1876 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

5 ““ 8

à 204,5 bez, per Inni-Juli 208,5 bez., per Juli-Angust 211,5 à 212 bez., per August-September bez., per September-Oktober 214 à 215 à 214,5 bez.

Eoggen loco mässiger Handel, Termine schliessen matt. Gekünd. Ctr. Kündigungspr. Mark pr. 1000 Kilogr. Loco 149 163 Mark nach Qualität, inländ. 156 162 Mark ab Bahn bez., poln. 152 154 Mark ab Bahn bez., russ. 150 151,5 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per März-April bez., per April- Mai 153 à 153 5 à 153 bez., per Mai - Juni 152 à 152,5 à 152 bez., per Juni-Juli 152 à 152,5 à 152 bez., per Juli-August 152,5 bez, per August-September bez., per September-Okto- ber 154 à 154,5 à 154 bez.

Gerste per 1000 Kilogramm, grosse und kleine 135 180 Mark

nach Qualität. 8 2 111,50 2,00 bz Hafer loco gut behanptet, Termine fest. Gek. Ctr. Kündi- Preuss. Kredit-Anstalt gungspr. Mark per 1000 Kilogr. Loco 145 185 Mark nach Preuss. Boden-Kredit.. .101,00 2,00 B Qualität, per diesen Monat Mark, per März-April bez., per Oesterr. Silberrete.—— April-Mai 164 bez., per Mai-Juni bez, per Juni-Juli 1111ö1X1“X*X“ 1 . —, bez., per Juli - August bez. per August-September bez., Lombarden... 8 per September-Oktober bez.

Roggenmehl still. Gek. Ctr. Kündigungspr. Mark pr. 1000 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto inkl. Sack, schwimmend bez., per diesen Monat —,— dex., per März-April —,— bez., per April-Mai 21,3) à 21,35 bez., per Mai-Juni 21,40 à 21,45 bez,, per Juni-Juli 21,50 à 21,60 bez., per Juli-August 21,65 bez., per August-September 21,85 bez., per Sep- tember-Oktober bez.

Erbses per 1000 Kilogr. Kochwaare 178 210 Mark noch Qual., Futterwaare 167 177 Mark nach Qual.

Rüböl höher bezahlt. Gek. mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass M., ohne Fass M. per 100 Kilo- gramm Loco mit Fass 62,.8 Mark, ohne Fass 61,8 Mark, per diesen Monat 61,5 à 61,8 à 61,6 bez., per März-April 61,5 à 61,8 à 61,6 bez., per April-Mai 61,5 à 61,8 à 61,6 bez., per Mai-Juni 61,8 à 62 bez, per Juni-Juli bez., per Juli 63, 1 a 63,3 à 63,1 bez., per Juli-August bez., pr. August-September dez., pr. Sep-

ber-Oktober 63 à 63,3 à 63 bez., per Oktober-November bez.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ehne Fass loco Mark.

Petroleum fester. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Kileo- gramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Ge kündigt Ctr. Kündigungspreis Mark pr. 100 Kilogr. Loco 29,5 M., per diesen Monat 27,5 bez., per März-April 26 M, per April-Mai 24,9 bez., per Mai-Juni bez., Pper Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per August-September bez., per Sep- tember-Oktober 25,8 à 26 bez.

Spiritas behauptet. Gekünd. Liter. Kündigungspreis Mark. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 x m. F. Loco bez., per diesen Honat bez., per März-April bez., per April- Mai 45,2 à 45,1 bez., per Mai-uni 45,7 à 45,6 bez., per Juni-Juli 46,8 nominell, per Juli-August 48,3 à 48 2 bez., per August-September 49,3 à 49,2 bez., per September-Oktober bez., per Oktober- November bez, per November-Dezember bez.

Spiritus pr. 100 Liter àa 100 = 10,000 % ohne Fass loce 44,1 bez.

Weizenmehl No. 00 30,25 à 27,75, No. 0 27,25 à 26,25. No. 0 d. 1 25,75 à 24,25. Roggenmehl No, 0 23,75 à 22,25, No. 0 u. 1 21,25 à 19,75 per 100 Kilogr. Brutto inkl. Ssek.

Banknoten. Russische 264,40 bez. Oesterreichische 176,10 bez

Berlin., 20. März 1876. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Prs Höchste [ Niedrigste Preise.

loc, etwas theurer. Umsatz 380 Tonnen. Fein glasig und weiss 130 135 pfl. 215 220 M., hochbunt 131 134 pfd. 208 215 M., hell- bunt 127 131 pfd. 205 210 M., bunt 125 131 pfd. 198 205 M., roth 128 134 pfd 190 196 M, ordinär 118 128 pfd 170 190 M. Br., 191 202 M. bez. Regulirungspreis 126 pfd. lieferbar 202 M. Auf Lieferung 126 pfd. per April-Mal 205 M. bez., 206 M. Br., Pper Mai-Juni 208 M. Br., per Juni-Juli 212 M. Br., 211 M. Gd, pr. Sept.-Okt. 215 M. Gd. Roggen loco unverändert, 148 u. 149 M. per 120 pfd. bez. Umsatz 13 Tonnen. Regulirungspreis 120 pfd. lieferbar 147 M. Auf Lieferung per April-Mai 141 M. Gd., pr. April-Mai inländ. 150 M. Br., per Mai-Juni inländ. 143 M. Br. Kleesaat loco grosse per 113 pfd. 152 M., 115 pfd. 160 M.

Stettim, 20 März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. April-Mai 200,50 pr. Mai- Juni 204,00. Roggen pr. April-Mai 145,00, pr. Mai-Juni 145 50, pr. Juni Juli 146,00. Rüböl 100 Kilogramm pr. April-Mai 62,00, pr. Herbst 62,50. Spiritus loco 43,20, pr.“ März —,—, pr. April-

Mai 44,00, pr. Mai- Juni 45,30. Rübsen pr. Frühjahr 282,00. Petroleum pr. März 13,80.

Posen, 20. März- (Amtlicher Börsenbericht.)

Roggen. Gekündigt 1500 Ctr. Kündigungspreis 147,00 Mark, per März 147,00 M., März-April 147,00 M., Frühjahr 147,00 M., April-Mai 148,00 M, Mai- Juai 150,00 M. Jani-Juli 152 00 M.

Spiritus (mit Fass). Gek. 10,000 Liter. Kündigungspreis 42,60 M. per Maärz 42,50 42,60 M., April 43,30 M., Mai 44,3) M., April-Mai 43,80 M, Juni 45,20 M, Juli 46,10 M, August 46,90 M. Loco-Spiritus (ohne Fass) 41,40 41,50 M.

Breskans, 20 März. Nache öb]

Getreidezarkt. Spiritus per 10- Lite, 100 * pr. April- Mai 44,30, pr. Mai-Juni 45 0), pr. August-September 48,50 Weizen pr. April-Mai 186,00. Reggen pr. April-Ma¹ 147,50 pr. Mai-Juni 149,50, pr. September-Okto er 155,50. Avril- Masi 59 50 Mai-Juui 60 50 b“ September-Oktober 62,00. Zink umsatzlos. Wetter: Schön.

MRagdeburg, 20. März. 1000 Kilogr. 175 210 M. Roggen Gerste per 1000 Kilogr. 160 170 183 M.

Kartoffelspiritus. Locowaare schwach behaugtet. Termine flau. Loco ohne Fass 44,3 M. ab Bahn 45 I1a März-April 45 1l., April- Mai 46,3 M., Mai-Juni 46.8 M., Juni-Juli 47,5 M., Juli August 49 M., A gust-September 50,5 M., September 51,5 M. per 10,000 mit Uebernahme der Gebinde à 4 M. per 100 Liter. Rübenspiritus flau. Loco 42,5 à 42,25 M., März-Mai M., Juni-September M.

Cöln, 20. März, Nachmittags 1 Uhr. E K. h

Getreidemarkt. Weizen fester, hiesiger loco 21.00, fremder loceo 22,00, pr. März 20,95, pr. Mai 21,15, pr. Juli 21,65 Roggen biesiger loco 15,75, pr. Märæz 15,00, pr. Mai 15,05 per Juli 15,15, Hafer loco 17,50, pr. März 17,70, pr. Ma 17,15 Rüböl loco 33,20, pr. Mai 32 30, pr. Oktober 32 80. Wetter: Nachtfrost.

Hamnhurg, 20. Màã z. Nachmittags. ( .j

Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine Regger loch pesser, auf Termine fester.

Weizen pr. März 204 Br., 203 Gd. pr. Mai-Juni Kile 208 Br., 207 Gd. Roggen pr. März 146 Br., pr. Mai-Juni pr. 1000 Kilo 149 Br., 148 Gd. Hafer besser. Gerste unverändert. Rüböl behauptet, loco 62. pr. Mai 60, pr. Oktober 200 Pfd 62 Spiritus matt, pr. März 34 ½, pr April-Mai 34 ½ pr. Juni-Juli 35, pr. Juli-Angust pr. 100 Liter 100 pCt. 36. Kaftes entschieden besser, Umsat⸗ 2500 Sack Petroleum fest, Standara white loco 12,20 Br., 12,10 Gd., p.. März 12,00 Gd., pr. August- Dezember 12,40 Gd. Wetter: Schön.

vinn 83,50 1,50 bz

Prämienschlüs Brgisch-Märkische.. gerlin-Görlitzer 44,00 2,00 G Vainz-Ludwigshafen 101,50 2,00 B Oberschlesische . 144,50 2,00 G Oesterr. Nordwestbahn 244.00 4,00 bz 246 00 6,00 bz Bheinische 117.50 1.50 G 118.50 2,50 Rhein-Nahe 17,00 1,00 B 1

April. 84,50 2,00 G 45,00 2,50 G

105 00 3,50 G 102,50 3,00 B 145,50 3,00 G

Div. pro 1874 1875 Spiegelglas, Dt.. Steinh. H. A...

do. Litt. B... StadtbergerHütte Stobwasser.... Tabaksfbr. Prätor. Tapetenfbr. Nrdh. Tarnowitz... Victoriahütte Vereinsbrauerei. Weissb (Gericke)

do. (Bolle).

do. (Landré) Westphalia, Wagg Wien. Wiss. Bergw. A.

do. —9 B. 0 12,50 bz Wollb. u. Wollw. 3 1/1. —,— Zoolog. Gart. Obl. 6 1/1. [105,75etbz G

Versicherungs-Gesellschaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.) Dividende pro 1874 1875 Aach.-Münch. Feuer⸗-V. 20 % 56 Allgem. Eisenb.-Vers -Ges. 23 Berl. Ld. u. Wass.-Trsp.-V. G. 25 710 G Berlinische Feuer-Vers.-Ges. 22 ½ 30 1450 G Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. 58 16 ½ 550 B 24 2175 bz 15 290 B 55 6000 B 16 [1960 bz 5 8 715 bz 37 ½ 3355 B 6 875 G 450 B 1360 bz o. A.

UIV. pro1874 ,1875 hcrüPBrl.-Cichorienfbr. 12 4,50 bu sdo. Holz -Compt. 6— 55,00 B do. bEs 5 ¼ —.— do. Schwendy, 104,75 bz G Kammgarn-Sp. 86,25 bz G de. Papier-Fab.. 63,00 bz G do. Passage-G. 83 25 B de. Pferdeb. ... —,—8— do. Phönix Masch. —,— de. Porz. Manuf. 66 50 G do. Viehmarkt.. 96,00 B do. Vulcaan. 24 50 B do. Wrkz. Sentker 78,00 B Bielef. Sp. Vorw. 74,50 B PBirkenw. Baumat. 64,00 bzb Bochum Bergw. A. 89 50 G do. do. B. 14,20 bz G do. Gussstahl 67,00 bz G Böhm. Brauh.-G. 49,25 bz Bolle Gummiw.-F. 68,75 G Borussia, Bergwk. 78,75 G Braunerei Königst. 51 90 bz G do. Friedrichshöhs 88,00 B sdo. Schultheiss.. 86,75 G PBraunschw. Kohl. 97,25 G Bresl. Oelw. 81,50 G Bresl. Wagg.-Fab. —,— PBrsl. Wag (Hoffm.) Brodfabrik ... Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum.] Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeug Cöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Sewer en. Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis u. Bab. do. Litt. B. Donnersmarck-H. Dankb. Ofenfabr. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Ebr. Egest. Saline .. PEradmannsdorf Sp. Fagon-Schmiede u. Sehraub.-Fab. Färberei UIlrich Fassfab. Wunderl. 5 Fnane Mar. Hütte ¹ rg-Mar. 5. 91 25 b2 8. Wag. Leih.- 79,00 G, Anstalt 1 12,25 B Gothaer Wasserw. 35,25 G Granger & Hyan. 8 Greppiner Werke 49 50 bz G GrorePferdebahn 90 25 B Gummifabr. Fonr. 160,00 G 4o. Volpi u. Schl. feehs Hag. Gussst.-Fab. 15,50 bz G Wagenbavu 70,50 bz G Harkort Bergwrk. 44 00 G do. Brückenbau 45 50 bz G Harpen. Bgb. Ges. 29 75 G Heinrichshall.. 108 75 bz G Hörd. Hütt.-V.. 19 75 G Kön. Wilh. Bgw. V. 37,75 bz Köp. Chem. Pb., 58,25 bz Köhlemann.... 21.,50 G Körbisdorf . . .. 30,00 B Landerw. u. B.-V. 52 50 G L. u. B.G. Lichterf. 42,75 bz G Leopoldsball Ver. 85 00 G Magdeb. Baub. 89 50 bz B Magdebg. Bergw. 24,60 bz Magdeburger Gas 86,75 B Marienhütte . .. 10,20 bz G Masch. Freund.. 41,00 G do. Wöhlert. 55 00 bz G de. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Frister u. R. de. Löwe.. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges. Nordd. Papier Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl de. Prior. Pappenfabrik Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk.

Koslow-Woronesch 'elig. 5 1/4. u. 1/10,186.50 be G Fursk-Charkow gar. 5 1,/5. u. 1/11. 96,60 bz L.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. u. 1/7./92,40 bz 1 v 5 1/2. u. 1/8. 98,00 etwbz B b kleine 5 1/2. u. 1/8. 98.20 bz Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 93,90 bz Wosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1/8. 100,75 etbz G Mos. SSmolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 97.00 bz Orel-Gria) 5 1/4. u. 1/10. 86.75 B Potti-Tiflis gar 5 1/4. u. 1/10. —,— Bjäsan-Koslow gar 5 1/4. u. 1/10,98 25 bz Ejaschk-Morczansk 5 1/4. u. 1/10. 94,20 bz Bybinsk-Bologeye 5 1/5. u. 11. 86 00 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 78 00 bz G Schujs-Imanowo gar. 5 1/4u. I./10.97,75 bz Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 95 60 bz do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10.95,60 G Warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 17 —,— do. kleine 5 1/1. u. 1/7. —,— do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,8— 8 do. kleine 5 1/1. u. 1/7./93,50 B Egl. Wchsl. B. p. St. h IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. [91,25 etwbz 3Ess. Cred. A... de. V. Em. 5 (1/1. u. 1/7./[87,10 G B*= Frukf. Wchs. 60 x kleine 5 1/1. u. 1/7. 87,10 G & Ger. Hd. u. GCr.. Zarskoe-Selc 5 1/1. u. 1/7.86,75 G S Hn. De. W. B. 60 x% 2 Alab. u. Chat. gar. fr. lif. Ertension 7 1/1. 8 1/7. 28,00 bz Chicago South. West. gar. 7 1/5. n. 1/11—,— Causas Pacific.. . ffr. Oregon Calik fr. es Port Huron Peninsular. fr. —,— Kockferd, Rock Island . fr. 5 00 G Seuth-Missouri 6 1/1. u. 1/7. 57,50 bz Port-Royal fr. St. Louis South Eastern 7 1/5. n. 1/11. Central-Pacific /1. u. 1/7. Oregon-Pacific [1/1. u. 1/7. u. 171. 80,50 b2z

Bank-Aktien.

Div. pro 1874 18755 Asck. Disk-G. 40 x 6 ½ 4 1/1. AIlg. D.o-Hand.-G. 4 1,/1. Amsterd. Bank.. 4 1,/1. Antwerp. Centr. B. 4 1/1. B. f. Rheinl u. W. 4 1/1. Barmer Bank-V. 4 1/1. 2-E. 60 x% 4 1/1.

Berl. Kassen-V. 4

do. Hand.-Ges. do. 40 % neue do. Prod. u. Und. Börsen-Hand.-V. Graunschw. Bk.. do. Kreditbk.

Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bk.

Div. pros18 1875

(XA.) Allg. Bau-u. Hdla. Bh. 4 Anglo-Dsch. Bank do. junge 60 % Badische Bank. Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Han. B... Brsl. Mkl.-B. 40 % de. Mkl. Ver. 40 Brsl. Wechslrb... Brüss. Bank 80 Centrlb. f. Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsl.-B. Comm. B. Sec... Dän. Ldm. B. 80 % Deutsche Hdl. Bk.

Dtsch. Nat. B.

w Rr-En mes

115,00 G 64,00 bz G 82,00 bz G

1/1. [16,00 G 1/1. [19,00 G 1/1. u. 7[25 00 G 1/1. [146,00 G 1/1. [8 50 G. 1/7. [34 00 B 1/1. 66 50 bz G

1/⁄4. 64,50 G 1/1. s87.00 G 1/1. 12 00 G 1/1. 126 00 b2z 1/1. [124,00 G 1/7. 42,50 G 1/1. [113 50 b2 1/7. (55 00 bz G 1/1. [158.,00 G 1/10. 31.75 G 1/10. 100.,50 G 1/6. 106,50 G 1/1. 22,75 B 1/6. 48,50 B 1/1. 51,00 G 1/1. 12 75 G 1/1. [121.00 G

1/1. [20 70 bz G

1/1. [21 90 G 47,00 G

28,25 bz G

5,75 G

29 75 G

14,00 B

2 50 G

2 00 G

19 00 B

14 25 G

33 00 G

18 00 bz

41,00 G

24,00 G

1/1. 1/1.

.¶ꝙ%

e 900 90

bE E

22

SOSGU 0,—

2.

Galizier

Berliner Bank

Centralk. f. Genossensch. Darmstädt-r Bank

85,50 200 G 86 50 2,50 G

Seegengss 2q 2

alIIIIeLeeIIelIIII

EEEEHEEEEEE

11;,e

.90,75 bz

4,50 B 112,00 B 30 00 B

112 50 3 00bz

SSSSSechSceheheeSSSee

1/5. 1/1. 1/7.

+ n

12 00— —08 00

00 Sd0 SS0, &18PSIIEILSSIIIIIIIIhh 09.

Breslau, 20. März, Nachmittags. (W. T. B.) Ziemlich fest.

Freiburger 81,25, Oberschlesische 142,75, Rechte Cderutertahn 107,25, do. Prior. 109,65, Lombarden 180,00, Franzosen 494,50, Breslauer Disktbk. 63,50, Breslauer Wechslerbank 67,00, Schles. Bankverein 82.25, Kreditaktien 292,50, Laurahütte 58,75.

Frankfurt a. M., 20. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (W. T. B.) Die Haltung des Spekulationsmarktes war lustlos, ge-

ringes Geschäft.

(Schluss-Course.) Böhm Westb. 160, Elisabethbahn 138 ½¼, Galizier 170 ¼, Nordwestbahn 120, Silterrente 62 ½, Papierrente 59 ½, Russ. Bodenkredit 86 ½, Russen de 1872 99 ¾, nerikanor de 1885 101, 1860er Loose 111 ⅛, 1864er Loose 284,60. Oesterr. Natio- nalbank 788,00 Darmst. Bank 109 &, Frankf. Wechselbank 78 ¼, Oesterr.-Deutsch. Bank 91, Meininger Bank 79, Hess. Ludwigsb. 100, Oberhessen 73 ½, Ungarische Staatsloose 160,60, do. Schatzanw. alte 92 x½. do. do neue 91 ⅜, do. Ostbahn-Obl. II. 64 ¼, Central- Pacific 91 ⅞, Reichsbank 1587⁄16.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 145 ⅜, Franzosen 246 ⅜, Lombarden 88 ¾.

Frankfurt a. M., 21. März. (W. T. B.)

Anfangscourse. Kreditaktien 145, Franzosen 246 ¼, Lombarden 88 ½, Galizier 168 ¼. Schwach.

KLeinzig, 20. März. Leipzig-Dresden 187,25 bz. Gd., Mag- deburg-Leipzig Litt. A. 231,00 bz. Gd., Litt. B. 93,75 G., Thü- iiger Gank 74,75 Gd., Weimarische Bank 48,00 bz. Gd.

Fcosnemrarg, 20. März, Nachmitt. (W. 1. 8.). (Schiussconrse).

Schwach.

(inndarg. St. Pr.-A. 115 ¾ Kreditaktien 145 ½, Frauzosen 617, Lombarden 220 ½, Vereinsb. 118, Kommerzbank 88 ¼, Norddeutsche 130, Anglo-Deutsche 55, Internationale Bank 87, Amerikaner de 1885 95 ¾, Disconto 3 %.

Hamburg, 20. März, Abends. (W. P. B.)

Abendbörse. Silberrente 62 ¾, Lombarden 221 ½, Kredit- Aktien 145 ¾, Franzosen 617, Rhainische Bahn —, Bergisch-Mär- kische Bahn —, Anglo-Deutsche Bank 55, 1860er Loose 111 ½. Unentschieden, fast umsatzlos.

Wien, 20. März. (W. T. B.).

Der Rückgang der ungarischan Kreditaktien verstimmte den ganzen Markt. Spekulationswerthe erzielten eine mässige Reprise. Anlagewerthe matt, Bahnen grösstentheils billiger, Devisen unver- ändert steif.

(Schluss-Course.) Papierrente 67,40, Silberrente 71.40, National- bank 896,00, 1854er Loose 105,00, Nordbahn 1792, Galizier 192,00, Kasch.-Odrb. 111,50, Pardubitzer 127,50, Nordwestb. 136,00, do. Lit. B. 48,00, Kreditloose 163,50, 1860er Loose 111,00, 1864er Loose 131,20, Elisabethbahn 158,00, Ung. Präml. 73,70, Deutsche Reichsbank 56,82 ½, Türkische Loose 23,50.

Wien, 20. März, Abends 5 Uhr 45 Min. (W. T. B.)

2 (Abendbörse) Kreditaktien 166,10, Franzosen 280,50, Ga- 66 50 bz lizier 192,00, Auglo-Austr. 73,00, Unionbank 67,00, Lombarden 92,50 b2z 103,00, Napoleons 9,26. Still.

59,10 G Wien, 21. März, 12 Uhr 10 Min. (W. T. B.)

ö“ Kleditaktien 165,10, Franzosen 280,00, Galizier 192,00, Ang!o-Austr. 73,50, Unionbank 68,00, Lombarden 102,75, Ungar. Kredit —,—, Egypter —,—, Napoleons 9,26. Still.

Amsterduanean, 20 Mäecz Nachm. (W. T. B.)

(Schluss-Coursc.) Oesterr. Papierrente Mai-November vzsl. 57 ½ ¹. Silberrente Jannar-Juli do. 61 ⅛, Oesterr. 1860er Loose 583, Oesterr. 1864er Loose 136, 5 % Russen V. Stieglitz 77 ¾, 5 % Russan VI. Stieglitz 92, 5 % Russen de 1864 101 ¾, Russ. Präm.-Anl. von 1864 339, Russ. Präm -Anl. von 1866 330. Russ. Eisenbahn 257 ⅛% Amerikaner de 1885 Mai-November 99 ⅜, 5 % Türken 17 ⅛.

London, 20. März, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.)

Consols 94 ⁄6, Italien. 5 % Rente 70 ⅜, Lombarden 9 ¼6, 3 % Lomba den-Prioritäten, alte 9 ⅜, 3 % dto. neue 9 ¼¾, 5 % Russen de 1871 97 ⅞, 5 % Russen de 1872 100 ½, Silber 53 ¼, Türkische An- leihe de 1865 1711⁄¼1 6, 5 % Türken de 1869 20 ¾¼, 6 % Vereinigt. St. pr. 1885 105 ½,. do. 5 % faundirte 105 ⅛, Oestecr. Silberrente 61 ¼, Oesterr. Papierrente 59, 6 % ungarische Schatzbonds 91 ½, 6 % un- garische Schatzbonds II. Emiss. 89 ¼l.

Platzdiskont 3 %.

In die Bank flossen heute 64,000 Pfd. Sterl.

London, 21. März, Vormittags. (W. T. B.) Anfangs- Cwurse. Cousois 94 6, Amerikaner 105 ½, do. fundirte 106, Italiener 70 ⅜, Lombarden 9, Türken 17 ⅞, Spanier 17 ⅝, Peruaner 27 x¾. Wetter: Kalt.

raris, 20. März, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.)

Fest und belebt, Schluss ruhig

n 9 0 Sreessge

*.

78006 1550 B

III

Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 (Königsb. Ver. Bk. de. junge 40 x% Kwilecki (Posener Landw. Bank). Leipz. Ver. B... Leipz. Disc... Leipz. Wchs... Lübecker Bank. Magd. Bankverein 4 ½ Metrop. Bbk. 0 Oberlausitzer Bk. 0 Old. Spar-B. 40 % 14 Petersb. Disk.-B. 12,8 Pos. Sprit-Bank Rh. Westph. G.-B. 4 Rost. Ver.-Bank 5 Schaffh. B.-Ver, 5 ½. Stett. Mkl. B. 40 % 14 Warsch. Kom.-Bk. 10 Westfälische. 4 Wien. Unionbank 5 Zwickauer B.50 % 2 ½

Indust

Div. pro [1874/1 Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann ... Commern. Bergw. Dessauer Gas.. do. neue .. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbed. Görlitz do. Nordd. do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham. .. Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer . Luise Tiefbau .. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. Ges. do. St.-Pr.

22;2ö”8 gꝙ9o

8

I

üeemeee

Berlinische Lebens-Vers. Ges. Cölnische Hagel-Vers.-Ges. Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln Concordia. Leb.-V.-G. zuCöln Deutsche Feuer-V.-G. zu Berl. Elberfelder Feuer-Vers.o-Ges. Fortuna, allgem. V.-G. zu Berl. Germania, Leb.-V.-G. Stettin 12 V Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. 10 Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 96 6700 G Magdeburg. Allgem. Vers.-G.] 4 ½ 295,00 B Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 31 2340 B Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 0 [185 bz Magdeburg. Lebens-Vers.-G. 6 297,00 B Magdeburg. Rückvers.-Ges. 11 495 B „Nationale“ L.-V.-G. 2. Berl. 0bl. (p. pCt.) 6 99.75 G Nsordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 88 715 bz Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 1 300 B Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin 8 [254bz Preuss. Nat.-V.-G zu Stettin 19 18 748 G [Providentia, V.-G.z. Frkf. a. M. 12 17 550 B Schlesische Feuer-Vers.-Ges. 17 630 bz Thuringia. Vers.-G. zu Erfurt 0 (875 bz Union, Allg. D. Hagel-Vers. 15 6 [—,— [Aktien von in Liqnid. beündlichen gevzellschaftop. Div. pros1874 1875 I. Berl. Nordbahhn 0 0 de. do. St.-Pr. †Pomm. Centralb. St.-Pr. do. St.-Pr. †Orefeld Kr. Kempen St.-A. do. do. St.-Pr. II. Aach. Bk. f. Hdl. u. I. 40 X Berliner Bank Bankverein.. neue 40 % Lomb. Bank. 8 Wechslerbank do. Hyp.-Cred. u. Baub. Bresl. Prov. Wechsl.-Bk. Centralb. f. Genossensch. Danziger Bank-Verein Deutsche Unionbank.. Dresd. Handelsb. Dresdener Wechsl.-Bk. Elberf. Disconto-Bank Hallesche Creditanstalt Hamburger Bankverein Hessische Bank .. Int. Hand.-Ges. Leipz. W. u. Dep.-B. 40 % Magd. Wechsl.-B. (40 %) Makler-Vereinsb. (40 %) Niederschles. Cassen-V. Ostdeutsche Bank .. . Pos. Prov.-Wechslb... Preuss. Credit-Anstalt Rhein. Effektenbk. .. Sächs. B.-V. b 1 Schönheimerscher Bkv. Stett. Ver.-B. 75 . Südd. Centralb. (40 %) †Thüringer Bankverein †Vereinsbank Quistorp Weochselstub.-Aktieng. .Aachener Tuchfabrik. fAltenburger Zuckerfb. Arthursberg (Stettin). Baltische W aggonfabrik

09— TTTbee“];

71,00 B 68,00 bz B 82,00 G 73,00 bz B 13,00 G 54,00 B 126,00 B 104,00 B 45,00 G 74,90 B 72,50 bz G 86,50 G 86 00 B 55,10 G 116,00 G 81,50 B

(Privatbericht.) Weizen per ber 1000 Kilogr. 160 174 K., 205 M. Hafer per 1000 Kileogr.

o SmbdeeSSSSSSSSS

12* EEEEEA EEPEüEEAAn

111“

22,00 G * 88,00 bz G 64,25 bz G 64,50 G 82,00 et bz B S

1/1. 1/1.

1/1. 75 00 G 1/7. 2 25 B 1/1. [15 00 B 1/7. 69,00 bz B

1/1. 41,00 G 1/1. —.— 1/1. [7 00 B 1/1. [14 00 G 1/1. u. 71116 25 bz G 1/1. [51.00 G 1/1. [61 00 bz G 1/7. [7,50 G 1/7. —,— 1/7. 15,25 G 1/1. —,— 1/7. 110 00 bz 1/1. [77,00 bz 1/7. [50,50 B 8 1/1. 25,25 G do 1/1. [12 00 G 1/10. 50 50 bz 1/4. 26 00 B 1/1. 27,00 B 1/1. 22,00 B 1/7. [11 00 G 1/1. [60,25 bz 1/1. [121.25 bz G 1/1. 85,50 G 1/4. 66 00 bz 1/7. 39 50 G 1/1. 20,90 bz 1/1. 30 00 B 1/1. —.— 1/1. 123,50 B 1/1. [13,50 G 1/1. 44 00 G 1/1. 93 00 bz 1/1. s[5,50 B 1/1. [130,75 G 1/1. [15,50 G 1/7. [95 00 G 1/1. 15 00 bz G 1/1. [16,00 G 1/10. [62 25 G 1/1. [11 00 B 1/7. 38,25 G 1/7. 58 10 G 1/4. 69,50 bz G 940 bz G

1/1. 1/1. 59,00 G

2

1/1. 188 00 G

4 1/1 u. 7. 90,00 bz

4 1/1 u. 7. 90,00 bz

4 1/1. (84 00 G

4 1/1. volle 108,50 G 4 1/1. 93,00 bz G 1/1. 51,50 G*½ 8 1/1. [112,50 bz G 2 1/1. 63,50 bz

1/1. 69,50 bz G 1/1. 67,40 bz 1/1. [116 00 G

1/1 u. 7. 109,50 bz G 1/1. 95,00 G 1/1. (76,00 G

1/1. 115,00 G

1/1. 77,50 etwbz G 1/1. 93,50 bz G 1/1. [126,40 bz

1/1. [77,20 G

1/1. [78,75 G

1/1. [105,00 B

1/1. 94 75 G

1/1. [94,00 G exkl. 1/1 u. 7. 82,50 G

1/1. [15,50 bz 1/1. 88.25 G . 1,/1. [107,25 bz Stelberger Zink 1/1. 100,50 G do. St.-Pr.

1/1. 96,25 G Dortmund. Union

1/1. 89,50 bz Westf. Draht-Ind. 1/1. (94,50 bz Wilhelmshütte .. 1/7. [111,60 G (X. A.) Aach.-Höng. 1/1 u. 7. 102 00 B Bergw. 1/1. 126 40 G A.-Ges. f. Holzarb. 1/1. [119,00 bz B [A.-G. f. öff. Fuhrw. 1/1. 100,25 G A. B. Omnibus-G. 1/1. [105,75 G Adler-Brauerei.. 1/1. 104,90 G Admiralsgart... 1/1. (74 00 B Ahrens' Brauerei

1/1. [68,80 bz B Albertinenhütte. 1/1 u. 7. 79,50 bz G Allg. Häuserges.. 1/1. 99,20 B Arenberg. Bergw. 25

1/1. 85,00 G Balt. Lloydhdh 0 1/1. [129.75 G Bauges. Belle-All. (6) 1/1. [101,50 G do. Königstadt 1 ¼ 1/1. —.,— do. Friedrichsh. 98,75 G do. Hofjäger .. 99,10 G 98 90 bz do. Mittelwohn.

1 2 5

besser.

pr. 1000 145 Gd.,

0‿ enmn 8900

00

n

EEPExwFFEEREEEEA”

0,75 G

21

O0.=”

90—

818⸗

schwere 111“ mittel Sorte CE1161V1171612 leichte 111ööö“” Roggen schwere bböööö mittel Sortos 1 15 20 Barometer auf leichte v 14 90 Stati 0 Gr. u. d. Meeres- wett Gerste schwere böööö11 20 u“ spiegel reduc. in I Fetton

1öö1“ 16 5 . a 1 1. ö11168“6* 50 Thurso.. 764,’3 N., mässig bedeckt ¹)

8g ö“ 80 Valentia .. 769, 0., leicht wolkig

Für Weizen per 100 Kilogr.

SSSSSSSS

0

IIIIIIIII1

181

8 Witterungskericht von der Seewarte zu Hamburg vom 20 März 1876. Beobachtungszeit überall 8 Uhr Morgens.

8 A— 200—

4 4 4 8 4 4 4 4 4 4 * 4 4

Temperatur in Celsius- Graden.

do. Prov. 60 x✕ Dresden. B.. Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 x% Genossensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bank.. Gewerbe-Bank.. Gethaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm. Bk. d0. do. neue 40 % do. Hyp.-Bk. 60 X✕ Hannov. Bank.. Hyp. (Hübn.) 25 % Lzqprig Krodttok. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit. do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. FVordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov. .. Preuss. Bodenk. B.

41,50 bz 0 30 B

Imnsw Su Sene SSSnA-e;SᷣScenS SS

I 1nn SOUo.S 2SboSdbow.

11 EESEEEE

Hafer

102,75 bz 12,75 bz

15 St. Mathieu . J., leicht wolkigs) as. 3 bedeckt Kopenhagen . p halb bed. Christiansund 8 sSW., leicht heiter) Erbsen 100 RFilogr.. . . ....“ .. ö11“

Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. .. 86 V 1“ NNO., mässig Linsen 100 Kilogr.. .. b1““ 5 88 8 Kartoffeln 100 Kilogr.ü 6 V h. iter.) Rindfleisch 1e“ ien heiter:) von der Keule Dansts) Bauchfleisch Neufahrwass. Sch eec) Schweinefleisch Swinemünde. bedeckt Kalbfleisch 40 Hamburg. . . heiter *0)

90 Sylt halb bed. 3 ““ 30 „o Cretelâ.... halb bed.

öb 60 Cassel Schnee

3 Berlin Schnee Berlin, 21. März. (Nichtamtlicher Getreidebericht) Leipzig bedeckt ¹) Wetter: rauhe Luft. Breslau... wolkig Weizen. Termine höher bezahlt.

Loco 180 220 Rm. nech Qnalität, per diesen Monat Ser Sch hauer. Seegang mässig 8s Rm. bez., per April - Mai 200 ½ 202 Rm. b z, per Mai - Juni S 1ö1'“ 111‧

8 8 1 böig mit Schnee und Hagel. ³) Seegang mässig. ⁴) See fast un-

204 ½.—205 ½ Rm. bez, per Juni- Juli 208 ½ 209 Rm. bez., Per] ruhig. ³) Schnee. ⁴) Schnee. Schnee. ³⁸) Nachts 12 Cm Schnee.

Juli-Angust 211 211 Rm. bez, ger August-Zeptember Rm. vez. %) Nachts starker Schneefali. ¹⁰) Nachts kleiner Graupelschauer. Rocgen in effectiver Waare fand schlanken Absatz. Terniine

¹¹) Nachts G 2ln. Jetzt Scl haben bei sehe beschränktem Geschäft ihren gestrigen Preisstand ö

III1I 40 Yarmouth . NW, mässig wolkig²)

stroh 100 Kilogr. Heu 100 Kilogr.ü. h“

,—

002SSSSdbd

SSSCSSeSUeSSSSSSES

8925U—2nöNSSSS SEESEE

11 G Sbn-SD=2

W., leicht NW., still W., still NW., still NNW., schwach NNW., leicht NNW., leicht NW., frisch WSW., leicht WsW., leicht SW., mässig

85,25 G 49 00 B 72 00 bz G 75,50 B 21,00 bz G 17,00 bz 47,00 B 6,00 B 70,50 bz 172 00 G 37,75 B 34,10 G 30,25 G 46,00 G 7,80 G 18,90 B 33,75 bz

SO.2 020=¼ bdr.

0⁷ ¹

82˙50 b2z

PEEEEEEREE S

E“

88 0-=100

SSae*

V 1EVI

28

MHE b

v

S

SxSI; SCUOSAES SSSSeoeSSSSSSSSSSSOOS

11nSgE!118Sg EünEEE

Pr. Cntr. Bod.40 % 118 75 G do. Ostend..

Pr. yp.-Axt.- H. do. Thierg. Weste.

(Spielhagen).. Prov. Gwhbk. 60 x% Reichsbank ... Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank.

de. Kreditbank Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 % Südd. Bod. K. 40 % 9 ½ Thüringer Bank. 4 (1/1 u. 7. 75,00 bz G do. Vereinsb. Hg. 30 % 11 % 9 ⅛¼ 4 1/1. [117,00 G do. Weimarische Bk. 5 ½ 4 1/1 u. 7. 50,00 bz G do.

d0

122,40 bz do. Deutsche .. . 36,00 bz 7. 158,00 bz . 122.90 bz G 96,25 G 118,90 bz do. 81,00 G do. 82,20 bz G do. . 87,50 ct. bz do. 1/1. 112,25 G do.

Bazar...

HIell

EErrrrEmn

do. Frankfurt ..

Berg.-M. Bergw. Berl. Aquarium . Bau-Verein . Bock-Brauer. Br. Friedrhn. Br. Schönebg Cementb... Centralheiz.. Centralstr. G. Centr. Str. jng.

Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Preuss. Bgwk. Obl. Rathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte. . .. Renaissance-Ges. Rh. Westf. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh. Sieg-Rhein Brgw. Solbrig Sächs. Kg. Secietäts-Brauer.

10,00 B

2 10 bz G 51,00 bz G 62,70 bz 98,50 B 22,75 bz 85,00 bz 38,60 bz 65,50 G 99,00 B 27,75 bz 17,25 bz G . 95,00 bz G 7 37,10 G

7 37,50 bz G

qqI1I’1

1 (5)

5 —, oc . d0 nee

65)

1/1. 1/1. 1/1. u7. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1.

1/1.

/1. 1/1. 1/7

1/5. 1/10.

3,10 bz

32 00 bz G 99,00 B

3 40 bz

9 00 bz G 21,00 G

2 00 G 27,25 G 42,00 G

0,40 bz

123,50 bz 70 bz

116““

5,25 bz

0,25 B

1,00 G

7,00 B

16,75 B

1,90 G

Bergbrauerei Hasenh.. Berl. EFisenbahnbedarf †Baugesellsch. Plessner IDeutsch. Cent.-Bau-V. Internat. Metall-Industr.-Ges... Nordend Baugesellsch. Nienburg, Zucker ... Schäfer & Hauschner. Thiergarten-Bauverein Westend C.-G. Quistorp 4,75 bz Wolfswinkel Papierfbr. 0,50 B

*) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer-

DOSSSSSSSSS2S

den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandolt,

bezeichnet gerichthche Liquidation.

Gestern: Hamb. Komm. Bk. neue 40 % 94,50 bz.

Masch. Freund 39,50G. Sieg-khein. Brgw. 19,50 bz.

Fonds- und Aktien-E örse.

HRerlin, 21. März. Die Börse verkehrte heute bei Eröffaung in wenig fester Haltung und ermattete weiterhin noch mehr; die auswärtigen Notirungen trafen wenig günstig ein und drängten im Verein mit einer stark ausgeprägten Lustlosigkeit der Spekulation auf eine rückläufige Coursberegung hin. Sowohl auf internatio- nalem wie lokalem Gebiet sind denn auch die Coursherabsetzungen in der Mehrzahl. Das Prolongationsgeschäft nahm heute seinen Anfang und waren die Deports für Kreditaktien und Franzosen ziemlich hoch. ☛ᷣ-E Der Kapitalsmarkt wies eine festere Gesammttendenz auf, ohne aber auch seinerseits zu lebhafterem Geschäfet Veranlassung zu bieten; die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige blieben zwar durch-

schnittlich behauptet, aber still. G Der Geldstand hat sich nicht wesentlich verändert; im Privat- 1üSe a ähns betrug der Diskont unverändert 3 % für feinste riefe 8

Von den österreichischen Spekulationspapieren waren nament- lich Kreditaktien matter, aber ziemlich lebhaft; Franzosen und Lombarden gleichfalls weichend, aber weniger im Verkehr.

Die fremden Fonds und Renten verkehrten zu- wenig ver- änderten Coursen ruhig, Türken wurden matter bei mässigen Um- sätzen, russische Anleihen fest.

Deutsche und preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten bei im Allgemeinen fester Haltung nur theilweise lebhafteres Geschäft für sich.

Von Prioritäten waren preussische vereinzelt gefragt, österrei- chische ziemlich fest, russische matt.

Der Eisenbahnaktienmarkt wies eine verhältnissmässig freund- liche Gestaltung auf, die rheinisch-westfälischen Bahnen waren fest und namentlich Cöln-Mindener ziemlich belebt; andere inländische Bahnen konnten sich gut behaupten; österreichische Bahnen blie- ben still, Galizier schwächer; rumänische Aktien ziemlich fest.

Bankaktien und Industriepapiere waren durchschnittlich be- hauptet, aber sehr ruhig; deren spekulative Devisen lebhafter, aber

u“

zumeist matter.

ziemlich lebhaft.

Ultimo-Course.

Berg-Märk... Cöln-Mindener. . Disconto .. . Reichsbank Italiener

Lombarden.. Oesterr. Credit. Laurahütte 8— Rheinische ...

Diskonto-Kommandit-Antheile niedriger, aber

11“

Per ultimo März fix

81,75 etw. à 82 bz 8 101,75à 102,50 à 40 bz 126,25 à 50 a25 bz 157.25 à 158 bz

70,90 à 80 bz

494à 495à 494 bz

179à 178,50 bz

290 50 à 290 etw. à 290,50 bz 58,50 à 10à 25 bz 116,25 à50 à 40 bz 16,75 à 60 bz

(Schlusscourse.) 3 % Rente 66,65, Anleihe de 1872 104,80, Italien. 5 % Rente 70,90, Franzosen 615,00, Lomb. Eisen ahn- Aktien 228,75, do. Prioritäten 241,00, Türken de 1865 18,15. do. do. 1869 110,00, Türkenloose 51,00.

Crédit mobilier 193, Suezkanal-Aktien 750, Banque ottomane 888 Société générale 535, Aegypter 317. Wechsel auf London 25,25.

vwsris, 20. März, Nachts. (W. T. B.)

Auf dem Boulevard wurden heute Abend Anleihe de 1872 zu 104,75, Türken von 1865 zu 17,70, Egypter zu 316,25 gehandelt.

New-Norzs, 20. März, Abends 6 Uhr. (W. 1. B.)

(Schlass- Course.) Höchste Notirung des Goldagios 14 ⅛, aiedrigste 14 ½.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 87 C. Goldagio 14 ⅛, ½0 Bonds per 1885 118 ⅜, do. 5 % fundirte 118 ⁄0 Bonds per 1887 121 8, Erie-Bahn 20, Central-Pacific 10 p, Centralbahn 113 ½. X“

Wien, 21. März. (W. T. B)

Die Einnahmen der franz.- österr. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 11. bis zum 17. März 455,465 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 82,863 Pl.

Die Einnahmen der Karl-Ludwigsbahn betrugen in der Woche vom 11. bis zum 17. März 149,005 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 41,353 Fl.

Produakten- ung Waaren-Bors-.

Berlin, 20 März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus). Wetter: Bewölkt, Wind: NNW.

Weizen loco höher, Termine fest und höher. Gek. Ctr. Ehndigungspreis Mark, per 1000 Kilegr. Locd 180 220 Mark nacu Qual., gelber (rother) per diesen Monat Mark, per März- April Mark April-Man 201 bez., per Mai-Juni 204 à 205

New. York

Schneefall.

während der ganzen Böcsenzeit gut behauptet. Zum Schluss war die Haltung sehr fsst und Preise etwas höher.

Loco 149 163 Rm. geford., russ. 149 151 ½ R . 2 z Bahn bez., polnischer 152 153 Bm. ab Bahn bez., inländischer 159 2 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat Rm. bez., per Märzepril Rm. bez., per April-Mai 153 154 Rm. bez., per Mai-Juni 151 ½ 152 ½ Rm. bez., per Juni-Juli 152 153 Rm. bez., pr. Juli- August 152 153 ½ Rm. bez., pr. Sept.-Oktober 153 ½ 154 ½ Rm. bez.

Gerste, grosse und kleine 138 180 Rm. per 1000 Kg.

Hafer loco fest im Werthe, Termine höher gehalten. Gekün- digt Ctr. Kündigungspreis Rm. Loco 140 185 Rm. per 1000 Kilogr. bez., ost- und westpr. 160 177 Rm. ab Bahn bez., russ. Rm. ab Bahn bez., pommerscher und mecklenburger 175 181 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat Rm. bez, per April-Mai 164 ½ Rm. bez, per Mai-Juni und per Juni-Juli 164 Br.

Erbsen, Kochwaare 171 - 210 Rm. Futterwaare 165 170 Rm.

Rüböl in matter Haltung. Gekündigt Ctr. Kündigungs- prais Rm. Loco ohne Fass 60,8 Rm. bez., per diesen Monat, März-April und April-Mai 61,3 1 2 Rm. bez., per Mai-Jurni 61,6 2 4 Rm. bez., per September-Oktober Rm. bez. 9

Leinöl loco 58 Rm.

Petroleum. Loco 29,5 Rm. bez, per März 27,7 Rm. bez., September-Oktober 25,9 8 Rm. bez.

Spiritus sehr still und ohne Aenderung im Werthe. Gekündigt Liter. Kündigungspreis Rm. 8

Loco ohne Fass 44,1 Rm. bez., loco mit Fass Rm. bez., per diesen Monat und per März-April 44,7 Rm. nominell, per April- Mai 45 45,2 Rm. bez., per Mai- uni 45,5 6 Rm. bez., per Juni- Juli 46,8 9 Rm. bez., per Juli-August 49,2 Rm. bez.

Weizenmehl Nr. 0 27.25 26,25 Rm. Nr. 0 und 1 25,75 24,25 Rm. bez., Roggenmehl Nr. 0 23,75 22,15 Rm bez., Mr. 0, und 1 21,25 19,15 Rm. bez., per diesen Monat und März-April 21,25 Rm. bez., per April-Mai 21,35 45 Rm. bez.

Danzig, 20 März (Westpr. Ztg.) Wetter: Trübe mit Wind: SW. Thermometer: + 3 Gr. Reaumar. Weizen

per

Uebersicht der Witterung.

Das Minimum im 80 hatte sich An der Adria jedoch noch niedrig. In der ganzen nördlichen Hälfte Europas stieg d

Steigen West.

gestern bis 744 Mm. vertieft. Lesina meldet Gewitter und

Barometer seit vorgestern stark. Vom Gebiete niederen Luftdrucks daselbst waren gestern nur noch zwei kleinere Minima bei Memel

und schwunden;

Haparanda das

übrig;

in Litthazen

letztere ver- beherrscht

dieses aber

ist liegende

heute

die Winde eines grossen Theils von Europa. Mässiger NW mit meist heiterem Himmel weht im nordwestlichen, schwacher WSsW im süd-

lichen Deutschland und nördlichen Oesterreich, turen unter Null herrschen; kaltes Wetter in starker Schneefall in Provinz Preussen.

woselbst Tempera- ganz Europa. Nachts Ein neues schwaches baro-

metrisches Minimum naht vom Ocean Norwegen, hoher Luftdruc westlich vom Kanal, in welchem mässiger Nordwind herrscht.

Deutsche Seewarte.

Nom 21. März 1876, 8 Uhr Morgens.

Temper. Celsius.

Wind. Wetter.

Hamburg... Crefeld Hannover . .. Leipzig Berlin

Karlsruhe.... Friedrichshaten. Barometer

—2 2

0 —1 —1

0

0 2 —3 3

besonde’s

S0., leiser Zug.] Nebel.

0., leiser Zug. [Nebel.

W., leiser Zug. sdreiviertel bedeckt. W., leiser Zug.)] Nebel.

W., leiser Zug. [halb bedeckt.

N., leicht. ganz bedeckt.

N, schwach ganz bedeckt.

N., schwach. Dunst.

SW, leiser Zug. ganz heiter.

SW., schwach. sganz bedeckt.

im Osten gestiegen. Luftdruck

sehr

gleichmässig. Stilles Wetter. An den Küsten neblig, im centralen 8

Deutschlan l Nachts

1““

Schnee. * u

Deutsche Seewarte.