Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ „ermine vor dem Deputirten anzumelden und unter Coaks in Wagenladungen von Stationen der Ober⸗, Berichtigung erhöhte Frachtsätze für den Verkehr mit aͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ,.,.. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder, Ausführung der Vorzugsrechte zu justifiziren bei schlesischen, der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ und der diesseitigen der Station Borynicze der Lemberg⸗Czernowitz Jassy “ 11“ Eö Z1A1X1X““ vorläufig zugelassenen Forderungen der Konku. s. Vermeidung des Ausschlusses von der betreffenden Eisenbahn nach Stationen der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn enthält. Druckexemplare der Nachträge 11 b gläubiger, — für dieselben weder ein Voncecht, Masse. 8 4 (Eisenbahn via Kohlfurt⸗Falkenberg in Kraft. Die werden von unseren Güter⸗Expeditionen in Berlin, 11“ noch ein Hypothekenrechk, Pfandrecht oder anderes. Im ersten Liquidationstermine soll in jedem der hierfür anzuwendenden Tarifsätze sind bei unseren Breslau, Frankfurt a. DO. und Görlitz auf Verlan⸗ zum eu s Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur drei Konkurse zugleich über die mit den Massen zu in Breslau, Altwasser, Walden⸗ gen unentgeltlich verabfolgt. Theilnahme an der Beschlußfassung üher den Akkord treffenden Maßnahmen und die definitive Bestellung burg, Dittersbach, Gottesberg und Kohlfurt zu er⸗ Kgl. Dir on der Niederschl.⸗Märkischen Eisenb. — berechtigen. eines Gemein⸗Anwalts verhandelt werden, wozu sich fragen. “ Der Akkordvorschlag, die Hanvelsbücher des Kri⸗ sämmtliche Gläubiger einzufinden haben, widrigen⸗ Berlin, den 19. April 1876. [3418] Posen⸗Creuzburger Eiseubahn. ——-ö——— — dars, die Bilanz nebst dem Inventar und der von falls die Ausbleibenden als an die Beschlüffe der Vom 20. d. M. ab tritt zu den Tarifen für den Vom 20. April cr. ab tritt zu dem diesseitigen berliner Börse vom 21. April 1876. esterr. Kredit 100. 1858,— pr. Stück [304,00 bz B Thüringer Lit. A. 7 ½ dem Verwalter über die Natur und den Charakter Mehrheit der Erschienenen für gebunden werden er⸗ Norddeutsch⸗ und Bremen resp. Hamburg⸗Galizisch⸗ Lokaltarif ein Nachtrag IV. mit ermäßigten Sätzen 2* 8 —,ööäIA. inam mtlehe Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.[97,25 bz Thür. neue 70 % (5) des Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen in achtet werden. . 8 Rumänischen Verband⸗Güterverkehr je ein Nach⸗ für künstliche Dungmittel in Kraft. —ü v— —— do. 1864 — pr. Stück 267,00 bz B do. Lit. B. (gar.) 4 unserm Bureau III. zur Einsicht der Betheiligten offen. Auswärtige Gläubiger haben Bevollmächtigte, zu trag IV. in Kraft, welcher außer einer Klassifikations⸗ Die Direktion. SAehen Rubdrsben qarch (. A.) bezsichnet. — Die in Iiqvid Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 71.80 bz B do. Lit. C. (gar.) Guben, den 8. April 1876. welchem die hiesigen Rechtsanwälte: Justizrath Dr. n—n— do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.72,25 B Tilsit-Insterburg Königliches Kreisgerickht. enz, Justizrath Dr. Gutiahr, Kirchhoff und v. Bahl III. A. C. 5 Stellen: Berlin, Driesen und Lüb⸗ — Veoohsel. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. †0.50et. b G. Weim. ⸗Gera(Lar.) Der Kommissar des Konkurses. Fvorgeschlagen werden, hierorts zu bestellen, widrigen⸗- Uebersicht benau. Amsterdam 100 Fl. 8 T. ss He Ungar. St.-Visenb.-Anl. 5 1/1. n. 1/7,65 00 bz VFem. ne“ “ Peterson. ffaͤlls sie zu den ferneren Verhandlungen nicht werden über die in der Vakanzenliste für Militär⸗An IV. A. C. 2 Stellen: Greiz und Groß⸗Salze. do. 100 Fl. 2 M. b do. Loose — pre Stück]126,50 bz Dgerm. öSeFr
zugezogen werden wärter (Nr. 16) enthaltenen erledigten Stellen. V. A. C. 3 Stellen: Kosten, Lissa und Wäahlstatt. T 8 8 Ung. Schatz-Scheine] 6 1/6.u. 1/12.81,50 G Berl. Dresd. St. Pr. do. do. kleine 8 6 1/6.u. 1/12. 81,50 G Berl. Görl St. Pr.
1 8 5 8 “ “ *
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Freitag, den 21. April 1876.
1/1. [112,75 bz Cöln-Mindener V. Em.,4 1/1. u. 1/7. 89,75 bz 1/5. [109,25 bz B do VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 96,25 bz G. 1/1. [90,40 bz G Halle-Sorau-Gabener 5 1/4. nu. 1/10./93,00 B kl. f. 1/1. 99,75 bz do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 88,00 bz G 1/1. 23 75 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 G 1/1 u. 7. 45,00 bz do. do. II. Em. üut u. 1/7. 94,50 G 1/1. 31,25 bz do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 85,50 bz G 5 Märkisch-PosenerH 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/7. 71,00 bz G Magdeb. Halberstädter 4 ½ 1/4.u. 1/10. 98,00 B 1/1. s82,50 bz B do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,90 bz G 1/1. 21.25et bz B do. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [18,75 bz G Magdeburg-Wittenberge 1/1. [72.40 b 1/1. 35,75 bz B Magdeb.-Leipz. III. Em,. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G 1,1. 65,10 b. 3 4c0. 40. 1873 4 1/4.n. 1/10. 99,00 G 1/1. 59,50 bz do. do. Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10. 99,00 G 1/1. 88,50 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 1/1. u. 1/7. [97,00 G 18, 3† 11b.1g Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. 1/1. 34,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/1. 39,00et. bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/1. 72 50 bz B N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 168 00 bz do. III. Ser. 4 1/1. I Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 11. [24,25 bz G Oberschlesische Lit. 71. 68,25 B 40. Lit. 723,00 bz G -2 103,75 G rit. . 27,00 bz . 510 7400 B de. gar. 3 ⅛ Lit. eenge „26 00 bz do. Lit. 1/1. u. 1/7./98,90 B . [11,25 bz G do. gar. .4 †¼ 1/1. u. 1/7.,101, 30 bz . do. Em. v. .5 1/1. u. 1/. 103,80 bz 72,00 bz G do. do. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. 90,50 B 15,00 bz do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7.198,75 bz I. f. 109,75 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 8,— /1. [111 75 B do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— .7[55,75 B do. do. 5 [1/1. u. 1/7. 104,00 B 7 74,60 B do. Niederschl. Zwgb. 3 ⅛ 1/1. u. 1/7. . (25,20 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 3 50,00 B IZDbI.““ II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 7. [8,60 bz G “ III. Em. 4 †¼ 1/4. u. 1/10. 1 u. 7. 63,00 bz Ostpreuss. Südcbahn 5 1/1. u. 1/7. 7. [55,00 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 7. 77.3) à 77,70 à do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 7.148,00 G Bechte Oderufer. 5 1/1. u. 1/7. 7. 40,75 bz B Rheinische 1’/. v I. 7. 176 00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. . 27,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7. 7. 196,20 bz do. do. v. 62 8.694 1/4. u. 1/10. 1. [106,25 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 72,50 G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 7.—.— do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10.[103,10 G 7. 215,00 et. bz BRhein-Nahe v. S. eIn. 1/1. u. 1/7. 102, 10 b G k. f. 7.75,00 bz do. Fgar. II. Em. 4 11/1. u. 1/7. 102,10 b GN. f. 7. 48,00 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,50 bz 45,10 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 15¼., —,— 19,60 bz B do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1⁷7 —-,— . 4 94,50 G
S
111*
ECCCm ocnn Gm+nnn EEöEnn —
SII
M.
T. do. do. I. Em. 2 6 1/2. u. 1/8. 79,90 bz
T. do. de. Kleine J2. u. 1/8. 79,90 bz r .S „. M. Franz. Anl. 1871, 72 811—.— Hann. Altb. St. P. 8 168,70 bz Italienische Rente .. 3 70,40 bz Mürk.-Posener „ M.
M.
*
“ z 1 Alle Diejenigen, welche an die Gemeinschuldner 8 1 VI. A. C. 8 Stellen: Brzezinka, Bude Nr. 143 bei Konkurs⸗Eröffnung. noch Gelder oder Sachen abzuliefern haben, werden L. l. Balga, Bladiau, Gnesen, Ohlau, Pppeln, Peiskretscham, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. aufgefordert, dieselben bei Vermeidung nochmaliger b u 28 Beaig; 8e Elbing, Fisch⸗ Bude Nr. 134, Groß⸗Strehlitz und Bude Nr. 46. Erste Abtheilung, Eintreibung nicht an diese, sondern soweit die Gegen⸗ ausen, Graudenz, Kanernick, Königsberg, vII. A. C. 3 Stellen: Alverdissen, Münster und
b heilun S8 b1 8 Löbau, Marienburg, Marienwerder, Mewe, 1 den 20. April 1876, Vormittags 10 Uhr. stände der Firma Dorl & Güldner zustehen, an den Neukrug, Norkitten, Praust, Putzia, Raudnitz, Minden.
Ueber das Vermögen des Kaufmann Robert in diesem Konkurse bestellten Interims⸗Kurator Herrn Radomno, R R. — VIII. A. C. 2 Stellen: Heusweiler und Lindlar. 8 . 3 —
Gottke hier ist der kaufmännische Konkurs im Rechtsanwalt Schömann hier oder ad depo-itum des — Rad —2 W.-Pr. Rehhof, Runde⸗ IX. A. C. 2 Stellen: Altona und Itzehoe. 8 .R 6 abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der hiesigen Gerichts abzuliefern. 1““ winbe Schöͤnse orf, Saalfeld O.⸗Pr., Schir⸗ X. A. C. 6 Stellen: Altenesch, Biexen, Barßel, . .R 260,60 bz do. Eleine 83 1 90,00 bz G
Zahlungscinstellung auf Greifswald, den 13. April 1870bu. ee Ihs Hahn, Schöningen und Schweiburg. n 100 S. RE.8 T. 6 [264,10 z Russ. Nicolai-Obligat. — 4 1/5.n. 1111,—
b den 20. März er. Königliches Kreisgericht. Sclenss Tapias⸗ Gr. Trampken, Tapiau, XI. A. C. 5 Stellen: Fulda, Wanfried und * Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 %, f. Lombard Italien. Tab.-Reg.-Akt.
festgesetzt. 8gg 8 Abtheilung J. 88 88 n Wärterstation 53/54 und Wrotzk. Ziegenhain. 5 %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 %, burg 5 ¾ % Fr. 350 Einzahl. pr. St. 7. [507,00 G
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . 11“ II. A. C. 5 Stellen: Cöslin, Kamin, Pasewalk! Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗ b Geld-Sorten und Banknoten. Russ. Centr.-Bodencr.-P 7. 89 25 bz
Kaͤufmann Rudolph Hasse hier bestellt. Die Gläu⸗ [3438] 8 und Wirsitz. W Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden. Dukaten pr. Stäck 9,57 bz do. Engl. Anl. de 1822]) ₰ L95,00 bz
biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, In dem Konkurse über das Vermögen des 8 i me 8 Sovereigns pr. Stück 20,39 bz do. do. de 1862 96,00 bz
in dem Blechschmiedemeisters Adolph Baertz zu Magde⸗ No. 16. E“ Zusammenstellung Napoleonsd'or pr. Stück 16,25 bz do. Engl. Anl. .. 1/5. u. 1/11. —,—
in dem Verhandlungszimmer Nr. 17 des Gerichts⸗ über einen Alkord Termin auf EE“ 2 meminn. = — — DPollars pr. Stück —,— do. consol. do. 1871. 1/3. u. 1/9 95,00 et. bz* gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn den 25. April 1876, Vormittags 10 Uhr, 11“*“ (Einkommen 98 d IUmperials pr. Stück 16,66 G do. de. 1872. 1/4. u. 1/10. 95,00 bz“*
Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Jorck anberaumten vor dem unterzeichneten Kommissar an Ge⸗ ““ der v111“ dder Stelle b5 ung do. pr. 500 Gramm 1392,50 B do. do. 1873. 1/6. u. 1/12. 95,00 bz Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die; richtsstele, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. vakanten Stellen. ͤährlich. is zum 8 Fremde Banknoten pr. 100 ℳ 99 85 bz do. do. kleine- 1/6. u. 1/12./ 95,00 G Stalbahn St. Pr. 2½ Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 8 do. einlösbar in Leipzig do. Anleihe 1875 1¼10. 7— Saal-Unstrutbahn 0*
.u. 1/10. 88, 60 bz ⸗ 1/1. u. 1/7. 85,75 bz Rumän. St.- Er. (8 1/1. u. 1/7.1167,75 bz Albrechtsbahn..
167,20 bz 100,75 G 2 263,60 bz 1X 17010519 8 Moci- Baltat B.-
. .97 Anst. Ensch. St.- Nordh.-Erfurt „ Oberlausitz. GC r. Südb. „ R. derufer-B. 2) Rheinische. „ S-T-G.-Pl. St.-Pr. Tilsit-Insterb. „ Weimar-Geran. „ (NA.) 28 6 ½ Bresl. Wsch. St. PEr. 9 Lpz.-G.-M. St.-Pr. (3 ¼)
8 3 8 8 2 8 2 3 3 8 n
—
% — —
1/4. u. 1/10. 85,50 b B NI. f. 1/4. u. 1/10.
EFonmeehn-
1 Lst. = 20 Rm B52EESSEP
29 400 9˙(6˙II. 29 7° (6˙I1. D 2406
AnG ESsSsUSSoSTEEUSSSSemSS; S SoAeIIIISllIIlellssex!
S 0 —₰
Ro. = 320 Rm.
100 C̃SlScwe⸗
— 00
O ,,¶, L
800 0—0, EsirEESSMISSEEESens dochkR Ger &
8 8 — g . 8 ae. gc. 3 merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder Physikus im nördl. Theile des Kr. Königsberg N./M. . V“ 8 Franz. Banknoten pr, 100 Francs . 81.10 bz de. do. kleine... E“ nwe s zum Mitstimmen vorläufis zugelassenen Forderun⸗ Pysikus des Kreises Adelnau. . . .. 2ö.. .. n. st * Oestorreichische Banknoten pr. 100 F1. 169,05 bz sdo. Boden-Kredit-. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas gen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben Kreis⸗Wundarzt des Kreises Crossen. . . . . . 600 ℳ 18,/5. 76 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 176,50 G do. Pr.-Anl. de 1864 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Jüterbog⸗Luckenwalde... — 13,/5. 76 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— 550. do. de 1866 1/3. u. 1/9.164 00 bz 6 Amst.-Rotterdam 6,80 u verabfolgen oder zu zahlen vielmehr von dem recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch Kreis⸗Wundarzt des Kreises Wreschen . . . . . . . “ — 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [264 25 bz de. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 81,75 G Aussig-Teplitz.. 9 esitze der Gegenstände. genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schildberg. . . . . .. 1“ Fonds- und Staats-Paplere. do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 94,00 B Baltische 49 bis zum 20. Mai er. einschließlich fassung über den Akkord berechtigen. Kreis⸗Wundarzt des Kreises Tilsit . . . . . . . . 8 vI¹“ Consolidirte Anleihe 14 ½ 1/4. u. 1/10.1104,75 bz G do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 24,00 bz Böh. West. (5 gar.) dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse A Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Lüneburg 11“ “ L““ 8 4 1,1,, n. , „ 99,75 bz G do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 83, 10 bz Brest-Grajewo.. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer tar und der von dem Verwalter über die Natur Kerse Thleraen des Kreises EI1111““X“ sest Ü«22⸗/5. 76 98 — 62. 117 u. ¼ 1* 99.75G Peln. Pfdbr. III. Em V KEGg etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ und den Charakter des Konkursez erstattete schrift⸗ Kreis⸗Thierarzt des Kreises Osterode . . . . . . . 8 11““ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz do. 1/1. u 1/¼ 76,75 G Dur-Bod. Lit. B. iefern. hfandinhaber und andere mit denselben liche Bericht liegen im Gerichtslokale . Domplatz Departements⸗CThierarzt f. d. Reg. Bez. Cöslin.. 88 /5. 76 . Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ ¼ u. ¼ ½ —,— do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 68.20 bz Elis. Westb. (gar. liefern. Dfse Gläubiger des Gemeinschuldners Nr. 9, im Bureau IV., zur Einsicht der Betheilig- Kreis⸗Thierarzt des Kreises Cammin . . . . . . . 1 2 1 äer-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.01101,00G Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. u. 1/10 73,00 B Franz Jos. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ ten offen. 1 Kreis⸗Thierarzt des Kreises Neuhaus a. d. Oste.. . . /5. 76 Berliner Stadt-Oblig. 4 † ¼ u. ½ 1102,00 bz do. do. II. 73,00 B Gal. (Carl LB) gar stücken uns Anzeige zu machen. Magdeburg, den 10. April 1876. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Halle i W. . . . 1./5. 76 63 do. do. ..3¼ 1/1. u. 1/7.93 00 bz Türkische Anleihe 18655 1/1. u. 1/7./11,20 G Gotthardbd.. Keelchs Stadt⸗ — eest E“ 6 Pe ““ “ 8 — Cölner Stadt-Anleihe 4 ¼ 1/4.n. 1/10,1101,75G. 8 8. 1 —,— . 8 ber Der Kommissar des Konkurses. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Prüm . . . . . . . . w ““ Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1101,50 B 0. 0. leine 6 1/4. u. 1/10.78—, — whf.-B. (9 % g. 13420] 1 Ediktalladung. 1u endt. t 8 2. Aerzte in den Provinzial⸗Irrenanstalten zu Siegburg, 8 ZohulTr. d. Berl. Eaufin. m. u. 1⁷ 101,10 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1110 31,20 bz B Laneg 258 Niachdem über das Vermögen der unter der Firma 1“ Andernach, Grafenberg bei Düsseldorf und Merzig... 2400 — 3000 ℳ, freie [Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7.7101 70 bz (NäL)Finni.Loose(10thl) — pr. 35,70 bz Mainz-Ludwigsh. Dorl & Güldner hier bestehenden offenen Handels⸗ [3410] Bekanntmachung. Wohn. mit Garten ꝛc. /5. 8 nůu 8111. 1. 1107 28 br Hertohreich Bade(Rredih- . e gesellschaft, sowie üͤber das Privatvermögen der Ge⸗ In dem über das Vermögen des Kaufmanns Apotheker zu Frankfurt añ +n. . — 15./5. 1 8 Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,20 bz G Oest 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/ .u. „ 8 Oberhess. St. gar. sellschafter dieser Firma, nämlich des Kaufmanns Oskar Otto in gleicher Firma zu Torgau eröffneten Bürgermeister zu Siegen . . . . . . . . . . . 14500 ℳ, 900 ℳ u. 360 ℳ 10./5. b 8 Lur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,50 G Oest. buproz Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/ - 3 Oest.-Franz. St. Dorl, sowie des Kanfmanns Güldner hier, durch Konkurse ist der einstweilige Verwalter der Masse, Bürgermeister zu Rheydt. . . . . . . . . . . . 5500 ℳ 28./4. 4d0. neue 3 1/1. u. 1/7. 4,50 G Wiener Silber-Pfandbr 5 ½ 88ass Oest. Nordwestb. ö Fhg. e.- I1 5 Kanfmanm Apoif Schult hier, zum definitiven zu Düsseldorf. . 6000 ℳ 15./5. do. 4 iss. 1/7.95,10 B New-Yersey 7165. 2 8 80⸗ s B. kurs unter Sistirung der Partikular⸗Klagen und k erwalter ernannt worden. Prediger zu Padligar, Kr. Züllichau. — 31./5. 8 10 4 1 “ e ns ich.-Prd. ) Exekutionen eröffnet worden, werden alle Diejenigen, Torgau, den 12. April 1876. Rektor 8 1 Stadtschule 8 Uihn auf Rüägen 1800 ℳ, Dienstwohn. und 1— N Braudent redii 1. 17 95,10 B Benreaer Lee 180 1ie aʒaa Kpr. Rudolfs 88 welche an die Gemeinschuldner oder deren Vermögen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gartenben. 1./5. 8 do. neue . .4 ½ 1/1. .1/7. , 8“ br. 6 Rumänier. aus irgend einem Grunde Forderungen oder sonstige “ E1“ Rektor⸗ und Diakonatsstelle in Osterfelde. 2100 ℳ ꝛc. 1./5. Ostpreussische 3 ½ 1/1. 88 0. 40. 4 ¼,1/1. u. 1⁄⁷ 95,75 Russ. Staatsb. gar.
SESSUESUSU;
1sKe 71.
G g son “ 11“ 11““ 86,30 G 8 8 8 J7. 105.90 bz do. III. Serie Anspruüche zu machen haben, aufgefordert, dieselben 133902 ) ) urtheil 1“X“ Lehrer am Progymnasium zu Friedeberg N./M.. . . 1800 ℳ ꝛc. 30./4. G do. 4 1/1. 195,75 G es Ae 1 1S869 Schweiz. Unionsb. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.—.— 1) im Konkurse über das Gesellschaftsvermögen in Sachen, 14“ 2 Gewerbeschullehrer zu Saarbrücken 1“ 3000 ℳ resp. 2700 ℳ 1q do. 4 ½ 1/1. 8 1 110 H19) 1 . u. 1/7. 99,50 B in einem der auf betr. den Konkurs über das Vermögen des Zeichenlehrer zu Rostock . . . . . . . . . . . 1800 ℳ 22024.,/4. L Pommersche 3 ½ 1/1. —,— do. VI. Serie
“ “ c. 128 nn⸗ er., e-gge Paulus Fexheahlen 8 Richereisde Flementarlehrer am gr. Milit. Waisenh. zu Potsdam. 11498 ℳ 30./4. V do. 4 1/1
jedesmal Vormittag r, Bei mißlungenem Güteversuch wird über das Lehrer zu Stennert i ö11 120 “ 1/1. 8 b
2) im Korkurse über das Vermögen des Kauf- Vermögen des Müllers Paulus Bellhausen von Föräsne d. Fürstlich Wffctoh schen Domainen⸗Direktion ve “ ee 48 8 Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,75 B manns Dorl in einem der auf (Niederbeisheim der förmliche Konkurs erkannt. in Siawenitz O.-C.. 6ö6 1““ 38 b * [Sächsische 1/1. u. 1/7. 96,50 B Meibinger Hyp.-Pfandb 1/7 100,30 bz B do. Wien..
den 28. April, 16. und 30. Mai cr., Sämmtliche Gläubiger desselben werden hiermit Förster zu Goslar. . . . . .. . . . .. . . 1000 ℳ bis 1350 ℳ 30./4. 8 Schlesische 3½ 1/1. 1 Nordd Sen JI. Umn 1 1 86 100 75bz G 1 1 4 1/4 . /10 jedesmal Bormittags 11¼ Uhr, aufgefordert, im Termin Polizeidiener in Sulmierzwve . . . . . . . . . . ca. 600 ℳ. 11.5. b u“ do. 8 —,— IS 19s100,g0z G wevasan 1. Ha. ...11 1,1, ℳ,7 Srb⸗ c· 8 sdden 9. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, C.⸗Z., do. 2. C,4 1/1. u. 1/7. —.,— bühn H5P.b 1. 120,3 1/1. 105;50 G Sisenbahn-Friorftäts-Aktien und Obligatlonen. I.AAM 2b manns Güldner in einem der auf zu begründen bei Meidung des Ausschlusses von der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submisstons⸗Termine. b do. .4 ½ 1/1. 100,90 G do. III. u. V. rz. 100 5 . 1/7. 100,50 bz 8 3 Ir. Em. 3811. 8 17. 8n 88 8 41 25 bz G
7.102,00 bz G sao. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. „u. 1/10.101,00 bz G Ssses 5.
77. 84,60 bz; do. do. do. 11/10. 95,75 bz G 7,95,00 b B FIs.-Lothr. Bod. u. C.-Or., Sesa Fervea egr . 102,40 bz G menbMep. Rentenbriefe u. 1/7. —.— Warsch-Ter 88 77. 94,70 bz Kruppsche Obligationen 5 1/A u. 1/10. 102,00 bz r. Par. H à.
9ꝙ
„ãnhS
EcrA&EEEEsREN
82 0
IISEq’
. 6,25 bz G do. IV. Serie 1 18 /1. 16,40à16,50 bz do. V. Serie 4 ,— “ 99,00 G M. t. 1. Soha TWbemmitz-Komotau . fr. 1/1. u. 1/7. 33,00 etwbz G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7 103,00 B. 193 00 G do. do. ha n. 19 102 80bz B
— —₰½
EHXSAEᷣEHASHAHASHASHSSéS
den 28. April, 16. und 30. Mai ecr., der Masse. Westpr., rittersch. 84,60 b 1 —,— jedesmal Bormittags 11 uhr,., † Homberg, am 12, Ahril 1876. Sub- - 8 9 8Zö11.“ 1 7,95756 Pra8.HIP. Fhllch 14b,8 11. u. 1 88 808 Bergi-Mxr. †. Be.1,1†.n er ee u unserem Gerichtslokale anberaumten Liquidations⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I b missions⸗ 8— 18. 1. 9 T1. 1 101 00 bz G Jo. mbahen. 115 . u. 1/7 103,30 bz G güsvn Lärk. 85 54 19 11. . 1/ uu““ 1ö1“ “ E.11 110 e. 88
v“ von 8 1I“ [106.00 b2 3. de. r.. 100 5 versch. 101,00 b G sCo.IIIL. Ser.v.Stzat Itgar. 3 11/1. u. 1 84.70G Fünfkirchen-B 1/4.7.1/10. 56,60 G Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahne v4““ L “ 1100 605⸗ rn19 1.a-17 10000 b.] ac.LII. ee.- Pien et a-. 3111/1. n 7os e. nene nen Pe oe er. 8 1,1 1,0,8640 8. No. 58. H1““ Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 100 ,25 bz B de. do. Lit. C. 3 1/1. u. 1/7,77,00 B do. do. gar. II. Em. 1/7.76,75 B
1/1. 3 1/1. u. 8. 1 i 1 Abfahrt von Hoppegarten: Ankunft in Berlin: 22./4. 76. Bau⸗Inspekt. Süßmann zu Geestemünde, Mobilien und Utensilien, 3 . 4 b do. unkdb. rückz. à 1105 1/ 107,00 G do. 1 1/1. u. 98,00 bz do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 74,00 bz venche-Elenxbatatn be Ei7 esl 1— seeee Ge saeh r8, hn 8 do. do.. 4p 1,/1. nu. 1/7.11010,bz ao. do. de 1872,14,75 41 98,30 b2 s48. . 8er..... 41,1/1, ℳ.17,92289 PI. do. do. Far. IV. Um. 1,1. *.1 73809b 1/2. u. 1/1.
85SAHHAEHAAESH
N
3416] Straßburg, den 18. April 1876. Zug 34 Vm. 6 1. 25 M. Zug 34 Vm. 7. 3 M. 22.4. Chef der Elbstrombau⸗Verwaltung zu Magdeburg, Eisendrahtlieferung, . “ 372,7,
1 Am 20. d. Mts. tritt fi die direkte Beförderung Zug 6 Vm. 10 U. 25 M. Zug 6 Vm. 111 Kgl. Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Gußstahlschienenlieferung, S E“ 14 .1/10. c- d9. c0, 4e1872,7378
vendöehe ien eneacsedader Feser s2 hnthase. agwianes “ GErsen ht zn Venlaze waltung zu Masdeburg, Kettenlieferung ...1 1oo d Amsterdam, sowie Rotterdam üb tti Kö ge Eise ’ . 24 /4. ef der rombau⸗Verwaltung zu Magdebur 1 jeferung, I 9736
E11n — ¹ Frteazaten Bannsüshaufen, Gebler E“ V 14 10. “ Schles. Bodencr. Pfudbe.
Rhein. u. Westph. .4 (1/4.u.1/10,98,25 bz E“
Hannoversche 4 1/4. u. 1/10 Er. r. Ges.
7.101,50 bz do. .Ser.. 47 1/1. u. 177.97.,00G kl. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 76,25 etwbz B 199,00 bz G sdo. .u. 1/7. 102,40 b G kl. f. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 54,30 G 7.,1100,20 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. 89,00 G do. .Ser. 5 1/4. u. 1/10. 54,00 G J100 00 /G sde. do. II. Em. 4 1/1. — Ischl-Ebensee .fr. Zinsen. 5,00 G 77. 94,00 G do. do. III. Em. —,— Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 85,30 bz 101,00 bz G sdo. Dässeld.-Elbf.-Prior.
C. 98.00 bz G do. do. II. Ser.
und g8 Frachtsat 1 Höhe von Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbah 24./4. Kaiserliche Werft zu Kiel, 1 “ gaiserliche General⸗Direktian “ emheneee hee 24./4. Kaiserliche Werft zu Kiel, 1 Piützen, Bootsriemen, Stühle ꝛc., 8 “ “ Aöthellungs⸗Baumeister Klein zu Trier, Ausführung von Erd⸗, Planirungs⸗ Sohlosische ;;.. . .4 (1/4.u. 1/10,97,00 G ccrhenb Fop. Pfandüpr. 13417 Strraßburg, den 17. April 1876. 85 deend Böschungz⸗Arbeiten, -eeeeecleranm. d,ren.1110 do. do. rückz. 125 Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und — Ferlin, den 6. April 1876. 24/4. Abtheilungs⸗Baumeister Wessel zu Beverungen, Lieferung u. Herstellung von Packlage, ä 1. 1/1. Nürnberg. Bodenkr.-Obl.
Grob⸗ und Feinschl 1/3. u 1/9. —,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 91,50 G luxemburgische Wilhelmsbahn. Vom 20. d. Mts. ab tritt zum Tarife für den rob“ und Feinschlag, . u. 1/9. —, do. do.
ist in K 20. b. M. mn 22 Strafanstalts⸗Direktion in Sonnenb itskrä 2 do. do. .̃u. 1/8. 2½
Am 15. d. M. ist in Kraft getreten; Nachtrag 1V.) direkten Güterverkebr zwischen Stationen der Kö⸗ 25 4 Strafanstalts⸗Direktion in Sonnenburg, Arbeitskräfte der Gefangenen, 8ö“ Ss vahs 1/2. u. 1/8 Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr 5 1/5. u. 1/11. 102.25 G do. do. III. Ser.
Theissbahn 5 1/5. u. 1/11. [67,50 B zu dem Tarife für den direkten badisch⸗elsaß⸗lothrin⸗ niglich Niederschlesisch⸗Märkischen, Berlin⸗Görlitzer ℳ4. Direktion der Geschützgießerei zu Spandau, Bau eines Doppelwohnhauses, Eöö6“ /1 B 1/7 do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11./ 98,00 G Berlin-Anhalte 1.
—,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 54,50 B 3 8 2 111. a. 17ste Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. [50,40 bz ssch⸗ vxn 8 Doazem⸗ nig 8 1 Shg. 5- Chef der Elbs V burg, Lieferung eines Gerüstes aucher⸗ 8 * ’ EEE vom 10. Dezem⸗ und Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn einerseits und /4. Chef der Elbstrombau⸗Verwaltung zu Magdeburg icfeung rüstes zum cher Bremer Anleihe de 1874 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Aktien do
.1/7, 99,50 G do. Ostbahn gar. 5 (1/1. u. 1/7.49,10 bz B S 1 S 2 Fö 82 7. 1 — 8 do. 8 11““ Station Stettin der Berlin⸗Steitiner Eisenbahn /4. Kgl Dir. d. Ostbahn, Bau⸗Abth. IV. zu Bromberg, Schwellenlieferunnö‧, . Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. . (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Görlitzer
99 50 G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 54 90 bz G 8 andererfeits ein Nachtrag VI. in Kraft, welcher Lothvinger Prov.-Anl. 1/1. Dir. pro 1874 8 Bromberg, den 14. April 1876. Getreide ꝛc. unter 5000 Kilogramm zwischen Stettin 26 ,4. Kaiserliche Werft zu Kiel, Putzkasten, Butterbacken ꝛc., 8 2 S8äachs. Staats-Anl. 1869
/7. 102,10 G Vorarlberger gar 1/3. u. 1/9. 62,50 bz 2ä. z — 5126 /4. 1. Hann. Infant. Regt. Nr. 74, Ausrüstungsstücke, 8 ge 8 . 1/7. 93 00 bz Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 63,00 G Druckfehler⸗Berichtigungen, Ausnahme⸗Frachtsätze für 39 Kaiserliche . zu Kiel, V Handwerkszeug, 12u Meckl. Eisb.-Schuldvors. 9 . Aachen-Mastr... 22,10 bz B do. 1IG G G 876. sowie K jonabesti jacke . 2 8.XAA2 Altona-Kieler.. 115 75bs Berlin-Hamburg. I. Em. Vom 1. Juni cr. ab treten im Artikeltarif für an I mnA.X“ Königliche Straf⸗Anstalts⸗Direktion zu Cassel, Arbeitskräfte von Gefangenen, 3 Fr.-X. 1855 à 100 Thl. den Preußisch⸗Galizisch⸗Rumänischen Verband für b Königliche Direktion 6./4. Bau⸗Inspekt. Reißner zu Osnabrück, Erd⸗ und Maurer⸗Arbeiten, Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl.
91,25 B do. gar. II. Em. 5 1/5.u. 1/11 [67.25 bz 1⁄4. 130,75 bz Berg.-Märk. ... 78,75 bz do. II. Em Holztransporte im Verkehre zwischen Station Bo der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 74. Kgl. Train⸗Depot des IX. Armee⸗Corps zu Koppelzeuge, Badische Pr.-Anl. de 1867
1¹ 1/1.
—q— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 55,20 bz B 1/1. do. Dortmund-SoestI. Ser.
—,— Livorno 3 1/1. u. 1/7. 200,00 et b — 7 89,00 B Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10.—,—
1/1. u. 1/7. 101 00 G do. do. II. Ser. 7. 96,00 G Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 65,25 G
1/1. .96,50 G do. Nordb. Fr.-W.. 7 103 25 bz G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. [68.10 bz
1/1. u. 1/7. 101,00 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.
1/4. u. 1/10. 98,00 bz G do. de. II. Ser.
Rentenbriete.
5 HH;HHASSHAHASAAS;
I ö11
22 ü*E eme
An 20—
* qE M
0,—
4 2 Sʒ S F 8R
S= Dc snN
&—
94 50 bz G do. gar. III. Em. 5 1/5.n. 1/11. 53,50 bz B pr. Stück 249,90 b Berf-Anhalt.... 7. 102,50 bz üe. III. Em. rynicze der Lemberg⸗Czernowitz⸗Jassy⸗Bahn und den Rendsburg, de. 35 Fl. Obligation.
—,— do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 151,90 bz B ö. 1/7. 103,80 B kl. f. Mähr.-Schles. Centralb. fr. . 19,00 B 1/2. 81 n Heesn Pe eülern 8 “ SS . u. 1/7. Fg. 1 nc. 1 . Ser. 18 . 8 . — 8 g. ü “ “ b pr. Stüc- 90 bz Berlin-Görlitz .. 38,50 bz 13 Lt. C. 1. 1/7. 90,75 bz Frz. Stsb., 1 — 314,00 bz Ostbahnstationen Danzig, Neufahrwasser und Königs⸗ als geschäftsführende Vermwaltung. ℳ. Bau⸗Inspektor Haege zu Siegen, Pflasterungen, 1.“ Bayersche Präm.-Anleihe 1/6. Berl.-Hbg. Lit. A. 167,75 bz G 3 Lt. D... - 77,96.25 bz k. f.] do. do. 1e“ 301,00 B berg um je 0, 8 ℳ pro 100 Kilogramm erhöhte Berlin, den 13. April 1876. 8/4. „ Kgl. großes Militär⸗Waisenhaus zu Potsdam, Holz und Torkf . 6 Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 82. FB.-Potsd.-Magdb. 76 00 bz B 8 1 Frachtsätze in Kraft. Der dieserhalb herausgegebene] Vom 1. Juni d. J. an tritt im direkten Personen⸗ 29./4. Kgl. 1. Betr.⸗Inspekt. der Niederschl.⸗Märk. Umdeckung eines Schieferdaches, 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½¼ 1/4. u. 1/10. Berlin-Stettin .. 7. 126,25 bz Eöö1“ Nachtrag I., welcher auch einige Druckfehler. Berich⸗ verkehr zwischen Stationen der Niederschlesisch⸗Mär⸗ Eisenb. zu Frankfurt a. O., 8 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. 1 tigungen enthält, ist von allen Verbandstationen kischen Eisenbahn einerseits und Stationen der Säch⸗ 29./4. Eisenbahnbaumeister Schmidt 2 Demmin, Erd⸗ und Maurerarbeiten, Geth. Gr. Präm. Pfdbr.
/7. 96,00 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 300,00 bz B - ¹ 92 50 b B kl. f. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 95,00 bz 116,50 B Br. -Schw.-Freib.ü 76,10 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 18 käuflich zu erhalten sischen Bah dererseits ei ter Z d Kgl. Bau⸗Inspektion III. d kfurt⸗Beb U Pappdach ch I /7.1109,50 bz Cöin-Mindener.. 99,60 bz do. II. Em. gar. Knlich 89 1 siischen Bahnen andererseits ein unter Zugrunde⸗ 29./4. Bau⸗Inspektion III. der Frankfurt⸗Bebraer Umdeckung eines Pappdaches mit Schiefer 92 o. do. II. eil. Königliche Direktion der Ostbahn. legung der neuen Kilometer⸗Einheitssätze umgerech⸗ Eisenbahn zu Fulda, 8 8 AHamb. 50 Thl.-Loose p. 8t.
11I
0—, —
00-S8 S⸗
77. —,— do. II. Em. 5 5,00 bz 106,10 bz do. Lit. B. 96,75 B do. III. Em. gar. 3 nneter Tarif in Kraft, durch welchen einzelne der 1./5. Kgl. Direkt. der Strafanstalt zu Jauer, Arbeitskräfte von Gefangenen, Lüäbecker do. do.
/4. n. 1/10. 93,00 bz G6 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 93,00 b G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.n. 1/11./ 59 10 bz G vegeee 1e vß 10,25 bz G 88 IV. Em. v. St. gar. 1 bec annov.-Altenb. 14,50 bz G 0. ” u seither bestandenen Fahrpreise unwesentlich erhöht 1./5. Kgl. Direktion der Ostbahn, Bau⸗Abtheilung IV. Erdarbeiten, Meininger Loose .. .. 8 Berlin, den 18. April 1876. werden. zu Bromberg, do. Präm.-Pfdbr.
102,90 B kl. f. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 66,00 bz B * . 98,60 bz do. 69er gar. 5 1/4. n. 1/10. [64 50 bz 1 18,75 bz2 Mäarkisch-Posener 20,50 bz B do. Vom 25. April ab werden bis auf Weiteres die 8 Berlin, den 16. April 1876. 75. Bau⸗Inspektion zu Stallupönen, Ausführung des Steinschlages sowie 92 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. G 15, 5 und 33 in der Richtung von Vom 15. d. Mts. ab ist zum gemeinschaftlichen Chaussirungs⸗ und Walzarbeiten, Tneri. rück. S 2
IS eeeeeeevererereeer ———, —;q Ca
EE —
99,50 B Must.-Hamm gar. J101,00 bz G Ndschl. Märk. gar. 101,25 bz Nordh.-Erfrt. gar. 101,40 etbz B [Obschl. A. C D. u. E. —,— do. Lit. B. gar. 97,00 (H0stpr. Südbahn. 97,40 bz R. Oderufer-Bahn 1% ¾ n. ½2 ½ ½53,40 bz RRheinische... 175u.1/10. 53,50à853, 25 bz] do. Lit. B. (gar.) 15 1 u. ½ 11⁷56,75 à 56,25 Rhein-Nahe ... 1/⁄4.u.1/10. età56,50 bz G [Starg.-Posen gar.
1/4. [94,60 bz *) abg. 113,60 bz
0. 97,50 bz B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 73,00 etwbz B 103,70 bz do. gar. Lit. B. 95,60 bz2 PBrenl. Schw. Freib. Lit. D. do. do. neue gar. 1/4.“u. 110. 233,30 bz G tung nach Berlin auf der Haltestelle Hoppegarten einerseits und Stationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗ dreier Forts, do. do. 18857
aanhalten. Zu diesen Zügen werden Billets I., II. Freiburger Eisenbahn audererseits vom 1. Septem⸗ 5,/5. Abtheilungs⸗Baumeister Frölich zu Neu⸗Streli ochbauten in Blankensee, 2 do. Bonds (fund.) A und III. Klasse von Berlin nach Hoppegarten und ber 1874 ein Nachtrag VIII. mit der Gültigkeits⸗ 75. ööF Feöseich s Nen. Strenit, Haaren in 5 5 New-Yorker Knaha. 3 v 1Se. vvvn we⸗ II. und III. Klasse danen b. 88 dBehruan 1877 in Sühe getreten, 6./5. Kgl. Eisenbahn⸗Kommission zu Königsberg, Verkauf alter Materialien, 8 do. do. auf beiden Stationen ausgegeben. welcher Ausnahmefrachtsätze für Mineralsäuren, 5.5. egl. Garn.⸗Ver jalien ꝛc. 3. j Kaserne Norw. Anl. de 1874 .. Fahrplan für die auf der Haltestelle Hoppe⸗ Soda, Chlorkalk und künstliche Düngemittel ab 8s Pets Alfäüng e. eee Materialien ꝛc. z. Neuban einer Kaserne, 8 Schwed. Staats-Anleihe garten ankommenden und abfahrenden Züge vom Station Saarau enthält. Druckexemplare dieses 12./5. „ Kaiserliche Werft zu Kiel, Korkholz, 8 Oesterr. Papier-Rente 25. April 1876 bis auf Weiteres. Nachtrages sind bei unseren Güterexpeditionen Ber⸗ 15./5. Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, Steinkohlen⸗ und Kokslieferung, 8 do. do. Abfahrt von Berlin: Ankunft in Hoppegarten: lin und Frankfurt a/ O. unentgeltlich zu haben. 5./5. Kommission für die Wasserwerke der Kgl. Resi⸗ Bleiröhtenlieferung, 10. Silber-Rente Zug 15 Vm. 6u0. Zug 15 Vm. 6 U. 29 M. „BVerlin, den 18. April 1876. denzstadt Hannover do. do. Zug 5 Nm. 6 U. Zug 5 Nm. 6 U. 34 M. Vom 20. April cr. ab tritt eine direkte Expedition , — . 8 do. 250 Fl. 1854 Zug 33 Abs. 9 U. 25 M. Zug 33 Abs. 10 U. von Ober⸗ und Niederschlesischen Steinkohlen und Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 8
ö. 92 90 bz Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 10. [62,50 B 139,50 bz B Magdeb.-Leipzig. 234,00 bz B⸗aunschwei ische.. /7. —, — Südöst. B. (Lomb.) 8 1/1. u. 1/7. 233,75 bz B erlin, sowie die Züge 34, 6 und 16 in der Rich⸗ Gütertarife zwischen Berlin und Frankfurt a/O. 2,/5. Königliche Festungs⸗Bau Direktion zu Posen, I Lieferungen und Arbeiten zum Bau do. do. 1885ʃ5
31,50 bz do. Lit. H. —,— do. do. v. 1878 1/3. u. 1/9. 1103,00 G üeeeea do. do. Oblig. 5 1/1. u. 1/7.177,30 bz 88,40 bz Baltische 5 1/1. u. 1/7. 85,50 B . u. 1/7. —,— Brest-Grajewo 5 1/1. u. 1/7. 70,00 bz .u. 1/7. 101,20 B Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9./—,— . u. 1/7. 104,25 B do. in £ à 20,40 ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— . u. 1/7. —,— Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 94,00 bz 4 — /4. u. 1/10. —.— Jelez-Orel gar... .. 5 1/5. u. 1/11. —,— 1/4. u. 1/10. 99,75 G Jelez-Worounesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 93,75 bz G M. u. 1/10. 92,70 b G Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 95,00 bz
3 —,— 3 7.—,— do. Lit. E. F. 94,50 G kl. f. [do. Lb.-Bons,v. 1876]% %,6 1/3. u. 1/9. 101,25 G 8 98,00 bz G do. Lit. G. 1 77. 94,50 G kl. f. 1do.é do. v. 1877 g. 86 1/3. u. 1/9. 102,00 GG ² 5
17. 138,00 bz B do. Lit. I.
7. 126.00 bz do.
27,10 b2 (Cöln-Cretelder
102,60 bz Cöln-Mindener *
SoEnnnrrmnnenrnnrrrenen
—+ —
—ꝗ¶*
.a. 1/10.
)
597 7.
7 1.
=ꝑ=
“ „ 1““ 93 00 et. bz G
V . 13,75 G
1/1 u. J. 101, 20 bz B bz G
r-
— —— — v
V
X 8