1876 / 57 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

2 6b ün B P 8 in lin bis jetzt 291 Anmeldungen eingelaufen. Diese repräsentiren Wie bereits kurz gemeldet, fand am 4. d. M. hierselbst die polariskop erinnern an Sie in jeder phyffkalischen Sammlung. Ihre oft 10, 20, 225—— von 42241 Pe. b 4 8 Feier des fünfzigjährigen Doktorinbiläums des 7 stereoskopischen Studien, - erst smücke n 32 ¾ 25 en ban —7 Bemischen Gesellschaft ver⸗ 8 1“ ] 8 8 ierungs⸗Raths Professors Dr. Dope statt. Lehre von den identischen Netzhautpunkten wieder erschütterten n Sei t 8 v desselben 82Zeen zahlreiche —— das Wesen des Glanzes aufklärten, trugen e 8, 1I1 8.eban Apparate, die ebenfalls sehr 8 zum l nzb ige r un onig reuß —* 8 1 . güoloais s ise b inter den Zahltif icht. 3 . d 2 8 ann ““ koßt⸗ EAA“ Das Programm hat die wissenschaftlichen Disziplinen, welche 2

8

Fbre ZB 1. Fce⸗ - eber⸗ f der Ausstellung vertreten sein werden, in 18 Gruppen vertheilt. 5

bare, mit dem Bildnisse Sr. Majestät des Kaisers und Nicht minder endlich dienten Sie dem Zusammenhang und Ueber⸗ auf der à lun * Berliner Centralstelle An⸗ . erlin ontag den März ;2 Iwe defr. übi schi 1 ; Fenschaft. j Sie sich S es Sammel⸗ ür eine jede dieser Gruppen sind bei der Berliner Centralstelle 8 1 .

Königs geschmückte Vase übersandt hatte, erschien am Vor blick der Wissenschaft, indem Sie sich an die Spitze ein 2 gecigneter Gegenstände eingelaufen. Das bis jetzt vor⸗ ü. 85 v

2 œ g. 8 2 WM 8 2 222 n te und dessen 1 mittage des Festtages der Flügel⸗Adjutant Major von Lindequist, um werkes stellten, welches deren Felder wiederkehrend absuchte, 2 geei 9 . im ee Sr. Majestät zu gratuliren. Se. Kaiserliche und Königliche Bände, als Fundgrube zuverlässiger Literaturangaben, kein Plysiker —7 sich folgendermaßen: b

oheit der Kronprinz drückte persönlich seine Theilnabme aus. Die entbehren kann. 8 8 3 . . Br. : Ar I6EE1“] . Hebe selbst begann damit, daß der Minister der geistlichen, Unter⸗ Anderer Beruf ist es, die Wirkung zu rühmen, die Sie als Gruppe , 1“ 4 richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenbeiten Dr. Falk, der in dem Juhbilar auch Lehrer in den mannigfaltigsten Kreisen übten. Hundert Universitäts⸗ Gruppe aße ü * den Mitschüler seines Vaters begrüßte, im Namen Sr. Majestät des semester sahen an Pregel und Spree eine Reihe von Schülern zu Gruppe 64₰ üüeer⸗ 8 yj 2 Kaisers und Königs den Stern zum Rothen Adler Orden zweiter Ihren Füßen sitzen, deren Ruhm später den Ihrigen verkündet hat. Gruppe S* 2. * E“

Klasse überreichte. Der General⸗Feldmarschall Graf v. Moltke Nicht leicht hat, so wie Sie, ein Lehrer auf dem Katheder empfäng⸗ Gruppe S.. brache als Chef des Militär⸗Unterrichtswesens seinen Glückwunsch lichen Naturen, gleichsam durch geistige Transfusion, seine eigene Gruppe 1888 Licht ““ dar. Unter den gratulicenden Korperationen ließ die Berliner Aka⸗ hohe Denkart eingeflößt; und nicht leickt traf in deutscher Sprache Gruppe . 35— demie der Wissenschaften durch ihre Sekretare Professor Dr. Mommsen Einer besser als Sie den Ton allgemein faßlichen, heiter belehrenden Gruppe n 2— 11““ und Geh. Medizinal⸗Rath Professor Dr. Dubois⸗Reymond folgende Vortrages. 3 8 8 ge2 b Gruppe * . Adresse übermitteln: Nehmen Sie denn unseren Dank für Alles, was Sie uns ge⸗ Sruppe Frs. —. Rech 8 Eine deuts e Gelehrtensitte, an der wir um so lieber festhalten, kästft und gelehrt. 5 e; eenee. . 2 Fen ,— e Mecha in je’s W g das s b iffen ist, heißt uns Wissenschaft, der ruhmgekrönt auf seine Thaten zurückblickt, XIII. Chemie.. in je schnellerer Wandlung das deutsche Leben begriffen ist, heißt uns n 8 . stolzen Selbst⸗ Gruppe XIV.: Meteorologie eglückwüns e em T 9 ün digen Zuversicht himmelstürmender Jugend, dem stolzen Selbt⸗ IV.: T 1 8 Ihnen heute beglückwünschend nahen, an dem Tage, wo vor fünfzig freu Werheehr Mhanpes sreilich nieht Gruppe XV.: Geographie. b 1 Sie die philosophische Do ür W 3 al des in schöpferischer Kraft dastebenden Mannes freilich ni Gruppe XV.: Ge hi 8 Jahren Sie die philosophische Doktorwürde erwarben. „Wir freuen sefühl 8 bende 198 11614“*X für Si Sie s eit, bi e zen⸗ ergleichbar. Aber wenn, von dankbaren Schülern und deren Schülern GBruppe : Ge . . 18 uns für Sie, daß Sie während so langer Zeit, bis zu diesem Ausen⸗ verz Abe veen geeeeree Gruppe XVII:; Mneerlogie, Krystallographie c. 12

ie Wissenschaft mächtig fördern durften. Wir sind stolz für umgeben, die reich aufgegangene Saas eines g. genen Lebens b ppe X. Mineralogie, Krr .

enkwürdigen That Ubrachten. Wunsch, dies Glück noch lange in unserer Mitte. 1 ter der dungen d u; „Chemie, ist de ö“ in der Geschichte der Wissen⸗ Für die Universttät sprach der Rektor, nr k.5 F der Deutschen chemischen Gesellschaft nicht mit

18 wo z Name in 484 er 125 ,4 L’. 2 5 5 - 59 egriffen. schaf er e immer gelär erden sollte, philosophische Fakultät derselben erneuerte durch ihren Dekan, Pro ein u1u“ 3 u“ schaften genannt w 822 für E der Dr. Nitzsch das Doktordiplom. Die Kriegsakademie, die Gewerbe⸗ Wir versagen es uns für heute, S. vn. 1A1*“““ b die phvsikalische, chemische und pbarmazeutische Gesell⸗ angemeldeten Objekte besonders hervorzuheben und zu beschreiben.

22 2 . 9 N. P.. 5 2 9 4 . 8 b d 1 wenigen Männer beweist, die 1.s X“ . Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut, die Gesellschaft für Erd⸗ Wir wollen indeß nicht unterlassen, zu erwähnen, daß 22. 2 .*— uns Phbysiker heiß e Ne. noch nicht reif füͤr die kunde, die afrikanische und die polytechnische Gesellschaft, das Kategerie für solche Sammlungen von Apparaten aufgeste 8 1“ theoretischen Raturwissenschaft und ver.- Friedrich⸗Werdersche Gymnasium u. s. w. gratulirten durch ihre bwve ““ ““ ben

840 82 umigen Flur naturphilosophischer S Vorstände. V värti Anstalte ersönlich ver⸗ aboratorien ent 8 len, b. den. ereIhe eaa. Shs hr hineen e behee behter Etzets⸗ .“ ZEEEEE ”Se die dieser Beziehung wird u. a. auch die Thätigkeit des e aie . lötzlich, wie durch Zufall, vielleicht durch ein geheimes philosophische Fakultät der Leipziger Universität durch ihren SEöö öö“ EEEe Naturzesed ersteht in Norddeutschland ein ganzes Geschlecht für Dekan, Geheime⸗Rath Dr. Wiedemann, und den 7 scsles I esien, Pose h Physik begabter und begeisterter Männer. Unter Schwierigkeiten, warte, Professer Dr. Bruhns. Ferner Ir 12 ar eeee Uüeier dir Uihess sch veskvüeh her

iche die Nachfolger kaum mehr sich vorstellen können, schaffen diese wärtize Akademien, Fakaltäten und gelehrte Gesellschaften Diplome Z1I“ die wegen der Forscher und sonstiger Wis ** selbe der Schule die deutsche physikalische und Adressen; einzelne Gelehrte, viele Schüler und Verehrer des Zu⸗ Apparate beanspruchen. Apparate, 85 v2e. . N Aüven. vAas⸗ die deutsche Wissenschaft in bilars übermittelten brieflich und telegraphisch ihre Wuünsche. Die bedeutender 18-öe.. 8 1c. de ale Eee Uaber. alle Zukunft Hankkbane Ebefurcht bewahrt, sind Sie; und sogleich zeigt Stadt Breslau, b ve 8B1“ 8ee es. C. hehtha. S 12. e 88 bo2 1 1 ; Bx;; schöf 8 te, gabe W ) tgaber. b e in be eschichtlich deut 2 sch 88 behen⸗ Fer⸗ 8,,84 . X“ vmtefttt, Habfü 51 diese E und Verehrung vvve igt, dem an Ihr Leben gehören soll. 8 See . dankend entgegen. 4 Tycho de Brahe, Campani, Les hock, L brock, L kühn ꝛc.

Ba 8 8 . * 8; . e b 3 ¹ „J

. 184 1X1A“ Abends 6 Uhr fand in den Räumen des Englischen Hauses ein bei ihren Untersuchungen benutzt E“ der hals E 8 Erfol vern nanen Langsam schritt Festessen statt, an dem sich ungefähr 500 Personen betheiligten. Unter cylinder Papins. Die Königliche n 22 2 Ieemmnenhens üe⸗ der Nationen vor, ein un⸗ den Erschienenen bemerkte man den Minister für die geistlichen zc. Luftpumpe Otto von uu nn 4 2-. 72 vefah 5 Bils om Zustand des Luftkreises auf den verschiedenen Angelegenßeiten Dr. Falk, den Direktor der Kriegs⸗Akademie General Halbkugeln zur Ausste ung hringen, die Königlich Seee bn 61.“ Z“ Jahreszeiten zu ge⸗ der Infanterie v. Ollech, den Rektor der Univerfität Prof. Dr. Dill- Wissenschaften Instrumente von 8n he hes hen enesften Punkten üe. Erklärun der Passate gelang zwar schon Newtons mann, den Direktor der Staatsarchive Prof. Dr. v. Sybel, die hie⸗ benutztes Astrolabium, vee R. fol 8 Die M beor bögie mußte aber erst sigen Mitgalieder der Akademie der Wissenschaften, zahlreiche Professoren niglichen Hoheit der Kronprinzessin ist, wird ebenfalls zur 2 1 EE111A.““ Hocheetisgen von Humbo dt und an der Universität, die Vorstände verschiedener s 8 stellung n b“ bbE gn-en; 2 9s --rNR 1e Sge., E“ v- Se. Icülerag⸗ Bochum gehört, eine von dem weiland Helmstärter Profefsor vn 8* 8 vee mFs Uösere . norddeutsche den Kaiser und König der ständige Sekretar der Akademie der dessen Ruf als Zauberer den Ruhm des Gelehrten on 5 11““ Verhältnisse, welche ihr wech. Wissenschaften, Geb. Medizinal Rath Prof. Dr. Dubois⸗Reymond aus. struirte Rechenscheibe, eine ähnliche 88 2 im

1 des Klmg bedingen leichsam dazu vorherbestimmt, durch Sie Den Trinkspruch, der dem Jabilar galt, hielt der Prof. Dr. Helm⸗ von Urach befindliche Rechenscherbe. die Instrumen . vütrn le Heremspeath der vber Wissenschaft zu werden holtz. Nachdem der Gefeierte in karzen, tief empfundenen Worten seine berühmten magnetischen Untersuchungen ausgef 3 2 Isstai. W 2] * 8 . 8

si inister Dr. F sei s auf das 5 Postmeif illigkeit die vorzügliche 3 8 setz des Windes Si n ob sich der Minister Dr. Falk, um sein Glas auf das General⸗Postmeister hat mit großer Bereitwillig vorz Das nach d g ite D etz des Windes haben Sie gedankt, erhob sich der Mini , eneral⸗ zster hat 3 3 3 EE“ der Wässenschaft in Wohl der Univerfität und der braxemie zu 85 Im s beider g. eeö b1.“ e. zahlrei ssprũ 1s iste n folgt. Dies örperschaf e Prof. Dr. Di te auf stellung großes Aufseh hat, II ichen Au s zu e zurückverfolgt. D t Körperschaften dankte der Rektor Prof. Ur. Dillmann und brach zahlreichen Aussprüchen bis zu Aristoteles zurückverfolgt. Dies Alter EEE““

Ihres Gesetzes erhöht nur Ihren Ruhm. Zweitausend Jahre lang den Minister ein Hoch aus. Der Genera er ew 3 8 Fale 88 scheinbar der Sonne folgenden Drehung des Windes sprach im Namen der Kriegsakademie dem Jubilar 12 nee⸗ Aner Im Saale des Sachse'schen Kunstvereinshauses hielt am Sonn⸗ zugeschaut, ohne deren Sinn zu begreifen. Bald nach dem Tage, dessen kennung aus, während der Wirkliche Admiralitäts-Rat r. Neumayer abend unker den Vorsibe des Ober⸗Bürgermeisters a. D. Weber fünfzigjährige Wiederkehr wir feiern berechneten Sie die barometrische, die Verdienste Dove's um die Gesellschaft für Erdkunde feierte. Der GEI““ Fröbel⸗Verein seine diesjährige statutmäßige di 8 rmische und die atmische Windrose und indem Sie den Zusam⸗ Professor Dr. Beseler ließ den deutschen Patrioten und guten Bürger 1X“ Vorsitzenden erstattete Rechen⸗ menhang des Druckes der Wärme und der Feuchtigkeit der Luft mit der Dove leben; der Professor Dr. Hoffmann weihte sein Glas 59 S v. enerbrrece donftatlrte daß der Verein auch im vorigen Jahre seine Windrichtung in den verschiedenen Jahreszeiten aus unserer Lage des Jubilars und der Professor Dr. Mommsen gedachte der Doßs schen Thärigkeit mit Erfolg fortsetzte. Die Zahl der Kindergerten 0) zwischen einem stets gemäßigten Weltmeer und einem bald glühen⸗ Familie. Nachdem der Professor Dr. Dove aus Göttingen im Namen sb der Besuch derselben hat sich auf der alten Höhe gehalten; wie bald eisigen Keontinent erklärten, bewiesen Sie mittel⸗ seiner Mutter und Geschwister gedankt, forderte der Haupimann har die Frequenz am stärksten im Monat Mai (566 Kinder) B2. Ihr Geset sicheeer, als dies turch unmittelbare Beob⸗ Pochbammer die anwesenden Offiziere auf, in einem militärischen TEö“ Juli (402). Vier Kindergärten brauchten achtunz der Windfahne möglich war. Sie erfaßten die Be⸗ Hurrah dem Jubilar eine Ovation zu bereiten. Nach 10 Uhr fand einen Zuschuß von 1785 70 ₰, während die uüͤbrigen fünf einen en mittleren Breite 5 bek fenden Passaten. S übe 528 7 verblieb. Das Ki gärt en die ganze Erde Einheit und Verständniß in die Die internationale Ausstellung wissenschaftlicher; Seminar zählt im KCgegenwärtigen Wintersemester in rischen Vorgänge gebracht. Dir ‚eisernen Mächte“ unseres Winkers A te in London seinen beiden Kursen 38 Schülerinnen und entließ bei der unter Schneegestöber schnell in mildes Thauwetter, die tropische Hitze ; 98 x I à letzten Prüfung 15 Zöglinge. Die Anstalt zur Ausbildung von Kin⸗ unseres Sommers ebenso rasch in kühle Regenzeit umschlagend: dieses Die Vorbereitungen zu der in diesen Blättern bereits einmal be⸗ LePiel, Prinnen und Kindermädchen hat seit Ostern 1874 56 Schüle⸗

27 56 TuanpZ zung 21 25 qun mneh e xʒucovzs

2223 129 92 J100 Pvu javg1aaprg28 ⸗nlg bnaz⸗z S281 ꝛvnurg zoua ch S

17 3 24 )

9F 32 33 34

5

3115 31 3

acs

Durchschnitil.

2122 ) 3 3 28/29 23/41

7—26

V

3 22 34 27716 62

35 24 14 2 32 20/30

Amt. 39 34 10 3 33 30 2: 3 3 5

3

5 31 22711 318] 47 40 25/712

2,107] 42 35 25,13

lometer

38.

le

8 49 52

29„ 46

53 315

31

2 2

senbahn

111]45

484] 44

878 1,797 39

* 4 „*

2,549 44 3

1,643]14 1,771]4 3 1,703] 58. 52 1,779 3,070 ꝙ—-9 1,775 44 4,046 4,066 6,697

4,868 3

2,37

4,093

3 2 +, 8 3 00

E

)

5,348 6,74

F 8 F. 8 8 1. 8

2 8

4,254 4,28 4,492

nn 2

Von der Zahl der Verspätungen

((CSe 109) :14 ver⸗z, anzs Dpzu2 1822 z2]9 —n (*eg: Iüveöng r gu⸗ zwata⸗gh 2u⸗h Inv a2 ⸗„Pllak (2 2 7 ul26)

14rtgurga⸗s Iuinm 232

36.

5 5,380 304 6,093 6,455 6,871

8,087 6,579 49

2 2,379 3,9 5965 4,140 4,925 5,196 7,624

3,430

3 18,866 89,104

4,632 4,651 26,6111

29,670

57 3,175 3,473 4,114 4

2,146 2,189 2801 2,875 2,900

3,10

3

88888888888

992 2,2 2, 90 9 5,

42,907 28,761 3

1

V

174,870 177,900

34,360

0

(es 128) zbn0 u128 n ⸗uauc Hhach ⸗n2uc aaana 122 a22, teaz

c;on 228212b pnand

5. 20,090 17,460 33,330 37,160

670 ( 95

23,050 6,620

3

9 2

2* .

88888888888

3.

32,920 50,910 64,420

112770 94,460

0

90,800 86,450 7 2,860

105,090

108,340 42,260

105,830

173,050

134,740 97,790 9

234,570

150,010 165,620

1 189 369,600 376,690 554,630

2 9 28 ( 8

5 98 145,500

1 3

4 8.

Achskilom.

V

,50

(2 gun 9 9 19099)

bng 23 ,⸗5 uchach ⸗n⸗ 2 „12,2 n⸗ 2 2112 21912

„7⁷

9 15,20

34. Züge. 8,61 12,4 11 ,56 3,76 186,00 78,12 62,00 64,07 83,46 12⁴,00 170,97 117,80 104,81 160,56 112,75 270,00 272,51 173,c0 186,00

* 8

46

74,40 51,67 28,01 37,20 50,72 55,10 67,1 53,87 60,71

0)

8 661,30 1,070,520 496,00 1,774,800

31 500 900 300 300 00—

900 100

900 500

2

.

zurück⸗ 79

3,995,178] 13, 849

,7

8 8 g 8G

„*

3,700 124,00 9,400] 200,00 5,100] 310,00

meter ahn⸗ 3,000 800

B

33. 10,600 52,000

F* ,800 2,200

länge Il-, kommen

Auf

jeden

Kilo⸗ Personen⸗ von den

0, 7 )

3 5

5,139] 28,000 2)

59,50

1 .

5,000 30,500

2 ,255,000] 25,200

2 40,000 9 11,600

kilom.

Col.

[8AO700s2v,000

Achs⸗ 8,256,329]3

20, F 1

4

)

3 v 7 2„) 26 7 593,057 5

57

1 030

6 53,984 24,138

092

Davon 3 ( 9 1,800,100

3,445 21,600

1,319

32. 5

37,17

669,83

2,1

70,7

7 .

164,0

610,976

1,09 3

2

)

0

234,360 (

1,455,000 z 5

3,626 340 5420,821

7,649,691]33,400

389 153

und gemischten gelegten 944,61 2,969,498 1

Züge

Col. 5, 6.

mäßigen Courier⸗, Schne 5,7 4 )

4,464,886] 24,700

4,065,551 1,904,498 2,990,011 6,423,114 1,774,80 1,814,266]1

entfallen

auf die fahrplan⸗ und 7.

(

F

8

1,88

1,6

5 3 3 35 5 909 39,427,613 9 F

81

7 829 (

5,479 928

5 ,454 4

563

er Züge

Col.

1

,635 3,100

11,765,309

3,864, 3,437

6,377,242

4,149,43 54,479

24,424

33,488

7 7 126,71:

3

166,476

622,159 f.

2,71

30,698,80 660,432

42,261 8,477,71: 2,876,049

40,720

238,517

351,33 35 4,900 14,02 430,05 1' 143,640 808,500 176,089 286,797 1,626,428

1,9

1,975,095 1”

3,117,740 5,942,848 9,054,596

1,810,938

10,615

1,376,141 6,31

8,486,758 10,414,8

2,136,880 5,580,000

bis 10. 6,769,100 11,209,793

56,076,330 10,9

Zurück⸗

gelegte

Achs⸗ kilometer 24,350,34 11,38 39,789,162 7,800 28,987,471

9,709,679

3,02

d 3 2 17,09 3 2 4

unꝓf s Pg -ua uc, c⸗h n 9

qeuc gun 1211,16 5) q.

23

I

E11q

2

4

In Folge Ver⸗ sspätungen wurd. 4

Zügen. Anzahl.

Anschlüsse versäumt

10 6 1

111698

In

4

19

4

68

u⸗p uoß 12q 1

548 242 752 3 33 6 168 133

1

3

1,902 40 5

37 4,418 3,99 1,191

1

gert. Aufenthalt

G

90

1,227 98

476 34 512 196

59 116 285 161

erspätungen 1,816

296

619

238 .,087

248

12, 15 und 18 entfallen auf en Stationen

uzuqoch 2ꝗg

V

TeucpD gun vꝗne n

ua qp mo⸗v

uc gn

ane g.

vSunlzaalcves 12 229

soz 109 Pvu vu⸗Laach 221213 Bnaz2 2281 ·S ‧„2 uavrnuvS zvuas uS

36 96 58 60

58 178 1,180

vI 113 527

87 307 480 191

81 238

1

verl au 1

80

60 338 110 30

3

12

ügeen.

3

Minuten. 35

574 2 38 40

112

107 7 13 1

7 8

3 401 12 87 181 230 21 81 105 48 14 128 96 134 136—

Jon den Gesammt⸗

Col.

Fahrze

verlängerte

3 717 27 169 92 259 93 20 162 20 137 68 67

22.

1316 10,627 2010

5,600 [2253

21. 1,11 4,20 5,76 1,0°0 1,85 3,58 1,61 2,01 1,13 2,41 0,54 1,06 1,81 2,79 1,30 0,59 2,32 1,04 1,92 1,14

1 „n 9/2 109 16v821 nv⸗H ** 81u;11p. -1 g un 81n 81/6(1 12 z6ug mab en & 92 8 *n⸗u Z' no D aaa ug v x⸗ u2 812 ⸗Auv 12 vzu⸗Loasz⸗zum S 11 109 kun 2 ulr⸗ (81,128)⸗Pugealaza ugvg 8 952 ‧„ꝗ Inv „2 zvguzkoach= N.wog ug uec 12 2Inv qug uaan C =

vaeeurS üe

(½1129) ⸗bugalza ugvgs. 82 vn lnr 3 gn⸗k0ac e Flzoa g⸗ u8⸗ 127 Ind qu ucar G

6,45 2,15 4,12 1,34 1,94 3,57

,85 0,95

2,69 1,97 1,86 1,5

0,54 1,28 1,20 1,00

1,61 1,55 0,81 0,58 0,63

8,04 8,65 2,28

10,23

6,21 11,62 13 ,8

2,1

0,0

0,3

0,9

0, 5

0,3

0,0

0,0

0,3

0,0

0,3

1,8

0,0

6,5 8,9 0,0

54] O, 1, 0,8 s6501 15,162,3,357 7,723 21,557,11,490 93 264 75s569,847,3071140,70,618] 23,500 83,8 10,1900 298 7 3505 16 A

12 11 23 2 1 2 4 2

17.] 18. 19.

64 44 150 103 12

12 3 2 1 2 1 4

Gemischte Züge über 30 Minuten

1,0 343

Es verspäteten:

ige Wechselspiel unserer Witterung war nun auf dieselben Ursachen sprochenen internationalen Ausstellung wissenschaftlicher Apparate in Lerp, ften und zuͤhlt jetzt deren 23; ihre Einnahmen betrugen B“ 8 der Tropen starres Einerlei, und gleich diesem an sind jetzt in ein Stadium getreten, welches einen Ueberblick b111“ 1988 18 der Bestand 63 die großen kosmischen Grundbedingungen geknüpft. Barometer und über die Betheiligung Deutschlands an dieser Ausstellung und eine 120 3 baar und 555 in Effekten. Das Vermögen des Vereins Windfahne im Auge durften Sie getrost auf das Wagniß des Wetter⸗ Schätzung derselben zu machen gestattet. 18 1 betögt zur Zeit 21, 980 in Effekten und 2380 80 baar. verkündens sich einlassen, ja die Wettersprüche von Jäzern, Hirten Im Allgemeiren geht aus den vorliegenden Anmeldungen hervor, Im Anschiuß daran tbeilte Dr. Pappenheim mit, daß der Vorstand und Seeleuten erhielten oft durch Sie wissenschaftliche Bestätigung. daß die Betheiligung eine lebhafte ist, und daß das Deutsche Reich in scc zur Zeit mit der Realistrung des längft projektirten Fröbelhauses Noch eine andere ihrer bervorragenden Leistungen wurzelt in jener würdiger Weise vertreten sein wird. Nicht nur die Anzahl der angemel⸗ beschäftizt, welches einen Kindergarten, eine höhere Töchterschule, eine frühen Zeit. Die tropischen Orkane waren den europaischen Gelehrten deten Apparate für wissenschaftliche Untersuchungen und Unterrichtszwecke Ficdergerinerinnenschule und ein Lehrerinnenseminar umfafsfen soll. lange nur als Schrecknisse, gleich Gewittern, vulkanischen Ausbrüchen ist eine erhebliche, sondern auch die Erfindungen, die sich in denselben Der statutenmäßig ausscheidenden Vorstandsmitglieder wurden ein⸗ und Erdbeben, bekanat. Schilderungen wie die Raynals und Bernardin ausdrücken, die neuen Konstruktionen und die gediegene Ausführung wiederg wählt. Zum Schluß hielt der Direktor Köhler de St. Pierre's enthielten so ziemlich, was man davon wußte. Als in versprechen, ein Bild anerkennenswerther Leistungsfähigkeit der deut⸗ nns Gotha einen Vortrag üder den Einfluß der Kindergartenerzie⸗ der Weihnachtsnacht 1821 ein gewaltiger Sturm über Europa hinbrauste, schen Wissenschaft und Industrie zu liefern. Wir dürfen deshalb hung auf die Volksbildung. 1“ ahnte noch Niemand bei diesem winterlichen Tosen einen tropischen Gast. auch wohl der Hoffnung leben, die Ausstellung werde den Zeweis , Sie wiesen die Wirbelnatur dieses Sturmes nach, führten zuerst, liefern, daß die ungünstigen Urtheile, die in jüngster Zeit hier L-. 88 8 alle Hindernisse besiegend, Sturmwarnungen längs der heimischen da über die deutsche eEEEEEEEöö“ stag. 8 3 —— 5 2 2 2 6 8 80 gU B 8 21 ½ ¼ 3 ig 1 8 8 8 1 8 MX“; ke. 2 dener üütsch ge arbt sind. Der gute Einfluß, den Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Friedrich Carl und Piddington zum Gesetz der Stürme gelieferte Material so zusammen, unsere im ganzen Reich zerstreuten Universitäten und höheren wissen⸗ Alexander besuchten am Sonnabend das Friehrich⸗Wil belms⸗ daß der in der chinesischen See vom Tyfoon gepackte Schiffer nach schaftlichen Lehranstalten ausüben, scheint doch der Wukung ungün⸗ städtische Theater und wohnten daselbst der Aufführung er Ihrer Vorschrift steuert, um dem Verderber zu entgehen. 3 stiger Zeitverhältnisse, unter denen die wissenschaftliche Technik zu Posse: „Die Reise durch Berlin in 80 Stunden⸗ bis zum Schlusse bei. Neben diesen theoretisch und praktisch gleich folgenschweren leiden hat, erfolgreich entgegen zu treten. Wenigstens gestattet die Fr. Marie Seebach hat gestern als Maria Stuart im Arbeiten beginnen Sie aber auch alsbald, mit entsagender Aus⸗ bis jetzt sich zeigende Theilnahme für die Ausstellung bereis den Nationaltheater ihr Gastspiel begonnen. Die Künstlerin wurde dauer, eine Reihe der umfassendsten Untersuchungen über die Schluß zu ziehen, daß Deutschland sich nicht zu scheuen braucht, mit schon bei ihrem Eintreten von dem gänzlich ausverkauften Hause mit Vertheilung der Wärme an der Erdoberfläche. Von Humboldts den Nachbarn in die Schranken zu treten. * lautem Beifall begrüßt und im Verlaufe der Vorstellung wiederholt glücklichen Gedanken, diese Vertheilung graphisch darzustellen, Wie die meisten der wissenschaftlichen Institute und Behörden durch stürmischen Applaus bei offener Scene und Hervorruf nach kühren Sie in JIoren Monats⸗Isothermen und Normalen auf irgend entbehrliche Gegenstände aus ihren Sammlungen bereitwillig den Attschlüssen ausgezeichnet. Die Mitglieder der Bühne unter⸗ das Fruchtbarste weiter aus. Ihrem rastlosen Streben gelingt zur Ausstellung entsenden, so werden auch die Ateliers unserer her⸗ stützten den Gast nach Kräften. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit es, Deutschland mit einem Netze meteerologischer Stationen zu vorragenderen Mechaniker, zum Theil in außerordentlich reichhaltiger der Kronprinz und Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg wohnten überziehen, und während Sie Ihre Nochte der Bewältigung des Weise, im South Kensington Museum vertreten sein. Die letztere der Vorstellung bei. V massenhaft zuströmenden Stoffes widmen, wissen Sie, feldherrnähn: Thatsache ist um so anerkennenswerther, als die kommerziellen Inter⸗ Im Woltersdorfftheater findet am Mittwoch eine 1 pougS V lich, daß von den Alpen bis zum Kurischen Haff, von der Saar bis essen bei der Ausstellung vollständig in den Hintergrund treten. Die Ziederhölung der Operette „Orpheus in der Unterwelt“ statt, wäh⸗ 98 qun 2 1n. zur Schneekoppe, ein getreues Heer von Beobachtern von Ihnen ver⸗ Aufgabe, die sich die englische Resieruns gestellt hat, ist eine edlere, idddie beiden folsenden Abende der plattdeutschen Komödie 1 glichere Instrumente befragt. Diesem Unternehmen erwächst bald die höhere, als einen Markt zu veranstalten; sie will ein Bild des heu⸗ gewidmet sind, deren Cyklus damit sein Ende erreicht. Fr. Lotte . wunderbarste Hülfe. Elektrotelegramme von fast allen Punkten der tigen wissenschaftlichen Lebens geben und die Kenntniß der wissenschaft⸗ Mende verlaßt Berlin auf längere Zeit, um eine größere Gaßtspiel⸗ vS pk pa e weeee bewohnten Erde können Ihnen jetzt täglich vom Zustand unseres lichen Methoden bei, der Forschung und dem „Unterricht 8. reise anzutreten und ist dieser Künstlerin der Freitag Abend als Dunstkreises ein Bild gewähren, wie etwa ein Mondbewohner bei weitesten Kreisen verbreiten. Das deutsche Comité handelt in⸗ Benefizvorstellung bestimmt. Vollerde es von der ihm sichtbaren Hemisphäre haben würde. Ob deß im Sinne des Unternehmens und dem Zwecke der „Aus⸗ Tge Dienstug zelangt in Stahttheatei Gensess bern be⸗ im Gewirr der nicht⸗periodischen Veränderungen der Temperatur⸗Ver⸗ stellung entsprechend, wenn es auch bekanntere und. einfachere Appa⸗ sehenes Luftspiel Ehh See e Kaufmann“ zum ersten Mal zur Dar⸗ 2ꝗ,& un 12] ⸗b upg theilung, deren Studium Sie Jahre lang festhielt, ein späteres Zeit⸗ rate, die sich darch Preiswürdigkeit und Zweckmäßigkeit der Ausfüh⸗ 8s öee in Rend terbm Bieektor Rosenthal sümost einge⸗ alter sich zurechtfinden; ob es so glücklich fein wird, die zerstreuten rung auszeichnen, zur Ausstellung bringt; denn durch diese Eigen⸗ füehit dis ves emäß und erfolgreich erwiesen hat, ebenfalls Glieder, von denen Sie hin und wieder eins erkannten, zu einer schaften der Apparate und Hülfémittel wird die wissenschaftliche b.. .Sgns Famg ale ne 9 1 Mechansk des Luftmeers zu verbinden: wir wissen nicht. Aber Forschung ja wesentlich erleichtert; in Folge der dadurch bedingten zn ss 3 ie auch dieser Zweig menschlicher Kenntniß sich gestalte, auf die allgemeineren Anwendung werden dieselben für den Unterricht rundlegenden Ermittelungen, „ö 52 7 Ihnen verdankt, wird die raktische Verwerthung wissenschaftlicher Ergebnisse von hoher Be⸗ eer deutsche Wissenschaft immer mit Stolz hinweisen. eutung. b (dactenst F. Prehm. Fian sollte menen, daß Beschäftigungen, welche Ihren Blick so Obgleich die Annahme der Anmeldungen noch keineswegs ab⸗ Berlin: ve 1* Sedeüeloe Fesseh. Drack W. Elsner. an das Große und in die Weite gewöhnten, für die kleine Welt des geschlossen ist, so kann man sich doch eine Vorstellung von der Mannig⸗ g Laboratoriums Sie gleichsam übersichtig gemacht hätten. Doch bleibt faltiskeit der deutschen Ausstellungsabtheilung machen; es liegen bereits Drei Beilagen . Ihnen noch Lust, Kraft und Zeit, um die verschiedensten Theile aus allen Theilen Deutschlands Anzeigen vor, daß geeignete Gegen⸗ (einschließlich Börfen⸗Beilage). (238) der Physik: Metronomie, Akustik, krhstallographische Optik, stände in beträchtlicher Anzahl ausgewählt und zum Theil schon ver⸗

Elektrizttät und Magnetismus mit einer Fülle stets charak⸗] packt d abgeschickt worden sind Es sind bei dem Central⸗Comité

1,8

8 8

19 0,7 3

11

0,0 2,4 0,3 1,0 0,5 0,7 0,0

320 272 19 31

Züge

20 Minuten: 1 9 80. 8,2 6,5 4,8 1,6 1,4 1,4 6 0, 2,6

5 8 11 53 6 9 7 35

über

Bayerns) im Monat Januar 1876 beförderten Züge und deren Verspätungen, aufgestellt im Reichs

3 15 8 12 9 36 7 12 9

9 6 9 36 49 35 14 57 6 10 17 27

voneuvg) ven

Personen⸗

2 11 „1

,5

4 108 Lu 2 urg- (1120) ⸗bug ahaa ugarg 5 1 „a, Inv 2 vgu⸗Loach— alre eüee eee 02Inv gug ucav C

0 3,1 ,6

17] 11,0 4

3

5

3,1 1,1 0,0 0,0 0,0

0,8

22 13. 14. 15. 16.

1 27 20

36 14,5

24 6,0 10 4 19 19 3 12 8 10 2 3 4 31 1 3 2 0

2 2 6

ber 10 Min. 26 1 2 22

9 4 14 12 4 2 3 1—

12 268 21 29

4

Schnell⸗Züge

Courier⸗ und ũ

8 8

=

zueruvg) ve

38 72 71] 38,4

2,299 40.

3 5 18

224 16 51

302 33 3

119 58 2

56 64 17 119

21 399 776 290

69

84

348 201 246 171 127 809

7* 92 2

2

2,723 3

v2½,

gcg.

planmäßige

außerfahr⸗

4 6 17 93 4 29 7,117

403 1,141 992 217

1,984

5 6 4

6 2 ,069 7,793 24

2 1 2 9 3 6 98 5 20

42

13 6 9

10 2

21 26

„uauslaa ch n encS „12 na-

4

3 310

762 138

224 196 434 716 62 124 174 394 300 62 744 104 620 280

01 496 1,186

6

171 86

62

9

51 55

ir 8

248

623 20 1116 1,209

186 1,007

403 2,232 1,023 2,270 5

21

2, 1 68,725 69810,2771 695 403 3,5 1037 750

4,259 96 4,08

2 3 3

4 90

712 1,090

2,378 3,928 217 1,585 620] 4,177 186

248 2,427 558 6,862 186

616 1,244 274 1,570

186

2,480 12 196 124 186

62 186 186 217 403 124 496 310

9

186 124 249 124 372 341 62 310 186 218 372 37 217 186 62 186 506 589 310 341

Summa der beförderten Züge

Plfnes

558 54 1,079 1,519

34 184 3 34

4 1,271

62 186 1,364

62

4 4

186 155

4 1,641 138

198

372

93

537

341

62 186 [I27T7,850

403 4,102 186 1,855 248 496

124 4,261 620 248 279 558

248 1,953

9 6 5

112 61 123 651 279 465 217 77 155, 1,178 310 4 1,054 6,014

fahrplanmäßige 93 2,356

ua unxech V

155 124

2 299 713 3,069 2,480 3,756

62 186 62 372 124 248 2,325

93

372 1,550 434 5,790 2,074 7,415

186 1,023] 1

248 1,393 372 2,883

837 6,4 465 8,

558 3,813

185 247 124 620 186 621 124 435

279

7

77

199,0 139,8 6 102

96,9 623,4

118,8 214,9 159,7 118,3

240, 743,0 164,0 396, 8,0 170,8 373, 72, 526,0 216,5 13

249 ,0 334,9 343,2 466,0 173, 286,3 109,5 298,0 386,0 656,3

Kilometer. V

313,6

3,2 1,0 35,8 53,9 270,

122,7 11,0 13,0 33,0

9,7 57,4 33,0

96,9 22,0 332,1 247,0 294,3 691,7 180,0 490, 327,3 249,0 458,6 1,024,0 96,2 869,0 35,0 174,2 ,286,0 334,9 111,0 5 14,5 441,0 1,147,0 175,7

1,180,2 75,0 448, 32 476, 255,8 45,5

1,497,7 272,1 841,0

1,199,0 131,0 373,3 995,6

hn cl. bn

Fal·

resdener Bahn

hn. alberstädter s⸗Bahn.

annov.⸗Altenb. B.

.

nb. B scheB.

Bahn hn dt⸗Elmshorn. B.

in hn. hn chener Ba

indener Bah

Bahnen1

orfer B kensteiner Bahn D schweigi ü Altona⸗Kieler Bal

Frei⸗ Bahn ahn n.

n

Bahn „Bebraer Bahn

üringi

n bo hn. ger Bahn taatsbahnen. lische u. Münster⸗ Friedrich⸗ r Bah atsb

Bahn 1 Durchschn.⸗Zahlen 24,151,9 8,52

Magdeb. B.

er Bahn. haltische Bahn

Bahn Bahn

Bahn erburger Bahn

v. ische Bahn

erger Bah

sch⸗Th

ipzi

asseler

ig

Ufer⸗Bahn. sische Bahn.

.2

s⸗Ke ser⸗Ba sche Ba B Lübecker

omotauer B mpener⸗

Schweidn Karien⸗Hütten⸗

Varschauer B. euzburger Ba e Staatsba hn hn

gische igische

i li

Rhein⸗Nahe⸗B tzer u. Cottbus⸗

i

Aue⸗A Posener Bahn . tettiner Ba sche Süd⸗Bahn „Bahn che al⸗

Bahn

refeld⸗Kre ör

Berl.⸗Potsd.⸗ Berlin⸗An

h

esener t-K

9

Hamburger

C

17 [Cöln⸗Mi 9

eimer

aui. t

-

S 51 Milit

ausen⸗Erfurter und

ische Bah sche Sta

Neckar⸗ är⸗Bahn .

aal⸗Unstrut⸗Bahn

H

h 6Magdeburg⸗Le

h

hes

utin⸗

alle⸗ Cronb

f f

rgisch⸗Märkische Bahn

aal⸗I ahn. a

Be S 41 West

derschlesisch⸗Märk. B.

Eisenbahnen. Werra⸗Bahn saß⸗Lothringische B. wickau⸗Lengenfeld⸗ Großenhainer Bahn pzig⸗Dresdene 8

Enscheder Bahn 7[Hannovp

chte Oder⸗ 2 Oberschle Mecklenburg.

3 Breslau sit⸗Inst

beck⸗B. Berlin⸗Hambur ldenbu

Badische S Franz hüringische Inkfurt erlausi

alle⸗Sorau⸗Gubener B. 9

Industrie⸗Ba 6*8 alberstadt⸗Blanke

Chemn

erlin⸗S

Breslau⸗ burger stpreuß

B C

ie v ei

u

Magdebg.⸗H Saarbr. u Hessische Ludw (Berlin⸗G Ermsthalbahn.

Märkisch⸗ O

incl Nord

S Main⸗

T Ob

B

V

22 N

4 Posen⸗Cr 5 Oels⸗Gn.

6 Chemni ¹ 23 86 87 39

8

SS 8

7 9 10 Main⸗

8 9 21

8.

54 55

53 Kirch 55 Cr. 8 Oberhes 59 Muldent 60 Til Sa. u

1 [Re

40

49 Na 50

F

43] 45

E es e.

15