1876 / 71 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

e ch 111“ Leipzig. Als Marke ist einge⸗ sowie nach Anmeldun Königliches Kreisgericht, 8 2ge15.— tragen zu der Firma: A. Lelièvre Vormittags 40 Uhr, 8 8 zu Wesel. v“ &⅞ Muleur frères zu Seus für Par I. In das Firmenregister ist eingetragen: 11“ 2 in Frankreich, nach Anmeldung vom 8 bei der unter Nr. 62 für den Kaufmann Carl EE131.— 1a 1 23. September 1875, Mittags 12 Uhr, August Schultze zu Wesel eingetragenen Firma ʒ für polirte Stahlwaaren C. A. Schultze: „die Firma ist durch Ver⸗ 2 8 unter Nr. 1352 das Zeichen: 8g den Kaufmann Georg Schultze zu 8 welches auf der Außenseite der, die Fabrikate ent⸗ Wesel übergegangen; 8 1 haltenden, Packete angebracht wird. unter Nr. 473 die Firma C. A. Schultze, 1“ Königliches Handelsgericht zu Leipzig. als deren Inhaber der Kaufmann Georg 1. I“ b Dr. Ha en 8 8. Schultze zu Wesel, und Wesel als Ort der 1 1“ 5 Niederlassung, 8 ““ 1— welches auf 2 88 die Firun Seee 1 = —„ Als Marken sind eingetragen zu der ls— wird. 9 en Inhaber der Kaufman nd Uhr⸗ 1 Firma: rouyere £ Michaud zu St. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. macher Wilhelm Beckmann zu Wesel und v“ sATYSSOs Etienne in Frankreich, für Sammet, Dr. Hagen. 1 eE 85 89 Boß, als v1“ 8 W Bänder und Streifen, nach Anmeldung vom 30. unter Nr. 475 die Firma Herm. Vosßz, als .“ 8 September 1875, Abends 8 Uhr: . deren Inhaber der Kaufmann Hermarn Voß ““ 8 3228 . 8 1 1 8 E“ 8 ee . Lden; 6 Mbers 8 X England, nach Anmeldung vom 30 ü September 1875, laffung; zuße März 1876. chen: 8 1nI 2 Schießpulver für Jagdbüchsen

.In das Prokurenregister ist eingetragen: G 8 315* Gü.

Der Kaufmann und Uhrmacher Wilhelm Beck⸗ mann zu Wesel hat für seine zu Wesel be⸗ stehende, unter der Nr. 474 des Firmenregisters mit der Firma W. Beckmann eingetragene Sea Handelsniederlassung, den Kaufmann und Uhr⸗ 1 vereenns macher Ferdinand Beckmann zu Wesel als Pro⸗ 8 1 kuristen bestellt, was am 16. März 1876 welche Flaschenkapseln aufgedrückt und als unter Nr. 123 des Prokurenregisters ver⸗ Etiquetten an den Gefäßen 2 werden.

merkt ist. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. vheee Dr. Hagen. A. 1 Neschs3101 8—

3

ö—

——

6 25 G 1 xS 20 Zeichen Register. Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der G (Die ausländischen Zeichen werden unter Firma: A. Rowland Sons zu London G v Era aaseeäch

Leipzig veröffentlicht.) in England, nach Anmeldung vom 30. September 8 1875, Nachmittags 4 Uhr, für Präparate für das . . 1 l. I.

11““

Cöln. Als Marke ist eingetra⸗ gen 8 he Z gerichte zu Cöln unter Nr. 205 zu i AM Z.“ 1

der Firma: „Bertram Schiefer“ ““ 8 EWPEITTII unter Nr. 1952 das in Cöln, nach Anmeldung vom 8. 2

März 1876, Vormittags 10 Uhr, panen;

rul- en

für geschnittenen Rauchtabak das veceirte ebeeweh

Zeichen: welches auf der Verpackung angebracht wird. vII1“ eeeeen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 Fdü- hr: Weber. v“ b 8 2 nrbab80 1G ““ ““ 8 99-2449

1

NolR fih 6

2 24 80 S

G .“ 1 SoOARSEGRAlpN etragen 878 dem —— . 2 .“ 1 8 Handelsgerichte zu Cöln unter A ““ . 1“ b 8 2₰ Nr. 206 zu der Firma: „Jo⸗ 1““ 1.“ . 11“ 9 v““ G hann Maria Farina, Fü⸗ f 1 . ncg- häatidanc b Rnn T ““ 98. welche Zeichen als Etiquetten auf den Waaren und 1876 Vorr kittg 8 10 Uhr 15 S IUI- deren Verpackung angebracht werden. Minu vit gacs⸗ Was Le as Zeichen: we v. Köͤnigliches Handelsgericht zu Leipzig. Minuten, für Cölnisches Wasser 2 * I, 8 zig. das Zeichen: C 88 1b 6 vEE1“ 8 „Hagen.

welches auf der Berhcfeung ngehanchs II“ 1“ CCCE16161 unter Nr. 1954 das SbhPowoen. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär, 8 11.“ X“ Me7 aenahggghahhg & Fr 8 S= 8 W. b .“ WG“ Pcs 5 Leipzig. Als Marke ist . Zeich ürSanase . 1G jeingetragen zu der Firma: 8. ½☚2. 8 . , The Chloralum Com-. FD Hainichen. Als Marken sind igh taenn zu vI1“ E ““ 8 *UAIIIUTlrl,a- nach Anmeldung vom 9. März 1876, Abends 5 Uhr b “X“ 9, U2 88 September 1875, Abends 55 Minuten, fuͤr ganz⸗ und halbwoliene weiße b]— FXEN Peahr. 19 1““ einfarbige, sowie gemusterte Flanelle u doltons I nannt, flüssig und als Pulver 1 n 8 ö 1 unter Nr. 1862 das Zeichen:

11]

v“ 1 82 h Price 5◻ welches als Etiquette auf den Flaschen, Büchsen

B . und seidenen Verpackungen des Artikels angebracht

Koönigliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

1““ ;6 Marke ist einge⸗

SSR tragen zu br Fen :

Die vorgedachten Zeichen sollen theils einzeln, unter Nr. 1521 Peek, Frearn 7— V theils in mehrfacher Anzahl und in verschiedenen das Zeichen: zu London 1 ö1956 das Zeichen Zusammenstellungen in Verbindung mit den am 3. EE“ in Engiand, v 11““ oͤnd 29. September vorigen Jahres angemeldeten— 1 Anmeldung eg. und unter Nr. 2, 12 und 14 des Zeichenregisters vi. Ees 3 b 1875, eingetragenen Zeichen auf den Wangren selbst, deren e Abends Uhr, für Umschlägen und Etiketten angebracht werden. 1 G S 2 ö“

Hainichen, am 11. März 1876. par . unter Nr. 1863 das Königl. Sächs. Gerichtsamt daselbst. Zeichen: 2 6 selches als Etiquette und Umhüllung auf den b Schachteln und Verpackungen angebracht wird. 86eee111111I1““ ) 1“ veire Königliches Handelsgericht zu Leipzig.

218 1u“ VIMNIN 2 . Dr. Hagen.

öc-

J 1

7

8

Hanau. Mare ist ein⸗ ——₰9 8 8 08 1““ unter Nr. 21 zu der . 1a Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: P. G. Hoße Wb. zu Hanau, nF X“ 1— = Naudet & Cie. zu Paris in Frankreich, nach nach Anmeldung vom 4. März NI 5 Anmeldung vom 30. Sep⸗ „onttar votosrtnrovt 1876, Vormittags 11 ¼¾ Uhr, für 1“ tember 1875, Abends 8 Uhr, Tabacke und Cigarren⸗Fabrikate 16. 1 8 für holosterische Barometer IAUDET A C* das Zeichen: ZIDSNPNE’ h d und andere Gegenstände unter ()na⸗ . S Nr. 1860 das Zeichen: n0r naCr T7omonr. ²**

8 . welche Zeichen als Etiquetten an den, die Präparate welches auf den Artikeln selbst, sowi t bei

Hanau, den 4. März 1876. 8 enthaltenden Schachteln und Flaschen angebracht dem Vertriebe der ö oene .,8 84

Khönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. werden. dem Peznigliches Handelsgericht zu Leipzig⸗ Müller. 8 Königliches Handeag ric zu Leipzig. 1. Dr. Hagen.

8 8 Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der E1“ Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Batty & Co. zu London in England, Leipzig. Als weit Firma: Chouët £ Cie. zu Paris in Frank⸗ nach Anmeldung vom 30. September 1875, Nach⸗ Ms brn 8r 11“ reich, nach Anmeldung vom 23. September 1875, mittags 4 Uhr, für Pickle, Saucen, Conserven und ö eeeegen n G Mittags 12 Uhr, italienische Waarenvorräthe im Allgemeinen re ems Bac . II für eine Zahntinktur, 8. Fraukreich 1 11 nach Anmeldung vom 29. EE1A1XAX“ 2 . 8 18781g Mirtags 8 welche den das Schießpulver enthaltenden Büchsen 12 Uhr, für Metall⸗Oefen I 92 und Verpackungen aufgedrückt und als Etiquetten unter Nr. 1851 das icenn [[eee. 2 darauf angebracht werden.. Zeichen: G weeev. ve 2a2 Keönigliches Handelsgericht zu Leipzig.

* 2 Dr. Hagen.

1v9rgnennennem, e en

welches auf den Schachteln und anderen Behãͤ iss 8 . emckottorteane 1 Redacteur: F. Pr eh m.

der Waaren angebracht wird. in: 1. 1 Kdoöünigliches Sge zu Leip Verlag der Cnved eghe (Kessel).

.“ Nr. 1958 d

Lei

*

W

bheneees 85