1876 / 52 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8 .“ 8 11“ Aloys Zumhasch und Joseph Eschweiler, vermerkt, bestellt resp. gewahlt wird, besteht aus mindestens Fol. 3708. C. Herbert; Inhaber Carl Friedrich Mitglied des Vorstandes 8 Direktors Ernst Greiner⸗Sohn Kaufma 8s 88 11u“X“ 8 stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kauf⸗ zwei Mitgliedern. August Herbert. 1 Verfitzenden des Gerossenschaftsregisters —, in Lauscha als Dir ktor * IIr * be, der kansemügnische Konkurs eröff⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 T des Vorstandes sind entweder an⸗ —Fol. 3687. Albert Thieme; auf Benno Grimm vSenes 8 2 24—— b G. in Lauscha auf die Zeit gesetzt auf g der Zahlungseinstellung fest. Zimmer Nr. 12, vor dem oben E .Peelrhern machen wollen, werden hier G V „DVegzember d. Is. eingetreten ist. . IA5 missar anberaumt v 1 Kom⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, di . Dezember 1875. vorseladen aumt, zu welchem sämmuliche Gläubiger bereits rechtshängig sei prüche, dieselben mögen en, welche ihre Forderungen inner⸗ ängig sein oder nicht, mit dem dafür

mann und Maschinenfabrikant Joseph Eschweiler Die Mitglieder nes 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß der gestellte Direktoren oder Mitglieder des Aufsichts⸗ übergegangen. n 1K 98 Magdeburg, den 22 Februar 1876 Steinach, den 13 m 18. Februar. a 3 den 13. 3 2 Februar 1876. Zum einstweilisen Verwalter der Masse ist der halb einer der Fristen angemeldet haben verlangten Vorrecht : böbis zum 3. April 1876 ei bei uns schiftlich 822 1876 einschließlich

Kaufmann und Maschinenfabrikant Aloys Zumhasch raths, welche in Folge der Wahl zum Vorstande tag bruar 1 8 IE“ i1 hnaan büche die Dauet aseseg niche ns⸗ Tmhn 8& Co.; Franz Eduard Königliches Stadi- und Kreisgericht. I. Abtbeilung Serzegliche Kreisgerichts⸗Deputation⸗ Kaufmann Sieg, Burgstraße Nr. 16 bestell Firma zu Ehrenfeld fortführt. 8 a orstandsmitglieder aus dem Aufsichtsrathe aus⸗ Tretvar; rokurist. W 1 11.“ mbronn. 1 2 r. estellt. Wer sei 4 * Sodann ist unter Nr. 3068 des Firmenregisters scheiden oder endlich ein oder mehrere Mitglieder des Fol. 3709. Association selbstständiger Glaser ——— 6 ist in ““ 6 des Gemeinschuldners werden auf⸗ eine Abslsnne hersefcdens schrhthic inreicht, hat 82 eeafaans und Aloys und ein oder mehrere angestellte Di⸗ n. Leipzig . Iesepeee N’— * b8. ger Elerracster L-en F. 898 2 3 88 EEb auf * 9 März 1876, Vormittags 11 uh fügen. 1 ihrer Anlagen beizu⸗ er zur Prüfung der —— e umhasch zu Ehrenfeld als Inhaber der Firma: rektoren. 8 8 itglieder sind Inhaber der Firma, ase r , bi in T 1 igen Handelsregister ist auf Fol. 56 . 8729. ag r. eder Gläubi icht er gedachten Frist an 1I“ „Zumhasch & Eschweiler“ Der Vorstand vertritt die Gesellschaft nach Außen. Heinrich Ernst Bemmann, als Direktor, Glaser⸗ Lerfeaane Mesc dran Sgeofanie Firma: Johaun Knoch sub lfde. 4.2½ *— v-. 8 . Portal III., 1 Treppe cehent länbiger, 1.22 8 icht, in unserm Ge⸗ nach Befinden zur e, Fme. sowie heute eingetragen worden. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes meister Carl Eduard Schubert, als Lagerhalter, Jacobr .2 a“ 4— dem Johann Jacob Heinrich Knoch ertheilten Pro⸗ Königlichen Stadtgerich vor dem Kommissar, dem Forderung einen am hiesigen Drt umeldung seinern waltungspersonals auf fimitiven Ber⸗ Cöln, den 24. Februar 1876. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit sind Mitglieder des Vorstandes. Sitz: Leipzig; Güter und dez Erwerbes ausgeschl ossen kura berte eingetragen: . Termine ihre EE Kunau, anberaumten vollmächtigten bestellen zu 8 Be. den 1. Mai 1876, Vormittags 10 Uh Datum des Gesellschaftsvertrags 25. Januar 1876; er 1G nn 4 eee“ e 2S. ⸗e.. 832 die Denjenigen, welchen es hier an Bekanntfchaff fellt Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Feevpe de . E“ e 8 „hoch, Zi Kr. 12 8 ebruar 1876. eines andern einstweiligen Verwalters, sowie —2 Sechmaltern Semescblaben die Rechts⸗ 28 xIröö. ber den vben deneastes en⸗ v8s 1 9 Drnold. 8

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. der Firma der Gesellschaft Der Händelsgeric bir „Aktien⸗Gesellschaft Zweck Einkauf von Rohmaterialien zum Glajer. baparggrabowa, den 14. Fe ruar 1870. 8 . Fe ruc Königliches Amtsgericht. ü 1 es ili über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs. Berlin, den 25. Februar 1876 4 Shelnnes dieses Termins wird ge⸗ 1 enfalls mit der Verhandlung über den

Weber. b 1 Bote aus dem Riesengebirge“ gewerbe, Absatz von kleineren Partien an die Mit⸗ rab 22 14 - Duisburg. eisn 8 und 18üb . Mitglieder des glieder , x Versendsmnütgln ic Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v. d. Beck. E“ Kreisgericht zu Duisburg. ..NVorstandes, oder eines Mitgliedes und eines vom nung der, irma berechtigt. ublikati att: 8 1G] 1“ ü. 1 K *2 8 1 In unser Firmenregister ist unter gr. 674 die Aufsichtsrathe notariell zur Mitzeichnung der Firma Leipziger Tageblatt. . 4—— Lö—2 1..“ Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ 6 vece. s 5— Gemeinschuldner etwas an 1. Königliches sEkadtzericht. Akkord verfahren werden.

Firma Herm. Bresser zu Duisburg und als deren per p -ocara ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welcher ge2 3710. x8— 8 2 vr 3 Fabaes 12 wenssch K v.9s 8 Amt Rüdesheim folgender Eintrag Gewahrsam 954 nae acen b. Besitz oder) achen. Zugleich ist zur Anmeldung der Uüe taruns a ber 11“ August Heinisch zu Münsterberg eingetragen worden. 8en 1. mek 2 Seeen aufgegeben, nichts 4 2 2— [1721 Konkurs⸗Eröffnung Fitn Plia 1 olgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Ueb nag l. einschließlich 1 hr von er das Vermögen des Manufacturwaa gesetzt und zur Prüfung aller inne

ren⸗ b rhalb der

Inhaber der Bierbrauereibesitzer Hermann Bresser seiner eeee die 382—&— andeutenden Fnde 8 Snf zu Duisburg am 23. Februar 1876 eingetragen. Zusatz beizufügen hat, oder en ich von zwei vom Wilhelm Otto Schuster. 1 1876. u 1. N b Münsterberg den 17. Februar 2. Firma: N. A. Beringer & Co. der Gegenstände 3 weit

händlers Vietor Ring, Brüderstraße 42, ist am zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin

I“ guffchtsrathe notartell zur Mitzeichnung der Firma, Fal. 3711. A. Amrein; Inhaber Anton nt Konigliches Kreisgericht it: Wi Friedeberg N.-M. Bekanntmachung. per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welche rein. onig 3 3 Ct. 1156/2 b 3. Sitz: Winkel. 2 3 In unserem Handelsregister ist zufolge Verfügung ihrer Unterschrift einen, die Prokura andeutenden 8 Am 19. Februar. b 1. Abtheilung. GCCt. 1156/2.) 1Ee- dem EEö einschließlich 725., Februar 1876, Nachmittags 1 Uhr, der k auf vom 14. d. Mtzs. ad Nr. 225 die Firma J. Sachtler Zusatz beizufügen haben, versehen sind. Fel. 3712. H. Sommer & Co.; Inha er Car vaugard. Bekanntmachung. 8 Fr Gesellschafter sind die Weinhändler: zu machen, und Alles, mit Vorh Ferd⸗ Masse Anzeige männische Konkurs eröffnet und ist der Ta 18* V „den 14. Juli 1876, Vormittags 10 Uhr b.ferornech Iüzte: Müdlentcen Zünns achehenent Bfratge engech ehl e⸗ 1116“*“ * In nser Geselschafteregister ist unter Nr. 13 fu. . Welaus Adreas Beriuger von Bikei, Rehis, üngabin aur onkeremase aoflefem nn Zahlunsseinstelige Feüheze iangen EöTT“ Sachtler daselbst gelöscht un r. 268 die Firma Aufsichtsrath delegirte Kämmerer Emil Goe eel zu Leipzig. (Gerichtsamt II.) 822 8 ¹ 7 18. b. Eduard Pfllüger zu Ems. udi . 8 jefern. 15. 5, Zimmer Nr. 12, vor de 2 August Quilitz zu Kupferbruec, Inhaber: Muͤhlen⸗ Hirschberg und der in gleicher Weise delegirte König⸗ Am 22. Februar. folge Verfügung vom 7. Februar 1876 am 8 . Die Gesellschaft hat am 1. Jauuar 1876 re Her e und andere mit denselben gleichbe⸗ Zum einstweili 1— 1876. 1 Kommissar anberaumt, zu oben genannten 1 9 8 e desselben Monats eingetragen: b chtigte Gläubiger des Gemeinschuld . . gen Verwalter der Masse ist der G 8 chem sämmtliche besitzer August Quilitz daselbst eingetragen. liche Rectsanwal: W“ Fol. 106. Marie Dehler in Lindenau ist er⸗ Firma der Gesellschaft: Wienbaden ve- den in ihrem Besitz befindlichen Pherc chaben nis Werner, Hallescher Thorplatz Nr. 3 wohn ““ eee werden, welche ihre Forde⸗ lo Redlin und Tolzmann. 2 den 25. Februar 1876. zum vorgedacht zei een bis haft, bestellt. 1 8 n innerhalb einer der Fristen angemeldet hab Königliches Kreisgericht All gedachten Tage nur Anzeige zu machen. Die Gläubi Wer seine Anmeld iae Pe vr e n . e Diejenigen, welche an die M J k. käubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Abschri nmeldung schriftlich einreicht, hat eine b Am 17. Februar. als äubi asse Ansprüche gefordert, in dem auf schrift derselben und ihrer Anlagen beizufü Gerstungen. Die Fol. 29 unseres Handels⸗ w Fel. 22. J. G. Eichler Söhne; Mar Eichler t der Gesellschaft: ds ECCö“ wollen, werden hier⸗ den 10. März 1876, Vormittags 11 Jeder Gläubiger, welcher 51 in ö gisters eingetragene Frma: lsregist d Robert Eichler sind Mütinhaber; die Prokura Rechtsverhältnisse sellsch Züln b v— ihre Ansprüche, dieselben mögen im Stadtgerichtsgebäude,” ag Uhr, richtsbezirk wohnt, muß bei der 2 be registers eingetragene 5 rma: Iserlohn. Handelsregister und Ro Eichler b ; Die Gesellschafter sind: üllichau. Bekanntmachung. 16 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafü iun gerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Forderu „muß bei der Anmeldung seiner Adam Wagner in Wünschensuhl b des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. des Ersteren ist erloschen. 1 1) der Kaufmann Julius Redlin in Gollnow, „In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 33 verlangten Vorrecht 1 afuͤr Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ vollmächt, 816 am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ ist erloschen und laut Beschlusses vom heutigen In unserm Firmenregister sind zufolge Verfügung meerane. (Gräflich Schönburg'sches Gerichts⸗ 2) der Kaufmann Julius Tolzmann daselbst. Firma:! „Actien⸗Brauerei Eichberg bei bis zum 31. März 1876 einschließlich Stadtgerichts⸗Rath Bennecke, anberaumten Ter⸗ 898 p. und zu den Akten anzeigen Tage gelöscht worden. 876 vom 8. Februar 1876:— amt.) SSDSDie Gesellschaft hat am 1. Februar 1876 be⸗ Schwiebus“ Colonne 4 folgender Vermerk: bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und u““ Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ fehlt 8s. 1 . 5 es hier an Bekanntschaft Gerstungen, am 23. Februar 1876. 1 a. sub Nr. 378 die Firma St. H. Rentrop, Am 19. Februar. gonnen. Durch die Fol. 15—16 des Beilagebandes be⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalk B. dieses Verwalters oder die Bestellung eines anwalte Justis Rä. zwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Großherzoglich Sächs. Justizamt das. ““ Arnold Thomee, FLl. 482. Louis Fiedler; gelöscht. [“ Nangard, den 18. Februar 1876. findliche notarielle Urkunde vom 20. Dezember der gedachten Frist anzemeldeten Forderungen sowie die ern einstweiligen Verwalters sowie eventuell über Berlin 18 äthe Primker, Riem und Ro ““ s ni lich vns . löͤscht w r Wälzholz Sochelbenberg. (Gerichtsamt.) Königliches Kreisgericht. . sind 1 881 88 21 und 30 des Statuts ab⸗ 86 zur Bestellung des definiten n Ver⸗ eines einstweiligen Verwaltungsrathes den zci aen Etdeseigt 8 Faeaegensne ¹ in sämmt lich zu Altena gelol vorden. Am 16. Februar. 8 geändert, der §. 13 dahin: waltungspersonals ; ftaorgericht. Gerstungen. Laut Beschlusses vom heutigen 3 Pol. 2. E . 1 8 d Bekanntmachung. Alle öffentli 1 Allen, welche von dem Gemeinsch I. Abtheilung für Civilsach b 8. S 8 1. 2. d Arendt; auf August Eduar]]/ Naugard. Alle öffentlichen Bekanntma auf den 26. April 1876, : em Gemeinschuldner etwas achen Tage ist in unser Handelsregifter Fol. 43 Band I. Königsberg. Handelsregister. Arendt r zuf In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 88 8 sellschaft erfolgen durch EE1 im Ernd verichekaeha18e, eneeeihe 42 1s. Geld, Hapieren oder anderen Sachen im Besitz F. [1768] B ka Seehen Seite 89 eingetragen worden: ; Die hiesige sub Nr. 1898 des Firmenregisters Sohirgiswalde. (Gerichtsamt.) eingetragenen Firma J. Redlin zu Gollnow zufolge Wcochenblatt“ und das „Intelligenzblatt“ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten eebe. haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Der über d N auntmachung. 2 Christian Gundlach in Fern⸗ eingetragene Handelsfirma: Iverg Am 16. Februar Verfügung vom 19. Februar 1876 am 21. desselben 88 dieser Blätter ein, so hat der Auf⸗ Kenemn sfa⸗ zu erscheinen. 5 b anfegeten, 18 an denselben zu Havelberg verstorb E1— Iat e breiten 88 1 8* . Groß 1 .16. . 1 iri Pt⸗ Monats einge ragen: 1 ich srat ein anderes ö. entli es latt a Abhaltun dieses T pder zu zahlen, vie mehr von dem Besi w ““ 3 han ers arl Lud⸗ und als deren Inhaber: Johann Christian it erloschen und demzufolge im Firmenregister ge⸗ Fol 43. H“ iür L „Die Firma ist erloschen. 8 wählen und dies durch 118; Geügct an eignetenfalls mit 1e” der Gegenstände 8 sitz e2er. eröffnete erbschaftliche Liquidations⸗ Gandlach in Fernbreitenbach. löͤscht worden. ““ b Naugard, den 21. Februar 1876.. blätter, soweit solche noch zugänglich sind, be⸗ Akkord verfahren werden. g 89 zum 31. e; 1876 einschließlich kemänf S vm hr 3 urch unser rechtskräftiges Er⸗ Gerstungen, am 141““ Königsberg, den 22. Februar 1876. au 8 (Gerichtsamt.) Königliches Kreisgericht. kannt zu machen. Jede Bekanntmachung gilt „Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Dies wird auf nn beendigt. Großherzoglich H das. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. „Am 15. Februr. 1 88 1 als gehörig publizirt, wenn sie einmal durch die Konkursgläubiger noch eine zweite Frist siehischen und mit Vorbehalt ihrer etwanigen Ordnung vom 8 Mat 1 §. 355 der Konkurs⸗ 1“““ ve 105. C. 2† Lerbrrst; Shaber Call Wematant 9/8. 1) In vnsezen Fürmenngeste ’““ bis zum 17. Mai 1876 einschließlich Pfanrinhaberdahhn aur Konkvrmasse abzuliefern bekannt gemacht. ööö1 8 ere Leipzig. Otto Leonhardt ist unter Nr. 198 am 17. dieses Monats zufolge Durch die Fol. 17 —18 des Beilagebandes be⸗ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ kigte Gläubiger andere mit denselben gleichberech⸗ Havelberg, den 21 zu Halle i. W Hederegiter inera 3 Drn veongerae Am 18. Februar. Verfügung von heut, Nachstehendes eingetragen senhiche G vom 30. Dezember Forderungen ein Termin auf den g dbutger es Len aschuldnsr⸗ Sn - Königliche

&. r.se ;, ve-Ieeh en n. des Königreichs Sachsen, z in Aue: Her worden: ist der 8 es Statuts abgeändert: den 17. Juni 1876, Vormit b ndlichen Pfandstücken bis Fii I1I1n In unser ööö t Verfügung vom zusammengestellt 8“ in Aue; Inhaber r die Frau Marie, geborene Scholz verehelichte Das zweite Vorstandsmitglier isr 88 Fabrik⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Peeaerelttags 10 nbr, 6 v e . Tage nur Anzeige zu machen. Ueber den h v 23. Februar am 24. Februar 1876 eingetragen: vom Königlichen Handelsgerichte Leipzig. üaih b 2 Geri ts t.) Joseph Pieczyk, betreibt zu Ober⸗Glogau unter besitzer Friedrich Kurtze zu Salkau bei Schwiebus, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ als Konkursblänbig welche an die Masse Ansprüch⸗ zu Prer lan 5. bes am 26. Januar 1876 Stollberg. (Gerichtsamt. der Firma J. Pi. ezyk ein Handelsgeschäft mit v“ vom 20. Februar 1876 heute ei Lb zu ee e sämmtliche Gläubiger e. Fabeces wachen nalhes- werden 8. he. g Prstürdezen Hanpkmaemns im

getragen worden. Henre erne vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ rechtshängig sein 141X“X - 1— 1186Q0q§5 Z565 gig fein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Rerrn Daul Hugo von Lorenz ist das erbsch 7 2 d⸗ 1 I jaft⸗

1) NHEDEI1“ H. Angenete zu Bautzen. Handelsgerich im Bezirksgericht.) 8. Pi.

1 H11“ Am 12. Februar. 1 * S Spezerei und Farbewaaren; 1 rag 2) Nr. 115: Die Firma Wilh. Angenete zu Fol. 75 Preu, künftig Heinri Pol. 100. Lugau Niederwürschnitzer Stein⸗ zst t t Züllich 21 halb der Fri

1 89 N g Heiurich Preu . , 2) ferner ist in unserm Prokurenregister unter 8 hhan, den 21. Februar 1876. alb einer der Fristen angemeldet haben. 4 8

Halle i. W., deren Inhaber der Raufmann . Co.; Ludwig Diedrich Kuhlmann ist Mitinhaber. wird durch Richard dr. 20 ebenfalls am 17. dieses Monats szufolge Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. seine Anmeldung schriftlich hat eine e“ März 1876 ei liche 11“ erbstnet w

guste gan oe . Verfügung von heut eingetragen, daß für diese unter 1 und ihrer Anlagen beizufügen. bei uns schriftlich oder 8 Pecbroknsch ö“ 11“ egatare 111.

iger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ demnächst zur Prüfung der E“ berhath den Nachlaß, dieselben mögen bereits G

Gu“ 11“

Feiszeerg ne.M. 2 14. Fäbenee isns. b dirschberg, ehes brrngwicht 88* veld. (Gerichtsamt önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8SIKFönigliches Kreisgericht. . ichtsamt. 8 : 9 8 Kaliches Kreleger 8 engenfe (Gerichtsamt.) Sitz der Gesellschaft: Abtheilung I.

—.†

Wilhelm Ludwig Angenete daselbst ist. Chemnitz. (H Hya r. . 1 . (Handelsgericht im Bezirksgericht.) 1 : s Am 17. Februar. Treuen. (Gerichtzamt.) Nr. 198 des Firmenregisters eingetragene Firma der ¶—2: 2 Herford. Handelsregister Fol. 575. J. G. Ott löscht Am 17. Februar. 8 Joseph Pieczyk als Prokurist jedoch mit Zeichen 2 Register. bezirk wohnt muß bei der 2 1 1 8 Herford. ol. 575. . G. Otto gelöscht. m; Sitz nach Leipzi Kaufmann Josep ieczyk 9. 1 be vohnt, bei der Unmeldung feiner Forde⸗ der gedachten Fri Ib fein oder nicht, bis 85s EA“ 23. Fol. 1684. Joseph Simon gelösctt. 39. Hermann Grim it nach Leipzig Ausschluß der auf den Wechselverkehr 1815 Füehen (Die ausländischen Zeichen werden unter mäͤcgtigten beftell hiesigen Drte wohnhaften Bevoll⸗ nache E1111 118 z9 7. März 1876 einschließli Februar 1876 im 4 Februar 1876: 4 Am 18. Februar. 8 Werdau. (Gerichtsamt.) Vertretung bestellt beahaen ürd .“ 88 Leipzig veröffentlicht.) D 15 estellen und zu den Akten anzeigen. waltungspersonals auf 8 nitiven Ver⸗ bei uns schriftlich oder zu Prot hilen 8 Nr. 126 des Gefeljschaftsregeisters; Röben⸗ ee9; Rahxrt Ni 8 Am 17. Februar. X. Presnnn Tre Deilat,nachn a,. Aachen. Als Marken sind eingetragen zu der fehlt ne he haaee CCI den 28. April 1876, Vormittags 10 Uhr säne Anmeldung schriftich hnra wa 357 or 8 Blechsch . 8 . G IFohann stad O / S., de 7. (. 2, 11 8- 8 e . en ie im S 8 1 - 1 zuglei 1 - 5 sch -

Zas Erlöschen der. Firma „Groteguth und ndAn . 88 M“ Dunger; Inhaber Johan Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v“ le P.h ecn9 nsch ö Led. Mehn und Munkel 1 TEEöööö“ Treppe 1c, bb“ Abschrift derselben und ihrer Anlagen

1 fabri Philipp Grotegu c1. 1421. ee111.“ Feh —— 1A16186 r den 25. Februar g ommissar: Die Erbschaftsgläubi 8 . Groteguth und getragene Genossenschaft zu Chemuitz zur pal. 367. C F.atflche F. amp „Cal August 9snabr.1e. Haudelsregister . ““ Königliches Stadtgerichlt. du sasche nenhaltum dieses T geche ansese 1.“ ö1““ Gültigkeit der Zeichnung ist die Unterschrift des Bäßlers Erben maseichirden. des Amtsgerichts u I. Abtheilung für Civilsachen. eignetenfalls m a5 EeFebhee 3. ge⸗ anmelden, werden mit ihren Fetn e 9 5 8 8 Im d oaiste 2 1“ 8 8 d 2 2 88 Fol. 417. Robert Tanscher, Inhaber Franz striͤten v1A“ s1777181 8 , Asford verfahren werden. ung über den laß dergestalt ausgeschiossen werden, f ge n h en h 8 . Konkurs⸗Eröffnun 8 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderun wegen ihrer Befriedigung nur an dasjeni s. Kcskursgakäuti ldung de 5 rungen der kaunnen, was nur jenige halten onkursgläubiger noch eine zweite Frist rechts estig Berichtigung aller

Hildburghausen. Auf Anzeige vom 16. d. Vorstehers oder dessen Stellvertreters und eines Nes ist wafer Nr. z det hiestgen ahen en 6e d. Bersgedmtthitces edenhen Shühs amearansst Roben Tauscher Geisler & Co. registers die auf Grund von Statuten vom d. Beamten frsorpenich; 2 * 8 Zittau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) 8 2 SH Ueber das Vermb . 8 2 85 —n gemeinschaftlichen aus dem Vorstande ausgeschieden, Friedrich Wilhelm vermerkt: 3 v eber das Vermögen des Lederwaarenfabri⸗ Miia. 1n. deMe dleehe. ne 8.nenge Eesses 28 Riedel ist S des Vorstehers, Carl Her⸗- v1 291. E KLern⸗ Frhahtr. . Col. 1 9 vrtes 8 111“ Otto bvhns. feñtefegt LbEETöb1ö1“ êS wei⸗ laßmasse, mit Aassedin Lofgernngen, vom d leb errebheteiche A᷑ chen Geldmittel zu ver⸗ mann Grimm ist Beisitzer. ““ 1“ skopf aus Cassel, jetzt hier wohnhaft, ha 8 ichen: 2 Grüner Weg Nr. 2, ist am 25, Februar 1876, Nach⸗ 5 889 erhalb der zwei⸗ m gen böbee des Feshesfisbetne,h. RAacdernästaehe Welegensct zar Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Zwlokan. (Handelsgericht im Bezirksgerichtv.) delsgeschäft laut notariellen Kontrakts vom 14. Fe⸗ .“ mittags 1 Uhr, der kaufmännische h Peeööe; crungen ein Jerwrin auf Geeffaes ggegem Ktznneen Anlegung von Ersparissen zu geben, unter der . B ““ Am 18. Februar. 84 2 bruar 1876 erworben und setzt dasselbe unter der 8 NH⸗ 1 öffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ im Stadtnerichtsgeband - eev he n 10 Uhr, nach Seg Ha ““ findet Firma „Spar⸗ und Vorschußverein zu Harras, Fol. 2518. Otto Meißner & Co. ist aufgelöst,“ Fel. 560. Rabe & Leuthold; Inhaber August bisherigen Firma fort. 8 . 2 gesetzt auf den 3 Zimmer Nr. 12 8* 6 I 2 Treppe hoch, den 4. April 1876, Vormitt⸗ 88 eingetragene Genossenschaft“ gebildete Genossen⸗ Nathan Apt ist Liquidator. Hugo Rabe und Hermann Edzar Leuthold. Ssnabrück, den 25. Februar 1876. . 15. Dezember 1875. anberaumt, zu welchem en genannten Kommissar in unserm Gerichtshause 31 ittags 11 Uhr, schaft und deren aus Johann Carl Wöhner, Johann Am 15. Februar. Fol. 461. Hugo Rabe; gelöscht. Königliches Amtsgericht. 88 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der geladen vehhe dae LE1 öffentlichen Sitzung flets 1“1“ Micohl Dehler und Marcus Carl Bischoff, sämmtlich Fol. 311. Dindorf & Hache; Carl Wilhelm .“ A. Droop, Dr. Kaufmann Dielitz, Große Präͤsidentenstraße Nr. 10, einer der Fristen ihre Forderungen innerhalb Prenzlau, den 26. Feh 1 zu Harras, bestehende Vorstand heute eingetragen. Dindorf durch Tod ausgeschieden, Andreas Fr. Her⸗ Liegnitz. Bekanntmachung. 1“ ö 8 8.ei. e henaeüemneldet haben. b Königliches nea ichener 19n6. gei ZI“ mann Hache jun. und Max Wilhelm Dindorf als In unser Prokurenregister ist 8 57 die dem Peine. Bekanntmachung. 11“ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Abschrift derselben nns schifelich einreicht, hat eine „Erste Abtheilung. Die Bekanntmachungen dieser Genossenschaft er⸗ Mitinhaber eingetreten, Prokura derselben erloschen. Kaufmann Heinrich Haveland in Parchwitz für seine, Auf Fol- 247 des hiesigen Handelsregisters ist 8 N gefordert, in dem auf Jeder Gläubiger, welcher nlagen beizufügen. [1767] Konk 2.3 Fsn. Am 16. Februar. in unser Firmenregister Nr. 201 eingetragene Firma: heute die Firma 1 . WNSIA vn 9. März 1876, Vormittags 11 Uhr, bezirk wohnt, muß bei der A 8 Gerichts. onn urs⸗Eröffnung. „Carl Holzhause ;' L11““ Portal III., 1 Treppe hoch, derung einen am hiesigen Brte wübungfi seincg, büf⸗ Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargard 12, vor dem Kommiffar, dem Köͤnig⸗ mächtigten bestelen und, zu den Akien anseigen. den 28. Febrner 188e ng , 12 Ug 3 ag 2 888

gehen unter deren Firma mit Unterzeichnung von 8 4 8 8

mindestens zwei Vorstandsmitgliedern; veröffentlicht Fol. 727. Gaßmann & Kuntze; Carl Georg H. Haveland 1 3 88 C 8 8 1

3 8 1 5. Röhringers Prokura erloschen. seinem Sohne, Handlungsgehülfen Fritz Haveland, mit dem Niederlassungsorte Peine und als Inhaber 2 8 SS9)“ st G olzhause hierselbst eingetragen ) unter Nr. 75 das 2 s80] lichen Stadtgerichtsrath Wilmanns, anberaumten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Ueber das Vermögen d

ü. 48 er das Vermögen des Kaufmanns H. Claaßen

werden die Bekannt ungen in der hiesigen Dorf⸗ e g b 2 4 ie Bekanntmachunzen in der hiesigen Dor Fol. Robert Großke; Inhaber Gustav ertheilte Prokura zufolge Verfügung vom 14. Fe⸗ der Kaufmann Carl H. Zeichen: Sel Termine ihre Erklärun d Vorsch Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Robert Großke. 1 8 bruar 1876 eingetragen worden. ssorden. b ETE(’ de Beibeba Fuugen un orschläge über werden zu Sachwalte zen de zeit bei dem unterzeichneten Gericht Fol 2854. Sarodnick & Bergmann; Inhaber Liegnitz, den 14. Januar 1876. Peine, den 24. Februar 1876. X F. öFFSc⸗; d dieses Verwalters oder die Be⸗ anwalte Loewy 84 Larn pörheschhägen, 58 Feccts⸗ hier, ist der kaufmänuische Konkurs eröffnet und Carl Ernst Albert Sarodnick und Gustav Max Königliches Stadtgericht 1 Königliches Amtsgericht. W II Mh 1 19 künfr anderen einstweiligen Verwalters, so⸗ Berlin, den 25. Februar 1876. n und üller. der Taz der Zahlungseinstellung auf 1 1 Abtheilung I. Pafferott. 1 1“ 8— e eines einstweiligen Königliches Stadtgericht 1 feftgesetzt den 26. Februar 1876 8 Scscche WMMüübt,; 6 zben. . 8 25 11“ 6 . 8 dW⸗ Allen, welche von Se. Gemeinschuldner etwas I. Abtheilung für Civilsachen. einstweiligen Verwalter d üd 9 S Rechtsanwalt Holder⸗Egger den taffe ssi gs

werden. Hildburghausen, den 19. Februar 1876. Bergmann. 6 Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation 8 Am 17, Februax. *. b n en8 862 8 at. Bekanntmachun für freiwillige Gerichtsbarkeit. Fol, 1718. M. Kalisch & Co.; Leonore Ro⸗ Magdeburg. Handelsregister. 3 Pr. Stargars . e See; g.· 1876 ist 11“ c; an Geld, Papieren od d 8 x8 Unzer. ET“ 1 ETT“ Z14““ Ber he Etargartt ichtete Handels . Bs cheteghn ecnt ear g herhe dens ene Fonkurs⸗Erössn I1“

Uünger. sa gis Ermun eise ist Prokurift. aufmann Gustav Römling, Beide hier, sind a geute die in Pr. rgar Handels⸗ welche ihm etwas 2 üund. 2 äubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Hirsechherg. In unser Gesellschaftsregister ist Fol. 2855. Kempe & Naumann; G die Gesellschafter der, seit dem 1. Januar 1876 hier niederlassung 8 Judas Ullendorff eben⸗ e scseheng echt an denselben zu/ —Ueber das Vermögen des Dachpappen⸗ und 1 a . am 18. d. Mts. unter Nr. 108 eine Handesgesell⸗ Ernst Heinrich Kempe und Friedrich Wilhelm Nau⸗ unter der See. & EE daselbst unter b Enaigendorf u““ der Gegenstände 1 hen, vielmehr von dem Besitz -128s ele Franz Julius Ditges in in dem eVabar sageh esmtetngg 11 Uhr, schaft unte er Fi . mann. en H sgesellschaft Baugeschäft u E. 1 Fr. uulF . 8 9 1 2 8 c 85* 3 g 98 . d scntien Gesellschaft Bote aus dem Riesen⸗ 8. Februar. 8 IengeCeres Gestlschaftsregisters üngetragen. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 203 ein⸗ Fitisn Ne 16 Izu der heresrnetin 88 esafateabrias Aecgütstnaße 187 Vohnnng 1 deh cerchtüchn doumssan Her

C G 2 Fol. 2703. A. Schaefer; gelöscht. aufmann August Riebe, welcher unter getragen. irma „Fab . r 1 mir Porbehalt ihrer 8 hae 1 1 sEäatan ac ernäe vece unter EEb““ b 1t Am 8e gczräar. 8. n.2) fr rcg elhchaftsregisters als ebbllschafter 8 2 Stargardt, den 23. Februar 1876. macentischer ftewshan n he acheg. Fn⸗ Allss, mit Vorbehalt thre dwanae Ufheahund eri. dede Zadiance ngelang 8 Fees ham 8 b“ worden. Der Gesellschafts⸗Vertrag datirt vom Fol. 2589. Hermann gelöscht. der offenen Handelsgesehlschaft: H 1“ 1““ , a. eUneeä— senbinhoge. ieh 8 1eSee. bb gesetzt auf den 1“ stagtas eines anderen

Der llsch 1— 38 121. . 8 age 8 8 8 2 4 3 4 ng 6 0 E. ℳqℳ - 9 hHäber ) 2 1 Hes g 1 erwalt vUv . 18 Fe 18.e2 eee Generalversämm rl 2856. R. Berthold &. Co.; Inhaber Car Fchaa Eehee Ueht, ist, am, e; Gesellschaft aus⸗ 8 8 vom 19 .eenmeldmng WSleedlees,A. ce Uülen, vwelche vomr Gememsculdrer eipas

b* —g —— Jalius Rudolph Berthold und ein Kommanditift. v Der Kaufmann Otto Riebe ist als sSchrimm. Bekanntmachung. 88 Nachmittags 3 Uhr, für Se, a, 75 6 8 1 Besitz befindlichen Pfandstücken Kaufmann Eserase Meantzalter derMeass lhtr 5 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder

. und Kurzwaren⸗Handlung eing m. n 14. EIII1111“ : ls Konkursgläubiger nsprüche gefordert, in dem auf b folgen oder 11141“ Kaufmann Wilhe Zufolge Verfügung vom 14. Februar 1876 ist in 5 5 als Konkursgläubiger machen wollen, werden h 1 2 i 376 ““ ser „r en. Für unter nt. Sgh die Firma: 168g gufederen Verhnchengen angebracht wird. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben nasnas Ferenh im den 11. Mhür e Pormmittags à. Nhe 1 Gegerftünde 8 öG rag des Königlichen Stadtgerichts I. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ hoch, Zimmer Rr. n— 6 v d C eneeg eisshi ei 8 : issar, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzei V Anzeige

Die Eesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft. n 2 1 ⸗Hand. Gegenstand des auf eine bestimmte Zeitdauer nicht FPcl. 3. C. W. Schulthes; erloschen. et und der Mitgesellschafter, beschränkten Umernehmens ist die Fortführung und Frelberg. Frn im Bezirksgericht.) Riebe, in offener Handelsgesellschaft unter der bis⸗ J. G. Reisner Iwe ber 31 72 sco 2 4 2 m 19 Feb . ige Fir f füb . * 8 e 4 2 ; eass S Fol. 317. G. C göhler; Inhaber Adam Eduard Herhe⸗ Firmaar sgier 1077 des Gesellschaftsregisters als deren Inhaber der Kau’mann Isaak Gerson Das Wechsel⸗Notariat. ten Vorrecht dem Königli v- ——— v“ G. C. ; hab r d. g- 8 5 8 Sn Flenade, a Fürwhen einnes en u“ J. d. N. dis zum 31. März 1876 einschließlich, deraee. Flädicter Herrn Roestel, anbe⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 2 den vüesengebime⸗. Grossenhain (Gerichtsamt.) funter der Firma: C. Blelll zu Neustadt b./M. be⸗ Dr. Müller. be uns sceifülg oder zu Protokoll anzumelden, und über die Beibehaltung Nacsa de et. ehclee Rechte, ebendahin zur Konkursmasse apzuliefern. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 105,000 Am 18. Februar. 8 2 triebene Apotheke ist mit Aktivis und Passivis auf schrimm. Bekanntmachung. 1 emnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Bestellung eines anderen einstw ilig oder dis Pfandinhaber eder andere mit denselben gleichberech⸗ Tüles. rrtlich: Einhundertfünftausend Thaler und Fol. 50. Heinrich Zacob Bodemer in Naun⸗ den Apotheker Hermann Blume übergegangen, der Königliches Kreisgericht zu Schrimm, Konkurse. der s ächten Frist angemeldeten Forderungen, sowie so wie eventuell über die eeeaang eines ehmsbren ligt. Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den ist in 1050 Aktien eingetheilt. dorf; Ernst Jacob Bodemer ist ausgeschieden. sie für seine Rechnung unter der Firma: H Blume . en. 836 1876 ist 18 185 ““ des definitiven Ver⸗ ligen Verwaltungsrathes abzugeben. 8 Die Aktien sind auf den Inhaber gestellt. Am 21. Februar. fertführt. b In Folge Verfügung vs. Jir 5— bishe ige über n Kaufmann A. Sieg ist in dem Konkurse den 27. April 1876, Vormitt Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Fol. 37. A. Neumann; Ernst Adolph Neu⸗ Leetztere ist unter Nr. 1598 des Firmenregisters in unseim Firmenrezifter n Nleuf 1dv - lösch bon bas Vermögen des Handelsmanns Boleslaus im Stadtgerichksgebäude Portal 1II 2 10 Uhr, Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder [1765 nachungen erfolgen durch den Boten aus dem Riesen⸗ mann ist ausgeschieden (durch Tod), Christiane eingetragen, dagegen die bisherige Firma unter Inhaber „& de 2. . e van walte zialowsky hierselbst zum definitiven Ver⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem oben ge⸗ Treppe hoch, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 1 65] b u gebirge Auguste, verw. Neumann, ist als Inhaberin ein⸗ Nr⸗ 1021 desselben Registers gelöscht. worden und an dessen Stelle 8 un ünt g. B r der Masse bestellt worden. missar zu erscheinen 1 genannten Kom⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu i Der Kaufmann Gustav von Einem hierselbst ist Dem Aufsicht⸗rathe steht frei, Bekannmachungen getreten. 4) An Stelle des ans dem Vorstande des Vor⸗ der Neufeld getreten, so daß durch? 891 ver Be lin, den 23. Februar 1876. Nach Abhaltung dieses Termi 1 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz .ILwr Konkurse über das Vermögen des Handels⸗ noch in anderen Blättern zu veröffentlichen. Kamenz. (Gerichtsamt.) schuß Vereins zu e, nn ein daeene e⸗ in unserm Firmenregister unter Ne. 1 Fentealiches Srab gerichr nnetenfalls mit der veh sbeanen eete,g h. der Gegenstände u“ Seseb Saft zu Langenbielau zum defini⸗ Am 21l. Februar. nossenschaft, ausgeschiedenen Stellmachermeisters 180 Ima „lexander Neufeld Abtheilung für Civilsachen kord verfahren werden. veerase nd8. naennh esceisflig Keichenbach 8 8 1 9 22* 5 2 gj 8 8 24. Februar. 2 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der zu machen und Alles, ane altetder hassetnngeige Königliches Kreisgericht, I. Abtheülung 8 Kreisge 9 1 Bekanntmachung.

Jede Bekanntmachung gilt als hinreichend publi⸗ 1b 1 8* 2 Frl. 60. F. B. Llke, Börner ven. &. Carl, Länge ist der Uhrmacher Carl Meher sen. als d alg deren Inhaber der Kaufmann Alexander 8% 117 un 2 eren Inhaber er Kaufman 707 z 8 2 8 8 1 8 Konkurs⸗Eröffnung. 8 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern [1740] eber das Vermögen des Manufaktur⸗ ese - 5 g faktur⸗ und festgesetzt und zur Pruüfung aller innerhalb der tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den In dem Konkurse über das V 1 8 8 über das Vermögen des

zirt, wenn sie E den Boten aus dem C löst, Friebrich Benjamin Linke Direktor gewählt Riesengebirge veröffentlicht worden. Comp.; ist aufgelöst, Friedrich Benfamin Linke Tinettnr e bei Nr.⸗ fsenj h eee orm, in welcher die von der Gesellschaft aus, und Car eng Börner sen, sind Liquidatoren. Vermerkt bei Nr. 3 des Genossenschaftsregisters. Neufeld zu Schrimm eingetreten ist. bis zum 17. Mai 1876 ei gehenden üeuereennh 2 Les (Henvelegeach s 22 1 Stas,dasabe F 1ö-.g steinach. Zu Nr 1 des Genossenschaftsregisters Modewaarenhändlers H derainchag dececlhnte deseneascagaet acendencde [„Akrien⸗Gesellschaft 1 m 16. Februar. um Vereins Reustadt, eingetra .ste „Zu Nr. I. des Genossenf en ändlers Hermann Lasti, Jäger⸗ zweiten Fri : : en ei in i Fol. 3707. Otto Wolff; Inhaber Eduard Otto schaft, e.ö. 29 e. ben 8. 1“ vom ai, 3encn veschtebenn enesͤ9278 Friedrichstraße 75 (Privatwohnun, E Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ in iihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum Kaufmann Moritz Sittenfeld zu Land 2. migk ist der Oberarbeiter Heinrich chuppe a ragen worden, g 8ta I he 48) ist am 25. Februar 1876, Nach. den 14. Juni 1876, Vormittags 10 Uhr vorüde Zeele age nur den d-2 gie Mhfnee sprüch vesden 8 dclae ane b b e Ansprüche Ansprüche als Konkursgläubiger machen woll vollen,

Bekanntmachung.

Bote aus dem Riesengebirge“. 21 er Vorstund, welcher durch den Aufsichtsrath Wolff.

18*4