1876 / 49 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

die a8 1 von der X. Ausloosung, fällig am 1. April 1872:] [1631] Wwochen ⸗Uebersicht Leipziger Kassenverein. 8 . ““ 8 D 12 i t t 2 B 2 8 I d g L

1“ 8 8 8 d. 2 1 de 1e auf 28¼ Prozent festgesetzte Divi⸗ Nr. 558 6841 6849 6854 6855 6859 6860 der Städtischen Bank zu Breslau

inli ag des Dividendenscheins 77370 12399 14741 14743 bis 14750 16748 am 23. Februar 1876. 4 Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Februar 1876. 1 1s - 8„ 5 6 9 1“ 8 5* EA1“ 16758 19108 22281 22282 23005 „Aetivn. Metallbetand: 1,85004! ℳ,50 8. (1841 ”t aI=A. 1 en en Reichs⸗ üzeiger un onial PFreu ischen Sta 8 1 statutenmäßige Verfallzeit mit dem 1. März 5812 39164 42 5 9 3 656,2 * Bestand an Reichskassenscheinen 200. t 8 11“ 1 1

11AX“*X*“ 58842 58813 58846 58849 59581]s selr 8,810454., 02, Z. Lombard: 2516,850 ;ℳ. Bestand an Reichetassenscheinn, . 31,300. 3 1“ 9 Berlin, Freitag, den 25. Februar 8 k4

59596 59599 59600 61572 61578] Effekten: 729,995 25 ₰. Sonstige Aktiva: vakat. 2 4 3,404,203.

eAerh e 8 61580 61691 61692 61697 65960 699022 EPaassiva. Grundkapstal: 3,000,000 Keserve⸗ Voratse dforderunzen 2,092732.

2 W Freienwalder Chanssee⸗ 69933 bis 69938 à 56 Thlr. 1 Fonds: 650.000 Banknoten im Umlauf: 2 207,394. 1 1 8 rieten eeneeeaene 8 hanss von der XI. Ausloosung, fällig am 1. April 1874:] 2,551,870 Tägliche ————— 8 —— 8 5— Aktiven 611,895. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 2 entl er A E 8 8 8 88 2 8 x ¹ Da 19 . 113¹ 5, 7 . 9 i * 1 4 i 1 7 116411 acs 7946 11426 11436 14104 14111 15780] siva: vakat. x indlichkeit s weiter begebenen, Der Reservefond. .. . . 115,148. 1 FP FSeeN Lee. die Inseraten⸗Expedition 8 und ——— 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2e. K bendenf üsshe in Berlin, Breslau, Chemnitz Lübeckische Staats⸗Prümien »Anleihe. 25847 25850 25855 30745 30753 30754 Eventuelle vvö 8— 2222 g8 Der Betrag der umjaufenden Noten 2,890,500. es Dentschen Reichs-Anzrigers und Königlich S hn ufgebote, Vorladungen Grosshandel. 8 Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle c S. EEEEIS81114“*“ Sie sonftigen taglich fäöligen Wer.: no Lreußischen Btaats-Anzeigers: 3 Varkänfs, Verpachtungen, Sabzaissionen ete. . Tsrgenecen 2neantmschungan. Hamburs, Eeivgig, München, Nürnberg, Prag, Straß, Die in der XIII Zichung am 1. Oktober 1818 30788 31785 51790 51791. 51792 63453 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Dbindlichteiten Bira Fregiteren) . 1708895 1o %§ũ⅜AZAerlle, 8. W. Wilhelae⸗ Straße Ne. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung] 8. Theater-Aanecteun 8en. burg i. E. Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenter 1116“ [16851 Status am 23. Februar 1876. Dbundenen Berbiadlicheiten 8EE11“ n. 8. w. von öffentlichen Pspieren. 2. Familien-Rreigichten.] bowie alle sbrigen größeren Annoncen⸗Burtaus. Serie 44 Nr. 861 bis Nr. 880 EFIS.““ Activa. II1111“* sel Verkäufe, Verpachtungen, des Inhabers unkündbare ibunge ick L. * von der XII. Ausloosung, fällig am 1. April 1875: 1 . 1,269,493¹⁄ ꝙWeiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 4 G ers unkündbare Schuldverschreibungen der S Stück Lit. A. zu 1000 1 . Iö“ 1 Nr. 1905 1906 19,3 1918 15247 bis 15251 Meballhestan e. 12555 gebene 6 191.168. 15. e“ Submissionen ꝛc. Fcandeskreditkasse zur Rückzahlung bestimmt, nämlich: Nr. 31, 33. 38. 125, 9 Thg. 205 290 1. Erste Serie, zu % verzinslich:

501 2 240 2585 .* 8 b . 1 2 8 J. 2 8 .

888 18892 13467 15877 15873 28387 28801 teten anderer Balntu.. 198,900] Die Direktian des Leibziger Kassenvereinas. 1 Batz im. Ssalkese, 2 Kilometer don Hole beim EEhilionghehlet dins Jercn 7.ht, as Sthc 1it R z2 500 zhle. i800 mart: zahlunn geresen 8eem er 101 , sub ö. 838 19513 11s 39529, 019 31017,33321 23383 dembardfgrdermngen .. .. 793949 Commerz-Bank in Lübeck. malige Schmelzer ice rablissementer Slehfesce.v Lrug 1n A. e,1040 Thlr. 8000 Mark: 211. 278 289 1. Sr. ... . ., an ac 308.. . bes 100 Thalss: 2 8 2 2332 208 e Effec 2 . 2 ,2 Sg: 8 8 1 j 98 . 2 1 . - 8 8 . . 3 5. 3 5 1 3

25661 25666 25674 25678 28101 28103 Fhecten Hestamd 11.“ 236,185 Status am 23. Februar 1876. —— 52 2 die Feit. vense 1. Oktober 1876 bis 12 8 159. 37, 100, 105. 743. 744. ““ Nr. 190 *ꝗ Lft. E. über 50 Thaler:

10580 bis 28107 28109 bis 22112 281] 4 28115 FPnseivg. [1626-5 4 Aetiva. 1237.150 Rusgebois F verpachtre öffentlichen Nrrüf 2 anE zu 500 Thlr. = 1500 Mark: 50 Stück Lit. C. zu 200 Thlr. = 600 Mark: 2) in Folge d

12081 12100 I 881 29099 3891 29719 Grundeapiek.. cHD4⸗ 3990,000 1 . .s8ee,,8,8887,s eEh Ey, t.. Das Etabliffement besteht aus: EEE1“” 97 2235 1192 983 87 19. 135. 1778 170. 180. Richahlung auf den . Begtencber eson ae

* 8 63 8* 33 2 2 03 2 8. 2 5 1, rpe onds .“*“ 8 9 4 . 11“ 88 5 8 - 3 3 1* 52 9g 1 —8 . 8. 301. 373. 378. 418. 43 b ündigt: 8 ge⸗

823 256 5 vöer. S ““ 1 2,325,930 89 1— u“ 51889 ) 8 . der von 0,133 Hekt. Gr. Fre 8. 25 LZ1I11I1“ n 43 489. 516. 569. 576. 707. 770 88 kündigt: a. Lit. C. über 200 Thale

8* 3 ge 4 0 8 30 30 22 302 4 5 aHli bin j * 8 8 8 2 1- 8 1 8 7 ¹ 8 8 8 4 F - 8 4 2 . . 22 . . 8 6. . . 82. 88 8 020 8 2 * 8 a r;

1789, 1““ 3 RE“ 532,403 Lombardforderungen.. . 1,829,660. mit Zubehör .. 0,%½ 1422. 428. 450. 557. 572. 582. 609. 635. 697. 727. 1089. 110707i2,11169 1888. 199. 1079. 83. 9 . 171210, zer

b 1 1 . 8 aler:

33187 33193 33198 33465 33476 tessens 20901 (5 1095. 1139. 1140. 1165. 1222. 1250. 1267. 1304. 57 Stück Lit. 5. zu 100 Thlr. 300 Mark⸗ 15e 8972915875218- ö““

11““

*

35789 35791 35792 36881 36886 a. Hebefiter Gavtialien. . . 4 284. 12 58,586. 4. 3) dem Blumen. und Ge⸗ 854. 896. 916. 954. 972. 983. 1016. 1017. 1060. 1205. 1296. 1207. 0 36893 36894 36898 36899 45307 Becsnche pepeftes Se 85,814 Täglich fällige Guthaben . . 829,729. 1 4 vnnseshe ““ 6

ü; 49401 43744 45745 45746 Jhb 1ee.“* 1,396,582. ) Seas eeesecte oder 8 . 00 x- Nr. 13. 44. 52. 58. 121. 136. 138. 152. 155 c. Lit. E. über 50 Thal

b5 49285 49286 49297 492 587 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ vreri adrt 1 „vBrhse e..e. O0,1⁵½ ig .D. zu xr. 300 Mark: 188. 213. 216. 255. 258. 278. 315. 334. 396. 91. 2. .e Fhsler:

22401 49593 49594 49598 51361 51362] ter begebenen, im Inlande fälligen Grundkapital 2,400,000. 5) densshaek (sämmtliche Nr. 23. 45. 88. 211. 253. 259. 297. 311. 397. 358. 358. 364. 381. 228 28 24, 16s 18 8 8 87. 6“

25521 51369 51376 53253 58258 55941] Wechsein . .. . . . 99. 314,834] Reserrvefonds . . . . . . . 240,000. -) Hatzantagen) e Gr. 1* 9 816. 497, 494. 497. 520. 578. 594 602. 608. 616. 507. 524. 528. 578. 901. 618. 645. 665 685. 697. Rüza im gen dern britten Verloosung, zur

30461 57324 57328 57337 57339 58861 Banknoten im Umlauf. . . 2,129,120. 1 dem urchführenden Gra⸗ 619. 627, 631. 761. 787. 791, 849. 854. 922. 718. 741.742.775. 787. 795.808. 835.855. 887. 891. nücsauns auf den 1. September 1874 ge⸗

31801 58868 58870 58875 58876 68877 [1625] Uebersicht, Sonstige täglich fällige Verbind- 7. h. ie we n, 0* . 923. 1052. 1123. 1183. 1381. 1394. 1424. 1429. 914. 930. 991. 1063.1091. 1185. 1255 1257 1263. übigt: über 5

909t 29,9 59893 9975 991091 der Provinzial⸗Actien⸗Bank sgketehn ; inz zgebim. *1312214 C7 ¹—D ben 1aaften vorhan. ⸗0,⸗ 1tt. 149 1483 118 1300. 118. 13ℳ. 1887. 21 etha Lne, E. zu 8e Thle, 23180 Ple: vt. 1601112n üben, 200 xhaler:

3822 94 59396 593 1 87 22 n eine Kündigungsfrist gebun- göb 880),22 8 8. 8. 28. 8 8 sfr. 5 14. 22. 66. 75. 85. 1 : Nr. 18. 178. 228. 322. 425. 1b

36131 68180, 3 97 Thl. 19 des Großherzogthums Posen 114X“*“ 8) der Uss famazacher 15 8 1996. 1998. 2021. 2033. 2077. 2087. 2096. 2131.] 226. 233. 251. 284. 112 3250. 178. 840. 133. 11“

- Lübeck, den 22. Februar 6. am 23. Februar 1876. onstige Passirna 098. usammen . . von 3,382 Hekt. Gr. 1“ 510. 511. 1 . 87. . 320. 402. 463. 533. 769. 811.

4940 Das Finanz⸗Departement. .“ Mecalbefland . 989,650. Reichs⸗ Den Vervachnunpetermmkn haben wir auf: 35 Stück Lit. E. zu 50 Thlr. = 150 Mark: zusammen über 122,250 Mark lautend 877. T’ EZö“

42141 3. 250..

46281

vaaasasa zaaau 2

82 8

˙⸗⸗IqgͤͤͤͤͤIͤͤZInn 2sb2ese

8

wb 523 ee“

kassenscheine 2340, Nofen anderer Prent. Verbindlichkeiten aus ä. 29. Piaärz 1876, A1146““ 1996. 3021 399.] wvII von der siebenten Seric, zu 4 % verzinglich, „Nr. 1. 59. 71, 1902 1770 483, 16. L’s. 280 Verschiedene Bekanntmachungen. ö6 ö“ 82 eern. eeZZ“ in dem . E“ Regie⸗ 732. 774. 796. 799. 826. 829. 863. 899. 926. 938. (Smisgonsbeschlug vom 2. März 1874, Abthei⸗ 390. 898. N41. 489. 522. 658. 715. 731. 877 885. 8 5. 245, 140. 85 TE“ 5 4 2 5 89 3 lung VIII. C. Serie 8 5. 958. 962. 994. 262. 1307 19 398821 116221 Vakante Lehrerstelle. n.nab ZDaZZZbqbö ö;““” 8 Stüc, 16 4 zu 1000 xhlr.=8000 mark: 185 182* 1330 14001911262. 1397. 1248. 1577. 212 heeftgee. essehsgeß ¹*1. ferve⸗Fonds 692,130. Umlaufende 8 E“ 1 8 2 nes tteger E“ auf 1512 festgesetzt II. von der zweiten Serie, zu 4 ½ % verzinslich, S Stück Lit. B. zu 500 Thlr. = 1500 Mark: d. Lit. 1; 63621 8 2 or 8 Ostern 5 J. ein akademisch gebil⸗ Noten 2,621,030. Sonstige täglich 1652 ebersicht vom 23. r Uber 18 Zahlr gfüchigs üstigen vor der Lizitation erfiscynsheschäs vom 14. Oktober 1871, Ab⸗- Nr. 48. 71. 244. 353. 448. 548. 595. 729. Nr. 14. 85. 114. 311. 364. 442 443. 447 486 67501* 0 ir 3 eeg dand vorläu fällige Verbindlichkeiten 120,040. [1652] Sir Bes s 9 ig eit ausweisen müssen. e VIII. C. Serie II.): 12 Stück Lit. C. zu 200 Thlr. = 600 Mark: 542. 591. 633. 664. 714 745. 804 871, 888. 67272 5 8 11 - 1800 An eine Kündigungsftist gebundene Aec 11“A“*“ 8 b Nacseng Tngusgen und die Regeln der A. zu 1000 Thlr. =3000 Mark: Nr. 53. 153. 293. 295. 317. 704. 804. 830. 881 1 1037. 1063. 1145. 8 . 871. 990. 68681 Schl mige Meldun en sind zu adressiren an den Verbindlichkeiten 779,600. Sonstige verFn ensch T1“ 890,975. s ssti⸗ 2 e und das Vermessungs⸗ 3 .68. 121. 901. 904. 930. 21) % in Folge der viert Verl diʒ 68881 1 ch igen sind 5 Passiva 1090. eichs vur. 8 1“ 783,870. n 8 Küglichk” mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest⸗ Stück Lit. E. zu 500 Thlr. = 1500 Mark: 13 Stück Lit. D. zu 100 Thlr. =300 Mark: 1s en 8 erloosung zur Ruͤck⸗ 69661 Ungfegtschgen. den 22. Februar 1876 Weiter begebene, im Inlande zahl⸗ Noten anderer Banken . ve.: Kas täglich in unserer Domänen ⸗Registratur, die —„Nr. 167. 247. 248. 258. 376. 412. 503. 659. Nr. 58. 91. 116, 232. 361. 428. 501. 505. w75 1 %. Eiet. B. dUer 990 Thalsee digt: 69821 598 Melkebgen, den 28. &r C. Becker, bare Wechsel 312,430. Gesammt⸗Kassenbestand 4,784,403. blissem 8f eren fanch 8S dem Schmelzer'schen Eta⸗ 88 1 u“ b 804. 975. 993. 1075. Rr. 93 B. über 500 Thaler: Auf diese Obligationen sind Rektor und städt. Schulinspektor Die Direktion. Wechsel. . . 40,581,478. . Pümne sind vereit, werden. Stück Lit. C. zu 200 Thlr. 600 Mark: 5 Stück Lit. E. zu 50 Thlr. = 150 Mark: . Lit. C. üb 8 Reor unnh „auf Verlangen Abschrift der] Nr. 11. 111. 115. 223. 271. 296. 323. 400. Nr. 229. 306 342 361 4109 :718 1097 174, cThaler:

d. J. stattgehabten Verloosung folgende Prämien e, b „* Lombardforderungen.. . 5,940,173. 1 Pachtbedingungen gegen Erstattung der Kopialien 530. 620. 791. 831. 931. 982. 10 3 d 2 Nr. 543. 715. 1097. 1174. 1329. 2 5 Thlr. auf Nr. 31819 [1450] Bekanntma chung Stand der Frankfurter Bank EE“ 202,269 zu ertheilen. f g Pallen 1225. . 1065. 1079. 1180. zusammen über 32,850 Mark lautend c. Lit. D. über 100 Thaler:

66 . 18276. Debitoren . . . .. . bliss .20 Stü 1 1002 8 . „III. von der achten Serie, zu 4 % verzinsli Nr. 29. 53. 143. 181. 382. 903 2. 1215 22414 Auf Grund eines Beschlusses des Ausschusses g, 4. 194902 SEEuu“ Immobilien * Mobilien . 300,000 ebeeeeebee 11A“ Emisstnebeschlaß vom . August 197 1eenig, 1300. 1hio. 171. 1922 199e 2899. 1102. 1215. 7041 16295. 17. Februar d. J. findet die (. ordentliche 8 L““ Grundkapitl. M 16,607,000. würtigen Kaufmann deee e 189g 301. 36b. 1080. 1150. 1164. 1175. 1180. 1211. e 2 89 eSj ““ Ih Nhere cler;. 1426 1512 1518 1520 16996 Generalversammlung des Magdeburger Reichs⸗Kafsen.— RFeservefonds . 676,388. 44 Merseburg, den 16. Februar 1275. 9 Stück Lat. E. zu 50 Thlr. 150 Mark: Nr. 72. 89. 94. 111. 122. 179. 192, 215. II. Zweite Sexie, zu 4% % verzinslich: 8386 9832 9837 10267 11“ 4 8 G scheine.. . Notenumlauf . 7,195,100. Köniali Reai ““ Nr. 181. 217. 345. 381. 397. 410. 431.. „. 16 Stück Lit. 2s. zu 1500 Mark: 1-1) in Fölge der ersten Verloosung zur Ric⸗ 10271 12086 12091 16294 Vereins für Dampfkesselbetrieb Präkludirte 10-⸗Thaler⸗Cou⸗ G önigliche Regierun 485 499. b 1.Nr. 65. 66. 67. 68. 145, 146. 147. 148. 149.] lung auf den 1. September 1828 aeun liczah⸗ 111.“ am Donnerstag, den 18. März d. J., Banken . . 523,300 „1 612 300 Srantens ch saüübrrer 2249,000. Abtheilung für dheanhe Fienern, Domänen zusammen üher 40,850 Mark lautend —- 150. 151. 1922 1— ö 2. Lit. H. über 500 Thaler.“.. 42147 675 8 8 111.1“*“ 1,612, nstige, tag 1 8 und Forsten. 8 inslich. 3068 C. zu ark: Nr. 384. 8 LLII1I1 in Lasses üst. Bfest an Wechsel⸗Bestand.. *4 32,685,300] „bindlichkeiten.. .. 548,607. dfevon er dritten Serie zu 4 % verzinslich, Nr. 301. 302. 308, 304. 905, 309. 07. 368. 300. 388

1“““ 9 8 G E1“ üieee(Emissionsbeschluß vom 3. Mai 1922,— 1 8 3 8 6 b b. Lit. C. über 200 Th —: 1 statt, wozu das Direktorium alle Mitglieder des Vorschüsse gegen Unierpfänder .. 1,197,300] An Kündigungsfrist gebun beeeII. C. Serie IEt.): Abtheilung 310. 831. 882. 833 834. 835. 836. 837. 888. Nr. 621. Thalss:

B0n 1. April'd. I. vn weehen viese Prämien⸗ Vereins mit dem Bemerken einladet daß difscages. Eigene bffectn, ..,. . . . . 3228,06, 11111A1A“ esel Brennholz⸗Lieferung. Stück 1is. A. 11 1000 xhle. =000 Mark: 989. 320. 011. 912 913. 914. 915. 916. d17. Hiz. „eC. 1.e D. üler 100 Thaler: betrage gegen Rückgobe der Obligationen und, der ordnung durch besondere Cickulare mitgetheilt wer: Csecten des Reserefendene. . . 188,600 Verbindlichkeiten aus weiter 1000 Kublkmeter kiefern Klobenholz erster 6 Stück Liec. B. zu 500 Th 22 Stück Lit. D. zu 300 Mark: ö“ 1 dazu gehörigen Coupons und Talons mit Ein⸗ den wird. 8. Feb 1876 Bank.⸗J mobilien, Conto⸗Corrent⸗ begebenen nach dem 23. Fe⸗ Klasse, zur Hälfte mit Aufgang der Schifffahrt, Nr. 74. 215 3219 8 3 hlr. = 1500 Mark: Nr. 441. 442. 443. 444. 445. 446. 447. 448. zahlun 8g 1 Fepheenas Berlgosung zur Räc⸗ luß des Conp. Nr. 13, dessen Zinsbetrag in Maßbehurg, den 18. Fehkugr 1876 L. n. sti ctiv 328,500] bruar fälligen Wechseln. 1,119,020. 86 zur anderen Hälfte bis Schluß der Schifffahrt 1876 21) Trsa 1., 25 22 „8. 390. 442. 449. 450. 901. 902. 903. 904. 905. 906. 907. 1h bbe digt k. Prämie liegt ausgezahlt, auch dieam! Avril Etatctaei Sat 848 8 E“ dür 76 der 8 Der Direktor: hier anzuliefern, werden zur Submission gestellt. F 8g 88 1 908. 909. 910. 1111. 1112. 1113. 1114. 1115. Nr. 14. h111A1“¹ 1 1876 fälligen Zinscoupons eingelöset nach Wahl R. Weinlig. E. Haenel. Dr. Schaefer. Statuten). 11““ 1,714,300 Ad. Renken. Dreier, Die näheren Bedingungen sind beim Ober⸗In⸗ 934. 995. 996. 1018. 1117 1146. 12170 1314 1387. 1116. 1117. 8 8 b. Lit. B. über 500 Thaler: 1 Inhaber S 388q 8 g 8 Paseiva. Proc. ehühliche Porzellan⸗Manufaktur 1395. 1494. 1495 1 N. gig Lit. E. zu 150 Mark: Nr. 114. 126. 369. 387. 390 420479 514. 657. in Lübeck an der Stadtkasse werktäglich von Eingezahltes Aktien⸗Capital 17,142,900 1“ Thiergarten, einzusehen. 23 Stück Lit. D. zu 100 Thlr. 300 Mark: r. . 432. 433. 434. 435. 436. 437. 438. c. Lit. C. über 200 Thaler: 1 1— 1“ 142, .D. ark: 3 2 . C. über 200 Thaler: . bis 12 Uhr, Wochen⸗Ausweise der deutschen Reserpe Fondg . . . . . . . . . „9428,8900 —Soslen iet als Fortsetzung erschienes: 1e6. vestezelt Gebote werden bis zum —Nr.140, 149, 2295, 82 8.Se. Sn 0. 387. 390, 439. 480. 491. 492. 493. 494. 495. 496. 497. 498. Nr. 101. 1938, 258. 301. 590. 229 875. 881. 900. iu Berlin bei Herrn Lonis Stein⸗ Zettelbanken. CCE fautg: 27,684,300 [1644] J. Langl 8S b NKbdresse der vnferzeichneten Dieektion, mit der Auf⸗ 2803 740. 391. 393 1178. 1291. zusammen über 77,100 Mark lautend 10182 12. vl 100 Thal . 8 34 u“ . iro⸗Cr 1 w 8 5 b 5 „0 3 1331. 8 4 9 85 egga 8 D. er 0 Thaler: b thal junr., Mohrenstr. 41, (16211 Cölnische Privat⸗Bank. Verbindlichkeiten 13,111,800 Bilder zur Geschichte. scit Breunhols ieferung. angenommen. 14 Stück Lic. E. zu 50 Thlr. = 150 Mark: X, von der neunten Serie, zu 4 % verzinslich, „Nr. 141. 296. 370. 596. 598. 836. 974. 1001. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, u bersicht vom 23. Februar 1876 An eine Kündigungsfrist gebundene Gross Folio, 56 73 Centimeter. In Oelfarbendruck 553271. 8 1 Nr. 210. 272. 273. 299. 303. 344. 363. 392.396. (Emissionsbeschluß vom 8 Dezember 1874, Ab⸗ 1038. 1137. 1244. 1289. 1299. 1334. an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, später 8 3 Aetiva. 8 Verbindlichkeiteng. 210,700 1 g 5 in meiner eigenen Kunst-Anstalt Königliche Porzellan⸗Mannfaktur⸗ 473. 544. 574. 612. 650. theilung VIII. C. Serie IX.): e. Lit. E. über 50 Thaler: nur in Lübeck. ““ Metallbestand, einschl. Einlösungskasse 1,292,900 Sonstige Passiva. . ausgeführt. V Direkti zusammen über 36,600 Mark lautend er 9, Stück Lit. A. zu 3000 Mark: Nr. 66. 68. 359. 378. 390. 399. 540. 5900. Die Coupons sind mit einem Verzeichnisse ein⸗ Bestand an Reichskassenscheinen 77,000 Noch nicht zur Einlösung gelangte Direktion. Cto. 192/2) IV. von der vierten Serie, zu 4 % verzinslich Nr. 23. 29. 91. 95. 101. 121. 150. 155. 209. 3) in Folge der dritten Verloosung zur Rück⸗ zureichen, welches die Anzahl und die Nummern Bestand an Noten anderer Banken 214,000]% ꝑGuldennoten (Schuldscheine) . . 262,000 II. Cy clus. 1“ (Emissionsbeschluß vom 3. Januar 1873, 8. K. Nr 25 Frnc n. 16 mnza 850 —. Mart; 849 b uPnn 12. ahteenben EE““ 5. der Zinsen, sowie Datum und Bestand an Wechseln . . . . 9.. Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen Dbie römischen Denkmale. 1 8, Sö- IV.): 850. 851. 855. 989. 990 99.0 11114““ Nr. 60. 79 n169 über 500 Thaler: Sene v 5 3e EC“ 872 inländischen Wechseꝛ betragen 8 972,20. 85. 8 Platt, . 2m. V 2 F0 1zn 1000 Thlr. =8000 Mark: 1207 1208. 1317. 1318. 1319. 1320. 1325. 1526. b. Lit. C. über 200 Thaler: e gags H“ zn vere⸗ Zeftan 5279 Die Direction der Frankfurter Bank. .21. Forum Romanum. V 1 EEb 1327. 1328. 1 . Nr. 48. 79. 99. :er; zeichnen. b ct fasbettt Bestand an Hüste . 399,700 Ziegler. 8 Anrene. 22. Triumphbogen des Constantin. Itse dn 11 Ss. 50 Stück Lit. C. zu 600 Mark: 1236. 1237. 1238. 660. 760. 1106. 1200. 1212,. n der tsloosung, fällig an il 1865 8 1 9 9 SFhtrxten.⸗er 23. Via Appia. 8 I 6EEECEEönE 18. 522. 569. 610.] Nr. 361. 382. 363, 364. 965. 366. 367. 3868 c. Lit. D. über 1 . von der II. Ausloosung, fällig am 1. April 1865: .000 8&ᷣ 5 ithe v . I 644. 694. 1 1 .364. 365. 366. 367. 368. ic. D. über 100 Thaler: ZIITEEEb 11“ 2 %% ꝑwStatus der Chemnitzer Stadtbank 21. Das larvische Ampnatheate (0 deszennh F1n (19 Stüc Iüt, C zu 200 Thlr. 600 Mark: 369. 370. 601. 6,2, 608. 604. 605, 006, 607. 608.„Nr. 64. 88, 170, 217, 260, 267. 290, 300, 308. Nr. 10774 22800 29466 54631 34662 34680 Bearh Paaglich füllise Berbindüchh. in Chemnitz 1 v1“ 1 458. 507. 584. 663. 879. 916. 991. 1035. 1090. 1097. 1098. 1099. 1100. 1111. 1112. 1113. 1114. 1125. 1146. 55771 57498 à 56 Fihes u Feiten . 8 A“”“ 281,700 am 23. 7. 1876 88 1“ Die Lieferung von 5,000,000 Kilogramm Maschinen⸗ 8; em D. zu 100 Thlr. 300 Mark: 3 51g 189 1. e. 1119. 1nng. 3ng. 8 Ir 26 EEEE11“ on der IV. Ausloosung, fällig am 1. April 1867: b ündi frif . 8 8 ohl 5 . . 8 . B r. 103. .117. 184. 231. 279. 8 r.2015. 2016. 2018. 2019. 2020. 23. 174. 212. 357. 544. 1 vogrde 1301 14805 4460 13866 18021 186858] Ang eine Kündigungsfrist gebundee 368 900] 1) Cassa. 1.“ biee b 1g hg ffent. 431. 360,464. 584. 611. 883, 6982779*,280113858. 90 Ethc 1f. w. su. 306 Mark: III. Dritte Serie, zu 4 % verzinslich: 26885 30104 46704 46711 bis 46720 47530] Sonstige Passiva. . . . . . . 236,400 379,826. 51. 6. 8 8 portofrei und versiegelt mit nfernin hteran⸗ 1162. Fi 1262. . 188 198 81-. 83 8 86 1 1) 11 Eöö jur Ruͤckzah⸗ 47537 bis 47540 à 56 Thlr.; Best . eeb ief 2 551661,„ 15 Stück Lit. E. 502 „ä= 15 [388 SS I“ 3. 5395. 396. 7. lung auf den 1. September 1824 gekündigt: 7587 his 47540 8 56 Thlr Reichskassen⸗ 1 spannt und gefirnisst 40. ubmission auf Lieferung von Steinkohlen“ bis zu Nr. 28. 30. 77. 98ℳ250 . 43. - 398. 399. 400. 1181. 1182. 1183. 1184. 1185. 1 a. Lit. Tehüter 1000 eeehe

8 er V. Ausloosuug, fällig am 1. April 1868: zerbindlichkeit 1 1 e S 2.88 ves f. üii I pril 1869: ü Veetaan 8 1 . do. unaufgespannt 5. 9 Uiüserem Centralbureau, Schleussenstraße 4, an⸗ zusammen über 45,750 Mark lautend 2642. 2643. 2644. 2645. 2646. 2647. 2648. 2641. Nr 285 d14* 11u1. eöIZVZZ.“ Die Direktion. 1X1AA“ Das im nächsten Monat dazu erscheinende Tert- eenden Termin einzureichen, in welchem dieselben] V. von der fünsten Serie, zu 4 ½ % verzinslich, 2650. 2651. 2652. 2653. 2654. 2655. 2656. 2657 ec. Lic. C. über 200 Thaler:

Nr. 712 . 1 . 17147 17149 v —-ãx--r 607,226. 51. heft wird apart berechvet. nitt egenwart der etwa persönlich erschienenen Sub⸗ (Emissionsbeschluß vom 3. Januar 1873, Ab⸗ 2658. 2659. 2660. 8 . Nr. 53. 59. 127. 190. 489. 501 vaerze. 948 11 00 23102 25187 bis 25196 [1615] Uebersicht 2) Bestand an Wechseln 2,114,340. 23. Zugleich bringe ich den ersten Cyclus des obigen probnten eröffnet werden. Die Einreichung von theilung VIII. C. Serie V.): 8 29 Stück Lit. E. zu 150 Mark: 954. 1364. 1457. 1464. 42. 27578 31342 der Magdeburger Privatbank. 3) Bestand an Lombardforde⸗ 8 Werkes in Erinnerung, welcher in 20 Blättern die emrbenen ehufs Prüfung der Heizkraft der Kohle ist S Eit. A. zu 1000 Thlr. =3000 Mark: Nr. 381. 382. 383. 384. 385. 386. 387. 388. d. Lit. D. über 100 Thaler: 42²027 46531 52741 58240 60696 56 Thlr; Aetiva. rungen 304,717. 73. wichtigsten griechischen, babylonischen, assyrischen, Die Lieferungebedi 1 3 EEEEEE 389. 390. 881. 882. 883. 884. 885. 886. 887. 888.] Nr. 27. 99. 346. 399. 428. 552. 655 1032

von der VII. Ausloofung, fällig am 1. April 1870:] Metalbbestand 1,122,085.] 4₰ Bestand an Effekten. . —. —. indischen und persischen Denkmäler vorführt. da elen serungebedingungen können gegen 50 10 ethc Las. M. zu 800 Thlr. = 1800 Mark: 889. 1011. 1012, 1013. 1014. 1015, 1016. 1017. g. Lit. E. über 50 Thaler: ze. 9967 9968 11871 11872 11879 15849 Keichs⸗Kassenscheine. . . . . . 25,000. 5) Bestand an sonstigen Ak⸗ Preis des I. Cyclus, 20 Blatt complet, unaufge- Fönins woen —5 eSn. bezogen werden. 68. 168. 254. 389. 422. 439. 589. 591. 670. 1018. 1019. 1020. Nr. 246. 504. 730. 731 B 16151 16155 19960 32341 bis 32360 33177 Noten anderer Banken. 216,952. 111“ 443,144. 23. spannt in 712 5 b11“; gsberg, gie Sebrnar 1876. 19 gmir Ln. O. z9 900 Seh. d zusammen über 121,350 Mark lautend 2) in Folge der zweiten Verloosung zur 33359 40343 40353 46901 53368 53370 Wechhleeel 4,735,253. P : 4 Fn 35 starke Deckel gespannt und ge b Nr. 110. 144. 159 177 179 r. 5, Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden Rückzahlung auf den 1. September 1875 55254 55257 56187 60345 60353 60354 Lombard⸗Forderungen 7252,950.] 6) Das Grundeapital Guräͤck⸗ 271. 506 606. 650. 752. 843. 852. 980. 1039. Uiermit zur Rückzahlung bis längstens am kündigt: 7

1. L. : inzelpreis pro Bild unaufgespannt 5. Verl 8 I ; 5 5 66121 à 56 Thlr.; Effekten 25,834. gezahlt). Cavent: Die Einzelpreis p erloosung, Amortisation 10 227 „September d. J., mit dem Bemerken ge⸗ a. Lit. B. über 500 Thaler: b1n 88., 569,568 Stadtgemeinde zu Chemnitz . —. do, aufgespannt 6. Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 229 Sflar 1.11. w. zu 100 Thlr. a00 Mark: künde 8 daß Verzinsung über den Fältgketeeruin] re. 480, b

VIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1871: Sonstige Activa . . . . . . 276 Nas vog der 1ann vellzhesr⸗zfeh pis 7 75 .. Passiva. 7) Der EE1 Preis des Textheftes 5 ½ Bogen stark 2. 40. EA“ 92 2598 Bg “*“ 3,000,000. ug der an die Stadtgemeinde - von der Kri 22632 22982 2899 3137 292079 2925 ——— 1111““ 1624,117. zemablien Gewinnantheile. 543,564. 74. äusserst günstig beurtheilte Publication ist nicht [1580]

,4 * 229 8 F 0 1 . daß üͦ i ie Lc 8 4⁴ 8 ij 2 Diese von Fachmännern und von der Kritik Papieren. Nr. 288. 406. 491, 501. 506. 629. 666. 769. denuf Fücht sta Fers. et 1pese, ne 8ge. Nr. 498 8988 ac. üher 8005Fhaler:

773. 869. 873. 904. 969. 3 . 1162 - Bekanntmachung, 1193 1221. 1820. 71, 1öan 10 1102. 1178. an auf Berlangen die gezogenen Schuldver. 52n98 nce zge Fhalere.

2,000,550 8) Der Betrag der umlaufen⸗ nur ein nothwendiges Hülfsmittel beim historischen setreffend die Verloofung und Kündigung 12 Stück Lit. E. zu 50 Thlr 180 Mark: IEexls encen zum Nennwerth mit Zinsen Nr. 85. 397. 596. 826. 1129. 1153. 1353.

508,500. —. Unterrichte, sondern für jeden Gebildeten höchst 1 . 8 eitens des Inhabers unkündbarer Schuld⸗ Nr. 47. 50. 228. 274. 312. 357. 393. 421. 437. (Zualeich Zassen 183a. Pezazahle u“ Nr. 24.0 50 Thaler:

von der IX. Ausloosung, fällig am 1. April 1872: lichkeiten .. . .. ... .1 9) Die sonstigen täglich fälligen interessant. 8 t zerschreib Nr. 47. 8 20020 20982 275 5 28 ündigungsfrisst rn d schnellstens ausgeführt Durch die am 7. und 8. dieses Monats vor⸗ Vl. von der sechsten Seri 1 jnhabers unkündbaren Schuldver⸗ der ersten Verloosung zur Rückzahlung auf den 28849 32447 33492 33496 35183 35767 Sonstige Passira . 1,206,932. ebundenen Verbind⸗ u genommen un 1sne eegsnne, lenommene Verloosung sind laut der darüber f. CN. en Serie zu 4 % verzinslich, schreibungen der Serie I., II., III., CTWI1“ 1. Septemben 1898 gepündigk

6005 519 36423 3642 Verbindlichkeiten aus weiter chkeiten 2,165,300. —. . 8 keno auf. (Emissionsbeschluß vom 18. Juli 1873, Abthei⸗ und VII. folgen, welche bis heut 8 8

8 8 e 8 89 w s Berne eszine e. zahlbaren 8 2 * vv. G . 46. Buch- EE mmenen notariellen Protokolle folgende Seitens lung VIII. C. Serie VI.): icht vorgezeigt find ch heute zur G n. 183. über 500 Thaler: 50711 50718 62877 62880 67430 à 56 Thlr.; be“”“ eiter begebene und zum Incasso gesandte im .

Nr. 20004 à 140 Thlr.; Magdeburg, 23. Febru 18 1. Inlande zahlbare Wechsel 449,300. 2 IV. Loui- 5 Nr. 5

142254 42255 44058 44886 44888 44896 Umlaufende Noten 1“ 56402 59024 59714 à 56 Thlr.; Sonstige täglich fällige Verbind⸗