1876 / 103 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

isters hier als Genossenschaft eingetragenen Vor⸗ Hagen. andelsregister Der Termin zur Prüfung dieser Forderung! Nachdem über das Vermögen des Kürschners 1 IEEEb 8 1 8 8 1 Friedrich Fleischmann dahier das Konkurs 8 8

. d Sparvereins Bürgel ist d it⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. ist au bene Fensrn 8 11I1“ 79 Henzchte zo, oan verfahren eingeleitet worden, ist zur summarischen

herige Direktor: Adolf Hanemann am 16. d. M. Eingetragen am 30. März 1876. den 12. Mai 1876, Nachmittags 12 ½ Uhr, n eingel 1 2 8 18 ““ ausgeschieden und an dessen Stelle Als Marken sind eingetragen zu der Firma: im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Tr. hoch, Schuldenliquidation und zum Versuch der Güte Börsen⸗Beila E der Lehrer Wilhelm Siegmund zu Bürgel Loos & Balzer zu Hagen, nach der Armeldung Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ Termin auf den 17. Mai d. J., Vormittags 10 8 8

zum Direktor erwählt worden. vom 18. MF 1876, 13 Banbr. unter See. beffmet. Rasg. E. 58 Un. 285 Pehe⸗ r n wel⸗ 1 1 8 5 P 1 8 Thalbürgel, den 25. April 1876. Nr. 53 des Zeichenregisters die drei Zeichen: ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntni em die äubiger des ꝛc. Fleischmarn ihre For⸗ 8 1— „.

Großherzoglich sächsisches Justizamt. gesetzt werden. derungen unter Vorlage der Beweisurkunden anzu⸗ g 2 211 g 8 rabicen rer enih Berlin, den 24. April 1876. melden und sich auf die ihnen zur Abwendung des er un onigli reuj 81 en Slag nzell kl

Fitzlers b melder Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen. förmlichen Konkurses zu machenden Vergleichsvor⸗ . x x üs Der Fee des Konkurses schläge unter dem Rechtsnachtheil, daß die Ausblei⸗ B erlin, Montag, den l. Mai

Uelzen. Bekanntmachung. 8 C111“ cke, 1“ bend ls dem Veschluß der Mehrzahl beitretend e chung 5 I bbba eee en. S .3734] gerliner, Börse vom 1. Mai 1876. Oesterr. Kredit 100. 1858,— pr. Stck [303,00 B Thäringer Iit. A. 7 ½

117,25 bz Cöln-Mindener 1 4 ½ 89,75 bz 110,50 bz G as, 74. u. 1/10. 96 90 bz B 90,50 bz B 99,90 bz 22 75 G 44,25 bz do. do. II. Em. 29,00 do. do. II. gar. Mgd.-Hb ecer us Märkisch-Posener... 71 30 bz Magdeb.-Halberstädter. 81,80 bz do. von 1 /1. u. 1/7. 19 75 bz do. /1. u. 1/7. 92,75 bz G 19,00 bz Magdeburg-Wittenberge 1/1. 72,50 bz G 34,75 et. bz B [Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ /10. 99,20 G 64,90 bz B do. do. 1873 99,20 G 59,75 bz G do. do. Lit. F. 4 .99,20 G 89 00 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 97,25 B 10,75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 n. ““ 34,00 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. .97,10 bz 41,50 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 Agn

97,50 bz

96.00 G

71 50 bz G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 108,25 bz dc III. Ser. 4

96,00 G An

1 Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma vvveg⸗ ün ¹ Stadtgerichts ⸗Rath. werden erachtet werden, zu erklären E“ 1 Heinrich Adolph Schilling (d. 2. Schilling) welche für Stahl, Eisen, Stahl und Messingwaa Rinteln, den 21. April 1876. „2. dcencsener Thel werenen, daaerannen va eOesterr. Lott-Anl. 1860 5 1/5.2.1/11 99,25 bz B Thüär. nens 70 x (5) a Uelzen auf Fol. 4 Col. 3 beute eingetragen; und deren Verpackung sind. 18729] 1 Königliches Amtsgericht. 88 mnammongobärigen EFektengsttungen goordnet und dis nicht]d. ¹9- do. 1864 pr. Stäck 254,50 bz do. Lit. B. (gar.) 4 G2lache dn Teide Reüof haäre e dn Kn., Fwürzburg. Als Mark⸗ sst eingetragen 87292]1 Konkurs⸗Eröffnung. ö“ .Szeenan Ghe neeseeE-on Zteae nlehaee .,e 1,1. ℳ. 7 70108 8 mlts. henr Christian Heinrich Adolph Schilling ist die Firma 1 eAgig. Zaf 8 öniglich isgericht zu Pleß, g Erüh ff er .v. 1⅛,79,20 .-Gem gar.) (. Z 11“ Feen Jveere aenrfeesezcfe; U. r sscchee vem Zece) 8h hoff, übergegangan. April 1876, Vormittags 11 Uhr Pleß, den 28. April 1876, Vormittags 11 Uhr. [3756) der Konkursglänbiger e] Uelzen, den 29. April 1876. 1 ö S Ueber das Vermögen der Kaufleute Gebrüder Königliches Kreisgericht zu Arusberg, 3 Ui. Sehcte-Scheine 8 I Sak 5b 8 Tngerm. S. St-Fr 2 Königliches Amtsgericht. 1 . Ernst und Paul Bosdorff zu Neuberun ist der den 29. April 1876, Vormittags 12 Ubr. .. „1 L. Strl. 3 M. E“ s6.1,12 8slöb⸗ Bes hrara 9 v. d. Beck. 1 5 kkanufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ Ueber das Vermögen des Jackenfabrikanten . J100 Fr. 8 5 23 48. 18-11 8540b: G. Ferl-Gorl. Bt Fr. 4 1““ 8 ffahren eröͤffnet und der Tag der Zahlungs einstellung Kersting in Meschede ist der kaufmännische v1 12. 2. 8 83 40 bz: . Chamn.Ane-Adf. () 1 s 8 1ö1“ 8 7288☛ h auf onkurs im abgekürzten Verfahren eingeleitet [4o. de. Hleine . . u. 1/8. 83,80 bz B Hal.-Sor.-Gub. 0 Wiesbaden. Heute SFee. 8 (7682 B ¹ den 22. April 1876 und der Tag der Zahlungseinstellung auf 8 . 169 25 bz eee; Sa. 72 Hann-Aitb. 8t. P. register Nr 10 Cl. 4 bezuüglich ü Vor chuß⸗ Z S * fetgesest worden. Wö“ den 1. April 1876 168,00 bz J(do. Tabaks-Oblig.. 7101,00 f E- vereins zu Eltville, eingetragene Genossenschaf 8 75 2- 7Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der festgesett. R. 3 M. 1 264,40 b2 Rumänier 196,00 bz G IeSA4. Halbst.., nntrag gemacht worden: 2 7 (Rcchtsanwalt Nerlich hier bestellt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist er o. . 8 e (10 . es do. .„ w-1) Durch Beschluß der Generalversammlung 16“ S Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden anf. Stadtwachtmeister Mertens in Meschede ernannt. Warschan .100 S. R. 8 T. 6 ½ 264,60 b Russ Nicolai-Obligat. , e. om 19. März 1876 haben die Statuten in DB S2 gefordert, in dem Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden nan Bankdiskonto: Berlin f. W hsel 4 1 Lombard Ftalion erab. —8 Se. . egse mehrfacher Beziehung Abänderungen erlitten.] 8 auf den 27. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, gefordert, in dem auf bo eie Ae⸗ Fe 2104 * g b52 Pr 855 8 Oberlausitz. (2 nsbesondere ist der §. 4 dahin mxünhert. daß 8* in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, den 12. Mai den ee . 1 geld-Sorten und Banknocter ng t ass Cenkr Eodener.T Fesnes der Vorstard künftig außer a. dem Direktor, X vvor dem Kommissar, Hrn. Gerichts⸗Rath Schulze, vor dem Kommissar, Gerichts⸗Assesser Ahlemarn, an Dukaten pr. Stück ns sdo. Engl. Anl. de 1822) 2 -⸗- b dem Kassirer, weiter c. aus einem Contr“o„ 1 Nganberaumten Termine die Erklärungen über die der Gerichtsstelle zu Meschede anberaumten Termine Sovereign 8 Sta 8 20,35 b 8 11 2 leur bestehen soll. 8 E11 vhhhhhh S 8 Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters die Erklärungen über ihre Vorschläge über die Be⸗ Feeee r Stuck- ““ 16,165 2 sdo. En 1.An eeee Is Der §. 5, wonach seither für den Berein ein b““ 8Ee sNabaugeben. stellung eines defivitiven Verwalters abzugeben. do 8. 800 rae 1392 (0. fund. Anl. 1870 g.⸗ Prokurift zu bestellen war, ist aufgehoben. unter Nr. 7 für Wienerbier S Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Dollars stei 86. (do. 51. do. 1871. —— Der §. 7 ist dahin modifizirt, daß die Zeich⸗ das SBeichense 1 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz an Geld, Papieren oder anderen Sachen in neeren Pr. 8 81 , . consol. do. 1. NX)XR;Z SEFr. 66 ung der Vorstandemitglieder dem Vexes ge⸗ 8 —sdder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Cr an 8 8 1 8 dg. re9 resl. Wsch. St.Pr. 0 genüber künftig nur dann rechtliche Wirkung 8 /schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ ehle. . A Ab W 99 E1e““ g bisins. Lpz.-G.-M. St.-Pr. (3 ¼) hat, wenn sie mindestens von 2 Vorstandsmit⸗ vmh,. S. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von ins eIn. sdo. Anleihe 1875 8 1/4 u.1/10. 90.10 G Saalbahn St.-Pr. 2 gliedern geschehen ist. (cf. Beilageband Nr. 10. 111““ SS der Gegenstände dem Besitz der Gegenstände 0. einlösbar in Leiprig —,—— sdo. Anleihe 1875 .. *1/4 u. 1/10. 90,10 Saal-Unstrutbahn 0 01. 33); u bis zum 31. Mai cr. einschliezzlich bis zum 24. Mai inel EEISEIEIEIEIEIE1“ 1a-Kvode.. 82 1 1 1—02 89 10 8 n 8 2 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 169,60 bz . Boden-Kredit ..) 1/1. n. 1/7.85,40 bz R .St.-Pr. . (8) 1/1. u. 1/7. 167,75 bz G6 [Abrechtsbahn. . 1/3. u. 1/9. 166 75 bz G [Amst.-Rotterdam] 6,82 5, 1/4 u. 1/10. —, Aussig-Teplitz.. 1/4. u. 1/10. 94,10 bz G Baltische (gar.).

2) Anton Liebler jun. zu Eltville ist zum’: Würzburg, den 20. April 1876. d rwalter der Masse dem Gericht in Meschede oder dem Verwalter der Controleur 18e 1 1 1 Der Kagr Shenee am Königxl. EEE1 Vorbehalt g Masse Anzeige zu mit bn2 -8 eeHh. 922 —— 3 * 88 Wiesbaden, den 27. April 1876. Handelsgerichte Würzburg. gaigen 2 in zur . b. behalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ do. 8 —,— 1“ Körizliches Kreiszercctkt. Schierlinger. b Ncchte, enehe“ Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 264,90 b⸗ .5. Anleihe Stiegl. 114““ b . 8 8 tigendiangecber -- enenscele 8 21 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Censolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.1104,50 bz 41 . Plei 1/4. u. 1/10. 54,25et. bꝛ⸗ Böh. West. (5 gar.) Wiesbaden. Heute ist in das Prokurenregister Muster⸗Register in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken b Staats-Anleihe 4 ¼ . ³½2, 99,75 bz P2 15 —ngn 1/4. u. 1/10. 83,25 bz Brest-Grajewo .. EEEEEE11— zeige zu machen nur Anzeige zu machen. do. 1850/52. 99,75 bz oln. Pfdbr. III. Eas 1521.-. 17.—.— Brest-Kien . 80 8 Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,75 bz do. 1/1. u 76,75 t. bz; [Dux-Bod. Lit. B. den Vorschuß⸗Verein zu Eltville, eingetragene eipzig veröffentlich spru als Konkursgläubiger machen Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ . 5h b 4 1/ 1 . Genossenschaft, ertheilte Prokura erloschen ist. Ballenstedt. Bekanntmachung. 22 E“ scne Ansprüͤche, :a len, hierdurch aufgefordert, diese sie mögen bereits 91. Dees. Obuüg. 1/1. u. 1 J101,755 ss e 1/4.u. 1/10 ꝙ. Franz Jos. (gur.) Wiesbaden, den 27. April 1876. 1 In das Musterregister ist eingetragen: 1 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, rechtshängis sein oder nicht mit dem dafür ver⸗ a a 8* bün. 1öö“ srkiche Aadehe 18888 9. e1g 1160 a EN’ 8 I. Abtheilung. Harzgerode, 20 Muster für Kronen, Lampen⸗ bis zum 31. Mai cr. einschlietlich r F . 101,75 B 8. 4 6 1/4 n. 1110—,— Kasch.-Oderb.. gehänge und Wandarme in einem versiegelten bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bei der Gerichts Kommission in Meschede schriftlich Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. 7 3 1 1 Regiß Phang⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 1vv Mufung 8% sämmtlichen innerhalb oder zum Protokoll anzumelder und demnächst zur Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. 100,50 bz do. 400 Fr. Loese vollg. 3 114 n. 1,110 131,50 bz Lüttich-Limburg Zeichen Register. frrist 3 Jahre. Angemeldet am 7. April 1876, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Prüfung der sämmtlicher, innerhalb der gedachten (Berliner 4 ¼ 1/1. 101.90 bz (N. A.) Finnl Loose(10thl) pr. Stück [38,00 bz Mainz-Ludwigsh. ist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden do. .. 17. 106,40 bz Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11. 87,00 G Mckl. Frdr. Franz. 94,90 bz G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Oberhess. St. gar.

8

KkBESSB

1]

888

bs. 8

100 Fr= 80RmiLst.-JoRm.

CUCS 00000 Od Od 02

8 2 3 3 8

.

2,

R Gen SSüSEUosGUSEUSSSS; EEEEEn

2.

5 1/1. 7. 508,00 bz , 7. 88 25 bz G 9. 97,00 G 97,25 bz

2*

5 ees Nordhausen-Erfurt. 23 80 bz Oberschlesische Lit. 68,50 B 10. 11““ 24,00 G de st. 103,25 bz 4. 26,00 bz 1 74,00 8 1 9,50 bz 8 r - 68,50 B 11“ Perehn 1 1 1

hn

ö

26 11. 9 2400˙‧96 ‧¹3³

—.—

92,60 G

85 25 bz G HI. f. 100,75 bz kl. f. 98,80 G 100,80 b G kl. f. 103,90 bz

24⁴ 1

28

20 Rm

.1/8. 101,75 G 97,25 bz* :1/10. 97,25 bz* .u. 1/12. 97,25 bz 1/6. u. 1/12. 97,75et. b. G.

SPne: EBEAEHAEHAESAEASASA

,—

2⸗

1 Lst.

EoCohʒ g PchchoecChoo cowce ,,——

2905˙26 11. 2400

76,50 bz G 14,00 G 8

111,25 bz

112 00 bz B

55,25 et. bz 8 T1ö—

73,25 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/

24 75 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/

3—,— 40. II. Em.

7. [8,50 bz do.

62,50 bz Ostpreuss. Südbahn...

7.55,60 bz G do. do. Lit. B. 5

17.79,50 bz do. do. Lit. C. 5 1/1.

7.147,50 bz Rechte Oderufer....

7.44,20 bz G Rheinische ..

177,50 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ —,—

. 25,10 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 B 98,50 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 100,00 B

106,25 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 100,00 B

73,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73, 5 1/4. u1 1/10. 102,90 G

7. —.— do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10. 103,40 bz

7. 216 25 bz Rhein-Nahe v. S. gr. LEm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,20 bz klI. f.

7. 71,00 bz do. .II. Em. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 102,20 bz kI. f.

7. 50,00 bz G Schleswig-Holsteiner .. . u. 1/7. —,—

8

h E coen ego.

.

320 Rm.

ESSHEEEHAES

—22

dru —,—8——88OAAs

SEHHEEHASHSHéE=Sê

2b* IZSSSSSSSNNöSNöNöSNISSN

100 Ro.

SSomSil Seree e

2 2 —. —. . 8

103 50 G

02

Pfandi 1 s leich⸗ 8 0. 6. do. do. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Fonds- und Staats-Paplere 4o. Poln Sehatzoblig. 8 b Johe 1 ille Die ausländischen Muster werden unter 1 R e;, ür Wieierine h 5 den, daß die dem Johann Becker von Eltville für (D ch Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die EIEE1 3 EA“ de. Lianidstionepr.]2= 2 1Ga712 es40br 3 V Königliches Kreisgericht. . Firma: L. Fb . zu mi 1 dafüͤ langten Vorrecht 8 öI E8ä1“ gierhig zum 10. Juni cr. einschließlich Cslner Stadt-Anleihe .4 1/4 n.1/ 869 6 1/4u. 101,75 G do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. Ldwhf.-B. (9 X g.)

Nö23ö2 ν EEnGSChE

ie ausländis Zeichen werden Vormittags 9 ½ Uhr. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ n deru . 5 1 g8r xv n ZFrcfichr Ballenstedt, den 7. April 1876. 8 waltungeversonals zur Bestellung des definitiven Verwaltungépersonals eed,cbaft. Ceutral. 4 1/1. Herzoglich Anhaltisches Kreisgeri auf den 17. Juni cr., Vormittags 9 Uhr, auf ur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1.

. Der Handelsrichter. vvpoor dem Kommissar, Hrn. Gerichts⸗Rath Schulze, den 27. Juni cr. Vormittags 10 Uhr, vI1A1X“*“ Hermann. 8 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, vor dem Kom missar, Herrn Assessor Ahlemann, an b 1XM.“ 4 1/1. 8 n zu erscheinen. der Gerichtsstelle zu Meschede zu erscheinen. neue 4 ½ 1/1.

IIæIIISISSvvSIIweg,

85,50 G Oest. 5 ½ͥproz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Oest.-Franz. St.. 7. 84,75 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Oest. Nordwestb. 95,10 bz New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. 93,00 G do. Lit. B. ü L hhcs Genueser Loose 150 Lire —,— Reich.-Prd. (4 ½g.) Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1) 7V150.300 Kpr. Rudolfsb. gur

7. 95,75 G Bumänier.

/1. 1 do. do. do. 4 ½ 1/1. 22 Pra 1 1. 102 90 bz Buss. Staatsb. gar.

—ö..,

—-—,—-,-,-,-,-,—

8 1 1

/

,

.

46,00 bz G Thüringer I. Serie .. . —,— /1. [20,75 bz G do. U. Balo.. 106,50 bz do. III. Serie.. /1. [6,10 G do. IV. Serie .. 1/1. [16,50 bz G do. V. Serie.. 1/5 u11 —,— v.

110 Chemnitz-Komotau... Lübeck-Büchen garant.

Esslingen. Avertissement. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine N. Brandenb. Credit 4 171. Firma A. Ritter u. Comp., Eßlintzen am / N. hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. do. neue 4 ½ 1/1. 2 —Ein Packet mit zwei Mustern für plastische Erzeug⸗ beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Ostpreussische 3 ½ 1/ 4 Marke ist eingetra⸗ eehhhnnisse und zwar für einen Buttermesserträger und eine Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 4 - e s p. qèJJ9 Visitenkartenschaale. Fabriknummer 1. Schutzfrist bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Fordecrung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 8 1 des Zeichenregisters WW— 3 Jahre. Angemeldet am 11. April 1876, Vor⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften haften oder zur Praxis bei duns berechtigten aus⸗ . 1 8 der Irma: mistags 11 ÜUhr. oder zur Praxis ber uns berechtigten auswärtigen wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den . 24 Franz Emil +— Eßlingen, den 20. April 1875. Bervollmächtigten bestellen und zu den Akten anz igen. Akten anzeigen. . 15 2 . 1/1. 3 1 K. Württemb. Ober⸗Amtsgericht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Pesensche, neue 4 1/1.

1 1/1 1/1 1/1 8eSBI“ 100,25 B 99,50 bz B 79,50 B kI. f. 32,50 bz 100,70 bz 102,50 b2z B 102,50 bz B

87,00 B J56,00 bz 77,52 00 bz G

1

—,— 1 1/

86,30 B DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7 taatsb 1 196,00 bz do. rächkz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Schweiz. Unionsb.

7.102,25 bz do. HTp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.u. 1/10.101,00 bz G do. Westb.

84,40 G o. do. 4d0. 4 1/4.7. 1/10,95,75 bz G sSüdöst. (Lomb.). L95,40 bz G Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4† feshen Turnau-Prager. 1223Jber 8. 5 gan; 101,60 G —2 1/4 u 10

21 . 2 osens 94., ppsche ionen /4. u. 101,60 bz rsch.-Ter. gar. 2 Uainr 8

Derta zu Fulda, S, werden die Rechtsanwalte Giller in Nicolai und fehlt, werden die Rechtsanwalte von Schenck, Scheele, Sächsische 4 1/1. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7, 100,25 B io. Wien.. 1 1/1. s192 00G 3 vnme un Ih,D Frankfurt a. M. In das Musterregister ist( Münzer hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Drre e esereice bs A 1 .3 ½ 1/1. —,— ree. 1 1/4. u. 1/10. do. 40. 8 . E, Fü9 : 8 ühüetüftte abcsen önigliches Kreisgericht. heilung I. 3 1 9. . u. 1/7. 101,50 b 1 E“ 1 ö11““ Abr. Weil in Frankfurt a. M. See nig 9 8 K 8 u. ar. 19. 8 Pomm. HIP.-Sr. 11203 ee; Hisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatienen. Ferbenn e 11

2 er⸗ Zeil's Universal Inhalations⸗Apparat“; b 1.eng 1 W. ([3745] 0. 0. nene . npe Pss do. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.101,50 bz G E 1 2 ackunz der Wachs⸗ 1 Modell „Weil s Universal Inhalarie stnum. .„Der über das Vermögen des Kanfmanns F. W. 5E sE:; C. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz B 8 Aachen Mastrichtar. . 4½¼ 1/1. u. 1/7.90 50 G N. f. Dur-Bodenbach .. . .. dwaarenfabrtate (N. ) versiezelt; für plastische Erzeugnisse; Fabritaum. Perschk in Vetschau, durch Beschluz vom 21. Sk. Konkurseröffnung und Ediktalladung. w. Ir., nte,k. „1 Lr 120.“ e11AXA“ do. II. Em. 5 1/1. n. 177,(98,00 B kl. f. do. 6 41,00G

dns Zescent W ETEE et 5. Apri 285 1* 1 kaufmänn’ sche Konkurs ist durch Nachdem auf Antrag des Maurermeisters 4˙1/1. u. 1/7. 95 50 bz Pr. B. nxp Schldsch 5 11 199,90 bz G N. 2 1 Em. .u. 1/7.—,— Dur-Prag 21,10 bz G

1“ Tb n —₰ Nasser 1 ord beendet. vI1I1 r in Bassum, zur Zeit in Vechta, über dessen 4 ½ 1/1 101,25 bz eee, 2 rn 2 *† rgisch-Mär Ser. v“ G 2 Nr. 2. Firma „Deutsche Wasserwerksgesell⸗ Lübben, den 22. April 1876 Dreyer in 1 . b“ . J10¼ do. B. unkdb. rz. 110,5 1/ 103,30 bz G Fen 2. 5 8 9 1 M. Spri f . 8. V der Konkurs der Gläubiger erkannt, ““ .5 1/1. . do. II. Ser Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 72,00 bz B schaft“ in Frankfurt a. M.: 1 Springbrunnenausf Königliches Kreisgericht. Se gabchen das Verfügungsrecht wegen 82.ps 1 171 105 122 B EEEE1 101,00 bz G sac.III. Ser.- Staat Itgar. 85,00 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 59,00 G satz; offen; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik-. I. Abtheilung u U fl Len. 9. 4 1/1. u. 1/7.7100,10 bz do. do. rz. 115 4 ½ 1/ 100,.00 bz .8nö 85,00 B GAnl. Darl.- Ludwisab 80,80 G n* nummer 900; Schutzfrist 10 Jahre; angemeldet 8 8 ee vE“ Firarsee üh I 1/1. u. ern. . e kdb. 4 ¼ 1 W6*“ 77,00 B Ia g.8 1grP. Pnn. 1a. 1/7 7875 B ö1““ 8 il 1876, ittags 10 Uhr. u“ 8 llliche verfügt, auch der . JIvr. 1 662“ 4 20 bz 0. unkdb. rückz à 1105 1/ 107,20 G 8 - I EE11“

Fulda, den 15. April 1876. 8 Forh⸗ Gießerei“ in Frank⸗ [3733] Bekaunntmachung. Bassum zum einstweiligen Kurator ausersehen ist, do. 1/1. u. 1/7. 101,60 bz do. do. de 1872,74,75 1 98,50 bz 98,00 G do. do. gar. III. Em. .u. 1/7. 75,40 G Keoönigliches Kreisgericht. I. Abtbeilun f M: 1 Muster Schriftgießerei »Accidenz In dem über das Vermögen des Kauf⸗ werden alle Diejenigen, welche wegen ihrer Forde⸗ do. do. II. 101,10 bz G do. do. de 1872,73,74 5 1/1 101,50 bz 97,00 bz G do. do. gar. IV. Em. 1 73,50 G

9. urt q. M.; ar stfastifch berecder isse; Fabrit. manns Paul Eichner zu Sprottau eröffneten rungen aus der Masse befriedigt zu werden wünschen, Kur- u. Neumärk. .4 1/4 u. 1/10. 97,90 B Pr. Hrp.-A- B. Pfandbr 199,60 bz G . Ser. 97,00 bz G (Gésmörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/‧8. 74,25 bz G

Sechisch; 2len; ges vfefft 15 SJahle; .“ Konkurse ist der bisherige einstweilige Verwalter aufgefordert, solche mit ihren etwaigen⸗Vorzugs⸗ Pommersche 4 1/4. u. 1/10, 97,50 B 40 W 88. - 1. 7 100,20 bz EENEEEEE11““ 102,40 bz B (Gotthardbahn I. u. II. Ser. 71. u. 1/7. 55,60 bz G 8. April 1876, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. 1 1vJ hierselbst zum definitiven rechten unter Vorlegung der betreffenden Urkunden b- v 9.2. Sebles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. 1100,00 G x ““ 90,00 B 8 14.u. ““ Verwalter be 1 ier am eussische u. 1/10. [96,90 bz G . . 9 8 ö 9 187 1 1 EE“ , N. 8. Le. 6. EE“ 515 Sprottan, den 26. April 1876. b. Montag, 12. Juni d. J., Rhein. n. Westph. .4 1/4,n 1/10 9800 bz Ston. Nat.-H 89 17 7 94,006 do. 40. ILIII. Em. Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5.n. 1/11./87,25 bz B gießerei⸗Erzengriff Zoffen; für plaßzische Erzeugnisse; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Morgens 10 Uhr, Hannoversche 4 1/4. u. 1/10 —,— IöI1u“ 1/1 Kaschau-Oderberg gar. 5 . u. 1/7. 58,25 bz G Fabriknummer des Musters „Clarendon“ 1064— Der Kommissar des Konkursee. aanzumelden, widrigenfalls der Ausschluß von der Sächsische 4 1/4. u. 1/10, 98,60 bz (UIandb.HFFr5 8 M ike 1075 1680; des Musters S mMasse erkannt wird. Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 97,10 bz ger 1 4—879 1074; des Musters „Antike“ 1075 ; des Muster 1 1“ . —9 6 Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1.

Kosmos“ 1— 92; Schutzfrift 3 Jahre; angemeldet [3723] . Termine soll der definitive Kurator gewählt, [Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10 —-,— do. do. rückz. 129 41 1/1

- e über das Vermögen des über die Verwaltung der Masse verhandelt und 5edüsche Tnl. de 1865 1/1. u. 177—.— Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1.

am 10. April 1876, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten. In dem Konkurs ltun e - 2e5 ön⸗ nien tefg Uhech⸗ u —Ir. Pabrikan 8. J. Vombach“ in Frank. Oekonomie⸗Amtmanns Robert Kettembeil zu eventuell der Gläubigerausschuß gewählt und Ver⸗ bo. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/3. u. 1/9. —,— do. do. 4 1/4, n.;/10,98,00 bz 6 do. doe. II. Ser g Hagen 8 ffurt a. M.: 1 Pequet mit 26 Mustern ven bron⸗ Zschepplin 9 aft Jeftcgaeeec 82— bir fgelt. Leene 2. en 4 1/2. u. 18.95,50 bz B SüddentscheBod. Cr. Pfbr 5 1/5.„.1,11. /102,00G do. do. III. Ser. 8 1 . . sseirten Eisenguß⸗Gegenständen; versiegelt; für pla⸗ definitiven Verwalter der Masse ernannt und bestellt. zugele eeö“ 8 Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7, 93,70 B 80 40., 1. 110,2 1/5 .1/11 98,006 . III. Ser. ög fugnißfe; Frendenberg, den 27. April 1876. 8 Bremer Court.-Anleihe 5 1,1. u. 17100,20G Fehs

sstische Erzeugnifse; Fabriknummer 1842 1886; Eilenburg, den 4. März 1876. g, der e. Firma: J. C. Söding & Halbach Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 22. April 1876, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. 8 remer Anleihe de 1874 4 ½ Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritits-Aktien 3e.

üoEAREE

-

vanah, vns ddee

SSgeogSewosoeeeen

u. u. u. u.

58 a2;

9

IIEI

SOgonn

HAHHHEHEHAHHEHHAEHHEAHASHᷣSAHASHAE

ETE88I1I1

Se᷑ESEEAE

F8 rI

F'SBE q

28‿ 8 .

e

—,— —,— 8

22öö2ö2ööSööSZSZ

8& H

*

1 1 1

1 ½ 1/1. 1 1 1 1 1

*

1222

νÆ

””

EE %——

—+

22

5 5ᷣHA E

—.1/7. 101,00 bz ; 8 102,50 bz do. Dortmund-SoestI. Ser. 101,00 G do. do. II. Ser.

7 7. 7. 96,50 G do. Nordb. Fr.-W... 6 101,00 bz G sdc Rahr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1.

Livorno 3 1/1. u. 1/7. 202,50 G Ostrau-Friedlander ... / 62,00 B —,— Pilsen-Priesen . u. 1/7. 64 00 bz G 103 20 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 69.50 bz G —,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 91,30 B 88,00 G Theissbahn... .u. .67,00 G 96,00 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 .1/9. 52,50 bz —.— Nordostbahn gar. 5 99 50 G kl. 0o. Ostbahn gar... 99.50 G kl. do. do. II. Em. 102,00 G Vorarlberger gar.... 91,50 G kl Lemberg-Czernowitz gar. 88,00 bz B do. gar. II. Em. —,— do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. —,— do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 104,00 G Mähr.-Schles. Centralb.. fr. —.,— do. do. II. Ser. 91,00 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 96,00 G kl. f. 4 8* do. 1874 8 —,— 5. Ergänzungsnetz gar. 7. 92,70 bz B eiene Staatsb. 5 1/1. 80,25 bz —,— do. II. Em. 5 1/1. [100,20 bz 8 .3 ½ 4 1/4.n. 92,75 bz G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/1. 98,50 bz 1e 92,75 bz G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/1. [10,00 bz do. 1 1 102,60 bz kl. f. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 2 1 1/1. [15,50 bz G do. 98,50 bz do. 69er gar. 5 ö:1/10. 63,10 bz G 1/1. [19,00 bz 8 8 93,00 B r. Rud.-B. 187 2er gar. 5 62 00 G 1/1. [68,50 bz G do. 2 .. 1 97,90 bz klI. f. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 73,00 B 1/1. 231,00 bz G 4 u. 1/7. 94,25 G Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 234,70 bz G 1/1. 95,50 bz G —,— do. do. neue gar.] 3 1/4. u. 1/110. P34,70 bz G 1/1 u. 7. 97,00 G n 1 do. Lb.-Bens, v. 1876]%9 , 6 1/3. u. 1/9. [101,00 G 8— 1/1 u 7. 97,80 G be. it. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 40. 4o. v. 18771+ 88 1/3. u. 1,9 102,00G 8. 1/1. 32 50 bz 1/4.u. 1/10.—, sdo. de. v. 18781[1S8S85 1/3. u. 1/9 103,00 G 1/1 u. 7J. 140,25 bz G ebö. —,— soo. do. Oblig. INX: 5 1/1. u. 1/7. 76,50 bz G 3 ¼ 1/1 u. 7.128 00 bz 1/4. 88,75 bz G Baltische 5 1/1. u. 1/7. [86,50 G 1/1. 27,00 bz —. 4 *1/ —,— Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 73,50 bz 1/1. [103,80 bz I vi Pat Charkow-Asow gar. 5 11/3. u. 1/9. 94,50 G II—— 5 1/1. n. 17¼104 25 B do. in & à 20,40,ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9 9. . M. 1/4 u 10[93 25et. bz G V 92,00 G Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9./ 94,50 G £æ . [13,75 bz Jeler-Orel gur. .5 1/5. u. 1/11. 94,50 bz G 1101,50 bz B do. 1 /10. 1100,00 G kl. f. Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 93,75 G MI. 50et. hR G. 4 Koslom-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7 06,50B

1. 1. 4. 1. 1. 1. v

—DS OOOOSOOSOOhOO—

Ren tenbriefe.

5EᷣHEAAAHSHHH'SAHAHAHAS2A2à ;

22

2H';

..

———

‚‚=—

HAHHRENᷣHAHNRRAHAHFEEHHEHA;H

—,——ℳM,d9-9öA’

] darger Staats -Anl. 4 1/3. n. 1/*9, 93,00 G Din —ö Berlin-Görki AAEöö“ Zormaltage 114 Uhr. S. . 1 Z - 3 Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) [Lerlin-Görlitzer u 1222 1876, Vormittags At Uh·r, . Frankfurt a. M., 30. April 1876. Tarif-etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Faeee Div. pro 1874/1875 do. unter Nr. 52 des Zeichenregisters die Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts I. 1 eaeaee ax.,rn e V me - 1 as Becserglctaca. 8on o. 66. ee.Ser .hn18801, ÄL 11,98 9G. Aiane dehr. b

8 11616e6“ EeS SsSees Pr.-XnlI. 1855 700 TI [30. 1 1

Dr. Müller. kEisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Luxem⸗ diesseitigen Stationen nach Stationen der Grand Hess. PreSeh. à 40 Thl. 3 pr taeh 152 80 Berf.Aatas 88 V . 1u“

+ '

- 4000 860.

Föe

2b9

1/1. [115,75 bz B Berlin-Hamburg. I. Em. 1/1. [79,50 et. à 79,90 do. II. 1/1 u. 7. 103,75 b2z de. III. 1/7. [27,50 bz G B.-Potsd.-Magd. L 1/1. 40,50 bz 1/1. [170.25 G 1/1. 76,75 bz G 1/1 u. 7. 120,75 bz

8

E . 5 —, 5

₰2N

—,———

Faeftebe 3728 burgischen Wilhelmsbahn. Central Belge Eisenbahn in Kraft. Das Nähere . 1 25 1 Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachnng. Röchtrag Mlsllehen. viche vom 8 Januar cr. hierüber ist bei unserem Tarifbureau hierselbst zu Ree 3 ri. Ci , 18”.2. Se8 137,28bz G Behe Peegne In das Musterregister des hiesigen Herzoglichen für den rheinisch⸗elsaß⸗lothringisch⸗luxemhurgischen erfahren. Bayersche Präm.-Anleihe 4 1/6 119,50 bz Berlup. erEn : Kreisgerichts ist heute eingetragen: Güterverkehr tritt am 1. k. Mts. in Kraft. (Gratis.) Elberfeld, den 28. April 1876. Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück Ziehung e db. Nr. 1. Firma: Johann Becherer hier, Straßburg, den 25. April 1876. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Cöin-Mind. Pr.-Antheil 14.1 1/10 108 80 b: eeezg Inhaber: Fabrikant Paul 5 hier; 6 Kaiserliche General⸗Direktion 1““ 1 —— 8. Er-Aennn3 ve 858 79 bbbvvveen]; gonn. Gr. Prim Pfäbr 8 1,1.8. 19,108:9=ꝛ Söfr Krraanen. Werster sür vaee geengeneez, Heheese 1“ Sni e. i 8 do. 4o. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.1106,00 bz it. B. 1300 - 99, 1500 99, 1600 99; Schutzfrist 3 Jahre; Main⸗Weser⸗Bahn. Mit dem 30. Juni cr. wird im Verkehr mit Haunb. 50hl- 9 8t. 3 15. 17800 1,-.

29. Ma ittags 10 Uhr. - 8 Station Waltershausen der Fröttstedt⸗Waltershause⸗ 8 bs e ep 2.Mür, 196, vZ1 Cassel, den 29. April 1876, ner Zweigbahn die direkte Abfertigung von Personen Lübecker do. do. 3 ½ 1/4 pr. Stck,170,50 bz Hannov.-Altenb.

ür Holztransporte ab Stationen der Donau⸗ ner Zweigbah g von. 1 899 b8. 0 Herzoglich Anhalrisches Kreisgericht. Dur Hotee Cassel M. W. B. treten vom und Reisegepäck, Hunden, Eil⸗ und Frachtgütern auf⸗ h hh 1.b 12 Märkisch-Posener Der Handelsrichter. 1. Mai 1876 ab direkte Frachtsätze in Kraft, welche Fbobg⸗ weil die Betriebsverbältnisse der genannten O149eb. 40 Thr f. p. St. 3 11 Mgdb.-Halberst. Henning. bei unserer Güter⸗Expedition dahier zu erfahren sind. Zweighahn eine gänzliche Veränderung erfahren. üüen P. St. . deb.-Leipzig. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Ob und inwieweit direkte Abfertigung später wieder en 8 88 2 71. u. 1/7. vee. o. gar. Lit. welche zu Eis d Stahl, sowi E 8 SsaasanClh dfs . 2n eingeführt werden wird, wird seinerzeit bekannt 0. 0. 1— 1 0,00 bz . Fanm. gar. Fenr aid Etnhiwaaren benutzi werden, G Konkurse. 3758 macht werden. do. do. 18859 7. [101,40 et. 330 b Ndschl. Härk. gar. Eisen⸗ und Stahlwaaren benutzt werden. . ieeh 8 [3758] Erfurt, den 24. April 1870. 5 8 do. Bonds (fund.)) 1 :11.102,25 bz G Nordh.-Erfrt. gar.

8 8 1] sch⸗Märki ö New-Yorkar Stadt-Am. 101,20et.r G. Obschi 4.0 Zu dem Konkurse über das Vermögen des 82 4 2 Bergisch⸗Märkische Die Direktion er 8 1 G [Obschl. A. CD. u. E.

.u. 102,50 bz do. Lit. B. gar.

Kaufmanns Carl Sonnabend, in Firma: M. 8 Hora Anl. de 1872. ..1 1619 1970,57152 1e“ Lat⸗ der Dr. med. 9. Ohming nach H Bahn. 8 Redacteur: F. Prehm. 8 Schmwed. Staats-Anleiko 4 5 97,50 bz 9*I. anan nen träglich eine Forderung von 24 mi em i ö 1u“ erlin: Verlas de Sn eh. Geffey. 8 Sav-Ig enn. „. 012925 15 0 üene §. 76 der Konkurs⸗Ordnung bestimmten Vorrechte Mit dem 1. Mai cr. tritt ein neuer Tarif g a2 5n. da. Lit B. (gar. angemeldet Yk hee 7b, eene N.h. enr) 11.“ v“ do. 4 ½ V158,75 bz B sStarg.-Posen gar. . 1/4. *) abg. 114,00à11

ESgge.,

F21SSeIIgEISLSelg!

—, *

.0 2 * 8

bgn

——

oSᷣSS

SS

GUO GU; O8 0

o Sw H

A 2/Sqn