Wir zeigen hierdurch ergebenst an, daß wir Herrn Carl Baltrstedt in 1 Berlin
Louisenplat 6, das General Depot unseres Export⸗Bieres überlassen haben, wodurch derselbe im Stande ist, unsere Biere auch in Orizinal⸗Gebinden abzugeben. Culmbach, 1. März 1876.
Erste (ulmbacher Ac tien-Export- Bierbrauerei. Michael Taeffuer, Direktor. .
Höflichst Bezug nehmend auf vorstehende Bekam ntmachung, erlaube ich mir dieses Bier
aus der Ersten Culmbacher Aktien⸗ ⸗Erport⸗Vierbrauerei als das kräftigste und
nährendste Getränk von Autoritäten als solches anerkannt und seiner ausgezeichneten Güte halber selbst von Reconvalescenten sehr gern als magenstärkend gexnossen, hiermit angelegentlichst zu em⸗
pfehlen. Es wird mein eifrigstes Streben sein, die Biere stes rlinl und unverfälscht in
bester Prima⸗Qualität zu liefern, ee mich meine großen Kellereien, Eisvorräthe und die neuesten Einrichtungen zur Behandlung der Flaschenbiere in den Stand setzen. Ich erbitte mir somit geneigte Aufträge, L9 stets prompteste
den werden. Hochachtungsvoll 8—
Car!l Baller stedt. Louisenplatz 6. 8
Berlin. i im März 1876.
Effectuirung fin⸗
Elementar⸗ u. Realklassen nebst Pensionat bietet Knaben vom 6.—16. Jahre die sorgfältigste Er⸗ ziehung und tüchtige Ausbildung. Die Anstalt unterrichtet auch in Latein, Französisch, Englisch, Mathematik, Musik und Gymnastik. (D. 6376)
Pension mit Schulgeld 800 — 1000 ℳ
Gladbacher Spinffrei und Weberei. Generalversammlung. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird nach Art. Dienstag, den 11. April d.
Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hôtel Herf⸗ hietselbst stattfinden.
“ Wir ersuchen die laut Art. 30 und 31 des Statuts legitimirten Herren Aktionäre, trittskarten und Stimmzettel am Montag, den 10. April, und Dienstag Vormittag, den 11. April, auf unserem Bureau in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Rej ultate des verflossenen Jahres insbesondere; Wahl von 4 Mitgliedern des Verwaltungsraths; Reh- b8 3 Kommissarien zur Revision und Dechargirung der Bilanz der Gesellschaft ro 18 M.⸗Gladbach, den 16. März 1876.
Der Verwaltungsrath.
Bank für Handel umd Gewerbe.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der
Ordentlichen Generalve
auf Montag, den 27. März, Nachmittags 2 des Karlshauses,
11618) Därrschmidt⸗ S Knaben⸗Institut,
Dresden, Trompeterstr. 5,
—“* 34 des
Statuts am
diesjährige
ihre Ein⸗
1“ 1“
1“
Tagesordnung. 1) Rechenschaftsbericht. Bilanz und Besch über 2) Abänderung des St
3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 4) Neuwahl der Kredit⸗Kommissionen. 3 8 von drei “ für den ö pro 1875 und 1876. ugleich zeigen wir an, daß am Freitag, den 17. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, i schäfts⸗ lokale die Wahl der Abgeordneten der Feschehigen stattfindet. . 6 . wesr ih Die Stimmzettel zur Generalversammlung werden am 24. und 25. März, Morgens von 10 bis 12 Uhr und Nachmittage von 4 bis 7 im Geschäftslokale ausgetheilt. Aachen, den 11. März 1876
die statutenm
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende
H. Butenberg.
Grimme Natalis & Co.
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig.
Die Kommanditisten unserer Gefellschaft werden in Gemäßheit des §. 24 der “ zur
vierten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. März, Nachmittags 3 Uhr,
im Lokale der Bahnhofsrestanration zu eev. ee eingeladen. AEE. 1) der Bilanz und des Geschäftsberichts, sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 8 ertheilung. 2) Antrag auf Abänderung des §. 18 der Statuten dahin, daß nur drei Mitglieder des Anfsichtsraths in Braunschweig wohnhaft sein müssen. 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. Zur Erwirkung der Legitimationskarten sind die Aktien bis zum 25. ds. Mts., Abends 5 Uhr, entweder bei unserm Fabrikkomtoir oder dem Effektenbureau der Braunschweigischen Kreditanstalt
zu deponiren. Der gedruckte Jahresbericht und Bilanz ds. Mts. ab
sind vom 21. an denselben Stellen
Deutsche Bau gesellschaft.
Gemäß §. 28 der Statuten wird auf die Tagesor ge⸗ der laut Bekanntmachung vom 9. d. Mts.
zum 10. April d. J. berufenen Gener alversammlung noch gesetzt: 4) Beschlußnahme über die Anträge eines Aktionärs:
a. principaliter: auf Liquidation der Gesellschaft, Ernennung und Honorirung von drei Liquidatoren, Ermächtigung derselben, die Immobilien freihändig zu verkaufen und dabei die Hälfte des die Hypotheken übersteigenden Kaufpreises in Aktien der Gesell⸗ schaft al pari anzunehmen;
b. eventualiter: auf Reduktion des Grundkapitals auf 12,600,000 ℳ durch Zusammen⸗ legung von zehn Interimsscheinen zu sieben Vollaktien. Berlin, den 17. März 1876. ““
Die Direktion.
„Außerordentliche Generalversammlung 8. der Actionaire der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahngesellschaft.
Die Herren Actionaire der2 Masdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahngesellschaft, und zwar die Inhaber sowohl der Stamm⸗⸗Actien Litt. A. als der Stamm⸗ Prioritäts- Actien Litt. B. werden hierdurch zu einer
auf Mittwoch, den 29. März d. Js., Nachmittags 2 Uhr,
zu Magdeburg im Centralbahnhofe und zwar im Wartesaale III. Klasse des Magdeburg⸗ Leipziger Stationsgebäudes abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1 Gegenstand der Berathung: und Beschlußnahme:
1) Die Erwerbung der Magdeburg⸗Leipziger Bahn nebst Zubehör mit Ausschluß der Bahnen von Halle nach Cassel und von Nordhausen nach Nüpei.
2) Der Verkanf der zur Herstellung einer Eisenbahn von Sandersleben nach Sangerhausen erworbenen Grundstücke und Materialien sowie vollendeten oder begonnenen Arbeiten nebst sämmtlichem Zubehör.
Die oben bezeichneten Actionaire, welche an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen wün⸗
schen, wollen sich
am Sonnabend, den 25. März d. J.,
vo Vormittags 9 Uhr bis Rachmittags 3 Uhr, und b “ im Wartesaale unseres Lehrter Bahnhofes, Ankunftsseite, beim Bureau⸗Vorsteher
atzer in Halberstadt im Empfangsgebäude beim Secretair Krohn, in Meesan 8 im Geschäftshause der Gesellschaft, Fürstektwallstraße Nr. 16, beim Rendauten
elmbo melden und als Inhaber von 5 oder mehr Actien Litt. A. oder einer dem §. 8 des siebenten Statut⸗ Nachtrages entsprechenden? Anzahl von Actien Litt. B. unter Beifügung eines Nummern⸗ Verzeichnisses legi⸗ 5 erhalten hierauf eine Eintrittskarte, auf welcher die Zahl der ihnen gebührenden Stimmen vermerkt ist.
Diese Eintrittskarten dienen für die Herren Actionaire zugleich als Legitimation zur freien Fahrt zu und von der Generalversammlung auf unseren sämmtlichen Bahnstrecken, und zwar soweit der Raum gestattet, in der zweiten, sonst in der dritten Klasse.
Magdeburg, den 4. 1876.
Der Vorsitzende des Ausschusses.
Gemäß §. 34 des revidirten Statuts laden wir die Herren Actionaire der Preußischen Hypo⸗ theken⸗ Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zur
Dreizehnten ordentlichen General⸗Versammlung
ergebenst ein. Dieselbe findet
Dienstag, den 11. April dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr,
in dem ü der Gesellschaft, Friedrichstraße 101, statt. Die Tagesordnung ist folgende:
Bäicht des Verwaltungraths und Ankündigung der von demselben festgestellten
Bericht der Direction.
Bericht der Revisions Commission.
Ertheilung der Decharge an Verwaltungsrath und Direction.
Wahl von Verwaltungsrath⸗Mitgliedern an Stelle der ausgeschiedenen und in Folge Ab⸗
laufs der Amtsdauer ausscheidenden Herren.
Wahl der Revisions⸗Commission für das Jahr 1876. Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 8. April cr. zu nehmen.
Berlin, den 8. März 1876.
[2088]2
Dividende.
ab im Büreau der Gesellschaft in Empfang
Die Direection der Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Dr. Otto Hübner. Justizrath G. Wolff, Gustav Grafe, Rechtsanwalt am Obertribunal. Bürgermeister a. D.
8 orddeutscher Lloyd.
Postdampbfeschifffahrt
Br emen nach New-NYork und Baltimore.
. Ohilo 22. März nach Baltimore D. Nürnberg 19. April nach Baltimore Oder 25. März nach New⸗York D. Donau 22. April nach New⸗York öII111I1n1X“X“; 1. April nach. New⸗York D. Rhein 29. April nach New⸗York
Braunschwelg 5. April nach Baltimore D. Leipzig 3. Mai nach Baltimore
Weser 8. April nach New⸗York D. Oder 6. Mai nach New⸗Bork Nosel 15. April nach New⸗York D. Main 13. Mai nach New.York
Passage Preise nach New⸗York: I. Cajüte 500 ℳ. II. Cajüte 300 ℳ, Zwischendeck 120 ℳ Passage⸗Preise nach Baltimore: Cajüte 400 ℳ, Zwischendeck 120 ℳ Retourbillets für die Weltausstellung in Philadelphia zu ermäßigten Preisen.
Bremen ach New-Orleans
Havre und Havana anlaufend D. Hannover 12. April. Passage⸗Preise: Cajüte 630 ℳ, Zwis Ses 150 ℳ
Die Direction des Nore ldeutschen- LI oyd in Bremen.
Zur Ertheilung von Passagescheinen für die Dampfer des Norddeutschen Lloyd, sowie füͤr jed andere Linie zwischen Europa und Amerika sind bexollmächtigt Johanuing & Behmer Louisenplatz 7. 1
Von
z erhalten. Brauuschweig, den 15. März 1876.
Der Vorsi tzende des Aufsichtsraths
O. Haeusler.
Die in Folge Ablebens des seitherigen Vorstandes
der unterzeichneten Lerwaltung erledigte Stelle da⸗ ier soll wieder mit enem rechtskundigzen Beamten besetzt werden, wobei einem Juristen der Vorzug ge⸗ die unterzeichnete Verwaltung mit der Bezeichnung geben würde, der Erfahrnng im Verwaltungswesen „zu Händen des Dom.⸗Direktor Hofrath v. Bühler und in industriell⸗skonomischen Fächern besitzt. Der einsenden. Bewerbungen, auf welche eine Antwort
Wi irkungskreis erstreckt sich guf die Fürstlichen Be⸗ 19, veas vier Wochen erfolgt, sind als abgelehnt niusehen.
fitzungen in Schlesien, Sachsen, und Polen im Ge⸗ aniu 1 sammt⸗Flächeninhalt von 42,000 Hektar und auf die Slawentzitz, den 15. März 1875. Oberschlesien.
darin etablirten Berg⸗ und Hürtenwerke und son⸗ stigen industriellen Anlagen. Fürflich Hohenloher sche D. Domäanen⸗ Dirrektion. (a cto. 165/8.)
Bewerber, im Lebensalter nicht über der Mitte der dreißiger Jahre, wollen ihre mit ausführlichem curr. vit., und mit Zeugnissen belegte Meldung an
Mit der Stelle ist ein baarer Jahresgehalt von 9000 ℳ nebst Wohnung, Garten und Brennbolz⸗ bezug verbunden. -“
9*
[1392]
Norddeutscher Lloyd.
Regelnäfine Postdamysschfffart
zwischen
über Antwerpen und Lissabon nach
Bahia, Rio, Montevideo und Buenos Ayres;
exehrend über dieselben Häfen und .vee 1 D. Salier 1. April. D. Habsburg 1. Mai.
8 Nähere Auskunft ertheilt
“ “
Die Direction des Norddeutschen Lloyd
Süchsischen
Activa. am 31.
¹ Bank zu
December 1875.
V Deutsches
nn Wechsel⸗C Conto, 1 Wechsel auf Sächsische Plätze Bestand am 37. D ezember 1874 1.“ Stück 16, 574 betragend⸗ 2 39, 416 512. Eingang im zehnten ö
Je-˙
——2,
10.
Stuͤck 139,380 mit ℳ 261,963,965. Ausgang im zehnten Rechnungs⸗
..g18
0.
35.
Bestand.. . . Stück 12,745 betragend ℳ 27,916,826. Wechsel auf auswärtige Plätze: Bestand am 31. Dezember 1874 Stück 7,536 betragend ℳ 25,910,248. 90. Eingang im zehnten Rechnungsjahre Stück 58,829 mit ℳ 141,503,905. 5. Stück 66,365 mitt ℳ. 167,414,153. 95. Ausgang im zehnten Rechnungsjahre Stück 58,337 mit ℳ. 144,899,149. —.
Bestand Stück 8,028 betragend
22,515,004.
70.
95.
„ Lombard⸗Conto, Bestand am 31. Dezember 1874
Stück 1,017 Pfandscheine mit
einem Vorschusse von ℳ
Im zehnten Rechnungsjahre wurden ausgeliehen auf
Stück 788 Pfandscheine ℳ 18,500,710.
14,449,476. —
3 Stück 1,805 Pfandscheine mit ℳ 32,959,186. dagegen zurückgezah lt auf
Stück 1,060 Pfandscheine. ℳ 23,482,745
.Stück 745 Pfandscheine mit
einem Vorschusse von.
Cassa⸗Conto, Bestand am 31. December 1874.. 68698 Eingang im zehnten Rechnungsjahre .. .
bleiben.
57,813,140. 9 756,26 4,437. 25
95.
8 1 ℳ 814,077,578. Ausgang im zehnten Rechnungsjahre „ 761,800,256.
20. 85.
ee]
Effekten Conto, Bestand am 31. Dezember 1874 . ℳ 2,243,774. Eingang im zehnten Rechnungsjahre. 8 a;n
60. 50.
— Nℳ 16537,995. Ausgang im zehnten Rechnungsjahre „ 15,915,098.
10. 50.
öabbk
Effecten⸗Conto des Reservefonds,
Betrag der dem Reservefond vorübergehend zugetheilten Effecten
Immobilien⸗ Conto, Saldo am 31. December 18174. . ℳ Hiervon werden abgeschrieben 1 % mit. “
628,626.
25
352. 25.
Banknoten⸗Conto,
Bestand der nicht in Circulation befindlichen Banknoten auf Reichs⸗ währung lautend .. 1“
Conto der ausstehenden Lombardzinfen, noch zu empfangende Lombardzinsen.
Conto für Anfertigungskosten der Banknoten auf Reichs⸗
währung lautend, Saldo am 31. December 1875 F davon werden abgeschrieben 10 % mit.
88
Inventar⸗Conto, Ausgaben im zehnten Rechnungsjahre davon werden abgeschrieben 10 % mit
Conto für zweifelhafte Außenstände, Betrag der zweifelhaften Forderungen hierauf werden abgeschrieben als muthmaßlicher Verlust. 8
Dresden, den 31. Dezember 1875.
Die Direktion der Sächsischen Bank zu Wannschaff. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Sächsischen Bank zu Dresden wird auf
₰
616,397 60 725,482 50 622,340 10
14, 361,600— 209,177 50
38,473 75 T
44,828 50
128,798 8 388 88 8-
Per
Actien⸗Capital⸗Conto, Stück 50,000 Actien à 200 Thlr. = 600 ℳ Einzahlung. “ Banknoten⸗Emissions⸗Conto, Betrag der zur Ausgabe fertigen Banknoten auf Reichswährung lautend 1 Betrag der noch nicht zur Einlösung präsen⸗ tirten Banknoten auf eziüghe rung lautend. 1 Conto der laufenden Rechnungen, Saldo am 31. Dezember 8 1874 zu unseren Lasten ℳ 3,567,900. 35. .ℳ 280,385,893.
ten Rechn ungsjahre
Gesammteingang im zehn⸗ ℳ 283,953,793.
Gesammtausgang im zehn⸗ ten Rechnungsjahre . ℳ 274,075,852. 5. Bestand: 888¾ 3,291, 481. 85 Creditoren, 3,413,540. 40 Debitoren, Saldo Conto 12 veerekelazer auf Darlehns⸗ bücher, Bestand am 31. Dezember 1874 43 Bücher mit ℳ 190,297. 50 Gesammteingang im zehnten Rech. unngsjahre 70 „ „ ℳ449,300.
113 Bucher mit⸗ K 639,597. Davon wurden
zurückgezogen 38 „ „ ℳ286,160.—.
mithin bleiben auf 70 Bücher eingelegt.. Conto für noch zu gewährende Zinsen auf Darlehusbücher, Betrag der noch zu gewährenden Zinsen auf Darlehnsbücher .. . Conto des Reservefonds, Betrag desselben Conto des Dividenden⸗Reservefonds, Betrag desselben. Conto für noch unerhobene Dividende, noch unerhobene Dividendepr. ro 1872 ℳ 14 18386— 1874 ℳ 20,475.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Rei e im zehnten Rechnungs⸗
Dresden.
Koehne.
vorgenommenen Revision hierdurch bescheinigt.
Dresden, dn 5. März 1876.
Die Revisionscommission des Verwaltungsrathes der Sächsischen Bank zu Dresden.
Franz Günther.
Advocat Eduard Lengnick.
Rülke.
Schnoor. Stauß
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Süchsischen Bank zu Dresden für das zehnte Geschä äftsjahr
vom 1.
Jannar 1875 bis zum 31. Dezember 1825.
Credit.
ℳ ₰ 30,000,000 —
81,000,000 —
692,940 —
41¹45
21,195—
2,946,054 89
V V V
Grund der durch die Unterzeichneten
Debet.
. ℳ 9,288.
Für noch zu bezahlende Zinsen auf Darlehnsbücher 3,840.
cc
39. 50.
Provision auf Geschäfte mit auswärtigen Häusern, für Courtage,
Stempel, Porto, Devpeschen,
transportspesen.
Steuern, Lasten, Gerichts⸗ und Advocaturgebühren Localmiethen.. JX“ Insertionsgebühren und Druckkosten 1.“ Fepeneng und Beleuchtung “ “
Reisekosten und Diäten an den Verwaltungsrath 8 1,429. Zeitungen, telegraphische Coursberichte u. Coursblätter Bücher, Bureaubedürfnisse u. kleine laufende Ausgaben 11,492. Reisekosten und Diäaten.. D 1,2387.
Gehalte und Remunerationen, Gewinnantheil an die Fili alvorsteher ℳ 105, 6. 8 4,200. —
Fracht auf Silber und sonstige Geld⸗
40. 20. 50. 65 15.
Abschreibungen: auf Immobilien⸗Conto, 1 % von ℳ 628,626. 35. . auf Conto der Anfertigungskosten der Banknoten M Reichsw rung lautend, 10 % von ℳ 42,748. 60.. . auf Inventar⸗Conto, 10 % von ℳ 3,892. 40.. . auf Conto für zweifelhafte Außenstände. Zur Ausgleichung als reiner Gewinn ..... .
. .
Dresden, 31. December 1875.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und durch die Unterzeichneten vorgenommenen Revision hierdurch bescheinigt. Dresden, 5. März 1876.
Die Revisionscommission des Verwaltungsrathes Franz b Advocat Lengnick.
vFäh⸗
64,240 5 252,659 85
146,152— 628925 V
ür Uebertrag
4,274 85
388 25
37,066 80 2,916.054 89
3,462,570 79
Koehne.
der e Rülke.
von vorigem Rechnungsjahre.. Lombardverkebr
ℳ 361,776. 95. noch zu empfangende dergleichen „ 209,177. 50.
empfangene Zinsen im
Gewinn und Zinsen auf Wechsel⸗Con Vechseln auf sächsische Plätz
a. von W ℳ 1,57
to 8 *
8³.
459. 5. b. von Wechseln auf auswärtige Mäae.ꝛ
Gewinn und Zinsen auf Effecten⸗Conto. eingenommene Provisionen .
Provision für Aufbewahrung von Werthjachen eingenommene Zinsen ℳ 366,265. 65.
abzüglich der von der Bank
bezahlten Zinsen 851,458. 75.
eingenommene Miethen,
abzüglich der Repa⸗ 22118333856II“ 16“
Die Direktion der Sächsischen Bank zu Dresden. Wannschaff. Verlust⸗Conto mit den Büchern der
Sächsischen Bank zu Dresde
Sächsischen Bank zu
Dresden Schnoor. Stauß. 8
5,406 30
570,954
2,649,90910
149,214 40
49,774 90 5 1596 —
V
14,806 90 16,908 65
3,462,570 79
Gewerbemuseum. Ordentliche Generalversammlung
der Mitglieder im Hörsaal des 4+ (Ein⸗ gang Königgrätzerstraße 120 und Lemzigerstraße 4 Portal II.)
Freitag, den 28. April 2
Abends 7 Uhr.
Die Aushändigung der 1-e tel erfolgt gegen Vorzeigung der Mitgliedskarten am Eingang des Sagles. v“
Berlin, den 8 März 1876.
Der V Vorstand.
Bekanntmachur zung.
Im Gräflich Redernschen Palais, Unter den Linden 1, findet für die Zwecke des Diakonissen⸗ mutterhauses zu Kaiserswerth c. R. unter der höch⸗
sten Protektion Ihrer Königlichen Hoheiten der Frau Großherzogin Wilhelm zu Mecklenburg⸗Schwerin und der Pr. rinzessin Marie ven Preußen der Verkauf zahlreicher, zu einer Ausstellung arrangirter, Gegen⸗ stände statt und zwar: von Dienstag, den 21. März, täglich, bis Frei⸗
tag, den 24. März — von 11 bis 3 Uhr. Entree: Eire halbe Mark.
Zum Besuch der Ausstellung, sowohl des Zweckes als auch der eingegangenen schönen, werthvollen und nützlich zu verwendenden Sachen wegen, wird hier⸗ durch eingeladen.
Admiralsgarten- Ba
Friedricehsstrasse 102,.
mit sämmtlichen Bädern wieder in
(No
Quarta * empfichlt ½
[1911] Abonnement
die mit Ausnahme der Tage nach den Sonn⸗ und Festtagen — täglich in Berlin
süts 9 —2 ribüne
mit der
illustrirten humoristisch⸗ setirischen Wochenschrift
Berliner Wespen
als
Gratisbeilage
Dieselbe kostet inclusive der „Berliner Wespen“ nur 5 Mark 15 Pf. mit Post⸗ † Bestellgeld und nehmen alle Postanstalten Bestellungen entgegen.
8 8
““
[2350]
ist
Beim bevorsteh vgeh sich zum
Soeben erschien: [2389] 8
△3 .b Strafgesetzbuch. Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich.
(Neue Fassung). Nebst dem Reichsgesetz über die Presse. Textausgabe mit Anmer⸗† kungen von H. Rüdorff, Geh. Finanz⸗ † t 7. Auflage. Taschenformat, car⸗ vtonnirt 1 ℳ 8 1 Die durch die Strafgesetznovelle von 26. Fe⸗ bruar 1876 nothwendig gewordenen Verände⸗ rungen und Zusätze sind aufgenommen. Die neue Fassung ist am 20. März d. J
[Kraft getreten.
Vormundschaftsordum ug.
Das Amt des Gegenvormundes, Pflegers, Waisenraths. Eine populäre Darstellung der Preuß. Vormundschafts⸗- ordnung vom 5. Juli 1875 von E. † Christiani, Amtsrichter. 2. Auflage. Cartonnirt 2 ℳ 8 Die vorstehende Schrift beschränkt sich nicht
auf einen Abdruck des Gesetzestextes, sondern †½
der Herausgeber hat es versucht, die neue Vor⸗ mundschaftsordnung für das Laienpublikum in † einer übersichtlichen Darstellung zu populari⸗ siren. Jeder zur Mitwirkung bei einer vor⸗ mundschaftlichen spflegschaftlichen) Verwastung 8 Berufene wird sich an der Hand dieses Leit⸗†
fadens über seine Pflichten und alle einschlä⸗ †f
gigen Verhäl Uini sse leicht orientiren können.
Handelsgesetzbuch.
Allgemeines Dentsches Handelsgesetzbuch unter Ausschluß des Seerechts nebst Ein⸗ F führungs⸗ und Ergänzungs⸗Gesetzen. Von F Litthauer, Rechtsanwalt. 3. Auflage. Cart onnirt 2 ℳ Diese Ausgabe enthält neben dem korrekten,
übersichtlichen Abdruck des Handelsgesetzbuches †
auch die kleineren, in das Handelsrecht ein⸗ schlagenden Reichsgesetze sowie alle bis in die †
Neuzeit ergangenen Entscheidungen des Reichs⸗
Oberhandelsgerichts und sonstige schätzenswerthe
Anmerkungen.
Vorräthig in allen Buchhandlungen. J. Guttentag (D. Collin) in Berlin, Zimmerstr. 88. (Nr. 317/3)