“ 8 E1 2 8 8 8 — 8 11u. 1 8 “ 86 8— UIDEN-TIIGUNGSCOMMISSION. Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. ““ 8 V t Bei sST. PETERSBURGCCGꝭC. Esm. HDrdentliche XVI. General⸗Versammlung. 5 erte eila g e eͤNsCbbbAbvQnnn;; bUll chs⸗A iger önigli ischen Staats⸗Anze
8 8 itals n. nic este 4 zu der orden i hen echszehnten General⸗Ver⸗ ammlung au 2 3 8 - K ch . St 8 .
— — EEEee.x. Bm Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Zeit der Ziehung. “ Nummern der Billette. r er Billetse. im Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, No. 50. 8 — Berli n S 0 b d d 26. 1 8 8araro.. öͥ 111.““ Breite Weg Rr. 7. u. S hierfelbst, b“ I 8 ZE rlin, Sonnabend, den 26. Februar 1876. Zur Berathung und Beschlußnahme der General⸗Versammlung werden folgende Gegenständ In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Hand els⸗ und Zeichenregist s ber K 2 8 8 gistern, sowie über Konkurse veröffentlicht:
kommen:
1) Patente, 2 die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermige
1) Bericht der Revisions⸗Kommission über den Befund der Bilanz pro 1874, 8 8 88 — der anstehenden Konkurstermine 3) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, 8) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderun s 8 5 3 r ⸗ - en d schen Eisenba 9) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbasn⸗Verbiectudeen Herlhn müeihnh
2) 52 I““ 8 S wen ⸗ — ůüber 9) bie Uehazst zer ie Resultate des verflossenen Jahres insbesondere, sowie Vortrag der Jahresrechnung 1 ic Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärt 86 3) Phans whn prei Mitzliedern des Pervaltungsrathes 2 nie Verestha der anstebenden Subhastationstermine.. 10) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindunger mit transatlanti G 8 8 Wahl — brei ““ für die pro 1875 — —— ) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 11) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt. dsaenbülitttütätch acite rülde nehbenän antischen Ländern, Die zum Eintritt in die General⸗Versammlung legitimirenden Stimmkarten werden am 2. und eF 8 ee h vedg⸗ in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874 vorgeschriebenen Bekanntmachnugen veröffentlicht d rsch
1 B 1 eröffentlicht werden, erscheint auch in
3. März d. Js. gegen Vorzeigung der Actien und Abgabe eines Nummern⸗Verzeichnisses derselben in 3 unserm Kassenzimmer, Breite Weg Nr. 7 u. 8 hier, verabfolgt; sie können aber auch bis zum 2. März cr. 8 9 22 bei den auswärtigen General⸗Agenturen der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Empfang 8 en rch Handels⸗Register für das Deutsch R j 1“ e 2 ch. (Nr. 64.) 8
genommen F-e sofern 8* denselben 28. Februar cr. die Vorzeigung der Aktien erfolgt ist. 8 “sveqeen.deburt gvxi ckversi h rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register fü 8 Fü 9 B gen ngsrath e gsͤ⸗ G 8 S “ 1 Buchhaublangen sa e duch Sar Henang⸗ — ei SW., Ee h. eng⸗ 109, und alle Abonnement 8 Heetiche, Reich S in der Regel täglich. — Das ür den Ver ungsrath: er Director: Z ur i 3 üriisa hs 3 eljlahr. — Einzelne Numme . 1 Upriedr. Rob. Tschmark — in auch durch die Expedition: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsprei s für den Raum einer Druckzeile 30 7 ingeine Nummern kosten 20 3 — 8 8 In Nr. 36 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ Sitz der Gesells : n 1 egasc ePp energeneecovrawah vuhTn eeexehaʒeeʒakʒin 1 „ b V esellschaft: Angermünd d Fi eralei 225 ; 1 a — bzw. 47 Central⸗Handelsregisters haben wir ein Zweigniederlassung in Verlin, Veanienstta e Nr. 3. 5J “ .“ E KHe fulcef ö“ und Firmen uristischer Personen.
n Kölnische Privat⸗Bankk. 8 1 — die Richtigstellung der Handelsregister „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell Demnächst ist i ser Fi 8 4 — 9 S t Gesellschaft: 8 nächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8 F b SDie zwanzigste ordentliche Generalversammlung indet m E1 “ sencnn Frichemann von bier v1 ““; . . ; 8 8 S. 2 pr. elskammern 4 4 „% . ⸗ Ferd. Feiste Si 1. 1“ 1d Saͤmstag, den 4. Mürz a. cC., Vormittags 11 Uhr, 1 “ mitgetheilt. Unter l. dieses Eirkulars ist die 2) ve n Friedemann in Berlin, Oranien⸗ und als 82 Inhaber Z“ G . ver “ am 1. Januar 1875 im Bankgebände, Agrippastraße Nr. 12 hierselbst, statt, und sind zu derselben die Herren Actionaire Frage erörtert worden, inwiewei a stsaße d wobnhaft. Friedrich Ludwig Ferdinand Feistel hier eingetr 1111“1* Uterdurch eeee. s hierselbst, statt, sind zu ders H ire und Fleischer zur gint it ““ Die Gesellschaft hat am 5. Februar 1876 be⸗ worden Feistel hier eingetragen 11 in Salach, O. A. Göppingen 3 ebenst eir 18. 8 8 1 intragung in die gonnen. “ S on den beiden Gesellschaftern: Max Neuburger, e Einlaß⸗ und Stimmkarten können von den, ge .36 tatuts hierz delsregi ae 5 — brikant i he ,b. .e 8 ZE“ Mians “ Euche dn ezenmmenrweben, 8 des Statuts hierzu berechtigten 8 cfe 8e gec seßn e 191 ; vnolge Verfügung vom 21. Februar 5* . H“ woselbst unter Nr. de e e e gebst as eis ö“ 16,126, 16,130. ages⸗Ordnung: in einem an die Handelske 8 An 8 6“ ie hiesige Handelszesellschaft in Firma: ist die letztere am 1. Januar 1875 8 31 6,151, 16,152 icht des Aufsichtsrathes ü Fermfn Feschä 4 4 8 8 3 ammer zu Dortmund germünde, den 21. Februar 1876. Koe 2 48 1. Januar 1875 ausgeschieden und ““ 16,144, 16,151, 16 Rejultate e 9 vö ie Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die 1..e. Elaß vom 6. Dezember v. J. wie folgt Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vermaft steht, ist 1öen Wenke ““ 1 8 . 20,740, 20,742. 2 I von drei issarien, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büͤ ert: ie Gesellschaft ist dur iti ein⸗ in Stut e ö. 20 789, 1019, 793 139772. 20,777 bis 20,779, Scripturen vlhenhce,S v 88 beden elnf 88 Wetttnn See e““ 88 8 “X“ erwidere ich auf den Antrag n-2ns Aanianche. Werskene 82 zu Berlin kunft weaich de , dgeasetigs nebegane E1113121“ 8 1. “ 20,790. ö“ Pussichiereahes nach §. 17 des neuen Statuts. Wena S ,ler⸗ — 58 . E Sefunpe Berfügun “ Februar 1876 sind Ffacbar . öö lent “ Krndelzresiste des K. Stadtgerichts ö 21,886, 21,891. 8 Feb 4 2 8 “ G — . “ am selbigen Tage folgende Eintre : n rma fort. er⸗ Abth. II. Band III, Folio 204. 8 21,907, 21914. 21.917, 21,918, 21,925, 21,926. Die Direction. C ¶ H. A. G. Maulbrozn C. Weiß n. Cie. 5 -S vb 1 . “ 8 8 S 2 — die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in 9226 die Flmni. in unser Firmenregister unter Nr. in Cggenh und Zweigniederlassung in Enzweihin⸗ 29, 21,949, 657524 661, 24,662 selbst dann keiren Anlaß giebt, wenn eine Auedeh⸗ a: 3 K Pebrick ver Pihinsen, Offene Gesellschaft zum “ tun Bager. Hypotheken⸗ und Wechselbank. zuns des Feisen der Vaülie⸗hügin guf aä, verwern get,hefühsescnn nnner h geedeen Zahnger der Kausmem Otear vaut Chästfen 1heht, Zeübng hzhien ren 24,669 24,677 bis 24,679, 24,681, 24,686, In Gemäͤßheit der §§. 6, 27 urd 28 der revidirten Statuten ergeht hiermit an die Herren b Enegeschlechthin ale snesneasch ange⸗ Die Liquidation ist beendet und deshalb die heodor Koeppen hier eingetragen worden. . Dezember 1875 aus der Gesellschaft ausgeschieden Bank⸗Aktionäre die Einladung zur Theilnahme an der am setzlich alle der Gewerbesteuerklasfe E““ 1 Firma erloschen. Gelsscht ist: h Sehn Vlerlen, e v. in dieselbe eingetreten sein g 10 Uhr, l1 GSewerbtreibenden Aufnahme in das Handelsregiste] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N Prokurenregister Nr. 2355: Pfleiderer daselbet 718 2s ” Tochtermann Hermann . r Nr. die Prokura des Hermann Cohn für die K. O. A. G. Reutlingen. Eduard Fischer
1856. 268 1863. 257 1864. 364 1865. 380 1866. 305 14,941 & 14,942. 1871. 354 17,610, 17,643, 17,644. 433 22.670. 1872. 390 19,903. — 19,912.
1873. 21 1,003.
G 290 14,210. 297 14,510. 451 23,847. 511 27,679, 27,703. 44 2, 112, 2,114. — 118n bis 2,134. 6,864. 6,870, 6,871. 8 6,877. 6.892, 6,895, 6,898. 6,903 bis 6,905. 6,908. 9,238, 9,243, 9,244, 9,246 bis 9,248, 9,251 bis
9,256. 14.559. 1 14,572, 14,577, 14,590, 14,591, 14,597 15,636.
,, bo! Serl 80,.lgönenlbg—eenonee
I111181114111
8
88
11=2ISl
e1““
10
— —
Montag, den 13. März d. Js., Vormitta g, 3 7 zu finden haben. Vielmehr ist das hierfür entschei⸗ 2495 die Handelsgesellschaft in Firma: 8 irma J. Cohn sen. in Reutlingen. Der Gesellschafter Robert Hintrager
1689. 24,692, 24,698 bis 24,700. im Saale des Bankgebändes dahier stattfindenden ordentlichen elegeslschat a fin ottscha n 1 2798 einberg Berlin, den 25. Februar 1876. ist ausgetreten, dagegen Ernst Fischer als solcher
24.965. 8
24,972 bis 24,974, 24,978, 24,983 bis 24,985. 24,995, 25,009, 25,010. 25,015 bis 25,021.
25,664, 25,667. 8 1
25,681, 25,683 bis 25,689, 25,691, 25,692, 8 sind
25,712. 2) 8E 8 1Sre und des Aufsi b1““
25,713, 25,720, 25,721, 25,725. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission, — eger — r des handwerks⸗ 18 8 — 8 I v“ 5, Neuwahl des Aufsichtsrathes, 1 Charakterz des Betriebes die Be⸗ se Kanfmann f ane eneh nänsnstnh “ 1 5 „Genossenschaftsrezister in Salach, O. A. Göppingen. Bffene Handel
Im Ganzen. 4) Wahl der Revisions⸗Kommission. 11“ 8 ftssss satze üver Firmen und also auch über ausgeschieden. 9 das⸗ 8 E1“ 6 eingetragen worden, sellschaft. Seitherige Theilhaber: Max 25—
— — Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktienbesitz und die Abgabe der Berechtigungskarten C heper ister. keine Anwendung finden. schaftsschlächteret; Fethg ung der Genossen⸗ Fabrikant in Ulm und dessen Mutter “ ger,
zur Theilnahme an der General⸗Versammlung findet vom 12. Februar bis inclusive 10. März im Bank⸗ (Artikel 10.) Lediglich behufs näherer Kennzeich⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter nuar 1876 an Stal. Feenn c. G. vom 19. Ja⸗] Mayer, Wittwe des Isaak Hirsch Meuburzer 8 u“ 8 8 ebäude, Bureau Nr. 2, statt, und können nur solche Aktien zur Legitimation zugelassen werden, welche näah heles 88g Kategorien spricht sich die In⸗ Nr. 4001 die hiesige Handelsgesellschaft in Fima: Schneider Julius H “ 8”c hier verzogenen Ulm. Gelöscht in Folge der am 3. November v
. Därrschmidt “ 4 2 SUe nebst Penstenat bietet 1 sfpätestens bis zum 86 Februar einschließlich auf den Namen des dermaligen Inhabers lauteten lub i“ . k Eün- 1 Platz & Dreßler HNeymc an. 9” W1“ 8 stattgefundenen Verlegung der Hauptniederlassung
-wae Fae 5₰ 8 8 2 d 8 ““ 8 * — . 1“ alft. 2 . 2 ahin is j 8 g 8 16 1 — . 1 — v . 2 5
K b J st it t ziehung und tüchtige Ausbildung. Die Anstalt 1“ Pigelchen dem e übrunr 1876. 8 aus, daß die zur Steuerklasse B. veranlagten Per⸗ 1. C“ durch gegenseiti fündcs vecd t den Poestands gedachter Genossen⸗ hea dns per Gesllthaschedung b Felza⸗ 8
naben⸗J n itu / 2 a Laeig; Franzt isch (na ch — 1 Die Direktion. senen veia h. de vi auszu⸗ Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufannn W. yC 1876 Neuburger behält seinen hiesigen Wohnsit be Sees
thematik, Musik un mnastik. . 63 . ein würden. - ieened 12 löst. auf „W. 8 19. Febru⸗ 3 Neuburg glt seine Vohnsitz bei. 24/¹.
Dresden, Trompeterstr. 5, w Ensn nenh 800 —1090 ℳ G“ vG1 damakiher Lage der Gessdsebuh, nicht wehtimet Vlememens zu Berlin ist zum alleinigen Liaui⸗ erzoglich Sächsisches Kreisgericht. Ineeteahcr s m. eesls. a ei;:
. YNorddeutscher Lloyd werden können und sollen, daß alle Angehörigen der 8 1876 beflegende Gesellschast Tleiltabr: Gaan
f55 Stott 5 ühlen⸗Actien⸗Gesell t 8 der nach Erlaß des Geseteg vom 5, Juni v. Js. die ielge Honblung Fiemee “nter Nr. 2876 Stsnaal. 3 Bekangtmachung. . Gescaft wutde von hußer Aeöe ülrnenee
Ste 2 pf — Il⸗ s sch f P Id F P IIf. I 1 und insbesondere ist durch Letzteres eine Aenderung spe⸗ s In unser Firmenregister ist unter Nr. 54 bei der c11“
Stettiner Dam mn en 1 ien l ell lst. vE AIJPD SEC 1 82 IF 1 ziell in Bezug auf Bäcker, Fleischer und Brauer, es vermerkt steht . J; & Co. Firma „W. Wegener“ die Veränderung des Ortes E131 PZ“
1 Die ActionäreePder Gesellschaft werden hiermit gemäß §. 12 unserer Statuten und unter Hin⸗ — die Eintragung in das Handelsregister und folgeweise die Der Gustav K . Nied rlassung und unter Nr. 189 der Kaufmann Handelsgesellschaft EEEE“ 1 Offene
weisung auf deren §§. 12, 15, 16 und 17 zur 8 8 ““ 8 8 8 Bremen New Vork Baltimore Betheiligung als Handelskammermitglied in Frage zu Berlin ist in das Fandelsgeschäft 9 Kauf⸗ Fanne hehs Feteee Wegener hierselbst als In. Buck und Johaunes Mayse 1, Hol, ndler Nhüeecin
ordentlichen Generalversammlung von nach und C 0 stehen, nicht eingetreten. Daß diese Gewerbtreibenden manns Friedrich Wilhelm August Franz Doehl “ W „ p; Zu gleicher Zeit ist als weiterer Theilhaber Heimich
— — 4. März nach New⸗York D. Main 1. April nach New⸗York bet 5 Regel „gewerbmäßig Handelsgeschäfte zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten zufolge Verfügusg She d. Js Buck, Holzhöndler, in die Gesellschaft aufgenommen
5 9 8 R 1 1 10 ul Nü 8. März nach Baltimore V D. Braunschwelg 5. April nach Baltimore en“, an sich also einzutragen sein würden, und die nunmehr unter der Firma F. Doehl & eingetragen worden Februar d. Is. heute worden. Seitheriger Prokurist: Gustav Adolph
““ März tags “ 1 11. März nach New⸗Nortk 8. April nach New⸗Pork wüed von den meitten Gectcsten schon fräher ange. Co. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. Steudal, den 21. Februar 1876. (à Ct *) Mayser in Ulm, dessen Prokura durch den am
im hiesigen Börsenhause eingeladen. b 18. März nach New⸗York D. Mosel 5. April nach New⸗York vigseces veprgfe etr 88 ist die Eintragung — we⸗ 5627 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Königliches Kreirgericht G 1“ 20. Januar 1876 erfolgten Eintritt als Theilhaber
Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgegeben werden. 8 . 22. März nach Baltimore D. Leipzslg 19. April nach Baltimore gstens bei Bäckern und Fleischern — mehrentheils Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1 1 Wö“ auftzehört hat. (24/1.) — L. Ullmann u. Söhne
Liisegs kb“ S.. Nem⸗Pork. I e 5 22. April nach New PYork 8. des ne gc 8öö Ausnahmebestim⸗ F. Doehl & Co. v“ Bank, und Wechselgeschäft in Ulm. Diese offene
Der Verwaltun srath 1 Passage Preise nach New⸗York: I. Cajüte 500 ℳ, II. Cajüte 300 ℳ, Zwischendeck 120,ℳ nicht übe der u ’ö“ erschien, das Gewerbe am 1. Juli 1875 begründeten Handelsgesellschaft Stuttgart. I. Einzelfirmen. Handelsgesellschaft hat seit dem 1. August 1875 hier
g 8 8 b . Passage⸗Preise nach Baltimore: Cajüte 400 ℳ, Zwischendeck 120 ℳ vese Heg. nterblieb ang gen Handwerksbetriebes hin⸗ sind die Kaufleute: K. O. A. G. Stuttgart. W. Rendlen, me⸗ eine Zweigniederlassung von ihrer in Kempten in
Retourbillets für die Weltausstellung in Philadelphia zu ermäßigten Preisen. zusging, unterblieben. Nicht anders aber liegt die 1) Friedrich Wilhelm August Franz Doehl chanische Papierdütenfabrik in Feuerbach. Wilhelm Bayern bestehenden Hauptniederlassung gegründet
111“ Feh a und hat durch das neue Gesetz 2) Ernst Hermann Gustav Kramer, 1 Rendlen. (12,2) “ Die Theilhaber der Gesellschaft sind: Liebmann
mand die Eigenschaft als „Kaufmann“ und da⸗ Beide zu Berlin. “ G. Göppingen, Fr. Langbein Ullmann, Kaufmann in Memmingen, Hermann Ull⸗
Göppingen, Lager und Verkauf von Bürsten. mann, Bankier in Kempten, Nathan und Sigmund
en ⸗ 2. Bank für Süddeutschland. Von Bremen nach New-Orleans mit die Registrirungs⸗Fähigkeit oder gar die ent: Dies ist i tsregi “ Die XX. oördentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank für Süddeutschland 1 vssen. 8” e3e, 1v Agril “ erlanzt, der dieselben nicht bereits Nr. lebbbb-eüüeüster 1 1. bGee an aage erloschen. (21./2.) Ullmann, Bankiers in Ulm, von welchen Jeder zur “ 2 . 1 D. Frankfurt 15. März. D. HanneF 2. April. 8 er hatte. “ 8 1 .O. A. G. Hal l. Karl Lehmann von Hall. Vertretung der Firma berechtigt ist. (31./1.) — Dienstag, 28. März a. C., Vormittags 11* 2 Uhr, 1 Passage⸗Preise: Cajüte 630 ℳ, Zwischendeck 150 ℳ 8 öö“ hn. ich hiernach zunächst Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 3 ETEE1“ Hal⸗ bech in gemmgdit,eseir lcha Helimang, u- wv “ 8 Die Direction des Norddeutschen Lloyd in Bremen. 8 nee sec 7. Bbren “ dhahin Kelt,g zu Nathaun & Jacoby “ des Geschäfts. (14/2.) 1 Sec u. Cie. iin Ulm. In der Vertretungsbefagniß 8 Gegenstand der Tagesordnung sind die in §. 40 des Statuts bezeichneten Geschäfte der Zur Ertheilung von Passazescheinen für die Dampfer des Norddeutschen Lloyd, sowie für jede nn Zeziehung auf die für die Eintra⸗- am 20. Februar 1876 begründeten Handelsgesellschaft O. A. G. Langenburg. Heinrich Seitz, der Gesellschaft ist seit 1. Januar 1876 die Anord⸗ lmäßigen Generalversammlung, sowie f 2** 8 8 2 1 e. j & gung in das Handelsregister maßgebenden Bestim⸗ (jetziges Geschäftslokal: Spandauerstraße 76 gemischte Waarenhandlung in Bartenstein. Heinrich nuns getroffen, daß solche nunmehr jedem der beid g— . Annrag den Aufsichtzraths und der Direction auf Herabsetzung des Actiencapitals durch Rück⸗ E Se. eschen Europa und Amerika sind bevollmächtigt Johanning & Behmer, Berlin, mungen die richtige Auffassung in den Interessenten⸗ sind die Kaufleute: : Spandauerstraße 76) †qSeitz. Die Firma in Folge Verkaufs des Geschäfts Gesellschafter, Salomsn Hellmang und erGust . “ a. Drecter, aus fet gerg vn zcherene ecsRae. ouisenplatz 2. bsen ar Iöö 11 Ses ö 9 Louis Nathan, Sg sa 1”8.) Schwarz Wittwe, “ sich allein zusteht und demgemaͤß auch 8 Eaas Ut Schgee vͤͤͤ“ neh. hens v“ LIoyd. 1e“ üge Gerichte ihretselts Fweihen; san⸗ 2 Ifso e eri. Schwarz Wittwe. (15,29 in Bartenstein. Chr. ern.) ein zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. nachträgliche Einiösung der präcludirten Noken in alter Wöbeun; und im Fall der Annahme dieses An⸗ 7 AM. bcIbbbbbeeeebee -nifa sea heraeelchaftsezsser unter J. Hslpöne derlaffncg t balleem, Zweicaezeinsterg veige. 9 P 3 sichts 8 2. . ß 8 Sn „ 2 „ 8 6 . 28 einge rden. 8 ederlassung in Heilbronn, Zr. ; “ —2 11 vr. Mectlan auf die dem vorstehenden Beschlusse 3 e elm äßi e ostdampfs fo rt oder sonst auf die Ihr näher bekannten konkreten getragen worden. W1“ 11““ Zeichen ⸗Register. t 18 8 Ergänzung Statuts. — g 4 g 8 Verhältnisse aufmerksam zu machen sein möchten. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Seligmann Schleßinger zu Heilbronn. (16/2.) — (Die ausländischen Zeich — 8 Berlin, den 6. Dezember 1875. Mertens & Schnekluth Pagn n cg hen Hauptniederlassung in Hehringen 8 Ceipsng ver sffentlicht den e uch⸗ und Herrenkleiderhandlung. Julius Cahn in G b
3) Antrag des Aufsichtsraths und der Direction auf Ergänzung des Statuts durch Aufnahme transitorischen Ar⸗ wischen Der Minister für Handel, G öffentli 6 r 1876 begrü 2 andel, Gewerbe und öffentliche am 6. Januar 1876 begründeten Handelsgesellschaft 1 8 “ Oebringen. (16,2) — Ernst Lösch, Hauptnieder⸗ Fenbdelg. Als Marke, ist eingetragen zu der Rd: 1 FhDburton
von Bestimmungen über den Aufruf von Banknoten, unter Aufhebung des seitherigen 8 8 b Se Ehtnte. richt der Direction und Abdrücke der vorgenannten Anträge stehen vom 15. März Bremen und dem La Plata Dr. Plelten, e sind der ger Felsefässkat⸗ Tö1ö1ö1““ lassung zu Oehringen. Spezerei⸗, Glas 1 a 1 zecfügun i ionã 1 5 8 8 1 . 8 88 1“ ¹ zu O 1 8 ezerei⸗, 2 8 * n I. J. ab zur Verfügung der eingeschriebenen Aktionäre bereit. 89 Antwerpen und Lissabon nach . An die Handelskammer zu Dortmund. ““ 1) Otto Hermann Mertens, 8 zellanwaarenhandlung. Ernft Lösch in ehe Dor Sarber zu Shefsield in England, nach Anmeldung Bahia, Rio, Montevideo und Buenos Ay Tes; — ““ 2) Hugo Lonis Julius Schnekluth, (16./2) — Mina Bauer, Hauptniederlassung vom 30. September 1875, Nach⸗ XBAR Beide zu Berlin. Oehringen. Handlung mit. Spezerei⸗, Glas⸗ und Vüernascheniebe 819 1 H 8c. — 8 Hmi ꝙI K 5 ac 9
Unter Bezugnahme auf den §. 32 des Statuts, lautend: „Die Gesammtheit der Aktionäre wird durch die Generalversammlung repräsentirt. Larehrenh über dieselben Häf “ rũ end über dieselben Häfen un nerbourg. “ 2* 7 2 Haundels⸗Register. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Porzellanwaaren. Mina Bauer, Ehefrau des ent⸗ eeh 1 zwaa 5629 eingetragen worden. swichenen Kaufmanns Karl Bauer am Bahnhof. das Skegen unter Nr. 1556
as Ze :
Die Generalversammlung vereinigt sich in dem Monate März eines jeden Jahres in 1. Darmstadt. In derselben zu erscheinen und an den Berathungen und Beschlüssen Theil zu 8 ETETT11ö 1 . 1“ D Habsburg 1. Mai. le 2 G . rloschen in Folge Verkaufs des Geschäfts an Ern ach In unser Firmenregister sind: Lösch. (16./2.) sche Pta welches auf der Waare und deren
nehmen, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche am Tage der Generalversammlung und andelsregistereinträge 6 önigrei — ssC esaben Fertecg e zen sraaasss aIr cüerg bSbe⸗ - F. 8 8 2 1 boho roßherzogthum Hessen werden Dienstags, unter Nr. 9223 die Firma: Hermann Fro K. O. A. örc ir
eritcern et aae 2. u.2 Die Besitzer der Inhaber⸗Actien nehmen an den Generalver⸗ Die Direction es 0T d eutsc el 0v— dehn. 19be 1““ unter der Rubrik Sdn deren Inhaber der Eö Güsc “ nhn- Gemm. in Se. begac Handelegericht zu ung — 1 ; 2 ig resp. S er⸗ Fro ier (je schaͤf : xe⸗ — deirn. Winsheln. z 11“ 16“ beehren wir uns die stimmberechtigten Aktionäre zur Generalversammlung einzuladen. in Bremen. üffentkicht, n. Reiden nne WMarnnch be 98 18 . (etiges Geschäftslokal: Chaufsee ELEEEEECE u. Einstein. s. untehn. Dr. Hagen. teren monatlich. unter Nr. 9224 die Firma: Benade’'s Apotheke waarengeschäft 8 gros in E— F und als deren Inhaber der Apotheker Albert, Kaufmann in Ulm. Gelöscht in Folge des Todes Leipzig. Als Marke ist
Dem §. 34 gemäf können 23 nach 6. 32 veeeee. 2 sich vertreten lassen; die Vollmachten bitten wir am Tage vor der Generalversammlung bei uns einzureichen. ☚fVggeea˖sgss xMyyzwLLCLCCCCCCCCECCR Darmstadt, 22. Februar 1876. Angermünde. Die unter Nr. 121 unseres Benade hier (je if N en! —; 8 . . . „ . . F Firmenregisters einget b 8— 1 hier (jetziges Geschäftslokal: Neue Hoch⸗ des Inhabers der Firma. (31./I.) — Heinrich eingetragen zu der Firma: ie Direetion A 81† S — -Anzeig gisters eingetragene Firmg: K. Friede⸗ straße 6) s V „ Heinr 1 der Firma: Di dcbs v5 * Ilg G 110 eIn OC 1 ub m18 S 10 UsS 2ͤe1 — er. manu, Firma⸗Inhaber Kaufmann Klemann Friede⸗ eingetragen worden. Brsnznde hhandlung Celadlnne Hicne e enn B Lreee - (S den Inhaber durchgeführten Gantverfahrens (31.1.) Frankreich, nach Anmeldung .
dende Kriterium der gewerbemäßige Betrieb von
[521 S2InͤSUO
General⸗Versammlung. 1.. 1 Handeisgeschäften (Allg. D. H. G. V. Art. 4 15 ff.)., mit ihrem Sic d —
8 4. 3 “ ꝛ. Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ znial 8 ;
Gegenstände der Tagesordnung sind: 11 Daneben gilt die Ausnahme, daß auf gewisse — an lassung in Königs⸗W h Königliches Stadtgericht. eingetreten (15./2
ichtsrathes für das Jahr 1875, 1 sicch hierdurch mitbetroffene — Gewerbtreibende doch 81 gs⸗Wusterhausen vermerkt steht, ist Erste Abtheilung für Civilsachen. 16 8. 8.. 12 m. J. H. Neuburger, Baum⸗ ISex;s wollenwaarenfabrikation in Ulm. Z veigniederlassang
—
Gruner.
— ʒ —— [181] mit ; —. 2 att f. d. schen Holzha mann in Angermünde ist erloschen. 8 8 1 / 77 7 F ⸗ 7, 72 . erscheint in Stuttgart 2 18 I“ and. e Süd⸗, Mittel⸗ ne gngetroger zufolge Eshcsüng vom 21. Februar 51 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. — E. R. Kleemann' s Wittwe in der Frauen⸗ vom 1. Oktober 1875, Nach⸗ 0Oernmann, Puüeche ke moruchkere ’P. deutschlands. Dasselbe enthält alle auf Submission ausgeschriebenen, Lieferungen branchenweise Angermünde, den 21. Februar 187b. * dü die hiesige Handelezefellscaft in girma: ftraße in tlm. Cliabelhe Fricderite, geb. Grönim. mittags 5, Uübr, füt Ralh⸗ geordnet in chronologischer Uebersicht, sowie deren Ergebnisse, soweit dieselben erhältlich. Abonne⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vermerkt siehto st aeeen Comp. V ger, Wittw⸗ des Edmund Reinhold Kleemann, Kauf⸗ maschinen unter Nr. 1559 das &. Feuth-Str. FfhL NSlh EFeuth-Str. &. mentspreis 4½ ℳ pro Quartal inklusive der Submisstonsberichte, durch S zu beziehen. ( Die Gesellschaft ist durch h. anns in Gelöͤscht in Folge Geschäftsanfgabe. Zeichen:
— Probenummern gratis, franco. Inserate ³ 25 ₰ pro Petitzeile finden bei Behörden und in indu⸗ üngermümdlc. In unser Gesellschaftsregister H anfgelöst. Der Fanfmann Carl in Uilm höö1“ iches Näͤl as wnbht unter Nr. 21 Folgendes eingetragen: Friedrich Ludwig Fsesdinand Feistel zu Berlin den Inhaher der Firma ist am Lnenaeügs michee 88 78h, eslhernerder det e
Uj 9 E 1 L hi
Liefert Pruck-Arbeiten seder Art in bezter Ausführung zu billigen Preison. striellen Kreisen gediezenste Verbreitung. Bei Wiederholungen entsprechenden Rabatt. 4 — 2 b Firma der Gesellschaft: K. & E. Friedemann. setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Vermögensuntersuchung angeordnet worden. (7.2) Dr. Hagen
72
æ——