ 18 1 Anmeldung vom 7. Januar 1876, % G fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Kosten. Bekanntmachung. . Fol. 3703. B. Areudt; Inhaber Barthel getragene Firma „H. G. Freytag in Liquidation“ welches als Etiquette an den Artikeln sowohl, wie Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, rechafan Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2 ein⸗ Arendt. 8n ist erloschen und zufolge Verfügung von heute ge⸗ an den Verpackungen angebracht wird. für Strohhüte und Strohwaaren den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Breslau. Bekanntmachung. 4214 die getragene Firma „Jacob Fischel“ in Kosten ist Pol. 3704. Paul Ernst; Inhaber Paul Ernst. Memel. Bekanntmachung. 495 löscht worden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. jeder Art unter Nr. 1680 das bis zum vorgedachten Taͤge nur Anzeige zu machen.
seidene und andere Waaren
ö— TRADE UAMRk
In unser Firmenregister ist Nr. erloschen. Eingetragen am 12. Februar 1876. pol'l 3705 5 ¹ and. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. , Wolmirstedt, den 16. Februar 1876. . D Zeichen: iejeni W ü eiee — 1132 8 312 Februar 1578 8 haaes “ EE“ eingetragene Firma Adolf Schwedersky zu I⸗ Königliche Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Deputation. 1¹ 18 819 Ne Hesciegern Mele Wihsg Dd. Fabian 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 g 3381. A. Krüger Separat⸗Conto firmirt mel gelöscht zufolge Verfügung vom 14. Febru E““ · su — als aufgefordert ihre Ansprücche, diefelben mogen bereicd und als deren Inhaber der Kaufmann David Fabian 8 Willmann. Ffunftig Alfred Krüger, Verlagsbuchhandlung. 1876. Wriezen. In unser Firmenregister ist bei der ist eingetragen zu der u wn. Etiquette an den Waaren sowohl, wie an den Ver⸗ rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ hier, heute eingetragen worden 1 b “ Am 14. Februar. Miemel, den 14. Februar 1876. Firma Nr. 186 Folgendes eingetragen worden: Firma: — —T Ivackungen angebracht wird. ten Vorrecht Branche: Destillationsgeschäft und Verkauf von - 8 FPol. 920. Hoffmann & Kohlmann; ist auf⸗ Königliches Kreisgericht. Dieses unter der Firma C. Wulff betriebee Thomas Nates S Königliches Handelsgericht zu Leipzi 1 bis zum 30. März 1876 einschließlich Liqueuren. ee. gister⸗Einträ ggelöst. Adolf Carl Wilhelm Marximilian . Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputatien. Geesschäͤft ist seit dem 14. Januar 1874 auf den zu Birmingham in [ 2./ .“ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und Breslau, den 17. Februar 1876. Handelsreg 8* * ge 9 d Theodor Robert Heinrich Kollmann sind Liqui⸗ Keßler. Maschinenfabrikbesitzer Wilhelm Friedrich August England, nach Anmel⸗ DEp MARHà beinanch zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. des 8 gre 294 4 achsen, e V Wmulff übergegangen und die Firma deshalb hier dung vom 30. Septem⸗ 2r Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie linsammengehsgerichte Leipzig. Fol. 3440. Hoffmann & Neumann; Wilhelm Memel. Vekanntmachung, 3 gelöscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom ber 4875, Abende Dlͤcr ¹Ae .e mMemney Pjacts zu Shefsield in England, nach nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Breslau. Bekanntmachung. . vom Königlichen Handelsgerichte Leipzig. Gottfried Louis Vruno Neumann ist ausgeschieden In unser Firmenregister ist unter Nr. 625 der 25. Januar 1876 am 26. Januar 1876. 45 Minuten, für Bri. 4 2bb8 Anmeldung vom 7. Januar waltungspersonals auf In Iö” ist JS2 In — Bautzen. 8- Säö Theodor Kreutzberg ist als Mitinhaber eingetreten, Kaufmann Herrmann Horch, Ort der Niederlassung, 9 ist unter Nr. 249 des Firmenregisters ein⸗ tanniametall⸗Waaren 2 18 6te arachnrütage 82 Uhr ¶M4 den 26. April 1876, Vormittags 10 Uhr, 1 e. . mt . G Ki . 8 — * 2 5 / — 2 im S j ü ro 8 1 nbelsge caft dh Paafmangs Reinhold Fol, 5. Krankennnterstützuns⸗Kasse selbst⸗ künftige Firmirung 1-nge E“ öö Herrmnene dorchi ngm heutae ge rocgeei dnnen des Zkamminhesechr .““ 1639 das . eee 8 Pecer. HENRN PLATIUSgS e11 goch. 1 Ri. Nocht stische Person C Bezirksgericht.) Leisnig (Gerichtsamt) MNemel, den 14. Februar 1876. .“ August Wulff. 8 celches den Waaren aufgeprägt und als Etiquette 1683 das Zeichen: Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1302 Chemnitz. ger⸗ jüchrt⸗ . Am 9. Februar “ Königliches Kreisgericht. Ort der Niederlassung: oder Umhüllung an den Verpackungen angebracht welches den Waaren aufgeprägt und als Etiquette netenfalls mit der Verhandlung über den Ak⸗ die von den Kaufleuten Reinhold Nocht und Max 8 n 3 &. Pei sch; löscht Fol. 92. Schanze, Hanns, Böttger & Co.; Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Wriezen. . “ an den Verpackungen angebracht wird. kord verfahren werden. Nocht, Beide zu Breslau, am 1. Februar 1876 hier 2¾ Sm. 2 83 1 56ge 82 chr August Christian Gottlob Böttger, Carl Friedrich Jung⸗ Keßler. Bezeichnung der Firma: . Y Koͤnigliches Handelsgericht zu Leipzig Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der unter der Firma: v 6 8 „ ; hanns und Carl Ferdinand Reyer sind ausgeschidden, 1 ͤ 8 1 DPr. Hagen. . 8 — Dr. Hagen. Koonhkursgläubiger noch eine zweite Fritt
1u“ 1“ 8
8 8 Leipzig. Als Marke welches auf das Futter der Hüte gestempelt und als