1876 / 90 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 74 11163 11386 1141 . 9 1 2 nzeiger. Axr n ms „Nordstern 5 1920 12008 12155 12161 12267 12 mihati its Verschiedene Bekanntmachungen.

1 ““ 333311““ Rache, a. Kal. Prerzk. 2 entli er Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preu 8 8 2 1 8. 1 4 Centr is d 1 ureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Lebens⸗2 3, . I. 8. . 1 b 8 8 1 . Staats.Aweiger das —b 1. Steckbriefe und Urtersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohren traße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des 1— bens Versichernngs Actien Gesell⸗ 92. Per n, Hrberate-ene⸗ resp. Obli⸗ Deutsche Nückversicherungsbank in Frankfurt * Pestblatt nimmt an: die König 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. öüeeen öä 12352 schaft zu Berlin. 88 EW ün3 ——7 gegen Empfang rv Stw was Generalb w * 1 benteagäce zenAaace 8 exsafss 1 Bn n2 8 Winte. some 1 I üben 1 8 „Die Dividende auf unsere Aktien pro 1875 ist Haupt Kasse hier arzulieferr i c. an unsere 8 ersamm Ung auf X““ n8h. Wilbelmr ebahe e —— 8 eeEö“ in der General⸗Versammlung der Aktionäre rom] Da von di Toge ab die Verzinsn 1g8. Monta den 1 Mai 1876 e11““ NüI111“ Annomeen⸗Onreaus. 12, April cr. auf 8 Prozent = 48 pro Actie gelsosten Priorat. Aee., die Vezinfung der aug. Geschäftslokale der Gesellschaft, dt 1876, Vormittag 11 Uhr, 8 . . . . 2 n. 8 2 n 222 ₰½ 2 4 2. i9: . & 8 8 2 e b 8⸗2 tien n Obli 1 gn 8 F. 8 H48 1 8 p ,me⸗ —— e e eFes esgeceereManh LE ,egnn E hört, sind die noch nicht fäntaen auft Aktionäre vierdurch 1.414122 neue Taubenstraße Nr. 11 dahier, werden die verehrlichen * 88 1 xe enstraße in den Vormittags⸗ abzuliefern. Geschiebt dies nicht, so wird der Wi Lageseraecme Flee 254 8 1 13e- s en gegen Einreichung des Dividendenscheins trag derselden vom Kapital gekürze. Saea können innerhals der 2— ö Grgänzungswahlen. Die Eintrittskarten Die Anlieserung von 1000 lfdu. 38 Milli⸗ Serie II., Nr. 4, gezahlt. [3251] Außerdem sind von früher ausgeloosten Prio⸗ genommen werden. an ersammlung in unserem Bureau in Empfang ritäts⸗Aktien und Obligationen noch nicht öC“ 2 8 8 I 2 gelöst worden und werden zur Errhsfich wie Frankfurt a. M., am 11. April 1876. Anfsichtsrath.

.

Eteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [3218. Bekanntmachung. Bekanntmachung.

Steckbrief. Gegen dem Laufburschen Paul Auf dem Terrain der fiskalischen Gasanstalt soll Die Lieferurg von zwei Fahrzeugen von je meter weiter Sleiröhren per Meter 10 Kilogr. Berlin, den 13 April 1876.

Muüller ist die gerichtliche Haft wegen schweren 1 ein Doppelwohnhaus erbaut werden, zu welchem 5000 Ctr. Tragfähigkeit mit tannenem Beden, wiegend und von 25,000 lidn. 25 Miuimeter weiter Die Direkti

Diebstahls in den Akten M. 241/76 Komm. II. be⸗ die erforderlichen Zimmerarbeiten nebst Material, eichenen Borden, eisernen Spanten und Blechhaut Bleiröhren, per Meter 5 Kilogr. wiegend, soll im 88 derholt ausgernsen:

schlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausge⸗ die Maurermaterialien, sowie die Mauxer⸗, Tischler⸗, soll im Submissionewege verdungen werden. Submissionswege vergeben werden. b 3 1“ G Ans dem Jahre 1869: 8

führt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Mül⸗ Glaser⸗, Schlosser⸗, Anftreicher⸗, Klempner⸗ und Offerten mit der Bezeichnung „Schiffslieferung“ Lieferungsbedingungen sind gegen Einsendung der 1 Bekanntmachun Die Prioritäts⸗Obli Kee aaf Litt D. 3 8 2 4

ler im Betretungsfalle festzunehmen und mit aslen Töpferarbeiten auf dem Wege der öffentlichen Sub⸗ sind bis längstens 8 un. Copialkosten im Betrage von 2 vom Baubureau Für den 1. 7. Wis (ühat „, 9. u“ = 300 ℳ. Nr. 1074 ZI“

bei ihm sich vorfindenden Gegen Fänder und Gen vn mission an den Mindestfordernden vergeben werden 882 19 nbein Ta ber düahe 10 Uhr, der Wasserwerke Stadt⸗Bauamt, Köbelin⸗ 1A 8. B.Tts. (Mal), und ge . Litt. F. à 100 Thlr. = 300 Nr. 46041 4655 1U. E le ellel 8 E““ oigtei⸗Direktion hierselbst an die Adresse der rombau⸗Verwaltung hi str. 59 b [ Weiter —% Fro anno verzinsliche gZZ1I1I1n1¹“”

an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst sollen. 1 dreff g hier, gerstr. 59 zu beziehen Passiv⸗Obligationen der Anstalt über 200, 330,506, Die —— 4100 chr

abzuliefern. Berlin, den 11. April 1876. Hierzu ist ein Termin auf: Domplatz 2, 1 Treppe, versiegelt abzugeben. 3 Versiegelte Offerten sind bis zum 15. Mai dem 11.“*“*“ z ““ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ Dienstag, den 25. April er, Vorm. 10 Uhr, Die . 8 üing⸗ vvee, Pheten soll Stadt⸗Baurath, Ober⸗Baurath Berg, Köbelin⸗ 2 e. eo e en⸗ 8essn. = 300 Nr. 2304 2423 3066 2 1 dann in Gegenwart der etwa Erschienenen er⸗ s inzusenden. w Monate zuvor auf den 1. Juli 11“] c 1 öF Cienenen er. gerstraße 59 einzusenden und 2. Januar zur Rückahlung gekündigt werden Litt. F: à 500 Thlr. = 1500 Nr. 279. erungs 2 6( jen⸗Gesellschaft 1 19

8

suchungs⸗Sachen. Kommission II. für Vorunter⸗ in unserem Bureau anberaumt, und werden die Hannover, den 11. April 1876 könren. Litt. F. à 100 Thlr. = 300 Nr. 5368 7283.

suchungen. Beschreibung. Alter: 17 Jahr, geb. Submitttenten ersucht, ihre EE“ Offerten ver⸗- folgen. öhenecese Fs 5 fiegelt und mit der bezüglichen Aufschrift versehen Die speziellen Lieferungsbedinzungen können gegen Die Kommission ür die asserwerke der s n 82 siegel er bezüglich fsch eh 3 g geg e Ko ssion f Wass Das neben den Darlehnssummen gleichzeitig zu= . „Aus dem Jahre 1871: Die Prioritäts Obligationen: Litt. D. à 100 Thlr.

& 2 1858. 111 4 2 &. is lreslen g 2801sn 8 n. Sachsen. aare: dunkelblond und kraus. Gesichts⸗ bis zu dem gedachten Termin an uns einzureichen. Ersatz der Copialien von 25 bezogen werden. Königlichen Residenzstadt Haunnover. . Darlehr nen —2 gesund. Gestalt: klein und schwächlich. Be⸗ Die Bedingungen, Zeichnungen und Kostenanschlag Magdeburg, den 8. April 1876. 8 86 e Aufgeld beträgt (statt wie bisher ein Pro⸗ = 300 Nr. 2880 28 44 3727 ondere Kennzeichen: Der ꝛc. Müller hat Sommer⸗ liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus. Der Chef der Elbstrombau⸗Verwaltung, [2903] Bekanntmachung. 1 zent) künftig wiederum ; Litt F. à 100 Thl⸗ gee. 300 Pr. 598⸗ A2 sprossen im Gesicht und knickt beim Gehen mit dem Die Gesammikoften für qu. Wohnhaus sind mit Ober⸗Präsident der Provinz Sachsen. Die Lieferung von 8 „zwei Prozent“ NAus dem⸗Jahr: .25 8 b 2 S linken Kniegelenk nach innen etwas ein. 50,100 veranschlagt. . A. 4 8 60 Stück Gußstahl⸗Radreifen, des Kapitals 8 Die Prioritäts⸗Obligati 284 b Il rl lre nun Steckbrief. G die nnvereheliürche Ih .üSven. den 10. April 1876. Cto. 105/4.) Kozlowski & Cto. 96/42.). . . 111X“ Hannover, den 11. April 1876. = 3600 Nr. 114 773 2673 1055 8272 EChlr 8 1 8 Steckbrief. egen die unverehelichte Ida zeschütz⸗Gießerej 2 eisernen Siederöhren .„ 2. eaaa 8 itt *“ b f 8 2 Monkowsta ist E“ 13828 Direktion der Geschütz Gießerei. 22 Bekanntma un für die Saarbrücker Eisenbahn soll im Wege der Hauptkasse der Hannoverschen Landes⸗ 8 1 ö 1 1 Fur das Verwaltungsjahr 18 Diebstahls i Akt ; e 1876, 111““ I g⸗ F IM öffentli S issi de 5 7 NF5 ee 2 iebstahls in den 52* 1 Die Lieferung von 1145 Stück Karrdielen und 83 De, eeee * Aufschrift: Credit⸗Austalt. Litt. E. à 100 Tblr. = 300 Nr. 2961 3011.

Komm. II. beschlossen worden. Die Verhaftung hat [3209) 8— 8 E“ Litt 1 blr 50 . Stück Kahnstegen soll im Submissionswege verdungen „Submission auf Lieserung von Baudagen itt. F. à 500 Thlr. 1500 Nr. 616 1136.

+ EEE“

nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, 1 1 b Koken. (H-a. 509 a. 1 B 150 11 1 Füchn Betretungsfalle festzunehmen und mit 8ZsͤsSͤI11 werden. Offerten mit der Bezeichnung: „Lieferung resp. Siederöhren“ 18 Pht A Thlr. 300 Nr. 3396 3349 erträge aus 1874: eldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion STI11““ 1 Centra d. J., Nachmi zei terzeichneten Dreslan⸗S litz⸗ 1 2 spätere Jahre. dierselbst abzulieferm. Berlin, den 11. April; 18. S Nachmittags 4 Uhr, bei dem Unterzeichnete Die Prioritts Obligationen: Litt. A. à 100 Thlr. Schaden⸗Reserve. . . . 8 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für 1 18 Untersuchungssachen. Kommission II. für Vorunter-. 8 Die Entstegelung der eingegangene Offerten soll zur Einsicht auf, können aber auch von mir unent⸗ in; erfol 575 1 . suchungen. Beschreibung. Alter: 22 Jahre. Ge. Die A öe e, e resti- dann in Gegenwart der etwa Erschienenen erfolgen. zeltlich 8,* 8 8 Prioritäts⸗Aktien und Obligationen der Breclau⸗ G beh b Zinsen und Haus⸗Revenüen. . . . ... 11“ burtsort: Radcilowa. Größe: 5 Fuß 1—2 Zoll. En. Erd.. e eshes aeehe. 88 Veücken⸗ &⅞ Die speziellen Lieferungsbedingunzen können gegen Saarbrücken, Bahnhof, den 30. März 1876. 8 eeth see Eisenbahn wurden gezoges: Litt D 4 100 Thür. 8 Nr. 634. lgio, Gebühren für Policen und Actien⸗Umschreibungen, sowie Pro⸗ Haare: dunkelblond. Augenbrauen: dunkel. Kinn: Weder 8 A111“ der Kopialien von 25 aete”9 Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. 1 1819) 8 Sol hflorlüte Flütien svem Fahes 2867 3209 Nr. = 300 Nr. 884 1046 8 visionen der Rückversicherungs⸗Gesellschaften . .. vval. Nase: gewöhnlich. Mund: gewöhnlich. Ge. 1523 bis Station 2116, umfassend rot. 520,000 werde udeb de . mreit 9, . 6 Finekbein. 1 2 298 367,4686 470 481 614 838 G12, zwar Nr. 49 Pitt. a 100 Thlr. 300 Nr. 2073 2386 sichtsbildung: rund. Gesichtsfarbe: gesund. Zähne: 1523 Frdarbei d. 3400 BKubikmet agdeburg, den 8. Apri 6. 272 288 8 630 657 700 705 721 2776 3152 892, Selr, 9 Nr. 8 Ausgaben: gut. Gestalt: untersetzt. Sprache: deutsch und eeeg* Erxan der öffentlichen Sub⸗ Der Chef der Elbstromban ⸗Verwaltung. 787 805 871 929 1172 1183 1271 1280 1284 2776 3122 ee 719,655. 17 polnisch. EA“ g Febltenn a Ober⸗Präsident der Provinz Sachsen. Verloosung, Amortisation, 22 1325 1327 1371 1534 1741 1791 1793 1812 ist. Priadees 111“ 1öö“ abzüglich des Antheiles der Rückversicherer . . 397173. 38 8 0 diimn u qualifizirte Unternehmer vergeben werden. K weki. frs Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen P. 80 Stück Prioritäts Obligati 746 1377. 1X“ Ref⸗ für ½ 300 Belohnung. Am Sonntag, den Farl 2 8 Kozlowski. S 3 Papieren. .896 rioritätsObligationen Litt. A. 1 eßerve für schwebende Schäden . . . ... 9. d. M., Abends, ist die Wittwe des Fournier⸗ Den Unternehmern der letzteren werden Aübe 8—8 8 1 h 8 (bvom Jahre 1851) à 100 Thlr. = 300 Die Prieritäts Obligationen Litt. A. à 100 Thlr. Prämien an die Rückversicherer für 129,110,140 nändlers Lissauer geb. Kornfeld, 8 ihrem Hause EE“ 8 [3221] ᷑☛ Bekanntmachung. E 1 1 29 ö öI 86 Nr. 28 930 1335 1373 2483; 4192 4529 Pxee Prämien Reserve, rechnuncemäßig. . . 378. 05 H— enerstraße 85 erwü bt worden. B 8 SIS ö Wügns⸗ 1“ ¹ 8 5 8 219 Se 2 38 5 3 1624 29290 ö“ abzügli f die Rückversich 2 t⸗ St 8 e. Fehlr va⸗ 8 dielen unentgeltlich von der Bauverwaltunz vorge⸗ Die Lieferung eines Gerüstes und einer Hütte Eisenbahn. 8 1689 1764 1884 1951 1966 1973 2080 2112 2150/ ꝙDie Prioritäts Obligationen Litt. B. à 100 Thlr. 8 8 8 286,260. 27 bbX“ Handtasche, welche sie halten. d Zeichnungen auf demselben zu einem Taucherschachte soll im Sub.. Dekanntmachung. 12219 2236 2339 2347 2411 2566 2720 2718 2802 71 300 ℳℳ Nr. 3302 3995 5015 5751 6141 6495 eee“ 185,11778 stets bei sich trug und worin erhebliche Geldsummen, h.Sehe. SHZö11e 1-Senvn Lief ines 2 —Bei der am 4. d. M. statt⸗ 2880 2894 2981 3218 3324 3484 3548 3549 3554 19 7220 7295 7516 7700 7910. Von der für eigene Rechnung zurückgestellten Prämien „Reserve gelten Schlüssel und eine goldene Herren⸗Cylinderuhr be⸗ 8 869 hierfelbst,. wäh 5 der „.fferten mit der Bezeichrung: „Lie eüal erhes n sehabten planmäßigen Ver⸗ 3636 3810 392 4030 4069 4077 4078 4093 4245 ie Prioritäts⸗Obligationen: Litt. D. à 100 Thlr. v 170,226. 77 findlich waren. Letztere trägt die Fabriknummern xWE Eirficht .ee. 8 .“ e Gerüstes zum E“ 88 8 Wesgeas ee““ heen. 8417 4459 4464 4588 4649 4770 4785 4804 1” 8 E 8828 14,891. 01 20,618 und 24,123, sowie die Buchnummern 11,051 Sen Ifsio 2 ₰*ꝙ v. doch d dean. 1 25. April er, Vorm ags hr, a. 142 Stück 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen 4825 5028 5034 5097 5193 5250 5267 5388 5400 8 3. à 500 Thlr. = 1500 Nr. 306 326 888. Bezahlte Provisionen, allgemeine Verwaltungs⸗ und Agenturkosten. 8 und 3920 „Lhn.?; die messingene Cuvette hat .“ sie 0 exe . 2 Gefrebe im Centralbureau der Elbstrom au⸗Verwaltung, 8 und 8 8 5481 5500 5908 6063 6355 6589 6658 6983. 8 à 100 Thlr. = 300 Nr. 1504 2109 Abschreibungen auf Material 9,803. 28 100 % 9,803. 28 4 Steinlöcher. Unter dem Gelde befanden sich und Massenverzei virdort besuche hier, Domplatz 2, 1 Treppe, versiegelt abzugeben. b. 78 Stück 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen (08. 88 Stück Prioritäts⸗Obligatlonen Lict. B. 2213 2392. . 1 11 Inventar 15,497. 36 10 % 1,549. 70 V wahrscheinlich eine 509 Marknote und eine 100 gegen Erstattung der Kopialien von dort bezogen Die Entsiegelung der eingesangenen Offerten soll Lit. F. 1“ 1 (vom Jahre 1855) 8 100 Thlr = 300 lLitt. F. à 500 Thlr. = 1500 Nr. 1356. 11 888 02 V Marknote. Es wird dringend gebeten, von jedem werden. dann in Gegenwart der etwa Erschienenen erfolgen. unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern ge⸗ 8 und zwar Nr. 1 21 66 122 168 274 391 394 478] Fitt. F. à 100 Tblr. = 300 Nr. 2975 4843 ““ 1353 02 Umstande, welcher irgend auf die Spur zur Er⸗ Die Offerten sind portofrei und versiegelt an den Die speziellen Lieferungsbedingungen und Skizzen zosen worden, und zwar— 731 913 914 922 949 1115 1199 1253 1291 1339 5121 5275 5767 6450 7572. 8 1,757,625,94 mittelung der Mörder führen kann, im K-iminal⸗ UeteHeichnetm beiten sind gegen Ersatz der Druckkosten von 1 zu be ⸗· ad a. nach dem Privilegio vom 18. Auguft 401 3577 1638 1685 1715 1748 1751 1915 2072 G. à 500 Thlr. = 1500 Nr. 1803 3524. Jahresgewinn 146,50, 77 Kommissariat, Molkenmarkt 1, Zimmer 78, oder in „Submi 892 Altheilun ö“ reiten ziehen. ö“ b 188 und Nachtrag vom 24. Juni 1867: 099 2140 2255 2315 2383 2526 2742 2744 2809 8527,b3Z05 8 100 Thlr. = 300 Nr. 5479 8270 b Hiervon ab zur Verstärkung der Prämien⸗Reserve ben 1876 . . . 17908 88 einem der Polizei⸗Revier⸗Zureaus Anzeige zu bis zum Submtissionssermtin 1b EEEET Verwaltung 122⁄ 1292 1063 1229 2821 8 86 1986 298* 4189 1399 1882 1“ 12866G ““ 8 8 1 1““ bae machen. Obige Belohnung erhält Derjenige, dessen bis zum Submissionste 3 2. 2 trombau⸗ 135 . 144 1 . 56 4065 4090 4133 4358 4593 4694 4704 . 1“ 8 S. ö Hachen 8 Eper ehen 27 dessen Sonnabend, den 29. April 1876, Ober⸗Präsident der Provinz Sachsen. 2288 2323 2355 2382 2501 2569 22282 4042 4962 5074 5080 5160 5223 5270 5352 Aus dem Jahre 1825: v1414X“X“ Peehnesm ans Verthelunn... 67,29863 111u 25 Kozlowski. 20 3600 3731 4214 4432 4701 6366 6407 6540 6589 6686 6696 6773 6943 7257 179 655 857 1581 1896 189. 1 b. ordentlichen Dividende (§. 21 des Statuts); genen Offerten in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ 8 Die Prioritäts⸗Obligationen: Litt. A. à 100 Thlr. 5 % von baar eingezahlten 900,000

8 . 8 1 3 5088 5156 5165 5304 5393 7521 7549 7589 7806 7859 7866. SEubhastationen, Aufgebote, Bor⸗ mittenten erfolgen wiid ZZCC 88 3720 3988 6483 8297 6447 d. 61 Stück Prioritäts 8 = 300 Nr. 127 182 312 317 567 11 56 18 8 ladnngen u. dergl. ESgpzäter eingehende Offerten bleiben unberück⸗ [2219] Bekanntmachung. 88 6490 6649 6660 6694 6717 (vom Jahetc, Pefgrisats ligatlonen p. 2297 2395 3326 3860 3893 3912 4272 1337 1855 Feten⸗ des Aufsichtsrathes und der Ditcktion (§. 2 3232]1 Subhastations ⸗Patent ssichtigt. 11 197g8 (t. A8. 33/4.) Die Lieferung von nachbenannten Ketten soll im 6825 7075 7256 7292 7401 und zwar Nr. 153 187 231 264 373 416 457 677] 4899 5969 6564 6668. 16 % von restirenden 15,568. 77

1“ 9 Demmin, den 10. April 1876. Submissionswege verdungen werden: 7530 7688 7709 7742 7976 853 884 1130 1273 1316 1327 1394 1410 1455 „Litt. B à 100 Thlr. = 300 Nr. 1301 1303 1 Superdividende: Nothwendiger Verkauf. Der Eisenbahn⸗Baumeister 8 1) 560 lfd. M. 13 Mm. stark,F 8111 8216 8313 8413 8619 22,90 8593 1645 1858 1994 2345 2426 2574 2587 1713 1752 2155 2296 2303 2307 2462 2582 2972 1 % auf baar eingezahlte 900,000 8½8 Hein 1 H. Schmidt. 8747 8947 9288 9301 9409 2278 2828 2953 3126 3273 3341 3694 3769 3801] 3182 5420 5450 5466 5700 6067 6-46 7043 7996. %. Gewinnreserve Plathe gchäriee, in Plathe, Kleine Kreuzstraße 6 [38223] ““ v1“ 5501 9856 9925 10081 10270 10379 2505 3809 3810 3833 3864 3890 3938 3976 3985 Ltt, C. 3 100 Thlr. = 300 Nr. 14 499 ö““ peleseneund im Grund uche von Plathe Band . Blatt6 [322323 Bekanntmachung. Offerten mit der Bezeichnung „Lieferung von 582 10656 10707 10769 10809 10911 4908 4793 4870 4956 4069 4977 5055 5077 5216 2151 3124 3681 3725 4044 4070 4618 4782. 8 1X“ - Na. 4 verzeichnete Grundfück veranlagt zur Ge. an Tauzeug soll im Submissionswege Folgendes Ketten⸗ sind bis spätesters zum 24. April cr., 960 10979 11056 11228 11229 11513 5258 5419 5520 5552 5682 5716 5796 5799 Litt. D. à 500 Thlr. = 1500 Nr. 150. Summa bäudesteuer x= einem Mutzungswerthe von c0⸗ℳ soll verdungen werden: 8 Vormittags 11 Utzr, im Central⸗Bureau der 11525 11621 11656 11755 11887 12022 e. 9 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. .D. à 100 Thlr. = 300 Nr. 1218 2005 bn 15 Zun 1826, Bormittags 10 Uhr, ¹) 350 Ketten Luntleine à 10 lfd. Meter lang, Elbstrombau⸗Verwaltung hier, Domplatz 2,1 Treppe, 12063 12091 12203 12278 17255 15022 (vom Jahre 1858) à 500 Thlr. 1500 2504S. 2 biesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. I. 8 Mill.⸗Meter stark. hversiegelt abzugeben. 8 1 12458 12484 12528 12534 12965 13013 und zwar Nr. 11 42 176 290 508 523 650 688 741. à 500 Thlr. = 1500 Nr. 892 1078. im Wege der nothwendigen Subhastation verfteigert 2) 150 lfd. Meter 35 Mill.⸗Meter starke Taue Die Entsiegelung der eingezangenen Offerten soll 13195 13760 13888 139990 14451 14495 f. 26 Stück Prioritäts Obligationen Litt. D. à 100 Thlr. = 300 Nr. 1342 1569 1 und das Uetheil über die Ertbeilung des Zunschlages 3) 1030 21 8 ¹sdann in Gegenwart der etwa Erschienenen erfolgen. 14520 14578 14682 14807 14998 15275 (vom Jahre 1858) à 100 Thlr. 300 1912 2411 2729 2926. 8 Ir 31* D 0A Ran 8 im Am 20. Juni 1876, Mittags 12 Uhr, 4) 1160 16 Leinen, Die speziellen Lieferungsbedingungen sind gegen 15302 15712 16038 16077 16748 17106 und zwar Nr. 823 1030 1116 1437 1500 1536 1789 „Litt. F. à 500 Thlr. = 1500 Nr. 654 1040 Dbro 3 ezember 18 58 L111141X4X*X*“ 1u“ Ersatz der Kopialien von 25 dortselbst zu 17321 17423 17493 17558 17685 17725 1838 1847 2036 2044 2095 2166 2604 2684 2710 1071 1329. der Steuerrolle und Abschrift des vedseheesin Ur . Bezeichnurg „Lieferung bon bezieben. 1 18028 18074 18321 18920 18931 19385 2763 2804 2807 2828 2962 3029 3183 3403 3407 „litt. F. à 100 Thlr. 370 Nr. 2522 2991 5—— fing in nserem k8. 8-8. Tauzeug“ sind bis fpätestens 8 Maegde zurg, 18 SIe 8 18 15 19686, 19699 89, S 1 1e tück pei F ö“ 7016. Aetiv a. 3 Passiv a. 2ℳ 2 le Die en g8 2. e genthu is⸗ od nd it u“ 27 1 1 5 1 in . na hrinz egi 4 19. uni 7 6. S 6 jtäts⸗ x Litt. à ) 0 hlr. 3000 Nr. 90 2 N 8 8 8 1 M. Bi 85 in zum 20. April er, Vormittags 11 Uhr, er Chef der Elbstrombau⸗Verwaltung und *¹„ nach dem Privilegio vom 19. Juni 1874 S. 11 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. E. 81000 TCh 30 8 b Wechsel der Actionaire. . . . . 3 600,000 „Capita Se 8 8 SEerfne Hre dhe, den Fiehvanes üin im Central⸗Bureau der Elbstromban Verwaltung Ober⸗Präsident der Provinz Sachsen. 25 188 205 285 430 695 Jahre 1862) à 500 Thlr. 1500 G. à 500 Thlr. = 1500 Nr. 1641 2008 Wechsel im Portefeuille ... . 297,337 82 Fenmegblean. v - Realrechte geltend zu vaier hehen vwerben anstze⸗ hier, Domplatz 2, 1 Treppe, versiegelt abzugeben. . Oto. 96/4 1472 1037 125½ 52 805 10g6 1 78 116 375 432 486 504 572 733 2 Litt. G. à 100 Thlr. = 300 8 S11.“ 39,430/70 Schaden⸗Reserve .. . .. . . 56,374 2 fordert, dieselben bei Vermeidung der Ausschließung Die Enssiegelung der eingegangenen Offerten soll 8 1967 8 2226 1885 h. 13 gnhe äts⸗O itt. E. 7015 7208 7326 8654 8100 84 Z111.“ G“ 8,851 ,32 Capital⸗R 1““ 36,000— spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. dann in Gegenwart der etwa Erschienenen erfolgen. 3026 32 0 8 JFah lck rzoritätsObligationen 8675 8939 9504 90 77 bb11“*“¹n 118,000,— Gewinn⸗Referve . . . . . . 64,260 Greifenberg in Pomm., den 4. April 1878 . Sfem ebca nge-her können gegen [32222 Bekanntmachuung. 1206 229 2982 e a. 1941098 18998 vein. 1882 7611 10800 1123. 10344 10555 10929 10866 Sppotheken .. . .. . . . . 193,521 94] Accpt.. .. 15,559 S6. .X 0 * Frsatz 8 pi i 25 5 Iee 8 8 Aüin d 6 2 8 8 18 3 ar 1 2 9 1 27 5 5 2 253. 1 Fff 8 1 3 8 1 8 8 5 WEI 5 B“ . . . 7,0 Königliches Kreisgericht. 9.8-en nes Die Lieferung von 8450 Kilogr. Eisendraht soll 574 4668 4699 4885 4900 1631 1970 19:9 2617 3003 3053 3130. Breslau, den 8. April 1875. sHSmmahilien. .ANo 353 483. 87. 116111750 ]qSividende EE“ Magdeburg, den 8. April 1876. 1 sim Submissionswege verdungen werden. 1 5316 5650 5959 5963 f. 10 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. F. Direktorium. . abzüglich Be⸗ L“ 16 Crebitsten Verkäanfe, V 1 Der Chef der Elbstromban⸗Verwaltung. DOfferten mit der Bezeichnung „Liefernng von 6126 7664 7637 8030 81 (vom Jahre 1866) à 500 Thlr. = 1500 dustriell 1 vsFa ggeR. ee sc.. 115,600. Gewin 1113“““ 3,195/21 Verkaufe, Verpachtungen, Ober⸗Präsident der Provinz Sachsen. Eisendraht“ sind bis spätestens 8730 8825 8931 8948 und zwa⸗ Nr. 109 243 249 293 348 926 940 1121] Industrielle Etablissements, Fabriken 236,983,/87 8 v“ S Sa zum 22. April er., Vormittags 11 Uhr, 9167 9567 9635 9692 9962 133171493. 8 uind Großhandel. 8 13,947 62 8 im Central⸗Bureau der Elbstrombauverwaltung hier, 9970 10153 10272 11529 12353 k. 45 Stück Prioritäts Obligationen Litt. F. ¶☛.̃+½ 88 Debitoren 449,2926⸗ 13030 13430 13906 14941 (vom Jahre 1866) à 100 Thlr. = 300 1 nN 8 v11X1“; 8 . 8-8e z20 1n

Submissionen ꝛc. 12957 2313 2416 2739 2761 2914 2974 331 22 32 8 3 E8“” 5,343,483 24 6 j 6 3332 3419 e„f CCu““

Elbstrombau⸗Verwaltung hier, Domplatz Nr. 2, oepe. b 85 zis. 1 . gationen 8 8 portofrei einzureichen. [3229] Eisenbahn. = 300 Nr. 942 2033 2502 3528 3870 5000. In 1875: Prämien⸗Einnahme (abzüglich Ristorni) für versicherte

h * 8 1 Tr., versiegelt abzugeben. ieferunasbedinaungen Ii 1 2 2 3 b hu, Lieferungsbedingungen liegen in meinem Bureau Bei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosung Litt. B. à 100 Thlr. = 300 Nr. 3220 3222 229,600,499

57

317,639 69

8

8

Das dem Schuhmachermeister Heinrich Koenig zu

Der Subhastations⸗Richter.

Kozl A“ hgs ““ Domplatz 2, 1 Treppe, versiegelt abzugeben.

Bekanntmachung. Die Entstegelung der eingegangenen Offerten soll Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß und zwar Nr. 1728 1781 1802 1978 2065 2083 .— den 29. Februar 1876.

1 Domänen⸗ Ahts im b

. I n2 Abtshagen, im [3101] dann in Gegenwart der etwa Erschienenen erfolgen. bringen, bemerken wir, daß die Auszahlung des Ka-ä. 4 -s. 2C. 82 ometer von der 8 reisstadt Die speziellen Lieferungsbedingungen sind gegen pitals gezen Rückgabe der ausgeloosten Prioritäts⸗ 3559 3791 4057 4264 4420 4497 4640 4756 5092 1 2 . vmektr von Stra sund ent⸗ ö1ö Ersatz 22 Kopialien von 25 Hbligationen sub a. mit den Coupons Fea. öö 2 Ss 6 5358 5458 5620 5623 5921 dg 1 2 8 fernt, mi 1 ͤIII zu beziehen. àCto.96/4. 4) Nr. 9 u. 10 nnd Talons, sub b. mit den Conpons 168 7383 6435 6572 6624 6711 6992 7099 7110 8 Ir Lung. ien-

““ 1.“ 1ö11 Magbdehurg, den 8. April 1876. Serie I. Nr. 5 bis 10 und Talons am 1. Sktov. 7166 7368 7372 . ansatlantische Feuer- V ersicherungs-Actien-

EE h EI Der Chef der Elbstrom⸗-Bauverwaltung. ber d. J. bei unserer Hauptkasse erfolgt und 0. 1. 3 Stück Prieritäts⸗Obligationen Litt. G. 1 g h. 8 8-

ö. Setee. „Main⸗Weser⸗Bahn und Hessische Nordbahn. Ober⸗Präsident der Provinz Sachsen. dieem Tage ab die Verzinsung aufhört. (vom Jahre 1868) à 1000 Thlr. = 3000 zarni 1 8 Gesell 8 h ft 1 soll auf 18 Jahre von Johannis 1876 bis dahin Abgängige Lokomotiven, Tender, Lokomotivkessel, J. A. Magdeburg, den 8. April 1876. und zwar Nr. 24 132 400. 8 Schaff. 1894 im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig Lokomotiv⸗sund Wagen. Satzachsen, Lokomotiv⸗ und Kozlowski. [3244]) Directorium. mn. 17 Stisck Prioritäts⸗Ohligatianen Litt. n. Rgrsitzend fsi qer Finbeth.

achtgelder⸗Minimum betr C reisen, sowie die in den Werkstätten⸗Magazinen zu rogo⸗ . g. 8 1500 und zwar Nr. 744 902 1213 12 3 .; 4 b 1 en beftellende Pachtkaution ist auf den Be⸗ Cassel, Gießen und Frankfurt a. M. vorhandenen 129822 Bayr. Hypotheken⸗ und Wechselbank. . 1925 1933 1990 2417 2812 gin7 1206 8299 1 v“ ;“ 6 29 F. eprüft und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend befunde

rigen Pacht bestimmt und das zur Materialabfälle ꝛc. von Schmiedeeisen, Gußeisen,

Pacht erforderliche Vermögen auf Stahl, Kupfer, Rothguß, Messing, Weißmetall, Am Montag, den 1. Mai 1876, Vormittags 9 Uhr, wird im diesseitigen Bankgebäude, n. 35 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt

&nachzuweisen. Gummi, Glas zꝛc., sollen verkauft werden. Zimmer Nr. 1, in Gegerwart eines Königlichen Notars aus den Mitteln, die dem Pfandbriefs⸗Verloo⸗ G. (vom Jahre 1868) à 100 Thlr 8* 300 ; 8ℳ 1 8 b den 18. März 1876

S. April d. Js., Vormittags Termin zur Eröffnung der Offerten auf den Ver⸗ sungsfond in den letzten 6 Monaten eingegangen sind, und zwar Nr. 4338 4351 4385 4414 4524 4637 1b 8 arn, den 18. März g8

. der unterzeichneten Regierung kauf dieser alten Materialien ꝛc. in dem Geschäfts⸗ die 23. öffentliche Verloosung 1 4917 4931 5188 5398 5527 5595 5646 5675 6217 Die Rebisoren:

Anbetranraten raetermine laden wir Pacht⸗ zimmer des Unterzeichneten ist Donnerstag, den unserer Pfandbriefe vollzogen und werden hierbei Nominalsummen voen 8 6446 6691 6776 6868 6998 7037 7314 7370 7615 G ¹ 9 8 8 8 1

Pewerbec mit dem Bemerkm ein, daß die Ver⸗ 20. April d. J., Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ 720,000 Mark = 420,000 Gulden in Gulden⸗ und 7905 7994 7995 8103 8182 8430 8590 8633 8637 1 1 Reinhb. Cremer Ir. Abd. Koch. Pachtengsberingunger, die Regeln der Licitation und raumt worden. 480.000 Mark in Mark⸗Pfandbriefen, somit 9874 10132 10261 10268 10345 10870 1114, 2M

die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der: Die Offerten sind mit der Ueberschrift: Sub⸗ 1,200,000 Mark in Gesammtsumm b 8 Senn⸗ und Festtage täalich während der Dienst⸗ mission auf Material⸗ ꝛc. Abgänge bis zu dem fest⸗ aus den ersten 12 Serien (Fabrgz 868 3 3 70, 1 2 73. ““ . 2 8 - sttag 8 3 tien (Jahrgänge 1864, 1865, 1866, 1867, 1868, 1860, 1870, 1871, 1872, 1873, 1 J 8 * gA⸗ „Ocomobilen von R. Hornsb); arcnn semi l er lse aft 1 8 8

stunden in unserer Registratur eingesehen werden gesetzten Termine an den Unterzeichneten einzusenden. 1874 und 1875) zur Heimzahlung i 1 loof

1 Ire 2. 1 8 1 1 Interz e 3 8 1 eimzahlung im Nennwerthe verloost. 1 5— TF Ab⸗ 1 ee. dswe2 Fevinaungen können von dem Die Ziehungsresultate werden in den durch unsere Ausschreibung vom 5. Oktober 1865 ein für 2 1u“ Centrifugalpum en U. s. W

schriften pachtungs⸗Bedingungen und der erzeichneten gegen Einsendung von 1 bezogen allemal bezeichneten Blättern, sowie in den sämmtlichen Kreisamtsblättern des Königreichs Bayern ver⸗ 1b 6 88 8 D u Grund⸗Capital: 1 Monat Sicht Sola⸗Wechsel der Actionaire 3,600,000.

zu erthe’ len. Cassel, am 3. April 1876 werden. 8 v“ 4 11131 Secundäre Eisenbahnen und Seilbahnen. 11166666“4“*“ 900,000.

fel, 8 Mlünchen, den 1. April 1876. e 22— Scheer & Petzold 4,500,000 1 V . 116161A1AAA4A“*“ʒ CE

Licitations⸗Regeln gegen Erstattung der Kopialien werden⸗ öffentlicht Stralsund, den 3. April 1876. 1“ Der Königliche Ober⸗Maschinenmei . Königliche Regierung. 3 Büte 8 gäs 8 Die Bank⸗Direktion. Berlin, N. Chaussectrassse 98 Cto. 250/3) Pr;mi d Schaden⸗Res 8 8 1 . 13 1 „N. t as à Cto.? rämien⸗ un TT 11 8 2 32²

8