“
“ 8 8 “ ö“ “ K S8 e“ “ 2. vermögen der beiden Inhaber dieser Firma eröffnete IV. A. C. 7 Stellen: Schloß Annaburg, Croppen⸗ No. 5. Zusammenstellung 8 8 Konkursverfahren, in Folge eines von den In⸗ stert, Gera, R. j. L., Loburg und Osterwieck. der im Mai 1876 und später anstehenden Termine von Domäuen⸗ ꝛc. Verpachtungen, welche im 3 habern der Firma mit ihren Gläubigern avge⸗ V. A. C. 3 Stellen: Opalenica, Schlichtingsheim Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger angezeigt sind. z
Börsen⸗Beilage
schlossenen Vergleichs, am 28. vorigen Monats ein⸗ und Spittelndorf. 28 Hüücseöss — — 8 chen R eichs⸗ Anzeiger und Königlich reußischen Staats⸗
gestellt worden ist, wird hiermit zur öffentlichen VI. A. C. 9 Stellen: Breslau, Creutzburg, Reg.⸗ Verpach⸗ Reichs⸗ 4 10 8 e 5 : 1
Kenntniß gebracht. Bez. Oppeln, Lampersdorf, Mörschelwitz, Behörde, von welcher die ; 3 n 8 /24. F. Berli! r 8
Pöbelnt⸗ 6 Mai 1876. (H. 3257) Oels, Oppeln und Waldenburg. düde gn ausgeht. b Bezeichnung der zu verpachtenden Domänen ꝛc. Feng eeeseeegesessemammmewemmmereenes “ 68 8 er! 1 Freitag, den 2 Mai “ 3
Königlich Sächsisches Gerichtsamt. VII. A. C. 21 Stellen: Düsseldorf, Dielingen, „ 8 gerliner Börse vom 5. Mai 1876. sterr. Kredit 100. 1858,— pr. Stück [304,00 B Thüringer Lit. A. 7 ½
Franz. Dorp, Gütersloh, Hamm, agen i. W., Neg. zu Posen [Domäne Grimsleben— 6./5. 76. 48 Im zem nachfolgenden Courszettal sind die in sinen amtlichen eeass Eiaach Lott.-Anl. 1860 5 UhSu1 11.199 75 bz G 18. gi ergt vHen 8 Paderborn, Münster, Emsdetten, Hamm, 9. ³ 888 Domäne Nochau “ 8 5./5. 76. 55 a gichtamtlichen Theil getrennten Coarsnetirungen nach den] 2. 1 1864 75. 8 1 26; 2 Thür. kera. 70
Uebershict “ Domäne Rüükloster . .1l IA EEEbreeeree i.- cn 888968 ‧L. Llth err)
7 8 2 . :8 i Sch . 2 1 5 * 85 LC-eSat.
über die in der Vakanzenliste füͤr Militär⸗An⸗ VvII. nter. 5 Stellen: Bonn, Malstatt⸗Bur⸗ 8 Feind ellschaftan “ S 8. 9 des Courszettal. do. do. kleine 6 1/1. u 1/7. 72,00 B Tilsit-Iusterburg
wärter (Nr. 18) enthaltenen erledigten Stellen. bach a./Saar, Trier und St. Wendel. 3 “ Kasterdam . 100 Fl. h“ Für. EE“ . h. 8 80 Sobr ee(ar.)
I. Armee⸗Corps. 9 Stellen: Fischhausen, Gonsken IX. A. C. 1 Stelle: Lübeck. No. 18. HJebersicht 8 “ 88 . . Anl. 5 8. e ö Werra-Bahn...
im Kreise Oletzko, Graudenz, Nikolaiken, be⸗- X. A. C. 17 Stellen: Braunschweig, Emden, Hage, der ger bekannt gemachten anstehenden Submis “ 8 . V1“ 1 888 DFerm. .. Fr.
ziehungsweise Skorupken oder Jauer, Kreis Leer, Neuenhaus, Nordenhamm, Osnabrück, 8 in sg⸗ ““ 8 161,9 8 8 Berl. Dresd. St. Pr.
Sensburg, Sensburg, Tauer und Wärterhaus Oldenburg, Papenburg, Rodenkirchen und Sub⸗ 11“ . 1 1 “ “ 1“ 6 19† 118 2,90 bg. Berl.-Görl. St.-Pr
Nr. 36, 38 und 39. Varel. 8 missions⸗ Die Submission ist ausgeschrieben G blg. Bankpl. 100 Fr. 88 g 0 L 8 - 6 13 81 18 6 Chemm.-Aue-Adf.
II. A. C. 5 Stellen: Barth, Gülzow, Swine⸗ XI. A. C. 6 Stellen: Eisenach, Großneuhausen, termin 8 8 8 9 do. 100 Fr. “ Franz. Anl. 1871, 72⁄ 5 16/2,5 3411 denx Hal.-Sor. dub.
münde und Treptow a. R. Hersfeld, Neustadt a. Osta, Oberlahnstein am von Nr. „n, öst. W. 100 Pl. 169, 20 bz 5 5 72.5.8 11 8 Han⸗z.-Altb. St. P.
III. A. C. 7 Stellen: Cottbus, Oderberg i. M., und Sonneberg, S.⸗M. ZVWEE“ 163,10 bz nr; mte. 5 1/1. u. 1/7 70 S0etwbz G Märk-Posener „
Plötzensee bei Berlin, Rehberge, Oberförsterei ꝗDie Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗ g. 1Ss do. Tabaks-Oblig. [†§† 6 1/1. u. 1/7. 1100,60 G Magd-Halbst. B.
— 6./5. 76 Kgl. Eisenbahn⸗Kommission zu Königsber Verkauf alter Materialien, etersburg. 100 S. R. 6 ½ 264,60 bz Rumänier.. 1/1. a. 1/7. [94,00 bz G do. 0
Lüdersdorf und Werder bei Potsdam. Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden. . g 8. r 3. do0 100 S. R 261,00 bz do Hei 94 00 S. 8 S. 8b” en⸗ 2 1 55 8 . „ . .* . 8 8 elne 11“ , 0 b G † 5
“ 116“ .“ lalien⸗Li nkdis Eonto: Berlin f. Wechsel 4 %, f. Lombard ltalien. Tab. Reg.Aki R18 a,2. e e . 6./5. Bau⸗Inspektor Reißner zu Osnabrück, Baumaterialien⸗Lieferung, ank „1. Lompard Italien. Tab.-Reg.-Akt. Oberlausitz. „ ürtig valanten Stellen. 8/5. ⸗ Zerrrasol da nRiiafr e8. Feanr int Spandan, Heltehlegläeferune, Cö’. 17 69908 Ostpr Sddb. „ 8./5. Abtheilungs⸗Baumeister Urban zu Oranienbur ranitstein⸗ resp. Sandstein⸗Abdeck⸗ Ad-S . auss. Centr.-Bodencr.-Ef. 5 1/1. u. 1/7. 89 2 Fhe a h
b .“ katen pr. Itüick ..... 9,54 b2 do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9,97.90 bz 16
der Stelle b 3 2, 1 b ; 5 gvereigns pr. Stück. NeGrae d do. 4 1862 790 br KAneln “ 8 8 8./5. Abtheilungs⸗Baumeister Urban zu Oranienburg, Pflasterarbeiten für den Bahnho e“ 7 0. 4do0. de 1862 1/5.u. 1/11.97,90 bz 8-T-.G.-Pl. St.-Pr. - 8 f rapoleonsd'or pr. Stück 16,185 G do. Engl. Anl. 1/5. u. 1/11. 1
vakanten Stellen. lilhrlich. Hermsdorf 8 89
b 8./5. Kgl. Eisenbahn⸗Baumeister Velde zu Wiesbaden, Bauarbeiten am gemeinschaftlichen “ . 1393 G do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. 103,00 etbB Sreimar-Gors .“,
bysikus des Kreises Adelnau . . . . . . . .. “ 8/5. 1/⁄4. .1610, 98,00 B“*9 * recl Ffsch 8t.Pr. 1/1. (26.00 5z do. gar. Lit. E. 34 1/4.a.1/10,95,506 kl.r. 8 8 11. 26.00 b 4e. gar. 3 ½ Lit. F. .4 ½ 1/4.n. 1/10. 100,75 G kl. t.
. b Kal. Garnison⸗Verwaltung zu Hildesheim, Schlossermaterialien 8 eaperials pr. Stück .. do. I V hysikus des Kreises Greifenhagen . . . . . . . . 3 8,/5. G 1 13925etwbz do. do. 1873. 1/6.n. 1/12. 98,10 bz Lza-G.-M. St. Pr 10074,00 B kreis⸗Wundarzt des Kreises Crossen. 8 9,/5. 1/6. u. 1/12. 98,50 bz G ege St.- Pr. 29¶%½ 5 11. 23,00 6G do. Lit. G. 4 ½11/1. u. 1/7.,08,60 bz n † do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 00 G kl.f.
gis 3 „Inf ür aud rerarbei do. pr. 500 Gramm... “ V Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Tobien zu Graudenz, Maurerarheiten, ramde Banknoten 1I 4.3 .. 99 85 bz do. do. kleine. Kreis⸗Wundarzt des Kreises Jüterbog⸗Luckenwalde ... 8 8 9./5. 40. einlösbar in Leipzig —,— do. Anleihe 1875 .. 1/4. u. 1/10. [90,75 G FSn 8 Kreis⸗Wundarzt des Kreises Wreschen . . . . . .. 9/5. 1/4:u0.1/10. 90,90 B — 11,50 bz B do. Pm. v. 1809 ,5 1/1. n. 1/7. 103,75 bz G
.8 TEEEb1b1 F. 19 Kokslieferung, Abtheilungs⸗Baumeister Fischer zu Trier, rdarbeiten, 8 “ i — 8 ses W Kgl. Garnison⸗Verwaltung zu Berlin, Töpferarbeiten, 1 vanz. Banknoten pr. 100 Francs. . 81,00 bz B do. do. kleine.. — 4 Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schildbberg. . . . 5. 76 9./5. hesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 169,40 bz do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7./86,00 bz G Rnmän. St.-Pr.. 77,00 bz B do. do. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. 91 25 G Kreis⸗Wundarzt des Kreises Tilfit . . . . . . . . 5,/5. 76 10./5. 5 1/1. 17⁷ 175 50 bz Albrechtsbahn.. 3, 7s14,00 bz B do. 40. v. 1874 4 ½⁄ 1/1. u. 1/⁷98,00 bz G Kreis⸗Wundarzt des Kreises Lüneburg . . . . . . . 10 /5. 5 1/3. n. 1/9 171 75 bz Amst.-Rotterdan 7112,00 bz do (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,—
Kgl. Garnison⸗Verwaltung zu Cüstrin, Lieferung von Utensilien, 8 Sa.ehern 6 2. Hannoversches Ulanen⸗Regt. Nr. 14 zu Verden, Bekleidungsmaterialien, 102 8 1 P. . do. Pr.-Anl. de 18g
Kreis⸗Wundarzt des Kreise; Adelnau . . . . . . . G dh 10./5. 5 1/4.a. 1/10. 82,75 G Aassig-Teplitz.. 112,75 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7.
Kreis⸗Wundarzt des Krerises Malmedy . 1“ 3 1“ 11./5. 1/4. u. 1/10. 95,00 bz B Baltische (gar.)
Kais. Ober⸗Post⸗Direktion zu Danzig, Telegraphenbau 1“ w 1. 2 s, Ober⸗Post. Direktion zu Danzig g. . assische Banknoten pr. 100 Rubel. 265 30 0z de. 5. Anleihe Stiegl. 1 u““ sre⸗ 25,ℳ. altische . 7 54,75 bz do. öö116 Kreis⸗Wundarzt des Kreises Montjoie 11./5. 1/4. u. 1/10. [85,.25 bz Böh. Wast. (5 gar.)
1/1. [120,00 bz B [(Cöln-Mindener V. Nna. 4 1/1. u. 1/7. 90,00 B 15. [114 25 bz G 2 VI. Em. 4 ½ 1/4.a.1/10,(97,00 b2z 1/1. 90,00 bz Halle-Soraa-Gabener 5 1/4. u. 1/10./[96,90 bz 1/1. 100,00 B qo. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 96,25 bz 1/1. [23 75 bz Hannov.-Altenbok I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 25 G 1/1 u. 7. 46 50 bz 6do. do. II. Em. 4†¼)1/1. u. 1/7. 95,25 G 1/1. [29,75 bz d0. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4¼ 1/1. u. 1/7. 86,90 bz G 17. Ig esna Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— 11“ Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.8. 1/10. 97,25 bz G 1/1. 83,00 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. n. 1/7. [96,75 bz G 1/1. 19 60 bz G 6.. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 G 1/1. 22,60 bz B Magdeburg-Wittenberge 2 1/1. 73,00 B 1/1. 34,50 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50 1/1. (69,00 bz G do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 50 G 1/1. [61,80 bz G 48 do. Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50 G 1/1. [90 00 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,25 bz G 1/1. [13,50 bz Müust.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 102,00 B 1/1. 36,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 .1/7. 97,50 B 1/1. 44,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 — 8 1/1. [76,00 bz G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. [108 50 bz G do. III. Ser. 4 T“ Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. 24,25 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1, 1/1. 69 ,00 bz G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. 1/1 u. 7 25,50 bz do. Lit. C. 4 1/1. do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7
S
S00 1E mncbeeehsn
4,—
* —
1
8S89 —
BmlLst.-20 Rn.
b 00 0 500 0 00 00 d0 G0
Co gUoe 0
2
DFr⸗=SB80 00
K00
0α*
1
00
1S
5 00 †6
No. 18. 1 Zusammenstellung der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenw
l A
Bezeichnung 8 Einkommen
1 1
eee]
HSHEEHASHS
—,— x 1 Lst. = 20 Rm. IAüEESSCSmcohenes
-. 07˙86 ,IH. 2906 276 M.
[Sn
5
m
—
8₰
Direktion der Ksl. Strafanstalt zu Insterburg, Arbeitskräfte der Gefangenen,
Kgl. Direktion der Pulverfabrik zu Spandau, Torflieferung, 8 „Fends- und Staats-Papiere. do. 6. do. do. Kgl. Garnison⸗Verwaltung zu Hildesheim, Klempner⸗Utensilien, ensolidirte Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,50 bz do. Poln. Schatzoblig Abtheilungs⸗Baumeister Busse zu Berlin, Maurerarbeiten, “ ts-Anleihe 4 1 u. . 1. 99,75 bz do. 4do. kleine Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, Schienen⸗, Schwellen⸗ und Kleineisen⸗ do. 1850/52. 99,75 bz Poln. Pfdbr. III. Em 8 1/71. —,— . zeug⸗Lieferung, ts-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,80 bz do../ʒ .85 1,1. u 1/7 77.00 bz Dux-Bod. Lit. B. Kaiserliche Werft zu Kiel, Korkholz, 1 . u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ a. ⁄ —,— doe. Lidnidationsbr. 2 4 1/6. u. 1/12. [68 50 bz G Slis. Westb. (gar.) Kgl. Artillerie⸗Depot zu Thorn, Lieferung von Rollwagen c. Deichb.-Oblig. 4† 1/1. u. 1/7. 1101,40 bz Warsch. Stadt-Pfdbrz. I. 5 1/4.u. 1/10 73,50 G Frunz Jes. (gar.) Kgl. Garnison⸗Verwaltung zu Hildesheim, Böttcher⸗Utensilien, liner Stadt-Oblig. 4 ½ 1 u. ¼ 3,1(2,10 bz 4o. do. II... „ 73 25 G Gal. (Csrl LB) gsr Kgl. Garnison⸗Verwaltung zu Königsberg, Steinkohlenlieferung, d9. do. ..ö3 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,25 G. Töürkische Anleihe 18655 /1. u. 1/7. 10,90 G Gotthardd...
3 — 1 . 76 5. Kaiserl. Hafenbau⸗Kommission zu Kiel, Steinkalk, 11“ Ainer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,70 B do. do. 1869 6 1, —.— Kasch.-Oderb.. 4500 ℳ, 900 ℳ u. 360 ℳ 10/5. 76 8 . Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, Wege⸗Ueberführung bei Bahnhof beinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. do. Meine 6 1/4 LaWht.-B. (2xg.) Wehrden, Ehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,40 B do. 400 Fr.-Loese vollg. 3 1/4. u. 1/10 [32,90 bz B Lüttich-Limburg. 1/7. 102, 00 bz (N. A.) Finnl. Loose(10thl) — pr. Stück [39,00 B Mainz-Ludwigsh. .1/7 [1906,40 bz Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.n. 1/11. 87,40 G Mokl. Frdr. Franz. 1/7. 95,30 bz G Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 40,00 G Oberhess. St. gar. 1/7. 85,75 G Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7.40,00 G Oest.-Franz. St. .1/7 [85,00 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 41,0) G Oest. Nordwestb. 1/7. 95,10 bz G New-Yersey) 7 1/5. n. 1/11. 94,80 G „do. Lit. B. 1⁄ S Genueser Loose 150 Lire — — —,— “ 4is. .1/7. 95,10 bz G 8 F. n Pr. Rndolfsb. gar. w1177 10400bz JUBrsanrchn-Klan. Ngpbr 87, ,1,1. v. 77 19899 EBandaisr .. 1/7.785,60 G Deutscher.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7 103 00 bz B Nuss.Stantsh. gar 50 à 26,50
74,25 bz B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½1/1. u. 1/7. 76,40 G . [25,10 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. . b do. II. Em. 4½ 1/4.u.1/10. 8.75 bz do. III. Em. 4¼ 14. u. 1/10. 7. 59,50 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 7. 55,50 bz do. d0. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.1101 50 B 17. 79,50 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.—,— 17. 47,40 bz Rechte Oderufer... 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G 17. 42,50 bz G Aheinische . .4 1/1. u. 1/7. —,— 7. 176,00 oz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, — . 26 30 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,75 B 7. 99,75 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4. u. 1/10.99 75 B 106,25 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 99,75 B . (72,90 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 103,00 bz 7.—,— do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10. [103,10 G 220 00 bz G hein-Naho v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 B 71,25 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7. 50,50 bz B Schleswig-Helsteiner 4 1/1. u. 1/7. — 7. 47,25 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/ 21,25 bz G do. II. Sorie 4½ 1/1. 854 888.Ztaatsd. ga⸗ 106 80 b2 G ¹0. III. gerle. .4 1/1. n.1 1/7. 95,75 G 8 S „ sag Schwrein. Unionsb. 1/1. 0 bz G 0. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 2 1710r, 25 swo. Haa. B. Frsbean,,81 1. 10 1619.. „ 40. Neasd. 2. No. 0 a. 1/1. 11670 bz G bbbEaTöö FE“ ög. Südöst. (Lomb.). 22 do. VI. Serio. 4 † 1/4. u. 1/10. 99,10 bz kl. 7.
.1/7. 84,60 bz do. do. do. (4 ½ 2[95,75 bz G 4275 vIIVbe,9 b ker ed. . U.-or. b— — Turnau-Prager 42,75bz FbemniE -Komots — fr. 1/I. u. 177 33700
Kreis⸗Thierarzt des Kreises Labiau “ 4 1/4. u. 1/10. 83,75 bz G Brest-Grajewo.. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Osterode. .. ’1.. T. - g; Departements⸗Thierarzt f. d. Reg. Bez. Cösli Kreis⸗Thierarzt des Kreises Cammin 1 Kreis⸗Thierarzt des Kreises Stolp i./ Pomm.. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Luckau . . 8 Kreis⸗Thierarzt des Kreises Schleusingen Apotheker zu Frankfurt a. WNW. . . . Hägametster zu Siegen .. Befoldetrr Beigeordneter zu Düsseldorf.. . . . 1 6000 ℳ . 76 1611A1A6A4*“ 9 u“ - 75. Abtheilungs⸗Baumeister Grapow zu Berlin, Abbruch eines Wohngebäudes, GBerliner 4⁴11/1. Stadtsyndikus zu Goslaur c . . . “ Anfangs 3600 ℳ 1 3./5. Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, Hochbauten für Bahnhof Wipperfürth, 1 do. . 5 1/1. 2 Gewerbeschullehrer zu Saarbrücken .. 3000 ℳ resp. 2700 ℳ 75. Kreis. Baumeister Russel zu. Delitzsch, Erd⸗ und Zimmerarbeiten, Landschaft. Central. 4 18 Lehrer zu Eienn it “ 1200 ℳ ꝛc. 5./5. Direktion der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn, Hochbauten zu Peitz und Müllrose, (ar- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. Lehrer am Gymnagsium zu Landsberg a/W.. . . . 1800 ℳ 5. Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, Steinkohlen⸗ und Kokslieferung, 1 ¹o. neae .3471/1. Prediger zu Padligar, Kr. Zuͤllichau. . . 8t. 72. 72 Kommission für die Wasserwerke der Kgl. Resi⸗ Bleiröhrenlieferung, do. 4 1/1. Deich⸗Inspektor zu Sonnenvugg. . 8 3300 ℳ ꝛc. 5. denzstadt Hannover, 10. neue 4⸗½ 1/1. Registrator beim Magistrat zu Sommerfeld . . . . . Anfangs 900 ℳ 5./5. Abtheilungs-⸗Baumeister Grapow zu Berlin, Lieferung von eisernen Ueberbauen s8. Brandenb. Credit 4 2 Polizei⸗Sergeant in Spandau. .. 1080 ℳ ꝛc. 16./5. 8- der Westfälischen Eisenbahn zu Kleineisenzeug⸗ ꝛc. Lieferung, 3 do. neue 4 ½ ünster, 1 8
2 Kaiserl. Marine⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil⸗ Klinkernlieferung, No. 5. Zusammenstellung 7 8 E Haf 5
der im Neichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bis setzt bekannt gemachten anstebenden Subhastations⸗Termine. Kaiserl. Marine⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil⸗ Bau einer Panzerplatten⸗Brarbeitungs⸗ 8 Werkstatt,
—
100 ko. = 320 1
9888
—
—. 90 SocosSg Sene
8 “
SIIS1S8SSI
— ◻
5
92 0.,-C.
ISrToSEEEEEEESSNEgs
8 8A8'F
Srs —
vn . 0,—
G— stpreussische...
Po
Reichs⸗ helmshaven,
SSESEHESAHEE
Gericht, 8 1“ „ — 7. . 8 1* bei welchem die Die zur Suͤbhastation stehenden Immobilien. Termin. 8 75. Abtheilungs⸗Baumeister Lindemann zu Uslar, Erd⸗ und Maurerarbeiten, öö Subhast. schwebt. 8 8 L.“ Kgl. Eisenbahn⸗Direktion 1e hmnage. TE generrot kessel “ 1 8 — An ngN Fder p. 56 22. Kgl. Berg⸗Inspektion V. zu Sulzbach, Lieferung von 4 Stück Feuerrohrkessel, chlesische. Fr⸗Ger. Berin eanastcc wes Zabeher Grde. Rr. 440 iu Riedon 8. 780 , . 6. „ Krr. Ftumeister Jahn zi Honberr, Res.-Ba. Gh 1“ 4 . Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 39 zu Weißensee 75. 66 glel, B jefern “ dc. 20. n e Fr “ nebst Zubehör Grdb. Nr. 73 zu Rosenthal 75. 68 76. Kaiserl. General⸗Postamt zu Berlin, Brennholzlieferung, 14 “ -e EI8 a. 1/7. 101,25 B do. III. n. V. 16. 1005 1/1. u. 1/7 100,50 z . 4 1 2e zuhehsr 1 8 18 ie Seihensts. 75. 82 Westpr., rittersch.. /1. u. 1/7. Fen 5. Hn 110 43 1/1. u. 11. 96,50 bz 88 1ün. 1e.5 11. 8 8 1 7 4 .“ 21,10 b Grundstü neb Zubehör rdb. Nr. eld - 8 — 298 8 40. 8 /1. k v8 5. 7 e* 131, 7 „X. u. 1/720, 8 8 0. 2 J. 1. u. . bE1“ 21, 11.“ Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 685 zu Lichtenderg 24/5, 76 7 Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 1 1.n. 17 101305; G FrE. Lgp. Sepsisch kn, 3 171. . 3 5990, . Bergiach Mnek. J. Ze. 4111,1. . %. mnbeth.Wagtband 78,8 1/4 1,10,2 Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 380 zu Lichtenberg 3 ½ ——— “ gn lo. II. Serie. 5 1/1. u. 1/⁷ 1106,50 b2Z ö116161“* 80. Sbasgtger 1,/br 172o⸗⸗ Tuasbreber Sares ver .8 142,1,10 7800, Grundstäͤck 83 Habebae Grzb. 8 5 ꝛu E“ n.v. 61 — No. 70. do. do. 4½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rzZ. 115,4 ½ 1/1. n. 1/7. 100,00 bz EE“ 3 10. 8 ne 5,25 Bale veen; vee Fee 1119 3500b B undstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 636 zu Deutsch⸗Rixd 10./6. 76 “ 8. * do. Feulandsch. 4 1/1. u. 1/7. 97,20 bz 1 ndbr. 1/4.u. 1/10.100. Un. 1/7 727709 d9. do. Tar. 1II. fim. 1.1 1850 w Grundstüc nebft Jutehse Gedb. Nr., 462 zu, Steglih piens 15790 16 Rcdersclefisc Blärissche Eisenbahn. gepäck, Eil.⸗ und Frachigütem, Leichen, Fahrzeugen öTTeeeeaens. .7. v.7 8,,09, .„. 28. Her. lI. 1e.5 1,1. u. 7. 1850 8. Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 416, 417 zu Deutsch⸗Rixdorf 14./6. 76 88 Berlin, den 1. Mai 1876. und lebenden Thieren, sowie von Privatdepeschen do do. 4 ½ 102,20 G do⸗ Sh dde 1873,74 75,2 n 8 5 08. b⸗ do. IY. Serr. 4† 1/1. u. 1/7 [98,75 G do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 76,50 bz B Grundstück nebst Zubehör Grdb. von Lichtenberg Nr. 428 zu 8 Transportbegünstigungen für Ausstellungs⸗ erfolgt unter den Bestimmungen des Betriebs⸗ und do. do. II. 101,10 bz 46. 45 2 eveveee 8 e 4S0. NV. Sek. 4]1/1. u. 171.97,50 bz G “ Friedrichsberg 14./6. 76 88 gegeustände. Für diejenigen Thiere, Maschinen, Bahnpolizeireglements und der Telegraphen⸗Ordnung Lur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 97,80 bz r . AI“ 2 88 d2 1/⁷ 99 60 bz G do. VI. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 72,60 bz B Grundstück nebst Zubehör Grdb. von Lichtenberg Nr. 436 zu 1 Ackergeräthe und sonstigen Gegenstände, welche auf für die Eisenbahnen des Deutschen Reichs, sowie Pommersche 1/4.u. 1/10, 97,50 1 ““ Seen 1. 11 100 20 bz G 10. VII. Ser eeea . Gorcte abeen 1111Zae, 8 1,1,e 18, 7,309, 8 Lichtenberger Feldmark 1 13./6. 76 88 sder in der Zeit vom 18. bis 20. d. Mis. in Bel⸗ unter den für die Thüringische Bahn hierzu er⸗ Posensche 4 1/4. u. 1/10. 97,00 B schle Bod pbn 5 t. 18 171 100. 06G 4“ 2 d. Sor 8 8, 21ℳ00 80609 Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 624 zu Deutsch⸗Rixdorf 8.6. 76 88 gard stattfindenden landwirihschaftlichen Ausstellung lassenen Spezialbestimmungen. Die Personenfahr⸗ Preussische 1/4.u.1/10. 97,00 b⸗ 40. 09,ndo. 01 4, 1/1. u. 17 94,00G 8* I. En. 4, 1,. 17„ Sabaer Ferd. Keraöeas,1 5 alg11,80288, Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 685 zu Friedrichsberg 24 /5. 76 90 ausgestellt werden und unverkauft bleihen, wird auf gelder, Frachtsätze und Nebengebühren ꝛc. für den Rhein. u. Westph. .4 1/4.u. 1/10,198,30 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges 48 1. 8 7. 101,00 b⸗ E13115 Kaüche dGänrdorg eenn /1n 107 57868n Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 380 zu Friedrichsberg 20/5. 76 90 der diesseitigen Eisenbahn eine Trankportbegünstigung Verkehr der Stationen der Gotha⸗Ohrdruffer Bahn Hannoversche 4 1/4. nu. 1/10] —,— “ 4* EEEö- 8 1/7. 986 b — 40. Duesela düb der. 4 11. v. 799509G Ferre. dcererk.2er. 3 1,1.v. ⁄ 808ℳ09 Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 73 zu Rosenthal 13,5. 76 91 sin der Art gewährt, daß, während für den Hin⸗ unter einander und mit Stationen der Thüringischen Süächsische 4 1/4.n. 1110. 98,70 bz n — — — ze1 deZoetr Ser, 411/1. 8. ½ 908 Oeiraaepfiedwuaer . .9 1 1w 16 82698 Grundstück nebst Zubehör Grdh. Nr. 575 zu Steglitz 16/6. 76 92 wird, der Rücktransport auf derselben Route an den zum Thüringischen Lokal⸗Personen⸗, beziehungsweise Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10 —,— 11ö16“ 19 1-r. W Ser 8 1,1. a. ¼ 66990 b 1enh er ec and-S11. 89 19 1,d6 1009 Grundfihe nebt Zabeze Besh. A. 190 in Giesenbort 2/6. 76 92 Aussteller frachtfrei erfolst, wenn durch Vorlage des Güter⸗Tarife zur Einführung. Für die direkten nehe 2e 1878-1 f. . 7.— „do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 G 4w. Nordb. Fr.- W. 5 1/1. u. 1/7. 103 50 B Raab-Graz (Präm.-Anl.) 49 15/4. u. 10. 71,00 bz G Srundstuch nebst Zubehör Grdb. Nr. 624 zu Steglitz 9/6. 76 92 Sriginalfrachtbriefs für die Hinteur, so wie durch Verkehre mit anderen Bahnen, in welche einzelne „⸗ St. Pisenb.⸗Anl. 5 1/3 u 15,—— EEèPT EEEZö“ h1116“ 181,172 97306 Grundstück nebst Zubehör Gedb. Nr. 402 82 88 97 Nine Bescheinigung des T 8ZJZIE“ e Releene öünezogen o. de, .. 4 1/2. n./8,05 50bz Sädseatscheod,ePh 11 8. 9 10200G W8 8 11111“ 18-v nng. 8999a, rundstüt st Zubehö b. Nr. 49 zu Rosentha /6. iesen wi 3 die Gegenstände ꝛc. ausgestellt ge⸗ werden, treten theils schon vom Tage der Eröffnung [.. 16.“*“ eutscheBod. Cr. Pfbr 5 [1/5. n. 1/11. 102. 6. v. 1 b Frundstnc nebft Inbehsr Erd . wiesen wird, daß die Gegenstä g g r g 2 yerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7.93,90 B do. do. rz. 110/4 ½ 1/5. u. 1/11./98,00 G Derlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7. 8 i s Nordostbahn gar. 5 1/4.0.1/10. 54,75 bz G 0. do
21 94,90 bz Kruppsche Obligationen 5 1/4.u. 1/10. 102,10 bz G N.. n., ger. 15* 2 ¹- Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7 102,70 B 8b 17 85,60 G Meininger Hyp.-Pfandbr. 1. 7190,25 B 111114““*“ do. do. 18755 1/3. u. 1/9. [10,2,70 B 7I. u. 1/7.80. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100,75 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8
Werrabahn I. Em. ü4 ½ 1/1. u. 1/7.—, Albrechtsoshn (gar.) 5 1/5. u. 1/11.156
2
de. Hyp.-Phndbr. 5 1/1. u. 1/⁷101,50 bz 6G .u. 1⁷ —,— Pomm. Hyp.-Br. I. r1. 1205 11. . 1 163 5060 Msehbahn-Priorithiz-Aktlon unc Obligationen.
2
7.
71. 8. 17. do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7 101,50 bz Ancken Mastrichter . ,4 ½ 1/1. u. 1/7,90,50 G Dra-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 7
1 1 1 1
1
I 1
Verkaufs⸗ Anz 8./5 Wasserbau⸗Inspektor Oppermann zu Meppen, Eisenzeuglieferung, 1“ d0 1 . 1/7.102,50 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 177— Vorarlberger(gar. 5 5 1/1 u.743,00 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 bz
71 1 1 1 1
1
ö 11414“ 5““
udstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 86 zu Waßmannsdorf 23./6. 76 wesen und unverkauft geblieben sind, und wenn der ab, theils erst später, besondere Tarifnachträge in 8 I2 8 — e b 0,% Grundstüc nebf Febeher Grdb. von Lichtenberg Nr. 380 zu Fgcktrunsport beerbal⸗ vier Wochen nach Ecgnß Fafet 8. aps 8* 8199277, 111. u. 1/7 187892 “ lig gesBes. See es e. d0 1.u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G Kl. f. Ostbahn gar. 5 (1/1. u. 1/7,53 10 bz G Friedrichsberg 20,/5. 100 der Ausstellung stattfindet. Ueber den Fahrplan auf der Gotha⸗Ohrdruffer burger Staats -Anl. 4 1/ 94 00G enbahn- m- un m-Prierltäta- esn do. lLit. B. 4†1/1. u. 1/7. ZS,— 2 8 do. H. Em. 5 1/1. u. 1/7. 59,75 bz G Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 305 zu Steglitz 21./6. 102 Berlin, den 2. Mai 1876. Eisenbahn wird besondere Publikation erfolgen; der thri . EIII Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinzen.) Berlin-Görlitzer 5 11/1. u. 1/7. ,102,00 G. 8 Vorarlberger garx 5 1/3. u. 1/9. 60,80 bz Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 358 zu Tempelhof 22 /6. 76 102 Zum Spezialtarif für den Transport von Glas⸗ Anschluß an die Thüringische Bahn findet in Gotha ö6e 35 1/1. : 1/⁷ 89/70 bz Div. pro 1874118755 8 do. Lit. B. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 92,50 bz k. f. à Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 64,50 G Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 301 zu Teltow 1 24./6. 8— sand in geschlossenen Sendungen von 10,000 Kilo⸗ auf dem Bahnhofe derselben unmittelbar statt; der 4 1/1. I 96 75 b2Z Aschen-Mastr. 1 — 4 1,/1. ([22,60 bz do. Lit. C. 44 1/4. u. 1/10. 90 50 bz Sdo. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11 [65,25 bz G Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 686 zu Lichtenberg 23./6. 76 102 ramm von Hohenbocka nach diesseitigen Stationen zꝛc. Personenverkehr erfolgt nur in der II., III. und IV., süsFFrürpichn q Altona-Kieler 6 7 ⅞ 4 1/1. [116,40 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. u. 1/7./94,00 G K do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 56,60 etwbz G Grundstück Grdb. Nr. 520 zu Alt⸗Schöneberg 1 20/5. 76 74 rriitt fortan ein Nachtrag I. in Kraft, welcher direkte nicht aber auch in 1. Klasse. Jede weitere Aus⸗ 6 4209 rnr. 2 1⁄4. [131,10 bz Berg.-Märk.. 3 4 1/1. 83,75à 84,75 bz do. . 4 1/1. u. 1/7./94 00 G „I IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 53,50 bz Grundstück Grdb. Nr. 110 zu Franz. Buchholz 8 29./5. 76 78 Frachtsätze für unsere Stationen Görlitz, Penzis kunft ertheilen die Dienststellen der Stationen. 8 1eaee. E 7 pr. Stück 253,00 bz Berl.-Anhalt. 8Q ½ 4 1/1 u. 7. 105,00 bz B 1o. .5 1/1. u. 1/7.[103,80 b G kl. f. Mähr.-Schles. Centralb.. fr. — 19,00 G Grundstück Grdb. Nr. 155 zu Weißensee 31./5. 78 NRauscha, Breslau Hirschberg, Landeshutk, Liebaun, Die Bahnstrecke untersteht unserer Betriebs⸗ 1 38 Fi Ohingati 1/2. u. 1/8. 118,25 bz G Berlin-Dresden . (5) 1/7. 26 00 bz .u. 1/7. 92,00 B do. do. II. Ser. — —,— Grundstück Grdb. Nr. 382 zu Steglitz 15./5. 30 Gottesberg und Waldenburg enthält. Druckexemplare Inspektion V. zu Gotha. — A 5 Pr Fnr ion. — pr. Stück 136,00 G Berlin-Görlitz 0 4 1/1. 41,50 bz G 91,00 bz B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 — 314,00 bz B
Grundstück Grdb. Nr. 48 zu Rosenthal 10/6. 88 dieses Nachtrages werden von den Güterexpeditionen Erfurt, den 30. April 1876. S hee. Ge 1/6. 120,25 bz G PBerl.-Hbg Lit. A. 12½ 172 00 bz do. L96.25 B da. do. 1 302,00 G EEE Srbehe enh. 68 56 85n ecegbhe 1⅛. 3 der genannten Stationen verabfolgt, 8 8 Die Direktion. 8 kunschw. Loose — pr. Stück [81,90 bz B.-Potsd.-Magdb. 1 ⅔ ““ 4 d0. g9 * 1““ 885 18 a. 1%. e 8 abrikgrundstück ne st ubehör Grdb. Kr. zu Friedrichsber. /2. 76 Königliche E rektion 8 8 120, 40. 8 8. 8 50 bz esterr.-Franz. . 5. u. .95,
Amts⸗G. Blumenthal Prunscc 229 8 us. Nr. 75 zu Grohn “ ½. 88 V 9 der Niederschlesisch⸗Märlischen Eisenbahn. 8 öö ö H 3 1¼ 113. 2 88 ½ Fr.⸗ 39 9 be, r Ossowober . 3 1 2 ˖˖˖ ·¶¶¶¶¶CC—/—qV „ . 4 . . „ . 10 8 . . 142 F. Per. Srombers Put Hoßenethe 8.1 rdb. K. 33 zu Fohrde /6. 76 75 1b 1 99,50 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 93,25 bz do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 58 50 bz Kr.⸗Ger. Brandenbrg. Bauergut nebst Zubeh d 5 Ostbahn. 1 1 ab. 50 Thl.-Loosa p. St. 3 1/3. 170,90 b 1 57,5 Krg. Greifenberg i. P. Güter Labuhn und Hoefchen 727 Bromberg, den 28. April 1876. ““ ei v0. 2 3, 14 - Stok 0,90 bz Halle-Sorau-Gub. 12,00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. /7. 102,75 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 67,50 bz . G undstück Grdb. Bd. 1 Bl. 6 Nr. 4 zu Plathe 90 Vom 15. Mai cr. ab wird auf der Haltestelle 1 enes 0o. do. 3 ¼ 1/4 pr. Steks170,50 bz Hannov.-Altenb. 15,50 bz Soo. .I. 10 98,50 bz do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 65 50 baà Kr⸗Ger. Löbau Grundstücke in Löbau und Tymwalde 86 Zakrzewo der Wagenladungs⸗Güter⸗Verkehr eröffnet. 5, — ag Loose — pr. Stügk 19,60 bz Märkisch-Posener 20,50 bz G do. VI. Enn. 3 ½ gar. 0. 93,25 bz Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4.n. 1/10. 64,00 bz G Kr.⸗Ger. Lissa Adeliges Rittergut Laube 96 Der dieserhalb herausgegebene erste Nachtrag zur — ——— b 88 Präm.-Pfdbr. 1/2. [101,70 bz G Mgdb.-Halberst. 70,00 bz G “ .97,90 bz B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.n. 1/10. 73,50 bz “ deliges Rittergut Neu⸗Gaerte 5I“ 3 Tarifs der Königlichen Ostbahn G Fenb. 40 Thlr.-L. p. St. 122. 135,40 bz G Magdeb.-Leipzig. 234,50 bz Braunschweigische .. 94,50 bz G Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7.]232,75 bz G Adeliges Ritterg zweiten Auflage de 9 der 8 Oberlausitzer und Cottbus Großenhainer EI“ 1 8 2B P218 8. cheo .. . * A. Rittergut Lissa und vom 15. August 1873 für die Beförderung von Eisenbahn. b, rüHekr. 1881 8 1/I. u. 1/7. 104.20 do. gar. Lit. B. 95,75 bz G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 95,50 G do. do. neune gar. 1/4.u. 1/10 [233,00 bz G „ 89 B. Grundstücke Grdb. Nr. 188, 1070 und 1072 zu Lissa Gütern aller Art ist bei allen Stationskassen der Mit dem 1. Juli d. J. tritt in den diesseitigen 3 . 188 4 v 99 E . amm gar 3 98,00 B 1 do. 95,50 bz do. Lb.-Bons, v. 1876 1/3. u. 1/9. 101,00G Kr.⸗G. Lauenburg i./P Rittergut Gr. Rakitt b 35 Ostbahn käuflich zu haben. Lskal⸗ und nachbarlichen Personenverkehren ein nuer o. Boud 8; 1 ¹. osen “ gar. 98,10 B do. (do. do. v.1877 1E 1/3. u. 1/9 102,00 G Kr.⸗Ger. Meseritz Lohnschulzengut Grdb. Bl. 1 zu Kalau 83 Königliche Direktion der Ostbahn. Farif für Gepäcküberfracht in Kraft, durch welchen vr * ese 1/2. 5.8. „ vea 11u 34 50 bz do. Li d sdo. do. v. 1878 8 1/3. u. 1/9.
8 8 Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 97 zu Kalau 160 ““ die jetzigen Sätze aufgehoben werden. Derselbe kann 888 er 8 5 se 1883 8 .7. 141,50 bz do. Lit. I. do. do. Oblig. b 1/1. u. 1/7.76 80 b2z Kr.⸗Ger. Pedhensen ns 22 “ “ Vol. 47 zu Nordhausen [3931] Thüringische Eisenbahn. vppon genanntem Zeitpunkte ab ö unseren sämmtli- „ Anl c. 1874 1He 71197 60 0⸗ 8 Scibasn. gat⸗ n. b 8 . 11“ . 8. 8 .g
. Rittergu ippendor 0. 1 — 8 * 2 ingese . . ’ . 1 ,0 8 3 . 8 1“ —,— 16 1/1. 75,
E. Ge. Bunent ge Vergwerfe und Braunkohlengrube nebst Zubehör 1“M“ Am 8. Mai cr. wird die im mhegccem igthn 4½, ifees,per 8 med. Staats-Anleihe 97,40 G R. Oderufer-Bahr 104,25 bz Cöln-Mindener 199,50 G Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 94,80 G 8 3 47, 48, 49, 50, 51, 52, 55, 46, 33, 34, 32,1/ bßpelegene, 17,3 Kilometer lange Bahnstrecke z . tterr. Papier-Rente 4 ½¼ u. ½ ½ 55,40 bz Rheinische.... —,— * do. —,— do. in & à 20,40 ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. 35, 36, 39, 38, 37, 7 u. 5 zu Sagan, 1“ Gotha und Ohrdruff mi d mit der Haltestelle ee11.“*“ „ do. 4 ½ 1/5. u. 1/10. 55,50 B do. Lit. B. (gar.) V 93,25 0G0 de. 91,60 6 scChark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. Nr. 2, 3, 6, 7, 5, 4 u. 1 zu Halban u. esheshe und Ohrzruff, und mit der Halten 25 Ssilber - Rente 4 1 . ½*4,58,90 bz B (Rhein-Nahe ... V 14,90 bz do. 191,00 b. B Felez-Orel gur.. ..5 11/5.n.1/11. e e Jar ö8 G1 6, 60,6 ch9, “. Sorm 226 6 fir Personemveniee ömlehen den Ar Js, desser .. Kedacteur: F. Drehg. „ „. ¹9. 18914 111’719 869he sSvxg. Poeen Ser 411/1a.7 slU1,20b 4a. 16.u. %. Fr.⸗Ger. Tremessen Rittergut Duszno nebst Zubehbr 1 23/6 76 b Fisenbahn⸗Gesellschaft üͤbernommen haben, übergeben Berlin: Verlag Der . Pe- d⸗ W 8 1 J1““ 8 14./6. 76 k werden. Die Beförderung von Personen, Reise- 8 8 Elsner.
— ssauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. 115,50 B Br.-Schw.-Freib.. [3929] 1¹“ th. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 109,00 G Cöin-Mindener.. 8. = 7 4c. II. Abtheil. 5 (1/1. u. 1/7.106,00 bz do. Lit. B.
2238191
1 1
. .
G †*
SSU „
982 — ‧ —
—,— SSS
S1ŚCOoS; 8 SS8.88A
8
—
— “]
— 4001
&nSCO O O 00 0⸗0
—— —
9‿29,9 ma
2 — S555 28 8 2 E
E
OSg;S;dd —
100,00 G Jelez-Woronesch gar... 92,90 bz B Koslown-MWoronesch gar..
ε q g*
1/1. u. 1/7.
b1““ . 1.“
Kr.⸗Ger. Thorn Gut Wangerin Kr.Ger. Wongrowitz Rittergut Wysoka