In unser Firmenregister ist zufolge ügung e ’1 nd. n unser Firmenregister i eut bei r. Auf Fol. 67 es hiesigen Handelsregisters ist zur er. 60 mi em Sitze zu Kirchhain ein Deew Ze ef 8 8 5— 8 elgien, Anmeldung vom 25. Februar 1876, njeni . . 8
vom 19. Februar 1818 am heutigen Tage einge⸗ Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Fischer zu Col. 6 (betreffend die Firma P. Miczek zu Kiefer⸗ Firma: Firmat F. W. Wolter t — ö Kaufmann Philipp Möckel Nachmittags 3 Uhr 30 Ihn 2. Behn LSen . — rö tragen: Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, staedtel) folgendes eingetragen: e11“ Luckau, den 2. März 1876. 8 — oh Möckel Zwirne anwalte Dr. Wenzig und Justi Rärße 19ö— - Bei Nr. 150 Colonne 6: unter der Nr. 645 des Firmenregisters mit der Firma Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann heute eingetragen: e“ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 Ort der Niede 10 ₰ 11“ 8 Wegner I. 3 Räthe Ulfert und Der Kaufmann Gustav Wohl zu Bublitz ist in F. W. Fischer Ir. eingetragene Handelsniederlassung Carl Richter zu Kieferstaedtel übergegangen. Die Firma heißt richtiger: 1 1 8 — — 3 Die Firma 2— Homburg. G — — — Berlin den 8. März 1876
das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moses Wohl die Chefrau Friedrich Wilhelm Fischer. Karoline, Vergleiche Nr. 500 des Firmenregisters⸗ s „W. Gercke.“ Lübbem. Köni liches Kreisgericht Lübben. neuen Firmenre igters für den; 112 ee eee Königliches Stadtzericht
als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr geb. Vegel, in Dortmund als Prokuristen bestellt, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 500 Hildesheim, den 2. März 1876. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung bezirk — gisters für den Amtsgerichts⸗ 8 Erste Bülhechang fer Ceic 2 8
unter der Firma M. Wohl bestehende Handels⸗ was am 3. März 1876 unter Nr. 175 des Prokuren⸗ die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung öV. vom 24. Februar 1876 am 25. Februar 1876 in 6. Prokurist: Heierich Möckel zu Homburg — “ 8
5, 7 8 Isß ; 1 380. z5 1 r : . 2 1 85 8 gesellschaft unter Nr. 27 des Gesellschaftsregisters registers vermerkt ist. S— 8 29 Mlezer (E. nichterh ze ern Facha IIaeahelmn. Beinmmtmaachung. 1 mit dem Sitze in Calau einge⸗ ur den 6. März 1876. 5 22 12109] Bekanntmachung. 8 1 9 : 8. 8 königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. h In Sachen Langenberg & Mandenberg, Kon⸗
eingetragen. 1 „ 1 8 Coeslin, den 23. Februar 1876. Dortmund. Handelsregister sdoaselbst eingetragen worden. Auf Fol. 677 des hiesigen Handelsregisters ist „Gebrü „ “ — ange. & Mo Königliches N. Fernat I. Abtheilung. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Gleiwitz, den 26. Februar 1876. heute eingetragen: Col. 4 vermerkt 9 daetetbüt 3 WrI 3 r unter Nr. 1932 das EEEEEEEEb kurs, sollen Außenstände im Gesammtbetrage von “ Die unter Nr. 306 des Firmenregisters eingetragene Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma: Sengewein & Co. Die Gesellschaft ist im Jahre 1866 8 riezen. In unser Gesellschaftsregister ist bei Feichen: 932 SB5 rund 1186 ℳ, deren Rralisirung bisber nicht zu Coeslin. Bekanntmachung. Firma Leffmann⸗Romberg in Dortmund, Zweig⸗ b.eaes Firmeninhaber: Kaufmann Louis Adolph und die Firma gelöscht ahre aufgelöst vr Gesellschaft Nr. 16 „C. Homburg“ in Spalte 8 ISEI6= ermöglichen war, im Wege der Auktion ohne Gewähr⸗ In unser Gesellschaftsregisters ist zufolge Verfü⸗ niederlassung des zu Aachen befindlichen Haupt⸗ SGleiwitz. Bekanntmachung. Sensewein aus Braunschweig, jetzt hier, und 11ee“*“ Nr. 4 (Rrchtsverhältnisse der Gesellschaft) folgendes . . EB86“ leistung für ihre Richtigkeit und Sicherheit verkauft gung vom 19. Februar 1876 am heutigen Tage ein⸗ geschäfts (Firmeninhaber: Kaufmann Salomon In unser Firmenregister ist bei Nr. 346 das Er⸗ Inspektor Richard Schimpff aus Sanger⸗ Memel Bek 1 eingetragen worden: — MAAMEANS; werden, und ist zu diesem Zwecke vor dem unter⸗ getragen: Leffmann zu Aachen) ist gelöscht am 3. März 1876. löschen der Firma: „Berthold Frank“ zu Peis⸗ hausen. In unse 8 ekanntmachung. „Nachdem die Hauptniederlassung in Berlin seit 8 —S zeichneten Kommissar ein Termin auf den Golonne 1. Laufende Nr. 27. kretscham heut eingetragen worden. Ort der Niederlassung: Stadt Hildesheim. vee rI e ist unter Nr. 628 der dem 1. April 187) aufgegeben und nach Wer⸗ . 21. März 1876, Vormittags 11 Uhr, “ 2. M. Wohl. 8 8 ortmund. Königliches Kreisgericht in Gleiwitz, den 29. Februar 1876. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. .28 m. ludwig Matthes zu Adl. Prockuls, neuchen verlegt worden, ist die Firma hier ge⸗ b 8 en Gerichtslokal, Zimmer 17, anberaumt. ..“ 3. Buchbolz. Dortmund. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Hildesheim, den 2. März 1876. C. L Mat thes assung: Adlich Prockuls; Firma: löscht. Conf. Nr. 26 des Gesellschaftsregisters. 8 1 2.. Eine Beschreibung der Forderungen, sowie die Be⸗ „ 4. Die Gesellschafter sind: Bei Nr. 316 des Firmenregisters, woselbst die Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 3 Mär 5 4 2ꝙ— zufolse Verfügung vom Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Fe⸗ 1 S weisurkunden können bis zum Termin im Bureau, 1. Kaufmann Moses Wohl, FFirma J. A. Wertheim in Dortmund als Zweig⸗ GCnesen. Bekanntmachung. 8 Mnnbe 5 vr2 bESn S bruar 1876 am selbigen Tage.“ Enn sCex. Zimmer Nr. 20, eingesehen werden. 2. Kaufmann Gustav Wohl niederlassung des zu Iserlohn bestehenden Haupt⸗ In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Hirschberg. In unser Firmenregister ist heute . As . liches “ Ferner ist in dasselbe Register Nachstehendes ein⸗ —ꝙðqQG Charlottenburg, den 8. März 1876. 1 zu Bublitz. geschäfts eingetragen steht, ist am 4. März 1876 Nr. 2 die hiesige Gesellschaft in Firma: unter Nr. 425 die Firma „Isidor Jacob“ zu 1— Hand eniali gese⸗ ceisgericht. 1 getragen: 1 2J Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Die Gesellschaft hat mit dem 14. Januar 1876 Folgendes vermerkt: Die hierselbst bestehende Zweig⸗ Darlehnskasse für die Stadt Guesen und Warmbrunn und als deren Inhaber der Kaufmann . els⸗ und Schifffahrts⸗Deputatien. “ Spalte 1 (Laufende Nummer): b Der Kommissar des Konkurses. begonnen niederlassung des zu Iserlohn bestehenden Haupt⸗ Umgegend, eingetragene Genossenschaft Isidor Jacob daselbst eingetragen worden. Ferergassexgems⸗Sre 88 8 „26. 1 11 8 „ ERFO8 1 Hoening. 8 Jeder der Gesellschafter ist zur selbständigen Zeich⸗ geschäfts des Kaufmanns Joel Abraham Wertheim vermerkt steht, ist auf Grund der Verhandlung vom Hirschberg, den 1. März 1876. b Ohlau. Bekanntmachung. in Spalte 2 (Firma der Gesellschaft): . ENIäW 2091 “ nung der Firma berechtigt. “ ist als solg e erloschen und auf dessen Sohn Moses 26. Februar 1876 Nachstehendes: Z8 Königliches Kreisgericht. „In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 164 „C. Homburg. 8 1 8 8 2 S8 9 8 91] 8 8 Coeslin, den 23. Februar 1876. Wertheim übergegangen, welcher unter der Firma Durch das Loos ist der Dr. Langiewicz ale Vor⸗ I. Abtheilung. 8 “ eingetragene Firma: 8 in Spalte 3 (Sitz der Gesellschaft): .“ . 8 WI ufforderung der Konkursglänbiger nach Fest⸗ Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. G J. A. Wertheim hierselbst eine Handelsnieder⸗ sitzender ausgeschieden, dagegen in der ordnungsmäßig Q·¶Q-Q-·⸗(C 8 8 „„C. H. Woyski zu Minkeunun Werneuchen mit einer Zweigniederlassung in . 8 VSSg G stellung einer zweiten Aumeldungsfrist. ““ lassung gegründet hat. 8I11“ berufenen Generalversammlung vom 20. Februar Insterburg. Bekanntmachung. heut gelöscht worden. 4 Wriezen. 8 8 . unter Nr. 1933 das EK 8 v en. Konkurse über das Vermögen des Zie⸗ Coeslin. Bekanntmachung. 8 1870 als solcher auf drei Jahre wiedergewählt.] BDie hierselbst bestandene in unser Gesellschafts⸗ 8 den 7. März 18756 dlin Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Zeichen: bbee - hr eibesitzers Julius Martini zu Germeredorf In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Dortmund. Handelsregister 28 EFingetragen auf Grund der Anmeldung vom 26. Fe⸗ register Nr. 34 eingetragene Handelsgesellschaft W. ““ Königliches Kreisgericht. „Die Gesellschafter sind: K “ — Vü”” vll⸗ sür Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ von, 19. Februar 1876 am heutigen Tage eirn⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. bruar 1876 zufolge Verfügung von demselben Tage, Berlowitz et Comp. ist durch gegenseitige Ueber⸗ I. Abtheilung. 1) der Kaufmann Carl August Homburg sen. L52747 g ur. * noch eine zweite Frist getragen: In unser Firmenregister ist unter Nr. 659 die am 29. Februar 1876 — einkunft aufgelöst und die Firma W. Berlowitz et Pieper. zu Werneuchen, B bis zum 27. März 1876 einschließlich Bei Nr. 200 Col. 6: Firma Max Weser in Dortmund und als deren eingetragen worden. B 8 Comp. im Gesellschaftsregister gelöscht. Dagegen “ — G 2) der Kaufmann Carl August Homburg jun. qüa festzesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Diese Firma ist in Theodor Herter verändert; Inhaber der Kaufmann Max Weser zu Dortmund Guesen, den 29. Februar 1876. ist in unser Firmenregister unter Nr. 263 zufolge Pr. Holland. In das Firmenregister ist ein⸗ ; zu Wriezen, Außenbezirk Nr. 4. BI— 1 2 nsprüche noch nicht angemeldet haben, werden vergleiche Nr. 243 des Firmenregisters. am 3. März 1876 eingetragen. 8 Königliches Kreisgericht. heutiger Verfügung die Firma W. Berlowitz in getragen: Die Gesellschaft, welche früher seit dem 24. Au⸗ fddhes 6 dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Bei Nr. 243: Dortmund. Handelsregister 88 Insterburg und als deren Inhaber der Kaufmann Laufend⸗ Nr. 120. 1 in Berlin, und ” himn 8 .““ verlangte Vorrechte 35 8 Ip 5 1 Wo i j i „ 1 en⸗& “ 4 1 1 2 n ja⸗ ¹ e 9 uns briftli E8 dehabsber der, des Königlichen Kreisgerichts zu Hortmund, Seaed. . Vekanntmachung, u“ “ BFzeichnung des Fürmer⸗Inhabes: Mat. nieerlafsung wehr wene des el den 1. vebBRJu FProtckoll anzumelden. “ 8 8 Die der Ehefrau Johann ilh. mus, n unser Firmenregister ist eingetragen: Nr. 102. Königliches Kreisgericht. 8 ir n, geb. 1875 das Geschäft zu Berlin aufgegeben, die w-a eJ g 32 AEwdecclceznm hncnnl,e” er Termin zur Prüfung aller in der Zeit Königliches Kreisgericht — tern, verehelicht gewesene Krueger. abeden fgegeben, die Haupt 13. Februar 1876 bis zum Ablauf der 88“ Frist
Coeslin, den 23. Februar 1876 Wilbelmine, geb. Gautenberg, in Dortmund für die Firma Otto Jorks zu Tollmingkehmen und als I. Abtheilung “ sung nach Werneuch n verlegt und eine Zweig⸗ — W 9 niederlassung in Wriezen begründet. Zur Vertretung welche auf Umschläge von verschiedenen Farben ge⸗ angemeldeten Forderungen ist auf
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die 15 88 8b e. zu v üedalze der Kaufmann Julius Otto Jorks 8 “ rmeld⸗ ab nbelsri unter Nr. 104 des Prokurenregisters eingetragene daselbst. 8 8 11“ 1 s E111I1X“ . der Gesellschaft nach Außen ist je s druckt werden, bei dem zweiten Zei Befi den 3. April 1876, Vormittags 9
ieeaez Sene. Prokura ist am 3. Ie 1876 gelöscht. Goldap, den 4. März 1876 8 B p. Hatend. dens neznen isn 1u der Stifgnh Htier Aenderung des Tartes àrZüicfcrich Befinden in unserem Gerichtslokale, Termin eee 13,
¹) Die Fol. 475 des Handelsregisters eingetragene D 4 velsregist Königliches Kreisgericht. Königlichen Kreisgerichts Iserlohn. Königliche Kreisgerichts⸗Deput tien Eingetragen zufolse Verfügung vom 24. Februar Königliches Handelsgericht zu Leipzig. vor dem Kommissar Herrn Gerichtsassessor Peterson
Firma: „H. C. Jacobs“ in Cöthen ist auf IFeschen Freiager chts zu Dortmund. Goldap. Bekanntmachung. Die sub Nr. 102 unseres Gesellschaftsregisters EEI1 85 selbigen Tage. Dr. Hagen. .“ “ vS. zum Erscheinen in diesem
Antrag des Inhabers, Kaufmann Heinrich In unser Firmenregister ist unter Nr. 660 die] In unser Register zur Eintragung der Ausschließung esnees⸗ T“ 2 Ratibor. Bekanntmachung. 8 riegen, der 2. ehrman. 1876e n “ 1
18 Christoph Iacors daselns heut⸗ gelöscht. 8 n. Weriͤeimn in üre tund als der Felichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 39. Frmgfcestn vu EE Firma unser ö“ ist heut Folgendes ein — 8 Konkurse angemeldet haben. 8 ““ :. des Ha imers mn. deren Inhaber der Kaufmann Moses Wertheim zu eingetragen: 4 4 R“ ee getragen worden und zwar: WrI “ 2 8 Wer seine Anmeld gʒeieilig in,
Firma: „Wilhelm Conrad“ in Cöthen; Dortmund am 4. März 1876 eingetragen. ddeer Kaufmann Julins Otto Jorks in Toll⸗- auf bE“ G lein üefage a. ins Firmenregister bei der daselbst unter Nr. “ E1“*“*“ ist Nach- [21053]]2 “ v““ e“ eine
Inhaber: Kaugfmann Wilhelm Conrad mingkehmen lebt mit seiner Chefrau Julie, geb. gelascht 8 39 ge Verfügung -3340 vermerkten Firma F. Samoje hierselbst Laufende Nummer: 1 Der Kaufmann A. Sieg ist in dem Konkurse Jeder Gläubiger, welcher nicht in .“
g 1 der Vermerk: — über das Vermözen des Kaufmenns Conrad bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung
“ — 2 2 2 2 „ 2 aus Rothenburg a./S., jetzt in Cöthen; Duisburg znigliches Kreisgericht zu Mann in getrennten Gütern, das eingebrachte ben. b 3 b 1 272 “ 8; urg. 8g sgericht 3 Vermgen der Chefran hat ai Natn des Vor⸗ SSPbeice i it enh nr4enn Jir ndeale dene Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ pey Gesellschaft: wegr. zum definitiven Verwalter der Masse bestellt seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Cöthe .Mäa “ 8 3 Die unter Nr. 67 des Firmenregisters eingetragene behaltenen; der gemeinschaftliche Erwerb i . . W“ wittwete aufmann Anna Samoje, geb. C. Liebermann & Sohn.“ men. 1 876 der un haeeis bei uns vere igfen,e cwärtigen Herzoglich veeeeeht Firma C. Fahlenbrach & Cie. zu Duisburg ist jedoch beibehalten. 1..“ Kaufmann Ludwig Klewitz in Schwerte b Fuchs, und den minderjährigen Ferdinand Sitz der Ernesneg, eohn. Berlin, den 3. März 1876. “ Bevollmäͤchtigten bestellen und 1 Akten “ tler. aufmann Carl Auzust Weber zu Duisburg das iches “ b zirma F. bestehende Handels⸗ echtsverhältni sellf . heilung Je werden die Rechtbanwalte Gersdorf, 1 f 3 “ Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 6. d. M. ist gesellschaft unter Nr. 62 des Gesellschafts⸗ eDie eöeegenn me⸗ 1“ 8 1 8 vergesglcgen. uben, den 28. Februar 1876.
Cotthus. In unser Firmenregister ist heute: Geschäft mit der Befugniß, die Firma weiter zu „örlitz. In unser Firmenregister ist am 7. d. M. in unser Firmenregister zur Firma registers eingetragen und 1) der Viehhändler Carl Liebermann 1 “ -9n x842 „ 9 —
1) bei Nr. 283, woselbst die Firma C. S. Elias führen; dem Kaufmann Gerhard von Eicken zu Duis⸗ Nr. 534 die Firma: Nr. 84, Boje Boljen in Heide, eingetragen wor⸗ in unser Gesellschaftsregis 62 ei schbs Konky Früf Cönigli wrgg 5 f in Col lgender burg übertragen hat. 8 3 — &. . ser Gesellschaftsregister unter Nr. 62 eine 2) der Viehhändler Rudolf Lieb „3z6 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Cottbus eingetragen steht, in Colonne 6 folgender st in demselben Rezister unter Robert Tschuschke den: Handelsgesellschaft unter der Firma F. Samoje Beide zu Wriezen. 1hn Ueber das Vermögen des und [2098]
zermerk: Am selben Tage i u Görlitz und als deren Inhaber der General⸗ Die Firma ist erloschen. zers G 1 b — „Beide zu T b —Die Firma ist in Folge Abkommens auf den Nr. 677 die Firma C. Fahleubrach & Cie. zu Aigent de.n Tschuschke zu Görlitz heut eingetragen Itzehoe, den 7. März 1876. hierselit und unter nachstehenden Rechtsver⸗ Die Gesellschaft hat im Mai 1864 begonnen, Gastwirths Wilhelm Rubin, in Firma Wm. Zu dem Konk 8 Tuchfabrikanten Gustav Ernst Elias übergegan⸗ Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann worden 8 2 Königliches Kreisgericht. Die Ges lisch fter sind: und es ist zu deren Vertretung jeder Gesell⸗ Rudin, Charlottenstraße Nr 65/65a., zweites Ge⸗16 Ser. “ kurse über den Nachlaß des am n, vergl. Nr. 376; Gerhard von Eicken daselbst eirgetragen. 92 „. 76 à Cto. 74/3 8 Erste Abtheil . Ddie Gesellschafter sind: schufter berechtigt.“ schäft Louisen⸗Ufer Nr. 11, ist G . [6. Mai 1875 zu Dahme verstorbenen Kaufmanns 2)smnter Rr 376: hrbizches 8 Aechee. 1 Abtheliung 2 1-n g e Lneh ,1 1 1) die verwittwete Frau Kaufmann Anna Samoje, Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Februar Rachmittags 1 Uhr ver kaisimönnische . 1 eletrich Wilhern Noack haben der Kausmann Der Tuchfabrikant Gustav Ernst Elias in Essen. Handelsregister 8 EEET1“ e““ Bekannt W 82 Ferdinand Samoje, ver⸗ 1978 8m 1. Plürz 1848. ..(Aoffnet und ist der Tag der Zablunsseirstelung rndees ae “ Noack, Fottbus als Inhaber der Firma C. S. Elias des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. [(örlitz. Die in unserem Gesellschaftsregister ekann machung. “ treten durch seine Vormünder Kaufleute Fulius Wriezen, den 29. Februar 18765. 1 festgesetzt auf den “ 12 hes is; ) . 1 Dahme nachträglich J“ Uner Nr. 16 des Gesellchaftsregistes d. die enen. geragene Handelsgesellscaft unter der In das hiesige Firmenregister ist am heutigen ͤ 1611A4“*“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1. Dezember 1875. Firddeme19. Mär 8 ₰ * 6 % Zinsen eingetragen worden. 8 1 am 1. März 1875 errichtete offene Handelsgesellschaft Firma: Tage eingetragen sub Nr. 1081 die Firma Die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, steht Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der angemeldet . z resp. von 246 ℳ 50 ₰ Cottbns, den 4. März 1876. 1 E. Oloff & Bauer zu Essen am 7. März 1876 „H. Schiedt et Lang“ Georg Howaldt und als deren Inhaber der In⸗ der Frau Samoje und den beiden Vormündern der⸗ Zez Feat Kaufmann Herr Fischer, Dessauerstraße Nr. 4, Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen i Königliches Kreisgericht. mit der Bemerkung „technisches Bureau“ eingetragen, mit dem Sitze zu Görlitz, ist aufgelöst. Das Ge⸗ genieur Georg Ferdinand Howaldt in Kiel. art zu, daß sie von diesen Dreien in Gemeinschaft Zeichen⸗ Register. bestelt. b * auf den 28 März 81826 Mitt orberungen ist und sind als Gesellschafter vermerkt: saäft ist bei der Auseinandersetzung auf den Gesell. Kiel, den 4. März 1876. auszuüben ist. (Die ausländischen Zeich d Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- in unserem Hex ichtslökal ittags 12 Uhr, Creuzburg 0./S. Bekanntmachung. 8 1) der Ernst Oloff zu Essen, schafter Ingenieur Otto Benjamin Hermann Schiedt Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Ratibor, den 2. März 1876 en Ze ichen werden unter gefordert, in dem auf 888 81.. erminszimmer Nr. ., In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge 2) der Wilhelm Bauer zu Essen. iu Görlitz übergegangen, welcher dasselbe unter der “ Königliches K 1. Abthei eipzig veröffeatlicht.) den 22. März 1876, Vormittags 11 Uhr 8 e, nterleichneten Fommissar anbernumt. Verfügung vom 25. Februar 1876 bei Nr. 11 die nach Nr. 535 des Firmenregifters heut übertragenen Königsber dandelsregister önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dessau. Die für die Firma Carl Donath zu im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe hoch wovon 18 ö welche ihre Forderungen durch den Austritt des Kaufmann Caskel Hirsch. Frankbfurt a. 0. Handelsre ister 86 Firma: Di 8 Cicafter der biersels unter der Firma Rotenb F. Firma: Gebrüder S Dessau unter Nr. 1, 2 und 4 des Zeichenregisteis Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ angziife 8 “ 1“ mann aus der Handelsgesellschaft C. Hirschmann des Königlichen Kreisgerichts zu rankfurt a. O. : H. Schiedt“ 8 8 Ser de e. Handels cfell⸗ uFg er; ebrüder Sunkel. eingetragenen Marken sind nach Anmeldung vom lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Christoffers anbe⸗ Jüterbog, s 6. März 1876. 8 hierselbst erfolgte Auflösung . Gesellschaft und/ Die unter hir 283 unseres Firmenregisters einge⸗ fortführt. 88 “ schuft sind; 5 9 8 uu“ Jacob Punkel und der Kunst⸗ 21 Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, auf jede raumten Termine ihre Erklaͤrungen und Vorschläge Der eala ra, nee geatchr. in imser Fitmemesister dab Nr. 201 die Fircnr C. (tragene Firma; Carl Klose, Firmeninhaber: Tave. Görlit;, den 6. März 1876. (à Cto. 74/3 b.) Der Kaufmann Wilhelm Gustav Bruand und gärtner Adolph Sunkel, Beide von hier, sind In Art von Farben und Farbewaaren, Puder und Stäub⸗ über die Beibehaltung dieses Werwalters oder die 8 d Hirschmann und als deren Inhaber der Kaufmann zierer Carl Sigismund Klose zu Frankfurt 8/O. ist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Kaufmann Julius August Albert Kroczewsky haber der Firma In⸗ farben, Bronzen und Metallblättern, Erden und Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, 29 Louis Hirschmann hier eingetragen worden. gelöscht zufolge Verfügung vom 6. März 1876 an —V Beide von hier. 4 Rotenburg g. F., am 2. März 1876 [Farberden, chemischen und Bergprodukten, Farben⸗ so wie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ [2063] dem Konk 1 . Creuzburg S,/S., den 26. Fehruar 1876. demselben Tage. Graet Bekanntmachun Dies ist zufolge Verfügung vom 2, am 3. März Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 Deie und Lacke, Reibmaschinen, Stärkewaaren, Sago lisen Verwaltungerathes ahzngebee⸗ dn. Je. Sge e e, n Wöneaesa n Känsgliches Kreisgericht. Saewe.,, gegister zur Einttagn Aus⸗ d. J. unter Nr. 566 in das Geselsschaftsregister ö“] und Suppenwaaren ausgedehnt und ist diese Aus⸗ „Allen, welche von dem Gemeeinschuldner etwas an 1*— Erste Abtheilung. Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. tüeßans 878 Gütergemeinschaft t “ “ dehnung im Zeichenregister eingetragen worden. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder zur EII“ der bisher nicht einziehbar, gewe⸗ 8 8 1ö1“] In unserem Handelsregister sind heute auf Fol. 14 zufolge Berfügung vom 3. März 1876 folgende Königsberg, den 4. März 1876. sulingen. Publicandum Dessau, den 3. März 1876. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ E“ Gesammtbetrage von 307,20 ℳ In aear wnrgngs zufolge (Geraer Aetienbierbrauerei zu Tinͤz) folgende en pewirit worden: Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Kollegium. Im hiesigen Handelsregister findet si 1 Herzoglich Anhaltisches Kreisgerichht. Feneseh 885 es8egeben, an denselben zu bTö“ März cr., 12 Uhr Mittags Perfügung heutige age e. : inträge: 8 1 8 8 . 5 4 x elsri abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von den Besitz 2 Feee ½ 18 Nr. 235. Bezeichnung des Firmen⸗ necti ach Vertreterrubrik. JEu““ zu Königsberg. Handelsregister. 12. “ eingetragen: b “ v Fegenszinde: 8 8 an hiecger Chesg. Zimmer Nr. 1, anberaumt, b inhabers: 8 1 Nr. 7. 7. März 1876. Carl Oskar Otto Pö“ 8 Szcz 8 Die hiesige Handelsfirma Gustav Bruand ist Inhaber der Geemna; Bernhard Georg Helms — — bis zum 20. April 1876 einschließlich nhath beten rastihe 8ö vinees Das Ver⸗ Cigarrenfabrikant Johann Andreas Basemann hat die Betriebsdirektion niedergelegt laut An⸗ — des Rechtsverhältnisses: erloschen. 1 Kauft Angust Adolp 1 8 1 6 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ei 8. ände ist in unserm Bureau IVa. zu Delitzsch. 1 8 zeige vom 2,/3. und Beschluß v. 4. März 1876. be Bage 1 Fhaie Hältnisseg wska Achenitt zufolge Verfügung vom 2. am 3. März mann August Adolph Helms zu Sieden⸗ SSEeeng. Zn “ Zeichenregisters des zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen kingn eheg. den 4. Mö e1 ö11“ bata eeirg, vom 1 Nepiu 16876 die Ge⸗ d. Js. unter Nr. 1751 in das Firmenregister eivge⸗ und ist heute nachgetragen; untersn neeie r Cc. zu Peterheng in Schost. b eeö“ Zlelenzia, Fäntlches Rratnerict Bezeichnung der Firma: Brghe iste Sehhehe r nch e 8762— meinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ trignigsberg, den 4. März,1876. ö E“ Uäpaft EEE“ Ja 21. Februar 1876 kigte Gläubiger des Gemeinschuldners Der Kommissar des Konkurses. sch, den 8. Marz Iev. era, den 7. Mär 6. 5 zniali Kreisgeri 1 Kznigliches H dr I. I11A6A“ 2 üff Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fürstlich Reuß Ptauisches Justizamt II. Königliches Kreisgericht. ““ EEE“ die Firfie E“ faketühtf. Königliches Fendegan zu Leipzig. I1 Heescnigen, welche an die Masse Ansprüche ö . Konkurs⸗Eröffnung. Dessam. Hanbelsrichterliche Sekauntmachung. Alberti. Hwam. Zufolge Verfögung, vom 6. Marz.876 In unser Fimearegister in unter Nr. 192 die Sulingen, den 3. März 1876. adbeeeeeebeeee In der am 6. Februar 1876 ftattgefundenen Ge⸗ Sladbaeh. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Sxe de die Firma: „Erust Schuster“ “ ö Leipzig. Als Marke 8 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem bofür Den 8. März 1876, Vormittags 9 Uhr. neralversammlung der eingetragenen Genossenschaft: Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts Ehefrau des Emailleurs Carl Jünger, Mathilde, Ort der Niederlassung Piotrkowice, und als deren ürsesstegssh r8 Firma: E een April 1876 ei 8 Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten „Gewerbebank zu Raguhn. stesheute bei Nr. 660, woselbst sich rie Aktiengesell⸗ geb. Bo mailleur, Ses Fhäft in Stickerei⸗, Inhaber der Butter⸗ und Kaͤsehändler Ernst Schuster Les Eotite Hls de zum 20. April 1876 einschlieflich, Zohannes Thiel zu Saalfeld ist der kanfmän⸗ an Stelle des ausgeschredenen Tuchfabrikanten 1 4. 8 geb. Both, dahier, ein Handelsgeschäf erei⸗, Inha — waldenburg. Bekanntmachung 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und nische Konk zcar Haun der Tuckakrikant Ernst Zirken⸗ sceft unter bw-eEs zne g. E“ Weiß⸗ und Kurzwaaren unter der Firma: in Piotrkowice zufolge Verfügung vom heutigen In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund zu ek. 1 sn Frank V 2 demnächst zur Präfung der sämmilichtn, mnerhalb 8 8 EEEEET der Masse ist der „ — gesellschaft in Rheydt eingetragen befindet, vermer Mathilde Jünger sKggoage eingetragen worden. e“ vorschriftsmäßiger Anmeldung bei dem sub laufende reich, nach Ameldung vom 1. (EEekeSebe. dder gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Kaufmann G. Goldschmidt zu Saalfeld bestellt.
ach zu Raguhn zum Schriftführer des Vorstandes worden: . 1 1 den 4. März 1876 2= wählt worden. orden: b 1 hierselbst errichtet hat. Kosten, den 4. März “ Nr. 5 eirgetragenen Consum⸗Berein zu Wueste⸗ Oktober 1875, Nachmittags Fnach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werd 8 Gemäß Verhandlungen, aufgenommen ner eim Hanan; an Mürz 1776. 1 89 e .; Seitaseiche⸗ giersdorf, eingetragene Genoffenschaft, in Co- 5 Uhr 45 Minuken, Ur 87 waltungspersonals auf gefordert, in dem 31
8 den 19. Mai 1876, Bormittags 10 Uhr, auf den 18. März cr., Vormittags 11 Uhr,
EW Min 11eX“ ö Fotar Herf im Rh⸗yit ein 88 1* Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. I. Abtheilung. lonns 4 folgender Vermerk: Sammetbänder unter Nr Herzogl. Anhalt, Kraisge richt. 8 11“ . ½u statteefegdfaf haft Müller. ö“ 8 1.“ Laut Wahlprotokolls der Generalversammlung vom 1830 das Zeichen: 1 8 in hgage eeh aer Portal III., 1 Treppe vor dem Kommissar, Kreisrichter Naumann, im “ darnach von dem Letzteren vorgenommenen euwah des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. —1 8 2 8 4 86 er Waaren angebra t wird. 1 e 2 M. gub 84 8 Dortmund. Handelsregister der Mitglieder des Vorstandes derselben ist an die Es ist v Verfügung vom 1. März Nr. 110 die . E &1 Eö“ Fng nit Has⸗ Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Fee s,Feeitacn n 185 veie Ueen ebzbie eines anderem 23 Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Stelle des auegeschiedenen Vorstandsmitgliedes 1876 am 3. März 1876. errichtete Handelsgesellschaft und die Gesellschafter Nieder⸗ Wuestegi —. dorf als vedir nen 1 Dr. Hagen. Akkord verfahren werden. Allen Bh 88 dem Femeinschaldner etwas Die unter Nr. 304 des Firmenregisters eingetragene ge; in Frhesst. de⸗ Nr. 65 des Prokurenregisters: Wittwe des Kauf⸗ derselben: b. der Buchhalter Franz Kunze ebendaher als 88 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der un Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besig Fima Joh. Carl Wenker in Dortmund (Firmen⸗ Kansman Sauree⸗ 188 Das Erloschen der von der Wittwe der zre⸗ der Kaufmann Gustav Junker und Stellvertreter des Direktors, Lelpzig. Als Marke ist 1b Konkursgläubiger noch eine zweite Frist oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Sbaber: Kaufmann Johann Carl Wenker zu Dort⸗ zugleich als Vorsitzender des Vorstandes, neugrwählt, manns Levi Elsbach, Nettchen, geb. Franken⸗ der Kaufmann Julius Munser in Liegnitz c. der Buchhalter Carl Schwedler ebend eingetragen zu der Firma: Aö bis zum 24. Juni 1876 einschließlich verschulden, wird aufgegeben, nichts an denfelb mundf ist gelöscht am 3. März 1876 und sind die Mitglieder Kaufmann Maximilian stein, zu Herford für ihr daselbst unter der zufolge Verfügung vom 29. Februar 1876 eingetra⸗ als Kassirer endaher 4.,0 n mimn J. Cla- S 1e W sestsesetzt und zur Pruüfung ahter innerhalb der zu verabfolgen od gzahlen, vielmeh 82 dee.hges Faskehin Fgkac⸗ 3 z Peter Friederichs in Rheydt, zugleich als Stellver⸗ Firma L. Elsbach bestehendes Handelsgeschäft de e 1 d. der Fahrikaufseher Reinhold Doering eben⸗ viêére zu Le Mans in Frank⸗ 2 zweiten Frist angemeldeten Ferderungen ein Termin Besitze derG genftende “ Dortmund. Königliches Kreisgericht in henge ibehec. 88 e dem Kaufmann Sally Elsbach zu Herford er⸗ * Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1876 be- daselbst als Beisitzer, reich, nach Anmeldung vom 3,„ auf bis zum 15. April 1876 einschlieslich Dortmund. ard Dilthey i eydt, zugleich a ssirer, theilten Prokura. e. der Fabrikaufseher August Schindler eben⸗ 30. September 1875, Abends den 19. Juli 1876, Vormittags 10 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige
g ern. . „r, —wi 85 3 onnen. 5, A . 1 8 2 Bei Nr. 127 des Gesellschaftsregisters, woselbst wiedergewählt worden. Nr. 180 des Firmenregisters: 8 Liegnitz, den 29. Februar 1876. daselbst als Beisitzer, 7 Uhr 30 Minuten, für Schuh⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe 8 machen, und Alles, mit Vordehalt ihrer etwaigen hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abhzuliefern.
die Firma: Aplerbecker Actien⸗Verein für Berg⸗ Gladbach, am 6. März 1876. 8 . Der Ueberzang der Firma L. Elsbach zu Her⸗ Königliches Kreisgericht. heut eingetragen worden. (Bà 107/3.) waaren unter Nr. 1930 das 3 bau in Dortmund eingetrazen steht, ist am 4. M““ Handelsgerichts⸗Sekretär. ford, deren Inhaberin die Wittwe Levi Elsbach, Abtheilung I. 8 Wa ldenb den 4. März 1876 88 Zeichen: Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ März 1876 Folgendes vermerktt „ Kanzleirath Kreitz. Netichen, geb. Frankenstein, daselbst war, auf 8 111“ welches auf den Waaren und ihrer Verpackung an⸗ Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldaers n Duuch notariell beurkundeten Beschluß des Ver⸗ 11““ 1 den Kaufmann Sally Elsbach zu Herford; 2 - iter baben wie Königliches Kreisgericht, L“ . g an⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. von den in ihrem Besitz desindlichen Pfanvstücken nur waltungeraths des Aplerbecker Actien⸗Vereins Gleiwitz. 1 Bekanntmachung. vergleiche Nr. 380 des E“ e 69 unser Firmenregh ich ha ene Krch⸗ I. Abtheilung. Königliches Handelegericht zu Leipzig. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Anzeige zu machen. Serzbau vom 18. Januar 1876 ist an In unser Firmenregister ist bei Nr. 366 das Er⸗ Nr. 380 des Firmenregisters (früher Nr. 380): unter Nr. 180 die Firma . Dietr zu · Dr. Hagen b“ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ele des aus der Direction des Vereins aus⸗ löschen der Firma: „S. Stern“ zu Gleiwitz heut Firmeninhaber: Kaufmann Sally Elsbach zu hain und als deren Inhaber den Kaufmann Berthold WI e 8 11 3 1u“ Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge- Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen geschiedenen Gustav von Rappard der Gruben⸗ eingetragen worden. Herford. 3 Dietrich daselbst heute eingetragen. Wiesbaden. Heute ist in das Prokurenregister — “ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seine: wollen, hierdurch aufgefordert, vhre Unsprüͤche deen recror Joseph Best zu Badenberg bei Aachen Gleiwitz, den 26. Februar 1875. Ort der Niederlassung: Herford Luckau, den 2. März 1876. für den Amtsgerichtsbezirk Homburg folgender Ein⸗Leihzig. Als Marken sind eingetragen zu der Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ selben mögen bereits rechtohänzis sein oder nicht zum Mitgliede der Direction ernannt worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma: L. Elsbach. 2 i Känigliches Kreisgericht. Abtheilung J. trag gemacht worden: Firma: J. stichelmans £ Hls zu Ninove vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. (mit dem dafür verlangten Vorrechte 8
Bekanntmachung.
ist
“
—