1876 / 97 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

delsgerichts unter Nr. 41 für die oben enannte 34791 882 1 8 b 2 „fü⸗ 8 machen, und Alles mit Vorbehalt ih t 1 zr. Aktien⸗Gesellschaft eingetrogen worden das Zeichen: ve emn gernante eee. 9. Arraee des Rechte, zur Konkursmasse n unl eneegeewethe,. * j . 1 2 Cohn (in fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ demnä

Firma Jacob Cohn) ist zur Verhandlung und re⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von der es baas Sit göräd en perhere

eschlußfassung über einen Akkord Termin auf den i si 2 2 b * 8

im Stadteerichtsgebäude. Portal III, 1 Treppe hoch, Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche den 23. Juni 19726, 1—êbg2 10 Uhr,

Zimmer Nr. 12, vor dem unte zeschneten Kommissar als Konkurs gläubiger machen wollen, werden hier⸗ ira Stadtgerichtsgebäut anheraumt worden. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen hoch, Nr. 112, ver E , Berlin, Nantag. de 81 24. 4. April

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ bereits rechtshängig sei f 4 . r 8 n gig sein oder nicht, mit dem da 4 ——,—ö

merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten verlangten Vorrecht spätestens . eö.A₰ —— dieses Termins wird ge⸗ nerumer Bürse vom 24. April 1876. 'esterr. Kredit 100. 1858,— pr Stück 00 bz B Lit. A. 7 ½ [1. [114,10 bz α 84 Em.

VI. Em.

B.

1. u. 1/7.189,75 bz 4. u. 1/10. 96,25 bz 74. u. 1/10./ 92,00 B u. 1/10.88,25 G 94. 50G 4

äufi 8 oder vorläufig zuselassenen Forderungen der Kon⸗ bis zum 27. Mai 1876 einschließlich eignete ——,gF 5 ö. n mit der in einen amtlichen Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.192 700 à94,50 à Thür. neue 70 % (5) 109 75 bz G 4 ¼ 1E. X. r. —2 * deselhe weder ein Vor⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Aftorn . 1-. ehits bn V —. —— Ko. do. 1864 pr. Stück 250,00 bz B £ do. A 4 . 90,00 bz G Ha. Soran-Gabener 5 * 2—— L oder an⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der eep. n ne F. A. de⸗ekchnet. Uie in I4azid Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 65,00 bz B ]do. Lit. C. (gar.) 4 ½ [1. [99,90 bz do. Lit. B. 5 r Theilnah gsrecht in Be⸗ vdin genommen wird, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Gesellschaftan ünden sich am Schluss des Cocrszettal. do. do. leine 6 1/1. u. 1/7. 65,00 bz B &Tilsit-Iusterburg . 23 75 bz Hanncv.-Altenbek I. Em. 4 ½ ilnahme an der Beschlußfassung über den am 23. Juni 1876, Vormitags 10 Ubr, bis zum 9. September 1876 einschließlich Neohsel. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. n. 1/9.79 50 bz nun.-H.rne.) 69) 11 u. 7.43,75 bz B do. do. II. Em. 3 .

1/ 1/ ; 1/* 1/ 1;

1

8 1. 1. 1.

&

kkord berechtigen. Die Handlungsbücher des Ge⸗ in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebände, festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Amsterdam. 81 8 T. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. s. 1/7. 60,00 bz G Werra-Bahn . 31,50 B ,nnn F. Mgd.-Hbst. kisch-Posener.

—.,— 71 71 00 bz G6 [Magdeb.- Halberstädter 4 ½ 1/4. 81,00 bz B do. ven 18684 /1. 20 00 bz B do. von 1873 71. 18,00 bz B 33,50 bz 2qv pz. III. Em. 63,25 bz do. 57,25 bz 8 do. Lit. 89 ,00 bz 8. Magdeburg- Wittenberge n IMünst.-Ensch., v. St. gar. 34, 25 bz NMiederschl.-Märk. I. Ser. 39,25 bz f do. II. Ser. à 62 ¼8 Thlr. 71 50 bz N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 107 50 bz do. III. Ser. Nordhassen-Erfart. I. P. 21, vorr Oberschlesische Lit. 4. do. 88 —— 8 I“ Li 2800 vn de. Iit. D. do. gar. Lit. E.

1/ 1. 27 00 bz ds. gar. 3 ½ Lit. F. 1/4 u. 10 74 00 B 8. Lit. 6

1/1. [24,00 bz 8 1/1. s11 25 ‧b dc. Far. Lit. H. do. Em. v. 1869. 1/1. s67,00 bz G do. So. v. 97. 1/1 u. 7114,00 bz do. de. v. 1874. 1/1 u. 7 1110,00 bz do. (Brieg-Neisse) 1/1. [111,75 B do. Cosel-derb.) 1/1 u. 7154,25 bz do. do. 1/1 u. 7171,00 bz B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ . 124 25 bz do. (Stargard- S 1 . 7349,75 bz do. Em. 4 ½ 8,00 bz G do. I e. 4 ½ 61,50 bz Ostpreuss. Südbahn. 5 1/1. 7.54,50 bz B do. 4o. Lit. B. 5 1/1. 7.76.25à 77,25à* ßdo. do. Lit. C. 5 1/1. 7. 47,40 bz 8 echte Oderufer. 1. 1/1. 18 36,30 bz G S 4 1/1. 7.176,00 bz 2 do. n. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. .27,00 bz B 2do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. 1IEPE. *.7. 95,50 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99.25 G 106,25 bz do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u 1/10. 99,25 G 71.75 B do. do. 1869, 71 u. 735 5 1/4. u 1/10. 103,00 etbz G 7. do. do. v. 1874. . 5 1/4. u1, 10 103,10 bz G .7. 207 00 B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. 102,00 G „7. 73,00 bz do. gar. II. Em. 1/1. u. 1/7. 102,00 G 7.44,00 bz Schleswig-Holsteiner . 4; 1/1. u. 1/7. 99, b 7. 40.75 bz B Thüringer I. Serie 4 1/1. u. .18,25 bz do. II. Sorie 4 ½ 1/1. u. 1 —,— 17. 105,50 bz do. III. Serie 4 1/1. 6,00 bz B do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, 16,10 G do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,50 B do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,20 B kl. f.

CRin-Komoaa F. 1si. n. 177 82.5Yb CS n Lübeck-Büchen garant. 4 ½ Ir. u. 17 ö 8

1 Lei i. 101, 75 bz ; Mainz-Ludwigshafen gar. 5 u. 102,20

l n. 1/7 100. 10 bz Lo. Visn.. 190,00 bz do. do. 8e755 1/3. u. 19., 102,80 B

1 1

2 1/1

8 .1,

do. Loose pre Stück]121,00 bz G 2 2 . Ung. Schatz-Scheine . F 8 do. do. kleine.. de. do. II. Em.

do. de. Heine .... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig.-

100 meinschuldners, die Bilanz nebst dem Inventar Portal III., Terminszimmer Nr. 12, v.

er 2., d e do... .100

und der Generalberi cht des Verwalters liegen im genannten 1.eneszekrsich a⸗ v,eer Eö“ . 1 .

.1 L.

00

90

1/6. u. 1/12. 79,30 bz 1.Dresd. St. Pr. (5) 1/6. u. 1112 79,30 bz BanEaeee ge. Pr 2 12. u. 18, A Chemn.-Aue-Adf. (5) 16/2.5.8 11— 38 Hanv.-Altb. St. P. is1. 2 Föchn MKrk.-Posener u. 1/7. 101, 25 bz Magd- bst. B. 1/1. u. 1/7.,80,00 bz G r. 1/5. u. 1/11. —,—

1. trl.

—— 21 8 H.

Str Bureau Zimmer Nr. 20 zur Einsicht offen. Stunde erscheinen. den 2. Oktober 1876, itta⸗ 1 do. Str aasaü den 33. April 1876. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ im BI.e nn, 5 nn5s 49 Paris. 100 Fr. König *8 ee äE —“ mit der Verhandlung über den hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem eben genannten Belg. bö.eac 8 Fr. 8 3 r 8 ord verfahren werden. Kommissar anberaumt, vbeichem sämmtli 4o. 0. 100 Fr. 1 mt, zu we .9 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Fekenefse vorgeladen werden, -— Wien, öst. W. 100 Fl. Stadtrichter. 8 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. do. do. (100 Fl. 88 .1b 2. s 2 1ö.;— seine Anmeldung schriftlich cinreicht, hat eine Peteraburg.. * 8 3446 G 111“ ese zur Prüfung aller inner der zwei. Abschrift derselben und ihrer Anl beizufügen 0. APOLIIIARISBRUYNEY 846] Konkurs⸗Eröffnung. d- we. Eehhen haserenen n ece 0 bee üemeen, daber deee, e, e Fernchan N1100 8. R. 8 hUeber das Vermögen des v kanten den 30. September 1876, Vormittags 10 Uhr, ichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Bonkdiskonto: Berin „I. Lomberd ltalies. Tab-Reg.- rFmms ImnEsmn Alexander Toverb zu Hankew ist am 19. April im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. 12, Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ 5 %. Bremen 5 %, Frankf. 2. M. 4 x, Hamburg 5 ¼ % Fr. 350 Einzahl. pr. St. Eigenthmer, Actiengesellschaft Apollinadsbrumnen 187,0 Mittags 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu vollmächrigten bestellen und zu den Akten anzeigen Geld-Sorten und Banknoten. Russ. Centr.-Bodencr. Fr. vorrmels Georg Krenzberg, Ahrweiler. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen. werden, Denjenigen, welchen es hier an Bekanutschaft Dukaten pr. Stück 89,578twbz 45. Engl. Anl. 40 1822 B 8. März 1876 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Sovereigns pr. Stück 20,43 bz do. do. de 1862 für diej nigen Brunnen⸗Wasser, welche seitens jener festgesetzt. angemeldet haben. auwalte Jansen, Jacoky und Justiz⸗Rath Haagen. Rapoleonsd'or Pr. Stück 16,22 etwbz [do. Engl. Anl.. Aktien. Gesellschaft zum Export bestimmt sind. Zum einstweiligen Verxwalta⸗ der Masse ist der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Berlin, den 21. April 1876. * do. pr. 500 Grammmumu —, do. tna. Anl. 1870. Coblenz, den 11. Aprel 1876 ““ Kaͤufmann Göd hier, Besselste. Nr. 20 wohnhaft, Abschrift derselben und ibrer Anlagen beiz⸗ ufügen. Königliches Stadtsericht. Dollars pr. Stück do. consol. do. 1871. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. bestellt. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. Imperials pr. Stüek 8 do. do. 1872. Daemgen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ ——— ö do. pr. 500 Gramm do. 4do. 1873. 1/6.v. 1/12. 94,25 b2z Lpz.-G.-M. St.-Pr. (3¼) gefordert, in dem auf rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ [3505] Bekanntmachung. Fremde Esaknoten pr. 100 ℳ. 5 do. do. eine. 1/6.‧. 1/12. 94,25 bz Ralbain St.-Pr. Konkurse. den 3. Mai 1876, Vormittags 10 Uhr, mächtizten bestellen und zu den Akten avzeigen, Das erbschoftliche Liqutdarionsverfahren 49. einlösbar in Lciprig —.— do. Anleihe 1875. 41,1/4 u. 1/10 88,60 bz Saal-Unstrutbahn 0. [3485] in unserem Gerichtslokal, Zimmerstr. 25, Zimmer 12, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft über den Nachlaß des 2m 9. März 1875 zu Franz. Banknoten pr. 100 Francs. (S1.10 bz de. do. Heine 4 1/4. 188,60 bz G SES Aufforderung der Konkursgläubiger vor dem Kommissar, Herrn Gerichts Assesser Mosse, febnt werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Schwiebus verstorbenen üsgNabinaht gans Hesterreichische Banknoten pr. 1”00 Fl. 167,00 b⸗ do. Boden-Kredit..) 5 1/1. 84,00 bz J .. rLeH. Festsetzung einer zweiten nanüendegen sec Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ e“ Instigräthe Klemm, Krebs und Lange ist beendigt. 68 1t 8 9 1886 8* 86 19 89 cr⸗ —2 3 8. 8 1 V . sschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Kremnitz. Züllichan, den 82 2. April 1876 8. 8 0. iertelgulden pr. i v. 4do. de 1 156 00 bz -Rotte 6,80 Fehn 1.—öv* Nüee de -Ker oder die Bestellung eines andern ds einen Ver⸗ Berlin, den 21. April 1876. 8 Königliches Kreisgericht Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [265,10 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 9JIFn Aussig-Teplitz .. geb. Lanken, zu Britz bei Berlin, ist, zur —— walters, sowie über die Bestellung eines einstweiligen Königliches Stadtgericht. I Abtbheilung. 1 Fonds- und Staats-Paplere. [do. 6. do. do 19 52 g0b⸗ Baltische bun; der Forterunzen der ö Verwaltungsraths und die in diesen zu berufenden I. Abtheilung für Ciwilsachen. 8 eeen Consolidirte Anleihe. 4011/4.n. 1 10. 104,75 bz do. Poln. Schatzoblig. 84,75 G Böh. West. (5 gar.) eine zweite Frist Personen, abzugeben. 1“ 3889 11 Staats-Anleihe 99,50 bz 42* v 83,25 bz S. 3 b 1“] b 8 1 —,— iew . bis zum 29. April 1876 einschließlich Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 13480] Konkurs Erhsuung. er Konkurs über das Vermögen des Damen⸗ do. 89. 50 bz S. *. L Ha. 76,75 bz Dar-Bod. Lit. B.

Geld, Papieren oder anderen Sachen im scmneiders Karl Ferdinand August Bor Stasts-Schuldscheine 8 1/1. u. 1/7. 93,25 bz do. festgesetzt worden. Seve e bch. . .äö e Ueber das Vermögen des Tischlermeisters ist durch Ausschüt ttang der Masse e Kur- u. Neum. Sasr. 8 üüe. „—,— do. Liqnidationsbr.. . 12 ven berne Westb. 8e u./ 3. ranz Jos. (gar

Die Gläubiger, welche ihre noch nicht deinrid g Ri 8 If N „44.*0 .S 48 angemeldet haben, werden aufgefor en, wird nichts an denselben zu verab. Franz Ru elt taatz, 8engseehe Cüstrin, den 13. Ayri 1876. Oder- Peiehd. üblig. .4 ij1. u. 1/7. J02- Jobe arsch. Stadt-Pfdbr. 7300 F 29 2 d 0. 0. . ½ 1 * . deß e bexacten Boereci ewäh gbnae Tage bis zum 19. Mai 1876 einschließlich Jär⸗ eimftweiligen Verwalter der Masse ist der 13495) Bekanntmachung. Cölner Stadt-Anleihe. 8 110. 102,00 bz B do. do. 18888 1/4 n.1/ 119 n Lacch *

Der Iembe ur Prüfunz all ge- 23. en. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Kaufmann Herr Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Kheis rovinz-Oblig.. G 101,50 bz do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —.— Liwbf.-B. (9 x g.) 8. März 1876 hns zum 2üel frr in der Zeit vom zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer bestellt. manns Ednard Streitz zu Bromberg ist der Schuldv. d. Berl. Fanün 100,25 bz do. 400 Fr.-Looese vollg. 3 1/4.n.1/10. 29,00 bz G Lüttich-Lim urg 8 8 8 8 3 2 auf der zweiten Frift etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Kaufmann Heinrich Maladinsky hierselbst zum de⸗ FBerliner 101,70 bz NLFinnsLoose(10thl) pr. Stück [38,00 bz Mainz-Ludwigsh. angenfedenen 2iaf 1876, Mittags 12 u zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gefordert, in dem auf finitiven Verwalter der Masse ernannt. 8 do. 107,00 G Desterreich. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11. . Mckl. Frdr. Franz. in unserm Gerichtelokal, Terminszi g 38 11. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners den 5. Mai 1876, Vormittags 11 iihr, Bromberg, den 13. April 8 8 Landschaft. Central. 95, 10 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. sSHberhess. St. gar. dem K iss H Ge icht 1euffef 8 vor beben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 LKur- u. Neumöärk. 85 Oest. 5 ½ͥ proz. 8iIb- Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Oest.-Franz. St.. eg2 8 8. Fn-F2 Berj Er 5 Assessor Catpar, stücken nur Anzeige zu machen. Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ 11 8 do. neue 84. Wiener Silber-Pfandbr 5⁄11/1. u. 177 (HOoest. Nordwesth. Has p bie sammülichen Glä in diesem Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die lichen Stadtgerichts⸗ „Rath Herrn Bennecke, anberaum⸗[3493] Bekanntmachung. do. 94,80 bz New-Yersey 7 1/5.„. 1/11. 93, 10 G do. Lit. B. welche ihre Forderungen vweedahch ae 8* gefordert, Masse Anspruͤche als Konkursgläubiger machen ten Termine ihre Er klärungen und Vorschläge† 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Orgel⸗ do. neue .. Genueser Loose 150 Lire [—,— Beich.-Prd. (4 ½.) Eneldet Bede g alb einer der Fristen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die ban⸗Meisters Carl Böttcher zu Neustadt . M. IV. Brandenb. Credit [Braunschw.- Han Hrpbr. 5 I-I. n. 177.100,50 5 Kpr. Rudolfsb. gar.

ang 9. schriftlich einreicht, hat selben mögen bereits rechtshängig sein Bestellung eines anderen äinstweiligen Verwalters, ist der Kaufmann F. L. G. Kühne hier als defini⸗ . 5 8. 8* 41 1/1. u. 17 95 75 bz B Bumänier.. Abschrift 8 at eine mit dem dafür verlangten Vorrecht so wie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ tiver Verwalter der Masse bestellt. Ostpreussische... DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. n. 1/7.1102.75 bz Russ. Staatsb. gar. ““ Glaubiger 888. aen. bis zum 31. Mai 1876 einschließlich ligen Verwaltungsrathes abzugeben. Magdeburg, den 12. April 1876. . do. 95,75 bz G do. . eas 110421/1. u. 1/7 J96,25 br Schweis. Unionsb. unserm bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht, I. Abtheilung. do. 4 8 do. Westb.

Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeld J101,90 bz G sac. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.v. /10. 1101:00 bzz 6 s88855 . seiner Forderung einen hiefigen Orie evö e- demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Pommersche ... 84,40 bz do. do. do. 49 1/4.z.] 1/10, [95,75 bz G

der gedachten t Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ [35 ; . 3 1 0. haften oder zur Praxis bei, uns berechtigten 8 Frist angemeldeten Forderungen, sowie schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 185053 Falliments⸗Anzeige. 1 8

en nach Befinden zur Bestellung des d . auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den waltungs 1-n. An. 8 efinitiven Ver⸗ verabf olgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Durch Urtheil vom 12. April 1876 hat das caaPeosensche, neue..

—*

LEIIknh

—,— EIEEEF HH N

HEAES;

99,10 b B 0. 99, 10 bz B 7102,25 B 96,75 G

1.

1. 1/ 1/1. 1 1 1,

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—,—

E“

22

o. Mnst. Ensch. St.- 1/1. u. 17 508,006 Ostpr. Sann. 2. 1/1. u. 1/7. 88,25 bz R. Oderufer-B. 1,3. u. 19, 9450 B Rheinische. 8 1/5. u. 1/11. 94,60 bz 8-T-G.-Pl. St. Pr. 5 18n (11H —,— Tilsit-Insterb.

. 2 2 14 v%0. 94,60 bz“ . hr SePe 8

.4 ½ 4 8

2 8 3 8 8 2 8 2 3 3 8

- O00 00 ◻, CUC CC

K.

D 2908·‧¹⁸

795,80 bz 96,50 G

9

85 0090 n. 1. 100,75 B kl. f. 99,00 G 1 101,00 bz G 1103,90 B

798,70 B 97,25 6

con;

&RREG

2—

W

ꝙ—

- —8SSSSggÖqxEg

20 8.

¶ch Go ah nn

1 1 4.

80‿ 0

288S S S S Ö8g —OöOSSÖÖ

8 A&ARH

. W..“

1

ö 1H

xusennen

2

chce & nm⸗

91

——

2

1 Lst.

eer 2400 v6'Il.

1

1 g

,

9

4. 8 H8

1 1

3 . . .

.

O0O0 S 00—

2 22

J1.

—öͤ-SVg—

8 & &

320 Rm

1, 1/ 1/

00 0 ,— EE=ESSg. —— -—

8 P weneanenegg;

A

w155 F.

7101,60G

S

. nCSeg 9

—₰

S S—A

7.1103,10G 193,00 G

1

o; RSFRRUGRREUGcwMRHGSFcEG

=F= —₰

00— * ,

. 8. Icn⸗

/ 37 2

3 EEEE1 üeeee’’

92

g,e —— 10, —,— ——,— auhnmnung ⁴£Æ nS UBo⸗ ̃PchScoer Qower vr 8 8

—,

L95,00 B Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr.- e. Hamb. Hyp. Rentenbriefe n anzeigen jeni 9 7 6 94,, Kru- bligationen Berrachen fehid⸗ wechen die Rechtsimdaltrin wcsen Teege89i, rcheene,10 nüe, der Gegenstände Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln Sächsische 96 50etwbEB Feishrssnhn Ptandbx. Seger, Justiz Rath Stubenrauch und Justiz⸗? Rath 8 vaeabes⸗ Gerich bg ekal, Terminszimmer Nr. 12, dem 8 Iürns 8g EEöö zeige Sernerese nis-ereineesne ane ver Klangbecn bee vaäa Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1 4.2.1/10. 100,75 bz G do. do. 1/4.v. 1 10. —,— zu Sachwalt sch! or dem genannten Kommissar zu erscheinen. EEI1“ zeig erklärt, den Tag der ungsein⸗ o. de. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. J101,50 bz G Werrabahn I. Em. .. 7 187,00 bz B Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗, Rreunc ntnnd nes, mit Morbehalt ihrer etmaniger stelung an de l2 Sertanen,1895, fe egsting do. V fromumn. E;P. Pr. 1.- 1205 Itr; Ci. or , ⸗anbaän. Prorttsts ALHae une ObUsattones. qfEregtsöali gi=). —5 1,Ssll 1575885. .— Köngliches Kreisgericht. I. (Civil.) Abtheilung eigneten Falls mit der Verhandlung über den Rechte, cbend ahin zur Konkursmasse abzuliefern. Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗ 1 do. do. 8 10. do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. 7101,25 bz 1ehen Mastrichter 411/1 90,50 G I. 1. Dee heebach . 8n 7. 30 90 bz G gericht. I. (C pibeilung. Akkord verfahren werden Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ richter Rautenstrauch zum Kommissar und den in do. do. III. u. V. rz. 8: 1/1. 100,50 bz 1. II. Em. 5 1/1. 7. 756 kI. f. 9 5 1/4 u. 1/10. 39,50 bz [3468] Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ kigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Cöln wohnenden Advokatanwalt Herrn Riffart zum Westpr., rittorsch. . n 110 1/1. u. 96,50 bs da. III. Em. 5 1/1. u. 1/7 r. bEEP- Aufforderung EEEEEE meldung 8 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum Agenten des Falliments ernannt. . do. do. 95 40 bz 8 vr. 5. Hyp. Schldsch. kdb. 3 1/1. 99,80G Beigisch-Mürk b 8en.8. 1 W , nach Festsetzung einer zweiten Aumeldun sfrist. bis zum 31. August 1876 einschließlich vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des . 1 1l0OL,00bz 2 Sohn. 1105 1/1. 102 0 bz G 88 4 1 8 n, üa 88 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Artikels 457 des Rheinischen Handelsges Sxees hier⸗ J106,10 bz G 40 do. rz. 100 5 v. 101,00 bz G de. III. Ser. v. Stast 3 gar. 3 ½ 1/ FKaufmanns Carl Graff; 8 Französisch F hol selben nach Ablauf der ersten Frift angemeldeten als Konkursgläubiger machen vaa2s. werden hier⸗ mit beglaubigt. 100,80 B do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. 100,00 bz 1 bo. 3 1/ JPeZ eese Forderungen ein Termin auf durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Cöln, den 15. April 1876. 8 97,00 bz Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 48 1/ 100.10 G 8 Lit. C. · gläubizer noch eine zweite Frist onkurs⸗ den 13. September 1876, Vormittags 11 Uhr, bereits rechtshäng 18 sein oder nicht, mit dem da Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr. SH. I. 94 00 bz 4o. unkdb. rückz 8 1105 1/1. u. 1/7 107,00 G do. IV 8 1 zum 6. Mai 1876 einschließlich in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, verlangten Vorr Weber. 1 8 . u. 1/7.1101, 25 bz do. do. de 1872.74,75 4 ½ 1/1. 98,50 bz gv festgesetzt worden. S 1veh anberaumt. Zum 8 r . 1 n 14 v.!/10 e do. do. de 1872,73,74 5 1/1. 101,50 bz do. VI. Ser.. welch Ansy ; esem 1S .. * 4 8 a2 - u. Neumärk.. u. .97, 56ö 1t I“ Ie nos kicht Glänbiger F E Tarif-etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 8 1/4.n.1/10,97,50 bm 8 8 6 7 h9.9001 do. VII. Ser.. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ib werden. No. 60. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedach⸗ Abich * 8 n er e. reicht, hat eine Ostbahn. des Haupttarifs und ein alphabetisches Stations⸗ ten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Bromberg, den 18. April 1876. verzeichniß enthält. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferem Der Artikel, Schwefelsäure“ wird im Lokalverkehr reslau, den 19. April 1876. [3497]

12ööö’B

Fö1IISiIII1

BOSVSgP

—ö Smnaen 1 ¹

eegeegtün’egn 7 1n

EI11 -—,—,-8,--==Sög=Sg=

b an

SAS

222

R

A8FAE2

——8——O— en .

22 .

Flissbeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 68,00 B 77. 84,75 bz B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/110. 53,90 B .1/7. 84,75 bz B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 76,75 bz do. do. gar. II. Em. 1/1. u. 1/7. . 1/7 97,00 G do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.

7.[97 00 bz B do. do. gar. IV. Em. 1/1. u. 1/7. . 1/7. 97,00 bz G Gmörer Eisenb.-Pfdbr. 1/2. u. 8. 7. e gn nün .Ser. 5 5 7 do. Aach. „Düsseld. I. Em. 7. 89,00 G 0 Ser. 5 .u. Posensche-. 1/4.u.1 110. 9790 B Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 sr. J100,00 G de. ds. —,— Ischl-Ebensee fr. 888 I 8 Preussische 4 1/4.u. 1/10.96,75 bz G o. do. 41 94,00G Je. 28 8. III. 4. 1/1. n. 17 Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5.u.1/11. Rhein. u. Westph. .4 1/4.u.1/,10 98,30 G sstett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 I . 1/7.1101,00 bz G 89 Dusseld.-Elbf. Prior. 4 1/1. u. 1/7. —,— Kaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. 58 Hannoversche 4 (1/4.u.1/10 2†% do. doc. 4 ½ 1/1. u. 1/7./98 00 bz G 40. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,— Livorno 1. 200,10 G

zumelden. 1 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vo Ge erichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung der Ostbahn bei Ausnutzung der Tragfähigkeit der Direktorin Söächsische 4 1/4. u.1/10. 98,50 B F.XLITLandhb. Hyp. Ef5 1/1. u. 1/7.102 75 G do. 8 twund-Socestl. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Ostrau-Friedlander. 15. März 17t bis neüfmgn der .8b Frist seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ zur Verladung benlelten Eisenbahnwasen förtan zu n Schlesische . . . .4 1/4.u. 110 97,20bz Kerhenn. Fiyp. Pfazlbr.5 19 1/7.1101 006 do. do. II. Ser. 4 8 13 .17⁷·=,— FHlsen-Priesen 1, e angemeldeten Forderungen ist haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ den Frachtsätzen der ermäßigten Klasse A. (Wagen⸗ Pfülzische Eisenbahnen. Schleswig-Holstein. 4 Uan L- do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 G 0. Nordb. Fr.-W. 5 11/1. u. 1/7. 103,00 bz B Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10 65,00 bz aauf den 22. Mai 1876, Mittags 12 Uhr, Bevollmächtigten bestellen und zu den ladungen) befördert. Notizen Sacische Anl. de 1866. 88 13. ,— Nörnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. —,— b. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —, Schweiz Centr. u. nabsth 8 1/4. u. 1/10. 91,50 bz G in unserem Gerichtslokal, Zimmerstr. 25, Zim⸗ ten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier Königliche Direktion der Ostbahn. über neue Tarife und Tarifänderungen bei den 40. St.-Eisenb.-Anl.. 3. u. /9. —,— do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —, 5 1/5. u. 1/11. 66,75 bz B mer 12, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗ Assessor an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte ¶¶¶¶—Y Pfälzischen Bahnen seit Ende Februar bis Mitte do. do. 18 . 8. 95, 50 G Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. .102. 25G do. 4 ¼ 1/1. n. 1,7.—,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 44,50 bz Caspar, anberaumt, und werden zum Erscheinen in Seger, Justiz⸗Rath Gerlach und Justiz⸗Rath Königlich Sächsische Staatsbahnen April 1876. Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 110 4 ½¼1/5.n. 1/11. 98,00 G diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ Stubenrauch hier, zu Sachwaltern vorgeschlagen. [3498] Bekanntmachung 3 Tarif für den Transport von Roheisen in Wagen⸗ Bremer Court.-Anleihe'5 1/1. u. 1, s109,202b do. fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Berlin, den 19. April 1876. 3 Zum Tarife für den direkten Güterverkehr zwi⸗ ladungen von 10,000 Kgr. von Kupferdreh nach Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 101,50 bz Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Aktlen Lit. B. ,99 50 bz G do. do. II. Em. 8 1/1. u. 1/7. 49 50 bz G der Fristen angemeldet haben. Königl. Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. schen Hamburg (K. M. B.), Harburg Bremen, Grünstadt, gültig vom 1. März 1876. Hamburger Staats-Anl. 4 9. [93,00 bz (Die eimmgeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Görlitzer u““ 66 102.25 G Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 60,00 B Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 1““ Bremerhafen und Geestemünde einerseits und Sta⸗ Tarif fuͤr den Transport von Thon in Wagen⸗ Lothringer Prov.-Anl. .4 EEE Div. pro 1874/1875 do. Lit. B. 7. [93,00 bz Lemberg-Czernowitz gar. 5 1 75. u.1/11. 62,00 bz Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. [3486] 8 ., tionen der k. k. priv. Oesterreichischen Nordwestbabn, ladungen von 10,000 Kgr. von Grünstadt nach Meckl. Fisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7.189,75 bz Aachen-Mastr... do. gar. II. Em. 5 1/5. u. /11 58,00 bz B Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Konkurs⸗Eröffnung. deren Ergänzungslinien, der k. k. priv. Südnord⸗ Annen, gültig vom 1. April 1876. Sächs. Staats-Anl. 1869,4 1/1. . 177.96,40 b2z Altons Kicler 8 do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 49,50 bz Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian S nn Verbindungsbahn ꝛc, andererseits tritt vom Hessisch⸗Pfälzischer Güterverkehr. Fr.-XnI. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 2 s130,25 bz Berg.-Märk. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, August Friedrich eiete hier, Kastanien⸗ Mai dieses Jahres ab ein Nachtrag VIII. in I. Nachtrag zum Tarife vom 1. Dezember 1875, Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. St 247,90 B Berl.- Anhalt.. ur verechtigten auswärtigen a Nrs 61, ist am April 1876, Nachmittags Fraßt, welcher bei den Verwaltungen der Endbahnen gültig vom 1. April 1876. Badische Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. //8. eöeeee Berlin- . mächtigten bestellen und Akten anzeigen. 1 Uhr, der kanfsännische Konkurs im abgekürzten zu erlangen ist. s00 11A“ de. 35 Fl. Obligstion. pr. S Berlin-Görlitz.. enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Dresdeu, den 6. April 1876. [3502] Rheinische Eisenbahn 8 Bayersche Präm. Anleihe,4 . Snn nag g. 3 Potsd.- .

werden die Rechtsanwalte Seger, Justiz⸗Rath stellung auf den 1. Februar 1876 festgesetzt. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen . * vageen eeen 11. ö1.“ . -Min r e .u. 107, erlin- 8

—öqiF

55BESHAS2S 88

SS

==

—,—q— 2 8 SSS SgSFgF

Rentenbriefe.

Berlin-Anhalter 71. —,.— Ungar. Nordostbahn gar. V 1/4. u. 1/10. 46,00 bz I. u. II. Em. /1. u. 1/7. 99,50 G do. Ostbahn gar... 5 1/1. u. 1/7.44,75 bz B 4 1.

21,50 bz B do. Lit. C. 4 ½ 1/4.v.1/10. 90,75 B k. f.

111. s11575 8 Ferlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. u. 17 94 00G b 1. 78,25 b⸗ do. II. Enn. 4 1/1. u. 1/7.94,006 do. IV. Em. 5 1/5.„u. /11. 45,00 bz B

/1. st 1/1 u. 7. 102,25 bz G III. Em. s1 7. 103,90 bz Mähr.-Schles. Centralb. fr. —,— 7. 1. 1. 1.

.

2 No

1 21,75 bz P.Pcaa- Magd. Lt. A. 8 77. [91,60 bz G de. do. II. Ser. G 1 37,50 bz do. Lt. C.. 77. 91,00 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 2 311, 00b2 1 1/1. 169,25 bz B E8 96,10 bz do. do. 1874— 299,00 B 1/1. 75 ,00 bz G E“ 8 96,00 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1 1⁄. u. 1/9. 294,00 G 1/1 u.7. 123,00 bz 3 92,40 bz G Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 93,50 bz G 1/1. 75,75 bz B Berlin-Stettiner 1 Em. 11 —,— do. II. Em. 5 1/5. u. /11. 93, 50 bz G 1/1. 98,, 00 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.z.1/10. 93,00 8 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/‧9. 70 70 bz 1/1. 95,25b3 do. III. Em. gar. 384 1/10. [93 00 G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11.57 50 B 1/1. 9,50 bz 46o. IV. Em. v. St. gar. 4 1/1. u. 1/7. 102. S Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 60,00 bz 1/1. 14,10 bz do. V. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 57,25 bz G 18,60 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.n. 1/10. 92,50 G Frpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 157.25 bz G 67,25 bz G do. VII. E. 4 ½ 1/4.u. 1/10. ,97,40 bz eich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 71,00 bz vLe Braunschweigische 4 ⁷¼ 1/1. u. 1/7. —. ) ssSüdöst. B. . 1/1. u. 1/7. 231,75 bz 95,50 b.z Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. I -—,. oo. do. neue gar 1/4. u. 1/10.229,6 1.7. b Lit. E. F. 95,50 B sdo. Lb.-Bens,v. 1876]9 %◻,—6 1/3. u. 1/9. 798, 00G B 1 Lit. G. 491/1. u. 1/7. 95,50 B sdo. do. v. 1877 1/3. u. 1/9 dc. Lit. H. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. do. 6 1/3. u. 1/9. 103, 600 G 7. 9 B Lit. I. —,— do. do. ig. 3 V 1/1. u. 1/7. 73,25 bz 7. 126 00 G Lit. K. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 87, 75 bz G Baltische 1/1. u. 1/7. —,— 26,90 bz B Cöln-Crefelder 1/1. u. 1/7. —, Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 70,25 bz Cöln-Mindener 8 1/1. u. 1/7. 99,75 : Hl. f. Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9.89,00 bz 1/1. u. 1/7 1103,50G do. in & à 20,40. gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— 8 An 3 1/1. u. 1/7. —.— Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— . [13,70 bz 1 Em. 4 1/4. u. 1/10. 90,00 G Jelez-Orel gar... .. 5 1/5. u. 1/11. 89,00 bz B 101,40 bz B 1/4 u. 1,/10./ 99,50 bz kl. f. Jelez-Woronesch gar... 1/3. u. 1/9. 91,75 bz 07,90 bz 1/4 n. 1/10./92,70 G kl. f. Koslow-Woropesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 92 50 bz

Stubenrauch und Justiz⸗Rath Gerlach hier zu Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Staats⸗Eisenbahnen. Svere, dan eüerhes,g., 76. Rea⸗ Dessauer Straße Nr. 4 wohnhaft, Fresherr von Biedermann. ehnssesn An 8 . 11—1ö 8 11““ 74. 86 Ber SnnaIrab. 2 eebeea * l⸗ . 192, 20 Der von uns durch Beschluß vom 25. März 1874 5— den 5. Mai 1876, Vormiittags 11 Uhr 18 Bernn, dergurge nach dieffeitigen Stationen vün passan desd. Ehn Eöbecker do. 2 3 r. Stck 168,00 bz Hannov.-Altenb. 0 ne Vermögen des Pianofortefabrikanten in unserem Geschäftslokal im Stadtgerichtsgebäͤude, 1“ Berlin⸗Bremer Verkehr 88 via Kaiser⸗Eberedorf in Kraft. Preis Heininger Loose .. „Stü 1788 G Mürkisch-Bosener 0 Carl⸗ 2 88 durch erfolgte Portal Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom- via Wittenberge⸗Lüne⸗ 2) Fheinisch⸗Baherisch⸗Oesterreichischer Ver do. Präm.-Pfdbr. 4 8. 0et. —en 8 8 Bertig. be u 7 Kafss eendet. missar Herrn Stadtrichter Messow anberaumten Ter⸗ burg⸗Buchholz. tehr. Gültig av 25 April cr. Nachtrag 21 er⸗ Oldenb. 40 Thlr.- L. p. St. 3 4 e2 gdeb.-Leipzig. 14 erlin 211 nipe⸗ 1 H. mine pünktlich zur bestimmten Stunde zu Zum Tarife vom 20. April 8873 ist der vom 1. Tarife vom 1. November 1872, Hnthatte d Er⸗ 1 8 5.1/11. nobe Ln. 1 u“ 18482] 1 es 3 benct 1g. und die Erklärungen über ihre Vor⸗ resp. 10. April cr. ab gültige Nachtrag 24, welcher gänzungen der Waarenklassifikation Frachteätze r do. do. 1885/2 75. u. 8 e 2 gar. 4 8 eilung für Civilfachen. 1. Fe⸗ Bestellung des definitiven Verwalters von unseren Güter⸗Expeditionen abgegeben wird, Bingerbrück, sowie Frachten für Eisen und Ehenlfer * 982 1127 1 8 /1. u. 10,göͤba G Z - SrexEee e. b o. Bonds (fund.)) 2 .5. 101,90 .Erfrt. gar. 4 8 Kaufmann Werner ist in dem Konkurse Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an er gerfin, den 21. April 1876. . E Vertehr mit Pansigger⸗ Station der Kaiserin V New-Norker Itadt- Anl. 6 1/1. u. 91 101,00 bz 6 (Obschl.4.CD. n. E.] 12 8 er das Vermögen des Galanteriewaarenhänd⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Die Direktion. (299/4.)C Cöln, den 20. ir 28 P6 do. 7 —2 B 102,00 B do. Lit. B. gar. 12 8 b. Julius Ernst Raßler, in Firma Gebr. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ ver Direkti Morw. Anl. de 1874 4 ½ 97,00 B Ostpr. Südbahn. 0 8 88 er L definitiven Verwalter der Masse be⸗ den, wird aufgegeben, an denselben nichts zu ver⸗ Breslan⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. .rescs vsas Schwed. Staats-Anleihe 4 ½ 97,60 bz R. Oderufer-Bahn 6 ½ ellt worden. abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Zu dem vom 1. März cr. ab gültigen Lueh Oesterr. ee. 51 % n. vhn 52, 00 53,25 Rheinische ... 4 ½

C

I“ aesESEArrrrrrrresseeeeesnen

EET

—D S 0—- b,

1

Berlin, den 13. April 1876. der Gegenstände spätestens den direkten Trand für Redacteur: F. Preh 11 52,75 bz do. Lit. B. (gar.) 4 1 port böh 6. Prehm. do. do. 1/5. u. 1/ à 0. . (gar.

Königliches Stadtgericht. bis zum 27. Mai 1876 eins biehn⸗ tritt am 25. d. Mts. der Nagschen Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). 8 do. Silber-Rente vrri ,155,00eà 56,00 Rhein-Nahe... 82

à&4

13481] Erste Abtheilung für 8. dem Gericht oder dem Verwalter der e Anzeige wecher Aufnahme neuer Stationen, Berichtisungen Druck: W. Elsner. 1 do is * 191¼ 1 87 710. sSlöns Hüv; Flohe 8e

78