1876 / 101 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

——

1“ u1“

SU

8 4 3 8 (Cn,1g. An be eref —hrmen 3e em Schuldnern des ꝛc. Breitbarth wird eröffnet, daß No. 64. 8 8 . 111““ u n⸗Beilage * 5 11“ 8 2 2 6““ Heinrich Bräntigeiem 1 Zar Fe 1* DFberee encha tin Dansa eaeftich g-g 18.eaa-. eien Debee dga sverüuner Bürse ev nes 1826. esterr. Kredit 100. 1858,— pr. Stück 1299,00 bz Thüringer Lit. A. 7 ½ ꝛc. Bräutigam leisten können. wärter (Nr 17) enthaltenen erlebiaten Stellen. Am Montag, den 15 Mai cr., wird der in der Wer. an durch A— Die in Iiquid Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7.,69,50 bz do. 4⁴

1“ . 8 1“ * wendung des förmlichen Konkurses sowie zur Wahl bezw. der Beibehaltung des vorläufig bestellten Ku⸗ Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Krüger werden bei sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator leisten banegen e eeegee EaüEE zum Deut zum Beschlusse der Mehrheit der erscheinenden und ei 8 welcher eine Deklaration zur Lieferfristberechnung, Thüringischen und Magd Leipzi Frei 28 X“ K.⸗A. sowie Import⸗Tarifsätze für den Verkehr von Lübeck Sodebnigeeeaeser die Hänse⸗ 2 A 1829. Den Schuldnern des ꝛc. Krüger wird eröffnet, daß Uebersicht bezogen werden. als geschäftsführende Verwaltung des ie aem maah olgeoden Counmatzel vind die in cinen amtlichen, Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.97,00495,40 bz Thür. neue 70 x 8 Cassel, den 8. April 1876. I. Armee⸗Corps. 8 Stellen: Elbing, Tapiau und Nähe des Hannover⸗Altenbekener Personenbahnhofs, —- * b-nal. Geeellechafhan ünden cich am Schiuss des Courszabsat. ao. Meineg 1/1. n. 11 71,0O8⸗ .,— (4 ½ 4½) Neuber. V. A. C. 5 Stellen: Altkloster, Kohlfurt, Neu⸗ und vorbehaltlich spezieller Auznahmen auch der für die Beförderung von Steinkohlen und Coaks Ung. 1/6.u. 1/12. 81,75 bz Berl. Dresd. St. Pr. (5)

LiüInlge*

m. 02 UASSGESUUSSSUSSUSU 28 bBb br

eines Kurators Termin auf rakors, Privatsekretär C. Feige hier, hierdurch vor⸗ Tarif-etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen 1 13-n 1— Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem vorbe⸗ können. Hannover, den 25. April 1876. stritt an Stelle der Route vis Großenhain⸗Riesa die bezw. der Beibehaltung des vorläufig bestellten Stelle der Route vis Großenhain Reesa die sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator über die in der Vakanzenliste für Militär⸗An⸗ Hannover, den 26. April 1876 Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbandes. 4 eergenafe nach ee—10 8n 18642— ir. Stück 253,00eteda B] Co. Ueh en. 2 8 Köäaigliches Amtsgericht I. Abtheilung 3. Tilsit. am Bischofsholerdamme hierselbst belegene proviso⸗ Saarbrücker Eisenbahn. G 1 Urngar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9 80 00 bz G Weim.-Gera(gar.) stapt bei Pinne, Przygodzice und Schildberz. Viehverkehr dorthin verlegt werden von den östlichen Saargruben nach Stationen der do. do. kleine .... 83,25 bz Borl. Görl. St. Pr. 4

2

E1181“” Ediectalladung. 8 F VI. Stelle: Der erste Zug, welcher am 15. Mai cr. vom pro⸗ Schweizerischen Nationalbahn, de eini Ueber das Vermögen des Weißbindermeisters VII . . Seres visorischen Staatsbahnhofe ab befördert werden wird Schweizerbahnen und der Tößthalbahn 1— Eduard Breitbarth dahier ist das Konkurs⸗ . Senben L. . gns Menden, ist der nach dem neuen Fahrplan Vormmittags 3 Singen in Kraft. 8 . 8 verfahren eingeleitet, und zur säammarischen vIII. A. C. 4 Skellen: Weff⸗ W Uhr 48 Min. nach Cassel fahrende Personenzu Exemplare dieses Tarifs können von den Sta⸗ Schuldenliquidation, zum Güteversuch behufs Ab⸗ genwied und Rübenach assenheim, Bonn, Nr. 26, während die füher liegenden Nachtschnell⸗ tionskassen für den Preis von 0,20 pro Stü do do wendung des förmlichen Konkurses sowie zur Wahl IX A C. 8 Sten 8 züge noch auf dem alten Bahnhofe zur Abfertigung bezogen werden. Petersbur - eines Kurators Termin auf Scerrebeck 5nn Was Kropp, gelangen. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion 8 .8 do. kleine 7. 91,00 bz G 2 d Kurntors, Tirmiraug zttags 9 Uhr, X. A. C. 7 Stellen: Barum, Bramsche, Grupp Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 888 Sermeanhs warschan .100 8. R. Rnss Nicolai-Obligat taetsa 2.Unst.Easch. St.- 8—F in das Gerichtslokal bestimmt. bühren. Hage in Ostfr., Holzminden EE11.“ [ Benkdiskonte: ün f. Htalien. Tab. Reg. Akt ö 8 ö. 8 Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Breitbarth werden bei und Oldenburg 8 1 Main⸗Weser⸗Bahn . 8 einster. 5 %. Bremen 5 %, Fran M. 4 Fr. 350 Einzahl. pr 8' 1/ 7. 509,00 bz G 1 8 lnäubiger des 20 barth werden bei vurg. 1s ETT“ b . .2. M. 4¼. . pr. u. 1/7.509. Ostpr. Stäb. . rs. . 1 n hlitz. 2 1 8 8 1 2 4 1 en pr. S. 1 do. Engl. Anl. de 1822 Annahme des Beitritts der Chirographar⸗Gläubiger: Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths- f Ostwestdeutscher Verband in Kraft, welcher von unsern Dienststellen Sovereigns pr. Stück 20,37 b2z do. „Jo. Ae 1862

zum Beschlusse der Mehrheit der erscheinenden und Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden. S 8 Eisenbahn⸗Verband. Aö“ . 2 Se0 Sran 8 de. 1870 8 2 8 2 8 2 1 40. T. E1“ 0. nd. E 5

. 8 8 Bekanntmachung. Ausnahme⸗Frachtsatz für eiserne Langschwellen Uars 845 § 8 1 Zusammenstellung * Oberhauf nas rn g von Dollars pr. Stück 4,18 bz do. consol. do. 1871. „und Staats⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärti 8 Zu dem stwestdeutschen Gütertacif vom 1. Mai rhausen und für Fagoneisen von. Rorbe⸗Erde Imperials pr. Stüek... —,— do. de. 1872. M. FeweF⸗ r geger ig vakanten Stellen. 18 82 8b der 8g Nachtrag mit Gültigkeit vom nac, l een EEE11“ für F 2* FEn.200, 889 8 8 Ei 8b 2 Mai 18 en un 8 ir 8 de 28 3 8 B 1e Ang 8 Einkommer 8 85 Verbamd 1“ Fe-g⸗ von den Holztransporte ab Lübeck vom 10. Juni c. an ander⸗ g 8 den inösbar 1Teiprig vesgns 8 0. Anleihe ne. vakanten Stellen. na cnace⸗ bis um 82 Ramens der Verwaltvügen des Ostwest · erhöhte Frachtsätze zur Einführung Uwvn ; pr. 100 Francs. . 80,85 bz 11X1X“ baeaeech s K; 8 deutschen Eisenbahn⸗Verbandes. mmen. 8 esterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 168,20 bz do. Boden-Kredit.. gönigliie IDirektiou der Main⸗Leser⸗Bahn. Königliche Direktion. 1 8 n S2 pr. 55 175,00 bz . Pr. Anl. . 1. e⸗ Sse vee gw ess as 9. ie en pr. . nb. do. 0

do. do. II. Em... 80,40 bz Au V

8. . Uhm..... 1u. 18 81,00 bz N, 8 Franz. Anl. 1871, 72⁄8 5 16,2.5.8 11—,— Hn-AIt. 8t. P. 0 Italienische Rente .. J70 90 bz Märk.-Posener do. Tabaks-Oblig.. J100,75 B Magd-Halbet. B. 3 V* 91,00 bz G & do. 0.„

0 5 00 O bne

100 Fr 80 Rmi1Lst.⸗-20 R. C0O00ESS⸗

50 O0 O0d5 G, 2

. .

xF X25S

22

1/787,75 G R. Odernfer-B. ö.1/9. 96,40 G FE Rheinischo J96,40 G S-I-G.-Pl. St.-Pr. dn. ve 2 Tilsit-Insterb. . S.. Weimar-Gers. 96,40 bz (AIIXRZ. SEPr

. . . Nerau. Breel Woch. 8t. Pr. 2, 96,50 bz Lprz.-G.-M. St.-Pr. (3 89 20 bz Saalbahn St.-Pr. 2 7 85,40 bz Fumön. St.- FEr. 8 7.170,25 bz Asbrochtsbahn 3,977 79. 167,25 bz Amst.-Rotterdam 6,39 1/10. 82,00 G Aussig-Teplitz.. 74. u. 1/10. 94, 10 bz Baltische (gar.). /4. u. 1/10. 84,25 B Böh. West. (5 gar.) 74. u. 1/10. 83, 10 G Brest-Grajevo.. 1. 1/7. —,— Brest-Kier... /1. u 1/7 76,75 etwbz Dur-Bod. Lit. B. /6. u. 1/12. 68,20 bz Elis. Westb. Er⸗) /4. u. 1/10 ,— Franz Jos. (gar.)

EHHSHESE'H

Z22

111211 9es

e s e

) Bm.

80 00—

=22 —, Lenas aag

᷑cnen eennennnönee

Lst.

ESSEPEZ

)

S EEOO5OSC;e e

1 1

2⸗5

1““

ʒScGSSem8E” 0Ꝙ

ꝙꝙ 20

. u Physikus im nördl. Theile des Kr. Königsberg N./ MN.. 900 b

hysikus des Kreises Adelnau .. . . . 14“ - 24. April 1876. 367 22 Lünh s darzt des 8.v. S,8 V 2 acFeffet⸗ den 24. April 1876. .— .„. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 1264 75 bz do. 5. Anleihe Stiegl. Kreis⸗Wundarzt des Kreises Jüterbog⸗Luckenwalde.. .. 2/5. —½ Westdeutscher Eisenbahn Rheinisch⸗Bergisch⸗West⸗ Fends. und Staats-Papiere. do. 6. do. do. Kreiz⸗Wundarzt des Kreises Wrescen. 8 ..“ E— Verband 2 fälischer Eisenbahn⸗ Censolidirte Anleine 4 ½ 1/4.n.1/10. 104,50 b2z do. Poln. Schatzoblig. EE“ des L-e-. 1111“ 1 5. eeeer S1= Verband. 1eW. .. 4 ½¼ * ν‿ 1 1 Fsr. I IüE Kreis-Wundarzt des Kreises Tilsit v“ 9* S 2 Bekannt à ——1 . 0 5 2. ,50 bz b III. Em Kress Wundangt des Kreisez Lineburg . . . . . . . 8. 8 5. 76 Iu dem Gäkertarif im Verkehr ne Fan ah. v““ Stsats-Schuldscheine . .3 ¼ 1/1. u. 1/7./93,50 bz Kreis⸗Thierarzt des Kreises Labiuu. . 29 burg. Basel und den oberhalb Basel gelegenen Sta⸗ XX. zum Hzupttarif in Kraft Lur- u. Neum. Schuldv. 3† κ, ενε, 8o. Liquidationabr.. s⸗Thi zt f. d. Reg. 2 Cösli 8 ülti Kai cr. a jene 8 4 Spezij 2 8 erlmer b 2 . 4 ½ ½1 ½ u.¼ 1 102, 2 ’. 9. . Sar. eeeee hierarzt d. Reg. Bez. Cöslin. trag, gültig vom 1. Mai cr. ab, erschienen und kann a. neue Spezialbestimmungen zum Betriebsregle⸗ do. do .3 ½ 1/1 8 1/7193 00 bz Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. 11,25 à 11,00 bz Gotthsrdbß... reis⸗Thierarzt des Kreises Cammin 8 solcher durch die Verbandsgüter ⸗Expe beꝛ 1 . . .3 1/1. u. 1/7. 93. Kreis.Thierarct des Kreises Stolp i./ Pomm Sg8. se8 güter⸗Expeditionen bezogen 8 für die Eisenbahnen Deutschlands, Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 bz do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. —,— Kascb.-Oderb.. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Neuhaus a. d. Oste⸗ Namens der Verwaltungen des West⸗ G I“ K5 er die Berechnung der Trans⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G . n. 8 14z.1,10, 80,00 Ldxhf.-B. 9Xg.) Kreis⸗Thierarzt des Kreises Halle i. W. deutschen Eifenahn⸗Verbandes 8 c ee s Leicene gthrzeus 8 Schuldr. d. Berl. Kaufm. 4 ¼1/1. u. 1/7. 1100,40 G do. 400 Fr.-Loese vollg. 3 1/4·n. 1/10 130,00 bz B ere uis je, Thierarz . 5 Sz z 2 2 2 ““ 8 1 8 86 . Finnl. L ck: 2-Ludwigsh. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Daun Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. d. neue Sätze für die Klassen D. und E. ꝛc. 1 . 1/7. 8 2e .A.)Fin 1l. 1 0ose(10thl) pr. n 36,60 bz 2 Kreis⸗Thierarzt des Kreises Prüm 8 Außerd sche 4 /1. u. 1/7.1106,3 (Desterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 85,00 G 3 8. Cassel, den 25. April 1876. gg mit obigem Tage besondere ö.1/7. 94,90 bz (Oest. öproz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. Oberhess. St. gear. Eisenbahn⸗Verband. Märkischen und der Rheinischen Bahn. V - 95 560 8 ““ .“ 5 88 22 1 93,00 G do. Lit. B. 8 e nage 1- en. deo. neue . 4 1 - [(Genueser L0oose 150 Lire e (41.) Bekanntmachung. 14“* N. Brandenb. Credit 4 95,00 B . 35 weegfns eüs Zu dem Nordwestdensch⸗Elsaß⸗Lothringischen Güter⸗ expeditionen zum Preise von 1,20 resp. 0,80 das 8 aas neue 4 ½1 78 1 VE . 2 1¹. 5 17 8.gx; Rumänier. .

tarif vom 1. Januar 1874 ist der 30. Nachtrag mit Stück käuflich zu haben. b 1 1 86,30 B . ; 8 Russ. Stanstsb. gar. Gültigkeit vom 1. Mai ce. 8 erschienen g92 ist Elberfeld, den 18. April 1876. „“ g DeutscheGr.-Cr. B. Pfͤbr. 5 1/1. n. 1%. 102,75 bz G Schweiz. Unionsb.

3 do. .vu. 1/795,70 bz J sücge ven der Becande Hatkerebone un b. ae nnn⸗ Eisenbahn⸗Dirertion. 8 E11“”“; S nc5⸗. saa2e Nenn). iehen. b. Dös. ehces Pommersche 1/1. u. 1/7. 84,40 0 0. 6 ao. (42 1/4.v.1/10. 95,75 bz vea—en vvrae 8* S.hetesb 8 b . Ee Z“ 8 4˙1/1. u. - 195 20 bz G ir-Fon . u danenn dasöbr; vernsa-E venr.- Elementarseh er am gr. Milit. Waisenh. zu Poicdam.. 98. 5 en Eisenbahn⸗Verbandee. erem L ein do. 1/1. u. 1/7.102,30 bz 6 [Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. n. 17.—, b 8 . Vorste her der Fürstlich Hohenloheschen Domainen⸗Direktion Cassel, am 26. April 1876. Kraft. 1 Sächsische .u. 1/7. Meininger Rblgaaaahr.8 1/1. u. 888 100,00 G b 181 Z do. do. 1875/5 1 in Slawenitz Z ZZ1X4X“ 9000 ꝛc. 38 Iu13674] 1 April 1876. en . u. 1/7. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100,75 bz G 2 8. 8 88. 4 / 8 1 8 3 2 8 8 8 8 ca. 0 . . 3 5 ö= D * ————ö 2 1 8 8 18 8 2 . 88 4 .* . .. * &ꝙꝗ&b 8 2 . 818 .U. . 1““ 8— 18889 8 C“ dn. MFP. NX. -1108 1/1. u. 1/7,101,25 bz G sAaachen Mastrichter. 41,1/1. u. 1⁄ „l evea 8bo“ 8 Eqq“ Jum üeefnenschen Heraigäte dern · 111X11“ 1.n. . III. a. 1,5. 100⁄ 1,1. 1. 79 S08. EEEEö“ ..“ der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anste henden Sub 1. August 1870 ist der 85. Nachtrag erschienen, grobe Eisenguß⸗ und Eisenwaaren im Verkehr der p do. do. 4, 1/1. u. 1/7. b Pr. B. Hyp. Schldsch.kdb. 5 1/1. u. 1/7. 99,90 G Bergisch-Mürk. I. Ser. 4 EI11“” do. II. Em. fr. Sub- S1 welcher am 1. Mai cr. in Wirksamkeit tritt. Station Tarnowitz transito nach Posen via Creuz⸗ - 8s 1 Sei. u. 1/7. Göce do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,30 bz G do. II. Zer.4 1/1. 1, Misabeth-Westbahn 73 5 d. 69,90 J eer eden Larisgmahignsen ne Kuführuns zenfe bac eziage e b. H Sarie.5. 1/1. u. /¼.100701 üo. B. ankdb. m.1005 (1 1e nen, s101.0ad sae II..Zet. gteatgtger. 3 1/1. u. /989 0,8 bBrafürep nrsnigs gar. 5 1/4 0./10., termin 8 . direkter Frachtsätze enthält dieser Nachtrag auch die Breslau und Posen, den 26. April 1876. do. do. (4 1/1. nu. 1%. 100,70 bz do. do. r2. 115,4½ 1/1. u. 1/7.100,00 bz 40. do, Lit. B. do. 1/1. u. 1/7.85,00 B (Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/7. 79,25 bz ba S. der Anwendung der Klasse D. für den Die Direktion 8 . NeHe, 1/1. u. 1/7. Pr. Gtrb. Pfandbr. kdb. 100 20 bz B sds. 4o. Lit. C. 3 % 111. v. 1776,80 6 c. . bn 1/⁷ 319q 5 u . Artikel „Thonröhren auf Ladungen von je 10,000 der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 o. o. II. 7 10240 do. unkdb. rückz à 110 107,25 G do. „Ser. 1/1. u. 1/7 [98,00 B . do. gar. III. egr. 29./4. 76. Kgl. I. Betr⸗Inspekt. der Niederschl⸗Märk. U Floaraum. „Fir Fntg Klaffe Se8, nh-ann C. ver Posen.e . na. ir111. . 17[1097g02 4o. 4o. 98, 1372,78,7481 11“ 4 11. .19 67,058 3. C9.z849. Fern ive Pm. 7s30b 4. 6. Fg. etr⸗Inspekt. der Niederschl.⸗Märk. deck ines Schief 6 vird sta asse D. ferner Klasse C. der Posen⸗Creuzbur . do. . II. 0, o. do. de 1872,73, /1. u. 1/7.101,50 bz 2 . . .— . 73,50 Eisenb. zu Froͤnlfurt a. O. mdeckung eines Schieferdaches, berechnet. Diese Tarifirung tritt am 20. Juni in uzburger Eisenbahn Gesellschaft. Kur- u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10. 988 FTpr. Hyp.-A.-B. Tche. 1 ee do. VII. Ser ner 102,30 bz kl. f. S“ 1) 118. 6 88. do. 100,20 bz do. Kach.-Düsseld. I. Em. —,—— 0. .Ser. 5 55,

29./4. Eisenbahnbaumeister Schmidt zu Demmin, Erd⸗ und Maurerarbeiten Kraft. [3651]2 Thijri isch Fif Pommersche 1/4. u. 1/10. 1 de. . u. 29/4. Kgl. Bau⸗Inspektion III. der Frankfurt⸗Bebraer Umdeck ei mit Schief 9ꝙDOer Nachtrag kann von den Verbands⸗Güter⸗ b Thüringif ge Eisenbahn. Posensche .. . . . . 4 1/4 u. 1/10. 96,60 G sschles. Bodencr.-Pfadbf. .u. 1/7. 100,00 G do. deo. II. Em. Eisenbabn zu Fulda, 8 8 mdeckung eines Pappdaches mitSchiefer expeditionen bezogen werden. Vom 1. Juni c. ab werden direkte Billets Preussische.. 1/4. u. 1/10. 96,75 bz G do. 4 94,00 G do do. III. Em.

8. do. . u. 29./4. Chef der Elbstrombau-Verwaltung zu Magdeburg, Ankerlieferung Namens der Verwaltungen des Nordwest⸗ zwischen Rhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10. 98,00 B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1⁄%. 101,00 bz G sdo. Düsseld.-Elbf.-Prior. 29./4. Bürgermeisteramt zu Alfter, Neuban eines Pfarrhauses 8 8 deutschen Eisenbahn⸗Verbandes. Greußen und Zeitz resp. Kösen, Hannoversche 4 1/4.n. 1/10. ,— do. 8 8 .u. 1/7. 98,00 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1 29./4. Kgl. Bergfaktorei zu St. Johann⸗Saarbrücken, Roheisen 8 Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Straußfurt und Apolda resp. Dietendorf, resp. Sächsische 4 1/4.u. 1/10. 98,60 b2z N.äX)Xnh.Landb. Hyp. Pf5 1/1. 102 75 G ;c. Dortmund-Soestl.Ser. 1/5. Ksl. Direkt. der Strafanstalt zu Jauer, Arbeitskräfte von Gefangenen, 11“ M h. Schlesische . . . c4 (1/4.v.1 10, 97,20bz Corlenb- Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.101,00 G do. do. II. Ser. 1./5. Kgl. Direktion der Ostbahn, Bau⸗Abtheilung IV. Erdarbeiten, Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Apolda und Weißensee, 8 Schleswig-Holstein. 4 1 4u.L,10 .Z do. do- rückz. 125 1/1. u. 1/7. 96,50 G do. Nordb. Fr.-W...

1/4. zu Bromberg, Berlin, den 15. April 1876. Dietendorf und Buttstedt Frdüsche Inl. de 1866 1. 2. 177—.— kr. Obl Eb do. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1./5. Bau⸗Inspektion zu Stallupönen, Ausführung des Steinschlages sowie 92 1 nicht mehr ausgegeben. 1l 1876 8 Aacge Piscnd⸗Kul. 5* 1 n. 1% —.,— 1“ 8 8 /4. u. . 8 726. 4 1/2. u. 1/8. 95.50 G Südaͤsatsche Bod. CEr. Pfbr. 5. 1/5.v. 1/11. ,102,00 0¹. 30. III. Ser. 1/1. u.

8 Chaussirungs⸗ und Walzarbeiten, . 1[1“ Erfurt, den 24. Apri 1““ 6G 1/5. Fe Aetillerie Rerimen Nr. 3 Tomnistertragriemen ꝛc. 1 . Die Direction. b S.Tenee nnl 7 SeS 1 8 8 15 e do. do. rz. 1104 ½, 1/5. u. 1/11. 98,00 G U. Vn. :1/799: 1 I 8 öu“ s/1n19. 2909 etw bz B 2./5. Königliche Festungs⸗Bau Direktion zu Posen, Lieferungen und Arbeiten zum Bau 8 Anzeige 8 8 Lpleihe 4 187449 101,70 B Bisenbahn-Stamm- und stamm-Frioeritäts-Aktion do. 14t. D.. . u. 1/7. 8* 1 . 2./5. dreier Forts, = zeige. 8 Hamburger Staats-Anl. 13. 83 1%. 93,40 bz G GDis eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) Berlin-Görlitzer 93,00 bz Lomberg.Urersociie gar. 5 1/5.n. 1/11. 62,40 bz G 2./5. .. 177

2 4 Artillerie⸗Depot zu Breslau, Geschirr⸗ ꝛc. Gerüste, . xien Ti⸗derschlesisch⸗S 8 S Tethvinger Prov.-Anl. 4 —,— Div. pro [1874 1875 do. Lit. B. 4 ½1/1. u. vr 2 Kgl. hr ehee zha ehes zu Bromberg, Kasernen⸗Neuban, ste, 8 96 Posen 2 Niederschlesisch 7 Sächsischer Mittheilun Mackl Hisb.-Schuldvors. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 39 75 bz WT“ 8“ 1/1. 21,50 bz 8 888 89 8 1““ 89,00 B 8 18 IüI Ss 15aint. 8 Pionier⸗Bataillon Nr. 15 zu Metz, Bekleidungsmaterialien, 7 Verband. 4 1/1. n. 1/7. 96,40 G Altona-Kieler.. . [115,60 bz or 1 2. hn. .1/7. —, 8 T. e.8 n.1/1l arer

Abtheilungs⸗Baumeister Frölich zu N treli Hochb B Käufer v Lei ir he. Stscte AeegSrfn. G Märk /1. 78,75 bz 0 b 2 rölich zu Neu⸗Strelitz, Hochbauten in Blankensee, an Käufe Fr.-XnI. 1855 à 100 Thl. 11. s130,10 Berg.-Märk.... 783 8 II' Em. b 10- 8 8 . fr. 17,20 bz G 5 ““ einen Zwirn. pr. Stück 250,00 B Berl.-Anhalt 7. 103,00 et. bz B III. Em. 5 104,00 G 8 w G 1b

Abtheilungs⸗Baumeister Frölich zu Neu⸗Strelitz, Hochbauten in Neddemin Vom 1. Mai cr. ab tritt zum Tarife für den Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl .. 8 Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor G. van Nes ing, ies⸗ ꝛc. Lieferung 22 oben bezeichneten Verband ein Nachtra XVIII. in Meine Klage gegen Herrn Alb. Au Knapp rNvx 1867 in-Dresden. .24,75 bz B-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B14 1/1. u. 1⁷.17,— 8 6./5. Kgl. B n en ehasto zu Se.n BEE Kraft, welcher FlasfftkationsAenderungen, ermäßigte in Pfullingen wegen wide rrechtlicher Führung ““ 1 1/2. 8 189 Feen Hselue 90 /1. 39,40 bz do. Lt. C. 4 1/1. u. 90,60 bz G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 8188 8 6./5. Kgl. Garn.⸗Verwaltung zu Paderborn 1 Materialien 2c Kas resp. neue Frachtsätze für den Verkehr mit Leipzig, meiner Handelsmarke für Leinen Zwirn ist 88 de Pra Seche Pr. 76ncr 118 25 bz Borl.-Hbg Lit. A. 169,60 bz do. Lt. D... .n. 1/7. 95 90 bz do. do. 1874 . er Kaserne, Dresden, Chemnitz Hof und Eger, sowie die Au. auch in zweiter Instanz und damit endgültig zu b Eu“ 2rnl Fee r. Stück [83 00 bz G B.-Potsd.-Magdb. 75,25 bz do. Lt. E... .u. 1/7. 95,50 B do. Ergänzungsnetz . 8 829 85. Kgl. Eisenbahn⸗Baumeister Velde zu Wiesbaden, Bauarbeiten am gemeinschaftli vhm der Statisnen Moschin unz Alt⸗Bohen der meinen Gunstent dunchezan eanndevehber⸗Handeis⸗ Brännse. 20rnI, 1eena3 14.711/1 1107,50=br BerlineStettin.. 7.122975 bz G 8 18.F. 4 1/1. u. 7 92 70 b⸗ Oesterr-Fram. denseh. 5 175.111 9450 ‧b Empfangsgebände Höchst⸗ g Oberschlesischen Eisenbahn in den Verband für Ge⸗ gericht in Stuttgart entschieden worden. Deuae nen gt. Pr. Anleih 1¼4. 115,90 b⸗ Br.-Schw.-Freib.J . 80,00 bz Berlin-Stettiner I. Em. 1/1. u. 1/77. 99,75 bz do. II. Em. 5 1,3., 1/9,7300 B 86. Kal. Garnison⸗Verwaltung zu Hildesheim, Schlossermaterialien 8 st ö ⸗* nas . gadeh vFes Igss fehg⸗ fae⸗ S. Goth e. Prüm. Pfaͤbr. 5 1/1. u 1/7 109,25 B Cöin-Mindener.. F. * n 3⁄ . ö 8 8 ö1“ 5 1⁄. 697,00G 5. . * ruckexemplare dies achtrages werden von Fabrita errn Knapp mit der nachgeahm⸗ * - 1/7 106,00 bz it. B 97,75 bz d0. . n 8 - -H. I/15.209 78 8 easxa. 14 n. 1/1064. 8 5. do, do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 199008 IE. s. T 10,00 bz B 49. IW. Em. v.St.gar. 4% 1/1. u. 1/7. 102,75 bz B Krouprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.u.1,110.64,30 G 10./5. 10,/5

Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Tobien zu Grandenz, Maurerarbeiten 8 8 1 1-. - 8 Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Münster, Kohlen⸗ resp. Kokslieferung ansern Gäter Grvetienen in Hantdorf vnd Gsciz iereSisdenaume derahacesFdee süraf EaSab 50Thl-T 0 ,8t. 18. —1,168, 25 bz Hannov. Altenb 14,50 bz do 11/4 u./10, 98,30G 10. 1 69er Lar. 5 1/4.v. /10,61,50G 20 7 .— . 4 2ℳ 5578 8 2 21 8 1s Cinche 18,60 B Mürkisch-Posener 19,50 bz do. 1 u. 92,75 bz H. f. Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. u. 1/10. 60,90 G 10./5. 11./5.

Abtheilungs⸗Baumeister Fischer zu Trier, Erdarbeiten auf Verlangen unentgeltlich veravfolgt. die Beschlagnahme der Waaren und die straf⸗

Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, eee „Königliche Direktion rechtliche Verfolgung des Verkäufers zu bean⸗ -nFe4 1 V 2,75 bz KreP. (Sad-N. Verd.) 2200G Kais. Ober⸗Post⸗Direktion zu Danzig, Telegraphenbau, b der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn tragen; wie ich auch in jedem, mir bekannt wer⸗ 29-Ser Prüm.Pfdbr. 1/2. [101,50 bz Mgdb.-Halberst. 67,25 bz G do. En 1/4.u. 1/110. 97,40 G Büdder. 8 (Lomb.) gar. 3 1. „u 1/7,[233,50 bz G . Direktion der Pulverfabri S flief 1X“ andes. tignetter, o. J012. . gar. Lit. B. . 8

88 g 0 P rik zu Spandau Torflieferung, Te. H. s ct ascheune. Kosten, gerichtlich einschreiten werde, um das Pu⸗ Tmerik., rückz. 1881 3 8 2 Fan. 8 ee ueb. Leö ne. üir do.

15./5. 15./5.

8

100 Ro. = 320 Rm. nE

1 1 1

11SSS]8

9 οο U E“vvS!Sm

&¶᷑ ⸗&

——

115,40 bz Cöln-Mindener V. Lm. 4 1/1. u. 1/7. 110.40 bz G 80 VI. Em. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 90,50 bz B Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. 92,00 bz G 100,00 bz B do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10./88,75 bz G .[22 50 G Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G 43,00 bz G do. do. II. Em. 4 95,00 G 28 00 bz G do. 40.III. gar. Mgd.-Hbst. 1* 85,10 bz G Märkisch-Posener 5 „u. 1/7. —,— 71,25b2z Magdeb.-Halberstädter .4 u. 1/10. 97,00 etwbz G I“ ds. von 1865 ö.1/7. 96,25 bz B 20 00 bz G do. von 1873 4 ½ 77. [93,50 G I. f. 18,70 bz B Magdeburg-Wittenberge 3 . 172,00 G 34,60 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ ,— 64,60 bz do. do. 1873 4 1 899,20 B 58 00 bz G do. do. Lit. F. 4 ½ /10. 99,20 B 88 50 bz B Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 G 10,75 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 35,00 et. bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 .97,25 G 43,25et bz B do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 J95,00 G 71 50 et. bz B N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 .u. 1/7./ 97,50 G 108,25 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7./96,50 B 8 A E. 5 7.96,00 G 23,6 Oberschlesische Lit. —,— 2229 8 2 Lit. —,— 23,50 doe. .“ —,.,— 18508 de. 92,60 bz G es do. 85,50 B M. f. N do. g 82 n do. E 2 .99, 89. do. ar. it. H. 4 1/1. u. 1/7100, S0bz N. 9. zeeree do. Em. v. 5“9 1/1. u. 1/7. [103,90 bz 77,75 bz G do. do. v. 4 [1/1. u. 1/7. —,— 14,25 bz do. de. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G .7 [111,25 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 112 25 bz do. (Cesel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. :755,10 bz do. do. 5 (1/1. u. 1/7. . 7 72,40 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 24,75 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. .73 —,— do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 7. 9,00 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 63,25 et. bz B [Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 7. 54,75 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 7. 78,50 à78,00 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.,— 7. 47,60 bz Bechte Oderufer. 5 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G 7.40,00 bz G Rheinische 4 1f. u. 1/7. —,— 178,00 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,00 bz .J24 50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz B .95,50 ez G do. do. v. 62 u. 64/,4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100 00 bz B . [106,25 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 100,00 bz B 3 ½ 1/1. [72,00 bz G do. do. 1869, 71 u.73 5 1/4. u11/10. 102,00 bz B 4 do. do. v. 1874. 5 1/4. u1/10. [103,10 B

5 1/1 u. 7. 214,10 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 110. 1 102,25 b G kl. 5 1/1 u. 7. 71,50 bz do. ar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 b G kl. f. 41 1/1 u.7. 48,25 bz Schleswig-Holsteiner.. . u. —,— 5 1/1 u. 7. 44,50 bz Thüringer I. Serie 4 CC““

4 1/1. 20,50 à 20,00 bz do. II. Serie... 3 5 1/1 v.7. 106,40 b2 do. III. Serie... V 1/1. 6, 20 bz do. IV. Serie..

2. Aerzte in den Provinzial. Ferenanstalten zu Siegburg, vF Andernach, Grafenberg bei Düsseldorf und Merzig . . 2400 3000 ℳ, freie

b Wohn. mit Gart eie zu Frankfurt a. M. Bürgermeister zu Siegen . . . . . . . . . . 4500 ℳ, 900 u. 300 Besoldeter Beigeordneter zu X“ 6000 zu Padligar, Kr. Züllichau. L““ cktor an der Stadtschule zu Garz auf Rügen . . . 1800 ℳ, Dienstwohn. und 8 Gartenben. Rektor⸗ und Diakonatsstelle ““ 2100 ꝛc. Lehrer am Progymnasium zu Friedeberg N./M.. .. 1800 ꝛc. 2 Gewerbeschullehrer zu Saarbrücken. 1 3000 resp. 2700

02 92 000

A₰

0S8SS

—,—

SE

222ö2ö22

22SSSSSS

Seeg 11leieilleille

92 S

1)1. 16,30 G. do. V. Seris.. 1/5 ul11 de. VI. Serie

4

4

4 gI

8 1/1. 41,75 bz Shemnitz-Komotan . fr. 5

4

- 12/2 „SSS 9—

1EESS

22 SSGBIBI1u“

1/1 u. 743,50 bz Lübeck-Büchen garant. 4

9 —₰— A& 20

—½

Pfandbr1 ½ *.

1 1 1 1 2 8 4

u. u. u. u. u. u. u.

————

Lemraabhe

—hlkFschl-Ebensee fr. fr. Zinsen. AEEA“ sRRclaiser Ferd.- Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 86,80 bz G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 54,75 bz G

. 1/7. 202,50 G

Livorno 3 1/1. u 74. u. 1/10. 61,00 B n

1 Ostrau-Friedlander 5 1

Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. [64,75 G Raab-Graz (Pröm.-Anl.) 15/4. u. 10. Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. Theissbeahhh 5 1/5. u. 1/11. 66,00 B Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 14 u. 1/9./ 52,00 etwbz B

—,— —— AöI

3

Rentenbriefe.

emeeeeee vöö1

1 1 1 1 1

——BgEZ

—,— Aeeee wMc.

I=

2a2aͤz2

EAEEEnE

v*

nE

wnPEnEeoSSS

—-.— do. do. neue gar. k 234,00 bz —,— b 8 E. 96,00 ; do. Lb.-Bons, v. 1876 3. u. 1/9. 1101,00 G 7 98,000 L. ,G.ℳ 11. 11Pbe . ee 29.110200 G .31,50 bz G it. H. 2. 2²2 Sdo. de. .1878/†; 118 108096. 7. 138,00 bz b I b 1. u. 17. 75,50 bz2 8 27,00 bz Cöin-Crefelder 1.1/7. s Brest-Grajewo - 72,25 103,25 bz Cöln-Mindener Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Charkow-Asow gar. —,— *⁴) do. b 5 1/1. u. 1/⁷. do. in £ à 20,40, gar.

Kaiserliche Werft zu Kiel, d G - einschreiten E“ zu Kiel 1“ Eartheli. ’g 1 187 Flikum und mich selbst vor Rachtheil zu . d. 88. 7102,30 bz G Ndschl. Märk. Sar Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, Steinkohlen⸗ und Kokslieferun, 888831, a masfischer Mherbasn Berband.; aehefs. Mils und, Hambur n 0sd) 35 12. e1: 11027 20bz JNordh. Erfrt. gar. 8.Sb. 22 Wasserwerke der Kgl. Resi⸗ Y Bleiröhrenlieferung, 1 Der ea- der Station Riesa der April 1876. 8 3 graat An.6 11 8 Dhrvch. One ge 1 ; keipzig⸗Dresdener Eisen wird bi Wieder⸗ [3527 8 2 0. 0. .„u. 1/10, 1101, 7, . Pit. B. gar. 128 Pochee Senee Grapow zu Berlin, Lieferung von eisernen Ueberbauen, 1 berellans der Riesaer ““ . Themns 2,888,98868. Norw. Anl. de 1874 4 ½ 15/5.1 /11]97,00 B Ostpr. Südbahn 18 5. gl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn zu V Kleineisenzeug⸗ x. Lieferung, Fär die Beförderung der Gütersendungen, inso⸗ Schwed. Staats-Anleihe 4 97,50 B R. Oderufer-Bahn

õ 08 = 4001

a aaaaaaaaa n

—,.—

9—9SSbee

Münster 1 19 1 3 8; 54,00 à53,90 bz Rheinische... 1/1. —, 1

. n⸗ weit dieselbe b berau⸗ edacteur: F. 024 Rente 4 ¼ a. ½⁄ 0400à53, 0 bz [neinhe 9'0 .“ Chark.-Krementsch. gar. 8 Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, TP] eeeen. bat⸗ dn e hae 22 T.Keneen. Berlin: gelas der bcehe⸗ rref eh gah. 4 1cs-l 10. 154,00853,75 bz] Ao. Lit. B. (gar.) 1/4 u 10 . .“ 1u9.1/710.—.,— e rel dar .. * . u. 1,11. 8 5./6. Kaiserl. General⸗Postamt zu Berli, 2 ““ 8 Drug 855 8 Silber -- 8 15à1 a. 5, [eS. has Rhein-Nahe . .. 1/1. [13,75 bz 3 vFe J100,00 bz B Ien Worononch gar.. r 19.92.,50 dz i

——x-ꝗx-

rennholzlieferung, 1358 RKoute ria Berlin⸗Bitterfeld⸗Leipzig ein. Im Ver⸗ Elsner. 9 4 8 0.

do. 250 Fi. 1854

à66,701 Starg.-Posen gar. 4 49 1/1 u. 7. 101,25 bz 8 18. 1b 80 8 ’e. 10. 1eenc gs.de. L17b⸗ 8 8Gox I Lo. 8 ½ gar. IV. Nm./4 1 92.S0b” kI. f. Keslown-Wevonesch gar.. 8 96 00 G

ö1AA“