1876 / 91 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Deffentlicher Anzeiger. emes 1 Schlesischer Bank⸗Verein Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 8 4 1 Inserate nehmen an: das Ceutral⸗Annonce- G nebst vollständigen Durch den Rücktritt des unterzeichneten Inhabers 8.— * 4. I Staats⸗Anzeiger, das Ceutral⸗Handelsregister und das Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin —8 1“ 9 Einrichtungen sür wird die hiesige Bürgermeisterstelle mit dem 1. August .. In Gemäßheit des §. 20 unseres Gesellschafts⸗Vertrages laden wir hierdurch unsere siillen : die Königli itio 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen. Expeditionen des 1 1 cr. frei und soll daher nach Maßgabe der Städte⸗ sellschafter zu der neunzehnten ordentlichen Bersammlung aller Betheiligten Postblatt nimmt an: die Kön gliche Expedition . 3 1 II geruchlose Ent⸗ 2 8 2 8 8 des Urntschen Reichs⸗Anzeigers und Aöbniglich 2. Subhastationen, Aufgebote, Verladungen Grosshandel. 8* 8 „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasensteiun ½ =— leerung von La⸗ Ordnung für Westfalen anderweitig besetzt werden. auf Dienstag den 16 Mai d J ³. Pen zetg 1 8 u. dergl. 6. Verschiedene Bekanutmachungen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, D ninen, nach dem Mit derselben sind 4500 pensionsmäßiges Gehalt, g 42 1 . P.“ Breußischen Staat⸗-Anzrigers: 3. Verkäüufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. SGSüttner & Winter, sowie alle übrigen größeren S nenesten in Stutt⸗ 900 Repräsentationskosten und 360 Woh⸗ präzise 3 Uhr Nachmittags Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisatien, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. —= „in Stutt⸗ nungsgeld an jährlichen Nettoeinnahmen verbunden. im Saale des Hôtel 4 st ei A. u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9 beilage A— tart uimnd Uielen Qualifizirte Bewerber wollen sich gefälligst bis in Caale das 98 ôtel de Silésie, ergebenft ein. * .v. 1 8 1 8 Anwendung . er⸗ späteftens zum 1N gilnl dost hie u Zur Verathung kommen die im §. 23 des Gesellschaftsvertrages bezeichneten Gegenstände, 3 8 n 2 5 2 probten Systeme, für Städte sowohl, als für Fa⸗ gistrat ter Beifü A 1“] Sae b Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 44, vor dem (19671 Bekauntmachung. über je 100 Thlr. - E ir Fa⸗ gistrate unter Beifügung ihrer Atteste und einer eain Antrag der Geschäktsinhaber bezügl 1 b 8 f Le rervars ee⸗ . BeneeFe c itses angdjezun Tammine a 8 heutigen Relenkenachune. , 43 %gge], Lit. D. Nr. 68acht und seczich briken Kasernen. Gefängnisse ꝛc. empfehle hiermit kurzen Beschreibung ihres Bildungsganges melden. [4 242öne Der gegen 18 lassene Steckb it gestellen oder zu demselben eine von einem Rechts. Soldin er Kreis⸗Obligationen vorschriftsmäßig Nr. 109 (einhundert und neun) (St. 3494) Erust H Stuttgart. Siegen, den 12. April 1876. von 1,500,000 Thaler = 4,500,000 durch den Ankauf eigener Aktien im Nominalwerthe 8 E11“ .2 teckbrief anwalte abgefaßte resp. legalisirte Klagebeantwor⸗ ausgeloost: Nr. 148 (einhundert sechs und vierzig) 3 Eruk 0. ahn, Stuttga Der Bürgermeister. 1500,000 Taler zum Zweck der Kassation. 3 n im Nomi ist erkebigi. eese. . e.b. tungsschrift einznreichen, widrigenfalls die in der Littr. A. Nr. 167. 222. 267. 330. 455. 526 Nr. 149 (einhundert neun und vierzig) iejeni Brasse. Zur Ausübung des Stimmrechts (§. 19 des Gesellschafts⸗Vertrages) haben di heili Der Staats⸗Anwalt. 5 See I . 8 2 1 Alle Diejenigen, welche durchregnende [S 1 S 5 esellschafts⸗Vertrages) haben die Betheiligten D Klage behaupteten Thatsachen fůr —*q— 550. 626. 638. 686. 697. 878. 953. 974. 8. Nr. 287 (zweihundert sieben und achtzig) Pappdächer zu repariren genöthigt sindg„, ““ ihre Antheilscheine sxätestens drei Tage vor obigem Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis Subhastationen, Ausgebote, Vor⸗ 8 - W 13.8 Fg. ,,2 ürn 18½ 193 30Khlr FHe n sich vertrauensvoll wenden an die 13216] Schachtmeister. 47 die 24—’ oder deren Besitz uns glaubhaft nachzuweisen und . 8 . 8 . . 2 . b. p . . 1 2 22* 2 83 8 3 e 8 ladungen u. dergl. nothwendigen 35eee eehhene 8 und 28 5. über 8 * Diese ,S; S veden hierdurch 8 Efler's he tj [3264] Ein kantionsfähiger Schachtmeister für circa Breslau, den 13. April 1876. nur an unserer Gerichtstafel angeheftet werden. iese Obligationen werden den Inhabern zum zum 1. In J. gekündigt und kann vom 8 8 b 150,000 Cb.⸗Mtr. Erdarbeit, isse ũ 8 „““ 12en ls ef Fi bmecnse aeces aeig geie ir gr erdecrelcte Jb er'schen Mastic scosc Rat Fezretsrrraasbanh ae.⸗,; e nigliches Kreisgericht. gegen Quittung un ückgabe der ligationen bung nebst den bis zum Tage der ebung fälligen 1 8 t. Mel n bis zum 20. April 1 1 romberg. Moser. ¹) EEE bvee 1I1. Abtheilung. nebst Zins⸗Coupons mit Talons den Nennwerth Zinsen pro I. Semester 1876 auf der biesigen Kreis⸗ 3 5ꝙ& rirter D ee 8 6 Posen . 2- 8 der Obligationen, sowie die rückständigen Zinsen bei Kommunal⸗Kasse erhoben werden. Vom 1. Juli d. J. Lallger u.e.–* 9. Grunwald in Guhrau. (Ho. 11379) 18295]

hat und seitdem verschollen ist, dessen eventuelle EEEEEe bngarrc 88 1 nunaf hol Sm b SaKeAheRFhas Erben, nämlich dessen Tochter Auguste Andreas (22678 ) CSiöhittalladung. I11““ ö A 4 1’ Verzinsung der gekündigten Obliga⸗ dergleichen Dächer vor dem sonst unansbleiblichen 8 Rheinisch-Westfälische

und Bruder, Maurergeselle Heinrich Josef †“Auf di büuhect: ib324’ z 2* Mi f 1 Schlechtwerden. schä aher 7 E 8 —4 2 j die von Marie Magdalene Reichardt, zinsung aufhört, in Empfang zu nehmen. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals prä⸗ 3 29 G ts⸗Uebersicht 8 1 4 E““— —* 8. 1 ,v„, geb. Graefe, zu Neustadt, gegen ihren abwesenden Soldin, den 3. Dezember 1875. sentirten Schuldverschreibung sind auch die dazu ge⸗ Aüeeüöö st höchst einfach [3298] Geschäf sich 8 Ue vVerslC erüln 8 . 6- 10 esge Ir d 1 Ehemann, den Tuchmacher Friedrich Reichardt 2* hörigen Zinsconpons der späteren Fälligkeitstermine ostspiellg, wenn bei warmem, trocke- Geraer Bank.

in M. Gladbach.

8 4 F. A Vermögen 918 21 4. ebendaher wegen böslicher Verlafsun ausse 5: eüfem ü s wi nem Wetter vorgenammen. Zottli ebendah d slicher B g erhobene Ehe des Kreis⸗Chausseebau⸗Comité: urückzuliefern. Für etwa fehlende Zinscoupons wird 8. der Schutzmacher Gottlietb Langheim aus scheidungsklage ist der Cdiktatprozeß von uns eröä. Der Landrath. sser Betrag vom Kapital abgezogen. 2e blo lmiorzoclchnete Fahrmr globt dasgaassenkestäne... .. 1,813,475 ꝛr. Dombrowken, welcher in Jahre 1856 nach öffnet und Termin zu Güte und Recht auf von Cranach. Von den zum 1. Oktober pr. gekündigten Kreis⸗ zu elnem praktlsohen Versuch benöthlgte Quan- 23 S 4444,070. eere reie-eee-urrnn I n rr * Donnerstug, den 22. Juni d. Jahres, Obligationen sind folgende Stücke: tam kostenfrel ber Lombards. 408,480. Montag, den 15. Mai d. J., Mitt 42858 K 8 E 5 1„2 Vormittags 11 Uhr, [10085] IeFrxween been Lit. B. Nr. 194 (einhundert vier und neunzig) * billigsten und dauerhaftesten Ffekten 2 8 480.. 2 riehe 1— 1 Am 15. d. Mts. sind die nach benannten Soldiner G Asder 5 8* PEEEEEEEE1 88 1 1 Hòôt 1 ““ b FZee“X“ 1 Frsseee. 8. über 500 Thlr. . ; D n laufender Rechnun 477,858. statt, w. Herren Act 2 in Gemäss 8 st ei 299. Mai lÜlihn erhobenen Klage zur Empfangnahme bereit liegt, schr.. smäßig ausgeloost: Lit. C. Nr. 339 (dreihundert neun und dreißig) . * büicn 1 1 75 8 8 vr gex rge ne8 E- 8 —* zm wird hierdurch geladen, zur gedachten Zeit in Person Nr. 15 24 39 49 82 86 92 97 113 115 120 X Fih 00 Thlr. Big 8 1 9 Mastic-Pappdächer, ““ 29 vor derselben auf unserm Büreau, C 8 No. 102, in Empfang genommen werden. Jahre 8 1“ de aczewo, schluß eines Vergleichs instruirten Bevollmächtigten, 206 221 227 281 297 309 310 340 393 396 Die Inhaber werden deshalb nochmals an die und sich unter allen klimatischen Verhältni Guthaben von öffentlichen Kassen 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verflossene Jahr. Kreises sich aufgehalten hat v. seit⸗ vor unterzeichnetem Kreisgericht zu erscheinen und 397 399 435 447 449 459 488 521 542 590 Abhebung des Geldbetrages dieser Schuldverschrei⸗ bewähren. b2. e p- Wee. 82 2) Bilanz und Rechnungsabschluss. XX“ 1. dnn Fxerne einer Gütepflegung, bei deren Erfolglosigkeit aber 8 619 638 662² 12— 745 779 Seag bungen mit dem Bemerken erinnert, daß seit dem he en erhalten Rabatt. Reservefond 8 eöö M. Gladbach, den 13. April 1876. 1X““ en rechtlicher Verhandlung und Entscheidung gewärtig und es werden dieselben den 3 habern zum 1. Juli 1. Oktober pr. keine Zinsen für dieselben mehr ge⸗ genten gerucht. Gebrauchs-Auleitung, en 31. März 187 Vorst . 1 irecti 5188 3 3; zu sein. 1876 mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital⸗ zahlt werden. 8 b spekt mit Preisberechnung, sowie über 1500 Re- E1 Mär ekt h“*“ -Enn

8*

xSbS11“ im Hôtel Herfs hierselbst,

*

aufgefordert, vor oder in dem auf den 6. Dezember °ꝗ Dem Beklagten wird dabei aufgegeben, entweder beträge von je 100 Thlr. = 300 gegen Quit- “Samter, den 12. Januar 1876. b ferenzen und Anerkennungsschreiben von Behörden,

1876, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 10 noch vor dem Termin oder doch spatestens innerhalb tung und Rüͤckzabe d Schulddokumente (Obliga. ie stä Eisenbahn-V 1““ e. 1 b EE1.“ xer ee. 1 Hal g und Rückgabe der S ulddokumente ( iga: Die ständische Chausseebau⸗Kommission. isenbahn-Verwaltungen, Land wirthen, Industrziellen 0 0

des Gerichtsgebändes, vor Hderm Keeier che⸗ pess 14 Tagen nach demselben seine Einlassung auf die tionen) mit zugehörigen Zins⸗Coupons (vom 1. Juli st s n. re blo 5. 1 aller Branchen etec. franco gegen franco von der All emeine Gas Z Aetien 5 Gesellschaft n M deb 82 lewski anberaumten Termine fi riftlich oder erhobene Ehescheidungsklage bei Strafe des Zuge⸗ k. Is. ablaufend) an diesem Tage bei der Ent⸗ alleinigen Fabrik ven Cto. 729/4) A n

persönlich zu melden, widrigenfalls die ad 1 bis 3 ständnisses zu bewirken und seine Einreden gegen wässerungs⸗Verbands⸗Kasse hierselbst abzuheben. Otto Hiller in Berlin [3266] General⸗Abschluß am 31. December 1855.

genannten Carl Andreas, Gottlieb Langheim und di Straf 8 5 icseitig werden die Inhaber der bereits früber [9900] Carl Ludwig Karger für todt erklärt, die vorgelade. eeshreis. eht. t6t Ge .ZZEö * Fälligkeits⸗Ter. Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1876 einzu⸗ Neue Friedrichatr. 18/19. v“ General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1875 redi nen unbekannten Erben mit - Zur Eröffnung des am Schluß des Verfahrens minen am 14. Juli 1874 Nr. 541 und am 1. Juli lösenden Obligationen öö n . schäft. 8 8 8 262. Credit die Verlassenschaften werden präkludirt und die Ver. zu ertheilenden Bescheides ist zugleich Termin auf 1878 mr 56, 102, 103, 128, 424 und 740 hierdurch lirung der Unstrut von Bretleben bis Redra F lassenschaften den legitimirten bekannten Erben der⸗ Donnerstag, den 20. Juli d. J., wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen, sind folgende Nummern: 8 . EEEE 2₰ 8 8 9 selben oder als herrenloses Gut dem Fiskus über⸗ Vormittags 10 Uhr, nicht fälligen Zins⸗Coupons nunmehr baldigst an I. Emission: Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 36. 8 b An Bureau⸗Utensilien⸗ Wer g. desselb Per Vortrag aus a“*¼“] 1,659 75 eignet werden sollen, dergestalt, daß die Erben, anberaumt worden, wozu wir den Beklagten andurch die hiesige Verbandskasse abzuliefern. Litt. B. 2 500 Thlr. Nr. 97. 174. 237. Litt. C. 8 üArmit Abschreibung vom Werthe desselben.. 1 209 34% Conti der 9 Anstalten. 2 8 melden sie sich später, alle Handlungen und Ver⸗ unter der Verwaruung vorladen, daß bei seinem Soldin, den 20. Dezember 1875. à 200 Thlr. Nr. 36. Litt. D. 3 100 Thlr. Nr. 159. A27 „General⸗Unkosten⸗Conto. Für den Reingewinn aus der Betriebsperiode 1875 . . 173,416 26 fügungen des Fiskus anerkennen und übernehmen Ausbleiben der Bescheid für eröffnet erachtet werden J. A. 223. Litt. E. à 50 Thlr. Nr. 195. II. Emission: 2⸗ Für Miethe des . 22 . .—. 8 Interessen⸗Conto. 8 S müssen, von ihm weder Rechnunzslegung noch Ersatz wird des Vorstandes des Soldiner Entwässerungs⸗ Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 9. 46. Litt. D. à 100 b 8 Gewerbe⸗ und Communal⸗Einkom V Für Zinsen vom Banquier und Discont von Lieferanten 5,845 86 der Nitzungen fordern können und sich mit demjeni’ Weida, den 21. Februar 1876 Verbandes. Thlr. Nr. 3. III. Emission: Litt. C. à 200 Thlr. 0 mensteuer . . . . . . . . . V gen begnügen müssen, was alsdann noch von der Großherzogl. S. Kreisgericht. Der Schaudirektor, Nr. 72. Mitt. D. à 100 Thlr. Nr. 25. 37. 44, in . Drucksachen .5 üe Erbschaft vorhanden ist. Stötzer Landrath von Cranach. Summa 3950 Thlr. = 11,850 gezogen worden. 80 Schreib⸗ und Zeichnen⸗Materialien Marienwerder, den 28. Dezember 1875. v“ . 8 Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ Infertionen, Zeitungen u. s. w.. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Verloosung, Am ortisation [403] b B 2n gerchonenenn Häar und Heizung des 4 2 5 7. Bei der am 11. d. M. auf Grund des Aller⸗ Talons am 1. Julli ei der Sozietätskasse in 1 J6. 8 1 Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen höchsten Privilegums vom 30. Mai 1868 statt. Artern einzureichen und dagiofe die Kapitalien nebst 44† [1558] Bekanntmachung. ““ Papieren. gehabten Ausloosung Samterscher Kreis⸗Obli⸗ den bis dahin fälligen Zinsen in Empfang zu 1 1 4 Keisekosten und Spesen. Der von dem Kaufmann Adolf Sachs auf den [2290] gationen sind folgende Nummern gezogen worden: nehmen, mit dem Bemerken, daß die Verzinsung der 8 E— 8 Gehälter. . Hee. 8 8 3 1 2 8 Lit. B. Nr. 63 (drei und sechzig) ausgeloosten Obligationen mit dem 30. Juni 1876 1 3 Notariatsgebühren Kaufmann F. Haller in Breslau an eigene Ordre BBei der am 28. v. Mts. stattgefundenen Aus * loof 8 aif diverse Untosten ezogene, von Haller acceptirte Wechsel, de dato loosung von 4 prozentigen Lebuser Kreis⸗Obliga⸗ Nr. 175 (einhundert fünf und siebzig) aufhört. Von den in früheren Jahren ausgeloosten iver E“ HPioßknn⸗ 75 über 363 lind fol . über je 500 Thlr. Obligationen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt: Versicherung des Bureau⸗Mobiliars Breslau, den 10. März 8v über g tionen sind folgende Fson worden: Iit. C. Nr. 42 (2ne und vierzig) Oblicgirfn n. Titt. 8. Nr. 128. Lutt. C. Nr drei Monate nach dem Tage der usstellung, in⸗ a. von der I. Emission .C. z * E . -ree br. S. 8 dosfsirt durch die e folgenden Giros von Uittr. E. à 50 Thlr. = 150 Nr. 27, 61, 69, Nr. 94 (vier und neunzig) 8 93. Litt. D. Nr. 40. 122. 179. 235. Litt. E. Nr. 1 11166 olf Sachs, F. A. Fritzsch und Heintz & Haussner 79. 85, 92, 155, 159, 168, 177, 180, 184, 209, 236, Nr. 168 (einhundert acht und sechzig) 75. 80. 145. II. Emission: Litt. D. Nr. 7. 59. 928 l. ab Agio⸗Gewinn. 1 6 3 zu Leipzig un ie Handlung Gros Roman Marozeau] 237, 252, 271, 272, 285, 298, 310, 318, 328, 329 Nr. 175 (einhundert fünf und siebzig) Litt. E. Nr. 5. III. Emission: Litt. C. Nr. 45. . b & Co. zu Wesserling im Elsaß und mit dem In⸗ und 365; Nr. 206 (zweihundert und sechs) Merseburg, den 13. Dezember 1875. 6 Amortisatisns⸗Conto. ssament dieser Handlung an Charles Müller der⸗] Littr. F. à 25 Thlr. = 75 Nr. 16, 20, 23, Nr. 226 Gweihundert sechs und zwanzig) Der Königliche Kommissarius für die 8 1 Ouote pro 1875. . .. . . 9,181. eben, ist angeblich verloren gegangen. 27, 32, 43, 46, 48, 50, 51, 60, 69, 73, 76, 77, 86, Nr. 242 (zweihundert zwei und vierzig) zur Regulirung der Unstrut von Bretleben Verschiedene Bekanntmachungen. Zinsen à 5 % vom Amortisationsfond 8 Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird 91, 95, 100, 107, 151 157, 180, 186, 187, 191, Nr. 247 Gweihundert sieben und vierzig)! bis Nebra. Regierungs⸗Rath Hoppe. [2847] Bür ermeister Stelle per ultimo 1874 de 121,765. 48. 6,088. auf den 22. Mai 1876, Mittags 12 Uhr, E“ 55, 358, 360, Bres au⸗Schwei nitz⸗Frei urger isenbahn. 8 ö 111““ 8 zich 8 E Für den Reingewinn pro 1875.. 146,269 18 vor dem Stadtgerichts⸗Rath Engländer, im Termins⸗ 2, 378, 5b. von der II. Emission Die Dividende der Stamm⸗Actien ohne Littera und Littera B. für das Jahr 1875 ist auf 16000) sol e * besetzt 1““ 25 zimmer 47, II. Stock des Stabtgerichis. Gebünnes Littr. E. à 50 Thlr. = 150 Nr. 16, 35, 56, 5 7% oder 11 ½ Thlr. = 34 Mark pro Stammactie EEETEII11““ pensionsfähige Gehalt besteht in 8 Summa 180,921ʃ8 1 3 Summa 180,921 87 anberaumten Termine vorzulegen, widrigenfalls dieser 73 87 95, 117, 127, 132, ), 186, 202, festgesetzt. 8 1 8 6., ; b M 1ö1“ h“ 88 Wechsel für kraftlos erklärt werden 8 bEb 391: 6 Die 122. erfelgt gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 1 Vormittags mit Ausnahme der 8eh Sc, ung he nga die dn a a,9 ö ö“ General⸗Bilanz⸗Conto pro 1875. Crediet. Breslau, den 15. Februar 1876. ittr. F. à 25 1 5,21, Sonn⸗ und Feiertage: 116“ 8,18 Könitgliches Stadtgericht. Abtheilung I. vns- 8. 8228 44 9 in Vreslan bei unserer Hauptkasse vom 18. d. M. ab, G hA“ 8 ”] C1““ 4₰ b , 123, 125, 126, 137, 147, 194, 196, 210, 211, in Verein 1 b S . igeord n Hauptcasse des Central⸗Bureaus, für die in der Haupt⸗ Per al⸗Conto, für das Grunde 8 1i9, 128, 128, 128, 219, 389, 298, 379, 282. 282, bei der Bank für Handel und Industrie und bei dem Bankhause S. Bleichröder meister oder an den Herrn Beigeordueten Heomer An Hacahse vesadiichen Gelder (nch. eeine Casse⸗) . d 9,639,64]von 10,000 Actien 300 „. . . 3000,000. —.

[3255] 9;,4., EIIn 6, 24 55 . insenden zu wollen. 1 icht b 8 288, 296, 3 1 12 24, 1 e) in Dresden b S Brureau⸗AUteusilien⸗Conto für das Inventarium des davon ab die noch nicht begebenen 8 Edictalladung. 283 389, 370 Z“ 8 bei dem Bankhause Gebr. Guttentag Rhendt, den 1. Apeil 1876. f 02 2603 Stück à 300 780,900. —.

Bürgermeister. sööö. Auf den Antrag des Kaufmanns J. Ankersmit c. von der III. Emission d) in Leipzig 1 1 8 Magazin⸗Conto, für den Vorrath an Photometer⸗Kerzen jun. zu Amsterdam werden hiermit alle Diejeni⸗ Littr. E. à 50 Thlr. = 150 Nr. 406, 407, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

1.“ v Amortisations⸗Conto: EEE“” E S 2ng- 75 Nr. 401, 404, 416 d z. Bankhause Ed. Frege & Co. und Zur Legung der Schlußrechnung und Ertheilung Debitoren⸗Conti, für Guthaben beim Banquier und 1 Bestand aus 1874.. .ℳ 121,765. 48. 8 1 21 2 an⸗ Littr. F. à 2 r. —=— 75 Nr. 1 , 8 8 2

mme 8b I“ D e- neralversammlun bei diversen Debitoren . . . . . . . . . , .g. V Quote pro 1.. ⁴ᷣ 9 181. 94. 8 dere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten 417, 418, 423, 425, 430, 433, 434, 436 und 440. 2. 8 8 L. Behrens K Söhne 5 ee Conti der 9. Anstalten, für deren Bau⸗ und Betriebs⸗ Zinsen à 5 % ù 6,088. ZI““ 15,269. 32. und Rear⸗Berechtigungen an dem Seitens desselben] Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern f) in Frankfurt a. M.

4 8 li den 1 e 1 8. 8 5 sellschaft auf Rittergut und Bad Nudersdorf in Liq. Capitalien incl. Gewinn⸗Saldi: 8. 8 veeg kinfgie Evorbenen, unter den Kamen 6bS1X“ Industrie 8.Uhes imn zmrage Nr. 19 I1 Treppen, Bünchung.. . . 387893, 89. I Gewimm zus nigi egshe Divi⸗ uburg“ dahier belegenen, zu 94,53 Ar vermessenen Rückzab Obligationen i ähig v ) in Magdebur 8 8 8 marer. A- P ue““ 529. 55. endenscheinen pro ““ 21. 50. nereht dehie been züligf an der Hekengraße, süchen dnaer ne E1 bh dem Baukhanse C. Hennevik * EEEe Landsberg a/W. 354,588. 43. 128,683,13 südlich von der Struckmannschen Besitzung, westlich 1. Juli d. Js. die Verzinsung derselben aufhört so Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein nach der diejenigen, welche an der Generalversammlung theil⸗ 1 413,627. 76. Dividenden⸗Conti pro 1870 1874, für noch nicht von dem früheren Martinianer⸗Walle, und durch⸗ sind mit den Obligationen aller drei Emissionen die mit Namens Unterschrift versehenes Verzeichniß beizufügen. nehmen wollen, ihre Aktien spätestens bis zum 7. Calbe a/S.. 273,642. 27. erhobene Dividende pro 1870 1874. . .. .. 1,542 schnitten durch die Catharinenstraße, mit allen darauf Zins⸗Coupons Serie II. Nr. 4 bis einschl. Nr. 10 Breslan, den 13. April 1876. Montag, den 24. d. Mts, im Bureau des unter⸗ 1 8. Hameln . . .. 128.8n. 88 ““ für auf den Anstalten ruhende Hy⸗ 86 26208 2 Vi 5 3 6 2. po eken .* . *. 2 2 u6“ . 8 * * . 8 . * 2 1 Wittenberge 2,787,902 71 Creditoren⸗Conti, für die Guthaben diverser Creditoren 9,425 56

befndlichen Baulichkeiten, namentlich dem sub Nr. 9 nebst Talons zurückzugeb ür di sehlend Di t . pe. 9. straf 5 nebst Talons zurückzugeben. Für die erwa fehlenden irectorium. eichneten Liquidators niederzulegen haben. an der Hakenstraße belegenen Hauptgebäude und unentgeldlich mit abzuliefemden Coupons werden die Zzeicerlin den 12. April 1876. 8 Freditoregeliun, und Verlust⸗Conto, für den Rein⸗ Zubehör zu haben vermeinen, aufgefordert, sich da- betreffenden Zinsbeträge vom Kavpital gekürt. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Branunkohlen⸗Beraban Aktien⸗Gesellschaft auf 6 E11 rlus für 14,s. mit in dem auf ittags 8 Von früher ansgeloosten Obligationen sind nock Rittergut und Bad Nudersdorf in Lig. 5⁄ u“ 1 Montag, den 22. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, nicht zur Einlösung präsentirt: 9 9 f 21 2 g [3290] Dr. Jaussel. (3 Cto. 133/4) 1 er 8 g de argesetzten Termine unter Vorlegung der darüber in 1) von der I. Emission - Natürliches Mineralwasser. 1“ 8 88 las vnsga: 146,269. 18 ihren Händen befindlichen Urkunden so gewiß auf Littr. C. à 200 Thlr. Nr. 52; Vvon folgenden Quellen erhielten wir fernere direkte Zusendungen: Anun fr u f! 8 do I Bilanz. ,269. 18. der hiesigen Königlichen Amtsgerichtsstube, Domhof Littr. F. à 25 Thlr. Nr. 101; Friedrichshaller Bitterwasser, Giesshübler Königs Ottoque 8 ernee et des Res Nr. 5, zu melden, als sie widrigenfalls der frag⸗ 2) von der II. Emission Hunyadi Janos, Wiesbadener Kochbrunnen, Zum Besten der in den Rheinlanden, na⸗ 1 Quote des sserv⸗

1 mentlich in den Städten Coblenz, Cöln, Düssel⸗ ¹ h 1 *ꝗ Wö“

sichen Rechte im Verhältnisse zu dem Käufer ver⸗ Littr. D. à 100 Thlr. Nr. 495 und 496; . 1 . 1 5

laktig erklärt werden sollen. Litt. E. à 20Hrhr .n -Se Z E 1 derf ꝛc., durch die Ueberschwemmung Heim, 1 V 2. Tantis Auf

Ssnabrück den 10. April 1876. 8 3) von der III. Emission Emser Kessel-, Kränches- und Victoriaquelle grsuchten veranstaltet das unterzeichnete Comité am 1 V ..“ b if.

FKhönigliches Amtsgericht Osnabrück. Littr. F. à 25 Thlr. Nr. 414 und 438. 1“ Wittekinder Salzbrunnen, * 1 onnerstag, den 20. d. M., im Concertgarten, EW“ 597% de A. Droop, Dr. Die Inhaber dieser Dokumente werden zur Ver⸗ und ist das Lager vollständig versorgt. 8 G Friedrichftr. 218, eine musikalische Soirée. 1 609. 43. = 7,230. 47. ,691.

8 meidung weiterer Zinsverluste an die Abhebung der Haupt-Niederlage f. natürl. Eaa“] 8 Die außerordentliche Noth erfordert sidoch beson · 8 8 88 124,577. 77 1353 Ediktallad Kapitalbeträge gegen Rücklieferung der Obligationen . 8 ders schnelle und reichliche Hülfe und fühlt sich daher e 8 1 124,577. 77. Kleidermacher Feli erinnert. hhec 8 Berlin W., J. F. Heyl & Co., das Cdmilé veranlaßt, hiermit gleichzeitig eine 8 Dividende auf 7397 Aktien à 16,5 ℳ. 122,050. 50. taui, alleiniger Besitzer des G. H. Berger, Seelow, den 1. März 1876. Charlotten-Strasse 66 General-Agenten der Brunnen-Direktionen. Sammlung von milden Gaben zum Zwecke der at . Gewi 8 Kleidermacher zu Berte. Unter den Linden Nr. 50, Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lebus. Unterstützung der Nothleidenden zu eröffnen. Seiner v“ v“ sewinn⸗ un „% 2527. 27 1 hat gegen den Seconde⸗Lieutenant a. D. Frei⸗ . See --xT Gaben öͤffentlich erlust⸗Conto pro 187 . .. 527. 227.. herrn v. Cramer, früher zu Stralsund, auf echnung gelegt werden. EEEEEEEEEEE1 88 V Zahlung einer durch Lieferung von Srz EEEö in größeren Heträgen Berlin, 13. 8 Summa 2,836,316,75 1 1“ Summa 2,836,316775 contrahirten Schuld i von 20 selbst wenn sie entfernt oder in späteren 2 n u b . e11“ sj -2qI . 32 Dr. v. Guérard, Neue Königsstr. 46. Horn 2r9, Der Aufsichtsrath. Der Vorstan . . Zwicker. Bethe. A. Moh

bei dem biesigen Gerichte geklagt. Da der gegen⸗ in Raten zahlbar sind, werden zu acquiriren gesucht. 1: 11“ irtige Aufemthalt des ꝛc. v. Cramer unbekannt ist, üt ttali 9. Beuth-Str. BEnlL Ih Sll. Heuth-Str. 6. ollmannstr. 35. Krug, Leipzigerftr. 4. Cl. K 8 Mohr. 8 EEEEEEe 2 XX“ b Königsstr. 7. M zr⸗ verf Faufg⸗ Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Werlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗

so wier derselbe hiermit öffentlich geladen, sich in genuß erst später verfällt, werden gekauft. . b 4 5 aus b schh 8 dem zur Aufnahme der Klagebeantwortung auf Osterten unter S. 50. an die Expedition dieses Listert Pruck-Arbeiten focer Art in bester Ausführung zu billigen FPreiten. straße 30. Fr. Lill, Friedrichstraße 225. stimmen d gefunden. Korn, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisör 8 (H. 51531¹)

den 14. Juni 1876, Vormittags 11 ¼ Uhr, Blattes. [2313] Ernst Henning, Magazinstr. 15. 6

4

,

2,219,100

in der Zeit vom 18. bis 30. April er.

8

1“