2 tmachung. li der Unstrut von Bretleben bis Nebra) 2nn aln. Wi wCis h 7 vx . Hemnausmachverteie,cte 4 ½ sind fasgende er * EEEEFö“ 4₰ 1 Köln⸗Mindener Eisenba n⸗Ge
8 8 . tionen⸗ iftsmäß I. Emission: 82 1 Solvin er Kreis⸗Obligationez vorschriftsmäßis —1. Em sston: Titt. 4. 871009, nf. Tiit, G. Zimsenzahlung. “ zum D en
ausgeloost: . 2 1 8 Littr. A. Nr. 167. 222. 267. 330. 455. 526 à 200 Thlr. Nr. 36. Litt. D. à 100 Tblr. Nr. 159. ☛ 111.X“ 8 5 b 5. 74 23. Litt. E. z Nr. 195. II. Em * — — — 3 —2 “ . 889 828 1 12 882e⸗ 850 1„. g— 1i 8; 250 2es 18 1S. Gr. 82 406 1 e. 12 2 oen g Een Zinscospons der Priotitäts⸗Obligationen III. 9 65. 8 * E . N 6. 1 . 3 T 1 8 mission B. 1 g ün . &‿ 2 2 „„ 4 1 Littr. B. Nr. 58. 60. 64. 113. 158. 192. 193. Füir. Nr. 3. r. Eaakshon: g ““ in Vertie bei vm vemn 5. Bleichrözer Pund der Direktion der Tiskonto⸗Gesellschaft, . “ 8 ““ Berlin, Mittwoch, den 15. März 8 38 1876 8 Ti 350 8 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, n die ctli — — — n In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗ und Zeichenregiste sowie über Konkurs öffentlicht 1 2 rn, sowie über Konkurse ver icht:
und 229, se über 10 * . S 3950 Thlr. = 11,850 ℳ gezogen worden⸗ M Diese Obligationen werden den Inhabern zum Summa 3290 hlr. = 11,850 ℳ gezog ordeu. in SFrankfurt a M. bei den Herren M. A1. v. Rothschild & Söhne und bei der Filiale 8 1) Patente EI - 2 E ) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 8 7) die von den Reichs⸗ Staats⸗ und Kommunalbehzrden ausgeschriebenen Submissionstermine
li 1876 mit der Aufforderung gekündigt, Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ 8 3
bst Zins⸗Coupons mit Talons den ennwerth Talons am 1. Juli ei der Sozietätska u.“ 1 e. N . 8 ie Bakanzen⸗Liste d Aftar⸗ — G 1 2 1 . 3 * I 8 ie Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine . 10) die Uebersicht der beß⸗ 1 Verbindungen Berlins,
“ 1 stehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern
der Obligationen, sowie die rückständigen 8e ehe dasm sän Seüfn die c Bmpfang za achten den bis dahin fälligen 8 — . e b de . nit der Quittung über den Empfang des Geldbetrages versehenes Verzeichniß vorlegen. 6) die V 6 - 8 1ö“ 4 n, sowie anderer Landgüter, ) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.
der Kreis⸗Chausseebau Kasse hierselbst am ged — “ mmit e⸗ 8 n Ver⸗ nehmen, mit dem Bemerken, daß die Verzinsung der und mit Tedu uns14 März 1876 zinsung aufhört, in Empfans zu nehmen. tionen . W1“ ö S8 b — — aufhört. Von den in früheren Jahren ausgeloosten 1 Der Inhalt dieser Beilage, i — 3 1 1 II1“ einem besonderen Blatt 22 dem Ti in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
ausgeloosten Obligationen mit dem 30. Juni 1876 1“ Derene. DObligationen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt: 2n avcgengsseenenweaug SNg8. deeh. 1ha8 18 18, La 5 9. — vegae naen eCECentral⸗Handels⸗Regi 1
ererT. Le zr gaaenans Ee ken e. Ober⸗Salzbruun eirneh „ be. Register für das Deutsche Reich. * “ 5 aganr F 8 und Ausl Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pest⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in 8 1 888 88 Das
—
Litt. E. Nr. 5. Aöe 8 1 Sozietät Für L 8- b5 Luftröhren⸗ und Unterleibs Kranke. Versendung der mildlös andes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, B 900 bder Königliche Kommissarius für die Sozietä ür Lungen“, Luftr 2 8 Kranke. er g der mildlösenden, be⸗ sor r eymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrä 1. 2 89ch Ausloosung der zum 1. Juli 1876 einzu⸗ zur Regulirung der Unstrut von Bretleben währten Heilquellen Oberbrunnen und Mühlbrunnen während des ganzen Jahres; sowohl direkt von hier Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW. Phabebnfteeheigüßerstrage 109, und alle Abonnement beträgt 1 ℳ 30 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ lösenden Sbligationen der Sozietät zur Regu⸗ bis Nebra. Regierungs⸗Rath Hoppe. wie zu beziehen durch jede Mineralwasserhandlunz des In⸗ und Auslandes. Saison⸗Erössnung am — —— 1 bezog en. Ins ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. bens “ 1. Mai. Schluß 89. een. besifhe EE 75 eeatsg Patente. Handels R ss 8 — 8 “ 28 8 ichtungen größerer Kur⸗Orte. rrliche Gebirgsgegend mit mildem Klima. 2 8 b Register. „ Berlin. Handelsregist CTrlös h : 8 G 88 . 3 5 3 Handelsregister Crlöschen der Firma: Ber . öe“ ische F 1 ’1 b ungen veröffent: Sachsen, dem Königrei ü⸗ r zscht sind zufolge Verfügung vom 14. Mär reslau, den 10. März 18 J22721] Berlin⸗Kölnische Feuerversicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. J“““ veavver 2) Rücksichtlich der Patente in den übrigen dem Großherzogthum 60 „ vSn. 5 1876 am selbigen Tage: Firmenregister Nr. 249: Kebnigliches Cndar 2 Gg.6thellun 1 eutschen Staaten werden nach den in den bezw. Sonnabends (Württemberg), unter der Rubrik . Fera Fests Heymann. Firmenregister ““ 1 * .4573: die Firma: R. J. Burn & Co. Fir⸗ Breslau. Bekanntmachung. “
Wir laden die Herren Actionaire Sesenschoft ner v. 1. sa aamtlichen Blätt thalt ormittags r, im Saale des „Norddentschen aamtlichen Blättern enthaltenen Bekanntmachungen Leipzig resp. Stuttgart und 4 7 “ c. gart und Darmstadt ver; menrezister Nr. 5637: die Firma: M. M. Meyer. „„In unser Prokurenregister ist bei Nr. 624 da
— 6s Lotterie. 3. April d. 5 oncessionirte *tunst und Vereinshaus““ Hotterle. Montag. den 3. April d. J., Bekanm 1 18 % Treffer excl. der Nietengewinne. Nur tadellose Gewinne. 20 8 FSof“ Mohrenstraße 20, 1. Treppe, hierselbst stattsindenden b 1“ u Hinsichtlich der im böffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz. Prokurenregi ie Fir jn Hundertellf Hauptgewinne bas 881 289 8- zur Zeit öffentlich zur Ansiccht zweiten ordentlichen Generalversamm Iun g en 5 8 8 “ teren monatlich. F 5 ve; 8* — des fatt “ vem Kanfenane fülerander öe Taubenstrasse 34 in Berlin. ierdurch ergebenst ein. veröffentlicht Apolda. Bekanntmachun Firma: O. F. Streuk t en Akti N* sregisters einge⸗ 8000 tadellose Kunststiche im Werth von 60,000 Mark. hier 8 Tagesordnung: 8 “ Laut Amtsbeschluß vom h 8 1b O. F. Streubel. — ragenen tiengesellschaft Breslauer Makler⸗ 1 entw — estic 8 5 8 — b . 5 besch om heutigen Tage ist die Berlin, den 14. März b Bereinsba S ve veSge 1 b“ .,18,2 1““ b8g- S’ 1) Bericht des Se eneienah. 8 Sne und Vorlegung der Bilanz für das zweite vö Aaf.5 1 Sahres 8. Fe⸗ en 2 8 8 des Handelsregisters V RAniglichs Cnccg rict 1 tragen ““ hier ertheilten Prokura heute einge⸗ —5 8 5 ; Ni 8 18 S am 31. Dezember abgelaufene Geschäftsjahr, 1 tn. J. H. F. erlin, für neten ehörde eingetragene Firma: r. ste Abthei 22* rchk. 8 “ Internationalen Kunstsalon, für die Feases se eP;. eseees⸗ & cc 2) Ertheilung der Decharge nach §. 46 des Status, 1 H“ 8 Zuret de Longagne, Civil⸗ Miltsch in Apolda gelöscht, nngne vEEIIe“ Breagaaieches 9. Nee1876, . 1l Looso à 3 Mark bei den Agenturen, bei allen Vereinsvorständen und bel k. 2 * ) Neuwahl für die nach §. 29 des Statuts ausscheidenden beiden Mitglieder des Rufsichtsraths, 92 vch zu 8b „Dampfwagen für Tramways Fol. 483 eingetragen worden die Firma: Beuthen 0./s. Bekannt ““ eilung I. Hofkunsihandjung, Taubenstrasse 34. Berlin. 1“ —219) Wahl von drei Revisoren nach 8. 45 des Statuts. 1 ““ lsenhahan; “ Lnns. 6 Miltsch in Apolda, Gesellschafter vveeeer eeenn Firm v Nr.g nceeemcg⸗ 1“ 3 Dresden, Auslöse⸗ Inhaberin: die verehel. Friedericke Johann Emili er zu 3 der a: ie unter Nr. 9 des Gesellschaftsregi⸗ steuerung; 23. Februar Hrn. Emil N Milt Brösd selbf hanne Emilie Walz⸗Mühle 2 e aftsregisters unter Hamburg; Borrichtung 8 Befestigen ” . . et 81 1cnae9, SeFsgeg, dasege. “ IHE öt Silberfeld 1 de Ffenschanr t henee vneig, Han⸗ Großherzoglich S. Justizamt. n 8 arz errichteten Handelsgesellschaft Colberg, den 8. März 1876. 8 en “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Vergnügungs⸗Einr
8
[2241]
Eintriktskarten zu der Generalversammlung werden an den beiden lästen Tagen vor derselben in Gesößtet des §. 40 des Statuts auf dem Bureau der Gesellschaft hierselbst, große Friedrichstraße 8 8* 2
Nr. 207 I., auegegeben. Berlin, den 15. März 1876. 8 8 4. Februar, fünf Jahre: dem J. G. May i Der Anfsichtsrath. Buckau⸗Magdeburg, Funkendämpfer für Abold ean Isevees Ida. achung.
a 8 8 8 Jacques Meyer, ven und Lokomobilen; 15. Februar, 10 Jahre: dem ““ — 6 — 8 . 85 8 Vorsitzender. — Inlius Brodhag von Eßling in Lo In dem Handelsregister der unterzeichneten Be⸗ ertreten di 8 — 2 2 2 .““ d h ö5 der u zeichneten Be Beide vertrete 8 1 1 Cottbus⸗Großenh Eisenbahn⸗Gesellschaft. C“ 8 3 3 3 Art der Gewinnung v Ei „August Engelhardt in Apolda“ laut Beschluß 212. F g er Nr. 71 getragene Genossenschaft Consum⸗Verei [1855] 20⁰° E Alt Litt B 1 4674 g von isen und Stahl 4 tn schluß heut eingetragen worden. Eintracht zu Ob n 09-9o b inzah ung auf len Litt. B. or ern aus natürlichen oder künstlichen Mischungen; vom heutigen Tage gelöscht worden. Benthen O./S., den 8. März 187 zu Oberhausen betreffend, Folgendes Auf die Behufs des Weiterbaues von Cottbus nach Frankfurt emittirten 10,500,000 ℳ (in 99 2Meti 6 — “ 21. Februar, 2 Jahre: dem Carl Srger Apolda, den 3. März 1876 1 Königliches vCön Stamm⸗ und Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. B.) wird hiermit die dritte Einzahlung in Höhe von 20 % Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft 3 in Nürnberg, Kochapparat; 3 Jahre: dem X“ Großherzog! S. Justizam In unser Gesellschaftsregister Nr. 159 woselbst 1) dem as eamir “ aus: ausgeschrieben, und werden die Inhaber von Interimsscheinen à 40 %. hiermit, aufgefordert, diese dritte Be li 3 “ Henry Ferdinand Gacon in Neuchatel Auf⸗ Michel. G die Firma 2) dem Maurermeist 85 b. helm Walbeck Einzahlung von 20 % abzüglich der Zinsen zu 5 % auf die bereits geleisteten Einzahlungen vom 1. August u erlin. zugapparat für Kranke; 10 Jahre: dem Dr. Adolf gee 8 8 Gerstel et Czwiklitzer 3) dem Schlosser d er 8 Becker, 1874 an, also: 1 8 8 6— Gemäß §§. 26 bis 31 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Poppe in Würzburg und Ingenieur Ludwig Poppe 8- igtich Handelsregister 2 zu Beuthen O./S. eingetragen ist, ist heut vermerkt alle zu Oberd 8 8 auf Ftaannel gen a.n Rräh 3c Tilt; 2n 690 ℳ. nan 109 ℳ, Uocllva., neunten ordentlichen General⸗Versammlung, . Jeacttaean e. Pebuegraoh; 28 Hehtuar, Zafelht behigang, gn, 8, Bhne, s ges ea n8,2, 8 88 Cineteagenznsötge Betfäaung vom 6. März1876 auf Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien à⸗ 0 — — Chambers zu Marylebone selbigen Tage folgende Eintragun “ 0l. 4. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 1am 8. März 1876 zur Vermeidung der §. 5 des Statuts erwähnten Nachtheile in der Zeit vom 1.— 15. April cr., Abends welche 8 3 1 “ 8 Road, Grafschaft Middlesex in England, Signal⸗ selbigen age folgende Eintragungen erfolgt: 8 Beuthen O./S., den 10. März 1876. 8 8 v““ 6 Uhr, mit Reh nhs 1“ Mittwoch, den 12. April er., Nachmittags 6 Uhr Fsbem TT“ Fasee. em J. Schaf⸗ 675 dir-eee enschaftaeraiichatt dlebse 8 Nr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sreiz. Im Handelsregister des unterzeichneten in Cotthus bei unserer Gesegshn 5 1 im Courezimmer des hiesigen Börsengebäudes, Neue Friedrichstraßte 1] Julius Blüthner, ganichec säͤchsischer kt steh Hain & Krüger b Brandenburg. Bekanntmachung “ isg heste verlant⸗ 1 Fien⸗Rath und Hof⸗Pianofortefabrikant in Leipzig vermerkt steht, ist eingetragen: Isn unser Gesellschaftsregister ist heute eingetr 1u.“‧“ . af ngetragen Weinmann & Otto,
in Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft, 8 8 stattfindet ganz ergebenst ein 1— 1 . Tagesorduung: Erfindung der Aliquot⸗Pi 85 Der Kaufmann Theodor Leopold Rudol in 1 — 185 quot⸗Pianoforte⸗Instrumente; 28. ist durch Tod aus der Reopold Keähalbh Hun wosben 6, Lenz & Modus; Sitz der Gesell⸗ Ernf Egeimmdnrnn
in Leipzig 2 der Kügesüern s F.e Credit⸗Austalt, 1 Le1“ Apeusar 98 Leipziger Z8Z““ “] Bericht der Dfeengn des Verwaltunzsraths und der Revisions⸗Kommission über das 2 Jahre: Dem Eilev Hansen in Kopen⸗ schied Das Ges sten. — 8 ““ erwaltungsjahr 8 8 3 8 agen, Verfahren, orzellan geschieden. Das Geschäft ist darauf durch — “ 8— 88 Volleinzahlungen werden mit 170 ℳ beziehentlich mit 340 ℳ angenommen. 2) Felalecjegaeh tch düc hariss erchesnnd und Ertheilung der Decharge an die Körper mit fhs 1u“ Erdee ö“ 82 den Ceben auf den Fuf dunch scgf Brandenburg a. H.; die Gesellschafter nehcgeesen Inhaber Herr Kaufmann Carl Wein⸗ Cottbus, den 29. Februar 1876. . irektion und unssrath. 8. eitenden metallischen Ueb Car hristian Joachim Krüger zu Berlin ; 1 8 “ Cottbus, den 8s 66 Au fñt ch tsra th 1 8 3) Wahl der Revisions⸗Kommifsion für daz Jahr 1876. 1 dem Dr. J. H neg. ift —1 übergegangen. Demnächst ist 1) E“ Heinrich Gottlieb 3) auf Fol. die neue Firma: 1 e st * G 4) Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes für die Jahre 1877 bis 1879. telegraph; 5 Jahre: dem Edward Mc. Collum! ein Commanditist aufgenommen, so daß aus 2) der Kaufmann Karl iedrich S und als d gear Dito Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender. Die Eintrittskarten zur General⸗Versammlung können während der Geschäftsstunden von Mor⸗ Fryer 11156.“ der offenen Gesellschaft eine Fenenendisgesell 1. arl Friedrich Otto . 82 eren Inhaber Herr Kaufmann Oscar Nachmittags 4 Uhr in unserem Bureau Mohrenstr. 36 J. in Empfang genommen werden. rzen, dem M. Thalmayr, cand. math, in schaft geworden ist, deren alleiniger persönlich Die Gesellschaft hat am 1. März 1876 begonnen Greiz, am 11. März 1876 Närz 1876 Muͤnchen, Sicherheitskupplung für Eisenbahn⸗ Hase ““ der Kaufmann Krüger Brandenburg, den 10. März 1876. g SFügrütt Reuß Pl. 9. u 3 ist. 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Fr. Slherbe, Aff. elsgericht.
Be gun mua ung. Der Verwaltungsrath. 1 wagen, dem Oskar Weberdörfer, Strumpf⸗ Die vorgenaunte C 1 „Als Tilgungsrate pro 1876 sind folgende in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privilegiums vom F. Mendelssohn. h 8 111““ dem Wil, dem Kaufmann bööe“ I 12. März 1860 ausgegeb ene 4 ½ % ige Obligationen des Wilkau⸗Carolather Deichverbandes Mk11“ 3 8 in Bonn, eee Mvnaascheit, dem ö kura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren- Ien erefellsg⸗ eeeett ege hntast 8 Generalversammlung 8 pert, Kaufmann in Hamburg, Vorrichtungen 8— register unter Nr. 3269 eingetragen worden. CCCEEE I1 Zeichen⸗Register. 8 K in e I Actien Gesellschaft) folgender Vermerk eingetragen Iöö unter 1 entlicht.
ausgeloost: Litt. A. Nr. 10. 26 500 hlr. zus. 1000 Thlrk. .. . .. 3,000 ℳ ionu Zeüist 1 B. Nr. 34. 35. 68. 116. 130. 162. 173. 313. 324. 325. 362. 435. 449. der Aktionäre der ehhee ehnacsen,ne “ L111“ b 8 „ dem C. Hägele in Eß⸗ I Nr. 4451 die hiesige Handelsgesellschaft in Firmat 85 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu de Firma: Caussenmsille Jeune & Cie. £&
„ 9 8 8— 2 613. 641. 643. 646. 758. 771. 790 à 100 Thlr., zus. 2000 Thlr. = 6,000 „ 8 4 1 . C. Nr. 25. 35 46. 40. 50. 55. 50. 61., 80. 82. hlei, 1n6,2-e. Sn. 1 adun i er Schiffahrts⸗Aktien⸗ lingen, „Weinbrunnen:i, dem 3. D. Nörd⸗ 2b 1 5 8 finger in. Stuttaost, 1’““ der Her⸗ vermerkt steht ““ 22. Fbrugr 1876 ist die Atien Gesegschaft Roche & Ci Ul * eines eigenthümlichen olstermaterials, Kal Morith ufgelöst; Liquidat F oche £ Cie. (Aectien⸗Ges⸗ 4 Ge 2 K t. p Der Kaufmann Moritz Taussig ist aus der ufgelag u“ ae sis ET1— seille und Paris d gtenn esesenschaft) zu MRar⸗
2) der Kaufmann Joseph Silberfeld Duisburg. Königliches zu Zabrze. Wagece Kreisgericht zu
Württemberg: I. Erfindungspatente: . Michei. 8 1) der Kaufmann Heinrich Händler,
*2—
8 8
8 143. 156. 167. 169. 177. 301. 304. 313. 315. 316. 320.322.337. vom 30. September 1875, Abends 8 Uhr, für Zünd⸗
348. 350. 354. 356. 361. 367. 371. 434. 435. 460. 461. 472. 527. 3 531. 533. 551. 552. 553. 555. 573 à 50 Thlr., zus. 2400 27,200 I1I1I““ 8 6 ce G. wverf den ütbalte ber aml Schiffahrts Aklien⸗ G sen Szahikedern betrlebenen Mor h Har⸗ 8 sc 5200 ℳo Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Danziger ffahrts⸗Aktien Gesell⸗ bene or; 10 Jahre: dem Jo 5 8 9 2 — AX““ -“ 1 Zusammen 16,200 ℳ schaft findet in Danzig 8 Franz Haas, Maschinenfabrikant in Ravensburg zenahe Cer Fn get zu Berlin ist am 15. De Brandenburg., den 10. März 1876. hölzer und Wachszünder Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen sch ₰ 1 88 8 Maschine Bearb a. zember als Handelsgesellschafter eingetreten. nijoli aspeae 5 Seehens (Ser. 18 8 3 19) 1“ bei der Deichverbandskasse hierselbst am 1. Oktober d. J. Sonnabend, den 1. April 1876, Nachmittags 5 Uhr 8 C16. 9 — e Die Firma Fahm. “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. einzureichen und das Kapita afür in Empfang zu nehmen. S rce „C dia“, L kt 15, statt L. Pütz in Wi . : “ Schm 11“ “ . NS D Wö ; im unteren Saale der Ressource „Conecor dia“, Langemar ,statt. “ .Pütz in Wien, System der Gasfeuerung, dem geändert. lIlHBraunschweig. Durch Beschluß der General⸗ Kapital “*““ hört mit dem 1. Oktober cr. auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom ö Gegenstände der Berhandluaß find: “ binis Daion Thayer zu Montreal in Canada, geänder versammüung Se. 2 8 2 „ . 8 . 9 8 U L 9 eg g 8 ; 1 G 5 7 . 2 „„ 8 Aas frübenng Balleesanger sind Rest: 5 % Obligationen: 1 ) 8. 1 b ors 1 8 ür.1875 g chäfts und Vorlegung a Pen ven Ganl. B. xcfh Gesecschaftaregesät, woselbst unter Nr. EEE unter Nr. 1831 das Zeichen: “”“ Geschäftsjahr Iimo Febrnar 1876. riemen, dem Pr. R. Pröll, in Görlit, Regulir. EEEE ““ Gefellschaft abermals um 100,00) Thlr., mithin Nr. 54 à 25 Thlr., zum 1. Oktober 1873. “ 1“ 2) Bericht 56 Revisoren über die Bilanz und Feststellung derselben Seitens d. pers eharar⸗ fůr eneehen, r “ vermerkt steht, ist eingetragen: auf den Betrag von 400,000 Thlr. erhöht 5 574: versammlung. — r in Gateacre Grange i 1— 6 X en. Nr. 15. 289. 316 zan 1580 heber,13773, 760. 772 à 100 Thlr 3) ünh eineg Vorstandemitgliedes. Liverpool, schneckenförmiger Apparat, besonders in ane czcfaescse d. dang vuen 1 9 Perfim Die erforderliche Eintragung ist kei der genannten dE MAHSEILLE 1“ 11114“ „8802 80 Thlr. 8 8) Veschlußfassung über die Höhe desjenigen Werthbetrages, bis zu welchem die Schiffsantheile der und Brennerei; 5 Jahre: dem zu Berlin setzt das 11“ Firma im Handelsregister far Aktiengesellschaften d21h. März 1876. 8 e“ Ne öö“ welches ultimo Februar 1877 schließt, gegen Seegefahr ver⸗ W1“ EE“ in ö Firma fort. Vergleiche Nr. 9253 Bb 6zerfagst . 1876 2 JI⸗ 8 1 ber D 5 7 ZI 4 5 8 e ren, 8 1† 8 ¹s. 8 8 5 8 Der Deichhauptmann, Königl. Landrath 8 5) Wahl von drei Revisoren für die Prüfung der Bilanz des nächsten Geschäftsjahres. dem H. Gneiding in Eßlingen, Anordnungen an 1114“.““ Herzogliches Handelsgerich “ “ Abk Mey 8 8 8 er “ 8 1 Laternen; dem Melchi ¹ 1 st ist in unser Firmenregister unter Nr. 9 * . v. Jagwitz. (Nr. 165/3.) Die Herren Aktionäre werden hiermit ersucht, bie zum 1. April cr. Nachmittags 1 Uhr, ihre Ier eanns em Melchior Nolden in Frankfurt a./M., 9253 die Firma: Moritz. N 2 8 ““ Aktien, mit einem doppelten Verzeichniß versehen, im Comtoir des Rhederei⸗Direktors Herrn Alex. Gib⸗ erungen an einem Wasserreinigungsapparat, auf Ast & Kersten EaCesEx SFerans ““ sone, Hundegasse 94, einzureichen und dagegen das abgestempelt⸗ Duplikat des Verzeichnisses, welches den ’ e 8 85 unter dem 14. Mai 1873 ein Erfin⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Kersten Breslau. Bekanntmachung. Uater Bezugnahme auf die im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Großherzoglichen Regierungs⸗ Vermerk über die Stimmenzahl der betreffenden Aktienäre enthalten wird, behufs der Legitimation zur ertheilt worden war, das inzwischen durch hier eingetragen worden. v6666888“ TOBINO blatte und in der Weimarischen Zeitung (in letzterer mehrfach, abgedructe Bekanntmachung vom 1. Juni Theilnahme an den Verhandlungen in Empfang zu nehmen. “ 1““ eBerechtigen erleschen ist (Bekanntmachung 8 nnh der Firma: Eduard Schön hier, heute Danzig, den 14. März 1876. Eö1.— Cio); dem Arlncor Rabhache ir Ia Ui ser Firtaentreistes, Vesellst unter Nr. 5962 Wee. . ie lo Mie 3 epartement Calvados), die hiesige Handlung in Firma: 8 Königliches 9. Mürs d18765eilun 1 5 1 ““ [ROCHES CE
1875 wegen Einziehung der Großherzoglich Sückh ischen Kassenanweisungen wird hierdurch vFeemcöen en 8 zog cj 88 s 8 g — Der Vorstand E“ 5 F Schäffer und Bu⸗ Ottd Voß aß die „ GHemäßheit des setzes vom 20. il 1859* 89 enen, schon dr 8 8 8 2 8. : (eß⸗ — 7 erg in Buckau⸗ p 5. 1 ß die „in Gemäßhei esetzes vom pril 1859“ ausgegebenen, schon durch die der Danziger Schiff ahrts Aktien⸗Gesellschaft Dampfr sfel; 6. deng bn.g — E1“ “ e. * vehetgevreg unser Firmenregister ist bei Nr. 3633 das
Bekanntmachung vom 16. September 1871 eingerufenen und seit dem 1. Mai 1873 rechtlich werthlos gewordenen Kassenanweisungen nur noch bis einschließlich 30. Juni 1876 bei der Großherzoglichen) George Mix, — J. S. Stoddart, — Albrecht, — Robert Otto, — Berenz. Desirs Dufour. zu Compièsgne (Departe⸗ O. Buchholtz 5 Hauptstaatskasse hier gegen baare Zahlung oder Reichskassenscheine umgetauscht werden können; 8 Ment Oise), Dampfkessel; dem Wilhelm umgeändert. Vergleiche Nr. 9254 des Firmen⸗ Erlöschen der Firma: J. Altmann hier heute ein⸗ 2) daß ferner die „in Gemäßheit des Gesetzes vom 22. Juni 1870“ ausgegebenen Kassen⸗ Sht⸗ JE1““ Norddeutscher Lloy d 8 Weyhe, Baumeister in remen, auf Rota⸗ registers getragen worden. eise nur 8— . 22 “ ülfn Simaatskassan 85 Großherzogthums 1 Iahinns vE. bb 8 8 hoeeee 1 e9e⸗ Bentte; E 22. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr Seasdaeedes En 1876. oder gegen baare Zahlung bezüglich Reichskassenscheine umgetau t, in der Zeit vom 1. April bis ein⸗ . 8. 1““ 1 as dem Fabrikdirektor Ernst Mehl in 9254 die Firma: 8 nigliches Stadtgericht. Abtheilung I. schließlich 30. Juni 1876 dagegen ledislich “ Augsburg (4. Februar 1874) ertheilte Erfindungs⸗ —-— 1 DEMARSEILLE bei der Großherzoglichen Hauptstaatskasse hier und ““ Regelmäã ige 1 tdam 1 ahrt “ patent auf Veränderungen in der Lolwöfhedar 8 und als deren EI“ Kondit G Breslau. Bekanntmachung.⸗ bei den Großherzoglichen Rechnungsämtern zwischen zum 4. Februar 1881. Ein Einführungspatent Ludwig Otto Buchholtz hier er Konditor Georg In unser Prokurenregister ist Nr. 941 Heinrich umgetauscht werden können, 16 8 1.“ ist am 21. Februar den Gebrüdern Loeser in Trier g Otto Buchholtz hier eingetragen worden. Barber hier als Prokurist der hier bestehenden, in SSkEMIILEN** 3) daß aber 3 4 “ BPremen und dem L 2.̊ [7 8„ 32 1 auf ein Insektenpulver bis zum 6. Januar 1879 ertheilt. Gelöscht sind: Regea; Gesellschaftsregister Nr. 876 eingetragenen M —9 % “ “ mit dem Eintritte des erbimn vu I336 . Sachsen⸗Altenburg. Hrn. Stephan v. K Firmenregister Nr. 1016: 8 tiengesellschaft Breslauer Makler⸗Vereins⸗Bank dE MARHSElULLE auch alle zin Gemäßheit des Gesehes vom 22. Juni 1870: ausgegebenen Großherzoglich Sächsischen . iber Antwerpen und Lissabom nach zu Ilgen bei Fraustadt, 8. Närz 5 Jahre, Salenoe die Firma: J. R. Prillwitz heute eingetragen worden, jedoch mit der Einschrän⸗ .1834 da 22 Z11““ “ Fhele und ze Fünf Fhalern 11“ diesem Tage Bahia, Rio, Montevideo und Buenos Ayres; 8 Kondensir⸗Apparkk. ““ Firmenregister Nr. 4451:1 en die Fiemn der Gesellscaft nnr in Gge. g-ee so wie die bereits re ich Kaff⸗ re Lesh. Age-. isetzes vom 20. April 1859“ ausge⸗ rückkehrend über dieselben Häfen und Cherbours-- Sachsen⸗Cob . die Firma: M. S. Meyer Ir Vorst nd velegt er, emnen vomn ü hdeer 9 gebenen Großherzoglich Sächsischen assenanweisungen von den Großherzoglichen Staatskassen nicht mehr D. Salier 1. April D. Habsburg 1J. Mai. Kalk bei n⸗Coburg⸗Gotha. F. W. Gilles in Firmenregister Nr. 8979: Vorstand delegirten Aufsichtsrathömitgliedes oder a1 ve iür eingelöst Pee. 48* 2 ae Beefans auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht stattfindet. wäͤhere Auzkanft eriheiit w 8 8 8 8n, 8 3 Gnse Jahren Gaskraftmaschine die Firma: Brandenburgische Bank für ir se .“ befugt ist. 8 LUMETTES TOUSSAIM “ tar, a „März 18766. . “ 8 8 . . . Au öb aus Gießen, 4. März, Apparat zum Grundbesitz & Hypotheken, Charles Forst. „den 10. März ““ 8 Großherzoglich Sächs. Staatsministerium, Die Direction des Norddeutschen Lloyd aei bam ge EeE. Z“ 8 “ 8 8b eSeethehns .. Lwücche fat den Hehattistes moe des Berhaese “ Hepartemeut der Finanzen. ö“ — 3 .“ adtgericht. 8 reslau. Bekauntmachung. znialiche — Dep .124 3 — in Bremen. Erste Abtheilung für Civilsachen. In unser Firmenregister ist 82 Nr. 3169 das — 86 Königliches en zu Leipzi
d m 2 „ . em Leon Gunzenberger⸗Levy in Paris, durch; Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ Beide zu Berlin, gemeinschaftlich
EYVYDOUX 8 02⁷