1876 / 90 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

„- 7z——

———— —————j ——y ——

8 3 7 k auns 8 u * d 8* K 8 I 8 * 2 8 . 8 4

öS 2.

85 8 5 8

burg und Techniker Philip James Benjamin 1. Inhaber, alleiniger: Kaufmann Diedrich Imowrazlaw. Bekanntmachung. mitgliede gewählt. Dies ist in das Genossenschafts⸗ eit dem 6. April 1876 i April Pzig II11“ Beibe na aesch 8. 1 Herne. in Delmenhorst. Der Kaufmann August Johr aus Inowrazlaw register eingetragen am 7. April 1876. 8 sftehende Se beFensban⸗ 2 maelsh. 11X.X.““ des Haabsle⸗ 2. erich x...Wö“ Ees z. Als Marken sind eingetragen zu der Brake, 1876, April 1. SDelmenhorst, 1876, April 4. hat für seine Ehe mit der da Josephine, ge⸗ Memel, den 5. April 1876. E Namokel u. Brie Firma: „C. J Feickert“ dahier In 1 ö— nnaag amenhn, üaee zu Tiyten in Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. borene v. Wallersbrunn, durch Vertrag vom 15. Ja⸗ Königliches Kreisgericht. öäufolge Verfügung vom 7. d. M. am 8. d. M. ein⸗ baber: Kaufmann Carl Jacob Feickert hierselbst ad Ner TIie errenenter ist heute eingetragen: land, nach Anmeldung vom 6. Dezember 1875, Nach⸗ M. Riemöller. e 11*“ nuar 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Handels⸗ Schifffahrts⸗Deputatiovn. geetragen worden. r Eingetragen am 6. April 1876 siass v Barth Get b 28— F. mittags 5 Uhr 45 Minuten, für Stangen⸗, Reifen⸗ 8 A. Wilkens. EEEE1We“ Stgtsne gne 1219 vaumsbarg a./8. Ver 2 2 Aehe. 2₰ 5 Schmalkalden, am 8. April 1876 hens Adolf Bomfin a Stralsaced a. 6: 2—— Smiehrafe. vvvx. 1“ 1Iannn 111.“*“*““ ffügung 27. Mär unter Nr. es Re-⸗ Naumbhurg a./S. Bekanntmachung. 1“ , er Kammfabrikant Julius , önigli „Deputati 2 Die Fi W1 1 2 die Firma Bekanntmachung. ne In das Handelsregister gisters Prntwtragung der Ausschließung der Güter⸗ Königliches I. L-een ung,,.“ * 2) der Kaufmann dnth gnlinn; in Een 121——, 1.. Snre. hcn unter Nr. 2103 das unser Firmenregister ist eingetragen: ist ferner eingetragen: j eemeinschaft. zu Naumburg a,/S. 1 8 Beide zu Rawitsch. E““ unter Nr. 81 Folgende sind erloschen: 133. Firma: Julius Bloch.] S8 8 FIZnowrazlaw, den 27. März 13876. I. Bei der unter Nr. 142 des Gesellschaftsregisters Die Befrgnis, die eüfsch zu vertreten, steht Sehönlanke. In unser Firmenregister ist Sü. 8 Jar 9 ben: PLANTSEABSBESI Nr. 78. Firma H. Salewski in Wormlitt. 1. Inhaber, alleiniger: Kaufmann Julius Paetzold & Schöner 8 . Rawitsch, den 8. April 1876. Orte der Niederlassung Filehne und als deren In⸗ Trebnt 8 E1“ —=— Nr. 189. Firma Hermann Levyz in Braunsberg. Bloch in Delmenhorst. Insterburg. Bekanntmachung. zu Freyburg a/U. KFhänigliches Kreisgericht. haber der Kaufmann Philipp Levin zu Filehne ein⸗ rebnitz., Bekanntmachung. unter Nr. 2104 das 10.,SF. Nr. 244. Firma J. Sommerfeld in Braunsberg. Delmenhorst, 1876. April 7. In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Ver⸗ ist Col. 4 Folgendes eingetragen worden: h Erste Abtheilung. getragen worden zufolge Verfügun vom 8. April In unser Senoffen schaftsregister ist zu 1. Kredit⸗ Zeichen: PF BESI Nr. 246. Firma C. H. Springer in Zinten. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. fügung unter Nr. 265 die Firma Adolph Toussaint Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma 11“ 1876 an demselben Tage Hne April Berein zu Heidewilxen, Golonne 4 folgender] 2= II. ad Nr. 219. Fras⸗ J. W. Pfaul et 8 ͤ1114“ in Insterburg und als deren Inhaber der Kaufmann] gellöscht, zufolge Verfügung vom 6. April ͤ, Schönlanke, den 8 gölpril 1876 Vermerk eingetragen: . 3 Comp. in Braunsberg. 1 8 Bücking. 1“ Adolph Toussaint hier eingetragen. 1876 am 7. April 1876. eichen Schl. Bekanntmachung. Känigli ch es Kreisgeri cht. 1. Abtheil nen Die Zeichnung für den Verein hat 11A1“ Col. 6. Die Firma ist durch Vertag vom 2. Fe. ö 1“ Insterburg, den 7. April 1876. 1““ 1 vereesxq 1“ eHegister is nater . Kchlich⸗ 1 —2 g-Sg. 2 3,—— P 8 42 Ege Duisburg. g Kreisgericht zu bes ee Feeeeeicht 8 3 8 8,2 Firmenregister ist unter Nr. 615 hier als Prokurist des Kaufmanns Feiedeig Wil⸗ nfalge Vare. ee vorgenannten Perfo g7 —2 : Sannus, vormals J. W. Pfaul et Comp. „In unserem Gesellschaftsregister ist 266 8 2 ie. nn Paetzold & Schöner 1 8 EE g Nr. 4368 woselbst die . 8efens 5öö —ö Grund welche Zeichen den Artikeln aufgeprägt werden. N Ort Folgendes eingetragen: Nrr. 705 eingetragen worden: 1 G meister Heinrich Ferdinand Schöner zu Frey⸗ Fr W. Weiß verzeichnet steht, eingetragen worden: April 1876 am 1. April 1876. . gen. d Bezeichnung Die Liquidation ist beendet. Prma: J. H. Bötger. 1 8 burg a/U. eingetragen worden, zufolge Verfügurg peun schs⸗ vagen 8* ⁸& 8 8 in Gol. 6: „Die Zeichnung der Firma Seitens Trebnitz, den 1. AUpril 1876. ber Ni 8 88 8 1n it der Niederlassung: Lunden. ] vom 6. April 1876 am 7. April 1876 32 eichenbach i. Schl, den 5. April 1876. der zur Wertrekung der Gesellschaft befugten KFnizliches Kreisgericht. 1“ 8 Frmen⸗ Füema. Duisburg. 2 Kreisgericht Inhaber: Kaufmann Joharn H 1 1 Gesellschafter hat nur Gültigkeit, wenn 8* 1 4 I. Abtheilung. . . 1 daselbst. Naumburg a./S. Bekanntmachung. 3 lben di inzu⸗ ü. 1 1 Die unter Nr. 397 des Firmenregisters einge. IZtzehoe, den 10. April 1876. Königliches Kreisgericht, 1. Abrhrilung lsn die Namensunterschrift derselben hinzu- wwaxen. In Betreff der Firma C. W. Schwörcke Wiesloch. Als Marke Kaufmann Daniel Brauns⸗ Daniel Sau⸗ tragene Firma Frauke zu Ruhrort (Firmeninhaber: Königliches KreisgerichtlV. u Naumburg a./S. 8 Rostoechk. In das hiesige Handelsregister ist- in ol. 7: „Der Prokurist ist nur gemeinsam mit ist zufolge Verfügung vom 8. d. Mts, ad Fol. 7 ift eingetragen zu der 11““ der Füeege Franke zu Ruhrort) ist gelöscht Erste Abtheilung. NIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 163 heute Fol. 25 sub Nr. 74, betreffend die Firma: einem zur Vertretung der Gesellschaft befngten Nr. 7 in Columne 3 des hiesigen Handelsregisters Firma: P. J. Landfried sberg . M. Pfanl au”— 8 —— Jauer Bekanntmachung 1 beercai Jahn & Reibestein 5 Böreht gesler e un Wbehnort der Gesell Gesellschafter, welcher auch der Firmenzeich⸗ iR ee I dem Ableben des Kauf 8 ; V 8 r b 5. 8 ) n Kaufmann Hermann Brauns⸗ 8. Ffann. Ebimg. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist bei laufender zu Weißenfels a./S schafter: Der Kaufmann Hermann Carl Johann vnncg schurch Ren 82 hee g vrfn. manns C. W. Schwörcke vereinbarungsmäßig 1876⸗ Nochmättags 4 Ur 2 35öö 0. . Zufolge Verfügung vom 5. April 1876 ist am Nümmer Nr. 19 die am 1. d. M. erfolgte Auf⸗ zufolge Verfüsung vom 8. April 1876 am nämlichen 8 Peter Bockfisch hieselbst ist als Gesellschafter in die S. 5 ügen 153, für die Gesell⸗ auf dessen Ehefrau, die jetzige Kaufmannswittwe für Cigarren unter Nr. 8 8. desselben Monats die Firma A. R. Siegmund jaͤsung der unter der Firma „Louis Ebstein zu Tage eingetragen worden. 8 Firma eingetreten. Schwerin, den 10 vrles. Sophie Elise Schwörck, geborene Kohlmever 97 das Zeichen: 1 Kaufmann Domini⸗ Wormditt D. edmann. 2t Comp. im Gesellschaftsregister gelöscht und die Jauer“ bestehenden Handelsgesellschaft heute ein⸗ Die Gesellschafter sind: 1“ C0l 6. Rechtsverhältnisse der Geselll Das Magistratsge 11““ hierselbst unter Beibehaltung der Firma C. W.. EI116. 1“ des Kaufmanns August Richard getragen worden. 1) der Kaufmann Bernhard Jahn, 8 schaft: Der Konsul Albrecht Carl Ludwig Erich 1 Westph 8 * Schwörcke übergegangen. Wormditt V 2 Erhing ö . Tauer, 2 vprit 9 2) der Kaufman Emil Reibestein, —8 1 1.“ Fossle C“ 116“ 1““ Weren. den Ueeft a2ee⸗ Stadtgerich Schlossermeister An⸗ Mehlsack Wimmer. 8 g önigliches Kreiegericht. I. Abtheilung. eide zu Weißenfels a./S. Heter Bockfisch stehen seit dem 1. d. April in Soldin. Bekanntmachung. roßherzogli ecklenburgsches Stadtgericht. 2 b 3 n gister unter Nr. 542 eingetragen. Die Gesellschaft hat 5 il 1 . einer offenen Handelsgesellschaft. s ist zuf Wird den Cigarrenkisten ohne die äußere Rand⸗ sellschaft hat am Ap. 876 be⸗ 8 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ verzierung aufgeprägt und a Etedieete her⸗ Rand⸗

ton Wimmer in 5 . Elbing, den 8. April 1876. HKönigsberg. Handelsregister. gonnen. Vom Obergerichte. Rostock, den 11. April 1876. b vom 5. a. 1 ir : Weimar. neehnan August Wormditt Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die as 8” 98 8 kleses Se⸗ Firma: 8 Adv. Siegfried, O. G. R. füenas vore nde. N * 1“ baaexa visase SSen ga defauntmarhung öö ö 88 1 8 Pabten 66 Schulz in Wormditt . 11“ 5 sstpreußische Dütenfabrik vAeuwied. B Sgeans actehe ene⸗ irma der Gesellschaft: C. L. b 1 von heute ist die Fol. 179 des c etzterer Verwendung wird in den Rabult megorn Wormditt Fracgeledis. * 422 Füheung des 8 *2—8. Prange & Co.“ JIn der S um 8 Rudolstadt. Bekanntmachung. In das 8 ütz. b neeaid benh Handelsregisters eingetragene Firma soberen leeren Raum der Name der Cigarrensorte Franz Liedig in V . 88 äfte werden für d 5 Geschäfts 1876 begründeten Handelsgesellschaft sind: T. Mai 1875 ist an Stelle des Johann Becker der Handelsregister der unterzeichneten Behörde ist am Sitz der Gesellschaft: Lippehne. ze.J. G. Raumer Nachfolger sund in den unteren leeren Raum entweder das Wort den Geschäfte werden für das Geschäftsjahr der Kaufmann Louis Hermann Prange Stexphan Junker zu Bendorf als Controleur des 1 hbeutigen Tage auf Fol. 81 laut Verfügung vom Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: hier gelöscht worden. E“ Gresge Firma, geent,, u.“ Lauck.

* 8 82 8

Wormditt I. vu,⸗ 8 8 8 Kaufmann A. Ruh Wormditt A. Ruhnau. Rose 8 und der Kaufmann Hermann Petzall, Vereins und in der Sitzung des Verwaltungsraths 8 7. d. Mts., die durch die Beschlüsse der General⸗ Die Gesellschafter sind: 8 ““ . t nau in Wormditt Brandtsteter bearbeitet. Fischhausen, den 3 April Beide von hier. 1 „vom 3. November 1875 auf Grund der in der Ge⸗ 8 versammlung vom 18. Februar und 17. März d. J. —29) der Kaufmann Carl Ludwig Gorkewitz zu ro erdeg S. Justizamkt. Kaufmann Hermann Brauns⸗ 0. Bokofzer. 1876. Königliche Kreis erichts⸗Deputation 8 Dies ist zufolge Verfügung vom 4. am 5. April neralversammlung vom 15. August 1875 genehmigten herbeigeführte Auflösung des „Allgemeinen Konsumw-: Lippehne, Brüger. (Ag. Weim. 131.) Bokofzer in Brauns⸗ . jnig gerichts⸗ ation. d. Js. unter Nr. 573 in das Gesellschaftsregister revidirten Statuten der Peter Friesenhahn zu Ben⸗ 8 vereins zu Rudolstadt, eingetragene Genossen⸗ 2) der Schmiedemeister August Schütz daselbst. 1e Gerrats Fer dr Konkur s e. berg Frankfurt a. 0. Handelsregister eingetragen. 2 dorf als Vertreter des Kassirers und Controleurs 8 schaft“, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1876 be⸗- Wesel. Bekanntmachung. [3234] April 187 Köntali . züde kfurt a. O Königsberg, den 6. April 1876. gewählt worden. Indem dies bekannt gemacht wird, ergeht zugleich gonnen, und ist Jeder von den beiden Gesell⸗ Königliches Kreisgericht I. Abtheilung zu Zu dem Konkurse über das Vermö d Braunsberg, den 8. April 18706. des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. In der vorerwähnten General lung ist zu⸗ aan die Gläubiger der Genossenschaft die Aufforde⸗ schaftern berechtigt, allein die Gesellschaft ese G Gust EeZeer. ee Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 110, 88 gleich der isi zu. rung, sich bei dem Vorstande derselben zu melden vertreten 88 selischalt zn In das Gesellschaftsregister ist eingetragen: Kanfmanns Gustav Schweitzer, in Firma: ,„—. woselbst Ve.Hnelegesenscaft, ,n chaft Königsberg. Handelsregister. abgeändert, daß der Vorstand (§. 14) in Gukunft 4 Rudolstadt, den 8. April 1876. 8 u“ Soldin, den 6. April 1876. I. bei der unter Nr. 150 mit der Firma: J. & IDIö“ Lion M. Cohn & Co d e bish 8. kor des maschit ubau⸗ mit dem Sitze in Berlin und einer Zweignieder⸗ Der Geheime Kommerzien⸗Rath Moritz Simon aus 5 Personen besteht, nämlich dem Dirrktor, Fürstlich Schw. Justiz Amt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. W. Stöckmaun, dem Sitz zu Dinslaken und zu Slettin eine Forderung von 557 35 4 sin 85 ire n. e 4 hinenbau⸗ g. m. Sitz iin 8 in steht 9 fol hat in sein hierselbst unter der Firma: „I. Simon dessen Stellrertreter, dem Kassirer, dem Controleur Schaefer i. V. 8 stetti Gelö W 4 den Gesellschaftern Kaufmann Mathias Stöck⸗ v. Julius Buͤtgers hier 88 Fönde 4, vereins, Kaufmann Louis Knorr un vn. äfsung ., Festahe 1 1878 . c- 1 —à1“g. Wwe. & Söhne“ betriebenes Handelsgeschäft den und dessen Stellvertreter. In dieser Reihenfolge be⸗ ———— 8 8 8 Nr. 288 5 unserem Prokurenregister mann und Kaufmann Johannes Stöckmann, v120 59 88 8 brwersath Hmil Hartels, aus dem Ieehende gehseven R EEEETETEEETEEö188* Kaufmann Dr. jur. Johannes Robert Simen von steht gegenwärtig der Vorstand aus dem Bürger⸗ sSaarbrücken. Bekanntmachung. unter Nr. 288 die Prokura des Kaufmanns Ditoc, Beide zu Dinslaken, eingetragenen Handels⸗ angemeldet. ist an des letzteren Stelle der Ingenieur Folgendes vermerkt worden: 1 8 hier als Gesellschafter aufsenommen und wird nun⸗ meister Schmitz, dem Bartholomaͤus Syré 1, Kas⸗ 1 Auf Anmeldung wurde heute unter Ir. 275 des Enstab Fer inand C entz zu Stettin für die Firma gesellschaft: 8 prüf dies b . tel Htersegess Ce denfaben eagethes n 6 85 179 iet mehr das Geschäft von beiden unter unveränderter sirer Löhr, Coniroleur Junker und dem Stellvertreter Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen die „e., Sg 8 Thett⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; ist auf 11“ Zufolge FG Se EW idh n2' ge Lgese 88 veenen das Firma für gemeinschaftliche Rechnung fortgesetzt. Peter Friesenhahn, sämmtlich zu Bendorf. 3 offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Weber 8e n. den 8. 18 delsgeri II. unter Nr. 155 die Handelsgesellschaft mit der den 25 April 1876, Vormittags 10 Uhr. 8. 18 der Stat 88 lane geandert, daß s. 11“ dengs hfgls 2arc, 55.,58. 59. 20, Die bisherigen Prokuristen verbleiben bei der jetzzgen Der §. 1. Gegenstand des Unternehnens betref. & Schink“, welche ihren Sitz in Neunkirchen und ““ Firma. F. K . Stöckmann, dem Sitz zu Hins⸗ im Stadtzerichtsgebäude“ Portal 111, 1 Tr. doh, die Gesellschaft verpslichtet mied. . he hre 46,1.5 1,9 94 32. 43. 53 und 22 der Sta⸗ Handelsgesellschaft in derselben Stellung. . e1“ fend, ist dahin abgeändert: mit dem 1. April 1876 begonnen hat. Stettin. Gelöscht ist in unserem Firmenregister den Gesellschaftern Gutsbesitzer Wilhelm Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ b . 212 29 Dies ist zufolge Verfügung vom 4. am 5. April] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Die Gesellschafter sind die in Neunkirchen wohnen⸗ unter Nr. 1303 die Firma: Otto Hausding zu Stöckmann zu Styrum und Gewerke Gerhard missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche

. 2 . 1 4 1. 8 b 5 d . c i ber⸗ 4 isto : 2 8 j i b b ie Unterschriften der beiden Direktoren oder die tuten abgeändert. Fortan sollen stets zwei per d. J. unter Nr. 574 in das Gesellschaftsregister, eines Bankgeschäftes Behufs gegenseitiger, möglichst den Kaufleute Peter Weber und Julius Schink, und Stettin. Shehn⸗ 2 Hee kerse nh e ““ e Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß 8128 8 . Se⸗ gesetzt werden.

ellschaft begonnen hat; zufolge Verfügung vom Berlin, den 5. April 1876.

ines Direktors und des Vorsitzenden des Aufsichts. sönliche Gesellschafter vorhanden sein, unter Nr. 1264 in das Firmenregister und unter bill ger Beschaffung der in Handel und Industre⸗ ist jeder derselben einzeln befugt, die Gesellschaft zu“ Stetzin, den 8. April 1876. j

aths hinzugefügt sind. An die Stelle der Spener'’schen Zeitung ist Nr. 229 in das Prokurenregister ei 5 8 1 1 8 8 teüth⸗ 1 8 Hana 1 gister eingetragen. Ackerbau n - 8 vertreten. 56 8 r 628 1 hiesigen Handelsregister für Aktiengesell⸗ ie Berliner Börsenzeitung getreten. Königsberg, den 6. April 1876. wensfahetinhen der 8g Fbhügen g6 er 28 erüͤcen den 10. April 1sk= Königliches See und Handelsgericht. 6. April 1876 am 7. April 1876. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung ils en Vol. II. Fol. 97 fg. ist bei der daselbst ein⸗ Die Worte: „Verwaltungsrath und Eigen⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Kollegium r,i 5 5 1 1 s 1“ 111“ Wesgl cs d teh ctt. . Ae etragenen Firma: thümer der Firma“ sind durchweg in „Aufsichts⸗ 8 Sparsamkeit durch Ansammlung von St 8 Der Landgerichis⸗Sekretä sstettin. In unser Firmenregister, woselbst unter Der Kommissar des Konkurses. 8 8 Maschinenbauverein rath“ und „persönlich haftende Gesellschafter“ C11““ E11 1876 ““ Koster. b—1“ zi. luh Fh Christoffers, Stadtgerichts⸗Rath. 1. t. wied, den 31. Mär abow a/O. vermerkt steht, ist heute eingetragen: register Nr. 11““ permertt. ,., 8 21 umgeändert and 8 Ru 2 Wehatnatraa bhena. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. u In vnfer Fiemenezister ist - Colonne 6. 14 daselbst eingetragene Firma A. Schneider in [3235] 1 Herzogliches ö desemenge 9568. Sembe lar egifge⸗, I unser * 8 F 5 shel⸗ 8 4 8 Die Firma ist erloschen. Maclan zufolge Verfügung vom 1. April 1876 8 6b 1 Feurege 1 ůüber dns⸗ des H. Wolf. es Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. 21* Inhaber der Partikun. Posen. Handelsregister. Nr. 277 der Kaufmann Julius Koch in Sanger⸗ ie Gesells der in Stetti Ff 11 187 AMaterialwaarenhändlers Paul Allexander 8 Die unter Nr. 263 unseres Firmenregisters ein. Schoemberg und als deren Inhaber der Partiku⸗ Z11I“ 8 8 2 1B F. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Wohlau, den 4. April 1876. . Wrede hat der Kaufmann TCarl ahl ier, 5 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1648 di hausen als Inhaber der Firma: Julius Koch. Hausding & Radloff am 7. April 1876 errichteten Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. magee,nh . Fabbersen . ns T .“

Breslau. Bekanntmachung. getragene Fimma: M. H. Thon, Firmeninhaber: lier Louis Weidinger zu Liebau heut efe Firma Anna Charzewska, Ort der Niederlassun Nrr. 278 der Kaufmann Johann Gottfried Ulrich offenen Handelsgesellschaft sind: gemeldet

u b ister ist bei Nr. 4076 das Buch⸗ und Spielwagrenhändler Moritz Herrmann gen worden. 8 PSPposen und als deren Inhaberin d äulei 1b irma: . 1 42 688 84 622 z0e Thon zu Füͤtstenwalde ist gelöscht zufolge Ver⸗ Landeshut, den 4. April 18765. Böfen. 8 kan- vea xech Fan Lana 8 8 8 Fetzgfehgusen als Inhaber der Firma: 1) der Kaufmann Hermann Otto Hausding, Wonlau. Bekanntmachung. 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf

eingetragen worden. fügung vom 11. April 1876 an demselben Tage. Köni gli ch es Kreisgeri cht. 1 8 6 Mühlenbesitzer Louis Schäfer in 2) deed ghabrikbefttzer Heinrich Paul Friedrich 8 8 8ec öe ist heute unter laufende 8 gh. deer , goefteh 2. Uhr, wbe reis osen, den 5. Abril 1876. 4 G ff, 1 r. ie Firma: - im Stadtgerichtsgebäude, Porta ., 1 Treppe hoch, Vesglagaiite Starerähi, gbtheilung 1. Gievolaeghamgen. In das hiesige Hande... I. Abtheilung. (8. à 64„4) Posen, den 3; dülrle 88, gerichktkt. 11114““ ister unt E1 Föamer Ii. li. vor desg uneheichitien Fommha register ist heute FAlatt, 40 FemFlragen zu der Firma 8 1 Nr. 280 der Kaufmann Johann Friedrich Wil⸗ 68bentt eitzerühen ““ unne b8 ö I anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗

b t: 1u.“ 8 .b 3 neider dase ufolge Verfügung vom 1. Apri e esenf channtmaschng⸗ auf Grund Die Fürrich 7 erloschen Lambamn. Bekanntmachung. b Luakenbrück. Bekanntmachung ööe 1616“ Stettin, den 8. April 1876. 1876 eingetragen. 1“ eeöö vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesell- Gieboldehausen, den 11. April lsre. 8 mümm Ges rkchaf Eö“ aus dem 12 Amtsgericht ”“ Nr. . der Kaufmann Karl Eduard Schmidt 1““ e 8 88 I. Abtheil EEETET1“

schaft mit laufende Nr 9 unter der Firma ve“ Handelsgesellschaft: „Gebrüder Woller zu Mark⸗ Eingetragen am heutigen Tage auf Fol. 109 zur in Sangerhaufen als Inhaber der Firma: stettin. In unser Firmenregister ist unter önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königlich öbtg. für, Givilfachen.

Geb. Bromund innase⸗ 2 8 1i 5 1 1 4 8 C. E. Schmidt. . SGraetz. Bekanntmachung. lissa“ und in unserm Firmenregister unter Nr. Firma Fredk. Kramer: Konkurs erkannt laut Ver⸗ 1 2. Schu Nr. 14909 gn 2 1 6 sr Ddie Gesellschafter sind: ßung oder Aufhebung der Gemeinschaft der Güter lissa“ und als deren Inhaber der Kaufmann und Quakenbrück, den 8. April 1876. Gustav Röhn anquart zu ettin, 8 Firma: „Gesellschaftsgarten in Züllichan“ fol⸗ 1) der Kaufmann Gustav Bromund, ist sub Nr. 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fabrikbesitzer Samson Woller daselbst heute ein⸗ Königliches Amtsgericht Bersenbrück. Nr. 289 der Kaufmann Ewald Sittig in Sanger⸗ Ort der ree Stettin, gender Vermerk: ö“ 2) der Kaufmann Herrmann Bromund, fehe 8 ““ April 1876 hausen als Inhaber der Firma: Ewald Sittig. hente ehn⸗ A“ 1 Durch Beschluß der Generalversammlung 13230] Bekanntmachung. Beide in Schwedenhöhe. Koufmahn Istdor Koppenheim zu rget Königliches Kreicgericht, I. Abtheilun 8 Nr. 284 der Kaufmann Karl Loeffler in Sanger.] Stenenn ven 1o. April 18760 8 von 20. März 1876, ist der 8, 12 des gestl. Z In dem Kconkurse über das Vermögen des Die Gesellschaft hat begonnen am 6. Dezem- „1 saen r Fvenn Fver balruffses: glich baö“ Pe. Querfurt. Handelsregister. u hausen als Inhaber der Firma: C. Loeffler. Königliches See⸗ und Handelsgericht schaftsvertrages abgeändert; der Beschluß be. Ziegeleibesitzers Wilhelm Broeck zu Germers⸗ b 9 barepelichte Rosalie Kohpenheim, zeb Lamemseeim. Ja hiesigen Handelsregister ist Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ie Nr. 285 der Kaufmann Karl Friedrich Christoph 8 b“ findet sich in beglaubigter Abschrift Fol. 20 21 dorf ist zur Verhandlung und Beschlußfassung zufolge Verfügung vom 8. April 1876 am 10. April 8 nitr ed 8 1 ireg Sol 60 1 8 E gister ist unserem Genossenschaftsregister sub Nr. 1 bei Lange in Sangerhausen als Inhaber der Firma: tol Bekanntmach des Beilagebandes. über einen Akkord Termin 1876 eingetragen worden. 8 8 82 dac 8* ü 1 da Ee i 8 auf 1 heute Unes Shen. 7 Firma: „Vorschuß⸗Verein zu Nebra a. U.“ C. F. C. Lauge. Sün. ser Gesegfhaneene hung. seltzst nater der Die jeweiligen Vorstandsmitglieder sind der auf den 22. April 1876, Vormittags 9 Uhr, Khönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fenkur ergce. Ven zäter ihrer h 1 ber. Wnelfavren 2 d Tischl. An Stelle des ausgeschiedenen Cigarren age eingetragen worden. eer e hiesige Handelsgesellschaft in und der Kaufmann August Wilhelm Richard zimmer Nr. 13 anberaumt worden. 9 I Se gehabte ü ehschaft ver Ftzer. ns aeh benn 2 58. 8 ft ant und Tischler⸗ fabrikanten Friedrich Fiedler ist der Kaufmann Sangerhausen, den 4. April 1876. Firma: VBorn & Satlerrzrz”z⸗ Magdeburg in Züllichau; Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Damazig. Bekanntmachung. 1875 ensgeßohene .“ sein 8 7 Aprilr1876. F““ ü 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vermerkt steht, ist heute szufolge Verfügung vom 4. April 1876 heut einge⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder Ju unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. Graetz den 7 April 1876 Königliches Amtsgericht Coppenbrügge Grsstab 1ats h... 1J Nötel. 8 Der Kaufmann Abraham Schüler ist aus tragen worden. ö vorläͤufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ 84 bei der Gesellschaft in Firma: 89 „pen e. iches leisgericht. 1 9 Haf 55 abrügge. baumeister Carl Wolf zum Controleur gewählt 8 der Geselischaft ausacsaehan Züllichau, den 6. April 1876. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, George Linck 9 kreisgericht. 8 8. 8 wegi. he. Fern schmalkalden. Nr. 99 des Handels⸗ Der Kaufmann Max Born setzt das Han⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes folgender Vermerk eingetragen: Graetz. Bekanntmachung. 8 8 7 Ape 1976 ee öö.“ registers. delsgeschäft unter der Firma „Max Born“ fort Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, Diese Gesellschaft ist durch den am 2. Februar Die in unserem Firmearegister sub Nr. 123 ein⸗ Lübben. Königliches Kreisgericht Lübben. Ashsenöt den 8. A. il 1876 1“ gaut Alnzetat vou . 1. Mts, ist die Firma: und ist dieselbe nach Nr. 241 des Firmen⸗ Zeichen⸗Register. zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den 1876 erfolgten Tod des Rheders Wilhelm getragene Firma „L. Bognslawski“, als deren In unser Firmenregister ist unter Nr. 195 zu- Querfurt, den 6. April 1876. Peuffer & Feickert“ dahier seit dem 1. d. Mts. registers übertragen Di Eee Zei Akkord berechtigen. Der von dem Kridar gemachte Gustav Linck aufgelöst. nhaber der Kaufmann Ludwig Boguslawski zu folge Verfügung vom 28. März 1876 am selbigen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 11“ erloschen. 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. April (Die eG6“ unter Akkordvorschlag, die Handelsbücher desselben, die Das Geschäft wird unter Ausschluß der Li⸗ Buk eingetragen worden, ist zufolge Verfügung vom Tage die Firma: 1 Eingetragen am 5. April 1876. 1876 am 3. April 1876 11“ Seipzis veröffentlicht.) Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver⸗ nidation von dem Kommerzien⸗Rath Otto heutigen Tage gelöscht worden. F. W. Schlesier 3 Rastenburg. Bekanntmachung. u“ Schmalkalden, am 8. April 1876. Demnächst ist in unser irmenregister Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der walter über die Natur und den Charakter des Kon⸗ erdinand Linck zu Danzig allein fortgeführt. Graetz, den 7. April 1876. und als deren Inhaber der Materialwaarenhändler In unser Firmen. und Prokurenregister und in Königl. Kreisgerichts⸗Deputation. 8 1) unter der Nummer 241 die Firma: Firma: The Osier Bed Iran Company knursez erstattete Bericht liegen in unserm Bureau III. Demrnächst ist die Firma: Königliches Kreisgericht. Friedrich Wilhelm Schlesier, sowie als Ort der das Register über die Ausschließung der Güterge⸗ 1— Schimmelpfeng. 8 Mox Born⸗ .zznu Wolverhampton in England, nach Anmel⸗ zur Einsicht offen.

George Linck 8 Niederlassung Calau eingetragen worden. neinschaft ist sub Nr. 69 und resp. Nr. 6 und Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann Max dung vom 30. September 1875, Abends 7 Uhr, für Guben, rene 1, afpril öt.

zu Danzig und als Inhaber derselben der Kon⸗ Halle i. W. Königliche E 1 2 eingetragen: Schmalkalden. Nr. 132 des 8 merzien Rath Otto Födecbr⸗ Lirck daselbst unter Kreisgerichis Depnegriche zu Halle i. D. Lüwmwem. Königliches Kreisgericht Lübben. Firmeninhaberin: Frau Kaufmann Olga Paukuu.. registers. 2) nher pe Füelhiner 243 die Firma: v1““ V dar Nr. 1014 des Firmenregisters neu eingetragen worden./ In unser Firmenregister ist auf Verfügung vom „In unser Firmenregister ist un er Nr. 196 zufolge line Christine Daniel, geb. Großmann, ö6““ Firma: „F. A. Pfeuffer“ dahier. NA. Schüler“ e. 8 Danzig, den 5. April 1876. 4. April am 5. April 1876 eingetragen: Verfügung vom 5. April 1876 am 6. April 1876 weiche mit ihrem Ehemann Agathon Daniel 1 Inhaber: Kaufmann Friedrich August Pfeuffer und als deren Inhaber der Kaufmann Abrda. ö“ [3241] Bekauntmachung. 8 88 Der Konkurs über das Vermögen des Tuch

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Nr. 116: Die Firma A. Spiekerkötter zu die Firma: Sin getrennten Gütern lebt. 1 ierselbst. 1 ül S Versmold und als deren Inhaber der Kauf⸗ . ert Dtt der Niederlaffung: Rastenburg. bigsanch Ham hen, . Te— unter fabrikanten Hermann Kramm zu Schwiebus ist

1 Eingetragen am 6. April 1876. 8 b ü 1. 3. unter He Danzig. In unser Firmenregister ist heute unter mann Albin Spiekerkötter dasellst. und als deren Inhaber: 8 Firma: C. Daniel. Schmalkalden, * 89 April 1876. 1es ee rom 1. am 3. April 1876 ein 0 B durch kecisteszis bestaigen Akkord beendigt⸗ a ichau, 7. Apri 8

Nr. 1015 die Firma: 8 —— die Getreidehändlerin Auguste Alwine Ida Zur Führung des Geschäfts ist dem Kaufmann Cönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 1 M. Engler IIfeld. Bekanntmachung. 11““ Handt, geb. Sprengel, Agathon Daniel unbeschränkte Prokura ertheilt. 3 2 K 88 8 ese.ee a Se. 1878. I. Abtheilung Königliches Kreisgericht. zu. Danzig und als Inhaber derselben der Kauf. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 48 heute 1 gu. Calau, Rastenburg, den 1. April 1876.ü 1 b .1““ 8 1 Abtheilung. 8 mann Moritz Eugen Constantin Engler daselbst eingetragen:— fonzie als 2 der Niederlassung: Calau Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Ssehmalkalden. Nr. 38 des Handels. Stolp. Bekanntmachung. ter N 0 S E R B E b) eingetragen veües. die Firma Mobert Schemm, cingetragen worden. 1“ 1 registers. In unser Firmenregister ist unter der Nummer 24 197105 nas In dem Konkurse über das Vermögen der gsnannhe. ““ Kollegi 8 de v Nüreber Se⸗ Menasel Bekanntmachung. 4 2 ESeee Geselcchefien 8 ber gis bei d 1 nt 225 es zaft 8 11E. 2 ens. db Zchen FFerfaschen Pasalet.Cemfet Fabrelrg nerten. . Kollegium. er Kaufmann Robert Schemm, e . . n unserm Gesellsch egister ist bei der unter errman 8 ier seit dem 1. d. 8 5 4 1e 8 gr . Di ienia⸗ und als Ort der Niederlassung: Die unter der Firma: „Memeler Creditverein,“ Nr. 18 eingetragenen Firma: 13 Fn J““ 8 8 h. Ster verteefn immer⸗ CHlAR C 0 Al. geen gg 8 Mhusäg, veferehe ee eühese

H

und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Zi Amt Delmenhorst. In das Handelsregister Ilfeld. eingetragene Genossenschaft, hat an Stelle des Namokel und Co. 1 Eingetragen am 6. April 1876 mann zu Stolp zufolge Verfügung v eutigen welche Zeichen au 8 in d as Bl äubi ist ferner ö Ilfeld, den 5. April 1876. 1 verstorbenen Stadtrath Mueller in der Generalver⸗ zu Rawitsch das Erlöschen derselben vermerkt Schmalkalden, am 8. April 1876. ; eingekragen. fe8 8 8b e Zocc b MM“ 1 glün e.aee, hecnne dleeh szh aufgezdert va fmas 5. Hrrxe Königliches Amtsgericht Hohnstein. sanmlung vom 21. März cr. den Kalkbrennerei⸗ worden. 8 1 3 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. tolp, den 7. April 1876. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht itz: Delmenhorst. E. v. Hagen. Besitzer Julius Rohde von Memel zum Vorstands⸗ Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter . Schimmelpfeng. 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dr. Hagen. bis zum 24. April cr. einschl eszlich,

—-————