Bekanntmachung
ktionäre der Mitteldeutschen Creditbank heute beschlossen — zu reduciren, so wird dies hiermit öffentlich
bekannt femzacht und ergeht zugleich nach Vorschrift des Gesetzes die Aufforderung an die Gläubiger un⸗
Nachdem die Generalversammlung der A Bank auf Thaler 14,000,000 „
hat, das Actiencapital der serer Ge
ellschaft, sich bei uns zu melden.
Meiningen, den 6. April 1876.
Mitteldeutsche Creditbank.
Oberländer. Lübke.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1 Gladbacher Spinnerei & Weberei.
Wir beehren uns, hierdurch anzuzeigen, daß wir
die
erren August Bu Deussen zu Direktoren un
Art. 24 des Statuts ernannt haben. M. Gladbach, den 1. Mai 1876. Der Vorsitzende des Verwaltungsrath
1.“
Rechnungs⸗Abschluß
Wm. Prinzen.
schhüter und Inlius erer Gesellschaft
emäß 3746]
Credit.
pro ultimo Dezember 1875.
Saldo
Zugang..
„ Mobilien⸗Conto: nuar 1875
„ Modell⸗Conto: Modelle ... a. Holzbestände b. Eisen⸗Material
cd. Reserve⸗Invent „ Breunnmaterialien⸗
Cassa⸗Coato: Wechsel⸗Conto: Cantions⸗Conto:
deponirte Effekt Effeecten⸗Conto:
Afsecuranz⸗Conto: “];
„ Immobilien⸗Conto: Blau⸗Anlagen, Saldo am 1. Januar 1875 . Zugang pro 1875, Anschlußgeleise
8 . . .*
ab: Abschreibung 2 % .
„ Iuventarien⸗Conto: Werth der Maschinen, Werkzeuge und Uten⸗ filien, laut Inventur: Saldo am 1. Januar 1875 ..
* . .
ab: Abschreibung 7 ½ % vom Ursprungs⸗
werthe ℳ 780,535. 46
ab: Abschreibung “
v ““
c. diverse Materialien ...
arstücke. Conto:
en ꝛc. .
Aessecuranz⸗Prämie pro 1876
. .*. .
Berlin, den 31. Dezember 1875.
Actien⸗Ges llschaft Nordd
Selbstkosten der im Jahre 1875 ab: Abschreibung 100 %. „ Materialien⸗Conto:
*.
bei diversen Gesellschaften auf
Kohlenbestand am 31. Dezember 1875
„ Haupt⸗Betriebs⸗Conto: vnperch der angefangenen Arbeiten
Conto⸗Corrent⸗Conto: diverse Debitores am 31. Dezember 1875 Baarbestand am 31. Dezember 1875
Bestand am 31. Dezember 1875
Werth der Mobilien laut Inventur am 1. Ja⸗
beschafften
292 .
Bestellungen
estand 1500 ℳ 4 % Preuß. Staats⸗Anleihe
Summa
1875
ℳ hbxbℳ⸗ ₰
906,575 33
“ 26,810 00 1710,115 87
34,202 28 1,675,911
639,827 52 4,587,10 877,714 62 16,498 90 827,N15 72
417,723,0 3,193 36,616 148,670 26,084 657,858
21,455 1,501
1,658 115,685
7590,95175
1875
Special⸗Reser Conto:
Streitige Forderungen. Reserve⸗Fonds⸗Conto:
Saldo.
Per Actien⸗Capital⸗Conto: Actien⸗Capital Conto⸗Corrent⸗Conto: diverse Creditores . . . Unkosten⸗Reserve⸗Conto: Reservirte Unkosten pro
ve⸗ Fonds⸗
ℳ 4,500,000 11,413
3,000
58,433
Gubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
188011 Subhastations⸗Patent.
Das früher dem Gutsbesitzer Bernhard Wiens
jetzt dem Kaufmann Franz Rehefeld zu Berlin ge⸗ örige, in Giesensdorf belegene, im Grundbuch von
Giesensdorf Band V. Nr. 160 verzeichnete Grund
stück nebst Zubehör soll 1 den 2. Juni 1876, Mittags 12 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimm
12, im Wege der nothwendigen Subhastation
öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗
nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 3. Juni 1826, Nachmittags 1 Uhr, ebenda verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Crunt.
steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗
ertrn eiche⸗ Nutzungswerth von 2880 ℳ 53 ₰ veran⸗ agt. — zusehen.
Alle D welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung
in das Hy de bedürfende, aber nicht ein⸗
getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden. Berlin, den 10. April 1876. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
1sac, Snbhastations⸗Patent.
straße belegene, im Grundbuch von Steglitz Band XX. Nr. 624 verzeichnete Grundstück nebst den 9. Inni 1876, Mittags 12 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25
Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Sub
hastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des
Zuschlags
den 10. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt
Beüchench. e. 14,81 Aren mit einem Reinertrage
von 6 ℳ ₰ und zur Gebäudesteuer als steuer
pflichtig pro 1878 mit einem jährlichen Nutzungs⸗ uszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuch⸗
werthe von 4935 ℳ 58 ₰ veranlagt.
blattes sind in unserm Bureau V. einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eizenthum⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu mach
spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den 10. April 1876. e Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
eutsche Fabrik für Eisenbahn⸗Betriebs⸗Material.
Der Verwaltungsrath.
Passiva.
am 31. Dezember 1875. 8 sj
ℳ
ℳ
₰
ℳ 11,400,000
Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛc.
Auf dem Grundstück des Ministeriums des Innern, Unter den Linden 73, sind verschiedene alte Granit⸗ und Sandstein⸗Werkstücke zu verkaufen. Of⸗ ferten werden im Bau⸗Bureau ebendaselbst entgegen genommen. Berlin, den 30. April 1876. .
Der Königliche Bau⸗Inspektor. Emmerich.
[3529] Bekanntmachung. Die Lieferun
Flächenmaß von 9 Ar 15 Qu.⸗Meter mit einem Rein⸗ von 66 ₰ und zur Gebäudesteuer mit einem
Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes sind in unserm Bureau V. ein⸗
Das früher dem Bau⸗Unternehmer Albert Weber zu Steglitz gehörige, in Steglitz an der Berliner⸗
ubehör soll
f en haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion
des Bedarfs an Brennholz für das General⸗Postamt, das General⸗Telegraphenamt und die sonstigen Post⸗ und Telegraphen⸗Behörden
*
S. Submission.
Der Verkauf auf Abbruch eines auf dem Grundstück Fennstraße Nr. 7 am Güterbahnhof Wedding gelegenen alten Wohngebäudes von 75 Qu.⸗M., in Fachwerk zwei Etagen hoch, soll im Wege öffentlicher Submisston verdungen werden.
Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen liegen täglich von 9 bis 1 Uhr in dem Baubureau, Mühlenstraße 49/50 aus und sind daselbst auch die Formulare zur Aufstellung der Submissions⸗Offerten zu entnehmen.
Dieselben sind frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift:
Submission auf Abbruch des Feunstraße Nr. 7 „belegenen Wohngebäudes
bis spätestens Sonnabend, den 13. Mai cr.,
11 Uhr, Vormittags, in dem genannten Büreau
abzugeben, woselbst zur bezeichneten Zeit die Eröff⸗ nung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird. Berlin, den 27. April 1876. Der Abtheilungs⸗Baumeister. Grapow. 22781 Bekanntmachung. Die Lieferung von: 1) 3600 Centner Roman⸗Cement, 8 2) 1400 Kbm. Bruchsteinen, 8 3) 950 Tausend Mauerziegeln, 1 8 4) 400 Kbm. gelöschten Kalk um Neubau des Gefangenhauses zu Osnabrück soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben wer⸗ den, wozu betreffs Lieferung von Roman⸗Cement auf den 11. Mai, betreffs der übrigen Lieferungen auf den 6. Mai d. J, Morgens 11 Uhr, im Bau⸗ bureau (früheres Bezirks⸗Gefängniß, Nebengebäude) Termin angesetzt ist. Die Unternehmer haben ihre Gebote portofrei und versiegelt mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum obigen Termine an den Baumeister Behnes zu Osnabrück einzureichen. Die Bedingungen, unter welchen die Uebertragung der Lieferung erfolgt, sowie Kostenanschlag können in den Dienststunden auf dem Baubureau eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien von dort be⸗ zogen werden. Osnabrück, den 26. April 1876. (à Cto. 276/4.) Der Königliche Bau⸗Inspektor. Reißner.
[34731 Bekanntmachung. Die Beschaffung der zur Ausstattung einer Ba⸗ taillons⸗Kaserne hierselbst erforderlichen Klempner⸗ Utensilien, nach dem diefseitigen Anschlage auf 1376 ℳ 95 ₰ veranschlagt, darunter: 1 16 Flur⸗ resp. Hoflampen,* 124 Hänge⸗ resp. Schirmlampen, 103 Wassereimer, ““ 2½ und I““ sollen im Wege der öffentlichen unbeschränkten Sup⸗ mission sicher gestellt werden. Es ist hierzu ein Termin auf Donnerstag, den 11. Mai d. J., im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung
(Osterstraße 273) anberaumt, zu dessen Betheiligung Unternehmer mit dem Ersuchen eingeladen werden, bis dahin ihre versiegelten Offerten mit der Auf⸗ schrift: „Submission auf Klempner⸗Utensilien“ portofrei abzugeben.
Die der Submission zu Grunde liegenden Be⸗ dingungen liegen im Bureau zur Einsicht aus und können auch gegen Erstattung der Kopialien ab⸗ fchriftlich bezogen werden.
Hildesheim, den 21. April 1876.
Königliche Garnisou⸗Verwaltung. Reddig.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
13755]
der Berlin-Görlitzer Eisenbahn Pro 1875.
Effecten
11u1“]
33,000,000 — 3,625,500 — 8 124,500,— . 21,843,000,— 3,255,300 — 5,744,700 — 1“ 336,806/4 126,300 129,739 93 eö“ 866,400 714,555/13 und Zinsen: H 61,322 ℳ 70 3
36,750,000, — Actien⸗Capital der Gesellschaft .. Prioritäts⸗Obligationen I. Em. *. . . . Ausgelooste Prioritäts⸗Obligationen I. Em. Prioritäts⸗Obligationen Litt. B.. .. Prioritäts⸗Obligationen Litt. C... ... Nonds eeeeöböe.“] Erneuerungsfonds ... Rückständige Dividenden a. pro 1875 et retro. . b. Zinsen der Prioritäts⸗ Obligationen I. Em. per term. 2./1. 1876. c. Zinsen der Prioritäts⸗ Obligationen Litt. B. per term. 2./1. 1876. insen der Prioritäts⸗ bligationen Litt. C. per term. 2./4. 1876. 8 „Reservirter Fonds für 8 ausgelooste ult. 1875 —nooch nicht eingelöste Prior.⸗Oblig. I. Em., 11—66544* Diverse Creditores excl. des Asservats von ͤ11114“”“ Bestand der Pensions⸗Kasse . . . . . Vorschuß aus den Beständen pro 1876 .. Ueberschuͤsse aus den Betriebs⸗Einnahmen bbbbö; Der ad 14 nachgewiesene Ueberschuß wird verwendet wie folgt: a. zur Gewährung einer Dividende von 5 % auf 16,500,000 ℳ Stamm⸗Prior.⸗ Actien. 825,000 % — ₰ b. zur Zahlung der Eisenbahnsteuer. 21,159 „ 94 „ c. s8 Disposition der 8,250 „— „ 115,852 „ 76 „
eneralversammlung sind 970,256 ℳ 60 ₰
Bau⸗Conten der Bahnstrecke Berlin⸗Görlitz Bau⸗Conten der Bahnen Lübbenau⸗Seften⸗ berg (Landesgrenze), Weißwasser⸗Muskau und Görlitz⸗Seidenberg⸗Zittau. . . . . Bau⸗Conten des Directions⸗Oberbeamten⸗ und Postgeväudes, desgl. für den Umbau des Bahnhofsgebäudes Berlin, Anlage einer neuen Werkstatt, Herstellung des 2. Geleises “ Berlin⸗Grünau, sowie sonstiger Geleis⸗ und V Telegraphen⸗Anlagen, ingleichen Etablirung v34* 6,785,160/87 Werth der am 31. December 1875 verbliebe⸗ n nen Materialien und Uniformbestände.. 896,488 64 Guthaben bei Bankhäusern und Bank⸗Insti⸗ 1“ E 161““ 880,893 87 1,236,467 16 39,592 98
20,995,971 03
½
0900 IAgdd
90,637 „ 50 „„
Diverse Vorschüsse und Debitvres . . . . 491,467 „ 50 „ Debet⸗Saldo der Stationskassen und fremden
Bahnen ꝛc., am 31. December 1875 . Asservat .. 8884 Fl. 4 Kr.
11““ 64,886 „ 63 „ “ diverser Fonds der Gesell⸗
762,321 16,62781
56,754 93 217,699 45
42,112 45 970,256 60
54,007 „ 50 „
d. reservirt zu Restaus⸗ gaben pro 1875.
4476,900,— 67,584,574 55
74,476,900 — 67,584,574 55
* ad pos. 7, 8 und 12 der Passiva.
Die hier verzeichneten Effecten sind nach dem Course zember 1875 in die Colonne „Baar“ übertragen. 1 1X“ 1
* Die Activposition 1 setzt sich zsammen: l11¹¹” a. aus dem dem General⸗Bauunternehmer zur Herstellung der Bahn zum Pari⸗Course überlassenen Actien⸗Capital von 33,000,000 ℳ — ₰ b. aus den demselben durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. November 1867 für Mehrarbeiten bewilligten. . 2,550,000 ℳ — ₰ c. aus dem zur Beschaffung von Betriebsmitteln bestimmten Theile der Prior.⸗Anleihe I. Em. 1,200,000 ℳ — ₰ 35,750,000 ℳ — Üaat ee der Absetzung derjenigen Beträge, ““ 8— welche: a. aus dem Rest der bei der Königlichen General⸗ Staatskasse deponirten Bau⸗Caution, bestehend in 150,000 ℳ 4 % Preuß. Staats⸗Anleihe de t 1858, 36,600 ℳ erlin⸗Görlitzer Stamm⸗ NPrior.⸗Actien, 7800 ℳ 4 ½ % Oberschlesische ZE (Neisse⸗Brieg) und 8 ℳ G Sö1111.“; s. Zt. erzielt; b. Seitens des General⸗Bauunternehmers in Folge der gegen ihn anhängig gemachten Prozesse oder in Folge des zu Stande kommenden Vergleichs gezahlt werden; 8 Rc. durch Geltendmachung der s. Zt. von dem Ban⸗ unternehmer deponirten Summe von 465,693,18 ℳ feacn die Jaquessche Konkursmasse der Gesell⸗
vom 31. De⸗
““
8
ℳ 4 13,020,000 — 241,827 05
chaft etwa zufließen werden. 1 8 88 Berlin, am 28. April 1876. Der Verwaltungsrath Die Direction der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
₰ 1) Actien⸗Capital . 2) Conto der Partial⸗Obligationen 3) Conto des Knappschaftsvereins. 14) Creditoren . . . . ..
1) Zechen⸗Conto incl. Immobilien, Eisenbahnanlagen und Maschinen
am hiesigen Orte, welcher Bedarf auf etwa 2200
Kubikmeter Kiefernholz zu veranschlagen ist, soll für den Winter 1876/77 im Wege des Anerbietungs⸗
3,000,000 — 4,372,50
Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.
Die Einlösung der am 15. Dezember 1875 mit H 8
Ab: Abschreibungen auf Immo⸗ bilien, Maschinen, Kessel, Pumpen, Bauten, Coaksöfen ꝛc.
2) Cuxbesitz bei den Steinkohlen⸗ feldern Schwerin, Hochpreußen ud Preußische Hoheit und Besitz
der Felder Marie und Hubert Ab: Entwerthung dieses Besitzes
3) Schachtbau⸗Conto Schacht II. . Neue Aufwendungen ..
4) Menagen⸗Bau⸗Conto . Neue Anlagen ...
Ab: Abschreibung
5) Verräthe an Betriebsmaterialien 6) Hebitteeen 7) Cassa⸗Bestand . . .. 8) Wechsel und Effecten...
— — 13,261,827
323,523 ¹
5) Dividenden⸗Conto Rückstand aus 1874.
Rest aus 1874 S.
12,938,303 80 Pro 1875 .. . .
stüche . .
8) Reservefonds⸗Conto.
Verwendet zur Abschre den Minderwerth
170,000 — besitzes der
112,765 47 Felder.
ZJZ 1““
15,093 54
315,333 05
5880,767 33
6) Obligationen Zinsen⸗Conto
Hierauf in 1875 gezahlt. 7) Kese. auf angekaufte Grund⸗ Ab: Hierauf in 1875 gezahlte.
Zuzüglich vereinnahmter
nebengenannten
8
Zinsen
ibung auf des Cuyx⸗-⸗
- 8
278,972 198,430
110,320 80,577
128,519
128,519
1,141,658 09
15,660,767ʃ33 Credit.
Debet.
General⸗Unkosten:
für Salair, Gasbeleuchtung, Fuhrwesen, Zinsen
und Agio .
Knappschafts⸗, Berzwerks.. Communalabgaben
Abschreibungen auf Immobilien:
Maschinen, Kessel, Pumpen, Bauten, Coaksöfen ꝛc.
Entwerthung des
felder Schwerin, Hochpreußen,
Zeche Centrum bei Bochum, den 15. Vorstand. E. Stolzenburg.
8 Der
Die Richtigkeit vorstehender Auszüge a
eführten Büchern, wird nach Zeche Ceutrum bei
Cuxbesitzes der Gruben⸗
2 Preußische Hoheit, sowie der Felder Marie und Hubert
Zinsen für Obligationen, 6 % =· · . . . .
ℳ
334,3212
300,000
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
₰
ℳ 2 Per
88,734 86 89,685 41 „ Reservefonds⸗Conto:
I 1 zur Abschreibung ver
634,321 25 180,000 —
Saldo⸗Vortrag. General⸗Betrieb: Kohlen und Coaks.
8
992,741 52
us dem Bilanz⸗ und dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto,
er Revision derselben hierdurch attestirt. ochum, den 19. April 1876.
Gerichtlicher Bücher⸗Revisor aus Berlin.
Siegmund Salomon.
2
Zinsen auf nichtbegebene Obligationen
wandte Reserve.
A. Stein.
zuzüglich vereinnahmter Zinsen aus Part.⸗ Oblig.
Der Aufsichtsrath.
121,247
ℳ 15,529
resp. die Uebereinstimmung mit de
“
verfahrens vergeben werden. Die Bedingungen kön⸗ nen bei dem „Genere Leipzigerstraße Nr. 15, täglich in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen werden. erbietungen sind verstegelt mit der Aufschrift „An⸗ erbietung wegen Lieferung von Brenuholz“ bis zum 15. Juni d. J., mit welchem Tage das
Anerbietungsverfahren geschlossen wird, an das Reche⸗
nungs⸗Bureau des General⸗Postamts abzugeben. Berlin, W., den 20. April 1876. 8 Kaiserliches General⸗Postamt.
[3702) Bekanntmachung. Das Polizei⸗Präsidinm beabsichtigt, alter Akten von ungefähr 170 stampfen im Wege des Submissionsverfahrens unter den in der Kalkulatur des Polizei⸗Präfidii, Zimmer Nr. 20, einzusehenden Bedingungen zu verkaufen.
—
eine Partie
Kauflustige wollen ihre Angebote schriftlich und ver⸗ Vormittags
siegelt bis zum 10. Mai cr., ttag⸗ 10 Uhr, im Präsidial⸗Bureau des Polizei⸗Präsidii, Zimmer 27, abgeben.
Zur Eröffnung derselben ist am 10. Mai er., Bormittags 11 Uhr, ein Termin in der Kalkula-
tur anberaumt. 8 Berlin, den 26. April 1876. “ Königliches a Ptz e enthn
18 Freiherr vn Hertzberg. 8 8 2 88 Oeffentliche Submission auf Holzkohlen. Wir beabsichtigen auf dem Wege der öffentlichen
Submission 12,000 Hectoliter Holzkohlen zu vergeben. Postmäßig verschlossene, frankirte und
mit der Aufschrift „Submission auf Holzkohlen“
deutlich versehene Offerten sind bis zum Sub⸗ missionstermin Sonnabend, den 6. Mai er.,
Morgens 10 Uhr, an uns einzureichen. Unsere allgemeinen und speziellen Lieferungs⸗ bedingungen sind in unserer Registratur zur Einsicht
ausgelegt und ist deren Anerkennung durch Namens⸗
unterschrift ausdrücklich zu vermerken. Der Preis
ist pro Hectoliter frei Hamburger Bahnhof resp.
unsere Ansladestelle hier anzugeben. — Spandau, den 27. April 1876. G Direction der Artillerie⸗Werlstatt.
ortier im General⸗Postamtsgebäude, An⸗
entnern zum Ein-
[37211
— Zuschlage von 20 % zum Nennwerthe aus⸗ gelosten ℳ 106,500 Hypothekenbriefe erster Emission unserer Bank findet bereits von jetzt ab
in Berlin bei unserer Filiale, Seydelstr. 26,
in Cöslin bei unserer Kasse und bei den durch die Lokalblätter bekannt gemachten Bankhäusern statt. [3751]
Cöslin, den 28. April 1876. Die Haupt⸗Direktion.
1““
[2848) “
Sächsisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesell⸗
schaft für Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S.
Bei der am 23. März dieses Jahres stattgefun⸗
denen Ausloosung von
Thaler Zehn Tausend = Mark Dreißig Tausend
unserer sechsprozentigen Prioritäts⸗Obligationen sind die beiden Serien:
Nr. 2 die 25 Stück Obligationen 0,026 bis 0,050 Nr. 37 die 25 „ R. 0,901 „ 0,925 umfassend, gezogen worden.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Iuli a. er. ab
zum Nennwerthe von Thaler 200 mit ℳ 600 bei unserer Hauptkasse hier.
Mit den Obligationen sind zugleich die Talons und die noch nicht fälligen Coupons einzuliefern, widrigenfalls der Betrag der letzteren von dem Ka⸗ pitale gekürzt wird.
Mit dem 1. Juli hört die Verzinsung der aus⸗ geloosten Obligationen auf.
Rückständig sind von vorjähriger Ausloosung die Nrn. 0,870 und 0,871. 8 1“
Halle a./S., den 2. April 1876. 1
G Die Direktion. Büttner. Reiz.
11“
Verschiedene Bekanntmachungen.
[3776] Die Poln. Certisikate La. A. འF. 300. Nr. 824 4075 24154 26869 61493 74991]
sind abhanden gekommen. Berli Gustav Gutt
v
“
4 “ 8 8 e auf vorstehende Bilanz machen wir hierdurch bekannt, daß die auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien mit 30 Mark pro Stück entfallende Dividende 8
1 a. bei unserer Hauptkasse — Görlitzer Bahnhof — und
8 b. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, — Behrenstraße 43/44 — hier, erhoben werden kann. öʒ“ v
Berlin, am 28. April 1876. Zwickauer Bank.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vom Jahre 1875.
Unter Bezugnahm
[3722] Credit.
Debet. L1“ Dezember 31.
₰1875.
10] Dezember. 31. Per 85
30 30
ℳ 31,290,97 36,019 87 11,909 67 39,809 21 12,139 60 7,395,33 716 99 9,667 38 52,151 27
201,100 29 Passiva. ℳ ₰ 1,500,000— 225,129/75
44,752 50 263,019 32
Bilanz⸗Conto.. Zinsen⸗Conto ... Provisions⸗Conto. Wechsel⸗Conto G Lombard⸗Zinsen⸗Conto Effecten⸗Conto.. Agio⸗Contog .. Hauserträgniß Conto U116“;
An Depofiten Zinsen⸗Conto.. Unkosten⸗Conto.. . Porto⸗Conto .. . Consortialbetheiligungs⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto . Hausgrundstücks⸗Conto Mobiliar Conto.
“
201.,100 29 Bilanuz⸗Conto.
Fe 1875.
39,416 93 Dezember 31.
Activa.
1875. Dezember 31.
Per Actiencapital⸗Conto. 833,725 90 „ Depositen⸗Conto.. 131,265 25 1 „ Aeccept⸗Conto.. . 143,109,— 1 „ Conto⸗Corrent⸗Conto 604,978 8727 „ Conto à nuoro 221,495 85 1 überhobenen Discont. . . 4,458 — rückständige Depositenziasen. 15,090, — überhobenen Miethzins . . 1,666 15 52.15127 2,047,357 22
Cassa⸗Conto Wechsel⸗Conto.. Effekten⸗Conto .. . Lombard⸗Conto .. . Conto⸗Corrent⸗Conto . Hausgrundstücks⸗Conto. . . . . B ööööö] Aktien⸗Einzahlungs⸗Conto. M“ Conto à nuovo rückständige Lombard⸗Zinsen Gewinu⸗ und Verlust⸗Conto.. . . .
14,455 65
2,047,357 22
Zwickau, 31. Dezember 1875. 8 . 1 88 8ß3wickauer Bank.
Der Aufsichtsrath. Die Direction. “
C. F. 8.,5. Uewver. Wiedemann, pp. Schroeder. v“
Nach vorgenommener Prüfung bescheinige ich die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto's und der Bilanz mit
den Büchern der Bank. 9 88 C. F. Härtel.