haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Jeder Gläubiger,welcher nicht in unserem Amtsbezirke [2408] Berichtigung. „ llustes der Pfandrechte, binnen 12 Wochen, vom 8 B s B il g anzwärtigen Ie bestellen und zu den seinen Wohnsitz hat, muß bei dr Aameshuntsseimer Por⸗ Die Bekanntmachung vom 24 Februar 1876 be Tage der letzten Bekanntmachung dieses event. als ¹ 8 1 or en⸗ 2 ad 2 Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur trifft die Ida Grehlsche Konkurssach Konkursproklam geltenden Proklams an gerechnet, BZ 1
Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ Habelschwerdt, den 11. März 1876. khhierselbst rechtsbehörig anzumelden, von Auswärtigen 8 aun — 29 2 —
We d Jerdan zu Luckau und Hoefer zu mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht. uunter Bestellung eines hiesigen Vertreters. . 5 s — z g g pß s — g 8
Finsterwalde zu Sach waltern vorzeschlagen. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Der Konkurs⸗Kommissar. Rendsburg, den 13 März 1876 8 um en en kl 1 eic kr un onit — reuj 81 en — 1” 2 nzeit kr. 8 meüafunaaes 1— —2 die 88'— Henkel, g R.2 1 11A“] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . 69 P erlin Montag den 20 März
2410 2 stkowsky und der Rechtsanwalt Kutscher zu „§99 8 mae-g wenah.. er⸗ . 24 ’ U. JT
[2419 E“ 9 u [2422] Bekanntmachung. [10007] Auszug aus einer Ediktalladung. 98 2 EEE iiiaesh — — Lmm mm
Aufforderung der Konkursgläubiger. Sachwaltern vorgeschlagen. In dem Kenkurse des Däckermeisters Friedrich —Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Leo⸗ — — 115,40 bz Cöln-Mindener
— gæ ũ Vermb 6 D Carl Sievers hier, ist der Kaufmann Wilhelm ü s lliner B 20. Mürz 1876.] Desterr. 250 Fl. 1854 4 1/4. 105,00 G Thüringer Lit. A. 7 ½ In dem Konkurse über das Vermögen d's Dampf⸗ 2439 Bekanntmachung. C 8 -e . pold Krüger in Dessau ist Konkurs erkannt und Berliner rse vom 20. Mürz 1876. 4. 105,00 40¹ : mühlenbesitzers Gotthelf Hoffmann in Firma: 8 Se. dem Konkurse —, 88. Vermögen der Hee ee b zum definitiven Verwalter der Sonnabend, der 1. April 1876, — — dn. EKredit 100. 1858 — pr. Stück 339,00 B ür b 70 x (5) Halle-Sorau-Gabener.. Gotthelf Hoffmann zu Finsterwalde werden alle verwittweten Kaufmann Bloch, Eleonore, geb. asse bestellt. 2 zum einzigen Anmeldungstermine, —B—j,—☛α——— Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. 111,104110,90 0. Lit. B. [gar.) 4 8 .90 bz “ 2I Lit. B. Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als M ißner 4— Firma: Isidor Bloch hierselbst Magdeburg, den 13. März 1876. g Freitag, der 7. April 1876 8 amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liqnid do. do. 1864 — pr. Stück [285,00 bz B . do. Lit. C. ([gar.) 4 ½ 98,75 G Hannov.-Altenbek I. Em. Konkursglänbiger machen wollen, bierdurch aufgefor⸗ hat die 214 Barclarn Brothers 88 Glasgow Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. aber zur röffnung eines Präklusivbescheides an⸗ 8 veündl. Gesellschaftan ünden sich am Schluss des Courszettel. Pester Stadt-Anleihe EIIS 77,90 G P Tilsit-Iusterburg — /1. 26 60 bz “ do. .Em. dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ eine Wechselforderung von 2852 ℳ 24 ₰ ohne —— beraumt worden, was mit Bezugnabme auf die an „Noohsel. M. 6 . Nre. 9 u. V1 18 vee S — 44) . .r EWw t.. hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht nachträglich angemeldet. 2325] Proclam. Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ . 100 Fl. 8 T. — — S Eise b de’ 3 1/1. 8 1/7 72 80 b⸗ 2 .. — Magdeb Halbersigar- 11 vei. 29. April 1876 einschließlis Der Termin zur Prüfung dieser Forderung 82 nn- 8 Dritte —7 Ladung hierdurch 8e” . 22 8 1 — [ b.-Anl. 5 8 9 2.. —— 2 kee 1r* 2— —2, zum 29. Apri 76 einschließlich auf den 10. April 1876, Vormittags 11 ½ Uhr, Alle Forderungen und Ansprüche resp. Pfandrechte bekannt gemacht wird. . .1 IL. Strl. 1 s(do. 8 — 60, ri. Dresd. 8t.Pr. 70 O0et. bz bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden vor dem “ Kommissar 21 Zimmer 47 an den Nachlaß des verstorbenen Sattlermeisters Dessau, den 11. Dezember 1875. 1 1 L. Strl. 3 e. gpg n ⸗ Berl.-Görl. St. Er. 4 80 00 bz G L. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ im 2. Stock des Gerichtsgebändes anberaumt, wovon Niels Bonnen in Rendsburg sind bei Vermeidung Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Paris 8 100 Fr. 3 T. 2 8 1I“Len. .. 76.a. 91.20 8 (Chemn -Aue-Adf. (5) 22 25 b G Masdet . n — halb Frist IL.ve 65n die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet der Ausschließung von der Masse, resp. des Ver⸗ Pietscher. r — 3 8 T. 3 EI- v“ . Pe.80. Sn. * . 24p Frenr’.* 18:⁄ sowie nach Befinden zur Bestellung es definitiven haben in Kenntniß gesetzt werden. b— . I . 7x2 8 . . z. 3 Hann.- . St. P. 36 25 bz C 4 . . V ltungspersonals Br. 5 876. R a&ꝙ “ 28 9 Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 175,85 bz Franz. Anl. 1871, 72 a wn⸗ Märk.-Posener 0 65,10et. bz G 0. do. Lit. F. 16 23 Mai 1876, Vormittags 9 Uhr, dsübütih ZE““ V arif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 8 do. do. 100 Fl. 2 M. 1 2 — 2 1b eeE Magd-Halbst.B.,, 3 ½ 61,30 bz G maüsLmg. Wütenbare vor dem Kommissar, errn Kre sgerichts⸗Rath! 1 issar des ses. 8 — G 1 Petersburg. 100 S. R. 3 M. 263,85 bz Jdo. Tabaks-Oblig.. 1100 998 do. 89,50 bz G Tünst.-Ensch., v. St. gar. Handeigh im 1“” Nr. 11 zu “ 1 98 büiek:1* batbtüh V No. 32. . 8 . . 8 8 † „e. “ 1.“ 1 e⸗ 2 Unst. Ensch. St.-, 0 12,25 bz SiereeaL.ne. L. dee. Ver sei -meldung schrift ich einreicht, hat eine 8 “ g g11 , b eñeiti Stati arschau 100 S. R. 8 T. 264,30 bz 4 0. eine.. 102,75 bz Nordh.-Erfurt 36,00 bz B . er. 8 N. nssetl dersather vncs scn dtngen eastan. 148.] Konkurs⸗Eröff kaahf Cisenbagnen in Elsaß ebegens,, varshea grnscbn Füstan Blesn Landeberg In1 Si.koLto: Berlin f. Wechsol 1 %, 1. Lombard Russ Nieglsi-hblisar 5n.1/11. 85,606G — Gc9 8500n 2.A. Obig.I.s l. der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 8 onkuürs⸗ Frösfnund. Für den Cbnei Saarbrücher Pfälzi⸗ berg. Driesen, Kreuz Filehne Schönlanke Schneide⸗ 5 %. Bremen 5 , Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¼¾ x% Italien. 2 -Reg.-Akt. Ostpr. Sidb. „ 3 ½ 74 00 bz G „do. III. Ser. Aeee “ 8 8 rste Abtbeilung. „ Tarifs vom 1. Mai 1875 am 1. Mai d. J. ein Bromberg, Thorn, Alexandrowo, Terespo ar⸗ r. b e . E11.“ 4BI““ . 1n Sees ü. hafnn oder zur Praxis bei uns berechtigten aus,. Leobschütz, den 15. Marz 1876, Vormittags 9 Ubr. erhöͤhter Tarif in Kraft. G luvien, Gerwinst Dirschau, Danzig, Elbing, Königs⸗ ——— 2* “ “ 12 8e 11ö1““ 100,308 iernn 9 19 808⁶ 2 Ii. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe. Derselbe kann bei unsern Stationen Straßburg, berg i. Pr. Eydtkuhnen und Wirballen einerseits, He pr. 500˙62 ““ Hn I aüt-h n 8 an Lit; Akten anzeigen. ⸗, Johanna Bannerth zu Katscher, in Firma: Hagenau, Saargemünd, Metz und Luxemburg ein⸗ und den Stationen Stargard i. Pom, Arnswalde, b p ks. vp5*— 104,00G6 C 29. 8 Lit. ö“ 122 es 8— ve F. Bannerths Wittwe, ist 1 .“ gesehen werden. Woldenberg, Wronke, Samter, 41 1 111I114A4A4““ 9970 bz 6 -2 2. Pit. ehlt, werden die Rechtsanwalte Hoefer zu Finster⸗ Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Direkti remessen, Mogilno, Inowraclaw, Czempin, Kosten, . “ 3 111X“ 7 resl. Wsch. St. Pr. . 28,50 bz . 8 8 waltern vorgeschlagen, 8 1 den 28. Dezember 1875 A. lau der Oberschlesischen Eisenbahn andererseits theil⸗ Frem 40 an e 2 31 40 bz 8 EI1E116“ 99,80 G Saalbahn St.-Pr. * 28,50 G LA Luckan, den 11. März 1876. 9 feestgesetzt worden. , Niiederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. weise erhöhte Tarifsätze in Kraft. Die Erhöhung 1 7 100 e. 12 bö.. 92,90 bz Saal-Unstrutbahn 0 14,00 bz G S .“ Kaufmann A. Pleßner zu Katscher bestellt. Die im 3. Nachtrage zum Rüdersdorfer Kalk ꝛc. im Ostbahnlokalverkehr zur Erhebung kommenden Oeste 8 Sübergulden x₰ 100 Fl s1 Boden-Kredit..) 86,60 et. G ÜWFrechasben d21 17 Sbr 8 . [1507] Edictalladung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Tarif vom 1. Oktober 1874 für den Verkehr mit Personenfahrpreise auch im vorgedachten direkten do. NVierteigulden pr. 100 Fl. dcdh sdo. Pr.-Anl. de 1864 179,00 bz Amst.-Rotterdam 6 111,50 bz do. Cosel-Oderb.)⸗ Nachdem über das Vermögen des Zeugschmiede⸗ gefordert, in dem den Stationen Moabit, Rixdorf, Tempelhof, Schöne⸗ Verkehre an Stelle der bisherigen Ostbahnantheils⸗ . vö 100 Rubel- 1ö1 de 1866 174,25 bz Aussig-Teplitz.. 115,00 bz B — * Meisters Franz Hilliger jun. hierselbst durch auf den 24. März 1876, Vormittags 11 ⅛ Uhr, berg und Gesundbrunnen der Berliner Verbindungs⸗ sätze zur Einrechnung gelangen, und ist das Nähere Fonds- und Staats-Fapiere . 5. Aneihe Seiegt A. 5690 B So. mas eehl. Serb. Verfügung vom heutigen Tage der förmliche Kon⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Matthes, bahn für gebraunten Kalk und rohe Kalksteine an⸗ hierüber bei den Billet Expeditionen der obengenann⸗ Dennekhütrhe Ialelhs 4 ½ 1/⁄4.u. 1/10. 105,10b do. 6. do. do. * ). 97,30 bz Böh. West. (5 gar.) 79,50 et. bz G do. (Stargard-Posen) kurs unter Sistirung der Partikularklagen und der im Zimmer Nr. 26, anberaumten Termine die gegebenen Frachtsätze ermäßigen sich fortan um je ten Stationen zu erfahren. b erag da eg öq11 Schatzoblig. 987,00 bz Brest-Grajewo,.. 25 00 bz * ] Exekutionen eröffnet worden, werden alle Diejenigen, Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des 10 ℳ pro 10,000 Kilogramm. Königliche Direktion der Ostbahn. 4 1850/5525‧. 99,75 bz do do Neine 86,00 bz B Brest-Kiew 50,50 G do III. Em. welche an den Gemeinschuldner aus irgend einem definitiven Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob Berlin, den 15. März 1876. eSE I Stasts-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7,93,25 bz Pein. Pfdbr. III. Em 2 ees Dur-Bod. Lit. B. 10,00 bz 6 sostpreuss. Südbahn... Grunde Forderungen oder sonstige Ansprüche zu ein einstweiliger Verwaltungsrath, zu bestellen, und Zu unseren Personenzügen 8 und 16 werden bis Saarbrücker Eisenbahn. 8 8 ISEE “ S F77,40B Elis. Westb. (gar.) J69,50 bz 8 4o. Lit. B. machen haben, aufgefordert, dieselben in einem welche Personen in denselben zu berufen. auf Weiteres ab Breslau und Liegnitz direkte Billets 1b Saarbrücken, den 15. März 1876. Jaer-Deichb. blig.. .4, 1)1'8 1/% 1075 b⸗ wen t he. 2 6825 1 1I1“ 39,29 ‧bz 8 ö“ der auf Alllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 1., II. und III. Klasse nach Leipzig via Kohlfurt⸗ Mit dem 1. Mai d. J. tritt der Saarbrücken⸗ 1.1* e v. üc geeeemenübr, 1. 6.n./10 73,75 G e, Oaee.. den 29. Februar, 14. und 28. März er., Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ruhland⸗Falkenberg⸗Eilenburg auszgegeben, wogegen Südbayerische Tarif vom 1. März 1872 außer Kraft 11ön 8 :3 ½ 1/1 u. 1/7,92 90 G do. do. II. 17273,30 G Gotthardb 51,00 bz Rheinische jedesmal Vormittags 11 ½ Uhr Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ die zwischen den genannten Stationen bestehenden und kommt vom gleichen Tage ein neuer, auf einer Cölner Stadt-Anleihe 4. 1/4.u. 1/10 Türkische Anleihe 18655 17,50 bz Kasch.-Oderb.. 49,00 bz G jedesmal 2 1 8“ — 1 5 2⸗. “ EI“ Z1“ 8 .295c Cölner eihe .4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,00 B che 6 1865 5 1/1. in unserm Gerichtslokale vor dem Deputirten an⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben direkten Billets via Kohlfurt⸗Elsterwerda⸗Riesa bis Kombination des sogenannten Raum⸗ und Bayeri LL11“ 4 1/1. u. 17 101,70 5z 5 . 1869 6 [gemn Ldwhf.-B. (9X g.) 179,60 bz Feraumten Liquidationstermine anzumelden, und un⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem zur Wiederherstellung der Riesaer Elbbrücke nicht schen Tarifsystems beruhender zur Einführung. Der. BenanPr d. Berl. . vtin. 4 1,1. u. 17 100,906 Fk88 11u6X : Lüttich-Limbore 0 24 10 bz G 88 ter Ausführung der Vorzugsrechte zu justifiziren, bei Besitz der Gegenstände zur Ausgabe gelangen. neue Tarif enthält unter Aufhebung der bisher gil⸗ Berliner 4 1/1. 8 1/7. 101,75 bz 1 do. 400 Fr. Loose vollg. 3 Mainz-Ludwigsk. 6 99,80 bz ““ Vermeidung „ s Ausschlusses von der Konkursmasse. bis zum 15. April 1876 einschließlich Berlin, den 15. März 1876. tigen Tarifsätze für Getreide, Mehl ꝛc. und bei ge⸗ 14AA4A4A“ 8 5 — — Mokl.Frdr. Franz. 6 ⅛ 106,50 bz do. 1869, 71 u.7 meidurg e nwationetemioge soll zugleich üͤber dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Vom 20. Maä b tritt zum Tarif für den ringen theilweisen Erhöhungen in der Stückgut⸗ und do.. .u. 1/7. [106,40 B (NXIFinn.L0ose(IOthl) — pr. . 106,50 . .1869, 71 n. SI X“ 1. “ 8 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen B disch Sächsische⸗ vhan 3Güt⸗ be m “ Wagenladungsklassen nicht unbedeutende Landschaft. Central. u. 1/7. 95, 10 bz Oesterreich. Bodenkredit 5 1 Oberhess. St. gar. 3½ 3,00 bz do. do. . x die mit der Masse zu treffenden Maßnahmen und ac — — Badisch⸗Sächsischen Verbands⸗Güterverkehr vo . 1, Sae 1G Kur- u. Neumärk.. /1. u. 1/7. 86,25 ch Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/ Oest.-Franz. St. —.— Rhein-Nahe v. S. gr. I. 50,2 HSHest. Nordwestb. 5 7. 240,00 bz do. gar. II. E 7. [85,90 bz B Schleswig-Holsteiner 56,25 bz Thüringer I. Serie. 52.40 bz do. ö“ 23,90 et. à24, e] 107,25à 107,
.95,50 bz B 92,00 b G 87,00 b G 94,00 B 7. 93,50 G 86 75 bz
96,50 G
‿
— ⁴₰ —
1118* &Æ̊NGHNGhNRR;
ORm.
0000UlCUUDo —
Ea.
*
—,— —* 8 — — ——öqOOOqq
—,— — —
2ͤ2ö2önS=SnSnSöSNBINISS — —1
E — —
100 Fr 80 RmiLst.-
EBSESAHS —2ö2ö822
— — A v 4- PEE EEESmUCn EʒʒxccxʒʒAAgggE’”SE
222ö2ö2ö2öSSS
F
“
&̊ cCchs SCon⸗e
8 5 —
—
böSSESESSSUEESSES
192,00 bz G 85,90 b B kl f. 107 00 B
100 75 G kI. f. .103,75 bz B
85 — —
20 Rm
— 22 — a2-
8àl EEAEEEEII 82
212
—,J— —O— O— — — Kaas —
Eü A
1 Lst.
EbEmoCcnacachaceg—ge†comncneanhnee Ien
HSSwHE
2902˙66 U
98,10 bz
—11q——
— —
——B 8
85858S
HN
— — —— 8˙8*
12à28g
KREAHASEAAᷣSHHEEEAHEHERHEFESAEHAESSAESA2SESEE
EBEEESSESU/àSSASASE=Eg
28à 8 22
— .& 8
n H H
9 —OVOVOSYqS
—
—— — 00—
—,—
8 nef. an — — — — ———
2 0—0,
FE SH — —- — SSS
egSè SègEgESESI*EES
gESg
J103,75 B
2
RʒchE Eeo . H oCSFCen
&̊S 2 eEEiIIII66
nSv FCeene [Sc eo e0
F&ᷓᷓ E EÆ
. — — 2 —
Oom 5 E HEHNH'SH -,—--Soh
J99,50 B
er
IAEEEESESSGPEEESGSe MbT M NHh
— —2— —2 vüe nh anhan.
8 A88 FH
—,— O —
95 2gFgö
1
⁴ ꝗ1% 8᷑ H 1.x*—(aag Nankd aaa
.8..
8.
22ö2SSS8SS8S332ö32ö32ö22
ie Bestellung eines Gemein⸗Anwalts verhandelt Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 1. Februar 1873 ein Nachtrag VI. in Kraft, wel- Ermäßigungen für die Haupt-Ex⸗ und Importartikel g - 7 85;,00 G 2 * 1 “ sämmtliche Gläubiger einzufinden Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ cher Tarifsätze für die neu eröffneten Stationen des Saargebietes. Das Nähere über die neuen 8 I 88 17 898 8 1“ 38 1) ö“ do. Lit. B. (5) haben, widrigenfalls die Ausbleibenden an die Be⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Fahrnau und Zell i. W. der Großherzoglich Ba⸗ Frachtsätze ꝛc. ist in dem Bureau unseres Ober⸗ E“ 8 1⁷. 102,50 bz “ Chr. 5811/5. nn . Reich.-Prd. (4 g.) schlüsse der Mehrheit der Erscheinenden für gebun⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur dischen Staatsbahn enthält. Druckexemplare dieses Güter⸗Verwalters zu erfahren. “ H. NnUaas Urt⸗ 1. u. 1/7 95,60 II /11. Fer Radaeban. den werden erachtet werden. Anzeige zu machen. Nachtrages sind bei unseren Güter⸗Expeditionen in Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ 1. u. 1/7.102,50 bz — 1.822g Rumänier . .. Auswärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, zu Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Breslau und Liegnitz unentgeltlich zu haben. — Ostpreussische . 1/1. u. 1/7 87,60 98 e1I“ 1/1 Russ. Staatsb. gar. 5 % welchen die hiesigen Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Dr. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Berlin den 15. März 1876. æð—æq 8 d0 ““ 1. u. 1/7. 96,25 bz G 6. Cr-ß ftab 41 1. 3 10 b Schweiz. Unionsb. Gutjahr, Dr. Lenz, die Rechtsanwalte Kirchhoff und wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Vom 1. April d. Js. ab wird das Lagergeld für 9 F er8 .1/7,1102,00 G eün r. B. Pfd 8195 6 38. 8. do. Westb. Schoemann vorgeschlagen werden, hierorts zu bestellen, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, die auf unserer hiesigen Station eingegangenen, nicht Pommerscho . 85,40 bz “ 8. 8 I 5 1/10 10800;8 G sSüdöst. (Lomb.). 1 ½ widrigenfalls sie zu den ferneren Verhandlungen mit dem dafür verlangten Vorrecht rechtzeitig abgenommenen Mehlsendungen von dem do. u. 1/7. 95,20 bz 8 q 6 2 11..,10. 95 z5 bec- Turnau-Prager. 4 nicht werden zugezogen werden. bis zum 30. April 1876 einschließlich bisherigen Satze von 1 Sgr. pro Centner auf den 8 .u. 1/7.102,60 bz G n. konn 193 G.o- 4 ½ 1/4.„. 1/10. [95,75 bz 6 Vorarlbe er(gar. 5 Alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ in §. 25 unseres Lokaltarifs vorgesehenen Satz von 8 -Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4 ½ ges Warsch. †
8 Ter. gar. noch Gelder oder Sachen abzuliefern schuldig sind,
88˙EBN
ne
———
— 5EHEHTEXSHAHAESHSHEAAHA'SH
8 8 H 5
iI11e* —J'—8—— 222322
HBH e g.
2*
100,25 PB 99,00 bz kl. f. 99,00 B kl. f. 23,00 G 99,90 bz 103,10 G 102 60 G 98,25 G [60,00 etw bz B .57,50 bz
0. 45,00 bz 21,75 G
73,75 bz .61,00 B 82,50 bz 79,20 B 77,80 bz .77,50 bz 8. 80,60 bz
77. 57,75 G 57,75 G 6,00 B .1/11. 88,60 bz G 1/7 ,83 ,25 bz 206,00 B 61,00 G 65,50 G 76,90 bz 91,50 G 2,40 B 59,75 bz G 58,10 bz G 56,40 bz G .64 50 bz G 64 00 G 65,00 bz B 68,50 bz 60,90 bz
do. 8I do. V. Serie.. do. VI. Serie.
20 G Chemnitz-Komotau
1 . Lübeck-Büchen garant. 1/1 u. 7.48,50 G Mainz-Ludwigshafen gar.
—öOOOOOO; 2₰-
29 Set. à 24,10 bz
8,10 bz G
dn — BE b2,N — nMöUe
— —½
— 90 S 8
2 D
5
—
— — —
H
600—
1IIII
“ 1— 2 g! 8 Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 94,90 B jef⸗ „ 1 5 ½ 1/4 u 10 —,— d do. 1875 melden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ 0,10 ℳ pro 100 Kilogramm ermäßigt. 85 “ 95,00 bz B Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 17. —, C. .1 1/1. 1192 50bz 0. 0. rden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung noch⸗ lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Berlin, den 16. März 1876. n⸗ 2 1“ Kruppsche Obligationen 5 1/4. u. 1/ 10 101,10 B 8 b do. do. G nücht an diesen, Nüenn an Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des Vom 20. d. Mts. ab tritt zum für den bahn Sera “ MMeininger Hyp.- Pfandbr. 5 1⁄1. a. 1¼ en 8 Hisenbahn-Prioritits-Aktien und Obligatlonen. Werrabahn I. Em. den bestellten Interimskurator, Rechts⸗Anwalt von definitiven Verwaltungspersonals Deutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischen Verbands⸗Güter⸗ — 8 1 NNordd. Grund-O.Hp.-A. 5 1/4.2.1/10. Gee 4 (Aachen Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.192,00 bz B rechtsbahn (gar.) — Vahl, oder ad depositum des Gerichts abzuliefer. auf den 12. Mai 1876, Vormittags S Uhr. Verkehr vom 1. Juli 1875 ein Nachtrag IV. in Vom Mittwoch, den 22. März cr. S v“ “ 1/1. u. 1/7 5 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98 60 G Greifswald, den 14. Februar 1876. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Matthes, Kraft, welcher tarifarische und Klassifikationses⸗⸗— 88 1 iatbag⸗ 8. 7.101,60 G “ ö1 2. * u. 1/7. “ 1 do. III. Em. 5 1 L98 00 G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung im Zimmer Nr. 26, zu erscheinen. Aenderungen enthält. Druckexemplare des Nach⸗ ab werden sämmtliche Courier⸗, Schnell⸗ und Westpr., rittersch. v1“ 110 5 1/1. u. 1/7.1102 00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. —,— “ Nach Abhaltung des Termins wird geeigneten⸗ trages werden von unseren Eüter⸗Expeditionen in Personenzüge nach dem Fahrplan vom 15 Oktober 89 co0 ¹ 194 50 bz G G6. III V. rz. 100 5 1/1. .1/4. 100,50 bz do. II. Ser. 199 60et. bz G [2436] s⸗Eröff falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Berlin, Breslau und Liehau auf Verlangen unent⸗ 11“ 1“ 8 7) 101,40 G de. II. rz. 110. 4 ¼ 1/1. 96,50 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 85,50 B . 8 Konkurs ⸗Eröffnung. 1 fahren werden. geltlich verabfolgt. v. Is. wieder 1 ü 7; 105,80 bz 8 Pr. B. H .Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 99,80 G do. Ine B 80. 85,50 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Bromberg, den 16. März 1876. über den Centralbahnhof in Magdeburg I unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,40 bz G sdo. do. Lit. C.. 76,25 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 Stolp, den 17. März 1876, Vormittass 11 ¾ Uhr. Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizufügen. Der mit dem 25. September 1875 angeführte befördert und mit allen Anschlüssen direkt durchgeführt. Neulandsch 77.95,50 bz . E--1..“] 97006 CJI“ Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Tarifsatz für den Transport von Eisenbahnschienen Berlin, 18. März 1876. 1 1 94˙00 bz do. do. rzZ. 115 ,4 ¼ 1/1. u. 1,/7. 100,00 bz V. Ser. 97 00 B do. do. gar. III. Em. Moses Wronker ist der kaufmännische Kon⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung von der Station Pillau der Ostpreußischen Süd⸗ Das Direktorium. — L“ 8 „„ Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 100.25 G 1“ 97,00et. bz B do. do. gar. IV. Em. kurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften bahn nach Station Wirballen der Königlichen Ost⸗ 8 11 :. N100 ,90 bz G do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1/7. 110 6,10 bz G LE“ 102,50 bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. stellung auf den “ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen bahn mit 0/860 ℳ pro 100 Kilogramm, bei Zahlung [2437) Bekanntmachung Fure u. Neumirk. 4 1/A u. 1/10. 97,75 bz do. do. de 1872,74,75,4 ½ 1/1. u 98,40 bz G sde. —,— l(gr. f. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 21. Januar d. J Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. der Fracht nach der Tragfähigkeit der verwendeten i2 find W“ ach 8 “ do. do. de 1872,73,74 5 1/1. u 101 50 bz do. 1 8 8 do. festgesetzt worden. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Wagen, bleibt bis zum 30. September 1876 in Kraft. “ Nachtrag IXXXXV. zum Preußisch⸗ h1I“ 97'00 bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ¼ 1/1. 99,00 bz G do. do. III. Em. Ischl-Ebensee Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der werden die Rechtsanwalte Elsner, Kurek und die Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. ETETböööö Gütertarife voeh. . 8hege 2s 11““ 14n.1010 97 Pp⸗ 82 E. e 6 8 8 SZö“ Kaiser “ ¹ M ierselbse s 1 ⸗Ra js gj je ü8 19 5 279 w 18 8 8 “ 8. . ncr.- . 4 . 2 Kaschau- Kaufmann Manncke hierselbst bestellt. Justiz⸗Räthe Kaiser, Koch und Fikus hier, sowie Berlin, den 16. März 1876. 1868 Rhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10./ 98,90 B 5 41 1/1. u. 1/ 94,00 G 8e.Derbne en. gö 8 3 u. . u u
cITFC C̊ocCg;ElErAEEEfGr-*ASe
%-, P“
-8 SSSSS2AN
15e
Pfandbriete
8
.ele, eecn ancche ceüsh, acnh⸗
22ööB2öNöNSNINISöSIN
5 EᷣHEASAEHAHAAS
0XINM
—
Karneawex, ars G.eeüü, ac, ane I— 2.
—
—2ö8nnINn—n=SN=N==Iê= ½SCLG
5—dʒ—-—
15
2—
1 12
5
5S2288 B
88
8EE111“
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Rechtsanwalt Brosa zu Katscher zu Sachwaltern Für Eisensendungen, fagonnirtes Eisen, als Stab⸗ b. der Nachtrag VII Preußisch⸗” 4 1/4 u. 1/10 b b Lirorno
8s j A. 8 89 I. 11“] — ag zum Preußisch⸗Braun⸗ Hannoversche .4 1/4. u. 1/10.[97,00 bz G ett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. 101,00 bz G FPri 8uu vigrzu. Vormittags 10 Uhr vofetsch den 15. März 1876 Slangen, glghe. Cuö8“ Fifen. schweigischen Kohlentarife vom 15. August Sächsische 14.v. 1/,10,98,40bz “ X“”] 16“ es * 88- Na* Lesbschut, den 12. M. W““ eche, Schlossereisen und Gittereisen, Hu 1875. nen 1/4 u. 1/10.97,50 B — 8 — . Fr. WW.. B B in unserem Gerichtslokal, Te minszimmer Nr. 6, vor Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Band⸗, Schnitt⸗ und Zaineisen, eiserne Kesselbleche, Diese Nachträge öh“ Sones enber jezein. 14 10 97,00 G “ 1/1. 7. Ferer. 8. EE1 4 ½ öʒ11“ [2409] v gebegene und “ 42 stationen unentgeltlich bezogen werden. — Fche In. de 1886 J17.= u. 1 EeX“ 2, 1. u. E;n 1“ “ . 8 G a—en e orschläage l⸗ 8 1 8 hsen zu Eisenbahn⸗Fabrzeugen, Eisentheile zum raunschweig, den 16. März 1876. 8 6 adische Anl. B . 1I“ 1 1 b 4 . n. 1/7. 95,75 do. . III. Ser. sbahn.. über die Beibehaltung dieses Verwalterz eder die In dem Konkurse über das Vermöͤgen der Cgerhabhn Oberhan, als Unferlägsplatten, Laschen dc. Braunschmeig, den ee deatt üt Se Anl. 9 1½. 8 5 H5'Zb⸗ Süddentsche Bod. Cr. Pfbr 5 1 5*½ν111889 i “ gar. Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Handelsfrau Hornung, Augnste, geb. Münde, im Verkehr zwischen Stationen der Rechte⸗Oder⸗ des Preußisch⸗Braunschweigischen Eisenbahnverbandes. ö 11. TbAbI1Iq.“ do. do. rz. 110 4 ½ 1/5.u. 1/11. 98 00 8 8 gar. abzugeben. in Firma A. Hornung, bier ist zur Anmeldung der Ufer⸗Eisenbahn und diesseitigen Stationen und zwar 3 F. W. Wolf. 1 “ Court. Anleihe 5 1/1. u. 1/7100,30 bz G UBlisenbahn-Stamm- und Stamm-Frioritäts-Aktlen 1 A W“ 8 “ F.r;
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite bei voller Ausnutzung der Tragfähigkeit der zum —mń; eeho ö de 1874 4½ 116e““ 2 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) erlin-Görlitzer.. 95,00 ‧z9 Kg8 ee. 8 .
5 Fris * “ — — Div. pro 1874 1875 do. I1u an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Frist Transport verwendeten Eisenbahnwagen treten [2431] hbherger Beee I.4 1n. 1/9, 94,40 “ V 8 111. 28,80bz 8 15096 .“ —.— do. gar. II. Em.
oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas bis zum 18. April 1876 einschließlich fortan die vor dem 15. September 1874 be⸗ ;,14X,. ꝓ 18 — 17 — - 1 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben festgesetzt 1 Nachtras Flll zum Verband⸗ Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn. Lothringer SFsxn 8 V 6é Altona-Kieler .. 1/1. [113,75 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Tarif vom 1. Oktober 1870 aufgehobenen Fracht⸗ Mit Genehmigung der Staats⸗Aufsichtsbehörden Meeckl. Fe 1 1869 8 9 8 Berg.-Märk. ... 1/1. 81,90 bz do. II. Em. e. g. l1d0o. gar. III. Em. 55 gesitz der Gegenstände . ““ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sätze wieder in Kraft. treten vom 1. Mai d. J. ab in unserem Lokalverkehr Beahe. 855 aen IET3E gSIEß Berl.-Anhalt... 1/1 n. 7. 1 . Em. “ ersnr bis zum 22. April d. J. S-ee sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Königliche Direktion folgende Aenderungen des Tarifs für Gepäck Ueber⸗ b ““ E 31 See. Berlin-Dresden . 1/7. 8 “ E 24,00 dem Gericht oder dem Verwalter der afse dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. fracht in Kraft: ess. Pr.-Sch. à 401867 4 „pr. Stück 257,25 Berlin-Görlitz.. 1⁄1. 40,75 bz 570 bz 11“ 319,50 bz G Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ 2 . 1) Der Berechnung für die Fracht bezw. Ueber⸗ a e- 4 ee, Berl.-Hbg Lit. A. 1/1. [171,25 b2z “ 41 vnünn g „ 8 307,00 B ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse zumelden. 88 G Ostbah fracht für das Reisegepäck wird das Mindestgewicht b 8. 88 8 Lerne . r7e. 8 125,20 22 “ U1. e b 88 rG mn . . Hernesengctetn ge⸗ 309,10 bz abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den⸗- Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 2208 n. 192e.s den 14. März 1876. von 10 Kilogramm zu Grunde gelegt, überschießende B ine 2orh g- 41 Senex 88 — e“ Berlin-Stettin .. I1 u. 7. 129, 30 bz G Berlin Stettine “ Isaß. 97 30 bz G selben gleichberechtigte Gläubiser des Gemeinschuld⸗ 20. Februar 1876 bis zum Ablauf der zweiten [2402] Oftd ser Rbentischen bFwu Kilogramm werden für volle 10 Kilogramm ange⸗ raunschw. 4 Sheil 32 174. 1 ck [82,10 bz B Br.-Schw.-Freib.. 1/1. 81, 00 bz B g-ee. e ohe — 1 II. E. 97˙20 bz G ners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Frist angemeldeten Forderungen ist auf „Zum Ostdeutsch⸗Rheinischen Eisenbahnverbande nommen, und die überschießenden Pfennige der Er⸗ Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4,u. 1/10, 1109,00 b2Z Cölm-Mindener.. 1/1. 102,10 b2z do. II. Em. gar. 93,00 2₰ 641 öf ck A 3 ch den 28. April 1876, Vormitt 10 tritt vom 1. April d. J. ab zum Verbands⸗Güter⸗ 11“ fm Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. [117,10 bz G do. Lit. B. 1/1. 97,50 bz do. III. Em. gar. 93,00 b B Oesterr. Nordwestb., gar. 76 70 bz B v g1A1X“ hr eh deage 10, ngr,; Tarif vom 1. August 1874 ein 12. Nachtrag, ent⸗ “ auf Zehntel Mark anfwaͤrts abge⸗ Geth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 109,60 etwb B. Halle-Serau-Gub „L s12,20 bz G do 102 60 bz G do. Lit. B. (Elbethal) 5 J61 20 G die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Koch, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anbe⸗ haltendet 8 ru)eZ;e geringste Erhebungsbetrag ist 0,20 ℳ do. do, II. Abtheil.. 5 11. u. 1/7. 106,25 b⸗ Hannov.-Altenb. 16,75 bz do. V 97,75 bz B Kronprinz Rudolf. B. gar. 5 69,10 bz wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die 1) Direkte Frachtsätze für die Station Cöln⸗Gereon 3) Die in Anlage C. unseres Lokaltarifs vom Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [173,70 bz Märkisch-Posener 22,30 bz G do. 92,50 bz do. 69er gar. 5 67,20 bz kto⸗ 67,50 bz do. VII. .97,00 B Lrpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 67,20 bz 230.50 bz G Braunschweigische. 94,75 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 74,25 bz
93,70 bz Bresl. Schw. Freib. Lit. —.— Südöst. B. (Lomb.) gar.] 241,00 bz G
96,00 B do. do. neue gar.] 242,00 bz G
8rn
ʒrEüErE —— Laen,
Rentenbriefe. — 00
1 1/ 1
u u
0—
8 1 1 1 1
8
—J—OhAsOAOOAO—
E 8 H F 8 —2 —,J—8—-UöNöNnSOSSSSß*
—
* — ——
AUS=EEESSF 8 8 H HHA H H HᷣHA
*
.90— —
Ao̊ᷓ si ᷣ n
ern Füs ferr Füera
HHHEAHHHEHEHEHHHHᷣEHAHEHHHHHHHEA8H2 S
— .
—
— & FErErerreomnenSe
2ö2ö2ö2S2 — 2ö8öBN 2 2228ö2A2 ₰24-422
SööS.
—
1
0
IeSe’⸗ 2
0—0n0n —9,—
La. —
— — —+½ —BO SN’-
—-—— — 5 — — 8 Aa. XSS'SVY =VYEVSSY VSY SYSx ꝙqOę SVSYeVSVVSY;VSV SS Sę' Vę SVO'SęéOVSY Sę S VS
—Z— Hg D S
RFEHAAHAHAEHSA
— Q A — 12 2n — —
v —8g
0 0— EH — — — fh caeekas —,— —
¹ ere- 55SXASSS
selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre der Rheinischen Bahn, döblen. 1. Oktober 1872 veröffentlichten Sätze für Gepäck⸗ Lübecker do. do. 3 ½ 1/4 pr. Stek173,00 G Mgdb.-Halberst.ü. mit dem dafür verlangten Vorrecht Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet 2) Ermäͤßigte Fracht sätze für Mehl und Mühlen⸗ überfracht werden dem entsprechend “ p Meininger Loose 81 — pr. Stück 19,75 B Magdeb.-Leipzig. bis zum 26. April d. J. einschließlich haben. fabrikate bei Aufgabe in Quantitäten von Filsit, den 18. März 1876. do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 102,90 bz do. gar. Lit. B.
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 5000 Klgr. und dgräͤber⸗ “ Der Verwaltungsrath. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2138,50 bz B Mnst.-Hamm gar. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 3) Ergänzungen der Waarenklassifikation, — b Tmerik., rückz. 1881s2 6 /1. u. 177.104,60 bz G Nädschl. Märk. gar. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie beizufügen. in Kraft, welcher auf den Verbandsstationen käuflich 2417] Oh 7 sisch Eisenbahr do. do. 188515 6 1/5. u. 1/11.[99,30 bz G Nordh.-Erfrt. gar. 4 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ zu haben ist. G 1 öö”] 3.) 82 ersch esij 32 — — 1. 8 do. do. 188511 6 1/1. u. 1/7.1101,00 bz G Oberschl. A. C. u. D. 12 tungspersonals, auf bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Königliche Direktion der Ostbahn Am 20, März cr. tritt für Station Brzezinka der do. Bonds (fund.))2 5 1/2. 5. 8.1 1. 101,75 bz do. Lit. B. gar. 12 den 12. Mai d. J, Vormittags 10. vse. seiner Forderung einen am hiesizen Orte wohnhaften als geschäftsführende Verwaltun Oberschlesischen Eisenbahn ein selbstständiger Lokal⸗ 1 New-Xorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. ,101,60 bz G do. Lit. E. junge —
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen neg 8 g. tarif mit Frachtsätzen für Wagenladungsgüter in do. do. 7 .„u. 1/10. [102,90 G Ostpr. Südbahn. 0 vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bevollmächtisten bestellen und zu den Akten an⸗ Bromberg, den 15. März 1876. Kraft und ist bei unsern Stationskassen zu haben. Norw. Anl. de 1874 4 ½ 97,30 B R. Oderufer-Bahn 6 ½ Wegner zu erscheinen. zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Der direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Breslau, den 15. März 1876. 18 sgSchwed. Staats-Anleihe 4 ½ 97,70 B Rheinische. . 8 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Costenoble, v. Fran⸗ der diesseitigen Station Landsberg und der Station Königliche Direktion. Oesterr. Papier-Rente 4 ½ , . ½ 59,10 G de. Lit. B. (gar.) 4 falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren kenberg, Meißner, Justiz⸗Räthe Block, Schultz zu Hamburg der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn wird 4 8 1.“ 8 do. 4 † 1/5. u. 1/10. 59,10 bz Rhein-Nahe. 0 werden. . Saäachwaltern vorgeschlagen. vom 1. Mai cr. ab aufgehoben. verlin: Redacteur: F. Prehm. 1 Silber -Rente 4 † 1 a. 17, 62,50 bz Starg.-Posen gar. 4 ½ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Magdeburg, den 6. März 1876. Bromberg, den 18. März 1876. Verlag der Expedition (Kessel). W 1 4 ¼ 1/4. u. 1/10./62,50 bz *) abg. 116,25 bz 8 40 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Königli Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Vom 1. Mai cr. ab treten im direkten Personen⸗ Druck: W. Elsner. 8
v
— —
=
— rEo-hSSS — —
—.—
7.—,— do. Lit. E. 7. 98,50 bz B do. Lit.
33,75 bz G do. 7. 142,75 bz G do.
7. [132.50 bz do.
—,.,— Cöln-Crefelder. 27,75 bz G Cöln-Mindener
101,30 G 104,00 G 104,00 G .79,75 bz 88,00 B 77,50 bz 97,00 G 96,70 b2z £ —- 60 bz 9. 97,20 G
71
1
—,— do. Lb.-Bons, v. 1876 .91,50 B do. do. v. 1877 89,75 bz do. deo. vV. 1878 89,20 bz do. do. Oblig. —,— Baltische. 7. —,— Brest-Grajewo 107,25 bz do. 7.—,— Charkow-Asow gar.... —,— *) do. . u. 1/7. —,— do. in £ à 20,40 ℳ gar. 93,00 bz do. w :1/10. [90,50 B Chark.-Krementsch. gar. . 16,00 bz do. d 1/10. —,— Jelez-Orel gar.. .. 7. 101,10 bz do. 2 4 1/10. 92,10 b G kl. f. Jelez-Woronesch gar... .““ do. 4 1/1. 90,25 G Koslow-Woronesch gar..
⅞
—,— —OOOSVOVBVOVAOqhVO
GE öF
n
SESORNS
—₰ 1 8
FEe. EE 55.
oIqqqTqq
ͤ9
8
2 5 5 5 5 5
58SS
KrrreS;SESREEUESEEEEEH
—— ₰
4 0 4 ½ 2
—