1876 / 77 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8— ““

.— F. 1“ 1“ * 11“ 8 2 1“ 2 ““ 8 8

Berlin, 28. März. Ihre Kaiserlichen und König⸗ Der Thierarz: Holst zu Goldberg ist zu issari⸗] fi für lichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin V schen ane,ochachet ftr be Krafe Eekaae ohkan ähAeen ese. nher chene Halenelhern Großbritaunien und Irland. London, 27. März. (E. C.)] kann, wenn man ruft, die Religion sei in Gefahr. Sie finden rung zu unterwerfen, und daß erstere, falls sie innerhalb dieser empfingen gestern früh um 6 Uhr den Herzog von Edinburgh, Anweisung der Stadt Steinau zu amtlichem Wohnsitz, und der über die Ergänzung der Gerichte durch das Einführungsgesetz zur Die Königin vitt heute Nachmittag ihre Reise nach Deutsch⸗ außerdem, daß es äußerst geschickt sei, eine fest begründete Or⸗ Frist nicht zurückkehren, zu Gunsten der Zurückgekehrten ihres Königliche Zoheit nuf dem Ostbahnhof und begleiteten Höchst⸗ kommissarische Kreisthierarzt Klingmüller zu Nimptsch zum Prozeßordnung, insbesondere Art. 134 und 135, vorgesehenen lland an. Während ihres Aufenthaltes in Baden⸗Baden wird ganisation auszubeuten und sich eines von einem ganz andern Besitzthums verlustig gehen, letztere aber im Falle der Nicht⸗ 8 1 nach dem Anhalter Bahnhof, von wo kommissarischen Kreisthierarzt des Kreises Strehlen ernannt —2 Ferns Anlaß übrigens zu der Ker- 88 Hnhe. fun⸗ eüu. 8 2- e zu bemäch⸗ unterwerfung aus der Türkei verbannt werden sollten.

elbe Seine Reise fortsetzte. worden. er Besorgniß, wie sie in der Interpellation Ausdruck ge⸗ giren. L und seine Gemahlin reisen heute Morgen tigen. Sie führen sich in den religiösen Organismus ein, wie 1 2

Um 9 ½¼ Uhr Vbrbekalehs begab Sich Se. Kaiserliche und B 8 b funden hat, thatsächlich besteht, mas aus dem Umstand, 8 über Brüssel nach Baden⸗Baden ab und werden dort rechtzeitig sie sich in jeden anderen Organismus einführen würden, wenn be , e ehc. 4 Königliche Hoheit zu den Compagniebesichtigungen des Garde⸗ Layern. München, 27. März. Der König hat heute nommen werden, daß ein hochangesehenes Mitglied des bayerischen eeintreffen, um die Monarchin bei ihrer Ankunft zu empfangen. es einen gäbe, der die nämlichen Elemente des Er⸗ März stattgehabten Zusammenkunft mit General R odich Füsilier⸗Kegiments. Um 12 Uhr empfing Höchstderselbe mili⸗ Nachmittag im Thronsaale des Königsbaues dem englischen Richterstandes, das viele Jahre hindurch die Stelle des Direktors und Der Earl wird 8 10 Tage von hier abwesend sein, und bei folges darböte. Im Grunde ist es eine Fabel, und di r1c- in den Ab ines W till⸗ tärische Meldungen und um 3 ½ Uhr Nachmittags den General Geschäftsträger Sir D. Morier Abschiedsaudienz spaterhin des Präsidenten eines Appellationsgerichts bekleidete, neben iner Rückkehr wird Lord Carnarvon ihn ablösen. weiter nichts. Am Tage, wo sie an der Gewalt sein tcsan erküet, daß e in den eh.dnsg, Leee e lehee von Willisen, Um 5 Uhr nahmen Ihre Masestäten und die ertheilt, den neuernannten italienischen Gesandten diesem seinem Richteramt die Funktion eines Königlichen Kommissärs . Die „Hour“ konstatirt mit Befriedigung, daß Gam⸗ wo die Regierung, die Gesellschaft in ihren Händen sich befinden standes willigen würde, wenn die Insurgenten die Wiederver⸗

1 b 11, . Grafen Rati⸗Opizzoni empfangen und dem Bischo bei der Königlichen Bank zu Nürnberg fast 30 Jahre seiner Aktivität petta in seinen jünasten Schri 3 di ürd 8 4 in proviantirung von Nikschic zulassen würden. badischen Herrschaften das Diner mit Ihren Kaiserlichen Hoheiten. 1 8 1 ;f von hindurch gegen einen jährlichen Funktionsgehalt versah, ohne daß hier⸗ betta s jüngsten Schritten zum Angriff gegen die würde, würde es um die Religion nicht besser stehen. Es ist Von 7 ÜUhr ab wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der Vor⸗ Passau, Franz Joseph Weckert, in herkömmlicher feierlicher aus für den Dienst der Justizverwaltung irgendwelche Unzuträglich⸗ Klerikalen klar gezeigt habe, daß Opposition gegen den Kle⸗ sogar wahrscheinlich, daß es viel schlechter um sie bestellt sein Dänemark. Kopenhagen, 25. März. Im Landsthinge stellung im Residenz⸗Theater und von 8 ½ Uhr ab der Vorstellung Weise den Eid abgenommen. Hierauf fand im Wintergarten keiten sich ergeben hätten. Hiernach sah sich die Königliche Staats⸗ rus keineswegs gleichbedeutend mit Feindschaft gegen die Kirche würde, denn der Religion ging es nie gut unter den theokrati⸗ fand gestern die zweite Lesung des Finanzgesetzes für 1876/77 im Opernhaus bei. Königliche Hoftafel statt. Bezüglich einer Resolution, welche regierung in der Lage, von Sr. Majestät dem König die Allerhöchste Er⸗ ooder gar gegen die Religion sei. Im Weiteren hält die „Hour“ schen Regierungen: der Glaube blüht nicht auf dem vom Kleri⸗ statt. Der Kriegs⸗Minister hatte den Antrag eingebracht, die 111““ die katholischen Volksvereine in Kitzingen und in Würz⸗ zu erbitten, den in der Interpellation genannten Beamten die den Klerikalen vor, sie hätten nur sich selbst zu danken, wenn kalismus besäeten Boden! Man möge sich daran erinnern, was vom Folkethinge abgelehnte Bewilligung von 2 Mill. Kronen In der heutigen (35.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ burg gefaßt, haben sämmtliche Staats⸗Minister wegen Beleidi⸗ e--ec der à 58 den bbenkh len überirsgenen Funktionen sfee, die Grenzen ihres wirklichen Gebiets überschreitend, die die Religion in den päpstlichen Staaten vor 15 Jahren war. zu der neuen Feldartillerie (16 Batterien à 8 Kanonen) geordneten, welcher der Minister des Innern Graf gung Strafantrag stellen lassen. Hiemit in Zusammenhang auch, daß bie 1 cFesnchlich. —. aber Staatsgewalt zwingen sollten, sich gegen Uebergriffe zu schützen. Gewiß war sie zu keiner Zeit und in keinem Lande weniger wieder aufzunehmen, und als erste Rate 1 Mill. Kronen in steht die bereits erwähnte Hausdurchsuchung in der Wohnun sichen⸗ g 2, Heltmmuangen vollkommen aus⸗ Der Präsident des Oranje Freistaates, Hr. Brand, lebendig und weniger gesund. In dem ungläubigen Staate des den Etat einzustellen.

zdu Eulenburg und der Handels⸗Minister Dr. d 8 g reiche 1 vlli Di fli 2 3 1 ;5 z ; 8 . geschäftlichen Mittheilungen des Präsidenten eine große Anzahl von eines Schreibsekretärs daselbst. Gegen dieses, in seiner Ab⸗ Grund, mit dem Erlasse weiterer Anordnungen vorzugehen. Schließ⸗ Lord Carnarvons Politik zur Annäherung der südafrikanischen besser ausgeübt, als je in der Domäne des heiligen Stuhles. Seewesen“ enthält u. A. von Cand. mag. H. E. A. Lund Petitionen auf Antrag der betreffenden Kommissionen zur Er⸗ wesenheit beim Landtag vorgenommene Verfahren hat Hr. Dr.] lich eruüͤbrigt nur noch, die Einstreuung in der Interpellation, als ob Kolonien und Freistaaten gewinnt am Cap zusehends an Popu⸗ Was will aber die klerikale Partei unter dem Vorwand der eine lebhafte Schilderung der kurzen Entwickelungsgeschichte der

Rittler dem Bezirksgerichte Würzburg eine Beschwerde ein⸗ die Wahrnehmung der Funktion eines Bankkommissärs durch einen larirät, freilich nicht ohne arge Aufregung und heftigen Wider⸗ Religion? Sie will uns zu den schönen Tagen der Theokratie deutschen Flotte. Der Verfasser giebt eine genaue Be⸗

örterung im Plenum für ungeei ärt. E Bal

88 292 dv2 8- —— gereicht. 1 Richterbeamten „die Integrität des Richterstandes nahe berühre, in and Seitens der exklusiven Republikaner in Transvaal und im zurückführen, d. h. eine Staatsreligion herstellen, welche in ihren schreibung sämmtlicher deutschen Kriegsschiffe, welcher offizielle

sionswesens. Hierzu beantragten die Abgg. Dr Lasker und D;ie Rede, mit welcher der Justiz⸗Minister Dr. von der Natur des in Frage stehenden Geschäfts und mit Rück Oranje Freistaat. Händen das Mittel sein soll, die Gesellschaft zu umstricken, in Angaben zu Grunde liegen. Daß die dänische Flotte sich

1 Lask Fäustle in der Sitzung vom 27. d. M. die vom Abg. Dr. n die hierbei betheiligten Richterbeamten nachdrücklich abzu 3 29. März. (W. T. B.) In der gestrigen Sitzung des alle Schichten einzudringen, nicht einen Winkel übrig zu lassen, mit der deutschen nicht mehr messen kann, räumt der Schüttinger gestellte Interpellation, betreffend die Verbindung b 1“ Unterhauses erklärte Northeote auf eine Anfrage Wolffs, der welcher der Freiheit als Zufluchtsstätte dienen könnte. Diesen Verfasser unumwunden ein. „Die deutsche Flotte, welche vor

Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: ; ““ 1 2 8 S 3 5 eines Reichsamtes mit einem bayerischen Staatsamte, Sachsen. Dresden, 28. März. Die Erste Kamme 8 Bericht Cave's beruhe zum Theil auf Informationen, die der Ansprüchen leistet die republikanische Partei Widerstand, und nicht zehn Jahren von der dänischen vollständig blockirt wurde, welche letztere noch gleichzeitig im Stande war, eine österreichische

Indem es von dem Bericht der „Spezialkommiffion zur Unter⸗ . 11“ Ing. 1 G suchung des Eisenbahnkonzessionswesens“ von den in demselben dar⸗ beantwortete, lautete nach der „Allg. Ztg.“ wörtlich wie folgt: unterzog in ihrer heutigen Sitzung den Gesetzentwurf über di Khedive selbst Cave ertheilt habe, zum Theil auf Informa⸗ der in dieser Sache ganz uninteressirten Religion.“ gestellten Mißständen und den hieran sich anschließenden Vorschlägen 88 Feuf ge 8 der Sitzung vom 3. 1 Mts. verlesene Interpellation Entschädigung für den Wegfall von Gebühren der Gei st tionen, die Cave auf andere Weise geworden. Cave habe Dreißig Bischöfe, die Gründer der tatholischen Uni⸗ Flottenabtheilung bei Helgoland zurückzutreiben, ist in dieser es Hrn. Abg. Dr. Schüttinger, betreffend die Ernennung von Richter⸗ lichen und Kirchendiener ihrer Berathung. In der zwei⸗ keine Verpflichtung gehabt, seinen Bericht behufs Veröffent⸗ versität von Paris, werden am Mittwoch unter dem Vorsitze kurzen Zeit zu einer so bedeutenden Größe herangewachsen, daß

des Erzbischofs von Paris eine Versammlung halten, um sie sogar die ernsthafte Aufmerksamkeit der größten Seemächte

Kenntniß nimmt: auf sich gelenkt hat.“

I. in Betreff des Eisenbahnkonzessionswesens und des Eisenbahn⸗ beamten zu Bankkommissarien, habe ich die Ehre, Folgendes zu er⸗ stündi . baues a. die eee ver eh F. Königliche widern: Auf Grund des Reichsbankgesetzes vom 14. Maͤrz 1878 sind CEX“ . mit Ausnahme eines Mit⸗ lichung desselben vorzubereiten. Der größte Theil der vom über die Gesel recbi rung darauf Bedacht nehmen werde, den Mißständen, welche beim Privat. außerhalb des Hauptsitzs der Bank an größeren Plätzen ent, Fialberathung ursprüngliche Regierungsvorlage der Spe⸗ Khedive selbst ertheilten Informationen sei durchaus ver⸗ über die Gesetzvorlage Waddingtons zu berathen. 8 8 eisenbahnbau wahrgenommen und in Folge von Scheinmanipulationen weder Reichsbankhauptstellen oder Reichsbankstellen errichtet Zialbera thung zu Grunde gelegt wissen wollte, sämmtliche Redner, traulicher Natur, während die auf andere Weise an Cave ge⸗ 28. März. (W. T. B.) Die Königin Victoria ist „— 28. März. (W. T. B.) Die ordentliche Session des und Umgehungen des Gesetzes ermöglicht worden sind, mit den Mitterln/ worden. Den Reichebankhauptstellen ist gemäß §. 36 darunter Staats⸗Minister a. D. Dr. v. Falkenstein und Kam⸗ langten Informationen einen weniger vertraulichen Charakter heute Nachmittag 3 Uhr in Cherbourg eingetroffen und hat Reichstags dürfte morgen unmittelbar nach der definitiven der den Staatsbehörden anvertrauten Konzessionsbefugniß und Auf⸗ des Reichsbankgesetzes ein von Sr. Majestät dem Kaiser merherr v. Erdmannsdorff, ihre Meinung dahin aus, daß ihnen trügen. Northeote erwiderte ferner auf eine Anfrage Gordons, nach nur zweistündigem Aufenthalte ihre Reise fortgesetzt. Annahme des Finanzgesetzes geschlossen werden. Wenige Tage sicht über den Eisenbahnbau entgegenzutreten; b. von weiteren Be⸗ 1een., eehsgsesers und 1 ähnlicher Weise sind zwar die Regierungsvorlage besser zusage, daß sie aber aus die Pforte habe zu keiner der Maßregeln bezüglich der tür⸗ Versailles, 28. März. (W. T. B.) Die Deputirten⸗ darauf wird wahrscheinlich auf Grund der Wehrvorlage das Blüssen. ic un mi ehegcgte Föandigten Sef ““ Ausübung der de.cgee eeaes aha, acectchan re cge stitiarius Opportunitätsrücksichten auf den von der jenseitigen ammer be- kischen Anleihen eine Sanktion oder Billigung der englischen kammer bewilligte in ihrer heutigen Sitzung einstimmig einen Folkething aufgelöst und eine außerordentliche Session im Mai Erheterung w 8ne Bericht 1 ernannt werden könne, hat weder das Reichsgesetz noch * sich Fieen schlossenen, von der diesseitigen Deputation in mehreren wesent: Regierung nachgesucht, die auf die türkischen Anleihen bezügliche Kredit von 1,750,000 Frs. für die durch die Ueberschwem⸗ enberufen werden. Ein diesbezüglicher Beschluß des Staats⸗ J . Fevg. 8 Margeleg en Sv. 8⸗ anschließende Verordnung vom 19 ehh lichen Punkten amendirten Entwurf eingehen wollten. In der diplomatische Korrespondenz werde dem Hause vorgelegt mung Heimgesuchten. Bei den im weiteren Verlaufe der rathes wird noch im Laufe dieser Woche erwartet.

8 st. zu nehmen; r 11“p 87. gung Sppezialberathung wurden die beiden ersten Paragraphen unver 8 werden. Hierauf beantwortete Disraeli die gestern von Camp⸗ Sitzung fortgesetzten Wahlprüfungen wurde die Wahl des Amerika. (A. A. C.) Der „Times“ wird von ihrem

II. in Betreff des Aktienwesens die Königliche Staatsregierung getroffen. Bei bem Mangel irgendwelcher beschränkenden oder eine * 8 8 in; fi⸗ ült b ändert angenommen. bell und Anderson angekündigten Anfragen. Dem Ersteren Bonapartisten Gavini für ungültig erklärt. amerikanischen Korrespondenten unterm 26. d. telegraphirt:

Sshefaedöse. dahin zu wirken, daß 8* Reform der Gesetze über das —— INBNPeaen ist B nach Lage des Die Zweite Kammer bewilligte mehrere Positionen d 1 lkrienwesen im Sinne a. eines besseren Schutzes aller im öffent⸗ eichsrechtes zweifellos zulässig, zur Bekleidung einer solchen VWöe 44 b igte mehrere Positionen des erwiderte er, der Wortlaut des Cave'schen Berichts be⸗ h ö 1 Minister⸗ r nat der Vereinigten Staaten hat mit 32 lichen Interesse gegebenen Gesetzesvorschriften; b. der verstärkten Ver- Funktion Beamte der einzelnen Bundesstaaten Wu be. Budgets der Staatseinkünfte, en Vorschlägen der Deputation finde sich nicht in der Hand des Khedive. Was die b8“ Pit hr. 5 29 die 82

antwortlichkeit aller bei Gründung, Leitung und Beaufsichti rufen. Der Wahl von bayerischen Beamten zu Kommis⸗ gemäß. 1.IaemereFuneree eehee ee EE1I11“ ie Reagi it einners j . 9 E 8 8 8 1 8 8, g. und Beaufsichtigung des z 8 1“ Frage anbelange, ob die Regierung damit einverstanden sein tuirenden Versammlung den neuen Verfassungsentwurf passirt, welche Regeln für die Zählung der bei der Prä⸗

Unternehmens betheiligten Personen; c. einer selbständigeren und sarien der in Bayern errichteten Reichsbankstellen steht auch kein im Württemberg. Stüftgark⸗ 26. Mätz. Gestern

wirksameren Kontrole über die Verwaltung; d. ger. Landesrecht begründetes Hinderniß entgegen. Der §. 21 der IX. Ver- 9. 1 um würde, daß der Khedive diejenigen Theile des Berichts veröffent⸗ ein ebracht und ein Dekret des Königs verlesen, in welchem sidentenwahl abgegebenen Stimmen Seitens des Kon⸗ folgbarkeit der Uebertretungen der im Fffentlichen . fassungsbeilage kann nicht zur Peerehtgeger einer 1Se gedften Ansicht 2 ⁄½ Uhr Nachmittags hat die Taufe der neugeborenen Zwil⸗ liche, die derselbe⸗ als auf seinen Mittheilungen beruhend 8 das. Ministerium ermächtigt wird, die Berfaftangesrag der Ent⸗ gresses vorschrebt. Das Repräsentantenhaus erör⸗ Vorschriften, in Bezug genommen werden; denn der 1. Abs. dieser Gesetzesstelle lingstöchter des Herzogs und der Herzogin Eugen von trachte, während die anderen Theile des Berichts nicht veröffent⸗ scheidung der Cortes zu unterbreiten. Der Verfassungsentwurf terte die Legislativ⸗Appropriations⸗Bill, welche die Gehälter durch die Reichsgesetzgebung baldigst in Angriff genommen werde. behandelt nur die Ausschließung der aktiven Staatsdiener von der Württemberg in dem von denser ben bewohnten Pavillon des licht würden, so könne er nur sagen, daß sich der Khedive in stimmt mit der s. Z. von den Notablen ausgearbeiteten bezüg⸗ von Mitgliedern des Hauses auf 4500 Dollars fixirt, vertagte Zunächst ergriff das Wort der Abg. v. Köller und führte Ausübung der streng bürgerlichen Gewerbe, von der Führung einer Schloßnebengebäudes stattgefunden. Zugegen waren der König dieser Beziehung überhaupt nicht geäußert habe. Anderson gab lichen Vorlage überein; Canovas del Castillo wies darauf hin, sich aber, ohne zu einem Beschluß darüber gelangt zu sein. In aus, daß auf Grund der Königlichen Botschaft der vorliegende, Bank oder ähnlichen Anstalt oder dem persönlichen Betrieb und die Königin, die hier anwesenden Mitglieder der Königlichen der Premier zur Antwort, es seien alle erforderlichen Anord⸗ daß bezüglich der Einbringung einer solchen Vorlage wohl der der Untersuchung über die Emma⸗Mine beendigte der frühere Bericht nicht eine Sammlung pitanter Enthüllungen sondern 887 Faßeik lauter Verhältnisse, welche in dem vorliegenden Familie und der auf Besuch verweilende Herzog Nikolaus von nungen getroffen, daß die lediglich durch Familienrücksichten ver⸗ Regierung die Initiative gebühre Senator Stewart seine Aussagen durch Ueberreichung einer die Klarstellung der durch das System Strousberg hervorgerufe⸗ 3 Ab;”* 8 . W.1“ eest 8 ebenso spricht der Württemberg; ferner der Präsident der Kammer der Standes⸗ anlaßte Reise der Königin für den Gang der Staatsver⸗ . Kopie des mit Baron Grant abgeschlossenen Kontrakts für den nen Mißstände enthalte, und daß die Direktive für die Korrektur Privatverhältnissen“, kann also da Eö“ herren, Fürst von Waldburg⸗Zeil, die Mitglieder der Kaiferlich waltung ohne irgendwelche Unzuträglichkeiten bleibe. Italien. Rom, 28. März. (W. T. B.) Der neue Verkauf der Mine in London. General Schenck soll am in demselben gegeben sei. Nachdem der Abg. v. Tempelhoff ge⸗ sich, wie hier, um bie Ausübung einer staatlichen Funktion handelt. russischen Gesandtschaft, die Angehörigen des Königlichen Hofe⸗ Frankreich. Paris, 26. März. Die klerikalen Minister⸗Präsident Depretis entwickelte heute im Senat und in Dienstag vernommen werden; derselbe liegt aber in Washington sprochen, nahm beim Schlusse des Blattes das Wort Abg. Ebensowenig aber vermaz aus §. 51 des allerhöchsten Landtags. staats, sowie Offiziere des Ulanen⸗Regiments König Karl Nr. 19, Organe Univers⸗ und „Union⸗ bria. en heute 2 der Deputirtenkammer das Programm des neuen Kabinets. sehr keank darnieder. PEe“ 8n abschids vom 28. April 1872 ein Hinderniß abgeleitet zu bei welchem der Herzog Eugen steht ec. Die Taufhandlung Urgeer übe Affaire“ g. .“ Ges re Hauptpunkte desselben sind: Die Reform des politischen Wahlgesetzes Brasilien. Victoria (Provinz Espirito Santo) Ende werden. Vor Allem kann die auf das Reichsgesetz sich gründende wurde von dem Ober⸗Hofprediger Prälaten von Gerok vollzogen Sn; 1 8 Unt ichts⸗Ministers Waddington 8 3 8 im Sinne wahrer Freiheit und zweifelloser bezüglicher Aeuße⸗ Januar. Das hiesige Blatt „O Commercio“ enthält in seinen Nach einer Bekanntmachung des Verwaltungsrathes der Funktion eines Bankkommissarius offenbar nicht zu jenen Neben⸗ und es erhielt die erstgeborene der beiden Prinzessinnen die ZCE“ göexles ba- wil von bas 1 rung des Willens der Nation, Unabhängigkeit und Unver⸗ Nummern vom 22. und 26. 8 M. zwei Artikel, betitelt „Die gs b teg. letzlichkeit der Deputirten, Verantwortlichkeit der Staatsbeam⸗ Regierung und die Einwanderung“, worin aus Anlaß eines

Berlin⸗Anhaltischen Eisen bahn⸗Gesellschaft geschäften gerechnet werden, deren Uebernahme durch Staats. Namen: Elsa Mathilde Maria, die jüngere die Namen: Olg P 1 B 1 3 1 8 8 ga Der Minister Waddington, Protestant, beinahe Ausländer, führt 2 f ten, Verbesserung der finanziellen Lage der Beamten, un⸗ speziellen Vorganges, welcher vor einiger Zeit hier gerechtes Auf⸗

ist auf den 28. April cr. eine außerordentliche Generalversamm⸗ diener in ijenem Landtagsabschied als unzulässig bezeichnet ist. Alexandra Maria. 1 abdinf 8 n

lung berufen worden, welche unter Anderem über einen Antrag der bdenearist dort selbst sogar noch ein ausdrücklicher Vor⸗ 28. Marz. (W. T. B.) Die Regi ihn“. Die „République Frangaise“ dagegen schreibt: „Die znaigkei 3 u“ vere sna

9 behalt von dem ausge . . rz. T. . Regierung hat in dem 1 8 2 ; 9 ; 2 bedingte Unabhängigkeit des Richterstandes. Die kirchen⸗ te, das brasiliani e Kolonisations wesen eine h gesprochenen Verbot bezüglich aller jener Funktionen Landtage einen Gesetzentwurf, betreffend die weitere Aus⸗ „Gazette de France“ bringt aus den Wahlschreiben der letzten politische Haltung des Ministeriums werde weder eine dhber aecget 1

Gesellschaftsvorstände berathen und beschließen soll, der die epentuelle emacht, welche auf Grund 8 1 ; Sb. - 28 er 3 1 der Satzungen solcher Unternehmunge . ; 3 1 1 . istliche 1 .1 ; e- Uebernahms des Betriebes der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn bei denen das ftaalliche Intereffe betzeitgt st von der Lgtäaduhie dehnung des württembergischen Eisenhahnnetzes, ein. Berrschaft bsbulden därse. Biese daffärenanden vensecsen dhe aggressive, noch überhaupt eine feindliche sein, das Ministerium Derartige Bekenntnisse dürften in Europa nachgerade auch in urch die Berlin⸗Anhaltische Eisenbahngesellschaft betrifft. rung an Staatsdiener übertragen werden. Daß aber bei der Reichs⸗ gebracht. Unter den projektirten Linien befindet sich auch eine fach daß das Land durch die klerikalen Ansprüche im höchsten werde sich aber auch zu keinerlei Vereinbarungen mit den kirch⸗ diejenigen Kreise gedrungen sein, wo gewissenlose Unternehmer und Mindüeren I da 1 deutschen öö fos 8” Bayerns, neue Bahn von Heilbronn nach Eppingen. Venb. erregt ist. Wenn r die „Gazette v Vrcntee⸗ beweifen lichen Organen herbeilassen; es werde die bestehenden Gesetze Agenten mit ihren vielverheißenden Prospekten noch immer ihr eri 5 . g geworden ist, einem gt ist, darf keiner besonderen Erörterung. s genügt, Baden. Karlsruhe 27 „arz Di ; 8 5 qgge 8 ie Ent⸗ streng beobachten, müsse sich jedoch die Einbringung von Gesetz⸗ 8

solchen Antrage die Genehmigung zu versagen. 88 9 8 auf die einschlägigen Bestimmun⸗ öö 1h Vtrnih⸗ 1““ Faolaesn 8 iG. 8 de 1 entwürfen bezüglich einer ausgedehnteren Sicherung der Ge⸗ jener Artikel aber kennzeichnet s 2,8 ankgesetzes zu verweisen und in Kürze daran Ministeriums und dasjeni qhinistori G b ; I 1“ getha wissensfreiheit und bezüglich der Verwaltung des Kirchenvermögens se zis Verheißun d Wirklichkeit fig inisteriums und dasjenige des Ministeriums des Großherzog⸗ ward. Niemand hat die Drohungen vergessen, welche sag; sehr die zwischen Verheißung un irklichkeit schon g

8 vorbehalten. Ferner werde die Vorlegung eines Handelsmarine⸗ von den Opfern der Prospekte empfundene Kluft,

8 Bei 1h . Gesetzes vom 31. Mai v. J. hat b daß 6 8 Reichsbank ein unter Aufsicht und lichen Hauses, der Just d des A ich n ; 2 itun 8 Reichsge 8 ichen Hauses er Iu 8 ärti ü ürgerli 1 ezae. 8 5 sich mehrfach die Nothwendigkeit ergeben, die für die Auf⸗ eitung des Reiches stehendes Institut ist (§. 12 des Reichsgesetzes); gen H stiz und des Auswärtigen für die Jahre die Ultramontanen gegen die bürgerliche Gesellschaft und gesetzes beabsichtigt. Das Ministerium acceptire die wegen Tren⸗ meiteste Bersheütung verbeent

lösung der klösterlichen Niederlassungen vorge daß sie verpflichtet ist, ohne Entgelt Kassengeschäfte für das Reich zu] 1876/77. die nationale Gesetzgebung gerichtet haben. Die Sektirer des 8 ermun sechsmonatliche Auflösungsfrist gemäß §. 1 8 3 besorgen, und berechtigt ist, solche Geschäfte auch für die Bundes⸗ Syllabus ascegsas dun gematschen Gesetzen den Gehorsam, nung und Rückkaufs der oberitalienischen Bahnen geschlossenen Vor einiger Zeit waren mit dem Dampfer „Fénélon“ ca um für den Ersatz der von ihnen bisher geübten Unter⸗ staaten zu übernehmen (§. 22 des Reichsges.) Kann nun aber hie⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 27. März. Die An⸗ sie erkennen nur die Befehle an, die von Rom kommen. Sie Konventionen, sei jedoch der Ansicht, daß vom Staat nur ein 400 Kolonisten für S. Leopoldina angelangt, welche, obwohl 1 ktigkeit durch entsprechende Einricht nach ein rechtliches Hinderniß der Uebernahme der hier in Rede stehen. kunft der ungarischen Minister behufs Abschluß der Verhand⸗ ehören ihrem Volke nicht mehr an; sie erkennen ihm nur noch Theil des Betriebs dieser Bahnen übernommen werde. Die seit 6 Monaten angemeldet, bei ihrer Ankunft in Victoria p e Einrichtun⸗ den Funktionen durch Landesbeamte nicht als gegeben erachtet, muß lungen über den österreichisch⸗ 8 zmij 8 9 finanzielle Lage des Landes habe sich zwar erheblich gebessert, Nich bereitet fand d sich deshalb alsbald in völlig e anderweite Unterbringung der Kinder zu deren Bekleidung durch s jche 8 ] lung 3 eichisch⸗ungarischen Ausgleich ein Recht zu, nämlich das, sie zu besolden und auszurüsten, um 1 1s S293 Nichts vorbereitet fanden, und sich deshalb alsbald in völli ermöglichen. So lange diese Fristen laufen und die von den Genof im Girzlaug ohh“ Gesetz ist für Ende dieses Monats festgesetzt. Krieg gegen dies zu führen. Man will wohl, daß die Bischöfe indeß sei das in dieser Beziehung anzustrebende Ziel noch nicht hülfloser Lage sahen.*) 8 2 F erden, Versgo 8 b 8 98 b . 4 : 8. ; 8 2 2 1 senschaften geleiteten Lehr⸗ und Erziehungsanstalten fortbestehen, er⸗ der Uebernahme einer solchen Funktion um so weniger, zale dpgn; Wie das „Innsbr. Tagebl.⸗ mittheilt, hat der Statthalter die Besoldungen von Beamten erhalten, aber ihr heiliger Cha⸗ indem C noch 8 Endlich werde Der Direktor der Kolonie hatte dem hierdurch hervorgerufene scheint es nicht angänglich, die Aufnahme neuer Zöglinge ohne in anderen Zweigen der Verwaltung die Besorgung von Ge⸗ von Tirol, Graf Taaffe, die Weisung, den Kaiserlichen Erlaß, rakter entheht sie der Pflichten, die Jedem auferlegt sind, der ein 8““ 1. sich ves Aufsehen gegenüber die Behauptung aufgestellt, es seien Vor Weiteres zu verbseten. Um indeß zu verhüten, daß aus der⸗ schäften des Reiches durch Landesbeamte stattfindet; als welcher die Schließung des Tiroler Landtags wegen pflicht⸗ öffentliches Amt bekleidet. Es liegen Ansprüche vor, die nicht legen sein lassen und an die Prüfung der schwebenden Handels⸗ bereitungen nicht nur für jene 400, sondern auch noch für weitere artigen Vorkommnissen nicht künftig ein Grund zu ferneren An⸗ G mehreren Jahren ein bayerischer Ministerial⸗Rath widrigen Verhaltens anordnet, in allen Gemeinden öffentlich an⸗ zugelassen werden können, offenkundige Mißbräuche, die zu keiner verträge im Sinne der Handelsfreiheit herantreten. 8 600 Ankömmlinge getroffen gewesen, es hätten ihm nicht trägen wegen Verlängerung des Auflösungstermins entnommen 1 itglied Fwenzltzash. des Reichs⸗Invalidenfonds und ein zuschlagen, wieder zurückgenommen und dann nur den Bezirks⸗ anderen Zeit gestattet wurden. Es war Zeit, daß alles dieses Seit 3 Tagen, sagt die „Opinione vom 25., hört man nur weniger als 8 Depots zur Verfügung gestanden. Auf die Auf wird, hat der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten den neenhch vv Ihettt ich der ReichsRavon⸗Kommission ist; hauptleuten im Dienstvertrauen mitgetheilt, sie hätten etwaige 1 ernstlich untersucht wird.“ von Entlassungsgesuchen reden. Daß die Präfekten der forderung des Kolonie⸗Direktors hat das Blatt „O Com Ober⸗Präsidenten empfohlen, dafür Sorge zu tragen, daß die einigten Bundesstacten 1ee neee asngga,s der Gemeinden an die Landtags⸗Majorität 27. März. Die „République Frangaise“ kommt heute sntadhn eoe ben⸗ Se. ö““ 8— hen Angehörigen der betreffenden Kinder von der bevorstehenden an der Ausführung der hierauf bezü lichen esetzlichen Besti gT.“ düth si vwen. 8 nochmals au die ultr am ontane Fra e urück, um dar⸗ “““ —8 1 oll⸗ Leopoldina entsandt, welcher dies hebt jenes Blatt besonders Auflösung jener Anstalten sofort, in künftigen Fällen rhe noch besteht. Für die Wahl von Beamten des Sustnesierts hstheene Pest, 27. März. Der. Kommunikations⸗Minister unter dgan daß 8 Transaktion mit deengaalan Partei unmög⸗ 1 e. 8 der’z. Uent tenc a 8. devor sh 8—Z—8—83 breitete dem Abgeordnetenhause sämmtliche auf die Ostbahn⸗ lich sei, da sie eine jede ihr gemachte Konzession nur als eine zurücktreten, wenn die Gegenpartei die Zügel der Regierung er⸗ deren Führung entzog, und nun die selbst gemachte 1 hr g 9 greift. Dasselbe gilt von den General⸗Sekretären und Direktoren, Wahrnehmungen schildert eine Schilderung, völlig entsprechend

thunlichst vor der Aufnahme Kenntniß erhalten tend gemacht, daß die Bankkommissarien zugleich Justitiarien der

2 .* N 7 2 9 i jg 5 1 15 4 356584 „† 5 7 2

Bankstellen sind, weshalb daher wie in Bayern, so auch in anderen Angelegenheiten bezüglichen Aktenstücke, die im Präsidialbureau „Zurückerstattung“ und als eine Ermuthigung betrachte, um da sie keine eigentliche Beamte sind, sondern nur den Ministern den traurigen Erfahrungen, wie sie im Jahre 1873 von so G 1

Die Verwaltung der Königlichen Staatsarchive Bundesstaaten vorzugsweise Justizbeamte zu Bankkommissarien vorliegen, ferner auch den mit der Ostbahngesellschaft ab 3 g 1 1 8 3 2 1 0 m. ar 1 geschlosse⸗ . 5 23 : 8 „Se se; 4 2 5 8 28 2 . Aussicht genommen: 1) die preußische auswärtige Politik der Vorstand Handelsgerichts im Königlich sächsischen Bezirks⸗ über die heute votirten Gesetzentwürfe übernommen. Die Minister d igi j bhängigkeit d istlichkei b g ““ gortz nisten gemacht worden sind. Ein Theil der letztere von 1813 bis 1815; 2) Preußen und die katholische Kirche i gericht zu Leipzig, und in Württemberg, wo ein Ober⸗Tribunals⸗Rath zeigten an daß die fälligen Interpellations⸗ Achtung vor der Religion, die Unabhängigkeit der Geistlichkeit, ungerechtfertigt. Sie haben den neuen Ministern die Verantwort⸗ ist inzwischen nach Deutschland zurückgekehrt, und wir olische Kirche im zur Funktion eines Bankkommissarius berufen wurde. Besonderes a10 na die vollständige Freiheit aller auf den Kultus sich beziehenden lichkeit füri dlungen zu überlassen und dürfen sich nicht aus 1n 1 e res einer der nächsten Sitzungen erfolgen werden. Akt gerstell it di d tei in Fried ichkeit für ihre Handlungen z sen d nicht wenn es dessen noch bedarf die Angaben des Commercio e sicherstele, man mit dieser anmaßenden Partei in Frieden Furcht, entlassen zu werden, vom Staatsdienste zurückziehen. Redacteurs näher erläutern können.

8 e⸗ 8 88 Gewicht q 84 e bur h j öni 1 e n

der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts; 5) Briefwechsel des ihren richterlichen Pflichten entzoben die Session geschloss ie Grö ä ft rhu 1 ‚oder do 3 1 g ossen und die Eröffnung der nächsten Session ü jinbe ück für Landgrafen Philipp des Großmüthigen pon Hessen mit Bucer; selben gebracht EEEETö” vn h auf morgen anberaumt wird. Das üehang Uhen ET hren⸗ . 8 f ern sfich wäre jeder Ministerwechsel ein Unglück für das Land, und alle Ankunft in Caxoeiro“**) empfingen, war für uns ein traurige 6) Gegenreformatoren in Westfalen in der zweiten Hälfte des theilt werden. Zunäͤchst muß darauf hingewiesen werden, daß hause übermittelt. daß seit Ian e veran 8 5 deer gis sen Uebun 15. Verwaltungszweige müßten aus Mangel an erprobten Beamten der größere Theil der Bevölkerung blutarm, lymphatisch 16. Jahrhunderts; 7) Aelteste Grodbücher Großpolens. Die ersten den Baukkommissarien und Justitiarien keinerlei verwaltende, son⸗ Präsident Ghyezy hielt die Schlußrede mit einem Rückblicke S.een sc. „e 1ö““ g in Unordnung gerathen. Was daher bei politischen Angestellten und anscheinend unter dem Druck der entsetzlichsten Noth, ja des Bände sollen, der „Rat. Ztg.“ zufolge, schon im nächsten dern nur eine beauffichtigende, die pünktliche Einhaltung der einschlä- auf die legislatorische Thätigkeit der abgelaufenen Session welche 1 zu stören; sie wissen, daß die Regierung duldsam, selbst gedul⸗ löblich, ist bei Verwaltungsbeamten tadelnswerth, und diese Elends leidend. Die Ernährung ist kostspielig, wenig Lebens Herbste bei Mittler und Sohn hierselbst erscheinen. 5 Gesetze Pehg,Bertasten flonen kontrolirende Thätiskeit ob⸗ den vielverheißenden Anfang einer umfassenden Regelungs⸗ und dig 1 B8G die W n Zeit müssen trotz aller Deklamationen und Einschüchterungsversuche mittel, dazu übermäßige Preise. Frisches Fleisch ist nur wöchentlich 1“ eee geg 18. von einzm Umnfange ist der ueh Semen öEöö ichaeecehe 89 gedeihliche Zukunft erhoffen läßt. 8 üe 8 die Laiengesellschaft mit Er n e ginsenpe, u S. 1’ ünra, nes se. .. kaean. n die Provinz, nicht die Munizipalbehörde, 2 den ; 1.“ er Erzieher —Beamten dadurch ihrer Berufsaufgabe, sie mag ordentlicher or Im Oberhause wurde nach der Annahme des Gesetzentwurfes tij Hi ika 1 je di 111“ inre vrgs. schleiß hat; einer oder der andere Grundbesitzer sucht das bessere sind, wie das Ober⸗Tribunal in Beziehung auf jene Straf dentli hrer Berufsaufgabe, sie mag ordentlicher oder außer. b,—in et 3 Gesetzentwurfes politischer Oberherrschaft. Die klerikale Partei ist, wie die bo zione“ der übereilten Einreichung von Entlassungs⸗ BEE116“ 8. - b 1s O a ng . rtlicher Natur sein, irgendwie entzogen würden. Sodann läßt über die äußere Form der Testamente der Gesetzentwurf über i fti tei. Zione“ aus Rom, der übereilten Ei g. von Entlassungs⸗ Fleisch für seine Familie aus, und schickt das Uebrige auf den bestimmung in einem Erkenntniß vom 1. März d. J. bemerkt sich nicht einsehen wit i zogen würden. Sodann läßt d. setzentwurf über napartistische und die orleanistische Partei, eine politische Partei Präfekt d. B d 1 Hen, wie d der J „sdie Regelung des bbodens und der W 885 G b .⸗e. Sorne, gesuchen von Seiten der Präfekten und Bürgermeister frem rmarkt“. nsr solche Personen zu vergehan welche den Zögling in seiner mung des §. 38 des Bankgesetes de aeesee ttaft s asssatlit in vere erlirae 8 —“ 16 rhaße ecurf 8 6 88 8 She ung a und hat, wenn auch vergeblich, sein Möglichstes dagegen gethan. Hungen Bezug auf die obenerwähnten Behauptungen des sgxen st veste Zenr f dift 7 G“ h eige den Geschäftsbetrieb der Reichsbankstellen betref. lich des letzteren zwischen beiden Häusern wesentliche Meinungs⸗ Per eimzigh aeicen biese ung dens üübri 8 Fhar 1 Türkei. (W. T. B.) Der „Agence Havas“ wird aus Kolonie⸗Direktors heißt es dann weiter: „Wir können nicht geg 1 egri icht auf Personen auszudehnen, welche 98 Ko isionen führen ssllte. Für den vorliegenden Gegenstand verschiedenheiten bestehen. In der Abendsitzung des Ober⸗ . zige, 5 2 8 arte 8 rkei. (W. T. B. b .genes 3 verstehen, wie Jemand mit derartigen Behauptungen so unglück⸗ irgend eine Unterweisung in einer Kunst, Wissenschaft oder sind zunächst die Artikel 40 und 41 und nicht erst der Art. 42 der hauses beantwortete der Fi 1ö1“”; stehende Unterschied ist, daß ihr die Form der Regie⸗ Ragusa über die am Sonntag dort stattgehabte Zusammen⸗ lich sein kann, wie Herr Sant' Anna Lopez***), der nun heute Fertigkeit ertheilen und gleichzeitig den Schüler gegen Bezahlung bayerischen Civilprozeßordnung vom 29. April 1869 maßgebend In über den Tabakex 8 8 Fmanegmänieen Vöesey, 8 Interpellation rung gleichgültig ist. Wenig liegt ihr daran, ob der Staat kunft des Statthalters von Dalmatien, General Rodich, mit dem an deoß v asteht Die ö möge es 8 beköstigen. T11“ Kuchessbften vasch eheen Feüen verlesen wurde erport, worauf das erwähnte Königliche Reseript monarchisch, despotisch oder S ist. v⸗ würde sich selbst Gouverneur Ali Pascha und dem 8e he Fenargehar6 misseis daß die Kolonisten lange Zeit hier in der Stadt 2 . . 8 ers, hinsichtlich deren bei der Gleichhei 88 zur Republik bequemen, wenn sie ihr mit ihrer Herrschaft ver⸗ gemeldet, daß es sich bei derselben um die Frage der Pacifi⸗ . b 1 8 Der von einem Brennereibesitzer eingesetzte Verwalter des Prundes mindestens die Analogie der Ziff. 5 hier Platz greift, ift Schweiz. Bern, 27. März. (N. Zürch. Ztg.) Bis jetzt Fvincdat e Was sie veea⸗ die jetzige französische Re⸗ Scoh. der aufständischen Provinzen unter freund⸗ lagen ohne Transportmittel 28* b— 86 in I ist, einem Erkenntniß des OberTri⸗ üeeeheetenemastgchte nae hcan 9 gga Weihene 6“ sind ca. 20,000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei angelangt, gierungsform zu bekämpfen, ist, daß sie glaubt, die Republikaner schaftlicher Mitwirkung Oesterreichs handelte. Als erster Punkt Caxoeiro oder welche deselbst eüsaört 8 als, Senat für Strafsachen, vom 2. März d. J., für , kvon fofort dem Gerichtsvorstande welche Volksabstimmung über das Militärst euergesetz ver⸗ seien die entschlossensten Gegner ihrer Uebergriffe, und ihre Aus⸗ wurde die vollständige Ausführung der in der Note des nee offenes Gestell mit einenn 888

Anzeige zu erstatten. Ist ab ind 1 ge zu erstatten. Ist aber der Gerichtsvorstand selbst behindert, langen. Das Zustandekommen von 30,000 ist unzweifelhaft. sichten seien geringer, sie über ihre geheimen Absichten zu täuschen. Grafen Andrassy vorgeschlagenen Reformen aufgestellt, das Volk nennt dies Schuppen, wir bezeichnen es als

Handlungen resp. Unterlassungen, durch welche er bei Gelegen S 39 2 i⸗ so hat er dies seinem Stellvertreter mitzutheil 1 wel Eeig des von ihm vertretungsweise betriebenen Gewerbes die Erfordeilsche ohne Verzuß zu vereniaßfen aWenere eaegennenee Nach dem Genfer Journal⸗ hat das Bankkonsortlum, Es ist wichtig, sich mit der Thatsache vertraut zu machen, daß die durch ein Kaiserliches Frade am 12. d. M. in Bosnien und einen Strohschober, einen ossenen Stall, für Schweine und

““ Fnea hat, in erster Reihe verantwortlich. 1u ee. eden und 19 8 Frage e der Räterbenuben Tlccs, deng venterhegrien 1 I1““ das, was man heute Klerikalismus nennt, keine Religion ist! der Herzegowina proklamirt worden 8 Hierbei solle noch Der spanische Gesandte in St. Petersburg, Marquis ie Bezugnahme au rt. 42 u. ff., welche die Ab⸗ 8 e, bisher unterstü⸗ at, auf einen Bericht von Advokat 1 Wenn die Klerikalen von Religion sprechen, so geschieht es einzig einmal in Erinnerung gebracht werden, daß von dem Tage der „ꝗDer N ist bereits in einer früheren Korrespondenz aus g, q lehnung des Richters Seitens der Parteien behandeln, wohl Rambert am 23. d. in Genf beschlossen, demselben auch ferner und allein, um ihre irdischen Endzwecke zu erreichen! Die Re⸗ Proklamation ab den flüchtig gewordenen Einwohnern eine Frist Heafihh Abeh 8 I. Reichs⸗Anzeiger ge. Feübrüke d. 8*

de Bedmar, traf heute früh auf der Durchreise nach Madrid . - f chreise nach als gegenstandslos erachtet werden dürfen. Daß endlich in jenen zur Seite zu stehen. Es wurde eine Kommifsion niedergesetzt, ligion ist für sie ein Losungswort! Sie haben erkannt, daß es noch von 24 Tagen bewilligt worden sei, um in ihr Besitzthum zu⸗ **) d. i. der Hafen von Leopoldina. ***) Dies ist der Name des Kolonie⸗Direktors.

hier ein und reiste Mittags weiter. Faͤ 1 b 5 4 1 v“ bdbFällen die nothwendige Besetzung des Gerichtes jederzeit statt⸗! um über die Bedingungen einer neuen Einzahlung zu berathen eine große Anzahl von Personen giebt, die man in Bewegung setzen 1 rückzukehren, und ebenso den Insurgenten, um sich der Regie⸗