1876 / 55 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

2180384 (1393) „Auf dem Speicher“. in Düsseldorf.

220549 (1424) „Landschaft“.

Düsseldorf.

in dem zur Subhastation gestellten Lehnschulzengute Kalau Nr. 1 versteigert werden. 1 Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlages wird in dem auf den 8. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts an⸗ beraumten Termine öffentlich verkündet werden. Meseritz, den 21. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Subhastations⸗Richter. Röhricht. 88

ten vertreten, im Lokale des unterzeichneten Gerichts ein Nivellirinstrument von Lindig in Dresden, zu erscheinen, widrigenfalls genannte Ehefrau Eickhof ein Planimeter und andere Meßutensilien auf das Meistgebot versteigert werden. eida, am 1. März 1876. 1 Großherzoglich Sächs. Justizamt. Jobst. 2

Oelgem. von Prof. R. Jordan Oelgem. von Frl. Soph. André in 222916 (1433) „Stillleben“. Oelgem. von G. Schulz in Düsseldorf.

226163 (1459) „Herbst“. Oelgem. von H. Lot in Düsseldorf. 228548 (1472) „Dorfleben“. Delgem. von Chr. MDüs in Mänchen.

230541 (1422) „Motiv aus Boppard“. Oelgem. von P. J. Minjon Oelgem. ven 304913 (1397) „Herbstlandschaft“. Oelgem. von A. Fink in München.

288944 (1413) „Garde⸗Husaren“. Oelgemälde von Chr. Sell in Düsseldorf. 298330 (1387) „Ein zukünftiger Maler“. Oelgem. von H. Barthelme München. 301875 (1375) „Madonna (mater dolorosa)“. in Düsseldorf. 3022684 (1440) „Motiv vom Hallstädter See“. W. Brandenburg in Düsseldorf.

für todt erklärt und wegen ihres Vermögens das Weitere angeordnet werden wird.

2) Alle weiteren Verfügungen in dieser Sache werden nur durch Anschlag am Gerichtsbrett bekannt gemacht werden.

Rinteln, den 26. Februar 1876.

Königliches Kreisgericht. Mertz.

[1873] Bekanntmachung.

Im Hofe des hiesigen Justizamts sellen von einer Amtsd putation 8 Sonnabend, den 25. März d. Is.,

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

d1szol Nothwendiger Verkauf.

Das in dem Dorfe Kalau belegene, früher auf den Namen des Amandus Stankiewicz, jetzt auf den des Gutsbesitzers Constantin Stankiewicz in Blesen, im Grundbuche des Dorfes Kalau Blatt 1 ein⸗

getragene Lehnschulzengut, welches mit einem 111““ Flächeninhalte von 183 Hektaren 10 Aren 90 Quadrat⸗ [1819 Proelam. metern der Grundsteuer unterliegt und mit einem 1) Die Ehefrau des Tagelöhners Friedrich Grundsteuer⸗Reinertrage von 550,21. Thlr. und zur Eickhof, Charlotte, geb. Siebert, zu Bldendorf, Gebäudesteuer mit einem Nutzungswerthe von 192 welche seit etwa 7 Jahren verschollen ist und am Thlr. veranlagt ist, soll Behufs Zwangsvollstreckung 27. Dezember 1875 ihr 70. Lebensjahr zurückgelegt im Wege der nothwendigen Subhastation am hat oder deren Erben werden aufgefordert, im Termin Sonnabend, den 6. Mai d. J., am 12. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, Nachmittags um 3 Uhr, entweder persönlich oder durch einen Bevollmächtig⸗

Olgemälde von Schick

BIBIö“ 1 In der Nachlaßsache der Wittwe Karoline Philippine Schmäußer, geb. Henze, in Ummer⸗ stadt find der Carl Moritz Henze und dessen Ehefrau Anna Marie, geb. Marhöfer, aus Dresden, sowie von ihren Kindern diejenigen, welche nicht in Ummerstadt geboren sind, zu ver⸗ nehmen und werden dieselben, da ihr derzeitiger Auf⸗ enthastsorr nicht zu ermitteln gewesen ist, hiermit Vormittags 11 Uhr, aufgefordert, solchen baldigst anher bekannt zu geben. zur Strousberg'schen Concursmasse Heldburg, am 20. Februar 1876 uter Herzogliche Kreisgerichts⸗Deputation. erlin, E. Heinze.

Oelgemälde von

Aqu. von Prof. C. Scheuren in

mehrere, b gehörige Gegenstände, insbesondere ein Theodolit mit Stativ von Meißner in

138378 (1455) hengafcae. Oelgemälde von W. Schmidt in arlsruhe. 144458 (1427) ctigt Bekanntschaft- Delgemälde von H. Oehmichen 145704 (1441) „Ruine von Allerbeiligen im Schwarzwald“. Oel⸗ gemälde von L. Scheins in Düsseldorf. 151313 (1405) 7— Oelgemälde von Th. v. d. Beek in Düsseldorf. 153810 (1473) „Scheuertag“. Oelgemälde von E Tetzner in Weimar. in Düsseld 155970 (1460) „Wasserfall⸗. Oelgemälde von H. Pohle in Düsseldorf. 235857 (1382) „Soldal 30jährigen Kriege“ 3,22 (1464) „Kinderkopf“. Oelgemälde von C. Boeker in Dusseldorf. Volkhardt in Düsseldorf. 88 305204 (1411) „Aus dem Val Anzasca (I.)“. Oelgemälde von Z. W 184961 (1373) La Madonns di San Sisto-. Kupferst.von J. Keller] 237653 (1435) „Rhein⸗Album⸗ Raunelle von Prof. C Scheuren Lindlar in Düsseldorf. 8 b2. in Düsseldorf. 8 in Düsseldorf. 305759 (1401) „Westfälisches Dorf“. Oelgem. von H. Deiters in 166306 (1438) Rhein⸗ Album 1 238223 (1442) „Tischplatte von Marmor“. Von Frau A. Jaeger Düsseldorf. . Dusseldorf. 3 in Cöln. 306872 (1413) „Zwei Federzeichnungen“. Von D. Dienz in Cöln. 169367 (1388) 7, Oelgemälde von J. Büttler in 89 85 in Mänchen. 310023 (1465) 85 Besonnenheit“. Oelgemälde von J. Nießen in üsseldorf . 1 (1447) „Der Dom zu Cöln“. Von Fr. Schmitz in Cöln. Cöln. 171669 (1461) Nermegischer Fiord“. Oelgemälde von A. Normann 250664 (1458) e. Fiord“. Oelgemälde von 8 Raßmuffen 311653 (1383) „A endlandschaft mit Mühle⸗ in Düsseldorf. 1 in Düsseldorf. Genschow in Düsseld 174785 (1476) Kriegsrath“. Oelgemälde von M. Volkhardt in] 251712 (1480) „Oberaudorf“. Oelgem. von L. Faustner in München. 316524 (1125) saah⸗ege

Oelgemälde von G.

„Abendlandschaft“. Oelgemälde von W. Klein' in iücin Düsseldorf. 8 75 (1381) „Verfehlt“. Oelgem. von L. Toussaint in Düsseldorf —2 1239) „Wendelstein⸗. Oelgem. von C. Bolze Msnoen 8 415) „Der Blumenfreund“. Oelgemä 5 Oelgemälde von . München reun Oelgemälde von C. Naumann

32758 Das 2. . . Schr 1 Aqu. von F. Perlberg 3 (1414) „Das Süppchen“*. Oelgemälde von C. Schuback in

Düsseldorf. Oelgemälde von H. Sondermann

Düsseldorf. 252123 (1410) „Abendlandschaft“. Delgemälde von H. L. Frische i 1““ 176229 (1450) „Auf dem Balkon“. Oelgemälde von Th. v. d. Beek Düsseldorf. H Frische in le 1“ 1“ 1A4“ in Düfseldorf. 254670 (1404) „An den Ufern der Amper“. Oelgemälde von Ph. Röth 1 186344 (1423) „Wildschützen auf der Alm“. Oelgemälde von G. in München.

1 Canton in München. 254968 (1400) Frgpeftsch⸗ esEoshere . 190431 (1475) „Landschaft“. Oelgem. von H. Oedenthal in Cöͤl Hünten in Düsseldorf. 199120 (1384) vnf Oelgemälde von Cbhr. Eilr 255729 (1408) ö von Sevilla“*.

üsseldorf. in München. 202223 (1478) „Kastanienwald bei Meran“. 262077 (1378) ‚Füps Vaterland“.

Funk in Stuttgart. n. Düsseldorf. 204293 (1430)

i 8 ev S 2562524 (1437) „Rbein⸗Album“. Aagu. S „M Eiger“. O „R. 1 qu. von Prof. C. Scheuren in hachomnd Eiger elgem. von J. Bernardi in Düsseldorf. 207622 (1426) 211341 (1446)

2 S 82 952 . 7 . 2 Interieur“. Oelgem. von Prof. C. Graeb in Berlin. 266071 (1432) „Studienkopf«. Oelgem. von C. Kiesel in Duͤsseldorf. 212366 (1429)

330202 (1436) „Rhein⸗Album“. Aqu. von Prof. C. Scheuren in Düsseldorf.

333155 (1444) „Wandernde Wahrsagerin“. Oelgem. von Frl. Minna Heeren in Düsseldorf.

339403 (1402) „Schwarzwälder Kirchgängerin“. Schlesinger in Düsseldorf.

341292 (1409) „Zu „7+₰ Oelgemälde von Fr. Hiddemann in Düsseldorf.

341798 (1376) Febtvoslandschaft-. Aqu. von G. Kleinenbroich in öln. 346597 (1462) „Schneewerfen“.

Oelgemälde von Prof.

Oelgemälde von C. 2 5 ser* 5 S

Der Pom zu Gelrt. Vor g8. Seesen Ser⸗ 267203 (1463) „Bettler im Kloster“. Oelgemälde von Vinc. St. Lerche „Häusliches Stillleben“. Oelgem. von C. Boßhardt in München. . „Kaukasische Landschaft“. Düsseldorf.

„Vom Ausfluß des Eibsee's“.

1 in Düsseldorf. 278534 (1419) „Entenbild“. 279652 (1417) „Fischerboote“. Karlsruhe. S. v . 8) „Genrebild“. Düsseldorf. aews in Sasae 3 2 Deftnbes. 349179 (1380) „Enten“. Oelgem. von F. Lange in Düsseldorf. Wir machen darauf aufmerksam, daß gemäß der §§. 7 und 8 des Planes die Prämien sechs Wochen nach Vorzeigung der Loose, welche bei unserm Rendanten 8 Sekretariate des Central⸗Dombau⸗Vereins zu Köln (im Hauptgebäude des Rathhauses) Dienstags und Freitags, von 10 bis 12 Uhr Vor⸗ 8 1“ 6 ee die gegen Aushändigung der Loose ebendaselbst ausbezahlt und verabfolgt werden, und daß jedes Gewinnloos, welches binnen rei Jahren, vom Ziehungstage an gerechnet, nicht vorgezeigt und geltend gemacht worden ist, mit Ablauf dieser Frist sein Anr f nede 6 9 9 2 Frist sein Anre Er er Pr. Gunsten des Dombaufonds verloren hat. 8 ö E“ scht auf 1 Erhebun G gin

280319. d. 228942. 289930, 213323 812008. 249003. 252501. 254493. 258669. 262490. 267666. 272832. 275268. 276860. 276970. 19122 880838 298913 287890. 232020. 202313. 2383229. 398708. 3—2 32889783 27227. 278404. 282741. 285071. 286624. 294037. 294093. 297935. 304337. 304413. 305150. 30:854. 3,1056. 310808. 219383. 329369. 329268 333830 2381989. 33 206. 339836

Schließlich ersuchen wir die Inhaber von Loosen auf welche Kunstsachen als Gewinne ies lässig i si 8 8 Loosen, e 1 ewinne gefallen sind, dieselben so bald als zulässig in Besits zu ne ö da die Gefahr der Aufbewahrung den neuen Eigenthümer trifft. . Köln, den 18. Januar 1876.

EEICISSCHUCTDENTGUNGSKOIISION

333480 Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 2r. Emission, welche bis zum Jahre 1876 Nummern der consolidi ssisch igati Dmissi . 8 916 ezogen, 8 n ies. . 1 er consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 31 Emission, welche bis zum Jahre 1876 88 [916] gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt werden sind. V [915] gezogen, aber 7ur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden M⸗ 1876 121 1 Fe; igati 1“ Werth der Obligationen. 335069 335544 336054 21. Februar 1873 336676 v 337766 8 337804 338570 339236

Oelgem. von F. Lange in Düsseldorf. Oelgemälde von Prof. H. Knorr in

zum Ausbau der Thürme und zur Vollendung des Kirchenschiffes des Kölner Domes (vom Jahre 1825).

8 8 8 8 88 E I 9 Bei der am 13. Januar 1876 begonnenen, am 14. Januar fortgesetzten und am 15. Januar Morgens

folgenden Loose⸗Nummern die bemerkten Prämien gefallen. Geldgewinne.

A 1000 Gewinue zu 60 Mark. 396 129033 148700 171921 193663· 216268 / 240692 440 129099 148795 172173 193724 217154 241593 824 129382 150688 172222 193872 217383 241884 1276 129591 150789 172292 194537 217487 241894 261358 301 129730 152306 172992 195618 217583 241904 261595 1469 129777 152357 173133 196017 218556 242324 261837 1496 130063 152466 173252 196031 218741 242391 262356 1866 130199 152911 175082 196590 218761 242917 262869 1994 131147 153285 175176 196933 218906 243201 262973 2015 131164 153641 176186 197007 219343 243568 263056 2599 131614 153735] 176308 198049 219768 244763 263289 3324 132094 154313 176442 198240 220015 244874 263865 3605 132111 154343 176699 198314 220465 245071 264343 3810 132514 154585 176783 198411 222587 245458 264833 5248 26758 113814 132756 155003 177143 198479 222716 245696 265046 5367 26894 113931 132810 155357 177354 198513 223231 245975 265658 6143 26929 114038 132891 155895 177641 198553 223451 246065 266468 6407 27116 114288 133734 156096 178234 199015 224601 246295 266510 6603 27362 114755 134054 156287 178433 199137 224747 246513 266530 6610 27403 115610 134391 156309 178822 199682 224754 246529 266735 6636 27479 115813 135044 156578 178930 200764 225126 246912 266909 6766 27972 116469 135369 156714 ÿ179194 200900 226160 246983 267008 7357 28091 116533 135703 157101. 180296 201821 226880 247144 267185 7401 116761 136073 157526 181486 202099 227037 247387 267271 8382 116781 137025 157727 / 181749 202105 227406 247554 267906 8770 117085 137170 157730 182119 202227 227537 247616 267920 8859 117822 137205 157951 182273 202284 227623 248018 269020 9634 117860 137699 158135 182496 202518 227751 248126 269187 9837 72365 97048 118292 138297 158496 182508 202736 228447 248602 269494 10688 72427 97421 118347 139594 158609 182726 203563 228891 248676 269612 10732 72697 98014 ,118378 139971]1 159106 183151 204477 229679 249077 269935 11238 73101 98141 120268 140088 159310 183279 205259 230042 249876 270431 ] 297820 11691 73845 98503 120356 140213 160060 183716 205513 230273 250135 270591 297884 12344 74020 98741 120469 140220 160193 183736 206648 230538 250153 271122 298020 12483 76445 99003 120814 140333 160412 183998 207137 230796 250828 271175 298278 12828 76473 99215 121691 140353 160921 184171 207627 231037 250977 272252 298351 12857 76518 99291 121734 140528 161136 184393 208240 231318 251632 272449 298928 13203 76583 99442 122126 140553 162938 184455 208863 231474 252085 272888 299249 13231 76801 99500 122171 140649 16299) 185416 209112 231651 253161 273294 299378 13275 77054 99764 122243 140774 163091 186002 209616 231777 253304 273767 299 496 13697 77250 100881 122859 140846 163311 186166 209735 232444 254281 274444 299544 14307 32 77282 100921 122933 140986 163678 186740 209955 232448 254352 274625 299884 14694 77546 102354 123042 141176 163720 187036 210019 232506 254779 274980 300013 14888 77899 102575 123321 141490 163754 187922 210083 232580 255196 275351 301249 14968 78238 103398 123848 141902 164660 187994 210134 233596 256102 275690 301283 15571 78241 103588 124099 142209 165566 188006 210705 233601 258299 275790 301463 15708 78452 104975 124287 142259 166010 188092 211350 233632 256355 275844 302529 16065 78871 105010 124453 143360 166688 188287 211497 234090 256409 275973 302570 18145 79111 105068 124848 143960 166740 188297 211573 234170 256443 276159 302875 18234 79283 105153 124926 144537 16712 188527 211641 234628 257100 276620 303425 18423 79792 105653 125070 145158 167756 188661 211898 235033 257238 278106 303472 322464 18586 80002 105674 125074 145597 168509 188785 213229 235112 257550 278341 303683 322811 346417 19459 80497 106510 125389 145604 168552 188898 213772 235825 258300 279035 303778 322987 19687 81055 106600 125644 145608 168598 189636 213866 236499 258732 279349 304067 323736 19725 81222 106603 125917 146138 168622 189730 214413 236617 259105 279389 305331 325070 20704 81240 106826 126410 146309 168910 190378 214702 237353 259283 279504 305656 325077 21064 82909 106998 126839 146720 169150 190617 214772 237513 259490 279908 305718 325304 21330 83035 107248 127118 146831 169255 191137 215373 237558 259614 281775 305855 325417 21592 84163 107441 127458 146864 169398 192047 215375 239239 259688 282434 305940 325462 221456 21629 84470 107756 127765 147425 169478 192269 215603 240175 259789 282905 306086 325828 22071 84627 108144 127788 147575 169672 192473 215902 240309 260572 282981 306490 325913 349506 114“ V 181584 348085 22853 41103 62288 84796 108928 128853 147595 193485 216245 240577 260807 283538 306532 326067 349871

1 11A14A“ REICHSSCHUILDEN-TIIGUNGSKOMMISSION.

9 222164 271933 2 B. K 1 1. 8 0 9— st w 22 r Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen Ir. Emission, welche bis zum Jahre 1876 zu leisten.

222390 272850 8 1“ 1““ 1“ 8 1“ F e. 1“ 225 (1406) „Waldmühle“. Oelgem. von F. W. Schreiner in 55098 (1396) „Zum Namenstag“. Oelgem von R. Epp in München. 106656 (1445) „Der Dom zu Cöln“. Von Fr. Schmitz in Cöln. [918] gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitass noch nicht vorgestellt worden sind. 8 inze 8 ; ö““ 8 6 (1398 Düsseldorf. 63038 (1431) ⸗Andacht⸗ Oelgem, von Ch. M. Webb in Cleve. = rn Porden sln Volleinzahlungen werden mit 170 beziehentlich mit 340 angenommen. 8856 (1398)

107122 (1412) „‚Aus dem Val Anzasca (II.)“. Oelgemälde von J 1 Cottbus, den 29. Fehruar 1876 „Fischer bei Farsund in Norwegen“. Oelgemälde von 64006 (1418) „Partie bei Kufstein“. Oelgem. von J. Holzer in Wien. W. Lindlar in Düsseldorf. 8 Werth der Obligationen 1 b 7 1 8 z7 95 Senn . 4 prof. C. Sch 64830 (1428) ü.e. bei Prien“. Oelgem. von W. Boshart in 109658 (1420) „Mühle bei St. Goarshausen“. Oelgemälde von J. Zeit der Ziehung. Nummern der Obligationen ga 3 Der Aufsichtsrath. 12148 (137 ie Wacht am Rhein“. Aqu. von Prof. C. Scheuren kün 8 . 8 8 8 (1374) 69360 (1470) 110722 (1421) 500 Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender. 14001 (1448) 15133 (1392)

217106 (1434) r218079 (1479)

Oelgem. von v. Franken in

Oelsgem. von H. Hamm in München.

n Oelgemälde von L ssaint i Oelgemälde von Prof. O. Erdmann in 8 Toussaint in

Oelgemälde von J.

326185 326527 326752 327222 327574 328173 328268 328436 328660 328711 329029 329686 329945 330400 330439 330500 330626 330818 331095 332119 332213

Der Hauptgewinn von 75,000 fiel auf Nr. 288169. Der Gewinn von 30,000 fiel auf Nr. 180081. Der Gewinn von 15,000 fiel auf Nr. 120630.

Die beiden Gewinne von je 6000 fielen auf Nr. Nr. 47249 und 215066.

Die fünf Gewinne von je 3000 fielen auf Nr. Nr. 39892, 93208, 171927, 233677, 287740.

Die zwölf Gewinne von je 1500 fielen auf Nr. Nr. 20037, 25810, 93971, 126857, 132504, 181196, 216893, 236769, 242726, 284100, 284836, 345178.

50 Gewinne von 600 Mark. 95964 159686 187560 229561 109701 167355 190948 230918 112455 169846 201357 232294 122876 172535 215115 233488 87352 130696 173028 217089 244934 89521 139186 177586 228186 254325 90219

100 Gewinne 78909 110611 80808 112723 84392 113443 84461 118124 85537 125393 65339 92055 134102 70849 98145 136973 71182 107839 142639 72034 108686 148405 3 73112 109414 152699 73570 109739 155063 77016 109802 157662 77991 110284 158782

200 Gewinne zu 150

105306 159533 185070 105725 160579 189558 108371 161512 195049 110880 161576 196187 113482 162217 196989 114999 163173 199412 115213 163441 203040 118785 163957 204347 123642 164677 204465 123765 167332 210255 124188 168599 210783 126921 169213 211864 127970 171305 211986 143321 171787 213118 144360 171844 214408 145020 173186 214843 147849 173217 217366 148283 174806 217510 151712 175961 217559 153414 176745 179997

219139 221291

180297

181404

284628 285496 287339 287760 287880 288742 289060 289680 290052 290428 290495 290502 291127 291254 291538 292419 292612 293060 293663 293930 293971 294035 294541 294808 294874 295625 295912 295984 296081 296423 297470

109241 109351

110198 110207 110276 110339

110390 111318 111396 111573 112951 113322 113468 113669

23609 23706 24089 24511 24520 24630 24772 25038 25367 25385 25770 26061 26348

26520

41613 41718 42116 2210 42804 43539 43846 44098 44393 44633 44887 45265 45344 45506 45710 45807 46027 46543 47150 47165 47523 47701 47774 28171 48659 49047 49172 49378 49434 49993 50021 50347 50579 50914 51287 51911 51964 52407 52622 53475 53924 54379 55027 55038 55832 56420 56497 57141 57676 58014 58105 58313 58334 58805 59216 59242 60347 60715 60964 61423 61744

62926 85409 62974 86121 63290 86146 64364 86418 64977 86874 65004 88060 65295 88610 65367 88693 65586 88701 65854 89128 66105 89551 66580 89390 66957 89915 67820 90854 67713 91373 68027 91836 68030 92096 68138 92296 68286 92954 69397 93540 69981 93702 69967 93709 70044 94052 70107 94201 70593 94385 70765 94705 71293 95815 71555 96647

““

48030

309761 309940 309955 310122 310754 310986 311228 311436 311578 311611 311651 311694 311729 312203 312421 312453 312483 312818 312866 312973 313059 313442 313498 313566 314120 314292 314344

294714 296475 299998 304888 313804 321733

260617 280287 280459 284349 287369 294288

66513 71654 72439 76763

Der Verwaltungs⸗Ausschuß des Central⸗Dombau⸗Vereins.

REICHSSCHUILDEN-TIIGUNGSKOIIISSION.

Mark. 219221 220320 221680 227362 235972 241083 241279 285194 241396 286262 243417 289012 245034 290202

zu 300 161764 166354 174473 182750 183854 187212 191935 198763 209160 214718 216722

293006 299552 301380 301779 314589 328591 331277 332110 343028 345142 348743

249759 257497 261102 264476 271863 272513 280274 283537

41139 45789

46386 55102

60815

Nummern der Obligationen.

Werth der Obligationen.

1000 500 100 50 Pf“. Sterl. Pfd. Sterl. Pfd. Sterl. Pfd. Sterl. 69,648, 69,649. böCö1öe“ I“ 94,168, 94,169, 94,171 bis 94,174, 94,176. 94,193 bis 94,196, 121,726 V

Zeit der Ziechung.

1ö1. Efd. Sterl Pfd Sterl Pfd. Sterl Pfd. Sterl.

V 2

11481 71,494, 71,500. 2 6,334. es 78.001 bis 78,003, 78,005 bis 78,012, 78,024 bis 78,031, 78,035 bis 78,037. 593, 1,059, 2,758. 4,652, 5 763, 6 244, 6,318, 6,504. 19,361 bis 19,380, 52,841 bis 52,875, 52,878 bis 52,880. b 58,961 bis 58,999, 59,000, 88 081, 316339 1 V V 316880 1 341148

317145 317189 341680 317448 341999 317979 342129 318165 342138 318198 342284 318340 344200 318548 845929 319118 345491 1 1A1“ Zeit der Zichung. Nummern der Obligationen.

17. März 1873 14 1874

bis 121,730. 13, 1,471, 2,036. 4,901, 5 265, 5,670, 8,092,

8,382.

47,161 bis 47,200, 49,081 bis 49,116 79,481 bis 79 520, 106,601 bis 106,612

5,875,

Mark. 222792 227018 227898 228057 228411 232533 233986 234530 236214 237553 241856 244022 244376 247296 247483 247888 249565 250396 251849 253607 256611 258712 261320

273254 277098 277497 281237 283904 288386 291665 293722 294353 298272 300813 301209 301412 304292 304540 304779 306911 307182 307307

311833 312247 312564 313886 317560 317900 319674 320105 320852 323383 323983 326744 328044 333413 336933 337923 340108 340793 343996

52044 53180 55039 55384 56267 57286 62088 66781 69319 71572 71812 73304 74934 74948 75134 78605 79121 81541. 82906 86052 88077 88972

Im Ganzen.

Im Ganzen.. 64

REICISSCHULDEN TIIGLTNGSXOMIISSION.

Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 4r. Emission, welche bis zum Jahre 1876 [917] gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. 3 Werth der Obligationen. öTT1256“

Pfd. Sterl Pfd. Sterl. Pfd. Sterl. Pfi. Sterl.

182, 2,202, 2,309, 2,620, 3,004. 1565 5,519, 8,066, 8,448, 8,519, 9,712,

9,774, 11,091. 3889828 26,291 bis 26,330, 49,931 bis 49,934.

349199 72,471 V 349180

33064 33528 33815 34818 36931 37056 37693 38459 38665 38847 39643 39680 39790 41101

9100 10197 13346 16421 24066 26184 27887 28770 29463 32602 34044 35153 36035 41523 41537 44825 45505 49237 50995

81 18

Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft. 20 % Einzahlung auf Altien Litt. B.

Auf die behufs des Weiterbaues von Cottbus nach Frankfurt emittirten 10,500 Stamm⸗ und Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. B.) wird hiermit die dritte Einzahlung in 8or 8b ausgeschrieben, und werden die Inhaber von Interimsscheinen à 40 % hiermit aufgefordert, diese dritte Fenahlang von 20 % abzüglich der Zinsen zu 5 % auf die bereits geleist ten Einzahlungen vom 1. August 44 auf Stamm Aktien à 100 Thlr. = 300 mit 50 ℳ,

8 8 bö— 86 Thlr. = 600 mit 100 zur Vermeidung der §. 5 des Statuts erwähnten Nachtheile in der Zei 15. 6 Uhr, mit Ausnahme jedoch der Sonntage, 8n 8 8 in Cottbus bei unserer Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft, 8 in Leipzig bei der Allgemeinen Deurschen Credit⸗Anstalt, bei der Leipziger Bank, oder in Dresden bei der Agentur der Leipziger Bank

[1855]

346440 347353 347464 347755 347919

25. November 1874

S 72, .

Abends

Oelgem. von Fr. Mayer

19. Januar 1872 113,784 bis 113,788. Verschiedene Bekanntmachungen.

1*— ³ 95 prof. G. Osterwald in Cal 3 1000 100 50 in Düsseldorf. „Partie am Garda⸗See“. „Der Rosegg“. Aqu. von Prof. G. Osterwald in Cölhn. Pfd. Sterl. Pfd. Sterl Pfd. „Der Dom zu Cöln“. Von Fr. Schmitz in Cöln. in München. 110790 (1399) „Motiv von der Küste Norwegens“. Oelgemälde von 2 2 EE (1850] „Vor dem Feste⸗ Oelgem. von W. Roeskein München. 69830 (1449) „Verküntigung Mariä“. Oelgemälde von Fr. Müller Knud Baade in München. Bekanntmachung. 17044 (1389) „Winterlandschaft“. Oelgem, von Fr. Stegmann in 17416 (1407) 29065 (1477) 20955 (1451)

Düsseldorf. Oelgem. von Prof. C. Becker in Berlin. 25393 (1385)

„Blondine“. 1 „Sacristei in der Marcuskirche“. Oelgemälde von H. L2338 848 Al d Jung“. DOel H nd 15 (1466) „Alt und Jung“. gem. von H. Sondermann in Düsseldorf. 8

Heger in München. 8 1 Delgem. von F. Jaeger in 52555 (1395) „Wolfgangsee in Oesterreich“. Oelgem. von Bertha v.

„Landschaft“. Oelgem. von C. G. Rodde in Danzig. „Landschaft“. Oelgem. von M. Bayer in Cöln.

„Oberbayerischer See“. München. Grab in Düsseldorf

70693 75297 85271 35917 87377

97505

(1456) (1416) (1403) (1474) (1467) (1439)

in Düsseldorf.

„Genrebild“, Oelgem. von L. Tannert in Düsseldorf. „Chiemsee“. Oelgem. von D. Langko in München. „Heimfahrt am Abend“. Oelgemälde von C. Schle⸗ singer in Düsseldorf. 1b „Am Weihnachtstisch“. Oelgem. von H. Werner in Düsseldorf. „Gesangunterricht“. Oelgemälde von F. Beinke in Düsseldorf.

„Der Dachstein mit dem Gorau⸗See“. von Th. Nocken in Düsseldorf.

Oelgemälde

104054 (1377) „Abenddämmerung“. Oelgemälde von F. Mayer in

München.

113327 (1457) 124429 (1471)

124571 (1469) 127447 (1453)

129163 (1391) 131490 (1394) 136794 (1379)

„Harzlandschaft“. Oelgemälde von E. C. Post in Düsseldorf.

„Besuch von Auswärts“. Oelgemälde von O. Rethel in Düsseldorf.

„Der Toast“. Oelgem. von P. Koerle in München. „Venustempel in Rom“. Oelgemälde von A. Arnz in Düsseldorf. 8 „Motiy von Neapel“. Oelgemälde von A. Flamm in Düsseldorf.

„Der Dom in Altenberg“. Wegelin in Cöln.

„Im Thüringer Wald“. Aquarell von Prof. G. Oster⸗ wald in Cöln.

Aqu. von Hofmaler A.

1873 19. 1874

4,819, 4,820.

110,783, 117,441, 117,442 5

45,841 bis 45,845, 45,852 bis 45,858, 45,861 bis 45,868, 45,872, 45,875 bis 45,880.

78,526 bis 78,560, 91,401 bis 91,404.

1,571, 1,791.

1,842, 3,146.

4,921 bis 4,960, 43,401 bis 43,440, 53,521 bis 53,526.

99,401 bis 99,440, 109,521 bis 109,534.

1875

*¹*r Bekanntmachung.

Die Stelle des dritten Predigers an der hie⸗ sigen evangelischen Kirche ist durch die anderweite Berufung des seitherigen Inhabers erledigt und soll bis zum 1. Juli d. J. neu besetzt werden. Nach einer Durchschnittsberechnung des Einkommens in den letzten sechs Jahren beträgt dasselbe 2350 Wahlfähige Bewerber wollen ihre Gesuche nebst einem curriculum vitae baldigst, und längstens bis

Im Ganzen

1. April d. J., uns einreichen. Grünberg, 24. Februar 1876. G Der Magistrat. (Ztg. Ag. 182/3.)

Der Ausschuß berief auf Grund des §. 16 der

Vereins⸗Statuten den Herrn A. Ackermann⸗Teubner,

Verlagsbuchhändler in Leipzig, in den Ausschuß und giebt in Gemäßheit des 8. 28 der Statuten von diesem, zu notariellen Protekolle gegebenen Beschlusse allen Vereinsmitgliedern Kenntniß.

Magdeburg, den 2. März 1876. Magdeburger Verein für Dampfkesselbetrieb

Im Namen des Ausschusses:

Das Direktorinm. R. Weinlich. Dr.

E. Haenel.