1876 / 87 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

reeifen, sowie die

8 Gummi, Glas ꝛc., sollen verkauft werden.

Main⸗Weser⸗Bahn u bahn Abgängige Lokomotiven, Tender, Lokomotivkessel, Lokomotiv⸗ und Wagen⸗Satzachsen, Lotomotiv⸗ und Wagenräder, Schiebebühnen, Dampfpumpen, Rad⸗ in den Werkstätten⸗Magazinen zu Cassel, Gießen und Frankfurt a./M. vorhandenen Materialabfälle ꝛc. von Schmiedeeisen, Gußeisen, Stahl, Kupfer, Rothguß, Messing, Weißmetall,

Termin zur Eröffnung der Offerten auf den Ver⸗ kauf dieser alten Materialien zc. in dem Geschäfts⸗ zimmer des Unterzeichneten ist Donnerstag, den 20. April d. J., Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ raumt worden.

Die Offerten sind mit der Ueberschrift: Sub⸗ mission auf Material⸗ ꝛc. Abgänge bis zu dem fest⸗ gesetzten Termine an den Unterzeichneten einzusenden.

Die Submissions⸗Bedingungen können von dem Unterzeichneten gegen Einsendung von 1 bezogen werden.

Cassel, am 3 April 1876.

Der Königliche Ser. Maschinenmeister. üte.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. [3097]

. Berlin⸗F 1 In der heutigen, zu Berlin stattgehabten acht⸗ undzwanzigsten Ausloosung der Prioritäts⸗Obli⸗ gationen I. Emission, ferner der siebenundzwanzigsten Ausloosung der Prior täts⸗Obligationen II. Emission und der zweiten Ausloosung der Prioritäts⸗Ohli⸗ gationen III. Emission, welche am 1. Juli d. J. statutenmäßig zur Amortisation gelangen, sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: A. Prioritäts Obligationen I. Emission (mit Zinscoupons Nr. 12 und Talons).

Serie I. 5 Stück à 500 Thlr.

Nr. 6. 80. 339. 405. 957. Serie II. 32 Stück à 200 Thlr.

45. 83. 140. 214. 548. 551. 595. 824. 922. 1102. 1243. 1820. 1907. 2025. 2241. 2273. 3581. 4149. 4241. 4980 5156. 5316. 5432.

Nr. 1019. 2592.

5498. 5511. 5781. 6127. 6228. 6399. 6493. 6644. 7

7201. 7243. 7286. Serie III. 26 Stück àn 100 Thlr. ö.159. 169. 242. 447. 449. 538. 637. 823. 869. . 1275. 1279. 1676. 1780. 1782. 2099. 2191. . 2697. 2726. 2940. 3067. 3193. 3398. 3556. . 3901. 4009. 4185. 4424. 4494. 4849. 4862. . 5100. 5256. 5472. 5622. 5748. 5786.

70. 6455. 6632. 6686. 6844. 6881. 7144. 7675. 8249. 8290. 8780. 9357. 9396. 9534. 9760. 10039. 10053. 10225. 11094. 11103. 12002. 12126. 12171. 12700. 12895. 13435. 13612. 13620. 13643. 14089. 14324. 14375. 14603. 14766.

Serie IV. 150 Stück à 50 Thlr.

Nr. 102. 190. 198. 337. 408. 452. 856. 993. 1398. 1422. 1772. 1876. 2047. 2117. 2426.

¹. 3158. 3262. 3288. 3294. 3392. 3460. . 3976. 4057. 4262. 4833. 5162. 5229. ¹5404. 5418. 5525. 5752. 6128. 6458. 7051. 7113. 7275. 7318. 7762. 7796. . 8047. 8628. 8660. 9190. 9300. 9329. —. 9917. 10459. 10854. 11037. 11246. —. 11452. 12099. 12518. 12658. —. 13497. 13900. 14091. 14210. 14622. —. 14995. 15025. 15220. 15240. 15740. —. 16581. 16694. 16700. 16763. 17198. —. 17816. 17856. 17870. 18287. 18551. —. 1 9382. 19403. 19473. 19717. 19856. 4. 20512. 20679. 20746. 21013. 21842. . 22011. 22034. 22078. 22170. 23088. 85. 23434. 23663. 23762. 24408. 24452. . 24850. 25038. 25156. 25411. 25860. .26042. 26406. 26621. 26744. 26772. 26984. . 27842. 27903. 27942. 28559. 28654. 28818. .29260. 29445.

Prioritäts⸗Obligationen II. Emission (mit Zinscoupons Nr. 9 bis 12 und Talons). Serie II. 25 Stück à 200 Thlr.

Nr. 7687. 7697. 7860. 8003. 8197. 8317. 8725. 793. 8960. 8976. 9158. 9279. 9851. 9997. 10008. 0077. 10199. 11101. 11341. 11497. 11584. 11636. 11666. 12013, 12201,

C. Prioritäts⸗Obligationen III. Emission (ohne Zinscoupons aber mit Talons). Serie III. 80 Stück à 100 Thlr.

.15057. 15080. 15350. 15505. 16327. 16572.

. 17451. 17544. 17560. 17701. 17783. 18160.

. 18617. 18767. 18800. 19125. 19184. 19443.

—. 19570. 19589. 20025. 20287. 20340. 20589.

. 20993. 21002. 21121. 21608. 21853. 21897. 22364. 22402. 22437. 22776. 23008. 23060. 23537. 23933. 24120. 24271. 24320. 24427. 24751. 24960. 24966. 25621. 25650. 25705. 25821. 26102. 26118. 26449. 26569. 26652. 26879. 26929. 26982. 27002. 27294. 27783. 28130. 28172. 28195. 28349. 28684. 28922. 29054. 29142. 29380. 29469.

Serie II. 65 Stück 200 Thlr.

6692.

1206. 2764. 3505. 5313. 6799. 7828. 9481. 11343. 12837. 14675. 15753. 17302. 18693. 20152. 21872. 23103. 24501. 25959.

21953. 23370. 24525. 25796. 26838. 27787.

5895. 7648.

e. aus der 22. Ausloosung (mit Conpons

1

Serie V. 21 Stück à 1000 Thlr.

Nr. 161. 454. 512. 539. 621. 812. 948. 1046. 1246. 1828. 1880. 2247. 2437. 2532. 2554. 2637. 2733. 2878. 3215. 3545. 3698.

Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge, deren Verzinsung am 30. Juni cr. aufhört, vom 1. Juli cr. an bei un⸗ seren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons erfolgen wird.

Für etwa fehlende Zinscoupons wird der Betrag derselben vom Kapital in Abzug gebracht. Wird die rechtzeitige Einkassirung der Kapitalbe⸗ träge der ausgeloosten Obligationen versäumt und werden Zinscoupons solcher Obligationen präsen⸗ tirt, so wird zwar der Betrag der Coupons bezahlt, jedoch lediglich als Abschlagszahlung auf die be⸗ treffenden Kapitalbeträge.

Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß von den in früheren Ausloosungen gezogenen Num⸗ mern der I., II. und III. Emission bisher folgende Prioritäts⸗Obligationen nicht eingelöst worden find:

I. Emission.

a. aus der 24. Ausloosung (mit Coupons Nr. 4 bis 12 und Talons). Rtes.⸗ Serie II. 4 Stück à 200 Thlr. Nr. 3718. 5218. 5792. 6755. Serie III. 5 Stück à 100 Thlr. Nr. 4566. 5284. 5825. 6301. 8317. Serie IV. 13 Stück à 50 Thlr.

Nr. 2346. 3484. 8401. 10220. 14655. 15736. 17883. 20941. 21556. 23604. 27477. 28993. 29516. b. aus der 25. Ausloosung (mit Counpons

Nr. 6 bis 12 und Talons). 8 Serie II. 4 Stück à 200 Thlr.

Nr. 419. 2204. 3352. 4843. Serie III. 7 Stück à 100 Thlr.

Nr. 1423. 2540. 4395. 6124. 8641. 12291. 12375. Serie IV. 18 Stück à 50 Thlr.

Nr. 458 1068. 3118. 7822. 11690. 11966. 14002. 14179. 14836. 16916. 17988. 19776. 20789. 22123. 22316. 22884. 26093. 29657.

e. aus der 26. Ausloosung (mit Coupons Nr. 8 bis 12 und Talons).

Verordnung vom 18. Dezember zwar hinsichtlich der Schuldverschreibungen unter II. mit Bezug anf die Bekanntmachung vom 17. Februar 1875 zum zweiten Mal aufgefordert, sich baldigst unter Vorlegung der bezeichneten Stücke bei der Landeskreditkasse zu melden, indem sonst für die Schuldverschreibungen unter I. nach Ablauf dreier Movate von der demnächstigen zweiten Aufforderung an, welche nach Jahresfrist erfolgen wird, hinsichtlich der Stücke unter II. nach drei Monaten von heute an die Ertheilung von Duplicatscheinen stattfinden und an deren Besitzer die Zahlung des Kapitals zwei Jahre nach eingetretener Fälligkeit, sofern nicht in⸗ zwischen die Original⸗Schuldverschreibungen vorgelegt werden, nach Maßgabe der §§. 14 und 18 des Ge⸗ setzes vom 25. Dezember 1869, die Landeskreditkasse

zu Cassel betreffend, geleistet werden wird.

Cassel, am 3. April 1876.

Die Direktion der Landeskreditkasse. Harnier.

Berlin⸗Kölnische Feuerversicherungs⸗

88155] Actien⸗Gesellschaft in Verlin. Die für das Geschäftsjahr 1875 auf 4 % der Einzahlung = 24 pro Actie festgesetzte Dividende ist gemäß §. 52 des Statuts in der ersten Hälfte des Monats Juli zahlbar und kann somit vom 1. Juli d. J. ab bei den alleinigen Zahlstellen, den Bankfirmen Herren I““ Mendelssohn & Co. in Berlin und Deichmann & Co. in Cöln u.““ gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 er⸗ hoben werden. Berlin, den 8. April 1876. Berlin⸗Kölnische Feuerversi 8⸗Actien⸗ Der Aufsichtsrath. Jacques Meyer. Vorsitzender.

Serie II. 5 Stück à 200 Thlr. Nr. 2372. 2612. 3723. 5419. 6075. Serie III. 11 Stück à 100 Thlr. Nr. 659. 2117. 4628. 5800. 6283. 6952. 10244. 10497. 11004. 14140. 14191. Serie IV. 31 Stück à 50 Thlr.. Nr. 177. 827. 4948. 5846. 5867. 7711. 9810. 10213. 10567. 11049. 11691. 12339. 12443. 12691. 13924. 15831. 16002. 16316. 17377. 17501. 18234. 20380. 21422. 22181. 22882. 23811. 26279. 27337. 29216. 29443. 29561. d. aus der 22. Ausloosung (mit Coupons Nr. 10 bis 12 und Talons). Serie II. 8 Stück à 200 Thlr. 1035. 3149. 3317. 3337. 3627. 6286. 7066.

475.

Serie III. 26 Stück à 100 Thlr.

Nr 173. 273. 320. 1263. 1765. 1982. 2606. 3096. 5404. 5938. 6167. 6524. 6788. 8010. 8516. 8536. 8733. 9499. 10178. 10852. 11031. 11391. 12231. 13237. 13618. 14752.

Serie IV. 35 Stück à 50 Thlr.

Nr. 731. 787. 1597. 1623. 2292. 2990. 3025. 3281. 4111. 4460. 5469. 7483. 8457. 9897. 11694. 12042. 12514. 13958. 16955. 18754. 18776. 18852. 20910. 21438. 22504. 23242. 23501. 23744 25415. 25665. 25778. 26972. 27068. 28068. 28208.

II. Gmission.

Nr.

Nr. 11 und 12 und Talons). Serie II. 1 Stück à 200 Thlr. Nr. 11036. f. aus der 24. Ausloosung (mit Conpons Nr. 3 bis 12 und Talons). Serie II. 2 Stück à 200 Thlr.

Nr. 8909. 9257. s- aus der 25. Ausloosung (mit Coupons alons).

Nr. 5 bis 12 und 2 Stück à 200 Thlr.

Serie II. Nr. 8556. 9807. h. aus der 26. Ausloosung (mit Coupons Nr. 7 bis 12 und Talons). Serie II. 2 Stück à 200 Thlr. Nr. 7588. 7612. 7943. 8283. 9596.

12412. 1u“ III. Emission.

ü. aus der 1. Ausloosung (mit Coupons Nr. 11 und 12 und Talons). Serie III. 26 Stück à 100 Thlr.

Nr. 15464. 15469. 15672. 16301. 16764. 17082. 18020. 18454. 18483. 18543. 18574. 18680. 18887. 18938. 21438. 21441. 21742. 21929. 21979. 22310. 27575. 28614. 28797. 29179 29265. 29543.

Serie II. 16 Stück à 200 Thlr.

Nr. 12537. 12587. 14028. 14296. 14420. 16400. 16417. 16424. 16765. 16794. 17142. 17404. 17436. 23073. 23115. 24252.

Serie I. 9 Stück à 500 Thlr. Nr. 1903 2503. 2932. 4292. 4677. 4855. 4939.

7750. 8484. 1000 Thlr.

12312.

Serie V. 3 Stück à

Nr. 686. 1457. 1585.

Wir bemerken dabei, daß die vorstehend aufge⸗ führten Nummern der „Obligationen statutenmäßig seit dem 30. Juni desjenigen Jahres, in welchem die Ausloosung stattgefunden hat, nicht mehr verzinst und 10 Jahre nach diesem Termine annullirt werden, (113/4.)

Berlin und Hamburg, den 4. April 1876.

Die Ausloosung unserer am 1. Oktober d. J. zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen V. Emission erfolgt nach Maßgabe des §. 4 des Privilegii vom 18. Juli 1865

am 20. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Sessionszimmer unseres gebäudes hierselbst, Carlsstraße Nr. 1.

Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Zutritt zu der Ausloosung Jedermann freisteht.;

Stettin, den 6. April 1876.

Direktorinm.

erdurch und

kann dieselbe gegen

[28901

Administrations⸗ 4

213 Eisenbahn.

Bei der am 26. Februnr cr. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 16. Dezember pr. stattgefun⸗ denen öffentlichen Ausloosung unserer am 1. Juli cr. zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen I. Emission sind folgende Nummern:

24. 30. 49. 72. 112. 262. 316. 335. 351. 387. 458. 473. 522. 564. 597. 602. 621. 695. 714. 762. 791. 838. 1064. 1117. 1163. 1255. 1325. 1393. 1414. 1436. 1512. 1570. 1597. 1784. 1919. 2064. 2183. 2186. 2285. 2297. 2309. 2379. 2397. 2450. 2496. 2550. 2643. 2845. 2919. 2920. 2969. 2999. 3335. 3342. 3374. 3434. 3609. 3662. 3671. 3688. 3689. 3699. 3722. 3791. 3807. 3930. gezogen worden. Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen, den Kapitalsbetrag derselben mit je 600 in der Zeit vom 1. bis 31. Juli er. gegen Einlieferung der Obligationen nebst Coupons bei unserer Hauptkasse zu erheben, wobei wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 1848 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli d. J. aufhört.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den bereits früher ausgeloosten Obligationen die Num⸗ mern 724. 1011. 1819. 1908. 2261. 2362. 2847. 2878. 2901. 3189 noch nicht zur Einlösung präsen⸗ tirt sind. 11““

Stettin, den 7. März 1876.

Directoriumm.

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Ban Durch Beschluß des Aufsichtsraths ist die Divi⸗

dende für das Geschäftsjahr 1875 auf 6 Prozent oder 18 Mark pro Actie festgesetzt worden und kam Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 3 vom 3. d. Mts. ab:

in Magdeburg an unserer Gesellschaftskasse,

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und

in Hamburg bei Herren L. Behrens £ Söhne,

in Empfang genommen werden. 8

Magdeburg, den 1. April 1876 Magdeburger Bau⸗ und

Der Vorstand.

A. Mareks. A. Favreau.

[298711 Kapitalien

[in allen Grössen auf Kirchen-, Schul-, Kommunal-Gemeinden und Ackergüter sind stets zu beziehen wie unterzubringen durch

das Hypotheken- & Industrie- *

Comteir in Bielefeld. (C. Ag. 89./3.)

8

88·50] B

Thaler = 6,000,000 werden gemäß unserer Bank hierdurch aufgefordert, sich bei Breslan, den 8. April 1876.

reJslauer Wechsler 8 Zufolge der in der Generalversammlung vom 16. März c. beschlossenen und handels erichtlich eingetragenen Herabsetzung des Aktienkapitals um 250,000 Thaler = 750,000

Bank.

““

mithin auf 2,000,000

Art. 243 resp. 248 des Handelsgesetzbuches die Gläubiger 8 uns zu melden.

(Nr. 121/4.)

Breslaner Wechsler⸗Bank.

jeden Coupon, vom 10. April

11 Uhr an

Deutschen Phönix in Carlsruhe eingelöst.

Frankfurt a. M., den 8. April 1876. Der Direktor:

Löwengard.

Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Ddie für das Jahr 1875 ausgegebenen Zins⸗ und Dividende⸗Coupons der Aktien der Frank⸗ furter Rückversicherungs⸗Gesellschaft werden mit Siebenze

Der Verwaltungsrath:

Freiherr von Rothschild,

Präsident.

Carl

[1138]

übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, gedruckt ist, stattgefanden hat.

Es wurden folgende Nummern gezogen: 1“

022,082 022,083 022,084 022,085 022,086 022,087 022,088 022,089 022,090 022,091

. 084,681 084,682 084,683 084,684 084,685

022,093 022,094 022,095 022,096 022,097 022,098 022,099 022,100 022,101 022, 102

. 084,687 No. 084,688 084,689 084,690 084,691

022,104 022,105 022,106 022,107 022,108 022,109 022,110

022,115 022,116 022,117 022,118

025.

084,694 084 695 084,696

084,700

REICHSSCH ULDEN-IILGUNGSKOMMISSION. ST. PPFITERSBUnG.

Die Reichsschelden-Tilgungskommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 17. Janunar 1876 die Ziehung von 5 % konsolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 1. Emission, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation ab-

1000 L. sterl. No. 000,135 No. 000,394 No. 000,651. à 500 L. sterl. 8 No. 002,532 No. 003,346 No. 003,528. à 100 L. sterl. No. 022,081 No. 022,092 No. 022,103 No. 022,114 No. 025,405 No. 025,416

No. 025,427 No. 025,438 025,406 025,428 (025,439 025,407 116f

025,408 025,409 025,410 025,411 025,412 025,413 025,414 025,415

025,417 025,418 025,419 025,420 025,421 025,422 025,423 025,424 025,425 025,426 025,43

. 084,717 No. 086,443 084,718 086,444 084,719 086,445 084,7720 086,446 086,441 (686,447

à 50 L. sterl. 084,693 No. 084,699 No. 084,705 No. 084,711

084,706 084,707

084,712 084,713 084,708 084,714 084,709 084,715

1 hn Mark 50 Pfennigen für 8 eil d. J, an, jeden Werktag in den Vormittagsstunden von 9 bis der Gesellschaftskasse (kleiner Hirschgraben 14) dahier, oder bei der Sektion des

8

E Andernach, Grafenberg bei Düssel⸗

5

mit welchen die Vertretung der Direktoren in Ver⸗ hinderungs⸗ und Abwesenheitsfällen verbunden ist,

57

Verschiedene Bekanntmachungen. In den Rbeinischen Provinzial⸗Irrenanstalten

und Merzig sind die 8 Stellen der 2. Aerzte,

zu besetzen. 8 1 Das Normalgehalt jeder dieser Stellen beträgt neben freier Wohnung mit Garten, Heizung, Licht und Arznei 2400 3000 Nur in den Anstalten zu Siegburg und Grafenberg sind die Dienstwoh⸗

nungen Familienwohnungen.

Qualifizirte Aerzte, welche sich um die Stellen

zu bewerben beabsichtigen, wollen ihre Bewerbungen

unter kurzer Darlegung ihres Lebenslaufs, ihres Bildungsganges und ihrer gegenwärtigen Stellung bis zum 1. Mai cr. an uns einreichen. Düsseldorf, den 4. April 1876.

Rheinische Provinzial⸗Verwaltung. 1 Freiherr von Landsbergg,“ 13025] Landes⸗Direktor.

Die unterzeichnete Direktion ladet die Herren Aktionäre der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft und der Verlinischen Renten⸗ und

Kapitals Versicherungs⸗Bank zu der auf

Sonnabend, den 29. April d. J., Vormittags 10 Uhr, n dem Geschäftslokale, Behrenstraße 69, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 8

1) Geschäfts⸗ und Revisionsbericht pro 1875;

2) Ergänzungs⸗Wahl für die Direktion, Wahl der Revisoren;

3) Abänderung des Artikels 16 der Verfassungs- Artikel der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗ 8

Gesellschaft. Berlin, den 3. April 1876. [2983] Direktion der Berlinischen Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft und der Berlinischen Ren⸗ ten⸗ und Kapitals Versicherungs⸗Bank.

Bekanntmachung. 8 Nachdem von dem vormaligen Raths⸗Kämmerer

Ernst Wilhelm Müller in dem Testamente de dato

Salzwedel, den 24. Januar 1735 gestifteten Uni⸗

versitäts⸗Stipendium find:

a. die Söhne der durch Männer abstammenden

männlichen Descendenten des Bruders des Stifters, wailand Ludwig Müllee in Braunschweig, b. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Obeims des Stifters, wailand Dr. Balzer Nicolaus Burchardt zu Salz⸗ wedel und 6

c. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Freundes und Gevatters des Stifters, wailand Apotheker Dertlof Friedrich Freese in Salzwedel, in die erste Reihe zur Theil⸗ nahme an dem Stipendium berufen worden.

Auf Grund des §. 11 der durch die Allerhöchste Kabinetsordre de dato Berlin, den 25. Januar 1875 bestätigten Abänderungen der Stiftungsurkunde for⸗ dern wir diejenigen, welche zu obiger Kategorie ge⸗ hören und als Bewerber um das Stipendium auf. treten wollen, auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden und dieselben gehörig und vollständig dar⸗ zuthun binnen vier Wochen präͤklusivischer Frist.

Unerläßliche Bedinzungen der Zulassung zum Ge⸗ nusse des Stipendiums und der Studienunterstützun⸗

en sind:

8 Nachweis der Entlassung aus der Prima eines preußischen, oder eines von dem Herrn Mi⸗ nister des öffentlichen Unterrichts den preußischen gleich geachteten ausländischen Gymnasiums mit dem Zeugniß der Reife für die Universitätsstudien;

b. der Besuch einer vollständigen Universität als immatrikulirter Student oder der Besuch der preu⸗ ßischen Kriegs⸗, Bau⸗ oder Forst⸗Akademie.

Salzwedel, den 7. Februar 1876.

Der Magistrat.

Bilanz per 1. Januar 1876.

Activa.

Einzahlungen: Ausstehende Einzahlungen

Conti: Geschäftshaus in

Disagio⸗Conti:

Annuitäten⸗Darlehen

Kündbare Dar⸗ lehen

Disagio bei Pfandbriefverkauf Hypothek⸗Darlehens⸗Conti:

Conto für ausstehende Actien⸗

Immobilien⸗ und Mobilien⸗

München, Mobiliar daselbst u. auswärts

310,615. 2,495,742. 52.

Fl. 44,192,488. 27.

. . Fl. 8,759,883. 27. Ratendarlehen Fl. 5,703,158. 01.

Lombard⸗Darlehen

Guthaben bei Beanquiere u. Verkaufs⸗ ssttellen Sonstige Buch⸗

forderungen, insbesondere am 1. Januar 1876 fällige Annuitäten, Zinsen ꝛc.

11““

71.

Lombard⸗Darlehens⸗Conti:

Conto⸗Corrent⸗Debitoren:

. Fl. 2,623,714. 53.

.Fl. 1,093,081. 41.

Effekten: Kassenbestände Effekten. VIII. Effekten⸗Conti:

und

Sonstiger Effekten⸗ bestand

verlooste

VII. Cassa⸗Conti und verlooste

Effekten der Reserve Fl. 281,468.32. .Fl. 302,302, 17.

IX. Wechsel⸗Conti: Wechselbestände X. Vortrags⸗Conti: pr. 1. Januar 1876 aufgela

Lombarddarlehen ꝛc..

Zinsen auf Hypothekdarlehen,

1,000,749. 97. 2,076,822. 01 ufene

189,189. 36.

v4“

9. 02.

1I14“X“

Fl. Kr.

875,140. —.

181,192. 34. 1,455,849. 48 ⁄.

9*

58,655,529. 55. 184,368. 37.

116“ 8

345,968. 35 ¼.

583,770. 49. 1,211,479. 30.

110,360. 29 ½.

115,406,500. 54.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1875.

D

ebet.

67,320,456. 52 ½.

Conto⸗Corrent-Creditoren:

Actien⸗Capital⸗Conto: Fl. 14,000,000. —.

24,000,000. —.

60 % aus

II. Pfandbrief⸗Conti:

Nennwerth der in Umlauf befind⸗ lichen Pfandbriefe...

Kapitalreste aus verbrieften und verbuchten Hypothekdarlehen und sonstige Guthaben...

Coupons⸗Conti u. Pfandbrief⸗

Tilg.⸗Conti: .

Ausstehende verfallene Coupons

von eigenen Actien und Pfand⸗ briefen, sowie in Umlauf be⸗ findliche verlooste Pfandbriefe.

Vortrags⸗Conti:

pr. 1. Januar 1876 aufgelaufene Zinsen auf Pfandbriefe

Reserve⸗Conto:

SeitherigeeStand Fl. 281,868. 57 ½. Ueberweisung aus

den Erträgnis⸗

sen d. J. 1875 Fl. 74,912. 32 ½.

Del Credere⸗Conti:

Aus 1874 herrührende Vorträge auf Del Gechchhtet..

Tantième⸗Conto:

Tontièmen nach §. 18 des Statuts

Dividende⸗Conto:

Dividende pro 1875 9 ½ % aus Fl 5,600,000. 9,600,000. 1 Jahr Fl. 1,400,000. 2,400,000. ½ Jahr Gewinn, und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Vortrag auf 18765

14,400,000. —.

93,926,900. —.

57,129. 37. 89,236.

8,400,000.

54,790,691

33,325. 28. 52,054. 20.

.

8

8

1,026,000.

525,0041. 84.

115,406,500. 54.

Credit.

rovision, bezahlte Provision. insen, bezahlte Zinsen 3 äftskosten

reibungen: Disagio

Immobilien Mobilien.

inn⸗Ueberschuß in 1875 dessen Verwendung wurde schlossen wie folgt:

Tantièmen nach §. 18

Vortrag auf 1876 w.

v. Holleuffer.

38 Coursverlust auf Effekten und Sorten.

Fl. 956,297. Fl. 3,378. 1,738.

be⸗ Uebertrag auf Reserve⸗Conto

Fl. 74,912. 32 ½. Fl. 52,054. 20.

Dividende 9 ½ % auf durch⸗ schnittlich Fl. 6,300,000 eingezahltes Actienkapital Fl.

598,500. —. Fl. 306,250. 49.

o. Fl. 1,031,717. 41 ¼.

. 27,118. 09 . . 2,243,997. 20. 115,131. 47 ½. 27,441. 43.

. 101,415. —. ¹. 1,031,717.

Fl. 3,546,821. 41 ½.

Gewinn⸗Vortrag aus 1874 Provision, erzielte Provision Zinsen, eingenommene Zinsen Gewinn, auf Coupons, Valuten

Fl. 183,234. 11. Fl. 441,534. 57 ½. Fl. 2,921,909. 16 ½4. Fl. 143. 16 1.

Fl. 3,546,821. 41 ½.

[3062]

Arenberg'sche Ac

für

Bergbau und

Hüttenbetrieb

Essen.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft des Statuts, zu der am

Samstag, den 29. April cr., Vormittags 11 Uhr,

beehren wir uns,

im Hötel Hartmann, Berliner Hof, hierselbst

stattfindenden diesährigen ordentlichen Generalversammlung mit dem

Bemerken hierdurch ergebenst einzuladen, daß die Tagesordnung die statutenmäßig

stände und die Ausloosung von „Zwanzig“ Partial⸗Obligationen, Serie I., umfaßt

Essen, den 5. April 1876.

Der Verwaltungsrath.

Ernst Waldthausen, L. Huyssen,

D. Morian,

Gust. Waldthansen, F. W

[3157]

Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu

und in Westphalen.

Die

jährliche ordentliche General⸗Bersammlung der Gesellschaft wird

23. Mai lI. J., Morgens 10 Uhr, im Theatersaale zu Aachen stattfinden

Tageso

1) Bericht des Verwaltungsrathes, des General⸗Direktors und der K 1 pro 1875 und Entlastung des Verwaltungsrathes;

rduung.

etien⸗Gesellschaft

unter Bezugnahme auf §.

zu erledigenden Gegen⸗

Stolberg

ommissare;

(3058]

4 .

Tit. SI u. f. Tit. Tit. Tit. Tit. Tit. Tit.

Waldthausen. Tit.

1) Akti

Dienstag, den

III. IV.

VI. VII. VIII. IX.

3) Duisburger Stadt⸗O amortisirt..

8 8

Rhein⸗Ruhr⸗

Kanal⸗Actien⸗Verein

Bilan

zu

Duisburg. b 3

des Vereinsvermögens am 31. Dezember 1875.

A. Activa.

I. Kanäle, Häfen, Grundstücke . .. II. Gebäulichkeiten und bauliche Anlagen

V. Schleppboot Dampfkrahn ..

a. Baarbestand

b. Unbegebene Obligationen

Schleusen und Brücken . . ... Mobilien, Geräthschaften, Nachen ꝛc.

Effekten und Bestand des Reservefonds 86 88 8 des Amortisationsfonds aus verkauften Grundstücken. Bestand der Anleihe von 450,000 ℳ:

X. Bestand nach der Jahresrechnung.

en⸗Kapital

a. erste Emission .. b. zweite Emission

2) Prioritäts⸗Obligationen amortisirt ““

bligationen II. Emission.

53,396 59

. 56,045 51 39,000 95,045 51

3 44,186 85

1,221,729 09

109,800

. 450,000

2,400

450,000 135,000

447,600

315,000 11,467 72

2) Beschlußfassung über Bilan . 3) Bestimmung uͤber das I für Rückkauf privilegirter Aktien pro 1876v; 4) Genehmigung des Verkaufes und Umtausches einiger Grundstücke; 5) Ausgabe von Obligationen; 8 6), Ernennung von 3 Kommissaren und von 2 Stellvertretern für das Betriebsjahr 1876. Die vor dem 9. Mai (Art. 35 der Statuten) zu bewirkende Hinterlegung der Aktien erfolgt: in Aachen am Sitze der Gesellschaft, Brüssel bei Herrn Brugmann Sohn, 1 Lüttich bei Herren Nagelmackers & Söhne, Verviers bei Herren A. de Lhoneux, Linon & Co., Berlin bei Herren Mendelssohn & Co., 5 Ricchter & Co., Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, 1 Paris bei Herren Bischoffsheim &. Co. A“ Depotscheine der Reichsbank vor dem 9. Mai der General⸗Direktion in Aachen eingeschickt, ebenfalls zum Besuche der General⸗Versammlung. Aachen, den 6. April 1876.

4) Pränumerando erhobene Magazinmiethen 5) Ausgabe⸗Reste ... 11“ 16) Reservefonds

11“

10,283 57 43,474 52 1,187,825 81

084,692 Zusammen

Nr. 12542. 12845. 12848. 12945. 13041. 13338. 13482. 13490. 14033. 14292. 14364. 14482. 14558. 14594. 14747. 14797. 14886. 15188. 15353. 15417. 15459. 15696. 15753. 16238. 16310. 16318. 16454. 16529. 16883. 17202. 17574. 17707. 17772. 17863.

I“I Direktion. 084,686 n Sa. 29☛9 „&†9 6 8 igationen à 1, 11u11 3 Mortification 111““n

„verlorener ꝛc. Schuldverschreibungen. 6“ 100

03 Nach eidlicher Versicherung der Betheiligten sind . 4

17990. 18224. 18253. 18274. 18303. 18314. 18649. folgende Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse: 8 Im Ganzen 135 im Betrage von 15,000 L. 8 8

18727. 18911. 19116. 19133. 20404. 20802. 20946. I. Abth. VII. Serie C. a. Nr. 12,319 über 100 Thlr. 88 Uebereinstimmend mit dem am 9. Januar 1870 Allerhöchst erlaszenen Edikte wird, wie im

21156. 21185. 21561. 21804. 22128. 22560. 22998. . Sgh. 7,704 100 Terxte der Obligationen angeführt, die Zahlung des Kapitals einer jeden Obligation sechs Monate nach

23012. 23196. 23199. 23450. 23640. 23723. 24170. . I““ 4,939 50 der Ziehung stattfinden: in Petersburg durch die Reichsbank in Rubeln, nach dem Cours à 37 ½ Pence

24390. 24760. 24843. 11 VIII. C. Ser. I. Lit. E. Nr. 757 50 sper Rubel; in London durch Herren N. M. Rothschild Söhne in 1. Sterl ; in Paris durch Ge-

Serie I. 42 Stück à 500 Thlr. und IX. D. 1,683 100 brüder v. Rothschild in Francs à 25 Francs 20 Cent. per L. Sterl.; in Frankfurt a. M. durch Nr. 1132. 1235. 1329. 1495. 1593. 1646. 1793. sowie Herren M. A. v. Rothschild und Söhne in Gulden zum agesceurs auf London; in Amsterdam in

1939. 2005. 2056. 2129. 2366. 2973. 3175. 3184. II. Abth.„ „III. D. 1,88 holländischen Gulden und in Berlin in Thalern; in den beiden letztgenannten Orten durch die Banquiers,

3273. 3283. 3561. 3681. 3743. 4507. 4952. 5200. und IV. C. 193 200 welche von den Kontrahenten bestimmt sind, zum Tagescours auf London.

5557. 5919. 5947. 5952. 6195. 6402. 6403. 6578. abhanden gekommen, beziehungsweise verbrannt. Die Coupons, welche erst nach dem Auszahlungstermin fällig werden, müssen mit den Obliga-

7088. 7137. 7189. 8187. 8264. 8477. 8684. 8732. Die gegenwärtigen Inhaber, beziehungsweise tionen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons von der auszuzahlenden

8738. 8759. 8879. Eigenthümer derselben w mäß dem §. 6 der Summa der gezogenen IqOigationen in Ab g gebracht.

8 1 1““ 8 8

erde . 1 u“ 1.“

086,442 086,448 8 Summa der Passiva 8 Summa der Hüli⸗ 1,221,729 09 8 8 e Se . Unter Genehmigung der vorstehenden Bilanz i auf der am 5. dies. Mon. abge ordent⸗ lichen Generalversammlung die Dividende für das Geschäftsjahr 1875 auf Sieben (7) Prozent oder Dreiundsechszig (63) Mark für jede Aktie festgesetzt. Dieselbe kn vom 1. Juli d. J. ab in Berlin: bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, in Cöln: bei den Herren Deichmann & Cie., in Duisburg: bei der Duisburg⸗NRuhrorter Bank und an unserer Hafenkasse gegen Zurücklassung des betreffenden Dividendenscheins in Empfang genommen werden. Duisburg, den 6. April 1876.

berechtigen

Der General⸗Direktor. E. Landsberg.