Mai. 7200 ℳ flelen auf Nr. 29 der Serie 4509, 3000 ℳ auf Nr. 41 der 83,25 — 2,00 bz Serie 3910. 44,00 — 2,00 G Wien, 31. März. (W. T. B.)
104,00 — 2,00 G Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen vom 102,00 — 2,00 G 25. bis 28. März incl. 243,423 Fl.
Gerste, grosse und kleine 141 — 180 Rm. per 1000 Kg.
Hafer loco flau, Termine fest gehalten. Gekündigt 1333 Ctr. Kündigungspreis 165 Rm. Loco 150 — 188 Rm. per 1000 Kilogr. bez., ost- und westpr. 165 — 177 Rm. ab Bahn bez., russ. — Rm. ab Bahn bez., pommerscher und mecklenburger 165 — 177 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat — Rm. bez, per April-Mai 165 ½ — 165 Rm. bez., per Mai-Juni und per Juni -Juli 164 Rm. bez.
Erbsen, Kochwaare 178 - 210 Rm. Futterwaare 170 — 177 Rm. Rüböl matt ezröffnend, alsdann etwas fester. Gekündigt 8700 Ctr. Kündigungspreis 6 Rm. Loco ohne Fass 59 3 Rm. bez., per diesen Monat, Maärz-April und April-Mai 60 — 60,2 Rm. bez, per Mai- Juni 60,6 — 8 Rm. bez., per September-Oktober 62,2 — 4 Rm. bez. Leinöl loco 58 Rm. 2 Petroleum. Loco 29 Rm. bez, per diesen Monat 26,5 Rm. bez., per April-Mai — Rm. bez., per Septbr.-Oktober 26 Rm. bez. Spiritus preishaltend; von den gekündigten Partien wurde wenig empfangen. Gekündigt 1,650,000 Liter. Kündigungspreis 45 Rm. Loco ohne Fass 44 Bm. bez., loce mit Fass — Era. bez., per diesen Monat und per April-Mai 45,1 — 44,9 — 45,1 Rm. bez., per Mai-Juni 45,4 — 5 Rm. bez., per Juni-Juli 46,6 — 7 Rm. bez., per Juli-August 48 Rm. bez, per August-September 49 Rm. bez, per
Prämienschla B rgisch-Märkische .. 1 Berlin-Görlitzer 43,00 — 1,00 G virsse Oöln-Minden 103,00 — 1.50 bz 30 00 bz Mainz-Ludwigshafen. .. 101,00 — 1,00 G “ Oesterr. Nordwestbahn .. 236,00 — 3,00 bz 239 00 — 5,00 bz Wochenausweis der gesammten Lombardischen Eisenbahn vom . 48,00 B “ Rheinische .. 117,00 — 1,00 G 118,00 — 2,00 G 18. bis zum 24. März 1,184,908 Fl., gegen 1,196,894 Fl. der . 421 Rhein-Nahe 82. — b — entsprechenden Woche des Vorjahres, mithin Wochen-Minderein- 7. 33,25 bz 8 Reichenbach-Pardubitz .. — — 8 nahme 11,986 Fl. Bisherige Mindernahme seit 1. Januar d. J. 83,00 — 1,50 bz 84,00 — 2,50 bz
ow-Woronesch 'bhg. 5 1/4. n. 1/10. 86.20 bz G Karsk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. 96,50 bz G K.-Chark.-Asow Obl. 5 11/1. u. 1/7. [92,4
5 1/2. u. 1/8. 99,00 bz G
8 ine 5 1/2. u. 1/8. 99,00 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. [93,00 bz Mosco-Rjäsan I 101,00 bz G Mos. -Smolensk gar... 98,30 bz G
Div. pro 1874 1875
Brl. Cichorienfbr. 12
do. Holz -Compt. 6
do. Imm.-G. 50 5 ¼ do. Schwendy,
— 0
Kammgarn-Sp. de. Papier-Fab..
0
do. Passage-G.. de. Pferdeb.... 4. 0 0
Div. pro 1874/1875 Spiegelglas, Dt. 1 Steinh. H. A...
do. Litt. B... StadtbergerHütte sßsßstobwasser... . [19,00 G Tabaksfbr. Prätor. 726,50 bz G Tapetenfbr. Nrdh. 11e“ Victoriahütte Vereinsbrauerei. Weissb (Gericke) do. (Bolle). do. (Landré) Westphalia, Wagg Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. do. B. Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart. Obl.
pro 1874 187
.Bau-u. Anglo-Dsch. Bank Badische Bank.. Bas. Bk.-Ver, 40 % Bb. f. Sprit u. Prod. Bsch. S. Brsl. Mkl.-B. 40 x . de. Mkl. Ver. 40 x% Ijaschk-Morczansk... Brüss. Bank 80 % Rybinsk-Bologeye 5 Centrlb. f. Bauten do. II. Em. 5 Chemn. B. V... Schuaja-Iwanowo gar 5 1 Cöln. Wechsl.-B. Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. Comm. B. Sec... do. leine gar. 5 1/4. u. 1/10. Dän. Ldm. B. 80 % Warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1/7 Deutsche Hdl. Bk. de. 1/1. u. 1/7. Dtsch. Nat. B..
1/1. u. 1 Egl. Wchsl. B. p. St.
. 82,75 — 1,50 bz
—
29,00 B .0,50 G
—
Dr S 11882888 28888” 88 QI
do. Phönir Masch. do. Porz. Manuf. do. Viehmarkt.. 6 do. Vulcan 0 do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baumat. Bochum Bergw. A.
do. do. B.
do. Gussstahl Böhm. Brauh.-G. Bolle Gummiw.-F.
111158I1!
Wien, 1. April. (W. T. B.)
Bei der heute stattgehabten Ziehung der 1854er Loose flel der Haupttreffer auf Nr. 38 der Serie 2245; 20,000 Fl. fielen auf Nr. 16 der Serie 1670.
Centralb. f. Genossensch.. — “ — Darmstädter Bank 108,00 — 1,50 b2z 109 00 — 2.50 bz Preuss. Kredit-Anstalt .. — “ — Preuss. Boden-Kredit . 100,50 — 1,25 bz 101,00 — 2,00 bz Oesterr. Silberrente.... — —
7 1
Produkten- und Waaren-HBöurse. 8. Berlin, 31. März 1876. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Prs. anzosed.
““ . Höchste Niedrigste — Lombarden “ “ Preise.
1/1. 24,00 G 1/1. 105,70 B
Sm- qEERRWAEAAAgEggnnn
SO0SScSgögnSSSe IIIIIoSeelllellln
7. /7. Ess. Cred. A... 7. Frukf. Wchs. 60 % /7. S Ger. Hd. u. Cr... 7. 88,00 bz B A)Int. B. Hamb. 40 x /7. 86,00 G Kieler Bank 40 x%
Königsb. Ver. Bk. Posener Landw. B. Leipz. Ver. B... Leipz. Disc...
1 1 1 1 1
üRmmcchn
u. u. u. u. u. u.
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
2 Alab. u. Chat. gar. fr. ifk. Exrtension.. Chienge South. West. gar. eee Feange E“ Leipz. Wchs Oregon Calik eipz. Port Huron Peninsular.. fr. lkLbecker Bank-. ZSockferd, Rock Island fr. Magd. Bankverein 6 1/1. u. 1/7. Metrop. Bbk.. 7 fr 2 Oberlausitzer Bk. St. Leuis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. —,— Old. Spar-B. 40 Oentral-Pacific 6 1/1. u. 1/7. 8 4 een Oregen-Pacific 6 1/1. u. 1/7. [79,60 bz b —
h. 6 11. u. 1/7. 79,50 bz Rh. Westph. G.-B.
Rost. Ver.-Bank Bank-Aktien.
Schaffh. B.-Ver. DUMDiv. pro 1874 1875 WI“ ssStett. Mkl. B. 40 % ach. Disk-G. 40 % 6. 5 ½ 9
1/1. 1/7. 1/5.v.1/11.
FF
3,75 G Warsch. Kom.-Bk. 2,90 B* Westfälische.. G Wien. Unionbank
/1. 2 „ 1/1. 87,75 8 63,25 G — 65,10 bz G 80,60 bz G D3 76,90 bz G 188,00 G 90,25 bz 90,00 bz 84 50 bz G volle 113,00 bz 93,75 B 525,00 G* 112,00 G 61,75 bz 67,50 bz G 67,10 bz G 115 50 G 106,75 bz 94 25 G 75,00 bz 116,75 G
Allg. D.-Hand.-G. Amsterd. Bank.. Antwerp. Centr. B. B. f. Rheinl u. W. Barmer Bank-V.. Borg.-Märk. 60 % Zerl. Kassen-V. do. Hand.-Ges. do. 40 % neue cde. Prod. u. Ind. Börsen-Hand.-V. Praunschw. Bk.. do. Kreditbk. Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bk. Ctr. f. Ind. uH. 60 x% Coburg. Kredit.. Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk. do. Zettel-Bk. Dessau Kred... Dsssauer Landesb. Deutsche Bank . lo. Hyp.-B. 60 x% Diskonto-Komm. do. Prov. 60 % Dresden. B.... Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 x Genossensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bank... Gowerbe-Bank.. Sothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do, neue 40 % Amb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm. Bk. do. do. neue 40 %
CʒO;S IIIIes
HSn
—
0— —
— —2
— 2
Div. pro Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann .. Commern. Bergw. Dessauer Gas .. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbed. Görlitz 75,75 bz G do. Nordd. 93,20 etwbz B do. Oberschl. 120,00 bz B Gelsenk. Bergw. 77,00 B Hann. Masch. Fab. 78,50 G Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte 103,25 G Lauchhammer.. 93,50 G Luise Tiefbau .. . 23,50 G Phönix Bergwerk 83,40 bz G do. do. Lit. B. 14,00 B Schles. Bergb. Ges. 86,00 bz B do.
St.-Pr. 106,90 bz B Stolberger Zink 101,00 G do.
St.-Pr. 95,75 G Dortmund. Union 88 50 bz
Westf. Draht-Ind. 93,50 bz
20 2 00 0 dOcdtsaoeͤ nn
— . —
g 2900,*I2, Auoo,
SonS
¶¶̊,0 1 121&
d0
— ₰--Oon=n
1
90
EEE
enEer0,
Zwickauer B. 50 %
.— —
2‿—
Borussia, Bergwk. Brauerei Königst. do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw... . Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm.) Brodfabrik.. Cont. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeug Cöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis u. Bab. do. Litt. B. Donnersmarck-H. Dankb. Ofenfabr. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. Erdmannsdorf Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei UIlrich Fassfab. Wunderl. Flora
Germ. Wag. Leih.- Anstalt.. Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. k1; Pe u. 2 ag. Gussst.-Fab. See G Hamb. Wagenbau 42,75 B Harkort Bergwrk. Müt do. Brückenbau 28 25 b G Harpen. Bgh. Ges. 105,75 bz G Heinrichshall 28 58 Hörd. Hütt.-V. 8 B Kön. Wilh. Bgw. V. 9,00 b⸗ Köp. Chem. Fb. 998 Ebhlemann .... 52,00 5b G Landerw. u. B.-V. 81 00 8 L. u. B. G. Lichterf. 86 00 6 Leopoldshall Ver. 90 00 bz G Magdeb. Baub.. 24,50 etwbz G 1.-r cses, zah 86,25 b G Magdeburger Gas 9,80 b Marienhütte ... 0 b⸗ 6 Masch. Freund. 40,00 bz do. Wöhlert’.
60,00 G de. Anh. Bernb.
8 SS
—
An;n;N
IIIIIIealIIEeelEIIIISEEel lelIlI1IEel ,n Te⸗
S-SSSSSlOSSS IIIIIIIIIIIIIIIIEISIISSSIIEISOESIII
SSSee 149
92 75 bz 79,25 bbz 116,50 bz G 33,50 6
160,50 etwb G
—2 SSgESSeeS
— 228öu22n 11I1IIIIIIIIIIII ]; —
S0.0‿
0—
—. — 2— 2
Wilhelmshütte.. 112 00 B
(XA.) Aach.-Höng. 102,00 B Bergw 126 50 bz G A.-Ges. f. Holzarb. 119,25 B A.-G. f. öff. Fuhrw. 100,25 G A. B. Omnibus-G. 105,00 bz G Adler-Brauerei.. 106,00 G Admiralsgart... 74 50 B Khrens' Brauerei 69,40 B Albertinenhütte. 80 00 bz G Allg. Häuserges.. 99,75 bz G Arenberg. Bergw. 86,50 G Balt. Lloyd ... 128 50 G Bauges. Belle-All. 101,00 bz B do. Königstadt —,— do. Friedrichsh. 98,00 G do. Hofjäger.. 96,75 bz G E11“ 99 00 bz do. Mittelwohn. 117,60 bz do. Ostend... de. Thierg Weste. 121.25 bz G do. Deutsche... 38,00 bz G do. Frankfurt .. 155,50 bz G 122,60 bz G Berg.-M. Bergw. 94,00 bz G Berl. Aquarium. 119,50 bz G do. Bau-Verein . 80,50 bz G do. Bock-Brauer. 82,00 bz G do. Br. Friedrhn. 87,00 G do. Br. Schönebg . 1111,90 bz G do. Cementb.. .. 7. 75,75 bz G do. Centralheiz. . 1117,00 G do. Centralstr. G. 49,80 bz G do. Centr. Str. jng.
io. Hyp.-Bk. 60 dannov. Bank 8 Hyp. (Hübn.) 25 x¼ Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit . Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit. do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. (Spielhagen).. Prev.-Gewrbebk.) Reichsbank ... Bitterschaft. Priv. Bostocker Bank. Sächsische Bank. do. Kreditbank Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 x% Sudd. Bod. K. 60 % Thüringer Bank. Vareinsb. Hg. 30 % 11 ¼ 9 ¼ Weimarische Bk.] 5 ½ 0 4
— 8 Sö o o;eoee 2* SL“
—
—
IPCGCCOSOCSʒDH ES.·öCe
02lbSùSS! I2SSS
— — 00α‿,2 . 20 ‿ 20—
80 beg
90 9
— I“ — 80 *
04— [EIESm!lI!
—
ÆoeES*SS —
FEEEEEAn EEEEUEEErMnErrnenöneöneöüEEEö’n’EE
Massener Bgwk.. Mechernich Bgw. —,— Mecklenb. Masch. 71,00 bz G incl. Nähm. Frister u. R. . (76 00 bz de. Löwe . . . .21,00 G sdo. Pollack u. Sch. 17,50 B Neues Berl. Mess. 0. 46.60 G Neuss, Wagenfbr. 6,00 B Nolte, Gas-Ges. 70,25 G NNordd. Papier. 170,00 B Nordd. Eisw. Bolle . 89,00 G Nürnb. Brauerei. 7 33,75 B Oranienb. Chem. F 30,00 bz G Osnab. Stahl 46,00 G ETE1“ 7,75 G Pappenfabrik 16,75 G Pinneberg, Union 34,25 G Pluto, Bergwerk. 11.00 B Pomm. Masch. .. 1. 2,00 G Potsdam Holzfakt V . [51,10 G Preuss. Bgwk. Obl. . 62,00 B Rathenw. Holzarb. . 94,00 G excl. [Rathen. Opt. Fabr. ’ . (22,50 bz G Ravensbrg. Spinn. 1/1. [79,00 B Redenhütte.. 11* 1 Renaissance-Ges. 1/10. Rh. Westf. Ind.. I 1/10. Rostocker Zucker 1/10. Sächs. Nähfäden. V 1/1. Schaaf. Feilenh.. 111 Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg.
1/1. u. 7 1/1. u. 7 Lecietäts-Brauer.
84,75 bz
— 090
ö
c
— & œ S SgSSmde eoʒO £—-2öò=SOSU S
0
— Se 1 ☚ H SOooSbCSR SOceoonSbeoese;gneöoeeöeSSSSbbodenSnn
—
88
enSSSSSSSneASSe.
TSqaaa
E SUOOᷣSSUSSSSSg
aAäaüüaünnRnnünnRsnöaeaERRRenReäEReEeeeänmnnneönöneöneönüöenESEEEn EʒGAEEEAEEEAEEANE’EEAEgARREEERn,eRn
ͤͤZͤIͤͤZͤͤZZͤZͤͤͤI44424442
2½ — (5)] (5)
1/10.
Versloherungs-Gesellschaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)
Aach.-Münch. Feuer-V. 20 Allgem. Eisenb.-Vers-Ges. 23 Berl. Ld. u. Wass.-Trsp.-V. G. 25 Berlinische Feuer-Vers.-Ges. 22 ½ Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. 58 Berlinische Lebens-Vers. Ges. 24 Cölnische Hagel-Vers.-Ges. 15 Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln 55 Concordia, Leb.-V.-G. zuCöln 16 Deutsche Feuer-V.-G.zuBerl. Elberfelder Feuer-Vers.-Ges.
Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl.
Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Leb ens-V.-G.zz. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Schlesische Feuer-Vers.-Ges.
Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt b Union, Allg. D. Hagel-Vers. 1
Pridende pro 1872 1875 56 7800 G 1550 B 710 G 1460 G 550 B 2175 bz 270 B
6000 B
715 bz 3460 bz 875 B 450 B 1375 G 6700 B 299,00 G
5—
Fortuna, allgem. V.-G. zuBerl. Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G.
1ISIIIIIILolllIlgsil! — —
—
Obl. (p. pCt.)
300,00 Be. D. Aktien von in Liquid. befindilchen Gesellschafton.
22,00 bz 11,00 bz G 65,50 bz G 121,00 G 87,00 G
61 00 bz G 37,75 G 18,75 G 120,00 bz B 12,00 B 45,00 G 9166ö“ „ &ꝙ145 130,75 bz 15,50 bz 93,00 G 15,00 B 14,50 B 61.50 bz
10 00 bz G 41,00 G
58 50 bz 71,50 B excl. 56,50 bz2
3,50 bz G 32,50 bz 101,50 G 3 30 bz 9 00 G 22,50 bz B
j.
82
do. †Crefeld Kr. Kempen St.-A.
DiV. pro1877 1875
I. Berl. Nordbahn .. .. de. do. St.-Pr. fPomm. Centralb. St.-Pr. St.-Pr.
do. do. St.-Pr. II. Aach. Bk. f. Hdl. u. I. 40 % Berliner Babkhk;. Bankverein.. neue 40 . 1 Lomb. Bank. . WMechslerbank do. Hyp.-Cred. u. Baub. Bresl. Prov. Wechsl.-Bk. Centralb. f. Genossensch. Danziger Bank-Verein Deutsche Unionbank.. Dresd. Handelsb. ... Dresdener Wechsl.-Bk. Elberf. Disconto-Bank Hallesche Creditanstalt Hamburger Bankverein Hann. Disc. u. Wchsl. Bk. Hessische Bank.. Int. Hand.-Ges.... Leipz. W. u. Dep.-B. 40 x% Magd. Wechsl.-B. (40 %) Makler-Vereinsb. (40 %) Niederschles. Cassen-V. Ostdentsche Bank.. Pos. Prov.-Wechslb... Preuss. Credit-Anstalt Rhein. Effektenbk. .. Sächs. B.-V. (70 x%).. Schönheimerscher Bkv. Stett. Ver.-B. 75 %. . Vereinsbank Quistorp Wechselstub.-Aktieng. Aachener Tuchfabrik. rfAltenburger Zuckerfb. Arthursberg (Stettin) Baltische Waggonfabrik Bergbrauerei Hasenh.. Berl. Eisenbahnbedarf † Baugesellsch. Plessner IDeutsch. Cent.-Bau-V. ternat. Telegr.. ... Metall-Industr.-Ges... Nordend Baugesellsch. Nienburg, Zucker ... Schäfer & Hauschner. Thiergarten-Bauverein —,— Westend C.-G. Quistorp 4,25 bz Wolfswinkel Papierfbr. ’1 0,40 B *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wor- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandolt. † bezeichnet gerichtliche Liquidation.
20—
41,50 b2z 66,75 bz 94,75 bz 59,25 bz
0 16752 I
² =5SS8SSS8S=SSS8S2SSSSSeS8SSSSSe.οe2s8sese*eseeneesesesesesesesenesesessesesesesese 00 0O=0S8SSSSes seseeseee-eneea— ! 0080 0S0SSSSSSSS 0SSSSSSU es
Gestern: Thüringer VI. Serie 98,90 B. kl. f. Mähr.- Schles. Centralb. II.
Ser. 16,00 bz.
Pos. Prov.-Wechslb. 0,75B. Bergbrauerei Hasenh. 0,40 bz.
Fonds- und Ak tien-Börse.
Berlin, 1. April. Die heutige Börse eröffnete, in ziem- lich fester Gesammthaltung, ohne dass sich das Geschäft nennens- werth belebte. Die fremden Notirungen trafen fest und theilweise höher ein und führten auch hier eine günstigere Stimmung der Spekulation herbei. Sehr bald aber schwächte sich die Tendenz aufs Neue ab; in letzterer Beziehung waren namentlich die zahlreicheren Angaben über die Bilanz der Kreditanstalt von Einfluss, während ein Mangel an Kauflust selbst bei mässigem Angebot
ie Course in weichende Richtung drängte.
Der Kapitalsmarkt gewann die Lebhaftigkeit, die ihm beim Quartalswechsel eigen zu sein pflegt und iuländische solide Anlagen wurden theilweise etwas besser vezahlt. Die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige konnten sich ziemlich behaupten bei stillem Geschäft.
Der Geldstand hat sich nicht wesentlich verändert; im Privat- wechselverkehr betrug der Diskont 3 ¼ % für feinste Briefe.
Von den österreichischen Hauptwerthen setzten Kreditaktien
besser ein, mussten aber grlegentlich einiger Schwankungen wieder etwas nachgeben. Franzosen und Lombarden waren wenig ver- ändert, schliesslich gleichfalls etwas schwächer und traten nur mässig in Verkehr.
Die fremden Fonds und Renten verkehrten in ziemlich fester Stimmung ruhig; Türken unverändert, österreichische Renten und Loospapiere anziehend.
Deatsche und preussische Staatsfonds, sowie landschaftlice Pfand- und Rentenbriefe hatten verhältnissmässig gute Umsätze bei recht fester Tendenz für sich.
Von Prioritäten wurden preussische bevorzugt und theilweise besser bezahlt; österreichische und russische Prioritäten gut be- hauptet und ziemlich lebhaft.
Auf dem Eisenbahnmarkt entwickelte sich nur ruhiges Ge- schäft zu wenig veränderten Notirungen; Rheinisch-Westfälische Bahnen waren Anfangs etwas besser, später weichend, Berliner De- visen schwach behauptet, Berlin-Anhalter fest. Oesterreichische Bahnen ruhig, Anfangs fest, später schwächer. ⁸.—
“ E“ J111.6“
ziemlich fest.
Berg.-Märk... Cöln-Mindener.. Disconto Reichsbank Italiener Franzosen.. Lombarden.. Oesterr. Credit. Laurahütte
Türken..
.“
Rheinische..
Bankaktien und Industriepapiere blieben still und in den Cour- sen wenig verändert.
Laurahütte-Aktien schwach behauptet, andere Montanwerthe still, aber
Diskonto-Kommandit-Antheile etwas besser,
Per ultlimo April fixv: 81,90à50 à 60 bz
101à 100,60 bz
120 à 120,25 à 119,25 à 75 bz
155 25 à 50 bz
70,80 à 70180 bz 470,50 à 473à 472,50 bz
176 à 175,00 à 176,00 bz
269,50 à 270,50 à 267,50 à 271,50 bz 58,00 à59,25 bz
115,60à 115,40 bz
14,75 à 90 bz
582, Lombarden 213,
Breslasz, 31. März, Nachmittags. (W. T. B.) Unentschieden.
Freiburger 81,15, Oberschlesische 142,50, Rechte Odsruferbahn 106,25, do. Prior. 108,75, Lombarden 176,25, Franzosen 468,50, Breslauer Disktbk. 62,00, Breslauer Wechslerbank 66,50, Schles. Bankverein 82,25, Kreditaktien 273,00, Laurahütte 58,00. Schl. Vereins. 87,00.
Frankfurt a. M., 31. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (W. T. B.) Spekulationswerthe matt, österreichische Bahnen besser, Prioritäten bedeutend höher. Privatdiskont 3 ⅞.
(Schluss-Course.) Böhm. Westbahn 153, Elisabethbahn 133 ¼, Galizier 161, Nordwestbahn 114, Silberrente 60, Papierrente 57 ¼, Russ. Bodenkredit 86 , Russen de 1872 99, Amerikaner de 1885 100 ¾, 1860er Loose 105 ⅞, Oesterr. Nationalbank 759,00, Darmst. Bank 108 ½, Frankf. Wechselbank 78 ¾, Oesterr.-Deutsch. Bank 91 ⅜, Meininger Bank 79 ½, Hess. Ludwigsb. 99, Oberhessen 73 ½, Un- garische Staatsl. 150,00, do. Schatzanw. alte 87 ¼¾, do. do. neue 88, do. Ostbahn-Obl. II. 63, Centr.-Pacific 91 ½, Reichsbank 155 ¼.
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 134 ½8, Franzosen 234 ⅛,
Lombarden 86 ¼, Nordwestbahn —, Franz-Josefsbahn —.
ZSüiunmbzaerg, 31. März, Nachmitt.
Matt. Aanburg. 115 ¼. Kreditaktiena 133, Franzosen Vereinsb. 117 ½, Kommerzbank 88, Nord- deutsche 128 ⅜, Anglo-Deutsche 55 ¼, Internationale Bank 85, Amer. de 1885 96, Disconto 3 %.
Wechselnotirungen: London lang 20,37 Br., 20,31 Gd., London kurz 20,53 Br., 20,45 Gd.
Hamburg, 31. März, Abends. (W. T. B.)
Abendbörse. Silberrente 60 ¼, Lombarden 216 ½, Kredit- Aktien 134 ¼, Franzosen 585, 1860er Loose 106 ¼. Unentschieden. Umsätze gering.
Wien, 31. März. (W. T. B.).
Kreditaktien matt, was auch den übrigen Markt theilweise ver- stimmte. Juage Bahnen auf Abitrageordres erheblich höher. De- visen matter.
(Schluss-Course.) Papierrente 66,05, Silbearrente 69,60, 1854er Loose 103,50, Natienalb. 872,00, Nordbahn 1792, Kasch.-Odrb. 103,50, Pardubitzer 127,00, Nordwestb. 133,20, do. Lit. B. 48,00, Kredit- loose 160,50, 1860er Loose 109,50, 1864er Loose 130,70, Elisabeth- bahn 152,00, Ung. Präml. 71,20, Deutsche Reichsbank 57,25, Tür- kische Loose 20,00. E11” Arn
Nachbörse: Schwach, Valuta matt. Kreditaktien 155,00, Franzosen 267,75, Lombarden 100,50, Galizier 186,00, Nord west- bahn —, Anglo-Austr. 66,80, Unionbank 66,00, Papierrente lebhaft 66,20, Elisabethbahn 151,00, Napoleons 9,30 ½.
(W. T. B.)
Wien, 31. März, Abends 5 Uhr 45 Min.
Abendbörse. Kreditaktien 157,20, Franzosen 269,00, Galizier 186,00, Anglo-Austr. 67,70, Unionbank 67,30, Lombarden 102, Ungarische Kredit 127,75, Aegypter 103,75, Papierrente 66,60, Napoleons 9,30. Sehr fest, Rente begehrt.
Wien, 1. April, Nachm. 12 Uhr 25 Min. (W. T. B.)
Kreditaktien 155,00, Franzosen 269,00, Galizier 186,75, Anglo- Austr. 67,80, Unionbank —, —, Lombarden 102,50, Ungar. Kredit 128,50, Aegypter 107,00, Napolecns 9,30. Matt.
Amsterdam, 31. März Nachm. (W. T. B.)
(Schluss-Course.) Oesterr. Papierrenté Mai-November vzsl. 56, de. Silberrente Januar- Juli do. 59 8 Oesterr. 1860er Loose 575, 1864er Loose 134, 5 % Russen V. Stieglitz 77 ¾, 5 % Russen VI. Stieglitz 91 ⅜, 5 % Russen de 1864 101 ⅛⅜, Russ. Präm.-Anl. v. 1864 332, Russ. Eisenbahn 257 ¼, Amerikaner de 1885 Mai-Novbr. 99 , 5 % Türken 14 ⅛.
London, 31. März, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.)
Consols 945⁄16, Italien. 5 % Rente 70 ⅝, Lombarden 8 3⁄16, 3 % Lomba den -Prioritäten, alte 9 ½, neue 9 ¾H, 5 % Russen de 1871 96 ½, 5 % Russen de 1872 97, Silber 53 ½, Türkische An- leihe de 1865 15 ¼, 5 % Türken de 1869 17, 6 % Vereinigt. St. pr. 1885 105 ¼, do. 5 % fundirte 106 ⅜, Oesterreichische Silberrente 60 ½, 6 % Schatzbonds 87, 6 % ungarische Schatzbonds II. Emis- sion 85 ½.
MRechselnotirungen: Berlin 20,71. In die Bank flossen heute 47,000 Pfd. Sterl.
London, 1. April, Vormittags. (W. T. B.) Anfangs- Course. Consols 94 ⅛, Amerikaner 105 , do. fundirte 106 ½, Italiener 70 ¾, Lombarden 8 ½, Türken 16, Spanier 16 ⅞, Peruaner 25 ¼. — Wetter: Regnerisch. 8
Paris, 31. März, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) 8
Schlass sehr fest.
(Schlusscourse.) 3 % Rente 66,65, Anleihe de 1872 105,02 ½, Italien. 5 % Rente 71,35, Franzosen 585,00, Lomb. Eisenbahn- Aktiea 225,00, do. Prioritäten 240,00, Türken de 1865 15,75, do. de 1869 87,00, Türkenloose 45,00.
Crédit mobilier 188, Suezkanal-Aktien 733, Banque ottomane 129. Société générale 540, Aegypter 278. — Wechsel auf London
searis, 31. März, Nachts. (W. T. B.)
Auf dem Boulevard wurden heute Abend neueste Anleihe bei fester Tendenz zu 105,17 ½, Türken zu 16,15, Aegypter zu 289 gehandelt.
St. Petershurg, 31. März, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) (Sehlusscourse.)
1864er Prämien-Anleihe (gestplt.) 214 ½, 1866er Prämien-Anleihe (gestplt.) 210 ½, ½--Impérials 6,25, Grosse Russ. Eisenbahn 163, Russische Boden-Credit-Pfandbr. 104 ½. Privatdiscont 6 %.
New-Nork, 31. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)
(Schluss- Course.) Höchste Notirung des Goldagios 13 , niedrigste 13 ¼.
Wechsel auf London in Gold 4 D. 87 ½ C., Goldagio 13 ⅞, 5⁄0 Bonds per 1885 118 ⅜, do. 5 % fundirte 118 ½, ⁄½0 Bends per 1887 121 ½, Erie-Bahn 19 ⅞, Central-Pacific 107 ¾¼, New-Xork
(W. T. B.) (Schlusacoarse.) St. Pr.-A.
834
Centralbahn 113 ½.
b —
8 (W. T. B.)
Karlsruhe, 31. März. Bei der heute stattgehabten Gewinnziehung der Badischen 35-
Gulden-Loose flel der Haupttreffer von 40,000 Fl. auf Nr. 129,706,
10,000 Fl. fielen auf N. 236,248, je 4000 Fl. flielen auf Nr. 3699 und 75,723, je 2000 Fl. fielen auf Nr. 61,156, 75,719, 182,606 und 232,482, je 1000 Fl. fielen auf Nr. 12,342, 32,692, 40,053, 73,372, 198 19 120,858, 148,301, 148,315, 163,863, 208,452, 249,080 und Braunschweig, 31. März. (W. T. B.) Bei der heute stattgehabten Prämienziehung der Braunschwei- ischen 20-Thaler-Loose fiel der Hauptgewinn von 240,000 ℳ auf r. 29 der Serie 6274, 15,000 ℳ fielen auf Nr. 18 der Serie 9663.
II“
Für Weizen per 100 Kilogr. ℳ 3]¹ ¹àℳ schwere A1““ .W6112 mittel v11113“3“
leichte 11n
„ Roggen schwere EEEöF„(g(P17217565 mstbha . . 11 10 1[1
leichte q1161
„ Gerste schwere g11181
mntbet Bimrthz. 16 80 — leichte beö60 —
„ Hafer schwere 1d 1,88118
mittel Sorte F118 leichte ö“
Stroh —— stroh 100 Kilogr. 9 Hen 196 3be. 9 Erbsen 100 Kilogr. . “ Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. 140 Linsen 100 Kilogr.. . . . . . 40
„ Ehmn 100 öö5. 6
„Rindfleisch V
— —½
I1811881811182882894έ
SIIIISbhns
von der Keule Bauchfleisch
Schweinefleisch I 1 Kilogr.
S888
„ Kalbfleisch
„ Hammelfleisch
„ Butter 1 Kilogr.. 2 — „ Eier 60 Stück. h111e6 — 2 65
Berlin, 31. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus). Wetter: schön. Wind: 0NO.
Weizen loco still, Termine steigend. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Mark, per 1000 Kilegr. Loce 182 — 222 Mark nach Cual., gelber (rother) per diesen Monat Durchsechnittspreis 198 Mark, per März-April — Mark, per April-Mai 199 à 200 5 bez., per Mai-Juni 202 à 203,5 bez., per Juni-Juli 206 à 207 bez., per Juli -August 209 à 209,5 bez., per August-September — bez., per September-Oktober 211 à 211,5 bez.
Roggen loco in guter Frage, Termine höher. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Mark pr. 1000 Kilogr. Loco 153 — 165 Mark nach Qualität, inländischer 162 — 165 Mark ab Bahn bez., poln. 157 — 158 Mark ab Bahn bez., russ. 154 — 156 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat Durchschnittspreis 154,5 Mark, per März-April — bez., per April-Mai 154 à 155 bez., per Mai-Juni 152,5 à 153,5 à 153 bez., per Juni- Juli 152,5 à 153 bez., per Juli-August 152,5 à 153,5 à 153 bez., per August-September — bez., per Septbr.-Oktober 154 à 155 à 154,5 bez.
Gerste per 1000 Kilogramm, grosse und kleine 135 — 180 Mark nach Qualität.
Hafer loco matt, Termine besser. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Mark per 1000 Kilogr. Loco 145 — 187 Mark nach Qualität, per diesen Monat Durchschnittspreis 163 Mark, per März-April — bez., per April-Mai 164,5 à 165 bez., per Mai- Juni 163,5 Br., per Juni-Juli 163,5 Br., per Juli-August 157,5 à 158 bez., per August-September — bez., per September- Oktober 155,5 Br. 155 Gld.
Roggenmehl fester. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Mark pr. 1000 Kilogr. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutte inkl. Sack, schwimmend — bez., per diesen Monat Durchschnitts- preis 21,25 Mark, per März-April — bez., per April-Mai 21,20 à 21,35 bez., per Mai-Juni 21,40 à 21,45 bez., per Juni-Juli 21,50 à 21,60 à 21,55 bez., per Juli-August 21,60 à 21,65 bez., per August-September — bez., per September-Oktober 21,75 à 21,80 bez. 1
Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 178 — 210 Mark nach Qual., Futterwaare 167 — 177 Mark nach Qual.
Rüböl anfaugs fest, schliesst matter. Gekündigt mit Fass — Ctr., ohne Fass — Ctr. Kündigungspr. mit Fass — M., ohne Fass — M. per 100 Kil gramm. Loco mit Fass 62 Mark. ohne Fass 61 Mark, per dies. Men. 61 à 60,4 bez. Durchschnitts- preis 60,7 Mark, per März-April 61 à 60,4 be-, per April-Mai 61 à 60,4 bez., per Mai-Juni 61,4 à 61 bez., per Juni-Juli — bez., per Juli-August — bez, pr. Augus-September — bez., pr. teeberOhohan 63,2 à 62,7 bez., per Oktober-November — bez. 8
Leinohl pr. 100 Kilogr. chne Fass loco — Mark.
Petroleum still. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Kilo- gramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Ge- kündigt — Ctr. Kündigungspreis — Mark pr. 100 Kilogr. Loco 30 Mk., per diesen Monat 28 Mark. Durchschnittspreis 28 Mark, per März-April 26,5 Br., per April - Mai — Br., per Mai-Juni — bez., Per Juni - Juli — bez, per Juli-August — bez., per August- September — kez., per September-Oktober 26 bez.
Spiritus gut behauptet. Gekündigt — Liter. Kündigangspreis — Mark. Fer 100 Liter à 100 % = 10,000 % m. F. Doco — bez., per diesen Monat 45 nominell. Durchschnittspreis 45 Mark, per März-April 45 nominell, per April-Mai 45 à 44,8 à 45,1 bez., per Mai-Juni 45,4 bez., per Juni-Juli 46,6 bez., per Juli-August 47,8 à 48 bez., per August-Septbr. 49 à 49,1 bez., per September- Oktober — bez., per Oktober-November — bez., per November- Dezember — bez.
pr. 100 Liter à 100 % = 10,000 /% ohne Fass loco 44 bez.
Weizenmehl No. 00 30,50 à 28,00, No. 0 27,50 à 286,50. No. 0 u. 1 26,00 à 24,50. Roggenmehl No. 0 23,75 à 22,25, No. 0 u. 1 21,50 à 20,00 per 100 Kilogr. Brutto inkl. Sack.
Berlin, 1. April. (Nichtamtlicher Getreidebericht).
Weizen. Termine ungeachtet Künd gung in fester Haltung. Gekündigt 95,000 Ctr., Kündigungspreis 201 Rm.
Loco 183 — 223 Rm. nach Qualität, per diesen Morat — Rm. bez., per April-Mai 199 — 201 Rm. bez., per Mai-Juni 203 — 204 ½ Rm. bez., per Juni-Juli 207 — 207 ½ Rm. bez., per Juli- August 209 ½ — 210 ½ RKm. bez, per August-September — Rm.
Roggen-Termine erfreuten sich heute ziemlich reger Deckungs- frage, wovon hauptsächlich die nahen Sichten berührt und in Folge dessen auch die fernen ebenfalls im Preise angezogen wurden. Schluss etwas ruhiger.
Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Rm. Lco 154 — 167 Rm. geford., rass. 155 — 156 ½ Rm. ab Bahn bez., polnischer 157 — 158 Rm. ab Bahn bez., inländischer 162 — 65 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per April-Mai 155 ½ — 156 — 155 Rm. bez., per Mai-Juni 153 — ½ Rm. bez., per Juni-Juli
188!' S
30
und pr. Juli-August 153 — 153 ½ — 153 Rm. bez., pr. September- Oktober 154 ½ — 155 —- 154 ½ Rm. bez.
1“
1.“ “
ö““ 1
Septbr.-Oktober — Rm. bez.
Weirenmehl Nr. 0 27.25 — 26,25 Rm..
25,75
Nr. 0 und 1
— 24,25 Rm. bez., Roggenmehl Mr. 0 23,25 — 22,25 Rm. bez, Nr. 0 und 1 21¹,50 — 20,00 Rm. bez., per diesen Monat u. April-Mai 21,40 — 55 bez., per Mai-Juni 21,55 — 60 Rm. bez.
Stettin, 31. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)
Getreidemarkt.
Juni 205,50.
Weizen pr. April-Mai 203,00, pr. Mai- Roggen pr. April-Mai 147,00, pr. Mai-Juni 147,50,
pr. Juni Juli 148,00. Rüböl 100 Kilogramm pr. April-Mai 63,25,
pr. Herbst 63,00
Petroleum pr. März 13,25.
Bresiaun, 31. März. Nachm. Getreidemarkt.
Spiritus loco 43,80, pr. März —,—, pr. April- Mai 44,50, pr. Mai-Juni 45,50.
Rübsen pr. Frühjahr 280,00. (W. T. B.)
Spiritus per 10° Liter 100 % pr. April-
Mai 43,50, pr. Mai-Juni 44,00, pr. August-September 47,50. Weizen pr. April-Mai 182,00. Rogzen pr. April-Mai 145,50 pr. Mai-Juni
148,00, pr.
September-Oktober 155,00.
Rüböl pr. April - Mai
59,50, pr. Mai-Juni 60 50, per September-Oktober 61,50. — Zink umsatzlos. — Wetter: Schön. Cöln, 31. März, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.)
Getreidemarkt.
Weizen
hiesiger loco 22,00, fremder
loco 23,00, pr. März 20,85, pr. Mai 20,80, pr. Juli 21,20. Roggen hiesiger loco 16,00, pr. März 15,45, pr. Mai 15,20, per Juli
15,30.
Hafer loco
18,50,
pr. März 17,95, pr. Mai 17,35.
Rüböl loco 33,00, pr. Mai 31,70, pr. Oktober 32,40. — Wetter:
Prachtwetter.
Bremen, 31. März,
(Schlussbericht).
Standard
2 Nachmittags. (W. T. B.) Petrole amma white loco u. per März 13,00 à 13,20,
pr. April-Mai 12,90, pr. Septbr.-October 13,00. Ruhig. Hamburg, 31. Mätz, Nachmittags. (W. T. B)
Getreidemarkt.
Weizen loco
ruhig, auf Termine fest.
Roggen loco still, auf Termine fest.
Weizen pr. März 204 Br., 203 Gd., pr. 205 Gd. pr. Mai-Juni pr. 1000 Kilo
Kilo 207 Br.,
Mai-Juni pr. 151 Br., 150 151 Gd. Hafer ruhi
Reggen pr. März 152 Br.,
Gerste flau. Rüböl ruhig, loco 61 ½, Ppr. Mai 58 ⅛, pr. Oktober
200 Pfd. 61 ½. Juni-Juli 35, Kaffes sehr
fest,
Spiritus ruhig, pr. März 34 ½, pr. April-Mai 34 ½ pr. Juli-August pr. Umsatz
100 Liter 100 pCt. 4000 Sack. Petroleum ruhig,
Standard white loco 14,00 Br., 13,75 Gd., pr. März 13,75 Gd.,
August-Dezember 12,60 Gd. — Wetter: Schön. Amsterdam, 31. März, Nachmittags. (W. T. B.) 1 Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen loco geschäftslos,
auf Termine niedriger, pr. März 286. Roggen loco und auf Ter-
mine unverändert, pr. März und pr. Mai 180, pr. Juli 183.
pr. Frühjahr 366, pr. Herbst 386 Fl.
pr. Herbst 37. — Wetter: Schön. Amsterdanm, 31. März, Nachmittags.
Bancazinn 49 ½.
Antwerpen. 31. März, Nachm. 4 Uhr 30 Hin.
GHetreidemarkt.
stetig. Hafer behauptet.
Gerste unverändert.
Raps Rüböl loco 36 ½, pr. Mai 36,
(W. 1 (Schlussbericht). Weizen ruhig. Rogg
8
Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco 31 ½ bez und Br., pr.
31 ½ Br., per September-Dezember 31 ½ bez., 32 Br.
April 30 ¾ bez., 31 Br., per September Rahig.
“
Witterungsberieceht
von der Seewarte zu Hamburg vom 31. März 1876. Beobachtungszeit überall 8 Uhr Morgens.
Blarometer auf
Stationen.
0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in Millimeter.
Temperataz V Wind. Wetter. in Celsius- I Graden.
Kopenhagen . Christiansund Haparanda .. Stockholm.. Petersburg .. Wien
Neufahrwass.. Swinemünde. Hamburg... Sylt Crefeldh.... Cassel. Carlsruhe.. Berlin .. Leipzig Breslau
752,9 756,9 760,3 755,5 762,4 759, 1 757,8 758,4 759,2 761,0 759,1 760,4 758,4 757,8 757,7 756,3 761,2 760,3 762,3
¹) Seegang leicht. ²) ³) Etwas dunstig, Thau.
Uebersicht der Witterung.
Das Barometer ist über dem grösseren Theile von Europa ge stiegen, am meisten auf der südlichen Ostsee; im S., SW. und N ist es etwas gefallen. Schönes ruhiges Wetter herrscht fast überall; im Central- und Westdeutschland ist der Himmel heiter bei öst- lichen Winden; aus Ostpreussen, Wisby und Skagen wird Nebel bei
Schnee. ⁵) Reif.
westlichen Winden gemeldet. Schweden dauert fort und hat sogar noch zugenommen. und Kanal haben mässigen Südostwind.
N., mässig bedeckt’) SO., schwach wolkig SO., leicht — SSO., leicht SSW., leicht N., leicht NW, leicht NO, still N., still NNW., still W., still
S., still
80., leicht 80, mässig klar 80, leicht halb bed. NNW., schwach klar NO, schwach klar V S., leicht klar 0, still klar V 80, schwach bedeckt
—
SSS;S
heiter Regen:) klar bedeckt) Nebel bedeckt Nebel heiters) klar klar6)
—
90 90902
2
d0 9092 S890S.⸗”=ö= 00— S0.
—
2
So9S'S90L OE SUUNISSE
09909
See ruhig. ³) Gestern Schnee ⁴) Nacht b
Der strenge Frost im nördlichen Nordsee
Deutsche Seewarte.
Vom 1. April 1876 8 Uhr Morgens.
Temper. Celsius.
wind. Wetter.
Crefeld Leipzig
Breslau
Karlsruhe.. Friedrichshafen.
— 12. +7
+7 + 8
N, lei er Zug. [Nebel.
0, frisch. ganz bedeckt.
0., leiser Zug. dreiviertel bedeckt.
0., schwach. ganz bedeckt. S0., messig. sdreiviertel bedeckt. 0., frisch. ganz bedeckt. 80., mässig. einviertel bedeckt.
NO., schwach. sganz heiter. 8 NO., bart. seinviertel bedeckt.
Barometer, ausser im Nordosten, etwas gefallen.
Deutsche Seewarte.
1X“
FFürreeeSene