1876 / 97 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

[2474] Bekanntmachun 8 Die Beschaffung der zur Ausstattung einer Ba⸗ rtalllonskaserne hierselbst erforderlichen Schlosseruten⸗ silien, nach dem Kostenanschlag auf 1940 05 im —2 eij ohlenkasten von Eisen, 88 Feuerschivpen, 1 80 Feuerhaken, 77 Müllschippen, 98 Spucknäpfe, 3 Dezimalwaagen, ““ . Gewichte von Eisen und Messing b E im Wege der öffentlichen unbeschränkten Sub⸗ mission sicher gestellt werden. Es ist hierzu ein Termin auf den 8. Mai c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der unterzeichneten Verwaltung (Osterstraße 273) anberaumt, wozu Unternehmer mit dem Ersuchen eingeladen werden, bis dahin ihre versiegelten Offerten mit der Aufschrift: „Submis⸗ sion auf Schlosserutensilien“ portofrei abzu⸗ geben. 8 Die Lieferungsbedingungen liegen während der Dienststunden im Bureau zur Einsicht aus aus und können auch gegen Erstattung der Kopialien abschrift⸗ lich bezogen werden. 1 Hildesheim, den 21. April 1876. Königliche Garnisonverwaltung. Reddig. 8

1522] Neubau der Moselbahn.

Die Ausführung der Erd⸗, Planirungs⸗ und Böschungs⸗Arbeiten des Looses XII. von Station 178 bis Station 200, veranschlagt zu 46,600 ℳ, soll im Wege der offentlichen Submission verdungen werden. .

Offerten bierauf sind mit der Aufschrift:

„Submissions⸗Offerte auf Erdarbeiten“

bis zum Submisstons⸗Termin am Dienstag, den 9. Mai er, Vorm. 10 Uhr, versiegelt und porto⸗ frei an den unterzeichneten Abtheilungs⸗Baumeister einzureichen, in dessen Geschäftslokal, Olkstraße 287 M. hierselbst, zu bezeichneter Stunde deren Eröffnung sm Beisein der erschienenen Submittenten erfolgen oll.

Zeichnungen, Submissions⸗Bedingungen und Massen⸗ und Preis⸗Verzeichnisse liegen im bezeichneten Ge⸗ schäftslokale zur Einsicht aus, auch können Submis⸗ sions⸗Formulare zum Preise von 2,25 von da be⸗ zogen werden.

Trier, den 21. April 1875.

Der Abtheilungs⸗Baumeister. Fischer.

*

Die Lieferung von 139,320 Kilogramm Guß⸗ stahlschienen, 180,804 Kilogramm eisernen Lang⸗ und Querschwellen und 19,356 Kilogramm Klein⸗ eisenzeug soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Bedingungen und Zeichnungen können im tech⸗ nischen Bureau unserer Abtheilung VI. eingesehen, resp. Abdrücke von da gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.

Offerten sind versiegelt und frankirt mit der ent⸗ sprechenden Aufschrift bis zum Submissionstermin, Mittwoch, den 10. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet, bei uns einzureichen.

Elberfeld, den 22. April 1876.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

2

Bekanntmachung.

Lieferung nachstehenden Bedarfs Bekleidungsmaterialien resp. fertigen Stücken und zwar:

7⁰00 Stück Halsbinden in 3 verschiedenen Breiten, 630 UMnterbosen für Infanterie von Callicot mit doppelter Kette, 800 Hemden, wovon 2 mit einer Länge von 94 Cm. exkl. Kragen, „L8E do. 16 do. Meter blaue Futterleinewand, 75 Cm. breit, weiße Hosenleinewand, 75 Cm. breit, Futtercallicot, 75 Cm. breit, blau Leinen zu Mantelkragen, Drillich, 83,4 Cm. resp. 75 Cm. breit, Auszeichnungsknöpfe für Sergeanten resp. Gefreite von Brittannia⸗Metall, Waffenrocks⸗ resp. Taillen⸗ und Nummerknöpfe desgl., 20 tombachene Waffenrocks⸗resp. Taillen⸗ und Nummerknöpfe, 1020 weiße resp. schwarze zinnerne Hosen⸗ und Jackenknöpfe, 70 kleine Hornknöpfe zu Hosen, 240 Haken und Oesen, gewöhnliche, 10 gsroße Haken und Oesen, 30 Meter weißer Futterboy, 240 Stück Mützenkokarden für Feldwebel, resp. Unteroffiziere und Gemeine,“ 360 Dtznd. Knopfformen, 88 10 Meter Wachsdrillich, 8 500 Stück Leibriemen von lohgarem Leder,

ca. 500 Säbeltroddel soll im Wege der Submission vergeben werden.

Die der Submission zu Grunde liegenden Be⸗ dingungen können im Büreau des Batalllons ein⸗ gesehen werden.

Proben sämmtlicher Gegenstände liegen hier aus.

Die zu liefernden Gegenstände müssen mit diesen Proben genau übereinstimmen.

Offerten mit Preisangabe franco Metz sind porto⸗ frei und versiegelt unter der Aufschrift:

„Offerte auf Bekleidungs⸗Materialien“ bis 2. Mai cr. einzureichen.

Die Wahl unter den Submittenten behält sich der Commandeur des Bataillons vor.

Die Materialien sind bis 20. Mai cr., die fertigen Stücke bis 20. Juni cr. abzuliefern.

Den Offerten sind Proben beizufügen, damit Ueberzeugung gewonnen werden kann, daß die Preise für solche Materialien abgegeben sind, die genau mit den diesseits ausgelegten Proben übereinstimmen, resp. daß Submittenten die von dem Bataillon er⸗

[3487]

Die

der Zeit vom 1. bis 31. Ma 1. Juni cr. ab sindet die Einlösung nur noch durch unsere Hauptkasse hier statt.

[3509]

2. Juni 1875 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Verloosung von Obligationen aus der Stadt Cölnischen Anleihe von 6 Millionen am 9. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des hiesigen Rathhauses stattfinden wird.

nischen Anleihen werden in selbigem Termin loost. 1

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung 9— s. w. von öffentlichen

apieren. Bekannutmachung.

[616] Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die Prioritäts⸗Obligation Ser. I. Nr. 8722 nebst Coupons Ser. VI. Nr. 3/8 und Talon der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn über 100 Thlr. = 300 ist als abhanden gekommen bei uns an⸗ gemeldet worden.

In Gemäßheit des 4ten Nachtrags zum Statut der ehemaligen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft vom 19. Dezember 1848 wird der gegenwärtige Inhaber obiger Effekten hierdurch auf⸗ gefordert, dieselben an uns einzuliefern oder seine etwaigen Rechte bei uns geltend zu machen, widrigen⸗ falls deren gerichtliche Mortifikation von uns bean⸗ tragt wird, welche nach dem gedachten Statut zu erfolgen hat, wenn diese Aufforderung drei Mal in Zwischenräumen von 3 zu 3 Monaten veröffentlicht und die Einlieferung oder Geltendmachung etwaiger Rechte nicht spätestens binnen 3 Monaten nach der letzten Publikation geschehen ist.

Berlin, den 20. Januar 1876.

Königliche Direktion

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. [347660 Bekanntmachung. In dem heutigen zur Ausloosung von 5 % auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 26. No⸗ vember 1870 ausgegevenen Kreis⸗Obligationen im Beisein eines Notars abgehaltenen Termine sind planmäßig nachstehende Obligationen zur Tilgung im Jahre 1876 ausgeloost worden:

Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 263, 266, 288, 290, 291, 292, 297, 307, 310, 323, 359, 390, 396, 409, 410, 420, 431, 437, 439, 449, 450.

Diese Obligationen werden hierdurch den In⸗ habern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital⸗ beträge am 1. Juli 1876 bei der Kreis⸗Kommunal⸗ kasse zu Birnbaum gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Talons, sowie der Zins⸗ coupons Serie II. Nr. 4 bis 10 in Empfang zu nehmen.

Für etwa fehlende unentgeltlich abzuführende Cou⸗ pons werden die Zinsbeträge vom Kapital gekürzt werden.

Birnbaum, den 18. Dezember 1875.

Der Landrath

und die Kreisständische Kommission

des Birnbanm'er Kreises.

885009] Thüringische Eisenbahn.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß,

daß die Dividende für das Betriebsjahr 1875 a. für das Aktien Kapital unserer Stamm⸗

bahn auf 8 ½ % oder 25 50 pro Aktie: b. für die Stammaktien Littr. B. Serie A. (Gotha⸗Leinefelde) auf 4 % oder 12 pro Aktie und c. für die Stammaktien Littr. C. (Gera⸗ auf 4 ½ % oder 13 50 pro Aktie

festgestellt worden ist.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Divi⸗

dendenscheins Nr. 28 der Stammaktien ad a., Nr. 9

der Stammaktien ad b., und Nr. 4 der Stamm⸗

aktien ad c. vom 1. Mai cr. ab und zwar: I. für sämmtliche drei Kategorien:

1) in Erfurt bei unserer Hauptkasse in den gewöhnlichen Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags;

2) durch unsere sämmtlichen Billet⸗Epedi⸗ tionen (bei größeren Beträgen nach vorher⸗ geschehener Anmeldung), außerdem:

II. für die Aktien der Stammbahn:

3) in Dessan: durch Herrn J. H. Cohn und für

dessen Rechnung,

4) in Berlin: durch die Herren Breest & Gelpcke,

5) in Frankfurt a./ M.: durch die Herren M. A.

von Rothschild & Söhne,

6) in Leipzig: durch die Leipziger Bank;

III. für die Stammaktien Littr. B. (Gotha⸗Leinefelde) 7) in Berlin: durch die Direktion der Diskonto-⸗ Gesellschaft, 8) in Leipzig: durch die Leipziger Bank, 9) in Frankfurt a./ M.: durch die Herren M. A. von Rothschild & Söhne, 1 10) in Cöln a./Rh.: durch die Herren Sal. Oppenheim jun. & Comp.; IV. für die Stammaktien Littr. C. (Gera⸗Eichicht)

11) in Darmstadt: durch die Bank für Handel

und Industrie,

12) in Frankfurt a./M.: durch die Filiale der⸗

selben,

13) in Leipzig: durch die Herren Frege & Comp.

d

un 14) in Berlin: durch die Bank für Handel und Industrie und durch die Herren

Cohn, Bürgers & Comp. Bei den Stellen ad 2 - 14 nur in ecr. Vom

Erfurt, den 21. April 1876. Die Direktion.

8

„Verloosung Stadt Cölnischer Obligationen.

In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom

Die Obligationen aus den sonstigen Stadt Cöl⸗ ausge⸗ Cöln, den 21. April 1876. 8 Das Ober⸗Bürgermeister⸗Amt.

forderten Fabrikate besitzen. Metz, den 20. April 1876. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

Rennen.

von Kasseler Stadtobligationen.

Bei der gemäß dem Tilgungsplane heute vorge⸗ nommenen Ausloosung von Schuldverschrei⸗ bungen der vierprozentigen städtischen Anleihe zu 1,300,000 Thlr. vom 1. Oktober 1868 sind folgende

ummern zur Einlösung für den 1. Oktober d. J. bestimmt worden:

Litt. A. über 1500

75. 138. 264. 418. 454. 478. 484. 574. 581. 732. 853. 901. 967. 1101. 1166. 1174. 1177. 1247. 1376. 1462 und 1519.

Litt. B. über 300 ℳ:

29. 108. 109. 173. 283. 348. 349. 361. 434. 449. 528. 539. 554. 616. 643. 655. 670. 692. 788. 833. 902. 908. 911. 969. 1013. 1201. 1283. 1319. 1549. 1613. 1632. 1831. 1944,. 1999. 2130. 2139. 2227. 2432. 2511. 2552. 2628. 2631. 2663. 2749. 2875. 2919. 2972. 3117. 3125. 3191. 3431. 3688. 3827. 4003. 4047. 4137. 4181. 4210. 4427. 4438. 4458. 4625. 4633. 4702. 4763. 4766 und 4810.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß von dem ge⸗ nannten Tage an die Verzinsung aufhört, die ent⸗ sprechenden Kapitalbeträge aber sowohl bei der hie⸗ sigen Stadtkasse, als auch bei der Preußischen Ceutral „Boden⸗Credit⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Ferrilger a. M. (bei den zuletzt genannten beiden Zahlstellen sedoch nur bis zum 31. Oktober d. J.) gegen Ein⸗ ieferung der Schuldverschreibungen zu erheben.

Es wird bei dieser Veranlassung noch darauf auf⸗ merksam gemacht, daß von früheren Verloosungen noch folgende Obligationen aus der Verloosung vom

„Litt. B. Nr. 81. 160. 693. 1341. 1312 à rückständig sind, deren Inhaber wiederholt aufge⸗ fordert werden, dieselben gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge an die Stadtkasse abzuliefern.

Kassel, den 10. April 1876. *

Der Stadtrath der Residenz: 18488) „Georgs⸗Marien⸗

Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.

Von den in unserer Bekanntmachung vom 22. Sep⸗ tember 1875 bezeichneten, zur Rückzahlung auf den 2. Januar d. J. ausgeloosten Partial⸗Obligationen

1 5. Februar 8 unserer Anleihe vom 10 Mär 1870 über 700,000

Thaler sind bislang 3. Ili zur Einlö⸗ sung nicht präsentirt: Nr. 194, 679, 1318, 1405, 1474, 1797, 2386, r2911, 2975, 3130, 3137, 3429.

Gemäß der Nr. VI. der Hauptschuldverschreibung werden die Inhaber der vorstehenden Partial⸗Obli⸗ gationen hiermit aufgefordert, dieselben innerhalb 4 Wochen zur Einlösung zu präsentiren bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder bei der Vereinskasse auf der Georgs⸗Marien⸗Hütte, oder bei dem Banquier des Vereins Herrn Adolph Meyer in Hannover.

Nach Ablauf dieser Frist sollen nach der ferneren Bestimmung der Hauptschuldverschreibung die noch rückständigen fälligen Kapitalien auf Gefahr und Kosten der Inhaber der betreffenden Obligationen beim Königlichen Amtsgerichte Osnabrück deponirt werden, wogegen die Inhaber jeden Anspruch an den Verein, insonderheit auf die vom Vereine bestellten Hypotheken verlieren.

1. Oktober 1874: Litt. A. Nr. 614 über 1500

und aus der Verloosung vom 1. Oktober 1875: Litt. A. Nr. 762. 835 à 1500 ℳ,

Georgs⸗Marien⸗Hütte, 20. April 1876. Der Vorstand des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins. C. Wintzer. 8

Märkisch⸗Schlesische Maschinenbau⸗ und Hütten⸗Actien⸗ [3448] Gesellschaft, vormals F. A. Egells.

Bei der heute durch einen Notar stattgehabten Verloosung unserer 6 % Prioritäts⸗Obligationen behufs Amortisation, sind folgende Nummern gezogen worden: b 174. 245. 309. 359. 402. 572. 790. 806. 880. 1338. 1419. 1521. 1595. 1786. 1875. 1944. 2094. 2095. 2109. 2249. 2383. 2461. 2608 2695. 2696. 2785. 2889. 2993. 3251. 3273. 3300. 3354. 3521. 3571. 3688. 3689. 3692. 3708. 3718. 3758. 4250. 4279. 4507. 4605. 4621. 4680. 4710. 4766. 4811. 4818. Die Auszahlung zum Nennwerthe erfolgt vom 1. Oktober ab bei unserer Gesellschaftskasse, straße Nr. 2— 4 und bei dem Bankhause Feig & Pinkuß, Französischestraße Nr. 20 a.

Berlin, den 19. April 1876. b“ Die Direktion. Cto. 187/4) 1 n.

Prämien⸗Anleihe des Canton

Serien:

145 199 447 883 1088 1089 1404 1417 1428 1442 1428 1547 1802 1847 1856 2006 2191 2201 2250 2263 2443 2484 2514 2679 2806 2815 2967 3039 3107 3188 3481 3482 3523 3565 3622 3683 3695 3894 3892 3955 4028 4311 4455 4468 4515 4720 4821 4844 5005 5009 5044 5059 5353 5516 5603 5756 5829 5824 6184 6197 6236 6293 6380 6432 6520 6708 6733 6760 6864 6870 7234 2266 7693 7801 7809.

Die Ziehung der Nummern, mit Prämien, obiger Serien findet Montag, den 15. Mai c., statt.

Folgende Obligationen: Serien 45 Nr. 18 21 37 46, 268: 11 31,/3, 284: 6 37, 598: 49, 1016: 3 4 28, 1096: 9 14, 1105: 3 23/7 45 48 49, 1242: 27, 1386: 8 11 26 30 46 48 49 1399: 36 40 45, 1596: 34 35 49, 1622: 1, 1668: 25 47, 1813: 24 27 29, 2264: 12 20, 2366: 10, 2433: 5 6 10 14 24 27/9 44 2440: 7 21 23 36 40, 2455: 24 36 42, 2761: 16 39 48 50, 2890: 22 50, 3032: 4/6 20 27 48, 3147: 10 23 24 41 47 50, 3190: 19/35 40, 3227: 4 6 9 24/8 30, 3256: 35 45 46 48 49, 3618: 7/9 36 39 50, 3651: 12 46 50, 3660: 4/6 41 47 50, 3805: 1 6 12 17 29 32 37, 3891: 14 31/3 35, 3947: 11 25 30 41/3 45 48 50, 3966: 11/3 44/6 49, 4018: 1 18 31 32 34 41 44 45, 4181: 14 15 26 33 43, 4298: 26 47, 4299: 4 5 9 14, 4484: 21 37 47, 4564: 40, 4573: 10 29 30, 4639:ü 11 13 29 30 33 38 47, 5025: 5 6 15 35 37 38 40, 5490:ü 18 19 48, 5692: 4, 5914: 10 11 28 29 33/6, 6384: 20 29, 6390: 17 24/7 46, 6403: 3 21 41 42 46 50, 6412: 6 7 43, 6418: 15 24 35 46, 6473: 5 6 9, 6495: 5 8 39 46, 6636: 11 20 23 30 33/5 38 40 48, 6640: 31 32 48, 6880: 4 16 17 19 25 28 34 35 48, 6931: 7/12 34 44, 7048: 12 18 21 28 32 34 35 46, 7270: 3 4, 7420: 40 41, 7427: 2 20, 7446:ü 1 7 14 18 45, 7676: 38, 7692: 42, 7293: 6 34 50, 7984: 39 gezogen in der 29. Ziehung vom 15. Mai 1871; Serien: 613 Nr. 4 23, 982: 1 22 44, 1032: 10 13 26 34, 1565: 27 29, 1935: 26 27 33/7, 2108: 42, 2126: 22 4 10 14 20 21 36 37, 2719: 19/21 24 36 48, 2834: 12 15 31 42 43, 2910: 2 4 20/2, 3252: 10 14 15 19 20 23 27 32 41 42, 3588: 4 7 9 15, 36279: 4 7 8 11 13 15 19 24 26 27 34 44 48, 3819: 7 9 11 19 24 25, 3822: 8 15 20 44 45 49, 3893: 4 5 19 32 33 35 44, 3949: 6 7 25 40 43 50, 4239: 1 33 34 37 38, 4362: 8, 4424: 1 12 18 21 42 43 48 49, 4526: 8 9 40, 4962: 6 12 13 25 29/31 36 40 50, 5019: 5 6 13 14 41, 5102: 1 8 42 47, 5320: 30 44, 6231: 7 25 27, 6304: 32, 6532: 5 43, 6851: 10 12 13 36, 7137: 22 33 34 48,

7155: 18 21 32 34 39, 7324: 5 16 39/42, 7438: 2 3 7 27 43 44 46 50, 7698: 7 8 12 13 17 26/8 34 35, 7209: 19/25, gezogen in der 30. Ziehung vom 15. November 1871, sind noch unbezahlt

und wenden dieselben, gemäß des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862, für null und nichtig erklärt werden, wenn sie nicht bis zum 15. Februar 1877 einkassirt werden.

Verzeichniß der in den Ziehungen vom 15. Mai 1872 bis incl. 15. November 1875 gezogenen Serien,

die noch zu bezahlen sind:

4 36 60 63 75 96 100 42 48 62 64 65 81 221 48 65 67 309 17 53 75 76 78 93 423 29 59 64 69 85 502 8 13 37 61 68 92 95 602 32 54 57 94 95 721 24 32 34 42 49 98 833 42 69 76 84 917 45 49 83 1028 31 47 64 1128 36 72 98 1225 45 46 47 56 75 77 95 99 1346 1429 55 57 81 86 87 90 91 97 98 1504 12 42 80 1605 16 28 38 74 81 83 1203 8 29 40 45 52 57 65 1819 23 26 30 39 51 63 79 91 1925 44 45 58 2035 47 49 84 2102 13 35 2265 92 2367 77 88 2402 22 25 51 66 71 92 2500 5 10 20 39 50 51 55 81 84 89 90 2616 29 50 72 84 2231 43 50 55 2802 48 61 75 82 86 93 2940 47 69 3002 15 70 83 91 3101 13 16 28 68 93 99 3202 35 61 63 75 80 89 99 3307 13 15 22 29 31 49 74 94 3425 31 43 52 55 83 3519 46 54 56 61 62 75 94 3614 25 48 63 78 84 88 3774 89 93 3800 1 4 16 33 46 48 74 3915 24 25 37 41 46 53 71 96 4002 27 35 48 78 92 4124 25 26 33 41 45 99 4221 29 41 46 47 64 92 4332 64 65 95 4414 44 48 62 86 97 4502 9 21 24 77 4612 18 32 36 42 55 61 80 94 4742 45 49 52 83 97 99 4800 35 52 80 92 4904 24 95 5003 14 22 64 5119 28 75 97 5205 11 19 46 57 78 83 5322 55 76 94 97 5440 51 82 93 5504 5 13 36 50 85 87 93 5605 31 65 74 82 91 5233 36 40 73 5811 12 21 22 72 82 5915 16 37 38 73 78 81 91 97 6001 28 42 45 58 61 74 77 81 92 6110 12 15 16 49 65 66 6228 41 50 55 57 62 6308 11 16 43 50 6427 74 6500 1 2 42 61 62 77 86 90 97 6604 10 38 89 6228 39 53 81 82 94 6803 21 40 60 62 63 82 86 96 99 6913 14 33 78 87 7063 81 7102 50 61 93 2247 48 76 7310 36 49 71 75 77 82 92 7417 32 62 64 7555 68 73 76 82 99 7627 64 66 73 2200 24 57 62 75 7868 27924 36 64 67 und 94.

Die Ziehungslisten stehen zur Verfügung des Publikums:

IJn Paris bei den Herren O. F. Krauß & Cie., 29 Rue de Provence; in Mailand bei dem Schweizerischen Konsul Herrn Oscar Vonwiller; in Wien bei dem Bankier Herrn Bictor von Erlanger; in Genua bei dem Schweizerischen Konsul Herrn Schlatter; in Triest bei dem Schweizerischen Konsul Herrn Cloeta; in Venedig bei dem Schweizerischen Konsul Herrn Cérésole; in Madrid bei dem Schwei⸗ zerischen General⸗Konsul Herrn Chapuy; in St. Petersburg bei dem Schweizerischen General⸗Konsul Herrn Philippin⸗Duval; in London bei dem Schweizerischen Vize⸗Konsul, 7 Great Winchester, Street Buildings E. S.; in Muͤnchen bei den Herren Merck Christian & Cie.; in Berlin bei der Centralbank für Industrie und Handel.

Freiburg, den 15. April 1876. g28 1 Die Direktion der Finanzen des Canton Freiburg.

300 ℳ,

39. Serien⸗Ziehung der 15 Francs⸗Obligationen vom 15. April 1876.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Pavieren.

REICHSSCHUILDEN-IIIGUNGSKOMMISSIOX. [15⁵52 ST. PPErI3SBURG. Nummern der Billete der 1., 2., 3., 4. und 5. 4 % Anleihe

welche bis zum Jahre 1876 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vergestellt vorden sind.

1864 1871

1872 27,935 2 936

20,145 146 147 937 149 150

V 1871

932 933 934

Nummern

Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr der Billete.

Nummern Nummern Nummern d Nummern der der Billete. 1üeroe] der Billete. . * der Billote. Tüdare] der Billete. Tireg⸗

1873 1874

9,211 1875 6,508 Der 1. 4 % Anl. ur- 1875 n 213 317 385 1869 91 eer

217 519 44,916 1875 92² 2 222 523

223 887

94 321 32

922 95 10,470 535

922 910 536 925 97 11,572

926

7 5 14 88 g 929

2,771 809

1869 1864 1870

976

1872 977

1874

1873

Der 2. 4 % Anl. 11828

8 83

91 100 305 329 348 350 358 362 373 374 853 854

134 135 140 141 146 148 149 17,364 366 644 18,156 161 171 174 177 184 187 395 20,329 330

Der 5. 4 % Anl.

147 1874 205 1872 413 1875 411

418 430

939 941 12,258 283

1872 1865

539 546 590 956 13,528 529 543 570 578 582 583 14,164 15,301 3049

Der 4. 4 %

Immobilien und Mobilien. Wagen, Geschirre,

Cassabestand .. .. Wechselbestand .. 4* ½

üsbemmn. ö.öbeu6. . Rohmaterial, fertige und halbfertige eböböe Brennmaterial, Ballons, Körbe, Böttcherermaterlal, Blei, Eisen ꝛc.. Vorausbezahlte Versicherungsprämie. ümneee

Aktien Kapital. Reservefonds.

Noch nicht erhobene Dividende pro 1874 Dividende pro 1875 eeeee ee e*—*—- Vortrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1876

Chemische Fabrik Buckau

1MM“ Aktien⸗Gesellschaft in Magdeburg. I

Billanz ultimo Dezember 1875

24 Aetiva.

5. 75. 15. . 90. E

Heu und Hafer obilien, in Reserve lagern

Passiva.

thekenschulden. Gs 1“ 111“ Wethekenschunde; vorausbezahlter Einzahlung auf Aktien II. Emission mit dem

darauf entfallenden Zuschlag für den Reservefonds 6

126,000. 17,019. 69,520.

1016. ℛE

für Unterstützungen und Pensionen .

52. ½ 888,888 N.

00 ³₰

Magdeburg, den 13. April 1876. Der Vorstand: Dtto Lienekampf. J. Dannien. A vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen

Ma deburg, den 13. April 1876. 1114““ Die Revisoren: P. Baumann. J. Michaslis.

Chemische Fabrik * 8 2 2* Aktien⸗Gesellschaft in Magdeburg. Dividenden⸗Auszahlung. Die Dividende für das Jahr 1875 ist von unserem Aufsichtsrathe auf 15 Prozent 88 oder Fünf und vierzig Mark für jede Aktie b festgesetzt worden, und kann statutengemäß vom 1. Juni d. J. ab in unserem Comtoir, Carlstraße Nr. 1 hierselbst, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. VII. erhoben werden: Magdeburg, den 13. April 1876. 2

Der Vorstand.

J. Dannien.

8 1e“ v1I1I1“

1u““ 8

Otto Lienekampf.

Chemische Fabrik Buckanun, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg. 1“ Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Chemischen Fabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg werden

hierdurch zur siebenten ordentlichen Generalversammlung, welche um Sonnabend, den 27. Mai a. c., Nachmittags

5 . lbst statthaben soll, eingeladen. im „Börsensaale hierselbst statth üe seghehsg 1) Geschäftsbericht. . 22 8

Be s 8 8 BesJlh na . nachträgliche Auslieferung von sieben Aktien zweiter Serie, welche

icht innerhalb der gestellten Präklusivfrist abgehoben wurden. b 1 b. nün Verwerthung von zwei nicht abgehobenen Aktien zweiter Serie zu

unsten der Gesellschaft. 8 3) Renwase 82 zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths auf 4 Jahre. hUnter Bezugnahme auf §. 24 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens bis zum 19. Mai cr. gegen eine Beschei nigung und gegen Auslieferung der Eintrittskarte bei uns zu deponiren.

Magdeburg, den 21. April 1876.

Der Vorstand:

Otto Lienekampf. J. Danni

Bilanz 8

der Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb

pro 1875.

786502 37 27188 19

269506 46 632 25

47584 10 1448 60

Activa. 8 d” Grundstücke⸗Conto. CECEET1T1116 Gebäude⸗ und Bau⸗Conto . . .

Hierzu Erneuerung und Neubauten. 813690

Maschinen⸗Conto

Hierzu Erneuerung und Neuanschaffung 270138

.Mtensilien⸗Conto.

Hierzu Erneuerung und Neuanschaffung 49032

Betriebs⸗Conto Inventurbestand der 560628 Debitoren⸗Conto Diverse Debitoren.

ebb8. der Catharinagrube

Materialien und Producte.

Guthaben bei Effecten

.Cassa⸗Conto Baarbestand. Verluste im Jahre 1874. 1124242*“ 8 2134635 1500000

215942 12248

Actien⸗Capital-Conto. Creditoren⸗Conto 8 potheken⸗Anleihe 1.29 Creditoren

150000. 366202 T tchaarae 516202

3. Dividenden⸗Conto Unerhobene Dividende pro 18 8

8 *

120. 96. 216]. 118221 21346397

4. Reserve⸗Fond⸗Conto Tarnowitz, den 20. April 1876.

Der Aufsichtsrath.