—2 T.2☛
- ꝓ &
— SII
80 Rmi Lst.-20Rm.
00 000GGS:
I. Abtheilung für Civilsachen vor dem Kommissar Herrn Kreisgeri 1b V 1 Der Kommissar nkursehz 1 missar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Kartoffelmehl, sowie Kartoffel⸗ resp. Trauben [2663] Bromberg, den 18. März 1876. do. do. w 44 172,90 bz do. Tabaks-Oblig.. n “ arses. . “] eine Treppe hoch, Zim⸗ 1“ Cöst mg 8 vbffacten 3 Seela.den ülner 8 E““ . Ss dene 8 . R. 3 M. 8 8 L 5 ““ mer Nr. “ Ssctati inz enthält. Dersel rifhe . und IV. ist je ein proviso 1 . R. 3 M. 9 263,25 bz 0. 89 ... e een8,8 urgeiflebe einreicht, hat eine Verbandstationen zur Einsicht ehe.. H . vaseren rischer Nachtrag, gültig vom 1. April bis b1⸗ Ue. 1“ Warschau 100 S. R. 8 T. 6 265,60 bz Russ. Nicolai-Obligat. . 1116qf Jeber fdnvigr und ihrer Unlagen beizufügen. Wiesbaden, den 23. März 1876. tober 1876 n. St., enthaltend billigere Tarifsätze Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 %, f. Lombard Italien. Tab.-Reg.-Akt. Bekanntmachung v seinenüchigersr vE n in unserm Amts⸗ „Zu dem vom 1. August 1872 ab gültigen Tarife für Eisenbahnschienen in Quantitäten von je 10,00o0 5 %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¾ % Fr. 350 Einzahl. pr. S db-F WI“ 4— 4 8 e für den Güterverkehr innerhalb des Mitteldeutschen Kilogramm und darüber, insoweit dieselben durchh Geld-Sorten und Banknotoen. Russ. Centr.-Bodencr.-EPf. des Ziegeleibesitzers Julius Martini u haften oder ins Praxis bei 28 wohn⸗ Eisenbahnverbandes tritt vom 1. April cr. ab der 10,000 theilbar sind, zwischen den deutschen Sta⸗ 8 Dukaten pr. Stück 9,55 bz do. Engl. Anl. de 1822 dorf Fer Gemeinschuldner die S 8g9 2* e, ee B. vel wächtigten benanberechtig 92 52 26. Nachtrag in Kraft, welcher neben einigen Aende⸗ tionen Aachen, Herbesthal, Rothe Erde, Eschweilee, Sovereigns pr. Stück 20,43 G do. do. de 1862 beantragt hat, so ist zur Erörterurg über die, Akten anzeigen. 8 “ zungen und Erganzungen der Tarifbestimmungen, Friedrich Wilhelmshütte, Witten, Langendreee, Napoleonsd'or pr. Stück 16,26 bz do. Engl. Anl.. Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren For⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft sewie der Waaren⸗Classification die Aufnahme der Soehe⸗ v Hattingen, Hörde, Aplerbeck, Haspe, do. Pr. 500 Gramm —,— do. fund. Anl. 1870. derungen in Ansehung der Richti keit bisher streitig fehlt. werden die Rechtsanwälte Wi Bekanntschaft Stationen Großen Gottern und Merseburg der Duisburg, Rohrort, Oberhausen, Dortmund, Esse, Dollars pr. Stück do. consol. do. 1871. geblieben sind, ein Termin EEmmae ieeaner, Schliecmann, Riemer —— See⸗ Thüringischen Bahn, sowie der diesseitigen Station Wanne, Osnabrück des Tarifhefts III., Altmünsterrl BUIUmperials pr. Stüeck do. de. 1872. auf den 7. April 1876, Nachmittags 4 Uhr, kenberg, Herzfeld, Goecking, Früüsch 9. Fiel⸗ 8 Hattersheim in den Verbandsverkehr enthält. Der⸗ e. Eg Bannstein, Reichshofen, Neuna- do. pr. 500 Gramm 1394,25 b2z do. do. 1873.
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, Sachwaltern vorgeschlagen. 6 L“ Verbandstationen zur Einsicht des 8 brbach Stvringen, E1“ ö114.“*“ 8. an. 818ne 8 vor dem unterzeichneten Kommiffar anberaumt wor⸗ Halle a. d. S., den 25. März 1876 “ Köni (à Cto. 245/8) St ti ka v . E’““ 14X“ den. Die Betheiligten, welche die erwähnten For⸗ Königliches Kreie gericht. I. Abtheilung 8 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. Fesas Keluga Tale Fagcs lad Pner ee Üe-erve, f. K.enm⸗ —I 174,70 bz 2 Bosen Frnhe “ 5 8 ——— g, ⸗ * 8 . 8 8 2 ..
derungen ldet oder bestritt “ f 1 8 un emenss Zn* “ [2684] seits erschienen und von den Verband⸗Stationen do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. Pr.-Anl. de 1864
Guben, den 24. Marz 1876. I 8 Königliches Kreisgericht. B
Der Kommissar des Konkurses. b Peterson.
%—
25 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 8 6⁶ Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 44,00 G do. II. Ser. à 62 ½¼ Thlr. 4 8 75 00 bz B N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 109,75 bz do. III. Ser. 898 Nordhausen-Erfurt. I. E. 17,10 b2z Oberschlesische Lit. 69,75 G 42o. Lit. 28,60 bz . 104 50 bz . [28 75 B
28 75 bz . it. G. 4 ½ 1/1. —,
— 8 1 . 4 ½ 1/1. 101,00 B H. f. 14750 . . l nh 811,1.w. 17,18860vgn. 87,00 0 vv 1J 8 . 71[17,20 B do. de. v. 1874. . 7[110 00 bz do. (Brieg-Neisse) 113 00 bz B do. (Cosel-Oderb.) —,— do. do.
75,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 26 00 et. bz G do. (Stargard-Posen) . 73 50,50 bz do. II. Em. 4 ½
7.10,00 bz do. III. Em. 67,00 et bz B [Ostpreuss. Südbahn... 7. [55,40 bz do. do. Lit. B. 7. [81,50 à 80,50 bz] do. do. Lit. C. 48,75 bz Rechte Oderufer.... 7.47,00 bz Rheinische
7.[179 90 bz do. II. Em. v. St. gar. /1. [28 25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60
99,50 bz do. do. v. 62 u. 64 106,50 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 99,20 bz . 73,10 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 103,25 B 7. —— do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10. 103,25 B 7. 210,00 bz Rhein-Nahe v. S. gr. L. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 b G kI. 7. [80,00 bz do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 b s K. 7. 54,00 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 G 49,00 bz Thüringer I. Serie 4 1/1 1 .[24,75 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1.
107,75et. à 108, do. III. Serie 4 1/1. 7,50 bz G △ do. IVY. Serie 4 ½ 1/1 16,90 bz G F& do. V. Serie.. 0
1 1 1 3 4
—,— do. VI. Serie. 71. 42,00 B Chemritz-Komotau Fr. 1/1.
. .
[2670] Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas [2645] Edictalladung. hum am. der Mehrheit der erscheinenden und . 8 ũ das Vermögen des Posamentierwaaren⸗ Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm meisters F 8 er Beibehaltung des vorläufig bestellten Kurators, 8 — 8 2 27 g Sgere G ₰ . Ferdinand Eisenbach d . 8 1 il händlers Wilhelm Markwardt eröffnete Konkurs etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ läufige Konkursverfahren e c. “ 1 ööö2 dahier, zu diesem vor en⸗ e age 1“ 21 dem Besitz der Gegenstände behufs Abwend des förmli g 2 2 2. L e „2 ’. Berlin, den 16. März 1876. 1— bis zum 17. Mai d. J. ei ehu wendung des förmlichen Konkurses und richt, daß sie Zahlung rechtsgültig nur an den vorr 8 1u“ D 1 R 82A d K St 1s=A 5 2 — Hans v hen Pmitsochen. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer anberaumt, und werden sämmtliche Gläubiger bei önigli b b 8E 2 2 2 b ₰ hre 6 „ 2 1 1 ei Königliches Amts 1 ½ 8eg- 8 ttwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu. Meidung der Nichtberücksichtigung in beesen vor⸗ uihth Pentegeficht K. Plbeüa III. . Nℳ 76. 2 u dem Konkurse über das Vermögen der Pfeandinhaber und andere mit denselben glei itr 1 * 88 m 4 — 8 4 4 k- 8 8 1.4vr * 1 * gleich nahme des Beitritts der Chirogra Gl 8 . Hiner Böürse vom 28. März 1876. Desterr. Kredit 100. 1858,— pr. Stück [337.00 bz B Thüringer Lit. A. 7 ½ — 4 . [116,00 bz Cöln-Mind. V. Em. 4 1/1. v. 1/7. elsgesellschaft Pineus & Graefner hat die berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben “ ö n2-eT, n.--8. 7aen. 22r. Iner 1920. Herterr eran 10n. 18805 1 .,11011,1079110680 T1n. nn 102 ) ) 8. 17. 116 Pre nncener VI. Em. 4 1,4. n-/10. g nachträglich eine Kostenforderung von 23 ℳ nur Anzeige zu machen. Tarif- etc. V eründerungen der deutschen Eisenbahnen — — — 8 2 8 — Pester Stadt-Anleihe 6 1)/1. u. 1/7.,77,60 G do. Lit. C. (gar.)“ 4 ½ 4 ½ . n b do. 8 Lit. B. 5 1 4.2 g9. 822 8 8 A. gen, 8 — — . 26 25 bz Iannov.-Altenbek I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [94.25 “] pasgemnener Forderuna ist auf wF & Konkursgläublger machen wol⸗ 8 No. 39 N* 61 ELELEEEIETEEbööö— E 85 8 8 2 0 en, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben RNPo. . 8 Amsterdam 100 Fl. 8 T. 3 169,30 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.72,20 bz Werra-Bahn — 29,50 bz gar. Mgd.-Hbst. 4 ⅓ 1/1. u. 1/7. vrn92 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe boch, dafür verlangten Vorrecht gehörenden Kiew⸗Brester Stationen ausschließlich Schei 8 üeZNF“] Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Kommissar bis zum 6. Mai d. J. einschließlich Wiesbaden den 20. März 1876. DOlika und Kivpertst und einschließlich nchshac “ 8 lür. Sel3 1. 31 20 3938 E11 16.11 13, 610 9b — gepr 2 82,70 bz G d⸗. von 1865 4 †1/1. u. 1/7. 95,70 bz rungen angemeldet haben, i iß ges I 8 8 1 für den Güterverkehr innerhalb des st⸗Mittel⸗ käufli F 3 6 “ 8 1 81,20 bz do. do. II. Em.... 8-2 20 00 bz G do. von 1873 4 † 1/1. u. 1/7. 93,25 G nge g et haben, in Kenntniß gesetzt werden. und demnächst —* Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ deutschen Eisenhahn⸗Verbandes tritt . Wmicge⸗ känstich, . eeen ,. der 0801 H Belg. Bankpl. — 113 81,25 b2z EE1-8 192 8 38 ae Sl.. 2 56 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 50 B Königli 11.“ 3 4 äftsfüʒ I“ 2.5.8 11—.— Altb. St. P. 36,50 bz G Teipz. III. Em. 4½ 1/4.u. /10. 99 50 B önigliches Stadtgericht. auf den 17. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Klassifikations⸗Aenderungen direkte Frachtsätze sür als geschäftsführende Verwaltnng. Wien, öst. W. 174 00 bz Italienische Rente .. . u. 1/7. 9 * 3 65, 90 bz do do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,2 . 1/7. 101. . 1. v. 7 — 89,50 b G UMagdeburg-Wittenberge 4 1/1. u. ⁷. E 8 1.
. 44 von uns durch Beschluß vom 20. April 1874 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Nachdem über das Vermözen des Manrer⸗ i d f t s 8 24 — 2 2 2 8 2 —2 erfolgte Schlußvertheilung der Masse selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von summarischen Schuldenliquidation, zum Güteversuch BDen Schuldnern des ꝛc. Eisenbach dient zur Nach⸗ den 19. April d. J., Vormittags 9 Uhr Cassel, am 13. März 18 „ 8 , „ 32 z 1876. 2 △ 5 ⸗. d 9½ en Berlin, Dienstag, den 28. März 1876. iefern. bereitenden Verfahren, beim Rechtsnachtheil der An⸗ Zur Beglaubigung: vm 6 2 Heea4. n önigliche Kreisgerichts Kassenverwaltung zu Münster⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken — — 8 and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach dan] do. do. 1864 — pr. Stück [276,00 B do. 4 90,00 bz G Halleo-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. 34 ₰ (mit dem im §. 78 der Konkursordnung be⸗- Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bedndl. Gesellschaften ünden sich am Schluss des Courszettel. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 77,60 G Tilsit-Insterburg 49,00 bz do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,00 G den 3. A 2 1 Z2 8 2 : 2 2 * 8 pril 1876, Vormittags 11 ½ Uhr, mögen bereits rechtshängis sein oder nicht, mit dem Rassauische Eisenbahn. do .100 Fl. 2 M. [* 168,45 bz do. Loose — pre Stück [152,00 bz Angerm.-S. t- Fr. —,— ziesbaden 2 74 20 G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,50 B anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden sen Zu dem vom 15. Juni 1874 ab gültigen Tarife andererseits, erschienen und von den Verbandstationen 212 E“ 1/2. u. 1/8./ 89,20 bz Chemn.-Aue-Adf. (5) erlin, den 17. M .. 8 n 22,90 bz G Magdeburg-Wittenberge 33 1/1. [72,00 G 1 en März 1876. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ab der 12. Nachtrag in Kraft, welcher neben einigen do. do. . 2 M. 80,80 bz Franz. Anl. 1871, 72 — 2 1,00 bz 82 . 1/ e- 62,00 bz G do. do. Lit. F. 4¼ 1/4.n. 1/10. 99,00 1 1 1
u u 82 102,75 bz ¼ d C. u. 1/7. 1102,75 bz nst. Ersch St.-⸗ „ Oberlausitz. 8
“ Ostpr. Südb. 2„ 7. 91,20 bz B. Oderufer-B. „ 7 100,25 bz Rbeinische. 7
1 1
1 1 1 1 5
—
100 Fr
1
1
-1
—2
1 1 1 1 1 1 1
U.
1 1
2 1. 3. . 27 2 711. 1101,10 bz 8-T-G.-Pl. St.-Pr.
„u./
u u
FGEEGS EXEEEnEoNNNS
1 1 1 1/ 1; 1
Fm.
e Tüijsit-Insterb. „ 11*8. 1108,00bz B WüümareGam.⸗ ,1⁄9 99,50 bz (NX) XIEZ. St Pr.
u u 2. u u 90 6 ¹ 99,60 bz Bresl. Wsch. St. Pr. u. u u.
i, &
st.
1 2
1/12. 99,70 B v.1/312 [100,10 bz S. a.. . St. Pr. 1/10. 92,50 bz ZaalUuntratbahn 1/10./92,50 bz 4., 4—vgeeer u. 1/7. 87,00 bz Rumün. St.-Pr.. u. 1/7. 178,00 bz Albrechtsbahn .. u. 1/9. 173.25 bz Amst.-Rotterdam /4. u. 1/10. 82,00 bz Aussig-Teplitz .. 1/4. u. 1/10. 97,50 B Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. —, — Böh. West. (5 gar.) 1/4. u. 1/10. 85,75 bz Brest-Grajewo.. 1,50 g
2900˙66 1
4 71 1
0—F,
üESSSCRnEESsSESgSRSRERESsEERRENNEERENNRNnE
—
IIIII“
3 4 /76 6 4 3
8 8
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
3 1 Bromberg, den 18. März 1876. käuflich zu beziehen. (à Cto. 238/3 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— do. do. de 1866 In dem Konkurse über das Vermögen des Deutsch. Russischer Eisenbahn⸗Verband. Königliche Direktion der Ostbahn Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [266 40 bz de. 5. Auleihe Stiegl.
F arbierherrn und Friseurs Heinrich Hanf zu Zum Tarifheft II. und V. ist je ein provisorischer als geschäftsführende Verwaltung. 8 Fonds- und Staats-Paplero. do. 6. do. do. Magdeburg ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ Nachtrag, gültig vom 1. April bis 31. Oktober 1876 [2664]- Bromberg, den 24 März 1876. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1105,10 bz do. Poln. Schatzoblig. fassung über einen Akkord Termin auf 85 — enthaltend ermäßigte Frachtsätze für die Be⸗ Vom 24. März cr. ab tommt im Ostdeutsch⸗ Staats-Anleihe b 4 2 12 u. ½¼ ½1, 99,75 bz do. do. kleine vh “ vden 6. April 1876, Vormittags 11 uhr, färderung von Cisenbahnschienen im Duantitäten von Rheinischen EiserbahmBerbande für die Beförde⸗ “ 99.75 bz “ . Konkurs⸗Eröffnung. Domol⸗ e an Gerichtsstelle, und darüber, soweit solche rung von eisernen Bruͤckentheilen bei Aufgabse iln TEETe—“ ö1“ 1 1/6. F 1* 68,50 bz Elis. Westb. (gar.) Ksönigliches Kreisgericht zu Halle a. d. S. lügien 6“ den 1. . vehef. Stationen dasbarg Cö Gehhen EE““ 5900 Kilogramm und darüͤber im . Bür. B.enn sechnlär. 2 11. 11 101,75 bz Wamck. Stadt-Pfdbr I. 5 1¼¾ ⁄6. cst⸗ Franz Jos. 9 l08, ebtheilung, niß gesetzt, daß alle festgestellten oder zum Mit⸗ Geestemünde, Bremerhafen des Tarifhefts 11 und —. Warfhe “ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼n. 1101,60 bz do. do. II. veen Gal. (Carl LB) gar.
den 25. März 1876, Vormittags 9 ½ Uh sti 98 zum Mit 1 E und Warschau der Frachtsatz der Klasse D. ohne Zu 1“ 1/7* ürki 65 0 bz B Gotthardb
Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesite 8 I vorläufig zugelassenen Forderungen der Zwickau des Tarifhefts V. einerseits und den Russi⸗ schlag zur Erhebung. — 8 „ 40. “ I . 1/⁄2. 93,00 bz Türkische Anleihe 1865 5 1/1. n. 2648 1en 8 8 03. 8. 1 Zohunn Gottkiet Lipte hiersesdst uf sere der ursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Fen Stationen Moskau, Smolensk, Minsk, Wilna, Königliche Direktion der Ostbahn Cölner Stadt-Anleihe 4 1/4.u. /10. 1100,75 bz B 86bII1uX“ v 1“ Fans. . Hg. 28heeehahungn, S hie Ferselbste ist der, zauf. Vorrecht, noch ein Hypothekerrecht, Pfandrecht Sowno, Kaluga, Tula, Riaßzt und Felet andere-: ais geschäftöführende Berwaltung. ETZZ““ WW“ eEbböe a ren oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge⸗ seits, erschienen und von den Verbandstationen käuf⸗ 26 h n Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[100,60 bz do. 400 Fr.-Loese vollg. 3 1/4. u. 1/10, 36,00 bz ttich-Limburg den 25. Septemb 487 Zahlungseinstellung auf nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ lich zu beziehen. [2662] Bromberg, den 24. März 1876. (Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7.101.50 G N.X.) Finnl. Loose (10thl) — pr. Stück 40,40 bz Mainz-Ludwigsh. S üfhrein en P 5 ee worden. fassung über den Akkord berechtigen. Königliche Direktion der Ostbahn Hamburg⸗Preußischer Eisenbahn⸗VBerband do. 5 1/1. u. 1/7. 106.25 bz esterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 89,00 B Mekl. Frdr. Franz. Bächhändler Hei gich Se. 8 5 Masse ist der Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ als geschäftsführende Verwaltung. ““ via Wittenberge. Landschaft. Central. 4 1/1. 1/7. 95,20 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 u. 1/7. —,— Oberhess. St. gar. einrich Karmrodt hier bestellt. ventar und der von dem Verwalter über die Natur [2661] Vom 26. März bis 30. September 1876 werde Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,00 G Oest. 1/7. 48,00 bz Oest.-⸗Franz. St.
1/5. nn 1 26 .u. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ DeutschRusfiswer Zisenn 18. März 1876. von Cüstrin nach Hamburg Traubenzucker, Stärk b do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,90 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 11 u. 1/7. 18,00 G Oest. Nordwestb.
gefordert, in dem liche Bericht liegen im Gerichtslokale, Domplatz Zum Teeifher Nae ist vW und Kartoffelmehl, sowie Stärkesyrup, wenn ge⸗ h 4 11/1. u. 1/7. 94,60 bz New-Xersey /5. u. 1/11. —,— do. Lit. B.
auf den 8. April d. J., Vormitt 1 im ² ; vSe. mplatz . 1 Arti 1 . “
M K Konmssfar Rnenaetiges Rlth hrz. 1 im Bureau IV., zur Einsicht der Betheiligten trag, Lültig vom 1. April bis 31. Oktober 1876 Be pte zan. E“ 88 5 8 1 8 8 8 vil. im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11/ Magdeburg, den 11. März 187 n. St., enthaltend billigere Frachtsätze für Eisenbahn⸗ wendeten Waßen, zum Satze Son hs ℳ p 50 1 .“ ens 4 ½ 1/1. anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Vor⸗ Köni Ph9 Seh ärz 8 schienen in Quantitäten von je 10,000 Kilogramm Kilogramm beförbert 8 89 g 1 1 . 28 1“ 88 2 schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters ab⸗ g 8. tadt⸗ und Kreisgericht. und darüber, insoweit dieselben durch 10,000 theilbar Königliche Direktion d Süib “ “ “ 1 . zugeben. er 8 Konkurses. ind, zwischen deutschen Stationen der Tarifhefte II. als geschäftsführende ö 8. 1 11 r. 75. gez. . und III. einerseits und den dem Tarifheft VII. an⸗ g. “ 3¼ 1/l.
Uebersicht der in der Zeit vom 20. bis 2 d 1 G — Der 8 m 20. bis 25. März cr. im Reichse und Staars-Anzerner (Central⸗Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen 4o. 41 1/1.
Die Bekanntmachung Zahlungs⸗ Termin V 1n . 8 * 8 8 8 6 ahlungs⸗ 8 „ JEö“ . ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ac. s zur Abliefe Anmeldung Pesensche, neue /
9
100 Ro. = 320 Rm.
- eee 92 00
— ₰ —
1. f. ss Reich.-Prd. (4 ½g.)
FnANN Kpr. Rudolfsb. gar. 7 100,50 B Rumänier..
1/7. 103,00 bz Genueser Loose 150 Lire
1/7,94,60b2 1 A“
5
4 1/7. 87,00 bz G DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/
4
5
. 17¼. 1/7. 1/
Seegse
95,75 G 8 103,00 bz G Russ. Staatsb. gar.
Schweiz. Unionsb. 96,10 bz do. Westb..
.
1 7 177,95 80 bz 6 95, do. rückz. 110,4 ,1, 1/7.,102,10 bz sCo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb 10.1101,00 bz G . Hyp.-B. r. unkb. .101, 15. “ 4o. do. 4o. 4½ 10 95,15b,;zG Sai9et. amb). 14. SSIee; — Vorarlbarger(gar. 7, 47,50 bz Ixece, ie. 8 Hamb. Hyp. Rentenbriefe Warscl Fer gar Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/
4 1
5 4 vS —,— ; ; 1 1/⁷94,75 bz G Kruppsche Obligationen 5 11/10. 101,25 bz B EE1I1I1.“ 20100 bz G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 * 5 1
5 1
u u. u u A. 1/1 u. 1/7. u. 1/10. n. 17 u u u u. u
&¶SSS 05
¹
7. 7. 9. 103,00 bz
EHIEEB1111
1 1 1
◻ 600—
— —
58 ½ SSSSESHSHHAHESSASS
8 Prüfungs⸗ Akkord⸗ Sonstige 8 Sächsische 4 1/1. u. 1/7. —,— in ( d do. 18755 1 Frungs⸗ der Ansprüche ge 1 EI Meininger Hyp.-Pfandbr. 100,20 bz o. o.
Bag.. sar. .⸗ stellung. .“ Termin. 18 8 Termin. Termin. Termine. Schlesische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,75 G Nordd. drund 0-H. p.-A. 101,00 bz G 40. 8 414 . 8 “ . — 1 do. de. HFp.-Pündbr. 5 1/1. n. /⁷. 101,50 b G Hnonbahn-Priorttts--Aktien und ObhHfatlonen. Verrsbahn L. Em. — 41l11. v. 17— 2 Kreisger. Altenkirchen . 21./3. 76. Handelsgesellschaafft Biebahn & Kierspe in Betzdorf U 4o. 4 [1,/1. u. 17,— Pomm. Hyp.-Br. I. r2.1205 1/1. u. 1/7.,105,50G, Lrechtsbahn (gar.) 5 1/5.7.1I-57,005 Stadkger. Berlin. . . 4/3. „ Norddeutsch. Landwirthschaftl. Bankverein in Berlin . . . . . . . . 1¹5/7. 75. — u“ do. 4o. neno4 1/1. u. 1⁷¼,— do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 1101,00 bz G [Aachen Mastrichter...4 ¼ 1/1. u. 1/7 9 1,00 G Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 50,25 bz Stadtger. Berlin. 15./3. „ Tabaksfabrikant Gabriel Gumpert zu Berlin ö ö “ — L. 8 8 9 31. 8 1⁰ 818 do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 17.1100,50 b⸗ do. II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷,98,00 G do. . .5 1/4 n. 1/10. 440,00 b
Stadtger. Berlin. .18./3. „ Glas⸗ und Porzellanwaarenhändler Wilhelm George Tho JbEE b“ — Ebuu 1 e““ . veg u. 118 e de. II. rz. 110 N4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz do. III. Em. 5 11/1. u. 1/7. 97,75 bz G tr. — s19,50 bz Stadtger. Berlin. 21./3. „ Schmiedemeister Otto Brettschneider zu Berlin g u zu Berlin .. . [12,/12. 75. 1./4. 76. 22/4. 76. 22./4. u. 2./6. 76 20./5. u. 20./7. „ “ 88. 4 ö h. 8 101 60b 6 vö Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7 99,90 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G 4d0. II. Em. fr. — [—,— Stadtger. Berlin. . .21./3. „ Verst. Maurermeister Emil Iulius Ernst Markert aus Berlin (Nachlaß).. ö“ ENC 116A“ 18/5. u. 18./7.„ Ir.s ri 3* 11 5 17. 105,80G 11“ 8a do. II. Ser. 4 1/1. 100,25 G Mlisapeth-Meatbahn 73,5 148, Stadtger. Berlin. .14./3. „ Emil Friedrich Wilhelm Krüger und Mechanttus C 9 ich v 7/4. n. 21./7. „ 27./5. u. 5,/9. „ . 8 4 ½ 11. n. 1 100,90 bz t. 8 8 1005, / IZ v. I“ Percüneenan “ 11n,n9 59,20 b:E L Eeree 8 Z“ 0. „ Ir ,00 bz bo., au.. b . u. 1/7. 85, .Carl-Ludwigsb. gar. .u. 1/7. 80,50 bz B Stadtger. Berlin. .. 9,/3. ö—“ et Leesemann zu Berlin) — Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4.u. 1/10,100,10 bz G V1A““ 1. :1/7.76,50 bz B do. do. gar. II. Fn. 5 1/1. u. 1/7. 79,00 B ö “ arl August Ferdinand Seibt zu . 3 . 8 .“ 111; n do. vnrdb. rneeg. 1105 1/1. u. 1/7. 1Gee 8 1/1. u. 1/7 97,25 G do. do. gar. III. Pn.5 u. 7. Ft.zöbe, adtger. Berlin. .21./3. Verft. Maurermeister Gmil Iuling Eruß 1211. g.. ,. :; 1 1. 8 ö .u. 1/7. 191, do. do. de 1872,74,75/4 1/7 0 bz do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 90 bz do. do. gar. IV. Em. .u. 1/7. 73,00 bz B Helsge. Braunschwein⸗1578. . Die Faheher Tels Eren Berlin (Nachlaß) .. 298 n. 217. . 27/5 n b,9. 3 1/7.10 ‧150 b. sdo. 1,1. v. 17,9700 b Gsmörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. n./8. 81, 20, B “ Hehan n2 “ Gebr. Egers zu Breslan eä8 “ 10/4. 2 s e- 8 1.. 08,598 eb IE 1⁄2. 8 57680 b2 8 ger. Breslau 14,/3. E“ 8 — I7. 8 2 8 1 0. 1. Ser. 5 1/4. u. .57, “ 2 ö Bloch, Eleonore, geb. Meißner (in Firma: Isidor Bloch) 5. . 9./6. 100.00 G 8 hx 11. u. 1/7. Ischl-Ebensee fr. Se 9 „Dep. Charlottenburg 18./3. Witiwe eeine, Wanlime, geb uschneinht zt harlstienbar... 53 8* 10./4. 94,00 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 87, Kreisger. Cottbus 17./3. Brhmeigfige, 88 hi. 1 Zuu“ 11“ 3 4 ¼. J101,00 bz G sdo. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar. .5 1/1. u. 1/7. 60,50 bz e 1 Kaufmann Rudolph Bahn zu Cottbus AA1A“ EE1AA““ 2./4. 17./5. 17.98 00 bz G do. do. I. Ser. 4½ 1/1. u. 8 3 10. 8 88 205,00 G ri öln . .16./3. Fmmmaun Jetanen B. 11116154“*“ 1./4. 8./4. 2./4. 1 12./5. . u. 1/7. 102,50 G do. Dortmund-SoestlI. Ser. /1. u. 1/7. strau-Frie er.. u. 1ö— Fenbasgench Cöln. 18./3. „ Heinrich Fhan 1“ 8 ““ zu Cöln 9,/3. 1 - n 17. ehae⸗ Fn. do. II. Ser. .u. 1/7. Pilsen-Priesen. 5 1/1. u. 1/7. 65,25 G eisger. Dessau. . 11./12. 75 Tischlermeister Leopold Krüger zu Dessau v““ —,— do. Nordb. Fr.-W. 5. 1/1. u. 1/7. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4¼ 15/4. u. 10. 73,00 bz .“ 7./4. 71. u. 1/7. 101,00 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. n. 1/7. Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. [91,50 B do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —,— do. do. 8)1/4. u. 1/10. 98,00 G do. de. II. Ser. /1. u. 1/7. 8 h 5 1/5. u. 1/11. 70,75 B 1/2. u. 1/8. 95,60 B Süddeutsche Bod. Or. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. ,102,25 bz G do. do. III. Ser. . u. 1/7. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— 1/1. u. 1/7.[94,10 à 20 bz do. do. rz. 110 4 x½ 1/5. u. 1/11./98,00 G Berlin-Anhalter Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4.u. 1/10. 54,00 bz 102,00 b2z “ (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. 7. 99,50 bz G 2* do. do. II. Em. 5 1 1. u. 1 7. 64 00 bz B 8 1/3. u. 1/9. 94,25 B 1 Div. 1874 1875 Berlin-Görlitzer.. 102,50 B SVorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. —,— 1/1. u. 1/7. 8 1/1. [23,00 bz G do. Iit. B.. 1L93,50 bz BkSZ Lemberg-Czernowitz gar. 5 FPr 63,50 G 7 —
Pfandbriekfke.
I
5. u. u. u.
100 60 bz do. do. de 1872,73,7 Kur- u. Neumärk. .4 1/4 u. 1/10. 97,70 bz E n 111895, 3n25 131. Pommersche 1/4. u. 1/10./97,00 G do. do. 5
Posensche 1/4. u. 1/10. 97,00 bz B Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5
Preussische 1/4. u. 1/10. 97,00 G do. do. 4
Hannoversche .... 11¼ 1710. do. do. 4
Sächsische 4 1/4. u. .98,90 bz 2
Schlesische 4 1/4.u. 1/10,97,30 ⸗ E
Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/102..— 400 d0- bnckz. 125 11 1/1. u. 17.
. . 2 5 . 4
5HHEHAHAHAE2qS
Rentenbriefe.
1“
EI11
Kreisger. Dessau. 10,/3. 76 Bürstenm. acher Herrmann Vuch zu Bessau 1 Badische Tnl. de 1866 471/1. u. 1/7. 1. Nürnberg. Bodenkr.-Obl.
Kreisger. Görlitz. 21./3z. „ Aktiengesellschaft Niederschlesische Maschinenbau⸗Gesellschaft (vormals G“
1 b onrad Schiedt) in Görlitz und Grünberg.. . “ Persoer Greifewald „14,2. „ Zeugschmiedemeister Franz Hilliger Jon. z Greifswald. 20 9 l4 ne 18 1 Eö1ö6“” ö’ Hirschberg :17³ Kaufmann Hermann Heyden zu Greifswald . .... . 8 9 1“ Bremer Anleihe de 1874 1— . .17,/3. Firma: Hirschberger Portland⸗Cementfabrik und Maschinen⸗Ziegelei, V II11“ Hamburger Staats-Anl. sgger Hirschbers . .20/8. . Gerherateissel Pam giehelorf ebsmne ees.. . . . . . ... 22 * 1e “ 1““] 8.— Verst Bienteraht Gnido Graf von Schweinig aus Jauer (eibschaftl. Liaui. 11156.“ j Pehene ”⸗ 166: : Frtsmans Bbes Lzeansases 1öcsbci i Zröveuöw. ...... 16 98 S. T. 8,. 40 1 C8 “ 114.“ * 167 E“ Fvr. „Lauban. 29.20/6. Verst. Kaufmann Engelhardt aus Lauban .. 8 y““ 12/4. 1“ 88 Kreisg Luckaui⸗N. La s. 33/3 “ L. Kreslawsky zu Landsberg a./W. . . . . . . . .. . . 24 1 1 EEEöe“ N. Laus. 19,/2. Fa Fitbefiger Gottfried Adolf Moritz Mende zu Finsterwalde und Theodor Brsunschm. 200il. lcoso 8e zn Werchow bei Calau (Firma: G. Mende es Sohn zu Oöln-Mind. Pr.-Antheil 2 2 5 8 * 2 1 ⸗ 6 5 ⸗ * . . . . . 8„ . . . . 5 D t.- 8 leih 11/3. Tö“ Gotthelf Hoffmann (Firma: Gotthelf Hoffmann) zu Soen. ge. rin Ptlbe 14144A4““ 3 do. do. II. Aptheil.. 15 ⁄. . Hanfclistar Wittwe Johanna Baunerih zu Katscher (Füma: F. Bänuerihs 8 Haend OFnl.f0osnese E“ Ce Auguste, geb. Münde, zu Magdeburg (Firma: — Icne 1 .. St. u. Kr. G. Magdeburg 17./3. Verst. Dachpappenfabrikant Friedrich Broesel aus Neustabt⸗Moadebura †Machiati — — 8 28./4. do. Präm.-Pfdbr. Amtsger. Rendsburg 13./3. „ Verst. Sattlermeister vünng ““ Fe as ggenshedt Heögbebura “ bs “ 8 1 88 Deerr
I
EaEggeeeeenülmneerrreerrrerenn
1/1. u. 1/7. 89,60 bz Altona-Kieler.. 1/1. 113,50 G do. I. C.. 91,50 bz do. gar. II. Em. 5 1/5.u. 1/11. [67,10 bz G 1/1. n. 1/7. 96,60 G Berg.-Märk. . .. 1' 1. 82,25 bz Berlin-Hamburg. I. Em. —,— do. Fgar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 58,70 bk B D2. —131,0052 Berlf. Anhalt.... 1/1 u. 7. 109,25 bz do. II. Em .— do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 56,00 bbb pr. Stück 256,00 bz G Berlin-Dresden . 1/7. [29,10 bz do. III. Em. J104,00 bz B Mähr.-Schles. Centralb. fr. — 1/2. u. 1/8. 121, 40 bz Berlin-Görlitz.. 42,75 bz G B-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B de. do. II. Ser. pr. Stück [137,75 B Berl.-Hbg Lit. A. 1/6. [121,30 bz3 B.-Potsd.-Magdb. pr. Stück [83,20 bz Berlin-Stettin .. 1/4. u. 1/10. 109,10 B Br.-Schw.-Freib.. 14MP. [117,00 G Cöin-Mindener.. 100, IJba; aoe. imt. b. 1106,10 bz Halle-Secrau-Gub. 173,00 bz G Hannov.-Altenb.. 173,00 B [Märkisch-Posener 19,70 B Mgdb.-Halberst.. 103,00 B Magdeb.-Leipzig. 138,30 B do. gar. Lit. B. 104,40 G Must.-Hamm gar. 99,40 G Ndschl. Märk. gar. /7. 100,70 bz Nordh.-Erfrt. gar. 101,60 etwb G [Oberschl. A. C. u. D. 101,70 bz do. Lit. B. gar. 103,30 B do. Lit. E. junge —,— Ostpr. Südbahn. 97,60 B R. Oderufer-Bahn
„
.90,60 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 — 96,60 G do. do. 1874 — — —.,— do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 306,00 B .92 40 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 97,00 etwbz B do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,00 B . 92,75 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 71,00 /GG̃ 92,50 G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 59,80 bz G 77. 102 50 bz Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 66,40 bàb 98,00 G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 163,80 bz G 92 00 bz G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 63,80 bàb 97,20 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 72,00 G -.— Südöst. B. ([Lomb.) ber 3 1/1. u. 1/7. 235,00 bz .97,50 G do. do. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10. 236,75 bz G 96 50 G I“ 6 1/3. u. 1/9. 101,80 G
171,75 bz Et OC.. . 177.00 bz G 6 1 öD 128,60 bz B 8 81,10 G EEEE 102,25 bz Berlin-Stettiner I. Em. 97,00 G do. II. Em. gar. 3 ½ 12,80 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 16,90 bz 22,50 bz G 66,10 bz G
Lit. E. F. Lit. G. Lit. H. Lit. I.
66689ö . eider I elm Au .
Krei schaftl. “ 5 8; “ 6 11u1““ 82 — 8 8 1885
Hesger. Stolp . 17,8. „ Kaufmann Moses Wronker zu Stolp . . . . . ““ 8 S. b.e. (gnn6
1— —— Thorn . 28/2. 7/3., Kaufmann Joseph Krajewiez zu Thorn. 111414“4*“ 1 4 vFt N 288 Le. (en⸗ 28 reisger. Thorn .16./3. Kaufmann Otto Wegner zu Thorn .. 85* ““ 8 “
Stadiger 16./3. Verst. Hutmacher Charles Fleury in Berlin (erbschaftl. Liquidationsverfahren) beendet . . . . . . .. v“ v“ Norw. Anl. de 1874 ..
† 0
1 77. 96,00 bz B do. do. v. 1877 12 1/3. n. 1/9. 103,80 G .91,50 bz do. de. v. 1878 do. do. Oblig.
s S8S6
— 1/3. u. 1/9. 10400 G
3 2 171. u. 1/7. 77,60 bz
5 1/1. u. 1/7. 87,50 B 3
1/7. 76,00 B
IoSEEHEEPFooS
— — ,
(89,25 bv⸗ Baltische 5 1 /77. —,— Brest-Grajewo 1½ 1
15,/3. Kaufmann Adolf Herbst zu Berlin 8 8* Fiagte. 8 ’ 188. MC1144*4*“ bersbet vL12424X“ G 888 Spe . 8 lahnn,. 1½1⁄¾ u. ½½7 757,25 bz G Rheinische. eaa Halberstadt. . . . . . . . . . . . purch Akkoeh heemdei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... 178.-.;/316, 57 20 bz [b9] d0. Lit.B. Gar.) — Zelenzig .20,/3. Schneidermeister Ferdinand Linsenbarth E““ “ 1 Silber — Rente 4 " n. , , 61,c0et. à 60,30 Rhein-Nahe . . 8 Berlin: Redacteur F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). 3 Fer. 8 . Se r.Ee1, 8; B 8 2,90 bz abg. 116,25 bz
11“ 11A“
u. —.— Charkow-Asow gar.... 73. u. 1/9. 96,50 B 104,25 B do. in £ à 20,40 ℳ gar. /3. u. 1/9. 95,75 bz Kl. — :1/7.91,50 B Nl. f. Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 96,25 bz £ — 710. 190,50 G l. f. Jelez-Orel gar. . . .. 5 1/5. u. 1/11. 196,50 ba 74. v. 1/10. 110020 bz N. f. Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/997,00 G 1/4. u. 1/10./92,25 G Koslow-Woronesch gar. 5 1/1
ISSScSCIFsSEeüSgsge öee’ernne
—13 - 2— S0
— ——— — —— — 5 — ——
do. do. do. do. do. 3 ½ gar. IV.
1“
£*2 —
S
Druckt W. Elsner.
=
u. 1 . u. 1/7. 97,00 bz
́(11118Ie.
½
— — 1
1