1876 / 63 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Kursk-Charkow gar. 5 K.-Chark.-Asow Obl. .. 8 2 Kursk-Kiew gar... . u. 1/8. Dbz do. kleine .. (8. 98,50 bz Losowo-Sewastopol, Int. 94,50 bz Mosco-Rjäsan gar... .1/8. 101,25 bz Mes. -Smolensk gar... 98,20 bz Orel-Griasy 87,00 bz G

Rjäsan-Koslowm gar... 99,90 bz

u“ 94,10 bz

Zybinsk-Bologeye.. 86,50 B do. II. Em.

Schuja-Iwanowo gar... Farschau-Terespol gar. 5 do. Kleine gar. 5 Warschau-Wiener II. 5 1/ do. kleine 5 1/1. u. do. III. Em. 5 1/1. u. do. leine 5 1/1. u. do. IV. Em. 5 (1/1. u. do. V. Em. 5 1/1. . do

8 hleine 5 1/1. u. 1/7. Zarskoe-Selo

..5 [1/1. u. 1/7.87,00 G (N. A.) Alab. u. Chat. gar. fr. öII Galif. Extension 7 [1/1. u 1/7. —,— Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11.

Cansas Pacific kr. Oregon Calik . fr. Port Huron Peninsular. fr. Rockferd, Rock Island . fr. 5 South-Missouri 6 1/1. u. 1/7.. Port-Royal fr.

St. Leuis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. Central-Pacific 6 1/1. u. 1/7. Oregon-Pacific 6 1/1. u. 1/7. 80, St. Joaqun... ..6 1/1. u. 1/7. 8

Bank-Aktien.

Div. pro]1874 1875 Anch Disk-G. 40 % 6 ½ 4 D.-Hand.-G. 0 4 Amsterd. Bank.. Antwerp. Centr. B. B. f. Rheinl u. W. Barmer Bank-V.. Berg.-Märk. 60 Berl. Kassen-V. do. Hand.-Ges. do. 40 % neue ds. Prod. u. Und. Braunschw. Bk.. do. Kreditbk. Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bk. Ctr. f. Ind. uH. 60 % Coburg. Kredit.. Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk. do. Zettel-Bk. Dessau Kred... Dessauer Landesb. Deutsche Bank . do. Hyp.-B. 60 x✕ do. Un.-Bk.... Diskonto-Komm. de. Prov. 60 % Dresden. B.... Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 % Genossensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bank. . Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm. Bk. do. do. neue 40 % do. Hyp.-Bk. 60 % 14

(XA.) Allg. Bau-u.

ʒʒ Anglo-Dsch. Bank

do. junge 60 % Badische Bank.. Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Han. B... Brsl. Mkl.-B. 40 % de. Mkl. Ver. 40 %

Brüss. Bank 80 % Caro-Hertel 40 %

Dän. Ldm. B. 80 %

3 Dtsch. Nat. B.. S Egl. Wchsl. B. p. St. Srs. Créd. A.. Frnkf. Wchs. 60 Ger. Hd. u. Cr... Hn. Dc. W. B. 60 % Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 %

22 de. junge 40 ¼

Old. Spar-B. 40

23,00 B * 8 87,50 B 64,50 bz G 64,00 G 81,50 G 76,50 etwbz 189 00 G 90,50 bz G 90,75 bz G 85 50 G 92,50 bz G 50,00 B* 8 111,50 bz G 2 65,25 bz G Z 72,50 bz G 63,60 bz 8 115,10 G 8 110,60 bz G 2 95,00 etwbz G 76,00 B 117,00 bz 77,75 B

93,75 G 79,00 bz

128 ,00 bz B 77,75 G

En Wqqöö

Stett. Mkl. B. 40 %

G

1wah ———

do. do.

Unionsbr.

do.

EEE111““

do. Nordd

do. Gelsenk. Bergw Hann. Masch. Fab

Hib. u. Sham..

ꝙIl.

105,00 B 93 00 G 97,00 G 82,90 bz 16,00 bz 91,00 B 107,10 bz 100,50 bz G 96,00 G 89,50 bz 94,75 G 111,50 G

ꝙᷓ e

do.

do. Stolberger Zink do.

+Æ0 8S0OoGo9O æ o d⸗

er

Westf. Draht-Ind

(

S„o9n va

0

Brsl. Wechslrb...

Centrlb. f. Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsl.-B. Comm. B. Sec...

Deutsche Hdl. Bk.

Königsb. Ver. Bk.

Kwilecki (Posener Landw. Bank). Leipz. Ver. B... Leipz. Disc... Leipz. Wchs.. .. Lübecker Bank. Magd. Bankverein Metrop. Bbk. Oberlausitzer Bk.

Masch.-B.. Centrum Bergw. Chemn. Maschin.

Hartmann ... Commern. Bergw. Dessauer Gas .. neue .. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbed. Görlitz

Oberschl.

Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau .. Phönix Bergwerk do. Lit. B. Schles. Bergb. Ges. St.-Pr.

St.-Pr. Dortmund. Union

Wilhelmshütte ..

Div. pro1874 1875

Petersb. Disk.-B. Pos. Sprit-Bank Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-Bank Schaffh. B.-Ver.

Warsch. Kom.-Bk. Westfälische . .. Wien. Unionbank Zwickauer B. 50 % 2 ½

Industrie-

Div. pro 1874 1875 Berl. Br. (Tivoli)

.

56,00 ³GG

2252

86,25 G 63,30 bz G 83,25 B

66,75 bz 97,00 bz 102,50 B 24,75 bz 78,25 B 74,40 bz

4 63,75 GG /1. 89.00 G

ög.e

do

do do do

do.

do. do. 1 do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baumat. Bochum Bergw. A. 34

do. B. 32

Drwv. pro 1874 1875

Schwendy,

Kammgarn-Sp. 0

.Papier-Fab.. Passage-G. Pferdeb... . Phönix Masch. Porz. Manuf. Viehmarkt.. Vulcan ..

do.

Brl. Centr. Str. jng. (5) do. Cichorienfbr. 12 do. Holz -Compt. do. Iam.-G. 50 % 5 ¼ do.

1

6

0

0 0 5 0 10 ½ 5 2

(5) 4 1/1.u.

EE“ 1/1. 6 ½

11

¼

7 7

43,10 bz 68,00 G 48,90 B 69,00 bz G 78,75 G 51 25 G 88,10 bz G 87,50 bz 97,50 B 81,60 bz G

do. Gussstahl 2. Böhm. Brauh.-G. 10 Bolle Gummiw.-F. 8 Borussia, Bergwk. 20 Brauerei Königst. 1 ¼ do. Friedrichshöhe 8 do. Schultheiss .. 10 Braunschw. Kohl. 4 Bresl. Oelw. 5 Bresl. Wagg.-Fab. 6 ¼¾ Brsl. Wag (Hioffm.) 0“ Brodfabrik 15 Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeug Cöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis u. Bab. de. Litt. B. Donnersmarck-H. Dankb. Ofenfabr. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline .. Erdmannsdorf Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich Fassfab. Wunderl. Eo Georg-Mar. Hütte Germ. Wag. Leih.- Anstalt.. Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Grosse PFferdebahn Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall... Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb.ü Köhlemann... Körbisdorf. Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Magdeb. Baub.. Magdebg. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte ... Masch. Freund.. do. Wöhlert. de. Anh. Bernb.

2

AgelIIIelliIIIEgeel Eælenel STeee! ööö,,.

Ssse⸗

09—

GĆN

4 ½

0 0

14

12,8

4

5

5 ½

14

10 4 5

LEIIiIiIlIiilsziel11881

1EerlellI

Eo⸗o DObdeonSSSS=SS lS=

53,25 bz G 126,00 B 79,10 G

EEREREEAarrrrennses 60

SSb

94 50 G .81,75 bz G 109,00 G 36,00 G

48 00 G 90,30 bz G 162,00 bz 17,00 bz G 70,50 bz G; 44.90 bz 44,90 bz G 30,80 bz B 108,75 bz G 20.50 G 40,00 bz 58,90 bz B 21,50 G 31,50 G

53 30 bz 43,00 etwbz G 84,50 G 89.90 bz B 25,00 bz G 87,00 G 11,00 bz G 41,75 bz G 47,00 G

88 8

4 4 4 4 4 1 1 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 1 4 4 4 4 4 1 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

EERnnnennn El SSSISSSSoeS

82

doS Se

4 4 4 4 4 4 4 4

FIIIIII1111I

½ -00821SOSSSNS 00

2

fHiIIIiI11116“n

EmEGREIEEEREEEEE

ee 8z8”; 88

100,10 bz G 125 60 bz G 121,60 bz 100,50 G 105,60 G 104,00 G 75 00 G 69,25 B 79,00 bz 99,50 B 84,50 bz 130,00 G 101,75 bz B 98,00 G 99,25 bz G 100 50 bz G 118.75 bz G

122,50 bz G . 835,00 bz 159, 10 bz 121,25 B 96,80 G 119,00 bz 80,00 bz 87,50 G 87,75 G 111,40 G 74,10 G 118,00 B do. 54,75 bz B do.

(A. A.) Aach.-Höng

g A.-Ges. f. Holzarb A.-G. f. öff. Fuhrw A. B. Omnibus-G

Hannov. Hyp. (Hübn.) 25 x LRrig Kredithk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. de. Hyp.-Bank Meininger Kredit. do. Hyp.-B. 40 Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov.. . Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. (Spielhagen) .. Prev. Gwbbk. 60 x✕ Reichsbank ... Bitterschaft. Priv. Bestocker Bank. Sächsische Bank. de. Kreditbank 5 Schles. Bank-V.. 6 Schles. V.-B. 40 % 5 Südd. Bod. K. 40 % 9 ½ Thüringer Bank. 6 Vereinsb. Hg. 30 % 11 Weimarische Bk. 5 ¼

2IIISEIlImln

.02 ½N 92——

EAR 1I“

anag-G

Arenberg. Bergw. Balt. Lloyd . Bauges. Belle-All do. Königstadt do. do. do. do. do.

O.

C.

4-c90

EEI1

8s 0H=OℛæꝗICFSSOH

8 T0,8 FSI 2

8

0 1ꝙ2IS

City

E EEEEEEEAEEEREEELEEEEEn

00 00 C, 2%

82

*

p.

1!S2IIEI2ll

—+DS

do. do. do. do. do.

8

Adler-Brauerei.. Admiralsgart... Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges..

Friedrichsh. Hofjäger.. Mittelwohn. Ostend... de. Thierg. Weste. do. Deutsche... do. Frankfurt..

Berg.-M. Bergw. Berl. Aquarium . Bau-Verein. Bock-Brauer. Br. Friedrhn. Br. Schönebg Cementb.... Centralheiz.. 12 ½ 4 Centralstr. G.

Massener Bgwk.. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nühm. Frister u. R. de. Löwe.. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges. Nordd. Papier. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl oe Pappenfabrik 6 Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. 1 Pomm. Masch. . . Potsdam Holzfakt Preuss. Bgwk. Obl. Rathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte.. Renaissance-Ges. Rh. Westf. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden.

d0 0SOUüe92NSSSSSSUSUA

84,80 bz 51,00 bz G . 72.50 bz . 777,50 G 1/10. [21,75 bz B 1/1. [17,25 bz B 1/10. 48,00 G 1/1. 6,00 B 1/1. 69,90 G 1/1. [160,00 G 1/1. 37,50 G 1/1. u. 734,50 B 1/1. 30,25 bz G 1/1. 45,50 G 1/1. 7,80 G 1/1. 18,90 G 1/1. 33,50 B 1/1. [11,00 G 1/1. 2,75 bz G 1/1. 51,25 G 1/1. 63,00 B 1/4. 99,50 B 1/7. [22,00 G 1/1. 87,00 bz 1/1. 37,50 bz G 1/10. [65,00 bz G 1/10. [99,50 G 1/10. 36,00 bz

.—

,— —, —-SS ea2 & Ooœc=obrSbo*-

en

& Sw Ooo -=

0

v

5

EnüGEEEnnnRnn

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 * 8 4 4 4 4 4 4 6 4 4 4 4 5 4

20 F;ürEErEEnE

902,8

seeeSeIIIIIIUII

do coE ou-S9O00SSSSSSSbnSS

nrnnn

1/1. [18,00 bz V 1/1. (95.252 22)— 4 1)1. u.737,50 bz

Schaaf. Feilenh. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg.

tͤ-““

1116“X“

4 4 4 4 4 4 4 4 6 4

115,50 G 65,00 B 82,50 G

15,50 G 19,00 G 25,50 bz G 143,90 G 7,25 G 36,00 G 76,00 bz G 9,50 G 66,50 bz G 87,00 G 14,00 bz 130,00 B 129,00 G

11475 G 155,00 G

0. 31,00 bz G 101,50 G

107,00 bz G 23,00 bz G 48,50 bz B 49,00 G 13,00 G 120,00 bz G

20 50 bz G 21.75 G 29,25 G 28,00 B 6,50 bz G 13 00 G

2 50 G 2.00 G 18,50 bz G 14 00 G 34 00 bz G 18,75 bz G 42,00 G 25,50 G

40 00 B 74, 00 B

15,10 bz G 76,00 B 42,00 B zdon 15,00 B 115 50 etw. G 50,50 G 59,00 G 7,50 G

1500 G 34,00 B 114,00 G 76,50 G 52,00 G

26,75 B 9,75 G

b. 50 00 G

26,00 B 27,00 G 21,00 B 11,00 G 62,50 G 121,10 G 85,00 G 66,10 G 42,70 G 20,75 B 30 50 G 29,25 G 125,10 B 12,00 G 44,00 B 95 20 G 5,00 G 130,25 bz 15,75 G 94.00 B 19,00 B 17,75 B 63,00 B 12 50 bz G 40,00 B 58,50 G 62,00 bz G 8,50 B 60,00 B

63,00 B

3,80G

99,50G

42,50 G

7

Secietäts-Brauer.

Spiegelglas, Dt.. Steinh. H. A...

Stadtberger Hütte Stobwasser.... Tabaksfbr. Prätor. Tapetenfbr. Nrdh. Tarnowitz ..

Victoriahütte

Vereinsbrauerei. Weissb (Gericke)

Westphalia, Wagg Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A.

Div. pro 874 18

Eö’—

cA

do. do.

(Bolle). (Landré)

0—

do. 2

15

Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart. Obl.

,lIIIILoleelllbeels’llS

SS8SSSSeSmöeneSSseese

ae orbrrennneEEnnnn

1/10. 4,00 G . 27,50 bz . 0,50 bz . 0,10 bz . 57,50 bz . 59,50 G . 51,00 G

1/10.

1/1. 1/9.

1/10.

1/5. 1/1.

1/7.

1/1. 1/1. 106,00 B

Versioherungs-Gesellschafton. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)

35,00 bz 17,50 G 42,00 bz 21,40 bz 92,00 bz 6,00 B 102,00 G 30,00 B 13,00 B 20,00 bz

Dividende pro 1874

Aach.-Münch. Feuer-V. 20 %

Allgem. Eisenb.-Vers.-Ges. Berl. Ld. u. Wass.-Trsp.-V. G. Berlinische Feuer-Vers.-Ges. Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. Berlinische Lebens-Vers. Ges. Cölnische Hagel-Vers.-Ges. Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln Doncordia, Leb.-V.-G. zuCöln Deutsche Feuer-V.-G. zuBerl. Elberfelder Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, allgem. V.-G. zuBerl. Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. 2. Berl.

Obl. (p. pCt.)

Nordstern, Leb.-V.-G.z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers. Aktien von in Llquid. beündlichen Gesellschaftes.

56 23 25 22 ½ 58 24

15

55 16 3

½ 6 12 10 96 4 ½ 31 0 6

11%

6 7 ½¼½

1³3 8

19 12 17

0 15

1875

28

““

7800 G 1500 B 710 G 1450 G 550 B 2175 bz 290 B 6000 B 1960 bz

715 bz 3355 B 875 G 453 B 1350 G 6700 G 300,00 B 2360 B 183 B 330,00 B. 489 B

99,75 G 710 G 310 B 258 B 736 bz 550 B 610 G 850 G

2

†Crefeld Kr. Kempen St.-A. II. Aach. Bk. f. Hdl. u. I. 40 %

Div. pro 18741875 I. Berl. Nordbahn . . ..

do. do. St.-Pr. fPomm. Centralb. St.-Pr.

do. St.-Pr. do. do. St.-Pr. Berliner Bank do. Bankverein.. do. neue 40 %.P do. Lomb. Bank. do. Wechslerbank do. Hyp.-Cred. u. Baub.

Bresl. Prov. Wechsl.-Bk. Centralb. f. Genossensch. Danziger Bank-Verein Dresd. Handelsb. ... Dresdener Wechsl.-Bk. Elberf. Disconto-Bank Hallesche Creditanstalt Hamburger Bankverein Hessische Bank .. Int. Hand.-Ges..... Leipz. W. u. Dep.-B. 40 Magd. Wechsl.-B. (40 %) Makler-Vereinsb. (40 %%) Niederschles. Cassen-V. Ostdeutsche Bank ... Pos. Prov.-Wechslb... Preuss. Credit-Anstalt Rhein. Effektenbk. .. Sächs. B.-V. (70 %²).. Schönheimerscher Bkv. Stett. Ver.-B. 75 %. Südd. Centralb. (40 %) fThüringer Bankverein †Vereinsbank Quistorp Wechselstub.-Aktieng.

Aachener Tuchfabrik-.

rAltenburger Zuckerfb. Arthursberg (Stettin). Baltische Waggonfabrik

Bergbrauerei Hasenh.. Berl. Eisenbahnbedarf Baugesellsch. Plessner †Deutsch. Cent.-Bau-V. Internat. Telegr..... Metall-Industr.-Ges... Nordend Baugesellsch. Nienburg, Zucker ... Schäfer & Hauschner. Thiergarten- Bauverein Westend C.-G. Quistorp

Wolfswinkel Papierfbr.

0

OSSSSSSSS

20,—

0OX80SSSSooSSSSSSS 1

29—

OS0S8SS SSSe

O20SSSSeS0SSSSSSSSS2es

0OS0S8SS8S8ses

[SSSSSSSSSS

=F

SSSSSSSSSSo SSeseeesee–es—eeonsn—on**

102,75 bz 12,75 bz 85,50 bz 57,00 B 34,75 bz 96,30 bz

49,60 bz 2 60 bz 92,30 bz 23,75 G 85,75 b 0,20 G 8,70 G 86,00 B 1 0,50 B 0,10 bz 0,50 B 0,50 B 122,00 G 0,70 bz 1,00 bz 5,00 G 0,25 bz 1,00 G 7,00 B 17,00 B 1,90 bz 4,40 G 0,50 B

*) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse france Zinsen gehaudelt. bezeichnet gerichthiche Liquidation.

Vorgestern: Kursk-Kiew, gar. kleine 98,75 B.

Berl. Unionsbr. 81,50 bz G. Bauges. City 19,90G. Oranienb. Chem.

n2

12,00 bz G.

Sächs. B.-V. (70 %) 92,50G.

Fondse- und Aktien-Eörse.

Berlin, 13. März. Während des gestrigen Privatverkehrs herrschte bei mässigem Geschäft eine ziemlich feste Haltung vor. Der heutige Börsenverkehr verlief aber so farblos als nur möglich; da viele telegraphische Verbindungen durch den Sturm unterbrochen waren und so einerseits jegliche geschäftliche Anregung mangelte, wie andererseits auch die auswärtigen Kommissionen ausblieben. Das Geschäft bewegte sich daher in den denkbar engsten Grenzen; die Course notiren nur wenig verändert gegen Sonnabend, und könnte man in dieser Beziehung die Börse ziemlich fest nennen, obwohl eine entschiedene Tendenz nicht zur Geltung kam.

Einiges Geschäft entwickelte sich in inländiscen soliden An- lagen, während die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige sehr still und ziemlich behauptet waren.

Geld bleibt flüssig; im Privratwechselverkehr wurden feinste Briefe zu 2 % diskontirt. 8 16

Die österreichischen Spekulationspapiere verkehrten zu schwach behaupteten Coursen ruhig; Kreditaktien etwas lebhafter, Lombar- den wie schon gestern matter.

Die fremden Fonds und Renten waren still. Renten und Looseffekten stellten sich etwas besser.

Deutsche und preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe blieben fest bei sehr geringfügigen Um- sätzen. Von Prioritäten waren preussische recht fest, fremde be- hauptet und still. 1 In Eisenbahnaktien entwickelte sich gleichfälls nur ruhiges Ge- schäft, das sich vorwiegend auf Ultimowerthe bezog; die Rheinisch- Westfälischen Bahnen sowie Berliner Devisen etc. waren fest, leichte Aktien geschäftslos.

Bankaktien und Industriepapiere waren still und wenig ver- ändert. Disconto-Commandit-Antheile, Laurahütte-Aktien etc. be- hauptet und etwas lebhafter.

Oesterreichische

Ultimo-Course.

Berg.-Märk...

Cöln-Mindener..

Disconto

Reichsbank 1...

Italiener Franzosen .. Lombarden

Oesterr. Credit

Laurahütte.

Rheinische.. Türken ..

100,50à25 bz 127,75à128à127,75 bz

70,80390bb9 496à494,50 bz 185183,50 bz

302,50à301,50 bz

58,50 à 75à40 bz

116,50 à 10225 bz 17,40 bz G

Per ultimo März fix: 82,40 à 20 à 30 bz

h eehn-a⸗ Bergisch-Märkische..

Berlin-Görlitzer . Cöln-Minden.

Oberschle .

Gesterr. Nordwestbahn.

Rheinische Rhein-Nahe

Reichenbach-Pardubitz .

Rumänier Galizier Berliner Bank ..

Centralb. f. Genossensch. 4

Darmstädter Bank

Preuss. Kredit-Anstalt .. . 102,00 1,00 G Oesterr. Silberrente....

Preuss. Boden-Kredit,]..

83,50 1,00 B

101,50 1,00 bz Mainz-Ludwigshafen...

101,00 1,00 G

.144,00 1,00 G .246,00 3,00 B

117,25 1,00 bz

86,00 1,00

111,50 1,00 G

April. 84,00 2,00 bz 46,00 2,00 G

102,50 2,00 bz

247,00 4,00 B

118,00 2,00 bz

17,50 1,00 B

87,00 2,00 G

11250— 2,00 G 102,50 2,00 G

Lombarden 93.

Breslau, 11 März, Nachmittags. (W. T. B. Unentschieden. Freiburger 81,00, Oberschlesische 142,00, Rechte Oderuferbahn 106,00, do. Prior. 109,00, Lombarden 186,50, Franzosen 497,00, Breslauer Disktbk. 65,75, Breslauer Wechslerbank 67,00, Schles. Bankverein 82,50, Kreditaktien 301,00, Laurahütte 58,50, Schles. Vereinsb. 97,50, Kramsta 86,25. 8” SAmeah a. M., 11. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. ꝗg88 Still. Spekulationswerthe schwach, Bahnen meist niedriger. (Schlusscourse.) Russ. Bodenkr. 85 ⅞. Frankf. Wechslerbank 78 ⅜, Hess. Ludwigsb. 100, Ungar. Staatsl. 161,00 do. Schatzw. alte 93, do. do. neue 91 ½, do. Ostb.-Obl. II. 64 ⅛, Centr.-Pacific 92 ⅜, Reichsbank 158 ⅛. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 150 ⅛, Franzesen 247 %,

Frankfurt a. M., 12. März, Nachmitt. (W. T. B.)

Fest. Lombarden schwach, Bahnen meist besser. (Effekten-Sozietät.) Böhm. Westb. 160 ½, Elisabethbahn 140 ½, Galizier 170, Nordwestbahn 121 ½, Silberrente 62 ¼, Papierrente 59 ½, Amerikaner de 1885 100 ⅞, 1860er Loose 111 ⅛, 1864er Loose 290,20, Oesterr. Nationalbank 785,00, Darmst. Bank 111 ⅛, Deutsch-österr. B. 90 ⅛, Meininger B. 79 ⅞, Reichsbank 158 ⅜, Ober- hessen 73 ¼.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 151 , Franzosen 247 ⅛, Lembarden 92.

DGastburxg, 11. März, Nachmitt.

Botestigt.

Hamburger St Pr.-A. 116, Kreditaktien 150 ½, Franzosen 618, Lombarden 232 ½, Vereinsbank 118, Kowmerzbank 88 ¼, Norddeutsche 130, Anglo-Deutsche 56, Internationale Bank 87 ½, Amerikaner de 1885 96, Disconto 2 ¾ %.

Hamburg, 12. März, Nachm. (W. T. B.)

Priratverkehr. Silberrente 62, Lombarden 228, Kreditaktien 151 ¼, Franzosen 620, Rheinische Bahn 116 ⅜, Bergisch-Märkische 82 ½, Cöln-Mindener 100 ¼, Laurahütte 58. Matt.

Hamburg, 11. März, Abends. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 62, Lombarden 232 ½, Kredit- Aktien 151 ¾, Franzosen 621, Rheinische Bahn 117, Bergisch-Mär- kische Bahn 82 ½, Cöln-Mindener Bahn 101, Laurahütte 58, 1860er Loose 112. Fest.

Wien, 11. März. (W. T. B.)

Sgekulationswerthe vernachlässigt, Renten und Anlagewerthe höher, besonders Silberrente, Devisen schwächer.

(Schluss-Course.) Papierrente 67,20, Silberrente 70,85. 1854 er Loose 106,50, Nationalb. 890,00, Nordbahn 1830, Kaschau-Oder- berger 116,70, Pardubitzer 129,00, Nordwestbahn 138,50, do. Lit. B. 50,00, Kreditloose 164,50, 1860er Loose 111,30, 1864er Loose 133,30, Elisabethbahn 160,50, Ungar. Präml. 74,50, D. Reichsbankn. 56,90. Türkische Loose 23,25.

Wien, 12. März. (W. T. B.)

Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 172,20, Franzosen 282,00, Galizier 194,00, Anglo-Austr. 74,60, Unionbank 69,50, Lombarden 106,00, Napoleons 9,28. Matt.

Amsterdann, 11. März, Nachm. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Oesterr. Papierrente Mai-November vzsl. 57 ½, do. Silberrente Januar-Juli do. 60 ⅞, Oesterr. 1860er Loose 584, Oesterr. 1864er Loose 137, 5 % Russen VI. Stieglitz 92, 5 % Russen de 1864 101 ⅜, Russ. Präm.-Anl. v. 1866 336, Russ. Eisenbahn 251 ½, Amerikaner de 1885 Mai-Norbr. 99 ¼½, 5 % Türken 178.

London, 11. März, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.)

Consols 94 ⁄6, Italien. 5 % Rente 70 ¼, Lombarden 9ꝛ ⅜, 3 % Lombarden-Prioritäten, alte 9 ⅜, do. neue 9 1⁄16, 5 % Russen de 1872 99 ½, Silber 53 ½, Türkische Anleihe de 1865 18 ½, 5 % Türken de 1869 21 ½, 6 % Vereinigt. St. pr. 1885 105, do. 5 % fundirte 105 x, 6 % ungarische Schatzbonds 91, 6 % ungarische Schatzbonds II. Emiss. 89 n. o

Platzdiskont 3 8⅝ %.

In die Bank flossen heute 9000 Pfd. Sterl. 1

London, 13 März, Vormittags. (W. T. B.) Anfangs- Course. Consols 945⁄16, Amerikaner 105 ½, do. fundirte 105 ⅞, Italiener 70 ½, Lombarden 9 ¾⅜, Türken 18 ½, Spanier 18 ½, Peruaner 28. Wetter: Veränderlich.

Searis, 11. März, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Ruhig, unbelebt.

(Schlusscourse.) 3 % Rente 66,60, Anleihe de 1872 103,90, Italien. 5 % Rente 70,60, do. Tabaksaktien 787,00, do. Tabaks- obligationen 497,00, Franzosen 615,00, Lomb. Eisenbahn-Aktien 237,50, do. Prioritäten 242,00, Türken de 1865 18,40, do. de 1869 116,00, Türkenloose 51,50.

Crédit mobilier 196.

Suezkanal-Aktien 752, Banque ottomane 430, Société genérale 537, Aegypter 315. Wechsel auf London 25,21.

New-Yorkx, 11. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagios 14 ⅛, niedrigste 148.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 86 C., Goldagio 148, ½0 Bonds per 1885 118 ½, do. 5 % fuandirte 118 ½, ⁄⁄0 Bonds per 1887 121 ¾, Erie-Bahn 21 ½, Central-Pacific 108 ½, N Centralbahn 115T. 8

(W. T. B.). (Schlusscourse).

Wien, 11. Mäarz. W. T. B.) 8 Die Einnshmen der PElisabeth-Westbahn betrugen in der Woche vom 22. bis zum 29. Februar 210,377 Fl., ergaben mit-

hin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehr- einnahme von 43,031 Fl.

Prodaskten- und Waaren-Bürse.

Berlin, 11. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus). Wetter: bewölkt. Wind: WSW.

Weizen loco schwach offerirt, Termine höher. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis Mark, per 1000 Kilogr. Loca 175 216 Mark nach Qual., gelber (rother) per diesen Monat Mark, per März-April Mark, per April-Mai 195 à 196 bez., per Mai-Juni 200 à 200,5 bez., per Juni-Juli 204 à 204,5 bez., pers Juli-August 207 à 207,5 bez. per August 209 bez., per August-September bez., per September-Oktober 209,5 à 210 bez.

Roggen loco kleiner Handel, Termine geschäftslos. Gek. Ctr. Kündigungspr. Mark pr. 1000 Kilogr. Loco 147 159 Mark nach Qualität, inländ. 156 158 Mark ab Bahn bez., poln. 150,5

1 150 à 150,5 à 150 bez., per Mai- Juni 149,5 bez., Juni-Juli 149,5 bez., per Juli-August 150 à 150,5 bez., August-September bez., per September-Oktober 151.5 bez. Gerste per 1000 Kilogramm, grosse und kleine 132 177 Mark nach Qualität. Hafer loco behauptet, Termine ferner gestiegen. Gek. Ctr. Kündigungspr. Mark per 1000 Kilogr. Loco 138 182 Mark nach Qualität, per diesen Monat Mark, per März-April bez., per April-Mai 163,5 bez., per Mai-Juni 163,5 Br., 163 Gd, per Juni- Juli 163 bez. Gld., per Juli-August bez., per August-September bez., per September-Oktober —. Roggenmehl still. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark pr. 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutte inkl. Sack, schwimmend —, per diesen Meonat 20,80 der., ber März-April 20,80 bez., per April-Mai 20,90 bez., per Mai- Juni 21 bez., per Juni-Juli 21,10 bez., per Juli-August 21,15 bez., per August-September bez., per September-Oktober bez. Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 175 210 Mark nach Qual., Futterwaare 164 174 Mark nach Qual. Rüböl lebhaftes Geschäft. Gek. mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündi pr. mit Fass M., ohne Fass M. per 100 Kilo- ramm. Loco mit Fass 61,2 Mark, ohne Fass 60,2 Mark, per diesen Monat 59,8 à 60,5 à 60,2 bez., per März-April 59,8 à 60,5 à 60 2 bez., per April-Mai 59,8 à 60,5 à 60,2 bez., per Mai-Juni 60,2 à 60,8 à 60,5 bez., per Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., pr. August-September bez., pr. Sep- tember-Oktober 61,5 à 62 à 61,7 bez., per Oktober-November bez. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco Mark Petroleum fest. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Kilo- gramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark pr. 100 Kilogr. Loco 29 Mark, per diesen Menat 27 Mark, per März-April bez., per April-Mai bez., per Mai- Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli- August bez., per August-September bez., per September-Ok- tober 25,2 Gd. Spiritus fest und höher. Gekündigt Liter. Kündigungspreis Mark. Per 100 Liter à 100 = 10,000 % m. F. Loco bez., per diesen Nonat bez., per März-April bez., per April-Mai 45,1 à 45,3 à 45,2 bez., per Mai-Juni 45,5 à 45,8 à 45,7 bez., per Juni-Juli 46,8 à 47 bez., per Juli-August 48.2 bez, per August-September 49,3 bez., per September bez., per September- Oktober bez., per Oktober-November bez., per November-De- zember bez. 91 pr. 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass loco ez.

Weizenmehl No. 00 30 à 27,50, No. 0 27 à 26. No. 0 u. 1 25,50 à 24. Roggenmehl No. 0 23,50 à 22,00, No. 0 u. 1 21 à 19,50 per 100 Kilogr. Brutto inkl. Sack.

ö in feineren Qualitäten besser verkäuflich. Weizen- mehl still.

Berlimn, 11. März 1876. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Prs. Höchste Niedrigste EEII

₰½ 4₰ 609% 19 60 10 17 60 50 15 50 20 15 30 10 14 90 22 —-

per per

21 20 18 16 16 15 16

Für Weizen per 100 Kilogr.

schwere 8 mittel Sorte leichte

Roggen schwere mittel leichte schwere mittel leichte

schwere 8 8 Faish Sorte leichte Richt-

Krumm- 8u ö1ö11X1““ 9 Erbsen 100 Kilogr.. . . Speise-Bohnen, weisse, 100 40 116161616 beö 6 Rindfleisch Y

Sorte

Gerste

Sorte 1b

40 30

17 15 13

19 18 stroh 100 Kilogr. 8

50

75

30

Kilogr.

25

40 20 40 40

von der Keule Bauchfleisch Schweinefleisch Kalbfleisch Hammelfleisch 30 Butter 1 Kilogr.. 20 Eier 60 Stück 20 85

Berlin, 13. März. (Nichtamtlicher Getreidebericht).

Weizen. Termine fest und höher bezahlt.

Loco 175 215 Rm. nach Qualität, per diesen Monat Rm. bez., per April-Mai 197 196 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 201 201 ½ Rm. bez., per Juni-Juli 206 205 ½ Rm. bez., per Juli- August 208 ½ 208 Rm. bez, per August-September Rm. bez.

Roggen auf Termine zeigte sich heute unter dem Eindruck des

Regenwetters vielseitiger Begehr. Preise überholten auf besonders spätere Lieferung wesentlich den vorgestrigen Standpunkt. Schluss matter. Effektive Waare wurde wegen spärlicher Offerten nur schwach gehandelt. Loco 148 158 Rm. geford., russ. 147 150 Rm. ab Bahn bez., polnischer 150 ½ 151 ½ Rm. ab Bahn bez., inländischer 155 158 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per März-April Rm. bez., per April-Mai 151 150 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 150. Rm. bez., per Juni-Juli 150 ½ 152 Rm. bez., pr. Juli-August 151 150 ½ Rm. bez., pr. Sept.-Oktober 152 ½ 152 Rm. bez.

Gerste, grosse und kleine 132 177 Rm. per 1000 Kg.

Hafer loco fest im Werthe, Termine höher. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Rm. Loco 135 182 Rm. per 1000 Kilogr. bez., ost- und westpr. 153 176 Rm. ab Bahn bez., russ. Rm. bez., pommerscher und mecklenburger 171— 179 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat Rm. bez, per April-Mai, per NMai- Juni 164 Rm. bez., per Juni-Juli 164 165 164 ½ Rm. bez.

Erbsen, Kochwaare 172 210 Rm. Futterwaare 165 170 Rm. Rüböl flau und wesentlich niedriger. Gekündigt 1200 Ctr. Kün- digungspreis 59,70 Rm. Loco ohne Fass 59 Rm., per diesen Monat, März-April und April-Mai 60 59,5 Rm. bez., per Mai-Juni 60,3 60 Rm. bez., per September-Oktober Rm. bez.

Leinöl loco 58 Rm.

Petroleum. Loco 28,2 Rm., per diesen Monat 27 Rm. bez., per September-Oktober 25,2 Rm. bez.

Spiritus loco in matter Haltung. Gekündigt Liter. gungspreis Rm.

Loco ohne Fass 44,4 Rm. bez., loco mit Fass Rm. bez., per diesen Monat und per März-April 44,4 Rm. bez., per April- Mai 45,3 44,9 Rm. bez., per Mai-Juni 45,8 45,4 Rm. bez., per Juni-Juli 47 46,6 Rm. bez., per Juli-August 48,4 48 Rm. bez. Weizenmehl Nr. 0 27.00 26,00 Rm., Nr. 0 und 1 25,50 24,00 Rm. bez., Roggenmehl Nr. 0 23,50 22,00 Rm. bez., Nr. 0 und 1 21,00 19,50 Rm. bez., per diesen Monat und März-April 20,80 85 Rm. bez., per April-Mai 21 21,05 Rm. bez.

Stettin, 11. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. April-Mai 195,00, pr. Mai- Juni 199,00. Roggen pr. April-Mai 144,00, pr. Mai-Juni 144,50, pr. Juni-Juli 145,50. Rüböl 100 Kilogramm pr. April-Mai 59,50, r. Herbst 60,50. Spiritus loco 42,60, pr. März —,—, pr. April- ai 44,20, pr. Mai-Juni 45,50. Rübsen pr. Frühjahr 289,00. Petroleum pr. März 13,15.

Posen, 11. März. (Amtlicher Börsenbericht.)

8 7 12* 18 25 5 1 1 1 80 1

2

2

Kündi-

151,5 Mark ab Bahn bez., russ. 148 150 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per März-April bez., per April-Mai

Geschäftsabschlüsse sind nicht zur Kenntniss gelangt.

wir zumeist regnerisches Wetter. Der Markt war öäusserst schwach befahren. Weizen fand in den feineren wie in den mitt- leren Qualitäten nach aussen mehrfachen Absatz. Roggen ging hanptsächlich in den örtlichen Konsum über; von besseren Sorten gelangte Einiges zum Versand. Für Gerste zeigte sich ziemlicher Begehr. Hafer war weniger gesucht. Preise haben sich gut be- hauptet. Weizen (nach [Qualität) 192 170 158 M., Roggen 152 142 136 M., Gerste 153 140 138 M., Hafer 170 148 144 M., Buchweizen 120 113 104 M., Kocherbsen 170 167 160 M., Futtererbsen 152 150 146 M., Wicken 210 208 206 M., gelbe Lupinen 105 100 90 M., blaue 86 82 80 M. (Alles pro 1000 Kilo). Kartoffeln 30 27,50 25 M. (pro 1250 Kilo). Weisse Kleesaat 90 80 79 M, rothe 66 60 54 (pro 50 Kilo). Mehl unverändert, Weizenmehl Nr. 0 und 1 16,50 13,50 M., Roggen- mehl Nr. 0 u. 1 13 11 M. (pro 50 Kilo).

Das Termingeschäft in Roggen verlief nach wie vor äusserst still und wir hatten in dieser Woche fast ununterbrochen nur eine motte Stimmung zu vermerken. Ankündigungen in Roggen waren nicht zu registriren. 8

Spiritus blieb in starker Zufuhr. Abzüge hatten nicht statt. Der Handel zeigte keine Lebhaftigkeit und die Haltung liess sich im Allgemeinen als eine matte bezeichnen. Die in mässigen Posten bewirkten Ankündigungen wurden willig aufgenommen.

Witterungsbericht von der Seewarte zu Hamburg vom 11. März 1876. Beobachtungszeit überall 8 Uhr Morgens.

Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in Millimeter. 731,5 743,4 2722*

Temperatur in Celsius- Graden.

wolkig ¹) 3, heiter) Dunst*)

Stationen. Wind. Wetter.

Thurso. Valentia .. Yarmouth . . St. Mathieu. Paris klar EE. SW., stark ⁵) Kopenhagen. 7. 8., mässig bedeckt Christiansund 80, leicht halb bed. ²) Haparanda .. NO., leicht Schnee Stockholm .. 8 S., leicht bedeckt:) Wien . still Nebel 8 S., mässig neiter³) 88S0., still halb bed.*) SW., mässig bedeckt ¹⁰) SSW., stark bedeckt ¹¹) SW., steif bedeckt¹²) SW., stark bedeckt¹³²)] 1 SSW., steif wolkig ¹⁴) 741,5 SvwW., Sturm Regen 736,9 8., mässig wolkig 738,5 SSW., mässig wolkig 1G 742,2 80., mässig bedeckt

still.

N., schwach W., frisch NW., schwach SW., leicht

ℳ8nnne

Sx SbOogCSSNISSgS S⸗ 4

A

Neufahrwass., Swinemünde. Hamburg. . . Sylt 9AA“ Ie Karlsruhe .. BII Leipzig Breslau..

5ÖSSSineg

EEEnnSeneh

2

L d0 So do0 0

2.

¹) Leichter Nebel, Seegang leicht. ²) Regenschauer, Seegang

mässig. ³) Leichter Nebel, Seegang leicht. ⁴) See fast unruhig-

⁵) Leichter Seegang. ³) Leichter Seegang. ¼) Nachts Schnee⸗

8) Nachts etwas Schnee, See ruhig. ⁴⁹) Reif, dunstiger Horizont

8 Leichter Seegang. ¹¹) Fortwüährend Böig. ¹²) Nachts schwere Schnee- und Regenböen. ¹³) Jachts Regen. ¹⁴) Nachts Regen.

Uebersicht der Witterung.

Im Westen ist das Barometer rasch gestiegen, in Schottland etwa 16 Mm, der niedrigste Luftdruck liegt auf der Nordsee, nimmt jedoch an Tiefe ab. Der stürmische SW. währt in Westdeutsch- land fort mit abwechselnd Regenböen und Soanenschein, und wird sich jetzst wahrscheinlich nach Ostdeutschland fortpflanzen. Sonst: sind Aussichten für die allernächste Zeit besser geworden. Kanal. Fh und See ruhiger, frischer WNW. Nachrichten aus Rassland ehlen.

Deutsche Seewarte.

Vom 12. März 1876.

Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in

Millimeter.

Temperatur in Celsius Graden. 1109 10,3

Stationen. Wind. Wetter.

St. Mathieu . W., stark Dunst *) SSW., stark Regen S., still —— ²) WSW., leicht klar SSW., schwach heiters) No0., leicht bedeckt 880., leicht Nebel S0., schwach bedeckt 80, leicht Schnee SW., still klar SW., frisch bedeckt⁴) SW., schwach heiter SSW., mässig Regen SW. mässig Dunst WsSwW., schwach heiter 741,9 880., mässig bedeckt ⁵) 742,7 SSW., frisch bedeckt 746,6 S,, still Regen 7442 2 S Lrioh Regen) 746,2 SW., schwach wolkig) 748,2 S., schwach heiter

737,3 738,6 736,5 732,6 742,0 732,5 745,5 752,9 750,6 738,1

740,2 739,9

741,9

738,3

Helder. Kopenhagen . Christiansund Haparanda .. Stockholm .. Petersburg .. Moskau. .. Wien

Söö 90 S. dO 00 C.

A

—+

Neufahrwass. Swinemünde. Hamburg. ..

0S— Oo HCododo Sro.—⸗

SASndo coSScoees

Orefold .. ..

Carlsruhe.. Berlin II EEE

Sge⸗

) See hoch, 7. Uhr Morg. Wiod steif, ²) gee ruhig. ³) See- gang mässig ⁴) Abends Regen. ³⁴) Gestern Regen. ³⁴) Gestern Nachmitt. Gewitter, Schnee, Hagel, Regen. ⁷) Gestern Abend Schnee und Graupeln.

Uebersicht der Witterung.

Neues barometrisches Minimum im Kanal, wo Winde stark

aus West und Südwest bei hoher See und Regen. Barometer in

Deutschland seit gestern rasch gestiegen, beginnt im Nordwesten zu fallen, mit südlich zurückgehendem schwachen Winde. Abermals Sturmgefahr namentlich für Süddeutschland vorhanden.

u Deutsche Seewarte.

Vom 13. März 1876, 8 Uhr Morgens.

Temper. Wetter.

0 Celsius.

Wind. V

SW. stark. W. mässig. W. mässig. NW. stark. W. mässig. W. stark.

W. Sturm.

Memel Hamburg.. Crefeld Hannover-. Leipzig

Berlin

Breslau Bamberg. . Karlsruhe... Friedrichshafen

Starker Sturm. Berichte aus Süddeutschland fehlen, wegen Störung der Leitungen. Barometer in Westdeutschland bis zum Abend stark fallend. Nachts rapides Steigen hier. In Ostdeutsch- land Abends und Nachts Fallen. Ueberall sehr stürmisch und Regen In Mitteldeutschland heftiger Sturm.

Regen. dreiviertel bedeckt.

halb bedeckt. dreiviertel bedeckt. ganz bedeckt

Produktenverkehr. Während der letzten acht Tage hatten

Deutsche Seewarte.