*
G e“ 8 11“ “ * 1 8 3 . — 8 4 ben B 4 Brasilien. . 8 Beörsen⸗Beilage
8 , 8 geisung i 9 1 remen un 2 Ereraen veeae ahen Fereesraeg ee, Ee. zers. „deee dbaence-Facs.geenvnmen, üeee vnne decnen an ee. =Qoazum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
des meldet und die quittirte Postanweisung unter BI1 mässige Dampfschiffverbindung durch die Schiffe des
1 - ie U in di 8 lgt nach dem — legt. Die Empfänger von Die Umrechnung in die Markwährung erfolgt b 84 I1X1“*X“ oder [ gasre⸗ Verhältniss von 71 Cents Gold glei Mark. Bremer Lloyd unterhalten. Berlin . Sonnabend, den J. April 1876.
- 8 8 Die Abfertigung der Dampfschiffe findet aus Bremen —— — — eldung bei der Postanstalt zu be- Die Gebühr beträgt: 8 6 24 A. daher wohlthun, — der Beürag vphtontons im Hür BSaee Holla u 1u.“ am 1. jedes Monats statt. Auf dem 1u“] Wege neriner, Börage vom 1.. April 1876. esterr. Kredit 100. 1858,— pr. Stück LZiehung. 7 . [115,90 bz Cöln-Mindener V. Em., 4 1/1. u. 1/7. 89,75 G wirken, sofern ihnen 8 h 2 en ine 8 über 5 — 10 Dollars können Briefsendungen jeder Art nach Brasi ien zur —z —öB mnienan Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. 7106,50à107,50 Thür. neue 70 x% 65) . [110,00 bz do. VI. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 95,90 bz Laufe des folgenden Tages überbracht worden ist. für Summen über 5— 1( 1 anae elangen. Dieselben müssen mit der Be- epengerzeigen krorteFaisaoren Learänet dod, aie, viehs do. do. 1864 — pr. Stück 267,00 bz do. Lit. B. gar.) 4 4 . (89,00 bz Halleo-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10./93,00 bz G für Summen über 10 — 20 Dollars. bsendung g. . 8 — amtlichen Ra durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Iiquid Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 78,00 B do. Lit. C. (gar.) 4 ½ 99,20 bz do Lit. B. 5 1/4. 7. 1/10. 87,50 bz G zeichnung „über Bremen“ versehen sein. beündl. Gesellschaften fünden sich am Schluss des Courszettel. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 78,00 B Tilsit-Insterburg 25,50 bz Hannor.-Altenbek 1 Em. 4 ½ 1/1. u. 17. EFra
Postanweisu
00
0
NISchemnnseeen
80 RmiLst. 00 00 0CGQ O2 C2 œ
,0,—
T
00 0 O0 bo 0 do 00 00 00
eIIImUmerrFgeenesnchnes
₰ 000 SoSSrenSSeSS
20 Rm
u. 4 1/1. u 4 1/1. u.
S —
1/10. 85,60 bz 1710. 100,90 bz u. 1/7,98 758
weeh. Ar
“ 4 1/1. 1/1. —-,8DB— 7 . do. gar. Lit. .3 ½ 1/4. 1/1. 28,50 bz 5. gar. 3 ⅛ Lit 22 4. 1. 1. u. 1/7. 101,00 bz kl.üF.
b 1* * “ „ Tar. Lit. H. 4
-lII. 14 50 bz qdo. Em. v. 1809 ,5 1/1. u. 1/7. 103,50 bz B 111. [80,90 bz G do. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. 90,50 B 1/1 u. 7117 50 bz 1 do. v. 1874 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./98,00 b B gr. f. 1/1 u. 7 1110,25 bz G 1 (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ —,— 1/1. [112,50 B 0. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7 [56,50 bz G 1 “ 5 [1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7 78,00 bz B Niederschl, Zwgb. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 76,75 bz
1/1. 26,60 bz G . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —8,8— 1/1. 73 50,00 bz 9 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1/1 u. 7. 10,00 bz G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. —,— 1/1 u. 7. 67,50 bz B Ostpreuss. Südbahn 5 11/1. u. 1/7. 102,25 G 1/1 u. 7. 8b do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 1/1 u. 7. bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. Hechte Oderufer. 1/1. u. 1/7./103,25 G
1/1 u. 7.46, Rheinische 4 1/1. u. 1/7.
1/1 u. 7. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,00 MB3 1/1. 25 50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 † 1/1. u. 1/7. 99,25 G *. 7. 100,00 G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99.25 G
106,25 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 99,25 G
. 173,20 bz B do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 103,25 bz G —,— do. do. v. 1874. .5 1/4. u 1/10. 1103,25 bz G
7. 235,00 G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. 102,40 bz kl. f.
17. 78,50 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. 77. 102,40 bz kl. f.
7. 54,75 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1 7. 99,00 bz 50 75 bz Thüringer I. Serie ...
24,10 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/
8 1 „7. 107,50 bz do. III. Serie. 1
SsEREGSREREERnRE
=g
U U.
1 Lst. H52ESSAbP
ꝑNSC
. n 8 80 f. ür j Nars weitere San 5 ngsverkehr mit Grossbritannien und und so fort für je 10 Do 1 ISbF g Woohrsel. Ongar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9.92 50 B Weim Gam(ga⸗.) (4 49,73 B — — 8 Irland. Der zur Postanweisung gehörige Abschnitt für frankirte Briefe nach Brasilien 50 ₰ für je Amsterdam .. 100 Fl. 8 T. 3 169,40 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1. &19. 72 00 G Wern. Hahn-. 8 — A 40.40 Iin — 1 8 1⁄. 86,70bz G ie Absender von Postanweisungen nach Gross- muss den Namen und die Adresse 8 15 Gramm, für unfrankirte Briefe aus Brasilien 40. H100 FI. 2 M. †9 168,50 4o. 190.. — pre Stück151,25et. bz G £ S. It-Pr. 3 —,— Märxisch-Posener. c5 1/1. u. 17. —,— Die Abse d werd federholt auf die ders enthalten. Schriftliche Mittheilungen sind auf “ G 15 Gramm; für Postkarten 50 ₰ . .1 L. Strl. 8 T. 20,50 bz Ung. Schatz-Scheine] ᷣ 6 1/6. u. 1/12. 88,75 bz Beri. Dread. St. Pr. (5) 74,00 bz G Magdeb.-Halberstädter ,4 ½ 1/4 n. 1/10.96,50 bz
britannien und Irland werden wie erholt ar 5 Esoxe 70 ₰ für je 15 r ; lK 1 L. Strl. 20,35 bz do. do. kleinoe 1S 1/6. u. 1/12. 89,20 bz Berl.-Görl. St. Pr 4 82 75 bz G do. von 1865 ,4 ½ 1/1. u 17 95,50 B RI. 1 Nothwendigkeit aufmerksam gemacht, bei Einlieferung demselben nicht zulässig. 1 8 für jede Postkarte; für Drucksachen, Waarenproben Paris 100 Fr. 81,20 bz do. do. II. Em. * 6 1/2. u. 1/8. 87,10 bz 3 ae-Adf. 6 do 1873,41/1·1 1/ 9320 mt.
8 Z1““ den Empfängern gleichzeitig ein Die Auszahlung der Postanweisungen in den e 7 Geschäftspapiere 10 ₰ für je 50 Gramm. 100 Fr. 81,20 bz 4o. do. Meine. .. 1/2· n. /8. 87508B ré r 88 Magdebetg-Wiltanten. 9 g- -8 88
Bemachrichtigungsschreiben über die erfolgte Einzahlung einigten “] 8v* 8 aee— g Blei Einschreibsendungen tritt eine Gebühr von — 5 222* r 72 Fesn Hann.-Altb. St. P. 37,75 bz G “ .“ J 10. — g h Maassgabe des Tageskurses, W. dem Porto für frankirte Sendungen hinzu. 7 * . 71, Märk.-Posener „ 64,00 bz 8 8s 4 1/4.u. 1/10. des Geldes zu übersenden. 88g 8i reisung in New-York hat. 20 à₰ dem Forto 1 8 do. 100 Fl. 173,10⸗ do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. 1100,75 G ” . 40. 40. Lit. F. 4 14,.1/10. Derartige Benachrichtigungsschreiben sind aus dem Tage 8 Fxeehn “ r. arn 8 8 “ — 1 11““ 8— Petersburg.. . 8 8 265 9er “ ——— 2 1/1. u. 1/7. 102,90 bz . ie, 2428 “ stn. 19. —.— Crönde ertarqerhch; well die Fostanveisungenv selbett. — 1 8 vernezen . 100 8. R,8 1.,78 288,00b.] NH1.e. Nen ie:0 S 7 1c1-101 125b⸗ Narair nenehe, 18001e 8. ae.nne Aa k . fer. 1 1,1. v. ⁄. 10235cenv E1mp““ eden ie Beträge 1 6 “ 1 ö “ ,4 1/5. u.1/11.7—,— Nordh.- . 36,00 bz G ern. 1. Her. 4 1/†. u. 17.96,75 Krae ger vLahl “ 88 Peertgeüen den. . und die irne fwe e P ⸗ * 1824 · w li d Hamburg-Drontheim. gGs;; gelc-Sorten und Hanknote * rE vr.5 /⁰ 8 8 512090 2ö — h. 1 * 8₰ “ inr 82r.4 ite 8
e Beanstandung ab- and, . 1 2 1 11n] Jahreszeit wird Dukaten pr. Stüch 228. o. Engl. Anl. de 1822] 5 1/3. u. 1/9. 100,25 G Rheinische.. „ Vhes Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u.
Empfänger das Geld nur dsan 88 eee Queensland. . ür die Dauer der “ d Severeigus pr. Stück 1 do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 100,20 bz 8-T-G.Ple Si. Pr. 19 00 bz G Oberschlesische Lit. A. u.
heben können, wenn sie ihre Empfang 1 . 1n 4 .28 wieder eine regelmässige ost ampfschif Hapoleonsd'or pr. Stück Engl. Anl. .. 3 1/5.u. 1/11,— migit. rb 1. 69,50 5⸗ 11n1A“ durch Angabe des Namens und Wohnorts des Absenders Bei Postanweisungen nach “ Lacrs verbindung zwischen Hamburg und Drontheim r5g behri 500 Gramm. —, .fund. Anl. 1870 18 5 1/2. . 18 1102,00 — . 1U,. “ a a Sen—— indien, Süd-Australien und Oneens ane S 8een untorialkant. 8 888. * 4,175 1 aier⸗ do. 1 .†15 Ff 3 88598 ENX) XREZ. StPr. ö 8 1den V Sen gten Stanten würtig das Umrechnungsverhältniss von 8 . Die Abfahrt der Dampfschiffe von Hamburg erfolgt ꝙ* . bren 1397,25 G E v,10 ven. Brecl Woch St. Pr. Postanweisungsverkehr mit den Vereinigte gleich 20 ℳ 50 ₰ in Anwendung. 8 ssSomnabends Fremde Banknoten pr. 100 ℳ. . . . 99 85G . . do. Meine ³J-— 5 (1/6.v.1/12. 98,50 b⸗ bcT—h
von Amerika. 8 11“ 1 811“ memmͤmmms do. einlösbar in Leipzig 81,30 bz . Anleihe 1875 ... 1/4. u. 1/10. 91,50 à92bz Saal-Un vtrathahr: 5
20,N
8 18 v merika können 8 Franz. Banknoten pr, 100 Francs. —,— „ oä.. ö
Nach den Vereinigten “ 88 i ö Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 174 75 bz Boden-Kredit ..
auf Postanweisungen Beträge bis 2 Jollars E1“ ¹ 8 — — d0. FünecFaüne pr. 196 176,00 bz B Pr.-Anl. de 1864
2 — ò.—-—ò 8 8 8 3 Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ c0. a9 5 -H925 95, b⸗ . 10. d29 1866
5 8 * “ . 22 veutschen Zeitungen zu Berlin, Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 265 95 bz 5 Lnleibe Sddegl Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kg . . 8 Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen.Expeditionen des idi Fes. n d Poln goöh bli
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister un 18 “ „Invalidendanl“, Rudolf Mosse, Haasenstein Consolidirte Anleihe 4½ 1/4. u. 1/10.105,10 bz u““ eeäg.
Postblatt nimmt an: die Königliche Erpeditton & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Z8Jb—
zes Heutschen Reichs⸗Anzeigers zus Königlich (Büittner & Winter, sowie alle übrigen größeren do. 1850/52. 99.50 G r. III. Em
Breußischen Staats-Anzreigers: Annoncen⸗Bureaus. Staats-Schuldscheine 2 3½11/1. u. 1/7. 93,10 bz u““ 8 1. .
Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 6 3 * N 82 8 dee dnnla7,4 hur 18 8
b b it Dampfschiffen und auf Eisenbahnen, Hotels, die er-Deichb.- Mau.. †B u. 1/7.101,50 bz 8
ünsche ostblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend den Verkehr mi G erliner Stadt-Oblig. 4 † ¼¾ u. ¼ ½1,f101,60 bz B do. do. II.
In Folge mehrfach ansgespgrochener Wünsche, “ 8 um eneer von Wichtigkeit sein, als dasselbe nicht allein den “ 128 das gane Dasc b 5 8n g : .3 1sl“n. 1/92 75 bz Türkische Anleihe 1865
Spedition von Gütern ꝛc. ꝛzc. Die Publikation 5 .2hg. . in einer bedeutenden Anzahl in kommerziellen Kreisen Verbreitung findet, auch in ca. 4700 Exemplaren bei sämmtlichen Ver⸗ Colner Stadt-Anleihe 4 411/4. u. 1/10. 100,75 G 2 do. — „.
verbreiteten Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers zugeht, 88 stgebiet regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei denselben ein Vierteljahr lang ausliegt. Bheinprovinz-Oblig. 4711/1. u. 1/7. 101,50 bzZ do. do. 1/4. u. /10. Ldmhf-B. (9 x g.)
kaufsstellen von Postwerthzeichen im Deutschen Reichs⸗Postg als e Petit⸗Zeile 30 ₰. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4† 1/1. u. 1/7. 1100,20 G do. 400 Fr.-Loese vollg. 3 1/4.u. 1/10. Lüttich-Limburg
Die Insertioms⸗Gebühren betragen pro viergespalten Berliuer 4111/1. u. 17⁷.101,60 bz NXFIn.L00seIOchl) — pr. Ftück Mainz-Ludwigsh.
A“ — do. 5 8 .1/7. 106,50 bz esterreich. Bodenkredit 5 1/5.u.1/11. 87,0 Mokl. Frdr. Franz.
8 1 C. B. Richard & Bc D32S., E Certral,3 112 Oest. 5proz. Hyp. Pfdpr. 5 1/1. u. 1*⁷. (barhess. St. gar.
8 1“ 177. 86,00 G Oest. 5proz. Silb.-Pfdpr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. e 8588 Hamburg, Admiralltätstr. 76. New-Nork, 61 Broadway. 8 neue . 288 / 15 84,75 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. est. Nordwestb.
—— 1 8 5 5,25 7 1/5 - . 8⁴ 1 4 Commissions- und Speditions-Geschäft. /7. [95,25 bz G New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. 1101,90 et. bz G[ do. Lit. B. 1 8 7. 103, 1 ee8 Eesen Reich.-Prd. (4 ½g. Postdam PDss chi f. hrt Packet-Annahme-Bureau 1. Eö 4 ½ 1/7. 103,50 G Genueser Loose 150 Lire 8 rd. (4 ½g.) der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft. do. neue..
4 77. 95,25 bz G KEpr. Rudolf. . J95,2 bz Fraunschw.- Han. ypbr. 5 ) gar. von Brernen nach New-YoOrk und Baltimore. Wechsel auf alle Plätze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Course. Oene, 1
51 17I1.2.177,100,25 G - 7.103 50G. do. do. do. 42½ 1/1. u. 1/7. 95,75 G Hmaaler. ... 87,00 B Dentsch Gr. Cot Pführ. 8 ,1, v. ’J sc e 1 — 8 Baltimore 8 1/1. u. 1 „April nach Baltimore D. Lelpzig 3. Mai nach do. J102,10 B 8 do. Westb. D. grannsohweig pril no do. Hyp.-B. Pfbr. unkb. 5 1/4.u. 110. 101,00 bz G ssundest. . 102,50 bz B (Hamb. Hyp. Rentenbriefe 1 1/1. u. 1/7 . 1b 1 Hyp. Rentenb u. 1/7. e 8. . 1/7. 100,50 b 1 Kruppsche Obligationen 11 1,19. “ Wieis 8 1 G . 1/7.1103,00 G (de. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1101,50 bz G Werrabahn I. Em 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— /1. u. 1/ Br. 5 8 Hisonbahn-Frioritäts-Aktien und Obllgatlonen. — — —S 8 1“ 11“ 11 77.[105,00 G Albrechtsbahn (gar.) . 5 1/5. u. 1/1157,00 G 71.
103,00 bz G 95,50 bz G do. rückz. 11004 ½ 1/1 84,50 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10. [95,75 bz G Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1 . 1/9. 102,70 G 77.101,00 G Aaschen Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 191,00 G Duxr-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 53,00 G
1/4. u. 1/10. 92,00 bz — — 1/1. u. 1/7. 86,75 bz Rumän. St.-Pr.. (8) 8 1/1. u. 1/7. 177,25 bz Albrechtsbahn 3,57 0 1/3. u. 1/9. 174,10 bz Amst.-Rotterdam 6,89 1/4. z. 1/10. —,— Aussig-Teplitz. 1/4. u. 1/10. [97,30 bz Baltische (gar.) 1/4. u. 1/10. 37.20 bz B Böh. West. (5 gar.) 1/4. u. 1/10. [85,90 bz G Brest-Grajewo.. 1 1. 8 1/7. A.n . gh Brest-Kies 58 1/1. u 1/ 77,50 b Dur-Bod. Lit. B. 1/6. u. 1/12. [68,10 brbz2 VFElis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/110 —,— Franz Jos. (gar.)
1/1. u. 1/7. 15,30 B 1/4. u. 1/10. Kasch.-Oder
pcRnnRsUnaehReh
—
100 Ro. = 320 Rm.
[SSSS.: 83
RM.
— —
C0 oUoGSR aArsn
EFEEERSRSRRFRREERESÖFx
““
YXorddeutscher Lloydq.
94,90 G 7 94.90 bz 99,75 bz 11 89,299⸗ 1/10,99,00 bz B
. 1/7. 23,40 B
1
1
1
1 u. 1/7
s1. u. 4 u
/1 7
AGGEEEgEN
16,60 bz G do. V. Serie 4 ½ 1 —,— do. VI. Serie 4 ½◻ 1/%
40,25 G 8 Uhemnitz Komotan — . fr. 1 Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/ Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/
5AEAHXASHSASHAHAq'S
4 1/1.
1.
. 4 1/1.
7,00 bz G do. IV. Serie. 4 ½ 1/1. 4 ½ 1/1.
4 ½ 1⁄4.
— 8 2
3 6. Mai nach New⸗Pork nde⸗ D. Mosel 1 Fenit nach Nenticore Z. eis 17. Mai nach Baltimore EBö“
P. Nürnbers 19. April nach Raltimort D. Neocker 20. Mai nach New⸗Pork 88 — Preis 15 ₰. . D. Donau 1 April 88 New⸗York D. Weser 27. Mai nach New⸗York
D. Rhein jü füte 300 ℳ, Zwischendeck 120 ℳ “ 8 8 Prei New⸗Pork: I. Cajüte 500 ℳ II. Catüte Nr. 9. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Instrut⸗ Passage hre 8 1 imore: Cafüte 400 ℳ, Zwischendec 120 ℳ 08 “ zur 1nsfgsgenna 92 Gesetzes vom 13.
Preise nach Balt 3 8 Reslageemnenn für die Weltausstellung in Ehtiadelphia zu ermäßigten Preisen. Februar 1875 über die Naturalleistungen für do.
— 8 sã ü ü die bewaffnete Macht im Frieden. Von Bremen nach New Orleans 1 Depot sämmtlicher Bekleidungsstücke für S. e rlacht, 813,8 8 Havre und Havana 8 Preis 30 ₰. 8 1gnb. 8 Zäö 5 Nr. 10. Verzeichniß der Mitglieder der Land⸗ 8 9. Passage⸗Preise: Cajüte 630 ℳ, Zwischendeck 150 ℳ 17 eehee. EEEEEEöö.“ 4 2 d0.
des Norddeutschen Lloyd 1I! Bremel 1 9 Pommern, Schlesien und Sachsen, gewählt auf 8 40. 1/1. „100 90 bz 1 1 Die Direction zescheinen für die Dampfer des Norddeutschen Lloyd, sowie für jede Grund der Provinziel⸗Ordnung vom 29. Juni 1875. b 1 - 4“ do. r2. 115,4 † 1/1. u. 17. (100,00 bz (do. do. Lit. B. do. 3 † 1/1. u. 1/7. 84,90 etwbz G [Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 8 zlur Ertheilung von Passazeschein llmächtigt Johanning & Behmer, Berlin, verxef. Preis 20 ₰. 1n 3 94,75 bz Fr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4. u. 1/10. 100,25 bz3 do. Lit. C 3 ½ 1/1 77,00 bz B do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7 andere Linie zwischen Europa und Amerika sind bevollmächtig 94 Schildergasse 94. (C. a. 13/I.1 8 “ “ 40. unkdb. rückz à 110,5 1/1. n. 1/7. 106,10 G sdo. IV. Ser. . . 4 1/1. 197,00 G LFes ö88 III. Em. 5 1/1. u. 1/77 Louisenplatz 7. Nr. 11. Statuten des Preußischen Beamten⸗ do. il1. j100 90 bz B ““ 1878,74.72 s4 1,1. 2. 7 S859 =r. . T. Ser.. ... 4 1/1. u. 1/7, 97,00 bz do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 75,50 2 1/4 u. 1/10./ 97,50bz sp, ¹*, 4o. 4 1872,73,74,5 1/1. 101,150 bz sdo. TFI. Ser. 4 1/1. n. 1/797,50 bz B. Gémörer Fisenb.-Pfäbr. 5 1/2. u. 1/ 80,006G 1/4.u.1/10 97,20 s öö“ “ EEEE1ö111“ er. 1 de 2 1/1 v.17102 5eb be 2 Gottharäͤbaim Tar Ser. 2 1,1. e,1,59475,G G 1/⁄4. 11 10. 96,90 G 8 ’ Feecg 1 . U. . ge. . Aach.-Düsseld. „ . / . 8 89,5 etwbz do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 55,75 G t öh e s te. V Preussische 14 1 10 96,0 G6 ““ 2. 11 ,17, 12285n EöF11 EEEEEbb E Eineer ““ Rhein. u. Westph. 1/4. u. 1/10./ 98,00 bb sstett. Nat.-Hyp. Cr- 1/1 u. 1/7,105 öuu Qm. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.95, iser Ferd.-Nordbahn 5 1/5.u. 1/11.87,40 bz G Mona des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Nr. 1. Geset, WI“ bö Jahr 1876. Vom 29. Denmbver 1875. Hannororache . .4 111,10 95,00bz “ des,2 1/1.2. 11 ,09800b 8. 1““ - 12,,—, EEI1“X v 1“ 9 B üj ehsenchen. Vom 25. . is 8 18,9868 GG — 8 2 8 . w 8 b er. 4 ½ 1/1. —,— ivorno 3 1/1. u. 1/7. 204, Zeitschrift 1 Preuischen Staats⸗Anzeigers. rückung von Biensencen. “ 11““ 14 11 v./10. 85,20 9 TXAndH e FI5 11. u. ’71020er — saoDortannd.Soectl.Zer. 4 1,1. u. † 88,20G Ostrau-Friedlander .. .5 1/4.7.1/10/61,00G für hie . 5 Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung G “ Dritte Auflage. . Nr. 13. Gesetz, bee-hent “ an See eee. 4 1/4.u. 1/10 .,— Eg 125 8 1. u.17. 30020 sa- Norib. Tr. 7”9 m.11. Je5 oi, eee een⸗ „1n1) 8 19n1”,18 83228 ulturinteressen des deutschen der Königlichen Haupt⸗Bank zu Beklin, welche um Nr. 2. Provinzialordnung für die Provinzen Werken der bildenden Künste. Vom 9. Januar E11“ Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G sdo. Ruhr.-C.-X. GI. 1. Ser. 4½ 1/1. n. 1/7.=,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4.u. 1/10.91,40 G insichts derjenigen von ihr in Verwahrung un Preußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien Pisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9./—, do do 4 ½ 1/⁄4. u. 1/10. 98,00 G do de. II. Ser. 4 1/1 —,— Theissbahn 5 1/5. u. 1/11. 70,00 bz Vaterlandes. Hh genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und Uund Sachsen. Vom 29. Juni 1875. Gesetz, öecen Fn .en Pheegreh ben e 1875 4 128. 8. 1 9550p SüddeutscheBod. Cr.Pfbr. 5 1/5.u. 1/11. 102,25 G do. do. III. Ser. 4½ 1/1. u. 1/795,50 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9,58,90 bz B Im Auftrage der Redaktion des Verloosungslisten ö lüh dngn “ Preis 20 ₰. Zweite Auflage. “ “ 88 8 1⁰ E do. do. rz. 110 /4 ½1/5. u. 1/11./98,00 G Berlin-Anhalter 4 1/1. n. 1/⁷,— Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4.n. 1/10. * 4 7 e a 8 2 aLeestecen 8 8 889 . „ 8 2 - Deutschen Reichs⸗An zeigers lichaung verch er en ügats⸗Andeiser erfolgt. Nr. 3. Gesetz, betreffend die Verfassung der Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Phsern neg Anleihe de 1874 /4 ½ 101,00 G ove Ners neeee eeeeee 8. 8 „4 9 L 100 0,gr 2 8 ““ 10. 5 1⁰. e d ie Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut. Verwaltungsgerichte und das Verwaltungs⸗ und Modellen. Vom 11. Januar 1876. burger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94, 10 bz Div. pro 1874 18755 Berlin-Görlitzer .5 1/1. u. 1/7. ,101,50 G Vorarlbe er gar. 111““ 1/9. 62,50 G 1/1. u. 1/7. 93 50 B kl. f. 2 [Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11.
un 4 önigli n Staats⸗ ichs⸗ önigli ischen Staats⸗ ren. Vom 3. Juli 1875. Nebst den vom Reichskanzler⸗Amt zur Ausführung Lothvinger Prov.-Anl. .4 1/1. u. 1/7. —,— 8 8. 8 Königlich Preußischen S schen Reichs⸗ und Königlich Preußisch Streitverfah Lchak aogl .dmt zaen6 1KI nSerlanrs. 31/1,v. 19 89,60 bz G Anchen-Mastr. 24,00 bz do. Lit. B. 111 62 0b er demne e Eer 6 12e11 3
8
ͤ1““ [g*
1
1
do. 4 1/1. do. 4 ½ 1/1. Pesensche, neue 4 1/1 Sächsische 1/1. Schlesische 1/1. do. do.
8 ExE HR
do. do. 1875,5 1/3
AᷣHHAHRHERHEHAHRHAEAESEAHAEHAEHHAESSSESH
PfandbriIie f
5 do. III. u. V. rz. 100 5 1 de. II. rz. 110. 4 ½1/ Pr. B. Hyp. Schldsch.kdb. 5 1⸗ 5 1/ 1
96,10 bz Schweis. Unionsb. 95,00 b⸗ EIs-Lothr. Bed. n. C.-Cr. 11 — bEeea Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. v. 1/10. 100,90 bz G do. do. t 1/4. u. 1/10. —,— 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98 25 G kl. f. do. neue .5 1/4.u. 1/10. 45,00 bz
96,50 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97,75 G kl f. ftr. — 20,00 B 99,80 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz —1 b 4 8 1205 s do. II. Ser. 4 † 1/1. 1zmes Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 72 2 6. Iv7. „versch. 101,00 bz G de. III.Ser. v.Staat Stgar. 3 1/1. 84,90 etwbz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10.
/1.
u. u. u. u. 1 u. 4 ü2
1
1
—— —
1 1 3 1 . 1 8 1 8 1 1 1 3
1 1 1 1 do. B. unkdb. rz. 110 1
8EEESASHSSASAS
EU
„
Vereins. G“ Kur- u. Neumärk. -11““ ö N1] Posensche
Allgemeine
Von den Gesetzes⸗Beilagen des Deutschen Reichs⸗
8 82 “ s sind bis jetzt in handlichen Oktav⸗Aus⸗ 12. Gesetz, betreffend die Feststellung des Verloosungs⸗Tabelle Anzeigers sin 8 v Sa1.n giet 1 Leen zie Festste nng 82
Rentenbriefe.
5EAᷣAHHHHASAHAᷣHHHAEHAHAHAéSA
gesammten C
71
/1
1 3 ¹ 2 * /
igers, welche die Ziehungs⸗ und Restantenlisten Preis 15 ₰. Zweite Auflage. obiger Geser ze unt 1 9 Altona-Kieler.. 113 10 G do. Lit. C.. -
v laneigficher 29 der Verliner Börse deneen 4. Gehes beteesen te Be dimmangsn. 1 bhe.- egee 4—n Lcc 29.09g. Berg.- Märk. . .. . 81,75 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 1 8 t Se do. Fgar. III. Em. 5 1/5.n.1/11.
8 . 8 isenbahn⸗ ank⸗ und Industrie⸗Pa⸗ Nr. 4. esetz, betreffen rei “ -Anl. 5 à IThl. 3 ½ 3 131, Berl.-Anhalt.... 8 3 Pe nn —
Die „D. Monatshefte“ sind bestimmt Frere enhalt Cescen wöchentlich einmal und itt. Waldgenossenschaften. Vom 6. Juli 1875. Zweite Auflage. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 256,00 bz Berlir Dreljen 8 27850b, 4. Hü. Fn. 1 103,50 G H1IS0. Schle⸗ C... 8.
Die „Deutschen 8 en ben Reichs in seinet zum Abonnemnentzpreis von 1 Mark 50 Pf. viertel⸗ Preis 15 ₰. Zweite Auflage. — “ Badische Pr. Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. Ziehung. Berlin-Görlitz.. 42,25 bz GB-Potad.-Magd Lt. X. .14 1/1 deo. do. II. Ser. —
11“ in d sse säh lich, durch alle Post⸗Anstalten, sowie durch Karl i Nr. 14. geral⸗Synodalordnung für die de. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 136,00 bz Berl.-Hbg Lit. A 1 190,50 Oest.-Frz. Stsb., alte gar.
Gesammtheit und in den Einzelstaaten in der Presse hrlich, lag, Berlin, SW., Königgrätzer⸗ Nr. 5. Vormundschaftsordnung. Vom 5. Juli Nr. 14. Geueral⸗ESy ül Bayersche Präm.-Anleihes4 1/6. [121,00 B B.Potsd Magdb. 6. 96 11.““
di Fertreten umd escheine Ende seden ionacs, n Heymünc, weh nüe Brchhanstungen zu degiehen r .).. 1875. eAvangelische Landegktrche ver. cht äleres Prranschw. 0IJl. L0os0— pr. enck 83 009 Berlin Sicktin .. 1 19J Heften von ea. 5 Hogen rhirejch en Jitustet: Berlin vuch ber der Kbasglichen Crpedicon, Wl⸗ Pecis 20 8S. Previmzen, eingefähet Seunch gfahochsten Enlaß Oau⸗Alnd. Pr. Anchen 2 ,10 19990ben Br-Sehnn-h.
nse 8 ste dilben E1 Der Preis helmstraße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. 1““ v“ Preis 6““ Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 1/4. 117,50 G Cöin-Mindener..
bis Een des 1engtnur 6 ℳ , Thir). Pestelungen Die neweste, am 1. pril er. erschienene Nr. Jr. 6. Geset, betreffend die Ausführung der 3 Ca. Cr. Prün. Pllbe. Lg098 ee dd. Tns. P.
Lehmen alle Postaastalten und Buchbandlungen des (11) de ülsen em glisen folgager 88. 5 und 6 des Gesetzes vom 30. April 1873 .. 15. Regulativ für den Geschä 28% bei wan 50 ülé-100ae.81.3. 707/5.,0128009 UAMalssSerdnednd.
tha iehungslisten folgender Papiere: 3 1— G IIIZ“ Eeht. r s -dFehunge für Spinere⸗ und Weberei wegen der 28 ven 5-vobindhn dem Ober · Verwaltungsgerichte. V Feigi⸗ Lübecker do. do. 1/4 pr. Stck 173,00 B Märkisch-Posener Inhalt: Die Geschäftsthätigkeit des Reichs⸗Eisen⸗ an der hohen Mark, Prioritäts⸗Obligationen. Aktien: Kreisver 8S . (Staats⸗Ministerium unterm 27. Dezember 1875 auf 8“ I Müastöace saen nhalt: er
5 5 3 3 2 . 2* eis 15 ₰. b Juli 1873 — ie ckerfabrikation in Galizien, 8 Grund des §. 30 des Gesetzes vom 3. Juli do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [103,00 B Magdeb.-Leipzi dahn⸗Amts im Jahre 1875. — Die Nationalgalerie Gesellschaft für Zu B .“ .“ zestätigt. eis 15 ₰. Oldenb. . 2 Leipzig. Lee. werss 1. — Die Pflege der Hydrographie und Prioritäts⸗Obligationen. Berliner Pfandbriefe. Nr. 7. Gesetze, betreffend die Berichtigung des bestätigt. Pr ₰ enb. 40 Thlr.-L. p. 8l3 1/2. I138,75 B do. gar. Lit. B. 6 6 5 6
16“
1 1
vEE
171,50 bz do. Lt. C . 776 50 bz G 96,20 bz G do. do. 129,00 bz G 1111“ . u. 1/7. —,— do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 81,25 bz B do. 1 . u. 1/7. 92,25 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 100,25 bz Berlin-S . u. 1/7. —,— do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,50 bz B do. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,00 B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9./76 00 bz 6G 9,90 bz B do. u. 1/10. 92,50 G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 59,90 bz 15,90 bz B do. .Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 70,80 b.z) 22,40 bz do. 8 1/4. u. 1/10 [98,50 G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 68,40 bz B 68,25 bz B do. . 4 1/4. u. 1/10. 92.10 G kl. f. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 68,30 bz 237,00 bz G do. VII. Em... 8 u. 1/10. 97,10 B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 76,00 bz 95,10 bz 2 . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 G Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 239,30 bz G 97,00 G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 1. 7. —.— do. do. neue 8 1/4. n. 1/10. 240, 25 bz G 97,50 bz do. Lit. E. F. 96,00 B .M“ 1,R= 16 1/3. u. 1/9. 101,80 bz
. . . . . . . . . — .
’Ö=E
FFEEUAARn
Das 4. Heft (April) des VII. Bd. hat folgenden
282 ₰ *
17 G u ;. jj 18 8 maritimen Meteorologie in ihrem Einflusse auf Cottbuser, Dürener, Solinger Stadt⸗Obliga“. Grundstenerkatasters und der Grundbücher kes 8 80. *a.. 1ss 165.v.1/1199,60bz2 Ndsci1 Märk Sar.
issens — ädtische Kranken⸗ 9 8 verwandte Wissenschaften. Das städtisch tionen. Genfer 4 ½ % Kantons⸗Rente. Italie⸗ bei Auseinandersetzungen vor Bestätigung des Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und do. do. 1885-
haus zu St. Jacob in Leipzig. — Das Straßburger tir nien⸗Aeileihe (Prestito Nazicbale) de Rezesses. Pom 26. Juni 1875. che C 1 r 1. do. Bonds (fund. 2
25 8 EE1“ ür 18c. Rrnfäanbez s s 22 Cod nSchalgicheine Gesetz über I Köasg ch . Anzeigers, New-Yorker nJ. — Der Handels⸗ stand, — 8 5. 50 ihe d etzungssachen. Vom 24. . e. a9 t. “
Shakespeare schildert. I. u. II. — Die Ausgrabungen Lindener mechanische Weberei, 5 % Anleihe de geset 868 end das Hinterlegungswesen. Vom In Kommission bei Carl Heymann'’s Verlag, II 39 1, 7
4
4
1/1. u. 1/7. 101, 20 bz Nordh.-Erfrt. gar. 1/2. 5.8. 1 1. 101, 75et bz G [Oberschl. A. C. u. D. 1/1. u. 1/7. 101,90 et bz B do. Lit. B. gar. 1/4. u. 1/10. 102,90 bz do. Lit. E. junge 4¼ 15/5. 15/11[97,30 G Ostpr. Südbahn. 4 97,50 B R. Oderufer-Bahn
Calbe a. S., Chodziesener Kreis⸗Obligationen. TmeriE., rückz. — 1/1. u. 1/7.104,30 G Mnst.-Hamm gar.
33,70 bz ͤ u. 1/7. —. — do. do. v. 1877 1☛ S6 1/3. u. 1/9. 103,10 G
. 142,00 bz G do. Lit. H. 4 u. 1/10. 91.50 G do. de. v. 1878 / 8=2 6 1/3. u. 1/9. 104,00 G 131,50 bz do. Iit. I. 89,75 bz do. do. Oblig. IX 5 1)1. u. 1/7. 80,00 etwbz B — do. it. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 89,20 bz Baltische 5 1/1. n. 1/7./187,00 bz G 29,50 bz G Cöln-Crefelder 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajewo 5 1/1. u. 1/7. 75,50 bz G 106,00 bz B QCöln-Mindener 1/1. u. 1/7. 100,00 G kl. f. Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 96,50 G
1/1. —,— *) 8 1/1. u. 1/7. 103,25 bz do. in f à 20,40, ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— kI.
4 1/ kn 70 bz ““ 1/1. u. Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 96,50 bz £ —
SE
SöS
— —
ber jekti terseeische 1875. Mailönder 10 Fr⸗Loose de 1836. Rosen⸗ Fuli SW., Königgrätzersteaße 109. b 3 zu Olympig. IV. F 1es. Piektirt 1“ heimer Kunstmühle, Partial⸗Obligationen 1. Hypo⸗ 19. öu“ Auswärtigen werden Fter Seitens der Expedi⸗ Schwed. Staats-Anleihe Tunnel zwischen Frankr N.,. III. — thek. Sächsische 3 % Steuerkredit⸗Kassenscheine Preis ₰. ¹ 8 dt, wenn sie der Bestellung den Oesterr. Papier-Rente 4 u. ½ ½ 57,80 bz G Rheinische... Die „Allgemeine Deutsche Biegraphie. 1u , rit 12 18380 (Landschaftliche bligationen). Sichsische 1ee on sreste ß 2 do. 4 1/5u.1910,57,80 bz do,. Lit. B. (gar.) Chronik des Deutschen Reichs,. — e. 1876: Staatsschulden⸗Kassenscheine de 1847 und de 1855. Nr. 8. Gesetz, betreffend die Gebühren der Bei Abnh g eEEöö“ In. Bante 41.v.1,10 50,30 b: G HLein- eah. Enr.) des vennen3. für D 8x Sächsische unverzinsliche Kammer⸗Kreditkassen⸗ Zeugen und 111“ 8 8 338 70 Rabatt. do. d 4 ½ 1/⁄4.n.1/10. 60,80bz Starg.-Posen gar. 14 ½¼ 1/1 u. 7. 101,10 bz B ““ . 1/4. u. 1/10. 98,60 bz kl. f. Jelez-Woronesch gar. 5 (1/3. u. 1/9. —,— “ weine. Sächisch Schlesische Eisenbahn⸗Aktien. Angelegenheiten. Vom 1. Ju 4114. 103,80 bz G *) abg. 115,50 bz 4 40 % 111,25 : .IV. 1/¼4. n. 1/10. Koslow-Woronesch gar. ,5 1/1. u. 1/7./98,75 bz G
Frankreich. Rußland und Polen. Amerika. 5 1 „Obli. Gesetz, betreffend die Kosten, Stempel und Ge⸗ 8 Stettiner Kaufmannschaft, Schauspielhaus⸗Obli B “ 8 15 Carl Heymanns Verlag. gationen. Stuttgarter Pferde⸗Eisenbahn⸗Partial⸗ bühren . Le;h hühacb 8 Elsner mstr. 32. —“ 8 “ 8
Berlin, SV. Königgrätzerstraße 109. Obligationen. Suez⸗Kanal 5 % 500 Fr⸗Loose.
q A1I11
4 1/1. [15 75 bz G 4 1/4. n.1/10,90,000 Jülen-Orel gar. ... .. 5 1/5.n.1/11. 96.50 6G
2*