“ ““ Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des
1““ 8— Gof Verschiedene Bekanntmachungen. Großherzogthums Posen [2050] vberd2arn 1876
5 1 1“ 1“ Dritte Beilage “ Acheichelm. ½ übehan 1 d0170. ehe, 8EIͤII1I1I11“ BiIlIal 1,2 EEA“ 4 1 Reichs⸗An D K öni li 8 S 18s I88 — s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
** 00870. Segsttt A.enan ℳ7 911990. 8 22,88 19 Actten⸗Gavital’c Berlin, Donnerst
P iv a. Grund⸗Kapita⸗ 3,000,000. Re⸗ Cassa⸗Conto “ 1 3. 8 272,446 19 Actien⸗Capital⸗Conto “ 90 . ü
serve⸗Fonds ℳ 707,130. Umlaufende Noten ℳ —2 1 1u“ 756,375 25] Conto für unkündbare Pfandbriefe .. .Ser. I. à 4 ½ % 3 11 e—“ er in, Donnerstag, den 9. März — 1876.
2,602,040. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten Effecten⸗Conto: diverse Effecten ℳ 617,736. 18 kündbare . 8 4 % „„ 4 In dieser Beil -ve- ——— n
ℳ 157,420. An ene gebundene Ver⸗ gekünd. 27,026. 25 bn 1 unkündbare 1 . Ser. ** 1 8 9 1) 1, werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗ und Zeichenregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht: indlichkeiten ℳ 799,300. 762 43 . „ III. ½ 5 % 1 ie Uet. b 1ö1. Fe Eestee G — - bind schte Serene im Inlande zahlbare s11“*“ 866,17250 1I1h6 5 % 8 8 — der anstehenden Konkurs⸗Termine, “ 8 9 e- von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine
ℳ 361,540. Conto für kündbare Hypotheken. 1 7,175,616,50 8 „ Z. à 5 %̃ 1 anzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, ) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,
Die Direktion. 8 5 x 1 27,974,567 22 VI. à 5 % 78 4) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter, 8 9) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, 8 * vehnngfer briche t 8 G 57,312 22 1“ . “ VII. à 4 ½ % 000,— 5) die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, 8 10) die Uebersicht der bestehenden Postrampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern 0 “ . 55,317— Rcgewefönds. Coto . . . . . . . . . . 11 8 6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 11) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.
ann 2 — „ 5 % „ . 2 . . 8 * 8
Status der Chemnitzer Stadtbank J“ “ 658,400 — Dividenden⸗Contet 1,408 80 ,,. — —
* , “ Schätzun , : Auslag b 11““ 274 23 Conto für angeliehene Capitalien . 5,625 — bain age, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröoöffentlicht p Üacts in Chemnitz — 8. 8 b lades . 16,316 95 Conto für nicht erhobene Zinsen auf angeliehene Capitalien. 221 68 een Londeren Blatt unter dem Titel 28n 8 etlicht werden, erscheint auch in
am 7. März 1876. 1 5Cec 6““ 1“ ℳ 345,000. — Pfandbrief⸗Zinsen⸗Conto auf 4 ½ % venttölitaühw. . . . .. 75,424 50 2* R 4 1 nas 4 9 e1““ . „ 170,549. 18 8 * 8 „ 4 % kündbare.. “ s ra 2 an 2 2 eg er ur as euts e es N 1) Cassa . 330,548. 82 8 ℳ 515,549. 18 P ovisions⸗Reserve Conto 111““ 12,924 53 Das jñ ür das Deuts — 8 8 Welalhbestand ℳ 330,548. 82. w “ 10,549. 18 ü gn 2* 2 23 Pfambbriefe “ 1,85075 “ öeheIesnäIe — 2. Za. b Das Central⸗Handels⸗Resister für das Deutsche Reich erscheint in der Reg 1g 1 000,— 0 26,822 50 EEET1““ ET1““ in, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle onnement beträgt 1 ℳ 50 fü Vierteljahr. — Einzelne Nummern Keicekaffen. Mietbe Conto. veee hehe pen 8. 8 8 8* 2 gonetheken Lai Babebofstr 1 . . 55 Bauchhandkungen für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, werden. Insertionspreis für den IAIETILg Einzelne Numm EE“] . Conto für nicht erhobene Zinsen auf kündbare Hypotheken. 962 92 ⸗ 8 “ 1 1 8 9— vaas 1 b ve eawnveer vage nv -n 1-n - 8 Conto für fällige Zinsen auf kündbare Hypotheken .. .. 60,329 86 46* ““ 114“ 2 646790,98 Miittheilungen aus dem Patent⸗Bureau des Ingenieurs Herru Carl Pieper in Dresden. —* derer Banken „ 2 . 8 1 April 1876. Aniheil des 389,006 67 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1 8 8 582,962 25 Uebersicht über Erfindungs⸗, Zusatz⸗, ehxena und deren Verlängerungen. I . der Bezeichnung als Direktoren. berg, ertheilte Kollektiv⸗Prokura am 26. Februar 4 1 . vinn⸗ und Verlust⸗C 8 E11X“ reußen, den 7. März 1876. 1876 eingetragen worden. “ 2) Bestand an Wechselnln „ 2,190,355. 84. Iö. ö E“ E“ 24 Faster wurden geschützt vom 1. Januar bis 25. Januar 1876 . . . . . . 1b Das Fürstl. Schw. Justizamt. dirschberg, den 25 hnes 1876. 3) 8 eesͤsyege 292,242. 73. lustes auf 5 % Pfandbriefe. ℳ 225,000. mefila.. Patente wurden erthéilt vom 4 8 ö“ “ ö“ üe b aas 8. Effeiten S eiebcs Abschreibung dr 1875 „ 7,500. Ersatz⸗Patente (reissues) wurden ertheilt vom 1. Jan bis 25. Januar 1876 2 Se “ 9 Hesan an Frent 22 2r i 1 Die Anzahl der Gesuche um Patente beteug vom 1. Jan bis 3. März 1876 Manmover. In das hiesige Handelsregister ift . s Fi ist di 8 Besine 1“ 422,190. 87. Conto für Amortisation des Coursver⸗ 8 Greßbritannien Sechsmonatlicher Schutz wurde ertheilt: heute Blatt 2424 eingetragen zu der Firma: -8 Passiva. lustes auf 4 ½ % Pfandbrieöe. ℳ 191,250. 1 . und Irland. Vom 1. Januar bis 3. März 1876 auf Gesuche des Vorjahres. Lindener Actienbrauerei seabft bater nmnee; * “
——
helm Scheller zu Clingen die derzeitigen Mitglieder Schneller und Jakob Gutmacher, Beide zu Hirsch⸗
.*
b MA Abschreibung pro 1875 . . . . . 5 6,250. 8 Vom 1. Januar bis 3. März 1876 auf diesjährige Gesuche. e““ vormals Brande & Meyer: line Gaertig“ gelösch worden. 88b r 88 Patente wurden gesiegelt vom 1. Januar 188130 Nn 1878 “ 8 296 Für den durch den Tod ausgeschiedenen Dr. August Düfls, den . PFe 187ß35.. Pahlt). 8—* ree 811“ ʒ1656“ 1,786,581 98 Oesterr. Uagarn. Patente wurden ertheilt vom 1. Januar bis 30. September 1875 ..B Brande ist der Partikulier Julius Heydorn dahier Königliches Kreisgericht. „ v; zrvefonds nach Ab⸗ Effecten⸗Conto des Reservefons . . . . 142,010 58 V8 — — 1 zum Vertreter des Vorstandes in Behind erungsfällen gess 7 Jee bie Stabtgemeinde 41,999,471 59 11,999,471 59 Patente. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2 erwählt. 1 Marienburg. Bekanntmachung. u“ Fewiunanheile 543,564. 74. veig und H v den 31. D b 1875 “ v““ hX“ —* 1) Betreffs der für Preußen ertheilten Patente ꝛc 6“ ; in demselben bei Nr. Henggder den . ee e e gezs 1 . 2„ 2 8 8 8 9 8 8 c 1 8 . 9 9 on⸗ „ 1 soeri 2 en? ₰ Braunschweig und Hannover, den 31. Decemper 1875. werden die amtlichen Bekanntmachungen veröffent⸗ “ Königliches Amsgericht. Abtheilung 1. .
8) Der Betrag der umlaufen⸗ 8 b F 1 5g 1 Die Prokura des Pegel ist erl Di Hoye a. in unser Prokurenregist daß die v er - 2 schtli q. ü Die g oschen. Hoyer. (Ag. Han. 943. ’ 1 rokurenregister, daß die von dem den Maten. lich fäliger „ 508,000.—. Braunschweig⸗ annoversche Hypo e en am A v“ 74 4 Prokura des A n 4 1.* 8 ) Te n. Elias Flater seinem Sohne Julius
Die sonstige 8 8 8 8 82 ½8 . A 1— 4 P is über 1 Hannover. In das hiest andelsregi Eduard Flater am 3. März 59 erthei . Verbindlich “ 10 ,056. 86. SGravenhorst. Benfern. von seckendorff. Aug. Dasse amtlichen Blättern enthaltenen Bekanntmachungen 1“ “ 2 Zian 1ce1 Aegrtrachn r e“ 8 Prokura erloschen iñ “ 10) Die an eine Kündigungsfrist 86 8 8 I1“ “ und richtig befunden. 8 kurze Notizen gegeben. — 3) Hinsichtlich der im Gelöscht ist: Panning £ Wolff: in unser Firmenregister, daß das unter der ebundenen Verbind⸗ Sen Braunschweig ., ee -N ruar 1876. r. v. Mus dne aa. Heilhan e verliehenen Patente werden Zusammen⸗ Firmenregister Nr. 7362: Der Gesellschafter Theodor Wolff ist verstorben. Firma E. Flater hierselbst bestehende Han⸗ lichkeiten. . „ 2,273,200. —. G 8 8 ¹ stellungen aue Zö“ zu Dresden Die Firma: Deutsches Raten⸗ und Renten⸗ Das Handelsgeschäft wird von der Erbin desselben, delsgeschäft von dem Inhaber, Kaufmann
en hüt. 1—
1h Nie sagstgenundennm Zncaff⸗ Dndie2ane ( v I8 1] V *2 1 Co 4 Institut B. Luzatto. Wittwe Wolff, Catharine geb. Panning dahier, in Elias Flater, durch Verfügung auf den Kauf⸗
Weiter begebene “ Seens. heodte n 8 8 ewW In- nI ( el =118 In 9 Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre: 25. No⸗ Berlin, den 8. März 1876. “ Gemeinschaft mit dem bisherigen Gesellschafter Gast⸗ mann Inlius Eduard Flater hierselbst über⸗
Inlande zahlbare Wechse 57,800. —. Debet b vom 31. December 1875. 8 Credit. vember 1875, Herrn Friedrich Gustav Wolff, Königliches Stadtgericht. wirth Heinrich Panning unter unveränderter Firma Leganten ist, welcher dasselbe unter derselben — — “ gee — — Braumeister und Brautechniker in Kulmbach, Bier⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. in offener Handelsgesellschaft fortgesetzt. Firma: E. Flater fortführen wird.
[2056] Rostocker Bank ℳ 3₰ 1“ keh eveang; 8. v Herrn Wilhelm Fisch⸗ 8 Henngver’ den 2. Mäars 1876, b Marieuburg, den 2 Mär; 1ig 8
z . 8 zewinn⸗V 2 15 ba⸗ch in Siegen, Bergwerkslampe für Beleuchtung Breslau. Bekanntmachung. önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. znigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Stand der Activa Ee. Mobilien⸗Conto: 10 % Abschreibung S ür 2 1u“ 8 ep von Kohlen⸗ und anderen Gruben mit Gas; 18. Fe⸗ In unser Gesellschaftsregister h heute bei Nr. Hoyer. (Ag. Han. 945.) b vas Kcak ba Lö Gesch⸗ C ““ gähee scs 1e.,I .h,8Ne 3 — 42 Pruar, Herrn M. J. L. Röhlk, Werkmeister in 260, betreffend die Neuwied. Bekanntmachung. Auma⸗ Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto . . . . . . . 5 Metallbestand .. . Porto⸗Conto..
&00 5 G⸗
d0 Oo ge9oͤöSgSA
0S
Lombard⸗Zinsen⸗Conto . . . . . . 11n 41,963 96 Hamb . 2 Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Unter Nr. 476 des Firmenregisters ist einge „Zinsen 2 5 8 5 8 amburg, Eisenbahnwagenkuppelung. „Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn⸗ — as hiesige Handelsregister is Unter Nr. 476 des Firmenregisters ist eingetragen: . estand. . on C“ Conto für Zinsen auf 92 1 h 8 8 1“ 28 8 8 zesenseseher g s h heute Blatt 48 eingetragen zu der Firma: Gol. 2: Bezeichnung des Firmeninhabers: Reichskassenscheine. . . Pfandbrief⸗Anfertigungs⸗Conto F 8 1 are Hypothe “ . 2249,990 29 S beae d9. 22 e v Görn in Folgendes eingetragen worden: ö“ Joh. Wilh. Ahles Sohn: Ehefrau Nicolaus Kaiser, Christina, geborene Noten anderer Banken.. .. 34 General⸗Zinsen⸗Conto . . . . . . , Hyfeud: 4 % “ . 8. I 90 ¹. Februar, verbesserter Schornstein⸗ Der Königliche Oberbergrath Schwarze und der Der Weinhändler Carl Philipp Schultz zu * Fröhlich; ö“ Lombard “ . — Conto für Amortisation des Coursverlustes auf 5 % Pfand⸗ 85 „ . . . 6“ 33 s. 1. satz, 5 Jahre. Königliche Staatsanwalt von Uechtritz sind aus der nover ist als Gesellschafter in das bestehende Han⸗ Col. 3.: Ort der Niederlassung: Vallendar; Wechsel . briefe, Abschreibung uu“ 8. 1ncj Pfand. * v““ “ 8—1n — . Dircktion ausgeschieden und der Kaufmann Robert “ ö“ Col. 4.: eöb- Firma: Effekten ““ 2 Conto für Amortisation des Coursverlustes auf 4 ½ % Pfa⸗ Assc.lus Prbciecnc Erutb “ 1 8 111,66829 Handels⸗Register. Berthold zu Breslau und der Banquier Wilhelm Fe Han 1“ s af ärz 1876. 16“ Ehr stina Kaiser. 8 Sonstige Aktiva. „ WIZ14“*“*“ I “ 11u8“ 8 80,296,79 .LKedermann zu Breslau zu Mitgliedern der Direktion Hannover, den 2. März “ 11“ Passiva. Grundstück in Hannover, ca. 2 % Abschreibunng.. Wechsel⸗Conto . ö6 “ . BW8 Die Handelsregistereintääge aus dem Königreich gewählt worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1. März 1876 am 2. März 1876.
Grundkapitl . Gewinn als Saldo: Effecten 111.“ 1 8 5 18,375 ; Sachsen, dem Königreich Württemberg und Breslau, den 2. März 1876. Hoyer. (Ag. Han. 945.) (Akten über das Firmenregister Bd. III. S. Reservefond v“ 600,000 Vortrag aus 11“ 5,182. 15 Miethe⸗Conto 1“ 10, 3885 2 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ““ das hiest delsregister ist Neuwied, den 4 März 1876. Umlaufende Noten . . . . Gewinn des Jahres 1875 . . . . . „ 577,780. 10 v1114161XAX*²]n . bezw. Sonnabends (Württemberg), unter der Rubrik üech te Blatt 2426 eingetre diesige Hen elsregif er ist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 2 F Hrovistons Conto 1141X4“ 1““ 1052. 92% Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ Breslau. Bekanntmachung. heute Blat 28G Cepethaaen Sis e:
EEE““* —2 15 Gewinn⸗Vertheilung e 8 V CEEEEE““ 8Z11““ “ 311 50 öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ In unser Firtmenregister ist bei Nr. 3604 das und als Ort der Niederlassun als In⸗ Ane Bekanntmachung. 8 Kündbare Schulden. „ nach den Bestimmungen bezw. Vorschlägen des Aufsichtsraths: Conto für Conventionalstrafe “ ““ teren monatlich. Erlöschen der Firma Alfred Bial hier heute ein⸗ haber: Niederlassung: H er, Laut Beschluß der Generalversammlung vom 123., Sonstige Passiva.. 8 Gewinn des Jahres 1875. . .. ℳ 577,780. 10 mereätmn. Handelsregister getragen worden. 1 ““ Heinrich Ehlers, 8 beziehungsweise Sitzung des Verwaltungsrathes vom
8 L“ Keservefonds 5 %. “ Fuee 1 en ö G““ Arenr Be gad, hen dhars bphiheilung 1 2) “ övbbb““ büldeh ans 6 wird der derzeitige Vorstand, ge 1 8 2 8 zufolge Verfügung vom 8. März sind am 3 8 zeide zu Hannover. 1) dem Bureauvorsteher C. Kluge, Direkt . 2 Direction, Tantième 5 ½ 7 o. . — 30,189. — — selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 Offene Handelsgesellschaft seit 8. April 1875, jetzt 2 “ 8 8 0,12 sell 1 1 8 1. olgt: 3 . ’ . je dem Tischlermeister F. W. H g Stell⸗ Commerz-Bank in Lübeck. 21“ ℳ 518,702. 10 8 In unser Gesellschafteregister, woselbst unter Nr. “ Fi Bekanntmachung. — Handel mit Kolonial⸗ und Materialwaaren. Ge⸗ und Schriftfäͤhrer 1“ Status am 7. März 1876. Dividende auf 15,000 Actien à 30 ℳ 50 % —= 450,000. — 8 1795 die Aktiengesellschaft in Firma: 8 ser Nr. 4232 die Firma: schäftslokal Schmiedestraße Nr. 18. 3) dem Registrator der Ober⸗Postdirektion Zim⸗ [2059] Aetiva. ℳ 68,702. 10 Frankfurter Glas⸗Versichernugs⸗Gesellschaft und als deren Irhaber der Erchuß 8 Hannover, den 2. März 1876. mer, Beisitzer, Metallbestaind . 1,199,676. 10] Aufsichtsrath, Tantisme 10 % . — 64870. 21 8 mit ihrem Sitze zu Frankfurt a. Main und einer Julius Simon hier, heue E11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 14) dem Korbmachermeister Schreier, Beisitzer es vr. raasec .Bn8 8 6 ,16, 13,055. — —e8 1 8 “ in Berlin vermerkt steht, ist ein⸗— banss t -sch a 3 März 1876 ragen worden. Hoyer. (Ag. Hann. 9 15.) sämmtlich zu Oppeln “ N derer Banken. . . . 229,631. — us 187 182. V 8 getragent. “ a Einngetragen zufolge Verfügung vom 26. Feb — gb ““ 2,958.311. 18 Gewinn⸗Vortrag aus 1874 . . . . . . 8 e. Die Frangfrter Glas Verscherungseselschaft Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Vesteh Nnr n hiesige E.“ ist 11143“ Verfügung vom 26. Februar . ford G 1,887,347. 02 ꝙ 2 “ 5 1014. jetzt in Firma: „Frankfurter Transport⸗ und näggFee n. ; eingetragen zu der Firma: den 26. Februar 1876 v1X1XA.“ 87,388. 93 Superdividende auf 15,000 Actien à 4 ℳ Gias⸗Versicherungs⸗Aktien Gesenschaft⸗ hat ihre .rninn. SInr unser Gesellschaftsregister, ist ber v opels, deg eielsches grelsberich Taglich fällige Guthaben .. 1,055,397. 21 418“ . ... 690,000. Zweigniederlassung in Berlin aufgegeben und S etreffend die Handelsgesellschaft umter Die Firma ist erloschen. Erste Abtheilung. Sonstige Actira . .. . 1488.365. 39 Uebertrug auf 187 7,014. stt dieselbe daher im Gesellschaftsregister ge⸗ der Firma: ,,. 8 Hannover, den 2. März 1876. — “ Ppassiva. Sise eee Nae eness 8 Cis⸗ 2 Königliches Amtsgericht. ö 8 1 82 8 “ —— 1 bem Sitze zu Görlitz, folgender Vermerk: Hoyer. (Ag. Han. 945.) Auf Fc „r11* 8 vII1X“ Braunschweig und-Hannover, den 31, December 1875. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.“ Der Kaufmann Franz Placido Maria Conti⸗ “*“
. „240.00 2945 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in ist aus der Gesellschaft ausgeschieden HI In das hiest delsregister is zesenf —
Banknoten im Umlauf. . . 2,275,560. 4 t F b F† — 8n eing 1 Hannover. In das hiesige Handelsregister ist „Aktien⸗Gesellschaft Peiner Walzensb.
Sonstige täglich fallige Verbind- raun weig⸗ annover e 8 HU e en an 4 Firma: Hens eegt ane wehdgr. 1876 heute Blatt 2425 eingetragen die Firma: eingetragen worden, daß der bisherige Direktor 1 2₰ 89 „ . ¹ 7 9
v Xℳ 1 292 0- “ Wangemann & Krause (à Cto. 63/3 a.) * bisherige 11** 1,292,038. 8 nfey. 1 endorff. Aug. Basse. „„o w zrr 5 1 Gebr. Abter Rothe ausgeschieden und an dessen Ste In⸗ An eine Kündigungefrist gebun- 9 .A“ Revidirt und Hics Fetmnden 8 2 . sbehtrist ngtrgen, 8 A111AeAX“ 1n als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ genieur Eruft Mette in Peine in die Vells der 8 .“ 8 . Hannover, den 13./14. Februar 1876. “ Wö“ b““ “ 8 Sörlitz. In unser Firmenregister ist unter 91) Weinhändler Samuel Abter “ E. 1“ 8. Letztere und der Mit⸗ stige Passiia 1,094. 4 gFgFrilneim Ramdohr. W. F. Kuntze. „Berliner. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Nr. 532 die Firma: 2) Weinhändler Louis Abte 1 direkter Evers gemeinschaftlich zu zeichnen haben und 4686 die hiesiae Handelsgesellschaft in Firma: B. Seyberlich “ in Behinderungsfäͤllen des einen derselben, zu deren
1“ 1““ 8 7 2* 3 3 ass 8 8 b Beide zu Hannover. S te — zien⸗Ralh C er i Monats-LU ebersicht 11¹96] Deutsche Baugesellschaft. 1 lüssen r 9 Seragglt Fend sche) W.“ 8 Fahäber der Fabrikant Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1875; Seeeeer. 11131 “ Auf Grund des 8. 26 unserer Statuten werder vemnek feil 18 Aenehaeen 8 e Sey erlich zu eusalz 9.58 2 und die von jetzt: Handel mit Wein und Likör. einem der beiden Direktionsmitglieder Evers oder 4 8 Der Julius Stis Schul⸗ n ist 3 Alfr vS. Iöh n Gremn Sohne, dem Kaufmann Geschäftslokal: Burgstraße Nr. 17. Mette fü⸗ die Direktion zeichnet und dieselbe vertritt. besoldeten Stadtrath 2085] ltimo Februar 1876. am 10. April d. Z., Dormittags 10 Uhr, b111ö. Peine, den 2. März 1876.
8 1b 8 2 22 7. 8. „ 5 s s s 8 4 is 8 † 2 — 2 2,2, . 2 2 . Bremer Bank. möglichst bald zu verstärken. Das Jahresgehalt in unserem Geschäftslokale, Mohrenstraße Nr. 43 1 11u“] ö6öe“ enbieie14X“ Könizliches Amtsgericht. eeksche vom 7. März 1876. der Stelle ist auf 4200 ℳ bemessen und die Wahl Geprägtes Geld.. . . . stattfindenden In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Görlitz, den 1. März 1876. (à Cto. 63/⁄3 b.)) e .““ eeöö
b 1 „ Deutsche Rei hebanknoten 11““ 3,665. tli s 1* eee 3 1 ““ 2 2, B. rgpft an. ch. e S Fechgel v 11““ n jacrdentlichen Generalversammimng 8 Nr. erden heca⸗, ET S.ö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mHannover. In das hiesige Handelsregister ist Posen Handelsregister Metallbestand. “ 428. Staats⸗, Justis⸗ oder Verwaltungsdienst besitzt und Effecten . . “ Behitzer von wenisstens fünfzig Aktien. Dieenige Köthner & Co. . Greussess. Bekanntmachung. heute Blatt 2428 EE.“ In unser Firmenregister ist zufolge Verfüzung vom
exS 22 ⁸ sch varpflichtet, ohne Genchmigung ver stäztischen “ B 3,762,963. Herrn Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuübe vermerkt steht, ist eingetragen: In das Handelsregister des unterzeichneten Han⸗ und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ heutigen Tage eingetragen:
Noten anderer Banken „ 1,022,500. 5 zährend der Dauer seines städtischen “ v.vfg. ½ 95 S ihr zcesellschaft ; ,31 elggerichte auf I. 94 n i Nr. 1295: die Firma Stanis 1 is Gesammt⸗Kassenbestand ℳ 5,123,403. 6 ö 1.eeseamlischen e. V Grundstück- und diverse aus- S. Gbeeges. haben nach §. 25 der Statuten in Hite Häe ist durch gegenseitige delsgerichtes wurde vEb äher. Iue“ . Kaune sütHFalsper⸗ 9b w. T KBenee “u““ 40,860,718. 95 folgen, noch ein besoldetes Nebenamt zu übernehmen. stehende Forderungen „ 198,550. —. innerhalb sechs Tagen von heute ab “ Actien⸗Zuckerfabrik Greußen E“ etreide. Geschäftslokal: Louisen⸗ loschen; ombardford “
6,011,947. Qual szirte Bewerber, vorzugsweise solche, welche “ ℳ 2,127,700. —. in unserem Bureau, Mohrenstraße Nr. 43/44, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: † Z“ Hannover, den 2. März 1876. unter Nr. 1641 die Firma J. Zydorowicz, Ort
—ů—ᷣ— —
Peine. Bekanntmachung.
V
“
Event. Verbindlichkeiten aus [2023]
88b ö 2 1 8 8 .“ “ W“ “ ℳ 97,053 Es ist beschlossen worden, das hiesige Magistrats⸗ —— Kollegium durch einen 1 für die Preussische Oberlausitz die Herrn Aktionäre zu der
[2077]
gFn . 4 Beifü g lsweise ü j capital (§. 4 d Statuts) 4 g. 8 2 48† S I 8 “ Debitoren. 260,707. wollen unter Beifügung der Ausweise über ihre Stammkapital (& es . 1,22,000. —. I Die Aktien sind mit einem doppelten arithmeti am 26. Februar 1876 begründeten Handelsgesellschaft I Foyer. 9488) — der Kaufmann Joseph Zydorowicz zu
5e 8 in naldiens its äti ewesen sind, Banknoten im Umlauf . . 7,7 pver, er Ni ssung Posen - al e 8 mhhhte . 842,797. im Kommunaldienst bereits thätig gewesen si e 4,500,000. —. deponiren. A. Jahn Soehne ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. der Niederlassung Posen und als deren In⸗-
—. Mobilier Befähigu ktis währung Reserve-Fonds . 2 * 8. elsge 8 8 S 5* gäss. de1 eia. nis April s v 8,n Depositen- und Giro-Kapitalien 5,975,678. (jetziges Geschäftslokal: Jerusalemerstraße 6) Der Oekonom Eduard Rhäsa zu Greußen ist Posen, den 2. März 1876.
in- 1 schri zeichniß ei 1 Duplita : V 5 t . 1 b S 8. Re a 2 „(Guthabe Prlvatoersonen . „ 17,073,199. —. schriebenen Verzeichniß einzureichen, dessen Dupir⸗ sind die Kaufleute: aus dem Vorstande ausgeschieden; laut Anzeigen Hannover. In das hiesige Handelsregister ist znigliches Kreisgerich vee,ees 1“ 8 16,97999 8 1A“ SbrInr2. den 29. Februar 1876. V vei einer Legitimationskam 88 Feöi Fägr⸗ 89 b 85 11., 12. und 17. Februar und heute Blatt 2427 eingetragen W .““ Königliches Kreisgericht. Jatammlaef ee r. Eou. Fees aa ¶ EE“ 7 oommunalständlsohs Efnnkihä- 468 Sn59 r üaee 2 28 es ordnung: n Beide Firmenakter. Vol. III a. betr. Aktiengesell⸗ und als Ort “ als In⸗ V a-eNee Nr. 27: cqenen. “ 215,500. Die Stadtversordneten⸗ Versammlung. V vwsn Oels⸗Guef — Eifenb 1) der Direktion und des Aufsichtch “ unter Nr. 1 L 114 — 121b. sebeer Fabhrikänt ZLEEE’ 1) der Kaufmann anmei teelm. 4 . 2, 1,2X 735 1; 2 ’ . -. 3. 8. . 0 i⸗ . 5 evnone ; S 8 Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 501,528 Nachdem Herr Oscar Reich heute sein Amt als Oe g⸗ pnesener isen ahn. 2) Beschluß über die Ertheilung der Decharge. † Fweügeumn ad Nr. 1b. u. 3. schäftslokal: Schillerstraße Nr. 30. ö“ 8 8 v 1 bindlichkeien Sen Direktor der Gesellschaft niedergelegt, haben wir in Die Betriebs Einnabmen pro Februar cr. betrugen 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsralt Der Kaufmann Emil Eduard Werckmeister zu Der Ober⸗Amt Wilhelm Schell Hannover, den 2. März 1876. eede der Danhelseefenschafi . An Kündigungsfrist gebun⸗ DBire Etelle He n d mit nach provisorischer Feststellung: emaäß §. 15 der Statuten. Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: 5 v“ *¹ Königliches Amt scht. Abtheilung 1 als Prokuristen, der Handelsgesellschaft F. Samoje dene Verbindlichkeiten. .5e. 8 “ ö“ aus dem Personenverkehr . . . 19588,00 ℳ Ocn gedruckte Jahresbericht der Direktion wae Photo raphische Gesellschaft 8 Wetsinen. ““ a 8 “ 945.) dtertisst. Nr. 62 unseres Geellschaftsresisters, hent di 8 1693. 2 5 79 2 v 9 . 40755 1 April c 6 8 ; † Ar Eeen 2 zel Direktor, nzeigen 8 . 8 .) eingetragen worden. Seeeeeee I „ Berlin, den 6. März 1876. [2029] Lae- E“ “ 41280 1 e. 1 Geschäftslokale Ferneree Nr. 8289 2. vom 31. Januar, 11., 12. und 17. Februar und Z11 Ratibor, den 2. März 1876. begebenen *2 7. 815,934 Der Verwaltungsrath in Summa . 63018,00 ℳ Berlin den 9. e 58,8 Berlin 11“1n Gustav Avolzh 8 “ Vol. IIIa. betr. Aktiengesell 88. “ “ fälli We s . „ . 478 . 6 4 2 2 9 82 8 S 4 6 j i 11 12 3 6 8 5 März ,—2 ung der Union, Gegenseitige Vieh⸗ Vom 26,. ab war der Betrieb auf der Strecke Die Direktion. Schröder in Lichterfelde Kollektivprokura derart er⸗ schaften, Bl. 114 — 121b. Schneller zu Warmbrunn als Inhaber der unter Sehwerin. In das hiesige Handelsregister ist DTirektor: Hreier, 8 8,G 6 sis ft Jarotschin⸗Wreschen Ee theilt, vaß sie nur gemeinschaftlich die Firma zu. Demnach sind die Herren Rittergutspächter Moritz Nr. 80 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma: zufolge Verfügung vom 29. Februar d. J. am 4 Proc. Versicherungs⸗ ese schaf . — SDirrektion. b zeichnen befugt her 8 Nobbe zu Niedertopfstedt und Ober⸗Amtmann Wil⸗] Scheimann Schneller zu Warmbrunn, dem ꝛc. Max dieses Monats zu Nr. 436, woselbst die Firma: “ 1 8 1 8 “ 1 8 “ 8
8 3 3 8 1 “ 8 . 8 1 1 8 8 8 8 8 8 8
geordneten und vom Deponenten eigenbändig unten