1876 / 103 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

rosse und kleine 140 180 Mark

Gerste per 1000 Kilogramm, nach Qualität. Hafer loco geringe Waare schwer verkäuflich, Termine ferner

Juni. JuHi. 81à82 - 1,50 bz 81,2à 32,25 2,75 bz 42,00 2,00 bz 42,50 2,50 bz

Prämienschlüsse Bergisch-Märkische Serlin-Görlitzer Cöln-Minden ...

Mai 43,50, pr. Mai-Juni 43,50, pr. August-September 46,50. Weizen pr. April-Mai 186,00. Roggen pr. April-Mai 147,00, pr. Mai-Juni 147,00, pr. September-Oktober 150,00. Rüböl pr. April-Mai

Dwv. pro 187411 Brl. Cichorienfbr. 12 do. Holz -Compt. 6

Oblig. 5 1/4. u. 1/10. 184,00 bz

Div. pro 1874 1875 5 Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. 94,50 bz G

(N. A.) Allg. Bau-u. Hdls. Bh..

30,00 G

Spiegelglas, Dt. piegelg 72

Steinh. H. A...

115,75 G 64,00 G

3,00 bz . 102,00 2.00 bz

L.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. u. 1/7. [88,90 bz Kursk-Kiew gar. 5 1/2. u. 1/8. 95,90 bz do. Meine 5 1/2. u. 1/8. 95,90 bz Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 91,00 bz Mosco-Rjäsan w 5 1/2. u. 1/8. 98,80 bz G Meos- -Smol gar. 5 1/5. u. 1/11. 96,10 bz 5 1/4. u. 1/10. 83,50 bz 5 1/4. u. 1/10. —,— . .5 1/4. u.1/10. 95,90 bz 1.““ Sybinsk-Bol. e. 5 1/5. u. 11.183, isi. un 17 S710nG Schujas-Iwanowo gar. 5 1/4u. 1./10. 94,5 Warzchau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 95,25 bz do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. [96,00 bz Warschau-Wiener I. 5 1/1. u. 1/7.[94,50 B do. Neine 5 1/1. u. 1/7. 94,50 B do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./—,— do. kleine 5 1/1. u. 1/7. —,— do. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. [87,00 bz* do. V. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. kleine 5 1/1. u. 1/7. —,— 5 1/1. u. 1/7. 81,90 bz ö.A) Alsb. u. Chat. gar. fr. .dnenc ee dn beufl. Sou est. gar. /5. u. 1/11. Cansas Pacific kr. Calif. Huron Peninsular. fr. Rockferd, Rock Island . fr. —,— Zeuth-Missouri. .6 11. u. 1/7. 54,00 bz Port-Boyal fr. Zt. Leuis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. —,— 6 1/1. u. 1/7. 90,50 bz 6 1/1. u. 1/7.78,50 bz u.6 1/1. u. 1/7./78,50 bz

Bank-Aktien. Div. pro 1874 1875

ische Bank.. Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Han. B.. Brsl. Mkl.-B. 40 x% de. Mkl. Ver. 40 % Brsl. Wechslrb... Brüss. Bank 80 % Centrlb. f. Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsl.-B. Comm. B. Sec... Dän. Ldm. B. 80 % Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. Egl. Wchsl. B. p. St. Ess. Cred. A... Frnkf. Wchs. 60 % Ger. Hd. u. Cr... Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Posener Landw. B. Leipz. Ver. B... Leipz. Disgc... Leipz. Wchs... Lübecker Bank. Magd. Bankverein Metrop. Bbk. .. . EEhe. Oberlausitzer Bk. . Old. Spar-B. 40 Petersb. Disk.-B. Pos. Sprit-Bank Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-Bank Schaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 x Warsch. Kom.-Bk. Westfälische . .. Wien. Unionbank Zwickauer B. 50 %

92,50 B

24 50 G * .

83,75 B b

52,00 bz G

63,50 bz G

76,25 G 2

77,50 bz G kl. f.

. 175,00 B 85,50 bz

85,50 bz

83 40 bz

voll 112,00 G

93,10 G

0=SEEGGG 0̃!100

9—

—.2 Uees 82 5

do. Hand.-Ges. do. 40 % neue de. Prod. u. Und. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bk. do. Kreditbk. Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bk. Ctr. f. Ind. u H. 60 x% Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk. do. Zettel-Bk. Dessau Kred... Dessauer Landesb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 x✕ Diskonto-Komm. do. Prov. 60 x% Dresden. B... Efekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 x Genessensch.-Bk. do. 50 % neue Gewerbe-Bank.. Gethaer Zettelbk. de. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hmb. Brl. Bk. 40 Aamb. Komm. Bk. do. do. neue 40 %

Div. pro Berl. Br. neue 69,00 B do. Unionsbr. 871486 do. Masch.-B.. 62,50 bz B Centrum Bergw. 68,75 bz G Chemn. Maschin. 73,25 bz G Hartmann . . .

116.50 G Commern. Bergw. 97,75 bz G Dessauer Gas ..

94,00 bz Dtsch. Eisb.-Bau 70,50 G do. Reich u. Kont. 117,25 bz G Eisenbbed. Görlitz 71,90 bz do. Nordd. 93,00 ebz B do. Oberschl. 115 90 bz Gelsenk. Bergw. 78,00 e bz G Hann. Masch. Fab. 77,25 G Hib. u. Sham. ..

Kgs. u. Laurahütte 101,00 e bz G [Lauchhammer.. 90,00 G Luise Tiefbau .. 94,00 bz G Phönix Bergwerk 81,50 bz

de. do. Lit. B. 13,00 e bz G Schles. Bergb. Ges. 85 50 G

do. St.-Pr. 105,50 bz Stolberger Zink 99,00 bz G do.

St.-Pr. 95,50 G fr. Z. Dortmund. Union 84,25 G

Westf. Draht-Ind. 93,00 bz G

—2 —22

S 00 oͤen

- 4A HgᷓS gSoreee „N d0

½

0 2S0oo 9oO Dbo 2moD H9dV 1 0— 0 20⸗n o &Ꝙâ 0—

4— ρ— SOolœ ngD

aeee

2

2 ,

55.50 G 102,25 B 85,50 G Kammgarn 63,50 bz G de. Papier-Fab.. 83,20 B do. Passage-G.. —,— de. Pferdeb.... —,— do. Phönix Masch. . 66,25 G do. Porz. Manuf. /2. 88,00 G do. Viehmarkt .. 17,50 bz do. Vulcan.. 73,75 bz do. Wrkz. Sentker 73,25 B Bielef. Sp. Vorw. 62,00 bz G Birkenw. Baumat. 85,00 bz B Bochum-Bergw. A.- . 44,00 B do. do. B. 60,00 B de. Gussstahl 48,80 G Böhm. Brauh.-G. . 66,50 G Bolle Gummiw.-F. /1. 77,50 G Borussis, Bergwk. 51 00 bz G Brauerei Königst. 85,00 B do. Friedrichshöhe 99,00 G do. Schultheiss.. 79,00 B Braunschw. Kohl. 64,00 G Bresl. Oelw... . 85,00 G Bresl. Wagg.-Fab. 71,00 B Brsl. Wag (Hoffm.) 66,00 G Brodfabrik . 81,50 G Cent. B. f. Fuhrw. 72,90 B Centralf. f. Baum. 11,00 G Ch. Fabr. Schering 53,00 B Chemn. Werkzeug 126,50 bz B Cöln.-Müs. Bergw. 101,50 B Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn —,— Cröllwitz Papierf. 73,75 B Dtsch. Eis u. Bab. 64,00 bz G deo. Litt. B. 88,00 B Donnersmarck-H. 82,50 G Dankb. Ofenfabr. 53,75 B Eckert Masch.-B. 94,00 G Egells Masch. Fbr. 81,00 G Egest. Saline .. Erdmannsdorf Sp. Fagçon-Schmie u. Schraub.-Fab. 9 Färberei Ullrich Fassfab. Wunderl. 0 Flora 11. 89 Georg-Mar. 1 nren Wag. Leih.- Anztat 0 Gothaer Wasserw. 3 Granger & Hyan. 0 Greppiner Werke 0 GrossePferdebahn 4 Gummifabr. Ponr. 5 de. Volpi u. Schl. 7 Hag. Gussst.-Fab. 0 Hamb. Wagenbau 0 Harkort Bergwrk. 0 do. Brückenbavw Harpen. Bgb. Ges. 15 Heinrichshall.. 5 Hörd. Hütt.-V. 0 Kön. Wilh. Bgw. V. 4 Köp. Chem. Fb. 0 Köhlemann. 12 Körbisdorft 0 0 0

do. Imm.-G. 50 % 5 ¼ do. Schwendy, Sp.

12S22ES 1[I1O-oC,l olœ᷑-‿εαε2νσαά⁷q ]! EmR ERE

0 ¼ 0 0

2

SSS 1IIIIISglennsn

920 EXwᷣSAe! ARAhrnririiiieinnrinnrrnrrrrrieneeenönnn

q—6 ℳ—

1IISIaml!

d0 —2

SH o- SSSSSlSSSSSSSEn EEIII11 ͤͤͤͤͤqͤZͤͤ1114554

dℳ— I

1874 1ab 6 ¼

94,10 bz 75,00 bz 102,00 bz B 31,00 bz G

46,50 G

83 00 B 164,00 bz G 13,25 bz G 68 30 bz G 40,75 G

46,50 etwbz 28,25 G 105 00 G 16,00 bz G 37,00 bz 57,00 bz

18,50 bz B 20,50 bz 50,00 bz G 35,00 bz G 80 00 etwbz B 88 00 B 21,60 G 83,00 bz 1/7. [7,00 bz G 1/7. 39,50 G

1/10. 1/10. 1/7.

EEREEREIREREURERREIAIREnRRESAnnRn

1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

11So! 2,—

Landerw. u. B.-V.

L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. 0 HMagdeb. Baub.. 7 Magdebg. Bergw. 18 Magdeburger Gas 5 V Marienhütte ... Masch. Freund.. do. Wöhlert. de. Anh. Bernb.

1LIIIIoellIIIIlse! 200—

Wilhelmshütte .. 111,00 B (X. 1.) Aach.-Höng. 101,10 bz G Be

126 25 bz G 118,25 B 100,00 G 100,00 bz B 106 00 B 73,00 B . 67,25 G 78.25 bz 100 ,00 B

do. Hyp.-Bk. 60 % 14 Hannov. Bank.. Hyp. (Hübn.) 25 % 1 Leipnig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. ee Kev h 1 Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. de. Hyp.-Bank Meininger Kredit. do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Nerddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. 6 Petersb. It. B. 40 % 11 Posener Prov. 6 Preuss. Bodenk. B. 8 Pr. Cntr. Bod. 40 % 9 Pr. Hyp.-Akt.-Bk. (Spielhagen) . . 12 Srev.-Gewrbebk. 3 9

OC⸗ —.—

E“]

A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei.. Admiralsgart... Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges.. Arenberg. Bergw. 83,00 G Balt. Lloyd... 125 50 G Bauges. Belle-All. 99,75 bz G do. Königstadt —,— do. Friedrichsh. 95,00 G do. Hofjäger.. 97,90 bz E“ 98 00 bz G do. Mittelwohn. 117,50 G dCo. 0 do. Thierg. Weste. 120,40 bz G do. Deutsche... 154,50 bz Bazar

127,00 bz G Berg.-M. Bergw. 94,00 bz G Berl. Aquarium . 119,70 bz do. Bau-Verein . 79,50 G do. Bock-Brauer. 86,00 bz G do. Br. Friedrhn. 85 00 G do. Br. Schönebg

P;UoG . COoKnöo,=1002—

8

0—⁸ 2ℳ%— 82

0,— &

80‿ Sodo &‿ SeDN

4 8 4

Ritterschaft. Priv. Eestocker Bank. 4 Scksische Bank. 10 ½ do. Kreditbank 5 Schles. Bank-V.. 6

§,— 2— ¶-=0 Cu ““ ——

. —2

Massener Bgwk.. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Frister u. R.

66,25 bz G 35,00 bz G 44,25 G 78,00 G 19,50 G 15,50 bz 48,00 bz 6,00 B

69,50 B 1/1.

1/1. 39,50 B 1/1. u. 733,50 B 1/1. 30,75 G 1/1. 45,00 B 1/1. 6,50 G 1/1. 16,50 B 1/1. 33,75 G 1/1. [10,00 G 1/1. [1,80 G 1/1. 49,50 G 1/1. 57,00 G 1/4. 93,00 B 1/7. 18,75 B 1/1. 85,00 G 1/1. 38,50 bz 1/10. [63,50 G 1/10. 98,00 G 1/10. 36,00 G

1/1. 1/1. 1/⁄4. 1/1. 1/10. 1/1. 1/10. 1/1. 1/1.

8 —2

Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl

de. Prior. Pappenfabrik Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Preuss. Bgwk. Obl. Rathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte.... Renaissance-Ges. Rh. Westf. Ind.ü. Restocker Zucker Sächs. Nähfäden.

529852'

NRoSrS 0 d0

SS SD

d0,— 81 .

99

H S900005SSSSUS=

Schles. V. B. 40 % 4 ½ 9 ½ 9 ½ 1/1. [111,50 bz G do. Cementb.... 1/1 u. 7. 73,25 G do. Centralheiz.

Feneg dzo 11 ½ 9 % 4 1/1. [116,00 bz do. Centralstr. G. Weimarische Bk. 5 †¼ 0 4 1/1 u. 7. 44,40 bz G do.

e —ͤͤͤ111..—

Centr. Str. jng. (5)

1/1. [18,00 B

1/1. 86,00 etw. G 1/1. u. 7 38,25 G Solbrig Sächs. Kg. ) 4 1,1. u. 7 38,75 G Secietäts-Brauer.

Schaaf. Feilenh. Sieg-Rhein. Brgw.

öͤGͤIͤs“

;ͤͤͤͤͤͤͤ4141411414

CCEC,..“

111

2

Peeee

◻☚

.55 25 bz

81,00 B

15,50 B 14,00 B 24 00 G 158,00 G 9,00 G 30 00 G 66.00 G 8,75 B 54 00 G 90,00 B 126,00 G 125 00 G 40,00 G 110,60 G 54 00 G 139,90 B 32,00 G

Stadtberger Hütte Stobwasser.. .. Tabaksfbr. Prätor. Tapetenfbr. Nrdh. Tarnowitz .. Victoriahütte Vereinsbrauerei. Weissb (Gericke)

Westphalia, Wagg Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A.

Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart. Obl.

do. Litt B.. . 0,25 bz /7. 29,00 G 51,00 bz 63,00 bz 41,00 bz 29,00 bz . 16,25 G 45,00 bz .20,00 bz . 90,00 B

102,00 bz 28,00 bz 112,50 bz 1 1.

1/1. [105,00 G

——

[0οIIERllIll

Io os EAnnn

do.

(Bolle). do.

(Landré)

do. FIZ

58 Slã Sh. S8 S 0 4 —1 12 2

.ꝙ!l

Versioherungs-Aesellschaften.

(Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)

100,00 bz G 105 50 G 21,00 B 49,75 G 48,00 B 13,25 G 124,00 bz 20. 00 G 15 00 bz G 22 00 G 43 50 G 25,00 G

6 50 G 28,10 bz G 10 00 B

2 00 B 18,00 bz G 12 50 G 32.25 G 15,75 G

73 00 G 2 00 G 14,40 bz G 59 50 G

44,50 bz 84 10 G 20,00 G

Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 56 65 Allgem. Eisenb.-Vers.-Ges. Berl. Ld. u. Wass.-Trsp.-V. G. Berlinische Feuer-Vers.-Ges. Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. 58 Berlinische Lebens-Vers. Ges. Cölnische Hagel-Vers.-Ges. 15 Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln 55 Concordia, Leb.-V.-G. zu Cöln 16 Deutsche Feuer-V.-G. zu Berl. Elberfelder Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, allgem. V.-G. zu Berl. Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl.

Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Leb ens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G zu Stettin 19 Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. 17 Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt 0. Union, Allg. D. Hagel-Vers. 15

Aktien von in Liquid. befindlichen Gesellschafton.

Dividende pre 1877 1875 7500 bz e. D.

Sun

8

1380 et. B 6900 G 274,75 B 2270 bz

180 B 295,00 etw B 495 B

88n 724 B 1111““ 258 bz Sgöbr 12 17 ½ 52 3 20*623 3B3 950 bz 297,00 B

Obl. (p. pCt.)

112 50 bz G 52 50 bz G 58 00 G 8,00 B

11,00 bz 89,00 bz 76,00 G 46,50 bz 20 50 bz 7 00 B

23,00 G 25,00 bz 20,00 B 9 00 bz 63,75 bz 116,00 B 90,00 B 63 50 B 38.00 G 18,00 bz 29,00 B 23 50 bz 8,75 B 42,00 G 91 00 bz G 2,50 B 132,00 G 15,00 G 92 00 B 16,00 B 14,75 B

. 60,50 bz 10,00 B 36,50 etwbz 56,00 B 63,00 B 6 90 bz 55,75 B 64,00 G 33,00 G 102,00 B 2 90 B

9 00 B 10,00 G

1,75 B 32,00 B

†Crefeld Kr. Kempen St.-A.

Div. pre[1874 1875

I. Berl. Nordbahn ... do. do. St.-Pr. †Pomm. Centralb. St.-Pr. do. St.-Pr.

do. do. St.-Pr. II. Aach. Bk. f. Hdl. u. I. 40 x%

Berliner Bank do. Bankverein.. do. neue 40 %. do. Lomb. .

do. Wechslerbank de. Hyp.-Cred. u. Baub. Bresl. Prov. Wechsl.-Bk. Centralb. f. Genossensch. Danziger Bank-Verein Deutsche Unionbank.. Dresd. Handelsb Dresdener Wechsl.-Bk. Elberf. Disconto-Bank Hallesche Creditanstalt Hamburger Bankverein Hann. Disc. u. Wchsl. Bk. Hessische Bank . .. Int. Hand.-Ges..... Leipz. W. u. Dep.-B. 40 % Magd. Wechsl.-B. (40 ) Makler-Vereinsb. (40 %%) Niederschles. Cassen-V. Ostdeutsche Bank... Pos. Prov.-Wechslb... Preuss. Credit-Anstalt Rhein. Effektenbk. .. Sächs. B.-V. (70 %).. Schönheimerscher Bkv. Stett. Ver.-B. 75 % .. Vereinsbank Quistorp Wechselstub.-Aktieng.

. Aachener Tuchfabrik. rAltenburger Zuckerfb. Arthursbe g (Stettin) Baltische Waggonfabrik Bergbrauerei Hasenh.. Berl. Eisenbahnbedarf †Baugesellsch. Plessner fDeutsch. Cent.-Bau-V. Internat. Telegr.... Metall-Industr.-Ges.. Nordend Baugesellsch. Nienburg, Zucker... Schäfer & Hauschner. Thiergarten-Bauverein Westend C.-G. Quistorp 4,40 bz Wolfswinkel Papierfbr. 0,15 B

*) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer-

den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. berzeichnet gerichtliche Liquidation.

20,—

103,50 bz 14,50 bz 86 00 bz

2

55,00 bz 34,50 bz 96,75 bz 91,00 bz

9

[SSSSElSSSSSSSSSSSISSSSSSSSS

85 50 bz ,25 bz 50,00 bz

92,25 bz 25,50 bz 85,00 bz 6.40 etwbz 15,75 bz

0—

14,00 bz 1,10 bz

SOSSSSSSSSS 2ZSSSSSseSSSSSSS⁄ ˙αι ι⏑ι ι᷑ e eeseoseeeeesbeeeeeeeee

GSSSSSSSGGG68688888S

Gestern: Rheinische abg. 114,00à114,50 bz. à 40 % 110,00 bz Schönheimerscher Bkv. 25,10 bz. Westend C.-G. Quistorp 4,30G.

G. Lemberg-Czernowitz gar. II. Em. 64,90 b2z. Aach.

Disk.-G. 40 % 93,50 B. Reichsbank 153,50 bz.

Old. Spar-B. 40 % 126,50 B.

Fonds- und Aktien-EBörse.

Berlin, 1. Mai. Die Börse eröffnete auch heute in recht fester Haltung; in dieser Richtung waren besonders die auswärtigen Notirungen von Einfluss, die Spekulation aber hielt sich sehr reser- virt und die Umsätze blieben in sehr engen Grenzen. Die Course hatten auf internationalem wie lokalem Spekulationsgebiet zumeist höher eingesetzt, um die Mitte der Börsenzeit aber machte sich eine Abschwäch der Stimmung bemerkbar, die weiterhin auch in weichenden Coursen Ausdruck gewann. Der Umschwung in der Tendenz wurde im Wesentlichen auf politische Motive zurückgeführt und erhielt sich nichtsdestoweniger der Kapitalsmarkt eine verhält- nissmässig gute Festigkeit.

Die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige waren ziemlich behauptet aber still. Der Geldstand hat sich niecht wesentlich verändert; im Priratwechselverkehr betrug der Diskont 3 % für

feinste Briefe. Von den österreichischen Spekulationspapieren wurden Kreditaktien ziemlich lebhaft und zu steigenden Coursen gehandelt; Franzoesen und Lombarden verkehrten in recht fester, erst gegen Schluss schwächerer Haltung ruhig.

Die fremden Fonds und Renten hatten zu fast unveränderten Coursen mässige Umsätze für sich; Türken wurden etwas besser, wie auch österreichische Renten und Loose etwas avancirten. Deutsche und preussische Staatsfonds sowie landschaftliche Pfand- und Renten- briefe gingen in recht fester Haltung ruhig um. Prioritäten waren fest, österreichische und russische theilweise etwas anziehend. Eisenbahnaktien, Bapkaktien und Industriepapiere blieben im Allge- --e behauptet, deren spekulative Hauptdevisen etwas besser und ebhafter. v“ 8

Ultimo-Course. Berg.-Märk...

Cöln-Mindener..

Disconto

Lombarden

Oesterr. Credit 1

Laurahütte Rheinische..

,

Per ultimo Mai fir: 79,25 à 79,75 bz 100 à 100,40 à 100,20 bz 116,50 à 117à 115,50 à 116 bz 153,75à 154,75 bz 70,70 à 70,60 bz 449,50 à 450 etwà 448à449 bz 156,50 à 160à 161 bz 236à 237,50 4233,50 a236 bz 57,10à 56,75 bz 114,50 etwà 1 15à 114,75 bz 11,40 à 11,50 bz

103,00 3,00 bz 100,50 3 bz

143,00 3,00 bz 222. 00 7,00 bz 117 00 2,50 bz

Mainz-Ludwigshafen 100,50 2,00 bz Oberschlesische 1142 2bz Oesterr. Nordwestbahn . 221,00 5,00 bz Rheinische 116,50 à 17 1 50 bz Rhein-Nahe Reichenbach-Pardubitz .. Rumänier... 22,00 1,00 B 2,50 1,50 bz Gslizier 81 2,00 bz 82 3,00 bz Berliner Bank 8 Centralb. f. Genossensch., G Darmstädter Bank 100,00 2,00 bz 101 3,00 bz Preuss. Kredit-Anstalt. Preuss. Boden-Kredit. 99,50 1,50 bz Oesterr. Silberrente... 8Z

Breslau, 29. April, Nachmitt. (W. T. B.) Behauptet. Freiburger 79,00, Oberschlesische 138,50, Rechte Oderuferbahn 103,50, do. Prior. 108,75, Lombarden 153,00, Franzosen —,—, Silberrente —,—, Rumänier —,—, Breslauer Disktbk. 61,50, Bres- lauer Wechslerbank 66,00, Schles. Bankverein 83,00, Kreditaktien 229,00, Laurahütte 56,75, Oesterr. Banknot. —,—, Russ. Bank- noten —,—, Schles. Vereinsb. 86,50. Frankfurt a. M., 29. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Wenig belebt. Schluss auf aus- wärtige Notirungen fest Böhm. Westbahn 144 ¼, Elisabethbahn 124 ½, Galizier 154 ½, Nordwestbahn 108 ¾, Silberrente 57, Papierrente 54 ½, Russ. Boden- kredit 85,.“ Russen 1872 96 ⅜, Amerikaner de 1885 101 ¼, 1860er Loose 96 ¾, 1864er Loose —,—, Oesterr. Nationalbank 730,00, Darmstädter Bank 98 ½, Frankf. Wechselbank 77 ¼, Oesterr.-Deutsch. Bank 90 ⅛, Meininger Bank 79 ½, Hess. Ludwigsb. 97 ¾, Oberhessen 72 ½, Ungarische Staatsl. 140,00, do. Schatzanw. alte 84 ¼, do. do. neue 82 ½, do. Ostb.-Obl. II. 56 ¼, Centr.-Pacifie 90 ¼, Reichsbank 154 ½. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 116 ¼, Franzosen 222 ⅛, Lombarden 75 ½, Galizier 155 ¼.

Wien, 29. April. (W. T. B.).

Spekulationswerthe fest und lebhaft, Renten und Bahnen höher, Devisen nachträglich matter.

(Schluss-Course.) Papierrente 64,90, Silberrente 68,30, 1854er Loose 103,00, Natienalbank 869,00, Nordbahn 1780, Kreditaktien 137,60, Franzosen 266.50, Galizier 185,00, Kasch.-Oderb. 89,25, Pardub. —, —, Nordwestb. 129,50, do. Lit. B. —,—, Kreditloose 152,50, 1860er L. 108,70, 1864er L. 128,50, Elisabethbahn 148,50, Ungar. Präml. 69,30, Deutsche Reichsb. 59,50, Türk. Loose 16,00.

Wien, 29. April, Abds. 5 Uhr 50 Min. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 139,10, Franzosen 267,00, Galizier 185,75, Angle-Austr. 59,60, Unionbank 55,00, Lombarden 93,50, Ungarische Kredit 117,00, Aegypter 84,50, Papierrente 64,50, Napoleons 9,59 ½. Fest, Schluss schwächer.

Wien, 30. April. (W. T. B.)

Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 139,20, Franzosen 267,50, Galizier 186,00, Anglo-Austr. 60,80, Unionbank 55,00, Lombarden 96,25 inkl., Papierrente 64,80, Ungar. Kredit 117,50, Aegypter 85,75, Napoleons 9,58. Fest.

Die Börsenkammer hat verfügt, dass der Mai-Coucon der Lom- bardischen Eisenbahnaktien, der nicht eingelöst wird, mitzuliefern ist. Bei Zeit- und Kostgeschäften, welche über den 1. Mai hinaus fällig sisd, sind die Zinsen vom 1. Januar mit 3 Fl. 33 Kr. dem Course zuzuschlagen.

Wien, 1. Mai, Vorm. 12 Uhr 15 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 140,30, Franzosen 267,50, Galizier 185,50, Anglo- Austr. 61,00, Unionbank 55,75, Lombarden 96,75, Ungarische Kredit 118,50, Napoleons 9,52 ½. Unentschieden.

hamburg, 29. April, Nachmitt. (W. T. B.) (Schlusscourse.) Sehr fest.

Bamburger St Pr.-Anl. 114. Kreditaktien 115 ½, Franzosen 556 ½, Lombarden 190, Vereinsb. 117 ¼, Laurahütte —, Kommerz- bank 84 ½, Norddeutsche 125 ¼, Anglo-Deutsche 56, Internationale Bank 84 ¼, Amer. de 1885 96, Diskonto 3 ½ x.

Amsterüann, 29 April. Nachm. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Cesterr. Papierrente Mai-November vzsl. 52 ⅞, de. Silberrente Januar- Juli do. 56 ¼, Oesterr. 1860er Loose 562, Oesterr. 1864er Loose 126, 5 % Russen V. Stieglitz 76, 5 % Russen VI. Stieglitz 88 ½, 5 % Russen de 1864 100 ¼, Russ. Präm.-Anleihe von 1864 324. do. von 1866 315 ½, Russ. Eisenbahn 256, Amerika- ner de 1885 Mai-November 99 ½8, 5 % Türken 11 ⅛.

London, 29. April, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.)

Consols 95 ⁄16, Italien. 5 % Rente 70 ⅞, Lombarden 71 ⁄9, 3 % Lombarden - Prioritäten alte 95⁄1½, 5 % Russen de 1871 95 ¼, Silber 53 ½, Türk. Anleihe de 1865 12 ⅞, 5 % Türken de 1869 14, 6 % Vereinigt. St. pr. 1885 103 ⅞,. do. 5 % fundirte 106 ⅛, 6 % ungarische Schatzbonds 85 ½.

Platzdiskont 1 ¼ %.

Paris, 30. April, (W. T. B.)

Boulevard-Verkehr. Anleihe de 1872 106,05 ruhig, Türken de 1865 12,80, Spanier extér. 131¼1 , Aegypter 220 fest.

Paris, 29. April, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) 1

Anfangs ruhig, Schluss matt.

(Schlusscourse.) 3 % Rente 67,05, Anleihe de 1872 106,05, Italien. 5 % Rente 71,40, Franzosen 557,50, DLomb. Eisenbahn- Aktien 202,50, do. Prioritäten 237,00, Türken de 1865 12,60, do. de 1869 74,00, Türkenloose 36,75.

Crédit mobilier 170, Suezkanal-Aktien 716, Banque ottomane 362, Société générale 527, Aegypter 218. Wechsel auf London 25,21 ½.

New-YXork, 29. April, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

(Schluss - Course.) Höchste Notirung des Goldagios 12 ¼, niedrigste 12 ⅛.

Wechsel auf London in Gell 4 D. 87 ¾ C., Goldagio 12 ⅛, ½% Bonds per 1885 118, do. 5 % fundirte 119 ½, ½% Bonds per 1887 121 ½, Erie-Bahn 14, Central-Pacific 107, New-York Oantralbahn 112 ¼. 1“ e“

Wien, 1. Mai, Mittags. (W. T. B.)

Bei der heutigen Ziehung der 1860 er Looze fiel der Haupt- treffer auf No. 13 der Serie 1995; 50,000 Fl. fielen auf No. 2 der Serie 15,989, 25,000 Fl. auf No. 7 der Serie 1508, 10,000 Fl. auf No. 15 der Serie 7918 und auf No. 4 der Serie 3223.

Prodakten- und Waaren-Börse.

Berlin, 29. April. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus). Wetter: Bewölkt. Wind: NNW.

Weizen loco geschäftslos, Termine flau. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogramm. Loce 180 220 Mark vach Qnalität, gelber (rother) per diesen Monat Durch- schnittspreis 201 M., per April-Mai 201 à 200,5 à 201 bez., per Mai-Juni 201 à 200,5 à 201 bez., per Juni-Juli 204 à 203,5 bez., per Juli-August 208,5 à 207 bez., per August-September bez., per 1“ 209 Br. 208,5 Gld. per Oktober-November bez

Roggen loco sehr kleiner Handel, Termine flau. Gekündigt 6000 Otr. Kündigungspreis 147,5 Mark pr. 1000 Kilogr. Loco 145 165 Mark nach Qualität, inländischer 160 164 Mark ab Bahn und Kahn bez., polnischer 151 152 Mark ab Bahn u. Kahn bez., russ. 147 150 Mark ab Bahn u. Kahn bez., per diesen Monat Darch- schnittspreis 147,5 M., per April-Mai 148 à 147,5 per Mai-Juni 146 à 145,5 bez., per Juni-Juli 145,5 à 145 bez., per Juli-August 146,5 à 145,5 à 146 bez., per August-September bez., per Sep-

gewichen. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspr. 164 Mark per 1000 Kilogr. Loco 150 190 Mark nach Qualität, 8 diesen 2 164 à 163 bez, Durchschnittpsreis 163,5 M., per April-Mai 164 à 163 bez., per Mai-Juni 163 à 161,5 bez., per Juni-Juli 162 à 161 bez., per Juli-August bez, per August-September bez., per Sep- tember-Oktober 154,5 à 153 bez., per Oktober-November bez.

Roggenmehl flauer. Gekünd. Ctr. Kündigungspr. Mark pr. 100 Kilogr. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto inkl Sack, schwimmend bez., per diesen Monat 20,55 à 20,60, Darch- schnittspreis 20,60 M., per April-Mai 20,55 à 20,60 bez., per Mai-Juni 20,55 à 20,60 bez., per Juni-Juli 20,85 bez., per Juli- August 20,90 à 20,95 bez., per August-September 21 bez., per Sep- tember-Oktober 21,05 bez., per Oktober-November bez.

Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 178 220 Mark nach Qual, Futterwaare 167 177 Mark nach Qual.

Rüböl wenig verändert. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass Mark, ohne Fass Mark, per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 62,6 Mark, ohne Fass 61,6 Mark, Pr d. Monat 61,5 à 61,7 à 61,5 bez., Durchschnittspr. 61.5 Mark, per April-Mai 61,5 à 61,7 à 61,5 bez., per Mai-Juni 61,5 à 61,7 à 61,5 bez, per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., pr. August-September bez., pr. September-Oktober 63,1 à 63 bez., per Oktober-November bez., per November-Dezember bez.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ehne Fass loc% Mark.

Petroleum still. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilo- gramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Crr.). Gekün- digt 2000 Ctr. Kündigungspreis 25,5 Mark pr. 100 Kilogr. Loco 27 Mark per diesen Henat 25,5 Mark, Durchschnittspreis 25,5 M., per April-Mai bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August „'ez., per August-Septemb. bez., per Septem- ber-Oktober 25,3 M., per Oktober-November bez

Spiritus fester. Gek. 10,000 Liter. Kündigungspr. 44,9 Mark. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % m. F. Loco bez., per diesen onat 44,8 à 45 à 44,9 bez., Durchschnittspreis 44,9 M, per April-Mai 44,8 à 45 à 44,9 bez., per Mai-Jum 44,8 à 45 à 44,9 bez., per Juni-Juli 45,8 bez., per Juli-August 46,7 à 46,9 Pez., per August-September 48 à 47,9 bez., per September-Oktober 48 bez., per Oktober-November bez., per November-Dezember bez., per Dezember-Januar bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 % = 10,000 44,8 bez.

Weizenmehl Ne. 00 30 à 28, No. 0 27,50 à 26,50, No. 0. u. 1 25,50 à 24. Roggenmehl No. 0 23,50 à 22, No. 0 u. 1 21,25 à 19,75 per 100 Kilogr. Brutto inkl. Sack. Schwieriger Verkauf. Berlin, 29. April 1876. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Prs Höchste Niedrigste

8öö

per 100 Kilogr. Fer v1“ 21 10

ohne Fass loce

mittel 20 19 leichte Roggen schwere mittel leichte Gerste schwere mittel leichte bnc-

8“ 18 18 17 16 'PöP'ö5 15 ö 8 111 14 8 18

16 3 14 20

Sorte

3 8 .

*

.

Hafer 8 . 1141553** leichte 11“ Richt- 1 8 8 Stroh Krumm-] stroh 100 Kilogr. 9 eö* 9 We EEI11G“ Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. LEEAEeebööbe“ Kartoffeln 100 Kilogr.. Rindfleisch von der Keule Bauchfleisch Schweinefleisch Kalbfleisch u Hammelfseisch ö1“ e“ 2 2 Eier 60 Stück u13 16. 2 6 2 2 DBerlin, 1. Mai. (Nichtamtlicher Getreidebericu Wetter: leicht bewölkt. Weizen. Termine niedriger, mit festem Scbluss. 87,000 Ctr. Kündigungspreis 199 ½ Rm. Loco 180 220 Rm. nach Gmualität, per diesen Monat und per Mai-Juni 200 199 ½ Rm. bez., per Juni-Juli 203 ½ 203 203 ½ Rm. bez., per Juli-August 206 ½ 206 206 ½ Rm. bez, ger August-September Rm. bez., per September-Oktober Rm. bez. Roggen-Termine erlitten heute unter dem Eindruck einer grösseren Kanalliste, sowie des überaus anhaltenden frachtbaren Wetters eine kleine Einbusse. Im Verlauf zeigte sich jedoch mehr Begehr, wodurch der Verlust wieder eingeholt wurde. Effekten- Waare verbkaufte sich nur in guten trockenen Qualitäten leicht. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Rm. Loco 145 165 Rm. geford., russ. 145 150 Rm. ab Bahn bez., polnischer 151 152 Rm. ab Bahn bez., ipländischer 160 164 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat 147 146 ½ 147 ½ Rm. bez., per Mai- Juni 144 ½ 145 Rm. bez., per Juni-Juli 144 145 Rm. bez., pr. Juli-August 145 146 Rm. bez., pr. Septbr.-Oktober 148 148 ½ Rm. bez. Gerste, grosse und kleine 141 180 Rm. per 1000 Kg. Hafer loco unverändert, Termine höher bezahlt. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 164 ½ Rm. Loco 150 190 Rm. per. 1000 Kilogr. bez., ost- und westpr. 160 181 Rm. ab Bahn bez., russ. Rm. ab Bahn bez., pommerscher und mecklenburger 185 189. Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat 164 165 Rm. bez., per Mai- Juni und per Juni-Juli 163 Rm. bez., per Juli-Aug. 158 . bez. Erbsen, Kochwaare 178 210 Rm. Futterwaare 170 177 Rm. Rüböl flau eröffnend, alsdann fester. Gekündigt 15,500 Ctr. Kündigungspreis 61,3 Rm. Loco ohne Fass 61 Rm., per diesen Monat und per Mai-Juni 61 60,9 61,4 Rm. bez., per Juli-August Rm. bez., per September-Oktober 62,8 62,5 8 Rm. bez. Leinöl loco 58 Rm. Petroleum. Loco 26 Rm. bez., per diesen Monat 24.3 Rm. bez., per April- Mai Rm. bez., per September-Oktober 25,2 Rm. bez. Spiritus fest und etwas höher. Gekündigt 440,000 Liter. Kün- digungspreis 45 Rm. Loco ohne Fass 44,9 Rm. bez., loco mit Fass Rm. bez., per diesen Monat und per Mai-Juni 44,9 45,2 1 Rm. bez,, per Juni-Juli 45,7 46 45,8 Rm. bez., per Juli-August 46,8 47,1 Rm. bez., per August-September 48,2 4 Rm. bez., per September- Oktober 48,6 Rm. bez. Weizenmehl Nr. 0 27.50 26,50 Rm., Nr. 0 und 1. 25,50 24,00 Rm. bez., Roggenmehl Nr. 0 23,50 22.00 Rm. bez, Nr. 0 und 1 21,25 19,75 Rm. bez., per diesen Monat und Mai-Juni 20,50 Rm. bez., per Juni-Inli 20,75 Rm. bez. stettin, 29. April, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr —,—, pr. Juni 204,00, per Septbr.-Oktober 208,00. Roggen pr. Frühjahr —,—, Pr. Mai-Juni 141,50, pr. Septbr.-Oktober 146,50. Rüböl 100 Kilogramm pr. April-Mai 62,00, pr. Herbst 62,00. Spiritus loco 44,50, pr. April- Mai —,—, pr. Mai-Juni 44,40, pr. Juni-Juli 45,40. Rübsen pr. Herbst 284,00. Petroleum loco 12,75, pr. April 12,75, pr. Herbst 12,00. Breaslau, 29. April. Nachm. (W. T. B.)

02

1 Kilogr.

) Gekündigt

Mai-

tember-Oktober 148,5 bez.,

per Oktober-November bez 1

61,50, pr. Mai-Juni 61,50, pr. September-October 62,00. Zink umsatzlos. Wetter: Regnerisch.

Magdeburg, 29. April. (Privatbericht.) Weizen 3 1000 Kilogr. 190 225 M. Roggen per 1000 Lilogr. 165 180 M., Gerste per 1000 Kilogr. 160 205 M. Hafer per 1000 Kilogr. 180 195 M.

Cöln, 29. April, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen hiesiger, loco 22,50, fremder loco 22,50, pr. Mai 20,002, pr. Juli 20,55. Roggen hiesiger loco 16,50, pr. Mai 14,95, per Juli 15,00. Hafer, loco 19,00, pr. Mai 17,60. Rüböl, loco 33,20, pr. Mai 33,10, pr. Oktober 33,30. Wetter: Regnerisch.

Hamburg, 29. April, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco fest, aber ruhig, auf Termine

Roggen loco fest, auf Termine matt. 8

Meizen pr. April-Mai 204 Br., 203 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1009% Kile 205 Br., 204 Gd. Reggen pr. April-Mai 147 Br., 146 Gd. pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 149 Br., 148 Gd. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl fest, loco 61 ½, pr. Mai 61, pr. Oktbr. pr. 200 Pfd. 63. Spiritus matt, pr. April 33 ⅛, pr. Mai-Juni 34, pr. Juni-Juli 34 ½, pr. August-September pr. 100 Liter 100 PCt. 36 ½. Kaftfee ruhig, geringer Umsatz. Petroleum fest, Standard white loce 12,25 Br., 12,00 Gd., pr. April 12,00 Gd., pr August- Dez. 12,10 Gd. Wetter: Gewitter.

Mitterungsberieht von der Seewarte zu Hamburg vom 29. April 1876. Morgens 8 Uhr.

Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in

Millimeter. 757, 744,2 751,6

flau.

Temperatur in Celsius- Graden. halb esed. ¹)

halb bed. ²)

heiter)

bedeckt*)

klar 5 ) Schnee klar Schnee ) Regen:, wolkig bedeckts) bedecktꝰ) bedeckt¹⁰)

Stationen. Wind. Wetter.

1“ entias Yarmouth .. St. Mathieu. Paris

0NO., leicht 0., schwach SW., leicht SW., mässig SO., schwach SSW, leicht 080., mässig still.

N., leicht 080., still NO., still

W., mässig SSO., schwach S0, still SW., schwach wolkig¹m) 080, frisch bedeckt¹²) SSW., schwach heiterun) SSW., mässig heiter V

2—2 8n 82 80— S⸗

Kopenhagen. Haparanda .. Stockholm .. Petersburg .. Wien

SjS—9SOINGU=SOOÚ O 00

—91222ö=2—

S

S0

Swinemünde. Hamburg... Sylt Crefeld.. Cassel. Carlsruhe BWo Leipzig.. Breslau...

8₰ 2 90

SW., schwach wolkig SW, schwach wolkig SW., mässig wolkig ¹⁴) SO., schwach bedeckt

8— 0 Æ Sceo - co

¹) See ruhig. ²) Seegang mässig. ³) See ruhig, gestern Nachmittags Hagel, Regen. ⁴) See unruhig. ³) Seegang leicht. ³⁴) Nachts Schnee. ¼) Nachts Sconee und Regen. ⁸) Seegang mässig. ) Dunstiger Horizont. ¹⁰) Nachts Regen. ¹¹) Gestern und Nachts Regen. ¹²) Nachts Sturm ucd Regen. 8) Gestern viel Regen, Abends Wetterleuchten. ¹) Nachts etwas Regen.

Uebersicht der Witterung.

Abermals ist das Barometer überall gefallen, besonders am fiünnischen Busen und im Westtheil der Ostsee, im Südosten Europas steigt es jedoch rasch. Das barometrische Minimum liegt heute südlich von Irland, doch ist der Druck auch auf der Norqdseite niedrig und liegt ein schvächeres Minimmn bei Oesel. Die Luft- strömung ist deshalb auf dem Kanal, Cen - und Westdeutschland südwestlich, im nordöstlichen Deutschland bei Königsberg suüd- östlich, im Skagerrak und auf der nördlichen Nordsee östlich, Petersburg, Finnland, Schweden und Memel gehören dem Wirbel um das östliche Minimum an, der NNW. in Wisby ist stürmisch, sonst wehen die Winde nur im Skagerrak und in Havre stark, an allen übrigen Orten leicht bis frisch. Warnemünde und Sylt hatten Nachts 080. Sturm. In Deutschland ist fast üderall die Temperatur gestiegen und an vielen Orten reichlicher Regen gefallen.

Deutsche Seewarte.

Beobachtungszeit überall 8 Uhr Morgens.

Barometer auf Temperatur 81 ewgr A in Celsius x. Tilümvtar. Graden. St. Mathieu’. SW., s. leicht wolkig:) 11,0

753,9 SW., schwach bedeckt 10,4 753,9 N., sehr leicht ²) 7,2

5 S80., mässig bedeckt ONô., leicht heiters) 0., mässig bedeckt WXNW., leicht Regen 8S0., still Regen N., still wolkig NW., leicht bedeckt NW., mässig bedeckt*) NNO., s. leicht bedeckt SO., s. leicht Nebels) SSW., s. leicht wolkig SW., schwach wolkiz 80., leicht bedeckt²) S., schwach bedeckt SW., leicht klar N., sehr leicht h. bedeckt SSW., leicht halb bed.) NW., schwach heiters)

30. April.

Stationen. Wind. Wetter.

Kopenhagen. Christiansund Haparanda. Stockholm .. Petersburg.. 11“ Wien

HUemel Neufahrwass. Swinemünde. Hamburg... Sylt

22+ Oboo⸗ o⸗ SSU—Y0-'

—₰

0,n

90 SSSUOgIg

22ö2ö22öNöIöInönö GSEISESSSELSS SFESmUS;ESSx

-ooK-SIIng

A& S -Oe

L Carlsruhe... 8 18oo 755, v 756 0 Brenlan 7756,9

88

9&ꝙ— S.20

9☛☛ +Ꝙ

¹) See fast unruhig. ²) See sehr ruhig. ³) See leicht bewegt. ⁴) See leicht bewegt. ⁵) See sehr ruhig. ⁴) Nachts Regen. ⁷) Neben- sennen ³⁸) Nachts etwas Regen. Uebersicht der Witterung.

Barometrisches Minimum im Westen scheint wenig verändert, jenes im Osten etwas nordwärts gerückt; Barometer in Nordwesten gefallen, ebenso in Oesterreich, wo sich ein Mmimam ausgebildet hat; in ganz Deutschland ist der Luftdruck etwas gestiegen. Winde meist schwach oder mässig, an vielen Orten Europas haben leichte Regen stattgefaunden.

2 Deutsche Seewarte.

1876, zwischen 7 und

Witterungsbericht vom 1. Mai Morgens.

8 Uhr

Temper. Wind. Wetter.

0 Celsius.

8

O., schwach. N., leicht. N., frisch.

S., leicht.

S., leicht. 80., schwach. W., schwach. SW., frisch.

ganz bedeckt. ganz bedeckt. Crefeld Regen. Hannover... Leipzig

Eeö Breslau

+‿† α 20

ganz bedeckt. dreiviertel bedeckt. Dunst.

Dunst.

ganz bedeckt.

S., leiser Zug. shalb bedeckt.

do S O0o bo 00

Karlsruhe .. n Friedrichshafen. Barometer sehr wenig

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % pr. April-

verändert. An den meisten Stationen Deutsche SeOewarte.

11““

Regen, vielfach Gewitter.