1 — 8
8 8— ““ vBDMZörsen⸗Beilage
derung ei hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ den 6. Mai 1876, Vormittags 11 ½ Uhr, Masse Ansprüche als Konkurzgläubiger machen mögen bereits . Süschan Xacen dn d e r de-e. e dim. Vechantenvehanse, ercn cetn. fee dfeaec,a chzczaat, sen ede na⸗ den efe, deesssc hnch e Frehat, e. „ 2v-2e iter “ jeni t Bekanntschaff fehlt, gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar e mögen berei ängig sein oder nicht, . E
ETETEET11“ 8 zeiger und Königlich Preußisch zeiger.
chwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Kreisrichter Roepell anberaumten Termine ihre mit dem dafür verlangten Vorrecht mel 8. — ” Koffta Karsten und Laus. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung bis nn89. Mai 1876 einschließlich Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit B 1 5 2 1 Berlin, den 22. April 1876. dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 14. März cr. bis zum Ablauf der zweiten Frift a-—— Berlin, Dienstag den 25. April — 8 2 1876 “ Königliches Stadtgericht. jeinstweiligen — — A —2 —— — ms - 2 49—42— E Vormittags 11 Uhr, 82 — — — ⸗ —y— — f„f —— 1 1 ür Civilsachen. 8 e von der Gemeinschuldnerin er gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so . ZI 2 — Z1“ Ber j 8 5 1 7 ; [3547) B k Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschul- waltungspersonals Metsch im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer — nichtamtlüchan Theil getrennten Coursnetirungen nach — 6 1864— 8 g- 50à95,00 bz Thür. neue 70 % (5) (5) 5 15. 110.60 bz G do VI. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 96,40 bz G anntmachung. den, wird aufzegeben, nichts an dieselbe zu verab⸗ auf den 20. Juni 1876, Vormittags 9 ½ Uhr, Nr. 15, anberaumt, und werden zum Erscheinen in ——, 1agI’;öNI— 8 at-Aalei Fr. Sebok 34520 b. do. Lit. B. gar.) 4 4 . 89,80 bz Hallo-Scran-Gabener 5 1/4. u. 1/10. 91,25 G In dem Konkurse über das Vermögen des folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der vor dem Kommissar, Kreisgerichtsrath Wagner, im demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, S.eee ee2v ene ö 17 vüan' 892* .6 1/1. u. 1/7.65,50 bz G „do. Lit. C. (gar. 99,75 G do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 88,00 B Schnittwaarenhändlers W. Krüger sun. zu Gesgenstände Terminszimmer Nr. 15, zu erscheinen. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Sebset o — Gold Dan 3 eine 6 1/1. u. 1/766,00G Tilsit-Iusterburg . [23 00 bz B Hannov.-Altenbek I. Em. 1. u. 1/7. 94.50 G Sandow, ist zur Verhandlung und Beschlnß⸗ bis zum 1. Juni cr. einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, angemeldet haben. 1 . 100 Fl. 8 T 169 ,30 bz Ungar. Scna⸗ v 22 79 50 B Weim.-Gera(gar.) J43,25 bz do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,50 G fassung über einen Akkord Termin dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . 100 FI. 2 M. ³ 168,40 bz 8 2& L0 en 2 2 8 vrich ,— Werr-Behn;: — 31.00 bz B do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 84,50 bz G auf den 5. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen beizufügen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ... 1 1. Strl. 8 T. 1 2 20,425 b2 (èvug. 1n 6 1/6.u. 1/12. 81, 25 bz 8 —,
—
71110 b G Magdeb.-Halberstädter. 95,50 B 81,00 et. bz G de. von 1865 .1/7. 95,90 bz B
20 50 bz G do. von 1873 .1/7. 93,50 G 17,60 bz Magdeburg-Wittenberge 1. [72,00 G
33 00 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,10 B 64,00 bz G do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,10 B 58,00 bz G do. do. Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,10 B
88 25 bz Magdeburg-Wittenberge 4 7. 97,00 G Icbahe Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 4 Fexans 34,00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 87,108 42,50 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. .95,25 G 71 25 bz N.3-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz 108 50 G do. III. Ser. 4 96,50 B — Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. 96,50 B 23,50 bz G Oberschlesische Lit. V
vor dem Kommissar, Kreikgerichts Rath Nicolai, im te, ebendahin zur Konkursmosse abzuliefern. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsem Amts 1 L. Strl. 1 1 Terminszimmer Nr. 17 zu Cottbus anberaumt wor⸗ Ffchde nüber oder L-b mit denselben gleschberech besirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bezirke ver- Wohnung hat, muß bei 8 5öJ—. 1s8. J100 Pr. 4 . 18* 18*.In 22— Berl.-Görl. St.-Pr. den. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ tigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften seiner Forderung - am rte wohnhaf 3 100 Fr. 81,00 bz u 12 8. 1/8 19.,00 bz Chemn.-Aue-Adf. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle eenee den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 8 L2 Ue Pear; 4. ius “ “ do. 2 100 Fr. 2 ½ 80,70 bz fmn. Anl. 1871. 75⁄ 2 3 16 2258 S2b „ oder vorläufig zngelassenen Forderungen der Kont 2* Anzeige zu machen. 8 Bervollmächtigten 2 Snge. — x. 22 1* 222 2 . 8 - ;F 100 Fr. 165,70 bz Iesische Ranto, s. 3 1/1. v 1/7. 70;60 b 2qö P. alänbiger, soneit, für, dieebad echt, ober anderes dbeeeeeeHDenjenigen, welchen es biet an Bekanntschaft Leblt, seiütz warden die Rechtsanwälte Niemer, Goeckin . do. 100 Fl. 164,30 ‧bz do. Tabaks-Oblig.%₰ 6 1/1. u. 1/7 101 25 b. B. Aagd Halbat. B., noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht, oder andere 3523 erden die nachbenannten Rechtsanwalte zu Sach⸗ fehlt, Id. Wi Seeliamüller, Kruk 9, b . 100 S. R. 11 [263,60 bz umznier 2 8 1/1. u. 1/7. 86,00 bz G ℛ 6 Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, [3523] Bekanntmachung. waltern vorgeschlagen: der Justizrath Babel, der Fritschs Hecafe - 8 ae Kade⸗ 88 Ü b d 100 S. R. 6 ½ 260,30 bz AA111X4“ 1/1. u. 1/7. 86 00 b G 8 — ö.„ bvö Beschlnsfassung über den Zu dem Konkurse über das Vermöͤgen des Kans. Rechssamal Seabe. unh der e zal E“ “ iger, von Radecke zu Sach⸗ vn ..100 8. R. 8 T. 16½264,00 bz 1. ne-Orüg 1 1 W./f1 ,0“0 Feesneeneee⸗ kkord berechtigen gund daß die Hanrel bücher,er. manns Panl Schindler hiervselbst hat der Kauf. Ksönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Atemn, vorgech1 ger,, april 1876 1.“ Bankdiskonto: Berlin f. Wechsol 4 %, f. Lombard Italien. Tab.-Reg.- Akt. Silanz dehst den. abennc den göaragire ics Kon. mann Georn Seen, üer Verwalier der Kanf. 3840 Knigliches Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. 5 %. Bremen 5 %, Frankf. s. M. 4 x¼, Hamburg 5 ¾̃ % Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1½ έ— Ostpr.Südb. „ hnses dütattete, schriftliche Bericht im Gerichts⸗ mann vJ82 Pitscea, EEö. 1 801 dem Konkurse über das Vermögen d es . 1 1“ 2* E und nen; 8 Fgüruse — 1/1. u. 1/7. 88 00 bz B. Haernker-B.” ar ch — 8 eine Hypotheken⸗Ausfallsforderung von 14,42 — . Dukate . c 57 etwbz o. Engl. Anl. de 1822] , 5 1/3. u. 1/9. 9 4,10 b e . et. lokale zur Einsicht der Belbelligten offen liegen. 428 t nachträglich angemeldet. Maurermeisters „ ne. zn Hagle 83 ist . B. 811,2eeA E11..“ Severeigns pr. Stück 20,43 G 8. do. 4d 1862 15.n.1 79 93,1 —* Cottbus, den 15 April 1876. 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist zur Anmeldung der Forderungen der onkursgläu- J 8 5 I — 821 4. Rapoleonsd'or pr. Stück 16,22 twbz do. Engl. Anl. .— 3 1/5.u.1/11,—.— BEEgaeen Königliches Kreisgericht. 8 biger noch eine 82— Frist bis manns Hermann Sohn hier ist der Kaufmann do. Fr. 500 Gxum .. .. do. fmc. Anl 1870 138,1 10,SO et b⸗ sit-Insterb. „ Der Kommissar des Konkurses. den 10. Mai 1876, Vormittags 11 ⅛ Uhr, zum 31. Mai cr. einschließlich Hermann Schindelhauer hier als definitiver Ver⸗ Dollars pr. Stück . . u. 1/8. 100, 1 Weimar-Gera. „
“ s — 1 1/3. u. 1/9. 94,75 bz“ Fass 1 — Nr. festgesetzt worden. 1 walter der Masse bestellt. 8 Imperials pr. 5 1 (NX) XIt. Z. St. Pr. — vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr Bgesetzt worden, welche ihre Ansprüche noch nicht „Magdeburg, den 13. April 1876. 1 8 g* 8 — Stüek — 1 2 8 1 1 14.,11/10 94 90 bz- 8 68 V
s 0,—
EEERSES.E
O0 8 O0o dS G60 tS 00 0 00
R&URUCUOURSCÆ&ꝙ oO000nUS D ²¹—
— 1““ — SSSnSSSSeSe Ele
6EAAsGSUSEUUSUURUUᷣGʒ
e.88s 8 90b 99,25 G
72 8 4 ¼ 1/1. u. 1/7./[101,00 bz kl. f. 1125 103,75 bz B 270’ 9 4 1/1. vesgais 14,00 bz do. do. v. . . u. 1/7. 98,75 B 7 [109,60 bz do. (Brieg-Neisse) .1/7./ —,— 111,75 bz do. (Cosel-Oderb.) .1/7. 92,25 G 1 .7[54,25 bz G do. do. 5 .u. 1/7. 104,00 b G . f. . 7 69,90 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 76,25 G 24 25 bz G do. (Stargard-Posen) 4 8,8 92,50 B . 73 49,00 B do. II. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10./ —,— 1/1 u. 7. 8,25 bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— 1/1 u. 7. 61,75 bz Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/1 u. 7. 54,00 bz B do. do. Lit. B. . u. 1/7. 101,60 G 1/1 u. 7. 76.75à76,50 à*q do. do. Lit. C. . u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 47,40 bz 2. Rechte Oderufer.... 1/1. u. 1/7. 103,10 bz G 1/1 u. 7. 37,30 bz G Rheinische 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 176,00 bz T do. II. Em. v. St. gar. . u. 1/7. 87,00 B 1/1. 26,75 G 2do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ .1/7. 99,70 B 1/1 x. 7. 96,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. [99.70 B
1/1. 106,25 bz do. do. v. 1865. 1- 14 u -0. 99,70 B
1/1. [71,25 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 103,00 bz B 1/1 u. 7.—.— do. do. v. 1874..5 1/4. u 1/10.[103,10 G 1/1 u. 7. 205 00 bz G [Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 G kl. f. 5 1/1 u. 7. 70,00 bz do. .II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,10 G M. f. 4 ½ 1/1 u. 7. 46, 2et. 5 bz G [Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz B
1/1 u. 7. 43,00 bz G Thüringer I. Serie... /1. u. 1/7. 94,50 B V .18,25 et. à 18, 75 de. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7 —,— 77. 106,00 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 94,50 B . 6,00 bz B do. IV. Serie... „u. 1/7. 99,50 G 15,60 bz G do. V. Serie.. 71. u. 1/7. 99,00 G
do. VI. Serie... u. 1/10. 99,20 B 82
en F .enas Femzi Komotaa er. 11I. n. 177137,00 5 1⁄⁴4 ul10 —,— Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7.7100,40 bz G 1/1 192 00 B Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7.102,25 G do. do. 2”2 1/3. u. 1/9. 103,60 bz
9
¶̊n
, ch . G äud 9 t, . — ; : . 8 1s““ 47 im 2. Stock des Gerichtegebändes anberaum angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Fremde Bäanknoten pr. 100 ℳ E 18d113 2 Lpz.-G.-M. St.-Pr. ( 5 mübabs — — 8 8 e Saalbahn St.-Pr.
In dem Konkurse über das Vermögen des wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ G V Kaufmanns F Wischniewski zu n. ist gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. “ 8 8G do. einlösbar in Leipzig —, sdo. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Unstrutb Anmeldung der Konkursgläubiger noch eine zweite Breslau, 55 19. April 1876 . TFrurif-etce. V eränderungen der deutschen Eisenbahnen 8 ranz. Banknoten pr. 100 Francs.. . do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 88,75 bz 8
— 2 1olicx Siadtgericht Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 166,92 sde. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7./83,30 bz G Rumän. St.- Er.. S 1 1 5. 5* Viertelgulden pr. 100 Fl. do. de 1866 73. u. 1/9. 155,40 à50 bz [Amst.-Botterdam
nanst “ einschließlte ö Konkurses. No. 61. “ ö8 Jao. FreAnl. e 19884 &,5 1/1ü. v. 199,45 b10; , Jn e. g . b 8 b 3 ürst. 2 8 — “ .d9. W1“ 5 ᷓu Die veAn. g-g; ihre T.rsc⸗ h: L Riederschlesisch⸗Märtische Cenbeh. v 1 -e a aaaceh abasic in den qu. Verband RBussische Banknoten pr. 100 Rubel. [264.40 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 81,75 G Aussig-Teplitz .. mügen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem L 8 m K. I des Kauf⸗ Trausport⸗Begünstigungen für Schauthiere. Die für diese Routen zur Erhebung kommende Eöö 1enn. 75 bz (do. Poln. Schatzoblig 14„/10 vxg-en Bench dn (g.). dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage 82 8 Otio Straßburg zu Forst ist der Kauf⸗ Für diejenigen Schafe, welche auf der am 2. und höberen Tarifsätze sind in dem von allen Verband⸗ Staats-Anleihe . „4”„7, 17, 99,00b2z do. 40. kleine ⁸ ,4 1/4.,n. 1/1083,40 bz Brest-Grajewb,. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. manms Ofco Haupt jun, daselbst zum definitiven 3. Mai d. Js. in Breslau stattfindenden Ausstellung stationen zu beziehenden 18. Tarifnachtrage an⸗- 1 d0. Eö-ö1. Es9en Brest-Kiew .. Der Termin zur Prüfung aller nach Ablauf der bne ie de Masse bestellt jusgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf gegeben, welcher zugleich “ Frachtsätze fü . Staats-Schnldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7 93,00 b2z sdo. 5 1/1. u 1/776,50 bz Dar-Bod. Lit. B. ersten Frist bis zum Avblaufe der zweiten Frist erwa b 18g betth sder diesseitigen Eisenbahn eine Transportbegünstigung einzelne Artikel im Verkehr zwischen Thorn resp. ö 3 “ Sre 1.n.1/12 ler.Ie —8 88 angemeldeten Forderungen ist auf Horst, de liche Frris erichts⸗Deputation. iin der Art gewährt, daß, während für den Hin⸗ Bromberg einerseits und Leipzig resp. Halle anderer⸗ , Oder-Deichb.-Oblig.. 4 1/1. u. 1/71. Warsch. Stadt-Pfübr. I. 1/4. u. 1/10 asaar Franz Jos, (gar. den 6. Mai cr., Vormittags 10 Uhr Ftsnch 2 transport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, seits enthält. (à Cto. 191/4. 4 Berliner Stadt-Obfig. .4 ½ ¼ a., 1„102 do. do. II n ar Gal.(Oarl LB) gar vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Litten s der Rücktransport auf derselben Route an den Aus⸗ Königliche Direktion der Ostbahn 1 do. do. ] 3½ 1/1. u. 1/7. Türkische Anleihe 1865 1/1. u. 1/7. I1,40Oetwbz G 8 “ anberaumt. [3543] Konkurs „Cröffuung. 1— steller frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des als geschäftsführende Verwalrung des Cölner Stadt-Anleihe 40. 8 1869 6 1/4,0.1/10,—.— Kasch -Oderb... 4
F6 „IA 2402 †6 IU.
SSSSP
2906
S.,1. 80 e&b
— ₰ — — 2 —
Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle zniali xer. 8 DSDriginal⸗Frachtbriefes für die Hintour, sowie durch Ostdeutsch⸗Sächsischen Verbandes. 8 Kheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. do. u 1/4. v.1/10+—— Ldxwhf.-B. dicjenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ Kbmistiche Kresgsericht nn Reisse, eine Bescheinigung des ,ne Hintsngo enss nach⸗ [3532] Bromberg, den 17. April 1876 8 Bahrnl qr. d. Berl. Fa ußin. isr 8 19 , so. 400 Fr.-Loese 110.1/10. 28,00 ctw bz G Tanae nöb 82 rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet hahben. Neisse, den 20. April 1876 Vormittags 11 ½ Uhr. gewiesen wird, daß die Schafe ausgestellt gewesen Deutsch⸗Russischer E senbahn⸗Verband. Berliner 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101 90 bz (NL)FinnI.Loose(TOthl) r. Stück 36,00 b Mainz-Ludwigsh. Wer sent “ 8— 5.S nübe das Vermögen des Kaufmanns Ergmann 9 “ 1.“ neFi. n Zu den reglementarischen Bestimmungen und de 8 8b “ 6 8 u. 1/7.1107,25 B Hdesterreich. Bodenkredit!: 8 1212— 8 ,29 eF agen eine rjelb 2 “ s inigen Inhaber ranspor hc- 3 To 8 8 R Fi . chaft. . — “ .St. . füger, Gläͤubi Ucher nicht inunserm Amtsbezirk Patschkar Cr ennnn adaseish benh 2 han dmaus Ausstellurg stattfindet. haß,em n9d de, Be⸗ eeg.ee 1“ Sesc ee n 33, 19. 880b 8 ““ 8 15 sl .] eeeö sn unserm dang semmer nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ EE zsung einen Bihete verschiedene Abänderungen und Delassiskkationen 8 do. nene . 3 ½1/1. u. 1 7 84,50 b2 Wiener Silber-Pfandbr. 5- 1/1. u. 1/78 ,— Oost. Nordvesth. seinen Wohnsitz hat, muß 9 einstellung auf 1.“ 4. Klasse die Benutzung herausgegeben worden. do. 4 78 95,00 bz New-Yersey . 7 1/5. v. 1/11.93,10 G do. Lit. B.
6 —
22
80 02 ᷑ S
CSSSgSemgn Sno-
— -
2ESSEEEESSXgSʒ bEaonrnnnhennnreereeneeeneUo0
—
—— ————— —
üöSSͤ3ͤIII1I1I11
2HESHASASHASHASAS
EI161““ een2 Fohnhaftgn 20. Oktober 1875 der Viehwagen gestattet. Exemplare dieses Nachtrages, welcher mit dem do. neue 4 ½ ö (Genueser Loose 150 Lire “ RHReich.-Prd. (4 ½g.) h“ “ festgesetzt worden Berlin, den 19. April 1876. 15. Man cr. Ereehgeen Kraft tritt, sind bei IN. Brandenb. Credit 4 7 95,00 bz Braunschw.-Han. H. — 1/7 109 50 B Kpr. Rudolfsb. gar. tigten beftellen und in den kter ange her. um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Vom 1. Mai d. J. an werden im direkten Personen⸗ den Stations⸗Kassen der Verbandstationen vom do. neue 4 /7. —, — 8 1“ 8 ’ . 7 50 B HRumänier ... — dües F ans Kaufmann Bernhard Trestz zu Neisse bestellt. Verkehr zwischen Stationen der Niederschlesisch⸗- 1. Mai cr. ab käuflich zu beziehen. o Ostpreussische... 18 77. 86,30 B Deutscb5Gr.-Cr. Pfdbr. :1 89. 12 HRuss. Staatsb. gar. den b se weichen es bier au. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Märkischen Eisenbahn einerseits und Stationen der Königliche Direktion der Ostbahn 1 e. 4 7.96,00 B 88 “ Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte gefordert, in dem 1 8 u' u Sächsischen Bahnen andererseits via Kohlfurt — als geschäftsführende Verwaltung. .“ 2 older⸗Egger und Leyde hier, und Tesmer zu auf den 2. Mai 1876, Von ttsan. hr, Görlitz folgende Billets: Dresden⸗Neustadt, Bautzen, [3533] Bromberg, den 18. April 1876. n. . Helpcne zu Sachwaltern vorgeschlagen. “ Kommissar, Kreisgerichtsrath Wagner, im Löbau, Zittau und Reichenberg — Berlin, Frank⸗ Bremen⸗ resp. Hamburg⸗Preußischer .“ 8 Pr. Stargardt, den 6. April 1876. Terminszimmer Nr. 15 anberaumten Termine ihre furt a./O. —Radeberg, Reichenberg, Bischofswerda Eisenbahn⸗Verband. 1 2 8 Königliches Kreisgericht Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung und Großschönau, Guben—Dresden⸗Neustadt und Der für die Zeit vom 20. ktober pr. bis errAs. neue.. I. Abtheilung. dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Leipzig, Sorau und Sommerfeld — Leipzig, Sorau — 20. April cr. für die Beförderung von Mehl in — Schl. ——— 8 Se eeggn einst⸗ Löbau, Hantdart es dhg. b8s Quantitäten von 5000 Kilogramm und darüber im “ 8 weiligen Verwaltungsraths abzugeben. nau— Löbau, Liegnitz — Kamenz, altsch — Dresden⸗ V 8 1 8 Konkurs⸗Eröffnung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Neustadt und Leipzig, Neumarkt- Leipzig, Reibnitz-— Berhn ““ 40 4 Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargardt. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Bautzen und Zittau, Waldenburg—Leipzig, Breslau — pro 50 Kilogramm bleibt für die Zeit bis zum 8 . 8 nonee .“ Erste Abtheilung. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Reichenberg, Freiberg, Annaberg, Eger, Kamenz, 2he Oktoder 1876 in Kraft. Z1 8 5. 88. 1 4 Pr. Stargardt, den 24. April 1876, Nachmittags schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Glauchau, Meerane, Reichenbach i./ V. und Elster Königliche Direktion der Ostbahn ri Sss — 89 1 ½ Uhr. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der geringen Frequenz halber aufgehoben. önigtcaftsführende Verwaltung. „. 8 Ueber das Vermögen der Handlung Geschwister der Gegenstände daas 1 1 8 1 8
SEAEXAEESE
₰ 2 “—
CGFeEnEEn
1
7.10¹. do. HyE.-B. Pfdbr. unkb. 5. 1/4.u. 1/10. 101,00 b2 G Z
882 . r. 0. 1.z.1/10,95,75 z G üdöet. womp.).
d e. Fls.-Lothr. Böd. u. C.-Cr.) E“
94, ppsche Obligationen u. 1/10. 101,50 bz B ..
L96,50 B Meininger Hyp.-Pfandbr. — u. de. Wien.. u.
“ Nordd. Grun C.-Hyp. A.
2
. u . U . U . U. .U. .u.
— Se —
.1/7. 100,00 G
Aᷣ8HᷣHHᷣHEHAE2A'E
A8 88 11 1-ES. 8 8 8 do. 4 ½ 8“ 1 e do. Hyp.-Pfandbr.. u. 1/7.101,50 bz lgenbahn- 8 errabahn I. Em. 14 ½ 1/1. u. 1/7. 187, “ Pomm. Hyp. Pr. 1. . 1205 1/1. u. 17 104206 ahn-Frioritzis-Aktien und Obligatlonen. jprochtspunn (gar) . 5 1/5.8.711 50 00bz G 77100,90 B do. II. u. IV. rz. 110 .u. 1/7. 101,25 bz G Aachen Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,00 B Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7./ 50,50 bz 84,50G do. III. u. V. rz. 1005 1/1. u. 17 1100,50b2. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,9750G N1. f. ac. J40,00G 778308 IoE 1— ü96,50 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.97,50 G Nl. f. r 20,40 G 101.00 b Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. . u. 1/7. 99,80 G Bergisch-Märk. I. Ser. 1. u. 1/7. —,— do. II. Em fr — 1052 Obr 18 8 W k89 . u. 1/7. 18a do. II. Ser. I“ 8 . ¹ 0. 0. rz. 00 bz do. III. Ser. v. Staat 1 e do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,00 bz 28 “ tstgar V 97 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. .u. 1/10. 100,10 bz ..
1/7. “ —,— 1 1/7. Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 68,40 bz 1/7. 84,75 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 55,00 B 1/7. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./79,00 etwbz B 1 2972
1
—
Königliche Direktion Arndt hierselbst, deren alleinige Inhaberin Fräu⸗ bis zum 20. IJuni 1876 einschließlich der Miederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. “ 8 3
ist, ist de mänklische dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse - gij ;if ;
Fan 82 negfenr” nnb spe Kag ee sag emala⸗ Anzeige zu Hmachan und Alles, mit Vorbehalt ihrer Zum Preußisch⸗Braunschweißischen⸗ 88 . Nenulandsch.4 stellung auf etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Ostbahn. 1b vom 1. April, 1868 ist der Nachtrag LXXXXVI. er. 8 do. II. 94,00 bz de. unkdb. rückz. à 110 .u. 1/7. 107,00 bz G sdo g den 22. April er. zuliefern. [3531] Bromberg, den 15. April 1876. schienen. Derselbe kann von allen Verbandsstationen do. 4½1 1/1. u. 1/7. 101,30 bz do. do. de 1872,74,75 3 98,50 bz 9 festgesetzt Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Ostdeutsch⸗Sächsischer Eisenbahn Verband. bezogen werden. 3 — 8 1 do. do. II. 100,90 bz. do. do. de 1872,73,74 .u. 1/7,101,50 bz 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Für den Güterverkehr mit der Station Riesa der Braunschweig, den 22. April 1876, Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. [97,60 B Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½¼ 1/1. 799,00 bz G ReZunnnwalt Leyde hierselbst bestellt. in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ Leipzig⸗Dresdener Bahn werden bis zur Wiederher⸗ Die geschäftsführende Direktion 1 Pommersche 1/4. u. 1/10. 97,40 B L.“ Jo. 71. u. 1, 1100,20 bz G Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden zeige zu machen. Praen der Risaer Elbbrücke die Hülfsrouten via; des Preußisch „Braunschweigischen Eesensbeh. 1/4 u.1/10,96775 bz Schles. Bodencr.-Pfudbr. 5, 1/1. u. 1⁷.100,25 G do. d- II. Em aufgefordert, in dem auf Bugleich werden alle Diejenigen, welche an die Berlin⸗Bitterfeld⸗Leipzig resp. Cüstrin⸗Cottbus⸗ Verbandes. Preussische 1/4. u. 1/10. 96,90 bz do. do. 11. u. 1/7, 94.25 G 88. . III. Em.
Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,30 G Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-G b 4 Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. /1. 101,00 bz G do. Iä.-Elbf.- - 152. Mebersicht Jer in der Zeit vom 17. bis inkl. 22. April cr im Keichs⸗ und Staatts⸗Anzerger⸗ Cemee bFEbb do. do. 1h1. 17188,60b G.. 1e. be P e
Sächsische 1/4. v. 1/10. 98,60 bz — — b . 8 . : (N. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf . u. 1/7.102,50 G do. Dortmund-SoestI. Ser. Termin Abliefe- Anmeldung Prüfungs. Akkord- Sonstige 8 „ “ 1/4.v. /,10, 97,00bz 6 Kraklenb. Hyp. Paxdbr. - u. 171 00 G3 sao. do. II. Ser.
5 1 Die Bekanntmachung zur 5 Schleswig-Hoisiein. 4 8a 5 1 v ; 1 rungs⸗ der Ansprüche 1 b 11“ 1.ee-AA., n.-Jr.-2en 14 u.1/10 2., 8 8 ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc Verwalter⸗ üees 8 Termin. Termin. Termine. Padische InI. de 1866 471/1. u. 17—,— NSSe e 9 1 1 vb. 2 I. Sor. 8 8 wahl. do. St.-isenb.-Anl. .5 1/3. u. /9. —,— G .Oor. 2, 1/2.1/10. 11““ om am 1 8 4 12 3,95,50 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. II. Ser. 8 1b 5/5 V 21 SSe 1⁄. 115. 86898 ssSüddeutscheBod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. ,102. — do. do. III. Ser. a üses Bremer Court.- Anleihe . u. 1/7. 100,20 bz 8 “ 6./5. 22./5. Bremer Anleihe de 1874 101,70 B Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Aktion do. — 8 48 Hamburger Staats-Anl. 93,80 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinzen.) Berlin-Görlitzer
0— —,— — — ——- — - — —,— — — —O———OO—
——— “
11 7,00 B do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.74,75 bz G
7.
7. 98,00 B do. do. gar. III. Em. .96 50 bz G do. do. gar. IV. Em. 97,00 bz B Gömörer Eisenb.-Pfdbr.
1. u.
1. u.
5 1/2. u. 102,00 b G gr. f. e I. u. II. Ser. . u. 1/7. 54,20 G
—,— 0. . .U.
1/7. 74,00 bz 1/7. 71,00 bz G 16. 65,00 B
S EESSS
—,— EEETEEEEEEEe
SIAENES
5 1 5 1/ 5 5 1/ 5 1/4. u. 1/10. 54,10 G —.— Ischl-Ebensee fr. fr. vexeinl; 5,00 G
—,— Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 84,50 G —,— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 53,00 bz G .95,00 bz /1.
t.
1/1. u.
3 1/1. u. 1/7. 200,10 G —,— Ostrau-Friedlander. . .5 1/4. u. 1/10. 96,00 B Pilsen-Priesen 1/1. u
1 1 1 1 1 1
8
2ö2ö=ö8öSöSöSöNSNäSEVE
EEPEE 2092— — v8
Rentenbriefe.
al-Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen.
SgVBVgVBVé'
. 1/7. 64,75 G 103,00 bz B Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4½ 15/4. u. 10. 65,25 bz G —,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10.191,50 G —,— Theissbahn 5 1/5. u. 1/11. 65,00 bz 95,50 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 47,50 G
—,— Dhs Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10./48,50 bz G 99,40 b Gg.
—
f . Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7./47,50 G 99 40 b Gg. f do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 53,70 bz
. 102,00 G Vorarlberger garx. 5 1/3. u. 1/9. —,— 92,75 G Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 62,00 G .90,25 B kl. f. S. do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11 [62.50 bz ;94 00 G do. 1/5. u. 1/11.53,50 bz J94,00 G do. . Em. 5 1/5. u. 1/11.]48,50 bz 103,80 G Mähr.-Schles. Centralb. . fr. — 1 92,00 B de. do. II. Ser. — 1
—— 8 —₰ —.
Stadtger. Berlin. . . 8./4. 76. Kaufleute Wedell et Margoniner zu Berlin . . . . . . .
Kreisger. Berlin . . 8./4. Frau Bertha Dorothea Johanna Jammermann, geb. Lanken, zu Britz.
Kreisger. Berlin . . . 8./4. Kaufmann Karl Graff zu Französisch Buchholz 1 “
Stadtger. Berlin. ..9./4. Kaufmann Carl Sommerfeld zu Berlin .
Stadtger. Berlin . . . 11./4. Schuhwaarenhändler Alexander Sachs zu Berlin
Kreisger. Berlin CI“ Seifenfabrikant Alexander Taueré zu Pankow
Stadtger. Breslau 10./4. Kaufmann Carl Potyka zu Breslau . . . . . . 8
Kreisger. Bromberg. 31./3. Kaufmann Eduard Streitz zu Bromberg. . . . . .. 2, andelsgericht Cöln. .12./4. Kaufmann Hugo Schnabel (Firma August & Hugo Schnabel) zu Cöln.
Senn Coeslin. .11./4. Bankkassirer Boeckler zu Coeslin 1111121212““
St.⸗ u. Kreisger. Danzig 5./4. Kaufmann Carl Reeps zu Danzig.
St.⸗ u. Kreisger. Danzig 20./4. Kaufmann Robert Gottke zu Danzig . . . .
Kreisger. Dessau. .10,/3. Bürstenmacher Herrmann Buch zu Dessau. . . . . .. .
Kreisger. Greifswald .13./4. Offene Handelsgesellschaft, Firma Dorl & Güldner, und Privatvermögen der
Kauflente Dorl und Güldner zu Greifswald XX“
Kreisger. Guben . . . 8./4. Ziegeleibesitzer Julins Martini zu Germersdorf.
Amtsger. Homburg . 12./4. Müller Paulus Bellhausen zu Niederbeisheim
Kreisger. Iserlohn . 8,/4. J. D. Boecker zu Nahmer bei Limburg a. d. Lenne
Kreisg. Landsberg a./W. 15./4. Kaufmann Louis Kreslowsky zu Landsberg öäöZ“
St. u. Kr. G. Magdeburg 4./4. Orgelbaumeister Carl Böttcher zu re ee“ eees
St. u. Kr. G. Magdeburg 7./4. Maurermeister und Bau⸗Unternehmer Inlius Beck zu Magdeburg . . .. 1./12. 75
St. u. Kr. G. Magdeburg 10./4. Blechschmiedemeister Adolph Baertz zu Magdebur 1X4“ —
Kreisger. Münster . 7./4. Kaufmann Herrmann Asch zu Münster . ..
Kreisger. Pr. Stargardt 6./4. Kaufmann F. Wischniewski zu Dirschau.
Kreisger. Pr. ““ 18 2 8 Dnsqnü. b1“ 1 eisger. Pr. Stargardt 21./4. räulein Rahel Herren⸗ vc]
v Pchan 8. 122 ⁄ Gasthofsbesitzer und Fleischermeister August Elter zu Alt⸗Reichenau (Nachlaß) 25./11. „
Kreisger. Thorn. .8./4. Kaufmann Amand Wechsel zu Thorn
Stadtger. Berlin. . 13./4.
Königlicher Hoftapezierer und Möbelhändler Ernst August Stto Hiltl (Firma D 2. H neh “ d K. f ann 8 w. Ruhrm un So u zu Witten — durch Akkord beendet isger. — . 12./4. ühlenbesitzer und Kaufmann H. W. a . 1 e1“.“ Fees. Böchnna 8 112/4. ö Chariner (Firma J. Chariner) 2 Breslau . . . durch Ausschüttung der Masse beendet
Kreisger. Elbing. .12,/4. Buchbindermeister Heinrich Daniel Schwarz zu Elbing (Nachlaß) .. 1“ 1“ V . 3 7 10,40 B Kreisger Schrimm 8 :31 ⁄. Rechtsanwalt Banbrmeister zu Schrimm (Nachlaß - ”– wv“‧ . 11— 1“ 1 1 1⁄4. 90,00 G *) abg. 112,25 à 114 1 Berlin: Redacteur F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck:
— e
250,00 bz B Berl.-Anhalt... 1/1 u. 7. 103,00 bz do. III. Em. 116,10 bz Berlin-Dresden. 1/7. 21,00 bz G B-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 130,00 bz Berlin-Görlitz .. 39,50 bz Lt. C.. 116 30 bz Berl.-Hbg. Lit. A. /1. [169,25 bz 3 80.50 bz B.-Potsd.-Magdb. 1/1. [75 00 bz G 1/4. u. 1/10. 107,50 bz G Berlin-Stettin.. 123,00 bz 1/¼4. 114,00 bz Br.-Schw.-Freib.. 77,50 bz G 1/1. u. 1/7. 109,40 bz Cöin-Mindener.. 99 et à99,50 bz 1/1. u. 1/7. 106,00 bz do. Lit. B. 97,00 bz B 1/3. 169,00 bz Halle-Sorau-Gub. 9,90 bz 1/4 pr. Stck168,00 bz G Hannov.-Altenb. 14,50 G pr. Stück 18,50 bz Märkisch-Posener 19,00 bz G 1/2. 100,00 bz Mgdb.-Halberst. 67,25 bz 1/2. I136,25 bz Magdeb.-Leipzig. 234,00 bz G Tri 101. 5Db. S do. gar. Lit. B. 95,50bbz3 1; . u 1 1. 1/4. 1
00 8 “
90,50 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 306,00 bz . 96 30 bz do. do. 1874 — 300,00 bz 96,00 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3 .296,00 bz 92,00 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. 93,00 bz G —,— do. II. Em. 5 1/5 93,00 bz G 93,25 B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3 76,75 bz .92,75 bz G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 56 00 bz B 102,50 G kl. f. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. 64,00 G 98,00 G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 60,00 etwbz B .92,75 B Krpr. Bud.-B. 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10.59,75 bz 97,25 G R. f. Reich.-P. (Sud-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 71,00 B Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 23 1, 75 bz do. do. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10. 231,75 bz do. Lb.-Bons,v. 1876] 2 6 1/3. u. 1/9. 101,00 G
SB
R
I1111111
111“
+₰
8
aaaa aa aa a 2
1 1 1 1 1
— — — — —
9⁰
— A⁴&
2
x& 111118118 oEEELIII
SE “
I1I
—
/1
*
88. Lethrvinger Prov.-Anl. 8 ,& . Dirv. pro 1874,1 d it. B. 31./5. u. 31./8. „ 23./6, e“ Meckl. Eisb.-Schuldvers. /7. 89,60 G I 1 875 1/1. 21,00 bz G 5 8 1, 16.4“ ö Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. Badische Pr.-Anl. de 1867 24./6. 1 Braunschw. 20 Thl. Loose 28./4., 16./5. u. Cöln-Mind. Pr.-Antheil do. do. II. Abtheil.. 25./6. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 11./5. .. do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 29./4. 15./5. u. 15./7. do. 18857. 30./5 Bonds (fund.))
Züchs. Staats-Al. 1869 96,40 G Altona-Kieler .. 1/1. [115 50 bz G Berlin-Hamburg. I. Em. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 130,25 bz G Berg.-Märk.... 1/1. 78,75 à79 bz do. II. Em 26./4. 9./5. 17./5. de. 35 Fl. Obligation. Bayersche Präm.-Anleihe 30./5. Dessauer St.-Pr.-Anleihe — Geth. Gr. Präm. Pfdbr. 9./5. Lübecker do. do. Meininger Loose.. 15./5. 30./5. Amerik., rückz. 18817 8 do. do. . 27,/4. Nemw-Yorker Stadt-Anl. — do. d
3 6 [do. do. v. 187 S86 1/3. u. 1/9. 102,00 G [do. deo. v. 1878/8 86 1/3. u. 1/9. 103,00 G [do. do. Oblig. 5 1/7. 75,10 etwbz B Baltische /7. 82,10 bz B 1 6
9
7 Brest-Grajewo 7. 70,00 bz G
9
1
u. 1/7. 8 u. 1/11. 99,50 etwbz G [Mànst.-Hamm gar. 7. [97,00 G
1. u. 1/7. 101,40 bz Ndschl. Märk. gar. 197,75 G
2.5.8.11. 102,10 bz Nordh. Erfrt. gar. - 31,90 bz
7. u. 1/7. 101,00 bz Obschi. A. CD. u. E. 139,00 bz G
74. u. 1/10. 101,90 B de. Lit. B. gar. 7.127.,25 bz
5/5. 15/11 97,00 B Ostpr. Sudbahn. 26,50 bz B
97,60 bz R. Oderufer-Bahn 102,90 bz G 1177 2. ½1⁄ 52,25853,00 bz Rheinische... . 175 u.1/10. 52,25853,00 bz] de. Lit. B. (gar.)
85 S
IIIIIISIIIiII
111118 —v—
71.
8 /1. 1 Norw. Anl. de 1874 .. 8 mit Einwilligung der Gläubiger aufgehobeln. . .. 8 Schwed. Staats-Anleihe ““ Oesterr. Papier-Rente
do. 1.
1 1 1 1/3 1/3 1 1 1 1
1 Charkow-Asow gar.. 1/9. 90,00 B do. in à 20,40. ℳ gar. 1 9 Seeh Chark.-Krementsch. gar. 5 1 90,00 bz B Jelez-Orel gr. 4. u. 1/10. 99,50 B kl. f. Telez-Woronesch gar.. 1/4. u. 1/10.192,70 bz Koslow-Woronesch gar. 5
79. 79
1/11. 90,00 bz G 1/9. 90,75 bz M. 1/7. 92,00 bz G
Iö 82* U ꝑ2 s ÖêEEEmns
u. u. u. u. u. /3. u. u. u. u. u.
3 3 3
2₰
PESInE bvFveeessEls1510.
eee — — —y —