1 11.“ 8 8 vG 8 8 “ Verloosung, Aortisgtieen, I Verrschiedene Bekanntmachungen. Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. G inszahl .s. w. von öffentlichen G F. d 12. April er. stattsindend “ 8 ehsneiüchal — b 8 Generalversammlung . sind E.A — ——— 3 E 8 1 KA. g e 85
Papieren. 8 Tage
2887 ionũ 4 3 s jaischen — be en E.“ r 8 1 I aA 8 8b 0 ] E 1 riegrze-aehe Perheee- . Zcienüt der Beimscnchsthe dnvch eeaseeeevar, ee ns.,s —N*ꝑnheöim Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
der Obligationen der 5 % Htzpothekarischen An- 1“ . leihe von Fried. Krupp, Gußstahlfabrik Essen, Die 22. ordentliche Generalversammlung der Actionäre der Braunschweigischen Bank wird essh. 8s 16. März KC b [2377] 1282816 eer yMontag, 27. Maͤrz d. J. “ Die Haupt⸗Direktion. No. 69. Berlin, Montag, den 20. Mä oder ℳ 15 — pr. Stück eingelö *8 1 ; t 8 in Essen bei der Lasse — —2 Ge Vormittags 11 Uhr, 88 Laoandgr. Hess. conc p veef — 8 8 ontag, den Kürz 8— 1876. vZZ“ 1 im Saale des „Altstadt⸗? 5“ hieselbst SI. 88. . 8 dieser Beilage werden bis auf Wei ichtli ungen 1 „ 82 — — — — Belshalr oandelsgesellschaft stattfinden im Saale des „Altstadt⸗Rathhauses“ hieselbf [24471 Landesbank n 9) c anf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗ und Zeichenregistern, sowie uͤber Konkurse veröffentlicht: 1 r HaZ aft, stattf . . 8 8 ie Uebersicht der anstehenden Konkuarstermine, D) die von den Reichs., Stuats. und 8 Keee 9 2 — für Haundel und In 8 Tagesordnung: Hhcü tttit khah ftsberichts Homburg v. d. Höhe. 2) 2- Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen 8) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen dar wehürder enreschrlcbenen Submissionstermi ne Berbhae 8 4 1) Perrsd ann de8 efh eman nesgtuste Banlzzgerun der ser die Belathaiernolen vnbername Sta 15. Mä 1826 ) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter 9) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Berbindungen Berline “ dem Bankhause S. Bleichröder, 2) Antrag in Betreff einer eventuellen Verlängerung der für die Zehnthalernoten anberaumten tus am 15. März . 5) die Uebersicht der anstehenden Subbastationstermine — 8 aih hie ücherhcht der Hzuvr⸗ösentaem Vernadan 8 1 Activa “ 6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter 11) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt. ampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern.
Deichmann & Co., Präklusivfrist. v““
. f.⸗. nn 3) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. “ Metallbestand.. .. 153 , Reichskassenscheine. . . gen 8 einem besonderen Blatt unter dem Titel
o., ““ 3 * Schaaffhausen’schen Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Actien (§. 45 des ¹ . 2
Bankverein. Statuts) n. 24. znd 2 8 e im E“ der Bank (Effekten⸗Bureau) ausgegeben. Nethne andere “ . Z6 1. — 8 „„ n
ae eäscsseähti hacate hese. raunschweig, 9. März 1876. bn Lombard⸗Forderungen .. “ en rqh 2 amn E F⸗ 2 er nür da: 8
1e218x a Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Vank. Efeheategine. .. . . . . 869066 “ enn 2 ce . ʒr- 886.)
Die Rückzahlung der am 1. Okiober 1875 gezo⸗ „ Ive 8 . Sonstige Actiou „ 1,648,869. —. entral⸗HandelsRegister für das Deutsche Reich kan Post⸗Anft . g. ““ genen 5 Serien der 5 % hypothekarischen An⸗ v. Voigtländer. Passiva. — sowie durch Carl Heymanns Vofatsche Rfich Sw ]5 8* 82 s Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das leihe von Fried. Krupp, Gußstahlfabrik, Essen: 1112“X“ 2a handlungen, für Berlin auch durch die Expedition: Sw. Wilhelmstraße 39, “ a und alle * 1 89 892 Faee — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — 6 Reservefonds.. WEEAE1q1“ Hexeses “ 8 “ aum e .
eeena 8
Serie 20 Nr. 4751— 85 8 b 1 21 Nr. 5001 — 5250 [1682] 3 1 f . sch 1 . 1 Aus der öffentlichen Plenarsitzu icht j 3 — 29 Nr. 7001 — 7250, Ban für Süddeutf Hlan * öee9o. — und “ Fittan der Handels, nicht immerwährendem Gebrauche sich verschmiere, III. sub Nr. 218 unseres Prokurenregisters: und als deren Inhaber der Kauf Carl Wi 99 Nr. 24501 — 24750 gt r letionz für Süͤ d. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ b 1876. (Nach don Zittau am 16. Fe⸗ die Gründe, welche noch weitere Erkundigungen Der Kauf Johan Fredrik Wanch V Ee.f.“ *1098 19750 Die XX. oördentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank für Süddeutschland lichkeiten m “ wuar 1876. (Nach den Mittheilungen des Sekretaͤrs über gemachte Erfah — e.v⸗üh⸗ Her Kaufmann Johan Fredrik Wancke zu helm Frey hier, heute eingetragen worden. ebat 8192 “ 220 oder wird An Kündigungsfrist gebundene Hrn. Dr. Roscher.) Der Weber Ernst Pietsch in scheinen ließen fahrungen als nothwendis er⸗ Carlshamm in Schweden hat für sein unter der Branche: Drozuen⸗ und Chemikalienges A . lpril er. 8 8 88 Be. Diensta 28 März a. C Vormittags 12¹¹ Uhr, Verbindlichteiten . . . . . „ 5289,410. —. 8 Hörnitz bei Zittau hatte der Kammer angezeigt, daß Firma bestehendes und unter Nr. 12182 Breslau, den 14. März 1876. 46ℳ pr. Obligation gegen Aushändigung - g⸗ . 28 . 2 8 2 Sonstige Passiva “ er nach eigener Wahl schon seit einem Jahre eine — Nr. 1274 des „Bremer Handelsblatt“ es Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Stücke nebst Zinscoupons Nr. 5 bis inti. 18 im Sitzungssaale des neuen Bankgebäudes (Casernestraße 6) dahier stattfinden. “ 1“X“ . Schlichte für weiße Leinengarne anwende. Wochenschrift für Handel Volkswirthschaft dSt ti- 1“ Adolph Loewenthal zu Altona zum in Essen bei der Kasse von Fried. rnA Gegenstand der Tagesordnung sind die in §. 40 des Statuts bezeichneten Geschäfte der Crefeld⸗Kreis⸗Kempener Industrie⸗Eisenbahn. welche die Fäden beim Treiben nicht aneinander stik, hat folgenden Inhalt: Wochenschau “ Prokuristen bestellt Breslau. Bekauntmachang. Verlin bei der Direktion der Diskonto⸗ regelmäßigen Generalversammlung, sowie ferner 8 8 b 1 „ 12419] Betriebs⸗Einnahmen pro Februar. kleben lasse und somit das stückweise Schlichten der Aemter und der Deutsche Nautische Verein. — Altona, den 16. März 1876. In unser Firmenregister ist Nr. 4242 die Firma Gesellschaft, 1) Antrag des Aufsichtsraths und der Direction auf Herabfetzung des Actiencapitals durch Rück⸗ 1876 ] 1875 1876 Kettenfäden auf dem Webstuhle beseitige. Bisher dem Deutschen Nautischen hüntische ö be Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. F. Hirschberg bei her Berliner Handels⸗Gesell⸗ zahlung von fl. 75 = ℳ 128. 57 per Actie und entsprechende Abänderung beziehungsweise Ergänzung mehr wenig. ü2 das letztere dem Weber viele Zeit (nach Angabe der Dynamit⸗Explosion zu Bremerhaven. 80 Eine — und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hirsch⸗ c W1 für Handel & In⸗ des Artikels 4 des Statuts. “ “ ZE““ 1 1ℳ ℳ ℳ derae ers ein Viertel der Arbeitszeit) raubende, Anleihe mit großem Risiko und geringen Zinsen. — SBertklan. Handelsregister ö berg hier, heute eingetragen worden. dustrie b 3 1. 2) Antrag der Herren “ Wan⸗ teis sch 4 hlnn Lg 2. DVerriebs Einnahmen: beschwerliche Segge der südlausitzer Weißleinen⸗ Lebensversicherung. — Bremens Schiffsverkehr in den des Königtichen Stadtgerichts zu Veritn. Branche: Fabrikations⸗ und Verkaufsgeschäft von bei dem Bankhause S. Bleichröd nachktrütliche Gialösang der präckndirten Moten in alter Waͤhrung und im Fall der binnahte teles An. Aus dem Personen⸗ und V eberei deshalb nicht zu umgehen gewesen, weil es Jahren 1874 und 1875. — Ausfuhr deutscher Stein⸗ Zufolge Verfügung vom 18. März 1876 sind am Musik⸗Instrumenten. b bei dem Bankhause S. Bleichrö 8 trages, eine weitere Proposition des Aufsichtsraths und der Direction auf die dem vorstehenden Beschlusse Gepäckverkehr ... 9,128,1,367 an einer passenden Schlichte gefehlt habe. Nachdem kohlen VI. — Vermischte Mittheilungen. — Markt. seldigen Tage folgende Eintragungen 8 doam Breslan, den 14. März 1876. S8 ’- Deichmaun K sentsprechende Abänderung beziehungsweise Ergänzung des Statuts. 8 Aus dem Güterverkehr! 3,461 1/308 das Verfahren von einem sachverständigen Kammer⸗ berichte. — Anzeigen. Die Gesellschafter der hierselbs Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Co 37 5 Aufsichtsraths d der Directi f E des Statuts d ch Aufnahme 2 mitglied — d 2 1Q7 d st unter der Firma: ire use S. O heim j „3) Kintraß des Läutffss vaths zʒ ß. cetion un 6 633 X“ 906 5 tsliede geprüft worden war, ergab sich zunächst, Silberstein & Leo ] 8 5 Bankhausfe S. Oppenheim jr. von Bestimmungen über den Aufruf von Banknoten, unter Aufhebung des seitherigen transitorischen Ar⸗ vv daß die Zusammensetzung der beregten Schlichte die⸗ Bekanntmachung. am 1. Januar 1876 begründeten Handelsgesellschaft Breslau. 8 Bekauntmachung. bei A. Schaaffhausen'scheu tikels 53 des Statuts. S , 1 W 15. Ma Geschäfts⸗Einnahmen: lemn bereits bekannt gewesen ist. Dies schließt jedoch „„Das Gesetz vom 11. Januar d. Is, betreffend (jetziges Geschäftslokal: Königstraße 29) In unser Firmenregister ist bei Nr. 1717 das I . Sch ehfe ü. ha) der Hirectinn nnh “ vorgenannten Anträge stehen vom 15. März Für vermiethete Restau⸗ 8 .“ welche in der lausitzer; das irhebesrecbtgn Mustern und Modellen tritt sind die Kaufleute: Erlöschen der Firma Adolf Epstein hier heute ein⸗ ’ 0. 122/3 2.) [I. J. ab zur Verfügung der eingeschriebenen Aktionäre bereit. ionen, Lac und and Leinenweberei noch unbekannt zu sein scheint, am 1. April d. Js. in Kraft. 1) Salo Silberstei erli getragen worden. Unter Bezugnahme auf den §. 32 des Statuts, lautend: 8 veees asee e . “ durch erweiterte Anwendung Nutzen zütiften scheint, Mit der Führung des hiesigen Mufterregisters ist ) C“ Breslan, den 15. März 1876. Wochen⸗Ausweise der deutschen „Die Gesammtheit der Aktionäre wird durch die Generalversammlung repräsentirt. Für verkauften Kies. 0 Vorher wird jedoch, worauf der Petent aufmerksam der Herr Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Rath Burdach Dies ist in unser Gesellschaftsregister Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 i 1 Die Generalversammlung vereinigt sich in dem Monate März eines jeden Jahres in Für Miethe aus dem ge⸗ gemacht worden ist, durch verschiedene Proben fest⸗ unter Mitwirkung des Herrn Kommerz⸗ und Ad⸗ Nr. 5651 eingetragen worden. b Zettelbanken. Darmstadt. In derselben zu erscheinen und an den Berathungen und Beschlüssen Theil zu enfeitigen Wagen⸗ zustellen sein, ob diese Schlichte die Weiße des Ge⸗ miralitäts⸗Sekretär Kredler beauftragt und werden (Branche: Herrengarderobe.) Breslau. Bekanntmachung. [2420] 8 Woh en⸗Uebersicht nehmen, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche am Tage der Generalversammlung und mit fremden webes nicht beeinträchtige, und ob sie in Weberäumen die hierauf bezüglichen Anmeldungen und Nieder⸗ h-dbggn; In unser Firmenregister ist Nr. 4240 die Firma: 8 8 der während der Dauer derselben wenigstens zwanzig oder mehr Actien besitzen, die seit 1.“““ von verschiedener Luftfeuchtigkeit mit Nutzen ange⸗ legungen vom 1. April d. Js. ab an jedem Montag In unser Firmenregister sind: 1 Max Fraenkel 1. ; kestent vier Wochen vor diesem Tage ununterbrochen auf ihren Namen in den Gesellschafts⸗ Fär veruriethete Wagen wandt werden könne. und Donnerstag, Vormittags von 11 bis 1 Uhr, in unter Nr. 9257 die Firma: Carl E. Krüger, und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Ritterschaftl. Pripatbank un Pomm 1“ Registern eingetragen sind. Die Besitzer der Inhaber⸗Actien nehmen an den Generalver⸗ 8 -27927 Hr. P. Wollen, Accountant und Auditer in London unserem Geschäftslokal entg⸗gengenommen. und als deren Inhaber der Kaufmann Cer; Fraenkel hier, heute eingetragen worden. gemäß §. 40 der Statuten vom 24. August 1 sammlungen nicht Theil . 8 1875 .v13865 68 Threadneedle Street E. C.), früher langjährig in „Königsberg, den 16 März 1876. Eduard Albert Krüger hier (jetziges Geschäͤfts⸗ Breslau, den 14. März 1876. b 8 vom 15. März 1876. beehren wir uns die stimmberechtigten Aktionäre zur Generalversammlung. einzuladen. 8 .I11““ Deutschland thätig, erbot sich zur Abwickelung von Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. lokal: Prenzlauerstraße 53,55), Branche: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Activa. Dem § 34 des Statuts gemäß können abwesende nach §. 32 stimmberechtigte Namen⸗Aktionäre Mithin Mehreinnahme 8 Fallitmassen, Revision von Geschäftsbüchern, Unter⸗ . — 8 Produkten⸗ und Muͤhlenfabrikate) — 8 sich vertreten lassen; die Vollmachten bitten wir am Tage vor der Generalversammlung bei uns einzureichen. pro Februar 1876 —+ 4,059 b 8 suchung von Abschlüssen, Erkundigung über Handels⸗ Handels⸗Negister. unter Nr. 9258 die Firma Mox Henniger Breslau. Bekanntmachung. a. an gemünztem Darmstadt, 22. Fehruar 1876. 8 8 8 Bemerkung: Die sub b. angeführten Beträge häuser, Besorgung von Eintragungen in die Marken⸗ Di 2 gistereint ä Srtatits und als deren Inhaber der Kau In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1229 Geche 2 ℳ G Die Direction. resultiren zwar aus dem Monat Februar, kommen und Musterrolle und ähnliche kaufmännisch juristische “ dg⸗ ghns Königreich bö (setziges KSnfmans Mer die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Brandt 1 6ö- 5 4 . 8 9 3 3 * . . g8 7. 1 Q . G önigrei Zür 9 b ₰ - G — al: 88— 9ᷓ 9 jeroch erst im Laufe des Monats März resp. später Arbeiten. Hr. Fabrikdirektor Grimm aus Bautzen dem Großherzogthum Hessen Sa i tund Kastanien⸗Allee 26) 4.bb ö “ S 3 8
an Reichs⸗ er
Kassenscheiner 3990 AEEEE . ——õyõym, num Incasso. 2 1 glaubte, auf Grund eigener Erfahrungen den genann⸗ bezw. Sonnabends (Württ Rubrik eingetragen worden. Slau, 14 .
asse Crefeld, den 15. März 1876. ten Herrn bestens empfehlen zu können. keinsig 88 ee u“ “ V 8 “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. i elöscht sind:
. u28 188. Der f — — E u“ — Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz vom 30. November 1874. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
FecgsseEE .
“
1) Baarbestand
an Kassen Nr.⸗ “ ““ “ Die Verwalt 1 weisungen J 8 *2 ½ & Rothehn 1 1 Die Anschaffung einer autographischen öffentlicht, die beiden erf zchentlich, die letz⸗ Noten der 4 t SC. 9 — A 81 9 All emeine Puesse, ihr S ETö1. der ffentlicht, 8 .“ die letz Firmenregister Nr. 799: greslau. Bekanntmachung. 1 5 nerstrasse N „ Mauerstrasse 558 , auf eingezogener igunge 1“ . A. E. Dufr . d 1.“ 8 5 auer , ’* ⸗ g Bericht erstattete, wurde 8* Prast rkundigungen Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der “ ee GeTichzenser ienee e H “
Preußischen Bank und an⸗ 8 ttete dium der Kam⸗ Fi Moes j —“ v ventee 8 mer zur Entscheidung anheimges⸗ Firma Geschw. Westphal, mit dem Sitze in Jülich je Fi 33 er t 7 b B G V heim 8 b 1 2 8* 2 „ 8 8 “ he 1 “ Verloosungs⸗Tabelle Dem Berichte 88 E 8 sam heutißen Tage aufgelöst worden, und ist 8 Berli, E5e’ss. 1 11“ März 1876 ℳ 651,805 † Unsere trockenen, groszen Lagerräume empfehlen wir zur Lagerung des 1) Prospekt und Druckprobe einer autograpbischen 1““ Passiven und mit der Königliches Stadtgericht. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Wechselbeständ 17,253,366 rvon Waaren aller Art sowie zur Aufbewahrung von Möbeln etc. unter günstigen 88 Pe; ind Königli Presse mit Metallplatten des Maschinenfabrikanten irma auf die eine deren beiden Theilhaberinnen, Erste Abtheilung für Civilsachen 6
Wechsecbefiäde. 8 1,23,193 Bedingungen Deutschen Reichs⸗ untd König ich Hugo Koch in Leipzig (124 oder 166 ℳ). “ Emil West⸗ v1“ Breslau. Bekanntmachung
Loꝛ A 2 8 . 11“ ⸗ „ „ 92,192 28 1 8BG““ “ „58;5 41, 5 —⁹ . 8 2 22 r 8 0 2 1 rg angen; edachte irma wu 8 1 .I vmach 3.
Staatepaplere und andere B u1u æ☛‿ꝑ˖ —nu‧— Preußischen Staats⸗Anzeigers. wucog nphischen Preiie mür Srechane sensgetne ö 89878 999 — Gesellschaftsrevifterd de⸗ S-e- In das Handelsregister ist eingetragen ““ ist heute bei der
“ 2427 ; b 8 usammengestellt in Folge amtlicher Veranlassurg — Kriegb in Off it . löscht. 1 am 13. März 1876: Nr. Een Br
“ 8. Provinzial⸗Actien⸗Vank des Großherzogthums Posen. 3 d—. saneeleches Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur 3)8 Pae ehe eazase len, ehcescale eö9r Sodann wurde unter Nr. 3385 des Firmenregisters . ; eSCesees gg “ “
6) I“ Nachdem die in der Generalversammlung vom 13. März ecr. gewählten Revisions⸗Commissarien 1“ derjenigen von ihr, in Verwahrung und sungen und Erläuterungen des Herrn F. G. Mylius einzetragen die Firma Geschw. Westphal, welche e ö“ mit dem Sitze zu Bchauchelwit n de 4 Folgen⸗ li 8 eral⸗Staatskasse laut die Bilance mit den Büchern und Scripturen der Gesellschaft verglichen, richtig befunden und der Dirction Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und in Leipzig über „Zuccatos Patent Papyrograph“ 83 Jülich. ihre Niederlassung hat und deren In⸗- bruar 1876 sind di I 89”1g n1g 19, . des eingetragen worden: “ 11““ “ „ Decharge ertheilt haben, veröffentlichen wir nach §. 34 des Statuts die Bilance pro 1875. Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ (74, bez. 153 ℳ ohne die dazu nöthige, ab England 1“ wohnende Kaufhändlerin Emilie 24, 26 29 37 1 8. der “ 119 18 20, Der Ober⸗Amtmann Leopold Koschny ist durch
. 8 de 8 öö“ Bilance. ege veec es Hansshee dn ein b I“ ede Se ege0, nS 14. März 1876. 1116“—] gan5 e 9 12 Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, und sind
Grundiapital. . 5,697,000 = 5 Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ phischen Press t eee einer autogra. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat 1 Nach der zu §. 12 beschlossenen Aenderung be. seine beiden Erben, nämlich: 1
bX.“ 1,709,100 . 1 8 ₰, 1.“ chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 4 n. Ulrit Zahr 168 9 & Co. in Frank⸗ öö — steht der Vorstand hinfort aus dem Geschäfts⸗ 1) seine Wittwe Caroline Marie, geb. Andersch,
Banknoten und Depositenscheine Wechselbestände: X“ nzeigers, welche die Ziehungs und Restantenlisten 1““ Ben Froi6n “ Aachen. Unter Nr. 1307 des Geselsscgafts⸗ führer und dem Bauverwalter. Die Zeichnung? „ W“ in Preußen, 13 8
1eee““ 326,305 a. Platzwechsel. . 3,017,364 41 sämmtlicher an der Berliner Börse ganzbaren Staate⸗, Kopir⸗ und Vervielfäͤlttgunge⸗Rpnarcen ee registers wurde heute eingetragen die Commandit⸗ für den Verein geschieht nach §. 14 dadurch, 2) 14“ 131-
8 9 h „ De . — 22 . 82 . 3
Die sonstigen täglich fäͤlligen b. Remessenwechsel v“ .939,137 12 42 ommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie Pa⸗ “ mie⸗ gesellschaft unter der Firma van Alpen & Cie. daß beide Vorstandsmitglieder zur Firma des⸗ b Verbindlichkeiten. . . 1,666,534 c¹. Incassowechsel.. 11,346 15 3,967,847 68 emthält, nfaban wöchentlich einmal und ist G“ “ ““ 9 Co. in Wien welche ihren Sitz in g.Trm — 8, selben ihre Namensschrift hinzufügen. — In hiers . Die an eine Kündigungsfrist “ Lombardforderungen . . . . ... 8 1 1,225,050 — um Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. viertel⸗ 6) “ persüntiche z9 2 8 2) und gr. Sonnen hat und deren persönlich haftender Gesell⸗ der Gen⸗Vers. vom 29. Februar 1876 ist Capitain an 9 telle ihres Erblassers in die Gesellschaft see E1“ 789 Forderungen an Correspondenten . . . . . . ... 1“ 2. jährlich, durch alle Post⸗Unstalten, sowis durch Karl kundigungen bei Besitzern eeeshe gnnsgen “ der 8 Aachen domicilirte Kaufmann Ulrich güder “ EECb1“ Die sonstigen Passiva . . . Iö v 1 184,7 6 Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzer⸗ — über die damit sen Erfahr van Alpen ist. istian uard Busch zum Bauverwalter ö11“ “ Vom Stagte zegen obiges ö“ b 1b 139,734 — straß Buchhandlungen zu beziehen, in amit gemachten Erfahrungen. Aachen, den 14. März 1876 „ gewählt. Die Befugni, die Gesellschaft zu vertreten, Zegot ac 8. rentirte Bank⸗ 1“ b “ 1209, — sHhe0, d. ,e Köhcgliczen redficen, hi. fachse un b nkche a fe dvvase 1“ dern diechen Henaehgegcis⸗Senretariat. Milh Fabian Rachfolzer Bremen. Die Zirma 11““ scheine à 5 Thr.. . a1144ea4*“ u“ 5,565 79 s 32. Einzelne Nummern 25 Pf. e . 6 — ist am 11. März 1. und damit auch die s.Packsche Event, Verbindlichkeiten aub Effectenbestände. 1 “ 55,650 — b 208, Mäͤrz cr, Nr 8 SPidehn vg werden können. Man legt Aachen. Die Commanditgzgesellschaft unter der Prokura des Louis Hildesheim erloschen. Breslau, den 14. März 1876. weiter begebenen im Inlande Banknoten⸗Anfertigungs Conto.. . . . “ “ 2232 — (12) der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle pier schreibt u“ Blechplatte ein Pa⸗ Firma H. J. Paulus & Cie., mit dem Sitz in . A Middelegge. Bremerhaven. Die Firma Königliches Kreisgericht fahlharen Wechle . ... 2 2,374. Passiva. (89728971 81 enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: oöhne Vinte, hierdulch färbt “ Text Nachen, ist mit dem heutigen Tage aufgelöst worden, „. ist am 1. Maärz 1876 erloschen. I. Abtheilung. Stettin, den 15. März 1876. 4 ; 30 — Alfeld⸗Fiumaner Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ Druck der Fed üb sich an den durch den und sind deren Aktiven und Passiven nebst der Firmaa Am 15. März 1876: Breslau Bek Direkte v1““ b 3,00,000 — s Ff ruck der Feder berührten Stellen das beschrieben Zaels önnich, Hugo B B ber: u. S. Bekanntmachung. ver Rittersch aftlichen Privatbank in Pommern Banknoten M “ G 3,000,000 — tionen. Amiens 100 Fr⸗Loose de “ Aussig⸗ Papier auf der Rückseite, worauf man es nnh 88 auf den zu Vaels wohnenden Kaufmann Heinrich S 0 Busfe⸗ “ In unser Firmenregister ist heute “ v1111666* “ I“ reichen mit der Hand die beliebige Anzahl von v1öö“ SHeineken & Keutgen. B Die Liqui⸗ 11““ 1 1 . 23/8 nen I. Emission. Bochumer Verein für Berg⸗ Abdrück 8 gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 1154 Dee Liaäui⸗ ELEEEEE 5 Fir I1112642* . “ 23,866 40 gationen 1“ . Abdrücken anfertigt. Doch soll das Verfahren nicht efell bu dation ist beendet und die F as Erlöschen der Firma e — bau und Gußstahlfabrikation, Obligationen. im 1 I des Gesellschaftsregisters, die dafür dem zu Aachen Fere d die Firma erloschen. J. Gottschli E.““ v“ “ 1 7098 95 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank⸗ E gebhen. Handhabung des unter 3 wohnenden Kaufmanne Friedrich Wilhelm Menke & Kulenkampff. Bremen. Die Han⸗ .“ F “ S. 1X“ 1 729,25 Pfömdbriefe, „Bül er,- ceo naei⸗ dachten Papyrographs. Mit “ irel. vh e unter Nr. 704 des Pro⸗ e gesenschaft 19 288 “ 6“ unter Nr. 183 die Firma: . 85 89 ebe 2* . . .* . * . * . . . 8 NM 85 2 2 . 5; „ 8 vei⸗ 8. b . 9 9 6 Tl 2*. 2 1 8 ie 9 1 Dividende pro 19757. . 1— “ “ 75,000 — vnser, Westhavelläͤndische, Wirsitzer Kreis der Text auf eigens dazu verfertigtes wasserdichtes “ 3 Julius Kuhlenk ff aufgeloöͤs Landbrotfabrik Groß Tschansch — — Obligationen. Duüsseldorfer, Glauchauer api jeben. Die Tint Sodann wurde unter Nr. 1308 des Gesellschafts⸗ geg enkampff aufgeloͤst. Zufolge The 5,078,04 87 I e Seier 8 1 durch die Fasern registers eingetragen die Handelggeselschent haftee Sozietätsvertrag wird das Geschäft seit 1. Ja. zu Groß gschansch “ Theodor Posen, den 18. M 8 Finnn “ 4 ½ prozentige Staats⸗Eisenbahn⸗ Ueberzug an, dessen Feregeffane Theile 8 der. Fern 8. 8. 8 EE“ bei ECö “ Kionka in Breslau als deren Inhaber ein⸗ E Anleihe de 18274. Gothenburger Güter⸗Hypo⸗ Wasser entfernt werden. Hierdurch gewinnt EFnd fü inige fort. Letragen worden. rection. theken⸗Vereins⸗Pfandbrief.. Magdeburg⸗Lei zs zer⸗Schai gewinnt man von jedem ihrer beiden Theilhaber, den ob . Inhaber für dessen alleinige Rechnung fort⸗ 1 Vereins⸗ . Maägdeburg⸗Leip⸗ eine poröse Papier⸗Schablone. D 1 wie n T aber, den obengenann⸗ 8 * 6 8 b Breslau, den 14. März 1876. p Papier⸗Schablone. Diese wird auf ein ten Heinrich Tyrell junior und Friedrich Wilhelm „ Feführt. Die Firma bleibt unverändert. Kr. Krdsgerh .Abtheilung.
000 00 d0
[2418] Wochen⸗Uebersicht
B
0 0 IcnUn 2d
“ h sche 29. o- ( Bestand an Reichskassenscheinen.. 81, v“ 8 3 asn. 8 88 de port 8 ’ ziger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Stück mit papyrographischer Farbe get en S .
85 Veten anderer Banken. 8 8 1b b“ S Wö und bese aur ein “ Pealus, vertreter, wicden 177 sandche enns 6e emen Inhaber: Christiua 64 19 % uo 19997 2428 8 8 8 8 “ heilscheine. erhohndorfer Forst⸗Stein⸗ unter eine Kopirpresse gebracht. Bei dem Z. . zu;si 8 “ 1 Lilli — 8 b an Lombard⸗Forderungen 1,957,000 kohlenbau⸗Verein. Schuldschei 4 3. 1— — em Zusam Königl d 8 Willig. hlenbau⸗ Schuldscheine. Oberhohn⸗ mentreffen des Ganzen wird die Farb önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 156 8 Breslau. Bekanntmachung. 1 . Droste & deymann. Bremen. Mit dem am In unser Gesellschaftsregister 0 Ner. 1309, die von
ö“ 2 3 dorf Sch d Steinkohlenbau⸗Verei Sr 1 ; 5 ; 8 ate. AFtiper ) 1 S V Schuld⸗ Zeilen der Matrize gedrückt und in Berühru . 76 r. 1“ Norddeutsche Bank- II Hambur X“ Se eg g 1 erührung mit Altona. Bekanntmachung. 2. Februar 1876 erfolgten Ableben von Eduard dauf Urrr Chftei 8 6 hee.Pel he; sat. dec gelegten Set s⸗ gebracht. .ö8ufolge Verfügung vem heutigen Tage ist einge⸗ Heyman ist die zwischen diesem und Franz 9 284 G“ eef ghöstein, Pfe iefe. y ) e Apparate sind Erfindungen neuerer Zeit tragen worden: Friederich Droste bestehende Handelsgesellschaft Beide zu Czarnowanzer Glashütte
1e“ Passiva. Past ermn 7,500,000 D 8 “ 1 1 E rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Hübner), Hypotheken⸗ und dürften sich nach den vorliegenden Druckprob 25 282 uns ös sñ 8 Feh er unterzeichnete Verwaltungsrath bringt hierdurch zur Anzeige, dass nach ef, (Fe is 5cts 666 1 8 8 gend ruckproben] I. bei Nr. 1254 bezw. 1282 unseres Firmen- aufgelöst. Die Aktiva und Passiva derselbe 1 Luli 1866 5 6 8 ““ 11““ ““ 8 20 8 8 8 8 el 1“ “ „Se Heteiendeh Rn e. . Wehr 8 für große Schrift und für kaufmännische registers: 1 “ sind zugleich mit dem Geschafh 6 mersichen 1““ P. ghaegce hac zheger die gig er äglich fallige Ver. 8 v Vorsi ¹ h sfi vhe Nit rLeibat „Obii 2 Ä(Rückstände). geiu I1I1“ schnell und kostenfrei Cir⸗ Das bisher von dem Kaufmann Julius Alexan- Tage durch Vertrag auf die hiesigen Kaufleute lassun 8 Breslau nr G“ bi ln⸗ kgrte äglich fälligen 18 1,453,000 err Gustav Godeffroy zum Vorsitzenden 1 Sche 1schs Kredit⸗Institut Pfandbriefe Urt . ee⸗ Offerten ac. selbst anfertigen zu können. der Kugelmann zu Altona unter der Firma b August Franz Friederich Heyman und Anton 9 Ebstein Söhne “ “ 1453, und Herr Robt. Kayser zum stellvertretenden Vorsitzenden (Rs tstände). Scho Lurentige Waͤter⸗ Hypo⸗ dense ben p vgherncen BEö“ J. A. vegelaann 1 aet. e man “ welche das Ge⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen 8 lichbei 8 rw; sraths wiedererwä 31 Inlais 7185 † cg. 8 283 aphische Fabrik Ural schäft seit dem gedachten Tage für gemeinschaft⸗ denen Verbindlichkeiten . . .. 118,000 erwaltungsraths wiedererwählt worden sind. 1 theken⸗Anleihe de 1858. Schwedische Reichs⸗ Pressen sind schon längere Zeit im gewöhnlichen ; E“““ 1b 9 ag worden. “ 88 Die sonstigen Passiva.. .1,049,000 Hamburg, den 18. März 1876. Hypothekenbank⸗Pfandbriefe de 1862. Tournai Gebrauche, ihre Laeagere, dh nicht 8 ganz ein⸗ bbbee den 1 Zöööö Firma als Breslau, den 15. März 1876. Perthzaaiaen giccfne reaelcg8., 33. 1 Der Verwaltung Ce .eHohrzase Antkeihe ae 1079e (Rlatäandg ich und eforderi dem Vernehmen nach eine ziem. bamm in Schweden übergegangen, welcher das. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichte,, Könialiches Stadigerict. Abtheilung 1. vrhen Pecjeüa: 1“ 86. 1 1 b — 1” dhs Pramnienkenn g2 2 895 8 d Se. sahe leeeeseth kiehegraphlsche Kenntniß, um 18 unveränderter Firma fortführt; den 18. März 1876. Dreslam Bekanntmachung 8 1 ““ 8 Tü 8 8 de 1873. b rücke zu erzielen. bei Nr. 20 1 8 8. b 2 SaeE11I1X“ 8 Bayerische Noteubank. der N 0†' Wilkau⸗Carolather Deich “ Wurde einerseits der unangenehme Farbengeruch Die bgn G “ Adolph 8 QC—¶⅝ʒ FJI. ist Nr. 1310 die von Die Direktion. Zusammenstellung abhanden gekommener, zur geltend gemacht, so waren andererseits die kom⸗ Loewenthal, Beide zu Altona, für die obige Bres.I 8 ) dem Kaufmann Louis Stern Amortisation angemeldeter preußischer Werthpapiere. plizirte Handhabung derselben, sowie die bis jetzt Handelsfirma seiner Zeit eegeilte Kollektic⸗ “ 8 ekanntmachung. zu Krakau, u“ noch nicht beseitigte Befürchtung, daß die Presse bei “ “ 4241 die Firma 2) b Leen Gustav Stern
Prokura ist erloschen;