Ins te fü i Kgl. Preuß. D ff tl cher A 8 iger Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition . . 8 52ö und das . e en 8 1 n c 8 8 von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, 1 8 1 1u1“ 3Z w 2 i 2 E B 2 8 I cd 38 2 8 Postblatt ☛ an: die Inseraten⸗Expeditton 1. — und E“ 5. “ Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. 5 . 1 — 0 8 S 8 4 1 2 2. Subhastationen, ebote, Vorladungen rosshande „Leipzig, Mün Nü⸗ 8 ““ D 1 R z 2 A ö2* 88 8 es Deutschen Re ichs⸗Anzeigers und Königlich 1 u. dergl. 6. Verschiedene Bekanutmachungen. . d 29 1 zum en schen 2 eichs⸗ nzeige 82 und König lich Preußisch en S zeiger 8 G16 8 1 2* 1““ 1e 1 2 8 1876.
3 Preußischen Ktnats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 8 8 1 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Aunoncen⸗Bureaus. 13 55 8 A. ☛☚‿̊‿ 2 1 — “ 4 Berlin, Montag, den 27. März
“ 1u““ 5 8 8 Inserrate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kel. Preuß. O effentlicher A ei er 88 1 „ FInserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition
8 S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Vezloosung, Amortisation, Zinszahl Beelm 8 2 2 FEE beilage. 8 1876 fälliger Zinsccoupons wird von dem Kapital⸗ von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,
88 Su. s. w. von öffentlichen Papiesen. ladungen u. dergl. ““ 2 Bekanntmachung. emsale Tagehepen. E“ 1 8 . für de b 29¹ von mir am 14. nenchäans hier verloren ge⸗ 1 s * mc- noch vürnbe. II“ 1“ Actien- esellschaft 1 “ Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das gangenen Wechsel s./Berlin erkläre ich mit heutigem 1878 ennen Seashts thas e t 8 Activa. am 31. Dezember 1875. j Postblatt nimmt an: die Iunseraten⸗Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements Fabrik 8 Tane iir zünaich ne8102,, -. 2560) Gutlstadt deu 24. Marz 1876. des Neutscheu Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Sabhastationen, Aufgebate, Vorladungen Groeshandel. en ancd Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. Apolda, den 23. März 2. W. Ulrich. Die ständische Kommission fur den Chaussee⸗ ℳ 3 1— 4 Preußischen Staats-Anzrigers: 3 -ee “ 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß “ Grunderwerbungs. Contee. 86,814 22 ꝙConto * 2 1“ V e n 8eh S s'wie alle übrigen größeren Z — 3 Keere4 ee. 8 en
. 2 olde 9. 2 ; 1 6. M . U f. 44₰ 8 4 * — 82 6 f ; 8 8 e e eg vaif. 20: — Venan tüc für Arbeiterwohnungen ö 194,3 18 02 1“ I h — — Faetessöarx at be.. 1 Wechsel ie Ordre ir s Erum7 Maschinen⸗Conto. . ℳ 805,207 32 Capital⸗ Conto. . . . Steckbriefe und Untersuchungs⸗ en. i jamüllers G “ ege geꝛe ö “ Seet, ande er arfereeregse, Eecenacers ese eneene, IISSüIDINöIILGUNGSOC 1AF 3 8 — 8 480,000 — Drvidenden⸗ 8u8 den Kürschnergesellen Flo⸗ eS. Dan ag, den, 3. April cr, V N= ILGUN 6800 MMISSION b nung laut Bericht. .— “ 8 — Eisenbahnbau⸗Conto. ℳ 152,677 58 Conto pro 25 Jahr alt, katl olisch -enih, Areis Leobschüt, Alt⸗Golm Dienstag —— anhalz „Kl. Belaufg [723] sST. P 2 ö“ 3 — Herren Hirschberg & Co. n 11114“*“¹“ C1ö1“ be negen Acedachts des Berezwe undz dem rüer, 28-Zen et, Mütwosz, der 2. Anoust Jer chsnn Nommorn der Blletto der 1. 45711nE veTen; e 2. 2 1 * 8 I un 8 a - ich iche . 2. 68 abend, den 2. Se otember e im W 1. ö — g 1 210 Anle 8, elc e bis zum Jahre 18 gezo0- en, aber 2 A schlagung die gerichtliche Haft beschlosf u worden. öffentlich an 56 G — des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. 8 dereeeisae
8 8 8 8 —2 2 1 2 2 ee ö. Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger “ 775873 800 ö 2 2. zLeip. bau⸗C. A11353“ Fonto pro 1 . ie 1 3 zahlbar in Berlin b. Molenaar & Co. g g E 1 9 eipzig 1 xe bis heute *ℳ 388,397 53 6 32 2 1 Der gegenwärtige Aufenthalt des Breitkopf ist uns B 2 bexh gr ces.r Feeeerh isen ahn. B ⸗ 1 8 unbekannt; wir ersuchen daher alle Behörden, auf EeEE nchn e hier⸗ 1uG“ — . Neubrück, den 18. März 1876. Der Zeit der Ziehun II“ 1b ; Werth der Bi g. der Nummern der Billette. erth der Billette.
[2579] Proclam 6 te Divi ten Li V N b den Breit igilt 1“*“
ZE““ Die Dividende der Stammaktien Littr. B. Tagebauten⸗Conto ℳ 563,878 64 Bö“ 8 den Breitkopf zu vigiliren und denselben im Be⸗ n
Erste Bekanutmachnug. (Halle⸗Casseler Zweigbahn) ist für das Jahr Tag — bis heute „ 305,878 64 1“ “ tretungsfalle anzuhalten, uns aber hiervon Kenntniß V Oberförster. Wegner. Serien
Alle und Jede, welche an die Nachlaßmasse des 1875 auf ℳ 3,000,000 240,000 — 1 zu geben. Schweidnitz, den 4. März 1876 I Verloosung, A verence s 8 10001. 500
weil. Kaufmanns Gerhard Heinrichk Rolfs in Zwölf Mark Inventar Conto ℳ 355,904 23 ba an -bag 240,981 — Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Zinszahlung u ꝙ. “ 19. Oktober 1 8 1 5 2500 L. 100 L.
Schönberg aus irgend einem Grunde Ansprüche und pro Stück festgesetzt und kann bei Abschreibungen bis heute „ 189,904 23 EEEEEE 1000 — g u. s. w. von öffentlichen 17. ober 3 268 13,089.
Forderungen zu haben vermeinen, werden hierdurch a. unserer Hauptkasse in Magdeburg, 11.* 2 8 Steckbrief. Wider den früheren Ziegelmeister b Papieren. 3 1864 257 12,549.
aufgefordert und befehligt, sich damit binnen 12 b. der Leipziger Bank in Leipzig und Ruhrorter Magazin⸗Anlage⸗Conto .. ... 51 Conto⸗Corrent⸗Creditoren 8 Karl Klose von Schweidnitz ist wegen Wechsel⸗ [100922 8 3 1865. 88 18,260.
Wochen von der letzten Bekanntmachung dieses deren Agentur in Dresden, Alte Markt, Arbeiter⸗ und Beamtenwoh⸗ V s((öühne pro 8 8 fälschung die Voruntersuchung eingeleitet und die Durch Beschluß des Kreistages des Kreises Bees⸗ . 23 853 19,320.
Preclams an gerechnet, ordnungsmäßig hierselbst Eingang Schreibergasse, nungen⸗Anlage⸗Conto ℳ 679,398 36 11X“ Dezember ℳ 105,212 20 gerichtliche Haft beschlossen worden. Der gegen⸗ kow⸗Storkow vom 28. Okiober cr. werden die 13. 1871. 89 “
zu melden, und zwar bei Vermeidung des Aus ca. Herrn S. Bleichröder in Berlin, Abschreibungen bis heute „ 60,000 — Bergwerks⸗ 3 wärtige Aufenthalt des Klose ist uns unbekannt, wir sämmtlichen sich noch im Umlauf befindlichen, unten 1 1 133 22
9 85. “ ersuchen daher alle Behörden auf den Klose zu vigi⸗ wörrgseichneten Beeskow Storkowschen Kreis⸗ 21. 1872. 390 .
21 1,003.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗
8
—-—
prüche. Frankfurt a. M., itungs⸗ Con 4 7 8 . Forderungen und Ansprüche an die Handlungs⸗ e. Heren H. F. Lehmann in Halle a. S. ö g6 1490* 88 89 ö11¹ 8 uns aber hiervon Kenntniß zu geben. Signalement firma Heitkönig & Schweigmann in Schönberg, als vom 25. Mäürz cr. ab gegen Einsendung des Divi⸗ 2 . 52] Knapp⸗ . des Klose: Vornamen: Anzust Karl Eduard Adolph v1Z1A1AA“A“ solche, deren Mitinhaber der c. Role’s war, sind dendenscheines Nr. 4 in Empfang genommen werden. Gasbeleuchtungs⸗Anlage⸗Conto ℳ 3 schafts⸗ Geburtsort: Stephanshain Aufenthaltsort San gb. [18. 21. 22. 23. 25. 26. 27. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 9 1 nicht zur Anmeldung zu bringen, wobei bemerkt Magdeburg, den 11. März 1876. Abschreibungen bis heute „ 1 . gefälle pro 8 nitz. Religion: evangelisch, geboren 8g 27 weid⸗ 35. 36. 37. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. ei4 “ wird, daß der Kaufmann Benedictus Schweigmann Direktorium — IV. Quar⸗ 1“.“ tember 1850. Größe: 1 Meter 68 Centi 2 490. 51. 53. 54. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 64. 65. 451 23,847. 8 Handlungsfirma kontrak lich übernommen hat. Dihm. 8 Abschreibun en bis heate „ 33,646 46 a- ten u. “ 3 Augen: blau. N 58 M 1““ blond. 81. 82. 84. 85. 87. 88. 89. 90. 93. 94. 95. 96. 98. — “ 44 2,112, 2,114. Schönberg i./Holstein, den 21. März 1876. “ 11“ V “ Bart: blonder Schnurrbart Zähwe vraportianirt. 99. 100, 101, 102. 103. 105. 106. 107. 109. 110. 2,130 bis 2,134 Königliches Amtsgericht 19330] Rostocker Bank. Summa W“ Abschrei⸗ “ Iö 8 v Lö“ rund. Gesichtsfarbe: gefund. 8 S 1 X“ “ 122. 8 vas. 8 Verkäufe, Verpachtungen⸗ (Es sind nachstehende Mortifikationen bei der Dbueeeckei Brteicbs Cont⸗ Halbfaaltate 3 380 20% Resttahlun “ 8 Kennzeichen; 8 Schw jche ““ 1 Besondere .135. 136. 137. 138. 1389. 140. 141 143. 144 83 6,870, 6,871. Submissionen ꝛc. Reostocker Bank beantragt: 1 3 Arbeikerwohnungen Betriebs⸗Conto, Versiche⸗ V P. „ Königliches Kreis! richt “ 146. 147. 149. 150. 152. 153. 155. 157. 158. 160. 1 6,877. Die Lieferung von G 1 1) von den legitimirten Erhen des weil. Müller 1111A141X“X“ 84 iedische 8 “ lI11““ 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. 171. 6,892, 6,895, 6,898. 6,903 bis 6,905, 6,908. Die 8 g b 8 “ “ 172. 174. 175. 177. 178. 179. 180. 181. 183. 184. 9,238, 9,243, 9,244, 9,246 bis 9,248, 9,251 bis e, Verpachtungen, 186. 187. 190. 191. 192. 194. 195. 196. 197 198. “
SIggögISbeeeöel
8 8 8 8
dis Bettunzekinen à 4⸗ M. lang, 16 Em (JI r. ga h. hlecse zü den debemm ahn der MtertalereConts .. . . . . . . . . 29,099,09]¼ ꝙWasfe⸗ stark von Kiefernholz Säise. Hnk t . Januar Callssch htot,. ö“ 3138,78 cbhaltung 13,618 577 Submissionen ꝛc. 199. 200. 203. 204. 205. 206. 208. 209. 210. 211.] “ 8 8 1869 sub Nr. 16728 und am 20. Januar 1872 Wechsel;Conto.„a. Greditoren — Pferde⸗ P eatsn 212. 213. 214. 215. 216. 217. 218. 219. 220. 221. 15,572, 14,577, 14,590, 14,591, 14597 am 29. März 1876, Vormittags 9 Uhr, sub Nr. 19216 auszestellten Bank⸗Obligationen, Conto⸗Corrent⸗Debitoren 1 diverse 31,425 30 Pferde⸗Berkauf. Donnerstag, den 20. April 222. 223. 294. 295. 2416. 2419. 218. 219. 220. 221. 1 15,636 ö Wege der Submission vergeben werden. Peclhss s. cllich ““ find. dur, Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ 1 Königlichen Gestüthofe dahier, eine Meile vom 253. 88 F.. 89 88 241. 242. 243. 244. 16,123 Bedingungen sind ebendaselbst einzusehen, und 2) von der Schaferfran stan Mamerbir ö“; 5 Bahnhofe Hofgeismar entfernt, dreiundzwanzig 11“ 1 16,126, 16,130. werden Offerten, versehen mit Aufschrift: Beckm ann in Selpin die auf den Förderseit⸗Amortisation „ b 8 heils ältere, theils jüngere Hengste, Wallache, Nr. 2. 8 vatte. h. Ner 189 Mäart; 1 16,133, 16137, 16140 “ I. „Submission anf Bettungsrippen“ aͤEa. . 29, 8 8 Ftnten, sowie ein Absatfohlen zffentlich meist. 21225 28. 24. 19 220 29 17 34 16. 17. 19.20. “ 8 Eütate 1 e enber Rostocker Bank unter dem 12 Julr 1871 s Gores hwerse. . ... 247,023 26 8 fchr Hengst, sowie mehrere Stu⸗ 38. 39 19 11 88 8 45. 1 1. 86. 8 86. G 20,736, 20,740 20702 ubmittenten geöffnet. Nr. 18831 über 10 4 505,456 ,47 ““ en find hereits gefahren und angeritten. Verkaufs⸗ 51. 53 54. 35 56 1. 62. 64. 65. 66. 67. “ 765, vis 29,768, 2,772, ü Cüstrin, den 10. März 1875. Nr. 18831 über 100 Thlr. Cour. ausgestellte 8 FFaa 35 5995 535 listen versendet, sowie weitere Auskunft ertheilt auf 51. 53. 54. 55. 56. .61. 62. 64. 65. 66. 67. = 20,765 bis 29,768 20,772, 20,777 bis 20,779, [2177 Artillerie⸗Depot. Obligation, welche angeblich bei einem in Selpin 4,100,909 38 8 4, 100,909 38 8 Verlangen die unterzeichnete Behörde 96 süt 68. 69. 70. 72. 73. 76. 77. 78. 80, 81. 82.— E1 20,785, 20,787, 20,790. 8 v“ vorgekommenen Brande durch Feuer zerstört ist. Magdeburg, den 31. Dezember 1875. ““ Beberbeck, im März 1876. Die Königlig 83. 84. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. “ 8 1eenl ., nten ekerutnehchnnsi, d n be⸗ riscen Bazschr ser diesagere walche Ve plen be⸗ Der Aufsichtsrgth. Der Vorstand. ttin pettion. J. B.: Kümmel, Gestütthierarzt. 115.1016. 1. 190. 97. 192. 109. 111. 148. 12 Von der unterzeichneten Kommission sind zu be⸗ — Q 9 “ 1 S . V — ö11““ (21,929, 21,947,: 1 65 Stück komplette Helme mit Löwen für Feld⸗ e. 188 en Rechie 8 Ruppin. Von dem diesjährigen Einschl 8 152. 153. 154. 156. 155. 58: 149. 150. 151. “ “ . Artillerie daran bei der Rostocker Bank anzumeldend 0 2687 Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft ere e,b ö“ 24,669, 24,677 bis 24,679, 24,681, 24,686 dergl. für reitende Artillerie. “ V N. ch 8 in d 6 G 9 samml 8 ü Akt 1 Donnerstag, den 6 April er. von Wormitlag 10 Uhr 177 199. 169. 188. 189. 189 188 188 15 8. 1024,689 ister mit Riemen. 2 „ wird dre .“ Nach den in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre geschehenen Ergänzungs⸗-⸗ öb““ 8 L J I1114“*X* 24698 bis? C mit Schloß (hess. Bon 4 Monaten wiederholt werden, und 8 — wahlen besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus den Fesc 8 8 86 X e. 11“ 8 8 11 1 eö 31898 v Probe). Ronate nach der letten Aufforderuüng die Obliga⸗ Heerrn Säadtrath Gustav Schneider in Maddeburg, Vorsitzender, h; Rmer Eicfen Schelte 11 hicnr Sehlncenznka. 208. 290. 206. 205. 211. 212. 219 215. 216: 21,972 vis 24,974, 24978, 24,988 bis; lobgare Leibriemen mit Schloß. tionen nicht produzirt, und ebensowenig Rechte daran Hermann Kricheldorff in Magdeburg, stellvertretender Vorsitzender, 38 Nmi. Eichen Scheite, 14 Rmtr. Eichen Knüppel, 218. 220. 221. 222. 223. 224. 225. 226. 229. 231. 24,995, 25,009, 2,010 26 018 87 18 2052: - 1 1ö-ö--.-“ jeburg, stellvertretens 132 Rmtr. Eichen Stockholz, 43 Rmtr. Buchen 233. 237. 238. 239. 241. 245 250 24,995, 25,009, 25,010. 25,015 bis 25,021 C1““ V Gaitungeraste für nichtig erklärt und den Betheilig⸗ . 1 .e e ig, d he wen e- in Neustadt⸗Magdeburg, Scheite, 13 Rmtr. Buchen Stockholz 7 Rmtr. 8 Litt. C über 78 Mark 25,664, 256677 3— 9 dho tem „ 5 8 1 Er “ 8 8 8 U alko : . 1 . 5 “ 6-eeA 8 8 1 7 b rk: 8 25 u6u ü 25,68 2 Lieferungslustige werden eingeladen, ihre Offerten Gus, vEbö“ d MHagebE0Gh ... -. 8 1 Keiser 1. n. Ans der Totalititt ca 190 Refen 87, 86. 65. 70. 88. 59. e1A“ Im Gan bis Dienstag, den 18. April er, Varmittags Geo. Meyenn. F. Schwarz. Wm. Maack. Der Aufsichtsrath Der Vorstand Fichen Scheite, 30 Rmtr. Cichen Keüppti, 70 Rmtr. 82. 88. 89. 86, 87 88 90. 91. 93. 94. 95. 59. 52. 8 vanhebemak wicdse gaß enno nnagsen nenneaoir., Berschiebene Beranntmachungen. 6. sehmeider. v Ficen Stoctalz, 10 Nmtr. Gicheen eiser 1. 98. 99. 100, 101, 199, 109. 104. 105 105 15 imümeeeee: Eöö 11“ eeg „ v y 88. 8 10 Rmtr. Eichen Reiser III, 200 Rmtr. Buchen 108. 109. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 10 11 mäßige Stücke vom besten Material Abnahme finden Die Kreisthierarztstelle des Kreises Cammin 1— Scheite, 120 Rmtr. Buchen Knüppel, 285 Rutr. 119. 121. 123. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 115. RE HSSCHULDFEN- 1 GUNGSKOMMIISSION “ li bei der Bekleid K z. ist erledigt. Diejenigen Thierärzte, welche sich um Abonnements⸗Einladung. Buchen Stubben, 35 Rmtr. Buchen Reiser I., 134. 135. 137, 1398. 141. 142. 143. 144. 146. 149 [724] 8 Be ingungen iegen bei der Bekleidungs⸗Kommis⸗ diese Stelle, welche mit 600 Mark etatsmäßigem 2 * 535 Rmtr. Buchen Reiser III., 10 Rmtr. Erlen 151. 153. 154. 155. 156. 157. 158, 159. 160. 161. ST. PETEHRMSBURG. sion zur Einsicht offen. 1 Gehalt und 300 Mark aus Kreis⸗Kommunalfonds te geme ne gUp en⸗ et ütm Scheite, 10 Rmtr. Erlen Knüppel, 40 Rmtr. Erlen 162. 164. 166. 167. 171. 172. 173 174. 175. 176. Nummern der Billette der 2. 4 ½ % Anleihe, welche bis Jahre 187 di Fenshen. 5 24. Müf . Großherzogl sdotirt ist, bewerben wollen, werden aufgefordert, 2 . Stockholz, 2000 Rmtr. Kiefern Scheite, 1500 Rmtr. 177. 178. 179. 180. 181. 182. 183. 184. 185. 197. des Kapitals noch nicht vergestell vorden “ Zeffischtaes ene Fonira s. h. E ihre Approbationen und sonstigen Atteste, insbeson⸗ Nürnberg. Kiefern Knüppel, 200 Rmtr. Kiefern Stockholz, 188. 189. 190. 191. 192. 193. 194. 195. 197. 198. “ 8 “ 8 —— — ““ Pergan “ “ Organ des deutschen Brauerbundes, 6 b bö und des badischen Brauerbundes, 880 11 ee “ I., 8 Rmtr. Kiefern 8* 892 8 8 8 299. 9 203. 214. öö“”“ 18 8 Werth der Billett Kreis 88 an un . hegründet im Jahre 1861. “ zin angemessenen, meist größeren Loosen 5. 216. 217. 218. 219. 220. 222. 223. 224. 225. eit der Ziehung. er b Nummern der Billette. G — 88 ertsivegen reichen. Stettin, den 20. März 1876. Königliche Prämiirt in Wien 1873, in Bremen 1874, in Hagenau 1875 und in Tettnang 1875, unter den üblichen fiskalischen Verkaufsbedingungen, 226. 227. 228. 230. 231. 232. 234. 235. 236. 238. “ 8 Papieren Regierung. Abtheilung des Innern. Dumrath. die älteste und weitverbreitetste deutsche Fachzeitschrift, 8 movon iusbefondere die Baarzahlung der Meistgebote 239. 240. 241. 242. 243. 244. 245. 246. 248. 249. V “ ’. — erscheint wöchentlich 3 mal, während der Saison 4 mal im großen Format, und enthält unter 150 ℳ und die Anzahlung von ⅛ der jene 250. 251. 252. 253. 254. 256. 257. 258. 259. 260. 18. Mä EE1“““ zhe fuür ⸗ Danziger Bankverein in Liqu 1 als Organ des deutschen Brauerbundes Summe übersteigenden Kanfbetröge im Termin 261. 262. 263. 264. 265. 267. 268. 259. 270. 271. 28. dars 187h) 30* 33282 Stadt Cölnische Anleihe für die Gas⸗ 8 8 qu. sowie der anderen Brauervereine alle das Vereinsleben betreffenden Ankündigungen, und vertritt die Inter⸗ selbst hervorgehoben wird, öffentlich meistbietend 272. 273. 274. 276. 279. 281. 282. 284. 290. 293. Jͤ 35 587 bis 589 d Wasse 1 [2648] General⸗Versammlung essen der Brauerei⸗Industrie nach allen Seiten auf das Entschiedenste, und bemüht sich in dem techni⸗ werden. Forsthaus Alt⸗Ruppin, den 294. 295. 297. 299. 301. 302. 303. 306. 307. 308. 194 16091 bi 1609 un asserwerke von 1875. am 29. April 1876, Nachmittags 3 Uhr schen Theile, ihre Leser von allen Vorkommnissen zu unterrichten, und eingehende, von fachlicher Hand 5. März 1876. Der Königliche Oberförster. 895 243 20946 20951 8 Wir sind beauftragt, die per 1. April fälligen in Danzig in unserem Kohserenzscale, Hunde⸗ geschriebene Berichte über alle auf Bierbrauerei, Malzfabrikation und verwandte Industriezweige bezüg⸗ 8 829. 824. 325. 926. 327. 329. 330. 936. 387. 839. 8 421 88708, 38792. 38793 Conpons obiger Anleihe vom Verfalltage ab ein⸗ gasse 27/28 “ liche Fragen zu liefern, hervorragende Leistungen auf den Gebieten der Theorie und Praxis in klarer, faß- Oberförsterei Crossen a./O. Bau⸗ und 342. 343. 344. 345. 346. 348. 349. 350. 351. 354. 446 41295. zulösen, und bitten die Inhaber solcher Coupons, Tagesordnung: licher Weise zu besprechen, über Fachliteratur und Aktien⸗Unternehmungen zu referiren, und überhaupt ihre Brennholz Verkauf. Donnerstag, den 6.April cr., 355. 357. 358. 360. 361. 363. 365. 366. 367. 368 5 49, 50 dieselben werktäglich in den Vormittagsstunden an Zberi Beschb S. b Leser in aller und jeder Weise auf dem Lanfenden zu erhalten. — In gleicher Weise enthält die Allge⸗ von 10 Uhr Vormittags ab, wird im? „„ 369. 370. 372. 375. 376. 380. 382. 383. 384. 385 “ 3197. 3128 3 3200 8 1) Jahresbericht und Beschluß über Decharge, : 1 3 xe - — ags ab, wird im Rathhaus⸗ . 3 99. 391. 392. 393. 395. 397. 398 65 3127, 3128, 3148 3200. unserer Casse 2) Neuwahl von 6 Aufsichtsreihen meine Hopfen⸗Zeitung als Organ des deutschen Hopfenbauvereines die amtlichen Bekanntmachungen saale zu Crossen a/O. das auf den 2748 Hectar 387. 388. 389. 390. 391. 392. 393. 395. 397. 398 124 9001 bis 9004, 9052, 9071 bis 9073 Behrenstraße W In ernahme en der General.Versammlung ns 1 und 1ö E ng bejondaben Rubrik alle auf Hopfenkultur und Hopfenhandel bezüg⸗ großen Separationsflächen des Belaufs Bindow, 5 8 . 1— 8 5 . 8 8 275 24144 2414) 24151. 2a17 “ zur Bezahlung einzureichen. 8 berechtigt der Besitz von mindestens 5 Aktien. lichen Fragen in eingehender und sachgemaͤßer Weise. 1 1 8 Jag. 9 (alt 4) steheude Bau⸗ und Brennholz auf 3 1“ 8 1“ . 45033, 45054, 45060, 45065. 45066 Bes 8 Die Tagesberichte der Allgemeinen Hopfen⸗Zeitung bringen in anerkannt zuverlässiger Form ndem S - im Termin bei 423. 424. 425. 427. 430. 431. 432. 433. 434. 435 6 5033, 45054, 45060, 45065, 45066. 90) „ 8 ⸗ 502 18 7528
Berlin, 25. März 1876. (FAlionöre welche von diesem Rechte Gebrauch 8 v äre, 2 29 ) /₰ g sali 6 fe † üf dentsch 1 ; 2 . 8 2 2 2 2 „ & Arion s b ; Original⸗Marktberichte bezüglich des Hopfen⸗, Getreide⸗ und Malzgeschäftes aus allen deutschen und machenden Bed ent! end ver⸗ Robert Warschauer Co. machen, haben ihre Aktien spaäͤtestens drei Tage vor ausländischen Produktions⸗ und Handelsplätzen, vorzugsweise aber ein tägliches Referat über den Haupt⸗ kauft 1“ 1esh 448. 449. 450. 453. 454. 456. 460. 463. 464. 465. 47536, 47548, 47549
0 1
e e!
—
n
½ 2 SSA5
00c Eb
—
[S2 SSII2 00 H‿2
2 2en
H
ͤa1111q1.“
8 der General⸗Versammlung bei unserer Kasse, Vor⸗ r gr jsch 4 e. f. 1 t 1, 36 467 468 1 472 12627] eeee. ss.en mitta dt von 9 12 Uhr, oder b ei Herren Delbrück, Hepcenmaastt e“ telegraphische Nachrichten über den Stand der Hopfenernte in den vö ingeschlagene Van⸗ und Brennhöl⸗ 188 8 8 89. 8g 1e; 8 1 8 8 47714, 47732, 47765, 47767, 47798 8 B — 84 8 8 3 2 5 8 ege 8 9 itin 8 — z 8 8 8 8 8 z Uu ebot kor 5 t V Bir 8 . . 889 81. 85 tg. 5. 4 . . . . ““ 5536: AE- 8 * ’ „Zur Amortisation der gemäß Allerhöchsten Pri⸗ 8 . “ en ecnr jeh mattungtcnle z Der statistische Ttzeil gewährt einen vollkommenen Ueberblick über den Umfang der gesammte u. 10a. (alt 9 88 5) .“ 1- — 492. 493. 495. 497. 498. 500.. 58862 . 8a 8 889 vilegiums vom 28. Aprik 1875 ausgegebenen 4½ pro⸗ der General⸗Versammlung wieder herausgegeben Bierfabrikation, des Hopfenverkehrs und der Hopfenproduktion der ganzen Welt. 8 mit ca. 334 Festmeter und diverse Raummeter zum 1. Juli 1876 hierdurch gekündigt. 88 — 9901 bis 10000.) “ zentigen Kreisobligationen des Kreises Heils⸗ werden, u““ Während der Internationalen Ausstellung in Philadelphia, sowie während der demnächst Reis II.; Bel. Raednitz, Jag. 36, 39, 46, 51, 52., „Dies wird den Inhabern der Obligationen mit 10501 bis 10600 berg im Betrage von 882,000 . sind für das Danzig, den 24. März 1876 stattfindenden Brauerversammlung in Frankfurt a./M. wird die Allgemeine Hopfen⸗Zeitung in an⸗ 62, 68 ca. 90 Rmtr. kief. Scheit, 60 Rmtr. kief, dem Bemerken hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß 19401 bis 19500. “ 1 e “ 8 ig, Der Aussichtsrath 1Ss verstärkter Auflage erscheinen, und unter den Besuchern der Ausstellungen gratis zur Vertheilung Fnüppel I. u. II., und diverse Raummeter kief. 9 der -. e 20101 bis 20200 Litt. C. Nr. 47, 146, 159, 88, sämmt⸗ 2 . gelangen. 1 1 eis III., Bel. Messow, . 101 u. 74 (alt 2 u. vom 1. Januar 1876 bis 1. Juli 1876 fälligen 8 501 bis 20600. ggs öu 74, 100, 139, 142, 200, 222 ö4“ b 2 S ““ heeasss Secühns unn kangfe sic dem 19) ca. 240 Stück pers Sagon 285 819 Fest. b 8 vom 18 88— 1899 hese Ftti2lh vben c . 3930, b8 20800 5 111“] 1öö“ je Pi zominn. inserirenden Publikum für alle in das Fach schlagenden Annoncen als sicheres und erfolzreiches Insertions⸗ meter, ca. 150 Rmtr. kief. Reis III.; Bel. Eichberg, der Kur⸗ und Neumürkischen terscha hen 34701 bis 3 229, 226, 266, 263, 338, 341, 348, 380, 392, 383. Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Medium. — Jag. 128 (ait 352.) cg. 79 Rmtr, kief. Sich umd Darlehnskasse in Perlin W., Wiheimspzatz 6 8 88101 b 38800 385, 420, 421, 463, 474, 506 und 514, fämmtlich Verlust⸗Conto pro 1875 licgen zur „Abonnements auf die Allgemeine Hopfen⸗Zeitung werden bei allen Postanstalten des deutsch⸗ 8 150 Rmtr. Reis Forsth. Güntersberg, den und bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst aus⸗ 46601 bis 46700. E 8 ““ bö1 isterreichischen Postgebietes, ebenso hei allen Buchhandlungen, durch die von Ebnersche Buchbandlungin. 24. Män 878 er abfelglich, errförsher, Feett werden viß daß bom †. Imtt 186 ab die 7 59301 bis 59400 Die verstehend spezifizirten Kreisobligaltonen Einsicht für unsere Aktionäre in un⸗ Nüͤrnberg ganzjährlich für 20 ℳ, halbjährlich für 10 ℳ, entgegengenommen, doch sichert direkte Bestellung Verzinsung der Obligationen aufhört, ö werden hiermit gekündigt und die Inhaber derselbeu C : 97„ bei unterzeichneter Expedition den schnellsten und sichersten Bezug, und erhalten die Herren Abonnenten in E 8 . gs,Die Talons derselben werden als Zinscoupons aufgefordert, vom 1. Juli 1820 ab den Nenn⸗ serem omtoir, Hundegasse 27 28, ans. diesem Falle die Zeitung unter Kreuzband und frankirt zugestellt. sta s sollen pro Sommersemester 1876 aus den Be, für die Zeit vom 1. Januar 1876 bis 1. Juli 1876 Die Redattion und Expedition der Allgemeinen Hopfen⸗Zeitung. ö1ö14.““ de ees gerac “ — 8 8 oosen zur Befriedigung des häuslichen eeskow, den 20. Dezember 1875. Verein zur Beförderung des Gartenbanues in (6 Uhr statt im Gebände des landw. Museums,
werth derselben nebst den bis zum 30. Juni 1876 Danzig, den 24. März 1876 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen 11“ 1 S16“ ; Niü B B b zwit Gonont und Talons EEEEöb .—— Danziger Bankverein 11 iqu. 1 ürnberg b Bedarfs unbemittelier Selbstkonsumenten, übrigens Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Beeskow⸗ den Preußischen Staaten. Schützenstraße 26 9˙3, Olschewsti. Eisen. . 1 die geringen Brennholzsortimente unter freier Kon. Storkow. Die nächste Versammlung des Vereins findet U e 8. ei ” 8 8 kurrenz in nachstehenden, jedesmal Vormittags 10 Uhr, Graf von Platen, Landrath. am Mittwoch, den 29. März, pünktlich 2nde Guu“ Hehen. nd . and. b
kasse in Guttstadt zu erheben.
0
8