1876 / 90 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

2*

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Donnerstag, den 13. April 1876.

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Paul Eichner ist kaufmännische Konkurs VI. A. C. 9 Stellen: Breslau, Brieg, Groß⸗Cosel,] IX. A. C. 6 Stellen: Altona, Bremen, am iis SSFrwerasrefecers ben. . s sämmtlichen, innerhalb eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Gleiwitz, Herrnstadt, Neustadt, Oels, Bude burg, Kiel und Trittau. Berliner Börse vom 13. April 1876. Desterr. Kredit 100. 1858. pr. Stück [300,00 bz G Thäüringer Lit. A.

Ideten Forderungen, sowie den 24. März 1876 Nr. 127 bei Stomowo und Tarnowitz. xX. H. C. 1 Stelle: Lingen. 12r.nnheen ,igandan Counmattel aind dic n 0 8 Bestellung 1. viniilben festgescdt worden. 8 vII. A. C. 2 Stellen: Dortmund und Vreden. XI. n. C. 3 Stellen: Cassel, Marburg und 8 ah.lehen —— 2— 2— s. zin. 22 et. à 22 Sehen -

““

maulÖeℳůlll9lf⅜uutattu

1/1. [114,10 bz Cöln-Mindener V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,— 1/5. [109,00 bz G do VI. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 96,50 b 9 M. f. 1/1. [90 00 bz Halle-Sorau-Gabener 5 1/4. u. 1/10. 92,75 G NM. f. 1/1. [100,00 bz B do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10.87 50 G M. f. 1/1. [24 00 bz Zannov.-Altenbek I. Em. 4 1/1. u. 1/7,94.50 0

1/1 u. 7. 45 00 bz G do. do. II. Em. 1 1/1 94,50 G 1/1. 31,50 et. bz G [do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1 85,90 bz G v Märkisch-Posener 5 1 J102,00 G

1

als au b um einstweiligen Verwalter der Masse ist der VIII. A. C. 7 Stellen: Illingen, Neunkirchen, . 8 meeden geondnet und die nicht 2 1 5 S w G ne2-e Seen 2 Vormittags 11 Uhr, Kaufmann Emil Hahn von bier bestellt. Riol, Sayn, Stolberg, Trier und Wever⸗ Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗ Eöaermen. 2222. 8 - . 8 4 12t 308. S 842— vor dem Kommissar, Herrn äaee br des Gemeinschuldners werden auf⸗ uw11“]; Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden. Voohszel. Uniser Gold-Pfandbriefe 3 1/3. u./9 Fee Iee an Kenerssdiundozimmer Nr. richts. gefordert, in dem 1 1100 Fl. 8 T. 12 169,55 b2z2 Ungar. St.-Eisenl Anl. 5 1/1. v. 1/7,70,10 bz r ericts. geffeder. T9 April 1878, Vormittags 12 uhr, Ne. 18. BZa, und Stgats⸗ eeneeennen, a nn vem. 109 Fr. 3 1.8 16878 b9]] s49., Lcoce - Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ in unserem Gerichtslokal, Termineszimmer, hierselbst, der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger zur esetzung angezeigten gege uwärtig vakanten Stellen. ...Jh1L. Strl. 8 T. 3 20,465b3 s(Cops. Schatz-Scheine falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath . . ext enih 1 L. Strl. 1.] 4 20,34 bz lklao do. Neino.. fahren werden. [2305] anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Bezeichnung ö Ein —2 Bpeeldung ½2 Paris .. . . 100 Fr. 4 81,15bz e*n] WVer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ““ er 8 der Stelle dis zum 35 .100 Fr. 13 81,15 B sdo. de. Neine... Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ vakanten Stellen. 11u16““ 100 Fr. ² 13 80,75 b fpranz. Anl. 1871, 72 d

3 8 8

Jeder Gläubiger, welcher nicht in wnserem Aaate, terg ünnorla, Füis Im adl Thelle des e Köniäbes N.M. F öNS 1e, 80. . 109 Fr. 8 . 4 160208⸗ Italienischs Rente. . 0 2 2 2* 2 2. 3 3 8

—SN2ög2

pre Stöück]141,50 bz G erm.-S. St-Pr. 3 1/6.u. 1/12. 85,50 bz G St. Pr. (5) 1/6.u. 1/12.85,60 bz G Berl.-Görl. St.-Pr. 4 1/2. u. 1/8 82,70 bz B Hal.-Sor.-Gub. 0 16/2.5.8 11 —,— Hann -Altb. St. P. 1/1. u. 1/7. 70,50 bz Märk.-Posener

1/1. u. 1/7. 101,25 bz G Magd-Halbst. B.

1/7. 72 25 bz Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 97,509 1/1. [82,75 bz G de. von 1865 4 1/1. [19 50 bz do. von 1873/ 4 % 1/1. [18,25 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. 35,00 G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. 1/1. [64,50 bz G do. do. 1873 4 ½ 1/4.

4.

L.-Nm. 88 A2

o GoUamNS;CUSUʒSC

1/1. 59 00 bz G do. do. Lit. F. 4 ¼/ 1/1. 88 00 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ½! 1/1. [12,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½!/ 1/1. 35,25 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 1/1. 41.25 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1 73 00 bz G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 107,75 bz G do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 22,75 bz Oberschlesische Lit. A.. 69,50 G ö Lit. B. 3 ½ wsvws do. Lit. C. 4 4 3

1 5

DO SSN

—, 8

00

Er=80 Rmi

4.

—,J—

Warschan- 6 264,00 b2z Russ Nicolai-Obligat. S

8g

6 HM.

bertke seinen Wohusitz hat, muß bei der Anmeldung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas P . b 5 168,50 bz do. Tabaks-Oblig..

seiner Forderung 8 am hiesigen Orte wohnhaften an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Pbvsitns ure.- 2 900 wcw 20/4 76 263 40 bz 1 1/1. u. 1/7.100,25 bz do 0

oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- 8 vysi 8 8 98— 8 vneIE. 1. 88 E11n 260,90 bz do. ine. 1/1. u. 1/7100,25 bz †Unst. Eusch. St.-

bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu arzt des Frei es Cro 5 .Lac S 4 1 12/5. 76 G 1/5. n. /11

läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er verabfolgen oder zu zahlen. vielmehr von dem Besitz Kreis⸗ undarzt des Kreises Jüterbog⸗Luckenwalde. 600 1n 2* Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 %, f. Lombard Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1 SüGberlausit 4

nicht vorgeladen worden, nicht anfechten der Gezenstände Kreis⸗Wundarzt des Kreises Demmin LI“ . 5 %. Bremen 5 %, FranRkf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¾ ¼ Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7 1 reganb.

g nich —s 2 hier an Bekanntschaft 688 um 12. Mai d. Js. einschließlich Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schroda 1 2 ³ 5 V 8 8 Geld-Sorten und Banknoten 8 Ruas Centr Bedenbr TFf. 5 1/1. n. 1/7 Orter. Stdb.

fehn werden bie Rechtsanwalte Justizräthe Dekowski, dem Gechte oder dem Verwalter der Masse Kreis⸗Wundarzt des Kreises Wreschen E. 9 5 11./5. 8 Dukaten pr. Stöckh do. Engl. All. de 182 21 5 1/3. u. 1/9. B. Oderufer-B.

Weit und Roepell zu Zachwaltern vorgeschlagen. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer E 8 6 uö1uf†† n ¾ 8 Igö .lbe [Eö 128.2112 Sheiaserds. 8. Danzig, den 11. März 1876. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Kreis⸗Wundarzt des Krerl ——225 2- Napoleonsd'or pr. Stück 16,25 G . Engl. Anl. 1/5. u. 1/11. Tilsit-Insterb.

20 Rm.

cccRocoohhennn UUASSUGESNSEESSESEIEnga=qn*E

1/2. u. 1/8. 1 u. 1/9. [96,00 bz*

&☛

Weimar-Gerz.

(HX)XHZ. SePr. 68 Bresl. Wsch. St. Pr. 1—

EWII11 —, -— 8 2—S2N8öBN

Ax i1. ; Kreis⸗Wundarzt des Kreises Lügeburg . . . .. 853 8 Stadt⸗ und Kreisgericht. suuliefern. 1 .. 8 . do. r. 500 Gramm. —,— fund. Anl. 1870. Kaig iches 1⸗ Aötheitung. gerich 3 Pfan dinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Departements⸗ hierarzt f. d. Reg. Bez. Cöslin... 8 8. 1 6./5. 76 Dollars pr. Sthci 3 228n 88 8 consol. do. 1871. 1 stagtke Gläubiger des Gemeinschuldners haben von der Kreis⸗Thierarzt des Kreises Cammin .. .. . 1““ 5. 76 Imperials pr. Stüek .. —,—B8 de. 1872 bigte, enin Beffe beindlichen Pfandstücken nur An. Krets⸗Thierant des Keites Neubaus g. d. Oste. .... 69 290. 1I“ P-io. br. 500 Gramm. . . . . .. 1392,75 bz Vermö der Posamentierwaaren⸗ zeige zu machen. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Z11m““ S 1- V Fremde Banknoten pr. 100 ℳ.. . 99,83 bz 8 do. kleine 3 1.-. e . Frbanler⸗ geb. Weld: Zuzleich werden alle Dietenigen, welche an dir Kreis⸗Thierarzt des Kreises Dann u“ V 40. einlösbar in Leipzig 81, 35 bz do. Anleihe 1875... Schl. ist der kaufmännische Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Kreis⸗Thierarzt des Kreises Prüm .„ . . . 21, babi. Franz. Banknoten pr, 100 Francs —.,— WEEE; n etürzten Verfahren eröffnet und wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 2. w den E“ Sns urg, E“ vmeen Becneng Ie an pr. 100 51. 170,505⸗ A1.ä 2.2† 1 onkurs im abg ören 8 8 88 bereits rechtshängig sein oder nicht, ndernach, Grafenberg bei Düsseldorf u erzig . . ℳ, do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. Pr.-Anl. de 1864

; gsei Z“ selben mögen 3 8 der Tag der Zahlunggeinse nan 887 smmit dem dafür verlangten Vorrecht eer. b rins 83 8 de. Viertesgulden pr. 100 Fl. 0. do. de 1866

bis zum 19. Mai d. S. einschließlich 2 Heeenen XX“ 3900 28/4. 76 81 Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 264,10 b- L.. 5. Amleine Sög. à anzumelden un 8 8. 111114A4A“ 8 90 b 5 g 0. 6. 0. 0. Justiz Rath Kunik hierselbst bestellt. demnächst zur Prüfung 2 -S 111“q““ hr. ennen 8 V I 1ba02e.7e ne9 10⸗ .8 v“ . 8½0 8 8 ; en Frif . en For gen, e 8 8 8 5“ 76 1 8 j 1% u. ½ . . j Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ ZE Bastellung edes efnikiven Ver⸗ Besoldeter Beigeordneter zu Düsselderkk . . 6000 8 4 becir Mih 8 ¹h“r v. 1.9’- .8* vein Pfäbr 1 1 876 waltungspersonals Stadtrath in Potsdam . .. c eürE;g 8 1 taats Schnldscheine ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz E auf Sonnabend, den 22. April 1876, auf den 13. Juni d. J, Vormittags 11 Uhr, Prediger zu Padligar, Kr. Züllichau. . . . . . . 3 75. 1¹“ 8 s- g. sc * S e 4e. ILiqunidationapr. I1 18 nhr Nr. 3, vor dem in unserem Gerichtslokal, Termincgimmer, vor den Rediogean der Stchischule iu Ganz auf Rägen . . . . (1800 iestnohn. und 18, ,9 . Zar. 2. Nean. cn en. 4 1 1,n. 1101,75 8. Varsch. Stacdt-Pfäbr. 1. Kommissar, Kreisrichter 8* 06en enaee ö schictftriah einreicht, Rektor⸗ und Diakonatsstelle in Osterfelde. . . . . . 88 24 ꝛc. /5. 76 üier 8 ea a Hi- a. 1/ I 11 . mine ihre Erklämnmgiven Verwalters abzu egen. 3“* hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Lehrer am Progymnasiung zu Friedeberg R./M. . . 3000 BZ. 3 Celner Stadt-Anleihe „4 1/4 n.1/10, 101,00G do. do. 1869 6 1/4 u. 1/10. —x,)— ÜKgsch.-Oderb.. Bestellung des amschuld abz erwas an beizufügen. 2 Gewerbeschullehrer zu Saarbrücken .. . . G V IeE“” „8. . 4d. MAine 6 1/4u.1/10. bee öe xs.) E1 ememschuldre Befitz oder, Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Zeichenlehrer zu Rostock .Waisenh. zu Poisdam.. 1498 30 ¼4. 1 Bninpr d Perl. Faufm. 4 1/1. u. 1/7, 100,50 G do. 400 Fr.-Loese vollg. 3 1/4 u. 1/10. Iräͤttich-Limburg köv-e wndern eiche ihr etwas ver⸗ beälrke seinen Wohnsitz hat, muß vh..üens WE1.“ E1“ Warline-.... .. 411/1. u. 1/⁄⁷.][10170bz RXI00cöehl) = pr. Sec 9,50G Mainz-Ludwigsh. nü⸗ 8. d aufgegeben, nichts an dieselbe seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ehrer zu ennert in 9 jobeschen Domain 1 4 . 8 .. J5 s1/1. u. 1/7,1106,60 b2z dHestérreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11 88,50 bz Mckl. Frdr. Franz. büg een wird uftugzahlen, vielmehr von dem oder zur Praris ber uns berechtigten auswärtigen Vorsteher de Fürsttich Hohenloheschen Domainen⸗Dir 9000 zc 68 b Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7, 95,30 bz Oest. 5proz. Hyp- Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7,— Oberhess. St. gar. Beüit d folgen nnde gssx; 1 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Zz ster 3 1000 bis 1350 V Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7.85,75 G Oest. 5Lproz. Sülb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 17. HSgoest.-⸗Eranz. St. 1* ; Mai 1876 einschließlich Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Förster zu Umierzvce 1-./ E1“ do. neue. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,50 G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7.]¹, 8 Oest. Nordwestb. dem Werihh oder den Verwalter inschliestien g, werden die Rechtsanwälte Gottwald und Friedmann 1“ 3 40 1/1. n. 177,94,80G W1 1Z“ do. Llit. B. gh ache und Alles, mit Vorbehalt ihrer zu Leee vorgescheecn. 976 28 öö 8 . 6 8 Sn t 8 19497% 1“ nües Pvra. ü8 8. ) echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. znrolich igaer der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submissions⸗Termine. . Br. . 94, Braunschw.- Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 B eheen Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 do. neue 4 ½11/1. u. 1/⁷.0104,00 B 5 do. 3 11 - . 88 neins ha 1 8 Die Submission i schri 1n 8. 11. u. 1/7.[103,00 bz AöHar. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken mur [3233] 8 Bekanntmachung. missions- 8 Die Submission ist ausgeschrieben 8— 8 do. 1/1. u. 1/7. 95,156 do. rückz. 110 1 aer xe v denzeige mu machen. 8 termin 8 1“ do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 do. Hyp.-B. 101,00 z G ssa6t. (omb). 1/7. v. Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4 ½ . 1/7.102,20 bz Hamb. A'p. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7.1,— (gar. 5 B 4 1/7. 96,50G Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1/1. 3 do. Wien.. 1 1 1 f 7 . ¹ 2 8 ger Hyp.-Pfandbr. /1. 7.100,25 bz B bis zum 20. Mai 1876 einschließli Termin ö11““ ee.s nufngr, 15/4. Kgl. Garn⸗Verwaltung zu Hildesheim, Tischler⸗Utensilien, Sehlesische 1/1. u. 17. Nordd. Grund-C.-H. 9.-4.5 V 4* g. 100,75 bz G 4 5

4 .177 95,75G tigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von Sub⸗ Ostpreussische. . 3 1/1. u. 17. Deutsco,Gr. CrH Pfdbr. 5 1/1. u. 4 1111. 168065 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an „In dem Konkurse über das Vermögen des am vpon V 8 I“ Pommersche ... 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,30 bz G 1ö1..“ 1 25298—. 1/⁷†,94,60 bz Kruppsche Obligationen 5 1/4 u. 1/10. 101,10bz G Weeh. Ter. Far. V schriftli nnan. ae 8e ö9l i1. Sthacht. Urber do. 8 Sse bei, uns schriftlich oder zu Protokol anzu. an deLhs stene Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ 15 /4. Kaiserl. Marine⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil⸗ Schacht⸗Arbeiten, d0. 2u. O. 4 1/1. u. 17. do. Hyp.-Pfandbr.. 5. 101,50 bz G

melden und demnäͤchst zur Prüfung der sämmt⸗ 5 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120

zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ helmshaven, 1 . ““ 1 12 858. nede. 1 1/1. u. 1/7. 1 büerngen balb der gedachten Frist angemeldetee biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, 15 4. Kgl. Bau⸗Insp. v. Ludwiger zu Berlin, Steinsetzerarbeiten und Lieferung von 8 17 do. II. u. IV. rz. 1105

5 do. Lit. 103 25 bz gar. lit pern de. gar. 3 ¼ Lit. 87.29 do. Lit. G. .41/1. u. 1/7)-.,— 12 75 bz gar. H. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 b B M. f. : 9. Em. v. 5 . u. 1/7. 1103,60 bz M. f. 78,00 bz 8 do. 4 3 4 5 8 7. —,— 16,75 bz 3 do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 G NI. f. 111,00 bz G K (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.]/ —.— 110 25 bz (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 55,60 bz 1 do. 1/1. u. 1/7. 103,90 bz M. f. 74,00 G Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 76,50 bz 8 25,50 bz G . (sStargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 50,25 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. J9,25 bz 1/4. u. 1/10. 62,50 bz B zss. 1 1/1. u. 1/7. 7. 53,25 bz G 6. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 79,00 G do. do. Lit. C. 7 7. 48,75et. bz G Rechte Oderufer... 1/1. u. 1/7. 7.44,00 bz G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 176 25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. . [27 50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7. 97,75 bz do. do. v. 62 u. 64 1/4. u. 1/10. 106,25 bz do. do. vV. 1865. 4 ¼ 1/4. u 1/10. 73,00 et. bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 103,10 bz G 7.—.,— do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10. 103,20 bz B 7. 215 00 bz Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,10 B M. f. 7. 75,75 bz do. gar. II. Em. 1/1. u. 1/7. 1102,10 B Il. f. 7. [50,00 bz Schleswig-Holsteiner 4 2 1/1. u. 1/7. 99,25 B 49 00 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 156. —.— . [19e°t. à 20,50 bz de. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/ 10 100 G N. f. 105,75 à 106 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 94,25 G 6,50 bz do. IV. Serie 1/1. u. 1/7. 99,60 G 16,10 G do. V. Serio c4⁄ 1/1. u. 1/7. 99,50 B —,— de. VI. Serie 4 ¼1/4. u. 1/10. 99,10 G

, 1/1. 8 e Koma . Fr 1/1. u. 177 30,JObz - “” Eö“ 5 1, 3 u. 1 1 1 ainz-Ludwigshafen gar. 172 do. *. 18755 (1/3. n. /9. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

8 8 8 Werrabahn I. Em. 42⁄11/1. u. 1/7. 8 Hisenbahn-PrI Ak 104,75 G eritats-Akties und Obiltationen iprccRispchr ECr.) -5 1/5.11..

1/4. u. 1/10. 96,00 bz* 1/6. u. 1/12. 96,00 bz 181 8 7. .u. 1/10. [89,00 bz sistn. 10,89,00 bz Saal-Uastratbahn 0 1/1. u. 1/7.86 00 bz Rumän. St.-Pr. . (8) 1/1. u. 1/7. 168,50 bz G Albrechtsbahn . 3,27 1/3. u. 1/9. 165,50 bz G Amst.-Rotterdam 6,82 1/4. u. 1/10. —, Aussig-Teplitz .. 1/4. u. 1/10.[96,40 bz Baltische 47 1/4. u. 1/10. —,— Böh. West. (5 gar.) 1/4. nu. 1/10. 204 50 bz Brest-Grajewo.. 11.2. 17.—,— Brest-Kierr. 1/1. u 1/7 76,20 bz Dux-Bod. Iäüt. B. 1/6. u. 1/12. [67,80 bz Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10 —.— Franz Jos. (gar.) —,— Gal. (Carl LB) gar. 1/1. u. 1/7. 13,20 bz Gotthardd.

1 100,75 G M. t.

1 Lst.

[32311S

AS2EöSSSBE

2909‧96,IM.. 2900˙9

*

oeEESUReR e

SeAeIIIUirfSsecerlsstmrsns

Rm. &hgn ꝙ— 0 2

isigesetzt worden. 8 zum festgeiet vetweiligen Verwalter der Masse ist der bei uns schriftlich oder zu Protokol

100 Kko. = 320

UGR

in ο 0gnN

EEA ——

ce

- 1

g SEoSeonSh vS!

S

2

Annn

8

80 OO

11184

S gewrs

ü 0

U u uUu

=s

I

u

,—SS 9 2 —290,—

4.v. 1/10. 05,75 bz G

avEEEnRneRsSRgeEeeenssseeses

di Wasse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Sattlermeistere⸗ muichels hie do. 4 1/1. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ .H. els hier, 8 b ktor Mathies in Insterbur Kieslieferung do. 43 1/1.

„hit uf EE1.“ ,4899; der Kaufmann F. Jahn in Berlin nachträglich 15./4. 76 Bau- u. Betriebs⸗Inspektor Mathies in Insterburg, G 1 8 P he, neue 4*1/1 elben mögen bereits rechtshängig sein oder 8 t hat 8 4 . 8 „St erstellun eines Güterschuppens mit osensc e, .“ / . bns dem dafür verlangten Vorrecht b.—z eine Forderung von 143 25 angemeldet. Der 15./4. Abtheilungs Baumeister Froelich zu Neu⸗Strelitz, H— Violang gevande n. M Ppeasgne JSaächsische 1/1.

1

5 5 0

5HᷣHAEAEHHAHAHASHAᷣEHᷣHHHSSFH̊

2

1 u. 1

u. 1/7.

1/7,1101,25 bz G 4Aschen Mastrichter. .4 ½,1/1. u. 1/7 91,25 B N. f. Dur-Bedenbach.. .. 5 1/1. u. 1/7.

77. 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98 50 G do. neue .5 1/4.v. 1/10. 41,75 bzz G

1 1 1/ 1 1 7

1 7 I

8. 96,50 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/798,00 G 21,00 bz 7 1

1/ Granit⸗Trottoirplatten, do. A. u. C. 4 ½ 1/1. u. do. III. u. V. rz. 109 5 1/

1 auf Donnerstag, den 8. Juni d. J., in Kenntniß gesetzt wardan. il 1876. 18./4. Bekl⸗Kommiss. Art. Regt. Nr. 25 in Bessungen, Ausrüstungsstücke, Westpr., rittersch. u. 1/7.84,25 de. II. 1.. 10 41 1. 8.1 1 V 1

u.

u. .4 ½ 1/1. u. Mittags 12 Uhr. Magdeburg, den 4. April 28. b E.Direition kfurt a/M., Erdarbeiten 3 do. 4, 1/1. u. 1⁷. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u Zi d Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht, I. Abtheilung. 18./4. Berlin⸗Coblenzer E.⸗Direktion in Frankfurt a⸗/M., Erꝛ 1 . S J-xg 8 ö“ ö Sb 8 Der Kommissar des Konkurses. 118./4. Kgl. Direktion der Ostbahn, Bromberg, Gewalzte Schienen, . . 7. do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u.

öb““ 1.““ .“ 9. doe. rsz. 100/ 5 V Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine gez. Koch. 1 18.†p. Lal. Garn⸗Verwaltung zu Hildesheim, Eiserne Bettstellen u. Roßhaare, 0. 8.8 8 t; . u. is 171 do. rz. 115,4% 1 abschrift perseiben und ierer Aulagm beigufügen, . ö“ 8 4 „S2l. Snn. ertunsencg u Lacaun, Arbeitektst von Gefangenen, . Poalandsch. 4 11. v. M7. pr. trb. Pfanabr. kdb,4 1/4. Füer 1- bei der Unmeldumh Bekanntmachung. h111““ Strafanstalts⸗Direktion in Sagan, vHe. der hefass sen. 1 - 11““ 1/ 7,101,0)0 g ö’“ 1/1 8 am hiesigen Orte wohnhaften In dem Konkurse über das Vermögen der 19./4. Srrafanstalts⸗Direktion in Berlin (Zellen⸗Gef.), Füesln F- der S8 I“ 1I1 88. 25,00 1872,73,74 Ler vrpra bei uns berechtigten auswärtigen Gebrüder Lerche, sowie der Kauflente Friedrich 19./4. Maschinenmstr. d. Frankf.⸗Bebraer E in Fulda, Sch . kerialt 88 1/4. u. 1/10. 97, 80 bz; Pr. H X. S. Pfandb Bear Umachtigten bestellen und zu den tten anbescen s; derche unß Shlss F 88 8 19¼ FeeliSber Feiesktor Ophermann ignarprüche Scheustnban Hadvelstahl Radreifen ꝛc V1 Pommersche v 8 .“ ge .““ b hier ar sche lt, hierselbst ist d Auktions⸗Kommissarius Knoche /4. ·Ober.Mec 8 . n. Pof 3 Posensche u. 1/10. [96,75 bz 8 enn 8 Derierizen vesceneh enei in und gheehper hierselb 89 definitiven öG Masse er⸗ 19./4. Oberschles. Eisenbahn zu Breslau, Eisenbahn⸗Postwagen, 1 beaga 4 1 - Schles. Bodencr.-Pfudbg.

. u. 11/99,90 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 11““ . u. 1/7. 103,30 bz G do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 B glisabeth-Westbahn 73 5 1/4.n. 1/10. 72,75 G ersch. 101,00 bz G sde.IIIL. Ser.v.Staat 34gar. 3 ½1/1. u. 1⁷ 84,50 bz 6 Enfkirchen-Bercs gar. .5 1/4.n.1/10. 60,00 G .u. 1/7. 1100,00 bz do. de. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,50 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 81,60 etwbz G :1/10.100.25 b do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. n. 1/7. 77,00 B do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 79,00 G .1/7./107,00 bbz sdo. W. ser 4 ½1 1/1. u. 1/7 97,00 G. do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 76,25 B 198,50 bz 0. 4 1/1. u. 17,97,25 G M. f. do. do. Fgar. W. Em. 5 1/ 7. 74,50 G J101,50 bz b. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz Gsmörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 79,00 B ü99,00 bz 6 sdo. .... .5*1/1. v. 1/7,1102,60 G XI. f. Gotthardbahn L.v.II. Ser. 5 1/1. u. 1775500br.; 7.1100,20 bz G sdo. Aach.-Dösseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7.—, do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. [54,00 bz G N100,00 G II. Em. 4 1/1. n. 1/7. FIochl-Ebensee fr. fr. Zinsen. 5,00 G 4 8 4

1

8 8 H

4. . 2.

—,—6 —, 22

1 1 1

u. u. u. u.

aaaan a 2 à2 à2

94,25G do. go. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7(96,00 6 Kaiser Ferd.⸗Nordbahn 5 1/5.u. 11. 86,00 bz

. 8 Düaseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. ß=. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 17. 60,20 bz B . - 0. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Livorno 3 n 1.

/7.102,50 G 10. Dor 8 .Ssr. 4 n. 1/7. Ostrau-⸗Friedlander 5 1/4. u. /10.

A 1

Rentenbriefe.

8EFEEAHERH'EH ER'FHA

4. W 8 10 G Abtheil! K 4 Rhein. u. Westph. /4. u. 1/10. 98, Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-G 8 il 187 19./4. Kaiserliche Werft zu Kiel, 8 Wollene Decken und Handtücher, 4 n. 1/10 rett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. orgeschlagen. 1 Quedlinburg, den 7. April 1876. 1 Avtheil.⸗B ister Nitschmann zu Eschwe Fundirungs⸗ und Maurerarbeiten zum 2 u. 1/10. do. do. 9 i Schl, den 11. April 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 19./4. vtheil.⸗Baumeister Nitsch z ge, Sächsische /4. u. 8 F Loewenberg i Schle dcht 111. A. 8 5 68EE1I1A1“ 1 gußeiserne Rohre, 1b do. do- rückz. 125 1/1. do. Nordb. Fr.-W... Rasb-Graz (Präm.-Anl.) 15/4. u. 10. 8 In dem Konkurse der Handelsgesellschaft Vie Badische Anl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7. Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. / beee i0. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 izant 91,50 bz G

1 . K 3 8 Preussische 1 1/10. 96,75 bz d d hier und Marx in Greiffenberg zu Sachwaltern nannt und bestellt worden. 19./4. Abtheilungs⸗Baumeister Kiene in Küllstedt, Herstellung von Bretterschuppen, 4 1 8 0. 0. Hannoversche 4 1/ 1u 8 Werrabrück 4 1/4.u. 1/10,99,00 bz Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 ö 1 Darapfpumpe b. 3 4 1 FI 1 . V glich [3248] 19./4. Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, pf 5 Schleswig-Hoistein. 4 1/4.u. /10. ecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1 101, 00 G sdo 1 41 1 —, Pilsen-Priesen 5 [1/1. u. 1/7. 2₰ f Eröff p 1 f is /4. Kgl. Ostbahn, Bau⸗Abth. IV. zu Bromberg, Kies, 1 -1/7. Konkurs Erössuung. bahn & Kierspe in Betzdorf ist der Kaufmann 19./4 gl. Ostbah h g Tischler⸗, Schlosser⸗‚ Maler⸗, Anstreicher⸗ dc. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/3. u. 1/9. —, 18 21 4. 1/7109,— II11“ babnren Cenkr. Nüorth s (1/8..1,19. 06,00b

4 11ö1 G 8 3 1. üti 9 4. Kgl. Garn.⸗Verwaltung zu Berlin, . 1 8 4 Königliches Freise. zu Sprottau, 11“ 8eSs zum definitiven 19/ 8 8 und Glaser⸗Arbeiten, do. do. 4 1/2. u. 1/8. 95. Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. n. 1/11. 102,25 G do. do. III. Ser. 4 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 tttau, d Ersge d976, Vormittass 11 Uhr ltenkirchen, den 8. April 1876. 20./4. Magd. Kürassier⸗Regt. Nr. 7 zu Halberstadt, Woylachs, E“ 1e. 7o. do. x-. 110 4 ½ 1,5.7.1/11.98,00 G6 sFPerlin-Anhalter.. 4, 1/1. u. ¼. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4.u. /10. Sprottaun, g8 Apri SM.e Fanioliches Kreibgeri chr. 1. Abtheilung 20 /4. Direktion der Westf. Eisenbahn in Müͤnster, eis. Ueberbau, 1 5 11 /1. u. 1/7. ebs b Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Frieritaits-Aktlen do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7.5 Ueber das Vermögen des hiesig L 20./4. Garnison⸗Verwaltung in Paderborn, Materialien c. z. Neubau einer Kaserne ꝛc. 1 remer Anleihe de 4 1 (-ie amgeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷. 5 93,75 bz G Div. pro [1874 1875 Berlin-Görlitzer... Vorarlberger gar..... 5 1/3. u. 1/9.

4 ½ 8 jste ss 8 . Hamburger Staats-Anl. 4 1 20./4. Abtheilungs Baumeister Wessel zu Beverungen, Werksteine, 1 EE112“; 8 etc. Ve en der deutschen Eisenbahneh. 20. 74. Direktion der Ostbahn zu Bromberg Roheisen und Coake, 1 Lothvinger Prov.-Anl. .4 1 11.—,— Aachen-Mastr... 1/1. [22,60 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 bz B Lemberg-Szernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. Tarif- etc. Veranderung w. 29. n hacha Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 19 17 39,70 bz Altona-Kieler.. 11 115 50 bbv do. Lit. C. 949 191,25 G 80⸗ 8 ar. II. Im. 5 1/5.u. 1/11

nb⸗Direktion zu Frankfurt a./M., Arbeiten und Lieferungen zu 5 Brücken, 8 8 1 96,25, B Berg.-Märk. ... 1/1. HBBerlin-Hamburg. I. Em. 9400 8 25 do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. f

1/3. u. 1/9. 57,40 B

u. u. u. n.

88

No. 53. 20 4. Bindewald zu Chodschesen, Arbeiten und Lieferungen zur Reparatur b Sächs. Staats-Anl. 186904 Nassauische Eisenbahn. vom 15. März cr. ab, eingeführten Sätze des Aus⸗ 1 1 einer Brücke, 18 1 Fr.-XnI. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. 130,00 bz Berl.-Anhalt. do. II. Em. 94,00 G do. IV. Em. 5 1/5. n. 1/11. 55,25 bz Wiesbaden, den 5. April 1876. nahmetarifs II. finden im Verkehr zwischen Brom⸗ 20./4. Kaiserliche Marine⸗ Hafenbau⸗Kommission zu Arbeiten u. Se zum en bner 8. So Ter. pPr. Stück 254,00 bz Berlin-Dresden. Im Rheinisch⸗Nassauisch Niederländischen Güter⸗ berg und Thorn einerseits und Leiphi und Halle Wilhelmshaven, 8 E F“ erkstatt, vI 8 8 1/2. n. 11973 Berlin-Görlita verkehre sind vom 1. d. Mts. ab einige Aenderungen andererseits nur auf Mehl und ühlenfabrikate 20./4. Kgl. Over⸗Maschinenmeister Büte zu Cassel, 9 er Ma 8 4 8.3 Se. 8 1 c 189Jb. Berl.-Hbg. Lit. A. resp. Ergänzungen der tarifarischen Bestimmungen, Anwendung. 1u“ b 20./4. Kgl. Exped. des Central⸗Gefängnisses zu Cottbus, Arbeitskräfte 8 c 8 b 2 bst ¹ 82 vee FoThl 8S 8 nck 82 50 b B.-Potsd.-Magdb. owie der Waarenklassifikation in Kraft getreten, Dagegen tarifirt Getreide im Verkehr zwischen 21./4. Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung zu Bessenes. un is .“ en 8 Be 8 8 195 8 Berlin-Stettin.. worüber das Nähere bei unseren Verbandstationen den genannten Stationen laut unserer Bekannt⸗ Friedrichsort, . 6 M eee ie ohie⸗ 8 8 ben. / 177 8 Br.-Schw.-Freib. erfragt werden kann. Cto. 111/4.) machung vom 7. Dezember 1874 nach den Sätzen 21./4. Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Fankfurt a. M., Melirte Steinkohle, essauer St.-Pr. ihe 117, Oöin-Mindener.. /

* 1 b Saͤ 8 —. 22 9 8 Süß Geestemünde Movilien und Utensilien, 4 Geth. Gr. Präm. Pfdbr. 1/1. u. 1/7. 109,80 B do. Lit. B. Königliche Eisenbahn Direktion. des Ostdeutsch⸗Sächsischen Verbandtarifs vom 1. 22./4. Bau⸗Inspekt. Süßmann zu s 1/1. u. 1/7. 106,10 bz Halle-Sorau-Gub.

ugust 1872 bezw. der zu demselben erschienenen 24./4. Kaiserliche Werft zu Kiel, Kettenhaken, Balaaftschaufeln, Kohlen⸗ do. do. II. Abtheil..

Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. öa6 8 karren ꝛc., aG Hamb. 50 Thl.-J,osep:St. 1⁄3. [172,50 bz Hannorv. Altenb.ü . Berlin, den 8. April 1876. Breslau, den 11. April 1676. 1 Kaiserliche Werft zu Kiel, 3 Pützen, Bootsriemen, Stühle zꝛc., Lübecker do. do. 1/4 pr. Stek 172,75 bz Märkisch-Posener Vom 10. d. Mts. ab tritt zum Tarif für den Königliche Direktion. 8 8 Abtheilungs⸗Baumeister Urban zu Oranienburg, Maurer⸗ und Steinmetz⸗Arbeiten, Meininger Loose... pr. Stück 18,90 bz Mgdb.-Halberst. Schlesisch⸗Bahyerisch⸗Württembergischen Verbands⸗ 4. Kaiserliche Werft zu Kiel, Differential⸗Flaschenzüge ꝛ=.. do. Präm.-Pfdbr. 1½. 102,75 bz Magdeb.-Leipzig. Güter⸗Verkehr vom 1. Januar 1873 ein Nach⸗ [3237] e /4. Abtheilungs⸗Baumeister Klein zu Trier, Ausführung von Erd⸗, Planirungs⸗ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 138.50 B do. gar. Lit. B. trag XIV. in Kraft, welcher Spezialtarife a. für g— 88g und Böschungs⸗Arbeiten, Dmerik., rückz. f 5 7.101,30 D Mnst.-Hamm gar.

do. III. Em. B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 168,50 bz G do. 1. G.. . 75 00 bz B do. In. D... 7. 126,50 bz de. Is. I...

do. Lt. F.. . Berlin-Stettiner I. Em.

do. II. Em. gar. 8

103,75 B kl. f. Mähr.-Schles. Centralb. fr. 19,50 B de. do. II. Ser.

90,75 bz G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 315,40 bz G .96,00 bz B do. do. 1874 301,50 G —.— do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 303,00 bz 92,50 bz B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 96,50 bz G —.— do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 96,30 bz G ö92,70 bz l. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9.74 50 bz B do. III. Em. gar. —,— do. Lit. B. (Elbethal)5 1/5.u. 1/11. 61 0 bz do. IV. Em. v. St. gar. . u. 1/7. 102,75 bz G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 67,40 bz G 20,75 et. bz B do. u. 1/10. 98.00 do. 69er gar. 5 1/4.n. 1/10. 66,25 bz 66,40 bz do. VI. Em. 3 ½ X gar. 4 1/4. u. 1/10. 92 10 G kl. f. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4.n. 1/10. 65,00 bz B 234,75 bz B de. VII. Em. n. 1/10. 97,30 B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 .u. 1/10.73,00 G 95,75 bz B Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. ¼ 237,00 bz G —,—V PBresl. Schw. Freib. Lit. D. 1/1. u. 1/⁷7. —,— do. do. neue gar.)] 3 237,00 bz G 6 98,10 bz do. Lit. E. F. . 8

g==—’Ug

d

eürnRrriGnnrnerneennn

—,— W —— 8—1—

8* *

EFEENSE

88 anntwei iegnitz, Breslau J 4.* . Abtheilungs⸗Baumeister Wessel zu Beverungen Lieferung u. Herstellung von Packlage, do. do. 1885 u. 1/11.99,75etwbz G Ndschl. Märk. gar. sowie v. für Zucker (affinirt) enthält. i2. 4. Strafanstalts⸗Direktion in Sonnenburg, Arbeitskräfte der Gefangenen, do. Bonds (fund.) 5.8.11. 101,80 B Oberschl. A. C. . D.

ses Nachtrages sind bei unseren ZA Kaiserliche Werft zu Kie—, Handernss Bete backen ꝛc LA1616“ ö.“

üter⸗Erpediti in Liegni Breslau unent⸗ 6 7 MA. Kaiserliche Werft zu Kiel, 8 utzkasten, e. b „u. 1/10. 1102,72 bz o. Lit. E. junge I Obkberlansitzer Eisenbahn. Pessealiche Siraf⸗Anstalts⸗Direktion zu Cassel, Arbeitskräfte von Gefangenen, . Morw. Anl. de 1874.. 5.15/11—.,— Ostpr. Südbahn. geltlsch 821 90 Königliche Direktion 2 it dem 10. April cr. tritt Nachtrag II. zum 26./4. eee böhesr e zu Eeee Corps [ 88. 189e 8öee Feüg. 1981 ti „Märkischen Eisenbahn. pezialtarif für den direkten Transport von Glas⸗ /4. Kgl. Train⸗Depot des IX. Armee⸗ orps zu oppelzeuge, sterr. Papier-Rentes4 ½ ¾ u. ½ ½1/ 55, 8 einigche..

der Niederschlesisch schen Eisenbah E11““ do. do 175u.110. 55,50 bz do. Lit. B. (gar.)

b e ae =118 Exemplare dicses Nachtrags können von unserer /4. Bau⸗Inspektor Haege zu Siegen, Pflasterungen, .““ Silber - Bente 4 4 v. ½1 158,70 bz Rhein-Nahe... 5 1/ deeze Oberschlesische Eisenbahn. Station Hohenbocka unentgeltlich bezogen werden. Kgi. großes Militär⸗Waisenhaus zu Potzdam, Holz und Torf, do. 1⁄4.u. /10. [58,75 b2z Starg.-Posen gar. 41 1/1v. 7.s101,20bb do. 100,25 G Jeles-Woronesch gar. 5 1/3. n. 1%9.

Die durch Nachtrag XI. zum Halle⸗Cottbus⸗Po⸗ Cottbus, den 8. April 1876. /4. Kgl. 1. Betr.⸗Inspekt. der Niederschl.⸗Märk. Umdeckung eines Schieferdaches, 250 Fl. 185424 11/4. 100,00 bz B *)5, pg. 112,25 b 40 9 08,50 bz J190,289 1. 1.Kaelgh.Woroneacg gar. 5 r.. sener Verbandtarif vom 10. April 1873, gültig Die Direktion. Eisenb. zu Frankfurt a. O., 8 . /5. Kgl. Direkt. der Strafanstalt zu Jauer, Arbeitskräfte von Gefangenen, G

Uebersich: burg, g 88 Bude Nr. 41 in Flur 2/5. Königliche Festungs⸗Bau Direktion zu Posen, Befenmes Arbeiten zum Bau

ůb b t nliste für Militär⸗An⸗ Naundorf, Kreis Kalau. reier Forts, —2ö2 ie der gh 12à Stellen. IV. A. C. 4 Stellen: Belgern, Kösen, Stolberg a. H. 5. Kol. Eisenbahn⸗Kommission zu Königsberg, Verkauf alter Materialien,

I. Armee⸗Corps. 2 Stellen: Elbing. n.*¼ Zeemnüc. Bentschen, Goldberg 1. Schl 12./5. Kaiserliche Werft zu Kiel, Korkholz, II. C. 1 Stelle: v. A. C. 5 Stellen: Bentschen, Goldberg i. Schl. . 8. T. 5 Seren eee, Potsdam, Sonnen⸗ Kempen, Lohsa und Rothenburg Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kes sel). 8 W. Elsner.

92.25 bbzb do. Lit. G. .u. 1/7. 95 00 G do. do. v. 1877 88 137,50 bz do. Lit. H. u. 1/10. 91,00 G do. de. vV.1878 [2 8 1104 . 127.00 G E1 89,00 B do. do. Oblig. .1/7. 79,25 bz —.,— u. 1/10. 89,00 b B Baltische 5 1/1. u. 1/7. 87,25 B 28,00 bz G Cöln-Crefelder u. 1/7. —,— Brest-Grajewo 5 .u. 1/7. 77,00 bz G 103,25 bz Cöln-Mindener 1. u. 1/7. Charkow-Asow gar 5 —u. 1/9. 96,50 bz . do. 1 5 1/1. u. 1/7. —,— do. in f à 20,40, gar. 5 1/ xI. 4 1/4 u 10/ 93 00 bz do. u. 1/7. 92,25 G Chark.-Krementsch. gar. 5 1/ 96,10 bz £æ n 9 9

—JF

2.

11 1/5

1 6 1/1

3 5 1/2 1 1 15

—,— e.

9/0.

ö111¹.-“]

4 1/1. 13,50 bz 6 L. 4o. im. 4 1/4.v. 1/10. 90,50 bz Jelez-Orel gar.... 5 5,90 b.