1876 / 68 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Amortisation,

8

1.“ 8 8 3 Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit

inszahlung u. s. w. von öffentlichen dem Stempel der Präsentanten zu versehen oder Zinsz 8 w ff saber mit einem nach der Nummernfolge geordneten

Havleren. Verneichnisse einzureichen. Preussische Dirvidenden, welche binnen 4 Jahren nach dem

8 8 STage, an welchem sie zahlbar waren, nicht erhobe HI) P otheken- Actien-Bank sind, verfallen nach §. 53 des Statuts zu Gunsten (Loncessionirt durch Allerhöchsten Erlass

der Gesellschaft. (Nr. 207/3.) v. 18. Mai 1864.) 8

Berlin, den 17. März 1876. Am ersten April 1876 fällige Coupons unserer Berliner Handels⸗Gesellschaft. 5 Pfandbriefe 1

werden vom 15. März a. cr. ab an unserer Kasse 2349] und an den bekannten Orten eingelöst Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn.

Die von der Generalversammlung für das Jahr Die am 1 April cr. fälligen Zinecoupons der 1875 mit 12] Prozent festgesetzte Dividende wird 4 ½ pigen Prioritäts⸗ Obligatronen (Litt. G8 ben gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 Berlin. Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden von

mit 188 1 dem gedachten Tage ab Mark 76,50 pro Actie in Berlin 1) bei unserer Hauptkasse, von heute ab an unserer Kasse ausgezahlt.

Görlitzer Bahnhof, Berlin, 11. März 1876.

2) bei der Direktion der Dis⸗ Die Haupt-Di;irection. konto⸗Gesellichaft, Spielhagen.

Bekanntmachung.

in Frankfurt a /M. 3) bei dem Bankhause M. A.

voon Rothschild & Söhne,

in den üblichen Geschäftsstunden bezahlt. G Berlin, den Sv 9. (Nr. 281/3) 8 b 8 Die Direktion. 8 Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. b In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗

Versammlung wurde die Dividende für das Ge⸗ ELerin Hannoversche Bank.

schäftsjahr 1875 auf 8 % festgesetzt. v8. Diesclbe gelangt gegen Eirlibferung des Die für das Jahr 1875 nach Abrechnung der dendenscheins Nr. 3 bereits gezahlten vierprozentigen Zinsen noch vom 18. März cr. ab 2 ½16 % betragenden Tividende wird gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 9 mit

1“

48 per Actie 8 18. 50 bei der Kasse der Bank, hier, an unserer Hauptkasse,

mit

Hinter der Katholischen Kirche Nr.? in Harburg bei unserer Filiale, zur Auszahlung. in Leer bei unserer Agentur, Berlin, den 17. März 1876. in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Die Tirektian. Gesellschaft und bei der Deutschen Bank, in Leipzig bei Herren Frege & Co. 1 schon jetzt auszezahlt. Verliner Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der Actien 4 auf, in 11“ der General⸗ 2 2 ᷑e. lg versammlung vom 22. Dezember v. J. gegen Rück⸗ b Händels⸗Gesells chaft. lieferung der zu unseren Actien noch ausgegebenen E beiden Zinsccupons Nr. 19 und 20 für das Jahr Gemäß §§. 5, 52 und 55 des Statuts vom 1876, des Dividenscheins Nr. 10 und des Talons 2. Juli 1856 ist die für das Jahr 1875 zu gewäh⸗ die neue Serie Dividendenscheine, beginnend mit rende Dividende auf 5 % festgesetzt, worauf die dem Jahre 1876, in Empfang zu nebmen. bereits gezahlte Abschlagsdividende von 2 % in An⸗ Der Umtausch erfolgt bei unserer Hauptkasse hier rechnung kommt und demnach noch sofort bei der Einlieferung, bei den übrigen vor⸗ .achtzenn Mark genannten Stellen einige Tage nachher, und wird ür jeden Antheil⸗chein von 200 Thalern und Fersucht, bei Einlieferung an diesen Stellen ein arith⸗ 1“ sieben Mark 20 Pf. z metisch geordnetes Nummernverzeichniß in doppelter ür jeden 40 % igen Quittungsbogen zu zahlen sind. Ausfertigung beizufügen, von denen das eine ab⸗ E1“ des Verwaltungsraths wird gestempelt dem Einreichenden vorläufig zurückgegeben ese Divide 1 wird und demnächft gegen Empfangnahme der neuen vom Montag, den 20. März cr. ab Dirvidendenbogen bg. ist. .“ gegen Einlieferung der Dividendenscheine Ser. II. Hannover, den 17. März 1876 Nr. 18 der Antheilscheine und Nr. 6 der Quittungs⸗ 8 bogen an unserer Couponskasse gezahlt. Lie Direction. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

E 8 N . 8 üFliChes Mneralwas Auf Lager erhielten in den letzten Tagen: Wiidunger Georg Vietor- Helenenquelle, ‚Emser Kessel- E Kraenchenbrunnen, seiterser in Krügen, und empfehlen ferner: Fastillen von Ems. Bilin, Vichy, Essentuki, Karlsbad. Friedrichs- 11““ hall, Kissingen, KRrankenheil, Neuenahr, Salzhrunmen A. Sulzbrunnen ctc., 8 S0 Wle: Quellsalze von Karlsbad, Krankenheil, Marienbad, Neuenahr, Elster, (pour boisson), un Quellsalzseifen, Badesalze,

Berlin W., Charlottenstr. 66.

Leberthran, farhig. Haupt-Niederlage f. natürl. Mineralvwv

J. F. Heyl S Co.,

General-Agenten der Direktionen.

2 2 8 8 Ir.

welss, gelb £& madetkra-

[2118] 8 Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin.

Verschiedene Bekanntisachungen⸗ [2396]

An den hiesigen Königlichen Gymnasien soll die Stelle eines Zeichenlehrers möglichst bald besetzt werden. Das Anfangsgehalt beträgt 1800 und steigt auf 2400 ℳ, 8;ge⸗ noch der gesetzliche Woh⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft nungsgeldzuschuß mit 432 kommt. Qualifizirte zur zehnten ordentlichen General⸗B Bewerber, welche die vorgeschriebene Prüfung be⸗ sammlung auf Tiensta 1 Apeei⸗ standen haben, werden aufgefordert, ihre Zeugnisse 1876, Nacmittans 1 uh- en II. April bis zum 1. April an einen der beiden Unterzeichneten n. b-ee

einzuschicken. b 2 3 g sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin, Wiesbaden, den 17. März 1876. Friedrichstraße Nr. 101, haft z

Dr. Paehler,

Direktor des hum. Gymnasiums. Fürstenan,

Direktor des Realgymnasiums.

In Gemäßheit des §. 31 des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre der Preußischen Lebens⸗

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes⸗ 2) Bericht des Vorstandes. 3) Bericht der Revisions⸗Kommission. 4) Beschlußfassunz über die vom Aufsichtsrathe vorgeschlagene Dividenden⸗Vertheilung. 5) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath V und den Vorstand. 1 1

v (a 756,2) Militär-Pädagogium Berlin, Christinenstr. 4, Vorber. z. Offizier⸗, Fähnr.⸗ Pri⸗

maner⸗, Freiw.⸗ ꝛc. Ex. Prosp. d. d. Direktion. 6) Ersatzwahlen für ein freiwillig ausgeschiedenes

Mitglied, und zwei nach §. 19 des Statutes [2377] 8 8 Fb“ ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes. Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. FeehitateeReberehätn sie ge3n,

3 S8 . Stäarten n Süimmz. onne

„In der am 12. April cr. stattfindenden 10. April d. J. ab in dem Büreau der Gesellschaft Generalversammlung sind wegen des am gestrigen Unter den Linden 18, während der Geschäftöstunden, Tage erfolgten Todes eines Mitglie es des Vormittags 9 1 Uhr und Nachmittags 3—6 Uhr s, statt vier —, fünf Kuratoren zu in Empfang genommen werden wählen. Berlin, den 9 März

Coeslin, den 16. März 1876. Der Horstond. C((11

5 Hermann Heyl. 8

.Strahls Hauspillen.

etriebs⸗Einnahmen vro Februar 1876. Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. für für Extra⸗ Personen Güter ordinair Summa bis ult.

Febr. 76. 1875 pr. E111¹“ Febr. def. 53,023 186,556 21,482 261,061 541,707

1876 pr. Febr.prov. 55,250 191,584 13,639 260,473 530,462

Mithin pr. Febr. 1876 mehr mehr wen. wen. 2,227 5,028 7,843 588 Saarbrücken, den 14. März 1875.. Königliche Eisenbahn⸗Direktion

wen.

Wochen⸗Ausweise der deutsch Zetrelbanken.

Wochen⸗Uebersicht

der Neichs⸗ Bank

vom 15. März 1876. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren eder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet) .. Bestand an Reichskassenscheinen.

an Noten anderer Banken .111“”“” an Lombardforderungen. ““ an sonstigen Activen Passgsiva. Das Grundkapital... Der Reservefonds.. Der Betrag der umlau Noten... ““ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten .... Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten ... 13) Die sonstigen Passiva... Berlin, den 18. März 1876. Reichs⸗Bank⸗Direktorium von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

Uebersicht. der Hannoverschen Bank

vomn 15. März 1876.

Aectiva. EEEETETE 1“ 4,409,238. 50,880.

Reichskassenscheine .. 8

Noten anderer Banken 191,868.

v“ 16,004,217.

Lombardforderungen... 2,219,652.

ͤ111A12“”“ 656,199. 7,824,260.

Sonstige Activa. 12,000,000.

12399]

501,060,000 35,781,000 15,074,000

335,984,000 51,560,000

49,000 36,400,000

117,887,000 12,000,000

621,089,000 109,826,000

90,916,000 1,205,000

111112

fenden

[2392]

6 3 3

2 2

Passiva. 11e4*“ ͤv111P1616“ 1d2drI,Sr.1X 8chnus 9,697,470. Sonstige täglich fällige Verbind- Hiehleiteen 3,472,211. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ͤhbG“ 4*“ 1,072,504.

8 8

76,078.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen

Hanhnnoversche Bank.

25s8 Braunschweigische Bank.

sStand vom 15. März 1876.

Activa. Metall-Bestadldld 2,F391,000. Ceichskassenscheiine 13,000. Noten anderer Banken. 347,000. Wechsel-Bestad 14,476.382. Lombard-Forderungen 2,063,769. 144“*“ ““ Paasiva. Geunekaheel . . ..7710 000 v1*4*“ 450,518. 95. Umlaufende Noten 5,407,000. —. Sonstige täglich fällige Verbind- v1n.“ An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten 4,679,800. —. 587,266. 60.

1““

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . 7277 1466, 758 5 Braunschweig, 15. März 1876. Die Direectieoen. Bewig. Stübel.

Rostocker Bank. Stand der Activa und Passiva der Rostocker Bank am 15. März 1876. Activa. ““ 716,009 Reichskassenscheine.. 8 4,550 Noten anderer Banken. 4 4 4

694,163.

. . . .* .

Sonstige Aktiva.

Bekanntmachung. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Vieh⸗ Die echten Dr. Strahlschen Versicherungs⸗Gesellschaft für das Dentsche 972 Reich in Aachen in der ordnungsmäßig zusammen⸗ berufenen Generalversammlung am 19. v. Mts, ihre Auflösung und die Liquidation rechtsgüältig Rezepten angefertigt. Da Nach⸗ beschlossen hat. ahmungen existiren, ersuche ich genau auf meine Aachen, den 16. März 1876. Firma und die Schutzmarke zu achten. 1 Der Königliche Polizei⸗Präsident und Landrath. M. Augustin, Llpotheke z. Elephauten, Hirsch. Leipzigerstr. 74.

Hauspillen werden nur in meiner Apotheke nach den in meinem allei⸗ nigen Besitze befindlichen Original⸗-

Grundkapital.

Sonstige Passiva ..

Passiva. 1 Reservefond. Umlaufende Noten. 1,538,300 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

111116“ 952,058 Kündbare Schulden. 7,359,900

ö“

„Weiter begeben sind 80,553 Wechsel, lich innerhalb 14 Tagen fällig.

An Kündigungsfrist gebun⸗

Creditoren.

[2295]

am 15. März 1826.

Aectiva.

15,039,463 38 101,990,— 2,419,100,— 20,280,035 57 2,520,430 640,638 75 2,907,508 91

3,900,164 81

Metallbestancdc. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel-Bestand... Lombard-Forderungen 1111664“*“ Sonstige Activa.

Passiwa.

18,000,000 1,349,022 37 23,025,100 140,555 57

eeeööb Umlaufende Noten . Täglich fällige Verbindlichkeiten*) An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

n“

1.394,486 17 II Die zum Incasso gegebenen noch nicht füllige

deutschen Wechsel betragen 903,900. 66 ₰.

*) Wovon 121,508. 64 in per 1. Oktober 1875 eingerufenen Gulden-Noten. u“ 8

[2384] G Wechessserstaht g „der Württembergischen Notenbant

vom 15. März 1876.

Activa.

b Bestand an Reichs⸗Kassenscheinen an Noten anderer Banken an Wechseln. an Lombard⸗Forderungen an Effekten. an sonstigen Aktiven.

Passiva.

as Grundkapitl Der Reservefond . Der Betrag der 1A16161A“; Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 4* Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten . . Die sonstigen Passiven...

.

umlaufenden 23,556,900

im Inland zahlbaren Wechseln: 825,986. 69.

Bank für Süddeutschland. [2381] Stand anz 15. März 1876.

Aetiva:

Casse: 8 1) Coursfähiges deutsches Geld 2) Reichskassenscheine . . .. 3) Noten anderer deutscher ““ 4) Deutsches Staatspapiergeld Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln.... Lombardforderungen . . .. Eigene Effekten Immobilien Sonstige Activa

110,900 699

18,170,300 52 23,337,612 38 2 7,795,851 33 445,783 39 635,043 15 53,05 1,060 77 Passilrvat Actiencapital .. [Reservefonds 8 ,369,302 60 ö114““ 74,301 90 Mark-Noten in Umlauf . .. .Micht präsentirte Noten in alter Wührung.. 335,560 71 VII. An Kündigungsfrist gebundene C“*“ VIIIDiverse Passivva .

53,051,060 77

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln 1,091,487. 32

Bremer Bank. 8. Uebersicht vom 15. März 1876. 238 1 Aectiva: Metallbestaeaerd 4,278,078. 87 Reichskassenscheine 38,325. Noten anderer Banken 1,077,650.

Gesammt⸗Kassenbestand 5,307,053. 87 v1“ 39,054,284. 76 Lombardforderungen.. 5,819,518. 07 uv111“ 954,286. 21 b11““ 1,294,194. Immobilien & Mobilien 300,000.

Grundkapital 16,607,000.

Reservefonds .. 676,388.

““ 6,997,500. Präkludirte 10⸗Thaler⸗Cou⸗

rant⸗ und 20⸗Marknoten. 198,000. Sonstige, täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten. 433,756.

27,334,211.

5,134.

v“

dene Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 15. März fälligen Wechseln. 708,416.

Der Direktor: Ad. Renken. Hreier,

8 Proc. Zweite Beilage

307,790 62

. 1,017,489 27 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen

18,051,591 52 7,110—

666,470 26,749,500

““ 5,5 VI. Täglich fällige Guthaben ... 3,571 59

zum Deutscher

8

Zwe

ite Bei

ichs⸗Anzeiger und Königl

Berlin, Sonnabend, den 18.

des Deutscheu Rrichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ n. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. a. dergl]

3. Verkäufe, Verpachtangen, Submissionen etæ.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

n. s. w. von öffentlichen Papieren.

1. 2. Suphastationen, Aufgebete, Vorladungen

Deffentlicher Anuzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Gro shandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- beilage. .

Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Nudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Aln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

N

X

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Bekanntmachung

des Versteigerungs Termins. 1 4 8 Nothwendiger Verkauf.

Am 4. September 1876 sollen folgende Reali⸗ täten, deren eingetragener Eigenthümer der Dr. phil. Bethel Henry Strousberg zu Berlin ist:

A. die im Fraustädter Kreise belegene

[2335]

adlige Rittergutsherrschaft Lissa,

welche als Gesammtmaß der der Grundsteuer

unterliegenden Flächen 2448 Hektaren 71 Aren 80 Q ⸗Meter mit einem Grundsteuerreinertrage von 8480,1s Tolrn., außerdem an ertrogslosen Liegenschaften 41 Hektaren 50 Aren 80 O.⸗Meter esp. 1 Hektar 3 Aren 20 Q.⸗Meter und an Hofräumen 10 Hektaen 34 Aren 59 O. Meter

1

Friedrich Böttcher aus

zuerkennen und zu übernehmen schuldig, von ihm [2159]

weder Rechnungslegung noch Ersatz der gehobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was alsdann von der Erbschaft noch vor⸗ handen wäre, zu begnügen verbunden sein sollen;

zu b. der Verschollene selbst für todt erklärt und sein Nachlaß den nächsten bekannten Erben mit den

in §. 834 ff II. 18 A. L. R. vorgeschriebenen Fol⸗

gen zuerkannt werden wird. 3 Seelow, den 29. November 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

[2341] Proeclame et Publicandum

der 1 Abtheilung des Königlichen Kreisgerichts zu Stralsund vom 7. März 1876. Es ist bei uns die

Todeserklärung des Seefahrers Johann Carl Stralsund beantragt, welcher, ein Sohn des Vorstädters Joachim Christian

Böttcher und seiner Ehefrau Laise Christiane, ge⸗

enthält, zur Gebäudestener mit einem jährlichen

H, ebn von zusammen 1464 veran⸗

lagt ist, 1 8 B. die in und bei der Stadt Lissa belegenen Grund⸗ stücke: 8 .Lissa Nr. 188, umfassend 23 Aren und zur

Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungs⸗

werthe von 105 veranlagt,

.Lissa Nr. 1070, zur Grundsteuer mit Flächen⸗ inhalt von 13 Aren 30 O.⸗Metern und einem Reinertrage von 1,87 Thalern veranlagt,

.Lissa Nr. 1072, zur Grundsteuer mit Flächen⸗ inhalt von 32 Aren 20 O.⸗Metern und einem Reinertrage von 4,54 Thalern veranlagt,

Zwecks Zwangsvollstreckung an der Gerichtsstelle hier

(Zimmer Nr. 15) in nothwendiger Subhastation versteigert werden, und zwar:

ad A. um 10 Uhr Vormittags,⸗

ad B. um 4 Uhr Nachmittags.

Auszüge aus der Steuerrolle, beglaubte Abschriften der Grundbuchblätter, sonstige die Grundstücke be⸗ treffende Nachweisungen und etwaige besondere Kauf⸗ bedingungen können in unserm Büreau III. ein⸗ gesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Das Urtiheil über die Ertheilung des Zuschlages soll im Termin 8

am 7. September 1876 Mittags 12 Uhr, an selbiger Stelle verkündet werden.

Lissa, den 29. Februar 1876. . v Königliches Kreisgericht.

Der Subhastations⸗Richter.

[9960] Bekanntmachung.

In der Aufgebotssache Nr. 13 vom Jahre 1875 werden:

a. die unbekannten Rechtsnachfolger der am 25. Dezember 1872 zu Letschin verstorbenen verwitt⸗ weten Altsitzerin Weinberg, genannt Thieme, Anna, geb. Müller, welche ein Vermögen von 14 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. hinterlassen hat;

b. der verschollene Musikus Carl Gottlob Brat⸗ fisch, ein Sohn des Fleischermeister Johann Gottlieb Bratfisch und dessen Ehefrau, Cbhristiane Louise, geb. Nasemann, geboren den 23. Oktober 1807 zu Ziegelrode, zuletzt und bis 1845 oder 1846 in Gusow wohnhaft und dann nach Rußland ausgewandert, welcher ein Vermögen von 64 Thlr. 12 Sgr. 4 Pf. hier zurückgelassen hat, bezw. dessen Rechtsnachfolger zu dem am 28. September 1826, Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 1, an hiesiger Gerichts⸗ stelle anstehenden Termine hierdurch vorzeladen, unter der Verwarnung, daß sonst

zu a. der landesherrliche Fiskus für den recht⸗ mäßigen Erben angenommen, ihm als solchem der Nachlaß zur freien Disposition verabfolgt und die nach geschehener Prakluson sich etwa meldenden Erben alle seine Handlungen und Dispositionen an⸗

[1748]

11692*

borene Gehrmann, am 80. September 1832 zu Stralsund geboren, am 15. Oktober 1852 aus New⸗

castle Nachricht von sich gegeben, seitdem aber ver⸗ 1 schollen und angeblich mit einem Schiffe „Graf von Krassow“ verunglückt sein soll.

Der Seefahrer Jo⸗

Jͤhann Carl Friedrich Böttcher wird bierdurch geladen,

Nitter⸗ und Landgüter.

spätestens in dem auf den 21. März 1877, Mit⸗ tags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine zu erscheinen oder bis dahin von seinem

Leben und Aufenthalte Nachricht zu geben, widrigen⸗ [2375] falls er für todt und sein Vermögen als seinen Erben Zugeich werden die

angefallen erklärt werden soll.

von dem Verschollenen etwa zurückgelassenen unbe⸗

kannten Erben und Erbnehmer hiermit aufgefordert,

sich gleichfalls bis zu dem enberaumten Termine zur Vermeidung des Ausschlusses zu melden. Alle in dieser Sache noch weiter ergehenden Verfügungen

werden für den Verschollenen und die unbekannten

Erben nur an unserer Gerichtstafel affigirt werden.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Es soll den 28. März e. im Kruge zu Dam⸗

mendorf nachstehendes Holz: I. Belauf Chawb⸗ see, Jagen 65 und 66 (alte Nr. 31): 298 Eichen⸗Langnutzholz V. bis III. Klasse, 62 Kiefern⸗ II. Belauf Dammendorf, Jagen 90 und 91 (alte Nr.

Langnutzholz V. bis II Klasse.

44): 219 Kiefern⸗Langnutzholz, darunter Schiffs⸗

bauhölzer, V. bis I. Klasse, = 301 Festmeter,

1 Eiche Langnutzholz IV. Klasse = 0,75 Festmeter, 2 Rm

Eichen⸗Nutzscheitholz II. Klasse, 15 Rm. Kiefern⸗

öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden,

9. Familien-Nachrichten. 2

Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die am 1. April 1876 fälligen Coupons unserer

5 % igen unkündbaren Hypotheken Briefe und 5 % igen kündbaren Hypotheken Schuldscheine

werden vom 15. März cr. ab

in Berlin an unserer Kasse, Hinter der kathol. Kirche

Nr. 2, und answärts bei den durch die betreffenden Lokalblätter be kannt gemachten Zahlstellen eingelöst. Berlin, im März 1876. 8

[2374] 8 II* 8

Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Mit Bezug auf Art. 243 des Allgem. Deutschen Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung vom 29. Februar 1876 die Herabsetzung des Aktien⸗Kapitals unserer Gesellschaft auf 2,349,000 beschlossen worden ist,

und fordern demgemäß die Gläubiger der Gesell⸗

schaft auf, sich bei uns zu melden. Berlin, März 1876. Der Vorstand. Eduard Neißer. Lassar

I11““ Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die noch im Umlauf befindlichen 50

Scheine werden gegen Voll⸗Actien unserer Gesell⸗ schaft von jetzt ab nur bei Hrn. L. M. Bamberger

vozu Kauflustige an Wbre. ““ wozu Kauflustige an Emission haben wir einen Termin auf Dienstag,

dem gedachten Tage auf Ort und Stelle Vormit⸗

tags um 10 Uhr hiermit einladet. Dammen⸗ dorf, den 15. März 1876.

6 5 —2 * 8 8SS 28— [2299] Oeffentliche Submission.

Zur Erbanung unseres nenen Wohngebän⸗ des Nr. 5 sollen die nachstehenden Arbeiten ver⸗ geben werden:

1) Maurer⸗ und Steinmetzarbeiten incl. Material, nach dem Anschlage im Betrage von 36,291 20 .

2) Zimmerarbeiten incl. Material, nach dem An⸗ schlage im Betrage von . 17,419 07 ₰.

3) Tischlerarbeiten, nach dem Anschlage im Be⸗ trage von 6“ 5,786 92 ₰.

4) Schlosserarbeiten, nach dem Anschlage im Be⸗ trage vodn 5,313 14 ₰.

5) Glaserarbeiten, nach dem Anschlage im Be⸗ Aoghchch 737 10 ₰.

6) Klempnerarbeiten, nach dem Anschlage im Be⸗ trage öoöoodn 3,604 46 ₰.

Die Offerten sind mit der betreffenden Aufschrift und versiegelt bis zum 24 März, Vormittags 10 Uhr, bei uns einzureichen und können der Kostenanschlag, die Lieferungsbedingungen und die Zeichnungen während der Dienststunden in unserer Registratur vorher eingesehen werden.

Spandau, den 13. März 1876.

Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.

In allen Theilen des Deutschen Reiches habe ich eine Anzahl der schönsten Rittergüter, 8 wobei bedeutende Waldungen, vorzügl. Wohngebäude (Schloß), im Auftrag zu verkaufen. 8 Dresdener Zinshäuser und gute Hypotheken werden theilweis in Zahlung angenommen und

empfehle ich besonders ein Gut in

Schlesieu von 2500 Morgen, welches nachweislich über

Sechs Prozent Netto bringt, eine Herrschaft in Mecklenburg von 7800 Morgen, welche sich f 8 Le e, nan⸗ verzinst, ein Rittergut bei Eisleben für 110,000 Thlr., zwei Ritter⸗

güter und mehrere Landgüter in reizender Lage, nahe bei Dresden. 8

Näheres ertheilt kostenfrei (D. 1277.)

[2275]

Verloosung, Amortisativn, Zinszahlung u. s.

8

Friedrich Riebe, Bank⸗ & Kommissionsgeschäft, Dresden, Bictoria Str. 20

EöI’“ 2

w. von öffentlichen Papieren.

Die Dividende für das Jahr 1875 ist auf 20 % der Baar⸗Einzahlung oder 120 für die

Aktie über Thlr. 1000 festgesetzt worden und kann von heute ab an unserer Hauptkasse hier, Königsplatz 8

Nr. 6, gegen Aushändigung des quittirten Dividendenscheines Nr. 2 erhoben werden. Be⸗ mehr als zwei Stück Dewidendenscheinen ist denselben ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗

Verzeichniß beizufügen. 3 Breslau, am 14. März 1876.

Schlesische

Feuerversicherungs-Ges

Der General-Director.

M.

Heller,

Der Oberförster.

Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft.

E

ellschaft.

hier, Königstraße 56/57, umgetauscht. Berlin, 17. März 1876.

C. 902/3) Der Vorstand.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

Zur Ausloosung der nach §. höchstes Privilegium vom 27. No

Allerhöchsten Privilegii vom 25. Juli 1870 zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen I., II. und III.

den 4. April d. Is., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗Bureau auf unserm Bahnhofe zu Berlin angesetzt. Die Inhaber solcher Obligationen sind gegen Vorzeigung derselben befugt, dem Ter⸗ mine beizuwohnen. (No. 33/3.) Verlin und Hamburg, den 18. März 1876. Die Direktion.

Indoustrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

Die vorschr iftsmässigen

2 2 Dienstsiege 5 für sämmtl. Militär- u. Civilbehörden des Deutschen Reiches, mit sämmtlichen Staatswappen etc. billigst in der Gravir-

anstalt von 2 . Berlin SW., Siegellieferant vieler Ministerien u. Aemter.

[1662]

Nähma chinen für und, Handwerker.

(act. 901/3.)

Interim⸗

des durch Aller⸗ f ember 1846 be⸗ stätigten Nachtrags zum Statut unserer Gesellschaft, sowie der gemäß §. 4 des durch Allerhöchstes Pri⸗ vilegium vom 11. August 1848 bestätigten Nachtrags

Nutzscheitholz II. Klasse, im Wege der Lizitation zum gedachten Statut, endlich der gemäß §. 4 des

Johannes Jeserich

Fabrik von

Asphalt, Asphaltdachpappe, feuer⸗

sicher geprüft, 1 und 2 Holzeement.

3 Lager von

bestem engl. blauen Dachschief

in verschiedenen Größen. Comtsir & Lager: Fabrik:

80. Berlin 80. Charlottenburg,

Wassergasse 18a. Salzufer 10 b übernimmt sämmtliche Bedachungsarbeiten in Aephaltdachpappe und Holzceement, sowie sämmtliche Asphaltarbeiten unter Gaärantie, hält Lager von Asphalt, Goudron, Steinkohlentheer, Stein⸗ (kohlenpech und allen zur Dachdeckung er⸗ [forderlichen Materialien. Ueber Leistungs⸗ fähigkeit und Solidität stehen Zeugnisse von Königlichen und städtischen Behörden, sowie Königlichen Baumeistern zur Ver⸗

fügung. 1 Einige Ausführungen: Trottoir und Fahrdamm der Beuth⸗ (Central⸗) straße. 1 Fahrdamm der Hefjäger⸗ und Corsostraße. Trottoir der Voßstraße. Lehrter Bahnhof. Ost⸗Bahnhof. Nisderschlesisch⸗ Märk. Bahnhof. Görlitzer Bahnhof. Bahnhof. Bahnhof in Schneidemühl. Verschiedene Brauereien zc. ꝛc.

1 9

1441]

8

er

8 A Feld⸗ und Wiesendüngung halten wir Munsere 1 1 [745] 8 präparirten

Kali⸗Dünge⸗

(mit garantirtem Kaligehalt) bestens empfohlen; ferner offeriren

Leopoldshaller

Kainit

1 (Rohprodukt aus hiesigem Salzwerke) †bei Entnahme von Wagenladungen zum Salinen⸗ preise (d. i. 1 Mark = 10 Sgr. pro Centner)

b Vereinigte chemische Fabriken

in Leopoldshall⸗Staßfurt. s *) Special⸗Preiscourant mit Frachttarif, so wie Brochüren über Anwendung versenden franco

. A 8 [2354! Latrinen⸗Luftpumpen

nebst vollständigen Einrichtungen für geruchlose Ent⸗

leerung von La⸗

trinen, nach dem neuesten, in Stutt⸗ 5 gart und vielen anderen Städten in Anwendung befindlichen, er⸗ probten Systeme, für Städte sowohl, als für Fa⸗ briken, Kasernen, Gefängnisse ꝛc. empfehle hiermit unter Garantie.

(St. 3494) Ernst Hahn, Stuttgart.

Familien

[2167]

Verbessertes Wheeler⸗ u. Wilson⸗System, mit anspannbarer Drückerfeder, stellbaren Pantoffeln und großem Treibrade, der neuen geräuschlosen Rahmen⸗ vorschiebung und dem großen Excenter hinten, welcher der Maschine den sicheren und ruhigen Gang verleiht, der sie vor der gewöhnlichen Wheeler und Wilson und gleichen Modellen anderen, Namens voraus hat. Singer⸗System

82

mit neuem Radausheber, Stahlreen und Ueberschwung beim Riemenrade.

Singer Cylinder, Leipziger Säulen⸗Maschinen, Elastic, Expreß und Victoria en gros und en détail.

Preiscourants, Nähproben und Verpackung frei,

dr eijährige Garantie.

Reparagturwerkstatt.

2 2 8 * 7 LEmil Halbarth. Berlin W., Friedrichstraße GHa, Ecke Mohrenstraße. Vordem selbstständiger Leiter des Frilster u. Roßmannschen Verkauftsgeschäftes von 1867 bis 1. Dezember 1875.

Wiederverkäufer an Orten

„an welchen ich noch nicht vertreten bin, erwünscht.

Den Herrn Beamten stelle ich die bekannten ermäßigten Preise und besonders bünstige

lungsbedingungen.

Anfragen werden umgehend beantwortet.

8

oheteoindriroKero / 6. Feuth-Str. HEnt lhl Sw. Seuth-Str. S.

ung z29u b ligon H ban. ☛᷑☛.