“ 8 8
11““
113,00 bz G Cöln-Mindener V. Km. 4 [1/1. u. 1/7.[90,00 B 109.75 bz do VI. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. [96,25 G 90,00 bz G Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. [93,00 G 100,00 1“] do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 87,75 G 1. [24,50 B 1“ Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [94,50 G
7. 45,50bb3 do. do. II. Em. 4]1/1. u. 1/7. 94,90 G [1. 31,25 bz 11. 85,10 bz G 1“ 1. 102,00 G 71,00ba Hagdeb. Halberstädter . 4 J97,75 z 82,40 b-= de. von 1865 r1/7. 95,75 bz G6G 21 50 bz G do. von 1873 WW1““ 18,50 bz B Magdeburg-Wittenberge “ . 36 ,50 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. ö11/10. 99,00 G 65,00 G do. do. 1873 99,10 G 59 75 bz G nags F. .1/10. 99,10 G
25 bz G eburg-Wittenberge 4 —,—
525 bz liederschl.- r. 4 1/1. u. 1/7. 97,10 G s” do. II. Ser. à 62 % Thlr. 4 1, 1 72 ,50 bz M.-M. Oblig. I. u. II. Ser. ee Nordhausen-Erfurt. I. 24,10 kz G
68,75 bz
103,75 bz 27,00 bb WZ 27,10 bz
12 00 bz 73,00 bz
“ 8 1“ Börsen⸗Beilage Hunqr u 1.1e 11. in Lindow“, dorf, Regierungsbezirk Breslau, zufolge Verfügung; Wer seine Anmeldung schriftlich ——* bat eine 5 b“ 8* 88 xenf Rath 8 g r emn ei 2 28 Säutzemehte Carl Hiller zu dor, 10egipril 1876 heut eingetragen worden. “ ön EAIrve Fmta. Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 u t R 2 2 d K 8 9 f 2₰— mit der af G 8 1I1“ Waldenburg, den 8 — S. “ vase . daerns Ehter Temhhe Magdeburg, den 4. April 1876. z el s l n Rei iger un nig Preußi Ren⸗Ruppin, den 11. April 181. önigliches Kreisgericht. seiner Forderung einen am hiesigen Dei vunhe 8 8 8 8 . 2 b 8 8 Ieö 1 8c5 4 Albtheilung (B. à 293/4.) oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten “ 1] ZE“ 8 Berlin, Donnerstag, den 20. April I⸗ 1 1“] — — — — 8 — äß inen Beschluß aus dem Grunde, weil er 1 zeste üringer Li : 1 Belanntmachung. Waldenburg. Bekanntmachung. — ZI worden, nicht anfechten. **den e — Idas Vermẽgen des 1 Afolgendan cind —2— 18895 15 vun 5er⸗ mhar L.52 c' ꝓ Powimin der hierorts bestehenden im Firmen⸗ In unser Firmenregister ist bei der — Helder Fager, egde Müllers Paulus Bellhausen von — Efaktengattungan gonänot 8 10. 40o. 1864 — pr. Stäck 267, 25 bz do. Lit. B. (gar.) 4 Nr. 103 eingetragenen Firma A. Holz⸗ eingetragenen Firma J. Kindler zu Wei - fehlt, werden di Bei mißlungenem Güteversuch wird über das nlichen Kabriken durch (X. A.) dezsichnat. — Die in Liqaid Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7.73,00 bz G do. 8 4 ½ becher, deren Prinzipal der — — 5 à b. 1 . .il echer zu Oppeln, ist im Pro⸗ 5 den 12. April 1876. schlagen. 2 MNiiederbeisheim der förmliche Konkurs erkannt. Veohsel. 1p Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 81 00 bz Weim.- 2 Franz Wilbelm Holgbeches, zudessen Waldenburg, da Pr. Stargardt, den 15. April 1876. Säͤmuttliche Gläubiger desselben werden hiermit 8 1. sr gze⸗ Ungar. ge Mrand-Aa,5 1/1. 1./78 00 b z. VNerr⸗
iu Lindom. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Abtheilung I. bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ I5 — Kaufmann Alexander Erizschen derseiben heut vermerkt worden. und Rosenheim hierselbst zu Sachwaltern verge⸗ Bermögen des Müllers Paulus Bellhausen von besndl. Gasellschafban ündan sich am Schluss des Courszettal.]†⁄%do. do. Meine 6 1)1. u. 1/7. 73,10 G Tilsit-Insterburg — F ter Nr. 17 dessen Sohn Martin 7 He7 . . dt, d pril 8 1b 1 bereneäicteen Dppeln heume Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgerich. aufseforden, im Termin 16855 bz s4o. Loec — pro StücX 14000ethz B rn —ScFr 7
F iIlIIge!
S'ES8S
Z te ei den. Helzbecher zu Oppeln heute eingetragen wot 8 8 n Erste Abtheilung. Gu“ Vormittags 9 Uhr, C.⸗Z 20,45 1 12052 — 7. April 1876. „Abtheilung. (B. à 291/4) sdden 9. Mai d. J., Vormittags . „ 20,45 bz (Ung. Schatz-Scheine 1/6. u. 1/12. —,— veln. den 7. dx I. Abtheilung. 1“ 2 2,3498⸗ ao. 20. Nin... .9 6 1/6 11/12 88 20 bz; Benlmernge dr. 2
Op d. k⸗ b2 “ 8 ü öri orm anzumelden und önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 ihre Ansprüche in gehöriger F du Königlich . “ [3395] 81,10 bz sde. do. II. Em. [2 6 1/2. u. 1/8. 80,20 bz G Chemn.-Ane-Adf. (5)
T. bei Meid 8 Ausschlusses vo 2 1. 2 2 u begründen bei eidung de u usse u . Waldenburg. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Masse. 22 81,05 bz s6o. doe. Meino. 1/2. u. 1/8. 80,30 bz Hal.-Sor-Gub 386] Franz. Anl. 1871, 72) 16,2.5.8 11 Haun.-Altb. St. P. M. M. M.
— —
— —
2 .8 3 8 8
222722gE
8n unser Firmenregister sind eingetragen⸗ In unser Firmenregister “ Sreemee Mirragsstr. 4, ist zur Anmeldung der Homberg, am — F- Abth. 1 8e ee w228 v 1““ 1 Forderungen ,hehbe nh dher ee., hevliches ves geicg nbtb. 1. 169,25 bz Istalienische Rente. „8 5 1/1. u. 1,7,70,30870,20 bz Härk. Posener * Ort b v der Buch ve. Genesr epebierken Hees; 11“ Therbamd. 8 165,8095 s(do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7.—,— Magd-Halbst. B.„ 3 8 8 d n als deren In 2 8 9 8 9 8 1 8 8 6 3, . ’ . 1 * 8 B. „ Bezeichnuag ehaber derselben. Nued⸗ sn Nlen Friepeich Lumma aus Waͤldenburg heut ein⸗ 1 * zum 11. Mai 1876 einschließlich 8 “ s. 100 8. 8. 1“ 11 1 vreees ¹ 2- er Ir . ieder⸗ igesetzt worden. 8 3407 ekanntmachung. 264,25 gicolai v, * . St.- 1 Säxnr 8 etragen worden. festge word 8 bn ’1 1 — 5 .. 100 S. T. 6 264,25 bz Russ. Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/111—,— 8 I 8 lafang. 8 Waldenburg, den 13. April 1876. Die Gläubiger, welche ihre 1nh c aög 8 Sena —22 Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 X, f. Lombard Italien, Tab.-Res-Axe — „ G 8 8 IE1“ K eis ericht angemeldet haben, werden „nicht mit besitzers und Kanfmanns H. W. nsrmemm 5 %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¾ % Fr. 350 Einzahl. pr. S. 7. 505,00 bz — Sen. „ * eghen Imann Adolph Ortels⸗ Königliches llan 9 Dr. S. üeeh derbis 2 . ge⸗ — . Witten eröffnete Konkurs ist dar lkker Sald Horton und N “ EE11u“ 88 50 bz Ena“ A. Som. Kan b — 1 . (B. à 292 v. ee — Dukaten pr. Stöüc 57 8 scoo. Engl. Anl. de 1822 29,95 e. .» browski. Sombrowski aus] burg. I. Abtheilung. G. 2292/4) dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll 0eBochum, den 12. April 1827t6.. — pr. Stück . 421862 s” Ortelsburg. 5 dito 8 anzumelden. 88 ller in der Zeit vom Königliches Kreisgericht. Napoleonsd'or Ppr. Stöück 16,30 etw bz G [do. Engl. Anl.. eaen TMast-Instarb. „ — Ae Sbz⸗⸗ — Zeichen⸗Register. 1 een Hrüfung elüf der zweiren Feist 1“ Dol-”v Seei 200 Cmmm. —,— do. fumd. An1.1870. :4/8 99,75 bz ’ n. Im n 2* 0 22 8 ee . 9 — 1 4 * 2 T. —,— b 1 5 . 2„ . 9„ e, hbtüturg Mingf (Die ausländischen Ficha werden unter anugemeldeten Fordernngen ieene 1 uhr, 398- Falliments⸗Anzeige. Lperiall pr. Senab. 16,66 ‧bz Z1“ 6500b2.. 4 NX)K2 Ser. & 9. Quoß. Kanfmann Herrmeee Mengken⸗ Feissig.Leshesrann den 24. Mai 1876, Voraetags rens⸗Rath]w Durch Urtheil vom 10. April 1876 bat. das do. p 1392,50 etwhB 4o. 4e. 1873. 1. hHxe Oaeß aus Mina en. Lieben⸗ Berlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin vor dem Kommissar, Stadt⸗ und . teü-he, Königliche Handelsgericht zu Cöln den unter der Firma Fromde Banknoten pr. 100 ℳ. . 99,85 bz do. do. leine-] 2. 95,30 bz LPz.-G.-M. St.-Pr. (3 ¼) uaeeca ertoc wnn Lebem I. Abtheilung für Civilsachen. Herzog, an L diesem Ter. Rugast & Hugo Schnabel handelnden ö 1 F2 8 “ in Leiprig —,— do. Anleihe 1875... 88,50 bz Ssalbahn St.-Pr. 2 es 1G G ist einge raumt, und werden zum. Erschenceee do Schne Cöln fallit erklärt, den Ein⸗ ranz. Banknoten pr, 100 Francs .. 81.10bz 4*. do. eine . ... s 1 He. n denSsee;, üh me S. h 8nge Scgmabel nn gea vor äufig auf den näm⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 169,6552 (do. Boden-Kredit ..) Ortelsburg, den 31. März 187db5... C Geiseler din Berlid beun. Q ihre Forderungen innerhalb einer der Frif lichen Tag festgesetzt, die Anlegung der Siegel ver⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 176,00 bz do. Pr.-Anl. de 1864 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Anmeldung vom 8. Avpril . J“ ld schriftlich einreicht, fügt, den Herrn Ergänzungsrichter Meurer zum Kom⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— 25b. do. de 1866 1 18786, Vormittags 10 Uhr * I vüegbe d ihrer Anla⸗ missar und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 264 80 bz do. 5. Anleihe Stiegl. b elsregister ist 56 Minuten, für Fabrikat⸗ œ dat emne hibschrift derselben un Roland Eilender zum Agenten des Falliments er⸗ Fonds- und Staats-Paplere. do. 6. do. do. Rostocek. In das hiesige Handelsregister Guß⸗ und Schmiedeeisen s . beizufügen. lcher nicht in unserm Amts⸗ nannt. 8 “ Censolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 75 bz do. Poln. Schatzoblig. eute Fol. 28 sub Nr. 83, betreffend die Firma: I“ Thr. Zeichen: Jeder Gläubiger, ür. 27 nichs vei der Anmeldung Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Staats-Anleihe ... . .. 4 12à 1, a.1, 99,50 bz do. do. kleine „E. C. Winter“, eingetragen: sell⸗ bezirke 5— Wohmfit 2* Resicgen Orte wohn⸗ Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuchs hier⸗ do. 1850/52. 99,75bz FPoln. Pfdbr. III. Em ö01, 8. Name und Wohnget asoldt nan ü-hüxer e⸗ bbecchtigken answär⸗ mit beglaubigt. 1. Stasts-Schnldscheine ..3 2 1/1. n. 1/7.93,50 bd: sdo. den Akten Cöln, den 12. April 1876. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ à ¼ u. ½ ¼ sfoo. Liquidationsbr.. 68,00 bz G Elis. Westb. (gar.)
schafter: Der Kaufmann Ernst Adolph Ivan Nürnberg. Zu der diesgerichtlichen Bekannt⸗ haften oder zur Praxis b tig — vat Winter hierselbst ist als Gesellschafter in die machung vom 30. September vorigen Jahres (R.⸗A. tigen Bevollmächtigten bestellen und z Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Oder-Deichb.-Oblig.. 4] 1/1. u. 1/*,101,00G Warsch. Stadt-Pfäbr. 1/41/10 —,— Franz Jos. (gar. Weber. Berliner Stadt-Oblig. 4 † ¼ ¼ n.” 102,10 bz B do. do. II. 4 GGdal. (Carl LB) gar.
8 Bei I 8 insichtlich der sub Nr. 243 eigen. hi. 1 25
treten. 4 Beil. II. Nr. 306) wird hinsichtlich der su anzeigen. b Col Rechrsverdälznisseder Gessrls güt: lascüit n 5 der S h88 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, do. do. 33] 1/1. u. 1/7. 93,00 bz Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. Gotthardh. . Zie seit dem 15. April 1876 bestehende Han⸗ oh. Balth. Stieber & Sohn . In ine 4 11/4.n.1,10. 102,50 bESE1AA“ 11 Dir serschen der Raufleute Eduard Carl dahier noch nachgetragen, daß noch andere indische Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen “ 1 8 4 tar 129 10150 do. e h1aan 6 11z10 8. Lanh-E. g.) Friedrich Winter und Ernft Adolph Ivan “ die auf dem Zeichen ersichtlichen, 8 4⁸% . “ No 52 “ d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 10 5,90 G do. 400 Fr.-Loese vollg. 3 1/4. u. 1/10 [31,70 bz B —
Winter ist eine offene. b beigesetzt werden. 8 . ² erliner 4 ½ 1/1. u. 1/7.102 00 bz G (N. A.) Finnl. Loose(10thl) — pr. Stück 39,50 bz Msins-Indwign Vom Obergerichte. Rostock, 9 5 8 Renige “ Aesresn aasehg ssaui Eisenb nh (à Cto. 153,4.) den Begleitern der Schafe gegen Lösung eines Billets do. . 5 1/1. 106,90 bz B (Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.u. 111. 87,90 G —— Adv. Siegfried, O. G. gistr. Schmauß. Nassauische Eisenbahn. . 4. Klasse (auf Strecken, für welche derartige Billets Landschaft. Central. 4 1/1. SOest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Oberhess. St. gar. W (Oest. 5 ½ roz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7.ß, Oest.-Franz. St.
8 iesbaden, den 10. April 1876. 1“ 88 Me⸗ Harv ö Verausgabung kommen) die Be⸗ Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. Nassauischen Güterverkehr überhaupt zur s Wiener Silber-Ffandbr 5 ¼ 1/1. u. 1/7]—, Oest. Nordwestb. New-Yersey)y) 7 1/5. u. 1/11. 93,2 do. Lit. B.
8 —e mfe Gesellschaftsregister vvernigerode. Als Marken sind eirgetragen, BIm Frankfurt⸗Bebra. Nas b V . ..3 1/1. vegene-ng-n., s Verstnung 10. April unter Nr. 1 und 2 zu der Firma:; sind 1. d. Mis. ab für den Transport Ne. vnenttet der 3. Wasenklasse oder der Biehwagen “ 231 1. g S.n Sehe.. eesgerns he. . Ahen h eühnse eeeeeee a, üee ea Königliche Direktion der Ostbahn. .4½ 1/1. Genueser Loose 150 Lire — — Eeich.-Prd. (4 1g.) . Kpr. Budolfsb. gar. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1 R 8 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1 umänier.. u u u.
88888S
5 -0000 ℛ¶CCo2O O02
100 Fr- 80 RmilL t.
2 8 2 3 3 8
RᷣEUE
₰
*
2*
AUSSeGeeseeseess.
21
n [Laufende N. . desFirmenreg.
111EII
assh. van —— 8 5 21 . * * 8 8 8 2 8 8 89
—
—
CFecc GGRGEERAR
0-
)
S ——
1 85,25 bz NI. f.
J101,30 b G N1ö J103,75 b B Ht. 90,50 B 98,00 G
—y —— PPEEnERE
88 HH H HA H 28EH̃E'E 8
—OOSöS'SqSSq=S G d
1 Lst. = 20 Rm.
2909˙96,11. 2401“*46711.
F5*. Saal-Unstrutbahn 0 88,60 bz n
b Rumfn. St.-Pr.. (8) 7. [168 25 bz Albrechtsrahn . 3,27 79. [165 00 bz Amst.-Rotterdam 6,82
81,75 bz Aussig-Teplitz.. :1/10. 95,00 bz Baltische (gar.). 710. [84,00 bzç Brest-Grajewo.. 7.—,— Brest-Kierk. 7 76,75 bz Dux-Bod. Lit. B.
(Brieg-Neisse) (Cosel-Oderb.) / 7 3 0. 1 8 . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 3 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 .“ III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. J63,25 bz Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 7. [55,50 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1. 1616 do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 48,00 bz G Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1 u. 1 u. 1 u. 1
8
ESsEErEsrsrgessserrenrsessasenenngs dc0̊ᷓen
— 2₰2S
— — —— 6 2 K — 8 II111A14X*A*“
320 Rm. 2 H
◻☚
2
— 100 Ro. eehSlScerooe vve&l
Er bh-n
2
— 00 0◻ — Ge ZS9*
7.40,00 bz Rheinische 11.,1 7. 176,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½8 1/1. u. 1/7. . 27,25 bz Gij do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 7./[96,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 106,25 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 2 do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10. 8 (Rhein-Nahe v. S. gr. IL. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102, 20 b G kl. f. 88 do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.102,20 b G kl. f. 7. 49,75et. bz B [Schleswig-Holsteiner 4 1/1. u. 1/7. 98, 80 bz G 44 00 bz Thüöringer I. Serie 4 1/1. u. 19,75 et. à 20,2 de. II. Serie 4½ 1/1. u. u. u.
Ro,. Scoe
80 00—
— Ac. —
14EIIIF1EEIl‚IEllle;
ist unter . 1876 an demselben Tage eingetragen; 4 8 * j Stati Castel benbh, Gesellschaft: „Buntebardt. zu Ilsenburg nach Anmeldung vom 4. April] 10,000 Kilogramm zwischen den Stationen Cap⸗ E S. veebetg eectagse 1876) Vormittags 10 Uhr, für M. Hanau Frankfurt⸗Bebra) ermäßigte Tanfsäte Berlin, den 18. April 1876. do. neue 4 ½ 1/1. — Die⸗ Gejellschafter sind die Apotheker Gebrüder Metallgußwaaren zur Einführung gelangt, welche auf unseren sämmt⸗ Vom 25. April ab werden. .“ sqostpreussische... 3 1/1. 1/7. 102 90 bz 8 P [Carl Christian und Gustav Herrmann Julius die Zeichen und zwar: lichen Güterexpeditionen erfragt werden können. Seee 15, 5 und 33 in der Richtung von do. EE 1/7. s(Schweiz. Unionsb. xFne Lendt in Sangerhausen. ¹ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Berlin, sowie die Züge 34, 6 und 16 in der Rich⸗ do. 4.9 1/1. Böüie Gesellschaft hat am 1. April 1876 begonnen. A 1 tung nach Berlin auf der Haltestelle Honpefartan Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1, Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem 1. 1 Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. „ anhalten. Zu diesen Zügen 88 8 do. 4 1/1. u. der beiden Gesellschafter zu. 2 6 8 Berlin, den 15. April 187 6. und III. Klasse von Verlin naft vp Lür Gügss do. 4 ½ 1/1. Sangerhausen, den 10. April 1876. 1 Vom 15. d. M. ab finden die für die Beförde⸗ umzekehrt, sowie Retourbillets II. und III. Klasse Pesensche, neue 4 1/1. 8 Erigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. — 1— rung von Gütern und Eisenbahn⸗Fahrzeugen zwischen auf beiden Stationen aukgegeben. U Sächsische 4, 1/1. Nötel. Stationen der Hannoverschen und der Oldenburgi⸗ Fahrplan für die auf n Lee 221 *1 Schlesische 3 ½ 1/ —— schen Staatsbahn einerseits und Stationen der dies⸗ garten ankommenden und abfahrenden Züg do.
2
1 106,00 bz *. do. III. Serie. .4 11/1. u. 1/7.
6,25 bz do. W. Serie. 4½ 1/1. u. 1/7., —,— 16,50 G do. V. Serie . . . 4 1/1. u. 1/7. 99,50 B
de. VI. Serie. 4 ¼ 1/4. u. 1110./99,00 G N. f.
981 Sbemnitz Komotas — fFr. 1/1. u. 17782,25 G Ien FLüäbeck-Büchen garant. 4 ½⁄ 1/1. u. 1/7. 100,50 G
N. Brandenb. Credit 4 1/1. 7. 1u1“ 1/1. u. 1/7 eewg rer 0. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [96,30 bz
101 305 do. HyP.-E; Pfdbr. unkb. 5 1/4.nu. 1/10. 101,00 bz G H- .“ 84, 70 bz o. do. 4So. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 95,75 bz G Turnau-Prager. b“ Föraelbargeregar 102,30 mb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. .— . 8
1 18 Kruppsche Obligationen 5 1/4.u. 1/10. 101,75 bz ee 195 00 bz B. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1 ⁷ 102,10 bz 96,50 etwb B Mei er Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.100,00 G 8 8 do. do. 1875/5 1/3. u. 1/9. 102,90 bz B
, Nordd. Grund-O.-Hyp.-A. 5 1/4.a.1/10. 1100,75 bz G do. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10.
eits und Stationg nden und —,— e. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7, 101,50 bz G Wermbahn I. Em. . . .4,11/1. n. /7 87,00 B Oberschlesischen 1 chte⸗ . 2 E 8 : 2 “ . b 3 8 8 0. .u. IV. r2. 110,5 1/1. u. 1/7. 101,25 G 1 “ 8 5 1/2. 17 51,30G . Schlesischen 15 Vm. 6 U. Zug 15 Vm. 6 U. 29 M d 8 2 3 en Mastrichter 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 191, 00 G 5 1/1. u. 1/7. 8 andererseits im Bremen resp. Hamburg chlesischen Zug 15 3 NRm. 6 U. 34 N 0. . u. 1/7. 100,75 bz G do. III. u. V. 1z. 100 5 1/1. n. 1/7, [100.50 bz k 88 8 IEIE der Firma: Verbande via Berlin seit dem 1. Oktober 1873 resp./ Zug 5 Nm. 6 U. Zug 5 Nm. 8 . 8 Westpr., rittersch. 1u. 1/784,60G . g I do. Em. 5 1/1. u. 1/7./ 98 40 G 8 ..5 1/4v-j10. 4125 Lehmann & Schreiber erband 81874 bestehenden Tarifsätze für den Zug 33 Abs. 9 U. 25 M. Zug 33 Abs. 10 U. 88 Ues 7 95˙ 40 bz G 0. II. rz. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. [96,50 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.—,— fr. — 21,25 bz hich und unter Nr. 1443 des Registers ein⸗ 20. September 1874 bestehende sclesi⸗ Z8 ir Beelin: do. . 11. u. 1/7. 95,40 bz Pr. B. Hyp. Schldsch.kdb. 5 1/1. u. 1/7. 99,80 G Bergisch-Märk. 4 ½ 1/1. “ 1 üm. Ir. — —.,— veees des Friedrich Wilbelm Adolph 8 2. 8 8 8 E. Happegnen: Zn23edstn ⸗7. 3n 6 Lo. 8erie. 2 /1.2. 7. 100 0 bz G 8 8 vkab.7.1105 vI 1 l88 30b 8 ergis 16 2 15 u. 1/7 ,a ö“ “ ““ Weise zu Stettin zum Prokuristen beste 87 Ser f P6I111A“ 11““ - „Serie. 5 1/1. u. 1/7.1105, do. —* versch. 101,00 bz do. III. Ser. v. Staat Itgar. 3⁄ 1/1. 85,00 bz B Fünfkirchen-B r. . 5 56,50 G Weise zu Stettin zum Prokuriften bestellt. 1 b de, den 4. April 1876 es storf⸗Lehrte⸗Helmstedt „Zerbst⸗Fal⸗ 6 Bm. 10 U. 25 M. Zug 6 Vm. 11 U. 1 do. 48 1/ “ 3 3 15 29 1/ 8 00 b 0. r.v. Staat 3tgar. 3 ½ 1/1. 5,00 bz en-Barcs gar. 56, Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 469 Wernigerode, den 4. Apru 18152. ti Wun f⸗Lehrt Anwendung 2 110 à. 23 N. Zug 16 Abs. 10 U. 5 N. Nenlstcisch 4 . b. 1/ 96,0G 0. o. rz. 115 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. de. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. 85,00 bz B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. [81,40 bz -SSg. Je ben ncch⸗ znigliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. kenberg⸗ Kohlfurt Anwendung.. gif Zug 16 Abs. 8 . g 8 . eu .4 1/1. u. 1/7. 96,50 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 † 1/4. u. 1/10. 100,25 bz 1 34 g 1 ö5 1/1 2—⸗ “ April 1876 g ⸗ Kgl. Direktion der Niederschl. MärkischenEisenb. Königliche Eisenbahn⸗Kommission. 3 2. II. 985022, Jo. unkdb. rückz 110 —* 1/1. 8 89 ge ;9 EE1““ n. 6“ 8 . 18 be -2 8 zielie b 1 8 8 3 5 2 8 * 8 . — 8 . . . . . *£, Königliches See⸗ und H gerich K o n k u r s e b 2 Saarbrücker Eisenbahn. 1 do. 1 100,80 bz do. do. de 1872,73,74 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz . 1 8 9 40bz B G. Zann Facnb'Pfdbr. 5 1/2. u./8. 77,00 B 102,50 bz kl. f. Gotthardbahn I.n.II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 54,30 G
8 G ü 5. April 1876. 10. 97,40b⸗ V .“
öu“.“ 8 b Saarbrücken, den 15. April 10 [Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 97,40 bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4¼ 1/ 77, 99,00 b
Gelöscht ss in unserem irgfarcgister (8381 r b Der Saarbrücken⸗Rheinische Wechseltarif vom Pommersche 1tvJ,10 9740 ³t aHIp.-A-d vEancdr. 81 1,1. a. /,19020 b20 sac. ,u.“ do. III. Ser. 5 1/4,v.1/10. 5420G — Ischl-Ebensee fr 5,00 G
r 1121 die Fuma: „Oscar May“ zu In dem Konkurse über das Vermögen des r reasr; ücken⸗Rheinische - . 1 Stettin. Droguenhändlers Ludwig Beck von hier ist der nh. — v“ 1. üevsven- 1873, 1116“ Nverswenen evmras shr 96,75 b Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 B do. b 4 1/1.
Stettin, den 15. April 1876, .. sLwpoiheker Albert Fischer Vierselbst zum deftnitiven ar. e 111876 Rebprenneden Tarifen bis jetzt erschienenen Nach⸗ Rhain, u Westph 1 4v. 10 8,10 b. 8 t.H 88 G 3 S 8 Fv 12—2 III. Em. 4 ½ 1/1. 96 00 G Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 85,80bz B “ 111414““ öa1111““
““ ““ a1u“ b Ungarisch⸗ esisch⸗ S s tritt vom nämlichen Tage ab ein Sächsi 1/4. u. 1,/10. 3 8 . ⸗ nn. 4— res esnn 0. . Ser. 4 ½ 1/1. 95,20 G 8 . .“
Sreceim. Die Gesellschafter der in Stettin unter Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Eisenbahn⸗Verband⸗Vertehg. IE“ der die bisherigen Ausnahme. e- we wiℳ. 14¼ 1⁄0. F AL,na.n 38 . *† . Ses “ 4 6* eeae, nea—g 1 8 11r1009. der Firma: 8 dgs F 2 Vom 1. Mai cr. ab tritt zum Ungarisch⸗Schlesisch. Frachtsätze für Getreide, Salz zc. eseitigt und bei Sehleswig-Hoistein. 1/4.u. 1/10. 8 8 br. 5 1/1. 8 20G do. „Sex. 4 ¼ 1/1. 95,50 8. 8 . .u. 1/7. G. Markmann & Leiskow [3382] Beschluß. Sächsisch⸗Thüringischen Eisenbahn⸗Verband⸗Tarife Fechtin Frnchterhöhungen, in wenigen Tarifklassen ö I vv v7 1 do. do. rückz. 125 4 ¼ 1/1. u. 7. 96,40 G 8 do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. 103 20 bz G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. am 1. April 1876 errichteten offenen Handelsgesell⸗ 85 über den Nachlaß des ver⸗ (Theil I.) ein Nachtrag XXIII. in Kraft, welcher 82 * bödeutende Ermäßigungen für die Haupt⸗ 8 nl. .4 ½ 1/1. u. 1/7. —, Fäurnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. —,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 91,50 G schaft sind: In der Konkurssache über den Nach af 8n af ätze für den Verkehr nicht unbed Wechselverkehrs mit der Rheini⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 11/3. u. 1/9./—. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz G do. de. II. Ser. 4 1/1. —,— Theissbahn 5 1/5. u. 1/11. 68,00 B — do. do. 4 1/2. u. 1/8. 95. Süddeutsche Bod. Or. Pfbr 5 1/5.u. 1/11. 102.25 G do. do. III. Ser. 4½ 1/1. —,,WD (Dng.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 56,00 B —,— Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 178
100,50 G
8 8 Fe ü bindermeisters Heinrich Daniel neue, resp. ermäß gre Frachtsätze für den Farrer transportartikel des der Rh b13 sebenen Bnecte versclnises vom beutigen Tage pon Stationen der Köncglic igerschlenc hs. schen Bahn emthalt. Die nencn, Frachtsace, enne=w Reperische Ani. 38 18754 1/1. u. %. do. do. rl. 110 4 ½ 1/5.v.1/11,98 00 G Berlin-Anhalter 4 1ℳ1
im Bureau unseres Ober⸗Güterverwalters eing Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. . . I2. 110 „u. 1/11. 98, 2. II. Em. 4½ 1/1. do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 50,00 bz
100.50 B do. do. „II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 56 40 bz
7. 102,50 G
—
2* 2
—
b HAEHEHAHHAHAEHEHHEHRSSHAESHAESH'E
Stettim. Der Kaufmann Carl Friedrich Radolph; S at für seine in Stettin unter
8 n Lehmann zu Stettin h
1
28
A
2 — ₰2₰ 8
Rentenbriefe.
122öB8 28 2,8ͤöB2
2
1 1 1 1 1.
8 HHAHHHRHHSHAHAHAAHAHAEH'SHAHBAHAHe F
2) Paul Friebrich Eduard 88 Se Konkurses nach Vollziehung der schen Eisenbahn nach “ der eiskow, niglich Sächsischen Staatsbahn . sehen werden. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Aktlen do. it. B. 41/1. 5 1/1. 1 Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 63,90 bz
Beide zu Stetti Schlußvertheilung ausgesprochen. nig Dulche 86 8 s Beite a Söeiühn⸗ de 2. April 1876. Die geschäftsführende Verwaltung des oben Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [3394] Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinzen.) Berlin-Görlitzer.. 1 u. 1/7 Div. pro 1874 1875 “ do. Lit. B. 49 1/1. u. 1/7. 93,25 B kl f. 1Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 63,00 G
“ lschafteregist nter Nr. Elbing, den 1 1 8 8 . . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr Faacgliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. bezeichneten Verband Verkehrs IIEEEEEE I 8 22,20 bz do. Lit. C. .4 ⁄ 1/4.n. 1/10. 91,00 bz G do. gar. II. Em. 5 1/5.u. 1/11. 68,25 bz 115 75 b3z Berlin-Hamburg. I. Em. 4 11/1. u. 1/7./ —,— do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 56,25 bz B
634 heute eingetragen. „ b — ü3409] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. ö Meckl. Eisb.-Schuldvors. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,60 bz G Stettin, den 15. April 1876. 1G 1I11“ t d. J. an wird in sämmtlichen di⸗ gckl. Eisb.-Sohmlavers. 3½ 1/1. u. 1/7 89,60 bz Aachen-Mastr... — Königliches See⸗ und Handelsgericht. Bekanntmachung. da esesh. Bromberg, den 8 vpeil e Müeag 12., N. an denen de 8'g. Sne. Bees⸗ 42n 190⸗ 3eIr; 1/7. ' 2. 1— 118 758 8 I. Een. 4 1,1. . 1† — 40 VP 1 veipp J kurse über das Vermögen d Für die Beförderung von Eisenbahnschwellen, Verwaltung betheiligt ist, die seitherige Berechnungs⸗ e 3 ½ E11 8 “ . (8,90 b⸗ 8 4 1/1. u. 1/7.—, „do. . Em. :v. 1/11.52,00 1u Firmenregister, woselbst unter In dem Konkr w 8r* Für di 8 n öte e. v ,v 2 5 Kiloara Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 252,00 bz Berl.-Anhalt.... 101,00 bz do. III. Erzs. 5 1/1. u. 1/7. 103,80 B Müähr.-Schles. Centralb.. fr. — 19,00 G 1 Stettin. In unser 8 gis selbi 8 Kaufmanns A. J. Thiel zu Dirschau werden ae Gruben⸗ und Brennholz bei Aufgabe in Quantitäten weise der Gepäcküberfracht von 5 zu 5 Kilogramm Bedischs Pr. Anl 40 1867 4 1,2. n. 1/8. 117,25 G ve s wm. i 2400 bz B.Potsd-Magd.Lt. à.v.B 4 - 1 1/792 00 B 1 EE11 es⸗ 39,00 bz B 1 1/7. 91,00 bz B Oest.-Frz. Stsb., alte gar.; 3 — 314,00 etbz G 165,00 bz G 8 Et. D. 4 ½ 1/ 4¼ / 4 ½ 1/ 41
8
—
1001260.
D 2²—
in Firma: Bernhard Beerman Kor . c len, hierdurch aufge⸗ 4 23 sschen den Stationen ehoben 1— re on. vess, egrf. 8 onkursgläubiger machen wollen, hierdur fge⸗ 1876 ab für den Verkehr zwischen den Saat Gepäcküberfracht allgemein von 10 zu 10 Kilogramm 3 . vermerkt steht, ist 8ve 8 Fvorn Ansprüche, dieselben mögen bereits Thorn resp. Bromberg der Königlichen Ostbahn unter Verdopplung der bestehenden desfallsigen Säte⸗ 1.en . Ich vne 2r8 5 88e - Der Kaufmann Martin Beermann zu Stettin] rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ einerseits und 28 Hee efs en er dieserdalb in der S “ 7.e G CöSIn-Mind. Pr.-Antheil 3½ 14. v1/10. 108,30 bz Berlin giettin 9
st in das Handelsgeschäft des Ke s ten Vorre:t. Mai seits ermaͤßigte Frachtläͤtze — 8 d gramm stets für volle 10 Kilotr 1 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. 116 25 G Schw.-Freib. Hecbeed Kednzan as bertüe gügäche du .lag n h saen eten ehwn n.n er. a-Zen, ven 18. gvl,1878. E 0u. 2020¹% Ce. Se. en kibe- L““
eingetreten und di er Firma: bei uns schriftlich oder zu Prorton veminn, 1872 herausgegebene 16. Nac „Ver“ Berlin, den 18. den do. do. II. Abtheil. .5 1/1. u. 1/7. 106,10 bz do. Lit. B
V es — en Frif ngen, sowi vncalie ektio “ Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 172,00 G 2e. I* Bernhard Seeneae ns -. g. Nianfe. der gedachten Frift angemeldeten Forderungen, sowie Königliche Direktion der Ostbahn e F,ge: 3, 1ℳ41 % 5e 178098 e“ 8 8 gesellschaft Len 9 Nr. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ als geschäftsführende Verwaltung des Ost⸗ [3397] Bekanntmachung. Bes E 8 .eeh9⸗ Eö8 KIv waltungsyersenan 1876, Bormittags 10 Uhr deutsch⸗Russischen Berbandes. Zum “ dür ee de. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 1101,50 G Mgdb.-Halberst. 3
8 7 2 . 85 8 4 oln⸗ denss . b . . . „ 8 6 i sellschafter der in Stettin unter der Firma en 8. Juni 7 8 Lit Bromberg, den 15. April 1876. ten Güterverkehr zwischen mhber ce Ste Oleenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 172. 139,00 bz Magdeb.-Leipzig. 14 öe 1. Jamuar 1878 er⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr Litten Für den Transport Schafe, welche auf, Bahn), Harburg, Bremen ꝛc. einerseits und 1 12750 SI 4
ard Beermann am l. ichts⸗ erjen 3 8 bG eer. der Oester DTmerik., rückz. 188172 6 1 Asreche offenen Handelsgesellschaft sind: im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichte der am 2. und 3. Mai dieses Jahres in Breslau tionen der Kaiser Ferdinande —2 Eisenba do. do. 188515¾2 6 1 99,30à99,40 bz Mnst.-Hamm gar. 1 6 1 77. 101,00 bz B Nüdschl. Märk. gar. 1
Nr. 268 die hiesige Handlung Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als von je 10,000 Kilogramm treten vom 20. April aufgehoben und von dem genannten Tage ab die 828035 Pi. Obiigation. — Ur.Seach 131,50 b⸗ 3 8 8 1 1. u. 1/7. 96,25 bz kl. f. 1 do. do. 1874 — 1½ — 1% 891888 . 75,80 bz Lt. E. 1. u. 1/7. —,— o. Ergänzungsnetz gar. 3 . u. 1/9. 303, 7.125,75 bz SII 7l. u. 1/7./ 92,40 bz Nl. f. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 95,50 bz G . 76,25 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 71. u. 1/7. 99,00 bz do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 95,50 G 99,90 bz do. II. Em. gar. 3 ½¼ 4 1/4. n. 1/10. 93,00 B kl. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 73,00 B ““ 74. u. 1/10. 93 00 B f. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 59,00 G 10,25 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 G Kronprinz Budolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 65,60 bz 15,00 bz G 8 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,60 bz do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 64,50 bz 20,00 bz G 4 1/4. u. 1/10. 92.25 G kl. f. r. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. [63,10 B 68.90 bz 1 Em. -. 4 ½ 1/4. v. 1/10. 97,30 G NI. f. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 73,50 G 234,00 bz B Baaunschweigische .. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Südöst. B. (Lomb.) ber 1/1. u. 1/7. 235,00 bz 6 95,50 bz G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. neue gar.] 3 1/4. n. 1/10. 235,00 G 7. —,— do. Lit. E. F. 94,50 G kl. f. [do. Lb.-Bons, v. 1876] 6 1/3. u. 1/9. 101,25 G 98,00 B do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. do. v. 1877 ¼ & 6 1/3. u. 1/9. 102,00 G 5 5
1 1 1 1 1 1 1 1
95,50 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4
e. gesindes, a eischene stattfi s d d reichischen Staatsbahn und 1) der Kaufmann Bernhard Beermann, ge hc ies ins wird geeigneten⸗ stattfindenden Ausstellung ausgestellt werden un hen Stoe LI . . 12.8 2) der Kaufmann Martin Beermanmmn ff Racis E düber den Astord ver⸗ unverkauft geblieben sind, wird auf der Königlichen andererseits 29 F -L. Lee. 5 ¹o. Bodais (1184)2. 8 181 008 161 zu Stettin. — Dies ist in unser Gesellschaftsregister L-2l. werden Ostbahn eine Transportbegünstigung in der Art ge⸗ in Kraft, er 8 n. Eenee-, 8. 1/1. 8nn.191298 Norch Pefes ger. 1 üntex MMr. ess heute cirsehagen 1 ish- leich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung währt, daß für den Hintransport die volle tarif⸗ bahnen zu er ftari vr 25 8 a9 19880g 1“ Stettin, den 15. April 1876. ghis um 15. Juli 1876 einschließlich mäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport Dresden, düveit 1ncn vder süchsische ZF V “ 11I1n Ste Königliches See⸗ und Handelsgericht. festgesetzt zur Prüfung aller innerhalb derselben auf derselben Route an den Aussteller aber fracht⸗ Königliche 8. I — Vwea Nenae-Anlene 4 v7808 ge 8 se. Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ frei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗Fracht⸗ a —— b vSEEeöö13“; er-Bahz 6 vreneeee, ühen Se. 4 a ne auf vr 8 t briefes resp. Transpertscheins für die Hintour, sowie von Tse 8 5 8 r ei6. 8255 8 — 22 8 11““ ys⸗ 1 2 1 g 19. Juli 1876, Bormittags 10 Uhr, durch eine Bescheinigung des Ausstellungs Comites 8 1b-. Ln 1 18 7n,88:0i⸗ da0 1i.B. Car.) 42 In Fuser Firmenrfrister ist aüthle des, Stein⸗ vor dem genaanten Kommifsar enberaumt. Zum nnachgewicser wird, daß die Schafe ausgestellt ge⸗ Redacteur: F. Prehm. do. do. 4 ½ 1/⁄4.u. 1/10. 56,75 bz G Starg.-Posen gar. 4 ½ die Firma Dampfschneidemühle Rrhuf. 8 Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen wesen und unverkauft geblieben sind und wenn der Berlinzn 8 be Frpaeon (Keffeh. -s eeenn E 2& L-I 8* Ge. 1 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Rücktransport innerhalb erlag See e 8 86 Nöshe Hereesdene anten Glückgüt⸗Grube zu Herms. immerhalt einer der Fristen anmelden werden. Schluß der Aussteclung stattfinde
2‧
2,70 bz do. 4 ¼ 1/4. u. 1110. —,— do. de. S 1/3. u. 1/9. 1103,00 G 2775b,5 do. 1I1““ do. do. 1/1. u. 1/7. 78,80 bz B 126,00 bz “ it. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 88,40 bz Baltische 1/1. u. 1/7. 85,50 bz 27,60 bz Cëin-Crefelde . 4 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 73,00 bz G 102,75 bz B Cölmn-Mindener b 1/1. u. 1/7. 101,50 G Charkow-Asow gark.. 1/3. u. 1/9. 97,00 bz B —,— *) b 8 5 1/1. u. 1/7. —,— do. in £ à 20,40 ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. —,—
93,00 bz 6 .4. 1/1. u. 1/7. 91,60 G (Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— £— . [14,00 bz3 * 4 1/4. n. 1/10. 90,00 G Jelez-Orel gar. 5 1/5. u. 1/11. 94,60 bz
101,20 B do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 B kl. f. Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 93,50 bz kl. f. “ . 4 1/4. u. 1/10./ 92,50 b G k 5 1/1. u. 1/7. 96,30 G
DS N
8.
EERoOGSEEEarnSnRnRErrrfrerenn
82* 112 T
l. f. I. f. Kowslooron-Wesch gar..
8