1876 / 74 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zwisochen Cöln 1 65* A 2 hr Statlon Remagen. und Coblenz. 48 1 C RAenah 9 Saisonbeginn Uüenn Alkalische Therme (Hauptbestandtheile Natron, Magnesia, Kalk, Kali und reich an Kohlen-

Saure). Wirkungen zwiechen Carlsbad, Ems u. Vichy. mildlösend und zugleich belebend. Aner- kannt sehr wohlthuendes Klima (mittlere Saisontemp. 17,4 °C.) Von den Höôtels steht nur das Cur- hôtel mit Tarif-Preisen (Zimm. 1 ½ 12 p. T.) u. mit Post- u. Telegraphen-Bureau in directer Ver- bindung mit den Bädern u. s. w. Neuenahr-Mineralwasser, Pastillen u. -Sprudelsalz zu beziehen durch dis Direction u. die Niederlagen (Fr. 207./II)

[2539] . . . Lebensversicherun gs-Actien-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre sowie stimmberechtigten Versicherten der

Actien-Gesellschaft werden in Gemäßheit der Bestimmungen statuts zu der

Schlesischen Lebensversicherungs-

des §. 14 und des §. 16 des Gesellschafts⸗

Mittwoch, den 26. April d. J., Nachmittags 4 11u“ in unserem hiesigen Geschäftslokal, Königsplatz Nr. 6., stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung 8

zum Deut

7

te Beilage zzeiger und Königlich Preußischen

Sonnabend, den

25. März

Staats⸗

1.X““ Inze

Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedr⸗ tion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, In der EBörsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

.* Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt anr die Inseraten⸗Expedition des Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Ureußischen Staats-Anzeigers:

hierdurch ergebenst eingeladen. . Gegenstand der Verhandlung ist:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des General⸗Directors, sowie des Berichts des Ver⸗ waltungsraths über die Buch⸗ und Kassenführung und Ertheilung der Decharge für den Rechnungsabschluß 18 des Statuts);

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths.

Breslau, am 22. März 1876.

erasegrema. Oeffentlicher Anzeiger. Zteckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Inqustrielle Etablissements, Fabriken und

2. Subhastationen, Aufgeboto, Vorladungen Grosshandel. u. dergl. 8 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

Verkäufg, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen.

ipziger Eisenbahn⸗

Gesellschaft. 8

Die Herren Aktienäre der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hier⸗

durch zu einer aAlßerordentlichen Generalversammlung, welche im Wartesaale des Leip⸗ ziger Bahnhofsgebändes auf dem hiesigen Centralbahnhofe stattfindet, auf

Freitag, den 31. März d. J, Vormittags 100 Uhr, eingeladen.

In derselben wird der Antrag, betreffend: den Verkauf 1) der Halle Casseler Zweigbahn und der Bahnstrecke Nordhausen⸗Nixei an den Staat, ) der übrigen Strecken des Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Unternehmens an die Magde⸗ burg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft, nach Maßgabe der abgeschlossenen Verträge zur Berathung und Beschlußfassung kommen. ZJZeder Inhaber von Stammaktien, welcher an der Generalversammlung Theil nehmen will, hat sich, resp. seinen Machtgeber am 28., 29. oder 30. März

in den Stunden von 8 —12 Vor⸗ und 3 6 Uhr Nachmittags im Geschäftslokale des Direktoriums, Fürsten⸗ wallstraße Nr. 6, als Eigenthümer von 5 oder mehr Stammaktien zu legitimiren und die Eintrittskarte in Empfang 6 öh“ 8 Die Inhaber von Stammaktien Litt. B. üben nach §. 9 des 4. Nachtrages zum Gesellschafts⸗ Statut bei vorstehendem Antrage ihr Stimmrecht aus. Formulare zur Bevollmächtigung eines anderen stimmfähigen Aktionärs behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung werden im Geschäftslokale des Direkt riums unentgeltlich

verabfolgt. Magdeburg, den 1. März 1876. 8 . 1“ Der Vorsitzende des Ausschusses

Neubauer.

1

ragdeburg⸗Cöthen eipz Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Magdeburg Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden bierdurch zu eine außerordentlichen Generalbersammlung, welche im Wartesaal Leipziger Bahunhofsgebäudes auf dem hiesigen Centralbahnhofe staktfindet, auf 8

Frritag, den 31. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.

In derselben wird der Antrag, betreffend: die Auflösung der Magdeburg Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft zur Berathung und Veschlußfassung kommen.

Jeder Inhaber von Stammaktien, der an der Generalversammlung Theil nehmen will, hat sich resp. seinen Machtgeber am 28., 29. oder 30. März d. Is. in den Stunden von 8 12 Uhr Vor⸗ und 3 6 Uhr Nachmistags im Geschäftslokale des Direktoriums, Fürstenwallstraße Nr. 6, als Eigenthümer von 5 oder mehr Aktien zu legitimiren und die Eintrittskacte in Empfang zu nehmen.

Die Besitzer ven Stammaktien Litt. B. sind zwar zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, jedoch steht ihnen nach §. 9 des vierten Nachtrages zum Gesellschaftsstatute ein Stimmrecht im vorliegenden Falle nicht zu.

Formulare zur Bevollmächtigung eines anderen stimmfähigen Aktionärs behufs Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung werden im Geschäftslokale des Direktoriums unentgeltlich verabfolgt. 1“

Magdeburg, den 1. März 1876.

Der Vorsitzende des Ansschusses

Neubauer.

r T. Glasversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. Main.

Die Herren Aktionäre der Frankfurter Transport⸗ und Glasversit „Aktien⸗ werden hierdurch gur der der Frankfurter Transport⸗ und Glasversicherungs Aktien⸗Gefellschaft Donnerstag, den 30. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, 8 im Geschäftslokale derselben hier, Roszmarkt Nr. 1, gegenüber der Hauptwache, stattfindenden ordent⸗ lichen General⸗Versammlung ergebenst eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten spätestens am 27. März im genannten Lokale gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

3 Tagesordunung:

1) Geschäftsbericht.

2) Statutenmäßige Wahlen. Frankfurt a. M., den 28. Februar 187. 1

8

Der Verwaltungsrath. J. F. Schäfer⸗Stucky.

Aufbewahrung und Verwaltung von Werth- 22479] 8

Die unterzeichnete Anstalt nimmt fortan Werthpapiere und sonstige Werthgegenstände zur treuen und sicheren Aufbewahrung und mit der Verpflichtung, dafür wie für ihre eigenen Werthsachen 138 haften, an.

Die Einlieferung kann in verschlossenen, versiegelten Packeten, Kästen ꝛc. soweit es sich um Werthpapiere handelt, 8 offen 2 1

Bei den offenen Depots unterzieht sich die Anstalt auf Wunsch auch der Einziehung fällig werdender Coupons, sowie der Ueberwachung von Verloosungen, der Geltend⸗ machung von Bezugsrechten, Leistung von Einzahlungen, dem Umtausch von Interims⸗ scheinen und allen sonstigen, mit dem Besitz von Werthpapieren verbundenen Mühewaltungen.

Die Annahme von Depots ist nicht auf hiesige Firmen und Personen beschränkt, sondern kann auch von Auswärtigen benutzt werden.

Das Burean der Anstalt ist in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr für diesen u Geschäftszweig geöffnet. b erhältlic Abdrücke der Bedingungen für Benutzung desselben sind bei unserem Effektenbureau

rhältlich.

Leipzig, den 18. März 1876. G

D. Maln

D. Braunschweig D. Weser 66

D. Mosel 1— D. Nürnberg 129. April nach Baltimore D. Ohlo D. Donau

andere Linie zwischen Europa und Amerika sind bevollmächtigt Johannin Lonisenplatz 7. G ü 8

Lis1)

Haus geliefert 3 25 ₰.

talisten, wie in denen der Börse,

Schlesische Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath: Der General-Director: Friedenthal.

HI. Heller.

Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuervers'cherungs-Gesellschaft werden in Gemäßhei Bestimmungen des §. 14 des Gesellschaftsstatuts zu der Seeechet ane

Mittwoch, den 19. April d. J., Nachmittags 4 Uhr,

in unserem Gesellschaftsgebäude, Königsplatz Nr. 6 hier, stattfindenden diesjährige ordeutlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Gegenstand der Verhandlung ist Entgegennahme des Geschäftsberichts des General⸗Directors des Berichtes des Verwaltungsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharg für den Rechnungsabschluß.

Die Vertretung abwesender Stimmberechtigter können anwesende Aktionäre übernehmen, jedoch müssen sich diefelben spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche der Direction einzureichende Vollmacht gehörig legitimiren; auch fönnen sie in der Eigenschaft als Bevollmächtigte nich mehr als fünfundzwanzig Stimmen repräsentiren. (§. 16 des Statuts.)

Breslau, am 14. März 1876.

Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath: Der General-Director: E. von Lieres und Wilkau. II. Heller.

v vorddeutscher Lloyd. Postdampfschifffahart

von Bremen nach New. York und Baltimore.

1. April nach New⸗York] D. Rhein 29. April nach New⸗Yor 5. April nach Baltimore D. Leipzig 3. Mii 8. April nach New YPork D. Oder 6. Mai nach New York 15. April nach New⸗York D. Main 13. Mai nach New York 17. Mai nach Baltimore 8 22. April nach New Pork D. Neckar 20. Mai nach New⸗York 8 Passage Preise nach New⸗York: I. Cajüte 500 II. Cajüte 300 ℳ, Zwischendeck 120 Passage⸗Preise nach Baltimore: Cafüte 400 ℳ, Zoischendeck 120 8 Retourbillets für die Weltausstellung in Philadelphlia zu ermäßigten Preisen.

von Bremen nach New-Orleans

Havre und Havana anlaufend 1 D. Hannover 12. April. Passage⸗Preise: Cajüte 630 ℳ, Zwischendeck 150

Die Direction des Norddeutschen Lloyd in Bremen. Zur Ertheilung von Passazescheinen für die Dampfer des Norddeutschen Lloyd, sowie für jede & Behmer, Berlin,

[1392]

Norddeutscher Lloyd.

Regelmäßige Postdampfschifffahrt Fennen und dem La Piatlta

8 über Antwerpen und Lissabom nach 8 Bahia, Rio, Montevideo und Buenos Ayres; rückkehrend über dieselben Häfen und Cherbourg.

D. Salier 1. April. D. Habsburg 1J. Mai. Nähere Auskunft ertheilt 8 b

Die Direction des Norddeutschen Llo 1 in Bremen.

8 8 Allgemeiner Submissions-Anzeiger mit Beilage: Wochenblatt f. d. deutschen Holzhandel

erscheint in Stuttgart und ist das einzige 3 mal wöchentlich erscheinende Fachblatt Süd⸗, Mittel⸗ deutschlands. Dasselbe enthält alle auf Submission ausgeschriebenen Lieferungen branchenweise geordnet in chronologischer Uebersicht, sowie deren Ergebnisse, soweit dieselben erhältlich. Abonne⸗ mentspreis 4 ½ pro Quartal inklusive der Submissionsberichte, durch jede Postanstalt zu beziehen. Probenummern gratis, franco. Inserate à 25 pro Petitzeile finden bei Behörden und in indu⸗ striellen Kreisen gediegenste Verbreitung. Bei Wiederholungen entsprechenden Rabatt.

Abonnementspreis 3 pro Quartal incl. Post-Provision, durch die Briefträger frei iun's

Ein Förderer solldder Capital-Anlage und Speculation, ein Gegner eden Schwindels, unabhängig in seiner Kritik, zuverlässig poompt und reichbaltig in seiner

Berichterstattung, das ganze Gebiet unseres finanzwirthschaftlichen Lebens:

Börse, Münzwesen, Bankwesen, Eisenbahnwesen, Versiche- rungswesen, Berg- und Hüttenwesen, Industrie, Zollwesen, Anleihen, Geld und Scheine etec.

mfassend, hat sich der Berliner Aetionair bei den Behörden und in den Kreisen der Capi- 1 des Handels und der Industrie eine geachtete Steltung erworben nd er wird dieselbe, unterstützt durch anerkannt gute Verbindungen zu erhalten und zu efestigen wissen.

Die auf amtliche Veranlassung der Reichsbank zusammer gestellten Verloosungs-

Tabellen und Restanten-Listen des „Deutschen Reichs- und Königlich Preussischen Staats- Anzeigers“ (Abonnementspreis

pro Quartal 1 50 ₰) werden nach wie vor allwöchentlich gratis

eigelegt, quartaliter auch die bekannten, von keinem Finanzblatte gebotenen Inhalts-Verzeichnisse,

vwelche die Zeitschrift zu einem Jahrbuche für Handel, Industrie und Volkswirthschaft gestalten.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen entgegen. 16“

Berlin⸗ s. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. XR

1 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 3. Theater-Anzeigen.

s. s. w. ven öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.† beilage A.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

125971 Subhastations⸗Patent.

Das dem Maschinenbauer Julius Keil zu Berlin, Gerichtsstr. 57, gehörige, in Marienfelde belegene, im Grundbuch von Marienfelde Band II. Blatt Nr. 75 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 27. Mai 1876, Vormittags 11 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer 12 im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 30. Mai 1876, Nachmittags 2 Uhr, ebenda verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 10 Ar 64 Meter, mit einem Reinertrag von 1,50 und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 900 veran⸗ lagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypotheken⸗ schein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere W“ sind in unserm Bureau V. einzu⸗ ehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an⸗ zumelden.

Berlin, den 17. März 1876.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

ZLottowski, eine Hebung von 18,359 29 auf den Antheil des Grafen Waclaw Buiüski eine He⸗ bung von 7343 70 und auf den Antheil des Grafen Witold Bninski eine Hebung von 7343 72 entfallen.

Mit diesen sämmtlichen Hebungen sind Spezial⸗

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 23. März 1876. massen angelegt worden, weil die Liquidanten weder e. Wealgeen 8— 8 K. das vrsorüngisch über die ganze Poft Artsc r. ein AAoten eatsren Banken: 408,700 Wech⸗ Nr. 49 lautende Hypothekendokument, noch das für finr 7,052,415 82 ₰. Lombard: 2,599,250 0 ee. gebildete Zweidokument he⸗ Effekten: 846,620 25 Sonstige Aktiva: vakat. affen konnten. rvanaa⸗ ndkapstal: 1 1 Es werden daher alle diejenigen, welche an die F 1.Ie ee me. vorgedachten Spezialmassen im Betrage von zusam. 25882, 610,ℳ Tägliche Verbindlichteiten: Depostten⸗ mc ,9,246, 4d,11 Fe segtedüche zgeltend machem Fapitalien 2,857 080 An Kündigungsfrist bebun⸗ wollen, aufgefordert, dieselben spätestens in dem auf dene Verbindlichkeiten: 2,753,070 Sonstige Pas⸗ den 8. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, Fene Verbi 8 Beemmserem Sitzungssaaie vor dem Kreisgkerichtt. BCventnene Verbindlichkeiten ans wetter begebenen

““ “““ bei im Inlande zahlbaren Wechseln: 85,056 37 ₰.

Rogasen, den 26. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

[2592]

Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen 2585] am 23. März 1876. Activa: Metallbestand 1,019,240. Reichs⸗ 8 s90. 1,-S;- geae . 2596 g 3 ,300. echsel 4,448,690. Lombardforderungen Bekanntmachung. 4 1,043,650. Sonstige Aktiva 596,750.. Für die hiesige Schwellen⸗Tränkungs⸗Anstalt ist Passiva. Grund⸗Kapital 3,000,000. Re⸗ pro 1876 die Lieferung von serve⸗Fonds 707,130. Umlaufende Noten 320,000 Kilogramm Theeroel 2,642,820. Täglich fällige Verbindlichkeiten 185,090. erforderlich. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten der Submission zu 891,500. Grunde zu legen sind, können in dem Bureau der, Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel Bau⸗Abtheilung A. der Königlichen Eisenbahn⸗ 297,920. 8 Kommission zu Bromberg eingesehen, resp. gegen Die Direktion. 8 8 Erstattung der Copialien abgegeben werden. .1.1“ Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

Verkäufe, Verpachtungen, DSubmissionen ꝛc.

Die Bedingungen welche

2593]

[2588]

Metallbestand .. Reichs⸗Cassenscheine

[2598] Subhastations⸗Patent.

Das dem Restaurateur Christian Friedrich Brach⸗

Submission auf Lieferung von Theeroel bis spätestens den 3. April ecr., Vormittags 11 Uhr, in dem genannten Bureau abzugeben.

Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 23. März 1876. Aectiva.

Popöpko zu gleichen Theilen,

mann zu Berlin, Adalbertstraße 21, gehörige, zu Alt⸗Schoeneberg belegene, im Grundbuch von Alt⸗ Sihp eniberg Band VII. Nr. 520 verzeichnete Grund⸗ 5 den 20. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr,

gan hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zimmer

Nr. 16, im Wege der nothwendigen Subhastation

öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 23. Mai 1876, Nachmittags 2 Uhr, ebendaselbst verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 6 Ar 28 Qu.⸗Metern mit einem Reinertrag von 2,84 veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, und begl. Abschrift des Grund⸗ buchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisun⸗ gen und besondere Kaufbedingungen sind in un⸗ serm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗

den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden. 8 Berlin, den 15. März 1876. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

[2581] .“ Auf dem im Wege der Zwangsvollstreckung verkauften, dem Grafen Alexander Bniunski gehörig gewesenen Rittergut Popöwko standen Abthl III. Nr. 49 für die Vincentia von Koschutzka, geb. Gräfin Bninska, den Grafen Stanislaus Bninski, den Grafen Waclaw Buinski, den Gra⸗ fen Witold Buninski und die Gräfin Hedwig Pninska je 4000 Thlr. Darlehn, zu 5 % verzinslich, auf Grund der Schuldverschreibung vom 19. August 1871 zufolge Verfügung vom 26. August 1871 ein⸗ getragen.

Der Graf Stanislaus Bniüski hat laut Urkunde vom 2. April 1872 seinen Antheil von 4000 Thlrn. nebst dem Zinsrechte an den Grafen Witold Bninski zu Potsdam und die Gräfin Hedwig Buniüska zu also je 2000 Thlr.

abgetreten und es sind hierüber besondere Zweigdoku⸗

mente gefertigt worden.

Nachdem die Antheile an der Post Abthl. III., Nr. 49, im Betrage von 20,000 Thlrn., bei der Kaufgeldervertheilung des Rittergutes am 17. und 18. September 1873 bereits theilweise zur Hebung gelangt waren, ist bei der nachträglichen Vertheilung

der Kaufgelder im Termine, den 13. Oktober 1875, auf den Antheil der Vincentia von Koschutzka und der Gräfin Hedwig Bninska, beziehungsweise jetzt deren Cessionars, Rittergutsbesitzers Edmund von

S

[1748] In allen Theilen des Deutschen Reiches

wobei bedeutende Waldungen, vorzügl. Wohngebäude (Schloß), im Auftrag zu verkaufen. Dresdener Zinshäuser und gute Hypotheken werden theilweis in Zahlung angenommen und empfehle ich besonders ein Gut in Schlesten von 2500 Morgen, welches nachweislich über Sechs Prozent Netto bringt, eine Herrschaft in Mecklenburg von 7800 Morgen, welche sich über Sechs Prozent verzinst, ein Rittergut bei Eisleben für 110,000 Thlr., zwei Ritter⸗ güter und mehrere Landgüter in reizender Lage, nahe bei Dresden.

Näheres ertheilt kostenfrei (D. 1277.)

enen Offerten zu bezeichneter Stunde im Beisein getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ f d Ftich

Nitter⸗ und Landgüter.

Bromberg, den 17. März 1876. Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. b Clemens. 6

Metallbestand einschl. Einlösungskasse Bestand an Reichskassenscheinen.

8 Bestand an Noten anderer Banken

8 Bestand an Wechseln . . . . Bestand an Lombardforderungen

ünigliche Eisenhahn⸗Direkkinn zu Feiad an vgftn nde,

6 he Passiva. Neubau der Moselbahn. Ffnnc apital . . .

Im Wege der öffentlichen Submission soll die Feeaee C1“ Lieferung von 4400 lfd. Mtr. Rohre aus Gußeisen, Betrag der umlaufenden Noten. . Eisenblech oder Zinkblech zur Herstellung einer Ven⸗ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ tilationsleitung im Cochemer Tunnel vergeben

1““ An eine Kündigungsfrist gebundene werden le Kundig . 3 8 8 81 6““ Offerten hierauf sind mit der Aufschrift: Verbindli 4 zSuhmrissions Offerte auf Lieferung von Sonstige Passiva. entilations⸗Rohren“ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

1 Se gebenen bis, vüm 8 im Inlande zahlbaren Wechseln 477,100. versiegelt und frankirt an den unterzeichneten Bau⸗ ö111X“ Die Direktion meister einzureichen, in dessen Bureau die eingegan⸗ .

1,216,000 78,000 286,000 9,096,800 448,000

409,300 3,000,000 750,000 2,804,200 299,000

4,396,600 98,400

8

der erschienenen Submittenten eröffnet werden. [2607) Uebersicht Später eingehende Offerten bleiben unberüsichtigt. 1 Die Submisstonsbedingungen können im Central⸗ der Magdeburger Privatbanf. bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Activa. Saarbrücken, im hiesigen Abtheilungsbureau und in Metallbestand ... den Sektionsbureaux zu Cochem und Eller einge⸗ Reichs⸗Kassenscheine 16 sehen, auch gegen Erstattung von 75 Markpfen⸗ Noten anderer Banken. nigen Kopialien von mir bezogen werden. 111A“ Cochem, den 20. März 1876. Lombard⸗Forderungen. Der Königliche Eisenbahnbaumeister. 1XX“ Lengeling. Cto. 219/3.) Sonstige Activa . . .. Passiva.

1,124,905. 34,000. 57,330.

4,936,843.

775,380. 25,834. 393,213.

3,000,000. 624,117.

Grundkapital. 4“ Umlaufende Noten .. ... 2,014,340. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 8,987. D1vS mit zweimonatlicher ö““ 561,750. Sonstige Passiva . . . . .. 1,067,876. Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren 11“ Magdeburg, den 23. März 1876. Magdeburger Privatbank.

[2559] Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. Auf hiesigem Werkstättenhofe lagern an alten Materialien, 1 circa 40,000 Klgr. Walz⸗ und Schmiedeeisen, 20,000 Eisenspähne, 300 Stahl, 8 10,000 Bandagenstahl, . ZI111“ 1 8 1 50 xrothe Plüschabfälle. Dieselben sollen im Wege öffentlicher Lizitation verkauft werden, wozu Termin auf den 19. April cr., Vormittags 11 Uhr, in meinem Buregu hierselbst anberaumt ist. Offerten mit Aufschrift: „Submission auf Ankauf alter Materialien“ werden bis dahin unter meiner Adresse erbeten. Die Verkaufs⸗Bedingungen liegen auf dem Bureau der Werkstätten⸗Materialien⸗Verwaltung zu Fulda zur Einsicht aus, können auch von derselben unent⸗ geldlich bezogen werden. Fulda, den 21. März 1876. 8 Der Königliche Maschinenmeister.

350,291.

Commerz-Bank in Lübeck.

Status am 23. März 1876. [2570] Activa. Metallbestand. 1,200,840. 43 Reichs-Kassenscheine 9,640. Noten anderer Banken. 227,238. Wechselbestand . 2,552,661. 64 Lombardforderungen. 1,798,097. b 1I11“ 118,372. 59 Täglich füällige Guthaben 1,103,501. 62 41 Sonstige Activa . 1,377,074. 09

2,400,000. ZCCC 6A16A“ Banknoten im Umlauf.. 2,274,600. Sonstige täglich fällige Verbind- 412464* 1,254,478. 64 1 An eine Kündigungsfrist gebun- 1 dene Verbindlichkeiten. 1,836,277. 52 Sonstige Passiva .. .48 3 Event. Verbindlichkeiten aus 8 weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 80

3 Passiva. habe ich eine Anzahl der schönsten Rittergüter, L“

[“ Riebe, Bank. & Kommissionsgeschäft, Dresden, Victoria Str. 20.

Noten anderer Banken ..

Danziger Privat⸗Actien⸗

Activa.

Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effecten⸗Bestand Sonstige Activa 1“ Passiva. Reservefonds 4 Umlaufende Noten. . . . .. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 6646*² Verzinsliche Depositen⸗Capitalien Sonstige Passiva . ...

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen ““

Leipziger Kassenv

Bank.

Status am 23. März 1876.

1,125,229 845

180,600 8,784,450 845,540 311,064 182,150

3,000,000 750,000 2,341,180 735,605

4,166,600 263,794

360,57

erein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. März 1876. 3 Akti

85 va. etallbestand ß Bestand an Reichskassenscheinen 8 Noten anderer Banken Wechsetst Lombardforderungen I“ . sonstigen Aktiven 1t Passiva. Das Grundkapitaal Her 555 Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. Die sonstigen Passiven.

1,274,484. 6,500. 1,404,500. 3,214,089. 1,991,102. 202,953. 648,056.

115,148. 2,729,000.

2,823,625.

73,912.

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel

112,495. 35.

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

[2594] am 23. März 1876 Aectiva. Cassa⸗Bestand: Metal 12,035,400. —. Reichs⸗Kassen⸗ 184,600. —.

1 Roten anderer

Banken 5,279,400. —. Wechsel⸗Bestand... Vorschüsse gegen Unterpfänder ööö““ Effecten des Reservefonds... Discontirte verlooste Effecten.... Bank⸗Immobilien, Conto⸗Corrent⸗

Debitoren u. sonstige Activa... Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten). 11“ Pasgsiva. Eingezahltes Aktien⸗Capital.. Reserve⸗Fonds .. 1 Bankscheine im Umlauf . . . . . Giro⸗Creditoren und täglich fällige Verbinblichheirben— An eine Kündigungsfrist gebundene Verbikhkhkht Seusticde aa Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine)

17,499,400 2 7 2 7

v

Stand der Frankfurter Bank

32,01 1,000 4,025,300 260,300 3,428,600 180,000

439,400 1,714,300 17,142,900 3,428,600 26,374,3800

11,115,300

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegeben inländischen Wechsel betragen 1,353,439. 58. Die Direction der Frankfurter Bau

C. Ziegler. Ludwig.

8

Bremer Bank.

[2606]

Activa: Metallbestand .. Reichskassenscheine

Uebersicht vom 23. März 1876.

4,008,427. 92 59,775. 1,336,300.

Gesammt⸗Kassenbestand Lombardforderungen F 1111AX4X“ h““ 5 Immobilien & Mobilien 86 Passiva: Grundkapital Reservefonds

Motettmieläamtk.. .16. Präkludirte 10⸗Thaler⸗Cou⸗ rant⸗ und 20⸗Marknoten. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ binhlichteitten— An Kündigungsfrist gebun⸗

dene Verbindlichkeiten Crebhitoren . . . ... Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 23. März fälligen Wechseln.

er Direktor:

Ad. Renken.

5271502 923 40,092,615. 74

5,629,315. 11 963,934. 21 151,134. 38 300,000.

16,607,000. 676,388. 44 6,676,600. 184,000. 362,144.

27,441,694. 11

4,373. 39

378,933. 45

Dreier,